Podcasts about meinen

  • 2,243PODCASTS
  • 3,821EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about meinen

Show all podcasts related to meinen

Latest podcast episodes about meinen

Giga TECH.täglich
Weg mit dem iPhone: Dieses Handy bringt meinen Spaß an Technik zurück

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025


Nach über einem Jahr mit dem iPhone war für mich klar: Irgendwie fühlt sich jedes Smartphone gleich an. Es fehlte mir einfach der Spaß am Gerät – das gewisse Etwas. Deshalb habe ich mich entschieden, etwas Neues zu wagen und bin auf das Motorola Razr 60 Ultra umgestiegen. Ein Flip-Smartphone, das mir den Spaß an Technik zurückbringen sollte.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
181 Ein Kurs in Wundern EKIW Ich vertraue meinen Brüdern, die eins mit mir sind Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 25:11


Worauf dein innerer Blick gerichtet ist, bestimmt, was du siehst. Wenn du auf Schuld schaust, wirst du in „allem“ und in dir selbst Schuld finden. Doch wenn du beginnst, hinter die Fehler zu sehen, offenbart sich dir etwas Zeitloses. Alles verändert sich, sobald du deinen inneren Fokus neu ausrichtest. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschae... Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq... Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: / gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4k... Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe6... Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYT... iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast... YouTube: / gottfriedsumser

She drives mobility
Politik mit Haltung: Winfried Hermann, dienstältester Verkehrsminister Deutschlands, im Rück- und Ausblick.

She drives mobility

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 46:31


Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stelle. Seit dem 27. Mai gibt es mein erstes Kinderbuch! Und ab sofort vorbestellbar: „Picknick auf der Autobahn.“ In unserem hoffnungsfrohen Buch bieten wir konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping für unsere Vorstellungskraft.Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Anfragen an backoffice@katja-diehl.de. Ein politischer Lebensweg mit klarer Haltung Winfried Hermann beschreibt seinen Weg in die Politik als Reaktion auf Umweltzerstörung in den 1970er-Jahren. Es war nicht Karriereambition, sondern die Sorge um Natur, Lebensqualität und demokratische Beteiligung, die ihn motivierte: „Ich möchte diese Welt nicht den Leuten überlassen, die alles falsch machen.“ Er plädiert für einen werteorientierten Politikstil – gerade in einer Zeit, in der Vertrauen in politische Institutionen unter Druck steht. Verkehrswende im Herzen der Automobilindustrie Dass ausgerechnet in einem Bundesland wie Baden-Württemberg die verkehrspolitischen Weichen neu gestellt wurden, gilt in der Bundesrepublik als Signal: Es geht – wenn der politische Wille da ist. Hermann berichtet von anfänglichem Spott und Widerstand, aber auch von einem gewandelten Bewusstsein in Bevölkerung und Wirtschaft: „Heute wissen viele: Ich bin kein Autogegner – aber ich glaube an eine andere Mischung der Verkehrsmittel.“ Was nachhaltige Mobilität wirklich bedeutet Der Begriff ist oft schwammig – Hermann verleiht ihm Substanz: Nachhaltige Mobilität bedeutet für ihn, dass Verkehr ökologisch tragfähig, sozial gerecht und ökonomisch effizient gestaltet wird. Der ÖPNV, Rad- und Fußverkehr spielen dabei eine zentrale Rolle – nicht nur ökologisch, sondern auch als Voraussetzung für Teilhabe. „Verkehr darf nicht auf Kosten des Planeten oder sozialer Gerechtigkeit organisiert sein.“ Transformation mit Strategie und Realismus Hermann betont immer wieder die Notwendigkeit strategischer Zielsysteme und wissenschaftlicher Fundierung. Er beschreibt konkrete Fortschritte im Land – von Echtzeitdaten über eine stärkere Verzahnung von Verkehrsträgern bis hin zu modernen Schienenfahrzeugen. Zugleich warnt er vor Rückschritten und Verzögerungen: „Wenn wir so weitermachen, erreichen wir unsere Klimaziele im Verkehr nicht. Wir müssen nachschärfen – und zwar jetzt.“ Kritik an politischer Mutlosigkeit und wirtschaftlicher Zögerlichkeit Besonders scharf kritisiert Hermann die Rolle von Teilen der Bundespolitik beim Thema E-Mobilität. Die „Technologieoffenheit“ sei oft ein Vorwand, um überfällige Entscheidungen zu vermeiden: „Die Industrie war auf dem Weg, sich neu zu erfinden – und dann hat die Politik sie wieder verunsichert.“ Er fordert ein entschlosseneres Zusammenspiel von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Zukunftsbilder für Stadt und Land: kollektive Mobilität neu denken Mit Blick auf ländliche Räume und Randlagen spricht Hermann über das Potenzial autonomer, gemeinschaftlich genutzter Fahrzeuge. Gerade hier liege der Schlüssel zur Verbindung von Klimaschutz, Daseinsvorsorge und Lebensqualität: „Autonomes Fahren macht dann Sinn, wenn es kollektive Mobilität stärkt – nicht den Individualverkehr.“ Appell: Die Verkehrswende braucht viele Schultern Zum Schluss richtet Hermann einen Appell an Bürger*innen, Verwaltungen und Politik: Verkehrswende sei kein Top-down-Projekt, sondern ein gemeinsames Gestaltungsfeld. „Demokratie lebt vom Mitmachen. Es reicht nicht, gute Ideen zu fordern – man muss sie auch mittragen.“

Reddit Stories
Meine EX Freundin hat MEINEN HUND ENTFÜHRT...

Reddit Stories

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 24:08


Meine eigene EX Freundin wollte mir meinen Hund wegnehmen, als sie sich von mir getrennt hat.. Reddit Witzige Rache Geschichten / petty Revenge Ich lese witzige, Lustige so wie Ernste Reddit Geschichten! Wenn Ihr mehr davon hören wollt, lasst gerne ein Daumen nach oben da! YouTube: https://www.youtube.com/@fufustories

Finanzrudel Audio Experience
29 Dinge, die ich in meinen 20ern RICHTIG gemacht habe (und du vielleicht nicht)

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 32:00


In dieser Folge teile ich 29 Dinge, die ich in meinen 20ern richtig gemacht habe, um langfristig ein freieres und erfüllteres Leben zu führen. Ich spreche über finanzielle Intelligenz, Eigenverantwortung, Produktivität, mentale und körperliche Gesundheit sowie wichtige Lebensprinzipien. Dabei zeige ich ehrlich auf, welche Learnings ich schon früh verinnerlicht habe und wo ich selbst noch Verbesserungspotenzial sehe. Mein Ziel ist, dass du aus meinen Erfahrungen Inspiration ziehst und deine eigenen Entscheidungen bewusster triffst.

Was mit Gemeinschaft ....
# 34 Bildet Banden mit Tobi Rosswog

Was mit Gemeinschaft ....

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 45:21


34 - Das gute Leben für alle: Kreativer Aktivismus - mit Tobi RosswogGesellschaft verändern im Rhythmus der GemeinschaftIn dieser Folge von „Was mit Gemeinschaft…“ (aufgenommen am 15. Mai 2025 in Sieben Linden) interviewe ich, gemeinsam mit Ina Froitzheim aus dem ZEGG, Tobi Rosswog. Tobi inspiriert über alternative Lebensweisen nachzudenken und die kapitalistischen Verhältnisse mit Kreativität und Humor in Frage zu stellen.In den letzten 15 Jahren hat er 1500 Vorträge gehalten, Aktionärsversammlungen besucht, ein Buch geschrieben und alle zwei Jahre ein neues Projekt gestartet: „Lasst uns Banden bilden und durch direkte Aktionen in den vermeintlichen Normalzustand intervenieren“Von seinen bemerkenswerten Gesprächen mit Wolfgang Porsche bis zu seinen Erfahrungen in Gemeinschaftsprojekten teilt Tobi seine Vision einer kooperativen statt wettbewerbsorientierten Gesellschaft.Wir sprechen über gesellschaftliche Veränderung und Gemeinschaften und Tobi erzählt uns dabei u.a. • wie er seine freundliche Haltung gegenüber den „Überreichen“ und Konzernleitungen bewahrt • was er an Potenzialen und Herausforderungen für Gemeinschaften sieht • warum er keinen Urlaub braucht • woher sein Urvertrauen kommt • wie er das Leben in Gemeinschaft in 10 Jahren sieht • welche Fragen er Menschen stellt, wenn sie auch aktiv werden wollen Host und Postproduktion: Steffen Emrich (gASTWERKe) Ina Froitzheim (ZEGG)Gast: Tobi Rosswog (aktuell Sieben Linden) Tobi Rosswog ist ein freier Dozent, Autor und Aktivist, der sich seit über 15 Jahren mit Workshops, Keynotes und Vorträgen für eine sozial-ökologische Transformation engagiert. Durch Initiativen wie „Living Utopia“ sowie Projekte zur radikalen Verkehrswende oder zu geldfreiem Leben inspiriert er Menschen, Alltagsstrukturen zu hinterfragen und kollektiv neu zu denken Links und Ressourcen Tobi Rosswog: https://tobi-rosswog.de/Sieben Linden: https://siebenlinden.orgZEGG: https://www.zegg.de---------------Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei KasselDas Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.deAkademie: https://www.gastwerke-akademie.de/----------------Angebote von SteffenWenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/oder facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft/ Meinen kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net

MDR SACHSEN Sonntagsbrunch
Laura Karasek: "Was ist eigentlich mit meinen Träumen und Wünschen?"

MDR SACHSEN Sonntagsbrunch

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 40:52


Von einer Kanzlei ist Laura Karasek in die bunte Medienwelt gewechselt. Warum das so wichtig war und wie gut diese Welt zu ihrem rastlosen Ich passt, verrät die Autorin und Moderatorin im Podcast.

Podcast – Thilo Baum
299 Klartext-Podcast: Wissen, glauben oder meinen wir?

Podcast – Thilo Baum

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 41:04


In einem X-Post schreibt der Schweizer Historiker Daniele Ganser: „Meiner Meinung nach wurde WTC7 am 11. September 2001 in New York gesprengt. Dies bedeutet, dass wir seit 23 Jahren nicht ehrlich über 9/11 informiert wurden.“ Ganser „meint“ also, etwas sei der Fall – obwohl wir das bestenfalls „annehmen“ können. Es ist keine „Meinung“, wenn wir [...] Der Beitrag 299 Klartext-Podcast: Wissen, glauben oder meinen wir? erschien zuerst auf Thilo Baum.

NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.
#79 - Wie beeinflusst Stress meinen Schlaf & meine Hormone? Dr. med. Christian Matthai.

NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 45:49


Stress kann für unseren Körper und unsere Psyche gefährlich werden. Um einen vernünftigen Umgang mit Stress zu finden, ist es zuerst einmal wichtig, den Stress zu verstehen. Stress ist eine Reaktion unseres Körpers auf eine Situation, in der wir unter Druck stehen und uns handlungsunfähig fühlen. Diese Reaktion ist ein evolutionsbedingter Mechanismus, der uns beschützen soll. Wie sich dies auf unsere Gesundheit und damit verbunden, unseren Lebensalltag auswirkt, werden wir in unserer heutigen Folge besprechen. Aus tiefer Überzeugung, dass unsere Hormone, unsere Ernährung, unser Bewegungsverhalten und die Versorgung mit Vitalstoffen nicht nur eng miteinander verbunden sind, sondern sich auch gegenseitig beeinflussen, zählen zu den Spezialgebieten unseres heutigen Gesprächgastes und Experten. Er bezieht diese Faktoren immer in Seine Behandlungen mit ein. Dr. Christian Matthai hat bereits zahlreiche Bücher geschrieben und ist Autor vieler wissenschaftlicher und populärmedizinischer Fachartikel, herzlich willkommen in unserer neuen Folge.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
165 Ein Kurs in Wundern EKIW | Lass meinen Geist den Gedanken Gottes nicht verleugnen | Gottfried

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 25:11


Jetzt ist die Zeit, dranzubleiben. Die Lektionen von gestern, heute und morgen wirken wie eine liebevolle, aber deutliche Ermutigung: Mach weiter. Sie sind kein Zufall, sie sind darauf ausgerichtet, dich über den Punkt des inneren Zögerns hinauszuführen. Der Kurs ruft dich in diesen Tagen nicht nur zum Verstehen auf, sondern zur Hingabe. Nicht halbherzig, oder wenn es gerade passt, sondern ganz. Es ist, als würde Jesus uns ermutigen: Jetzt ist der Moment, dich wirklich zu entscheiden. Ohne Druck, sondern aus Vertrauen, denn du bist bereit, sonst wärst du nicht hier. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Horror und True Crime zum Einschlafen
Reddit : Ich sehe meinen toten Nachbarn | Reddit #60 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 10:36


Die 60e Episode meiner "(wahre) Reddit Stories Reihe".Viel Spaß beim Hören dieses Reddit Horrorhörbuches!Ich veröffentliche den Inhalt unter Folgender Lizenz:CC BY-SA 4.0 DEEDDie verwendete Musik in der Episode:https://www.youtube.com/@Myuuhttps://www.youtube.com/@VIVEKABHISHEKhttps://www.youtube.com/@incompetech_kmac Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

In der heutigen Ausgabe vom BrickCast spreche ich über One Piece, IDEAS und Architecture. Außerdem träumen wir von einer neuen Themenreihe und wir haben wieder einen tollen Beitrag von Markus.

Endlich ICH!
#310 WIE ICH MICH AUS DEM SCHMERZ HOLTE

Endlich ICH!

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 21:30


In dieser bewegenden und inspirierenden Folge nehme ich dich mit auf meine ganz persönliche Reise durch eine Zeit der körperlichen und emotionalen Herausforderung. Ich teile mit dir, wie ich – statt nur auf äußere Hilfe zu vertrauen – begann, nach innen zu hören und mein eigener Heiler zu werden. ✨ Erfahre,
 • wie ich Selbstheilungsmeditationen gezielt eingesetzt habe
 • welche Rolle Energiearbeit in meinem Prozess spielte
 • wie ich mit Frequenzen und Farbtherapie arbeitete
 • und was genau an diesem einen entscheidenden Tag passierte, an dem ich – nach langer Zeit – plötzlich fast schmerzfrei aufwachte Diese Folge ist für dich, wenn du:


Radikal glücklich mit Silja
#326: Was ich von meinen Kindern gelernt habe

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 30:16


Wir lernen die richtigen Sachen mit den wichtigen Menschen in unserem Leben. Sie treten in unser Herz, lassen unser Leben reich werden und bringen uns die besten Lektionen. Ich habe durch meine drei Söhne so viel gelernt, dass ich dachte, ich sollte das auch einmal teilen. Die Lektionen waren wertvoll und ich wäre nicht die Gleiche ohne sie. Zwischendrin wird es ein wenig emotional, bitte verzeih. Was hast du gelernt von den Menschen in deinem Leben? Lass gerne einen Kommentar auf www.gluecksplanet.com da und tagg mich auf Instagram oder schreib einen Kommentar auf Youtube, mit deiner Meinung. Wenn du mehr über das Thema lesen willst, schau hier und hier vorbei. Zeit ist kostbar. Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast
170: Plauderecke - "Bei meinen Gedichten hat mir einfach immer die Fotografie gefehlt", Interview mit Wilhelm Heim

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 93:28


In dieser Ausgabe der Plauderecke durfte ich Wilhelm Heim als Gast begrüßen!In einem unterhaltsamen Gespräch ging es über seinen Weg zur und in der Fotografie, das Thema Depressionsbewältigung, die Verbindung von Lyrik und Bildern in seinem Zine und eine Hommage an die Fotografie in Form seines neunen und innovativen Blogs https://www.zinegraphie.com.Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Zuhören =)-----Wenn Dir meine Inhalte gefallen, denke bitte daran diesen Podcast positiv auf Deiner jeweiligen Plattform zu bewerten oder vielleicht sogar eine Rezension zu schreiben! Damit würdest Du mir, aber vor allem der ganzen Community, wirklich sehr helfen! DANKEMeine Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.benediktbrecht.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/momentedeinergeschichte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/momentedeinergeschichte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠MdG-Community auf Facebook:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/groups/313021897452285⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Du möchtest mich mit einem kleinen, einmaligen oder regelmäßigen Beitrag unterstützen und mir so einen ganz besonderen Dank zukommen lassen? Ich meine, denke an meine KaffeSucht...⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://buymeacoffee.com/benvonmdg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Heute schon getaggt? =)Benutzt Du schon den #momentedeinergeschichte?Damit können wir uns gegenseitig finden und voneinander lernen! Geht schnell, kostet nix und ist ziemlich stylisch, finde ich^^

Der 7-Minuten-Podcast
Was tun, wenn Zweifel meinen Glauben angreifen? - Judas 1:22

Der 7-Minuten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 7:48


Kennst du diesen Moment, wenn du jemandem von deinen Glaubenszweifeln erzählst – und dich nicht wirklich verstanden fühlst? In dieser Folge sprechen wir über Glaubenszweifel: wie sie unseren Glauben beeinflussen und wie wir gut damit umgehen können – sowohl persönlich als auch im Miteinander. Ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft. Ich freue mich, dass du dabei bist – lass uns loslegen!

Giga TECH.täglich
Wie oft gibt es meinen Namen in Deutschland? So findet ihr es heraus.

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later May 31, 2025


Manche Nachnamen wie „Müller“ in Deutschland weit verbreitet sind, wirken seltenere Namen wie „Maciej“ fast einzigartig. Wer neugierig ist, wie oft ein bestimmter Nachname in Deutschland vorkommt, kann das einfach online herausfinden.

Leons Brawl Stars Podcast

Lasst ein Abo bei meinen WhatsApp Channel da❤️https://whatsapp.com/channel/0029Va7V0qDAYlURoAM27Q2F

Herzens - Hunde.Rocks
#54 Ein Jahr mit Napi - oder wie lerne ich meinen Hund kennen

Herzens - Hunde.Rocks

Play Episode Listen Later May 29, 2025 40:52


Ziemlich genau vor einem Jahr ist Napi bei Simone eingezogen. Wir beleuchten mit ihr gemeinsam das erste Jahr mit einem Tierschutzhund. Wie war seine Entwicklung in diesen Monaten und wie hat es Simone geschafft, Napi kennen zu lernen. Folge Nr. 54 Herzens-Hunde.rocks - der Podcast für achtsame Hundehalter mitRita Niederberger - Tierheilpraktikerin und Coach www.tierheilpraxis-rita.chFabienne Ricciardi - Hundephysiotherapeutin und Osteopathin www.hand-und-herz.chAlle Infos über den Podcast und über uns findest du auf www.herzens-hunde.rocks

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Vor dem Vatertag: Alejandro Zambras neuer Roman "Nachrichten an meinen Sohn"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 28, 2025 5:48


Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Nachrichten an meinen Sohn" von Alejandro Zambra

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 28, 2025 5:43


Bleutge, Nico www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Nachrichten an meinen Sohn" von Alejandro Zambra

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 28, 2025 5:43


Bleutge, Nico www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Echte Mamas
Nina Bott: "Meinen Perfektionismus habe ich nach dem ersten Kind abgelegt"

Echte Mamas

Play Episode Listen Later May 28, 2025 81:45


Wenn man Mitte der 90er bis Anfang der 2000er auch nur einmal den Fernseher angemacht hat, wird man sie kennen: Nina Bott war 8 Jahre lang nicht wegzudenken aus GZSZ („Gute Zeiten, schlechte Zeiten“), DER daily soap dieser Zeit. Heute verbringt sie ihren Alltag projektbezogener vor der Kamera und stattdessen mit ihren 4 Kindern, Hund und Ehemann zu Hause oder in der Natur. Woher wir das wissen? Den Screen, den sie täglich bedient, ist der des Handys und so sind wir eigentlich immer via Instagram Uptodate. Aber was passierte alles in ihrem Leben zwischen GZSZ und Instagram heute, zwischen dem ersten Kind, dass sie mit 25 bekam und dem vierten Kind, das sie mit über 40 bekam? Wie funktioniert Patchwork reibungslos? Und wie unterschiedlich empfindet sie es, damals berühmt zu werden im Vergleich zu heute? Wir sprechen über ihre erste Rolle als Serienstar Cora Hinze, die sie groß gemacht hat und den Weg vor der Kamera ebnete, ihr Privatleben als öffentliche Person und was sich alles in den letzten 30 Jahren verändert hat, Social Media als Image und Marketingtool, ob sie ihren Kindern auch so eine Karriere wünschen würde, warum sie ihre Kinder nicht mehr im Netz zeigt und dass sie aus eigener familiärer Erfahrung sehr empfindlich auf die Verharmlosung von dem Glas Wein nach Feierabend reagiert. Und natürlich wollte ich wissen, wie es im Dschungelcamp wirklich war! Diese Folge hält einen bunten Strauß an Themen bereit. Es lohnt sich für jede Lebenslage.

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Nachrichten an meinen Sohn" von Alejandro Zambra

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 28, 2025 5:43


Bleutge, Nico www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

togetheringod - Podcast
Esther: Panikattacken haben meinen Alltag bestimmt #115

togetheringod - Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 82:39


Nach drei Monaten Pause und dem Bau unseres neuen Sets sind wir endlich zurück – und starten mit einer Folge, die uns besonders am Herzen liegt: Panikattacken. Esther teilt offen und ehrlich, wann und warum ihre Panikattacken begonnen haben und wie sie diese herausfordernde Zeit erlebt hat. Chris erzählt, wie es für ihn war, an ihrer Seite zu stehen, obwohl er selbst keine Panikattacken kennt. Gemeinsam berichten wir, wie wir Gott mitten in Angst und Unsicherheit erfahren haben und welche Hoffnung und Kraft uns dabei getragen hat. Diese Folge wird spannend, ehrlich und vor allem ermutigend. Ganz viel Segen und viel Spaß mit der Folge!Wenn du es auf dem Herzen hast, kannst du das Projekt finanziell unterstützen (Verwendungszweck „TIG“): https://paypal.me/efkoeln

Conversion Copywriting Podcast
Ich habe über 100.000 € erstattet und meinen Launch abgebrochen – deshalb

Conversion Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 21:59


Würdest du über 100.000·· zurückzahlen · obwohl du sie bereits verdient hast? In dieser Folge erfährst du, warum genau das manchmal die richtige Entscheidung im Business sein kann. Du erfährst, wie man schwierige Entscheidungen trifft, welche Rolle persönliche Werte, Zeitmanagement und finanzielle Rücklagen dabei spielen · und welchen Vorteil ein nachhaltiger Listenaufbau für dein Online-Business bietet. Highlights: "Manchmal musst du etwas loslassen, damit Raum für Neues entsteht." "Lieber eine klare, starke Produktlinie als viele halbgare Angebote · am Ende leidet sonst der Kunde." "Entscheidungen sollten im Einklang mit deinen persönlichen Werten stehen · nicht nur mit finanziellen Zielen." Timestamps: 00:00 · Über 100.000 · zurückerstattet: Warum? 01:12 · Zwei Lücken in der Produktpalette 05:51 · Entscheidung: Premium-Mentoring wird doch abgesagt 07:47 · Freiheitsgedanken kontra Geschäftsausbau 11:27 · Frage: Was macht das möglich? Raum für Neues schaffen 13:39 · Finanzielle Rücklagen und das Profit-First-Prinzip 18:17 · Schildkröten-Strategie: Langfristige Sicherheit im Business Connect: · Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ · Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/

Lesestoff | rbbKultur
Alejandro Zambra: "Nachrichten an meinen Sohn"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later May 26, 2025 7:30


Alejandro Zambra, geboren 1975 in Santiago de Chile, gilt als einer der wichtigsten lateinamerikanischen Autoren seiner Generation. Dabei sind seine Bücher oft sehr kurz. Sein Roman "Bonsai", für den er 2006 einen chilenischen Literaturpreis erhielt, hat nur 90 Seiten. Sein neuer Roman "Nachrichten an meinen Sohn" ist etwas länger, aber mit 239 Seiten immer noch kurz. Katharina Döbler hat ihn gelesen.

Literatur - SWR2 lesenswert
Alejandro Zambra – Nachrichten an meinen Sohn

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later May 25, 2025 4:46


Alejandro Zambra erzählt in „Nachrichten an meinen Sohn“ poetisch und humorvoll vom Vatersein. Mit liebevollen Beobachtungen, kleinen Anekdoten und tiefgründigen Reflexionen gewährt er Einblicke in die Beziehung zwischen Vater und Sohn – geprägt von Nähe, Distanz und gemeinsamen Momenten voller Magie. Rezension von Theresa Hübner

Vermiete dich reich by PowerBnB
#112 Ich habe meinen 70k+ Job gekündigt (wegen 3 Learnings)

Vermiete dich reich by PowerBnB

Play Episode Listen Later May 25, 2025 15:56


Willst du mit Kurzzeitvermietung profitabel durchstarten – ohne Fehler und Risiko? Dann trage dich jetzt für ein Beratungsgespräch ein: https://powerbnb-consulting.de/eroeffnungsgespraech/ Willst du raus aus deinem 9-to-5-Job und mehr Freiheit, Zeit und Geld? So ging es mir auch! Deshalb verrate ich dir die 3 größten Learnings, die mich dazu bewegt haben, meinen 70k+ Job zu kündigen und als Unternehmerin durchzustarten. ✅ Entdecke die Geheimnisse von finanzieller Unabhängigkeit ✅ Lerne, wie du nebenberuflich ein profitables Nebeneinkommen aufbaust ✅ Erfahre, warum Gehaltserhöhungen nicht automatisch mehr Freiheit bedeuten Starte noch heute – der Weg aus dem Hamsterrad ist greifbar!

She drives mobility
„Anschub für morgen“ – Mobilität zwischen Regierung und Rampe

She drives mobility

Play Episode Listen Later May 18, 2025 49:30


Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über weiteren Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stelle. Am 27. Mai kommt mein erstes Kinderbuch – bestell´ es gern schon vor! Und ab sofort auch vorbestellbar: „Picknick auf der Autobahn.“ In unserem hoffnungsfrohen Buch bieten wir konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping für unsere Vorstellungskraft.Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Anfragen an backoffice@katja-diehl.de. Schwerpunkte von Leonore Gewessler: • Warum Technologieoffenheit nicht Stillstand heißen darf • Wie man Klimaziele rückwärts denkt: Vom Jahr 2040 zurück in konkrete Maßnahmen heute • Förderpolitik als Mittel zur Transformation – nicht als „Bonus“, sondern als Einstiegshilfe • Warum systemisches Denken in der Politik so schwer, aber so notwendig ist • Der Appell an Mut, strategisches Lernen und ressortübergreifendes Handeln Leonore Gewessler macht deutlich: Klimapolitik darf sich nicht in Ankündigungen verlieren. Sie schildert aus ihrer Zeit im Ministerium, wie wichtig es ist, über Silogrenzen hinwegzudenken und gemeinsam mit Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft förderpolitische Instrumente zu schaffen, die neue Märkte öffnen statt alte Strukturen zu verwalten. Schwerpunkte von Hubert Schlager: • Praxistest E-LKW: Warum sein Unternehmen jetzt schon 620.000 km elektrisch gefahren ist • Herausforderungen beim Stromnetz, bei Ladeinfrastruktur und im Alltag mit Fahrer:innen • Warum Wasserstoff in seiner Praxis keine Zukunft hat • Wie Förderung Türen öffnet – und wie wichtig eine langfristige Planung ist • Die Rolle seiner Tochter in der Betriebsnachfolge – und warum Transformation auch Familienangelegenheit ist Hubert Schlager berichtet anschaulich und ehrlich aus dem betrieblichen Alltag: von anfänglichen Unsicherheiten bis hin zur Begeisterung vieler Fahrer:innen. Er zeigt, wie Elektromobilität wirtschaftlich, technisch und kulturell funktionieren kann – wenn Politik und Wirtschaft gut zusammenspielen. Gemeinsame Botschaften: • Es braucht politische Mutmacher:innen und unternehmerische Möglichmacher:innen • Klimaschutz beginnt mit klaren Rahmenbedingungen – und dem Mut, neue Wege zu gehen • Planungssicherheit, Systemdenken und Zusammenarbeit sind der Schlüssel zum Erfolg Diese Folge ist ein ermutigendes Beispiel dafür, wie Wandel konkret aussehen kann – mit allen Herausforderungen, aber auch mit ganz viel Tatkraft und Hoffnung. Leonore Gewessler – Zitate 1. „Die Zukunft auf der Straße ist elektrisch – und ja, das funktioniert.“ 2. „Wenn wir sagen, Österreich wird 2040 klimaneutral, dann müssen wir heute ganz konkret zurückrechnen, was das bedeutet.“ 3. „Wir dürfen nicht einfach Technologien austauschen, wir müssen das System anders denken.“ 4. „Förderungen machen eine erste Hürde kleiner – sie bringen Bewegung, wo vorher Stillstand war.“ 5. „Verkehr vermeiden, verlagern, verbessern – das ist die Logik, nach der wir handeln müssen.“ Hubert Schlager – Zitate 1. „Wir haben in 14 Monaten über 620.000 Kilometer elektrisch zurückgelegt – mit 100 % Ökostrom.“ 2. „Ich bin überzeugt: Batteriebetrieb ist die Zukunft. Wasserstoff hat sich bei uns nicht bewährt.“ 3. „Man muss es systemisch denken – Fahrzeug, Stromanschluss, Energieerzeugung, alles zusammen.“ 4. „Unsere Fahrer waren anfangs skeptisch. Heute streiten sie sich darum, wer elektrisch fahren darf.“ 5. „Ich sage immer: Fangt jetzt an! In zehn Jahren ist das Standard. Wer heute nicht plant, bleibt zurück.“

Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast

Mitten in einer neuen Krankheitswelle plant Anis einen Überraschungsurlaub mit Anna-Maria zum 13. Hochzeitstag. Dass er das Ziel bisher geheim hält, macht sie wahnsinnig. Parallel eskalieren nicht nur die Temperaturen in Dubai, sondern auch die Pubertätssymptome im Hause Ferchichi. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bushidopodcast +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Podcast Bistum Passau
Wie lernen wir zu Gott "Vater" zu sagen - und es auch so zu meinen?

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later May 14, 2025 17:20


Predigt bei der Firmung in Haus im Wald für den Pfarrverband Preying/Haus im Wald.

Harald Martenstein | radioeins
Warum mich ein Baum an meinen Großvater erinnert

Harald Martenstein | radioeins

Play Episode Listen Later May 12, 2025 4:00


Wie geht man damit um, wenn nur noch man selbst sich an einen lieben Menschen erinnert? Unser Kolumnist setzt die Hoffnung auf einen Straßenbaum – und auf seinen Sohn.

Die Beauty Experten
#273 Ich kenne JETZT meinen Wert als Kosmetikerin lasse mich nicht mehr ausnutzen von Kosmetik-Kunden - Interview Kundin Carina

Die Beauty Experten

Play Episode Listen Later May 8, 2025 23:59


►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge zweihundertdreiundsiebzig von “Die Beauty Experten” spricht Anna Franziska Müller-Hoffmann mit Kundin Carina über ihre Erfahrungen, Herausforderungen & Erfolge in unserer gemeinsamen Zusammenarbeit. Mehr Erfahrungsberichte unserer Kunden findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=h1igllaAjU&list=PLmp3wTNz8zMInayu8nj67356kSS7rGrw ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.

Hörspiel | rbbKultur
Und dann saß ich da mit meinen sieben Unterhosen in der Hand

Hörspiel | rbbKultur

Play Episode Listen Later May 8, 2025 54:33


Drei Frauen. Drei Generationen. Ein vererbtes Trauma. In den ersten Tagen nach dem Zweiten Weltkrieg wird die Mutter der Erzählerin von sowjetischen Soldaten vergewaltigt. Hörspiel über transgenerationale Traumata zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Kriegsendes. Mit Tatja Seibt, Nele Rosetz, Nina Kunzendorf, Mateja Gabriel, Franz Beil, Maxim Tartakovskiy, Michael Rotschopf// Von Sabine Ludwig// Musik Valentin Butt// Regie Anouschka Trocker// Produktion rbb 2025

Handelsblatt Today
Merz im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt: Wie stabil ist die neue Regierung? / Sollte ich meinen ETF-Sparplan ändern?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later May 6, 2025 31:12


Friedrich Merz ist zum Bundeskanzler gewählt worden. Doch der Tag bleibt für ihn ein Fiasko. Und: Wie ETF-Anleger mit den Marktturbulenzen umgehen sollten.

#malehrlich
«Was für meinen Körper gut ist, ist für den Tumor schlecht»

#malehrlich

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 62:51


Einfach glauben
#58 Gen Z: Im Real Talk mit meinen Kids

Einfach glauben

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 52:15


In dieser Folge unterhalte ich mich mit meinen beiden Kindern Lucas (15) und Maleen (13) über....im Prinzip alles Mögliche. Vor allem aber über den Glauben, warum sie mutiger sind als manche Erwachsene und was ihnen hilft, im Glauben zu wachsen. Auch unterhalten wir uns darüber, wie wichtig es ist, dass Jugendliche in der Gemeinde ein Zuhause haben - aber auch darüber, was sie an den Erwachsenen manchmal so richtig nervt. Darüber hinaus wirst du (neue) Jugendwörter kennenlernen - versprochen!

She drives mobility
Panzer statt Züge - Kassiert die Zeiten- die sozial gerechte Verkehrswende? Eine Einladung zur Besonnenheit.

She drives mobility

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 39:12


Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über weiteren Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stelle. Meine kleine She Drives Mobility Academy soll Wissen und Mut vervielfältigen und für Vernetzung sorgen. Vor allem das Paket für 24 Euro im Monat für fünf Personen könnte also etwas für euch als Freund*innnen oder Kolleg*innen sein, um gemeinsam sich inspirieren zu lassen! Im Mai kommt mein erstes Kinderbuch – bestell´ es gern schon vor! Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Anfragen an backoffice@katja-diehl.de.

AM Best Radio Podcast
SIAA's Meinen: Harnessing AI and Data Intelligence is the Future of Independent Insurance Agencies

AM Best Radio Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 14:38


David Meinen, CIO at SIAA, discusses how artificial intelligence, predictive analytics, and high-quality data are revolutionizing independent insurance agencies, enabling them to enhance customer relationships, improve underwriting, and drive business growth in an increasingly competitive market.

Der Ostcast
Sie sagen Frieden, aber sie meinen Kapitulation

Der Ostcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 43:19


Zum dritten Mal in nur wenigen Wochen trafen sich Ukrainer und Russen jeweils getrennt mit Amerikanern für Verhandlungen – dieses Mal in der saudischen Stadt Riad. Zuvor war es der amerikanischen Seite mit viel Druck gelungen, die Ukrainer zu einer bedingungslosen 30-tägigen Waffenruhe zu bewegen – doch Moskau zog da nicht mit. Wladimir Putin sagte schließlich zu, einen Monat lang keine Energieinfrastruktur der Ukrainer zu beschießen. Währenddessen gehen die massiven Raketen- und Drohnenangriffe auf ukrainische Städte jedoch weiter, gerade erst wurden in der Stadt Sumy 88 Menschen verletzt, darunter 17 Kinder.  Was sich als amerikanische Verhandlungstaktik abzeichnet, könnte jedoch nicht so sehr Frieden nach sich ziehen, als vielmehr auf eine faktische Kapitulation der Ukraine hinauslaufen. Alarmierend sind auch die jüngsten Äußerungen von Trumps Golf-Freund und Sonderbeauftragten Steve Witkoff. Der hatte in einem Gespräch mit Tucker Carlson gesagt, der größte Streitpunkt seien die "vier Regionen", die russischsprachig seien, Moskau deshalb für sich beanspruche und in denen "eine überwältigende Mehrheit" unter russischen Gesetzen leben wolle, so hätten es Referenden gezeigt.  Wie Steve Witkoff stellvertretend für Trump ungefiltert die Propaganda des Kremls wiederholt und warum man mit sehr viel Skepsis auf die angeblichen Verhandlungsbemühungen blicken sollte, analysieren Alice Bota und Michael Thumann in der aktuellen Folge des "Ostcasts". Und sie ordnen das außenpolitische Vorgehen in Trumps weiteren Entscheidungen ein: Er entzieht Medien wie Radio Free Europe/ Radio Liberty die Mittel, erklärt wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen den Kampf und überlässt damit Putins Propaganda die Informationssphäre. Am Ende, und das wäre eine bittere Entwicklung, könnte die Lüge siegen und die Weltordnung neu definieren. Alle drei Wochen sprechen wir im "Ostcast" über Politik und Gesellschaft der osteuropäischen Länder. Alice Bota berichtet von ihren Gesprächen und Erfahrungen in Osteuropa, Michael Thumann erzählt von seinen Begegnungen und Reisen in Russland und den Nachbarländern. Unter ostcast@zeit.de erreichen Sie das Team per Mail. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

MWH Podcasts
Wie krieg' ich meinen Schatten los?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025


Als kleine Kinder haben wir das manchmal gespielt. Wir haben versucht, unseren eigenen Schatten loszuwerden. Doch wir konnten uns anstrengen, wie wir wollten, wir haben es nie geschafft. Er klebte an uns. Er ließ sich auch nicht beirren, wenn wir Haken schlugen und während des Laufens plötzlich die Richtung änderten. Irgendwann kapierten wir, dass es einfach nicht möglich ist, den eigenen Schatten loszuwerden.

Toast Hawaii
Thelma Buabeng

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 53:38


Meinen heutigen Gast lerne ich heute erst kennen, auch wenn ich die Schauspielerin Thelma Buabeng schon in verschiedenen Rollen bewundern konnte und wir sogar einen gemeinsamen Freund haben: den ebenfalls großartigen Schauspieler Daniel Zillmann (der hier auch schon zu Gast war). Thelma nun wuchs in einer kleinen Stadt bei Bonn auf, mit einem Bruder und einer Schwester, aber zur Welt kam sie in Ghana, 1981, wo sie auch die ersten 4 Jahre ihres Lebens verbrachte. Nach dem Abitur lebte Thelma ein paar Jahre in Köln, studierte Medienmarketing und rutschte schließlich ins Film- und Fernsehbusiness, 2003 mit einer ersten Rolle in der „Lindenstraße“. Ihre Stationen und Projekte lesen sich abwechslungsreich und spannend: Volksbühne, Berliner Ensemble, Schauspielhaus Zürich, Hotel Adlon, Tatort, Berlin Alexanderplatz oder als „Die Polizistin“. Mit Thelma spreche ich über Fufu und Kochbananen, überhaupt über das Backen und Bananenbrot, aromatisierte Kaffeebohnen, das Duo Infernale „Sandwichmaker und Waffeleisen“, darüber, wie enttäuschend es sein kann, Pflaumenmus statt Marmelade im Krapfen vorzufinden und vom Stress, im Restaurant unter Zeitdruck das richtige Gericht zu bestellen. Kennen Sie? Na dann. Viel Spaß! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Da ist Gold drin
Wie ich meinen Arztkittel an den Nagel hing, um mit Ayurveda und Coaching durchzustarten

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 45:20


Von der Schulmedizin zur ganzheitlichen Heilkunst & Coaching: In dieser Folge geht es um Anne, die in Ayurveda und Into Being® Coaching ihre Berufung fand und nun Frauen zu ganzheitlicher Balance führt.

ICF München | Audio-Podcast
Church without Walls Sunday: Wertvolle Tipps: Wie lebe ich meinen Glauben im Alltag? Church without walls | Lukas Gutmann

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 34:33


Wertvolle Tipps: Wie lebe ich meinen Glauben im Alltag? Church without wallsEine Predigt mit Lukas Gutmann aus der Serie ''Church without Walls Sunday''.Meinen Glauben in der Kirche leben? Kein Problem oder? Aber was ist mit den restlichen 6 Tagen der Woche, dem uns so wohl vertrauten Alltag? Zu Hause in meiner Familie, in meinem Freundeskreis, in meiner Arbeit, in der Schule, der Universität oder der Ausbildung: Spielt es im Alltag eine Rolle, ob ich Christ bin? Ist das wichtig und merkt das überhaupt jemand? Absolut, denn dass du da bist verändert alles! Lukas Gutmann macht sich auf die Suche danach, welchen Einfluss dein Christsein auf dein Umfeld hat, warum du nicht allein bist und wie du deinen Glauben auch im Berufsalltag leben kannst.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.