Podcasts about meinen

  • 1,578PODCASTS
  • 2,467EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jan 8, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about meinen

Show all podcasts related to meinen

Latest podcast episodes about meinen

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek
Die Bach-Kantate: "Meinen Jesum lasse ich nicht", BWV 124, Folge 144

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 13:05


Verlusterfahrung ist das große Thema dieser Choralkantate, die das Evangelium vom 12-jährigen Jesus im Tempel kommentiert. Besonderes Highlight: Bach vertont die Metapher "klettenweis an ihm zu kleben".

Start in den Tag
#525 Ein kurzer Abstecher … (Ängste 05)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 3:44


Ein kurzer Abstecher … (Ängste 05) Es gibt auch einen falschen MutMIT ÄNGSTEN LEBEN – Januar 2023Sind wir schon im Jahr 2023 gelandet? Wie dankbar bin ich für ein neues Jahr – für neue Chancen, neue Ziele. Mich erfüllt eine tiefe Dankbarkeit, dass ich ein weiteres Jahr erleben darf, für mich mein 64. Lebensjahr! Mit Vorsätzen zum Neuen Jahr habe ich endgültig Schluss gemacht, die haben eine sehr kurze Lebensdauer. Einen Wunsch habe ich. Dass die gewaltigen Wahrheiten aus dem Wort Gottes mehr mit mir machen, mein Herz und Denken tiefer prägen, mein Handeln mehr beeinflussen.Dieses Gebet brachte mich auf unser erstes Thema für das bevorstehende neue Jahr: „Leben mit Ängsten“. Viele Menschen leiden unter einem Gefühl von Angst und Ungewissheit. Die Zeiten sind unberechenbar geworden. Ich habe das Thema deshalb bewusst nicht mit „Befreiung von Ängsten“ formuliert, sondern „Leben mit Ängsten“, weil ich nicht glaube, dass wir in dieser Welt jemals ganz frei von Ängsten sein werden. Aber damit leben können wir sehr wohl mit Gottes Hilfe, und sogar erkennen, dass unsere Ängste, wie nichts anderes in unserem Leben, uns abhängig von seiner Gnade machen können! Diesen Monat haben wir ein paar Bekannten ausgefragt, die auf verschiedene Weise mit Angst und Depression in ihrem Leben zu tun hatten und noch haben, und sie ihre Geschichten erzählen lassen. Ihre Ehrlichkeit hat mich tief bewegt. Ich hoffe und bete, dass das zum Segen wird für viele Zuhörer, die selber mit Angst zu kämpfen haben oder Menschen nahe stehen und helfen wollen, die mit Angst zu kämpfen haben.Rigatiokurs: „Warum gibt es Leid und Böses?“Meinen persönlichen Newsletter gibt's auf www.nicola-vollkommer-buecher.de, außerdem eine Mailadresse für Fragen und Rückmeldungen. Rigatio.com

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung
277# Warum wir den Quantensprung nicht schaffen - Part I

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 23:09


Das Jahr 2023 – Eine neue Energie hat begonnen. Eine neue Dimension eröffnet sich nun für Dich. Und ich freue mich sehr, dich auf deiner Reise begleiten zu dürfen. Die Reise von ALT zu NEU. Gehe immer mehr ins Neue. Wage den Sprung & lasse das Alte hinter dir! Doch Vorsicht! Einige schaffen den Quantensprung einfach nicht! Warum das so ist und wie du es dennoch schaffen kannst, erfährst du in dieser Folge! Viel Spaß & einen wundervolles 2023 für Dich! Mehr zu meiner Arbeit: ❤ Tägliche Begleitung mit Live-Meditationen, monatliche 1:1 Calls und Women Circles sowie Special Guest Workshops: Wonderwoman Club – dein digitaler Kraftort! https://danielabatistadossantos.com/wonderwoman-club ❤ 1:1 Mentoring Sessions https://danielabatistadossantos.com/1-1-mentoring ❤ Meinen monatlichen Newsletter: https://facebook.us14.list-manage.com/subscribe?u=e4b57f927d7e7288bbbc5804d&id=f7819f4114 ❤ Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/dani.batistadossantos/

Modus Miu
Ich packe meinen Koffer

Modus Miu

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 49:54


Ein frohes neues Jahr euch allen! Wir beginnen das Jahr mit einer kleinen Tour durch die Südsee und geben euch ein Update, wie das Jahr für uns aussehen wird Außerdem kommt diese Woche unsere frische Single und wir freuen uns auf unser Placement im ARD Tatort Wenn euch gefällt, was wir machen, folgt uns und unterstützt uns gern auf unseren Socials oder bei Patreon! Könntet ihr euch vorstellen, Joscha und mich 1x im Monat auf nen Kaffee einzuladen? Dann supportet uns doch mit einem 5€-Abo! https://www.patreon.com/miuofficial https://spoti.fi/3b8kMsJ https://www.facebook.com/listentomiu https://instagram.com/miuofficial/ https://www.tiktok.com/@miuofficial https://www.miu-music.org

Start in den Tag
#524 „Schenk uns Kühnheit“ (Ängste 04)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 3:29


„Schenk uns Kühnheit“ (Ängste 04) Wenn ich es trotzdem macheMIT ÄNGSTEN LEBEN – Januar 2023Sind wir schon im Jahr 2023 gelandet? Wie dankbar bin ich für ein neues Jahr – für neue Chancen, neue Ziele. Mich erfüllt eine tiefe Dankbarkeit, dass ich ein weiteres Jahr erleben darf, für mich mein 64. Lebensjahr! Mit Vorsätzen zum Neuen Jahr habe ich endgültig Schluss gemacht, die haben eine sehr kurze Lebensdauer. Einen Wunsch habe ich. Dass die gewaltigen Wahrheiten aus dem Wort Gottes mehr mit mir machen, mein Herz und Denken tiefer prägen, mein Handeln mehr beeinflussen.Dieses Gebet brachte mich auf unser erstes Thema für das bevorstehende neue Jahr: „Leben mit Ängsten“. Viele Menschen leiden unter einem Gefühl von Angst und Ungewissheit. Die Zeiten sind unberechenbar geworden. Ich habe das Thema deshalb bewusst nicht mit „Befreiung von Ängsten“ formuliert, sondern „Leben mit Ängsten“, weil ich nicht glaube, dass wir in dieser Welt jemals ganz frei von Ängsten sein werden. Aber damit leben können wir sehr wohl mit Gottes Hilfe, und sogar erkennen, dass unsere Ängste, wie nichts anderes in unserem Leben, uns abhängig von seiner Gnade machen können! Diesen Monat haben wir ein paar Bekannten ausgefragt, die auf verschiedene Weise mit Angst und Depression in ihrem Leben zu tun hatten und noch haben, und sie ihre Geschichten erzählen lassen. Ihre Ehrlichkeit hat mich tief bewegt. Ich hoffe und bete, dass das zum Segen wird für viele Zuhörer, die selber mit Angst zu kämpfen haben oder Menschen nahe stehen und helfen wollen, die mit Angst zu kämpfen haben.Rigatiokurs: „Warum gibt es Leid und Böses?“Meinen persönlichen Newsletter gibt's auf www.nicola-vollkommer-buecher.de, außerdem eine Mailadresse für Fragen und Rückmeldungen. Rigatio.com

Literatur Radio Hörbahn
Great Shorties: In Memoriam an meinen Freund Hartmut Merkt – “Kannibalen”

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 25:18


Hartmut Merkt † war Mathematiker, Schriftsteller und Literaturhistoriker, Lyriker, Dramatiker und lyrischer Prosaist. “Schon früh beschäftigte sich Hartmut Merkt intensiv mit der Lyrik Georg Trakls und Paul Celans sowie mit Franz Kafka. Hartmut Merkt entdeckte die Lyrik als die ihm geeignetste literarische Ausdrucksform und begann mit ihr zu experimentieren. Er gab die Zeitschrift „Bisbala“ heraus und gründete die Gruppe Literateam. Merkt entwickelte den für ihn typischen Stil einer „gestörten Naturlyrik“; allerdings setzte er sich auch in kritischen politischen Gedichten und magisch-politischen Erzählungen mit dem Zeitgeschehen auseinander. Die Beziehungen zu aktuellen politischen oder sozialen Themen finden sich bis heute in seinen Werken. Seine Literatur stellt eine Symbiose aus Magie und Realismus seiner Lyrik und Prosa dar und weist ihn auch dem sogenannten magischen Realismus zu. Er verfasste experimentelle Hörspiele und schrieb zusammen mit dem Dichter und Komponisten Alexander Bertsch Anfang der 80er Jahre das Theaterstück „Philemon und Baukis 81“ und später weitere Theaterstücke. Hartmut Merkt beherrscht Altgriechisch Althochdeutsch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Jiddisch, Latein und Mittelhochdeutsch. Er ist Mitglied bei Greenpeace, Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS); Mitglied in der Gewerkschaft verdi. Übersetzungen Hartmut Merkt übersetzt aus dem Finnischen, Englischen und Lateinischen und ins Finnische, Englische und Französische Preise Internationaler Lyrikpreis des Invandvarnas Kulturcentrum von Schweden (1978), Teilnahme Endauswahl Leonce-und-Lena-Preis der Stadt Darmstadt anläßlich des Literarischen März 1987 (1987), Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg (1988), Einladung beim Literarischen Colloquium Berlin, Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg (1991), Förderung des Innen- und Kunstministeriums Baden-Württemberg (2000)

Start in den Tag
#523 „Deine Gefühle sind gerade nicht relevant“ (Ängste 03)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 4:14


„Deine Gefühle sind gerade nicht relevant“ (Ängste 03) Das Kräftemessen mitten in angstgefüllten StundenMIT ÄNGSTEN LEBEN – Januar 2023Sind wir schon im Jahr 2023 gelandet? Wie dankbar bin ich für ein neues Jahr – für neue Chancen, neue Ziele. Mich erfüllt eine tiefe Dankbarkeit, dass ich ein weiteres Jahr erleben darf, für mich mein 64. Lebensjahr! Mit Vorsätzen zum Neuen Jahr habe ich endgültig Schluss gemacht, die haben eine sehr kurze Lebensdauer. Einen Wunsch habe ich. Dass die gewaltigen Wahrheiten aus dem Wort Gottes mehr mit mir machen, mein Herz und Denken tiefer prägen, mein Handeln mehr beeinflussen.Dieses Gebet brachte mich auf unser erstes Thema für das bevorstehende neue Jahr: „Leben mit Ängsten“. Viele Menschen leiden unter einem Gefühl von Angst und Ungewissheit. Die Zeiten sind unberechenbar geworden. Ich habe das Thema deshalb bewusst nicht mit „Befreiung von Ängsten“ formuliert, sondern „Leben mit Ängsten“, weil ich nicht glaube, dass wir in dieser Welt jemals ganz frei von Ängsten sein werden. Aber damit leben können wir sehr wohl mit Gottes Hilfe, und sogar erkennen, dass unsere Ängste, wie nichts anderes in unserem Leben, uns abhängig von seiner Gnade machen können! Diesen Monat haben wir ein paar Bekannten ausgefragt, die auf verschiedene Weise mit Angst und Depression in ihrem Leben zu tun hatten und noch haben, und sie ihre Geschichten erzählen lassen. Ihre Ehrlichkeit hat mich tief bewegt. Ich hoffe und bete, dass das zum Segen wird für viele Zuhörer, die selber mit Angst zu kämpfen haben oder Menschen nahe stehen und helfen wollen, die mit Angst zu kämpfen haben.Rigatiokurs: „Warum gibt es Leid und Böses?“Meinen persönlichen Newsletter gibt's auf www.nicola-vollkommer-buecher.de, außerdem eine Mailadresse für Fragen und Rückmeldungen. Rigatio.com

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner
#120 - Ich beteilige dich an meinen Umsätzen

DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 15:24


DROPSERVICE – Der Online-Business Podcast von Leon Weidner Hier erhältst du direkte Einblicke in das Business eines 26 jährigen, der sich direkt nach seinem Studium mit seiner eigenen Dropservice Agency und Instagram selbstständig gemacht hat. In seiner Dropservice Community erwarten dich gezieltes Wissen für dein Instagram Business und dein Mindset, das direkt aus der Praxis stammt. Nach der Schule das erste Studium abgebrochen und ein neues angefangen, um nach Bachelor Abschluss zu merken - Ich will nicht ins 9 to 5 Hamsterrad. Ich will frei und unabhängig sein. Nun hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Quereinsteigern zu zeigen, wie man sich neben dem Studium, der Ausbildung oder dem Job, eine eigene Dropservice Agency aufbaut und nebenbei gutes Geld verdient.

Start in den Tag
#522 Die Ängste des Hiob (Ängste 02)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 3:57


Die Ängste des Hiob (Ängste 02) Missverständnisse beim Thema AngstMIT ÄNGSTEN LEBEN – Januar 2023Sind wir schon im Jahr 2023 gelandet? Wie dankbar bin ich für ein neues Jahr – für neue Chancen, neue Ziele. Mich erfüllt eine tiefe Dankbarkeit, dass ich ein weiteres Jahr erleben darf, für mich mein 64. Lebensjahr! Mit Vorsätzen zum Neuen Jahr habe ich endgültig Schluss gemacht, die haben eine sehr kurze Lebensdauer. Einen Wunsch habe ich. Dass die gewaltigen Wahrheiten aus dem Wort Gottes mehr mit mir machen, mein Herz und Denken tiefer prägen, mein Handeln mehr beeinflussen.Dieses Gebet brachte mich auf unser erstes Thema für das bevorstehende neue Jahr: „Leben mit Ängsten“. Viele Menschen leiden unter einem Gefühl von Angst und Ungewissheit. Die Zeiten sind unberechenbar geworden. Ich habe das Thema deshalb bewusst nicht mit „Befreiung von Ängsten“ formuliert, sondern „Leben mit Ängsten“, weil ich nicht glaube, dass wir in dieser Welt jemals ganz frei von Ängsten sein werden. Aber damit leben können wir sehr wohl mit Gottes Hilfe, und sogar erkennen, dass unsere Ängste, wie nichts anderes in unserem Leben, uns abhängig von seiner Gnade machen können! Diesen Monat haben wir ein paar Bekannten ausgefragt, die auf verschiedene Weise mit Angst und Depression in ihrem Leben zu tun hatten und noch haben, und sie ihre Geschichten erzählen lassen. Ihre Ehrlichkeit hat mich tief bewegt. Ich hoffe und bete, dass das zum Segen wird für viele Zuhörer, die selber mit Angst zu kämpfen haben oder Menschen nahe stehen und helfen wollen, die mit Angst zu kämpfen haben.Rigatiokurs: „Warum gibt es Leid und Böses?“Meinen persönlichen Newsletter gibt's auf www.nicola-vollkommer-buecher.de, außerdem eine Mailadresse für Fragen und Rückmeldungen. Rigatio.com

MDR SACHSEN Sonntagsbrunch
Dieter Hallervorden: "Habe schon immer einen Aktionsdrang ... und liebe meinen Beruf"

MDR SACHSEN Sonntagsbrunch

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 62:34


Mit 87 Jahren ist Dieter Hallervorden energiegeladen und fröhlich. Dieter Hallervorden meint: mit 80 plus ist längst nicht Schluss. Und er meint das nicht nur, er beweist es auch!

Start in den Tag
#521 Neujahrs-Vorsätze (Ängste 01)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 4:16


Neujahrs-Vorsätze (Ängste 01) Der Gott, der mich siehtMIT ÄNGSTEN LEBEN – Januar 2023Sind wir schon im Jahr 2023 gelandet? Wie dankbar bin ich für ein neues Jahr – für neue Chancen, neue Ziele. Mich erfüllt eine tiefe Dankbarkeit, dass ich ein weiteres Jahr erleben darf, für mich mein 64. Lebensjahr! Mit Vorsätzen zum Neuen Jahr habe ich endgültig Schluss gemacht, die haben eine sehr kurze Lebensdauer. Einen Wunsch habe ich. Dass die gewaltigen Wahrheiten aus dem Wort Gottes mehr mit mir machen, mein Herz und Denken tiefer prägen, mein Handeln mehr beeinflussen.Dieses Gebet brachte mich auf unser erstes Thema für das bevorstehende neue Jahr: „Leben mit Ängsten“. Viele Menschen leiden unter einem Gefühl von Angst und Ungewissheit. Die Zeiten sind unberechenbar geworden. Ich habe das Thema deshalb bewusst nicht mit „Befreiung von Ängsten“ formuliert, sondern „Leben mit Ängsten“, weil ich nicht glaube, dass wir in dieser Welt jemals ganz frei von Ängsten sein werden. Aber damit leben können wir sehr wohl mit Gottes Hilfe, und sogar erkennen, dass unsere Ängste, wie nichts anderes in unserem Leben, uns abhängig von seiner Gnade machen können! Diesen Monat haben wir ein paar Bekannten ausgefragt, die auf verschiedene Weise mit Angst und Depression in ihrem Leben zu tun hatten und noch haben, und sie ihre Geschichten erzählen lassen. Ihre Ehrlichkeit hat mich tief bewegt. Ich hoffe und bete, dass das zum Segen wird für viele Zuhörer, die selber mit Angst zu kämpfen haben oder Menschen nahe stehen und helfen wollen, die mit Angst zu kämpfen haben.Rigatiokurs: „Warum gibt es Leid und Böses?“Meinen persönlichen Newsletter gibt's auf www.nicola-vollkommer-buecher.de, außerdem eine Mailadresse für Fragen und Rückmeldungen. Rigatio.com

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW285: Auf der Suche nach meinen persischen Wurzeln – eine Reise in den Iran mit Mina Esfandiari

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 80:41


Zum wiederholten Male lehnen sich die Menschen im Iran gegen die Regierung des Landes auf. Seit die junge iranische Kurdin Jîna Mahsa Amini im September 2022 von der Sittenpolizei festgenommen wurde, im Polizeigewahrsam ins Koma fiel und schließlich verstarb, fordern Menschen im ganzen Land ein Ende des unterdrückerischen Regimes und die Wahrung grundlegender Menschenrechte. Sie fordern … nicht mehr und nicht weniger als ihre Freiheit. Die Proteste haben längst enorme Ausmaße erreicht und wurden vom Regime mit brutaler Härte beantwortet. Trotzdem demonstrieren die Menschen weiter. Die deutsch-iranische Fotografin Mina Esfandiari erzählt uns in dieser Folge, wie sie die Proteste einordnet und verfolgt. Zudem nimmt sie uns mit auf eine ganz persönliche Reise: eine Suche nach ihren eigenen Wurzeln, die Mina, die in Deutschland geboren wurde und aufgewachsen ist, immer wieder in den Iran geführt hat. “Ihren” Iran hat Mina gemeinsam mit Autor Stephan Orth im Buch “Iran – tausend und ein Widerspruch” porträtiert … und sie erzählt von ihm in dieser Episode des Weltwach Podcast.Mit im Gespräch dabei: Tropenökologin und Ameisenbärenforscherin Lydia Möcklinghoff.Tipps von Mina zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema: Podcast: Das Iran-Update (jeden Freitag werden die aktuellen Ereignisse zusammengefasst).Mit Snowflake-Addon im Browser Internet für Menschen zur Verfügung stellen, die von Internetzensur betroffen sind: https://snowflake.fiff.de/Petition unterschreiben gegen Hinrichtungen im Iran: https://innn.it/TodesstrafeStoppenHawar Help unterstützen (Insta: @hawar.help) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jana Wieduwilt
Marketing Trends 2023 - Was du als Coach aus meinen Erfahrungen für dein Marketing 2023 lernen kannst

Jana Wieduwilt

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 33:14


Welche Marketing Mindset Trends gibt es 2023 ínsbesondere für Coaches und Consultants? Anhand meiner persönlichen Fuckup Story 2022 nehme ich dich mit - und zeige dir die wichtigsten drei Dinge, die du auf jeden Fall 2023 im Hinterkopf haben solltest, wenn du mit deinem Business durchstarten willst.  Du hörst im Podcast meine Fuckup Story 2022 und warum ich zwei Projekte fett in den Sand gesetzt habe meine Blockade Nummer 1, 2 und 3 und was du als Coach davon lernen kannst warum ich trotz 20 Jahren im Business meine Learnings vom Universum bekommen habe warum ich für bestimmte Projekte keine oder viel zu wenig Anfragen bekommen habe dass ich ernsthaft da saß und mir selbst bestimmte Dinge nicht zugetraut habe Marketing fängt da an, wo du dich selbst führst. Führst du deine KundInnen nicht, kaufen sie nicht. Ist es dir auch schon mal so gegangen?   Ich freu mich auf dein Feedback und wenn du jemanden kennst, dem dieser Podcast gefallen könnte, dann teile ihn gerne.   Wenn du magst, schau auch gern auf meinem Blog vorbei, da findest du zum Beispiel einen Test in dem du deine unternehmerische Positionierung untersuchen kannst. https://wikoquiz.wieduwilt-kommunikation.com/positionierung/   Du bist eine Macherin? Und manchmal verkaufst du dich (noch) unter Wert? Du bist so was von ready. Und du wirst so was von gebraucht.    Ich brenne für meine Arbeit, weil mich massiv aufregt, wenn die wertvolle Arbeit von Coaches und Dienstleisterinnen nicht wirksam werden, weil sie zu wenig Reichweite, ungenügende Texte und eine nicht konvertierende Website haben. Wenn du weißt, dass du es drauf hast, dir aber einfach die richtigen Kommunikations-Tools fehlen, dann bleib hier.   Dieser Podcast ist für dich als Coach, Beraterin oder Dienstleisterin in ihrem Business / Selbstständigkeit noch nicht das Einkommen / Anerkennung bekommen, das sie verdienen. Praktische Tipps, Umsetzung und ganz simple, aber hochwirksame Impulse, wie du deine Wunschklientinnen in die Tür und deine Terminbücher voll bekommst.   Was unterscheidet mich als MarketingMentorin von anderen? Ich bin die einzige MarketingMentorin, die dir auch praktische Umsetzung “Done for you” so individuell liefern kann, dass du wahlweise  lernst deine Texte, Webseiten und Social Media Posts effizient selber zu machen Selbst machst und mich drauf schauen lässt, um zumindest für die ersten Monate Feedback zu bekommen und Schritt für Schritt in deine ganz persönliche Marketingsprache rein zu wachsen das rundum sorglos Paket zu haben - und all die frickeligen Website und Textfummeleien von uns machen zu lassen Mehr über Jana Wieduwilt: https://wieduwilt-kommunikation.de

Inside Berufsbildung
#14 Berufswahl: So gewinne ich beide Geschlechter für meinen Beruf!

Inside Berufsbildung

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 24:24


Die geschlechtsspezifische Berufswahl ist Tatsache in der Schweiz. Nur 1 von 100 Maurer-Lernenden ist weiblich. Hingegen stammen 95% aller Bewerbungen für MPA (Medizinische/r Praxisassistent/in) von Mädchen. Die Thematik der Männer-/Frauenberufe wird seit Jahren heiss diskutiert. Wie kann man Frauen für einen "Männerberuf" begeistern? Und umgekehrt. Patricia Palffy von der Universität Zürich hat dazu mit dem grössten Lehrstellenportal Yousty ein spannendes Experiment durchgeführt. Für alle Lehrbetriebe und Berufsverbände hat sie wertvolle Tipps bereit. In dieser Folge wird zudem klar, dass die Thematik der Männer-/Frauenberufe auch Einfluss auf den Fachkräftemangel hat.

Triathlon-Podcast
Lukas Bieber - Agegrouper im Follow Up über seine Erfahrungen und Eindrücke von der Ironman WM in Kona Hawaii 2022, uvm.

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 65:12


Aloha! Meinen heutigen Gast, den Agegrouper Lukas Bieber hast Du im Herbst 2022 bereits im ausführlichen Interview kennenlernen dürfen. Lukas hat eine beeindruckende Transformation hinter sich vom Mann mit 130kg Körpergewicht und kein Sport (No-Sports) hin zum Triathlon Agegrouper, der sich in diesem Jahr 2022 sogar beim Ironman in Frankfurt für die Ironman WM in Kona, Hawaii qualifiziert hat. Lukas und ich reden über seine gemachten Erfahrungen und Eindrücke in Kona, Hawaii, wie das WM Rennen für ihn verlaufen ist und eine Menge mehr! Wichtig - das Interview haben Lukas und ich im November aufgenommen, also weit vor Bekanntwerden der komischen Entscheidung vom Veranstalter Ironman in Zukunft das WM Rennen der Damen und Herren geografisch zu trennen... Kann man machen, muss man aber nicht. Und jetzt viel Spaß beim Anhören des Follow Up's mit Lukas Bieber ! Frohe Weihnachten! Shownotes: Folge Lukas Bieber in Social Media wie Instagram => https://www.instagram.com/Lukas.bieber.7 Facebook => https://www.facebook.com/lukas.bieber.7 Hier geht's zum ersten Talk mit Lukas Wichtiger Hinweis: Du magst Deine inspirierende Geschichte demnächst in Triathlon Podcast erzählen? Dann schreibe mir am besten eine Mail an die info@triathlon-podcast.de und lass uns darüber sprechen. Freue mich auf Deine Nachricht (auch gerne per Messenger oder Insta) In eigener Sache: Wenn Dir die heutige Follow Up Folge mit Lukas Bieber gefallen hat, dann teile sie gerne mit deinen Freunden, bzw. folge und bewerte den Podcast in Playern wie Apple Podcast, Spotify und vielen weiteren. Wenn Du den Podcast unterstützen magst, dann kannst Du das per Steady machen, d.h. tausche exklusive Swimcap von Triathlon Podcast gegen Abo in Steady. Wenn Du die heutige Folge kommentieren möchtest, dann mache das in Social Media Kanälen wie Facebook, Insta und Co. Mein Name ist Marco Sommer, freue mich sehr, dass Du heute wieder zugehört hast, wünsche Dir und Deiner Familie ein Frohes Weihnachtsfest und bis zur nächsten Folge, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen

Auf ne Tasse Tee
Der überfällige, unumgängliche Blogbeitrag (+Podcast) über Twitter aka Gavin Karlmeier schließt den Kreis.

Auf ne Tasse Tee

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 80:46


Da sind wir also. In Musks Mahlstrom, täglich neu angerührt, überwürzt und halbroh. Als ich Mitte November einen Blogbeitrag begann, der vor allem eine emotionale Momentaufnahme sein sollte, war mir nicht klar, wie chaotisch die kommenden Tage und Wochen in der Causa Twitter noch werden sollten. Jeden Tag, teilweise mehrfach, schreibt Musk selbst ein neues Kapitel der Seifenoper rund um dieses Medium/diese Website/dieses Social Network und inszeniert sich selbst irgendwo zwischen Troll, unbeholfenem Möchtegernkomiker und eiskalt kalkulierendem Geschäftsmann. Das Ganze ist so faszinierend und verstörden, dass Dennis Horn und Gavin Karlmeier sich in einem (nahezu?) täglichen Podcast ausschließlich mit diesem Thema befassen: „Haken dran – das Twitter-Update“ wurde dank dieser simplen wie anstrengenden Mission zu einem viel zitierten und verdienten Erfolg. Grund genug, Gavin Karlmeier spontan via Twitter (obviously) zum Gespräch zu laden, das den Hauptteil der zu diesem Blogpost gehörenden Audioebene bildet. Es war mir ein Anliegen und ein Vergnügen mit Gavin über diesen Clusterfuck an Gesamtsituation zu sprechen und ich hoffe Ihr genießt das Gespräch ebenso. Hier nun aus historischen Gründen der Originalblogpost: Calm your tits, Dominik. It's just a website. Guten Morgen Kinners. Ich bin heute Nacht gegen 2 Uhr morgens aufgewacht. Keine Ahnung ob es die Verdauung, die Harnblase, Existenzangst oder die Gesamtsituation war. Es ist 2022 und ich bin Ü40, es ist ein Wunder, dass ich überhaupt schlafen kann. Vielleicht war es aber auch mein sechster Sinn für Social Media: Was sich seit dem Kauf von Twitter durch Elon Musk abgezeichnet hatte, kickt langsam in den Super Pursuit Mode: Musk nimmt Kurs auf den Eisberg um zu schauen wie unsinkbar das Schiff Twitter ist. Also: Seine eigentliche Absicht ist seit Kurzem „Twitter 2.0“ umzusetzen und da man dafür „sehr hardcore“ sein muss, hat er Mitarbeitern das tolle Ultimatum gestellt, doch härter und mehr zu arbeiten (vermutlich bei gleichem Gehalt) oder gegen Abfindung das Unternehmen zu verlassen. Keine Ahnung in welchem Alphamalebullshitberaterseminar er solche Verhandlungstaktiken gelernt hat aber seine Motivationsdiarrhö kam bei einigen Hundert der noch verbliebenen Mitarbeiter (er hatte zuvor schon circa die Hälfte gefeuert) nicht so gut an. Mittlerweile sind so viele Arbeitskräfte weg oder werden es bald sein, dass einige ehemalige Mitarbeiter überzeugt sind, dass die Technik der Platform bald anfangen wird zu bröckeln. (Ich habe hier bisher größtenteils diesen sehr guten Artikel von The Verge paraphrasiert und kommentiert: https://www.theverge.com/2022/11/17/23465274/hundreds-of-twitter-employees-resign-from-elon-musk-hardcore-deadline) Die Tatsache, dass die Nutzer von Twitter aktuell natürlich vermehrt auf Twitter den potentiellen Untergang von Twitter vertwittern wird die Twitter-Server nicht gerade weniger stressen. Es könnte also sein, dass wir einmal mehr dabei zusehen werden, wie ein soziales Netzwerk zerrissen wird. Da Twitter für mich seit geraumer Zeit eine Art zweite digitale Heimat ist, ist dies wohl Anlass genug für einen kurzen Rückblick. Das wird heute in Teilen ein wenig überemotional. Verzeiht es mir, ich bin ein alter Mann ohne Schlafrhythmus. Wer mir auf Twitter folgt, kann dort nachlesen, dass ich bereits seit September 2009 auf der Microblogging-Platform (hahaha) unterwegs bin. Nur stimmt das so nicht. Meinen ersten Account hatte ich schon im März des gleichen Jahres, der war und ist aber ausschließlich englischsprachig. 2009 war auch das Jahr in dem Kevin Körber und ich gemeinsam mit dem Podcasten anfingen. Die MedienKuH war von Anfang an ein Podcast, der neben seinen Hauptthemen (Film, Funk und Fernsehen) auch Twitter thematisierte und dessen Twitter-Account wir immer wieder nutzten um klassische Medien zu kommentieren und um mit Hörern in den Austausch zu treten. Da auch die Accounts diverser Fernsehsender mit uns interagierten wirkten wir schnell relevanter als wir vielleicht sind. Naja, nicht unsere Schuld, da seid Ihr selbst seit Jahren drauf reingefallen. Ganz persönlich hatte ich einfach Freude daran, ohne Fallhöhe sehr schlechte bis mäßig witzige Kurztexte auf Twitter zu schreiben, GIFs zu posten (GIFs sind das wichtigste Medium des 21 Jahrhunderts und egal was Stephen Wilhite gesagt hat, man spricht es mit einem harten G aus. Außerdem: Der Blog. Don't at me.) und mit Menschen zu quatschen. Den Außenstehenden Twitter zu erklären, hat bis heute nicht richtig funktioniert. „If you have to ask, you will never know“ ist hier wie so oft die Wahrheit. Was natürlich auch damit zusammenhängt, dass man von 10 unterschiedlichen Menschen 27,5 absolut andere Antworten auf die Fragen „Was ist Twitter?“, „Wie funktioniert es?“, „Was magst Du daran“ und „Wie nutzt Du es?“ bekommt. An dieser Stelle drücke ich auch meine ewige Hassliebe für Nutzer der Platform aus, die „Du hast Twitter nicht verstanden“ und „Twitter ist kein Chat“ gepostet haben. Wie Sprache, entwickeln soziale Medien nunmal Eigendynamiken und Nischen in denen Dinge jeweils etwas anders laufen als man sich das vorstellt und anders als es vielleicht mal anfing. Letzteres sieht man auch an Accounts, die auf Twitter einen großen Hype mit daraus resultierendem Business mitgemacht haben – Bücher, TV-Shows etc. und jetzt: Tweets des gleichen Stils, der gleichen Qualität und niemanden kümmert es. Mein Lieblingsfakt unter den absurden Twitter-Fakten: der Account „Shit My Dad Says“ wurde so erfolgreich, dass eine Sitcom mit William Shatner in der Hauptrolle produziert wurde. Shatner promotet jetzt übrigens irgendwelchen Crypto-NFT-Bullshit auf Twitter. Nun. Ganz persönlich und beruflich (kann man bei mir ja nie wirklich trennen) habe ich so viele gute und wichtige Dinge auf auf Twitter über- und erlebt, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Kurz zusammengefasst: Twitter hat sowohl Jobnetzwerke als auch Dating-Plattformen (auch wenn das damals sowieso vor Tinder war. Ich richte hier auch ausdrücklich Grüße von meiner Frau aus.) für mich komplett überflüssig gemacht. Die erfolgreichsten Bewerbungsgespräche und Jobgelegenheiten sind über Twitter entstanden. Ohne Twitter kein Radio Nukular und alles was danach kam – klar, man kann natürlich immer argumentieren, dass die entsprechende Kommunikation auch über Facebook, Email, Telefon etc. hätte stattfinden können. Hat sie aber nicht. Darüber hinaus gibt es auch Momente, die so typisch für Twitter sind, dass ich sie mir auf anderen Plattformen kaum vorstellen kann: Ein direkter Austausch mit Neil Gaiman über unsere liebsten Versionen des Cohen-Songs „Tower of Song“ oder sein Porridge-Rezept. Interviews mit Tommy Krappweis oder Kevin Smith, die nur über Twitter-Interaktionen zu Stande kamen. (Im Falle von Smith wird mir auch zuweilen vorgeworfen, ich hätte ihn ja quasi erpresst. Verstehe das Argument aber teile es nicht, bester Beleg: ein zweites Interview, dem er ganz ohne Twitter-Kampagne zugesagt hatte). Aber selbst wenn ich Twitter nur passiv und privat (guter Buchtitel) genutzt hätte, hätte mir die Vogelseite einiges geboten. Der Mix aus schnellen Nachrichten, relativer Gleichberechtigung von kleinen Accounts neben größeren (die wiederum die kleinen Accounts durch einen einzigen Mausklick nach vorne bringen können), persönlichen und professionelleren Tweets… da ist wirklich eine süchtig machende Digitalmaschine entstanden – for better or worse. Twitter ist außerdem wirklich mitverantwortlich für oder zumindest direkt verknüpft mit so vielen Erfahrungen, die ich in den letzten 13 (!) Jahren machen durfte, dass ich gar nicht anders kann, als ein wenig nostalgisch und traurig zu werden. Auch hier gilt natürlich „your experience may vary“ und auch „wie man in den Wald ruft…“. Viele die das hier lesen, werden gar nichts oder nur wenig positives mit Twitter verbinden und ja: Die Dynamiken der Plattform haben auch viel Bullshit, toxisches Verhalten und buchstäblichen Faschismus befördert. Zeitgleich hat Twitter auch Minoritäten einen Platz gegeben, in dem man sich miteinander austauschen und gleichzeitig Menschen erreichen konnte, die man über die eigene Lebensrealität aufklären konnte. Nicht Betroffene konnten beispielsweise am Alltag von Menschen mit Behinderung teilhaben. Oder mit Menschen mitfühlen, die unter diktatorischen Regimen leiden. Diese direkte Teilhabe hat viele von uns ein Stück empathischer gemacht. Wenn aber diese menschlichen Bereiche von Twitter auf lupenreine Nazis oder Trolle treffen, wird es unschön. Ohne Blocken, Muten und ausgewähltes Folgen geht da nichts. Ein bisschen wie im wahren Leben. Auch meine Block- und Mute-Listen sind sehr, sehr lang. Auch weil ein negativer Aspekt von Twitter eindeutig der ist, dass Trolltum von einigen als Sport betrieben wird und das Resultat auf der anderen Seite des Bildschirms dann ein gesteigerter Blutdruck ist. Das muss man nicht haben. Ich kann mich allerdings glücklich schätzen, dass 99% meiner Follower mich auch wie einen Menschen behandeln. Ich bin mit kleineren und größeren Fehlern schon das eine oder andere Mal an einem Shitstorm vorbei geschlittert, der nicht passiert ist, weil meine Follower vorsichtig nachgefragt oder auf etwas hingewiesen haben, was ich übersehen hatte. Daher allen 10.000 Bots und 3.220 Menschen (Anmerkung aus dem Korrekturlesen: Hier sieht man den kleinen Exodus-Effekt von Musk, aktuell sind es fast 200 Follower weniger), die mir bis dato auf Twitter folgen ein dickes Danke: War ne wilde Zeit bisher und das insbesondere dank Euch. Ich sage bewusst bisher, denn obwohl ich gerade Twitter dank Musk beim Implodieren zuschaue, zeigt die extrem produktive Stimmung gerade einen Aspekt von Twitter, der die Plattform so einzigartig macht: Man hat das Gefühl, sich auf einer Party zu befinden, die bald von der Polizei aufgelöst werden wird, weil der Hausbesitzer gewechselt hat während die Party läuft. Der neue Besitzer hielt es für eine gute Idee, Teile des Hauses anzuzünden und eine Lockerungssprengung im Keller vorzunehmen. Statt an der Tür für den VIP-Raum wie gewohnt eine Ausweiskontrolle vorzunehmen, wollte er Tickets verkaufen und die Musik ist auch schlechter geworden. Aber in der Küche haben sich die Menschen zusammengefunden, die seit über 10 Jahren die Seele der Party sind. Hier werden zwischen Snacks und Getränken die besten Geschichten und die schönsten Witze erzählt. Gemeinsam wartet man mit Galgenhumor auf das Morgengrauen und die Antwort auf die Frage: Steht das Haus morgen noch? Wird es explodieren? Erneut verkauft? Oder Stein für Stein abgetragen, bis nur noch ein Limonadenstand übrig ist? So oder so: Jeder legt schon mal ein Handtuch auf die Liege drüben bei Mastodon, für den Fall. Mich findet Ihr dort unter: @dominikhammes@mendeddrum.org sagt doch hallo.

business art interview man sports mission fall song elon musk leben nazis thema tinder medium als hype platform tickets followers tv shows dinge erfahrungen gef dar musik ihr wochen grund alltag funk snacks idee erfolg diese gesch seite chat ganz anfang sinn geschichten account freude antworten haus nur unternehmen nun platz qualit antwort vielleicht kommunikation viele medien stelle gemeinsam argument jeder nacht bots tweets keller bullshit technik wahrheit kurz stein kevin smith accounts mitarbeiter seele troll nachrichten momente statt anlass daher verhalten stimmung heimat william shatner wald schuld verge wunder kurs teile austausch schlie neil gaiman fernsehen plattform telefon teilen social network polizei kapitel mittlerweile netzwerk kauf podcasten sitcom bereiche plattformen jahrhunderts getr blog post mitarbeitern ultimatum mastodon kreis naja meinen fehlern aspekt vergn anliegen jeden tag gleichberechtigung gifs nutzer shitstorm behinderung gehalt witze besitzer absicht das ganze resultat untergang hauses hauptrolle haken erneut fragen was teilhabe regimen bewerbungsgespr keine ahnung blogbeitrag verdauung versionen letzteres arbeitskr blutdruck verstehe kevin k faschismus trolle liege handtuch nischen stande hundert zeitgleich hassliebe fernsehsender lebensrealit beleg momentaufnahme minorit im falle existenzangst eisberg die tatsache hauptteil gesamtsituation hausbesitzer schlafrhythmus buchtitel verzeiht mitte november clusterfuck morgengrauen mausklick abfindung stils fallh der blog der mix galgenhumor seifenoper radio nukular tommy krappweis dating plattformen bildschirms harnblase kurztexte dennis horn gavin karlmeier
GAME ON - Der Darts Podcast
Ich packe meinen Koffer… - Folge 131

GAME ON - Der Darts Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 58:18


Jetzt haben wir die Bescherung! Auch an Heiligabend wissen Elmar und Robby, was wirklich für Besinnlichkeit sorgt: Einmal schön auf die 2. Runde im Ally Pally zurückschauen. Bei den Deutschen löst das wohl eher gemischte Gefühle aus – denn Hempel verliert knapp, während Gaga alles souverän meistert. Und Schindler? Der trotzt den Buhrufen und dem verschwundenen Koffer. Na da kann's nach Weihnachten ja heiter werden. Hoffentlich ohne Versprecher… Deine Whatsapp-Sprachnachricht an Elmar? Bitteschön: 01706126469 "Game on! Der DAZN Podcast mit Elmar Paulke" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen gibt's immer dienstags - überall, wo es Podcasts gibt!

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung
276# Gründerinnen Poesie I Die große Jahresreflexion 2022

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 128:43


Premiere: Der erste Live Podcast! Tini & ich haben für Dich den Podcast Live auf dem Wonderwoman Power Event in Hamburg aufgezeichnet. Damit ging ein großer Traum für uns in Erfüllung! Sei gespannt auf die Jahresreflexion! Wir wünschen Dir viel Spaß beim Hören, Merry X-Mas & einen wunderschönen Start ins Neue Jahr! Mehr zu meiner Arbeit: ❤ Tägliche Begleitung mit Live-Meditationen, monatliche 1:1 Calls und Women Circles sowie Special Guest Workshops: Wonderwoman Club – dein digitaler Kraftort! https://danielabatistadossantos.com/wonderwoman-club ❤ 1:1 Mentoring Sessions https://danielabatistadossantos.com/1-1-mentoring ❤ Meinen monatlichen Newsletter: https://facebook.us14.list-manage.com/subscribe?u=e4b57f927d7e7288bbbc5804d&id=f7819f4114 ❤ Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/dani.batistadossantos/ Mehr zu Tini's Arbeit: ❤ Alle Events der "Burning down the House"-Abschiedstour (= kommende Live-Events + die reinen Replay-Aufzeichnungen) findest du hier: https://www.eventbrite.de/o/ann-kristin-umlauf-umlaufbahn-starthilfe-45046905383#collections ❤ Wenn du jegliche News zur Tour direkt per Newsletter erhalten möchtest, melde dich einfach kurz unter hi@umlaufbahnstarthilfe.de und schon bist du an Bord ❤ Instagram: https://www.instagram.com/umlaufbahnstarthilfe/ ❤ Pinterest: www.pinterest.de/umlaufbahnstarthilfe ❤ E-Mail Kontakt: hi@umlaufbahnstarthilfe.de

VERSICHERUNGS FUCHS - PODCAST
# 134 Ein Weihnachtsgeschenkt für dich und deine Familie.

VERSICHERUNGS FUCHS - PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 7:52


Wie versprochen gibt es in der heutigen Folge ein Geschenk. Meinen kostenlosen Jahrescheck. Benutze einfach den Link unter der Podcastbeschreibung. Gerne kannst du den kostenlosen Jahrescheck auch an Familie und Freunde weiterleiten. https://wobig.maklerkontakt.de/jahres-check.html Bei Fragen zu diesem Thema wende dich einfach an mich persönlich. Du möchtest eine persönliche kostenlose Beratung von mir? Melde dich einfach. _______________________________________________ Meine erstes Video ist auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=PyyhqQk_vxo _______________________________________________ Folge mir auf Instagram. https://www.instagram.com/secondprotect/ _______________________________________________ Meine Homepage. #https://wobig.maklerkontakt.de/ _______________________________________________ Meine Facebookseite https://www.facebook.com/www.wobig.maklerkontakt.de _______________________________________________ https://wobig.maklerkontakt.de/impressum-353881.html Höre auch gerne mal meinen 2. Podcast DEINE KLASSE - DEINE LIGA https://anchor.fm/uwe2# 119

ICF Singen/Villingen Audio
Christmas Presence – Friedefürst – Wie ich mir meinen Frieden zurückhole – Alessio Passarella

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022


Lass es schillern! Sichtbar anders!
Seelen-Visionboard: Intuition und ganz viel Klarheit für meinen Weg

Lass es schillern! Sichtbar anders!

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 20:00


Lass es schillern ist dein Podcast für kreative Selbstverwirklichung und für alle, die ihre Träume leben wollen. Besuchte mich unter www.sichtbar-anders.de

GAIL (an) kommen
Wie kaufe ich meinen ersten Vibrator?

GAIL (an) kommen

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 16:33


ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)
Wer „Ja“ sagt, muss auch „Ja“ meinen

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 1:09


ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Wer „Ja“ sagt, muss auch „Ja“ meinen

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 1:09


Herzwärts und Heilwärts - Wie du dir dein Traumleben manifestierst
Staffel 2, Folge 012 - Wie ich meinen Frieden im hohen Norden gefunden habe

Herzwärts und Heilwärts - Wie du dir dein Traumleben manifestierst

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 23:40


In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine Reise in den hohen Norden und teile mit dir, wie ich dort meinen Frieden gefunden habe. Ich spreche unter anderem darüber, wie sehr es mir beiträgt, meinen Lebensrhythmus an der Natur auszurichten und wie ich die Freiheit gefunden habe, die ich immer gesucht habe. Hier kannst du dich noch für die Rauhnachtsmagie 2022 anmelden: https://svenjastrohmeier.coachy.net/lp/rauhnachtsmagie-2022/ Die Endless Miracles Mastermind 2023 findest du hier: https://svenjastrohmeier.coachy.net/lp/endless-miracles-2023-love-academy Schau dich so gern auf meiner Homepage um und trage dich für meine Herzenspost ein, komme in unsere tolle Facebook Community oder schaue auf meinem Instagram Kanal vorbei! Ich freue mich auf dich! https://svenjastrohmeier.com https://www.facebook.com/groups/374352080279644 www.instagram.com/herzwaerts_und_heilwaerts

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Wer „Ja“ sagt, muss auch „Ja“ meinen

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 1:09


Das 1x1 der Finanzen
#61 - Ab wann meinen Kindern etwas über Geld beibringen?

Das 1x1 der Finanzen

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 23:26


In dieser Folge gebe ich nützliche Hinweise, was Eltern beachten können, um einerseits ihren Kindern früh einen guten Umgang mit Geld zu vermitteln, aber sie andererseits auch nicht zu sehr zu erschrecken.

Minecraft World
Das ist Musik in meinen Ohren...

Minecraft World

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 15:09


Heute machen wir einen eigenen Song. Kam ein bisschen spät raus...sorry dafür. Gibt mir Feedback und nimmt an der Umfrage teil.

Servus. Grüezi. Hallo.
Welches Reich meinen die denn überhaupt?

Servus. Grüezi. Hallo.

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 57:42


Sie sollen einen Umsturz geplant haben und wollten einen Prinzen zum neuen deutschen Staatsoberhaupt machen: Wir diskutieren, wie gefährlich die Gruppe von Reichsbürgern war, die bei einer Riesenrazzia aufgeflogen ist. Sie hatte offenbar auch Verbindungen in die Schweiz und nach Österreich. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Die Schweiz bekommt zwei neue Bundesräte, also Minister, und das ist in dem Land ein Ereignis. Warum werden diese Politiker so selten ausgetauscht und warum ändern Wahlen so wenig an der Zusammensetzung der Regierung?

LIEBEN OHNE LEIDEN
Wie finde ich meinen SEELENPARTNER?

LIEBEN OHNE LEIDEN

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 13:19


In dieser Podcast - Folge geht es heute mal um SEELENPARTNER. Mit SEELENPARTNER meine ich keine (!) leidvollen karmischen Beziehungen oder Dualseelen-Konstellationen, wo Du erst noch jahrelang an Dir arbeiten musst, bevor Du glücklich sein kannst. Hier geht es um diesen Seelenpartner, der JETZT da ist und bereit ist, mir Dir die Liebe zu leben. Und was hat das nun mit DIR und Deiner Beziehung zu tun? Die Antwort gebe ich Dir hier. Ach ja: Wichtig!: Im Video verrate ich Dir auch, dass ich genau passend zum Thema eine ganz neue Anwendung in meinem Shop für Dich habe. Hier ist der Link. https://katja-amberg-shop.de/trance-b... Und wenn Du schnell genug bist so sparst Du noch 50%. Denn das Produkt gibt es eine kurze Zeit für "die Hälfte" :-).

Calvary Chapel Siegen Predigten
„…meinen Frieden gebe ich euch!“

Calvary Chapel Siegen Predigten

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 46:02


Jesus verabschiedet sich von seinen Jüngern. Sie sind unruhig, aber Er verspricht ihnen seinen Frieden. Was könenn wir tun, um diesen Frieden in unruhigen Zeiten zu bekommen?

zum_Kurs
So heile ich mich mit meinen Beziehung(en). | Ein Kurs in Wundern EKIW | Brigitte Bokelmann

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 23:21


Beziehungen sind mit das wichtigste Mittel zur Erlösung, die der HEILIGE GEIST für SEINE Zwecke nutzt. Es gibt dreierlei Beziehungen aus der Sicht der Kurses. Brigitte Bokelmann Lehrerin für inneren Frieden durch wahre Vergebung nach Ein Kurs in Wundern© Heil-Sein, jetzt! Praxis für inneren Frieden Beratung & Begleitung, Heilsitzung, Lichtkreis, Lichtbeten, Lagesi Morgen Meditation Webseite: https://heil-sein-jetzt.com/ Wertschätzung: https://heil-sein-jetzt.com/wertschaetzung/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCCSInpAbdlPxfnOUyD3vH4w/featured Soundcloud: https://soundcloud.app.goo.gl/YG7ZdvbhQE5mBRmCA und https://soundcloud.app.goo.gl/zn9y5F2cJT9pRyQm8 Grundgedanken zum Kurs in Wundern: https://heil-sein-jetzt.com/blog/kurs-in-wundern/kurs-in-wundern-grundgedanken/ * Ein Kurs in Wundern©, Greuthof Verlag, Freiburg i.Br. https://heil-sein-jetzt.com/blog/kurs-in-wundern/was-ist-ein-kurs-in-wundern/

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen
076 | Rastlos ist zurück - Über meine Krankheit & meinen Umzug nach Barcelona

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 54:42


Vor 1,5 Jahren bin ich mit meinem Podcast von der Bildfläche verschwunden. In dieser sehr emotionalen und privaten Podcastfolge möchte ich nun erzählen, wie meine Krankheit ME/CFS mich in den letzten Jahren in die Knie gezwungen hat. Ich spreche darüber, was ich aktuell mache, um möglichst symptomfrei zu bleiben & starke Rückschläge zu vermeiden und wie ich es geschafft habe, mich Anfang 2022 trotz Krankheit ausreichend zu stabilisieren, & dieses Jahr endlich nach Barcelona gezogen bin. TRIGGERWARNUNG: Bitte höre dir diese Folge nicht an, wenn du dich von dem Themen „Krankheit, Krankenhäuser, Schmerzen und genereller Symptombeschreibung" getriggert fühlst. Danke für alle, die Teil dieser wundervollen Community sind! Dank euch hat es Rastlos in die Top 1% der Podcasts mit den meisten Follower:innen geschafft und ich kann euch gar nicht sagen wie viel mir das bedeutet! Danke! www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk TikTok: @rastlosnathalie

@mediasres - Deutschlandfunk
Sagen & Meinen - Denkfabriken - nicht immer unabhängig

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 2:50


Denkfabriken und Thinktanks werden gerne als Quelle zitiert. Oft bleibt unklar, wie neutral sie wirklich arbeiten.Von Annika Schneiderwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei