POPULARITY
Auf dem Weg zur Survivor Series wissen wir jetzt, dass es zur Käfigschlacht kommt. Adam Pearce ruft in bester William-Regal-Manier die War Games aus. Mit dabei: Die männliche Abteilung des Judgment Day bestehend aus Finn Bálor, Damian Priest, Dominik Mysterio und JD McDonagh. Sie treffen beim PLE in Chicago am 25. November auf WWE Champion Seth Rollins, "Main Event" Jey Uso, "Heute auch Main Event" Sami Zayn und Topstar Cody Rhodes. Und um uns diese Ausgabe von #WWE #RAW besonders schmackhaft zu machen, bekamen wir auf der Suche nach neuen Herausforderern die Aussicht auf diverse Antworten geboten. Im Main Event sorgte dann ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Auf dem Weg zur Survivor Series wissen wir jetzt, dass es zur Käfigschlacht kommt. Adam Pearce ruft in bester William-Regal-Manier die War Games aus. Mit dabei: Die männliche Abteilung des Judgment Day bestehend aus Finn Bálor, Damian Priest, Dominik Mysterio und JD McDonagh. Sie treffen beim PLE in Chicago am 25. November auf WWE Champion Seth Rollins, "Main Event" Jey Uso, "Heute auch Main Event" Sami Zayn und Topstar Cody Rhodes. Und um uns diese Ausgabe von #WWE #RAW besonders schmackhaft zu machen, bekamen wir auf der Suche nach neuen Herausforderern die Aussicht auf diverse Antworten geboten. Im Main Event sorgte dann ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In „Wer hat den Gürtel“ stellen wir Euch Manu und die beiden Christians die wichtigsten Spiele des Monats vor. Der Clou: Die Community wählt daraus das beste Spiel und dieser „Gürtelträger“ muss sich im Monat darauf gegen neue Herausforderer beweisen. Ein neuer Monat und ein neuer Titelträger! Everspace 2 schießt Terra Nil in den Orkus und holt sich den Gürtel. Aber der „Hammer aus Hamburg“ bekommt es dieses mal mit einer ganzen Batterie an potenten Herausforderern zu tun. Da ist nur Darkest Dungeon 2 oder Age of Wonders 4, da ist vor allem das neue Zelda. Wird Zelda: Tears of the Kingdom seiner Favoritenrolle gerecht? Oder kommt es zu einer Überraschung? Das entscheidet wie immer ihr! Du suchst die Wahlkabinen? Hier entlang! https://community.wasted.de/ Eine Liste der bisherigen Gürtelträger findest Du hier: https://lgs.fandom.com/de/wiki/Titel_und_Triumphe Illustration von Max Fiedler pigsell.com
In „Wer hat den Gürtel“ stellen wir Euch Manu und die beiden Christians die wichtigsten Spiele des Monats vor. Der Clou: Die Community wählt daraus das beste Spiel und dieser „Gürtelträger“ muss sich im Monat darauf gegen neue Herausforderer beweisen.Ein neuer Monat und ein neuer Titelträger! Everspace 2 schießt Terra Nil in den Orkus und holt sich den Gürtel. Aber der „Hammer aus Hamburg“ bekommt es dieses mal mit einer ganzen Batterie an potenten Herausforderern zu tun. Da ist nur Darkest Dungeon 2 oder Age of Wonders 4, da ist vor allem das neue Zelda. Wird Zelda: Tears of the Kingdom seiner Favoritenrolle gerecht? Oder kommt es zu einer Überraschung? Das entscheidet wie immer ihr!Du suchst die Wahlkabinen? Hier entlang!https://community.wasted.de/Eine Liste der bisherigen Gürtelträger findest Du hier:https://lgs.fandom.com/de/wiki/Titel_und_TriumpheIllustration von Max Fiedler pigsell.com
Und da waren's nur noch drei: Von den 73 Bewerbungen um die SPÖ-Spitze sind nach einigem internen Chaos nur noch die vermeintlich aussichtsreichsten übrig geblieben: jene von Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil und Andreas Babler. Der dritte und neueste Kandidat, Babler, hat auch schon seine Wahlkampftour durch Österreich gestartet. Er gibt sich als Kandidat der arbeitenden Bevölkerung und steht mit seiner Politik weit links. Aber kann die SPÖ so auch bei den nächsten Wahlen abräumen? Darüber spricht Petra Stuiber aus der STANDARD-Chefredaktion im Podcast. Wir fragen nach, ob Doskozils rechter Kurs erfolgversprechender wäre und was Rendi-Wagner ihren Herausforderern noch entgegensetzen kann. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Am Sonntag wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten. Der Wahlkampf war lang, die Kandidaten wenig überraschend. Eine Wiederwahl von Alexander Van der Bellen im ersten Wahlgang gilt als sehr wahrscheinlich. Oliver Pink und Anna Wallner reden darüber, was vom Wahltag zu erwarten ist. Warum ist die Wahl dennoch wichtig? Was bleibt von den sechs Herausforderern politisch nach dem Sonntag?
Der müde König sucht nach würdigen Herausforderern, die ihn endlich ersetzen können. Die Hexe braucht ein weiteres Mal einen gefährlichen magischen Cocktail zusammen und im Dorf sagen feiern Panda und Ente Kindergeburtstag. Willkommen zurück bei dieser neuen Staffel unseres Podcasts. Mögen die Spiele besprochen werden!
An Herausforderern fehlt es nicht: Mindestens sieben Kandidaten wollen Präsident Macron kommenden April aus dem Elysée-Palast werfen: Konservative und Sozialisten, Grüne und Rechtsextreme. Vor allem Éric Zemmour macht mit seinen Hetztiraden gegen Muslime und Migranten von sich reden. Wie gefährlich ist er? Und wie sind Macrons Chancen auf eine Wiederwahl? Martin Durm diskutiert mit Prof. Dr. Frank Baasner - Direktor Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg, Henriette Heimbach - Politikwissenschaftlerin, Universität Luxemburg, Hélène Kohl - Korrespondentin Europe 1, Berlin
Paul Ashcroft von GoDaddy spricht mit Erik über die Rolle und die Herausforderung von GoDaddy im deutschen Markt. Wir betrachten das Geschäftsmodell und den Marketing-Mix und gehen auf die folgenden Fragen ein: Welche Unterschiede im Marketing Mix gibt es zwischen Herausforderern und etablierten Playern? Wie die Kommunikationsstrategie von Godaddy aussieht? Welche Strategie zur Beratung verfolgt GoDaddy? Welche Erfahrungen Paul im M&A Prozess mit seinem Marketing Team gesammelt hat? Paul Ashcroft verantwortet als VP EMEA das Geschäft von GoDaddy für Europa, den Nahen Osten und Afrika. Dabei helfen ihm seine langjährige Erfahrung sowie Leidenschaft für Tech- und Digitalthemen. Vor seiner Zeit bei GoDaddy war er viele Jahre in der Gaming-Branche tätig.
Marius Al-Ani ist on Top of the World, aber nun stellt sich die Frage: Bleibt er's? Denn nach seinem Sieg gegen Bobby Gunns, durch den er nun endlich das ganz große wXw-Gold erringen konnte, bekommt er es jetzt im unausweichlichen Rematch mit dem alten Champion zu tun. Die Anlagen für das 2 out of 3-Falls-Match haben beide, aber nur einer kann den Titel mit nach Hause nehmen. Maggot und seine Vasallen sorgen derweil munter weiter für ordentlich Stunk, während sich Norman wie jede Woche mit neuen Herausforderern rumplagen muss. Und ganz besonders knistern tut es bei Hektor und Dullnig, denn die sind sich nicht einmal einig, was man mit einer Fahne denn so am besten sollte. Das alles und mehr in unserem Review zu wXw #WeLoveWrestling 10 und 11.
Amtsinhaber Johannes Mans hat es mit zwei Herausforderern zu tun: Jürgen Fischer geht für die CDU ins Rennen und Thomas Lorenz von der RUA. In unserem Podcast hört ihr, was die Kandidaten gegen den Leerstand in der Innenstadt unternehmen wollen und wie sie den Verkehr der Zukunft sehen.
„Wir haben keinen Stein auf dem anderen gelassen“, berichtet Generali Deutschland-Chef Giovanni Liverani. Auf Englisch erzählt er, dass er seinem Unternehmen eine Fitness-Kur verordnet hat, deren Ziel es war, aus der etablierten Traditionsmarke eine Smart Insurance zu machen. "Wer sich gegen InsurTechs und andere digitale Herausforderer behaupten will, muss nicht nur Strukturen und Prozesse, sondern vor allem das Denken seiner Mitarbeiter verändern", sagt BCG Senior Partner Christopher Freese. Der Kunde müsse radikal in den Mittelpunkt jedes neuen Geschäftsmodells. Am Beispiel der aktuellen Transformation der Generali diskutieren Giovanni Liverani und Christopher Freese, wie sich die Herausforderungen der Branche am besten meistern lassen.
Die Briten wählen am 12. Dezember ein neues Parlament. Das dominierende Thema ist der Brexit - auch heute bei einer großen TV-Debatte. Wie schmutzig läuft der Wahlkampf zwischen Premierminister Boris Johnson und seinen Herausforderern. Außerdem: Kampf den Deepfakes. Wie uns eine neue Software aus München dabei helfen will, gefälschte Videos zu erkennen.
Seit zwei Monaten hat Anno 1800 den Gürtel nun schon und der Altmeister tänzelt immer noch durch den Ring, wie ein junger Aufbauspiele-Gott. Nun macht sich die „Mamba aus Mainz“ bereit, um im August den nächsten Herausforderern den Gesichtserker geradezuziehen. Diesmal wagen sich Titel wie Wolfenstein: Youngblood, Sea of Solidude oder Fire Emblem: Three Houses gegen den LGS-Seriensieger in den Ring. Wie immer könnt ihm im Forum von Last Game Standing abstimmen, wer im August den Gürtel hat: https://forum.lastgamestanding.de/ "Wer hat den Gürtel?" ist ein Podcast-Joint Venture von "Last Game Standing" und "Insert Moin". Zusätzliche Musik "Knockout Kings" von Jay Man @ https://ourmusicbox.com/ (CC BY 4.0)
Nach den fünf Wahlwürzmischungen mit OB Beckmann und ihren vier Herausforderern waren Ralf und ich am Freitag erstmals wieder allein, die Wahl ließ uns aber dennoch nicht los, fertig war die Würzmischung #21.
Nach den fünf Wahlwürzmischungen mit OB Beckmann und ihren vier Herausforderern waren Ralf und ich am Freitag erstmals wieder allein, die Wahl ließ uns aber dennoch nicht los, fertig war die Würzmischung #21.