Commune in Ségou Region, Mali
POPULARITY
The Myth, the legend that is Paul Van Bellen is on the Podcast... TUNE in to ask anything!! For those who don't know.. he's a Top Ninja Drone pilot, A Die Hard windsurfer and he's dropped more Bangers on his youtube channel than a David Guetta Ibiza set...
Vergleichbar einem Wasserschaden habe die Korruption die Substanz des Gebäudes erreicht. Das sagte Österreichs Bundespräsident Van der Bellen und meinte damit den Staat. In den letzten Jahren rollte eine Welle von Skandalen über unser östliches Nachbarland. Was sind die Ursachen und was wäre zu tun? Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz, der ehemalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache, aber auch diverse Ministerinnen und Minister sind in Affären verwickelt, die Österreich seit Jahren in Atem halten. Die Justiz ermittelt, rechtskräftige Urteile liegen noch keine vor. Doch die Vorwürfe sind massiv und viele sind gut belegt. Über 300'000 Österreicherinnen und Österreicher fordern in einem Volksbegehren endlich konkrete Massnahmen gegen die Korruption. Zum Beispiel ein Ende des strikten Amtsgeheimnisses, die Schaffung einer Bundesanwaltschaft oder ein griffiges Antikorruptionsgesetz. Doch die Beharrungskräfte sind stark und reichen zum Teil weit zurück in die Geschichte Österreichs. Und ausgerechnet jene Partei, die am Anfang der neusten Korruptionswelle stand, die rechtspopulistische FPÖ, legt gemäss allen Umfragen wieder stark zu.
In de dagelijkse podcast van FC Afkicken bespreken Bruce Tol en Wouter Boerkamp op woensdag 1 maart onder meer de superstunt van Spakenburg in Utrecht, de blessure van Benítez, de proflicentie van Vitesse die in gevaar is, de rentree van Wijnaldum bij Roma en de KNVB Beker kwartfinale van vanavond!(00:00) Intro(00:15) Superstunt Spakenburg in Utrecht(06:33) Bellen met Floris van der Linden(13:15) PSV moet Benítez missen(17:44) Proflicentie Vitesse in gevaar(22:56) Rentree Wijnaldum bij verliezend Roma(27:47) Heerenveen of Feyenoord naar halve finale?Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Duck and Justine are joined by Robert Dentice from Soilpimp selections, source material and #rieslingstudy to discuss the state of Spatburgunder in modern German winemaking. There is very little chat about elbling, so that's good. Truly an incredible showing -- folks, you heard it here fourth (or fifth) -- ignore German Pinot Noir at your own peril. Please note this is NOT an actionable threat. ////LIST////Hoffgut Falkenstein / @soilpimpselections, Herrenberg Rosé, 'Soilpimp Selection,' 2020 //Lukas Hammelmann, Spatburgunder Rose, 'Hochstadt Roter Berg,' 2020//Jonas Dostert, Upper Mosel Spatburgunder, 'Pinot Noir,' 2020//Weingut Josef Walter, Franken Spatburgunder, 'Centgrafenberg,' 2013//Enderle & Moll, Baden Spatburgunder, 'Buntsandstein,' 2015Wasenhous, Baden Spatburgunder, 'Bellen,' 2018//Support the show
Presentator Arno Vermeulen blikt met Arman Avsaroglu, Jeroen Elshoff en Jeroen Grueter terug op het afgelopen eredivisieweekend. Ze bespreken de 5-5 tussen FC Utrecht en AZ, de topper tussen FC Twente en Feyenoord en de ‘ongelukkige' arbitrage. Ook maken de mannen zich zorgen over de situatie in Groningen.
Alexander Van der Bellen würde den FPÖ-Chef Herbert Kickl wohl nicht mit der Regierungsbildung beauftragen – das hat er im ORF-Fernsehen anklingen lassen, bevor er in seine zweite Amtszeit als Bundespräsident gestartet ist. Bald könnte es wirklich zu dieser Entscheidung kommen. Denn in Umfragen hat die FPÖ zuletzt immer wieder den ersten Platz geholt, wenn es um den Ausgang der nächsten Nationalratswahl ging. Den Wahlsieger nicht zum Bundeskanzler machen – darf Van der Bellen das überhaupt entscheiden? Das erklärt Petra Stuiber aus der STANDARD-Chefredaktion im Podcast. Innenpolitikredakteurin Katharina Mittelstaedt erzählt, was Van der Bellens Angelobung über sein Verhältnis zur FPÖ aussagt. Und wir fragen nach, wie offensiv der Präsident seine zweite Amtszeit anlegen wird. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung: Nominieren Sie "Thema des Tages" [für den Ö3-Podcast-Award](https://oe3dabei.orf.at/lottery/index.php?id=1733)! Vielen Dank! **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
•Horror• Die vermeintlich tote Bonny ist plötzlich verschwunden und Jana und Marko lassen sich von ihrem Bellen tief in den Wald locken. Etwas scheint dort auf sie zu warten. Die beiden versuchen, sich auf einen Hochsitz zu retten. // Von Hendrik Efert und Beate Stender / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Hendrik Efert und Beate Stender.
Stéphanie trapt deze aflevering af met drie huishoudelijke mededelingen, te beginnen bij een sociale ramp bij een koffiezaakje. Verder ging Stef naar Paradiso en daar zei iemand allerlei dingen tegen haar die de shit van deze week vormen. Janneke ontdekte iets pijnlijks van de buren. Bellen doen ze met Arnold van der Leijden. Ergeren doen ze zich aan mensen die hardleers zijn als het gaat om iets goed uit te spreken. En Janneke is klaar met mensen die zich snel voegen bij het juiste standpunt. Zeven talen in zeven dagen - Gaston DorrenDe kunst van het verdwijnenZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Wat als je deze fiscale lappendeken aan regels rond mobiliteit nu gaat bekijken tov de totale begroting van het Rijk? En wat als je de directe inkomsten en uitgaven van het Ministerie I en W vergelijkt met de totale begroting van het Rijk? Auto de melkkoe? Welke indirecte inkomsten en uitgaven en relaties zien we niet of moeilijk in de begroting? Hoeveel geld wordt er überhaupt eigenlijk aan wegen, aan OV en andere dingen besteed? Mobiliteitsfonds? Groeifonds? Normale begroting I en W? Help! Als 2 niet fiscalisten die WEL verstand van vervoer hebben, vonden Nico van Paridon (strateeg Vervoerregio Amsterdam) en ik dit de meest ingewikkelde uitzending. We weten dat er nog veel fouten inzitten, of laten we het anders zeggen; we hebben pas 5% behandeld. Gelukkig werden we vooraf geholpen door een ambtenaar van I en W die ook al zei: nou jullie zoektocht heb ik zelf ook gedaan en het is soms werkelijk waar niet te doen om directe- en indirecte in- en uitgaven goed in beeld te krijgen. Jullie ambitie om ook de onderlinge relaties te leggen is erg ambitieus, maar succes met de uitzending. Kortom na bijna 5 weken van onderzoek dan toch maar geprobeerd om het helder op de band te krijgen. Veel plezier en dank voor het luisteren naar deze serie van 5 delen over de fiscale lappendeken van ons mobiliteitssysteem mvg (mede namens Nico) Geert Kloppenburg
Meghan en Harry hebben eindelijk een eigen documentaire. We bespreken de belangrijkste punten eruit. De shit deze week is in beide gevallen zo goed als mogelijk geanonimiseerd. Bellen doen ze met Jacques J. d'Ancona en de ergernis gaat respectievelijk over bepaalde filmpjes op Instagram en over een Brabantse man. De warme boodschappen zijn lang. David Sedaris - Happy go LuckyCrazy, not insane - HBO MaxHarry and Meghan a horror story Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
We bespreken het zogenaamde STOMP principe; actieve en milieuvriendelijke mobiliteit eerst. Maar wordt dat ook fiscaal ondersteunt? Als je besluit in eigen land op wandelvakantie te gaan, krijg je dan fiscaal voordeel? En wat als je gaat wandelen naar je werk? Je voelt al aan waar dit naar toe gaat. Ander voorbeeld: als mensen hun benzine auto verkopen en een elektrische auto aanschaffen krijgen ze € 4.000 subsidie. Maar gebeurt dat ook als ze een E-bike kopen en daarmee naar hun werk gaan? Na deze podcast weet je het antwoord op de vraag of ons fiscaal systeem het mobiliteitsbeleid ondersteunt. Deze podcast serie gaat over: Een open source onderzoek voor niet fiscalisten DOOR niet fiscalisten, die WEL verstand hebben van mobiliteit, en misschien net als u zoveel vreemde zaken tegenkomen in de fiscale kerstboom, dat we die gezamenlijk gaan onderzoeken. Waarom überhaupt eigenlijk mobiliteit zoveel subsidiëren? En waarom op deze wijze? En voor wie subsidiëren we eigenlijk wat? Mijn gesprekspartner Nico van Paridon, strateeg nieuwe mobiliteit en innovatie bij de Vervoerregio Amsterdam en zeer ruime ervaring in het OV op veel verschillende manieren, en econoom van huis uit, gaat met mij in gesprek.
In een uitgebreid Telegraaf interview pleitte Nico voor versimpeling van het fiscale stelsel. Daarover is nu een motie aangenomen door de hele 2de kamer. Wat doet Nico van Paridon allemaal achter en voor de schermen? En waarom is het goed dat de OV chipkaart vervangen wordt? Terugkijkend is die pas echt niet meer van deze tijd! Maar ook uitgebreid aandacht voor de Weense integrale “geen gezeik pas” voor alle inwoners, voor 1 euro per dag! Een uitzending met veel inhoud en plezier, een aanrader! Deze podcast serie gaat over: Een open source onderzoek voor niet fiscalisten DOOR niet fiscalisten, die WEL verstand hebben van mobiliteit, en misschien net als u zoveel vreemde zaken tegenkomen in de fiscale kerstboom, dat we die gezamenlijk gaan onderzoeken. Waarom überhaupt eigenlijk mobiliteit zoveel subsidiëren? En waarom op deze wijze? En voor wie subsidiëren we eigenlijk wat? Mijn gesprekspartner Nico van Paridon, strateeg nieuwe mobiliteit en innovatie bij de Vervoerregio Amsterdam en zeer ruime ervaring in het OV op veel verschillende manieren, en econoom van huis uit, gaat met mij in gesprek. In dit gesprek refereerde Nico en ik aan Telegraaf interview, een motie in 2de kamer en naar afgekocht OV voor alle medewerkers van Stedin, hierbij de links:-...-...-https://geertkloppenburg.nl/in-gesprek-met-gert-jan-sybrandi-mobiliteitsmanager-v-h-jaar-in-2018-over-mobiliteitsbeleid-stedin/
Für Österreichs langjährige Regierungspartei ÖVP läuft es seit dem Rücktritt von Sebastian Kurz alles andere als rund: In den Umfragen liegt die Volkspartei abgeschlagen auf Platz 3, hinter Sozialdemokraten und rechtspopulistischer FPÖ; immer neue Chat-Protokolle aus dem Innenleben der Ex-Kanzler-Clique lässt Bundespräsident Van der Bellen den Stoßseufzer entfahren: "Das darf doch nicht wahr sein!" Grund genug nachzufragen: Kommt Österreich aus dem Chat-Schlamasel noch mal raus?
Stel dat we OV studentenkaart afschaffen? Hallo Nico ben je er nog, zeg jij dit nu..... 'Ja ja Geert EN alle andere fiscale cadeautjes op auto's ook, gewoon alles versimpelen. En welke oplossing zie je daarvoor terugkomen? Is dit voorbeeld al een keer uitgebreid door verschillende hoogleraren benoemd zoals Prof Bert Wee TU Delft en hoogleraar Erik Verhoef VU Adam? We gaan een denkexperiment aan om fiscale domein echt simpeler te maken, met een vrij radicaal idee.Deze podcast serie gaat over:Een open source onderzoek voor niet fiscalisten DOOR niet fiscalisten, die WEL verstand hebben van mobiliteit, en misschien net als u zoveel vreemde zaken tegenkomen in de fiscale kerstboom, dat we die gezamenlijk gaan onderzoeken. Waarom überhaupt eigenlijk mobiliteit zoveel subsidiëren? En waarom op deze wijze? En voor wie subsidiëren we eigenlijk wat?Mijn gesprekspartner Nico van Paridon, strateeg nieuwe mobiliteit en innovatie bij de Vervoerregio Amsterdam en zeer ruime ervaring in het OV op veel verschillende manieren, en econoom van huis uit, gaat met mij in gesprek
In de dagelijkse podcast van FC Afkicken bespreken Lars van Eijden, Mart ten Have en Audrey de Ridder op vrijdag 18 november onder meer de eerste wedstrijd van Oranje tegen Senegal, Noppert in Oranje, de start van het WK en Ziyech die in vorm is!Deze podcast is een betaalde samenwerking met YoungCapital. Doe het werk dat werkt voor jou, dat past in jouw leven en bij jou als persoon. Alle vormen van werk zijn oké. Zolang je maar werkt. Whatever Works. Work.Check de door ons uitgelichte vacatures op: https://www.youngcapital.nl/fcadailyKom naar Club Atelier tijdens het WK!Alle WK-wedstrijden live op groot scherm samen met de Afkicken crew kijken? Kom naar Club Atelier!Én Club Atelier zorgt ook nog eens voor speciale acties rond de wedstrijden!Tickets vind je hier: https://bit.ly/3WYZvrH(00:00) Intro(01:57) Voorbeschouwing Senegal(09:52) Noppert in Oranje?(14:33) Bellen met Büttner(19:27) Qatar en Ecuador trappen af(25:49) Ziyech in vorm(28:05) Bizar QatarZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
#193 Warum bellt mein Hund, wenn er von draußen etwas hört?Heute sprechen wir mal wieder im Doppelpack: Wir sind Riccarda & Solveig, beide jeweils Coach & Mentorin für Menschen mit Hund.In der heutigen #193 Folge beantworten wir gemeinsam die folgende Frage, die uns über Instagram erreicht hat: "Was kann ich tun, wenn mein Hund bellend zur Tür läuft, sobald er draußen etwas hört?" Um näher auf diese Frage einzugehen sprechen wir u.a. auch darüber
We willen met u een ontdekkingsreis maken om langs alle rare prijsprikkels in het mobiliteitssysyeem te reizen door de ogen van vrachtwagenchauffeurs, fietsers, wandelaars, automobilisten en OV reizigers.Een open source onderzoek voor niet fiscalisten DOOR niet fiscalisten, die WEL verstand hebben van mobiliteit, en misschien net als u zoveel vreemde zaken tegenkomen in de fiscale kerstboom, dat we die gezamenlijk gaan onderzoeken. Waarom überhaupt eigenlijk mobiliteit zoveel subsidiëren? En waarom op deze wijze? En voor wie subsidiëren we eigenlijk wat?Al direct in het introductie gesprek proberen we voorbij de standaard te komen rond accijns, btw, rekening rijden etcetc en ontstaan er 5 ontwerpcriteria om dingen langs te leggen. Maar zijn dat wel de goeie?Mijn gesprekspartner Nico van Paridon, strateeg nieuwe mobiliteit en innovatie bij de Vervoerregio Amsterdam en zeer ruime ervaring in het OV op veel verschillende manieren, en econoom van huis uit, gaat met mij in gesprek. Dus geen standaard interview maar gewoon een gesprek over wat we beide tegenkomen op de korte en langere termijnInput kunt u nu nog leveren en ontvangen we graag op geert@geertkloppenburg.nlVeel plezier met luisteren https://twitter.com/BosFreek/status/1590407002186215426?s=20&t=loWYt55bbchBDrDV34-9yw
Endlich ist es so weit! In 10, 9, 8, 7…..wird hier was ganz großes angekündigt! Außerdem entwickeln Giulia und Chris eine VR-Brille für die Käsetheke, es werden zünftig Juwelen gestohlen und der Servierboy von Karl Lagerfeld bringt ein Airbrush Porträt von Alexander Von der Bellen an der Wand an. Mal was anderes!HIER geht es ab Freitag den 18.11. um 13 Uhr ins Abenteuerland: www.drinnies.deUnsere Illustratorin Karolin Nusa: Website und Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was macht Herrschaft mit uns und den Mächtigen und wie reagiert das Theater. Eine launige Diskussion über Van der Bellen, Canetti und Freud sowie Putin und Nero. Zu hören sind Essayist Franz Schuh und Kulturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk mit Theaterleiterin Anna Maria Krassnigg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
De definitieve WK-selectie van Louis van Gaal staat centraal in deze aflevering van de voetbalpodcast Kick-off. Meest opvallende keuze van de bondscoach: het thuislaten van NEC-goalie Jasper Cillessen. Driessen en Verweij vinden het opmerkelijk. Ook omdat Cillessen altijd heeft geleverd onder Van Gaal. Wat zou er dan achter kunnen zitten? In de Kick-off het antwoord. Verder komt uiteraard de crisis bij Ajax aan bod. Hoe lang krijgt Alfred Schreuder nog om de boel op de rails te krijgen?See omnystudio.com/listener for privacy information.
In de dagelijkse podcast van FC Afkicken bespreken Lars van Eijden, Bruce Tol en Audrey de Ridder op woensdag 9 november het treurige einde van de carrière van Pique, steun voor Ihattaren, Mané die het WK mist en Ajax dat moet winnen van Vitesse!Deze podcast is een betaalde samenwerking met YoungCapital. Doe het werk dat werkt voor jou, dat past in jouw leven en bij jou als persoon. Alle vormen van werk zijn oké. Zolang je maar werkt. Whatever Works. Work.Check de door ons uitgelichte vacatures op: https://www.youngcapital.nl/fcadaily(00:00) Intro(01:12) Treurig einde Piqué(07:09) Bellen met Robin van der Meer(14:37) Steun voor Ihattaren(20:57) Mané mist WK(25:01) Ecuador doet mee(29:07) Qatar al lang in voorbereiding(30:54) Einde clubvoetbal nadert(37:14) Ajax moet winnen van VitesseZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
In de dagelijkse podcast van FC Afkicken bespreken Lars van Eijden, Bruce Tol en Nicky van der Gijp op vrijdag 4 november onder meer de heroïsche wedstrijd van Feyenoord in De Kuip, bespreken we Pique die ermee stopt en kijken we vooruit naar de Eredivisie topper tussen Ajax en PSV!Deze podcast is een betaalde samenwerking met YoungCapital. Doe het werk dat werkt voor jou, dat past in jouw leven en bij jou als persoon. Alle vormen van werk zijn oké. Zolang je maar werkt. Whatever Works. Work.Check de door ons uitgelichte vacatures op: https://www.youngcapital.nl/fcadaily(00:00) Intro en Europese Euforie Feyenoord(16:04) Bellen met Clint Leemans voor YoungCapital(22:17) De Europa League loting(27:34) Piqué stopt ermee(33:37) De topperZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
In de dagelijkse podcast van FC Afkicken bespreken Audrey de Ridder, Wouter Boerkamp en Mart ten Have op donderdag 3 november onder meer de do or die-wedstrijd voor Feyenoord tegen Lazio, PSV en AZ die ook in Europa in actie komen, top level Roger Schmidt bij Benfica en spanning om de NL League!Deze podcast is een betaalde samenwerking met YoungCapital. Doe het werk dat werkt voor jou, dat past in jouw leven en bij jou als persoon. Alle vormen van werk zijn oké. Zolang je maar werkt. Whatever Works. Work.Check de door ons uitgelichte vacatures op: https://www.youngcapital.nl/fcadaily(00:00) Intro(01:52) Do or die voor Feyenoord(11:46) PSV in Noorwegen(16:46) AZ gaat voor groepswinst(19:18) Welke afvaller treft PSV?(21:53) Benfica top level(27:31) Bellen met Jeroen Veldmate(30:31) Spanning om NL LeagueThuisbezorgd.nlVoorspel de uitslag van Feyenoord - Lazio en reageer op Instagram, Twitter of in de YouTube-comments om kans te maken op een Thuisbezorgd.nl-voucher van 250 euro!FC Afkicken presenteert ‘2050'In een wereld die in sneltreinvaart verandert, is de voetbalsport een belangrijk kompas voor de kant die we opgaan. Daarom organiseert FC Afkicken op maandagavond 7 november 2022 het event ‘2050'. In Het Forum, het kloppende hart van Groningen, laten grote spelers uit die wereld hun licht schijnen over hoe zij die toekomst zien en welke rol zij daarin zien weggelegd voor de voetbalsport.Wouter Gudde, algemeen directeur van FC Groningen, schetst voor ons de betaald voetbalorganisatie anno 2050. Gijs de Jong, Secretaris-Generaal van de KNVB, komt uitleggen hoe de KNVB zich probeert aan te passen aan alle veranderingen en Jesper Jobse, oprichter van 3X3 Unites, neemt ons mee in de ontwikkeling van het 3x3 basketbal, de variant die de hele basketbalwereld op zijn kop heeft gezet en legt uit hoe de voetbalwereld daar baat bij kan hebben.Link naar het event: https://forum.nl/nl/agenda/fc-afkicken-presenteert-2050Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Ajax won met 1-3 bij Rangers FC en sloot de Champions League goed af. Freek Jansen belt vanuit Leiden met Arco Gnocchi in Glasgow over de wedstrijd en de topper tegen PSV. Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
⭐️#190 SPECIAL: Ausschnitt aus dem Hundegeflüster Club ⭐️Mein Name ist Riccarda, ich bin Coach & Mentorin für Menschen mit Hund.In der heutigen #190 Folge teile ich mit dir einen Ausschnitt aus dem Club-Webinar vom 26.10.2022, in dem es im Rahmen des Themenmonats „Territorialverhalten“ darum ging, was wir als menschlicher Part unseres Mensch-Hund-Teams hinterfragen und für uns mitnehmen können, um zum Buddha für uns und unseren werden zu können - insbesondere dann, wenn dein Hund ein Thema mit z.B. Besuch oder Bellen am Gartenzaun hat. Du erfährst u.a.:
14-X-2022. PARS INTERNATIONALIS. IN CONTINENTE TERRAE EUROPAE: ‘Institutum Nummarium Orbis Terrarum’ ‘magnum detrimentum’ ‘in Europa et in orbe terrarum’ ‘bello’ ‘prospicit’. ‘Bruxellensis’ ‘societates nummarias’ ‘discrimine oenergiae’ ‘subveniet’. IN UCRAINA: Putin affirmat missilia iactata in pontem factum insidiosum esse. Post aggresionem ponti, Rossia oppugnat Ucrainam. Respondit missilia iactata zonis civilibus post damna in Crimea. Trucidatio in Zaporizhia olim Alexandrovium, numeravit tredecim cives morti inter istos pueri habuit. ‘Russia’ ‘Kioviam’ ‘cum missiles’ ‘vindicta et punitione’ ‘battuit’. ‘Putin’ ‘missilium iactum’ ‘super Ucrainam’ ‘extendit’. ‘Ge-septem’ ‘dare militarem auxilium’ ‘Ucrainae’ ‘vovet’. ‘Zelenski’ ‘pecuniam’ ‘ad Ge-Septem’ ‘pro scuto contra missiles’ ‘petit’. ‘Confoederatio Atlantica’ properat ad petitionem Ucrainae de defensione contra misillia satis facere. Strategemates Ucrainae sunt circa vim militiae russicae. ‘Quindecim nationes Europae’ ‘ad scutum contra misilles creandum’ ‘pro Ucraina’ ‘consentiunt’. ‘Bellorussiae praesidens’ ‘copias’ ‘pro Russia’ ‘misit’. IN GERMANIA: ‘Factio Democratiae Socialis’ ‘in Saxonia Inferiore’ ‘firmatur’. IN AUSTRIA: ‘Praesidens Van der Bellen’ ‘in Austria’ ‘reelectus est’. IN BRITANNIA: Nutrix de ‘eN-Ha-eS’ acussata sceleris contra septem infantes interfectos. Argentaria Angliae laborat ut pacare mercatus. ‘Princeps minister’ ‘pacificare’ ‘mercatui nummario’ ‘deest’. ‘Britanniae Argentaria’ ‘auraturas’ ‘ad discrimen nummarium vitandum’ ‘denuo emit’. ‘Truss’ ‘Factionem Conservativam’ ‘tributorum deminutione’ ‘laborat’. ‘Truss’ ‘tributi consilium’ ‘denuo permutabit’ ut ‘ministerium suum’ ‘salvet’. IN GALLIA: ‘Combustibilium inopia’ ‘est’. ‘Tributum ad proprietates’ ‘carisimum’ ‘est’. ‘Cessatio ab opere’ ‘ex electrificinarum bencinariarum operariis’ ‘in Galia’ ‘est’. ‘Potestas exsecutiva’ ‘in combustibilium discrimine’ ‘infirmatur’. IN HISPANIA: ‘Lesmes’ ‘a Potestate iudiciali’ ‘dimittit’. ‘Aragonès’ ‘regimen’ ‘renovat’. ‘Sánchez’ ‘impensam publicam’ ‘quadraginta una centesima’ ‘quinque annis’ ‘elevat’. Collocatio pecuniae Cataloniae manet in sedecim centesimae partis de re statuta. ‘eF-eM-I’ minuit ad dimidiam partem Producti Domestici Grossi, qui praedictus fuit administratione usque ad annum duo milia viginti tres. IN ITALIA: ‘La Russa’ ‘sicut senatus praesidentem’ ‘electus est’. IN GRAECIA: ‘Nexus maritimus’ ‘inter Graeciam et Turciam’ ‘inauguratus est’. IN CONTINENTE TERRAE AMERICAE. IN CANADA: ‘Canadae Alsulegia rector’ ‘dimitit’. IN CIVITATIBUS AMERICAE UNITAE: ‘Civitates Americae Unitae’ ‘duos punctum quattuor milia milium migrantium’ ‘hoc anno’ ‘detinet’. ‘Martínez’ ‘a Angelopolis curia’ ‘abdicat’. ‘Pretiorum inflatio subiacens’ ‘ad cifrarm maximam’ ‘denuo advenit’. ‘Consilium de sextum die Ianuarii mense’ ‘Trump testimonium iuratum’ ‘exigunt’. IN MEXICI REGIONE: ‘Mexici regio’ ‘Venetiolae migrantes’ ‘a Civitatibus Americae Unitate’ ‘admittet’. IN HAITIA: ‘Una persona’ ‘in clamoribus contra regimen’ ‘morta fuit’. ‘Haitiae princeps minister’ ‘auxilium internationale’ ‘ad discrimen humanum vitandum’ ‘petit’. IN CHILIA: ‘Argentaria Centralis’ ‘rationem creditorum’ ‘usque ad undecim punctum viginti quinque centesimas’ ‘augmentat’. IN ARGENTINA: ‘Fernández’ ‘tres ministrices novas’ ‘nominat’. ‘Dollarii pretium’ ‘viginti quinque centesimas’ ‘augmentat’. IN PERUVIA: ‘Nationis accusatrix’ ‘Castillo’ ‘coram congressu’ ‘denuntiat’. IN VENETIOLA: ‘Labina terrae’ ‘viginti quinque personas’ ‘necat’ et ‘quinquaginta duae personae’ ‘evanescunt’. IN ORIENTE MEDIO: ‘Israel et Libanus’ ‘historicum pactum maritimum’ ‘signant’. IN ASIA CENTRALIS: ‘In Irania’, ‘inhumana trucidatio’ ‘ex duabus puellis’ ‘clamores contra regimen’ ‘denuo levat’. ‘In Nepalia’, ‘labinae terrae’ ‘triginta tres personas’ ‘saltem necavit’. IN CONTINENTE TERRAE AFRICAE: ‘In Nigeria’, ‘navis’ ‘naufragat’ et ‘septuagina sex personas’ ‘mortui sunt’. ‘In Somalia’, ‘ducentos al-Shabaab militantes’ ‘mortui sunt’. ‘In Uganda’, ‘ebolae febris haemorrhagicae irruptio’ ‘undeviginti personas’ ‘necavit’. ‘In Tzadia’, ‘prasidens temporalis’ ‘mandatum’ ‘duobus annis’ ‘extendit’. PRAEMIA NOBELIA 2022: ‘Premium Nobelianum in Oeconomia’ ‘ad Bernanke’ ‘assignant’. PARS MEXICI. DE STUPEFACTIVORUM MEDICAMENTORUM COMMERCIO: ‘Ministerii Defensionis Nationis’ ‘cursus electronici’ ‘nexos’ ‘ex Cuahutemoc Blanco’ ‘cum crimininibus factionibus’ ‘revelant’. ‘Stupefactivorum medicamentorum commercium’ ‘in Mexici Meridie et Oriente’ ‘est’. ‘Sepuaginta coetus criminales’ ‘Mexici regionem meridiem’ ‘gubernant’. ‘Conventus bilateralis’ ‘inter Mexicum et Civitates America Unitae’ ‘contra cocainum et arma’ ‘est’. DE POSIBILI CORRUPTIONE: ‘Affirmant’ ‘Ebrad’ ‘ad AMLO’ ‘milia milium et milia milium nummorum mexicanorum in pecunia’ ‘desisse’. ‘Institutum Nationale Comitiale’ ‘quadrigentas milia tabellas duplicatas’ ‘in factionibus politicis’ ‘invenit’. ‘Praesidium Nationale’ ‘nexus’ ‘cum hominum commercium’ ‘est’. ‘Petrolea Mexicana’ ‘magnum contractum’ ‘sine licitatione’ ‘denuo assignat’. ‘Benzinum ab exitu clandestino’ (in lingua hispanica: huachicol) ‘ab Electrificina Bencinaria Duae Aperturae’ ‘ad Arabiam’ ‘exportant’. REGIMEN CONTRA MEXICI INSTITUTIONES EST: ‘Adam’, ‘princeps officialis ex Ministerio gubernationis’ ‘pactum PRIMOR’ ‘revelat’. DE MEXICI MILITARIS INSTITUTIONE: ‘Ebrad’ ‘negat’ quod ‘Mexicum’ ‘mechanismos pro Russia speculandum’ ‘accipiet’. ‘Anteriores aeroplanorum gubernatores militares’ ‘nexum’ ‘cum stupefactivorum medicamentorum commercio’ ‘habent’. ‘Duodeviginti milites’ ‘ad PEMEX rectorem’ ‘protegunt’. ‘Iudex’ ‘transitum’ ‘ex Presidio Nationali’ ‘ad Ministerium Defensionis Nationis’ ‘frenat’. DE OECONOMIA: ‘Institutum Nummarium Orbis Terrarum’ ‘annum difficiliorem quam anteriorem’ ‘prospicit’. ‘Be-Be-U-A’ ‘incrementum oeconomicum zero punctum sex centesimas’ ‘pro Mexico’ ‘prospicit’. ‘Administratores Pecuniae Pensioni (in lingua hispanica: Afores)’ ‘detrahunt’. ‘Pretiorum victuum ascensio’ ‘continuat’; ‘in semptembribus mense’ ‘circa septedecim centesimas’ ‘prevenit’. DE CULTURA: ‘Cervantes Feria’ ‘in Guanajuato’ ‘iam incepit’. ‘Provincia Mexici’ ‘matrimonium aequum’ ‘approbat’.
Penned by the very first Crayon Activist, Bellen Woodard, this picture book will tug at readers' heartstrings and inspire them to make a difference! When Bellen Woodard's classmates referred to "the skin-color” crayon, in a school and classroom she had always loved, she knew just how important it was that everyone understood that “skin can be any number of beautiful colors.” This stunning picture book spreads Bellen's message of inclusivity, empowerment, and the importance of inspiring the next generation of leaders. Bellen created the More Than Peach Project and crayons with every single kid in mind to transform the crayon industry and grow the way we see our world. And Bellen has done just that!This moving book includes back matter about becoming a leader and improving your community just like Bellen. Her wisdom and self- confidence are sure to encourage any young reader looking to use their voice to make even great spaces better! Book: Written by Bellen Woodard & Illustrated by Fanny Liem ISBN: 978-1338809275 Publisher: Scholastic Inc. Publication date: July 26, 2022 Read By: Erin YeschinPURCHASE BOOK HERE -> https://amzn.to/3EuEfTS Our free storytime is welcome to ALL and made possible by listeners like you. Click SUBSCRIBE and consider supporting us on KoFi when you can choose from one-time donations to any of four membership options - all of which allow you even more access to the Clubhouse. To SUPPORT, CLICK HERE! -> https://ko-fi.com/hippocampusclubhouse or HERE!-> https://www.patreon.com/HippocampusClubhouse Whether you're a monthly member, a one-time contributor, following us on Instagram or simply love tuning in and sharing our storytime with friends - we are so thankful for your support! Click SUBSCRIBE and if you like what you hear, please rate and review!Our #OneStopBookShop offers fun and family-friendly titles for everyone in your home (including the grown-ups!) all while supporting small business and independent book stores alike! SHOP HERE! -> https://bookshop.org/shop/HippocampusClubhouse Want YOUR CHILD to be a guest on our podcast with their favorite story? Sign up today by CLICKING HERE -> https://hippocampusclubhouse.com/storytime-voices Find us on Instagram https://instagram.com/hippocampusclubhouse and to learn about new story adventures ahead, parenting tips rooted in cognitive science, sensory-based activities, printables, and more, JOIN our mailing list TODAY! https://hippocampusclubhouse.com/contact Until next time be sure to tell your story with an open heart while listening to others with an open mind™!
Dominik Wlazny, Chef der Österreichischen »Bierpartei«, ist ähnlich charismatisch wie Ex-Kanzler Sebastian Kurz – politisch aber vertritt er gänzlich andere Positionen. Das kommt an. Sitzt der Punkmusiker bald im Nationalrat? Die Bundespräsidentschaftswahl in Österreich am vergangenen Sonntag ist auf den ersten Blick erwartbar ausgegangen: Amtsinhaber Alexander Van der Bellen ging als klarer Sieger hervor, eine Stichwahl gab es nicht. Aber einer der sechs Gegenkandidaten sorgte für eine echte Überraschung: Dominik Wlazny, auch bekannt unter dem Künstlernamen Marco Pogo, landete mit 8,4 Prozent auf dem dritten Platz. Und das als 35-jähriger Quereinsteiger ohne politische Erfahrung, dessen Partei in keinem Landtag sitzt. Für diese Folge von »Inside Austria« haben wir Dominik Wlazny alias Marco Pogo zum Interview getroffen und nach seinen Zukunftsplänen gefragt. Wir wollen wissen, wer Wlazny ist und was hinter seinem Erfolg bei der Präsidentschaftswahl steckt. Ob er mit seiner Bierpartei in den Nationalrat will oder womöglich sogar noch einmal eine neue Partei gründet. Und wir fragen, was es für Österreich bedeuten würde, wenn es dauerhaft eine neue Kraft auf der politischen Bühne gibt. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at. Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer*innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von SPIEGEL Plus testen und 50 Prozent sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandardInformationen zu unserer Datenschutzerklärung
Die Bundespräsidentschaftswahl am vergangenen Sonntag ging wie erwartet aus: Alexander Van der Bellen wurde wiedergewählt, Stichwahl gibt es keine. Für eine Überraschung sorgte aber der Musiker, Arzt und Unternehmer Dominik Wlazny: Der gerade einmal 35-Jährige bekam acht Prozent der Stimmen – mit geringen finanziellen Mitteln und kaum politischer Erfahrung. Besonders junge Menschen haben dem Frontmann der Band Turbobier und Gründer der Bierpartei ihre Stimme gegeben. Doch ist der unter dem Künstlernamen Marco Pogo bekannte Wlazny mehr als ein Spaßkandidat? Hat seine Bierpartei das Zeug, tatsächlich ernstzunehmende Politik zu machen und vielleicht sogar in den Nationalrat einzuziehen? In dieser Folge von Inside Austria haben wir mit dem Jungpolitiker über seine politischen Ambitionen gesprochen. Und wir haben uns angesehen, wie Wlaznys Bierpartei die österreichische Politlandschaft aufmischen könnte.
Mit mehr als 56 Prozent hat Bundespräsident Van der Bellen in Österreich im ersten Anlauf seine Wiederwahl geschafft. Stabilität war dabei das Hauptmotiv. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Seit knapp einem Monat gehen in Iran Zehntausende auf die Strasse. Die Proteste, ausgelöst durch den Tod einer jungen Frau in Polizeigewahrsam, seien Teil eines schon länger andauernden Revolutions-Prozesses, der kaum aufzuhalten sei, erklärt Iran-Experte Ali Fathollah-Nejad. Weitere Themen: Österreichs Bevölkerung wählt heute das Staatsoberhaupt, den Bundespräsidenten. Dass Amtsinhaber Alexander Van der Bellen weitere sechs Jahre im Amt bleibt, gilt praktisch als sicher. Van der Bellen hat sich in den vergangenen Jahren als Fels in der Brandung erwiesen, als Österreich von diversen Polit-Skandalen erschüttert wurde. Mandela Barnes soll für die US-Demokraten einen Sitz im Senat ergattern. Der junge Hoffnungsträger wird es bei den Zwischenwahlen im November allerdings schwer haben, denn sein Bundesstaat Wisconsin gilt als besonders umkämpft.
Themen der Sendung: Ergebnisse der Landtagswahlen in Niedersachsen, SPD-Ministerpräsident Weil gewinnt klar Landtagswahlen in Niedersachsen, Im Gespräch mit Spitzenkandidaten von SPD und B`90/Die Grünen, Reaktionen aus der Bundespolitik zu Landtagswahlen in Niedersachsen, Österreichische Bundespräsident Van der Bellen gewinnt erneut Wahl, Staatsschutz ermittelt nach Sabotage am Kabelnetzwerk der Deutschen Bahn, Halle gedenkt drei Jahre nach Terroranschlag auf Synagoge der Opfer, Krim-Brücke nach Explosion wieder für den Verkehr freigegeben, Weiter anhaltende Proteste im Iran, Die Bundesliga, Tischtennis-WM: Deutsches Team verliert gegen Gastgeber China, Das Wetter
Themen der Sendung: Ergebnisse der Landtagswahlen in Niedersachsen, SPD-Ministerpräsident Weil gewinnt klar Landtagswahlen in Niedersachsen, Im Gespräch mit Spitzenkandidaten von SPD und B`90/Die Grünen, Reaktionen aus der Bundespolitik zu Landtagswahlen in Niedersachsen, Österreichische Bundespräsident Van der Bellen gewinnt erneut Wahl, Staatsschutz ermittelt nach Sabotage am Kabelnetzwerk der Deutschen Bahn, Halle gedenkt drei Jahre nach Terroranschlag auf Synagoge der Opfer, Krim-Brücke nach Explosion wieder für den Verkehr freigegeben, Weiter anhaltende Proteste im Iran, Die Bundesliga, Tischtennis-WM: Deutsches Team verliert gegen Gastgeber China, Das Wetter
Van der Bellen schafft Wiederwahl: Der Podcast zur Bundespräsidentenwahl mit Eva Linsinger und Jakob Winter.
Themen der Sendung: Ergebnisse der Landtagswahlen in Niedersachsen, SPD-Ministerpräsident Weil gewinnt klar Landtagswahlen in Niedersachsen, Im Gespräch mit Spitzenkandidaten von SPD und B`90/Die Grünen, Reaktionen aus der Bundespolitik zu Landtagswahlen in Niedersachsen, Österreichische Bundespräsident Van der Bellen gewinnt erneut Wahl, Staatsschutz ermittelt nach Sabotage am Kabelnetzwerk der Deutschen Bahn, Halle gedenkt drei Jahre nach Terroranschlag auf Synagoge der Opfer, Krim-Brücke nach Explosion wieder für den Verkehr freigegeben, Weiter anhaltende Proteste im Iran, Die Bundesliga, Tischtennis-WM: Deutsches Team verliert gegen Gastgeber China, Das Wetter
Österreich hat heute, Sonntag, den Bundespräsidenten gewählt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen kommt laut der ersten Hochrechnung auf rund 55 Prozent der Stimmen und ist damit wiedergewählt. Er muss sich keiner Stichwahl stellen. Wie haben die übrigen Kandidaten abgeschnitten? Was sagt das Ergebnis über die politische Großwetterlage in Österreich? Und wer von den übrigen Kandidaten wird uns auf der politischen Bühne erhalten bleiben? Antworten liefert Petra Stuiber, stellvertretende Chefredakteurin des STANDARD.
Bei der Bundespräsidentschaftswahl am Sonntag in Österreich stehen gleich sieben Namen auf dem Wahlzettel. Als Favorit gilt Amtsinhaber Alexander Van der Bellen. Gerald John aus der STANDARD-Innenpolitik-Redaktion verschafft noch einmal einen Überblick über das Feld der Herausforderer und fasst zusammen, was die letzten Umfragen aussagen. Wir sprechen in dieser Folge außerdem darüber, mit wie viel Macht das Amt des Bundespräsidenten verbunden ist. Wieso darf dieser in Österreich so viel mehr als beispielsweise in Deutschland? Sollten die Kompetenzen des Bundespräsidenten vielleicht sogar beschnitten werden?
Anlässlich der Bundespräsidentenwahlen muckt der Stammtisch unserer virtuellen Blasen-Teestube auf. Man stützt sich auf die harten Fakten: Van der Bellen hat in seiner Amtszeit weder den Weltfrieden noch das Ende der extremen Rechten in Österreich herbeigeführt. Muss also Dr. Dominik Wlazny Patient Österreich heilen? Über Wirkung und unerwünschte Nebenwirkungen informiert Sie diese Folge.Den Bist du Moped! Podcast unterstützen:Vielen Dank all jenen, die unseren Podcast mit ihrem Beitrag am Leben erhalten. Wenn der „Bist du Moped! Podcast“ auch dir gefällt, freuen wir uns, wenn du uns mit einem Abo unterstützt. Er wird immer für alle komplett gratis bleiben. Wer hat, der oder die soll. Wer nicht, nicht, eh klar. Link zur Patenschaft: https://steadyhq.com/de/gebruedermoped/aboutSprachnachrichten direkt an die Gebrüder Moped immer und gerne via WhatsApp oder Signal an +43 677 63748059Gebrüder Moped live: Termine & TicketsGebrüder Moped Shop: Shirts, Hoodies, Tassen & TaschenLizenzfreie Musik:Borderline - Life Span/FineTune Music - stock.adobe.com, Adobe Stock Stockmedien-ID: 452584056Relaxing song for Piano and Celesta, Jamendo, Adobe Stock Stockmedien-ID: 500897711
Alexander Van der Bellen ist der Favorit bei der Wahl zum Bundespräsidenten am Sonntag in Österreich. Aber auch ein Boulevardzeitungskolumnist, ein Vertreter der früheren Haider-Partei und natürlich Marco Pogo von der Bierpartei treten an. Was ist das für ein Wahlkampf und wie wirbt man als Kandidat für sich, wenn man danach eh nichts entscheiden kann? Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": In Deutschland, Österreich und der Schweiz landen viele Schwarzfahrer im Gefängnis, weil sie die gegen sie verhängten Geldstrafen nicht bezahlen können. Ist das gerecht oder sollte man es ändern?
In Österreich wird am Sonntag der Bundespräsident gewählt. Der 78-jährige Amtsinhaber Alexander van der Bellen hat beste Chancen für weitere sechs Jahre gewählt zu werden. Er ist überaus beliebt als Landesvater, viele sagen „Landes-Großvater“. Und van der Bellen hält zu seinem Volk: immer wenn Österreich durch bizarre Skandale Aufsehen erregt, verkündet der Bundespräsident launig „wir sind nicht so“. Anders als beim letzten Mal gleicht der Wahlkampf jetzt einer „One-Man-Show“. Laut Umfragen kann van der Bellen mit fast zwei Drittel der Stimmen rechnen. Weit abgeschlagen dahinter liegt der Kandidat der rechtspopulistischen FPÖ; die großen Parteien verzichteten auf einen eigenen Kandidaten. Und der „Alte“? Macht Wahlkampf vor allem auf TikTok. Weitere interessante Informationen: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/oesterreich-bundespraesident-van-der-bellen-101.html https://www.bundespraesident.at/alexander-van-der-bellen
Die sieben Kandidaten Alexander Van der Bellen, Walter Rosenkranz, Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner, Heinrich Staudinger und Dominik Wlazny erklärt und seziert von Florian Klenk, Barbara Tóth, Nina Horaczek und Josef Redl._______________________Ein Hinweis zur Werbung im Podcast: Mit dem Code FALTER erhalten Sie das 6-Monatsabo von Babbel zum Preis von nur 3 Monaten. Das Angebot gilt bis zum 31.10.2022. Einfach auf babbel.com/audio einlösen und loslegen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die meisten Wahlumfragen sagen voraus, dass Alexander Van der Bellen auch die nächste Bundespräsidentschaftswahl am 9. Oktober gewinnen dürfte. Zwar gibt es viele Gegenkandidaten aus dem rechten Spektrum, die etwa sehr laut damit werben, dass sie die Regierung entlassen wollen – aber den Amtsinhaber haben sie bisher nicht aus der Reserve gelockt. Wir sprechen heute mit Alexander Van der Bellen selbst und fragen bei Katharina Mittelstaedt nach, wie seine erste Amtszeit bei der Bevölkerung angekommen ist. Wir schauen uns an, unter welchen Umständen ein Bundespräsident eigentlich die Regierung absetzen darf – und warum. Und wir stellen die Frage, ob Van der Bellen vielleicht nur aus Mangel an Alternativen wiedergewählt werden könnte.
Am 9. Oktober wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten. Die Auswahl auf dem Stimmzettel ist dabei so groß wie noch nie. Sieben Männer, einschließlich des Amtsinhabers Alexander Van der Bellen, stehen zur Wahl. Auffällig ist nicht nur, dass keine Frau antritt. Vier der Kandidaten stehen klar am rechten Rand. Warum treten plötzlich so viele Herausforderer aus demselben Lager an? Und wer profitiert von diesem Wahlkampf? In dieser Folge von Inside Austria stellen wir die sechs Herausforderer von Van der Bellen vor und fragen, warum so viele von ihnen rechts außen stehen. Wir wollen wissen, welche Strategie dahintersteckt und wie sich ein so rechtsgerichteter Wahlkampf auf das Klima im Land auswirkt. Und wir fragen, ob die Wahl um die Hofburg wirklich schon entschieden ist.
Am 9. Oktober wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten. Die Auswahl auf dem Stimmzettel ist dabei so groß wie noch nie: Sieben Männer stehen zur Wahl, einschließlich des Amtsinhabers Alexander Van der Bellen. Auffällig ist nicht nur, dass keine Frau antritt – vier der Kandidaten stehen klar am rechten Rand. Warum treten so viele Herausforderer aus demselben Lager an? Und wer profitiert von diesem Wahlkampf? In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at. Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer*innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von SPIEGEL Plus testen und 50 Prozent sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandardInformationen zu unserer Datenschutzerklärung
Österreichs Zustände seziert und die Risiken für Amtsinhaber Alexander Van der Bellen. Wie Heinz Fischer 2010 80 Prozent der Stimmen bekam und was sich durch Putins Krieg für Europa ändert. Zu hören: Altbundespräsident Heinz Fischer (SPÖ), Philosophin Lisz Hirn, ZDF-Korrespondentin Britta Hilpert, Falter-Chefredakteur Florian Klenk und Moderator Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nach 50 Jahren Suche steht nun offenbar der Ort fest, an dem die Schweiz ihren Atommüll einlagern will: nördlich der Hügelkette Lägern, nahe der deutschen Grenze. Warum hält sich der Widerstand vor Ort in Grenzen? Was können die Deutschen vom Schweizer Prozess lernen und was wird eigentlich aus den hunderttausend Fässern, die im undichten Zwischenlager Asse vor sich hin rotten? Außerdem: Warum selbst Österreich Atommüll hat, obwohl es nie richtig in die Atomenergie eingestiegen ist. Zweites Thema bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Grüne und Linke in Österreich und der Schweiz trauen sich, mit einem Begriff und einer Symbolik Wahlkampf zu machen, die sie vor wenigen Jahren noch gescheut hätten: Heimat. Wir berichten von Wandertouren mit Alexander Van der Bellen und Schweizerkreuz-T-Shirts bei der SP. Und Robert Habeck kommt mit seinen alten Ideen für einen "linken Patriotismus" auch vor.
Wer geht ins Rennen um das höchste Amt im Staat? Diese Frage klärt sich heute, Freitag, denn dann müssen alle Anwärter auf das Amt des Bundespräsidenten die notwendigen 6.000 Unterstützungserklärungen gesammelt haben. Sebastian Fellner aus der STANDARD-Innenpolitik spricht heute darüber, wer denn nun tatsächlich am 9. Oktober zur Wahl antreten wird und welches politische Programm die jeweiligen Kandidaten verfolgen. Wir fragen nach, ob die Herausforderer überhaupt Chancen gegen Amtsinhaber Alexander Van der Bellen haben und warum bei der bisher längsten Kandidatenliste einer Bundespräsidentschaftswahl keine einzige Frau auf dem Stimmzettel steht. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Bellen Woodard is 11 years-old and the CEO of More Than Peach, but her story started when she was 8, and everyone in her class kept asking for the Skin Color crayon, meaning the peach crayon. But Bellen isn't peach-colored. And she knew a lot of other kids weren't either. Now, at 11, she is the CEO of the world's first multicultural art brand and Kid/Woman/Black-owned business. She's the world's first Crayon Activist, and has transformed an entire industry with her global movement. And she's also the author of the children's book "More Than Peach." In our chat we get her advice on how to handle things when you get discouraged, and what some of the challenges are that she faces as an entrepreneur. Plus - how a major brand changed their product in the wake of Bellen's activism, why she wrote the book, and what she's working on for the future.