Die Presse 18'48''

Follow Die Presse 18'48''
Share on
Copy link to clipboard

Das ist der Podcast-Kanal der Tageszeitung "Die Presse", dessen Name einerseits an das Gründungsjahr der Zeitung erinnert und andererseits andeutet, dass die einzelnen Folgen (fast) nie länger als 18 Minuten und 48 Sekunden dauern werden. Gastgeberin ist Anna-Maria Wallner. Sie diskutiert mit Gästen…

Die Presse


    • Jul 30, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 22m AVG DURATION
    • 1,299 EPISODES


    Search for episodes from Die Presse 18'48'' with a specific topic:

    Latest episodes from Die Presse 18'48''

    Was macht eigentlich Sepp Schellhorn?

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 13:19 Transcription Available


    Von Christine Mayrhofer. Der Einstand als Staatssekretär ist Sepp Schellhorn bisher nicht sonderlich gelungen. Nach fünf Monaten im Amt legt er nun inhaltliche Projekte vor.

    Ist das Zollabkommen ein „fossiler Deal“?

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 12:49 Transcription Available


    Von Christine Mayrhofer. Die EU wird künftig Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar in den USA zu kaufen aus den USA zukaufen. Was bedeutet das für heimische Energiepreise und für heimische Klimaziele?

    Kann Wien E-Mopeds vom Fahrradweg verbannen?

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 18:20 Transcription Available


    Von Anna Wallner. „Ich bin ein Fahrrad“: Wer sich über solche Nummernschilder schon einmal gewundert hat, hat sich bestimmt auch schon über E-Mopeds auf Fahrrad- oder Gehwegen geärgert. Wie kann die Stadt Wien dagegen vorgehen?

    Wie Technologie die Industrie stärkt

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 10:46 Transcription Available


    **Anzeige** Die Spielregeln ändern sich. Heimische Industrieunternehmen stehen vor der entscheidenden Frage: Wie bleiben wir nicht nur wettbewerbsfähig, sondern setzen uns an die Spitze?

    Emerald – das EU-Projekt für sichere und souveräne Cloud-Dienste

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 11:43 Transcription Available


    **Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt** Mit „Emerald“ entsteht auf EU-Ebene ein neuer Zertifizierungsrahmen für Cloud-Sicherheit – maßgeblich mitgestaltet vom österreichischen Unternehmen Fabasoft.

    Sommergäste: Angst haben vor dem August mit Anneliese Rohrer und Patrick Budgen

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 37:45 Transcription Available


    von Anna Wallner. "Ich halte noch die Luft an", sagt Anneliese Rohrer und meint damit, dass sie mit Anspannung auf den August blickt, weil in diesem Monat oft politische Katastrophen ausbrechen.

    Mehr Geld: Wie Vollzeit attraktiver gemacht werden soll

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 22:07 Transcription Available


    Von Eva Winroither. Die Teilzeit boomt und damit hat die Wirtschaft ein Problem. Was kann und soll man dagegen tun?

    Zwischen Angriff und Abwehr: Über die doppelte Rolle der KI in der Cybersicherheit

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 16:20 Transcription Available


    **Redaktionell unabhängig, finanziell unterstütz** Österreich hat in Sachen Cybersecurity ein Kapazitäts- und Kompetenzproblem. Wo Fachpersonal fehlt, schließt künstliche Intelligenz die Lücke. Doch auch Angreifer bedienen sich der KI.

    KI verändert, wie wir Cybersicherheit denken

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 15:53 Transcription Available


    **Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt** Künstliche Intelligenz eröffnet neue Chancen – doch auch Cyberkriminelle nutzen das mächtige Werkzeug. Helmut Leopold vom Austrian Institute of Technology erläutert, welche Potenziale und Gefahren KI für die Cybersicherheit birgt.

    "Scheiß-AfD"-Chor in Dauerschleife: Ein bemerkenswertes Sommerinterview mit AfD-Chefin Weidel

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 18:58 Transcription Available


    Von Klemens Patek. Das Sommerinterview der ARD mit AfD-Chefin Alice Weidel wurde massiv gestört. Interviewte und Interviewer konnten die Sätze des anderen kaum verstehen. Hat sich das der öffentlich-rechtliche Sender selbst zuzuschreiben? Und könnte Deutschland die AfD einfach so verbieten? Ein Gespräch mit „Presse“-Deutschland-Korrespondent David Freudenthaler.

    Wieso hat Wien immer noch keinen Erzbischof?

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 16:27 Transcription Available


    Seit über einem halben Jahr ist die Erzdiözese Wien führungslos, die zuständigen Kirchenbehörden hatten bisher keinen Erfolg bei der Suche nach einem Nachfolger für Christoph Schönborn. Was dauert da so lange?

    Sommergäste: Den Pool einlassen mit Gabi Hiller und Philipp Hansa von "Hawi D'Ehre"

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 31:35


    Von Anna Wallner. Während der Sommerferien laden wir jeden Freitag Podcastmacher ins Studio und fragt sie, was ihnen wichtig ist. Diese Woche sind das zwei der drei Gastgeber von "Hawi D'Ehre". Gabi Hiller und Philipp Hansa moderieren auch den Ö3-Wecker und erzählen, wie das mit den Podcast vor fünf Jahren begonnen hat, wer ihre Fans sind und was ihr liebstes Sommergeräusch ist.

    Warum setzen immer mehr Betriebe auf private 5G-Netze?

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 22:30


    ***Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt*** Ein 5G Private Network bietet Unternehmen nicht nur eine eigene, große Bandbreite für den Datentransfer und extrem kurze Latenzzeiten, sondern auch ein Plus an Cybersicherheit.

    Der Epstein-Bumerang: Wenn Donald Trump gegen Verschwörungstheorien ankämpfen muss

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 26:12


    Von Klemens Patek. Am 20. Juli wird Donald Trump ein halbes Jahr im Amt als US-Präsident sein. Dass er im Wahlkampf angekündigt hat, rund um den Suizid des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein vermeintliche Klarheit schaffen zu wollen, fällt ihm nun auf den Kopf. Denn seine Anhänger wittern eine Verschwörung, in die Trump verwickelt sein soll.

    Zölle, Gegenzölle, Aufschub: „Das ist Zoll-Cosplay“

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 18:40


    Von Christine Mayrhofer. Zölle, Gegenzölle, und dann? Die EU hofft immer noch auf eine Verhandlungslösung, legt sich hohe Gegenzölle aber schon einmal parat.

    Wieso die Landeshauptleute im ORF weniger mitreden sollen

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 19:03


    Die Regierung hat sich auf ein Mini-ORF-Paket geeinigt. Die Landeshauptleute sollen bei der Bestellung der ORF-Landesdirektoren in Zukunft kein Anhörungsrecht mehr haben. Kaum zu glauben und doch feiern die Neos schon einen Erfolg. Was ist wirklich dran? Was hat die Regierung in Sachen ORF noch beschlossen? Gast: Julia Wenzel, Die Presse, Innenpolitik Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger

    Sommergäste: Instagram deinstallieren mit Michael Buchinger

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 34:07


    Von Klemens Patek. Während des Sommers lädt „Was wichtig ist“ jeden Freitag bekannte Podcasterinnen und Podcaster ins Studio. Diese Woche ist das Influencer, Kabarettist und Autor Michael Buchinger, der wöchentlich in „Buchingers Tagebuch“ aus dem Nähkästchen plaudert.

    Ist das schon Antisemitismus? Wie man seinen Standpunkt zu Israel hinterfragen sollte

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 23:13


    Von Klemens Patek. Kritik am Gaza-Krieg oder der Politik der israelischen Regierung sei selbstverständlich möglich, sagt Historiker und Antisemitismus-Forscher Gerald Lamprecht. Doch müsse man eigene Argumente und Standpunkte immer wieder auf Ressentiments abklopfen. Neben dem Nahost-Krieg war auch die Covidpandemie ein „Trigger für antisemitische Äußerungen“.

    Schwarzgeld-Experte über Trinkgeld: „Das ist ein Sommerscherz“

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 13:52


    von Eva Winroither. Die Abgaben auf Trinkgeld werden derzeit heiß diskutiert. In dieser Folge liefert Schwarzgeld-Experte und Ökonom Friedrich Schneider eine Einschätzung über die Höhe des Trinkgelds, das in Österreich gezahlt wird – und warum es dabei um „lächerliche Beträge“ geht.

    Wie Trump versucht, Chlorhuhn und Hormonrinder doch nach Europa zu bringen

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 13:12


    von Eva Winroither. Er probiert es wieder. US-Präsident Donald Trump will Chlorhühner und Hormonrinder nach Europa bringen. Obwohl diese Diskussion schon 2016 das Freihandelsabkommen TTIP unter anderem gekippt hat. Warum das Chlor eigentlich gar nicht so ein Problem ist, dieses Fleisch aber trotzdem nicht immer an europäische Standards heranreicht und warum die Europäer auch Hormonfleisch essen, erklärt Wolfgang Böhm in dieser Folge.

    Kostprobe: Putins bitterer Rückzug: War es das für Russland im Nahen Osten?

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 44:01


    In der 21. Folge des „Presse“-Podcasts zur russischen Wirtschaft sehen sich Vasily Astrov und Eduard Steiner gemeinsam mit Gerhard Mangott die Eckdaten zu den Machtverhältnissen im Nahen Osten näher an und diskutieren die Aussichten für Russland dort im Wettbewerb mit China und den USA. Mehr Folgen jedne zweiten Mittwoch im eigenen Kanal "Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen".

    Sommergäste: Ab auf die Insel mit Andreas Sator von "Erklär mir die Welt"

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 42:41


    Von Christine Mayrhofer. Während des Sommers lädt „Was wichtig ist“ jeden Freitag bekannte Podcasterinnen und Podcaster ins Studio. Diese Woche ist das Andreas Sator von „Erklär mir die Welt“.

    Understanding Oasis: Warum zieht die Band wieder so?

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 26:23


    Von Eva Winroither. Sie sind zurück: Noel und Liam Gallagher geben am Freitag mit Oasis ihr erstes Reunion-Konzert. Warum hypt die Band wieder so, dass es fast unmöglich war, Tickets für die Tour zu bekommen? Und was hat sie zu dieser Reunion bewegt? Eine Einordnung liefert Benjamin Stolz.

    Meeting gut, alles gut: Erfolgsfaktor digitales Sitzungsmanagement

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 12:20


    **Anzeige** Hochrangige Führungskräfte in Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung, Vereinen oder anderen Institutionen treffen strategische Entscheidungen und verantworten damit den langfristigen Erfolg ihrer Organisation. Voraussetzung dafür sind effiziente Management und Gremiensitzungen unter Einhaltung aller Compliance-Vorgaben.

    Hitzewelle: „Dass der Sommer überdurchschnittlich warm wird, war vor dem Juni schon klar“

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 21:00


    Von Klemens Patek. Ein Meteorologe und ein Klimatologe erklären, was die aktuelle Hitzewelle so besonders macht, wie das Wetter sich die nächsten Tage entwickelt - aber auch, was den ganzen Sommer betrifft. Hitzewellen 2025 unterscheiden sich übrigens deutlich von früheren. Und wie lange zeichnet man in Österreich eigentlich schon Wetterdaten auf?

    Multilateralismus ohne Macht: Wer rettet die UNO?

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 21:41


    Von Christine Mayrhofer. António Guterres hinterlässt einer möglichen Nachfolgerin viele Baustellen: Zu ihrem 80. Geburtstag befinden sich die Vereinten Nationen in ihrer größten bisherigen Krise. Wie weiter mit der UNO?

    Sommergäste: Endlich Ferien mit Tatjana und Jasna von "Drama Carbonara"

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 39:25


    An den Freitagen in den Sommermonaten laden wir in "Was wichtig ist" Podcasterinnen und Podcaster zu uns ins Studio und reden mit ihnen darüber, was ihnen wichtig ist. Zum Auftakt am Zeugnistag sind in dieser Folge Tatjana Lukas und Jasna Hört vom Frauen-Comedy-Podcast "Drama Carbonara" bei Anna Wallner zu Gast. Sie erzählen von der Idee zu ihrem Podcast, vom überraschenden Erfolg des Podcasts und warum sie trotzdem nicht davon leben können. Es geht um Betreuungspflichten in den Sommerferien und Social-Media-Regeln.

    Was wird aus den Grünen unter Gewessler?

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:03


    Von Christine Mayrhofer. Leonore Gewessler wird neue Parteichefin der Grünen werden. Kann sich die Ikone der Klimaschützer breiter aufstellen?

    Protest gegen Hochzeit: Warum Jeff Bezos Venedig nicht kaufen kann

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 15:11 Transcription Available


    Von Eva Winroither. Er ist der drittreichste Mann der Welt. Er kann alles kaufen. Nur nicht die Bewohner von Venedig.

    Frieden zwischen Iran und Israel? "Das ist ja alles lächerlich"

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 16:57


    von Eva Winroither. Die vereinbarte Waffenruhe zwischen Iran und Israel wurde schnell gebrochen. Haben sich die USA verkalkuliert?

    Warum die Nato Donald Trump einen Feelgood-Gipfel schmeißt

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 11:19


    Am Dienstag startet der Nato-Gipfel in Den Haag. Neben höherem Verteidigungsausgaben hat sich auch die drohende Eskalation im Nahen Osten auf die Agenda gedrängt.

    Israel und Iran: Hat Diplomatie eine Chance?

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 23:22


    Von Christine Mayrhofer. US-Präsident Trump will sich überlegen, ob die USA in den Krieg zwischen Iran und Israel eintreten. Europäische Außenminister bemühen sich, Teheran zum Einlenken zu bewegen. Was kann Diplomatie hier ausrichten?

    "Succession" auf Wienerisch: Die ganze „Krone“ für die Dichands

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 18:34


    von Eva Winroither. Bei Österreichs reichweitenstärkster Tageszeitung ändern sich die Eigentumsverhältnisse. Die deutsche Funke-Gruppe hat sich mit der Familie Dichand geeinigt. Wie das die österreichische Medienlandschaft verändern könnte, erzählt Anna Wallner.

    Wie der Klimawandel insbesondere Österreich trifft

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 15:45


    Von Christine Mayrhofer. Hitzewellen und Starkniederschläge, riskante Folgen für Gesundheitssystem, Landwirtschaft und Gesellschaft. Ein umfassender wissenschaftlicher Bericht zeigt, welche Auswirkungen der Klimawandel speziell in Österreich hat. Klimatologe Harald Rieder erklärt, was die Politik jetzt tun kann.

    Israel und Iran im Krieg: Was man jetzt wissen sollte

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 25:19


    von Anna Wallner. Seit Freitag herrscht Krieg zwischen Israel und dem Iran. Worum geht es dabei? Wieso griff Israel gerade jetzt an und weshalb ist der Iran gerade so geschwächt?

    900 Millionen Minus: Was läuft schief bei der Gesundheitskasse?

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 33:36


    von Anna Wallner. Macht Peter McDonald als Obmann der ÖGK einen schlechten Job? Das fragen wir in dieser Folge den Wiener Steuerberater Gottfried Schellmann. Wir reden über das Finanzloch der Gesundheitskasse, eine dringend notwendige Förderalismus-Reform, die Regulierungswut der EU gestreift und noch ein paar andere Dinge, die faul sind im Staate Österreich.

    Vergisst Europa seine Klimaziele?

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 15:53


    Von Christine Mayrhofer. Aus der Vision vom klimaneutralen Kontinent ist längst ein lähmender Konflikt über Bürokratie geworden. Aber wie viel Flexibilität kann man sich bei ambitionierten Klimazielen leisten?

    Amoklauf in Graz: Scharfe Kritik an Waffen-Psychotest

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 12:11


    von Eva Winroither. Nach dem Amoklauf in Graz steht das Waffengesetz im Fokus: Wer eine Waffe will, muss sich in Österreich nicht sehr bemühen. Die Auflagen sind gering: Psychologische Gutachten gibt es binnen Stunden.

    Was über den Amoklauf in Graz bisher bekannt ist

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 10:43


    Von Christine Mayrhofer. Österreich steht unter Schock: Der Amoklauf in Graz löst tiefe Bestürzung, aber auch Spekulationen aus. Was bisher bekannt ist.

    Wie gelingt die Energiewende mit Millionen E-Autos im Netz?

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 15:20


    **Anzeige** Mit dem wachsenden Anteil an E-Autos steigt auch die Belastung der Stromnetze. Forschende an der Montanuniversität Leoben entwickeln Konzepte für intelligentes Laden – und setzen auf Flexibilität, Kommunikation und Preisanreize.

    Thomas Muster: „Ich werde immer der Erste bleiben, der es geschafft hat“

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 24:12


    Ein Tennis-Jubiläum der Sonderklasse: 30 Jahre nach seinem French-Open-Sieg 1995 spricht Thomas Muster über seine Erfolgsstory und die, die nach ihm kamen.

    Song-Contest-Sieger JJ: „Mein Hirn ist noch immer eine Suppe“

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 21:35


    Von Klemens Patek. Er hat den Eurovision Song Contest gewonnen: Johannes Pietsch alias JJ erzählt von den Erfahrungen seit seinem Sieg und über seine Faszination für die menschliche Stimme. Im Podcast spricht er über Opern-Rollen, die er als „männlicher Sopran“ gerne singen würde, warum er nach nur vier Stunden Schlaf in 72 Stunden Auto gefahren ist und dass es ihn derzeit doch ein wenig mehr in Richtung Pop zieht.

    Eastwood im "Kurier": Wie Star-Interviews wirklich zustande kommen

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 27:10


    von Anna Wallner. Aufregung um das Eastwood-Interview von Elisabeth Sereda: Filmjournalistin Mariam Schaghaghi über „Round Tables“ mit Stars und warum „Best of“-Interviews nicht üblich sind. Sereda schätze sie aber als seriöse Journalistin.

    Ist die geplante Messenger-Überwachung verfassungskonform?

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 15:42


    Von Christine Mayrhofer. Als „Bundestrojaner“ hat die Überwachung von Messenger-Diensten bereits eine lange politische Vergangenheit, nun sorgt ein aktueller Gesetzesentwurf erneut für Kritik.

    Wie geht es Karl-Heinz Grasser in Haft?

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 22:46


    von Anna Wallner. Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser sitzt seit Montag in der Justizanstalt Innsbruck in Haft. Was macht er dort den ganzen Tag? Liest er? Bekommt er eine Sonderbehandlung? Die Fragen beantwortet Manfred Seeh.

    Polens Präsidentschaftswahl: „Es hilft Putin, dass Nawrocki gewonnen hat“

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 11:33


    Von Christine Mayrhofer. Der rechtskonservative Karol Nawrocki gewinnt die polnische Präsidentschaftswahlen mit seinem aussagekräftigen Slogan „Polen zuerst“. Was bedeutet der PiS-Sieg für Innen- und Europapolitik?

    „Der Gletscher ist weg“: Was heißt der Bergsturz im Lötschental für Mensch und Natur?

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 24:11


    von Anna Wallner. Jan Beutel hat den Gletscherbruch im Schweizer Lötschental am Mittwoch live verfolgt. Im Podcast erzählt der Hochgebirgsforscher von der Universität Innsbruck, was genau passiert ist, ob nur der Klimawandel schuld ist und wieso es jetzt einen Monat dauern könnte, bis es Entwarnung einer möglichen Flutwelle gibt.

    Trump vs. Harvard: Wie die US-Regierung Universitäten unter Druck setzt

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 18:15


    Von Christine Mayrhofer. Gestrichene Bundesmittel und keine Visa mehr für internationale Studierende: Elisabeth Postl erklärt, wie Donald Trumps Regierung versucht Universitäten massiv unter Druck zu setzen und Einfluss auf die Wissenschaft zu gewinnen.

    Hilfe! Einspruchsfrist bei Meta verpasst: Wie kann ich mich trotzdem schützen?

    Play Episode Listen Later May 27, 2025 16:42


    von Eva Winroither. Die Deadline, um den Meta-Konzern davon abzuhalten, die eigenen Beiträge, auf Facebook und Instagram für das Training von künstlicher Intelligenz zu verwenden, ist seit Montagnacht abgelaufen. Was nun?

    Freispruch statt Falschaussage: Wie erklärt sich das Kurz-Urteil?

    Play Episode Listen Later May 26, 2025 15:03


    Von Christine Mayrhofer. Sebastian Kurz wurde in erster Instanz verurteilt, im Berufungsverfahren freigesprochen, im Berufungsverfahren freigesprochen: Manfred Seeh analysiert das Urteil der Oberlandesgericht Wien.

    Wieso Österreichs Filmbranche dringend Geld braucht

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 23:31


    von Anna Wallner. Die Einsparungen im Kulturbudget betreffen vor allem die Filmbranche und vor allem den Kinofilm. Veit Heiduschka, einer der prominentesten Filmproduzenten des Landes erklärt im Podcast, wieso die Filmindustrie weltweit auf Förderungen angewiesen ist und appelliert an die Poli

    Claim Die Presse 18'48''

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel