POPULARITY
Shapira, Shahak www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
6 Hours and 35 MinutesPG-13Here is the complete audio of Pete reading and commenting on Israel Shahak's "Jewish History, Jewish Religion."Jewish History, Jewish ReligionPete and Thomas777 'At the Movies'Support Pete on His WebsitePete's PatreonPete's SubstackPete's SubscribestarPete's GUMROADPete's VenmoPete's Buy Me a CoffeePete on FacebookPete on TwitterBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-pete-quinones-show--6071361/support.
38 MinutesPG-13Pete continues reading of Israel Shahak's 1994 book, "Jewish History, Jewish Religion - The Weight of Three-Thousand Years." In this episode he reads chapter 6 and finishes the text.Antelope Hill - Promo code "peteq" for 5% off - https://antelopehillpublishing.com/FoxnSons Coffee - Promo code "peter" for 18% off - https://www.foxnsons.com/Jewish History, Jewish ReligionVIP Summit 3-Truth To Freedom - Autonomy w/ Richard GroveSupport Pete on His WebsitePete's PatreonPete's Substack Pete's SubscribestarPete's GUMROADPete's VenmoPete's Buy Me a CoffeePete on FacebookPete on TwitterBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-pete-quinones-show--6071361/support.
44 MinutesPG-13Pete continues reading of Israel Shahak's 1994 book, "Jewish History, Jewish Religion - The Weight of Three-Thousand Years." In this episode he reads the final half of chapter 5.Antelope Hill - Promo code "peteq" for 5% off - https://antelopehillpublishing.com/FoxnSons Coffee - Promo code "peter" for 18% off - https://www.foxnsons.com/Jewish History, Jewish ReligionVIP Summit 3-Truth To Freedom - Autonomy w/ Richard GroveSupport Pete on His WebsitePete's PatreonPete's Substack Pete's SubscribestarPete's GUMROADPete's VenmoPete's Buy Me a CoffeePete on FacebookPete on TwitterBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-pete-quinones-show--6071361/support.
45 MinutesPG-13Pete continues reading of Israel Shahak's 1994 book, "Jewish History, Jewish Religion - The Weight of Three-Thousand Years." In this episode he reads the first half of chapter 5.Antelope Hill - Promo code "peteq" for 5% off - https://antelopehillpublishing.com/FoxnSons Coffee - Promo code "peter" for 18% off - https://www.foxnsons.com/Jewish History, Jewish ReligionVIP Summit 3-Truth To Freedom - Autonomy w/ Richard GroveSupport Pete on His WebsitePete's PatreonPete's Substack Pete's SubscribestarPete's GUMROADPete's VenmoPete's Buy Me a CoffeePete on FacebookPete on TwitterBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-pete-quinones-show--6071361/support.
46 MinutesPG-13Pete continues reading of Israel Shahak's 1994 book, "Jewish History, Jewish Religion - The Weight of Three-Thousand Years." In this episode he completes chapter 4.Antelope Hill - Promo code "peteq" for 5% off - https://antelopehillpublishing.com/FoxnSons Coffee - Promo code "peter" for 18% off - https://www.foxnsons.com/Jewish History, Jewish ReligionVIP Summit 3-Truth To Freedom - Autonomy w/ Richard GroveSupport Pete on His WebsitePete's PatreonPete's Substack Pete's SubscribestarPete's GUMROADPete's VenmoPete's Buy Me a CoffeePete on FacebookPete on TwitterBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-pete-quinones-show--6071361/support.
47 MinutesPG-13Pete continues reading of Israel Shahak's 1994 book, "Jewish History, Jewish Religion - The Weight of Three-Thousand Years." In this episode he covers the first half of chapter 4.Antelope Hill - Promo code "peteq" for 5% off - https://antelopehillpublishing.com/FoxnSons Coffee - Promo code "peter" for 18% off - https://www.foxnsons.com/Jewish History, Jewish ReligionVIP Summit 3-Truth To Freedom - Autonomy w/ Richard GroveSupport Pete on His WebsitePete's PatreonPete's Substack Pete's SubscribestarPete's GUMROADPete's VenmoPete's Buy Me a CoffeePete on FacebookPete on TwitterBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-pete-quinones-show--6071361/support.
63 MinutesPG-13Pete continues reading of Israel Shahak's 1994 book, "Jewish History, Jewish Religion - The Weight of Three-Thousand Years." In this episode he covers chapter 3.Antelope Hill - Promo code "peteq" for 5% off - https://antelopehillpublishing.com/FoxnSons Coffee - Promo code "peter" for 18% off - https://www.foxnsons.com/Jewish History, Jewish ReligionVIP Summit 3-Truth To Freedom - Autonomy w/ Richard GroveSupport Pete on His WebsitePete's PatreonPete's Substack Pete's SubscribestarPete's GUMROADPete's VenmoPete's Buy Me a CoffeePete on FacebookPete on TwitterBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-pete-quinones-show--6071361/support.
64 MinutesPG-13Pete continues reading of Israel Shahak's 1994 book, "Jewish History, Jewish Religion - The Weight of Three-Thousand Years." In this episode he covers chapter 2.Antelope Hill - Promo code "peteq" for 5% offFoxnSons Coffee - Promo code "peter" for 18% off - https://www.foxnsons.com/Jewish History, Jewish ReligionVIP Summit 3-Truth To Freedom - Autonomy w/ Richard GroveSupport Pete on His WebsitePete's PatreonPete's Substack Pete's SubscribestarPete's GUMROADPete's VenmoPete's Buy Me a CoffeePete on FacebookPete on TwitterBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-pete-quinones-show--6071361/support.
48 MinutesPG-13Pete begins a reading of Israel Shahak's 1994 book, "Jewish History, Jewish Religion - The Weight of Three-Thousand Years." In this episode he covers chapter 1.FoxnSons Coffee - Promo code "peter" for 18% off - https://www.foxnsons.com/Jewish History, Jewish ReligionVIP Summit 3-Truth To Freedom - Autonomy w/ Richard GroveSupport Pete on His WebsitePete's PatreonPete's Substack Pete's SubscribestarPete's GUMROADPete's VenmoPete's Buy Me a CoffeePete on FacebookPete on TwitterBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-pete-quinones-show--6071361/support.
Greetings Oddities,This week I have the 13th episode in the "Those We Don't Speak Of" series for your listening pain or pleasure, all depending. I delve deep into late Hebrew University professor Israel Shahak's fantastic book Jewish History, Jewish Religion. I think this is one of the most important books to read on the subject, and from a highly credible source. After all, to understand a people, you need to understand the history and the changes in the culture, and face it, not many Americans do understand this particular subject. A five minute conversation will tell you that. So, grease up your shoulders and get ready to strap your brain satellite on tight. We are about to go deep down that Middle Eastern rabbit hole once again, far beyond the mainstream! Cheers and Blessings!Support My Work: https://www.patreon.com/theoddmanoutThis show is part of the Spreaker Prime Network, if you are interested in advertising on this podcast, contact us at https://www.spreaker.com/show/4656375/advertisement
Als 14 jähriger zieht Shahak mit seiner Familie von Israel nach Sachsen Anhalt, of all places. Ein spannender tragischer Werdegang, der den begnadeten Comedian Shahak Shapira hervorgebracht hat. Heute feiern wir ein jüdisch/christliches Podcast Weihnachten/Chanukah mit einer extra langen Folge BlumenHOHL. Ich spreche mit Shahak über seine Erfahrungen in Deutschland nach den Terroranschlägen des 7. Oktober in Israels. Und Shahak erzählt wie er als Comedian mit dem Thema umgegangen ist, als er einen Tag nach den furchtbaren Anschlägen, eine Comedy Show in Berlin hatte. Shahak hat eine ausgesprochen ausgewogene Meinung zu dem Konflikt zwischen Israel und Palästina, den es nun schon seit fast 100 Jahren gibt. Lösungsvorschläge haben wir direkt auch parat. Shahak hat mittlerweile den deutschen Pass und fühlt sich nicht unbedingt jüdisch, obwohl er in Israel geboren wurde. Aber keine Angst, neben politischen Themen gibt es heute auch wieder viel politisch unkorrektes. Diese Folge wird auch Comedy Nerds gefallen. Shahak erzählt von seinen Open Mic Erfahrungen in den USA und warum man dort manchmal Geld bezahlen muss, um vor 10 anderen Comedians 3 Minuten aufzutreten. Lehnt Euch zurück, ihr habt Urlaub. Frohe Weihnachten und Happy Chanukah! Shahak Shapira findet ihr auf Instagram und Youtube.
Thilo trifft während einer Recherchereise zufällig den deutschen Comedian Shahak Shapira in Las Vegas. Shahak ist für mehrere Stand-Up Auftritte in der Wüstenstadt. Aus dem zufälligen Aufeinandertreffen ist ein Podcast über Comedy entstanden. Shahak erzählt Thilo von unangenehmen Momenten des Scheiterns auf der Bühne und erklärt ihm was „bomben“ und „crowdwork“ im Comedy-Kontext bedeuten. Die beiden tauchen im Verlauf des Gesprächs tief in den Kosmos der Comedywelt ein. Was ist der Unterschied zwischen einem Clown und einem Comedian? Wie viel muss man investieren, um mit Comedy erfolgreich zu sein? Was ist für Shahak gute Comedy?
Shahak Shapira joins us to discuss why Auschwitz has a 4.5 star rating on Yelp, having a grandfather who died in the Munich massacre, a Florida gun show, a wedding derailed by bees and ways we can use my co-host's resemblance to Tim Dillon to get more listeners. You can watch full video of this episode HERE! Join the Patreon for ad-free episodes, exclusive content, and MORE. Listen to our live weekly show on AMP, every Tuesday at 4 PM ET. Follow Shahak on Instagram and TikTok Get tickets to see Shahak in a city near you! Follow Gianmarco Soresi on Twitter, Instagram, TikTok, Facebook, & YouTube Subscribe to Gianmarco Soresi's email & texting lists Check out Gianmarco Soresi's monthly show in NYC (first Sunday of every month) Get tickets to see Gianmarco Soresi in a city near you Watch Gianmarco Soresi's special "Shelf Life" on Amazon Follow Russell Daniels on Twitter & Instagram E-mail the show at TheDownsideWGS@gmail.com Produced by Paige Asachika & Gianmarco Soresi Video edited by Spencer Sileo Special Thanks Tovah Silbermann Part of the Authentic Podcast Network Original music by Douglas Goodhart Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Shahak Shapira ist 34 Jahre alt und von Beruf: sehr lustig. Sieben Mal pro Minute müssen die Leute lachen, sagt er, damit er in den legendären Comedy-Clubs von New York und L.A. auf die Bühne darf. Denn DAS ist sein großer Traum, darauf arbeitet er hin. Dabei geht's bei Shahak privat gar nicht immer so lustig zu. Bei ihm sei eine Depression diagnostiziert worden, hat er mir schon ganz früh in diesem Gespräch erzählt – und dass es ihn zugleich nerve, wenn Personen der Öffentlichkeit ihre Erkrankungen für Likes und Fame ausnutzen. Shahak arbeitet darauf hin, auch aus den schlimmsten Tragödien gute Punchlines zu machen, sagt er. Als in Israel geborener Jude macht er deshalb auch Witze über Nazis, Rassismus und den Holocaust und wird dafür regelmäßig von Tiktok und Co. abgestraft. Wir haben darüber gesprochen, wie abhängig Comedians heute von Algorithmen sind und warum Künstliche Intelligenz ihn manchmal für einen Rassisten hält. Außerdem ging es um Shahaks Großvater, Amitzur Shapira, der 1972 beim Olympia-Attentat in München von Terroristen ermordet wurde. Das Attentat jährt sich am 5. September zum 50. Mal und die Hinterbliebenen haben vor Kurzem bekannt gegeben, dass sie die Gedenkfeier boykottieren werden. ►►► Hier noch der angekündigte Link: BR Podcast: „Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat“ von Patrizia Schlosser https://www.ardaudiothek.de/sendung/himmelfahrtskommando-mein-vater-und-das-olympia-attentat/10475841/ ►►► Bei der Telefonseelsorge könnt ihr rund um die Uhr kostenlos anrufen und jegliche Sorgen und Gedanken anonym mit jemandem teilen: 0800-1110111 https://www.telefonseelsorge.de/ Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe bietet Betroffenen und Angehörigen vielfältige Informations- und Hilfsangebote wie ein Diskussionsforum und das Info-Telefon Depression: https://www.deutsche-depressionshilfe.de In Notfällen, z.B. bei drängenden und konkreten Suizidgedanken, wendet euch bitte an die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter der Telefonnummer 112. ►►► Shahak findet ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/shahak Instagram (Deutscher Account): https://www.instagram.com/shahak.de TikTok: https://www.tiktok.com/@shahakshapira TikTok (Deutscher Account): https://www.tiktok.com/@shahakshapira.de Twitter: https://twitter.com/ShahakShapira ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
Anna and Shahak talk choosing comedy over dates, juggling lovers, anal sex, ra..pe, Dave Chappelle's The Closer and if identity politics connect to pronouncing a name right.
Welcome to Wake in Wave 1st season! We are beginning with a podcast episode on the topic of intimacy with our guest Shahak Shefer, therapist and truth seeker and co-host Luanna Lee. This episode was recorded from my living room in Israel, through a Zoom session in January of 2021. We are working on more episodes accompanied by a film series. Stay tuned and thank you for listening! ~ Genevieve Check Shahak's website: www.ourqi.com Our website: www.wakeinwave.com Facebook page: www.facebook.com/WakeinWave Instagram: www.instagram.com/wakeinwave Email us: wakeinwave@gmail.com If you would like to contribute to our travels, adventures, and the continuation of great podcast material, please visit our GoFundMe and Patreon Campaigns: Our GoFundMe: gofundme.com/f/wakeinwave Our Patreon: www.patreon.com/wakeinwave --- Send in a voice message: https://anchor.fm/wakeinwave/message
Comedian, Schriftsteller, Satiriker: Shahak Shapira ist ein Allroundtalent. Nicht zuletzt deshalb bekam er vor einigen Jahren seine eigene Show bei ZDFneo. “Shapira Shapira” war eine Mischung aus brutal ehrlichem Stand-Up und bitterböser Sketch-Comedy - und vielleicht zu weit voraus für die hiesige Welt des Humors. Heute teilt Shahak seine scharfen Beobachtungen auf Stand-Up-Bühnen und auf Twitter. Und bei Nilz am Wohnzimmertisch lässt er die bisherige Achterbahnfahrt seines Lebens Revue passieren. Wie geht man mit Fehltritten von Comedians um? Warum pflegt Deutschland eine Opferkultur? Und wer lacht eigentlich in Berliner Stand-Up-Venues am lautesten? Shahak erzählt es bei sauren Glühwürmchen und zuckerfreier Zitronenlimo.
Juden und Muslime sind Feinde und verstehen sich nicht? Unsinn. Wir haben uns zu einem Gespräch über den Nahostkonflikt hingesetzt und uns Zeit für die Vorwürfe, Gedanken, Sorgen und Hoffnungen der verschiedenen Seiten genommen. Shahak Shapira ist ein israelischer Comedian, Tarek Bae ein arabischer Journalist. Shahak hat den Nahostkonflikt selbst erlebt, Tarek verfolgt und berichtet über ihn seit Jahren - beide haben eine völlig verschiedene Perspektive und obwohl sie sich bei vielen Dingen überhaupt nicht einig sind, versuchen beide, sich in die Lage des anderen zu versetzen, um sich besser zu verstehen.
Anna and Shahak talk attraction, mansplaining, sex mats, revenge cum and the powers of standup.
Anna and Shahak talk flirting skills, 'normal sex', queefs, catfishing men into hairy vaginas, and armpits.
Anna and Shahak talk white man problems, Tinder alla italiana and nudist beaches.
This week I had the chance to sit down with fellow comedian Shahak Shapira and go over her journey to Berlin among other things. Shahak wrote 2 books - run his own show Shapira Shapira for 2 season in German Television and also produced the Yolocaust series. A chill conversation so be sure to check it out and also follow @Shahak on instagram as well as check pages : https://www.instagram.com/shahak/?hl=en https://www.facebook.com/ShahakShapira/ More Episodes of the Podcast on Spotify here: https://tinyurl.com/rpcg7h6 Be sure to check out all my upcoming show on my Facebook here: https://www.facebook.com/dragoscomedy/events/ You can also follow my Instagram here: https://www.instagram.com/dragoscomedy/
Die neuen Shows der Saison sind da! Kalle und Passmann haben Shapira Shapira geschaut, die neue Show von Shahak, na? Shapira. Mitten in der Nacht und sehr heimlich lief außerdem ein Show-Pilot, den das ZDF wohl nicht wichtig genug fand, um aus ihm eine richtige Show zu machen. Die Schaulustigen ahnen, wieso. Kalle hält eine monumentale Rede und fordert eine neue Ära der Bibelverfilmungen, und beide werden traurig beim Versuch, herauszufinden, wieso die Amazon-Produktion Hanna einfach keinen Spaß macht. Sie gehen den deutschen Filmpreis durch: Werk ohne Autor, Der goldene Handschuh, 25 km/h und Ballon. Ach, und NATÜRLICH haben Passmann und Kalle auch die neue Beyoncé-Doku "Homecoming" geschaut und herausgefunden, was das eigentlich tatsächlich ist.
Die meisten meiner Gäste haben mehr als einen Beruf – so auch Sharak Shapira. Er ist Autor, Comedian, Satiriker, Musiker, Werber, DJ und Internetmensch. Shahak weiß, wie er Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann. Dass das nicht immer gut war, darüber sprechen wir im Podcast. Wir reden über seine Kindheit in Israel und seine nicht so tollen Teenager-Jahre in Laucha in Sachsen-Anhalt. 2015 wurde Shahak in der U-Bahn von Antisemiten verprügelt. Die Geschichte des damals unbekannten Israeli ging durch die Medien. Daraufhin hat er seine Lebensgeschichte in dem Buch „Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen!: Wie ich der deutscheste Jude der Welt wurde.“ verarbeitet und schafft seitdem immer wieder virale Monster-Hits: Bestimmt kennt ihr den AfD-Weihnachtskalender aus dem letzten Jahr, den 90s BoilerRoom oder seinen Yolocaust, der von Millionen Menschen gesehen wurde. Welchen Einfluss Ablehnung, Außenseitertum und Gewalt auf seine Arbeit und auch seinen Erfolg haben, darüber sprechen wir ausführlich im Podcast. Ich versuche herauszufinden, wie sich Shahak seine Themen erarbeitet und denkt. Es dauert eine Weile, bis das Interview Fahrt aufnimmt aber dann kommt Shahak selbst in Fahrt und beweist, warum er so erfolgreich ist.
Shahak "Schach-Hack" Shapira erzählt von Mett-Igeln Hawaii und was ihn zum schlechtesten Juden der Welt macht. Was Tinder damit zu tun hat? Ihr erfahrt es in der 3. Folge von Strass ohne Grund.