Podcasts about denn das

  • 151PODCASTS
  • 167EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about denn das

Latest podcast episodes about denn das

Eat Science Health
Vorhofflimmern: Das unsichtbare Risiko für einen Schlaganfall!

Eat Science Health

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 22:42


Wusstest du, dass Vorhofflimmern die häufigste Herzrhythmusstörung ist und Millionen von Menschen betrifft – viele davon, ohne es zu wissen? Das Tückische daran: Die Symptome können kaum spürbar sein, aber das Risiko für einen Schlaganfall steigt drastisch an. Häufig beginnt Vorhofflimmern anfallsartig, das Herz schlägt unregelmäßig und oft schneller als gewohnt. Doch genau dann, wenn man beim Arzt ist, scheint alles wieder normal – ein klassischer Vorführeffekt. Zum Glück können moderne Smartwatches helfen, das Problem frühzeitig zu erkennen. Aber was passiert eigentlich im Herzen während eines Vorhofflimmerns? Welche Faktoren begünstigen es, und wie kann man das eigene Risiko minimieren? Dr. Anand Roy, Kardiologe und Experte für Herzgesundheit, erklärt in dieser Folge von Eat Science Health, warum Vorhofflimmern kein harmloses Stolpern des Herzens ist, welche modernen Therapiemöglichkeiten es gibt und wie du durch Lebensstiländerungen selbst aktiv werden kannst. Denn: Das beste Antiarrhythmikum ist ein gesunder Lebensstil! Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du dein Herz bestmöglich schützen kannst! ▶️

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Ausbremsen: Maßnahmen und Evidenz (4/10)

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 67:00


"Be fast, have no regrets”- Schnelligkeit ist wichtiger als Perfektion: So die Botschaft des von WHO-Exekutivdirektor Mike Ryan zu Beginn der Pandemie. Wie gut einzelne Maßnahmen wirken, lässt sich oft gar nicht sofort sagen. Doch mittlerweile gibt es auch Forschungsdaten dazu. Die Wissenschaftsjournalistinnen Daniela Remus und Korinna Hennig fragen in dieser Folge: Wie viel Evidenz gibt es für die Wirksamkeit von Maskentragen, Kontaktreduktion und Teststrategien? Und wie viel wäre nötig, um in einer nächsten Pandemie gezielter handeln zu können? Denn: Das wichtigste Element einer Pandemie ist der Mensch, sagt der Modellierer Dirk Brockmann: “Davon ernährt sich das Virus. Das Virus ernährt sich von unseren Kontakten.” Er rechnet vor, warum im Zweifel schon die Halbierung von Gruppen dazu führen kann, dass wir nur noch ein Viertel so viele Ansteckungsmöglichkeiten haben. Außerdem in dieser Folge: Ein Besuch im Labor für Lüftungstechnik. Mit dabei auch die Forschenden Stefan Kluge, Christian Drosten, Jörg Meerpohl, Martin Kriegel, Philipp Wild, Berit Lange, Alice McHardy, Lars Schaade und Andrea Kießling. Royal Society, Studie Social Distancing and Lockdowns: https://royalsocietypublishing.org/doi/full/10.1098/rsta.2023.0132 Alice McHardy, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig, Studie zur Wirksamkeit nicht-pharmazeutischer Interventionen: https://www.nature.com/articles/s41467-024-48641-2 Gutenberg-Gesundheitsstudie der Universitätsmedizin Mainz: https://www.unimedizin-mainz.de/ghs/willkommen.html Dänemark: Nationale Beobachtungskohortenstudie zu Krankenhaus- und Sterblichkeitsbelastung durch COVID-19 im Vergleich zu Influenza in Dänemark: https://www.thelancet.com/journals/laninf/article/PIIS1473-3099(24)00806-5/fulltext Gemeinsame EU-Liste der COVID-19-Antigentests: https://health.ec.europa.eu/publications/eu-common-list-covid-19-antigen-tests_en?prefLang=de#files Studie zur Wirksamkeit bevölkerungsweiter Antigen-Schnelltests auf die SARS-CoV-2-Prävalenz in der Slowakei (2021): https://www.science.org/doi/10.1126/science.abf9648 Studie zu Auswirkungen freiwilliger Antigen-Schnelltests auf die Zahl von Krankenhauseinweisungen wegen Covid-19 aus Liverpool (2020): https://www.bmj.com/content/379/bmj-2022-071374 Studie zu Testungen am Arbeitskontext im Schweizer Kanton Grisons (2022): https://www.nature.com/articles/s41598-022-23986-0 Bundesministerium der Justiz: Unsere Grundrechte: https://www.bmj.de/DE/rechtsstaat_kompakt/grundgesetz/grundrechte/grundrechte_node.html Bundesministerium für Gesundheit - Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes (24.11.2021): https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/gesetze-und-verordnungen/guv-20-lp/ifsg-aend.html Entwurf für neues Epidemiegesetz: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748913467-1/titelei-inhaltsverzeichnis?page=1

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Adventskalender #24 - Was ist denn das: ein wahres Weib?

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 10:16


Frohe Weihnachten! Im letzten Türchen unseres Adventskalenders geht es um eine echte Pionierin: Hedwig Dohm, eine der prägendsten Stimmen der deutschen Frauenbewegung. Im Berlin der Jahrhundertwende kämpfte sie mit Worten gegen die engen Rollenbilder ihrer Zeit. Ihre scharfsinnigen Texte, darunter das provokante „Was ist denn das? Ein wahres Weib“, stellten die vermeintlichen Naturgesetze infrage, die Frauen auf Mutterschaft und Haushalt reduzieren.Quellen:Spuren ins Jetzt: Hedwig Dohm - eine Biografie von Isabel Rohner+++ Alle Infos und Streaming-Link zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++++ NEU: Wir sind jetzt auch auf Instagram! Hier gehts direkt zum Profil: @wasbishergeschah.podcast ++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast
#60: Prost Weihnachten! Trink an den Feiertagen, so viel du willst – denn das hat auch Vorteile

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 27:23


... ja, das meine ich so! Falls du viel und regelmässig trinkst, das in der Zukunft aber ändern möchtest, dann ist das eine valable Strategie: Du setzt dir die nächsten Tage ausnahmsweise KEINE Regeln und trinkst so viel, wie du willst. Mit einem ganz bestimmten Ziel... Welches Ziel, das erfährst du in dieser Podcast-Folge! WICHTIG: Falls du bereits erfolgreich keinen Alkohol mehr trinkst, in einem anderen Programm und/oder in Behandlung bist oder das Trinken von Alkohol akute Schäden in deinem Körper anrichten könnte, dann hör' dir diese Folge bitte nicht an.Falls du diese Strategie anwendest und dich deinem Konsum für ein paar Tage "hingibst", dann könnte mein Programm ALKOHOL LOSLASSEN genau zum richtigen Zeitpunkt für dich kommen. Denn so hab ich das damals gemacht: Ich habe den Dezember echt viel getrunken – und bin dann voll motiviert in den Januar gestartet, ohne Alkohol. Weil ich Alkohol SO SATT hatte. Du kannst dir vorstellen, dir für 2025 Unterstützung zu holen, die dich wirklich weiterbringt – und deine alkoholfreien Ziele verfolgen lässt? Dann schau dir gerne mein Programm ALKOHOL LOSLASSEN an, das ab Sonntag (22.12.) wieder buchbar ist, du dich aber jetzt schon auf die unverbindliche (!) Warteliste setzen kannst (hier klicken). Schön, dass du hier bist,deine Maria ✨

Kick-off Politik
Was war denn das jetzt?

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 5:38


Donald Trump feiert sein Comeback und unsere Bundesregierung „ist dann mal weg“. Diese Woche steht in jeder Hinsicht unter dem Motto: Was war denn das jetzt? Oder um es mit den Worten unseres noch Bundeskanzlers Olaf Scholz zu sagen: „So. Doof.“ Hier kommt der satirische Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz. "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2506 Breche fortlaufend Regeln, auch deine eigenen, denn das ist der Weg in deine Freiheit

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 11:36


Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare    Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Fußball-EM 2024, Check24 & kostenlose Trikots - Jeder weiß, worum es geht. Denn DAS war eine grandiose Marketingaktion, die an niemandem vorbeigegangen ist! Was hat Check24 richtig gemacht? Was war verbesserungswürdig? Was hätte ich anders gemacht? Was kannst DU davon lernen, besser machen und für dich und dein Business implementieren? Das und noch mehr erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören & Attacke!

The Future of Filmmaking
Episode 9 - Anders Produzieren - ja, geht denn das?

The Future of Filmmaking

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 51:35


Vier-Tage-Woche in einer Filmproduktion? Veganes Catering? Diversity und Gender Equality? Auch mal NEIN DANKE sagen als Dienstleister? Ja, geht denn das? Und was passiert, wenn man das aus Überzeugung selber durchzieht, anstatt murrend mitzumachen? Thomas Kiennast von DAS RUND weiß das.

artepod by artechock Filmmagazin
41. Filmfest München: "Wen interessiert denn das?"

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 41:25


Die Leichtfertigkeit unseres Umgangs: Im zweiten Teil des Gesprächs über Auschwitz im Kino und die Peter-Weiss-Verfilmung "Die Ermittlung" spricht Rüdiger Suchsland mit dem Regisseur RP Kahl über die Massaker vom 7. Oktober und ihre Folgen und darüber, die Unfähigkeit zu trauern auch eine Unfähigkeit ist für die Zukunft zu lernen

Armutszeugnis
#5 Altersarmut und Rente: Es ist kein Generationenkonflikt | mit Camille Logeay und Sybille Pirklbauer

Armutszeugnis

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 65:55


Die Altersarmut nimmt zu, zugleich finanzieren aufgrund des demografischen Wandels immer weniger Beschäftigte eine steigende Anzahl von Rentner*innen. Politisch führt das zu den immer gleichen Forderungen: Alle müssen (noch) länger arbeiten! Warum das Quatsch ist und wieso die Rente kein Generationen-, sondern ein Verteilungsproblem hat, schauen wir uns in der fünften Folge unseres Podcasts an. Wir sprechen u.a. mit Professorin Camille Logeay* aus Anlass des kürzlich verabschiedeten Generationenkapitals über die problematischen Funktionsweisen der Finanzmärkte und schauen mit Sybille Pirklbauer auf die deutlich höheren gesetzlichen Renten in Österreich. Denn: Das wäre auch in Deutschland möglich!

Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
Fair-erben: (Wie) kann man gerecht erben?

Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini

Play Episode Listen Later May 30, 2024 40:14


Bis zu 400 Milliarden Euro werden schätzungsweise in Deutschland jedes Jahr vererbt oder verschenkt. Ziemlich unfair, finden die einen. Denn: Das viele Geld, die Luxusautos oder die Immobilien landen meistens bei denen, die ohnehin schon das meiste Vermögen haben - oft auch steuerfrei. Die finanzielle Ungleichheit wird also noch mal verstärkt. Die anderen sagen: Wir haben uns das Erbe verdient. Da steckt viel Zeit und Energie z.B. von meinen Großeltern drin. Vielleicht hat die Oma ja sogar ein Unternehmen aufgebaut, der Vater Arbeitsplätze geschaffen oder das Geld eben genau für die Nachkommen angespart. Nur hat sich niemand ausgesucht, in welche Familie er oder sie geboren wurde. Und für das Erbe hat man selbst ja erst mal nichts geleistet - oder?

Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern
Was "Faceless Marketing" ist - und warum ich den Trend gefährlich finde

Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern

Play Episode Listen Later May 13, 2024 29:34


„Faceless Marketing“ scheint ein neuer Trend zu sein – vor allem bei Instagram. Ich sehe immer öfter Reels von „Faceless Accounts“. Und laut der neuesten Google-Auswertung landen gerade einige Suchanfragen auf einem meiner Blog-Artikel, in dem es darum geht, Social Media zu nutzen – ohne sich vor der Kamera zu zeigen. Das hat die Journalistin in mir geweckt und ich habe ein bisschen recherchiert. Dabei habe ich mittlerweile so oft den Kopf geschüttelt, dass ich langsam einen steifen Nacken bekomme. Denn: Das, was ich rausgefunden habe, ist mal so richtig ungeil. Links zur Folge: Bundle "Erfolgskompass" (ab 21. Mai): https://nadine-krachten.de/erfolgskompass/?ref=134 Summit zum "Erfolgskompass" (ab 14. Mai): https://nadine-krachten.de/erfolgskompass-summit/?ref=134 Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/

Systemisch - Agil
Hä, was war das denn? Das Eigenrecht der Situation.

Systemisch - Agil

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 36:40


Börsenradio to go Marktbericht
Verkaufstrainer Dirk Kreuter: "Investiere in dein eigenes Unternehmen, denn das kennst du am besten"

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 25:41


Wie hält es Dirk Kreuter mit dem Thema Geldanlagen? "Überlege dir genau, von wem du einen Rat annimmst. Lass das Geld für dich arbeiten und parke es nicht im Pausenraum. Stecke es zum Beispiel in Immobilien - wenn auch nicht in Deutschland - und generiere Mieteinnahmen."- "Bei der Kapitalanlage ist es mir wichtig, dass ich das Geld wie Mitarbeiter behandle. Das Geld soll produktiv sein." Dirk Kreuter, Europas erfolgreichster Verkaufstrainer, weiß genau, wohin mit den Investments. Seine Wahlheimat Dubai versteht er als Diversifikation - dort besitzt er einige Immobilien. "Ich bin der falsche Ansprechpartner für Aktientipps." Ungern möchte er sich auf die Kompetenz anderer Unternehmer verlassen. Ebenso verhält es sich mit Kryptowährungen: "Ich kenne hier in Dubai sehr viele Bitcoin-Millionäre, aber in meiner Welt ist das wie ein Spielcasino."

LarperRhabarber
Folge 50 – Bereue, denn das Ende ist nahe!

LarperRhabarber

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 65:24


Reuevolle Rhabarbärchenz! In dieser Folge reisen wir durch die Ödlande der Endzeit und weil es sich in der Gruppe immer besser reist, haben wir uns den Tim zu Gast geholt! Doch wir haben uns Tim nicht nur rangeholt, weil er ne geile Type ist! Sondern auch, weil er lange Jahre Teil der Roadhouse Orga war. […] Der Beitrag Folge 50 – Bereue, denn das Ende ist nahe! erschien zuerst auf LarperRhabarber.

Dominante Grüße
BDSM: Online, was soll denn das?

Dominante Grüße

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 7:23


Du möchtest meine Hilfe, um dich sexuell weiterzuentwickeln? Dann bewirb dich hier: www.leidenschaftlicher-lieben.de Psst: Diesen Podcast gibt es auch als Video auf YouTube! Schau mal hier: https://www.youtube.com/channel/UChxGScp2koUZTjXQGAXFvFQ

DevCouch
WASI denn das? WASINALLERWERLT!

DevCouch

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 76:38


WASI denn das? WASINALLERWERLT!

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Hass gegen Juden - Was ist Antisemitismus?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 29:31


Mit diesem Kakadu-Sonder-Podcast setzen wir ein Zeichen gegen Antisemitismus. Was ist Antisemitismus? Wir wollen euch erklären, wie Antisemitismus funktioniert und was er anrichtet. Denn: Das geht uns alle an! Mit Patricia und Nogah

Lieblingsfigur
#23 Wie funktioniert denn das jetzt wirklich mit dem Abnehmen?

Lieblingsfigur

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 14:14


"Steffi, wie funktioniert denn das nun mit dem Abnehmen? Du erzählst NIE wie es geht!"

Guildnews Podcast
512 | Ja lebt denn das alte WvW-Update noch?

Guildnews Podcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 92:17


Die letzten zwei, neuen Waffen-Sets wurden von ArenaNet vorgestellt und es gibt eine neue Wasserstandsmeldung zur Welten-Umstrukturierung. Neben diesen Themen reden die Moderatoren Sky und Durzan auch über die vielen Angebote, die es nun am Black Friday gibt.

American Football – meinsportpodcast.de
Eisern Union - Sped up Version prod. by Ninhag! 2.BuLi, Länderspielpause

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 57:58


Es ist 6 Uhr Nachts im Berghain, alle völlig druff und verschwitzt, Babe sagt lass die Emmas sein, aber ich habe solche Teller, da passt noch eine rein. Danach ohne Schlaf zur Arbeit fahr'n, meine Alte ruft alle 5 Sekunden an. Meine Handy nur auf laut bei Ninhag oder Hardtekk, dann das ist mein Leben, meine Seele, mein Atem. Bin nie dicht oder voll oder abgehoben, trotzdem meide ich den Satz "Keine Macht den Drogen". Denn DAS und Eisern Union bringt mein Blut in Wallungen. Nenn es Strom boom boom boom boom prod. by. DS man kann nicht gut spielen, wenn man schlecht ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

German Football League – meinsportpodcast.de
Eisern Union - Sped up Version prod. by Ninhag! 2.BuLi, Länderspielpause

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 57:58


Es ist 6 Uhr Nachts im Berghain, alle völlig druff und verschwitzt, Babe sagt lass die Emmas sein, aber ich habe solche Teller, da passt noch eine rein. Danach ohne Schlaf zur Arbeit fahr'n, meine Alte ruft alle 5 Sekunden an. Meine Handy nur auf laut bei Ninhag oder Hardtekk, dann das ist mein Leben, meine Seele, mein Atem. Bin nie dicht oder voll oder abgehoben, trotzdem meide ich den Satz "Keine Macht den Drogen". Denn DAS und Eisern Union bringt mein Blut in Wallungen. Nenn es Strom boom boom boom boom prod. by. DS man kann nicht gut spielen, wenn man schlecht ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

JFRS Predigt
Auferstehung... und was nun? Wo ist denn das geile Leben danach!?

JFRS Predigt

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023 22:36


the good mindset
#96 Schluss mit Zweifeln: So lebst du mutig deinen Traum!

the good mindset

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 12:46


In dieser TGM-Folge widmen wir uns deinen Träumen - und deinen Ängsten und Zweifeln, die dich davon abhalten, mutig durchzustarten. Denn: Das größte Hindernis auf dem Weg zur Erfüllung deiner Träume bist immer du selbst! Man selbst setzt sich die allergrößten Grenzen im Kopf & die gilt es zu überwinden. Hör rein und hol dir die SOS-Soforthilfe gegen Selbstzweifel und die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Träume und Wünsche wahr zu machen ♥️

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Liebe, Sex und Moral - wie passt denn das zusammen?

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 33:11


Mach den Verstärker an
#29 | #183 Mannomann, was sind denn das für Podcaster*innen

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 61:45


In dieser Folge sprechen wir über #29 ".Die Originalmusik" sowie über die #183 "... und der letzte Song". Es geht um Affären, Bier, zu hoch hängende Bäume und ganz viel Musik, komplizierte Folgen, Hip Hop der betrunken klingt und Rock'n'Roll der englisch klingt. Viel Spaß beim Reinhören und vielen Dank an Christian! ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? Besprochene Folgen: #29 https://www.dreifragezeichen.de/produktwelt/details/die-originalmusik #183 https://www.dreifragezeichen.de/produktwelt/details/und-der-letzte-song ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? https://diedreifragezeichen.fandom.com/wiki/Die_Originalmusik https://www.rocky-beach.com/hoerspiel/folgen/029.html https://www.rocky-beach.com/hoerspiel/skript/skript_029.pdf https://www.rocky-beach.com/misc/rezensionen/hoerspielkult_01.html https://www.dreifragezeichen.de/produktwelt/details/die-drei-und-die-geheimen-bilder-1 ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de Instagram: mach_den_verstaerker_an Facebook: Mach den Verstärker an Patreon: https://www.patreon.com/machdenverstaerkeran

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast
Folge 13 - Wie ist denn das mit Dekompression?

Dekozeit - Dein Tauch-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 37:33


Wir haben alle schon von "No Deco Dives" und "No Deco Limits" gehört aber was passiert, wenn wir länger oder tiefer tauchen wollen? In der aktuellen Folge reden wir über die Geschichte der Dekompressionsforschung, wieso jeder Tauchgang ein Deco-Tauchgang ist und was es mit den verschiedenen Modellen auf sich hat, die wir in den kommenden Folgen näher anschauen werden.

Ratgeber
Pech und Pannen im Parkhaus: Ein paar Tipps

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 17, 2023 5:15


Parkhäuser können abenteuerlich sein. Man muss sich durch enge Kurven schlängeln, in enge Parkplätze quetschen, darf das Ticket nicht verlieren und schliesslich muss man noch wissen, wo das Auto abgestellt ist. Wir geben Tipps zu verschiedenen Problemen beim Parkieren in der grossen Garage. Der Klassiker: Beim Aussteigen mache ich mit der Tür eine Beule am benachbarten Auto Meist ist der Autobesitzer weit und breit nicht zu sehen. Was also tun? Das naheliegendste: Ich schreibe eine Entschuldigung und meine Telefonnummer auf einen Zettel und klemme den unter den Scheibenwischer. Soll der Autobesitzer sich bei mir melden. Das ist keine gute Idee. Denn: Das ist nicht erlaubt. Produziere ich einen Sachschaden, muss ich vor Ort bleiben und den Besitzer sofort informieren. In einem Einkaufszentrum kann ich allenfalls die Autonummer ausrufen lassen. Geht das nicht, bleibt nur eins: Ich muss die Polizei informieren. Diese stellt dann den Kontakt her – eine Busse gibt es deswegen nicht. Ich habe mein Ticket verloren! – Warum nicht ganz ohne Ticket? Da stehe ich vor der Parkkasse und merke: Mein Ticket ist weg! Was nun? Zu Fuss zur Einfahrt und dort an der Schranke einfach ein neues Ticket ziehen? Keine gute Idee. Erstens funktioniert das bei vielen Parkhäusern nicht. Und zweitens kann das als Betrug ausgelegt werden. Richtig ist: Die Nottelefonnummer an der Kasse wählen oder beim Ausfahren an der Schranke den Info-Knopf drücken. Meist ist eine Gebühr fällig. Damit das gar nicht erst passiert, kann man auch ticketlos parkieren. Hier ein paar Möglichkeiten: * Ich bestelle eine kreditkartengrosse Parkkarte – zum Beispiel via App Parkingpay. Sie funktioniert mittlerweile bei fast 1000 Parkplätzen und Parkhäusern in der Schweiz. Diese Karte kann ich im Auto lassen. Ich halte sie lediglich bei der Einfahrt und bei der Ausfahrt an den Automaten bei der Schranke. Die Parkzeit wird berechnet und die Parkgebühr automatisch meiner hinterlegten Kreditkarte belastet. Weitere Infos gibt es hier . * Nutzen Sie, wo möglich, einfach Ihre Kreditkarte. Auch das geht bei vielen Parkhäusern. Drücken Sie bei der Einfahrt nicht auf den Ticketknopf, sondern führen Sie Ihre Kreditkarte in den Schlitz ein. Die Schranke öffnet sich. Bei der Ausfahrt schieben Sie vor der Schranke die gleiche Kreditkarte wieder ein. Die Parkgebühren werden automatisch belastet. * Auch einige Twint-Apps bieten eine Parking-Möglichkeit. Und zwar dann, wenn Sie beim Öffnen Ihrer Twint-App unter «Partner-Funktionen» den Dienst «Ticketloses Parkieren» finden. Diese Funktion können Sie bei Parkhäusern mit Autonummer-Erkennungssystem anwenden. Sie hinterlegen in der Twint-App Ihre Autonummer, das System erkennt Sie bei der Einfahrt und bei der Ausfahrt und belastet die entsprechenden Parkgebühren Ihrem Twintkonto. Wo das möglich ist und wie diese Zahlungsmethode im Detail funktioniert, erfahren Sie hier . Auch das noch: Wo in aller Welt steht mein Auto? Zuerst einmal ruhig bleiben. In der Regel hat man nach dem Bezahlen eine Viertelstunde Zeit, hinauszufahren. Bei grösseren Parkhäusern sogar noch mehr. So oder so heisst es: Suchen. Die Fernbedienung drücken und hoffen, dass es irgendwo blinkt oder hupt. Damit das schon gar nicht erst passiert, kann ich vorbeugen. Dabei ist das Smartphone ein wertvoller Helfer. Hier ein paar Möglichkeiten: * Die klassische Variante: Machen Sie ein Foto vom Parkplatz, vor allem von der Nummer, und von der Etagen-Nummer am Lift. * Verwenden Sie spezielle Apps wie ParKing oder «Find my car». Nachdem Sie Ihr Auto abgestellt haben, sagen Sie der App, dass Sie hier parken. Möchten Sie zurück zum Auto, nehmen Sie wieder die App zur Hand und lassen Sie sich zu Ihrem Wagen führen. Allerdings braucht das Handy Empfang, in einer Tiefgarage ist das nicht immer gegeben. Und: Bei mehrstöckigen Garagen bekunden die Apps teilweise Mühe, das genaue Geschoss zu eruieren. Immerhin zeigen Sie aber genau, in welcher Region des Parkhauses sich das Auto befindet. Das schränkt die Suche schon deutlich ein. Eher geeignet für die «gröbere» Suche Ist man in einer fremden Stadt und hat keine Ahnung mehr, wo man das Auto abgestellt hat, helfen diese Mittel, um das Parkhaus oder den Parkplatz zu finden: * Ist das Handy mit dem Auto verbunden (z.B. via Bluetooth), hat sich das Handy allenfalls den Parkplatz gemerkt. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Information abrufen können. * Google Maps: Speichern Sie in der App «Google Maps» Ihren Parkplatz-Standort. Wie das geht, erfahren Sie hier . * Nutzen Sie das Spracherkennungs-System Ihres Handys. Sagen Sie nach dem Auto abstellen zum Beispiel: «Ich parkiere hier». Wenn Sie zurück möchten, sagen Sie: «Suche mein Auto!»

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Individuelle Hilfe in einem Gruppencoaching? Wie geht denn das?

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 8:05


Auf den Erfahrungen unserer Teilnehmer basierend, skizziere ich in dieser Folge die Vorteile des Gruppencoachings. Auf Wunsch kannst du natürlich auch 1:1 mit uns arbeiten.

360 Grad Betriebsrat
Streiken? Was soll denn das jetzt? In dieser Situation, auf diese Weise? Das geht doch nicht! (Doch, das muss sogar sein!)

360 Grad Betriebsrat

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 14:04


Am 27.3. steht uns laut diversen Medien ein "Superstreik" bevor, der "Deutschland lahmlegt" und die "Versorgung gefährdet". Die Gewerkschaften "missbrauchen" ihr Streikrecht argumentieren interessierte Kreise, agieren "unverhältnismäßig", würgen gar der Wirtschaft "die Luft zum Atmen" ab und "bedienen Rituale" aus "Selbstzweck". Hallo, gehts noch? Hier nehmen gering verdienende Kolleginnen und Kollegen ihr verfassungsmäßig geschütztes Grundrecht wahr, weil ihnen infolge niedriger Tarifabschlüsse der Vergangenheit und der ausufernden Inflation das Wasser finanziell am Halse steht und die Arbeitgeber mit Scheinangeboten und in scheinbar enger Kooperation mit der Politik und Teilen der Medien und anderer Institionen versuchen, die Gewerkschaften auszumanövrieren. Warnstreiks sind da das Normalste von der Welt, und wenn man verhindern will, dass Urabstimmungen und mehrtägige Arbeitsniederlegungen folgen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, nicht auf die Leute draufzuhauen, sondern verhandlungsfähige Angebote auf den Tisch zu legen. Ich mache mir in dieser Podcast Folge etwas Luft, mit etwas spezifischerem Blick auf die Bahn. #Streik #Reallohnverlust #360GradBR #Inflation #Gewerkschaften #Warnstreik

Lebe deinen Lebenstraum - mit Brustkrebs
Episode 73 - Nahtlosigkeitsregelung??? Was ist denn das? Erwerbsminderungsrente???

Lebe deinen Lebenstraum - mit Brustkrebs

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 10:26


Diese Woche folgt erneut eine kleine Mini-Serie - heute Tag 2 Oft ringen sich um diese Themen Mythen ohne Ende. In diesem Teil der Miniserie möchte ich einen kleinen Einblick in beide Bereiche geben. Aber Achtung: Dieses ist keine Rechtsberatung! Hier geht es nur um allgemeine Informationen. Wenn du noch Fragen oder Anregungen hast, würde ich mich über eine Rückmeldung von dir freuen. Gern kannst du auch einmal in einer Podcastfolge dabei sein. Dann meld dich gern bei mir. Ich hoffe, du hast heute für dich einiges entdeckt, was dir Anregungen gibt. Wenn du selbst betroffen bist und gern noch mehr Themen aufgegriffen haben möchtest oder eine Frage hast, dann schreib mir eine persönliche Nachricht info@lebenstraum.biz Weitere Links: Vernetze dich mit mir auf Facebook: https://www.facebook.com/mitsicheins oder auf Instagram https://www.instagram.com/maja_haeck_ Alle Infos und Plattformen zu meinem Podcast findest du unter: https://lebenstraum.biz/podcast

Spiegel Reef
Stabilität .... Was ist denn das?

Spiegel Reef

Play Episode Play 60 sec Highlight Listen Later Dec 17, 2022 60:43


Nach nun 8 Wochen Wartezeit geht es endlich weiter mit SpiegelReef Podcasts. In dieser Episode berichte ich Euch von meinen selbst verschuldeten Katastrophen und Irrungen rund um mein Meerwasseraquarium, aber auch den Ausweg und den Weg nach vorne. Wie immer, ich freue mich auf Euer Feedback.

Professor Domino
Ich habe gehört, dass heute Gallustag ist. Was ist denn das?

Professor Domino

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022


Professorin Domino erklärt- woher die Nosferatu-Spinne kommt- warum man heißer wird- was der Gallustag ist

dass habe denn das nosferatu spinne
Gimuna Fashion School
Wo war ich denn?! Das ist passiert... - Podcast Re-Launch

Gimuna Fashion School

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 14:43


In dieser Folge spreche ich darüber, wo ich die letzten Monate geblieben bin, was bei mir los war und welche Veränderungen in meinem Business ich vorgenommen habe. Ebenfalls sprechen wir über das OMR, also das online Marketing Rockstars Festival, welches dieses Jahr an meinem Geburtstag am 17. Mai stattfand. Auf dem Festival ist mir nämlich einiges klar geworden und was war der Auslöser, dass ich mich zurück nehmen musste. Hey Socials, mein Name ist Adriana-Morena und ich helfe Gründerin mit Brand Design & Strategie in die Sichtbarkeit. Ich bin die Gründerin von Passion goes Business Studio meinem Design Studio, wo ich das Design für Start-ups entwerfe, sowie der Human Branding Society, welches mein online Programm für Gründerinnen ist, welche sich eine starke Personal Brand und ein Markenprodukt aufbauen wollen. Mehr zu meinem Angebot findest du hier: www.adriana-morena.com

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Österreich: DAS.GOLDBERG im Salzburger Land

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 17:55


Idylle pur. Und zwar im Außen und Innen. Denn DAS.GOLDBERG liegt im schnuckeligen Bad Hofgastein, im Salzburger Land. Ein überschaubarer Ort mit nur rund 7.000 Einwohnern. Apropos überschaubar… Das Hotel ist auf einem Hochplateau errichtet und hat deswegen einen unvergesslichen Panoramablick auf das Gasteinertal, den Gletscher und das beeindruckend weite Bergpanorama des Nationalpark Hohe Tauern.

Un(d)orthodox - der jüdische Podcast für Unschlüssige
Ein jüdisches Gymnasium - warum denn das?

Un(d)orthodox - der jüdische Podcast für Unschlüssige

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 36:10


Jüdische Gymnasien haben in Deutschland eher einen Seltenheitswert. Seit 2016 ist das Albert-Einstein-Gymnasium eins von dreien in der Bundesrepublik. Es ist das erste jüdische Gymnasium in Düsseldorf und in Nordrhein-Westfalen. In dieser Podcast-Folge geht es vorrangig um die Vermittlung jüdischer Werte an einem jüdischen Gymnasium. Wie muss sich eine Schule beispielsweise aufstellen, die auf der einen Seite dem Lehrplan und auf der anderen Seite dem jüdischen Profil gerecht werden muss? Daher waren wir zu Gast bei Michael Anger, Schulleiter am Albert-Einstein-Gymnasium sowie bei Jonathan Grünfeld, Fachleiter für Jüdische Religionslehre und Hebräisch. Außerdem gibt es einen neuen Beitrag von Rabbiner David Kraus in seiner Rubrik "Nicht verzagen, David fragen". Interview mit Michael Anger: 00:00-19:46 Interview mit Jonathan Grünfeld: 19:47-28:18 Rubrik "Nicht verzagen, David fragen": 28:19-36:11 Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf ist auch hier präsent: Homepage: www.jgdus.de Facebook: www.facebook.com/jgduesseldorf Instagram: www.instagram.com/jg.dus YouTube: www.youtube.com/c/JüdischeGemeindeDüsseldorf

Nellas Neuaufnahme
"Was war denn das wieder für ein Traum?" - Warum sie uns beschäftigen und welche Potenziale sie haben.

Nellas Neuaufnahme

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 49:36


Mein Gast: Die Traumarbeiterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie: Petra Cyganiak. Mich hat das Thema schon immer interessiert. Mit diesem Talk erfülle ich mir daher selbst einen Traum. Wie oft habe ich mir schon die Frage gestellt, die ich daher auch gleich als Titel für diese Folge nehmen musste. Mal Hand aufs Traumherz: Fragst du dich nicht auch manchmal, was das wieder für ein Traum war? Mit meinem Gesprächsgast bringe ich etwas Licht in die Geschehnisse der Nacht ohne dabei den Zauber ganz zu lüften und die Fragezeichen in deinem Kopf aufzulösen. Denn das kann seriös nur ein Traumgespräch erreichen. Das habe ich jedenfalls gelernt. Also Finger weg vom Traumlexikon und den Beschreibungen hinter Traumsymbolen. Viel Spaß bei unserem Talk über: Träume, Albträume, Tagträume, Traumdeutung, Traumsteuerung und, und, und. Fragen und Themen: [00:24] - Intro und Vorstellung [03:41] - Wie hat das bei dir angefangen? [07:08] – Welche Bedeutung haben denn für dich Träume oder das Träumen überhaupt? [09:50] - Freust du dich auf die Nacht? [11:50] - Warum tun wir es denn überhaupt? Welchen wissenschaftlichen Grund gibt es fürs Träumen? [13:57] - Aber als wir jetzt gerade diesen Heilungsaspekt ansprachen, dienen Albträume denn dann auch der Heilung? [17:29] - Hände weg vom Traumlexikon [20:25] –„Wenn Kinder im Traum Angst haben, haben sie auch Angst darüber zu erzählen.“ [22:38] - Wie ist denn das mit Tagträumen? Passiert so was eher Kindern? [25:24] - Macht es Sinn, sich ein Traum-Tagebuch anzuschaffen, es zu führen? [27:12] - Wie führe ich das Traum-Tagebuch? [31:03] – Jetzt mal eine andere Frage: Kann ich denn meine Träume auch beeinflussen? [38:25] - Ist das Sprechen über die Träume Teil der Heilung? [39:16] - Gibt es die prophetische oder wegweisende Kraft der Träume? [42:43] - Wie läuft denn das eigentlich ab in so einer Online-Traumstunde? [44:32] - Hast du denn ein Buch, was dich jetzt besonders gefesselt hat, wo du sagst, das sollte jeder mal gelesen haben? [46:13] - Und für Traumanfänger, was ist da ein Leib- und Seelenbuch von dir? "Träume: Die Weisen der Nacht." Das Transkript im Blog Zellenkarussell. Mit Links zur Website von Petra Cyganiak und den Lesetipps) Das Zellenkarussell

Matching Talents Podcast
Vitamin B für Bewerbungen? Wie geht denn das?

Matching Talents Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 13:16


Die Tage habe ich einen Artikel gelesen, die Aussage war: Der Personaler hätte den Lebenslauf niemals gelesen, wenn er nicht die Empfehlung dazu bekommen hätte. Wie könnt Ihr im Bewerbungsprozess nun Vitamin B oder anders ausgedrückt, aktives Netzwerken nutzen, um Euch im Bewerbungsprozess sichtbar zu machen? Mehr dazu in diesem Folgenspezial. Wie schaffen es Unternehmen nachhaltig und langfristig die besten Mitarbeiter für sich zu begeistern? Mit Employer Branding! Ich habe dazu die W.o.T. Strategie entwickelt, damit Unternehmen die besten Fachkräfte für sich gewinnen können. Hier geht es zum Online-Kurs: https://www.207-media.de/wot-kurs/ Unseren Fachanwalt für Arbeitsrecht, Tobias Frommhold, Partner bei Kanzlei 746 kannst du unter frommhold@kanzlei746.de erreichen. Wenn du Anmerkungen oder Fragen an uns oder an unsere Interviewgäste hast, schreibe uns eine Nachricht über Instagram unter: matching_talents_podcast. Unternehmen, die Interesse daran haben mit ihren vakanten Stellen in unserem Podcast vorgestellt zu werden, können uns gerne unter der E-Mail Adresse: matchingtalentspodcast@gmail.com kontaktieren. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Folge mit Dir, denn wir bringen Talente zusammen. Mari und Ingo

Sach ma....! - der Fitness- und Gesundheits-Podcast
Folge 76 - Sport....wozu denn das eigentlich?

Sach ma....! - der Fitness- und Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 14:27


Christiane und Konni philosophieren über den Begriff "Sport". Wozu eigentlich das ganze? Was ist Sport und wer tut es. Ist Sport immer nur gut? Und wer behauptet ausserdem, dass Sport immer gut sein muss.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Shahak Shapira, was stört dich an Fitnessstudios?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 82:16


Shahak Shapira ist 34 Jahre alt und von Beruf: sehr lustig. Sieben Mal pro Minute müssen die Leute lachen, sagt er, damit er in den legendären Comedy-Clubs von New York und L.A. auf die Bühne darf. Denn DAS ist sein großer Traum, darauf arbeitet er hin. Dabei geht's bei Shahak privat gar nicht immer so lustig zu. Bei ihm sei eine Depression diagnostiziert worden, hat er mir schon ganz früh in diesem Gespräch erzählt – und dass es ihn zugleich nerve, wenn Personen der Öffentlichkeit ihre Erkrankungen für Likes und Fame ausnutzen. Shahak arbeitet darauf hin, auch aus den schlimmsten Tragödien gute Punchlines zu machen, sagt er. Als in Israel geborener Jude macht er deshalb auch Witze über Nazis, Rassismus und den Holocaust und wird dafür regelmäßig von Tiktok und Co. abgestraft. Wir haben darüber gesprochen, wie abhängig Comedians heute von Algorithmen sind und warum Künstliche Intelligenz ihn manchmal für einen Rassisten hält. Außerdem ging es um Shahaks Großvater, Amitzur Shapira, der 1972 beim Olympia-Attentat in München von Terroristen ermordet wurde. Das Attentat jährt sich am 5. September zum 50. Mal und die Hinterbliebenen haben vor Kurzem bekannt gegeben, dass sie die Gedenkfeier boykottieren werden. ►►► Hier noch der angekündigte Link: BR Podcast: „Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat“ von Patrizia Schlosser https://www.ardaudiothek.de/sendung/himmelfahrtskommando-mein-vater-und-das-olympia-attentat/10475841/ ►►► Bei der Telefonseelsorge könnt ihr rund um die Uhr kostenlos anrufen und jegliche Sorgen und Gedanken anonym mit jemandem teilen: 0800-1110111 https://www.telefonseelsorge.de/ Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe bietet Betroffenen und Angehörigen vielfältige Informations- und Hilfsangebote wie ein Diskussionsforum und das Info-Telefon Depression: https://www.deutsche-depressionshilfe.de In Notfällen, z.B. bei drängenden und konkreten Suizidgedanken, wendet euch bitte an die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter der Telefonnummer 112. ►►► Shahak findet ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/shahak Instagram (Deutscher Account): https://www.instagram.com/shahak.de TikTok: https://www.tiktok.com/@shahakshapira TikTok (Deutscher Account): https://www.tiktok.com/@shahakshapira.de Twitter: https://twitter.com/ShahakShapira ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Entscheider treffen Haider
Andreas Altenburg: Die Freeses – „was ist denn das für ein Kram“?

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 53:18


Mit „Frühstück bei Stefanie“ war er fünf Jahre auf Sendung, mit den „Freeses“ sogar acht Jahre, macht zusammen rund 3000 Folgen. Jetzt arbeitet Andreas Altenburg an seinem nächsten Projekt, ohne hält er es nicht lange aus. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht der 52-Jährige über Rocker, die Quickstepp tanzen, den Irrtum mit dem Gendern – und Hörerinnen und Hörer, die niemals das Gefühl haben sollen, das ihm nichts lustiges mehr einfällt. Zu hören unter www.abendblatt.de/entscheider

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Tankrabatt – wer hat denn das verzapft?

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 29:03


Der Tankrabatt sollte die Spritpreise senken, aber an den Zapfsäulen ist davon nichts zu spüren. Streicht die Mineralölindustrie das Geld ein, das als Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger gedacht war? Ist die Entlastungsmaßnahme ein Flop? Darüber wird in der Ampelkoalition heftig gestritten. Es geht auch um die Frage, wer letztlich Verantwortung trägt für den milliardenschweren Fehlzünder. Ist es Christian Lindner, der den Tankrabatt unbedingt wollte? Im Stimmenfang-Podcast rekonstruieren wir, wie es zu dem Beschluss kam und warum die Bundesregierung frühe Warnungen ignorierte. Wenn Ihnen diese Sendung gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung in Ihrem Podcatcher. Außerdem möchten wir von Ihnen wissen: Wie gehen Sie mit der drohenden Gefahr eines Preisschocks bei den Heizkosten um? Schicken Sie uns gern eine Nachricht per WhatsApp unter +49 40 38080 400, oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.    Quellen dieser Sendung:    Musik von Soundstripe https://app.soundstripe.com/music   Instagram-Post von Saskia Esken  https://www.instagram.com/p/Cel3TdWtmq9    Statement von Christian Lindner am 14.03.  https://www.youtube.com/watch?v=NkBOOlir6qM    Christian Lindner in den Tagesthemen am 12.06.  https://www.youtube.com/watch?v=f9HR2fT9YZg&t=7s    Statement von Robert Habeck am 13.06.  https://www.youtube.com/watch?v=KosV3Vu29KY    Video von Tobias Hans  https://twitter.com/tobiashans/status/1501135349958983680?s=20&t=cMLql8B_2zZs7dTDUFp0gA    Zeit Online: Krieg treibt Spritpreise über zwei Euro je Liter  https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-03/benzinpreise-ukraine-russland-krieg-gestiegen#:~:text=Preise%20schon%20vor%20Ukraine-Krieg%20auf%20Rekordniveau&text=Auf%20Jahressicht%20ist%20der%20Anstieg,abends%20als%20morgens%20zu%20tanken.    Friedrich Merz bei »Maybrit Illner«  https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/merz-steuern-auf-benzin-und-diesel-befristet-senken-maybrit-illner-10-maerz-2022-100.html    Robert Habeck bei »Anne Will«  https://www.daserste.de/information/talk/anne-will/videosextern/angriff-auf-die-ukraine-wie-kann-putins-krieg-beendet-werden-100.html    Britta Haßelmann bei n-tv  https://www.n-tv.de/politik/Gruene-Hasselmann-lehnt-Lindners-Tankrabatt-ab-article23199256.html    Christian Lindner im Bundestag am 22.03.  https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7534576#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NTM0NTc2&mod=mediathek    Statement der Ampel-Parteispitzen nach dem Koalitionsausschuss am 24.03.  https://www.youtube.com/watch?v=4hoTrd88XGw    Christian Lindner bei »Maischberger«  https://www.youtube.com/watch?v=x2_1Osiax8k    Lobbyist Alexander von Gersdorff bei »Welt«  https://www.welt.de/wirtschaft/article239341677/Tankrabatt-Oel-Konzerne-geben-Rabatt-im-Wesentlichen-weiter.html    Koalitionsausschuss im März: Ruppige Nachtstunden https://www.spiegel.de/politik/deutschland/entlastungspaket-wer-sich-in-der-ampel-durchsetzte-und-welche-details-offen-sind-a-99ef27ca-9902-4a80-8409-fa1c2b7ec02d   Tankrabatt: So macht die Mineralölindustrie Kasse  https://www.spiegel.de/wirtschaft/tankrabatt-so-macht-die-mineraloelindustrie-kasse-a-59b0609d-4915-41e8-9b7c-9a8690fb5647    Faktencheck zum Tankrabatt: Was an den Argumenten der Mineralöllobby dran ist  https://www.spiegel.de/wirtschaft/tankrabatt-faktencheck-was-ist-dran-an-den-argumenten-der-mineraloellobby-a-dade95b7-e230-4e8a-a483-b3e10dff2f90    Tankstellenrabatt: So rettet Habeck Lindners Ruf  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/tankrabatt-so-rettet-robert-habeck-den-ruf-von-christian-lindner-a-1d0ee3ac-a9b7-4432-9400-a40055be07d6    Habeck kündigt Kartellrecht »mit Klauen und Zähnen« an  https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/sprit-preise-robert-habeck-kuendigt-kartellrecht-mit-klauen-und-zaehnen-an-a-1300e198-1606-41cb-9d1c-fef80f750456    Hohe Spritpreise: Lindner verteidigt Tankrabatt  https://www.spiegel.de/wirtschaft/tankrabatt-christian-lindner-verteidigt-entscheidung-a-195518fa-f7bd-4917-95f9-92fdf039f17a    Beschaffungskosten angeblich für hohe Spritpreise verantwortlich  https://www.spiegel.de/politik/tankstellenverband-ostdeutschland-beschaffungskosten-sollen-fuer-hohe-spritpreise-verantwortlich-sein-a-38f3c305-abe6-4084-9554-cfadb3b2a65e    Warum die Übergewinnsteuer ein Irrweg ist  https://www.spiegel.de/wirtschaft/gefloppter-tankrabatt-die-uebergewinnsteuer-ist-ein-irrweg-a-a2837613-7590-4366-a29c-db99e80deb14    Das machtlose Kartellamt  https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/tankrabatt-das-machtlose-kartellamt-a-5bcacd38-4e06-43ff-bd58-fab18486701d  See omnystudio.com/listener for privacy information.

David Lengauer - Audio Motivation
Die wichtigsten 2 Fragen im Leben, die sich JEDER stellen sollte

David Lengauer - Audio Motivation

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 1:43


Diese zwei Fragen sollte sich jeder von uns im Leben stellen. Was würden wir tun wollen, wenn wir bereits 20 Millionen besitzen und es nicht mehr um Geld geht. Denn DAS ist wirklich unsere Leidenschaft und unser Herz. Und: Was würdest du dir mit 80 Jahren wünschen, damals getan zu haben und wie du dich damals entschieden hast.Support the show

Abnehmen - alltagstauglich!
#214 Was die Zahl auf der Waage mit Dir macht...

Abnehmen - alltagstauglich!

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 10:46


Hier geht es zum neuen Kurs "Heißhunger loswerden" (Kurs einzeln oder im Rahmen der Clubmitgliedschaft): hier klicken => "Kurs - Heißhunger loswerden" Hier kannst Du Dich für ein Erstgespräch mit mir eintragen: => hier geht´s zum Erstgespräch (https://blog.gesunderappetit.de/kostenfreies-kennlerngespraech-22/) Hier findest Du meine Facebookgruppe nur für Frauen: www.facebook.com/groups/abnehmenalsfrau/ Zu meiner öffentlichen Facebookgruppe zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/abnehmenalltagstauglich Zum Download der Liste mit Lebensmitteln für unterwegs + Zusammenfassung meiner Tipps aus Episoden #171 und #172 => bitte hier entlang (klick): Liste mit Lebensmitteln, die Du unterwegs kaufen kannst + alltagstaugliche Abnehmtipps Zur heutigen Episode: Wenn Dich die Zahl auf der Waage stresst, dann bist Du hier genau richtig und solltest Dir unbedingt diese Podcastepisode anhören! Denn: Das, was Du mit dieser Zahl verbindest und das, was dieses Wiegeergebnis in Dir auslöst, entscheidet maßgeblich über Deinen Abnehmerfolg. Höre Dir unbedingt diese Episode dazu an... Viel Spaß! Musik: Awaken by Mrpetelee Rzd5 | soundcloud.com/mrpeteleerzd5official Music promoted by www.free-stock-music.com Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en_US

TRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New Work
Teil 2 - Was ist denn das Düsentrieb-Camp für ‘ne Spinnerei? – Interview mit Robert Szilinski - CEO esentri AG und Barbara Przeklasa - Organizational Development & Facilitation esentri AG

TRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New Work

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 32:18


Das Interview mit Robert Szilinski und Barbara Przeklasa geht in die zweite Runde. Weitere Informationen zum gesamten Interview findest du in den Shownotes zum Teil 1.   www.traumunternehmen.de https://esentri.com/

TRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New Work
Was ist denn das Düsentrieb-Camp für ‘ne Spinnerei? – Interview mit Robert Szilinski - CEO esentri AG und Barbara Przeklasa - Organizational Development & Facilitation esentri AG

TRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New Work

Play Episode Listen Later May 27, 2022 31:59


Was tut man, wenn transformatorische Maßnahmen nicht so greifen wie erwartet? Wie vermeidet man, dass Abkürzungen zu Umwegen werden? Welchen Wert hat Arbeit? Gibt es mittlerweile vielleicht sogar so etwas wie einen typischen Traumunternehmer-/innen-Werdegang? Im Laufe von TRAUMUNTERNEHMEN On Air – bald zum Jubiläum in der 100. Episode – mag man das fast vermuten: Immer wieder treffen wir Unternehmer-/innen, die irgendwann bewusst abbiegen: Der Faktor Mensch kommt im Unternehmen zu kurz, Kultur wird nicht gelebt, niemand kann sich entfalten. „Adieu! Ich mach‘ es anders, ich mach's besser!“ Nicht nur wir bei TRAUMUNTERNEHMEN wurzelten genau so, sondern beispielsweise auch Robert Szilinski und Barbara Przeklasa von der esentri AG. Von ihnen erfahren wir, inwiefern History-Sessions am Anfang einer esentri-Karriere eine wichtige Rolle spielen. Zusätzlich bekommen wir Einblicke in sogenannte „Düsentrieb-Camps“ und wie diese förderlich für einen kollegialen Führungsstil und die Möglichkeit zur Selbstorganisation sind. Wie schnell sich hinter dem etwas sperrigen Begriff einer „Kulturintervention“ wunderbare Erfahrungen und wertvolle Effekte entpuppen können, finden wir ebenfalls heraus. www.traumunternehmen.de https://esentri.com/

Die Experten-Podcast | rbb 88.8
Faszination Motorrad: Denn das Beste am Motorradfahren steht nicht im Fahrzeugschein

Die Experten-Podcast | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 30:10


Faszination Motorrad. Was steckt hinter der Leidenschaft? Dieser Frage gehen wir mit dem Journalisten Christoph Blumberg auf den Grund. Er berät Unternehmen der Motorradbranche und ist leidenschaftlicher Motorradfahrer. Mit ihm sprechen wir über aktuelle Trends, Sehnsuchtsmotorräder, schöne Strecken in der Umgebung und den „Coolness-Faktor“. Außerdem klären wir die Frage, ob Motorradfahren Hobby oder Lebenseinstellung ist und welche Rolle der Sound für das Fahrgefühl spielt.

Goldfrau Podcast: Die Paartherapie für dich und das Geld

166 - Bleib mal schön auf dem Teppich. ... der Tatsachen. Was?! Heißt übersetzt: Ich kann nicht fliegen. Und du auch nicht. Wer bist du schon, dass du denkst, dass du fliegen kannst?! Stop! 3 Jahrzehnte sind genug. 30 Jahre, nach denen ich Schluß mache. Denn DAS hab ich mir lang genug angehört. Ich habe alles geglaubt, was du mir gesagt hast. Und heut mach ich endgültig Schluß. Mit 2 Themen, die mein Leben verändern. Und deins auch. Bist du bereit deine Grenzen zu sprengen und ehrlich zu dir selbst zu sein? Für mehr Leichtigkeit und Selbstvertrauen in deinem Leben, Business und Finanzen? Diese Folge darf dein Herz berühren. Viel Freude beim Lauschen. Lass mir deine Gedanken bei Instagram @goldfrau.babett da. Sonne fürs Herz, Deine Babett.    Hier kommst du zum aktuellen Blogartikel zur Folge: https://goldfrau.de/schluss-machen Du wünschst dir meine 1:1 Begleitung? Komm in den Business Flow: https://goldfrau.de/business-flow/

Literatur - SWR2 lesenswert
Gerrit Wustmann – Weltliteratur

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 31, 2021 12:57


Weltliteratur ist leider immer noch Westliteratur. So fasst der Orientalist und Literaturkritiker Gerrit Wustmann die Situation auf unserem Buchmarkt zusammen. Über den deutschen Literaturbetrieb, der etwas mehr Weitblick vertragen könnte, über seine persönlichen Erfahrungen in Istanbul und über seine arabischen, persischen und türkischen Lektüren hat er jetzt einen meinungsstarken und anregenden Essay geschrieben: „Weltliteratur. Warum wir ein neues Literaturverständnis brauchen“. Darin plädiert Wustmann für Horizonterweiterung. Denn: „Das schönste Meer ist das noch nicht befahrene“, zitiert er den türkischen Dichter Nazim Hikmet. Katharina Borchardt im Gespräch mit dem Autor. Sujet Verlag, 164 Seiten, 19 Euro ISBN: 978-3-96202-081-1 Gerrit Wustmann empfiehlt: Stefan Weidner: "1001 Buch. Die Literaturen des Orients" (Edition Converso) Fariba Vafi: "An den Regen" (Sujet-Verlag) Daniela Danz/Ali Abdollahi: "Kontinentaldrift. Das persische Europa" (Verlag Das Wunderhorn)