Der Podcast für mehr Unwissen. Was betrifft mich die hohe Philosophie? Was fange ich mit naturwissenschaftlichen Annahmen an? Wie hat Glaube mit Vernunft und weiter mit dem Leben zu tun? Dieser Podcast gibt dir darauf keine Antworten. Aber er grübelt auf locker charmante Art darüber nach. Zwei Plaudertaschen, die vor keinem Thema zurückschrecken, lustige Rubriken und alte Ansichten, die als neu verkauft werden.
Die Welt ist neu. Die Welt ist anders. Die Welt... Aber wir sind immer noch die Alten. Oder die Jungen. Macht euch eine eigene Meinung.
Diesmal haben wir es vielleicht leicht übertrieben. Wenn das nicht untertrieben ist. Aber ein Titel war nicht genug. Eine Rubrik reichte nicht aus. Ein Feiergrund wäre auch zu wenig gewesen. Daher für euch, von uns, dank irgendwem: Folge !!!200!!! in genau 5 Jahren.Und DANKE, dass ihr diesen Text lest, so wisst ihr auch, dass TomToms private Handynummer 390-421-991 ist.
Egal ob queer oder Bet, also das hebräische Haus. Wir haben für alle Platz oder zumindest zu allem etwas zu sagen. Aber bitte, hört selbst.
Auch wenn uns das Sprechen schwer fällt, das Reden ist gar keine Hürde für uns. Ob weil wir so gut aussehen oder wir vielleicht so gut aussehen könnten, wenn wir nur eine handwerkliche Lehre gemacht hätten, müsst ihr entscheiden. Viel Spaßeritis!
Diese Folge trägt den Titel einer alten Rubrik mit endlich einem Titel. Und endlich auch einmal mit Themen, die von euch kommen. Weil wir eigentlich ja nur für euch da sind. Immer wieder. Immer Hardigatti.
Die großen Rechercheteams der Welt werkeln täglich daran, um die Folge auf höchstmöglichen Standard zu bringen. Und das Ergebnis dürfen euch TomTom und Tschuli dann auf ihre gnadenlos unüberlegte Art präsentieren.
Der Titel verspricht mehr, als er zu brechen vermag. Zumindest sollte es durch das Anhören dieser Folge keine gewollten Knochenbrüche geben, dafür aber so manche Rettungsaktion Insekten gegenüber. Da bleibt nur die Frage: Wer moderiert Italopolitisch und warum bekommt sie nicht Lanz Stelle?
Eine neue Folge oder gar eine neue Sendung oder gleich an ganz neuer Radiosender? Passend zur unsinnigen Zeit machen wir uns parat, Fehler einzugestehen, um witzig und sinnlos in die Fastenzeit zu starten. Natürlich mit und für euch.
Unser Service für euch. Denn unter dem Strich sind wir alle Vögel. Mit diesen vor Freiheit triefenden Gedanken schicken wir euch in eine neue Woche mit HARDIGATTI und viel Unsinn, Schwachsinn oder einer Sinnflut an Denkbarem.
Wir sind back, wie die beiden Boys in Highschool Musical. Nur mit weniger Gesang und mehr falschen Tönen. Also alles beim Alten? Nein. Wir sind jetzt noch älter, aber dafür liebt ihr uns ja und wir euch auch ein wenig. So schön, kann ja nur ein Valentinstag sein. Also warum schenkt ihr heuer nicht mal eine HARDIGATTI-Empfehlung?
Zwischen den Jahren melden wir uns noch mit einem Special der besonderen Art. Weihnachten, Silvester, Blasiussegen. Alles findet bei uns Platz, so wie wir auch zwei anderen Platzfinderinnen finden konnten. Also hört hin und denkt gerne mit.
Für alle, die es kurz und schmerzlos lieben, ist diese Folge genau die richtige. Nicht wegen des Liebens, sondern wegen der Länge. Also der fehlenden Länge. Damit wegen der Kürze. So.
Oh du fröhliche oder doch lieber eine Ode an die Frau Anne T.? Wir sind für alles bereit und vor allem, sind wir hagernau, wenn es darum geht, etwas nachzuerzählen, auch wenn es nichts vorzuerzählen gab. Christmas ist coming, aber wir sind schon da. Haha, Jesus.
In dieser Folge hört ihr leider auch Tschuli reden, aber eigentlich geht es um TomTom, den Mann der Stunde, nein der Stunden. Hört einfach selbst warum und ob es sich lohnt und hier der Link zum Video aus dem Wipptal:
Wir sind nicht die Größten. Wir sind nicht die Besten. Wir sind nicht die Schönsten. Aber wir sind wer. Und das ist schon mal etwas. Also bitte setzt uns doch in irgend so eine Jury, damit wir das allen zeigen können. Und wenn die Jury-Stühle schon voll sind: eine Top 10 Liste tut´s auch. Gerne auch die Top 100 Männer aus Aldein und Sarnthein (wohnhaft in Brixen), die gerne auf sich aufmerksam machen.
Egal ob aus Korea, Schweden, Kanada oder Polen. Uns versteht man überall nicht so ganz und das liegt nicht nur an unserem komischen Essverhalten. Wie bitte?
und Ende. Oder wünscht sich wer noch mehr Content hier unten. Schreibt´s uns doch einfach in die Kommis oder direkt per Brieftaube an 39051 Bestview, Route 66.
Wer wird was zu Halloween? Was feiern wir an Allerheiligen? Und was ist in Vöran los? Hört und hört es selbst.
Wir gönnen uns zwar nur Sea-Life, aber sind für euch schon überall gewesen - zumindest gefühlt. Und wie immer gerne Feedback und share share share the love.
Dieser Titel sagt einfach alles aus, was ihr wissen müsst. Punkt und Komma.
Folge 17.842,3 lässt keine Erwartungen offen. Wir spielen mit KI, wir tanzen mit Tieren und wir fragen uns Fragen, die wir schon längst beantwortet haben. Also alles beim Alter.
Von A wie Arnold bis E wie Egon ist in dieser Folge jeder Name dabei und dann noch so mancher Krimi.
Wir waren weg, sind wieder da und kommen wann wir wollen. Also gilt es in dieser Folge etwas an Ablage zu erledigen. Hört rein, macht mir und bereitet euch auf die Zukunft mit uns oder ohne andere vor.
Langwierig und doch bleibt manchmal etwas hängen, was später auch noch gut ist. Oder es lässt sich etwas durch Drankleben aus den Zahnzwischenräumen angeln. Kaugummi kann so viel mehr als Verhüten!
Zu dritt macht es nicht gleich mehr Spaß, dafür hallt es aber. Walhalla und Fiderhallala.
Diese Folge widmen wir ganz persönlich unserer Siegerin der Herzen: Grande Nadia!!! Mehr braucht es da wohl nicht zu sagen.
Wir sind wie das Feuer der Fackel, das die Welt durchreist. Wir sind wie die Fahnen, die an den Stangen den Wettkampf ankünden. Wir sind wie... Ochs und Esel nur mit Sprachsinn. Also nutzt euren Hörsinn und lasst euch alles andere erzählen, als das, was mit Olympia zu tun hat.
Egal ob im Bett oder sonst wo: Unsere inneren Tiere und gesellschaftlichen Verstrickungen haben wir diesmal nicht nur vor uns offen gelegt, sondern beinahe im Live-Podcast-Style mit einem anderen Podcasterinnen-Duo verbunden. Danke an Laura und Lena von Über die Limits und viel Spaß beim laaangen Anhören.
Zu spät dran und dann noch ohne Titel. Doppeltes Sorry. Und was ist los mit Bruneck?
Eine Redewendung der besonderen Art für eine Folge der unbesonderen Art.
Wir sind immer noch da. Wie ein schönes Überraschungsei oder doch eher eine Packung Pokemon-Karten? Entscheidet selbst.
Kluge Redewendungen, schlaue Sprachbilder, gewaltige Fragen. Das ist das neue Gesicht von Hardigatti für die Ohren.
Nicht der Champagner unter den Tänzen, aber das Ketchup unter den Podcasts, so darf sich diese neue Folge bezeichnen.
We are nicht nur Nickel, Bronze und Gold, sondern ganz back. Und wie? Hört es euch einfach an.
Ein letzter Blick. Noch einige Worte. Dann ist mal Schluss.
Die Karwoche verbietet zwar Humor und Tanz, aber beides können unsere lausigsten Moderatoren nicht zurückhalten. Daher: Wer fastet, sollte mit dieser Folge doch noch etwas warten.
Ein Aufruf an alle Mörderinnen und Mörder: Wo sind die Eintrittskarten für den Aprilball erhältlich? Und natürlich wird diese Folge österlich! Eieiei!
Was hinter den Kulissen unterschrieben wird, wissen nur die Wenigsten. In dieser Folge geben wir euch einen Einblick und auch so manche andere heiße Info kommt ans Tageslicht. Endlich raus aus dem Untergrund und rein in die Wahrheit mit: HARDIGATTI.
Wer stimmt mit uns dafür, dass es sinnlos ist mit dieser Unterschriftensammlung gegen alles zu sein? Und vor allem viel wichtiger: Was geht nur schnell rein und zickzack wieder raus?
Keine Schnapsidee, sondern unser Griff Richtung Hollywood. Die beiden Drehbuchautor*innen verzaubern euch wieder mit einer Idee, die sich getrocknet hat.
Was wollen die beiden Dödel, denn mit einem Ballermann-Hit? Und welche Anal-logien verstecken sich in dieser x-ten Folge? Die Lösung: Anhören! Habt eine gute Fastenzeit oder zumindest einen guten Start hinein.
Keine Pauken, kein Steak, aber so litter real Talk über die Politik und unser Promi-Leben.
Ein neuer OnlyFansAccount, eine Serie in den Startlöchern und viele alte Witze. TomTom und Tschuli haben sich für euch Zeit gelassen, aber dafür alles gegeben.
Was kurz ist, kann trotzdem lange dauern. Da haben wir beide Erfahrungen mit. Hört es euch schnell an. Wer weiß, ob diese Folge lange hörbar bleiben darf.
Diese Folge ist statistisch gesehen nicht die überragendste, aber dank der Glöckner von Notre Dame - Kurve auch nicht die ganz außen vor. Durchschnitt eben. Wie die Spitznamen für Lehrpersonen. Und wer damit nicht zufrieden ist, kann sich in fünf Jahren bei der nächsten Astat-Studie darüber aufregen.
Wir sind schon fast wieder urlaubsreif, aber zuvor möchten wir noch den ein oder anderen Nebenjob annehmen, insofern er sich zum Ende des Jahres hin noch rentiert. Habt ihr eine Idee?
Wie groß ist Weihnachten für euch? Überlegt gut, denn manchmal machen 20cm schon einen gewaltigen Unterschied! Eine Folge voller erfüllter Wünsche und vor allem einen großen Wunsch: nach Frieden und einer guten Zeit miteinander. Passt auf euch auf!
Für alle Technikerinnen und Techniker unter euch und natürlich für jene, die gerne Adventsstimmung in vollen Zügen genießen oder auch in volleren Autos. Wir sind da! Pünktlich! Weil immer zu spät kommen wir auch nicht.