Search for episodes from Life Design in the Digital Age with a specific topic:

Latest episodes from Life Design in the Digital Age

Die Zukunft liegt in der Cloud: Im Gespräch mit Susanne Diehm, COO und Head of Cloud von SAP Deu

Play Episode Listen Later Dec 28, 2020 40:08


Was macht eigentlich ein Chief Operating Officer (COO)? Wie hat Susanne Diehm ihren ungewöhnlichen Weg von einer Ausbildung zur Hotelfachfrau zur COO und Head of Cloud bei SAP Deutschland gemacht? Was hat sie aus diesen Erfahrungen bis heute mitgenommen und warum hält sie die Softwarebranche für weibliche Quereinsteiger für so interessant? Was hat es mit der Aktion "You never lunch alone" während der Coronakrise auf sich? Und was wünscht sie sich für die weitere Digitalisierung in Deutschland? Darüber und über viele weitere Themen hat Yasmin Weiß mit Susanne Diehm von SAP gesprochen. Die Shownotes zur Folge mit Susanne: 00:54 Susanne, wie bist du die Person geworden, die du heute bist? 02:18 Susannes Weg von der Hotelkauffrau zum COO von SAP Deutschland 05:57 Susanne, woher kommt deine Vertriebs DNA? 07:51 Die Aufgaben eines COO bei SAP Deutschland 09:12 Susanne, mit welchem Gefühl startest du Montagmorgen in den Tag? 11:21 Inwiefern hilft dir dein BWL Studium als Quereinsteigerin in der Software Branche? 12:27 Susanne, wie hast du dir die Skills angeeignet, die du in der Softwarebranche brauchst? 14:23 SAP als idealer Arbeitgeber für Quereinsteiger 16:02 Susanne, wie kann man Quereinsteigern Mut machen? 18:32 Was ist das spannendste und herausfordernste als Head of Cloud? 19:39 Wann startet dein Tag und wann endet er? 20:28 Wohin geht die technologische Reise von SAP in den nächsten Jahren? 22:01 Susanne, wie divers ist dein Team? 23:10 Die Rolle und Aufgaben eines Mitarbeiters im Vertrieb und die Kultur bei SAP 29:58 Susanne, was treibt dich an? 31:03 Die Yoloa Speedstatements Der Verein “Deutschland sicher im Netz”, der sich für Digitalkompetenzen einsetzt und bei dem sich Susanne engagiert: https://www.sicher-im-netz.de/

Von der Digitalmacht China lernen: Gespräch mit Stephan Scheuer, Leiter Technologieteam Handelsblatt

Play Episode Listen Later Jul 10, 2020 40:57


Wie kann sich Deutschland im Spannungsfeld der großen Digitalmächte USA und China in Zukunft behaupten? Was kann eine "USP" Europas in der Gestaltung der digitalen Zukunft im internationalen Wettbewerb sein? Was können wir von China lernen? Wie hält ein Technologie-Journalist sein Wissen aktuell? Über diese Fragen hat Yasmin Weiß mit Stephan Scheuer gesprochen, der erklärt, wie sein Interesse für das Land China schon früh geweckt worden ist, wie seine Zeit als China-Korrespondent in China und die Einblicke in diese aufstrebende Technologie-Supermacht seine weitere Karriere beeinflusst hat und was er vor diesem Hintergrund jungen Talenten gerne mit auf den Weg geben würde. Shownotes: 01:15 Stephan stellt sich vor 02:43 Stephan, wie bist du zu deinem heutigen Job gekommen und was umfasst dieser genau? 06:02 Stephan, warst du schon immer ein neugieriger Mensch? 07:20 Wie hast du dich gefühlt, als du das erste Mal nach China gereist bist? 08:40 Stephans Affinität für neue Technologien 11:15 Stephan, inwiefern hat es dir geholfen China aus verschiedenen Perspektiven zu erleben? 14:25 Die Kernbotschaft aus Stephans Buch “Masterplan” 16:58 Ist es ein Wettbewerb der Ideen oder ein Wettbewerb der politischen Systeme? 20:22 Was bedeutet das für Deutschland und Europa? 22:15 Hat Europa deiner Meinung nach eine Digitalstrategie? 26:00 Kann Datenschutz der USP für Europa werden? 29:50 Wie sieht ein klassischer Tag als Technologie-Journalist aus? 31:45 Stephan, verfolgst du einen Purpose? 33:30 Hättest du in jungen Jahren gedacht, dass du einmal hier stehst? 35:00 Die Yoloa Speedstatetements

Im Sonnenschein lernt man nix: Gespräch mit Thomas Sattelberger, Mitglied des dt. Bundestags

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 40:05


Was treibt einen ehemaligen Top-Manager an, der mit seinen Erfahrungen aus der Wirtschaft in die Politik gewechselt ist? Wie stellt er sich die Zukunft der Bildung und den dringend notwendigen Fortschritt in der Digitalisierung vor und warum bezeichnet er Deutschland als „Schwellenland“, was digitale Geschäftsmodelle betrifft? Wie stellt er sich ein deutsches Wirtschaftswunder 2.0 vor und warum brauchen wir einen Neustart in den Köpfen? Über diese Fragen hat Yasmin Weiß mit Thomas Sattelberger gesprochen, der klare Botschaften im Interview sendet und zudem authentische Einblicke in seine außergewöhnliche cross-sektorale Karriere gibt. Shownotes: 2:05 Thomas Sattelberger stellt sich vor 4:01 Thomas Weg in die Politik 05:33 Thomas, warum gibt es nicht mehr Wanderer zwischen den Welten wie dich? 10:18 Wie Thomas seinen eigenen Lebensweg und seine eigenen Regeln gefunden hat 12:00 Thomas, wie bist du mit Widerständen umgegangen? 13:25 Was Thomas eigentlich antreibt 15:17 Thomas, wo holst du dir Inspiration? 20:00 Was braucht es für einen ordentlichen Sprung der Digitalisierung in Deutschland? 24:15 Warum tut sich Deutschland so schwer, eine positive Vision für die digitale Zukunft zu entwickeln? 27:50 Hat Deutschland den Knall verschlafen? 30:35 Thomas, was ist deine Botschaft an die jungen Menschen da draußen? 33:00 Die Yoloa Speedstatements 36:45 Was werden wir von Thomas Sattelberger in Zukunft noch sehen? 38:12 Thomas, wie hat dein Hund dich verändert?

Grenzen überwinden: Gespräch mit Sigrid Stinnes, Geschäftsführerin bei Accenture

Play Episode Listen Later May 19, 2020 30:24


Welche Bedeutung spielen Innovationen für den Wirtschaftsstandort Deutschland? Warum muss Innovation immer holistisch betrachtet werden? Wie hängen Diversität und Innovation zusammen? Welche individuellen Kompetenzen werden benötigt, um innovativ zu sein? Und wie steigt man an die Spitze eines der führenden internationalen Beratungsunternehmen auf, wenn die eigenen Eltern eine Karriere als "Sekräterin" & "Ehefrau" empfehlen? Wie sprengt man diese soziale Grenzen und steigt ohne Hochschulabschluss bis zur Partnerin bei Accenture auf? Über diese Fragen hat Yasmin Weiß mit Sigrid Stinnes gesprochen, die authentische Einblicke in ihren ungewöhnlichen Werdegang und Arbeitsalltag gibt. Shownotes zu dieser Folge: 01:40 Sigrid Lebensweg von der Sekretärin zur Managing Directorin bei Accenture 04:40 Was hat Sigrid immer an sich selbst glauben lassen? 05:24 Was hat Sigrid einmal zweifeln lassen? 06:08 Sigrids Job bei Accenture 08:01 Innovation in Deutschland: Erkenntnis- oder Umsetzungsproblem? 08:58 Welche Skills müssen wir für Innovation fördern? 10:00 Sigrid, was macht deinen Job so spannend und dein Team so divers? 12:20 Mit was für einem Gefühl startest du in die neue Arbeitswoche? 13:20 Sigrids Wunsch für die Digitalisierung in Deutschland 18:17 Sigrid, was treibt dich an? 21:15 Wie definierst du für dich Erfolg, Sigrid? 22:20 Wie Sigrid Ausgleich zu ihrem anspruchsvollen Job findet 23:35 Sigrid, was möchtest du irgendwann rückblickend über dein Leben sagen können? 26:20 Die Yoloa Speedstatements

Performance Recovery in the Digital Age: Gespräch mit Chris Surel, Performance Recovery Coach

Play Episode Listen Later Apr 21, 2020 40:17


Warum sollten sich gerade High Performer mit dem Thema „Strategic Performance Recovery“ auseinander setzen? Wieso spielt dieses Thema gerade im digitalen Zeitalter eine wachsende Bedeutung? Wie kann man selbst an der Devise arbeiten: „More sparkling, less red eyes?“ Über diese und mehr Fragen spricht Yasmin Weiß in der vierten Folge des Yoloa Podcast mit Chris Surel, renommierter Coach und Keynote Speaker. Dieser berichtet dabei auch über seinen eindrucksvollen Werdegang vom ehemaligen Tennisspieler, zum Unternehmensberater, zum Top-Manager und Start-Up-Gründer und wie ihn ein Burn-Out schließlich zu dem gemacht hat, wer er heute ist. Shownotes 2:05 Chris stellt sich vor und berichtet, wie es dazu kam, dass er sein Leben grundlegend veränderte 06:30 Wie kam es dazu, dass Chris alle Warnsignale seines Körper übersehen hat? 07:56 Wie kam es dann zum entscheidenden Wendepunkt? 09:56 Chris, bist du dankbar, dass es soweit gekommen ist? 11:22 Die Rolle eines sinnerfüllten Jobs für das eigene Energielevel 12:29 Was können andere von dir lernen, Chris? 16:15 Mit welchen Zielgruppen arbeiter Chris eigentlich? 18:35 Chris Tipp für die ideale Vorbereitung auf entscheidende Termine 20:20 Welche Faktoren fördern / hindern Tiefschlafphasen? 25:30 Strategien für ein hohes Energielevel trotz rein digitaler Arbeit 28:05 Wie Chris für Ausgleich sorgt und welche Rolle der Sport dabei spielt 31:58 Wo siehst du dich in 10 Jahren, Chris? 33:52 Die Yoloa Speedstatements

Female Blockchain Power: Gespräch mit Katharina Gehra, Co-Gründerin Immutable Insight

Play Episode Listen Later Feb 28, 2020 32:11


Warum ist die Blockchain eine der entscheidenden Schlüsseltechnologien der Zukunft? Und wie wird man mit einer Mischung aus Neugier und Mut zu einer führenden Blockchain Expertin? Über diese und weitere Fragen spricht Yasmin Weiß in der dritten Folge des Yoloa Podcast mit Katharina Gehra, Absolventin der London School of Economics, Co-Gründerin und CEO des Blockchain Analysehaus Immutable Insight. Darüber hinaus gibt Katharina Einblicke in ihren beeindruckenden Lebensweg, der sie früh ins Ausland geführt hat. Sie spricht auch darüber, wie man eine Karriere als "Working Mom" erfolgreich gestaltet, mit einer erfolgreichen Karriere des Partners vereinbart und wie man sich gezielt als Familie Ausgleich zu viel Verantwortung verschaffen kann. Shownotes: 01:28 Katharina stellt sich vor 02:20 Warum sich Katharina schon immer ein bisschen anders gefühlt hat 04:28 10 Praktika als Entscheidungshilfe für Katharinas Zukunft 06:22 Woher kommt der Mut neue Dinge auszuprobieren? 08:30 Psychologie, BWL oder VWL Studium und der Weg danach 10:10 Katharinas Einstieg in die Unternehmensberatung 11:15 Der Schritt weg von der Unternehmensberatung und Karriere als Working Mom 13:17 Wie aus Katharina eine Blockchain-Expertin wurde und welche Chancen neue Technologien für junge Menschen mit sich bringen 17:40 Die Schlüsseltechnologie Blockchain 21:35 Wie Katharina ihr Wissen aktuell hält und sich neues Wissen aneignet 23:33 Katharinas Antrieb in ihren fünf Lebensbereichen 26:53 Wie schafft Katharina einen Ausgleich? 27:44 Katharinas Vision für ihr Leben in 10 Jahren 29:30 10 Yoloa Speedstatements von Katharina

Innovation neu gedacht: Gespräch mit TUM Absolventin und CEO von Innosabi Catharina van Delden

Play Episode Listen Later Feb 7, 2020 40:29


In der zweiten Folge des Yoloa Podcast spricht Yasmin Weiß mit Catharina van Delden, Co-Gründerin und CEO des Start-Ups Innosabi, über ihre Motivation zu gründen, ihre Rolle als CEO und was Catharina antreibt, wenn sie an Digitalisierung, Innovation und eine neue Art von Führung denkt. Außerdem verrät Catharina im Podcast, warum die Gründer sich anfangs eine Luftmatratze und ein teures Auto besorgt haben und damit durch Deutschland getourt sind, welche Unternehmenskultur sie und ihr Team bei Innosabi leben und darüber, wie sie sich gezielt Auszeiten vom anspruchsvollen Gründerleben schafft. Shownotes: 01:13 Catharina stellt sich vor 06:10 Was hat Catharina motiviert zu gründen? 07:15 Das (Gründer-)Team hinter Innosabi 09:20 Wo und wie setzt Catharina ihren Stempel bei Innosabi? 12:15 Catharinas Rolle in der Digitalisierung 15:45 Die ersten Schritte von Innosabi 22:30 Vor- und Nachteile des Gründerlebens 25:00 Catharinas Antrieb & Core Values 30:10 Warum Catharina nur zehn Monate im Jahr arbeitet 31:40 Yoloa Speedstatements - 10 Fragen an Catharina van Delde

KI made in Germany: Gespräch mit Stanford Absolvent Sebastian Schaal

Play Episode Listen Later Dec 17, 2019 27:14


Da ist sie: Die erste Folge des Yoloa Podcast ist da! In der ersten Folge sind wir zu Gast bei dem KI-StartUp Luminovo und sprechen dort mit einem der Gründer, Sebastian Schaal. Yasmin unterhält sich mit Sebastian über den Stand der KI in Deutschland, seinen Weg von München nach Stanford (wo er u.a. auch seinen späteren Mitgründer Timon kennengelernt hat) und darüber, warum er schon immer Erfinder werden wollte. Shownotes: 02:20 - Was macht eigentlich Luminovo? 03:55 - Welche Use Cases gibt es für KI im Unternehmen und wie werden diese von Mitarbeitern wahrgenommen? 07:25 - Welche Menschen arbeiten bei Luminovo? 09:10 - Der Weg von Stanford zurück nach München 11:05 - Was ist das wertvollste, das du aus deinem Studium in München bzw. Stanford mitgenommen hast und welche Netzwerke nimmst du mit? 18:00 - Sebastians Weg zum Gründer: Was hat dich geprägt? 19:38 - Vorteile & Schattenseiten des Gründerlebens 22:02 - Wo möchtest du in fünf Jahren stehen? 24:16 - Was ist dein Life Purpose? 24:45 - Sebastians Botschaft an die Welt 25:00 - Wie hälst du dein Wissen aktuell? 25:25 - Was wünscht du Dir für Deutschland? 25:45 - Was würdest du einem jungen Menschen raten? 26:10 - Gibt es etwas, was du anders machen würdest?

Claim Life Design in the Digital Age

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel