Podcasts about stinnes

  • 31PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about stinnes

Latest podcast episodes about stinnes

Auf den Tag genau
Deutschnationale Meinungs-Fabriken

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 10:56


Wie wichtig es ist, die Meinungen von Wähler*innen über Medien – vorsichtig gesagt – zu prägen, ist wahrscheinlich eine ganz alte Einsicht. Während heutzutage die Fernsehsender und Sozialen Medien umkämpft sind oder gezielt eingesetzt werden, waren es in den 20er Jahren der Weimarer Republik die Zeitungen, deren Einflussnahme auf die Wähler*innen entscheidend war. Die Großunternehmer und Politiker Alfred Hugenberg und Hugo Stinnes bauten daher ein politisch rechtsstehendes Presseimperium auf, das durchgehend kritisch von der sozialdemokratischen Presse betrachtet wurde. Auch der Lübecker Volksbote ist da keine Ausnahme. Am 16. Februar wettert er daher gegen „deutschnationale Meinungsfabriken“. Es liest Frank Riede.

Sven Sagt der Podcast
Grosse Wirtschaftslegenden Hugo Stinnes der Master des Industrieimperiums

Sven Sagt der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 3:53


Heute mal die Geschichte von Hugo Stinnes

Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.
Clärenore Stinnes (1901–1990) 

Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 61:05


Clärenore Stinnes liebte die Geschwindigkeit und scheute keine Gefahren. Eine Karriere im Konzern ihres Vaters Hugo Stinnes blieb der intelligenten jungen Frau trotz ihrer zahlreichen Talente verwehrt. Also wurde sie Rennfahrerin und umrundete als erster... Der Beitrag Clärenore Stinnes (1901–1990)  erschien zuerst auf Frauenleben.

Venner Med Kræft
Den, hvor vi kommer i den varme stol

Venner Med Kræft

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 29:10


Dette er et bonus-afsnit i anledning af etårsdagen for Stinnes død. Hvordan fik Venner med kræft sin form? Hvor svært er det at lave noget, som er så personligt? Christian og producer Mads gæstede Nordic Podcast Conference i Struer. Her snakkede de om tilblivelsen af Venner med Kræft, de etiske overvejelser og tiden både før, under og efter Stinnes død. Samtalen er modereret af Johanne Mygind og optaget på Nordic Podcast Conference 2024 I Folkets Hus, Struer: nordicpodcastacademy.dk

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Clärenore Stinnes - Rückkehr von der Weltumrundung

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 4:54


Sie war die erfolgreichste Rennfahrerin Europas und fuhr als erster Mensch mit einem serienmäßigen Pkw einmal um die Welt. Als Clärenore Stinnes am 24. Juni 1929 nach Berlin zurückkehrte, wurde sie triumphal empfangen. Meichsner, Irene www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Venner Med Kræft
Den, hvor vi ikke giver op

Venner Med Kræft

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 39:06


Hvad gør vi, når der ikke er mere at gøre? Stinnes behandling virker ikke længere, og kræften har spredt sig. Nu vurderer lægerne, at der ikke er mere at gøre. Som Christian har sagt flere gange med sin nordjyske dialekt; Kræft er lort. Den hårde besked kom dagen efter, at Stinne og Christian var i Go' Morgen Danmark i oktober. Stinne har søgt tilflugt i sit barndomshjem for at komme sig over chokket. Christian og producer Mads skal besøge hende for første gang, hvor der også skal gøres status på podcasten. Kan vi fortsætte eller ej?

Encyclopedia Womannica
Adventurers: Clärenore Stinnes

Encyclopedia Womannica

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 8:21 Transcription Available


Clärenore Stinnes (1901-1990) was the first European woman to circumnavigate the world by car – during a time when most women didn't even have a driver's license. This month, we're talking about adventurers – women who refused to be confined. They pushed the boundaries of where a woman could go, and how she could get there. History classes can get a bad rap, and sometimes for good reason. When we were students, we couldn't help wondering... where were all the ladies at? Why were so many incredible stories missing from the typical curriculum? Enter, Womanica. On this Wonder Media Network podcast we explore the lives of inspiring women in history you may not know about, but definitely should. Every weekday, listeners explore the trials, tragedies, and triumphs of groundbreaking women throughout history who have dramatically shaped the world around us. In each 5 minute episode, we'll dive into the story behind one woman listeners may or may not know–but definitely should. These diverse women from across space and time are grouped into easily accessible and engaging monthly themes like Educators, Villains, Indigenous Storytellers, Activists, and many more.  Womanica is hosted by WMN co-founder and award-winning journalist Jenny Kaplan. The bite-sized episodes pack painstakingly researched content into fun, entertaining, and addictive daily adventures.  Womanica was created by Liz Kaplan and Jenny Kaplan, executive produced by Jenny Kaplan, and produced by Grace Lynch, Maddy Foley, Brittany Martinez, Edie Allard, Lindsey Kratochwill, Adesuwa Agbonile, Carmen Borca-Carrillo, Taylor Williamson, Ale Tejeda, Sara Schleede, and Abbey Delk. Special thanks to Shira Atkins. Original theme music composed by Miles Moran. Follow Wonder Media Network: Website Instagram Twitter See omnystudio.com/listener for privacy information.

Venner Med Kræft
Den, hvor Stinne vender hjem

Venner Med Kræft

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 32:00


Vi har nok håbet, at vi aldrig skulle lave et afsnit som det her. For nylig blev Stinne opereret for en kræftmetastase på størrelse med en golfbold i hjernen. Jer, der følger hende på Instagram, har nok set det. Tusinde tak for de mange søde reaktioner, som I har sendt Stinnes vej. Vi følger Stinne et par dage før selve operationen, og så vender vi tilbage i studiet, hvor Stinne fortæller om, hvordan det er gået. Samtidig er det også en anledning til at runde den "sæson" af. Nu går vi på sommerferie i et stykke tid, men forventningen er helt klart, at vi vender tilbage på den anden side af sommeren. Vi lyttes ved. Værter: Stinne Leth & Christian HolmsbergKomponist: Christian Schødts-SørensenPodcasten er produceret og tilrettelagt af Mads G. Ladekarl og R*******k Productions

Venner Med Kræft
Den, hvor vi mærker naturens helbredende kræfter

Venner Med Kræft

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 47:07


Det kan faktisk måles i kroppen, hvis vi har været ude i naturen. Det fortæller ergoterapeut Gitte og Maria, der til dagligt arbejder som klinisk diætist i Center for Kræft og Sundhed. De har mødt hinanden på en masteruddannelse i naturbaseret terapi og sundhedsfremme. I den forbindelse har de lavet et studie, hvor unge med kræft skulle tilbringe tid i naturen - heriblandt Stinne. Hør, hvordan virkningen kan dokumenteres, og hvordan Stinne oplevede forløbet. Hvis du har set Stinnes opslag på Instagram, vil du måske undrer dig over, hvorfor kræftmetastasen og operationen slet ikke bliver berørt her. Men det skyldes, at optagelsen er lavet inden, at Stinne modtog den nedslående nyhed. Det vil blive berørt i næste og sidste episode inden sommerferien.Værter: Stinne Leth & Christian HolmsbergKomponist: Christian Schødts-SørensenPodcasten er produceret og tilrettelagt af Mads G. Ladekarl og R*******k Productions

Dans l'intimité de l'Histoire
Le tour du monde de Clärenore Stinnes au volant

Dans l'intimité de l'Histoire

Play Episode Listen Later May 26, 2023 7:18


Dans Historiquement Vôtre, Clémentine Portier-Kaltenbach relate le parcours de la première femme pilote ayant fait le tour du monde en voiture. Passionnée de course automobile en quête d'adrénaline, la Suédoise Clärenore Stinnes (1901-1990) s'élance en mai 1927 pour un road-trip de 47 000 kilomètres sur les routes de la planète… Pas encore goudronnées !

Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder
Clärenore Stinnes düst als erster Mensch im Auto um die Welt (mit Jess Schöne)

Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 24:31


Weil sie sich gerade mit Oldtimer-Autos beschäftigen, bringt das "Magische Mikro" Julika, Hannah und Leo ins Jahr 1928 zu Rennfahrerin Clärenore Stinnes. Und hier geht's zur Umfrage: https://t1p.de/mmikro

SWR2 Zeitwort
15.11.1918: Das Stinnes-Legien-Abkommen wird unterzeichnet

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 4:12


Die durchschnittliche Arbeitszeit liegt in Deutschland gegenwärtig bei etwa 34,5 Stunden. Während des Ersten Weltkrieges waren es noch 60 Stunden, die dann auf 48 reduziert wurden. Gekämpft hatte dafür Carl Legien, damals Deutschlands oberster Gewerkschafter.

GO'NOVA Dagens Udvalgte
Stinnes mor tager pletten

GO'NOVA Dagens Udvalgte

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 44:38


Børne julekalender eller noget for de voksne? Er du voksen, men skal stadig have hjælp af dine forældre? Lyt med i dagens episode og hør dette og meget mere!

er lyt tager stinnes pletten
Vores Mentale Sundhed - En Mind Care Collective Podcast
35. PERSONLIG BERETNING: To kvinder med kræft i 30'erne - og om hvordan det påvirker livet

Vores Mentale Sundhed - En Mind Care Collective Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 65:16


I dette afsnit taler jeg Sanni og Stinne, der begge har mødt kræft i en ung alder. Sanni og Stinne er i dag i 30'erne og de fortæller om deres møde med kræften og især om, hvordan de har håndteret at leve med sygdommen. Sanni er i dag kræftfri, mens Stinne er i livsforlængende behandling. Vi taler om, hvordan deres møde med kræft har påvirket deres hverdag, deres følelser og humør, og vi taler om, hvordan det helt grundlæggende har ændret deres perspektiv på livet. I afsnittet kommer vi bl.a. ind på:Sanni og Stinnes møde med kræft. Hvordan kræften har fået Sanni og Stinne til at tage nogle valg, de ellers ikke ville have taget. Om kræften særligt har bragt sorg eller taknemmelighed med sig. Hvad kræften har lært Sanni og Stinne om livet.Vigtige remindere omkring livet vi bør huske - hver dag. Vil du gerne støtte podcasten her? Så kan du gøre det med et valgfrit beløb via Mind Care Collectives MobilePay: 155503.Musik: Max Ulver Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SaaS District
Moving Up Market in The SaaS World with Andy Stinnes #187

SaaS District

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 46:59


Andy Stinnes is a General Partner at Cloud Apps Capital Partners, a market-focused VC firm specializing in cloud business application companies. They partner with entrepreneurs at the early stages to build global category leading companies. Andy is responsible for developing investment strategies, sourcing and leading investments, and serving on the boards of portfolio companies. He's an expert in business software applications, business networks, enterprise-class product strategy and go-to-market. In this episode we cover: 00:00 - https://flyingcatmarketing.com/ (Flying Cat Marketing - Content-Led B2B SEO Agency) 01:08 - Intro 02:19 - Investing In SaaS Apps & Cloud Market In 2022 06:47 - Investment Thesis + What Cloud Apps Capital Partners Look For 12:24 - Importance & Time To Moving Up Market 19:59 - Checkpoints To Know That A Company Is Ready To Upmarket 23:07 - Different Key Metrics In A Upmarket Business 25:40 - Mistakes When Trying To Scale A Business Too Early 30:12 - Strategies For Upmarket Transition 33:53 - Tips For Freshly Started Founders To Scale Their Company 37:23 - Andy's Favorite Activity To Get Into a Flow State 38:03 - Andy's Piece Of Advice For His 25 Years Old Self 39:16 - Andy's Biggest Challenges at Cloud Apps Capital Partners 41:05 - Instrumental Resources For Andy's Success 43:26 - What Does Success Means for Andy Today 44:55 - Get In Touch With Andy Get In Touch With Andy: https://www.linkedin.com/in/andystinnes/ (Andy's LinkedIn) https://www.cloudappscapital.com (Cloud Apps Capital Partners Website) Tag Us & Follow: https://www.facebook.com/SaaSDistrictPodcast/ (Facebook) https://www.linkedin.com/company/horizen-capital (LinkedIn) https://www.instagram.com/saasdistrict/ (Instagram) More About Akeel: https://twitter.com/AkeelJabber (Twitter) https://linkedin.com/in/akeel-jabbar (LinkedIn) https://horizencapital.com/saas-podcast/ (SaaS Podcasts) https://horizencapital.com/saas-consulting-services/ (SaaS Consulting Services) https://horizencapital.com/how-to-value-saas-business/ (Learn How to Value SaaS Companies)

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Karla und Günter packen ihre Koffer und nehmen euch mit auf eine literarische Weltreise. In der letzten Folge vor der Sommerpause haben sie euch sechs Buchtipps mitgebracht, die euch in den kommenden Wochen auf die Strandliege, in die Berge oder auch auf den Balkon begleiten können. Die Bücher der heutigen Folge:Eine abenteuerlustige Weltreise: Lina Jansen, Fräulein Stinnes und die Reise um die WeltEin bewegender Familienroman in Irland: Helen Cullen, Der Riss, durch den das Licht eindringtEine berührende Lebensgeschichte im Italien der Nachkriegszeit: Viola Ardone, Ein Zug voller HoffnungEine Selbst-Begegnung beim Erklimmen des Mount Everest: Silvia Vasquez-Lavado, Im Schatten des Mount EverestEin faszinierender Ermittler-Krimi in Nigeria: Femi Kayode, LightseekersInspirierende Wegweiserinnen: Mia Kankimäki, Frauen, an die ich nachts denkeNeue Folgen gibt es wieder ab September.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR 2 Lesen
Lina Jansen - Fräulein Stinnes und die Reise um die Welt

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 3:56


Clärenore Stinnes war die erste Frau, die mit dem Auto um die Welt fuhr. Ihre Reise begann 1927 und endete 1929. Dieser Roman begleitet sie auf ihrem Abenteuer. Buchhändlerin Eva Maria Graß bewertet den Roman, der das Abenteuer von Fräulein Stinnes erzählt. Von Eva Maria Graß.

SWR2 Zeitwort
25.5.1927: Clärenore Stinnes fährt im Auto um die Welt

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later May 25, 2022 4:11


Clärenore Stinnes hatte ein für ihre Zeit außergewöhnliches Hobby: Autorennen fahren. Und als ganz großes Abenteuer wollte sie die Welt im Auto umrunden, was sie auch tat.

Auf den Tag genau
Stinnes und Kunze

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later May 17, 2022 3:26


Vom völkischen Antisemiten Richard Kunze, wegen seines zeitweisen Vertriebs von Knüppeln, „Knüppel Kunze“ genannt, berichteten wir im Zusammenhang mit dessen Wahl in die Berliner Stadtverordnetenversammlung. Wie so viele rechte Populisten agitierte er offenbar pauschal gegen die Eliten des Landes: Politiker, Intellektuelle, Unternehmer. Wie so viele rechte Populisten besänftigte sich (zumindest, wenn es keiner mitbekam) der Furor gegenüber den Eliten, wenn es um die eigene Finanzierung ging. Sollte „Knüppel Kunze“ auch in die Reihe derer eingeschwenkt sein, die sich ihre völkische Agitation vom Industriellen Hugo Stinnes finanzieren ließen? Im April veröffentlichte das Berliner Tageblatt Briefe eines Vertrauten Kunzes, in denen er Stinnes um Geld für Kunze bat. In der Freiheit vom 22. Mai finden wir ein Spottgedicht, das diesen Gesinnungswandel des selbsternannten Arbeiterführers aufs Korn nimmt. Für uns gelesen von Frank Riede.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Thaifood Korkun - E29 - Saison 21/22

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 77:08


Leute, es war Heimspiel in der Hauptstadt. Auftakt zur Tour, 300 Leute im Columbia Theater. Und drei Typen auf der Bühne, die mal wieder nichts vorbereitet hatten, um gerade deshalb so richtig aus dem Vollen zu schöpfen. Micky Beisenherz, der Dr. Eckart von Hitschhausen der Generation Mocca Master. Mehr Castrop als Jessica. Und mehr Quatschkopp als Rauxel. Maik Nöcker, unser Didi-Man der Woche, der besonders froh war, hier dabei gewesen zu sein, da er Berlin zuletzt als junger Mann besucht hatte. Vor dem Mauerbau. Und schließlich Lucas Vogelsang, der heimliche Gastgeber, das weiße Spandau Ballett, der über Fußball sprechen wollte, dann aber über Hertha sprechen musste. So ging es um den Giftschrank von Tayfun Korkut, die Ehre von Davie Selke und die koreanische Leichtigkeit des Seins. Aber natürlich auch, war ja live, um Schröders Platz in der Geschichte, Maschmeyers Hobby-Keller und Pochers Abwehrbereitschaft. Eine Show irgendwo zwischen 96 und 69. Viel Spaß also mit dem Maschinensucher, Stinnes, Katsan, Black&Decker, Condomi, Stahlwerk Triplepass. Präsentiert von der deutschen Vermögensberatung Halbzeitanalyse. Viel Spaß mit Fussball MML live aus Berlin!

Con faldas y a viajar
#10. Clärenore Stinnes, la primera persona en dar la vuelta al mundo en coche…

Con faldas y a viajar

Play Episode Listen Later Feb 27, 2022 14:35


Clärenore Stinnes fue una piloto de carreras de coches alemana que en 1929 se convirtió en la primera persona en dar la vuelta al mundo en automóvil. Espero que disfrutes de este cuarto episodio de la segunda temporada. Puedes encontrar más sobre el podcast en: https://caminosalvaje.org/con-faldas-y-a-viajar/ Todo lo que hago en: https://caminosalvaje.org Recuerda suscribirte y darle me gusta, al corazón o escribir una reseña en Apple Podcast, me ayuda muchísimo a que este podcast pueda llegar a más gente. Gracias por escucharme.

Geschichte: ungenügend!
Folge 18: "Weiße watt: Ich bretter durch" - Clärenore Stinnes umrundet die Welt im PKW

Geschichte: ungenügend!

Play Episode Play 29 sec Highlight Listen Later Dec 7, 2021 49:59


In der heutigen Episode geht es dank Jannys Mangel an Konzentration und Google Autocorrect um das Wirken und Schaffen von Til Schweiger, inklusive einiger Hot Takes von Abel Xavier Unsinn bevor wir dann beim eigentlichen Thema landen. Die erste Weltumrundung mit einem PKW 1929. Protagonistin ist Hundefreundin, Automobilistin, Eierkocherin und rundrum coole Socke Clärenore Stinnes, die mit haufenweise hartgekochten Eiern, drei Begleitern und sechs Zylindern aufbricht und gegen alle Widerstände Kilometer um Kilometer abreisst. Stationen unter anderem: die Avus, der Hockenheimring, die Wüste Gobi und Detroit. Globus raus: Geschichte ungenügend geht los!Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4oMJWB6mOhxG36ocixR7?si=8947477a128f4c98 Alle in der Show erwähnten Videos gibt es in dieser YouTube-Playlist: https://youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUAnsonsten erreicht Ihr uns auf Twitter unter @ungenugend oder per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.comSupport the show (https://www.buymeacoffee.com/ungenuegend)

Tæt på
Tæt på - Down Syndrom - Del 1

Tæt på

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 40:00


I skal de næste to uger høre om Down Syndrom og hvordan det er at være forældre til et barn med Down Syndrom. Down Syndrom er en af de mest hyppige former for udviklingshæmning og skyldes at den pågældende har et ekstra kromosom 21. Alle mennesker indeholder 46 kromosomer, 23 par, hvoraf 23 af dem kommer fra moderen og 23 kommer fra faderen og for personer med Down Syndrom der gælder det altså at man har et ekstra kromosom 21. Sundhed.dk skriver at tidligere der blev der cirka født 1 ud af 700 børn med Down syndrom, men angiver dette tal som faldende grundet fosterdiagnostik og abort. Stinne fik Milika som 20 årig og var i starten alenemor. Milika er 13 år og går i 7 klasse på en specialskole. Det er forskelligt hvordan Down syndrom kommer til udtryk. Milika er udfordret på hendes sprog men elsker som alle mulige andre teenagere at danse og høre musik. Milika er i aflastning en dag om ugen og hver 4 weekend. I denne uges afsnit snakker Stinne og jeg om hvordan det er at være mor til Milika. Vi skal snakke om tiden som alenemor med Milika. Vi skal snakke om det er omvæltning og få børn og hvordan det har været en omvæltning for Stinne. Vi skal snakke om hvordan Down syndrom kommer til udtryk hos Milika, vi skal snakke aflastning og så skal vi også snakke om skyld. Jeg glæder mig til at dele Stinne fortælling med jer. Hvis i undrer jer over larmen i baggrunden, så er det simpelthen bare Stinnes skønne børn der også gerne vil være med

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre  Podcast
Folge 19 - Asta, Ruth, Clärenore, Julie und Valeska

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 67:23


Die eine ist als erste Frau mit ihrem Auto um die Erde gefahren. Die andere war der erste weibliche Filmstar und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Film vom Jahrmarktsvergnügen zu Kunst wurde. Eine weitere gilt als das erste deutsche It-Girl und konnte sich durch den Erfolg ihrer Feuilleton-Artikel einen Adler (Automobil) leisten. Die Kochbücher von einer anderen, garniert mit Ratschlägen für die junge Dame, haben einige der „Neuen Frauen“ vielleicht nicht goutiert, aber sie waren in zahlreichen Haushalten zu finden. Und die letzte in der Reihe war eine künstlerische Allrounderin – Tanz, Film, Theater, Pantomime, Kabarett – aber vor allem war sie unangepasst und grotesk. Asta Nielsen, Ruth Landshoff, Clärenore Stinnes, Valeska Gert, Julie Elias: Wir haben fünf Frauen der Weimarer Republik ausgewählt, die in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich waren. Wir haben in ihren Biographien gestöbert und lassen voll Bewunderung Stationen ihrer Leben Revue passieren.

Auf den Tag genau
Hugo Stinnes und der Zingster Forst

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jan 16, 2021 5:11


Warum kauft ein politisch engagierter Industriemagnat eine renommierte Tageszeitung? Diese süffisant gestellte Frage waberte im Mai 1920 durch den deutschen Pressewald, nachdem Hugo Stinnes – gelernter Kohlenhändler und mittlerweile Kopf eines weitverzweigten Wirtschaftsimperiums – die ehrwürdige Deutsche Allgemeine Zeitung erworben hatte. Um seinen Geschäftsinteressen zu dienen, um seine politische Karriere voranzutreiben, um sie zu seinem Sprachrohr zu machen, lautete die naheliegende Antwort nicht nur der linksrepublikanischen Blätter. Zumindest die Ausgabe der DAZ vom 16. Januar 1921 ist nicht dazu angetan, diesen Verdacht wirkungsvoll zu entkräften. Im Ostseebad Zingst regte sich seinerzeit Widerstand gegen die vermeintlich geplante Abholzung seines berühmten Waldes durch die Nordische Holzhandelsgesellschaft, an der Hugo Stinnes prominent beteiligt war. Und wer wohl verteidigte Stinnes gegen die Vorwürfe, bei diesem Raubbau einen Reibach machen zu wollen? – Es liest Paula Leu.

Wirtschaft am Mittag  - Deutschlandfunk
Firmenportrait-Reihe "die Hundertjährigen": Hugo Stinnes Schiffahrt in Rostock

Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 5:35


Autor: Hasselmann, Silke Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14

rostock hundertj reihe die stinnes mittag h silke sendung wirtschaft
Superfrauen - ein Podcast über inspirierende Frauen zum Mitreden
Clärenore Stinnes: Der erste Mensch, der mit dem Auto um die Welt fuhr

Superfrauen - ein Podcast über inspirierende Frauen zum Mitreden

Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 13:05


Ihr Vater war einer der reichsten Männer Europas, in seiner Firma arbeiten durfte sie nicht. Doch Clärenore wollte der Welt zeigen, was sie konnte: 1927 startete sie in das größte Abenteuer ihres Lebens. Du möchtest mitreden? Dann achte auf die Fragen, die wir während des Podcasts stellen und schick uns deine Antworten auf superfrauen@goethe.deUnterrichtsmaterialien auf B2 Niveau sowie ein tolles Ausmalbild zum Podcast können auf www.goethe.de/superfrauen kostenlos heruntergeladen werden. Die Autorin dieses Podcasts ist Tina Röhlich und Sprecherin ist Sophie von Hoyningen-Huene. 

Otros acentos
Otros acentos - Marianna Nessi publica ¿A ver si entiendo¿ - 15/11/20

Otros acentos

Play Episode Listen Later Nov 15, 2020 26:09


“A ver si entiendo” de la influencer, y periodista venezolana Marianna Nessi es un libro que recoge historias publicadas en su canal de youtube en el que la protagonista explica cómo vivió, con apenas 13 años, su despertar sexual, marcado por el descubrimiento de que el sexo por el que sentía atracción era el femenino. José Mª Pascual recomienda el libro “En auto a través de los continentes” de Clärenore Stinnes, publicado por editorial Casiopea. Escuchar audio

Mark Up
Volker Stinnes (Momi) Land of Fashion, ritorno alla normalità con sicurezza ed esperienza

Mark Up

Play Episode Listen Later Jul 15, 2020 16:00


Volker Stinnes, Ceo di Momi-Multi Outlet Management Italy che gestisce i cinque outlet village italiani a marchio Land of Fashion, di proprietà di Blackstone, racconta a Mark Up come la società e lo staff stanno gestendo il ritorno alla normalità.

Life Design in the Digital Age
Grenzen überwinden: Gespräch mit Sigrid Stinnes, Geschäftsführerin bei Accenture

Life Design in the Digital Age

Play Episode Listen Later May 19, 2020 30:24


Welche Bedeutung spielen Innovationen für den Wirtschaftsstandort Deutschland? Warum muss Innovation immer holistisch betrachtet werden? Wie hängen Diversität und Innovation zusammen? Welche individuellen Kompetenzen werden benötigt, um innovativ zu sein? Und wie steigt man an die Spitze eines der führenden internationalen Beratungsunternehmen auf, wenn die eigenen Eltern eine Karriere als "Sekräterin" & "Ehefrau" empfehlen? Wie sprengt man diese soziale Grenzen und steigt ohne Hochschulabschluss bis zur Partnerin bei Accenture auf? Über diese Fragen hat Yasmin Weiß mit Sigrid Stinnes gesprochen, die authentische Einblicke in ihren ungewöhnlichen Werdegang und Arbeitsalltag gibt. Shownotes zu dieser Folge: 01:40 Sigrid Lebensweg von der Sekretärin zur Managing Directorin bei Accenture 04:40 Was hat Sigrid immer an sich selbst glauben lassen? 05:24 Was hat Sigrid einmal zweifeln lassen? 06:08 Sigrids Job bei Accenture 08:01 Innovation in Deutschland: Erkenntnis- oder Umsetzungsproblem? 08:58 Welche Skills müssen wir für Innovation fördern? 10:00 Sigrid, was macht deinen Job so spannend und dein Team so divers? 12:20 Mit was für einem Gefühl startest du in die neue Arbeitswoche? 13:20 Sigrids Wunsch für die Digitalisierung in Deutschland 18:17 Sigrid, was treibt dich an? 21:15 Wie definierst du für dich Erfolg, Sigrid? 22:20 Wie Sigrid Ausgleich zu ihrem anspruchsvollen Job findet 23:35 Sigrid, was möchtest du irgendwann rückblickend über dein Leben sagen können? 26:20 Die Yoloa Speedstatements

Auf den Tag genau
Stinnes kauft Zeitungen

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later May 6, 2020 6:00


Dass es für die Verfolgung eigener Interessen strategisch sinnvoll ist, die Presse zu beeinflussen, oder besser: zu kontrollieren, ist nicht neu. Dementsprechend wurde der forsche Ankauf von Zeitungen durch Großindustrielle in der Weimarer Republik skeptisch beäugt. Die Freiheit beklagt in ihrem Artikel vom 7. Mai 1920 die ungleichen Bedingungen im Kampf um die Meinung der noch „unentschlossenen“ Wähler bei der kommenden Reichstagswahl, wie sie etwa die Zeitungsankäufe des Industriellen und Politikers Hugo Stinnes verursachen. Gelesen von Paula Leu.

Create and design yourself
# 19: Impulse und eine kleine Anstiftung zum anderen bzw. neuen Denken

Create and design yourself

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 11:00


Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Podcast. Am Ende des Podcasts wirst du / werden Sie mehr wissen über bzw. angeregt werden zu folgenden Themen: 1. Automobilbranche 2. Frauen und die Eroberung der Welt 3. Digitalisierung 4. Netzwerken und Karriere Quellen "Autonomes Fahren" von Eckard Minx und Rainer Dietrich https://www.amazon.de/Autonomes-Fahren-Eckard-Minx/dp/3492057802 „Mein Traum ist länger als die Nacht: Wie Bertha Benz ihren Mann zu Weltruhm fuhr“, 2010, Hoffmann & Campe Verlag von Angela Elis https://www.amazon.de/Mein-Traum-ist-l%C3%A4nger-Nacht/dp/345550146X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1505030105&sr=8-1&keywords=bertha+benz Lassen Sie sich begeistern von einer Frau, die die Freiheit liebte und an ihre Träume und an ihren Mann glaubt https://www.amazon.de/Mein-Traum-ist-l%C3%A4nger-Nacht/dp/345550146X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1505030105&sr=8-1&keywords=bertha+benz Bertha Benz fährt los und lässt Träume wahr werden! http://bertha-benz-fahrt.de/ Frauen, die Mut machen! Wie Clärenore Stinnes um die Welt fuhr http://www.spiegel.de/einestages/auto-pionierin-wie-claerenore-stinnes-um-die-welt-fuhr-a-1124993.html "DIGITALISIERUNG SELBST DENKEN: Eine Anleitung, mit der die Transformation gelingt" von Ingo Radermacher https://www.amazon.de/DIGITALISIERUNG-SELBST-DENKEN-Anleitung-Transformation/dp/3869803738 „Ambition: Wie große Karrieren gelingen von Dorothea Assigs und Dorothee Echters https://www.amazon.de/Ambition-Wie-gro%C3%9Fe-Karrieren-gelingen/dp/3593395851 „Genussvoll netzwerken – beruflich und privat“ von Yvonne Kania https://www.amazon.de/Genussvoll-Netzwerken-beruflich-privat/dp/B06XGZKJKR Yvonne Kania in den sozialen Medien: Webseite: http://www.yvonne-kania.de Yvonne Kania bei Linkedin: https://de.linkedin.com/in/yvonne-kania-8b443459 Yvonne Kania bei Xing: https://www.xing.com/profile/Yvonne_Kania/cv Hörbücher von Yvonne Kania Ebozon Verlag http://www.ebozon-verlag.com/autor-yvonne-kania/ amazon https://www.amazon.de/s/ref=dp_byline_sr_all_1?ie=UTF8&field-keywords=Yvonne+Kania&search-alias= Spotify https://open.spotify.com/artist/2WNDZL4BFwkiWH03NX7RWh Bildnachweis / Logo: https://www.99designs.de/handover/662165/copyright Musik: https://www.PremiumBeat.com

WDR 5 Tiefenblick
Abenteurerinnen - Clärenore Stinnes fährt mit dem Auto um die Welt (1/5)

WDR 5 Tiefenblick

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 25:05


Folge 1: Leicht hatten sie es nie, die Frauen, die auszogen um in den Weiten der Welt Abenteuer zu erleben. Forscherinnen, Pionierinnen, Entdeckerinnen. Sie alle mussten noch viel mehr überwinden, als nur die Strapazen und Gefahren ihrer abenteuerlichen Reisen. // Von Lydia von Freyberg / BR 2019 / www.wdr5.de Von Lydia von Freyberg.

WDR Feature-Depot
Abenteurerinnen - Clärenore Stinnes fährt mit dem Auto um die Welt (1/5)

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 25:05


Folge 1: Leicht hatten sie es nie, die Frauen, die auszogen um in den Weiten der Welt Abenteuer zu erleben. Forscherinnen, Pionierinnen, Entdeckerinnen. Sie alle mussten noch viel mehr überwinden, als nur die Strapazen und Gefahren ihrer abenteuerlichen Reisen. // Von Lydia von Freyberg / BR 2019 / www.wdr5.de Von Lydia von Freyberg.

Welt im Ohr
Im Auto durch zwei Welten

Welt im Ohr

Play Episode Listen Later Aug 18, 2017 59:50


Mit dem Auto einmal um die ganze Welt. Das war der Plan der ambitionierten jungen Industriellentochter Clärenore Stinnes im Jahr 1927. Zuvor hatte das noch niemand auf sich genommen.Clärenore war schon immer anders. Die klassische Frauenrolle sagte ihr so gar nicht zu und dank ihres Vaters, der die individuelle Entwicklung seiner Kinder sehr gefördert hat, hatte er ihr mit 18 Jahren den Führerschein ermöglicht. Ab da saß sie selbst „hinter dem Volant“ also am Steuer eines Automobils. Welch weitreichende Folgen dies haben sollte, ahnte bis dahin noch keiner. Mit 24 nahm sie das erste Mal an einem Autorennen teil und war innerhalb kurzer Zeit die erfolgreichste Rennfahrerin Europas. Doch das genügte ihr nicht, nicht nur Geschwindigkeit, sondern die Ferne lockte sie.So brach sie am 25. Mai 1927 mit zwei Technikern, einem Kameramann, einem Hund und einem Begleitfahrzeug von Berlin aus auf, die Welt zu umrunden. Sie fuhr relativ geradlinig in den Osten, durchquerte große Teile der „alten Welt“, Europa und Asien, und dann die „neue Welt“, den amerikanischen Kontinent, um erst nach zwei Jahren unvorstellbarer Strapazen, Autopannen, Krankheit und immer wieder wochenlanger Warterei aus dem Westen zurückzukehren.Sie war auf dieser Reise schon bald um zwei Begleiter ärmer, dafür erwiesen sich sowohl der schwedische Kameramann Carl-Axel Söderström, als auch ihr treuer Hund Lord, als ebenbürtige Weggefährten.Gestaltung: Doris Bauer (Verantwortlich für den Sendungsinhalt)im Interview: Dr. Gabriele Habinger, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, Universität WienSämtliche Textstellen sind folgenden Werken entnommen:Habinger, Gabriele [Hg.], Stinnes, Clärenore: Im Auto durch zwei Welten. Die erste Autofahrt einer Frau um die Welt 1927 bis 1929 (Edition Frauenfahrten). Wien: Promedia 2007.Titel der Originalausgabe: Im Auto durch zwei Welten, Berlin 1929.Benz, Carl Friedrich: Lebensfahrt eines deutschen Erfinders. Die Erfindung des Automobils. Erinnerungen eines Achtzigjährigen. Berlin: Holzinger 2014.Erstdruck: Leipzig 1925.Weiteres Werk:Habinger, Gabriele; Söderström, Carl-Axel: Eine Frau fährt um die Welt. Die spektakuläre Reise der Clärenore Stinnes 1927–1929. München: Frederking & Thaler 2016.Musik und Soundeffekte:juskiddink, Zerolagtime, Lonemonk, Sqashy555, Gbling, Orlando65, unfa, derangedHarry Champion - Little Bit of Cucumber; Eddie Morton - Dont Take Me Home; Ben OThman - Lounge Oud Feat. Fawzi Chekili; Zinaida Trokai - The spirit of Russian love; panfluterman - ancient cavern III; Music is Love - Terrafree. Nachzuhören auf Jamendo, Freemusicarchive und Freesound.org

African Tech Roundup
Wolf Stinnes on Dimension Data's cutting-edge top-tier sport and health IoT solutions

African Tech Roundup

Play Episode Listen Later Jul 6, 2017 9:06


Wolf Stinnes is smart buildings and digital cities solutions architect at Dimension Data. In this conversation, he talks about some clever top tier sport and health tech solutions that he and his team are beta testing and taking to market at the moment.

Das Kalenderblatt
#01 Clärenore Stinnes fährt mit dem Auto um die Welt

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later May 24, 2017 4:44


Zu einer Zeit, in der es asphaltierte Straßen nur in Großstädten gab, und Autos in vielen Teilen der Welt noch völlig unbekannt waren, brach Clärenore Stinnes auf, um in einer Serienlimousine die Welt zu umrunden. Autorin: Prisca Straub

P1 Specialprogram
Vår far var inte nazist

P1 Specialprogram

Play Episode Listen Later Mar 25, 2016 40:11


Berättelsen om en småländsk gård som svenska staten sålde efter andra världskriget. Jag förlorade allt jag hade tyckt om: hästarna, stallet och naturen, säger dottern som tvingades lämna gården. En dag åker P4-journalisten Tomas Lindberg ut på ett vanligt nyhetsuppdrag om trafikproblem men ramlar rakt in i en historia om hur en svensk familj tvingades bort från sin småländska släktgård. Gårdens ägare var tyska och änka till Hugo Stinnes som på 1920-talet var en av Europas mäktigaste industrimän.1949 säljs gården av Flyktkapitalbyrån, en svenska myndighet som efter kriget skulle verkställa USA:s och de allierades krav på att eliminera tysk egendom i Sverige.Familjen hade inte en chans att få behålla gården menar Sven Nordlund som forskat på de tyska företagen i Sverige efter andra världskriget, bara ordet Stinnes skapade en lukt av något som måste elimineras.