Podcasts about co gr

  • 351PODCASTS
  • 759EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 23, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about co gr

Latest podcast episodes about co gr

Power On
#98: Mehr Gleichberechtigung mit einer App? (mit Ronja Hoffacker)

Power On

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 26:27


Kannst du dir vorstellen, dass wir mit einer App mehr Gleichberechtigung erzielen können? Ich war etwas skeptisch, bis ich mit der Co-Gründerin und Mutter Ronja Hoffacker gesprochen hab. In dem Gespräch mit Ronja erfährst du von Ronja: Was sie und ihre Mitbegründerin Louisa Plasberg dazu bewegt hat equaly zu gründen Was die Manager-Executer-Dynamik mit mental load zu tun hat Wie equaly dabei unterstützt, dass es mit der Aufteilung der Care-Arbeit besser klappt Was es auch ihrer Sicht noch braucht, damit Care Arbeit mittel- und langfristig gerechter aufgeteilt ist Wie du equaly ausprobieren und besser kennen lernen kannst Was ihr selbst hilft Job und Familie zu vereinbaren Hör rein und lass dich inspirieren. Lust es auszuprobieren? Dann nutze den Gutschein Code POWER10 App: www.joinequaly.com/produkt Newsletter: www.joinequaly.com/newsletter Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden. Auch auf Englisch Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Microsoft schnappt sich Open AI Gründer | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 13:40


Nach dem überraschenden Rauswurf bei Open AI wechselt Co-Gründer Sam Altman zu Microsoft. Co-Gründer Greg Brockman nimmt aus Protest seinen Hut bei Open AI und folgt Altman zu Microsoft. Die Aktie zieht vorbörslich leicht an. Die Nachrichtenlage an der Wall Street ist ansonsten dünn, mit einer Erholung der Ölpreise, einem leicht schwächeren Dollar und einem leichten Anstieg bei den Renditen langlaufender Staatsanleihen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen

Lassen sich Kameralinsen in Smartphones noch deutlich verbessern? Wie können Massenmarkt-Linsen mit neuen Herstellungsprozessen wieder in Europa hergestellt werden? Und wie innovativ ist der Optikstandort Jena noch? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Frank Wippermann, Co-Gründer der Optik-Startups mcd und FabuLens.

Wall Street mit Markus Koch
CTRL. ALT (-man) DELETE - UNDELETE | Microsoft holt Altman und Brockman

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 23:48


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Nach dem überraschenden Rauswurf bei Open AI wechselt Co-Gründer Sam Altman zu Microsoft. Co-Gründer Greg Brockman nimmt aus Protest seinen Hut bei Open AI und folgt Altman zu Microsoft. Die Aktie zieht vorbörslich leicht an. Die Nachrichtenlage an der Wall Street ist ansonsten dünn, mit einer Erholung der Ölpreise, einem leicht schwächeren Dollar und einem leichten Anstieg bei den Renditen langlaufender Staatsanleihen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

Female in Retail | Learnings & Business Stories
FIR #54 Anna-Marie Ortmeier - Ohne Amazon aber mit viel Herzlichkeit

Female in Retail | Learnings & Business Stories

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 55:36


Leevje ist ein rheinländisches Wort für Liebelein oder Schätzchen, welches vor allem die Oma von David Ortmeier gerne verwendet. Der perfekte Name also, für das Familien-Fashion-Label von Anna-Marie Ortmeier und ihren Ehemann. Die Eltern von drei Kindern stecken ganz viel Herzlichkeit in ihre Produkte, die Kindermode, aber auch in das Team und ihre Community. In der 54. Folge des FEMALE in RETAIL Podcasts redet Verena Lindner mit Anna-Marie Ortmeier, der Co-Gründerin von leevje, über die Gründung eines Familienunternehmens, die Wichtigkeit von Pausen im Gründerinnenleben und den wertschätzenden Umgang mit Kollegen und Mitarbeitern. In dieser Folge mit Anna-Marie Ortmeier und Verena Lindner lernst Du…

Böll.Fokus
Nachhaltiges Wirtschaften – konsequent im Kreislauf

Böll.Fokus

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 15:02


Das Thema Abfall ist hochaktuell. Ohne eine nachhaltige Wirtschaft schaffen wir nicht die Transformation weg von fossilen Brennstoffen. „Circular economy“ - Kreislaufwirtschaft – ist das Zauberwort. Viele Unternehmen in Deutschland arbeiten schon nach den Hebeln der Kreislaufwirtschaft: Teilen, Leihen, Wiederverwenden, Reparieren, Aufarbeiten und Recyceln. Die EU reagiert mit Gesetzesentwürfen und auch das Bundesumweltministerium will in 2024 eine Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie verabschieden. Derzeit stoßen die nachhaltigen Pionier-Unternehmen aber oft noch an Grenzen. Welche das sind, das beantworten Unternehmer*innen in diesem Böll.Fokus. Ein Podcast mit: • Jan Philipp Albrecht, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung • Prof. Thomas Weber, acatech-Präsident • Claas Oehlmann, BDI • Anna Cavazzini, MdEP • Michael Thews, MdB • Pablo Metz, Co-Gründer „Meine Erde“ • Veronika Pfender, Geschäftsführerin „dotch“ • Lewin Fricke, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit „triqbriq“ Links:Seite vom Bundesumweltministerium zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie Homepage Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft Infos der EU-Kommission zum Circular Economy Plan Podcast-Empfehlung: Böll.Fokus zu Rohstoffen Abbildung: BNW e.V., Jörg Farys

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA
Er baut die Apps für Smilodox, OLA KALA, Vaditim, Elevate und Co. - Julian Jessen von DevHelden

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 46:03


2019 macht der E-Commerce-Riese Zalando mit seiner Mobile App rund 56% des Gesamtumsatzes. Anders ausgedrückt sind das knapp 4 Milliarden Euro, die auf die mobile Anwendung zurückzuführen sind. Diese Zahlen beweisen: die Zalando App ist eine wahre Erfolgsstory für das Berliner Unternehmen. Viel wichtiger aber ist, dass Apps sich für E-Commerce-Brands zu einer wahren Goldgrube entwickeln können, insofern sie richtig konzipiert werden. Denn der Hype um mobile Apps ist noch immer ungebrochen: 2022 wurden schätzungsweise rund 3,2 Milliarden Apps heruntergeladen. Das alles ist Grund genug für uns, einen echten App-Experten in den Podcast zu holen und mit ihm einen Deep Dive zum Thema Apps zu machen. Wir sprechen mit Julian Vincent Jessen, Co-Gründer der DevHelden aus Flensburg. Mit seinem Team hat er 2023 die SNOCKS App entwickelt und im Gespräch berichtet er ausführlich über die Learnings aus diesem Prozess: Es geht unter anderem darum, wie SNOCKS 60.000 aktive Nutzer:innen in die App bekommen konnte, wie man dafür sorgt, dass die In-App-Warenkörbe höher als im Onlineshop sind und wie viel die Entwicklung einer App eigentlich kostet. Folgt uns auf Instagram ❤️ Johannes LinkedIn Romy LinkedIn Julian Jessen LinkedIn #Anzeige: Unser heutiger Werbepartner: SMILLA Boutique aus Mannheim. Concept Store: Geschenke, Deko, Kosmetik, Accessoires, Papeterie und mehr. Mehr unter: smilla-boutique.de/collections/shop-all #Anzeige: Mit dem Code "podcast10" auf das gesamte Sortiment von SNOCKS ohne Mindestbestellwert oder sonstige Einschränkungen 10% sparen. Einfach im Checkout den Code eingeben und los shoppen! Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via Typeform Timestamps (00:00:00) Start (00:01:13) Bedeutung App für E-Commerce (00:02:30) Vorstellung DevHelden (00:06:40) Der Grund, wieso SNOCKS eine App braucht (00:08:58) Ist der App-Hype vorbei? (00:11:50) Bedeutung von Push-Benachrichtigungen (00:12:57) Kosten für eine App (00:22:18) Ab welchem Umsatz macht eine App Sinn? (00:27:20) Wann sollte man als E-Commerce-Unternehmen eine App entwickeln? (00:30:15) Zusammenspiel von App und Community (00:31:55) Dauer App Entwicklung (00:33:10) Learnings aus der SNOCKS App (00:40:16) Einschätzungen zur Temu App (00:43:52) Die nächsten Apps der DevHelden

Female in Retail | Learnings & Business Stories
FIR #53Julia Korner - Mit Raw Cakes auf dem Weg zu Deutschlands bester veganer Marke

Female in Retail | Learnings & Business Stories

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 57:46


Die Raw Cakes von THE SNACCIDENTS sind vegan, glutenfrei und ohne Zuckerzusatz - damit liegen die Produkte voll im Trend. Aber da ist für die beiden Gründerinnen Julia Korner und Saia Winkler noch lange nicht Schluss. Die Beiden haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt und möchten Deutschlands cleanste, natürlichste und vertrauensvollste vegane Marke werden. In dieser Folge des FEMALE in RETAIL Podcasts redet Verena Lindern mit Julia Korner, Co-Gründerin von THE SNACCIDENTS, über den kundenzentrierten Ansatz des Unternehmens, wie sie zur Gründung gekommen ist und warum man das eigene Ego beim Gründen zurückstellen sollte. In dieser Folge mit Julia Korner und Verena Lindner lernst Du…

Sauerland Valley Podcast
#035 Mio Espig - Co-Gründer des LEGO®-Wunderlands LEbertiGO - Der Pionier des Spielens, der das Sauerland bunter macht

Sauerland Valley Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 67:09


Im neuesten Sauerland Valley Podcast stürzt sich Philipp ins Getümmel der bunten Bausteine mit Mio Espig, dem Co-Gründer des LEbertiGO Aktivmuseums. In Winterberg-Niedersfeld schafft der zugezogene Sauerländer mit seinen 22 Jahren und einer gehörigen Portion Mut einen Spielplatz, der LEGO®-Liebhaber jeden Alters magnetisch anzieht. Mio, der schon als Schüler mit einem Online-Handel für gebrauchte LEGO®-Steine begann, hat jetzt einen echten Hotspot für Kreativität und Begegnung aus dem Boden gestampft. Das LEbertiGO ist mehr als ein Museum – es ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass man nie zu jung ist, um etwas Großes zu wagen. Hier sprudelt die Kreativität, hier trifft man Menschen mit ähnlichen Leidenschaften, und hier zeigt sich, dass das Sauerland ein echter Nährboden für innovative Ideen ist. In einer WG, die er sich mit Berthold teilt – seinem um 37 Jahre älteren Geschäftspartner –, lebt Mio den Spirit der Generationenbrücke. Zwischen Frühstücks-Cerealien und LEGO®-Modellen beweisen die beiden, dass für wahre Kameradschaft und kreative Zusammenarbeit das Alter nur eine Zahl ist. Begleitet Philipp und Mio auf einer Reise durch ein Universum aus Klötzchen, das ständig wächst und sich entwickelt, genau wie Mios Traum. Freut euch auf lockere Anekdoten, spannende Einblicke und die Geschichte eines jungen Mannes, der zeigt, dass im Sauerland jeder zum Baumeister seiner eigenen Welt werden kann. Ihr wollt mehr über Mio und das LEbertiGO Aktivmuseum wissen? Website: https://lebertigo.de/ Instagram: https://www.instagram.com/lebertigo/ Der Sauerland Valley Podcast wird in Kooperation mit ⁠⁠⁠ysocial.media⁠⁠⁠ produziert. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sauerlandvalley/message

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA
Mit seinen Fertiggerichten macht er Frosta, HelloFresh & Co. Konkurrenz - Casimir Rob von Every.

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 38:14


Der Markt an Fertiggerichten in Deutschland ist gigantisch. Laut einer Statista-Erhebung werden alleine in diesem Jahr und in diesem Segment Umsätze von rund 8,5 Milliarden Euro erwartet. Und bei dieser Zahl ist noch lange kein Ende in Sicht. Der Markt mit Fertiggerichten wächst seit Jahren und liefert den in diesen Bereich tätigen Unternehmen Jahre für Jahr stattliche Gewinne. Zwar wird nahezu die gesamte Produktkategorie von einigen wenigen Branchengrößen dominiert, aber trotzdem bietet sich hier das perfekte Umfeld für neue und innovativ arbeitende Unternehmen. Wir sprechen heute mit Casimir Rob, Co-Gründer von Every. Gemeinsam mit Benjamin Ahlers hat er kurz vor der Pandemie das bis heute gebootstrappte Food-Startup gegründet und verkauft über den eigenen Onlineshop schockgefrostete, vegane und nährstoffreiche Fertiggerichte. Casimir nimmt uns mit in die Anfangszeit von Every., er erzählt davon, wie sie neue Produkte entwickeln und wie sie das Thema Internationalisierung denken. Zudem gibt er tiefe Einblicke in das Abosystem, welches sie bei Every. eingeführt haben und in die Learnings aus ihrem Automaten-Business. Folgt uns auf Instagram ❤️ Johannes LinkedIn Romy LinkedIn Casimir LinkedIn #Anzeige: Unser heutiger Werbepartner: Glad To Be. Die Agentur ist unser Sparringspartner für alle Themen rund um unsere TV-Werbekampagne. Wenn ihr erste Erfahrungen mit TV Werbung sammeln möchtet, dann klickt auf: www.gladtobe.com. Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via Typeform Timestamps & Shownotes (00:00:00) Start (00:01:26) Vorstellung Every (00:02:40) Wachstumsschub Corona? (00:06:44) Abgrenzung zu HelloFresh (00:08:08) Erfahrungen mit dem Abo und Preisstruktur der Gerichte (00:16:00) Learnings aus der Internationalisierung und Umsatzentwicklung (00:24:29) Erfahrungen mit dem Every Automaten (00:28:12) Begründung für das Ende der Influencer Co-Creations (00:30:57) Pläne für die nächsten Jahre

GLOBAL 2000 - Gemeinsam Besser
Kettenreaktion 05: Verstrickt - Die Modeindustrie als Fallbeispiel

GLOBAL 2000 - Gemeinsam Besser

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 30:40


In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, welche Chancen das Lieferkettengesetz für die Modebranche birgt und wie nachhaltig  Mode sein und werden kann? Darüber haben sich Anna & Eva mit  Astrid Aschenbrenner und Sabinna Rachimova, zwei der Fashion Revolution Austria Gründerinnen, intensiv ausgetauscht.Mehr zu: Sabinna RachimovaGründerin, Dozentin, Beraterin und Co-Gründerin von Fashion Revolution AustriaIG: @sabinna_rachimova @sabinna_comMehr zu: Astrid Aschenbrenner Unternehmerin, Aktivistin und Co-Gründerin von Fashion Revolution AustriaIG: @wienerkind_ @einzelstueck.wienerkindMehr zu: Fashion Revolution AustriaIG: @fashrev_atSupport the showwww.global2000.at/podcastwww.global2000.at/spendenwww.global2000.at/mitmachen

FILMDUDES Podcast
Mark Hegelau – Gründer The Wants Social | Über Brandbuilding & Social Media

FILMDUDES Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 59:23


Mark Hegelau ist Co-Gründer der Social Media Agentur The Wants Social. Angefangen hat aber alles mit einem lokalen Store in Köln für Sneakers und andere Schuhe, den er zusammen mit seiner Frau Michi Brandl – besser bekannt als @michivonwant – gegründet hat. Als Agentur für Marken mit social first Ausrichtung hat sich die Agency einen Namen gemacht und der Erfolg gibt Mark Recht: Seine Agentur gewinnt Preise, wächst unglaublich schnell und setzt innovative Kampagnen um. Mit dem Wachstum kommen natürlich auch Herausforderungen. Diese Folge ist sehr spannend für Gründer, deren Firma im Wachstum ist und für Unternehmer, die Strukturen in ihrem Team schaffen wollen. Viel Spaß! Mark auf Instagram: https://www.instagram.com/markvonwant/ The Wants Social auf Instagram: https://www.instagram.com/thewants_social FILMDUDES auf Instagram: https://www.instagram.com/filmdudes

New Work Chat
#186 Felix Mohr, Co-Founder Desk.ly: Desksharing für das hybride Arbeiten der Zukunft

New Work Chat

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 41:07


Felix ist Co-Gründer des Osnabrücker HR-Tech Startups Desk.ly, einer Hybrid Work Lösung für das Desksharing. Einer seiner ersten Kunden ist Philipp Westermeyer, der Desk.ly bei OMR einsetzt.

Education NewsCast
ENC270 – Leadership Development als Online Spiel mit Leaderfy mit Manuel Pflumm

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 33:21 Transcription Available


In dieser Episode sprechen wir mit Manuel Pflumm, Co-Gründer und Geschäftsführer von Leaderfy. Er war unter anderem Finalist im HR-Innovation Award. Leaderfy bietet ein innovatives Online-Spiel an, das sich auf die Entwicklung von Führungskräften konzentriert. Manuel erklärt, wie das Spiel aus Sicht des Lernenden abläuft und diskutiert den wissenschaftlichen und konzeptionellen Hintergrund, einschließlich des Einsatzes des Big 5-Modells. Dabei geht es darum, einzeln oder im Team situatives Handeln in konkreten Führungsrollen zu erleben und zu erproben. Er teilt auch das Feedback zum Methodenmix aus Peerlearning, Feedback, iterativer Simulation und wir erfahren, ob jüngere Führungskräfte offener für diese Methoden sind. Wir sprechen darüber wie der Change Muskel aka Change Kompetenz trainiert wird und was Leaderfy für die Zukunft plant. Mehr wie immer im EducationNewscast.

SEOPRESSO PODCAST
SEO für SaaS mit Uwe Roll (Digitalike) | Ep.131

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 31:24


In dieser Episode spreche ich mit Uwe Roll (Consultant & Co-Gründer von Digitalike)  über SEO Strategien im Software as a Service (SaaS) Bereich.  Im SaaS macht Product-Led SEO wenig Sinn und ist deswegen großer Hebel im Marketing für die Generierung von Leads. Dementsprechend benötigt SaaS spezielle Strategien.Wir sprechen unter anderem über:Wichtigkeit von Content in TOFU, MOFU, BOFULink und Lead building z.B. mit eigenen Daten oder Template Downloads,Langfristige Keyword & Content StrategienLocal vs. Global Strategienu.v.m.Jetzt den Podcast abonnieren!

GOOD WORK
Fredrik Harkort: "In der letzten Finanzierungsrunde für Cleverly haben uns 98 von 100 Investoren abgesagt"

GOOD WORK

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 78:03


**"Der beste Zeitpunkt, um einen Start-up zu gründen, ist immer jetzt. Und wenn dann - wie jetzt gerade - eine Krise herrscht, dann ist das Timing besonders gut."** Fredrik Harkort ist beileibe kein Unbekannter in der Start-up-Szene. Nach dem furiosen Erfolg von "I make you sexy" hat der Seriengründer gemeinsam mit seiner Ehefrau und Co-Gründerin Julia gerade mehrere Millionen für ihr Unternehmen Cleverly eingesammelt. Und damit ein echtes Ausrufezeichen in der Branche gesetzt. **Cleverly als innovative Lösung für mehr Lernmotivation und Potenzialentwicklung** Cleverly unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, wieder mehr Freude am Lernen zu bekommen und ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Das ermöglicht Cleverly mit einem digitalen Nachhilfesystem gepaart mit einem vielschichtigen Mentorenprogramm, das die Teilnehmenden in ihren Stärken unterstützt. Cleverly tritt also mit einem lupenreinen Purpose an den Start. **Winterzeit für Start-ups auf Kapitalsuche** Und das macht in diesen besonders harten Zeiten für Start-ups sicherlich einen gewaltigen Unterschied, wenn es darum geht, Investoren zu überzeugen. So haben auch Business Angels wie z.B. Verena Pausder und Lea-Sophie Cramer gegen den Strom entschieden und Kapital eingelegt. Der Erfolg von Cleverly liegt ganz sicherlich auch an dem reichen Erfahrungsschatz, auf den Fredrik Harkort und seine Frau Julia mit ihren bisherigen Start-Up-Unternehmungen und Exits zurückgreifen. In dieser Folge teilt Fredrik offen seine Erkenntnisse und Einsichten aus vielen Jahren Unternehmertum. Mit allen Höhen und Tiefen. **Was lernen wir in der aktuellen Folge von GOOD WORK?** - Warum wir im Bildungssystem einen elementaren Innovationsstau haben - Das kleine und große Alphabet von Start-ups - Welche Schlüsselrolle persönliche Resilienz spielt - Welche Rolle das "richtige" Timing spielt - Was der Unterschied zwischen einem "normalen" Unternehmen und einem Start-Up ist - Warum Fredrik froh ist, sich endlich wieder der Organisationsentwicklung von Cleverly zu widmen. - Wie man als "Greenhorn" in Sachen Bildung auch auf diesem Gebiet erfolgreich sein kann - Welchen Unterschied es nach innen und außen macht, wenn ein Unternehmen purpose-driven aufgestellt ist. Hört rein in dieses Gespräch mit einem super sympathischen und begeisternden Vollblut-Unternehmer, der längst verstanden hat, dass Wertschöpfung und Purpose überhaupt keinen Widerspruch darstellen. Interview: Jule Jankowski Die Menschen in unserem GOOD WORK Salon: In unserem GOOD WORK Salon versammeln sich spannende Zeitgenossen: Echte Vordenker:innen, Paradiesvögel ebenso wie fleissige Arbeitsbienchen, Leute aus der Mitte und aus den Nischen unserer Arbeitswelt - kurz: ein bunter Reigen an Menschen, die mit uns ihre klugen Gedanken und gelebten GOOD WORK Geschichten teilen wollen. Die Salongespräche laden ein zu einer wahrhaftigen Begegnung mit diesen Menschen. Im gleichermaßen tiefgründigen wie leichtfüßigen Dialog mit ihnen werden wir uns ausgewählten Phänomenen der Transformation widmen. Dabei wird neben all den inhaltlich wesentlichen Aspekten Platz sein für die menschliche Perspektive. Wir rücken ein Stückchen näher heran an unsere Gäste und laden Sie ein, etwas aus ihrem persönlichen Leben mit uns zu teilen. Der Kontext ist und bleibt die Transformation unserer Arbeitswelt auf ihren unterschiedlichen Bühnen. Unsere fünf GOOD WORK Prinzipien bleiben weiterhin als Struktur im Hintergrund bestehen. Wir sprechen künftig auch immer über Gelungene Beziehungsgestaltung Flexible Strukturen Digitale Balance Gelebte Agilität und Das Denken in Möglichkeiten. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! I S11E00 I Die Erfolgsstory von Wholey: Q+A mit Co-Gründer Phillip & Vertriebsexperte Alex im Gespräch

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 25:01


Hey Leute, willkommen zu 'nem neuen Podcast-Abenteuer - "Wholey - Gesundes Frühstück, Doppelter Powerkick!" In dieser Show tauchen wir in die mega-coole Welt von "Wholey" ein, der Firma, die seit 2016 die besten und gesündesten Frühstücksprodukte am Start hat. Aber warum ist das so fett? Die Antwort liegt in der krassen Combo aus einem megakreativen Gründer und einem absoluten Vertriebs-Ass, die sich zusammengetan haben, um den Frühstücksmarkt aufzumischen. Wir schnuppern mal hinter die Kulissen und hören fette Geschichten direkt von den kreativen Köpfen von "Wholey". Ihr lernt den Gründer kennen, der seine Vision von gesundem Frühstück wahr macht, und den Vertriebsprofi, der die Produkte an die krassesten Orte bringt. Bleibt dran, um herauszufinden, wie "Wholey" die Ernährungswelt revolutioniert und wie die krasse Kombi aus Gründer und Vertriebsgenie diesen Erfolg erst möglich macht. Macht euch bereit, mit uns in die fette Welt von "Wholey" einzutauchen und lasst euch von ihrem unermüdlichen Engagement für Gesundheit und Geschmack begeistern. Abonniert "Wholey " jetzt und bleibt auf dem Laufenden, was in der Welt der gesunden Ernährung und Unternehmensgründung so abgeht.

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Ernährung mit Daten optimieren – mit Vanessa W., Choosy

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 41:18


Essen ist ja eher eine Genuss-Sache. Aber: Genauso wie bei Recommendations für Filme gibt es auch bei der Ernährung unglaublich viele Aspekte, die man mit Daten untermauern kann. Das macht Vanessa Westphal, Co-Gründerin von Choosy. Sie erklärt in der neuen Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS dem Host Jonas Rashedi, was hinter der Ernährungsapp Choosy steckt. Das Ziel ist, das Ernährungssystem zu verbessern. Denn in Deutschland wollen 80% der Menschen ihre Ernährung verbessern, nur 10% schaffen es. Was man dafür braucht, sind Anleitungen, und die gibt es in der App. Diese beantwortet nämlich die Frage: Was koche ich heute? – aber super personalisiert und flexibel. Choosy sammelt Rezepte aus dem Web und hinterlegt diese mit Daten zu Haltbarkeit und Verfügbarkeit der Lebensmittel, Nährstoffe, aber auch Preise (in Deutschland wird nämlich sehr preissensitiv eingekauft), bei welchem Händler es die Nahrungsmittel gibt. Dazu kommen aber auch gesundheitliche Aspekte wie Nährstoffe, die der Körper zu sich nehmen sollte und auch nachhaltige und Umwelt-Aspekte. Denn Lebensmittelverschwendung durch Wegschmeißen ist ein großes Problem. Zu diesen Daten kann man dann aber auch seine eigenen Prioritäten und Präferenzen festlegen: Unverträglichkeiten genauso wie Geschmack. Und so entsteht ein personalisiertes Kochbuch! Durch die gesammelten Daten können Vanessa und ihr Team abschätzen, wie wahrscheinlich ein Rezept gekocht wird. Natürlich geht es auch darum, wie die Idee für die App aufkam und wie die Daten nach und nach zusammengesammelt und verarbeitet wurden. Und Vanessa gibt ein paar Tipps für Gründer, die Jonas in die Konzern-Welt reflektiert. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Vanessa: https://www.linkedin.com/in/vanessawestphal/ Zur Webseite von Choosy: https://choosy.de/ Anmeldung zum Beta-Test: https://forms.gle/nRm4AcdJ7ip8GDfn8 Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00:00 Intro und Begrüßuung 00:01:55 Vorstellung Vanessa Westphal 00:04:09 Wie funktioniert Choosy? 00:05:32 Gegen Verschwendung 00:06:54 Welche Daten werden verwendet 00:13:26 Erfolg der App 00:14:42 Interaktionen in der App bewerten 00:18:07 Die App im Alltag 00:19:38 Die Idee hinter der App 00:23:32 Gründungshistorie 00:28:33 Algorithmus trainieren 00:29:18 Tipps für Gründer 00:35:15 Recommendations in der Ernährung 00:39:10 Vanessa's Data-Game

zeb Sound of Finance
Getting Deals Done: So wurde DealCircle zu dem "Parship" für M&A-Projekte

zeb Sound of Finance

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 32:42


Heute sprechen wir über ein Thema, das, von außen betrachtet, relativ komplex wirkt: Es geht um Mergers & Acquisitions, also Fusionen&Übernahmen oder auch kurz M&A. • Was sind die Spielregeln von M&A? • Welche Innovationen finden in diesem Markt statt? • Wie steht dieser Markt aktuell da und wie sieht die Zukunft wahrscheinlich aus? Darüber spricht Maximilian Huth, Berater bei zeb, mit seinem Gast Kai Hesselmann, Co-Gründer und Managing Partner von Dealcircle.

SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen

Lassen sich Herzen (bzw. Herzmuskel) reparieren? Welche Rolle spielen dabei pluripotente Stammzellen? Und wie könnte die gleiche Technologie auch noch massenhaft künstliches Fleisch produzieren? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Prof. Dr. Wolfram-Hubertus Zimmermann, Direktor des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie der Universitätsmedizin Göttingen und Co-Gründer mehrerer Biotech-Startups.

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Gen Z, Leadership, Wie man einen Bestseller schreibt & Geschäftsideen (mit Jo Dietrich, Co-Gründer Zeam)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 70:53


Wir besprechen in dieser Folge:Warum wollen so viele der Gen Z den Job wechseln?Wie tickt die Gen Z?Wie führt man die Gen Z als Arbeitgeber richtig?Was ist Jo's Love-Job-Modell?Wie geht Personal Branding auf LinkedIn?Was sind Jo's beste Geschäftsideen?Die beste Datenbank für Geschäftsideen mit den Ideen von Deutschlands besten Gründern und Investoren gibt's auf www.digitaleoptimisten.de/datenbankDigitale Optimisten unterstützen:5 Sterne Review auf Apple Podcasts oder SpotifyDeinen 3 schlausten Freunden von diesem Podcast erzählenFeedback an alexander@digitaleoptimisten.de senden

THE BLOG OF ROCK  - Das Hardrock & Heavy Metal Podcast MusikMagazin
Außenseitermusik mit Rückkopplung - So war's in den wilden Achtzigern!

THE BLOG OF ROCK - Das Hardrock & Heavy Metal Podcast MusikMagazin

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 21:25


In dieser Episode lassen wir die Kronkorken knallen: Das ROCK HARD-Magazin wird 40! Zu diesem Anlass lud ich Herausgeber Holger Stratmann, die "Queen Of Metal" Doro Pesch sowie RADIO BOB!-Moderation Taki Knackstedt zum ausführlichen Plausch in die Studios 301 in Frankfurt ein. Wir blickten gemeinsam auf die wilden Achtziger! Das komplette Video findet ihr hier: THE BLOG OF ROCK ist Dein Hardrock & Heavy Metal Podcast Musik Magazin. Ich bin Uwe Lerch und nehme Dich Backstage mit zu dem RockStars!Natürlich quatschen wir über die Musik, die uns alle verbindet. Über neue Platten, über Live-Pläne und was früher so war. Aber wir sprechen auch über die Menschen dahinter. Was hat sie inspiriert und motiviert und welche RockStar-Tips haben sie für Dich da draussen.Noch viel mehr zu diesen Themen findest Du ab sofort auch in unserem neuen Magazin: Es heißt SOLVEJG – Das Mindful Metal & Rock Magazin, welches es hier digital & kostenlos für Dich gibt. Oder für alle Jäger & Sammler auch in einer limitierten Print-Auflage zum Selbstkostenpreis.Hier findest Du alle weiteren Podcast-Portale, wo Du THE BLOG OF ROCK auch abonnieren kannst – sowie weitere Informationen über mich und einen Link, der Dich auch in meine offizielle Facebook-Gruppe führt. Ich würde mich freuen, wenn wir uns hier kennenlernen.Höre Dir gerne auch die bereits veröffentlichen Stories an, denn jede Woche gibt es hier neues Futter. Und vor allem - erzähle es Deinen Freunden und teile die frohe Kunde auf Social Media.SUBSCRIBE oben rechts und wähle Deinen Anbieter wie Spotify, Apple Podcasts oder deezer aus, damit Du keine Folge mehr verpasst.Über den Host des Podcasts:Uwe Lerch ist ein passionierter Musik-Experte, Co-Gründer des ROCK HARD-Magazines und seit fast vier Jahrzehnten im Musikbusiness in verschiedenen Funktionen erfolgreich tätig. In diesem Podcast plaudert er aus dem Nähkästchen über seine Begegnungen mit den RockStars und den Machern dahinter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Mehr als Pusch-Marketing...

Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 45:41


Wir freuen uns Magdalena Pusch, Co-Founderin und CMO des Media-Tech-Startups FRAMEN, begrüßen zu dürfen. Ihre Schritte in die Gründer- und Start-Up Szene hat Magdalena im Silicon Valley gemacht, dann auch eine Zeit lang bei Google gearbeitet. Bis die eigene Geschäftsidee mit ihren Co-Gründern 2018 endgültig an den Start ging. Heute ist das Team auf knapp 100 Mitarbeitende angewachsen und in über 20 Märkten aktiv.

Zebras & Unicorns
Vollautomatische Fertigung: Wie Gropyus nachhaltige Gebäude errichten will

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 27:56


17 Minuten für ein Wandelement, 16 Minuten für eine Decke: Das deutsch-österreichische PropTech Gropyus und der Automatisierungsspezialist KUKA verkündeten zuletzt eine Kooperation zur „Installation einer vollautomatisierten Produktionsanlage“ im Werk Richen bei Heilbronn. Gropyus will damit bis Ende 2024 die Produktionskapazität auf circa 3.500 Wohnungen jährlich ausbauen, das Werk selbst soll „ein kompletter, hochautomatisierter und vollständig digital integrierter Fertigungsstandort“ werden. Darüber - und über folgende anderen Themen  - sprechen wir heute mit CEO und Co-Gründer Markus Fuhrmann: Living as a service KUKA und die Vollautomatisierung Nachhaltigkeit durch langfristige Planung KI und die eigene Wohnung günstigeres Wohnen durch automatische Fertigung Die Zukunftspläne von Gropyus   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trending-topics/message

Lunchtime Stories for Leaders
Resilient und präventiv führen | mit Tatjana Reichhart

Lunchtime Stories for Leaders

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 45:50


In der neuesten Episode von „Leadership Masterclass – von den Besten lernen“ diskutieren die Moderatorinnen Hanna Rentschler und Brigitte Dyck mit der vielseitig begabten Tatjana Reichhart. Als Fachärztin, Co-Gründerin von Kitchen to Soul, Autorin und Expertin in Bereichen wie Resilienz, Selbstfürsorge, Persönlichkeitsentwicklung, psychische Gesundheit und Kommunikation bietet Tatjana eine Fülle von Einblicken. Sie ist nicht nur eine gefragte Rednerin, sondern bietet auch Coachings, Workshops und leitet die Ausbildung zum Resilienz Coach.Die Episode beleuchtet die Bedeutung präventiver Führung und warum es zentral ist, den Prozess statt das Ergebnis zu loben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der resilienten Führung. Die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz rückt immer mehr in den Vordergrund, besonders seit der Corona-Pandemie, die die Notwendigkeit eines gesunden Krisenmanagements hervorgehoben hat. Doch mit der Pandemie kam auch die Herausforderung der Führung im Remote-Work. Tatjana teilt wertvolle Tipps, wie Führungskräfte in dieser neuen Arbeitswelt agieren können, und betont die Wichtigkeit, die Teammitglieder wirklich zu kennen. Ein zentrales Thema ist die psychische Belastung der Mitarbeitenden. Tatjanas Ratschlag für Führungskräfte ist, sich auf Wertschätzung und Handlungsspielraum zu konzentrieren. Micromanagement sollte vermieden werden, da es das Vertrauen untergräbt. Hohe psychische Belastungen entstehen oft, wenn Mitarbeiter komplexe Aufgaben haben, aber nicht autonom handeln dürfen.Brigitte gibt den Tipp, ein Dankbarkeits-Tagebuch zu führen, das in Teams auch dazu genutzt werden kann, positive Aspekte hervorzuheben. Außerdem wird in der Rubrik "Sense or Nonsense" die Bedeutung von Lob und Anerkennung diskutiert und wann Lob seine Wirkung verliert.Tatjana hat übrigens auch mehrere Bücher geschrieben: Zum Buch „Selbstbestimmt“: https://www.penguin.de/Paperback/Selbstbestimmt/Tatjana-Reichhart/Koesel/e600980.rhd Zum Buch „Resilienz-Coaching“: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-37432-7 Zum Buch „Selbstfürsorge“: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052756407 Zur Website von Tatjana: https://tatjana-reichhart.de/Zum LinkedIn-Profil von Brigitte Dyck: https://www.linkedin.com/in/brigitte-dyck%F0%9F%92%A1-keyperformance-coach-f%C3%BCr-f%C3%BChrungspers%C3%B6nlichkeiten-325b3999/ Zum LinkedIn-Profil von Hanna Rentschler: https://www.linkedin.com/in/hanna-rentschler-7b7873104/ Zum LinkedIn-Profil von Tatjana Reichhart:https://www.linkedin.com/in/dr-tatjana-reichhart-3904aba5/ Stormy Timesbe the leader in your challenging businessDAS Leadership Training für Führungskräfte mit 2-8 Jahren Erfahrung, die in stürmischen Zeiten bestehen wollen.https://brigitte-dyck.com/stormytimes/stormytimesDu willst online Wirkung zeigen? Hier gibt es 12 Videonuggets um Online eine Präsenz aufzubauen und damit jeden Kunden zu gewinnen: https://brigitte-dyck.com/videokursonlinewirkungzeigen Brigitte Dyck - Leadership Masterclass http://www.brigitte-dyck.comEinen virtuellen Espresso gefällig? Sehr gern hier: https://brigitte-dyck.com/onlinetermin Eigene Berge versetzen? www.brigitte-dyck.com 00:00:00 Intro in die Folge00:01:22 Sense or Nonsense00:03:47 Deep Dive: Resilienz und Selbstfürsorge00:05:03 Fokus auf die Resilienz00:07:35 Marker und auffällige Veränderungen00:12:56 Sensibilität aufbauen00:16:03 FührungsQuickie00:19:12 Loben fällt schwer00:23:19 Freiraum und Komplexität00:24:54 Belastung durch Home-Office00:32:37 Wann machen Menschen Pause?00:39:44 Das neue Buch von Tatjana00:41:46 Dankbarkeit00:44:22 Leitender Gedanke

New Work Chat
#178 Gerald Hensel, Geschäftsführer Superspring & Co-Gründer HateAid: Lass dir nichts gefallen!

New Work Chat

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 65:16


Fri, 29 Sep 2023 04:00:00 +0000 https://newworkchat.podigee.io/178-gerald_hensel 43e860547b523e7e7e6c47f59a3f09ef New Work Chat Podcast - präsentiert von Gabriel Rath Wikipedia über Gerald: Gerald Hensel (* 1. November 1975 in Haiger, Hessen) ist ein deutscher Digital-Marketing-Experte, Publizist, Blogger sowie Co-Gründer mehrerer Nichtregierungsorganisationen. // Gerald bei Linkedin // Gerald bei Twitter // Newsletter // Website Superspring // Gabriel Linkedin // New Work Chat bei Linkedin // Gabriel als Speaker buchen 178 full New Work Chat Podcast - präsentiert von Gabriel Rath no gerald hensel,ngo,hateaid,hatespeech,marketing,superspring,werbung,internet,

THE BLOG OF ROCK  - Das Hardrock & Heavy Metal Podcast MusikMagazin

"Kutte, Kamera & Rock'n Roll" lautet das erste Buch meines langjährigen Kumpels Hucky E. Heppke. Er berichtet über Erlebnisse, die er während seiner Zeit als Fotograf, Redakteur, Band-Betreuer und Tourmanager in der Rock'n Roll-Szene erlebt hat. Eine Reise, die in den Sechzigern beginnt und eine Liebe, die für ihn bis heute anhält. Das Buch gibt es hier:THE BLOG OF ROCK ist Dein Hardrock & Heavy Metal Podcast Musik Magazin. Ich bin Uwe Lerch und nehme Dich Backstage mit zu dem RockStars!Natürlich quatschen wir über die Musik, die uns alle verbindet. Über neue Platten, über Live-Pläne und was früher so war. Aber wir sprechen auch über die Menschen dahinter. Was hat sie inspiriert und motiviert und welche RockStar-Tips haben sie für Dich da draussen.Noch viel mehr zu diesen Themen findest Du ab sofort auch in unserem neuen Magazin: Es heißt SOLVEJG – Das Mindful Metal & Rock Magazin, welches es hier digital & kostenlos für Dich gibt. Oder für alle Jäger & Sammler auch in einer limitierten Print-Auflage zum Selbstkostenpreis.Hier findest Du alle weiteren Podcast-Portale, wo Du THE BLOG OF ROCK auch abonnieren kannst – sowie weitere Informationen über mich und einen Link, der Dich auch in meine offizielle Facebook-Gruppe führt. Ich würde mich freuen, wenn wir uns hier kennenlernen.Höre Dir gerne auch die bereits veröffentlichen Stories an, denn jede Woche gibt es hier neues Futter. Und vor allem - erzähle es Deinen Freunden und teile die frohe Kunde auf Social Media.SUBSCRIBE oben rechts und wähle Deinen Anbieter wie Spotify, Apple Podcasts oder deezer aus, damit Du keine Folge mehr verpasst.Über den Host des Podcasts:Uwe Lerch ist ein passionierter Musik-Experte, Co-Gründer des ROCK HARD-Magazines und seit fast vier Jahrzehnten im Musikbusiness in verschiedenen Funktionen erfolgreich tätig. In diesem Podcast plaudert er aus dem Nähkästchen über seine Begegnungen mit den RockStars und den Machern dahinter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Forever Young - Der Gesundheitspodcast
#207 Zukunftstrends für ein längeres Leben. Mit Dr. Tobias Reichmuth & Jörg Rieker

Forever Young - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 64:06


Wenn man sich Unternehmer wie Elon Musk oder Jeff Bezos anschaut, dann könnte man das Gefühl bekommen, dass sie ihren persönlichen Jungbrunnen schon gefunden haben. Auch deutsche Unternehmer wie Christian Angermayer oder Nils Regge haben ihr Vermögen mit etwas Anderem aufgebaut, sind aber jetzt leidenschaftliche Investoren in einem Bereich, der neudeutsch als “Longevity“ bezeichnet wird. Was sich genau dahinter verbirgt, können unsere beiden heutigen Gäste genauer erklären. Dr. Tobias Reichmuth ist passionierter Unternehmer und Experte für nachhaltige Investitionen. Als Gründer von SUSI Partners AG hat er wesentlich dazu beigetragen, nachhaltige Infrastrukturinvestitionen in den Fokus von Investoren zu rücken. Darüber hinaus ist er vielen Menschen durch seine Rolle als Jurymitglied in der TV-Show 'Die Höhle der Löwen' bekannt.
Jörg Rieker ist Serieninvestor und Unternehmer, der kurz nach dem Studium sein erstes Unternehmen gründete und dieses nach nur drei Jahren erfolgreich verkaufte. Mit Investitionen in über 25 Start-Ups und mittelständische Unternehmen, darunter zwei Börsengänge und ein Unicorn, lehrt Jörg heute "Entrepreneurship und Innovation" an einer renommierten deutschen Privatuniversität. Beide sind Co-Gründer von Maximon – einer Firma, die sich auf Longevity-Companies spezialisiert hat. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen bei „Forever Young“ der Longevity-Podcast vom Lanserhof. Jeden Donnerstag trifft unser Host Nils Behrens unterschiedlichste Expert*innen und stellt Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum Redaktionelle Mitarbeit: Dr. Irena Beckedorf Schnitt: Blanca Behrens Cover: Michelle Jung Musik: 2wei Music

THE BLOG OF ROCK  - Das Hardrock & Heavy Metal Podcast MusikMagazin

In dieser Folge treffe ich Hans Ziller in seinem heimischen Garten und spreche mit ihm über die Neuveröffentlichungen der ersten drei BONFIRE-Alben, die mit der aktuellen Besetzung komplett neu und mit mehr Metal eingespielt wurden. Dazu gibt es einen Ausblick auf das nächste Studioalbum plus ein Buchprojekt.THE BLOG OF ROCK ist Dein Hardrock & Heavy Metal Podcast Musik Magazin. Ich bin Uwe Lerch und nehme Dich Backstage mit zu dem RockStars!Natürlich quatschen wir über die Musik, die uns alle verbindet. Über neue Platten, über Live-Pläne und was früher so war. Aber wir sprechen auch über die Menschen dahinter. Was hat sie inspiriert und motiviert und welche RockStar-Tips haben sie für Dich da draussen.Noch viel mehr zu diesen Themen findest Du ab sofort auch in unserem neuen Magazin: Es heißt SOLVEJG – Das Mindful Metal & Rock Magazin, welches es hier digital & kostenlos für Dich gibt. Oder für alle Jäger & Sammler auch in einer limitierten Print-Auflage zum Selbstkostenpreis.Hier findest Du alle weiteren Podcast-Portale, wo Du THE BLOG OF ROCK auch abonnieren kannst – sowie weitere Informationen über mich und einen Link, der Dich auch in meine offizielle Facebook-Gruppe führt. Ich würde mich freuen, wenn wir uns hier kennenlernen.Höre Dir gerne auch die bereits veröffentlichen Stories an, denn jede Woche gibt es hier neues Futter. Und vor allem - erzähle es Deinen Freunden und teile die frohe Kunde auf Social Media.SUBSCRIBE oben rechts und wähle Deinen Anbieter wie Spotify, Apple Podcasts oder deezer aus, damit Du keine Folge mehr verpasst.Über den Host des Podcasts:Uwe Lerch ist ein passionierter Musik-Experte, Co-Gründer des ROCK HARD-Magazines und seit fast vier Jahrzehnten im Musikbusiness in verschiedenen Funktionen erfolgreich tätig. In diesem Podcast plaudert er aus dem Nähkästchen über seine Begegnungen mit den RockStars und den Machern dahinter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

PicDrop Podcast - Gespräche zur Profifotografie
Wieso ein gutes Bildübertragungs-Tool für Profis so wichtig ist (picdrop at work)

PicDrop Podcast - Gespräche zur Profifotografie

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 101:24


Im "picdrop at work"-Format reden die Profifotografen Viviane Wild und Nils Hendrik Mueller über den "unkreativen" Business-Teil in der Profifotografie. Heute: Wieso ist ein gutes Bildübertragungs-Tool für FotografInnen wichtig? Zu Gast: Andreas Chudowski - Fotograf und Co-Gründer von picdrop.com

Future Weekly - der Startup Podcast!
Best of Future Weekly: #168 - Petra Dobrocka über Pivots, Nachhaltigkeit & Internationalisierung

Future Weekly - der Startup Podcast!

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 49:55


Die Deep Dives sind in der Sommerpause - um euch da draußen aber euren Sonntag trotzdem zu versüßen, haben wir uns zusammengesetzt und ein paar Schmankerl aus unseren vergangenen Aufnahmen herausgesucht, die wir gerne immer wieder selbst hören und weiterempfehlen. Also lehnt euch zurück, genießt die Zeit und wir wünschen viel Spaß mit:Folge #168 mit Petra Dobrocka, Co-Gründerin & CMO bei byrd. Gemeinsam diskutieren sie über gute Pivots, den Weg zur Nachhaltigkeit und B2B Internationalisierung.---Diskutier mit uns & der Community auf Discord: https://discord.gg/9AyzUEWpgBSchau dir den Podcast mit Video auf Youtube an: https://www.youtube.com/channel/UCAJ6dUsMbF8-PeQSdTMbgvgFolge uns auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/futureweekly/Twitter: https://twitter.com/future_weeklyLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/49159750/Facebook: https://www.facebook.com/futureweekly --- Du hast Feedback, Ideen, Moonshots oder Predictions zu den heutigen Themen? Schick uns ein Soundbite an podcast@austrianstartups.com und werde ein Teil der nächsten Episode. ---  Redaktion & Produktion: Jakob SeyboldMusik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com 

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 179: klug anlegen DER Talk – Tina Müller über profitables Wachstum und ihre Beauty-Affinität

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 40:42


Sie ist eine der bekanntesten deutschen Wirtschaftsmanagerinnen und kann bereits auf viele beeindruckende Karrierestationen zurückschauen. Kennengelernt hat Schmidt unseren vierten Gast von „klug anlegen DER Talk“, als sie mit der Einführungskampagne von Syoss alle Rekorde gebrochen hat. Viele werden Tina Müller mit der Opel-Kampagne „Umparken im Kopf“ in Verbindung bringen. Ziel war es, das bis dato immer schlechter werdende Image von Opel aufzubessern. Ob sie das geschafft hat, warum es sie dann als CEO zu Douglas verschlagen hat und wie sie ihr Geld anlegt, das ist Thema dieser Podcast-Folge. Dabei freuen wir uns ganz besonders, dass Tina Müller erstmals Fragen zu ihrer Geldanlage in einem Podcast beantwortet, u. a. woher die Affinität für Finanzen kommt, welche Investments und Immobilien sie hat, was man für Werte in ihrem Depot findet und welche Erfahrungen sie mit Private Equity gemacht hat – eine kleine Premiere sozusagen. Außerdem erfahren Sie, wie sie sich in der Frauenförderung engagiert und was privat ihre große Leidenschaft ist. Seien Sie gespannt auf die Antworten auf folgende Fragen: • Opel war die erste und einzige Automarke, für die Du gearbeitet hast. Warum gerade Opel? (1:37) • Die Kampagne „Umparken im Kopf“ hat noch jeder im Gedächtnis. Habt Ihr das eigentliche Ziel, das Image von Opel aufzubessern, erreicht? (2:51) • Den Großteil Deiner Karriere hast Du in Beauty-Konzernen gearbeitet, darunter L'Oreal, Wella und 17 Jahre bei Henkel, wo Du u. a. die internationale Entwicklung der Marke Schwarzkopf und die Einführung der Haarkosmetiklinie Syoss verantwortet hast. War es Zufall, dass Du in die Beauty-Industrie gekommen bist, oder war es schon immer Dein Berufswunsch? (4:39) • Nach Opel bist Du zu Douglas gewechselt und hast dort das Online-Geschäft vorangetrieben. Hat Dich die Beauty-Industrie dann doch wieder gereizt oder warum Douglas? (5:50) • CEO einer so großen Handelsmarke zu sein und ein Unternehmen so umzubauen, ist verbunden mit viel Mut, Leidenschaft, Verantwortung und Entscheidungsstärke. Was waren Deine persönlichen Learnings und Gewinne aus dieser Zeit? (7:17) • Glaubst Du, dass man mit einem starken digitalen Geschäft noch vor Ort Show-Rooms braucht? (9:23) • Du hast Deine Karriere in Großkonzernen gemacht und engagierst Dich heute für Start-Ups. Bist Du dabei mehr Business Angel und hilfst den Start-Ups oder bist Du gleichzeitig auch Investorin? Wie organisierst Du das? (10:41) • Sind Deine Einzelinvestments in der Beauty-Industrie? (13:05) • Wie setzt Du Dich für die Frauenförderung ein? (14:44) • Du warst 8 Jahre im Aufsichtsrat von MLP. War das für Dich langweilig oder konntest Du dem Thema Finanzen etwas abgewinnen? (16:28) • Kommen wir zur Geldanlage: Wie risikoaffin bist Du oder gehst Du komplett auf Sicherheit? (18:07) • Wie hast Du Dein Vermögen ungefähr aufgeteilt? Du hast einen Teil ausgelagert und managst einen Teil selbst. Wie hoch ist das risikobehaftete Vermögen und hast Du auch konservative Teile? (20:55) • 1/3 Deines Vermögens-Mixes machen Immobilien aus. Der Rest Deines eigenen Depots ist Aktien lastig. Hast du hier auch Einzel-Aktien? (22:47) • Bist Du mit Investitionen auch mal so richtig auf die Nase gefallen? (24:57) • Auch wenn Du selbst mit Einzeltiteln anlegst, ist das Risiko bei Deinem delegierten Portfolio breit gestreut? (27:07) • Seit wann beschäftigst Du Dich mit dem Thema Finanzen? Woher kommt dieses Interesse? (29:17) • Haben Deine Eltern mit Dir über Geld gesprochen? (31:40) • 2019 wurdest Du vom manager magazin als „Härteste Managerin Deutschlands“ bezeichnet – was macht das mit einem? Kommt man damit zurecht oder wie hast Du das damals empfunden? (32:30) • Du bist beruflich immer voll eingespannt gewesen. Wie entspannst Du Dich? Was gibt Dir einen Energieschub? (34:41) • Was steht auf dem Speiseplan aus dem eigenen Anbau? (36:02) • Du trinkst 2 Liter Grünen Tee am Tag und keinen Kaffee? Wie kommt das? (37:24) • Entweder-oder-Fragerunde (38:06) • Finanziell unabhängig zu sein, bedeutet für Dich …? (39:05) Am Anfang der Woche wurde bekannt, dass Tina Müller zum 1. Oktober neue Chefin von der Naturkosmetikmarke Weleda wird. Wir gratulieren ihr recht herzlich und wünschen viel Erfolg. Mehr dazu lesen Sie u. a. hier: https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/tina-mueller-wird-weleda-ceo-die-drei-geheimnisse-meineserfolgs-85200468.bild.html. Unser nächster Gast ist im Showbusiness und legt gerne mal eine flotte Sohle aufs Parkett – oder doch lieber einen flotten Spruch? Noch dazu ist er gelernter Banker und auch auf dem Börsenparkett keineswegs unerfahren. Wer sich dahinter verbirgt, erfahren Sie in der nächsten Folge von „klug anlegen DER Talk“. Haben Sie Wünsche für weitere Podcast-Gäste? Dann schreiben Sie uns an podcast@quirinprivatbank.de. Folgenempfehlung Verena Pausder ist gefragte Digitalexpertin, Gründerin von Fox & Sheep, erfolgreiche Unternehmerin, seit Juli 2022 Co-Gründerin der 1. Frauenmannschaft des Fußballvereins FC Viktoria Berlin, im Vorstand Digitale Bildung für Alle e.V. und Bestseller-Autorin des Buches „Das Neue Land“. Was Verenas Geheimrezept für ihren beruflichen Erfolg ist, warum ihr Elternhaus es verbietet, in Casinos „abzuhängen“, was der Großvater ihr für eine Lebensweisheit mit auf den Weg gegeben hat, wie sie 50 Start-up-Investitionen händelt, warum nicht jede Idee zum richtigen Zeitpunkt gut ist, und welche Schwäche das Allround-Talent dann doch hat, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: Folge 156: klug anlegen DER Talk – Verena Pausder über Scheitern und ihre finanziellen Learnings https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-156 _______________________