Podcasts about erstmals

  • 1,118PODCASTS
  • 2,679EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about erstmals

Show all podcasts related to erstmals

Latest podcast episodes about erstmals

Regionaljournal Ostschweiz
St. Gallen plant Strategie für Schutz kritischer Infrastruktur

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 5:04


Wie bleibt St. Gallen in Krisen funktionsfähig? Erstmals berieten rund 100 Fachleute über eine kantonale Strategie zum Schutz kritischer Infrastruktur. Die Regierung sieht darin einen zentralen Schritt für mehr Sicherheit. Weitere Themen: · Kanton St.Gallen senkt Höchstansatz für Angehörigenpflege · Bund kürzt Mittel: Diskussion um Abhängigkeit der Hochschulen

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 20.11.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 36:02


Weihnachtsmarkt in Magdeburg öffnet ein Jahr nach Anschlag unter verschärften Sicherheitsmaßnahmen, Selenskyj erhält Vorschläge der USA für Friedensplan, Die Lage der Menschen an frontnahen Gebieten in der Urkraine, Der große Einfluss der KI-Unternehmen an Aktienmärkten, Erstmals untersucht Studie Tathergänge und Beweggründe für Femizide, Weitere Nachrichten im Überblick, Junge Generation von Dolmetschern schaut auf die Arbeit ihrer Kollegen bei den Nürnberger Prozessen vor 80 Jahren, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 22:15 Uhr, 20.11.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 36:01


Weihnachtsmarkt in Magdeburg öffnet ein Jahr nach Anschlag unter verschärften Sicherheitsmaßnahmen, Selenskyj erhält Vorschläge der USA für Friedensplan, Die Lage der Menschen an frontnahen Gebieten in der Urkraine, Der große Einfluss der KI-Unternehmen an Aktienmärkten, Erstmals untersucht Studie Tathergänge und Beweggründe für Femizide, Weitere Nachrichten im Überblick, Junge Generation von Dolmetschern schaut auf die Arbeit ihrer Kollegen bei den Nürnberger Prozessen vor 80 Jahren, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:15 Uhr, 20.11.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 36:02


Weihnachtsmarkt in Magdeburg öffnet ein Jahr nach Anschlag unter verschärften Sicherheitsmaßnahmen, Selenskyj erhält Vorschläge der USA für Friedensplan, Die Lage der Menschen an frontnahen Gebieten in der Urkraine, Der große Einfluss der KI-Unternehmen an Aktienmärkten, Erstmals untersucht Studie Tathergänge und Beweggründe für Femizide, Weitere Nachrichten im Überblick, Junge Generation von Dolmetschern schaut auf die Arbeit ihrer Kollegen bei den Nürnberger Prozessen vor 80 Jahren, Das Wetter

Kreisky Forum Talks
Beate Meinl-Reisinger: WER DEN FRIEDEN WILL MUSS WAS GENAU TUN? DIPLOMATIE UND ÖSTERREICHISCHE AUSSENPOLITIK IN SCHWIERIGEN ZEITEN

Kreisky Forum Talks

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 71:20


Cathrin Kahlweit und Raimund Löw im Gespräch mit Bundesministerin Beate Meinl-ReisingerWER DEN FRIEDEN WILL MUSS WAS GENAU TUN?DIPLOMATIE UND ÖSTERREICHISCHE AUSSENPOLITIK IN SCHWIERIGEN ZEITENSeit acht Monaten ist Beate Meinl-Reisinger österreichische Außenministerin. Erstmals stellen die NEOS, als jüngste und kleinste Koalitionspartei, das Amt und die Parteichefin hat das Amt in schwierigen Zeiten übernommen. Große Herausforderungen für Österreich, die EU und die Internationale Gemeinschaft: fast vier Jahre Krieg Russlands gegen die Ukraine und hybride Angriffe gegen den Westen, eine neue Rolle der USA unter Präsident Trump, der Gaza-Krieg und eine ungelöste Palästina-Frage, global anhaltende Krisen mit Konsequenzen für Entwicklung, Migration und Klima, Anfechtungen des Völkerrechts, der internationalenOrdnung und des Multilateralismus, eine EU auf der Suche nach Einigkeit.Wo ist Kontinuität, wo Verände-rung der österreichischen Außenpolitik gefragt? Kann Österreich vermitteln und Demokratie und Rechts-taatlichkeit international fördern? Wie soll sich Österreich gegen ein aggressives Russland positionieren, ohne seine Neutralität zu kompromittieren, für welche Reformen in einer Europäischen Union werben, da- mit sich Brüssel in einer multipolaren Welt behaupten kann? Welche Rolle spielt Österreich in den Vereinten Nationen? Bundesministerin Meinl-Reisinger stellt sich im Bruno Kreisky Forum diesen und vielen anderen Fragen der JournalistInnen Cathrin Kahlweit und Raimund Löw – und den Fragen des Publikums.Beate Meinl-Reisinger, Juristin, Autorin und Politikerin (NEOS). Seit dem 3. März 2025 ist sie Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, seit Juni 2018 auch Vorsitzende der Partei NEOS.Cathrin Kahlweit, langjährige SZ-Korrespondentin für Österreich und Osteuropa, Publizistin und ModeratorinRaimund Löw, Journalist und Gestalter des Podcast Falter Radio. Er war Korrespondent des ORF in Peking, Brüssel und Washington DC. Buch (gemeinsam mit Kerstin Witt-Löw) „Weltmacht China. Mit einem Vorwort von Hugo Portisch“ (2018)

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur vergibt erstmals den "Bremer Literaturpreis"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 6:08


Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesestoff | rbbKultur
Anna Seghers Liebesbriefe erstmals veröffentlicht

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 7:25


Anna Seghers - morgen wäre sie 125 Jahre alt geworden. Und es gibt Neues über eine der wichtigsten deutschen Schriftstellerinnen zu entdecken: Auf einem Dachboden in Paris hat ihr Enkel Jean Radvanyi über 400 Liebesbriefe gefunden, die sie zwischen 1921 und 1925 an ihren späteren Ehemann, den Ungarn Lázló Radványi, geschickt hat. Vergangene Woche ist im Aufbau Verlag ein Buch mit Ausschnitten aus diesen Briefen erschienen: "Ich will Wirklichkeit" heißt es. Zur Buchpremiere angereist ist auch Enkel Jean Radvanyi, Jahrgang 1949. radio3-Reporterin und Moderatorin Andrea Handels hat ihn getroffen.

Radio FOM - Der Handballpodcast
Gummersbach gewinnt in Wetzlar! Erstmals 4 Frauen im DHB-Präsidium! Heute European League!

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 11:23


181125: Der VfL Gummersbach gewinnt in Wetzlar. Wie geht's weiter mit Torwart Bertram Obling?Wie geht's Fabian Wiede?Andreas Michelmann ist als DHB-Präsident wiedergewählt worden. Erstmals sind 4 Frauen im DHB-Präsidium!Mehr zum DHB-Bundestag: https://www.dhb.de/news/andreas-michelmann-als-dhb-praesident-wiedergewaehlt-Vier-Frauen-im-neuen-DHB-Praesidium____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube! https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge des Daily Podcast erscheint am Mittwoch, 19.11.2025.

Snooker – meinsportpodcast.de
Selby fliegt erstmals zum Champions-Titel

Snooker – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 24:15


Mark Selby hat das Finale des Champion of Champions gegen Judd Trump klar mit 10:5 gewonnen und sich damit erstmals zum Sieger des Turniers der Turniersieger gekrönt. Der Mann aus Leicester ließ seinem Gegner vor Heimpublikum besonders in der Abendsession keine Chance. Trump haderte erneut mit seinem Queue und wirkte nach dem Match ratlos. Noah und Chris fassen das letztlich einseitige Endspiel zusammen und schauen auch die Ankündigung der zurückkehrenden China Open. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Rundschau
Spermien-Krise: Unterschiede zwischen Stadt und Land

Rundschau

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 44:58


Suche nach den Gründen der Spermien-Krise. Weiter: «Homosexualität ist ein Dämon. Unsere Aufgabe ist es, diesen Geist zu verjagen», so predigt der Schweizer «Christ-Influencer» Miro Wittwer auf Social Media. Und: Israels Botschafter zu mutmasslichen Kriegsverbrechen in Gaza. Gottes Influencer: Missionieren auf Social Media Sie zitieren Bibelverse auf Tiktok, beten auf Instagram und verkünden per Livestream die frohe Botschaft. In den USA sind radikale Christen schon länger auf Social Media unterwegs. Nun verbreiten sich die strengen Influencer Gottes auch in der Schweiz. Einige sind harmlos, vor anderen warnen Sektenexperten. Die «Rundschau» hat zwei «Christ-Influencer» besucht. Spermien-Krise: Unterschiede zwischen Stadt und Land Jeder sechste Mann in der Schweiz hat so wenige Spermien, dass eine natürliche Schwangerschaft kaum möglich ist. Woran liegt das? Es gibt verschiedene Faktoren, einer davon ist die Umwelt. Erstmals zeigt sich: Die Samenqualität junger Männer variiert je nach Region, es gibt Stadt-Land-Unterschiede. Die Recherche von SRF Investigativ. Vorwurf Kriegsverbrechen: Israel unter Druck Israels Ministerpräsident Netanjahu fordert, dass auf eine internationale Strafverfolgung wegen mutmasslicher Kriegsverbrechen der israelischen Armee verzichtet wird. Doch die Liste der Vorwürfe ist lang: Gezielte Angriffe auf Zivilisten, Zerstörung von Krankenhäusern, Angriffe auf Rettungskräfte. Israels Regierung will die Vorwürfe selbst aufklären. Im «Rundschau»-Interview stellt sich der neue israelische Botschafter in der Schweiz, Tibor Schlosser, den Fragen von Franziska Ramser.

Die Presse 18'48''
Seit heute fährt die Westbahn mit einem Zug aus China - und die Kritik ist groß

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 11:04 Transcription Available


Erstmals überhaupt ist ein Zug aus chinesischer Produktion im österreichischen Bahnverkehr unterwegs. Die Westbahn setzt auf vier Züge des Herstellers CRRC. Wirtschaftsredakteurin Melanie Klug erklärt, warum der Deal so umstritten ist, was an den Zügen tatsächlich „chinesisch“ ist und wie viel sie kosten.

Rundschau HD
Spermien-Krise: Unterschiede zwischen Stadt und Land

Rundschau HD

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 44:58


Suche nach den Gründen der Spermien-Krise. Weiter: «Homosexualität ist ein Dämon. Unsere Aufgabe ist es, diesen Geist zu verjagen», so predigt der Schweizer «Christ-Influencer» Miro Wittwer auf Social Media. Und: Israels Botschafter zu mutmasslichen Kriegsverbrechen in Gaza. Gottes Influencer: Missionieren auf Social Media Sie zitieren Bibelverse auf Tiktok, beten auf Instagram und verkünden per Livestream die frohe Botschaft. In den USA sind radikale Christen schon länger auf Social Media unterwegs. Nun verbreiten sich die strengen Influencer Gottes auch in der Schweiz. Einige sind harmlos, vor anderen warnen Sektenexperten. Die «Rundschau» hat zwei «Christ-Influencer» besucht. Spermien-Krise: Unterschiede zwischen Stadt und Land Jeder sechste Mann in der Schweiz hat so wenige Spermien, dass eine natürliche Schwangerschaft kaum möglich ist. Woran liegt das? Es gibt verschiedene Faktoren, einer davon ist die Umwelt. Erstmals zeigt sich: Die Samenqualität junger Männer variiert je nach Region, es gibt Stadt-Land-Unterschiede. Die Recherche von SRF Investigativ. Vorwurf Kriegsverbrechen: Israel unter Druck Israels Ministerpräsident Netanjahu fordert, dass auf eine internationale Strafverfolgung wegen mutmasslicher Kriegsverbrechen der israelischen Armee verzichtet wird. Doch die Liste der Vorwürfe ist lang: Gezielte Angriffe auf Zivilisten, Zerstörung von Krankenhäusern, Angriffe auf Rettungskräfte. Israels Regierung will die Vorwürfe selbst aufklären. Im «Rundschau»-Interview stellt sich der neue israelische Botschafter in der Schweiz, Tibor Schlosser, den Fragen von Franziska Ramser.

Echo der Zeit
Die USA empfangen erstmals den neuen syrischen Präsidenten

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 43:18


Am Montag ist der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Sharaa in der US-Hauptstadt Washington zu Gast. Ein bemerkenswerter Besuch, zumal Sharaa wegen seiner früheren Verbindungen zu Al-Kaida bis vor Kurzem auf einer Terrorliste der USA stand. Was bringt dieses Treffen? (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:24) Die USA empfangen erstmals den neuen syrischen Präsidenten (06:44) Nachrichtenübersicht (10:32) Die BBC unter Druck (16:20) Schweiz und EU unterzeichnen Programmabkommen (22:16) VBS-Grossprojekte kommen nur schleppend voran (26:11) Prozess gegen Attentäter: Magdeburg ringt mit dem Geschehenen (33:37) Zürichs Strategie für eine neue Erinnerungskultur (38:12) Ampeln zur "Adoption" in Johannesburg

HeuteMorgen
Ist der Shutdown in den USA bald vorbei?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 12:27


Erstmals seit Beginn des Shutdowns haben Republikaner und Demokraten im US-Senat einen konkreten Schritt getan, um den Stillstand der Regierungsgeschäfte zu beenden. In einer knappen Abstimmung hat der Senat einem Kompromissvorschlag zugestimmt. Der Shutdown dauert bereits 40 Tage. Weitere Themen in dieser Sendung: · In Grossbritannien tritt der Chef der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt BBC zurück. Auslöser ist eine Sendung über US-Präsident Donald Trump, die vor etwas mehr als einem Jahr ausgestrahlt wurde. · In der Slowakei sind bei einer Kollision zweier Züge elf Menschen verletzt worden. Es ist bereits das zweite Zugunglück innerhalb eines Monats. · In Brasilien beginnt die 30. UNO-Klimakonferenz. Doch viele Länder bremsen ihre Bemühungen im Klimaschutz. Was kann die Konferenz also noch bewirken?

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
YB siegt erstmals seit der Rückkehr von Gerardo Seoane

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 5:09


YB kommt in der 13. Runde der Super League in St. Gallen zu einem deutlichen 4:1-Erfolg. Für Christian Fassnacht ist dies Balsam für die Seele. Weiter in der Sendung: · Die Asylunterkunft im ehemaligen Berner Tiefenauspital ist die grösste in der Schweiz. Der Betrieb läuft seit einem Jahr. · Ausblick mit einem Augenzwinkern auf den World Cheese Award in Bern, bei welchem 5000 Sorten degustiert werden.

Ö1 Gedanken für den Tag
Halt und Kraft

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 2:26


Am kommenden Samstag wir die neue evangelische Bischöfin Cornelia Richter, feierlich in ihr Amt eingeführt. Erstmals steht damit eine Frau an der Spitze der evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich. Diese Woche spricht sie in den „Gedanken für den Tag“ über den Mut, Neues zu beginnen. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 06.11 .2025

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Aktionsplan gegen hybride Bedrohung - Nationaler Sicherheitsrat tagte erstmals

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:23


Nagel, Christina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Radio FOM - Der Handballpodcast
Deutschland auch U17-Weltmeister! Österreich erstmals unter Iker Romero! Jamal Naji übernimmt Hamm

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 14:36


041125: Deutschland feiert die historisch erste Gold-Medaille bei der U17-WM. Das Ende eines grandiosen Jahres im Jugend-Handball.Außerdem: Elias Kofler über den ersten Lehrgang mit Österreich unter Iker Romero. Und: News aus der HBL!____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube! https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Mittwoch, 05.11.2025.

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
News to go: Das Ende der Mythen: So geht Dehnen richtig und was es wirklich leisten kann

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 13:39 Transcription Available


Vor oder nach dem Sport? Wie lange? Statisch oder federnd? Kann Dehnen einem Muskelkater vorbeugen, Schmerzen reduzieren oder das Verletzungsrisiko minimieren? Falls ihr euch eine dieser Frage zum Stretching auch schon mal gestellt habt, seid ihr hier genau richtig. Denn über das Dehnen gibt es viele Mythen. Erstmals haben international führende Experten wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für das Dehnen abgegeben. Wir verraten euch, wann es wirklich sinnvoll ist, wann es eigentlich nichts bringt, wie ihr dehnen solltet und wie lange, um optimale Effekte zu erzielen.

Ö1 Gedanken für den Tag
Vom Mut, Neues zu beginnen

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 2:16


Am kommenden Samstag wir die neue evangelische Bischöfin Cornelia Richter, feierlich in ihr Amt eingeführt. Erstmals steht damit eine Frau an der Spitze der evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich. Diese Woche spricht sie in den „Gedanken für den Tag“ über den Mut, Neues zu beginnen . Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 03.11 .2025

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Demokratiekonferenz in Bensheim, neue Bronze-Glocken sollen in Groß-Zimmern erstmals läuten

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:05


Demokratie lebt von Beteiligung, Respekt, Vielfalt und Verantwortung. Mit zwei großen Veranstaltungen im November 2025 will die „Partnerschaft für Demokratie in Bensheim“ ein sichtbares Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Vielfalt und Toleranz setzen. Am Wochenende startet die Demokratiekonferenz. Außerdem: Für die evangelische Kirchengemeinde Groß-Zimmern ist es ein Jahrhundertereignis. Die alten Stahlglocken werden durch neue Bronzeglocken ersetzt und von drei auf sechs erhöht. Heute sollen sie das erste Mal läuten. Und: Darmstadt 98 empfängt Arminia Bielefeld in der zweiten Fußball-Bundesliga.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Erstmals in Deutschland: AMAZÔNIA von Sebastião Salgado

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 6:04


Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Vor 750 Jahren: Die Stadt Amsterdam erstmals urkundlich erwähnt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 5:11


Schweighöfer, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Ö1 Religion aktuell
RAK 251024 Religion Aktuell / Mittendo

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:51


Mod: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 24.10.2025 Erstmals ist die internationale Reformbewegung "Wir sind Kirche" vom Vatikan zu einem Treffen eingeladen worden, konkret zur "Heilig-Jahr-Feier der Synodenteams und Beteiligungsgremien", die noch bis Sonntag (26.10.) stattfindet.Gestaltung: Cornelia Vospernik xx xx xx xx xx xx xx xx Das Einfrieren von Eizellen, um später noch Kinder bekommen zu können, darf Frauen nicht weiter verboten sein, urteilte der Verfassungsgerichtshof. Ethik-ExpertInnen orten noch zu klärende medizinische und ethische Fragen. Gestaltung: Maria Harmer

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 23.10.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 35:43


Halbleiter-Engpass bedroht Produktion bei VW, EU-Gipfel beschließt 19. Sanktionspaket gegen Russland, Erstmals kündigen auch die USA Sanktionen gegen Russland an, Wahlkampf in Ungarn - Chancen für Orban-Herausforderer Magyar, Steuerschätzer rechnen für 2026 mit Mehreinnahmen des Bundes, Weitere Nachrichten im Überblick, Vom Überfischen zu Nachhaltikeit - Küstenfischer werden "Sea Ranger", Weltgrößte Brettspielmesse in Essen, Das Wetter

Panorama
Russian Secrets. So schützt Putin seine Atomwaffen

Panorama

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 22:13


Putins Russland schützt mit Spitzentechnik aus EU-Staaten wie Deutschland sowie aus den USA seine Atomwaffen in der Arktis. Das zeigt die internationale Recherche "Russian Secrets". Demnach setzten russische Geschäftsleute Firmen auf, um Technik zu beschaffen. Viele Geräte wurden wohl für den Bau des geheimen Militärprojektes "Harmonie" eingesetzt. Dabei handelt es sich um ein Netzwerk an Unterwasser-Sensorik in der Barentssee. Erstmals kann die Recherche mit dem ARD-Magazin Panorama genauer bestimmen, wo sich der vermutliche Standort von "Harmonie" befindet.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 22:15 Uhr, 23.10.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 35:42


Halbleiter-Engpass bedroht Produktion bei VW, EU-Gipfel beschließt 19. Sanktionspaket gegen Russland, Erstmals kündigen auch die USA Sanktionen gegen Russland an, Wahlkampf in Ungarn - Chancen für Orban-Herausforderer Magyar, Steuerschätzer rechnen für 2026 mit Mehreinnahmen des Bundes, Weitere Nachrichten im Überblick, Vom Überfischen zu Nachhaltikeit - Küstenfischer werden "Sea Ranger", Weltgrößte Brettspielmesse in Essen, Das Wetter

Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
#02 Fremde Töne (1702 bis 1707)

Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 26:43


Erstmals gebietet Bach als festangestellter Organist über die Wunder-Maschine namens Orgel. Wie er in eine handfeste Prügelei gerät und was es auf sich hat mit der "Anatomie der pietistischen Fledermaus" - das erzählt die zweite Folge.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:15 Uhr, 23.10.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 35:43


Halbleiter-Engpass bedroht Produktion bei VW, EU-Gipfel beschließt 19. Sanktionspaket gegen Russland, Erstmals kündigen auch die USA Sanktionen gegen Russland an, Wahlkampf in Ungarn - Chancen für Orban-Herausforderer Magyar, Steuerschätzer rechnen für 2026 mit Mehreinnahmen des Bundes, Weitere Nachrichten im Überblick, Vom Überfischen zu Nachhaltikeit - Küstenfischer werden "Sea Ranger", Weltgrößte Brettspielmesse in Essen, Das Wetter

Die Presse 18'48''
Neuer Ballsaal, Ukraine-Krieg, Shutdown: Die Optik ist Donald Trump am wichtigsten

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 16:00 Transcription Available


Von Klemens Patek. Während Donald Trump einen neuen Ballsaal bauen lässt, steuern seine Bemühungen um einen Waffenstillstand in eine Sackgasse. Erstmals verabschiedet der US-Präsident direkte Sanktionen gegen Russland. Gleichzeitig sind die USA immer noch im Shutdown. US-Korrespondentin Elisabeth Postl erklärt die Lage in den USA im Podcast.

HeuteMorgen
«Die eiserne Lady»: Japan hat erstmals eine Frau an der Spitze

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 10:55


Die 64-jährige Sanae Takaichi ist neue Premierministerin Japans. Das Parlament hat sie am Dienstag ins Amt gewählt. Takaichi gilt als betont konservativ. Weitere Themen: · Bürgerliche Kreise wollen die Post einschränken. Sie soll sich auf ihre Kernbereiche konzentrieren. Und zum Beispiel nicht im Gesundheitsbereich tätig sein. Wir fragen, wie wichtig ist der für die Post? · Neuer Bericht zum tödlichen Bahnunfall von Lissabon: Die Untersuchungsbehörden in Portugal schreiben, dass das Zugseil der Standseilbahn nicht den Vorgaben entsprochen habe · Im Norden von Paris hat eine Art Tornado gewütet - es gibt Verletzte und einen Toten · Der grosse Ausfall beim Internetriesen Amazon: Eine Störung hat weltweit Websites und Apps lahmgelegt. Die Probleme sollten inzwischen grösstenteils behoben sein · Der FC Winterthur trennt sich von Trainer Uli Forte

GameFeature
Trails in the Sky 1st chapter Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 22:34


Trails in the Sky 1st Chapter ist ein klasse Remake eines Kult-JRPGs, das ursprünglich für die Playstation Portable erschienen ist. Erstmals in verschiedenen Sprachen, darunter auch deutsche Texte, erleben wir den ersten Teil der Trilogie und der generell riesengroßen "Trails" -Storyline, die in der Region Zemuria spielt, in 3D-Grafik statt der 2D-Pixel-Optik des Originals. Hierbei begleiten wir Estelle und Joshua auf dem Weg sogenannte Bracer zu werden - Mitglieder einer Gilde, die Aufträge annehmen, um Menschen bei Problemen zu helfen. Hierbei verbünden wir uns im Laufe der Story mit einer Vielzahl von Charakteren, die alle ihre eigenen Eigenschaften und Motivationen mitbringen. Neu im Remake ist der Wechsel zwischen Echtzeit und Rundenkampf. Wir können Gegner mittels Waffe direkt in der Overworld angreifen und betäuben, sowie Angriffen ausweichen. Via Knopfdruck lässt sich der Kampf jederzeit im klassischen Rundenkampf wechseln, um die Gegner mittels Orbmagie und Spezialangriffe zu besiegen. Und das macht riesigen Spaß! Charaktere, Worldbuilding und Storytelling brauchen zwar eine ganze Weile, man fühlt sich aber gut in der Welt ein. Trails in the Sky 1st Chapter ist ein klasse JRPG, das man sich definitiv nicht entgehen lassen sollte!

Echo der Zeit
Wahlen Kanton Jura: Zweiter Wahlgang nötig

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 28:58


Bei den Regierungsratswahlen ist nach dem ersten Wahlgang noch alles offen. Die Bisherigen und die Linken haben am besten abgeschnitten. Erstmals konnten auch die Bewohner der Gemeinde Moutier wählen. (00:00) Intro & Schlagzeilen (01:41) Wahlen im Kanton Jura: Zweiter Wahlgang nötig (05:29) Nachrichtenübersicht (10:12) USA: Massendemonstrationen gegen Donald Trump (15:18) Wachstum als Heilmittel gegen Staatsschulden? (22:04) Rolle der Schweiz während Terrorwelle in Italien

Wissenschaftsmagazin
ETH will bessere Beziehung zur Politik

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 27:29


Die ETH will bessere Beziehungen zur Politik und nutzt dafür auch das Wissen von Insidern. Zudem: Seltener Fund, eine fast kompletter Hand früher Menschen ähnelt stark einer Gorillahand. Und: Anabolika lassen Muskeln wachsen, auch bei Hobbysportlern. Nicht wenige führt das in eine Anabolikasucht. (01:25) ETH will bessere Beziehungen zwischen Wissenschaft und Politik: Das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Politik ist oft schwierig, das hat sich etwa während der Corona-Pandemie deutlich gezeigt. Jetzt macht die ETH einen neuen Anlauf, startet einen neuen Studiengang und will mit dem Wissen von Insidern, die Beziehung ins Bundeshaus stärken. Was müssen die beiden Seiten lernen, damit das Wissen bei der Gesetzgebung besser einfliessen kann? (06:45) Meldungen - Das Phytoplankton in den Weltmeeren geht zurück. - Erstmals in Europa: Partielle Herztransplantation in Genf - Das Federkleid und die genetische Vielfalt des Steinschmätzers (12:57) Die starke Hand unserer Vorfahren: In Kenia haben Paläoanthropologen etwas sehr Seltenes ausgegraben: eine ziemlich komplette Hand einer sehr frühen Menschenart. Und die ist erstaunlich, weil sie viel mehr der Hand eines Gorillas ähnelt als der eines heutigen Menschen: Sie ist stark und gleichzeitig sehr geschickt. (18:14) Der starke Wunsch nach mehr Muskeln: Wer ins Gym geht, will Muskeln, möglichst schnell. Manchen geht es zu langsam, sie sie zu illegalen Mitteln um das Muskelwachstum zu fördern, zu Anabolika. Für nicht wenige führt das in die Sucht. Zürcher Mediziner bieten ihnen gezielt Hilfe an. Links: nature.com/articles/s41586-025-09594-8 Die starke Hand unserer Vorfahren eurekalert.org/news-releases/1101552? Rückgang des Phytoplanktons jamanetwork.com/journals/jama/article-abstract/2838086 Partielle Herztransplantation science.org/doi/10.1126/science.ado8005 Die genetische Vielfalt des Steinschmätzers

Done Deals
Marktwerte Premier League: Woltemade größter Gewinner - Wirtz erstmals abgewertet

Done Deals

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 37:41


Es gibt neue Marktwerte in der Premier League. Zu den großen Gewinnern gehört der FC Liverpool, dessen Kaderwert um 35,5 Mio. € steigt. Und das, obwohl Florian Wirtz erstmals in seiner Karriere eine Abwertung hinnehmen muss. Für einen anderen Deutschen, Nick Woltemade, sieht es hingegen deutlich besser aus. Der Newcastle-Neuzugang ist der größte Gewinner des Updates. Host Lennart Gens erklärt gemeinsam mit Marktwert-Admin Tobias Kröger die Werte von Woltemade, Wirtz und vielen weiteren Profis.

Podcasts von Tichys Einblick
Baden-Württemberg: AfD überholt erstmals Grüne – CDU verliert an Rückhalt - TE Wecker am 17.10.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 13:53


Baden-Württemberg kippt: AfD überholt erstmals die Grünen – CDU verliert weiter an Rückhalt +++ Trump und Putin planen Friedensgipfel in Budapest +++ Umfrage Baden-Württemberg: AfD überholt erstmals Grüne – CDU stürzt weiter ab +++ Nestlé streicht 16.000 Jobs – radikaler Umbau beim Konzernriesen +++ Webasto baut erneut Stellen ab – Autozulieferer in der Krise +++ Heizkosten explodieren – Millionen Deutsche frieren +++ Hamburg nach Klima-Volksentscheid: Utopien ohne Plan +++ Olaf Opitz: Gasspeicher deutlich zu leer +++ TE Energiewendewetter +++ Mit dem CodeTichys20 sparen Sie 20% ab einem Mindestbestellwert von 65 €. Gültig nur auf der Webseite www.Sioux.de und nur bis 31.12.2025. Gutschein gilt auch für bereits reduzierte Ware. Keine Barauszahlung möglich. Pro Bestellung kann der Gutschein nur einmal eingesetzt werden. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

ETDPODCAST
Anerkennung von Demokraten: Biden und Clinton loben Präsident Trump | Nr. 8244

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 4:52


Erstmals seit Jahrzehnten ist ein umfassendes Friedensabkommen zwischen Israel und der Hamas gelungen – vermittelt von den USA unter Präsident Donald Trump. Auch führende Politiker der Demokraten würdigen den Erfolg und hoffen auf ein Ende des jahrelangen Konflikts.

Podcasts von Tichys Einblick
Öffentlich-Rechtliche unter Druck: BVG zieht erstmals Grenzen für ARD & Co - TE Wecker am 16.10.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 15:36


Öffentlich-Rechtliche unter Druck: Das Bundesverwaltungsgericht zieht erstmals klare Grenzen für ARD, ZDF und DLF +++ Bundesverwaltungsgericht setzt Grenzen für ARD & ZDF – Leipziger Urteil rüttelt am Rundfunkprivileg +++ AfD auf 40 % in Sachsen-Anhalt – CDU nur mit Linken, SPD und BSW regierungsfähig +++ Grüner OB-Kandidat in Kiel verliert Posten beim Verfassungsschutz – Nähe zu „Grauen Wölfen“? +++ Ryanair streicht 800.000 Sitzplätze – Deutschland verliert Flugverbindungen und Wettbewerbsfähigkeit +++ Jugendstrafe nach tödlichem Angriff auf Rentner – viereinhalb Jahre Haft für 14-jährigen Täter +++ TE Energiewendewetter +++ Windräder stehen still – Braunkohle rettet erneut Stromversorgung +++ Mit dem CodeTichys20 sparen Sie 20% ab einem Mindestbestellwert von 65 €. Gültig nur auf der Webseite www.Sioux.de und nur bis 31.12.2025. Gutschein gilt auch für bereits reduzierte Ware. Keine Barauszahlung möglich. Pro Bestellung kann der Gutschein nur einmal eingesetzt werden. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Podcast Bistum Passau
Kolping-Bildungsbeirat tagt erstmals!

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 3:04


Das Kolping-Bildungswerk Passau hat jetzt einen neuen Bildungsbeirat. Das 14-köpfige Beratungsgremium steht unter dem Vorsitz des Landtagsabgeordneten Stefan Meyer und bleibt in seiner Konstellation für die nächsten drei Jahre. Mit Impulsen für die Bildungsarbeit soll das Bildungswerk und v. a. die Kolping-Akademie weiterentwickelt werden. Stefanie Hintermayr war bei der ersten Sitzung am 10. Oktober in Passau dabei.

Deka-Podcast
Folge 135 - Rekordjagd im Krisenmodus (re-live)

Deka-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 56:19 Transcription Available


Rekorde, Rekorde! Nicht bei den Aktienmärkten, sondern vor allem auch beim Goldpreis. Erstmals schießt der Preis des Edelmetalls über den Preis von 4.000 Dollar. In den USA läuft es zwar wirtschaftlich weiterhin überraschend gut, allerdings warten zahlreiche Regierungsangestellte auf ihren Lohn. Shutdown nennt sich das. Der droht auch in Frankreich, wenn auch in anderer Form. Die Staatsschulden steigen und die Regierung steigt aus. Und Deutschland schleppt sich von einer Hiobsbotschaft zur nächsten. Ob es gar keine Lichtblicke gibt, dazu spricht Moderator Dirk Huesmann mit dem Chefvolkswirt der DekaBank Dr. Ulrich Kater in der dieser live in der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine aufgenommenen Folge.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Xenotransplantation - Erstmals wurde einem Menschen eine Schweineleber transplantiert

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 4:48


Schon lange versuchen Forscher, Schweineorgane in Menschen zu verpflanzen. Zum ersten Mal wurde einem Patienten nun eine genetisch veränderte Schweineleber transplantiert – mit teilweisem Erfolg. Für die Fachwelt dennoch ein Grund zur Hoffnung. Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

WDR ZeitZeichen
Von Eseln und Elfenköniginnen: Shakespeares Sommernachtstraum

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 14:44


Liebesverwirrung, Elfenzauber und Theater im Theater: Shakespeares "Sommernachtstraum" mischt Poesie mit Klamauk. Erstmals gedruckt am 8.10.1600. Von Christiane Kopka.

ETDPODCAST
Goldpreis erstmals über 4.000 US-Dollar | Nr. 8206

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 0:59


Der Goldpreis steigt in neue Höhen. Seit Ende 2024 hat das Edelmetall um über 50 Prozent zugelegt.

Echo der Zeit
Erstmals eine Frau an der Spitze der anglikanischen Kirche

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 42:40


Sarah Mullally ist zur Erzbischöfin von Canterbury ernannt worden. Sie ist die erste Frau in diesem Amt in der fast 500-jährigen Geschichte der anglikanischen Kirche. Welche Schwerpunkte wird sie setzen? Weitere Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:26) Erstmals eine Frau an der Spitze der anglikanischen Kirche (05:51) Nachrichtenübersicht (10:22) Streikwelle für Gaza legt Italien lahm (14:21) Gaza-Flottille: Die Aktion hat auch in der Schweiz mobilisiert (18:01) Alternativer Nobelpreis für lokale Hilfsinitiativen im Sudan (24:26) Ukraine: Atomwaffen als Sicherheitsgarantie? (31:34) Weshalb die Klimapolitik derzeit einen schweren Stand hat (36:16) Tag der Deutschen Einheit: Wie geeint ist das Land tatsächlich?

ETDPODCAST
USA im „Shutdown“: Wie geht es nun weiter? | Nr. 8165

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:20


Erstmals seit Jahren rutschen die Vereinigten Staaten wieder in einen „Shutdown“. Bis kurz vor Ablauf der Frist verhandelten Demokraten und Republikaner über einen Übergangshaushalt, letztlich gelang es ihnen jedoch nicht, eine Einigung zu erzielen. Und jetzt?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Erstmals gemeinsam: KünstlerInnen-Demo für Frieden in Gaza und Israel in Berlin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 6:43


ETDPODCAST
Nach Luftraumverletzungen: EU-Mitgliedstaaten sprechen erstmals über „Drohnenwall“ | Nr. 8139

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:23


Nach wiederholten russischen Luftraumverletzungen verhandeln neun EU-Mitgliedstaaten und die Ukraine am Freitag erstmals über Pläne für einen gemeinsamen Verteidigungswall gegen Drohnen.

Sounds!
Disney-Gig für Nine Inch Nails

Sounds!

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 160:25


Trent Reznor und Atticus Ross haben beide schon alleine Soundtracks für Filme geschrieben. Erstmals tun sie das nun gemeinsam unter dem Namen ihrer legendären Band Nine Inch Nails. Sie unterlegen den neusten Sci-Fi-Streifen «Tron: Ares» aus dem Hause Disney. Wir hören, ob es auch als Album taugt.

ETDPODCAST
Dänemark kauft erstmals Langstrecken-Präzisionswaffen – Russland spricht von „Wahnsinn“ | Nr. 8103

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 2:34


Dänemark rüstet auf. Das Land kündigt einen „Paradigmenwechsel“ in seiner Verteidigungspolitik an.

HeuteMorgen
US-Notenbank FED senkt erstmals in diesem Jahr den Leitzins

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 11:06


Die US-Notenbank FED senkt ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Fed-Chef Jerome Powell begründete die Senkung mit der Situation auf dem US-Arbeitsmarkt, die sich zuletzt deutlich verschlechert hat. Weitere Themen: · In Frankreich dürften heute hunderttausende Menschen gegen die Sparpläne der Regierung protestieren. · In den USA wurde die Late-Night-Show «Jimmy Kimmel Live» abgesetzt, wegen kritischer Äusserungen zum Tod von Charlie Kirk