Podcasts about Kinofilm

  • 670PODCASTS
  • 1,154EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Kinofilm

Latest podcast episodes about Kinofilm

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Der neue Kinofilm: „Primadonna or nothing“

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 7:55


Im neuen Kinofilm „Primadonna or nothing“ von Juliane Sauter geht es um drei Sängerinnen auf ihrem Weg zum Ruhm und dessen Schattenseiten. Valerie Eickhoff träumt am Anfang ihrer Karriere davon, was Angel Joy Blue seit 15 Jahren im Rampenlicht erlebt. Renata Scotto hat das alles bereits hinter sich und blickt auf ihre Karriere zurück. Fünf Jahre lang hat die Regisseurin die drei Sängerinnen begleitet. Sie berichtet in SWR Kultur von ihren Erfahrungen und davon, was sie selbst in dieser prägenden Zeit lernen konnte.

Unter Uns Moms
Silke Braas-Wolter: Musical-Alltag & ein kleiner Filmstar

Unter Uns Moms

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 64:23


Silke Braas-Wolter ist mit ihrer Familie nach Österreich ausgewandert – sie ist Musicaldarstellerin, zweifache Mama und seit fast 20 Jahren eine enge Freundin von Patricia. Wir sprechen über das Leben in Wien, den Alltag mit zwei Bühneneltern und darüber, wie es ist, wenn der eigene Sohn plötzlich die Hauptrolle in einem Kinofilm von Til Schweiger spielt.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Michael Scholz & Michael Mack -Der erste Mitarbeiter und der erste Kinofilm von Ed & Edda

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 7:51


Wie ist es eigentlich, der erste Mitarbeiter des Europa-Park zu sein und was sagt eigentlich Michael Mack zum neuen Kinofilm? Außerdem: Was hat es mit dem „Kinderhaus Kleine Helden“ auf sich?Zeit.Gemeinsam.Erleben. Wenn jemand das Motto wörtlich nehmen kann, dann ist es Michael Scholz. Er ist der erste Mitarbeiter des Europa-Park und hat schon „zwei Jahre mehr auf dem Buckel als der Park in diesem Jahr alt wird“: Seit 1973 ist er Deutschlands größtem Freizeitpark treu und denkt auch noch nicht ans Aufhören. Matthias hat mit ihm gesprochen und erfährt u. a., ob er gerne Selfies macht.Endlich ist es so weit: GRAND PRIX OF EUROPE – der erste Kinofilm mit Ed & Edda ist in den Kinos. Wir haben Michael Mack, Produzent des Films, vor dem Mikrofon: Er erzählt uns, wie es sich für ihn anfühlt, den Kinofilm auf der Leinwand zu sehen. Außerdem erklärt er, was es mit GRAND PRIX EDventure im Europa-Park auf sich hat.Zum Abschluss, aber keinesfalls weniger wichtig, spricht Zeit.Gemeinsam.Erleben. Reporter Moritz mit Miriam Mack, Wolfram Kons und Roland Mack über das „Europa-Park Kinderhaus Kleine Helden“, das aktuell in der Silver Lake City entsteht. Ab 2026 können Familien mit Kindern, die eine Krebserkrankung überstanden haben, dort einen kostenlosen, erholsamen Aufenthalt genießen.Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-StreamUnsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Corso - Deutschlandfunk
"Rave on" - Deutscher Kinofilm zu Techno- und Clubkultur/ Podcast

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 14:40


Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Corso

LeinwandPerlenPodcast
LWP Nr. 442 mit Marge und Felix und unter anderem dem Kinofilm “F1”

LeinwandPerlenPodcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 55:50


In der aktuellen Folge wird die Hausaufgabe "Juror # 2" besprochen, die von uns beiden sehr unterschiedlich wahrgenommen wurde. Im Kino hat sich Felix den halben Epos und Formel Eins Film "F1" angeschaut und Marge hat diesmal zwei Serien mit gebracht: einmal "The Survivors - der Sturm", gesehen als leichte Unterhaltung im Urlaub, und " Department Q", eine starke Sehempfehlung und eine neue Interpretation des Buches "Erbarmen" von Jussi Adler Olsen. Viel Spaß beim Reinhören!

HorrOhr - Der Horror-Podcast
I Know What You Did Last Summer 1 & 2

HorrOhr - Der Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 62:10


Scream hat den Slasher Mitte der 90er wiederbelebt, kurz danach kam I Know What You Did Last Summer: Vier attraktive Teenies, ein Killer mit Fischerhaken und ein dunkles Geheimnis. Zur Vorbereitung auf den brandneuen Kinofilm reden wir heute über die ersten beiden Teile und klären, ob sie echte Klassiker sind oder retrospektiv überhypt werden. Und über Jack Black als kiffender Rastafari, beknackte Stories und einen der meist unterschätzten Überraschungs-Kills des Horror-Genres.Intro & Was wir zuletzt gesehen haben: Anfang bis 7:21I Know What You Did Last Summer: 7:21I Still Know What You Did Last Summer: 40:13Hier kannst du uns unterstützen:https://steadyhq.com/de/horrohrpodcastHier gibt's schickes Merch:https://horrohrshop.de/[Unser Community Discord!](https://discord.gg/ME9ar8XK4f)Infos zu neuen Folgen und genereller Schwachsinn auf X: [HorrOhrPodcast](https://twitter.com/HorrOhrPodcast)Wie oben, nur mit mehr Bildern bei Instagram: [HorrOhrPodcast](https://www.instagram.com/horrohrpodcast/)[Wolf auf X](https://twitter.com/GameWolf)[Wolf auf Insta](https://www.instagram.com/gamewerwolf/)[Kolja auf X](https://twitter.com/KeylesArt)[Kolja auf Insta](https://www.instagram.com/itskeyles)Fanpost, Liebesbriefe, schlechte Horrorfilme an:Postnummer 1061644681Packstation 14920148 HamburgImpressum: https://www.deinimpressum.com/horrohrpodcastTheme by [Dave_Lo_](https://twitter.com/Dave_Lo_)[Steady](https://steadyhq.com/de/horrohrpodcast/) Allerschrecklichsten Dank an unsere allerbesten Supporter:Anja WinklerBennyGrobiMarkus G.Kerstin G.McLovin008Slightly UncomfortableIndy JonezMartin B.KiritainmentGordon H.Gees TorbenLucas R.Patryk K.PaettschyPatrickSytroS12MattBroetchenLuuChristian FreyFredward the BrainMaxemizerInaKetchup im BartPhil Riverdragon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Second Unit
Second Unit #370 – Superman [2025]

Second Unit

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025


Christian war direkt nach dem Kinobesuch begeistert vom neuen Superman Superman [2025] (Amazon-Link*), aber was halten Lara und Patrick von Die filmische Begegnung vom Film? [YouTube Direktlink] Crew Drehbuch & Regie: James Gunn Cast David Corenswet als Superman / Clark Kent / Kal-El Rachel Brosnahan als Lois Lane Nicholas Hoult als Lex Luthor Edi Gathegi als Michael Holt / Mr. Terrific Anthony Carrigan als Rex Mason / Metamorpho Nathan Fillion als Guy Gardner / Green Lantern Isabela Merced als Kendra Saunders / Hawkgirl María Gabriela de Faría als Angela Spica / The Engineer Skyler Gisondo als Jimmy Olsen Sara Sampaio als Eve Teschmacher Terence Rosemore als Otis Wendell Pierce als Perry White Pruitt Taylor Vince als Jonathan 'Pa' Kent Neva Howell als Martha 'Ma' Kent Wir diskutieren uns ausführlich und *mit Spoilern* durch den Film. Christian liefert dabei leidenschaftliche Monologe zur Figur Superman, Patrick spekuliert schon fleißig über einen Batman in diesem Filmuniversum und Lara arbeitet sich besonders an James Gunn ab. Zum Schluss versuchen wir in einem ersten Schritt das neue DC-Filmuniversum zu verstehen. Was präsentiert Gunn hier, was vielleicht auf alle andere Projekte übertragbar ist? Ihr findet weitere Folgen mit Lara und Patrick in unserem Archiv. Mehr von Lara könnt ihr bei Polygamia entdecken und mehr von Patrick könnt ihr bei seinem Podcast "Die Filmische Begegnung" hören. In der nächsten Ausgabe gibt es wieder einen aktuellen Kinofilm. Dann besprechen wir The Fantastic Four: First Steps (Amazon-Link*) mit Lara. [podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list] [Besser. Früher. Mehr: Jetzt SECOND UNIT STUDIOS+ abonnieren!] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord] [Teaser-Bild: James Gunn by Gage Skidmore is licensed under CC BY-SA 2.0] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios. *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

YACHT - der Segelpodcast
#44 So entsteht eine Abenteuer-Doku an Bord einer Segelyacht – mit Wolfgang „Gangerl“ Clemens und Thomas Wittmann

YACHT - der Segelpodcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 24:57


In dieser Episode ist Wolfgang „Gangerl“ Clemens zu Gast, der seit über 40 Jahren die Weltmeere bereist. Zuletzt wurde er von einem Kamerateam begleitet. Gemeinsam mit dem Filmemacher Thomas Wittmann erzählt „Gangerl“ von seinem lebensverändernden Ausstieg aus dem bayrischen Dorf und seinem Abenteuer, sich auf seinem Segelboot in der Natur zurückzuziehen. Der Regisseur berichtet, wie der Dokumentarfilm „Ausgstign“ entstand, der nicht nur die Gefahren auf See, sondern auch die Konflikte und Herausforderungen des Segelns zeigt. Die Folge beleuchtet die emotionalen und physischen Grenzen, die auf engem Raum entstehen, zum Beispiel bei einem Riff-Unfall auf den Seychellen. „Gangerl“ spricht offen über seine Beweggründe, die Freiheit auf See zu suchen, und warum er das Alleinsein bevorzugt. Gemeinsam geben sie einen Einblick, wie Improvisation und menschliches Miteinander die Dreharbeiten prägten. Außerdem widmet sich die Folge den philosophischen Fragen nach Glück, Mut und dem Sinn des Lebens auf hoher See. Weitere YACHT-Artikel über Wolfgang „Gangerl“ Clemens: - [Aussteiger-Doku über Wolfgang "Gangerl" Clemens](https://www.yacht.de/special/menschen/grosses-kino-aussteiger-doku-ueber-wolfgang-gangerl-clemens/) - [Interview: Film über Segelaussteiger zwischen Freiheit und Einsamkeit](https://www.yacht.de/special/menschen/interview-film-ueber-segelaussteiger-zwischen-freiheit-und-einsamkeit/) Der Trailer zum Kinofilm ist [hier](https://youtu.be/Df-Ci5SYNEg) zu finden! Wenn ihr noch nicht genug von Segelthemen habt, dann schaut unbedingt auf www.yacht.de! Außerdem halten wir euch bei [Instagram](https://www.instagram.com/yacht_magazin?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw%3D%3D), [Facebook](https://www.facebook.com/YACHT.Magazin.Online), [TikTok](https://www.tiktok.com/@yacht_magazin) und [YACHT tv](https://www.youtube.com/user/DKYACHTtv) immer auf dem Laufenden!

Kino Kompakt
Diverse Abenteuer

Kino Kompakt

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:49


Ein ungleiches Bayern-Duo auf Roadtrip. "Karli und Marie" ist ganz zugeschnitten auf Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied. In der Krise beginnt ein Ehepaar eine Wanderung entlang der Südwestküste Englands - in: "Der Salzpfad", nach einer wahren Geschichte. Klein, blau und hyperaktiv. Die beliebten Comicfiguren drehen in "Die Schlümpfe - Der große Kinofilm" auf.

ROCK 'N POP News
Nach der Jubiläumsshow ist vor dem Kinofilm! - Eggers und der Engelhardt

ROCK 'N POP News

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 1:16


Noch in diesem Jahr soll das Biopic der Scorpions „Wind of Change“ in die Kinos kommen. Wer sich – wie wir – auf den Film freut, kann sich schon einmal den ersten Trailer ansehen!

LeinwandPerlenPodcast
LWP Nr. 440 mit dem aktuellen Kinofilm 28 Years Later!

LeinwandPerlenPodcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 74:25


Als Hausaufgabe gab es heute den Film "City Of Darkness" zu besprechen, den Marge und Flori sehr unterschiedlich wahrgenommen haben, was auch zu lustigen Momenten in der Besprechung führt. Marge bespricht noch ihre Hausaufgabe "Never Let Go" von letzter Woche und vor dem aktuellen Kinofilm wird der vorherige Teil "28 Weeks Later" beqatscht. Im Kino war Marge, um sich den ersten Teil der Triologie "28 Years Later" anzuschauen und ist etwas geteilter Meinung. Was besonders schön ist, dass die Empfehlung "Peddelton" von Flori auch als ein guter Filmtipp wahrgenommen wurde und zum krönenden Abschluss bespricht Marge die Serie "Four Seasons". Viel Spaß beim Reinhören!

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
3. Juli 1985: Premiere "Zurück in die Zukunft"

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 4:03


Heute vor 40 Jahren kam "Zurück in die Zukunft" in die US-amerikanischen Kinos. Es war der erfolgreichste Kinofilm des Jahres 1985.

Flimmerkiste Mit Marco
#317 From the World of John Wick: Ballerina (mit Helmut)

Flimmerkiste Mit Marco

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 44:05


Kann das John Wick Spin Off Punkten, oder verliert es zur Hauptreihe? Helmut und ich sprechen darüber!

Credit to the Edit Podcast
Mainstream-Kinofilm – Popcorn-Schnitt

Credit to the Edit Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 59:08


Einblicke in das Editing großer deutscher Kinofilme mit Ana de Mier y Ortuño Das Lachen sitzt perfekt, die Spannung fesselt, die Emotionen treffen ins Herz. Großes Kino lebt von Timing und Gefühl. Doch wie entsteht dieser magische Fluss, der Zuschauer:innen begeistert? Gerade im deutschen Mainstream-Kino, das ein breites Publikum erreichen will, gibt es dafür eigene Regeln, Techniken und Herausforderungen. Der Schnitt spielt hier eine Schlüsselrolle: In der neuesten Folge von "Credit to the Edit Podcast” geht es tief hinein in die Werkstatt des populären deutschen Films. Was macht das Editing dieser oft auf kommerziellen Erfolg ausgerichteten Produktionen aus? Es ist ein Tanz mit Sehgewohnheiten, ein Spiel mit hohem Tempo und präzisem Rhythmus, besonders wenn es um das Timing von Pointen in Komödien geht. Dabei spielen nicht nur schnelle Schnitte, sondern auch der gezielte Einsatz von Musik und dynamische Montagesequenzen eine entscheidende Rolle. Doch Mainstream-Editing ist weit mehr als nur technisches Handwerk. Es erfordert ein feines Gespür für die Erwartungen des Publikums und oft auch die Fähigkeit, aus umfangreichem Drehmaterial die perfekte Performance herauszukitzeln. Eine besondere Herausforderung liegt dabei im Balanceakt zwischen den kreativen Visionen der Regie und den kommerziellen Interessen von Produktion und Verleih. Um diese Facetten zu beleuchten, ist diesmal eine Editorin zu Gast, die diesen Spagat nachweislich beherrscht und einige der erfolgreichsten deutschen Kinofilme der letzten Jahre entscheidend mitgeprägt hat:   zu Gast Ana de Mier y Ortuño hat Filme wie "100 Dinge", “Sonnenplätze” und "Das schönste Mädchen der Welt" als Filmeditorin gestaltet. Für ihre Arbeit an "Das schönste Mädchen der Welt" wurde sie 2019 für den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Bester Schnitt nominiert. Ihr Weg in den Schneideraum war unkonventionell: Nach einem Architekturstudium begann sie 2007 als Praktikantin bei Filmeditor Alexander Berner für "Der Baader Meinhof Komplex" und assistierte anschließend weiteren renommierten Editor:innen. Ihre Tätigkeit als DJane und ihre Liebe zur Musik prägen bis heute ihr Gespür für Timing und Atmosphäre im Film.   Im Gespräch gibt Ana de Mier y Ortuño faszinierende Einblicke: Wie viel Diplomatie braucht es wirklich im Schneideraum großer Produktionen? Wie geht sie mit kreativen Blockaden um und welche Techniken helfen ihr dabei? Sie spricht offen über die Herausforderung, in eine Genre-Schublade gesteckt zu werden, obwohl ihr Herz auch für andere Filmformen schlägt, und verrät, warum manchmal der kuriose Rat "Schneid doch mal die Szene so schnell du kannst!" fällt. Unbedingt reinhören!   Timeline-Shortcuts 00:06 Anmoderation 02:23 Gesprächsstart 03:19 Der Weg in den Schneideraum: Von Architektur zu Film 08:14 Was ist Mainstream-Schnitt? Tempo & Sehgewohnheiten 11:40 Handwerk: Coverage, Musik & Montage nutzen 18:42 Zwischen Kunst & Kommerz: Diplomatie im Schnitt 29:54 Die Mainstream-Schublade: Wunsch & Wirklichkeit 38:51 Vertrauen & Karrierewege: Der Wert der Assistenz 41:35 Kategorien 55:37 Abmoderation Weiterführende Links Filme von Ana de Mier y Ortuño 100 Dinge – Regie: Florian David Fitz Benjamin Blümchen – Regie: Tim Trachte Das schönste Mädchen der Welt – Regie: Aron Lehmann Jagdsaison – Regie: Aron Lehmann Erwähnte Filmemacher:innen und deren Werke Florian David Fitz (Regisseur & Schauspieler) Hüseyin Tabak (Regisseur) Tim Trachte (Regisseur) Aron Lehmann (Regisseur) Uli Edel (Regisseur) Alexander Berner (Filmeditor) Filmempfehlungen The Favourite (2018) – Regie: Yorgos Lanthimos Ghostbusters (1984) – Regie: Ivan Reitman Werke von Luis Buñuel Werke von Alfred Hitchcock Werke von Federico Fellini

Die Rückfallzieher
"Wäre Entscheidung mit Strahlkraft" - wird Cesc Fàbregas RB-Trainer?

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later May 29, 2025 39:28


Rhöntropfen, Rhönrad und der neue RB-Hirte: Meigl und Guido erhellen ihre Fan-Gemeinde Meigl und Guido sind unzertrennlich, unternehmen einmal im Jahr außerhalb des Podcast-Studios etwas miteinander. 2024 haben sie einen Espresso - jeder einen - genommen. Bei Tschibo. Wortlos. Meigl hat sich hinterher Wollsocken gekauft, Guido lange U-Hosen. Alles wortlos. Am Sonnabend gehen die Rückfallzieher wieder zusammen aus. Diesmal so richtig. Ab 18 Uhr schauen sie sich im Cineplex den wunderbaren Film „Der Wettkampf meines Lebens“ mit den ehemaligen DHfK-Superschwimmern Axel Mitbauer und Matthias Pechmann an. Es geht um Rekorde, Verrat, Flucht und die eiskalte Ostsee. Guido hat die 78 Minuten vorab sehen dürfen und empfiehlt: Hingehen, unbedingt! Meigls vorletzter Kinofilm hieß „Rocky 4“, der letzte „Neundreiviertel Wochen“ mit einer Frau Basssinger. Das nur der Vollständigkeit halber. Nach dem Cineplex-Erweckungserlebnis eilen Meigl und Guido via Tandem ins China White, wo das Champions-League-Endspiel Paris gegen Inter Mailand an die staubige Keller-Wand gebeamt wird. Meigl tippt wie immer auf ein Unentschieden. Ja, in der 245. Ausgabe der Rückfallzieher menschelt es, wird auf sensible Weise besprochen, wer neuer RB-Trainer wird und wie viele davon nötig sind, um all die Bewerbchen am irrlichternden Cottaweg zu befrieden. Meigl und Guido freuen sich unbändig, dass die Roten Bullen im fernen Brasilien neue Märkte, Getränke und gelenkschonende Tanzschritte erschlossen haben. Und die Hörspiel-Giganten outen sich als Anhänger des Turnfestes, gewähren tiefe Einblicke über die Unterschiede zwischen Rhöntropfen und Rhönrad, Band und Keule. Präsentiert werden die von Demut durchdrungenen Rückfallzieher von den weltweit erfolgreichen Männlein und Weiblein von Just Naturstein in Hartha. Wer von einem Bad oder einer Küche mit Natursteinen träumt - der Showroom in Hartha lässt keine Wünsche offen. Just-Boss Mirko Adam glaubt übrigens an ein enges Pariser 1:0 gegen Inter. Lob oder Lob? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Karate Kid: Legends | Auftragen, polieren, neumachen

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later May 28, 2025 43:34


Karate Kid: Legends | Auftragen, polieren, neumachen Nur weil "Cobra Kai" vor einigen Wochen zu Ende gegangen ist, bedeutet das nicht, dass auch das „Karate Kid“-Franchise abgeschlossen wäre. Ganz im Gegenteil: Am 29. Mai startet mit "Karate Kid Legends" der erste Kinofilm der Reihe seit drei Jahrzehnten – zweifellos beflügelt durch den anhaltenden Erfolg der Netflix-Serie. Doch welche Rolle spielt Cobra Kai überhaupt in diesem neuen Film, der nicht nur Ralph Macchio als Original-Karate-Kid zurückbringt, sondern auch Jackie Chan, der bereits im Remake von 2010 als weiser Mentor mit dabei war? Neu an Bord ist außerdem Newcomer Ben Wang, der – hoffentlich – von beiden Senseis tatkräftig unterstützt wird. Ob "Legends" das Franchise wirklich zurück zu alter Kinogröße führt oder am Ende doch eher wie ein überflüssiger Nachschlag wirkt, verraten euch Kranichkickerin Sam, Fußfeger Marco und Weißgurt Niklas in diesem Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast
#46 Newsflix-Podcast: Was bitte ist Vienna Shorts? Mit Daniel Hadenius-Ebner

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 30:52


Vienna Shorts-Leiter Daniel Hadenius-Ebner über:Was geboten wird "Es ist im Grunde ein riesiger Talente-Pool mit hunderten Beiträgen aus der ganzen Welt. Wenn ich mich dafür interessiere, wohin die Reise in Sachen Kino in den nächsten Jahren gehen wird, etwa punkto Technik oder Erzählstruktur, bekomme ich einen guten Überblick"Was das Besondere ist "Man bekommt an einem Abend zu einem bestimmten Thema nicht einen Kinofilm zu sehen, sondern eine Zusammenstellung von zehn oder 15 Filmen von verschiedenen Filmemachern"Welche Rolle Wien spielt "Es läuft bei uns alles sehr familiär ab, viele Filmemacher sind selbst während des Festivals in Wien und man kann mit ihnen nach den Vorstellungen ins Gespräch kommen"Was heuer die Schwerpunkte sind "Es gibt ein eigenes Kinder- und Jugendprogramm, das bereits am Vormittag beginnt. Abends laufen diverse Wettbewerbe, etwa der Österreichische Musikvideopreis MUVI. Und im Nachtprogramm gibt es diverse Horror- und auch Erotik-Schienen." Hier können Sie den Newsflix-Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zuschriften richten sie bitte an: c.nusser@newsflix.at

Die Presse 18'48''
Wieso Österreichs Filmbranche dringend Geld braucht

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later May 23, 2025 23:31


von Anna Wallner. Die Einsparungen im Kulturbudget betreffen vor allem die Filmbranche und vor allem den Kinofilm. Veit Heiduschka, einer der prominentesten Filmproduzenten des Landes erklärt im Podcast, wieso die Filmindustrie weltweit auf Förderungen angewiesen ist und appelliert an die Poli

YOU FM featuring FLEX FM
Xalo Selam: "Ich wurde fast erschossen"

YOU FM featuring FLEX FM

Play Episode Listen Later May 23, 2025 64:15


In diesem bewegenden Interview spricht Xalo Selam offen über seine von Angst und Gewalt geprägte Lebensgeschichte. Als enger Wegbegleiter von Xatar und Teil des AON-Umfelds war er hautnah dabei, als Xatar noch lebte. Emotional schildert er den Moment, als er von Xatars Tod erfuhr - und es nicht glauben konnte. Seine bald erscheinende Biografie „Xalo Selam - Angst war mein ständiger Begleiter“ beleuchtet ein Leben, das von Krieg, Gewalt und Hoffnungslosigkeit geprägt war. Als Kind floh er aus einem Land, in dem Militärgewalt, Folter und Unterdrückung zum Alltag gehörten - nur um in Deutschland erneut Angst zu erleben: rassistische Angriffe, Schläge von Lehrern, Angst vor Abschiebung. Mit sieben Jahren fielen die ersten Schüsse auf ihn - ein Trauma, das bis heute wirkt. Doch der eigentliche Albtraum war für ihn nicht das Gefängnis, sondern das Leben davor. Ständig auf der Flucht, ständig mit Gewalt konfrontiert, ohne Perspektive - Xalo erzählt, wie er in diesen Strudel geriet und was er heute bereut. Gewalt, so sagt er rückblickend, war nie eine Lösung. Der Wendepunkt in seinem Leben: die Geburt seines Sohnes. Seitdem kämpft er für ein anderes Leben - für sich und vor allem für sein Kind. #xaloselam #deutschrapideal #interview ----------------------------------------------------------- Timecodes:   00:00 Highlights 00:56 Intro 01:20 Wie er von Xatars Tod erfahren hat 04:50 Seine Biografie 06:14 Angst als ständiger Begleiter 12:12 Mit 7 Jahren fast erschossen 20:13 Gewaltsucht: Vom Opfer zum Täter 27:36 Anfang der Straßenkarriere 32:00 Schicksalsschläge & Gefängnis 37:10 Anfänge im AON-Umfeld 37:55 KC Rebell vs. Xatar: Schüsse & Beef 46:25 Story mit Eno & Mero 57:18 Was bereut Xalo Selam? 01:00:08 Kommt ein Kinofilm? 01:03:19 Letzte Worte & Outro -----------------------------------------------------------   SOCIAL MEDIA   ► Xalo Selam bei Instagram:  / xaloselam ► Deutschrap Ideal bei Instagram:  / deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram:  / simontellz    ► YOU FM bei Instagram:  / youfm    ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT    ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o    ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT    -----------------------------------------------------------   ▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD     -----------------------------------------------------------   ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker Kamera & Ton: Ludwig Stollenwerk Schnitt: Alexander Peisert Grafik: Matthias Noe Fotos: Fabian Brosi Social Media & Distribution: Vivien Jaschok, Vanessa Völker, Cedric Dilling Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Lena Meckel: Zwischen Wickeltisch und Filmpremiere hilft nur Trockenshampoo

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 26:45 Transcription Available


„Ohne Trockenshampoo läuft bei mir gar nichts!“ – Schauspielerin und Podcasterin Lena Meckel (u. a. Rote Rosen, Wrong) ist frischgebackene Mama und meistert den turbulenten Alltag zwischen Filmset und Wickeltisch mit viel Humor, Herz und einer großen Portion Realitätssinn. Denn: „Mit kleinen Kindern wird selbst Haarewaschen zum Luxus.“ Trotz Baby im Arm geht Lena ihren Weg weiter: Gemeinsam mit ihrem Mann, Regisseur David Helmut, reist sie nach Bali, um dort gemeinsam ihren ersten eigenen Kinofilm zu drehen. Zwischen Drehbuch und Stillpausen erzählt sie im Gespräch mit Jennifer Knäble von der Gratwanderung zwischen Schauspielkarriere und Muttersein – und von der Kunst, sich dabei selbst nicht zu verlieren. Was ist Lenas schnellste Beauty-Routine für Mamas? Warum sind CC-Creams und Tan Drops ihre persönlichen Life-Saver? Auf welches Pflegeprodukt schwören wirklich alle Mütter? Und wieso ist ein bisschen Facetune zur Fotoretusche auf dem Handy für sie absolut okay? Erfrischend ehrlich: Schauspielerin Lena Meckel bei BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön. -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Zölle, Zaster, Zapfenstreich - Der satirische Monatsrückblick

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 50:10


Es begann mit einem Scherz und endet mit Friedrich Merz: Der April hatte so viel zu bieten, was von der NDR Intensiv-Station satirisch aufgearbeitet werden muss. Da wäre natürlich Friedrich Merz, der schon quasi Kanzler ist, und der Koalitionsvertrag, der genug Stoff für einen Kinofilm bietet. Oder CDU-Politiker Jens Spahn, der zum Testimonial für die Weichspüler-Industrie wurde, mit seinem Vorstoß für einen anderen Umgang mit der AfD. Vielleicht hat Spahn da aber auch einfach nur ein Youtube-Tutorial falsch verstanden. Sind halt noch nicht alle angekommen in dem Zeitalter, das seit genau 20 Jahren durch diese Videoplattform geprägt wird. Moderator Stephan Fritzsche erinnert nochmal an die Ursprünge der Video-Schnipselei. Vielleicht startet ja da Olaf Scholz bald eine zweite Karriere als Rapper, nach seinem Zapfenstreich. Größere Trauer als sein Ende als Kanzler hat der Tod von Papst Franziskus ausgelöst. Nun beginnt bald das Konklave und es bleibt zu hoffen, dass sich die Kardinäle nicht so verhalten, wie die Mitglieder eines Sportvereins. Sonst wird es nämlich lange dauern, bis wir weißen Rauch über Rom sehen. Ob dem Papst der Besuch von J.D. Vance so zugesetzt hat? Verständlich wäre es, wo US-Präsident Trump mit seiner Zollpolitik die ganze Welt in den Wahnsinn treibt. Heilung verspricht vielleicht die neue Therapie für Trump-Wähler. Unser heutiger Podcast-Tipp: Talk ohne Gast mit Moritz Neumeier und Till Reiners https://www.ardaudiothek.de/sendung/talk-ohne-gast/77880282/

SWR2 Kultur Info
Kinofilm „Mond“: Performance-Künstlerin Florentina Holzinger trainiert als Ex-Kampfsportlerin orientalische Luxus-Prinzessinnen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 3:17


In ihrem zweiten Spielfilm „Mond“ stellt die Regisseurin Kurdwin Ayub Frauen aus unterschiedlichen Welten in den Mittelpunkt. Die Hauptrolle spielt die Wiener Aktionskünsterin Florentina Holzinger, die jüngst mit ihrer Performance „Sancta“ von sich reden machte.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Verkorkster Kunst-Betrieb - der Kinofilm "Die Akademie"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 6:45


Guttner, Camilla www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SWR2 Kultur Info
Tom Tykwers neuer Kinofilm „Das Licht“: Schwaches Drehbuch, spektakuläre Regieeinfälle

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 3:12


Tim Engels (Lars Eidinger) und seine Frau Milena (Nicolette Krebitz) haben in ihrer Ehe toxische Stagnation erreicht. Tim ist in seinem Beruf zu einer Art Anachronismus geworden, Milena ist in sinnlose und schwer finanzierbare Gutmenschenprojekte in Afrika verwickelt. Ihre siebzehnjährigen Zwillinge Frida und Jon haben sich ihnen entfremdet. Als ihre Haushälterin Maja an einem Herzinfarkt stirbt, beschließen sie, das mit ihrer neuen syrischen Haushaltshilfe Farrah (Tala Al-Deen) alles besser werden soll.

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast
Mack, Mross und Monaco - 50 Jahre Europa-Park

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 14:53


Zarah ist unterwegs im Europa-Park! Sie spricht mit Michael Scholz, dem ersten Mitarbeiter des Parks, der viele Anekdoten zum Besten gibt. Danach unterhält Sie sich mit Stefan Mross, der seit 21 Jahren die Sendung "Immer wieder sonntags" live aus dem Europa-Park moderiert unter anderem über dessen Lieblingsplatz. Zu guter Letzt redet Zarah mit Michael Mack, einem der Gesellschafter des Europa-Parks, über die Zukunft und den ersten Kinofilm des Freizeitparks. Freut euch auf eine informative Episode mit vielen Neuigkeiten aus dem Europa-Park. Seid gespannt!

Tatort Geschichte - True Crime meets History
Revolution und Rache: Monika Ertl auf den Spuren Che Guevaras

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 53:56


Drei Schauplätze und eine Frau, die immer dabei ist: Monika Ertl. Als Tochter des berühmten Bergsteigers und Kameramanns der Nationalsozialisten, Hans Ertl, führt sie ein Leben, das so facettenreich ist wie ein Kinofilm. Von ihrer privilegierten Kindheit in Bayern über ihre Zeit in Bolivien bis hin zu ihrem Aufstieg zur Guerillakämpferin und "Rächerin Che Guevaras". Drei Tatorte, die auf den ersten Blick keine Gemeinsamkeit haben und dennoch Weltgeschichte erzählen. Mittendrin die junge Münchnerin, die längst ihre Vergangenheit hinter sich gelassen hat und von einer neuen, revolutionären Zukunft träumt. Bevor diese jedoch erreicht ist, will sie erst Rache nehmen, ihr Ziel: Hamburg!

100 % Promi | rbb 88.8
100 % Promi Karoline Herfurth

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 31:54


Karoline Herfurth im Gespräch in 100 % Promi über Hochbeete, Gartenarbeit, Zirkus, Spieleabende, Rollenbilder und ihren neuen Kinofilm „Wunderschöner“.

PAPAS
Papa-Ängste, Filmset-Stories & ein SEHR besonderes Erlebnis

PAPAS

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 45:07


Kennst du das? Du machst etwas und denkst dir: Warum habe ich das nicht schon viel früher ausprobiert? Genau das fragt Niclas Hannes – und erzählt von einem besonderen Erlebnis, das ihn echt überrascht hat. Außerdem: Niclas ist zurück aus Thailand, die PAPAS sind endlich wieder vereint, und es gibt exklusive Einblicke in seinen Drehtag beim neuen Kinofilm von Karoline Herfurth („Wunderschöner“). Und wir sprechen über neue Ängste – die, die man erst als Papa so richtig kennenlernt. Ready? Und Go.

Toast Hawaii
Karoline Herfurth

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 55:09


„Ich esse wahnsinnig gerne wahnsinnig viel und hab auch immer riesige Portionen. Ich kann immer essen.“ Ein Zitat, das mir sofort ins Auge sprang, als ich es las und dann dauerte es nicht mehr lange, bis mir die Regisseurin und Schauspielerin Karoline Herfurth bei Toast Hawaii gegenübersaß. Was jetzt doch nicht ganz so einfach war, wie es klingt, denn Frau Herfurth arbeitet seit geraumer Zeit auch höchst erfolgreich als Regisseurin UND spielt in ihren Filmen dann auch noch eine Hauptrolle. Mit „SMS für Dich“ ging's los, „Wunderschöner“ heißt ihr 5. Longplayer, der gerade frisch anläuft. Geboren wurde sie 1984 im Ost-Berliner Bezirk Pankow, Patchworkfamilie, Kinderzirkus, Waldorfschule, Musikschule und sogar ein bißchen Straßenmusik. Mit 16 kam der 1. Kinofilm, „Crazy“, wenig später ein hervorragendes Abitur und quasi als Kirsche auf der Sahne durch ihre Rolle als Mirabellenmädchen in „Das Parfum“ 2006 so etwas wie ein internationaler Durchbruch. Es macht Spaß, Karoline Herfurth bei der Arbeit zuzuschauen. Und es macht Spaß, mit ihr über das Essen ihres Lebens zu sprechen. Schnell landen wir bei Stullen und der Gestaltung von Küchen, reden über Bowls und Baisers, Bäcker von früher und Sushi von heute, Wischstaubsauger und endlich, endlich, man wird meine Erleichterung sicherlich heraushören können, endlich ist da mal jemand, der wie ich sagt: der größte Gegner einer Spülmaschine ist die Avocado! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Film "Wunderschöner": Karoline Herfurths Motto für 2025: Mal gucken!

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 53:33


Karoline Herfurth ist eine der erfolgreichsten deutschen Filmemacherinnen. Mit "Wunderschöner" kommt jetzt ihr fünfter Kinofilm raus. Ebenfalls bei uns zu Gast: Schauspielerin Devrim Lingnau, die Sisi aus "Die Kaiserin".**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Fünf Finger sind ne Faust: Green Consultants am FilmsetThe Brutalist: Adrien Brody spricht über seine Filmrolle als ArchitektKinofilm "Uppercut": Von Oldenburg nach Hollywood**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
Trek am Freitag #48: Mit Mister Spock auf Du und Du

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 147:14


Das Star-Trek-Feuer brannte Mitte der 90er Jahre in Deutschland heiß wie nie zuvor. Als zuerst der siebte Kinofilm und dann das 30. Franchise-Jubiläum vor der Tür standen, sahen sich deutsche Medien mit einem Phänomen konfrontiert, das sie bestenfalls ansatzweise begriffen. Wie interviewt man Captains Picard und Kirk? Sind Trek-Fans uniformierte Irre? Wo sie doch Mister Spock mögen, glauben sie auch an Außerirdische? Hat Scotty Klingonisch erfunden? Das fragten sich Gottschalk Late Night, Vera vom ORF, Schreinemakers Live und Vera am Mittag. Simon & Sebastian haben sich all das angeschaut.

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast
Aliens, antike Artefakte und Abenteuer bis zum Abwinken! Das "Indiana Jones"-Rip-Off-Double-Feature: "Dakota Harris" und "Die 7. Macht"

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 126:23


Im Dezember 2024 erschien mit "Indiana Jones und der Große Kreis" ein neues, großes Videospiel um den Archäologieprofessor mit Hut und Peitsche, das - anders als der letzte Kinofilm - auch fast durchweg begeistert aufgenommen wurde. Martin wurde dadurch einmal wieder in Abenteuerfilm-Stimmung versetzt, die natürlich nicht auf den bequemen Pfaden der großen Hollywood-Franchises ausgelebt wurde, sondern im wilden Dschungel der preiswerteren Trittbrettfahrer aus aller Herren Länder. Mit sanftem Druck konnte auch Sergej zum Outdoor-Adventure überredet werden, und nun sprechen wir im Nachtprogramm über das Erlebte; den australischen "Sky Pirates" alias "Dakota Harris" und "Legend Of Wisely" alias "Die 7. Macht" aus Hongkong. Viel Spaß Nachtküsse könnt ihr vergeben über nachtprogrammpodcast@gmail.com Folgt uns auf Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: @nachtprogramm.bsky.social ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sergejs Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Martins Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Und besucht: https://www.actionfreunde.de/ https://liquid-love.de/forum/ Music Intro: https://www.purple-planet.com

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Kinofilm "Uppercut": Von Oldenburg nach Hollywood

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 57:55


Aus dem kleinen deutschen Film "Leberhaken" wurde der Hollywood-Film "Uppercut". Bei Eine Stunde Film ist die 29-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin Luise Großmann im Interview. Außerdem zu Gast: Julius Weckauf, der Justus Jonas in "Die drei ??? und der Karpatenhund".**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

WDR 5 Satire am Morgen
Clint Eastwood makes my day

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 2:17


Clint Eastwoods hoch gelobtes Justizdrama "Juror #2" ist jetzt im Kino. Sein letztes Vermächtnis? Trotz seiner 94 Jahre wird es wohl nicht sein letzter Film sein, so wünscht es sich jedenfalls Fritz Eckenga in seinem satirischem Schrägstrich. Von Fritz Eckenga.

Serienjunkies Podcast
SJ Weekly: Cosplay Dexter und mittendrin in Squid Game

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 40:31


In der letzten Episode von SJ Weekly für 2024 sprechen wir wieder über einige der interessantesten Themen aus Film und Fernsehen. Mit dabei ist diesmal das Revival von Der letzte Bulle bei Amazon Prime Video und Sat.1, die geplante Rückkehr von Malcolm in the Middle, die gesicherte Zukunft von Silo bei Apple TV+ und eine mögliche Rückkehr von Prison Break. Über Pläne zum „Rapunzel“-Realfilm und einem möglichen Kinofilm zu „Mord ist ihr Hobby“ diskutieren wir ebenfalls.Hanna erzählt, bei welchem Festival sie jüngst zu Gast war und Adam war bei einem Event zu Squid Game. Im Review-Teil geht es um Dexter: Original Sin, „Kraven the Hunter“, „Mufasa“ und No Good Deed.Außerdem verraten wir Euch noch, wie immer, welche kommenden Starts für Serienjunkies spannend sein könnten...Timestamps folgen: Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tage wie diese
#100 Jan Josef Liefers „Alter weißer Mann“ - jetzt im Kino

Tage wie diese

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 28:00 Transcription Available