POPULARITY
Annik Kälin ist die erfolgreichste Leichtathletin aus Graubünden. In der Sendung 50/50 spricht die erfolgreiche Sportlerin über ihre Ziele, Bestmarken und Doping. Katharina Balzer (Radio Grischa) und Andri Franziscus (RTR) stellen auch ihr 10 Entscheidungsfragen. Eine davon: Wann knackt sie die 7 Meter-Marke im Weitsprung - in diesem oder im nächsten Jahr? Kälin: «Dieses Jahr!».Der Videocast 50/50 zu hören oder zu schauen hier.
In dieser Folge sprechen wir mit der Goldmedaillengewinnerin Bera Wierhake über ihr Leben als Sportlerin mit Spenderleber und was sie sich für Deutschland im Punkt Organspende wünscht.
Heute vor 60 Jahren wurde in Gera Heike Drechsler geboren: Leichtathletin, Olympiasiegerin, Weltmeisterin.
Mindset im Sport - Wie Viola Kleiser den ‚Flow-Zustand‘ für Höchstleistungen nutzt In der neuen Podcast-Folge spricht Benjamin mit Viola Kleiser, der österreichischen Nationaltrainerin und ehemaligen Leichtathletin, über die wichtigsten Bausteine für eine erfolgreiche Karriere im Leistungssport. Viola teilt ihre Erfahrung und Expertise zur Schnelligkeitsentwicklung und erklärt, wie sie ihre Athlet:innen auf Spitzenniveau coacht. Ein Fokus liegt auf Trainingstechniken, mit denen die Athlet ihr Tempo und ihre Ausdauer verbessern. Besonders wertvoll sind ihre Einblicke in die spezifische Ernährung, die den intensiven Anforderungen von Sprint- und Hürdendisziplinen gerecht wird. Viola geht auf die Bedeutung des „Empowermental Climate“ ein – ein Trainingklima, das Vertrauen schafft und die individuelle Persönlichkeitsentwicklung fördert. Sie erläutert, wie der Teamgeist und der Zusammenhalt ihrer Athlet aktiv gefördert werden. Zudem wird angesprochen, wie mentale Stärke und der „Flow-Zustand“ eine wichtige Rolle in der Leistungsoptimierung spielen. Besonders spannend ist Violas Erfahrung in den USA, wo sie als College-Athletin den amerikanischen Teamgeist hautnah erlebte und dessen Bedeutung für Motivation und Erfolg erkannte.
Mindset im Sport - Wie Viola Kleiser den Flow-Zustand für Höchstleistungen nutzt In der neuen Podcast-Folge spricht Benjamin mit Viola Kleiser, der österreichischen Nationaltrainerin und ehemaligen Leichtathletin, über die wichtigsten Bausteine für eine erfolgreiche Karriere im Leistungssport. Viola teilt ihre Erfahrung und Expertise zur Schnelligkeitsentwicklung und erklärt, wie sie ihre Athlet:innen auf Spitzenniveau coacht. Ein Fokus liegt auf Trainingstechniken, mit denen die Athlet ihr Tempo und ihre Ausdauer verbessern. Besonders wertvoll sind ihre Einblicke in die spezifische Ernährung, die den intensiven Anforderungen von Sprint- und Hürdendisziplinen gerecht wird. Viola geht auf die Bedeutung des Empowermental Climate ein ein Trainingklima, das Vertrauen schafft und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Mindset im Sport - Wie Viola Kleiser den Flow-Zustand für Höchstleistungen nutzt In der neuen Podcast-Folge spricht Benjamin mit Viola Kleiser, der österreichischen Nationaltrainerin und ehemaligen Leichtathletin, über die wichtigsten Bausteine für eine erfolgreiche Karriere im Leistungssport. Viola teilt ihre Erfahrung und Expertise zur Schnelligkeitsentwicklung und erklärt, wie sie ihre Athlet:innen auf Spitzenniveau coacht. Ein Fokus liegt auf Trainingstechniken, mit denen die Athlet ihr Tempo und ihre Ausdauer verbessern. Besonders wertvoll sind ihre Einblicke in die spezifische Ernährung, die den intensiven Anforderungen von Sprint- und Hürdendisziplinen gerecht wird. Viola geht auf die Bedeutung des Empowermental Climate ein ein Trainingklima, das Vertrauen schafft und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Carina Reicht: Österreichs aufstrebende Leichtathletin mit Rekorden und vielseitigen Talenten. Hört rein in diese spannende Episode!
Ines Geipel gilt als eine der wirkmächtigsten Stimmen zur Aufarbeitung des DDR-Regimes und der Folgen des Nationalsozialismus. Als junge Leichtathletin gewann sie Siege für die DDR. Inzwischen ist sie Schriftstellerin und Professorin für Verskunst an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst. Auf ihrem Nachttisch liegt ein Buch von Linn Ullmann über ihre Eltern Liv Ullmann und Ingmar Bergman. Von Sabine Fringes.
Für diese Podcast-Folge haben sich Martin und Thorsten beim DTM-Finale im Bundeswehr-Truck getroffen. Der Grund: Zwei erfolgreiche Sportsoldatinnen, die nun neue DTM-Fans sind. Olympiasiegerin Laura Nolte verrät, was die DTM-Autos mit ihrem Bob gemeinsam haben. Sprint-Bronzemedaillengewinnerin Lisa Mayer durfte im Renntaxi mitfahren und das hinterließ bei ihr einen bleibenden Eindruck. Das alles und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge.
Im Hauptstadtstudio kommen Julien und Bene wieder zusammen. Und sie sind nicht alleine. Sie haben sich nämlich Caterina Granz zur Verstärkung eingeladen. Cati ist Leichtathletin, Olympionikin, Nike-Athletin und Berlinerin. Durch eine Verletzung ist sie fürs Training aufs Rad umgestiegen und pflügt jetzt durchs Berliner Umland und die Alpen. Wir reden mit ihr über ein Leben zwischen Party und Profisport, das Leben im olympischen Dorf und ihre Ambitionen auf dem Rad.
Die Parasportlerin Lindy Ave ist eine Leichtathletin mit Cerebralparese. 2021 wurde sie zur Paralympicssiegerin über 400 Meter in Weltrekordzeit gekürt. In dieser Folge schildert sie, wie sie diesen Moment erlebt hat – er kam überraschend. Kristian Thees verrät sie, wie schwierig es ist, das Gleichgewicht im Training zu wahren und welche Gedanken sie vor einem Rennen beschäftigen.
Tja was darf auf keinen Fall in der Tasche fehlen, wenn man sich als Leichtathletin zu den paralympischen Spielen aufmacht? Und wie schafft man es, vor dem Wettkampf runterzukommen? Jule Roß verrät uns ihre persönlichen Geheimtipps, um als Leichtathletin der Kategorie T46 richtig durchzustarten. Aber was heißt T46 eigentlich?
Wilma Glodean Rudolph wurde am 23. Juni 1940 in Tennessee geboren und verstarb hier 1994. Sie war eine US-amerikanische Leichtathletin und Olympiasigerin. Vom Publikum geliebt, erhielt sie den Spitznamen "Schwarze Gazelle". trotz einer Kinderlähmung eine US-amerikanische Leichtathletin und Olympiasiegerin. Durch ihre Leistungen wurde sie vom Publikum die „Schwarze Gazelle“ genannt.Wilma Rudolph hatte sieben Geschwister und elf Halbgeschwister. Wilma wurde Opfer der Kinderlähmung und erst nach jahrelanger Physiotherapie und speziellen Massagen konnte sie wieder ohne Gehhilfe gehen. Sie liebte es, mit ihren Brüdern Basketball ab ihrem elften Lebensjahr zu spielen und so wurde sie von Ed Temple, einem Leichtathletikcoach entdeckte, der sie 1955 als Schiedsrichter bei einem Basketballturnier entdeckte und ihr ein Arbeitsstipendium an seiner Hochschule vermittelte.1960 bei den Olympischen Spielen in Rom siegte sie in allen drei Kurzstreckendisziplinen und wurde damit zum Star. Sie nutzte das gegen die Rassendiskriminierung. Denn als der Gouverneur ihres Heimatstaates für sie eine Parade veranstalten wollte, akzeptierte Wilma dies erst, als für die Parade die Rassentrennung aufgehoben wurde. Diese Parade und das dazugehörige Bankett waren die ersten Feiern in Clarksville, bei denen die Unterschiede zwischen Schwarz und Weiß aufgehoben wurden. Somit wurde Wilma zu einem Vorbild der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung.Mehr zu dieser beeindruckenden Persönlichkeit in dieser Episode von Cathrin und Kim.Ihr erreicht Cathrin Jacob und Kim Seidler unter: https://www.podcaststarkefrauen.de/Ihr wollt einen Podcast starten oder einen Sisterhood Workshop mit uns machen? https://www.podcaststarkefrauen.club/#podcast #podcastdeutsch #podcastdeutschland #starkefrauen #frauen#weiblichevorbilder #frauenpower #frauenmacht #biografie Photo Credit: NYWT&S staff photographs are in the public domain per the instrument of gift. See https://www.loc.gov/rr/print/res/076_nyw.html Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute spreche ich mit der Leichtathletin, Alica Schmidt, über die Olympischen Spiele 2024 in Paris und die Disziplin die sie die letzten Jahre ergreifen musste, um heute unter den Top Athletinnen zu stehen. Alica spricht mit mir über die Misserfolge, die Olympischen Spiele 2021 in Tokyo, ihre Tätigkeiten als Model, Content Creatorin und Studentin neben ihrer Sportler-Karriere.
Patricia Kaiser ist Model und Mutter, Markenbotschafterin und Moderatorin, Leichtathletin und Sportlerin. Und sie liebt es, Geschichten zu erzählen, ihre Erfahrungen und Meinungen zu teilen. Eine absolut hörenswerte Episode mit einer gleichermaßen fröhlichen wie nachdenklichen Frau!
Die Schriftstellerin Ines Geipel schaut auf verborgene Schichten. In ihren Büchern öffnet sie lang verschlossene Räume. Mit Schreiben begegnet sie auch der Sprachlosigkeit der eigenen Familie. Dafür hat die Autorin sich auch mit der Stasivergangenheit des Vaters sowie der Nazivergangenheit des Großvaters auseinandergesetzt. (Wdh. vom 21.02.2024)
Seit Wochen steht die Läuferin Sara Benfares unter Doping-Verdacht: Bei ihr wurden EPO und Testosteron gefunden, angeblich wegen einer Erkrankung. Doch seit Beginn gibt es Widersprüche und offene Fragen. Auf einige hat jetzt ihr Anwalt reagiert. Von Christian von Stülpnagel
Seit Wochen steht die Läuferin Sara Benfares unter Doping-Verdacht: Bei ihr wurden EPO und Testosteron gefunden, angeblich wegen einer Erkrankung. Doch seit Beginn gibt es Widersprüche und offene Fragen. Auf einige hat jetzt ihr Anwalt reagiert. Von Christian von Stülpnagel
Diese Themen haben es in unser wöchentliches Zirkeltraining geschafft: Ein Spieltag für alle; Christian Wück wird nach den Olympischen Spielen neuer Bundestrainer der DFB Frauen; SC-Freiburg-Trainerin Theresa Merk wird Mutter; F1 Academy - Zielflagge verpasst: Siegerin verliert plötzlich; Pechstein will ihre Karriere fortsetzen; Flo Meiler glänzt mit 89 Jahren als Leichtathletin.Links zur Episode: Spieltag für alleChristian Wück neuer BundestrainerTheresa Merk wird MutterProgrammtipp Mütter im LeistungssportMaria Höfl-Riesch über Vereinbarkeit von Kindern und SkisportDoriane Pin und die Flagge bei der F1 AcademyClaudia Pechstein weiter auf dem EisFlo Meiler: 89 und immer weiterProduktion Achtung! Broadcast: Tonmeister: Silvan OschmannSprecherin: Louisa BoettcherRedaktion: Felicia MuttererModeration: Ariane HingstGast: Lisa WährerSponsoringpartner: ♥️ Danke an unseren Sponsoringpartner Karo Healthcare. In der Gesundheit sind die Themen von Frauen unterrepräsentiert. Mit der Intimgesundheits- und Pflegeserie Mulit-Gyn will das schwedische Unternehmen dies ändern. Mit Multi-Gyn können Frauen ihren Intimbereich pflegen und Infektionen vorbeugen. Mehr dazu auch bei Vika auf Instagram @vikykid #UnmuteYourselfDu möchtest mehr über unseren Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos. ♥️ Danke an Kai Heuser für das Foto. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gina Lückenkemper, zweifache Europameisterin und vierfache Deutsche Meisterin im 100- und 200-Meter-Lauf, verbringt ihre freie Zeit am liebsten im Stall bei ihrem Pferd. Für sie ist es ein Ort, an dem sie für die nächten Wettkämpfe neue Kraft schöpfen kann . Neben dem Ausgleich, den der Reitsport ihr bietet, erzählt sie auch von Aspekten des Umgangs mit ihrem Pferd Picasso, die sie in der Leichtathletik nutzen kann. Ein Training der Körpersprache, das ihr einen Vorteil bietet.
Para-Sprinterin Irmgard Bensusan will in Paris zum letzten Mal an Paralympics teilnehmen. Als amtierende Weltmeisterin könnte sie sich auf Medaillen konzentrieren. Stattdessen will sie den Wettkampf einfach genießen. Irmgard Bensusan im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Para-Sprinterin Irmgard Bensusan will in Paris zum letzten Mal an Paralympics teilnehmen. Als amtierende Weltmeisterin könnte sie sich auf Medaillen konzentrieren. Stattdessen will sie den Wettkampf einfach genießen. Irmgard Bensusan im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Zyklusbasiertes Training und personalisierte Nahrungsergänzung für Sportlerinnen - Maja Seithe von Cover'd berichtet In der Podcast-Episode mit Maja Seithe, einer ehemaligen Leichtathletin und Expertin für Frauengesundheit, wurde nicht nur der Einfluss des weiblichen Zyklus auf Training und Gesundheit von Sportlerinnen hervorgehoben, sondern auch das von ihr entwickelte Nahrungsergänzungsmittel Cover`d vorgestellt. Dieses Produkt unterscheidet sich von anderen auf dem Markt durch seine Personalisierung. Es berücksichtigt individuelle Bedürfnisse und Ziele der Nutzerin, basierend auf detaillierten Fragebögen zu persönlichen Daten, Gesundheitshistorie, aktuellen Bedingungen und spezifischen Wünschen bezüglich der Inhaltsstoffe. Cover'd bietet eine maßgeschneiderte Lösung, die auf die einzigartige körperliche Verfassung, den Lebensstil und die sportlichen Aktivitäten jeder Frau abgestimmt ist. Dieses Konzept geht über die Standardrezepturen anderer Nahrungsergänzungsmittel hinaus und bietet eine gezielte Unterstützung, die auf die spezifischen Phasen des Menstruationszyklus und die damit verbundenen Ernährungsbedürfnisse eingeht. Maja betonte die Bedeutung einer gesunden Darmflora für die Hormonsynthese und erklärte, dass Cover'd mit darmfreundlichen Zusätzen wie Guarfaser angereichert ist, um die Darmgesundheit zu unterstützen. Dies hebt Cover'd von herkömmlichen Produkten ab und zeigt Majas Engagement für eine umfassende und bewusste Gesundheitsförderung. Mit dem Rabattcode MAINATHLET15 erhältst du 15% Rabatt auf alle Produkte in Shop con Cover'd. *Werbesendung
Zyklusbasiertes Training und personalisierte Nahrungsergänzung für Sportlerinnen - Maja Seithe von Cover'd berichtet In der Podcast-Episode mit Maja Seithe, einer ehemaligen Leichtathletin und Expertin für Frauengesundheit, wurde nicht nur der Einfluss des weiblichen Zyklus auf Training und Gesundheit von Sportlerinnen hervorgehoben, sondern auch das von ihr entwickelte Nahrungsergänzungsmittel Cover`d vorgestellt. Dieses Produkt unterscheidet sich von anderen auf dem Markt durch seine Personalisierung. Es berücksichtigt individuelle Bedürfnisse und Ziele der Nutzerin, basierend auf detaillierten Fragebögen zu persönlichen Daten, Gesundheitshistorie, aktuellen Bedingungen und spezifischen Wünschen bezüglich der Inhaltsstoffe. Cover'd bietet eine maßgeschneiderte Lösung, die auf die einzigartige körperliche Verfassung, den Lebensstil und die sportlichen Aktivitäten jeder ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Schriftstellerin Ines Geipel schaut auf verborgene Schichten. In ihren Büchern öffnet sie lang verschlossene Räume. Mit Schreiben begegnet sie auch der Sprachlosigkeit der eigenen Familie. Dafür hat die Autorin sich auch mit der Stasivergangenheit des Vaters sowie der Nazivergangenheit des Großvaters auseinandergesetzt.
Den Titel der reichweitenstärksten deutschen Sportlerin hat Alica Schmidt längst in der Tasche. Alleine auf Instagram kommt die 25-jährige Leichtathletin auf fast fünf Millionen Abos. In diesem Jahr sollen auch Erfolge in ihrer Paradedisziplin, dem 400-Meter-Lauf, folgen. Der ganz große Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris. Finanziell unabhängig wäre sie vermutlich auch ohne sportliche Triumphe – seit 2021 wird sie vom deutschen Modehersteller Hugo Boss gesponsert.
In einer Doping-Probe von Sara Benfares wurden EPO und Testosteron gefunden. Der Olympia-Traum der Leichtathletin scheint damit vorbei. Doch es gibt Berichte, dass Benfares Krebs hat, was die Werte erklären würde. Doch der Fall geht noch weiter. Von Christian von Stülpnagel www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
In einer Doping-Probe von Sara Benfares wurden EPO und Testosteron gefunden. Der Olympia-Traum der Leichtathletin scheint damit vorbei. Doch es gibt Berichte, dass Benfares Krebs hat, was die Werte erklären würde. Doch der Fall geht noch weiter. Von Christian von Stülpnagel www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Sprinterin Imgard Bensusan zählt zu den Top-Para-Leichtathleten der Welt. Fünf Silbermedaillen hat sich schon gewonnen, eine Goldmedaille in Paris wäre ein traumhafter Abschluss ihrer Paralympics-Karriere. Irmgard Bensusan im Gespräch mit Matthias Friebewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
Sprinterin Imgard Bensusan zählt zu den Top-Para-Leichtathleten der Welt. Fünf Silbermedaillen hat sich schon gewonnen, eine Goldmedaille in Paris wäre ein traumhafter Abschluss ihrer Paralympics-Karriere. Irmgard Bensusan im Gespräch mit Matthias Friebewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
Sie ist die schnellste Hürdenläuferin der Schweiz, ein Ausnahmetalent. Dahinter stecken ein grosser Wille, viel Freude und Leidenschaft und viele Zufälle. Eine sehr sympathische und bodenständige junge Frau erzählt von ihrem Weg vom «Klammer-Maitli» zur Spitzensportlerin. Und die Leichtathletin verrät, wie sie sich nach Niederlagen zurückkämpft und warum ihr ihre Familie so wichtig ist.
Mit ihren langen Fingernägeln und bunten Rennanzügen brachte Florence Griffith-Joyner in den 1980er-Jahren Glamour in die Stadien. Vor 35 Jahren stellte die US-amerikanische Leichtathletin eine neue Weltbestzeit über 100 Meter auf.Jaedicke, Thomaswww.deutschlandfunk.de, KalenderblattDirekter Link zur Audiodatei
Gewichtsveränderungen, Wassereinlagerung, lockereres Bindegewebe - Der monatliche Zyklus samt Menstruation, körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen bei Frauen ist nichts Neues. Doch in der von Männern dominierten Welt des Spitzensports bleibt diese Tatsache vielerorts immer noch ein Tabu. Es mangelt an Studien, geschlechtsspezifischen Trainingsplänen und Offenheit. Dies kann bei vielen Sportlerinnen zu Herausforderungen und Problemen führen. Die Leichtathletin Ruth Spelmeyer-Preuß spricht inzwischen offen mit ihrem Trainer darüber und achtet außerdem sehr auf die Vereinbarkeit zwischen ihrem Training und ihrem Zyklus. Sie ist damit allerdings nur eine von wenigen Sportlerinnen, die das Thema Zyklus und Sport enttabuisieren.Aber wie beeinflusst der Zyklus die Leistungsfähigkeit von Sportlerinnen genau? Ist es sinnvoll, die Menstruation mit Hilfe der Pille ganz auszusetzen und wie wirken sich hormonelle Schwankungen auf den Trainingsplan aus? Ja, genau darüber sprechen Vreni und Miyabi in dieser Folge mit der Profisportlerin Ruth Spelmeyer-Preuß, die gerade für die Olympischen Spiele nächstes Jahr in Paris trainiert. Und die fast 33 Jährige geht sogar noch einen großen Schritt weiter: Denn wie steht es eigentlich um die Vereinbarkeit von Kinderwunsch und Profisport bei Frauen? Ja, das hier ist abermals eine sehr spannende, ehrliche und intensive Folge, in der definitiv ein weiteres Tabu gebrochen wird!Zu Ruth Spelmeyer-PreußInstagramSteckbriefWerbung und RabattcodesCHEEX: Probiere jetzt als Neukundin mit dem Code HUPEN CHEEX für 7 Tage kostenlos bei der Wahl der Jahresmitgliedschaft aus! Hier geht's zu CHEEX! Während der Probezeit kann jederzeit gekündigt werden oder auf die Monatsmitgliedschaft gewechselt werden. Erst nach Ablauf der Probezeit beginnt die zahlungspflichtige Mitgliedschaft, diese kann dann monatlich im Monatsabo oder jährlich in der Jahresmitgliedschaft gekündigt werden.ooia: Period Power - sicher und trocken durch die Periode mit ooia. Erhaltet mit dem Code HUH1O" 10% Rabatt auf Bestellungen ab 25€ und spart doppelt mit dem oola Staffelrabatt. Hier geht's zu ooia!KoRo: Spare jetzt bei KoRo dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit dem Code „HIRNUNDHUPEN“. Hier geht's zu KoRo!Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Unbeabsichtigtes Doping durch Alltagsmedikamente: Tilia Udelhoven im Podcast-Interview In diesem Podcast-Interview mit Tilia Udelhoven, einer ehemaligen Leichtathletin und Medizin- und Sport-Expertin, geht es um Nahrungsergänzungsmittel und Doping im Sport. Besprochen wird, dass Nahrungsergänzungsmittel, die auf der Kölner Liste stehen, sicher sind, während neue Produkte wie CBD-Öl riskant sein können. Auch die Gefahr von unbeabsichtigtem Dopings aufgrund von fehlendem Wissen über verbotene Substanzen in Alltagsmedikamenten wird thematisiert. Um die Sportlerinnen und Sportler für diese Gefahren zu sensibilisieren, hat Tilia mit Paris 2024 ein eigenes Präventionsprogramm gestartet. Wer sich in diesen Bereichen noch unsicher fühlt, sollte die aktuelle Folge nicht verpassen.
Unbeabsichtigtes Doping durch Alltagsmedikamente: Tilia Udelhoven im Podcast-Interview In diesem Podcast-Interview mit Tilia Udelhoven, einer ehemaligen Leichtathletin und Medizin- und Sport-Expertin, geht es um Nahrungsergänzungsmittel und Doping im Sport. Besprochen wird, dass Nahrungsergänzungsmittel, die auf der Kölner Liste stehen, sicher sind, während neue Produkte wie CBD-Öl riskant sein können. Auch die Gefahr von unbeabsichtigtem Dopings aufgrund von fehlendem Wissen über verbotene Substanzen in Alltagsmedikamenten wird thematisiert. Um die Sportlerinnen und Sportler für diese Gefahren zu sensibilisieren, hat Tilia mit Paris 2024 ein eigenes Präventionsprogramm gestartet. Wer sich in diesen Bereichen noch unsicher fühlt, sollte die aktuelle Folge nicht verpassen. Wenn du Tilia ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Was würdest du tun, wenn du einen Tag mit Alica Schmidt verbringen könntest? Paul entscheidet sich dazu, ein virales TikTok-Video zum Thema Hürden mit ihr aufzunehmen, sich mit Intervallläufen über 400 Meter zum Kotzen bringen zu lassen und sich davor mit ihr für euch vor das Mikrofon zu setzen. Obwohl Alica erst selbst vor zwei Wochen nach einem 400-Meter-Lauf brechen musste, liebt sie diesen Sport. Sie ist Deutschlands größte Leichtathletik-Hoffnung bei Olympia und hat sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert. Wie verlief ihre Kindheit? Wie hat sie die Liebe für den Sport entdeckt und wann wusste sie, dass Leichtathletik nicht mehr nur noch ein Hobby ist? Alica nimmt uns mit auf ihren Weg zum Erfolg und spricht über Hürden und Ziele. Gehört Olympia dazu? Paul hat jedenfalls einen ganz besonderen Bezug zu Olympia: Als er 20 war, ist er auf Birgit Fischer getroffen und musste sich eventuell vor ihr ausziehen. Aber mehr dazu in der Folge. Alica ist nicht nur eine Athletin, sondern hat auch eine große Reichweite auf Social Media, arbeitet mit großen Brands wie „Boss“ und studiert nebenbei. Sie verrät in dieser Folge, wie sie den Spagat zwischen Olympia, Instagram und Studium schafft. Wie verteilen sich die Rollen? Muss sie Leichtathletin sein, um Influencerin zu sein oder muss sie Influencerin sein, um Leichtathletin zu sein? Alicas Follower stiegen mit einem Ereignis stark in die Höhe: Als sie zur „World sexiest athlete“ tituliert wurde. Paul interessiert, ob es sie nervt, dass sie so viel beurteilt und auch aufs Optische reduziert wird. Alica nimmt Paul mit in ihren Alltag. Kann sie nur von der Leichtathletik leben und was macht sie neben täglichen Trainingseinheiten noch? Stichwort: Ernährung, Biohacking und Eisbäder? Naja, Waden-Bäder zählen nicht, liebe Alica. Auch Paul hat interessante Anekdoten zur Leichtathletik, die er nicht unausgesprochen lässt. Immer wieder sprechen Paul und Alica über die Wertschätzung von Sport und vergleichen die sportliche Erziehung von Deutschland und Amerika. Es geht um Druck, Ziele, Antrieb und um Hürden. Denn auch diese sind im Leben von Berufsjugendlichen ganz normal. Alles Gute für Budapest, liebe Alicia. Spaß … ALICA
Sie hattet einen Traum, es folgte eine Enttäuschung und danach kam Glück ins Boot. Kathrin Boron startete als Leichtathletin, wurde aber dann aber 4-fache Olympiasiegerin im Rudern. „Man muss Chancen ergreifen und auch selbstständig Dinge machen“, sagt die Ausnahmeathletin. Wie sie ihr Talent fand und ihr Talent förderte, erfahrt ihr in meiner neuen Podcast Folge. Wenn auch ihr das Ruder rumreißen wollt, wird Kathrin euch wertvolle Tipps dafür geben.
Anita Oppong ist Leiterin der Notfallsanitäterschule und Fachreferentin Rettungsdienst. Die gebürtige Kielern und ehemalige Leichtathletin gibt einen Einblick in die neue Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) und die Schwierigkeiten im Rettungsdienst. Damit wird die neue Podcastfolge zur Fortsetzung des Gesprächs mit Tillman Castillo Romero vom Januar, das sowohl für Fachleute als auch für Nicht-Blaulichter interessant ist.
Passend zum Start des zweiten Schulhalbjahres sind wir mit einer neuen Folge wieder da, die das Setting Schule ins Auge fasst: Schüler werden zu Schülerinnen, Schülerinnen werden zu Schülern. Während diese Thematik im Englischunterricht höchstens eine Randnotiz wert ist, sieht es im Sport und im Sportunterricht deutlich komplexer aus: Männer können eine stärkere Leistung als Frauen erbringen und haben daher einen Vorteil. Doch nicht nur das wirft ein moralisches Dilemma auf: Der Fall Caster Semenya zeigt, dass auch Frauen nicht gleich Frauen sind. Die südafrikanische Leichtathletin ist als Frau geboren, identifiziert sich als Frau und darf dennoch nicht in ihrer Paradestrecke, den 400 Metern starten – da ihr Körper zu viel leistungssteigerndes Testosteron produziert. Wie sollte man damit im (Schul-)Sport umgehen? Gibt es überhaupt den einen richtigen Weg, Inklusion richtig zu betreiben? Darum geht es in dieser Folge. Peter Großmann und Ingo Froböse diskutieren über Inklusion und Diversität im (Schul-)Sport und wie die jeweiligen Chancen und Hindernisse aussehen.
Gina Lückenkemper holte bei der EM in München gleich zwei Mal Gold. Im Dlf-Sportgespräch sprach die Leichtathletin über eine mögliche deutsche Olympia-Bewerbung und darüber, warum es für Sportlerinnen manchmal schwierig sei, Haltung zu zeigen.Gina Lückenkemper im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, SportgesprächDirekter Link zur Audiodatei
Mit Birk Lösche - Bobtrainer Im Mainathlet Leichtathletik Podcast waren schon einige Athletinnen und Athleten, die auch im Bobsport sehr erfolgreich sind. So zum Beispiel Alexandra Burghardt und Deborah Levi. Und deshalb wollte ich genau wissen, was man eigentlich als Leichtathletin oder als Leichtathlet mitbringen sollte, um auch als Bobsportler erfolgreich werden zu können. Daher spreche ich in dieser Folge mit dem Landestrainer Bobsport aus Sachsen-Anhalt, Birk Lösche. Birk war selbst als Sprinter aktiv und wechselte im Laufe seiner sportlichen Karriere zum Bobsport, wo er als Anschieber auch auf Weltcups an den Start ging. Mein heutiger Partner ist JoyBräu
Mit Birk Lösche - Bobtrainer Im Mainathlet Leichtathletik Podcast waren schon einige Athletinnen und Athleten, die auch im Bobsport sehr erfolgreich sind. So zum Beispiel Alexandra Burghardt und Deborah Levi. Und deshalb wollte ich genau wissen, was man eigentlich als Leichtathletin oder als Leichtathlet mitbringen sollte, um auch als Bobsportler erfolgreich werden zu können. Daher spreche ich in dieser Folge mit dem Landestrainer Bobsport aus Sachsen-Anhalt, Birk Lösche. Birk war selbst als Sprinter aktiv und wechselte im Laufe seiner sportlichen Karriere zum Bobsport, wo er als Anschieber auch auf Weltcups an den Start ging. Mein heutiger Partner ist JoyBräu. Erhalte mit dem Code ATHLET20**** ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mit Birk Lösche - Bobtrainer Im Mainathlet Leichtathletik Podcast waren schon einige Athletinnen und Athleten, die auch im Bobsport sehr erfolgreich sind. So zum Beispiel Alexandra Burghardt und Deborah Levi. Und deshalb wollte ich genau wissen, was man eigentlich als Leichtathletin oder als Leichtathlet mitbringen sollte, um auch als Bobsportler erfolgreich werden zu können. Daher spreche ich in dieser Folge mit dem Landestrainer Bobsport aus Sachsen-Anhalt, Birk Lösche. Birk war selbst als Sprinter aktiv und wechselte im Laufe seiner sportlichen Karriere zum Bobsport, wo er als Anschieber auch auf Weltcups an den Start ging. Mein heutiger Partner ist JoyBräu. Erhalte mit dem Code ATHLET20**** ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sie ist die Queen of Entertainment! Choreografin, Bestseller-Autorin und Unternehmerin. Nikeata Thompson hat schon viele Shows verantwortet, aber diese war auch für sie etwas ganz besonderes: Die Premiere der NFL-Superstars um Tom Brady, zum ersten mal National Football League in Deutschland, 78.000 Menschen im Stadion in München, Millionen am TV und in Livestreams – und plötzlich tanzen alle auf ihr Kommando! Nikeata Thompson hat die große Pre-Game-Show von Rapper Cro choreografiert, ein Live-Spektakel mit über 30 Tänzerinnen. Die Welt schwärmt. Key Learning: Plötzlich fragen alle, was man von der NFL lernen könne. Sie ist eben die Frau für die big Moments! Entertainerin, Kreativ-Kraftwerk, Gesamtkunstwerk. Eine, die den Unterschied macht. Jetzt ist sie hier in TOMorrow. Wir sprechen über ihre außergewöhnliche Karriere. Geboren in Birmingham, fame geworden in Berlin. Nikeata wird Deutschlands schnellste Leichtathletin im Sprint und Hürdenlauf, aber eines macht sie noch lieber: tanzen. Von der Background-Tänzerin on Seeed kämpft sie sich hoch zur Choreografin, gründet ihre eigene Company, die NT Agency, die mittlerweile wichtigste Agentur für die Vermittlung von Tänzerinnen für Konzerte, Shows und Werbedrehs. Sie arbeitet mit Tom Hanks, Jason Derulo und Lena Meyer-Landrut. Heidi Klum holt sie in ihre Topmodel-Show. Was Nikeata auszeichnet, ist aber auch ihre starke Stimme. Sie kämpft für Body-Positivity und gegen Rassismus, der sie persönlich für immer begleiten wird, wie sie sagt. Ihr Buch „Schwarz auf Weiss“ ist Spiegel-Bestseller. Ihre Erfolgsstrategie, ihre Motivation, ihr unfassbarer Style und warum es so wichtig ist, seinen Träumen zu folgen – das alles hier in TOMorrow. Also, Showtime: Viel Spaß mit der Game-Changerin im Showbiz, viel Spaß mit Miss Entertainment Nikeata Thompson!
Man kommt am Thema im Moment nicht vorbei – und das ist gut so: Die Winter-WM in Katar. Die Aufmerksamkeit der Welt richtet sich auf das kleine Land im Osten der Arabischen Halbinsel, schaut auf den Sport, den Glamour, aber auch die Regierung, die Menschenrechte. Es gibt massive Kritik bis hin zu Boykott-Aufrufen – aber auch verschiedene Experten, die das Bemühen der katarischen Regierung und Bevölkerung, einen Wandel im Land voranzutreiben, bei aller Kritik ernst nehmen und positiv einordnen. Auch im Kulturstadion der DFB-Kulturstiftung auf der Buchmesse Frankfurt, wo wir diese Folge live aufgezeichnet haben. Sylvia Schenk war eine langjährige, erfolgreiche Leichtathletin, unter anderem bei den Olympischen Spielen '72, zudem heute und damals eine starke und wichtige Kämpferin für Menschenrechte im Sport und in der Welt. Willi Lemke war nach seiner Arbeit als Manager bei Werder Bremen acht Jahre lang UN-Sonderberater für Sport im Dienste von Frieden und Entwicklung. Hochkarätige Gäste also, um gemeinsam mit Moderator Nils Straatmann über den Status Quo und die Entwicklungen in Katar zu sprechen. Denn eine der Hauptfragen im Zuge der WM in Katar ist die zur Lage der Menschenrechte. Hat sich die Situation im Emirat seit der Vergabe der WM und dem massiven Lautwerden der internationalen Kritik tatsächlich verändert? Und damit eng verbunden: Sind Menschenrechte vielleicht doch verhandelbar? Können wir Entwicklungen anerkennen, auch wenn sie noch nicht den Standards entsprechen, die wir uns wünschen und die in der UN-Menschenrechtskonvention festgehalten sind? Aber auch: Wie umfassend und wie nachhaltig sind die angestoßenen Entwicklungen? Es sind vielschichtige Fragen, Argumente und Gegenargumente, bei denen eine Stunde „Mehr als ein Spiel“ kaum ausreicht, um sie abzubilden – umso intensiver wurde in dieser diskutiert. Denn fest steht: Die WM findet statt. Die Welt schaut hin. Es liegt an der Fußballgemeinschaft, den Sport und die Sportler zu würdigen, aber auch daran zu arbeiten, dass er seine politische und gesellschaftliche Kraft entfalten kann. Durch Kritik, Kommunikation und Wandel. **Verlinkungen:** - Mehr zur Veranstaltungsreihe „Katar Talks“ erfahrt ihr hier: https://www.candid-foundation.org/katartalks - Mehr Infos zur DFB Kulturstiftung gibt es hier: https://www.dfb.de/dfb-kulturstiftung/start/ Die Abschlussveranstaltung der Reihe „Katar Talks“ findet am 16. November um 19 Uhr in München statt. Mehr Infos über den Link oben. "Mehr als ein Spiel" - der Podcast der DFB-Stiftungen ist eine Produktion von Maniac Studios.
Hey ihr lieben, in diesem Interview spreche ich mit Olympia Athletin Vanessa Grimm. Ich durfte sie hinsichtlich ihrer Ernährung für die Weltmeisterschaft in Eugene, Oregon unterstützen. Denn das Ziel ist es als Leichtathletin möglichst leicht und gleichzeitig "geladen" also leistungsstark zu sein. In diesem Interview: - Vanessas Werdegang und wie sie ihre Passion zum Siebenkampf gefunden hat - das Leben als Profi Athletin - Umgang mit Verletzungen und Set backs - Ernährung im Profi-Sport und Struggle - Body Image der Leichtathletinnen - Was Vanessa ihrem früherem "Ich" raten würde Viel Spass bei diesem Interview! Vanessas Instagram: https://www.instagram.com/vanessaa_grimm/?hl=de Hol dir digitalen Coach bezogen auf Individuelle Kalorien & Makros + Trainingspläne: THE ART OF HEALTH APP (Download) ○ iOS - Apple Store ► https://apps.apple.com/de/app/the-art... ○ Android - Playstore ► https://play.google.com/store/apps/de... ○ Du hast Fragen? Dann schreib mir eine Mail an ► support@the-art-of-health.de
Obwohl Alina Reh sich noch im vergangenen Winter mit einer schweren Herzmuskelentzündung plagte, lief sie bei der Weltmeisterschaft in Eugene/USA immerhin bis ins Halbfinale.
Mit Ulrike Breitbach - Safe Sport Sport und gerade Sport im Verein sollen ja eigentlich spaß machen und einem etwas Positives für das Leben bringen. Leider ist das jedoch nicht immer der Fall, wie mittlerweile einige Studien zu den Themen körperlicher, psychischer oder sexualisierter Gewalt im Sport und öffentlichkeitswirksame Gerichtsprozesse wie gegen den früheren Arzt des US-Turnverbandes, Larry Nassar zeigen. Deshalb habe ich mich mit der ehemaligen Leichtathletin und heutigen Mentaltrainerin Ulrike Breitbach über das Thema Safe Sport unterhalten. Dabei sprechen wir u. a. darüber, was Safe Sport eigentlich bedeutet. Wann grenzen überschritten werden. Wie man sich dagegen schützten kann und an wen man sich in solchen Situationen wenden kann. Außerdem sprechen wir darüber, wie Trainer*innen und Vereine mit diesen Themen umgehen sollten. Falls du in deinem Verein oder in deiner Trainingsgruppe von körperlicher, psychischer oder sexualisierter Gewalt betroffen bist oder jemanden kennst, der so etwas erleiden muss, kannst du dich vertraulich an www.anlauf-gegen-gewalt.org wenden. Entweder per Telefon über 0800 90 90 444 oder per Mail an kontakt@anlauf-gegen-gewalt.org
Aloha ! Heute habe ich Lisa Hassig, ehemalige Leichtathletin, ambitionierte Triathletin und Mitarbeiterin bei Athletic Greens zu Gast in Triathlon Podcast! Mit Lisa spreche ich in diesem Podcast u.a. darüber wann und wie es bei Ihr mit dem Triathlonsport losging, ihre bisherigen Erlebnisse im Triathlon, wir sprechen auch über Athletic Greens, seit wann es das Unternehmen gibt, was sich genau hinter hinter dem Produkt AG1 von Athletic Greens verbirgt, inwiefern AG1 interessant für uns Triathleten sein kann, warum das Rebranding im letzten Jahr erfolgte und über so einiges mehr. Wie immer, im Podcast Player Deines Vertrauens! Shownotes: Lisa Hassig in LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/lisaramaseder/ Website von Athletic Greens => https://athleticgreens.com/de In eigener Sache: Wenn Dir das Gespräch mit Lisa Hassig von Athletic Greens gefallen hat, dann freue ich mich über deinen Applaus, sprich Bewertung oder Abo in Apple Podcast, Spotify und Co! Zum Schluss freue ich mich auch, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon Podcast mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger in der aktuellen Zeit, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
In der zweiten Folge spricht die frischgewählte Sportlerin des Jahres, Ivona Dadic, über ihren Weg zur Spitze. „Die kochen auch nur mit Wasser“, meint die Leichtathletin. Wer hier genau womit kocht, könnt ihr in dieser Folge herausfinden.