POPULARITY
Unser Podcast zu FOMO ist schon ein bisschen her - wir hoffen, ihr habt den nicht verpasst. Es ist also wieder Zeit sich dem nächsten brandheißen Thema zu widmen! Springt mit Hannes und dem Psychologen Dr. Matthias auf den Hypetrain auf und findet heraus, warum wir uns ständig Ticket ziehen!
S02E31 Der Notarzt springt ungesichert in den Fluss - was für ein Idiot!Emails… gleich zwei Bambies mit Fragen zum Job! Sehr hörenswert für alle Berufseinsteiger oder Medizinstudenten! Es gibt viele Lifehacks für Bambies, eine volle Folge. Eine andere A, B, C, D, E Regel aus der Medizin - aus dem ATLS und der präklinischen Notfallversorgung. Es folgt der erste Song, den Timo richtig echt veröffentlicht hat und warum er im Notarztdienst im Fluß baden gegangen ist, obwohl an der Geschichte einfach gar nicht gesichert war!Hier ist der Link zum Song bei Spotify:https://open.spotify.com/intl-de/album/05V3lQXxyXEO7KBD7Bmh1i?si=xy5ml_7oRNucYhJYlVCvSwWenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846eaAn dieser Stelle noch einmal ein fetter Dank an unsere Patreonunterstützer:Bene, Stephi, Sibylle, Fabian, Kirsten, Christian, Lisa-Marie, Johannes, Nele, Franziska, Jule, Katrin, Alessa, Nina, Hendrik und Luke
In Sevilla is vandaag de vierde VN-conferentie over ontwikkelingsfinanciering gestart, met meer dan zeventig wereldleiders – maar opvallend afwezig: de Verenigde Staten. Na jaren van topdonatie trekt de VS zich terug. Een studie in het gezaghebbende medische tiijdschrijft The Lancet waarschuwt dat dat binnen vijf jaar kan leiden tot 14 miljoen extra doden, waaronder 4,5 miljoen kinderen. We spreken hierover met Thea Hilhorst, hoogleraar humanitaire studies. (08:20) Monsterverbond belemmert Europees klimaatbeleid Een monsterverbond van fossiele bedrijven, radicaal-rechtse partijen en buitenlandse denktanks werkt doelbewust klimaatbeleid tegen met misleidende campagnes, blijkt uit een rapport van het International Panel on the Information Environment (IPIE), een wetenschappelijk consortium dat misinformatie onderzoekt. Intussen plant de Europese Commissie een ‘Omnibus‑wet' die milieuregels versoepelt om de industrie te steunen. Draagt dit samenspel van desinformatie, politieke druk en deregulering bij aan het afnemende gevoel van urgentie rond klimaat? We spreken hierover met klimaatredacteur Jaap Tielbeke (De Groene Amsterdammer) en Donald Pols, directeur Milieudefensie. Presentatie: Chris Kijne
Das 60-Jahr-Jubiläum der Solothurner Filmtage hat mit einem Gewinn von 38'000 Franken abgeschlossen. Trotz der erfreulichen Bilanz blieb an der Mitgliederversammlung vom Dienstag ein Wermutstropfen, denn mit dem Ende des Geschäftsjahres zog sich die Swisscom als Hauptsponsorin zurück. Weiter in der Sendung: · Neue Asylunterkunft in Windisch geplant: Der Kanton plant in vier Wohnungen 22 Plätze für Familien einzurichten. Weiter sollen in der bisherigen Unterkunft für minderjährige Flüchtlinge weitere Plätze geschaffen werden. · Aarau: Aus dem Pilotprojekt der SIP wird ein stetiges Angebot in Aarau.
Platin Nachfrage erhöht sich – Kurse ziehen an, ETC (DE000A1EK0H1, DWS)
Du datest jemanden, aber du spürst nichts. Kein Kribbeln, kein Wow-Effekt. Und jetzt fragst du dich: Wie lange sollte ich abwarten, bis sich Gefühle entwickeln? Oder ist es Zeit, das Ganze zu beenden? In dieser Folge erfährst du, warum es manchmal nicht „funkt“, obwohl eigentlich alles passt und wie deine inneren Muster das beeinflussen können. **In dieser Folge spreche ich mit dir über: **
Katherina Reiche will als neue Wirtschaftsministerin technologieoffen beim Heizen handeln.Im Gespräch mit Michael Bröcker kündigt sie eine Reform des Gebäudeenergiegesetzes noch in diesem Jahr und strompreisdämpfende Maßnahmen vor der Sommerpause an. Das bisherige Heizungsgesetz sei zu starr, Hausbesitzer sollen künftig freier entscheiden dürfen, welche Technologie sie nutzen.Reiche will eine Stromsteuer-Absenkung auf EU-Mindestniveau und prüft staatliche Entlastungen bei Netzentgelten. Ihre Linie: Marktwirtschaft stärken, Bürokratie abbauen und Versorgungssicherheit durch neue Gaskraftwerke und eine flexiblere Nutzung von Kohlereserven sichern.Donald Trump stellt nach einem langen Telefonat mit Wladimir Putin neue Verhandlungen über eine Waffenruhe in der Ukraine in Aussicht. Von möglichen neuen Sanktionen gegen Russland hat Trump nicht mehr gesprochenTrump kündigte an, die Gespräche zwischen Russland und der Ukraine sollten „unverzüglich“ beginnen. Putin sprach von einem „gehaltvollen und nützlichen Gespräch“ - von seinen Forderungen rückte er offensichtlich nicht ab. Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In alle 50 staten van de Verenigde Staten wordt geprotesteerd tegen de Trump-administratie. Een van de redenen voor die protesten: het immigratiebeleid. Dat is zo streng geworden dat scholen ouders waarschuwen over wat ze moeten doen als de dienst immigratie voor de deur staat. “Je begint wel na te denken over alles wat je post op sociale media", vertelt Insider Elke Vanhaecke die in New York woont.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Huawei brengt nu een nieuwe AI-chip op de markt in China, 910C genaamd, waarmee het springt in het gat dat Nvidia noodgedwongen heeft achtergelaten door exportrestricties vanuit de Amerikaanse president Trump. Joe van Burik vertelt erover in deze Tech Update. Verder in deze Tech Update: De veelbesproken mededingingszaak tegen Google is weer opgepakt in de VS, waar de rechter die techreus vorig jaar als bestempelde als monopolist, terwijl nu ook de AI-markt erbij wordt betrokken Bluesky heeft blauw vinkjes ter verificatie weer ingevoerd, die lijken op wat Twitter vroeger had maar nu met een iets ander mechanisme See omnystudio.com/listener for privacy information.
Was war denn das bitte wieder für ein verrückter Spieltag? Will denn keiner aufsteigen? Der Effzeh hat zwar nur ein Pünktchen aus Fürth mitnehmen können. Viele Konkurrenten sind aber leer ausgegangen und so steht der Effzeh sogar als kleiner Gewinner dieses Spieltags da. Oder anders ausgedrückt: Der Geißbock ist mal wieder nur so hoch gesprungen wie er muss. Kann das bis ins Ziel gut gehen? Oder muss sich der Effzeh nicht vielmehr dringend steigern für die Rückkehr in die 1. Bundesliga? Und inwieweit ist das jetzt auch Nervensache? FC-Reporter Guido Ostrowski hat über das spannende Aufstiegsrennen mit Kapitän Timo Hübers gesprochen, der die vergangenen drei Spiele am TV verfolgen musste, jetzt aber kurz vor seinem Comeback steht...
Es bleibt spannend im Abstiegskampf. Während RWE gegen Rostock gewinnt verliert Aachen unglücklich gegen Sensations Pokalfinalist - Arminia Bielefeld. Die Arminia springt durch den Auswärtserfolg auf Platz 3. Erwähnenswert am 31.Spieltag: Cottbus verliert gegen die Löwen mit 1:5! und der SC Verl kann vielleicht nochmal in den Aufstiegskampf eingreifen. Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Themen:
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
In der heutigen Folge von HOTLAP gehts etwas ruhiger zur Sache denn das Rennen auf dem legendären Suzuka International Racing Course hatte leider nicht so insichwie man sich das gewünscht hatte. Nichtsdestotrotz analysieren wir alle Highlights des Großen Preises von Japan: Außerdem werfen wir einen Blick über den Tellerrand der Strecke: In den Medien sorgt derzeit die Debatte um die Rückkehr der V10-Motoren für ordentlich Gesprächsstoff. Wir sprechen über: Warum der Sound der alten V10-Ära noch heute Gänsehaut macht Welche technischen und politischen Hürden es für ein Comeback gäbe Und was Audis Einstieg in die Formel 1 ab 2026 damit zu ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In der heutigen Folge von HOTLAP gehts etwas ruhiger zur Sache denn das Rennen auf dem legendären Suzuka International Racing Course hatte leider nicht so insichwie man sich das gewünscht hatte. Nichtsdestotrotz analysieren wir alle Highlights des Großen Preises von Japan: Außerdem werfen wir einen Blick über den Tellerrand der Strecke: In den Medien sorgt derzeit die Debatte um die Rückkehr der V10-Motoren für ordentlich Gesprächsstoff. Wir sprechen über: Warum der Sound der alten V10-Ära noch heute Gänsehaut macht Welche technischen und politischen Hürden es für ein Comeback gäbe Und was Audis Einstieg in die Formel 1 ab 2026 damit zu ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In der heutigen Folge von HOTLAP gehts etwas ruhiger zur Sache denn das Rennen auf dem legendären Suzuka International Racing Course hatte leider nicht so insichwie man sich das gewünscht hatte. Nichtsdestotrotz analysieren wir alle Highlights des Großen Preises von Japan: Außerdem werfen wir einen Blick über den Tellerrand der Strecke: In den Medien sorgt derzeit die Debatte um die Rückkehr der V10-Motoren für ordentlich Gesprächsstoff. Wir sprechen über: Warum der Sound der alten V10-Ära noch heute Gänsehaut macht Welche technischen und politischen Hürden es für ein Comeback gäbe Und was Audis Einstieg in die Formel 1 ab 2026 damit zu ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In der heutigen Folge von HOTLAP gehts etwas ruhiger zur Sache denn das Rennen auf dem legendären Suzuka International Racing Course hatte leider nicht so insichwie man sich das gewünscht hatte. Nichtsdestotrotz analysieren wir alle Highlights des Großen Preises von Japan: Außerdem werfen wir einen Blick über den Tellerrand der Strecke: In den Medien sorgt derzeit die Debatte um die Rückkehr der V10-Motoren für ordentlich Gesprächsstoff. Wir sprechen über: Warum der Sound der alten V10-Ära noch heute Gänsehaut macht Welche technischen und politischen Hürden es für ein Comeback gäbe Und was Audis Einstieg in die Formel 1 ab 2026 damit zu ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der 1. FC Köln siegt sich an die Spitze der 2. Bundesliga, überholt den HSV. Kaiserslautern schlägt Düsseldorf und springt auf Platz 3. Außerdem sprechen Niklas und Marcus über die restlichen Top-Spiele und blicken auch auf Ulm und Regensburg, die im Abstiegskampf zwei wichtige Siege einfahren. Das Saison-Aus von Schalke-Keeper Loris Karius ist ebenfalls Thema.
Achtung, hier gibt's was zu gewinnen!Aber erstmal zum Handball: Hannover gewinnt gegen Bietigheim und übernimmt vorzeitig die Tabellenführung. In der Champions League feiern Magdeburg und Berlin wichtige Play-Off-Siege. Flensburg verpflichtet einen Weltmeister - und: Gummersbach verliert Vidarsson.Die nächste Folge "FOMtastisch" gibt's am Montag, 31.03.2025 um 5:00 Uhr.Tägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t+++WERBUNG+++Hier geht's zum angesprochenen Buch: https://www.buecher.de/artikel/buch/alter-schwede/69238056/+++GEWINNSPIEL+++Anlässlich des Karriereendes von Kim Andersson verlose ich ein Exemplar des Buches "Alter Schwede - 24 Zebrastreifen an der Kiellinie" von Jörg Lühn.Hier findet ihr die Richtlinien für das Gewinnspiel, das ich in dieser Folge beginne.Dieses Gewinnspiel steht nicht mit Spotify, einer anderen Podcast-Plattform, Instagram, Meta oder einer anderen Plattform in Verbindung. Es wird mit freundlicher Unterstützung von Jörg Lühn durchgeführt, die das Buch zur Verfügung stellt. Wie könnt ihr gewinnen?Verlost wird das Buch unter allen, die von heute, Freitag, 28.03.2025, bis Samstag, 29.03.2025, 12 Uhr, die Worte "Alter Schwede" an meinen Instagram-Account per Nachricht schicken.“@fomtastisch_handball_daily” ist der Name des Accounts.Wer keinen Instagram-Account besitzt, kann an diesem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Alle Teilnehmenden müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Unter allen, die bis zum angegebenen Zeitpunkt eine Nachricht geschickt haben, verlose ich das Buch. Wer mehr als 1 Nachricht schickt, kommt nicht mehrmals in den Topf. Im Anschluss wird die Person, die gewinnt, per Instagram-Nachricht darüber informiert. Es werden keine Daten im Rahmen dieses Gewinnspiels gespeichert!Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen
Seminare: https://henningwilts.de/seminare Kontaktdaten: Henning Wilts: https://henningwilts.de info@henningwilts.de https://www.instagram.com/henningwilts/ https://www.facebook.com/henning.wilts/ www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/ https://www.tiktok.com/@henningwilts Bild: 9. One Million-Mastermind in Split Fotografen: Josy Braun & Pedro Beccera
Die Entscheidung von Julian Nagelsmann hatte für Verwunderung gesorgt. Nicht etwa, weil Oliver Baumann statt Alexander Nübel die Nummer eins der deutschen Fußball-Nationalelf für die Spiele gegen Italien ist. Sondern, dass Stefan Ortega als dritter Torwart im Aufgebot für die Duelle im Nations-League-Viertelfinale steht - und nicht der seit Monaten überragende Robin Zentner (30) von Mainz 05. Almuth wundert sich darüber. Wenn man schon viele Spiele für Mainz gerettet hat in dieser Saison, in einer sehr hohen Konstanz, dann wäre eine Nominierung verdient gewesen, sagt sie. Außerdem sprechen Almuth und Roman über zwei weitere starke und - anders als Zentner - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Entscheidung von Julian Nagelsmann hatte für Verwunderung gesorgt. Nicht etwa, weil Oliver Baumann statt Alexander Nübel die Nummer eins der deutschen Fußball-Nationalelf für die Spiele gegen Italien ist. Sondern, dass Stefan Ortega als dritter Torwart im Aufgebot für die Duelle im Nations-League-Viertelfinale steht - und nicht der seit Monaten überragende Robin Zentner (30) von Mainz 05. Almuth wundert sich darüber. „Wenn man schon viele Spiele für Mainz gerettet hat in dieser Saison, in einer sehr hohen Konstanz“, dann wäre eine Nominierung verdient gewesen, sagt sie. Außerdem sprechen Almuth und Roman über zwei weitere starke und - anders als Zentner - auch für die DFB-Elf berufene Mainzer Profis.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die Entscheidung von Julian Nagelsmann hatte für Verwunderung gesorgt. Nicht etwa, weil Oliver Baumann statt Alexander Nübel die Nummer eins der deutschen Fußball-Nationalelf für die Spiele gegen Italien ist. Sondern, dass Stefan Ortega als dritter Torwart im Aufgebot für die Duelle im Nations-League-Viertelfinale steht - und nicht der seit Monaten überragende Robin Zentner (30) von Mainz 05. Almuth wundert sich darüber. Wenn man schon viele Spiele für Mainz gerettet hat in dieser Saison, in einer sehr hohen Konstanz, dann wäre eine Nominierung verdient gewesen, sagt sie. Außerdem sprechen Almuth und Roman über zwei weitere starke und - anders als Zentner - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In dieser Folge durchleuchten Gunnar und Aron das Phänomen "Funke springt nicht über" und zeigen dir, was du ändern kannst, damit Frauen sich für dich begeistern. Wenn du lernen möchtest, wie du interessante Frauen kennenlernst und dabei authentisch und selbstbewusst bleibst, schau dir unser kostenloses Beratungsgespräch an: https://aronmahari.de/termin
De geopolitieke spanningen blijven maar oplopen. Trumps toenadering tot Poetin, de clash met Zelensky en de hogere importtarieven. Maar hoe stelt China, die andere grote wereldmacht, zich op? Correspondent Tabitha Speelman ziet dat Xi Jinping kiest voor een kalme en berekende koers. Zal China deze situatie aangrijpen om zijn invloed in de wereld te vergroten?Gast: Tabitha Speelman Presentatie: Bram Endedijk Redactie: Niki IpenburgMontage: JP GeersingEindredactie: Tessa ColenCoördinatie: Elze van Driel Productie: Rhea Stroink Heb je vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze redactie via podcast@nrc.nl.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Aufgezeichnet wenige Stunden bevor Merz im Bundestag das Problem mit den Anschlägen gelöst hat, gibt es auch diese Woche wieder einen bunten Blumenstrauß interessanter und kurioser Themen! Unter anderem: Darum ist Danny die ganze Zeit high im Urlaub. Außerdem: So is(s)t Chile wirklich! Und: Die Redaktion der Geolino: Komplett auf Ketamin! Da springt dir doch der Aal aus der Suppe!
In dieser Folge von Grün färbt ab dreht sich alles um die faszinierenden Springschwänze! Diese winzigen Bodenbewohner sind wahre Helden, wenn es um das Gleichgewicht im Pflanzensubstrat geht. Doch was genau machen sie eigentlich, und warum solltest du sie nicht gleich aus deiner Blumenerde verbannen? In dieser Episode erfährst du: Was sind Springschwänze? Einblick in die Welt dieser winzigen Sechsbeiner. Wie erkennst du sie? Typische Merkmale und Verhaltensweisen. Was machen sie im Boden? Ihre Rolle im Ökosystem deiner Zimmerpflanzen. Sind sie schädlich oder nützlich? Warum Springschwänze eher Freunde als Feinde sind. Wie gehst du mit einem Befall um? Tipps zur Kontrolle, falls ihre Population überhandnimmt. Springschwänze sind oft missverstanden, dabei sind sie essentielle Helfer, die organisches Material zersetzen und Nährstoffe für deine Pflanzen freisetzen. Carla erklärt euch alles rund um wie du mit diesen kleinen Bodenakrobaten umgehen kannst. Hör jetzt rein und lerne, warum Springschwänze die unsichtbaren Bodenhelfer für gesunde Pflanzenwachstum sind!
Die Ampel-Koalition steht vor dem Aus. Und viele in der Welt der Wirtschaft fragen sich jetzt: Springt die Wirtschaftsampel dann auf grün – oder endgültig auf rot? Von Victor Gojdka
Wie sagte einst eine weise Frau? "Sie machen mindestens die Hundert voll. Das ist das Ziel!" - Und sie sollte recht behalten! Wir feiern mit dieser Folge unser Jubiläum. Die Folge wurde am 19. Oktober 2024 im Steinhaus Bautzen mit über 80 wundervollen Sonstis im Saal aufgezeichnet. Springt rein und habt Spaß! Wir hatten ihn auf jeden Fall! Mit ganzen vielen Herzen in den Augen Marv und Paul
Carinas Trial-Karriere geht inzwischen steiler bergauf als eine geröllige Alpinstrecke in den Pyrenäen. Springt mit auf den Hype-Train und spürt die Kupplung schleifen, wenn wir gemeinsam den Jet-Helm zum Glühen bringen. Darüber hinaus sprechen wir über die wahrscheinlich coolste Mini-KTM für kleine Menschen, die es in diesen Tagen für Geld (zugegeben viel Geld) zu kaufen gibt... und das Geheimnis faltenfreier Hals-Epidermis sowie stinkfreier Kompressionssocken. Willkommen zur Jubiläumsfolge Mich fragt ja keiner. Lieben wir. euch auch. Kisses & BIG BEARhuggs!
Kennt ihr das? Es klingelt an der Tür und der Hund rast zur Tür - rennt sogar raus und springt den Besuch ständig an? Claudi hat das Welpen-Onlinetraining mit Jenny und Miro aufgenommen. Dort kam die Frage: Wie reagiere ich an Halloween, wenn ständig kleine Geister, Hexen und Vampire vor der Tür stehen und Miro alle begrüßen möchte?
Ooit werd Gülen gepresenteerd als een gematigde islamitische geestelijke leider. Maar zal nu de geschiedenisboeken ingaan als de man die volgens de Erdogan-regering achter de mislukte couppoging in 2016 zat. Toch blijven er na zijn dood belangrijke vragen onbeantwoord: hoe heeft zijn beweging zoveel macht kunnen krijgen? En herhaalt de geschiedenis zich straks als andere organisaties veel speelruimte krijgen in het land? Daarover Turkijekenner Cevahir Varan. (10:56) Indonesische president staat voor hoop en angst De nieuwe president van Indonesië, generaal Prabowo Subianto heeft zijn eerste dag als president erop zitten. Veel jonge Indonesiërs zien hem als een sterke leider die meer welvaart zal brengen. Maar voor ouderen, die 25 jaar geleden demonstreerden tegen de toenmalige dictatuur van Soeharto, is zijn presidentschap een hard gelach. Onder leiding van deze ex-generaal werden in Oost-Timor en in Papoea duizenden politieke activisten vermoord. Harris Azhar, een van de studentenleiders van toen, vecht al 25 jaar voor berechting van de militairen. Correspondent Wilma van der Maten sprak met deze luis in de pels in Jakarta. Presentatie: Sophie Derkzen
Das Palästina-Hilfswerk wirft Israel gezielte Schwächung der UN vor. „Ich glaube, dass die Angriffe auf Unrwa nicht nur im Gazastreifen, sondern auf die Organisation als Ganzes Teil eines umfassenderen Musters sind – und sich gegen die Vereinten Nationen und das multilaterale System insgesamt richten“, sagte der Generalkommissar des UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge (Unrwa), Philipe Lazzarini, im Gespräch mit Markus Bickel vom Security.Briefing. Sollten sich die UN-Mitgliedsstaaten nicht dagegen wehren, drohe eine Wiederholung dieses Musters „überall auf der Welt“, so Lazzarini, „insbesondere dann, wenn vor Ort eine UN-Agentur präsent ist, die die Regierung loswerden will.“ In wenigen Tagen wird Cem Özdemir erklären (müssen), wie er es mit der Frage hält, die ihn seit Jahren begleitet: Springt er nach Baden-Württemberg, um bei der nächsten Wahl die Nachfolge von Winfried Kretschmann anzutreten? Aller Wahrscheinlichkeit nach lautet die Antwort: Ja. Voraussichtlich in dieser Woche wird er seine Entscheidung verkünden.Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind zunehmend Anfeindungen von Kunden ausgesetzt. Zugbegleiter bekommen von der Bahn Bodycams gestellt, um schon vornherein für eine Deeskalation zu sorgen, weil die Kameras ja offen getragen werden. Außerdem sollen im Zweifel Beweise gesammelt werden können. Die Bahn-Beschäftigten bekommen auch eine Smartphone-App, mit der sie einen Hilferuf absetzen können, wenn sie in gefährliche Situationen geraten. Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ob beim Begrüßen von Gästen oder beim Spaziergang auf der Straße – die Hundepfoten landen auf Jacken, fast im Gesicht oder werden in den Bauch gerammt. Upsi. In dieser Folge erklärt dir Ulli von Dog It Right, warum Hunde anspringen, was dahintersteckt und wie du deinem Hund helfen kannst, dieses Verhalten abzulegen. Es geht dabei nicht nur darum, dass du dir und deinem Hund damit Stress und Unannehmlichkeiten ersparst, sondern auch darum, deinen Hund zu verstehen und ihm zu zeigen, was er statt dem Anspringen tun kann. Ulli gibt dir praxisnahe Tipps für das Training – sowohl draußen an der Leine als auch zu Hause. Du erfährst, wie du mit deinem Hund üben kannst, entspannt in unterschiedlichen Situationen zu bleiben, und warum Geduld, Belohnungen und das richtige Timing dabei so wichtig sind. Du erfährst in Folge 111: - Warum Hunde Menschen anspringen und was dahinterstecken kann. - Wie du Anspringen verhindern kannst. - Wie du deinem Hund eine besser Strategie als Anspringen beibringst. - Welche Trainingsschritte und Hilfsmittel dir helfen, um dauerhaft Erfolg zu haben. - Welche typischen Fehler beim Training passieren können und wie du sie vermeidest.
BVB kompakt am Morgen - 14.09.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: Die Video-Analyse zum 4:2 gegen Heidenheim: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-gegen-heidenheim-dortmund-startet-in-die-englischen-wochen-hintergruende-und-analysen-w933910-2001365285/ BVB-Einzelkritik gegen Heidenheim: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/adeyemi-wie-entfesselt-ryerson-zeigt-ungewohnte-staerken-bvb-einzelkritik-gegen-heidenheim-w933966-2001370580/ Guirassy verändert die BVB-Spielanlage grundlegend: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/guirassy-veraendert-die-bvb-spielanlage-grundlegend-dortmund-springt-an-die-tabellenspitze-w933969-2001370586/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Im Sport, gibt es Einschränkungen, damit eine erbrachte Leistung als Wertung zählt. Beim Weitsprung darf man eine gewisse Marke nicht überschreiten. Die Weite des Sprungs wird so von der Marke bis zum nächst gelegenen Abdruck im Sand gemessen. Springt eine Wettkämpferin vor der Markierung ab, wird dieser zusätzliche Abstand nicht berücksichtigt und sie verliert im Wettkampf wertvolle Distanz. Mit den modernen Messmethoden wäre es durchaus möglich, den genauen Absprung und den genauen Ort des Landens und somit die effektive Weite zu bestimmen. Aber offenbar tut man das nicht. Gültig ist der Sprung nur bei Einhaltung der Regeln. Somit versuchen die Sportler möglichst nahe an der letztgültigen Marke abzuspringen und möglichst die gesamte Sprungweite als gültig zu haben. Das gelingt nicht immer. Wer immer ans Limit gehen muss, steht in der Gefahr zu übertreten. Im Leben kann das mehr als nur ungültig sein, sondern je nach Kontext geradezu gefährlich. Wettkampf im Sport ist daher gut und richtig aber selten im Leben an sich. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
"Die kognitive Akquisition und Assimilation von überdurchschnittlichem intellektuellem Rüstzeug manifestiert sich als omnipotente Kraftquelle, die individuelle Ermächtigung und Einflussnahme in sämtlichen Sphären des Menschseins ermöglicht." Simon (https://trickfilmer.ch/)
Dead by Daylight erschien im Jahr 2016 und hat sich bei Steam etabliert, wie sonst kein anderes Horrorspiel. Besitzt ihr es noch nicht, könnt ihr jetzt ordentlich sparen.
Sith und andere Gauner beschäftigen Thilo in dieser Analyse von zwei Trailern. Springt hinein in die ganzen Ankündigungen die dieses Jahr neue Wege für Star Wars zeigen!
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Lachs, der ständig ins Gesicht springt...
MausMix - Deine Musikwünsche. Heute mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Wir starten mit Lilias Wunschtitel: Don't let me Down (00:36) Nina möchte Raffi, die Giraffe hören (04:08) Anton liebt den Frühling (07:38) Amira lässt 99 Luftballons fliegen (11:11) Stups der kleine Osterhase springt für Adam (15:42) Paula wünscht dich An deiner Seite (18:34) Junes Wunschlied ist Dikka komma klar (221:51) Waterfall fließt für Tim (25:45) Von Marie Güttge.
Kontroversen um unaufhaltsame Assassinen und alte Bekannte lassen Dennis und Thilo keine Ruhe! Springt mit uns aus dem Hyperraum in ein Abendteuer auf Teth bei Folge 6 und 7 aus der Staffel 3 von The Bad Batch.
En een illegale handel in Canada van nep nummerborden. (00:48) Syrische huurlingen strijden voor Rusland Rusland rekruteert Syrische huurlingen voor de strijd in Oekraïne. De Volkskrant heeft uitgezocht hoe tientallen Syrische mannen worden ingevlogen om te vechten in de oorlog. Het zou nu gaan om 45 mensen waarvan de meerderheid uit de zuidelijke stad Suwayda komt. Correspondent Midden-Oosten voor de Volkskrant Jenne Jan Holtland is te gast. (08:24) Springt radicaal-rechts achterop de boerentrekker? Overal in Europa woeden boerenprotesten. In aanloop naar de Europese verkiezingen proberen radicaal-rechtse partijen electorale munt te slaan uit de boerenwoede. Politicoloog Sarah de Lange over de banden tussen populistisch rechts en boerenbewegingen. (20:28) Uitgelicht: Canada Boetes en belastingen binnenkrijgen voor ritten die je nooit hebt gereden. Het overkomt steeds meer Canadezen nu de handel in illegale nummerborden opbloeit. Hoe dit komt, vertelt correspondent Tom Bijvoet. Presentatie: Tim de Wit
Es ist Mittwoch und wir haben die erste Community Folge für dieses Jahr am Start! Ein "Ich liebe dich" nach dem Sex, was zurück genommen wird, Würstchen im Schlafrock, Eifersucht auf einen Hund und Kleidungsvorschriften - und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Wir haben mal wieder euch, die Gang, zu ihren Red Flags und Erfahrungen damit befragt und ihr habt erneut geliefert. Da bekommt die Folge sogar eine kleine Überlänge... Springt rein mit uns in die Abgründe des Datings, es ist herrlich kalt! Happy (Red) Wine Wednesday!
Momentan läuft der bislang längste Streik der deutschen Lokführerinnen und Lokführer. Die SBB springt nun mit Sonderzügen ein auf der Strecke Basel - Freiburg.
Ein «Espresso»-Hörer wird Opfer von Hackern. Über Nacht klauen sie 2000 Franken von seinem Konto bei der St. Galler Kantonalbank. Die Bank will nichts von einer Entschädigung wissen. Der Mann hätte besser auf seine Daten aufpassen müssen, heisst es. Der Hörer ist verzweifelt. Anfang 2024, wenige Tage nach Ausstrahlung des Beitrags, meldet sich eine Frau bei «Espresso»: Sie würde dem betroffenen jungen Mann gerne den Schaden ersetzen. Das Geld ist mittlerweile beim Mann angekommen. Er freut sich sehr darüber: «Das ist grandios, damit habe ich überhaupt nicht gerechnet!» Weitere Themen: - Banane und Parkticket: Peinlich-Spesen von Berner Regierungsräten
Begleitet uns bei diesem neuen Podcast-Abenteuer! Dies ist der Beginn einer Rundfahrt durch unser Leben, wo ihr uns mal von einer anderen Seite erleben könnt. Der Podcast von und mit den 3 Rabauken Benx, Elina und Ebru. Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt und auf YouTube bei "Die Drei Rabauken".
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
⛓ Bist du an DeFi oder NFTs interessiert? Jetzt Kurse buchenbluealpineresearch.com/kurse
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
⛓ Bist du an DeFi oder NFTs interessiert? Jetzt Kurse buchenbluealpineresearch.com/kurse
Die international erfolgreiche R'n'B Sängerin meldet sich zurück mit ihrer neuen Single «Easy». BBC 1 hat den Song bereits zum «Hottest Record» gekürt. Das ist wenig erstaunlich, da der Song mit einem sommerlichen UK Garage-Beat daherkommt. UKG ist in England seit über zwanzig Jahren einer der beliebtesten Clubsounds und erlebt zurzeit einen regelrechten Boost.