Podcasts about germanwings maschine

  • 15PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Mar 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about germanwings maschine

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 24.03.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 15:53


Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD, Tausende Menschen protestieren erneut in der Türkei gegen die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu, USA und Russland beraten in Riad über Wege zu einer Waffenruhe in der Ukraine, Israel tötet ranghohes Hamas-Mitglied bei Angriff auf Gazastreifen, Gedenken in Frankreich und Deutschland an Absturz einer Germanwings-Maschine vor zehn Jahren, Prozessbeginn gegen ehemaligen Pfleger wegen Vorwurf des neunfachen Mordes, Bundesnetzagentur beschließt schärfere Auflagen für Netzbetreiber für einen stabileren Handy-Empfang, Balljunge wird nach Nations-League-Erfolg der DFB-Elf gefeiert, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur "Nations League" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

hr2 Der Tag
Über den Wolken – Sicherheit, fast grenzenlos?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 55:08


Wenn wir Nachrichten über Flugunfälle oder den tragischen Absturz der Germanwings-Maschine vor zehn Jahren lesen, macht das vielen Angst. Ganz grundsätzlich ist das Reisen im Flugzeug vielen nicht ganz geheuer: Knapp 20 Prozent der Deutschen leiden unter Flugangst. Und doch können oder wollen wir oft nicht anders als mit dem Flugzeug zu verreisen. Im vergangenen Jahr waren weltweit so viele Flugpassagiere unterwegs wie nie zuvor. Wie also umgehen mit solchen Ängsten? Wieso haben wir sie überhaupt - obwohl das Fliegen doch nach wie vor das sicherste Verkehrsmittel ist? Wieso schätzen wir Risiken ganz allgemein oft falsch ein? Warum faszinieren uns Katastrophen(-filme) so sehr? Und warum kann es sogar gut sein, sie sich anzuschauen? Darüber reden wir mit dem Psychoanalytiker Hans-Jürgen Wirth, der langjährigen Flugbegleiterin Dagmar Berg, dem Luftfahrtexperten und Chefredakteur von „AERO International“ Thomas Borchert und der Psychiaterin Katharina Domschke vom Universitätsklinikum Freiburg und Autorin des Buches "Das Alphabet der Angst". Podcast-Tipp: Der Germanwings-Absturz - Zehn Jahre ohne Euch Der Germanwings-Absturz reißt im März 2015 riesige Lücken in zahlreiche Familien: 150 Menschen sterben. Wie machen Familien weiter, wenn geliebte Menschen plötzlich fehlen? WDR-Reporterin Justine Rosenkranz hat Angehörige zehn Jahre lang begleitet. https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-germanwings-absturz-zehn-jahre-ohne-euch-wdr/14097575/

11KM: der tagesschau-Podcast
Germanwings-Absturz: Die schwerste Katastrophe der bundesdeutschen Luftfahrt

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 31:55


Zehn Jahre nach dem schwersten Unglück der deutschen Fluggeschichte seit der Wiedervereinigung sind die Untersuchungen längst abgeschlossen: Der Co-Pilot Andreas Lubitz hat laut den Ermittlungen die Germanwings-Maschine mit weiteren 149 Menschen an Bord absichtlich zum Absturz gebracht. Bis heute fragen dennoch Angehörige: Welche Verantwortung haben Airline und auch Ärzte? WDR-Journalistin Justine Rosenkranz nimmt uns mit zurück zu diesem Tag und seinen Auswirkungen bis heute. Sie hat Angehörige über die vergangenen Jahre begleitet und erzählt uns, welche Hoffnung diese jetzt in ein neues Gerichtsverfahren setzen. Hier geht's zum Podcast “Der Germanwings-Absturz – Zehn Jahre ohne euch” https://1.ard.de/germanwings-absturz-podcast Und hier zur Doku-Serie von Justine Rosenkranz: https://1.ard.de/crime-time-germanwings-absturz Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Marc Hoffmann, Sebastian Schwarzenböck Produktion: Viktor Veress, Laura Picerno und Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

WDR aktuell - Der Tag
Gedenken: 10 Jahre nach dem Germanwings-Absturz

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 10:06


Zehn Jahre nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich; der Balljunge Noell und das Tor in Dortmund; Eierschmuggel aus Mexiko - Moderation: Ariana Gordjani Von Ariana Gordjani.

frankreich tor dortmund absturz gedenken 10 jahre zehn jahre germanwings absturz germanwings maschine
0630 by WDR aktuell
Türkei: Massenproteste gegen İmamoğlu-Haft I Paris: 500 Straßen 🚗frei I Europa rüstet auf

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 19:09


Die Themen von Lisa und Matthis am 24.03.25: (00:00:00) Nations League: Warum der Held des Länderspiels Deutschland gegen Italien ein Balljunge ist. (00:01:26) Nach İmamoğlu-Festnahme: Warum es in der Türkei die größten Proteste seit über 10 Jahren gab. (00:05:16) Autofrei: 500 Straßen in Paris können bald autofrei werden. Wie die Verkehrswende dort sonst noch umgesetzt wird. (00:10:15) Verteidigung: Wie gut Europa aufgestellt wäre, wenn Russland einen Nato-Staat angreifen würde. (00:17:17) Trauriger Jahrestag: Heute vor zehn Jahren ist eine Germanwings-Maschine abgestürzt. Hier könnt ihr den Podcast "Der Germanwings-Absturz - Zehn Jahre ohne euch" hören: https://1.ard.de/podcast-germanwings Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

WDR 5 Mittagsecho
Gedenken zehn Jahre nach Germanwings-Absturz

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 13:39


Zehn Jahre nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine ist in Haltern am See und am Absturzort in den französischen Alpen der Toten gedacht worden, berichten Justine Rosenkranz und Julia Borutta. Opferanwalt Julius Reiter über Versäumnisse der Behörden. Von WDR 5.

Das Interview von MDR AKTUELL
Trauerfeier zum 10. Jahrestag des Germanwings-Absturz

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 5:19


Vor 10 Jahren ist in den französischen Alpen eine Germanwings-Maschine abgestürzt. Wie der Ort sich verändert hat und wie die Gedenkveranstaltung ablief, berichtet Julia Borutta aus Le Vernet.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 24.03.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 15:53


Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD, Tausende Menschen protestieren erneut in der Türkei gegen die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu, USA und Russland beraten in Riad über Wege zu einer Waffenruhe in der Ukraine, Israel tötet ranghohes Hamas-Mitglied bei Angriff auf Gazastreifen, Gedenken in Frankreich und Deutschland an Absturz einer Germanwings-Maschine vor zehn Jahren, Prozessbeginn gegen ehemaligen Pfleger wegen Vorwurf des neunfachen Mordes, Bundesnetzagentur beschließt schärfere Auflagen für Netzbetreiber für einen stabileren Handy-Empfang, Balljunge wird nach Nations-League-Erfolg der DFB-Elf gefeiert, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur "Nations League" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

WDR 2 Das Thema
Gedenken zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 2:40


Vor zehn Jahren - am 24. März 2015 - zerschellte eine Germanwings-Maschine mit 150 Menschen an Bord an einem Bergmassiv der französischen Alpen, mutwillig zum Absturz gebracht durch den Co-Piloten. Bei Gedenkfeiern wurde am Montag der Opfern gedacht, unter anderem am Joseph-König-Gymnasium im westfälischen Haltern. 16 Jugendliche und zwei Lehrerinnen der Schule waren damals an Bord der Maschine. Von Marlis Schaum.

WDR 5 Morgenecho
Gedenken: 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 4:55


Der Absturz der Germanwings-Maschine jährt sich zum zehnten Mal. Reporterin Justine Rosenkranz hat Angehörige über ein Jahrzehnt hinweg begleitet. Die meisten von ihnen wollen heute nicht öffentlich über ihre Trauer sprechen, berichtet sie. Von WDR 5.

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
24. März 2015: Absturz einer Germanwings-Maschine in Frankreich

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 4:12


Heute vor zehn Jahren stürzte eine Germanwings-A320 über den französischen Alpen ab. Dabei starben alle 144 Passagiere und die sechs Besatzungsmitglieder.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Der Germanwings-Absturz – Die Ermittlungen

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 71:55


Am 24. März 2025 jährt sich der Absturz der Germanwings-Maschine zum zehnten Mal. Schon kurz nach dem Unglück zeichnet sich ab: Es war kein Unfall, es war Absicht. Doch wie konnte es dazu kommen?

WDR aktuell - Der Tag
Bußgeldkatalog für Corona-Kontaktverbot vorgestellt

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 10:10


NRW-Landtag stimmt wegen Corona über Hilfen für die NRW-Wirtschaft ab. Vor fünf Jahren stürzte über den französischen Alpen eine Germanwings-Maschine ab.

SWR2 Wissen
Wie tickt die Mediengesellschaft?

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Oct 9, 2015 29:03


Dem Absturz der Germanwings-Maschine folgte ein Ausbruch medialer Hysterie, ein ständiges Sofort-Kommentieren und Spekulieren. Bernhard Pörksen analysiert diese Mechanismen.

mechanismen ausbruch hysterie spekulieren bernhard p mediengesellschaft germanwings maschine
ZehnZweiVier
1024.43 Wutbürgerfutter

ZehnZweiVier

Play Episode Listen Later Apr 19, 2015 144:45


Neue Couch, neues Mikro, neuer Gast: Wir diskutieren über den Absturz der Germanwings Maschine, den Anschlag auf die Flüchtlingsunterkunft in Tröglitz und die "Null Toleranz" Regel im Görlitzer Park.

Marcs Early Bird
Flugzeugabsturz, Presse & Idioten

Marcs Early Bird

Play Episode Listen Later Mar 25, 2015 21:00


Wie viele andere Menschen bin auch ich bestürzt über das Unglück der GermanWings Maschine. Mein Beileid den Hinterbliebenen. Was mir hingegen extrem stinkt, ist das Verhalten der Medien und das der "LIKE"- Sammler im Netz. Dieses Verhalten, dieser SENSATIONS-Journalismus finde ich persönlich zum k**zen! - Es stellt sich mir allerdings auch eine positive Frage: Was schenkt man zum Osterfest? Eure Tipps sind erwünscht. Viel Spaß beim hören dieser, wenn auch etwas verärgerten, Episode!