Podcasts about grenzenlos

  • 248PODCASTS
  • 971EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about grenzenlos

Latest podcast episodes about grenzenlos

Das A&O vom Mamasein
Bindungsorientiert, aber nicht grenzenlos! [S4 | F7]

Das A&O vom Mamasein

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 57:06


In dieser Episode quatschen wir über das ganz große Thema: Erziehung! Von Schlafenszeiten und Gefühlschaos bis hin zu „Wie bleibe ich konsequent, ohne mein Kind anzuschreien?“ – alles dabei. Wir erzählen ehrlich aus unserem Alltag und sprechen darüber, wie schwer es manchmal ist, zwischen Bindung und Disziplin die Balance zu finden.Dabei geht's nicht nur um Theorie, sondern ums echte Leben: Wie schaffen wir's, auf Augenhöhe zu bleiben, ohne völlig durchzudrehen? Und warum sind Kompromisse manchmal das Beste, was man als Elternteil hinkriegen kann? Außerdem gibt's ein paar richtig gute Buchtipps, die uns geholfen haben, unsere Kids (und uns selbst) besser zu verstehen.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Die Europa-Park Macher und ihre Herzensprojekte – Neue SWR-Doku, Flohmarkt und Talente

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 22:44


Von der neuen SWR-Doku „Die Europa-Park Macher“ über den Flohmarkt für den guten Zweck bis zur TALENT ACADEMY: Diese Folge zeigt, wie viel Leidenschaft im Europa-Park Erlebnis-Resort steckt.Der Europa-Park feiert in diesem Jahr sein 50. Jubiläum und der SWR begleitet dieses besondere Jahr in der neuen siebenteiligen Doku „Die Europa-Park Macher“. Diese läuft seit dem 20. Oktober 2025 immer montags um 21 Uhr im SWR. Für alle, die es nicht erwarten können, gibt es bereits alle Folgen in der ARD Mediathek. Wir sprechen beim Vorab-Screening mit Europa-Park Gründer Roland Mack, der die Serie bereits gesehen hat, mit Autor Thomas Förster, SWR-Abteilungsleiter Alexander Stein und Landrat Thorsten Erny über die Entstehung, die Emotionen und die besonderen Momente dieser Produktion. Doch auch abseits der Kameras wird Gutes getan: Beim großen Flohmarkt in der Gärtnerei erzielte das Team um Marianne Mack in diesem Jahr wieder einen Besucherrekord. Der Erlös kommt über den Förderverein Santa Isabel e. V. Familien zugute, die unverschuldet in Not geraten sind. Im Interview erzählt Marianne Mack, wie viele Spenden in diesem Jahr zusammenkamen, was ihre Highlights der Aktion sind und welche Schätze auf dem Gelände der über 1000 m² großen Gärtnerei zu ergattern waren.Und in der TALENT ACADEMY Europa-Park öffneten sich beim Tag der offenen Tür die Türen für alle, die Kreativität und Gemeinschaft erleben wollen. Gründerin Katja Mack erzählt, warum dieses Projekt ihr Herzensanliegen ist und wie dort täglich Magie entsteht. Es bedeutet für sie viel, tagtäglich die Leidenschaft der Mitglieder zu erleben. Natürlich freut sie sich auch immer über neue Gesichter. In der TALENT ACADEMY haben Menschen jeden Alters die Möglichkeit, ihre Leidenschaft in den Bereichen Dance, Acrobatics, Music, Art und Mindset zu entdecken und auszuleben. In dieser Folge Zeit.Gemeinsam.Erleben. geht es also um Menschen, die das Europa-Park Erlebnis-Resort mit Leben füllen, sowohl vor als auch hinter den Kulissen.Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf https://www.europapark.de/de/EUROPARadio-Stream. Unsere weiteren Podcast-Formate Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Kuba: Radiowellen sind grenzenlos

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:19


Für viele Menschen auf Kuba ist Radio eine der wenigen Möglichkeiten, mehr über Gott zu erfahren. (Autor: Horst Kretschi und Miri Langenbach)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Kuba: Radiowellen sind grenzenlos

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:19


Für viele Menschen auf Kuba ist Radio eine der wenigen Möglichkeiten, mehr über Gott zu erfahren. (Autor: Horst Kretschi und Miri Langenbach)

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#98: Grenzenlos - Was wir von Extremschwimmern lernen können

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 48:29


In dieser Folge unseres Podcasts verlassen wir vorübergehend das Thema Optionshandel und widmen uns einer Extremsportart: dem Freiwasserschwimmen. Dazu haben wir Oliver Halder von Bodenseequerung® zu Gast. Mit ihm sprechen wir unter anderem darüber, welche mentalen Voraussetzungen ein Extremsportler benötigt und wie sich diese Fähigkeiten auf das Trading übertragen lassen.Powered by ⁠CapTrader⁠  Unser Gast Oliver Halder  Webseite: ⁠https://www.bodenseequerung.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/Bodenseequerung⁠ Facebook: ⁠https://www.facebook.com/Bodenseequerung⁠  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠⁠Homepage⁠⁠ • ⁠⁠Der Optionsbrief⁠ • ⁠⁠Kostenloser Newsletter⁠⁠ • ⁠⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠⁠ • ⁠⁠Instagram⁠⁠ • ⁠⁠Twitter⁠⁠  Unsere Tools  • ⁠ ⁠Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠⁠⁠ ⁠Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ ⁠Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠⁠ *   • ⁠ ⁠Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.     Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel Kapitel 00:00 Begrüßung 01:00 Was ist Freiwasserschimmen 05:05 Die Ocean's Seven 18:10 Der Bodenssequeerung 28:12 Die Gefahren des Sports 34:01 Absaufen oder Ankommen 47:30 Verabschiedung  

Fiirabigmusig
Chormusik grenzenlos

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 54:04


Diese «Fiirabigmusig» zeigt, wie vielfältig das Chorrepertoire ist. Aus dem Bereich der Klassik erklingt das Lied «Vineta» von Johannes Brahms. Weiter sind aber auch Melodien aus der Populärmusik dabei wie «Das ist die Liebe der Matrosen» oder der Popsong «Lollipop».

Predigten FeG Schwerin
12.10.2025 - Taufe: Grenzenlos mit und Menschen verbunden - Apg. 10, 1 - 6 u. 34 - 36 u. 44 - 48 -Klaus Silber-

Predigten FeG Schwerin

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 13:17


12.10.2025 - Taufe: Grenzenlos mit und Menschen verbunden - Apg. 10, 1 - 6 u. 34 - 36 u. 44 - 48 -Klaus Silber-

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Herbstzauber & Gänsehaut – Schaurige Nächte, starke Frauen und echte Fanliebe

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 24:16


Von Traumatica bis zu den Science Days – wir erleben die ganze Bandbreite im Europa-Park: Grusel, Motivation, über 180.000 Kürbisse und jede Menge Emotionen.In dieser Folge wird's richtig abwechslungsreich: Wir stürzen uns in die Welt von „Traumatica – Festival of Fear“ und sprechen mit Projektmanagerin Ines Roux mitten im Geschehen. Zwischen lauter Musik, Foodtrucks und schaurigen Gestalten findet die schaurige Veranstaltung freitags bis sonntags bis zum 8. November 2025 statt, mit zusätzlichen Terminen am 23.10., 30.10. und 6.11.Außerdem dreht sich alles um die Halloween-Saison: Über 180.000 Kürbisse sorgen für echtes Herbstfeeling. Bauer Peter Rauer erzählt, wie viel Handarbeit hinter jeder einzelnen Kürbisdekoration steckt. Jeder Kürbis wird von ihm und seinem Team sechs Mal in die Hände genommen, bevor er bei uns im Europa-Park Erlebnis-Resort landet.Auch Unternehmerin Judith Williams war zu Gast im Europa-Park und hat in der TALENT ACADEMY Europa-Park über Mut, Motivation und innere Stärke gesprochen. Und das mit einer Energie, die einfach ansteckt.Und natürlich darf der Blick auf die Fandays 2025 nicht fehlen: Wir haben mit Besucherinnen und Besuchern gesprochen, die ihre schönsten Parkmomente teilen. Es ist sogar ein Paar dabei, das ihren Hochzeitstag mit einem Schnappschuss auf der Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ festgehalten hat.Zum Schluss gibt's noch einen Tipp für alle Neugierigen: die Science Days vom 23 bis 25. Oktober. Macht euch bereit für Experimente, Shows und Staunen.Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf https://www.europapark.de/de/EUROPARadio-Stream.Unsere weiteren Podcast-Formate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Kultur Info
Abschied mit dem Motto „Forever Young“ – Andreas Meder begeht seine letzte Saison beim Grenzenlos-Kultur-Festival

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 8:09


Morgen beginnt am Staatstheater Mainz das 27. Grenzenlos-Kultur-Festival unter dem Motto Forever Young. Zum letzten Mal steht dabei Festivalleiter Andreas Meder an der Spitze des ältesten inklusiven Theaterfestivals Deutschlands. „Wir versuchen wie immer, ein spannendes, hochwertiges Theaterfestival zu präsentieren, das der Kunst behinderter Menschen Aufmerksamkeit verschafft“, sagt Meder im Gespräch mit SWR KULTUR. Rückblickend betont er den Wandel seit den Anfängen: „Als wir 1997 begannen, hatte wahrscheinlich noch nie ein Mensch mit Beeinträchtigung auf einer Mainzer Bühne gestanden.“ Nach fast drei Jahrzehnten zieht er nun einen Schlussstrich: „Ich freue mich, dass das jetzt erst mal zu Ende ist, und hoffe, dass ich dem Theaterbetrieb in anderer Aufgabe erhalten bleibe.“

Predigt-Podcast der vomi - Christliches Zentrum Winnenden
geliebt.gelebt.geteilt. – GRENZENLOS: Hoffnung weltweit in Aktion

Predigt-Podcast der vomi - Christliches Zentrum Winnenden

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 46:44


Erika und Wilson Arcenas berichten von ihrer Arbeit auf den Philippinen

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Kultur, Sport und viel Musik - Das Erlebnis-Resort hat einiges zu bieten

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 20:41


Heute gibt es ein buntes Potpourri an Themen, die das komplette Europa-Park Erlebnis-Resort so besonders machen. Moritz besucht das Broadway Dreams Camp der TALENT ACADEMY Europa-Park und spricht mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über ihre Träume, ihre Leidenschaft und die einzigartige Erfahrung, mit internationalen Profis aus Tanz, Gesang und Schauspiel zu arbeiten.Außerdem begleiten wir die Buchvorstellung von Prof. Lindl. In seinem Werk „Der Park“ geht es erstaunlicherweise nicht um Achterbahnen, sondern um die tieferliegende Bedeutung von Freizeitparks, Begegnungen und Emotionen. Wir sprechen mit ihm über seine Gedanken, warum er den Europa-Park auf diese Weise beschreibt und hören auch die Einschätzung von Roland Mack, der – soviel können wir verraten – begeistert ist.Dann wechseln wir einmal die Szenerie und finden uns auf dem Sportplatz wieder: Die FC Bayern Fußballcamps bringen Kinder auf den Fußballplatz. In Kooperation mit dem Europa-Park trainieren sie beim SV Rust eine Woche intensiv an ihren Fußball-Skills und genießen Deutschlands größten Freizeitpark in vollen Zügen.Last but not least lauschen wir der tollen Stimme von Annick Burger. Die Sängerin singt seit Jahren auf den Bühnen des Europa-Park. Wie sie dazu kam, verrät sie unserem Moderator Matthias. Es erwartet euch eine Folge voller Inspiration, Leidenschaft und spannender Perspektiven. Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-StreamUnsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

c't uplink (HD-Video)
Grenzenlos wachsen: Wie IT-Riesen Wirtschaft und Umwelt zerstören | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025


Mehr Halbleiter, mehr Rechenzentren, mehr Leistung, mehr KI, … Eine Handvoll US-Unternehmen, die sogenannten „Magnificent Seven“, beherrscht weite Teile der globalen IT-Infrastruktur. Die Firmen kennen anscheinend nur eine Devise: wachsen. Doch dadurch wachsen auch Energie-, Wasser-, Flächen- und Ressourcenbedarf. Als „Magnificent Seven“ (M7) gelten sieben Tech-Unternehmen aus den USA: Amazon, Alphabet (dazu gehört Google), Apple, Meta (Facebook, Instagram, Whatsapp), Microsoft, Nvidia und außerdem das Firmengeflecht von Elon Musk um Tesla und SpaceX. Diese sieben haben zusammen mittlerweile einen Marktwert von rund 18 Billionen Euro, was dem Bruttoinlandsprodukt der gesamten EU entspricht. Fast jedes der Unternehmen hat in seinem Bereich eine marktbeherrschende Stellung erreicht, kann Preise und Bedingungen diktieren. Die c't-Redakteurinnen Andrea Trinkwalder und Greta Friedrich sowie der c't-Redakteur Hartmut Gieselmann haben recherchiert, wie die M7 auf Menschen, Umwelt und Wirtschaft wirken. Im c't uplink sprechen sie darüber, was der KI-Hype in diesem Kontext bedeutet und welche Initiativen es bereits gibt, sich vom Einfluss der großen Tech-Firmen zu lösen. Mit dabei: Hartmut Gieselmann, Andrea Trinkwalder Moderation: Greta Friedrich Produktion: Ralf Taschke Mehr dazu, wie große Tech-Firmen global wirken und welche Initiativen ihren Einfluss begrenzen wollen, lesen Sie in der c't-Ausgabe 20/2025, auf ct.de sowie in der c't-App für iOS und Android. Die Ausgabe 20/2025 gibt es ab dem 19. September 2025 am Kiosk.

c’t uplink
Grenzenlos wachsen: Wie IT-Riesen Wirtschaft und Umwelt zerstören | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 46:35 Transcription Available


Mehr Halbleiter, mehr Rechenzentren, mehr Leistung, mehr KI, … Eine Handvoll US-Unternehmen, die sogenannten „Magnificent Seven“, beherrscht weite Teile der globalen IT-Infrastruktur. Die Firmen kennen anscheinend nur eine Devise: wachsen. Doch dadurch wachsen auch Energie-, Wasser-, Flächen- und Ressourcenbedarf. Als „Magnificent Seven“ (M7) gelten sieben Tech-Unternehmen aus den USA: Amazon, Alphabet (dazu gehört Google), Apple, Meta (Facebook, Instagram, Whatsapp), Microsoft, Nvidia und außerdem das Firmengeflecht von Elon Musk um Tesla und SpaceX. Diese sieben haben zusammen mittlerweile einen Marktwert von rund 18 Billionen Euro, was dem Bruttoinlandsprodukt der gesamten EU entspricht. Fast jedes der Unternehmen hat in seinem Bereich eine marktbeherrschende Stellung erreicht, kann Preise und Bedingungen diktieren. Die c't-Redakteurinnen Andrea Trinkwalder und Greta Friedrich sowie der c't-Redakteur Hartmut Gieselmann haben recherchiert, wie die M7 auf Menschen, Umwelt und Wirtschaft wirken. Im c't uplink sprechen sie darüber, was der KI-Hype in diesem Kontext bedeutet und welche Initiativen es bereits gibt, sich vom Einfluss der großen Tech-Firmen zu lösen. Mehr dazu, wie große Tech-Firmen global wirken und welche Initiativen ihren Einfluss begrenzen wollen, lesen Sie in der c't-Ausgabe 20/2025, auf ct.de sowie in der c't-App für iOS und Android. Die Ausgabe 20/2025 gibt es ab dem 19. September 2025 am Kiosk.

c't uplink (SD-Video)
Grenzenlos wachsen: Wie IT-Riesen Wirtschaft und Umwelt zerstören | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025


Mehr Halbleiter, mehr Rechenzentren, mehr Leistung, mehr KI, … Eine Handvoll US-Unternehmen, die sogenannten „Magnificent Seven“, beherrscht weite Teile der globalen IT-Infrastruktur. Die Firmen kennen anscheinend nur eine Devise: wachsen. Doch dadurch wachsen auch Energie-, Wasser-, Flächen- und Ressourcenbedarf. Als „Magnificent Seven“ (M7) gelten sieben Tech-Unternehmen aus den USA: Amazon, Alphabet (dazu gehört Google), Apple, Meta (Facebook, Instagram, Whatsapp), Microsoft, Nvidia und außerdem das Firmengeflecht von Elon Musk um Tesla und SpaceX. Diese sieben haben zusammen mittlerweile einen Marktwert von rund 18 Billionen Euro, was dem Bruttoinlandsprodukt der gesamten EU entspricht. Fast jedes der Unternehmen hat in seinem Bereich eine marktbeherrschende Stellung erreicht, kann Preise und Bedingungen diktieren. Die c't-Redakteurinnen Andrea Trinkwalder und Greta Friedrich sowie der c't-Redakteur Hartmut Gieselmann haben recherchiert, wie die M7 auf Menschen, Umwelt und Wirtschaft wirken. Im c't uplink sprechen sie darüber, was der KI-Hype in diesem Kontext bedeutet und welche Initiativen es bereits gibt, sich vom Einfluss der großen Tech-Firmen zu lösen. Mit dabei: Hartmut Gieselmann, Andrea Trinkwalder Moderation: Greta Friedrich Produktion: Ralf Taschke Mehr dazu, wie große Tech-Firmen global wirken und welche Initiativen ihren Einfluss begrenzen wollen, lesen Sie in der c't-Ausgabe 20/2025, auf ct.de sowie in der c't-App für iOS und Android. Die Ausgabe 20/2025 gibt es ab dem 19. September 2025 am Kiosk.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
2 Millionen VEEJOY User & Stratosphärenflug: Meilensteine & Ed & Edda im Weltall

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 26:08


Wir feiern 2 Millionen Unique User auf VEEJOY. Ein Meilenstein den wir mit und dank euch feiern können. Außerdem sprechen wir mit Manuel Hagel bei einem Besuch in der Silver Lake City und mit Achim Mende über einen Flug über den Wolken. In dieser Folge gibt es Grund zu feiern: Wir sprechen mit Johannes aus dem VEEJOY-Team, denn ein weiterer Höhepunkt ist erreicht. 2 Millionen User auf VEEJOY.Mit VEEJOY hat das Europa-Park Erlebnis-Resort vor rund drei Jahren eine eigene Streaming-Plattform geschaffen, die inzwischen zu einem festen Bestandteil der Markenwelt geworden ist. Exklusive Serien, spannende Dokumentationen, Shows, Musik und Podcasts bringen die Faszination aus Rust direkt nach Hause. Vielleicht hört ihr ja auch gerade diesen Podcast über VEEJOY? Wir blicken auf die Entwicklung von VEEJOY zurück und sprechen über die Idee hinter der Plattform. Stöbert doch einfach mal durch: www.VEEJOY.deAußerdem sprechen wir mit Manuel Hagel, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Baden-Württemberg, der sich bei einer Besichtigung der Silver Lake City mit Familie Mack über den Tourismus in der Region ausgetauscht hat. Theresa verrät er, was das Besondere an der schönen Ortenau ist und kommt mit ihr ins Plaudern.Last but not least, sprechen wir mit Achim Mende. Er hat zur zweiten Sommernachtsparty am 23. August im Europa-Park etwas ganz Besonderes umgesetzt: Einen Stratosphärenflug. Das bedeutet: Ed und Edda sind ins Weltall geflogen. Was damit gemeint ist und wie das funktioniert, erklärt uns Achim.Viel Spaß beim Lauschen der neuen Folge Zeit.Gemeinsam.Erleben.Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-StreamUnsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast

In dieser Folge von Zeit.Gemeinsam.Erleben wird's sommerlich: Bei den Rulantica Sommernachtspartys warten 14 Stunden Wasserspaß, Live-DJs, Snorris Kinderdisco, Airbrush Tattoos, Wasserbingo und als Highlight die spektakuläre Abendshow „Svalgurok Illumination“ um 23 Uhr. Außerdem im Gespräch: Julian Schuster, Trainer des SC Freiburg, über den SC-Fantag im Europa-Park, persönliche Park-Anekdoten und die kommenden Spiele. Kabarettist Emil Steinberger stellt im parkeigenen Magic Cinema seinen neuen Dokumentarfilm „Typisch Emil. Vom Loslassen und Neuanfangen“ vor und erzählt über seine besondere Verbindung zur Familie Mack. Zum Abschluss sprechen Ross Antony und Paul Reeves über ihr eigenes 50. Jubiläum – perfekt passend zum 50. Geburtstag des Europa-Park. Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-StreamUnsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Michael Scholz & Michael Mack -Der erste Mitarbeiter und der erste Kinofilm von Ed & Edda

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 7:51


Wie ist es eigentlich, der erste Mitarbeiter des Europa-Park zu sein und was sagt eigentlich Michael Mack zum neuen Kinofilm? Außerdem: Was hat es mit dem „Kinderhaus Kleine Helden“ auf sich?Zeit.Gemeinsam.Erleben. Wenn jemand das Motto wörtlich nehmen kann, dann ist es Michael Scholz. Er ist der erste Mitarbeiter des Europa-Park und hat schon „zwei Jahre mehr auf dem Buckel als der Park in diesem Jahr alt wird“: Seit 1973 ist er Deutschlands größtem Freizeitpark treu und denkt auch noch nicht ans Aufhören. Matthias hat mit ihm gesprochen und erfährt u. a., ob er gerne Selfies macht.Endlich ist es so weit: GRAND PRIX OF EUROPE – der erste Kinofilm mit Ed & Edda ist in den Kinos. Wir haben Michael Mack, Produzent des Films, vor dem Mikrofon: Er erzählt uns, wie es sich für ihn anfühlt, den Kinofilm auf der Leinwand zu sehen. Außerdem erklärt er, was es mit GRAND PRIX EDventure im Europa-Park auf sich hat.Zum Abschluss, aber keinesfalls weniger wichtig, spricht Zeit.Gemeinsam.Erleben. Reporter Moritz mit Miriam Mack, Wolfram Kons und Roland Mack über das „Europa-Park Kinderhaus Kleine Helden“, das aktuell in der Silver Lake City entsteht. Ab 2026 können Familien mit Kindern, die eine Krebserkrankung überstanden haben, dort einen kostenlosen, erholsamen Aufenthalt genießen.Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-StreamUnsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mutmacher
Grenzenlos

Mutmacher

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 2:45


Die Gnade Gottes ist grenzenlos. Das dürfen wir jeden Tag wieder neu hören. Das enthebt uns aller Selbstrechtfertigung.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Skulpturenallee: Viel Kunst und persönliche Geschichten

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 14:17


In dieser Folge von Zeit.Gemeinsam.Erleben. sprechen wir mit verschiedenen Personen über die neue Skulpturenallee gegenüber des „Bell Rock“ und hören private Geschichten von Thomas und Katja Mack. Wusstet ihr schon, dass es eine „Skulpturenallee“ im Europa-Park Erlebnis-Resort gibt? Das bedeutet: echte Kunst wird für jedermann und jedefrau zugänglich! Die „Skulpturenallee“ an der Alten Elz gegenüber des Hotels Bell Rock ist ein großes Kunstprojekt in Rust das in Kooperation mit der weltberühmten Sammlung Würth entstanden ist. Zum Auftakt dieses Kunstereignisses wird die Sammlung Würth wichtige Leihgaben zur Verfügung stellen, die von eigenen Kunstwerken des Europa-Park ergänzt werden. Wie es zu dieser Kooperation kam, was das Besondere ist und wie es damit weiter geht, hört ihr in dieser Folge. Außerdem sprechen Thomas und Katja Mack aus dem Nähkästchen. Was genau sie verraten hört ihr hier und in der Jubiläumsfolge von „Parkgeflüster – Backstage im Europa-Park“.Last but not least sprechen wir mit Moderator Alexander Mazza. Welche Verbindung hat er zum Europa-Park? Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-StreamUnsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
50 Jahre Europa-Park. Ein Jubiläum mit Emotionen: Blicke hinter die Kulissen

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 46:41


Der Europa-Park wird 50! In dieser Folge sprechen prominente Gäste und die Familie Mack über Highlights, persönliche Erinnerungen und die Weltpremiere des Films „GRAND PRIX OF EUROPE“Der Europa-Park feiert seinen 50. Geburtstag und wir waren mit dabei! In dieser Folge von Zeit.Gemeinsam.Erleben. nehmen wir euch mit zum großen Jubiläumsevent. Prominente Gäste wie Jürgen Klopp, Knossi, Christian Wulff, Mario Barth, Sally und viele mehr erzählen, was sie mit dem Europa-Park verbinden: Kindheitserinnerungen, Lieblingsattraktionen und ganz persönliche Geschichten – vom ersten Date bis zur liebsten Achterbahn.Auch die Familie Mack kommt ausführlich zu Wort: Roland und Mauritia Mack sprechen über Familienzusammenhalt, Michael Mack über die Weltpremiere des Films „GRAND PRIX OF EUROPE“ und über die Innovationen bei MACK Rides. Miriam Mack verrät, warum der Film mehr ist als Unterhaltung und wie er zentrale Werte wie Freundschaft vermittelt.Ein Blick hinter die Kulissen eines besonderen Jubiläums – voller Emotionen und Erinnerungen. Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-StreamUnsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Andrea Hanheide
Lektion 199:

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 7:50


Lektion 199: Ich bin kein Körper. Ich bin frei. - EKIW

hr2 Der Tag
Höher, schneller, grenzenlos: Sport zwischen Rausch und Risiko

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 54:15


Sport am Limit. Das ist die Tour de France. Das legendäre Rennen über die höchsten Pässe, mit den rasenden Abfahrten auf engen Straßen, den unendlich langen Etappen in der Hitze des Sommers. Der Saisonhöhepunkt, jeder Profi ist noch motivierter, jedes Team drängt ein wenig mehr auf Erfolg. Alle Fahrer wollen ganz vorne fahren, das Risiko eines Sturzes nehmen sie in Kauf. Denn ein Etappensieg beim größten Spektakel des Radsports kann Karrieren prägen. Die Fahrer sind Idole, auch für Freizeitsportler. Aber wie viel Sport tut gut und ist gesund? Ratgeber und Coachings suggerieren, dass sich unser Körper und Geist immer weiter verbessern ließe: mit dem richtigen Plan, der passenden App, der optimalen Ernährung und Medizin sei alles möglich. Doch der Wunsch eines »optimalen Selbst« ist herausfordernd. Wenn der eigene Körper zum Projekt und Sport zu seinem antreibenden Element wird. Denn was, wenn das Optimierungs-Programm die eigenen Grenzen übersteigt und das Streben nach Erfolg und Selbstverbesserung ins Gegenteil kippt? Wenn der eigene Fortschritt nie reicht und die Erschöpfung am Ende das Aus bedeutet - womöglich vor der letzten Etappe. Darüber sprechen wir mit dem ARD-Tour-Kommentator Florian Naß, mit der Soziologin Anja Röcke, mit Stefan Winter vom Deutschen Alpenverein und mit Jutta Braun, einer Historikerin, die die Dopingpraxis der DDR aufgezeichnet hat. Podcast-Tipp: WDR5 Sport Inside Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen - und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-sport-inside-der-podcast-kritisch-konstruktiv-inklusiv/urn:ard:show:3ee924fa40060d39/

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Sommer, Sport & Stories -DFB-Frauen, Midsommar Havn-Fest & Kroatien-Feeling

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 10:09


In dieser Folge von Zeit.Gemeinsam.Erleben. erwartet euch ein bunter Mix aus sportlicher Spannung, musikalischer Unterhaltung und sommerlicher Lebensfreude direkt aus dem Europa-Park Erlebnis-Resort.Kaderbekanntgabe der DFB-Frauen im Europa-Park. Wo sonst hat man die perfekte Schweizer Kulisse außerhalb der Schweiz, wenn nicht in Deutschlands größtem Freizeitpark? Euphorie und Zuversicht kurz vor der Europameisterschaft war deutlich zu spüren. Trainer Christian Wück spricht vor dem großen Turnier mit Manuel und gibt spannende Einblicke. Außerdem trifft Zeit.Gemeinsam.Erleben. Moderator Matthias auf Stefan Mross, der jetzt mitten in der Live-Saison von seiner Sendung „Immer wieder sonntags“ steht. Wusstet ihr, dass die Livesendung mitten im Europa-Park Erlebnis-Resort gesendet wird? Die Arena ist in unmittelbarer Nähe der Wasserwelt Rulantica. Was verbindet den gutgelaunten Sänger und Moderator Stefan Mross eigentlich mit dem Europa-Park? Habt ihr heute, am Samstag oder Sonntag schon etwas vor? Nein? Dann schaut unbedingt beim "Midsommar Havn-Fest" zwischen der Wasserwelt Rulantica und dem Hotel Krønasår vorbei. Warum sich ein Besuch lohnt, erfahrt ihr von Thomas Mack. 1 Jahr Themenbereich Kroatien im Europa-Park: Von der spektakulären Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“ bis hin zu einer ganz persönlichen Verbindung. Moritz Hebding hat mit Miriam Mack gesprochen, die nicht nur kroatische Wurzeln hat, sondern sich als Honorarkonsulin mit Herz und Engagement für die Verbindung zwischen Deutschland und Kroatien einsetzt. Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-StreamUnsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Silver Lake City & Svømmepøl - Eröffnungen und Erweiterungen, soweit das Auge reicht

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 15:46


Die Silver Lake City ist eröffnet, ein Paradies für Campingliebhaber! Gleichzeitig sorgt der neue Außenpool in Rulantica für sommerliches Badevergnügen. In der aktuellen Folge von Zeit.Gemeinsam.Erleben. steht eine neue Westernwelt im Mittelpunkt. Die detailreich gestaltete Silver Lake City erweitert das Erlebnisangebot des Europa-Park Erlebnis-Resort um ein einzigartiges Highlight. Das bedeutet: Mehr Platz für den eigenen Caravan, neues Buffet-Restaurant für leckere Abende und jede Menge Extras. Wir hören dazu Ann-Kathrin Mack sowie von Kai-Achim Klare, Bürgermeister von Rust, die uns die Details verraten. Außerdem werfen wir einen Blick in die Wasserwelt Rulantica, wo kürzlich der neue Svømmepøl eröffnet wurde. Ihr fragt euch: was das ist? Ein ganzjährig nutzbarer Außenpool, der zum Planschen, Entspannen und Entdecken einlädt. Es ist nicht nur die nordische Gestaltung voller liebevoller Details, die ihn so besonders macht, sondern auch z. B. auch die großzügige Poolbar mit 150 Sitzplätzen, die den Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis bietet. Auch hierzu teilt Ann-Kathrin Mack ihre Eindrücke. Außerdem stellt sich auch Roland Mack unseren Fragen vor dem Mikrofon. Das und noch viel mehr in der aktuellen Folge Zeit.Gemeinsam.Erleben. Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-StreamUnsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast

Im Historischen Schlosspark wird die Installation von 100 goldenen Sternen mit Ottmar Hörl gefeiert, Marianna und Roland Mack schwelgen in Erinnerungen und Sängerin Stefanie Heinzmann als Promi-SpezialWir werfen einen Blick auf die Eröffnung von „Europa - Garten der Sterne“ im Jubiläumsjahr: Die Kunstinstallation von Ottmar Hörl, ein international renommierter Künstler, zeigt 100 goldene Sterne als glänzendes Zeichen für Europa im Historischen Schlosspark. Roland Mack betont dabei, dass Freizeit und Kultur wichtige Denkanstöße bieten. Außerdem hört ihr auch Ottmar Hörl selbst zur Kooperation mit dem Europa-Park.Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums reden Marianne und Roland darüber, dass das Produkt Europa-Park die ganze Familie von Anfang an begeistert hat. Zudem berichtet die ehemalige Flugbegleiterin über ihre persönlichen Herausforderungen. Mehr dazu auch in der Spezial-Folge im Podcast „Parkgeflüster“.Promi-Spezial: Die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann erzählt, warum sie immer wieder den Europa-Park besucht. Kennt ihr schon ihre Lieblingsachterbahn? Und welche Köstlichkeit bei keinem ihrer Besuche fehlen darf?Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-StreamUnsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Heimkino Praxis Podcast
HKP150 Heimkino grenzenlos… Wenn man könnte, wie man wollte

Heimkino Praxis Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 62:31


Wir sprechen sonst immer nur davon, wie man möglichst viel Heimkino aus seinem begrenzten Budget herausholt, oder ob sich gewisse Investitionen wirklich lohnen. Heute drehen wir den Spieß einmal um und überlegen, wie ein Heimkino eigentlich entsteht, wenn Geld nicht das Problem ist. 00:00 Wenn man könnte wie man wollte 05:05 Zeit vs. Geld 10:46 Raummaße 16:39 Technik 23:56 Lautsprecher 32:50 Zweite Meinung einholen 36:05 Lautsprecher-Setup 42:07 Installation 48:34 Individuelle Steuerung 53:33 Miet' dir ein Kino 57:49 Filmtipp: Höhere Gewalt (2014) → https://amzn.to/4iA9Y6l (Affiliate)

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Ein persönliches Gespräch mit Jürgen Mack

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 29:28


Inhaber Jürgen Mack im Gespräch über die und seine persönliche Erfolgsgeschichte von 50 Jahren Europa-Park.Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des Familienunternehmens und sprechen mit Jürgen Mack, Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park. In einem persönlichen Gespräch erzählt der Kaufmann der Familie über seinen Werdegang.So erinnert sich Jürgen Mack, wie er mitten in den Abiturprüfungen steckte, als sein Vater und Bruder den Europa-Park eröffneten. Er erzählt, wie er nach seinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens in das Familienunternehmen einstieg. Welche Attraktion liegt ihm durch aktive Mitgestaltung besonders am Herzen? In dieser Folge erfahrt ihr endlich auch mal etwas Persönliches: Wie entspannt er nach einem stressigen Arbeitstag oder wo macht der Inhaber am liebsten Urlaub? Zudem gibt es Einblicke über die Familie Mack als Unternehmerfamilie, insbesondere über den Generationswechsel. Die Liquidität des Unternehmens, die Prozessoptimierung mit dem stetigen Wachstum und die Entwicklung des Europa-Park Erlebnis-Resort zu einer Kurzreisedestination. Das und noch viel mehr in der aktuellen Folge Zeit.Gemeinsam.Erleben. Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-StreamUnsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden
Darum betrifft die Präsidentschaftswahl in Polen auch uns

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden

Play Episode Listen Later May 2, 2025 36:48


Unsere Nachbarn in Polen bewegen sich auf das Ende eines spannenden Wahlkampfs zu. Es geht um das Amt des Präsidenten. warum ist es auch für uns in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern wichtig, wenn am 18. Mai gewählt wird? Host: Annette Ewen Reporter: Heiko Kreft, Redaktion Pomerania Redaktion: Claudia Arlt, Redaktion Pomerania Email: mvimfokus@ndr.de Modellprojekt an der deutsch-polnischen Grenze soll Vorurteile abbauen https://www.ndr.de/radiomv/Modellprojekt-an-der-deutsch-polnischen-Grenze-soll-Vorurteile-abbauen,audio1745098.html "Papiere, bitte": Ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen https://www.ndr.de/radiomv/Papiere-bitte-Ein-Jahr-Grenzkontrollen-zwischen-Deutschland-und-Polen,audio1730932.html Grenzenlos gegen Krebs: Projekt will Therapie bei Kindern verbessern https://www.ndr.de/radiomv/Grenzenlos-gegen-Krebs-Projekt-will-Therapie-bei-Kindern-verbessern,audio1722294.html Deutschland Polen und die Energie https://www.ndr.de/radiomv/Grenzenlos-gegen-Krebs-Projekt-will-Therapie-bei-Kindern-verbessern,audio1722294.html Kampf um öffentliche Medien in Stettin https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/162-pomerania-kampf-um-oeffentliche-medien-in-stettin/ndr-1-radio-mv/13100353/ Unser Podcast-Tipp: "In Polen" https://www.ardaudiothek.de/sendung/in-polen/94777622/ Was ist eigentlich in Polen los? Unser Nachbarland ist mitten in einem spannenden Umbruch, soll nach acht Jahren unter national-konservativer Führung wieder offener und europäischer werden. Aber kann das gelingen? Und was sagen die Polinnen und Polen dazu? Antworten liefert “In Polen” – der ARD-Podcast aus dem Studio in Warschau. Die beiden Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam nehmen euch mit in ein Land im Wandel.

Bildungswellen
Museen als soziale Lern- und Diskursorte

Bildungswellen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 37:26


In der 42. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Franziska Mühlbacher und Theresa Unger-Gülcher aus dem Technischen Museum Wien. Mit ihnen sprechen wir über die Schnittstelle zwischen Nachhaltigkeit und Wissensvermittlung in Museen. Anhand des vielfältigen Angebots des TMW machen die beiden deutlich, wie vielfältig das Angebot zu Nachhaltigkeit und den UN-Nachhaltigkeitszielen in einem Museum sein kann. Zusatzinfos & LinksTechnisches Museum Wien: https://www.technischesmuseum.at Angebote im TMW: Förderprojekt „This is (not) Rocket Science!”: https://www.technischesmuseum.at/rocket_science Klima-Challenge in der Ausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“: https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/klima_wissen_handeln Führung „Grenzenlos? Technik und Migration“: https://www.technischesmuseum.at/event/grenzenlos_technik_und_migration Führung „SDGs – vom Wissen zum Handeln“: https://www.technischesmuseum.at/event/sdgs__vom_wissen_zum_handeln Ausstellung „Frauengalerie“: https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/frauengalerie Workshop „Zukunftswert: Klima“: https://www.technischesmuseum.at/event/zukunftswert_klima Maker*Space techLAB: https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/techlab Experimente für zu Hause: https://www.technischesmuseum.at/besuchen/experimente Rätselrallye Generator: https://www.technischesmuseum.at/besuchen/raetselrallye Projekt „Cultural Collisions“: https://www.technischesmuseum.at/schule_und_kindergarten/cultural_collisions Jugendbeirat „Mission Control“: https://www.technischesmuseum.at/rocket_science/mission_control Community- und Eventplattform des Forum Umweltbildung: https://events.umweltbildung.at Fragen, Feedback und Kommentare an podcast@umweltbildung.at. Die Musik für Bildungswellen kommt von grapes. Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft. Projektträgerin: Umweltdachverband gGmbH

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Rheinweg & prominente Gäste - Der Europa-Park und ein Himmel voller Ballons

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 10:04


Gemeinderat Andreas Link und Roland Mack zum neuen Rheinweg, Promis feiern 50 Jahre Europa-Park und am Himmel schwebt das bunte Ballonfestival. Wir werfen einen Blick auf die enge Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Rust und dem Europa-Park: Gemeinderat Andreas Link und Roland Mack verraten die Gründe, die für die Neugestaltung des Rheinwegs, der den Park umgibt, sprechen. Dabei standen Sicherheitsaspekte, die hohe Verkehrsbelastung und Verbesserungen an der Kanalisation im Fokus. Roland Mack betont dabei die Bedeutung dieser Kooperation für die Region.​Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Europa-Park teilen prominente Gäste wie Stefan Mross und Christian Günter ihre persönlichen Erlebnisse und Eindrücke von Deutschlands größtem Freizeitpark. Was macht den Park für sie so besonders?​Außerdem blicken wir auf das bevorstehende Ballonfestival vom 1. bis 3. Mai 2025. Über 20 Heißluftballons werden den Himmel erobern und den Gästen atemberaubende Ausblicke auf den Schwarzwald, die Rheinebene und die Vogesen bieten. Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-Stream Unsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Meet & Greet mit Roland Mack -außerdem: Gutes tun mit Mauritia Mack

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 15:59


Bereits zum 15. Mal fand der alljährliche Ladies Lunch von und mit Mauritia Mack statt – ein Charity-Mittagessen zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ortenau e.V. Rund 200 engagierte Frauen aus Politik, Wirtschaft und Kultur folgten der Einladung in den Europa-Park, um gemeinsam ein starkes Zeichen für den Kinderschutz in der Region zu setzen. Das Ergebnis: eine beeindruckende Spenden-Summe – wie viel hört ihr hier.Außerdem im Podcast: Eine Familie aus München durfte bei einem Gewinnspiel den Inhaber des Europa-Park, Roland Mack, persönlich treffen – und ihm drei spannende Fragen stellen. Unter anderem: Was gefällt ihm eigentlich besonders am Historischen Schlosspark?Natürlich darf auch ein Blick auf das große Jubiläum nicht fehlen: Zum 50. Geburtstag des Europa-Park finden in den europäischen Themenbereichen zahlreiche Themenfeste statt. Gefeiert wurde bereits in England und Holland – doch was kommt als Nächstes? Matthias aus dem Entertainment-Team gibt exklusive Einblicke.Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europa.radio Unsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

EduFunk
Grenzenlos lernen: Das Schulkonzept von Steffi & Berti

EduFunk

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 44:54


In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer ganz besonderen Schule. Unsere Gäste Steffi und Berti nehmen uns mit auf eine Reise durch ein innovatives Schulkonzept, das sich ganz dem digitalen, ortsunabhängigen Lernen verschrieben hat.Was bedeutet es, Schule neu zu denken – jenseits von festen Stundenplänen, Klassenzimmern und geografischen Grenzen? Wie sieht ein Alltag an einer Schule aus, die auf Selbstverantwortung, Individualität und digitale Verbindung setzt?Freu dich auf eine inspirierende School Story über Mut, Vision und die praktische Umsetzung einer neuen Lernkultur.Weiterführende Links

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden
Trumps Bildungspolitik: Folgen für die Forschung in MV

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 33:00


US-Präsident Trump hat der Wissenschaft scheinbar den Kampf angesagt. Das hat weltweite Folgen. Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Wie abhängig sind unsere Forschungseinrichtungen und Universitäten von den USA? Host: Annette Ewen Reporterin: Melanie Jaster, Ostsee-Studio Rostock Redaktion: Sabine Frömel, Ostsee-Studio Rostock Email: mvimfokus@ndr.de MV im Fokus-Folgen, die zu dem Thema passen: "Ärztenetz am Haff: Medizinische Versorgung auf dem Land" https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/aerztenetz-am-haff-soll-medizinische-versorgung-auf-dem-land-sichern/ndr-1-radio-mv/13896745/ "Grenzenlos gegen Krebs: Projekt will Therapie bei Kindern verbessern" https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/grenzenlos-gegen-krebs-projekt-will-therapie-bei-kindern-verbessern/ndr-1-radio-mv/13749627/ "Tierseuchen in MV: Wie leben mit Vogelgrippe, ASP und Co.?" https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/tierseuchen-in-mv-wie-leben-mit-vogelgrippe-asp-und-co/ndr-1-radio-mv/13321467/ Podcast-Tipps: "Amerika, wir müssen reden" · Ein NDR Podcast mit Ingo Zamperoni und Jiffer Bourgignon zu aktuellen Diskussionen in den USA https://www.ardaudiothek.de/sendung/amerika-wir-muessen-reden/82222746/ "Forschung aktuell" · Ein Deutschlandfunk-Podcast rund um Forschungthemen https://www.ardaudiothek.de/sendung/forschung-aktuell/21676038/

Agape Kirche Appenweier | Predigt-Podcast
Grenzenlos | Daniel Schmalisch

Agape Kirche Appenweier | Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 39:09


Willkommen zu unserem Online Gottesdienst! _______ KONTAKT https://www.agape-kirche.de/kontakt SPENDE https://www.agape-kirche.de/spenden FOLG UNS AUF SOCIAL MEDIA FÜR ALLE UPDATES https://www.instagram.com/agapekirche/

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Jubiläumsspaß - 50 Jahre Europa-Park: Highlights & spannende Einblicke

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 16:42


Familie Mack spricht über 50 Jahre Europa-Park – geplante Events, den Einstieg in die Filmbranche, Besonderheiten der letzten Jahre und Wünsche für die Zukunft.Der Europa-Park feiert sein 50. Jubiläum und in dieser Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen dieses besonderen Jahres. Wir sprechen mit den geschäftsführenden Gesellschaftern über die Highlights der letzten fünf Jahrzehnte, den Wandel vom kleinen Familienbetrieb zu Deutschlands größtem Freizeitpark und die spektakulären Events, die 2025 auf die Besucher warten.Roland Mack erzählt, wie sich der Freizeitpark entwickelt hat und warum das Familienerlebnis immer im Mittelpunkt stand. Jürgen Mack erinnert sich an lustige Anekdoten von früher, darunter eine Gondel voller VIP-Gäste, die plötzlich feststeckte. Michael Mack gewährt exklusive Einblicke in die Kinofilmproduktion sowie die neue interaktive Attraktion GRAND PRIX EDventure und Thomas Mack verrät spannende Neuigkeiten zur Gastronomie – von Eatrenalin bis zu den kulinarischen Themenfesten.Außerdem erfahrt ihr alles über die geplanten Jubiläums-Highlights: neue Shows, Paraden, Themenfeste und vieles mehr. Jetzt reinhören und 50 Jahre Europa-Park-Geschichte hautnah erleben.Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europa.radio Unsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mama Lauda
Die große Schwiegerelternfolge – Grenzenlos übergriffig

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 79:49


Geneigte Leserschaft, haltet eure Teetassen fest, denn diese Folge hat es in sich! Während Fanny mit Wutanfällen jongliert – kämpft Alina mit einer endlosen Krankheitsserie. Doch das wahre Spektakel erwartet uns erst noch: Eure Schwiegereltern-Geschichten! Und meine Damen und Herren, wir sind sprachlos. Dreistigkeiten, die selbst die kühnste Schwiegermutter in den Schatten stellen, Absurditäten, die nur in der Familie passieren können, und Klassiker, bei denen jeder nicken wird. Es wird gelacht, gestaunt und an der ein oder anderen Stelle sicherlich auch ungläubig der Kopf geschüttelt. Setzt euch, macht es euch bequem – und lasst uns gemeinsam in dieses herrliche Chaos eintauchen. Hochachtungsvoll, Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

hr2 Der Tag
Über den Wolken – Sicherheit, fast grenzenlos?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 55:08


Wenn wir Nachrichten über Flugunfälle oder den tragischen Absturz der Germanwings-Maschine vor zehn Jahren lesen, macht das vielen Angst. Ganz grundsätzlich ist das Reisen im Flugzeug vielen nicht ganz geheuer: Knapp 20 Prozent der Deutschen leiden unter Flugangst. Und doch können oder wollen wir oft nicht anders als mit dem Flugzeug zu verreisen. Im vergangenen Jahr waren weltweit so viele Flugpassagiere unterwegs wie nie zuvor. Wie also umgehen mit solchen Ängsten? Wieso haben wir sie überhaupt - obwohl das Fliegen doch nach wie vor das sicherste Verkehrsmittel ist? Wieso schätzen wir Risiken ganz allgemein oft falsch ein? Warum faszinieren uns Katastrophen(-filme) so sehr? Und warum kann es sogar gut sein, sie sich anzuschauen? Darüber reden wir mit dem Psychoanalytiker Hans-Jürgen Wirth, der langjährigen Flugbegleiterin Dagmar Berg, dem Luftfahrtexperten und Chefredakteur von „AERO International“ Thomas Borchert und der Psychiaterin Katharina Domschke vom Universitätsklinikum Freiburg und Autorin des Buches "Das Alphabet der Angst". Podcast-Tipp: Der Germanwings-Absturz - Zehn Jahre ohne Euch Der Germanwings-Absturz reißt im März 2015 riesige Lücken in zahlreiche Familien: 150 Menschen sterben. Wie machen Familien weiter, wenn geliebte Menschen plötzlich fehlen? WDR-Reporterin Justine Rosenkranz hat Angehörige zehn Jahre lang begleitet. https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-germanwings-absturz-zehn-jahre-ohne-euch-wdr/14097575/

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Narrenschelle und Miss Germany - Glamour und Tradition im Europa-Park

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 21:58


In dieser Folge erwartet euch: Die goldene Narrenschelle für Regina Halmich, Fasnacht im Europa-Park und der spannende Blick hinter die Kulissen des Miss Germany Finales 2025.Närrisch und glamourös – so zeigt sich der Europa-Park in dieser Folge! Wir sprechen über die Verleihung der goldenen Narrenschelle an Regina Halmich und darüber, was Fasnacht und diese Tradition für Roland Mack bedeuten. Matthias Drescher erzählt von einer besonderen Begegnung mit dem SC Freiburg Kapitän im Fasnachts-Häs. Wie kam Christian Günther dazu Fasnacht zu feiern? Das hört ihr hier!Außerdem blicken wir auf das Finale der Miss Germany 2025: Die frisch gekürte Gewinnerin Valentina Busik teilt im Interview mit Manuel Latini ihre ersten Eindrücke direkt nach der Preisverleihung.Eine Folge voller Tradition, Glamour und spannender Momente – reinhören lohnt sich!Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europa.radio Unsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Narri, Narro - Fasnet mit Roland Mack: Geschichten, Tradition & Munkeleien

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 32:42


In dieser Episode von Zeit.Gemeinsam.Erleben. spricht Roland Mack, der Gründer des Europa-Park, über eins seiner Lieblingsthemen: Fasnacht, Fasching oder wie man im rheinischen eher sagt Karneval. In einem persönlichen Gespräch mit unserem Moderator Matthias Drescher taucht er tief in die Geschichte der regionalen Fasnacht ein und erzählt von seiner Zeit als Fasnetsnarr in Waldkirch, einer Region, die für ihre lebendige Fasnachtstradition bekannt ist.Kennt ihr die Geschichte wie die Narrenscheune im Europa-Park entstanden ist? Bzw. kennt ihr die Narrenscheune im deutschen Themenbereich? Roland Mack lässt euch hinter die Kulissen dieses besonderen Ortes blicken und erklärt, wie die Fasnacht in den Europa-Park Einzug hielt und sich dort zu einem ganz eigenen Erlebnis entwickelt hat.Zudem erzählt er von der „Goldenen Narrenschelle“, einer Auszeichnung der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte und der Bedeutung dieser Tradition für Deutschlands größten Freizeitpark.Ein Muss für Fasnachtsliebhaber, Parkfans und alle, die mehr über die persönliche Verbindung von Roland Mack zur Fasnacht erfahren möchten!Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europa.radio Unsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast

Die Off-Season ist in vollem Gange, doch ruhig ist es im Europa-Park deswegen längst nicht. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen und so Einiges entdeckt. Seid gespannt!In dieser Episode von Zeit.Gemeinsam.Erleben stellt uns Mathias Reichle, Direktor Entertainment, die besonderen Highlights zum Start der diesjährigen Saison vor. Es erwarten uns spannende Einblicke und viele neue Entwicklungen.Im Anschluss spricht Emilie Guerne, Talent Scout,über die Bewerbertage im Europa-Park – eine ideale Gelegenheit für Interessierte, direkt vor Ort Bewerbungsgespräche zu führen und sich einen Job zu sichern. Sie erklärt außerdem, was diese Tage so einzigartig macht.Ein weiteres Highlight dieser Episode ist der Besuch verschiedener Rettungshundestaffeln, die im Europa-Park ein besonderes Suchtraining durchgeführt haben. Wie dieses spannende Training abgelaufen ist und welche besonderen Herausforderungen dabei gemeistert wurden, erfahrt ihr im Gespräch.In der Wasserwelt Rulantica sorgt das Nordische Lichterfest mit beeindruckenden Shows für ein einzigartiges Erlebnis. Auch in den Hotels erwarten euch aufregende neue Angebote. Also haltet die Augen und Ohren offen.Und für alle, die in die Vergangenheit reisen möchten, gibt es ebenfalls etwas zu entdecken: Das 15. Jahrhundert wird lebendig, und zwar mit einem leckeren Alemannischen Rittermahl, das von Spielleuten und Gauklern begleitet wird. Roland Mack verrät im Podcast, was es mit diesem ganz besonderen Erlebnis auf sich hat und warum es sich lohnt, in diese Zeitreise einzutauchen.Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europa.radio Unsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Virtual Assistant Power Podcast
#215 - Zwei Must-Have Versicherungen für Digitale Nomaden & VAs - Interview mit Robin Lerch von Grenzenlos sicher 

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 33:05


Als selbstständige Virtuelle Assistenz oder digitale Nomadin stehst du vor der Herausforderung, die richtigen Versicherungen für dich und dein VA-Business zu finden. Wie sichert man sich im Ausland ab? Was muss man beachten, wenn man international unterwegs ist? In dieser Folge geht es genau um diese Fragen. Robin Lerch vonGrenzenlos Sicher gibt dir wertvolle Einblicke, welche Versicherungen für dich als Unternehmer oder digitale Nomadin wichtig sind und wie du dich optimal absichern kannst.Was du in dieser Episode lernen wirst:- Welche zwei Versicherungen für VAs, Selbstständige und Digitale Nomaden unverzichtbar sind.- Wie sich die Versicherungslandschaft in den letzten Jahren verändert hat und was das für dich bedeutet.- Was du im Falle eines Versicherungsfalls im Ausland tun musst, um schnell und unkompliziert Hilfe zu bekommen.Über diesen Link kannst du dich direkt mit Robin und dem Team in Verbindung setzen und dich kostenfrei beraten lassen:https://meetings-eu1.hubspot.com/grenzenlos-sicher/versicherungsberatung-ausland-057_________________» Hier gehts zu unserer VA-Community auf Skool:https://kristinholm.de/skool/(00:01:25) Vorstellung Robin Lerch(00:02:34) Robins persönliche Geschichte (00:06:34) Veränderungen in den Versicherungen(00:09:10) Zonen (00:11:46) Zwei wichtigsten Versicherungen(00:14:40) Internationale private Krankenversicherung (00:20:40) Versicherungsfall im Ausland (00:24:55) Versicherung mit Familie & Kindern(00:26:13) Kontakt zu Grenzenlos sicher(00:30:56) Schlusswort

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Jubiläumsmagie und CMT - Eine Messe voller Zeitreisen und Innovationskraft

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 16:28


Wir waren auf der CMT in Stuttgart. Der Publikumsmesse rund ums Reisen und haben uns ein wenig umgesehen. Erfahrt alles über die Saison 2025, Neuheiten und spannende Pläne!Die CMT Messe in Stuttgart war dieses Jahr ein wahrer Hotspot für alle Freizeitpark-Fans! Der Europa-Park war selbstverständlich auch mit einem Stand vertreten und wir haben die Chance genutzt, exklusive Einblicke in die Jubiläumssaison zu gewinnen. 50 Jahre Europa-Park – das wird gefeiert! Unsere Reporter Lisa Graf, Manuel Latini und Tobias Siegwart haben mit Vertretern der Tourismusbranche aus Südbaden über das kommende Jubiläum gesprochen und erfahren, was die Besucher 2025 erwarten dürfen. Im Fokus standen nicht nur neue Attraktionen und Events, sondern auch die bedeutende Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen in der Region.Freut euch auf spannende Interviews, in denen ihr erfahrt, wie der Europa-Park im Austausch mit Tourismus- und Politikvertretern die Region stärkt und welche Highlights für die Zukunft geplant sind. Lasst euch überraschen, was Deutschlands größter Freizeitpark alles für euch bereithält!Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europa.radio Unsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast

Der Europa-Park wird 50. Freut euch auf Events, den Radio Regenbogen Award, Fußball-Stars und spannende Einblicke hinter die Kulissen!Das Jubiläumsjahr ist endlich da – der Europa-Park wird 50 Jahre alt! Aber statt nur an einem Tag zu feiern, gibt es über das ganze Jahr spannende Events, neue Attraktionen und jede Menge Überraschungen. Moritz von „Zeit gemeinsam erleben“ führt euch durch alle Highlights, die bereits geplant sind – seid gespannt!Ein echtes Highlight wird die diesjährige Verleihung des Radio Regenbogen Awards. Wir hatten exklusiv die Gelegenheit, mit Moderatorin Mirja Boes zu sprechen, die den Abend moderieren wird. Sie plaudert über amüsante Erlebnisse, die sie mit ihrer Familie im Park hatte – und was der Schnuller ihres Sohnes damit zu tun hat.Der Europa-Park freut sich immer wieder über prominenten Fußball-Besuch, insbesondere über die langjährige Partnerschaft mit dem SC Freiburg. Manuel hat mit einigen Spielern gesprochen und erfahren, welche Bahnen ihre Favoriten sind und wie sie die Zeit in den Warteschlangen verbringen.Was bedeutet es, in einem der größten Freizeitparks der Welt zu arbeiten? Das erzählen uns Harry und Maren! Erfahrt, wie Harry als Portrait-Zeichner bei Events die Gäste im Handumdrehen auf Papier verewigt und wie Maren es erlebte, als Praktikantin im Eventmanagement eng mit Showtalenten aus aller Welt zusammenzuarbeiten.Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europa.radio Unsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
"Grenzenlos": Europäische Kulturhauptstadt 2025 Nova Gorica/Gorizia

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 13:44


Zum ersten Mal präsentieren sich 2025 zwei Städte zweier Länder gemeinsam als eine Kulturhauptstadt: Mit der Grenzziehung 1947 blieb Gorizia bei Italien, der neue Teil Nova Gorica gehörte zum damaligen Jugoslawien. Feature von Oliver Soos und Elisabeth Pongratz. Von Oliver Soos /Elisabeth Pongratz.

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Baukunst & edler Tropfen: Tonnevirvel, nachhaltige Architektur & Balvenie Fifty

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 19:05


Spannende Rulantica News, nachhaltige Mitarbeiterwohnungen und das exklusive „Balvenie Fifty“-Erlebnis warten auf euch!„Tonnevirvel“ ist zurück! Das Rulantica Bauteam hat den interaktiven Wasserspaß Rekordzeit komplett mit Wänden und Dach verkleidet, sodass es jetzt auch im Winter ein unvergessliches Erlebnis ist. Architekt Charles Botta gibt uns einen exklusiven Einblick in den Bauprozess und erläutert die beeindruckenden Details hinter dieser Entwicklung. Zum 5. Geburtstag von Rulantica zieht Roland Mack eine äußerst positive Bilanz und gewährt uns spannende Ausblicke auf die kommenden Erweiterungen der einzigartigen Wasserwelt.Doch das ist längst nicht alles. In Ringsheim wurde das Richtfest für 99 neue Mitarbeiterwohnungen gefeiert. Architektin Ann-Kathrin Mack erklärt, wie der Bau unter dem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit realisiert wurde. Frederik Mack und Bürgermeister Pascal Weber werfen einen Blick auf die zahlreichen Vorteile des Standorts und erläutern, wie diese neuen Wohnungen nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch den Anwohnern zugutekommen.Stellt euch vor, ihr dürftet ein Glas Whiskey aus einer Flasche genießen, die 50.000 Euro wert ist. Genau das war kürzlich im Eatrenalin möglich! Manuel war für euch vor Ort, als der legendäre „Balvenie Fifty“ verkostet wurde. Mitorganisatorin des Abends Kay Oestmann verrät uns, wie alles mit einer unvergesslichen Reise nach Schottland begann. Instagram-Star Mauricio Fuentes Corridian und Influencerin Rabea Schifer teilen ihre ganz persönliche „Mindblowing Experience“ bei diesem einmaligen Event.Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europa.radio Unsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Grenzenlos - Gorizia und Nova Gorica werden 2025 gemeinsam Kulturhauptstadt

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 4:46


Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Kultur Info
Selbstverständlich inklusiv – Festival „Grenzenlos Kultur“ in Mainz eröffnet

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 3:21


Beim Mainzer Theaterfestival „Grenzenlos Kultur“ gehen Menschen mit Behinderung auf die Bühne. Eröffnet wurde die 26. Ausgabe mit „Der Schimmelreiter / Hauke Haiens Tod“.

MEHR als Mama
036: Grenzenlos mit Nicole Hobiger-Klimes - Was ein Indien Retreat ihr schenkte

MEHR als Mama

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 45:34


In dieser Folge treffe ich Nicole Hobiger-Klimes, eine wahre Wirkschafferin und Business Coach, die durch ein besonderes Retreat in Indien tiefgreifende Veränderungen in ihrem Leben erfahren hat. Nicole teilt ihre Erfahrungen von diesem einzigartigen Aufenthalt, wo sie ihre Komfortzone verließ, alte Muster hinterfragte und bewusster wurde. Lass dich von ihren Geschichten und wertvollen Tipps anstecken, um selbst mutige Schritte zu gehen und dein volles Potenzial zu entfalten. Erfahre, wie Achtsamkeit und Vernetzung dein Leben bereichern können!

Caren Miosga
Ist Deutschlands Unterstützung für die Ukraine grenzenlos, Frau Strack-Zimmermann?

Caren Miosga

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 57:52


Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als zwei Jahren gegen den russischen Aggressor, drängt auf dringend benötigte Waffen- und Munitionslieferungen. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zählt zu den lautesten Unterstützerinnen dieser Forderung, treibt seit Beginn der russischen Invasion auch immer wieder Kanzler Olaf Scholz bezüglich schnellerer und weitreichenderer Hilfen für Wolodymyr Selenskyj und die Bevölkerung. In welchem Umfang kann Deutschland langfristig liefern und gleichzeitig dem dringlichen Ziel gerecht werden, die Bundeswehr in einen besseren Zustand versetzen?

Reiki Lifestyle® Podcast
Guest: Walter Lübeck | Founder of Rainbow Reiki® Author and Spiritual Teacher

Reiki Lifestyle® Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 129:51


In this episode, Colleen and Robyn sit down with Walter Lübeck. Through his varied training, research and development, and past life recollections, his work has a unique spiritual depth and practical effectiveness. Most of the content of his teachings is based on memories of past life experiences as a spiritual teacher and healer. In various research projects he worked with internationally active scientists on the scientific documentation of the effects of the methods he developed and was thus able to impressively confirm the energetic effects of applications from the fields of “Rainbow Reiki” & “Three Ray Meditation” & “Medicine Buddha Practice.”  Walter is also an avid musician he has released several music productions, teaches shamanic drumming (Magic Power Drums) and singing. Among other things, he plays various drums, drum synthesizers, hand pans, tongue drums, didgeridoo and synthesizers, and Native American flute. He performs regularly in concerts and has recorded several music albums. For many decades he has clothed his mystical experiences in poems and songs, often of a mantra character, which are frequently passed on to his students in his seminars. Contributions by Walter Lübeck have appeared in over 20 journals over the years. Among others in: Connection, Reiki Magazine (German), Reiki Magazine (USA), Spirit-Online, Angel Magazine, Grenzenlos, Tantra Magazine, Vigeno, Spirit & Healing, LebensArt. Since the year 2000 had developed a range of radionics products, spiritual technology, under the name of “Goddess Radionics” which help humans, animals, and plants to better cope with the multiple stresses of the environment, make vibrational essences of all kinds themselves, and create personal power places. This gift was given to him on a trip to Rishikesh (India) by the Goddess of the river Ganges. Goddess Radionics brings various healing structures of Divine Light into the material world through unique sacred graphics. In recent years, Walter Lübeck has expanded Goddess Radionics into the realm of video art. Thus, he artistically depicts a rich variety of healing spiritual processes on various topics of daily life and soul development, most of which are available free of charge on his YouTube channel in several languages for spiritually interested people, Walter Lübeck lives in the north of Germany in the midst of a beautiful landscape, which is crisscrossed with ancient places of power and mystical sites, which he likes to visit. He teaches at his Rainbow Center in Hameln as well as at various spiritual centers in Germany when he is not working internationally. Many of his courses are also held as multimedia webinars. He teaches in German and English. Walter Lübeck accompanies his students to enlightenment and spiritual realization and supports them in difficult stages of the path, such as the integration of mystical experiences, the rising of the Kundalini or enlightenment experiences. If needed, he gives spiritual names, personal mantras and Shaktipad, the touch of the Great Goddess. Connect with Walter:  Website:  https://walterluebeck.com/en/ Email: info@rainbowreiki.net Facebook:  https://www.facebook.com/walter.lubeck Twitter:  https://twitter.com/walterluebeck YouTube Channel: https://www.youtube.com/@WalterLuebeck *DISCLAIMER* This episode is not a substitute for seeking professional medical care but is offered for relaxation and stress reduction which support the body's natural healing capabilities. Reiki is a complement to and never a replacement for professional medical care. Colleen and Robyn are not licensed professional health care providers and urge you to always seek out the appropriate physical and mental help professional health care providers may offer. Results vary by individual. Colleen and Robyn can be reached at: ReikiLifestyle.com Contact Colleen: colleen@reikilifestyle.com Facebook: @reikilifestyle Instagram: @colleenbenelli Contact Robyn: robyn@reikilifestyle.com Facebook/Instagram: @robynbenellireiki