WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Von Montag bis Freitag bieten „Der Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“ im Radio bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5 aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen, mit k…

Preise von E-Autos und Verbrennern gleichen sich an. Fußball-Bundesliga, 10. Spieltag: Leverkusen schlägt Heidenheim, Dortmund bewinnt beim HSV Von Thomas Schaaf.

Bundes-Drogenbeauftragter für Altersfreigabe bei Social-Media-Plattformen. Vier Dörfer im NRW-Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ausgezeichnet Von Thomas Schaaf.

Mehr Mobbing am Arbeitsplatz und Online. Leichtere Rückgabe von Elektroschrott. Von Caro Köhler.

Immer mehr Erwachsene werden Opfer von Cyber-Mobbing. Bundestag erleichtert Rückgabe von Elektro-Geräten. Von Caro Köhler.

Merz will heimischen Stahl bevorzugen, mehr Befugnisse für Pflegekräfte Von Ulrike Römer.

Bundestag beschließt mehr Befugnisse für Pflegekräfte. Fahrzeugschein startet auf i-Kfz-App. Von Ulrike Römer.

Wie Zohran Mamdani mit Donald Trump als Feind New York regieren will? Was die deutschen behörden gegen TikTok-Islamismus unternehmen? Wie das Urteil in einer Mordprozess in Würselen ausfällt. Von Martin Günther.

EU einigt sich über Klimaziel; New Yorks neuer linker Bürgermeister; Bundeskabinett will Bürokratieabbau - Moderation: Martin Günther Von Martin Günther.

NRW hat mehr Ladesäulen für E-Autos. Köln bereitet sich auf Ansturm am 11.11. vor. Von Carolin Köhler.

Triage muss neu geregelt werden; ukrianische Flüchtlinge oft gut integriert; New York könnte einen Anti-Trump als Bürgermeister bekommen - Moderation: Carolin Köhler Von Carolin Köhler.

Viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister starten ins Amt. Diskussion über Abschiebungen nach Syrien geht weiter. WDR PopUp Studio in Gelsenkirchen eröffnet. Von Sarah Pradel.

WDR-Pop-Up-Studio in Gelsenkirchen; Erdbeben in Afghanistan; Debatte um Abschiebungen nach Syrien Von Sarah Prade.

Zahlen des ADAC legen nahe, dass es im November bundesweit und auch in NRW wohl zu besonders vielen Staus kommen wird. - Nach einer Messer-Attacke in einem Zug in England mit mehreren Schwerverletzten geht die Polizei derzeit nicht von einem terroristisches Motiv aus. Von Lukas Kreling.

Was hinter dem Vorschlag der Arbeitgeber steckt. Wie sich die Regeln für "Jetzt kaufen, später zahlen"-Angebote ändern. Warum ein Klinikbau in Lünen umstritten ist. Von Martin Günther.

In der Landwirtschaft beginnen Tarifverhandlungen. Prinz Andrew verliert Prinzentitel. Von Martin Günther.

Angst vor Vogelgrippe: Stallpflicht in Wesel und Kleve. Wahl in den Niederlanden: Rechtspopulist Wilders und Linksliberale wohl gleichauf. Gewalt bei Kindern und Jugendlichen: Studie aus NRW untersucht die Gründe. Giftige Halskette: Die Stiftung Warentest nimmt Temu und Shein unter die Lupe. Von Jutta Hammann.

Weitere Festnahmen nach Louvre-Diebstahl. Warentester warnen vor chinesischen Billigprodukten. Von Jutta Hamann.

Schulausschuss im NRW-Landtag berät über dauerkrankgeschriebene Lehrer. Die Niederlande wählen ein neues Parlament. Von Julia Barth.

Hurrikan Melissa richtet große Schäden auf Jamaika an - und zieht nun über Kuba. Außerdem Thema: Kabinett beschließt Erhöhung des Mindestlohns. Von Julia Barth.

Vogelgrippe breitet sich in NRW aus, Bundeswehr will mehr Kasernen , Unfallforscher empfehlen Test-Fahrten und KI für Senioren Von Ulrike Römer.

Stadtbild-Debatte: nächstes Kapitel; Senioren am Steuer; Ärger um ausgefallene RE 4 Von Ulrike Römer.

Waffenfunde und Festnahmen in Remscheid / NRW im Glücksatlas bundesweit auf Platz 4 / Konferenz zu Strategien gegen Sozialbetrug in Duisburg Von Anne Basak.

München entscheidet für Olympia, Glücks-Atlas für Deutschland, Stadtbild-Debatte geht weiter. Von Anne Basak.

Deutscher Umweltpreis für zwei NRW-Unternehmer. Lehrer soll während seiner Krankschreibung in TV-Shows aufgetreten sein. Von Thomas Schaaf.

Neusser Rheinmetall-Werk winkt Großauftrag der Bundeswehr. Fußball-Bundesliga, 8. Spieltag: Mönchengladbach verliert gegen die Bayern 0 : 3 Von Thomas Schaaf.

Regional-Express 4 zwischen Dortmund und Aachen fährt an diesem Wochenende nicht. Geburtstag eines Pop-Veteranen: Chris Norman wird 75 Von Thomas Schaaf.

Vogelgrippe erreicht NRW Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Einbrechern Aus für Gasnetze? Was Kunden beachten sollten Von Dagmar Schlichting.

19.000 Tiere wegen Vogelgrippe im Kreis Kleve getötet. Organisierte Kriminalität weiter auf hogem Nievau. Tag der Bibliotheken in vielen Büchereien. Von Dagmar Schlichting.

Darf die Ukraine mit russischem Geld unterstützt werden? Was ist das Problem mit hellen Hosen beim Frauen-Handball? Warum hat die Erft jetzt wieder mehr Kurven? Von Martin Günther.

Höchstes Gericht stärkt Rechte von Kirchen als Arbeitgeber EU und USA wollen Russland weiter unter Druck setzen Spielemesse in Essen zeigt Trends und Klassiker Von Martin Günther.

Autowrack soll potentielle Raser abschrecken Bundesregierung will Regeln für Nierenspende lockern. Neue Therapie für Stotterer Von Dagmar Schlichting.

Autowrack vor dem Hbf Oberhausen soll Raser warnen. Friseure, Metzger und Werkstätten ziehen die Preise an. Von Dagmar Schlichting.

(c) WDR 2025 Von Caro Köhler.

KfZ-Versicherungen werden nächstes Jahr teurer. Erste Weihnachtsmärkte in NRW werden aufgebaut. Von Caro Köhler.

Frankreich sucht nach Louvre-Schmuckräubern. Fachleute sensibilisieren für Osteoporose-Vorbeugung. Von Caro Köhler.

Diebe sind am Sonntagmorgen in den weltberühmten Louvre in Paris eingebrochen. Außerdem Thema: Brüchige Waffenruhe in Gaza - und Beratungen des CDU-Präsidiums zum Umgang mit der AfD. Von Lukas Kreling.

"Das crazy" ist Jugendwort des Jahres. 7. Spieltag Fußball-Bundesliga: Leverkusen gewinnt knapp in Mainz, Köln spielt zuhause gegen Augsburg nur Unentschieden Von Thomas Schaaf.

"Bundes-Jungschützentag in NRW mit 2.000 Teilnehmern. Prinz Andrew gibt alle königlichen Titel und Pflichten ab Von Thomas Schaaf.

Schluss mit Benzinpreis Jojo - Preise sollen transparenter werden. Brustkrebsaktionsmonat Pinktober - über eine besondere Aktion in Wuppertal. Von Katrin Schmick.

Sterbliche Überreste von Biathletin Laura Dahlmeier können nicht mehr geborgen werden. NRW hustet und schnupft: Viele Corona- und Grippefälle. Von Katrin Schmick.

Führerschein zu teuer - Die Fahrerlaubnis soll reformiert werden. Lemon und Swan - zwei Kometen sind am Himmel zu sehen. Von Katrin Schmick.