WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Von Montag bis Freitag bieten „Der Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“ im Radio bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5 aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen, mit k…
Zeugnisvermerk: Was bedeutet das Urteil zu Legasthenie für Schulen in NRW? Dorsten: Polizeieinsatz an Schule nach Drohanruf. Von Ariana Gordjani.
Die Zukunft der Schrebergärten war heute Thema im NRW-Landtag. Rechtsruck bei den Nachbarn? - die Niederländer wählen. Von Ariana Gordjani.
Finanzministerium weitet Haushaltssperre aus - wir kommentieren. Tagung der Deutschen Islam-Konferenz in Berlin. Von Sarah Pradel.
Was bedeutet die Haushaltssperre für uns? Rahmedetalsperre war maroder als gedacht. International Emmy Award für deutsche Serie. Von Sarah Pradel.
Festnahmen nach Bombendrohungen in Deutschland. Hunderte Urteile gegen Ndrangheta-Maffia in Italien. Reaktionen nach Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus. Von Thomas Spickhofen.
EKD-Ratsvorsitzende Kurschus tritt zurück. Hoffnung für Hamas-Geiseln. Hohe Pegelstände durch Starkregen. Von Thomas Spickhofen.
Juden und Muslime demonstrieren gemeinsam für Frieden in Nahost. Aachen trägt Reitsport-WM 2026 aus. Von Golo Schmidt.
Freundschaftsspiel Türkei gegen Deutschland. Demo für schnelleren Ausbau von Fahrradschnellwegen. Moderation: Michael Brocker. Von Michael Brocker.
Erste Regeln des neuen Fachkräftezuwanderungsgesetzes treten heute in Kraft. Weitere Nahost-Demos in NRW geplant. Moderation: Michael Brocker. Von Michael Brocker.
Erdogan auf Staatsbesuch in Berlin und App sammelt Dialekte aus NRW. Von Thomas Spickhofen.
Der türkische Präsident Erdogan besucht Deutschland Wird essen gehen bald teurer? Die Mehrwertsteuer steigt auf 19 Prozent Vorlesen ist wichtig - bundesweiter Vorlesetag mit viel Prominenz auch in NRW Von Thomas Spickhofen.
Klägerinnen und Kläger forderten Schadenersatz von Moderna und Biontech. Außerdem: Wie trifft das Urteil zum Klimaschutzfonds die Bundesländer? Und: Herne testet Schule ohne Noten. Moderation: Katrin Schmick Von Katrin Schmick.
Razzia gegen mutmaßliche Islamisten. Prozess um mutmaßliche Corona-Impfschäden in Düsseldorf. Von Katrin Schmick.
Das Bundesverfassungsgericht schiebt Tricksereien zur Umgehung der Schuldenbremse einen Riegel vor. Außerdem: Die private Überschuldung in Deutschland ist gesunken. Und der Kölner Zirkus Roncalli gastiert in New York. Moderation: Thomas Schaaf. Von Thomas Schaaf.
Apothekerprotest für höhere Honorare. Warnstreiks bei der Bahn. Von Thomas Schaaf.
Kirche stellt Untersuchung zu der Frage vor: "Wie religiös" sind die Menschen in Deutschland? Und: Politik und UEFA unterschreiben Erklärung für Menschenrechte und Nachhaltigkeit bei Fußball-EM. Moderation: Thomas Schaaf. Von Thomas Schaaf.
Aktienrente - was ist das eigentlich? / Köln düpiert Feuerwehrazubis. / Erste Tickets für die Fußball-EM werden vergeben Von Thomas Schaaf.
Weitere Themen: Prozess in Düsseldorf gegen 41-Jährige wegen Unfallflucht mit Todesfolge. Erdbeben-Serie hält Island in Atem. Moderation: Katrin Schmick Von Katrin Schmick.
Neuer Glücksspielatlas vorgestellt / Bürgergeld wird deutlich teurer für Bundesarbeitsminister Heil / IG Metall fordert 4-Tage-Woche für Stahlindustrie Von Katrin Schmick.
Polizei zieht erste Bilanz nach Karnevals-Auftakt, Bahn reagiert auf GDL-Streik-Überlegungen, schärferes Versammlungsrecht in NRW? Von Ulrike Römer.
Riesenandrang zum Start der Karnevalssession. Deutschland stockt humanitäre Palästinenser-Hilfe um 38 Millionen auf. Viele ambulante Pflegedienste im Minus. Von Jochen Zierhut.
Volle Feiermeilen - die Karnevalssession beginnt. Baerbock zu Krisengesprächen in Nahost. Island bereitet sich auf Vulkanausbruch vor. Von Jochen Zierhut.
Zu wenig Jugendliche lassen sich impfen gegen HPV. Was ist los in NRW am 11.11.? Von Michael Brocker.
NRW-Innenministerim Untersuchungsausschuss Kindesmissbrauch. Australien bietet Inselbewohnern "Klima-Aysl". Von Michael Brocker.
Auch in NRW wurde heute in vielen Städten und Gemeinden der Opfer der nationalsozialistischen November-Pogrome von 1938 gedacht. - Laut den USA stimmt Israel regelmäßigen Feuerpausen im Gazastreifen zu. Von Lucas Kreling.
Gedenken an den 9. November 1938 Tarifverhandlungen bei der Bahn - droht ein Streik? So warm wie dieses Jahr war es seit 125.000 nicht Von Lucas Kreling.
Schweigegang für Solidarität mit Israel. Wirtschaftslage bleibt weiter düster. Allerheiligenkirmes in Soest beginnt. Von Michael Brocker.
Wohnen in NRW bleibt teuer. Der gesellschaftliche Zusammenhalt leidet zunehmend. Atommüll-Transport rollt auf Probe durch NRW. Von Michael Brocker.
Bund und Länder gehen neue Wege in der Migrationspolitik. Mehr Antisemitismus in Deutschland. Freier Eintritt für Kinder im Wuppertaler Zoo? Von Dagmar Schlichting.
Bund und Länder einigen sich in Asylfragen. Warnstreik an Düsseldorfer Uniklinik. Prozess gegen Musiker von Gil Ofarim begonnen. Von Dagmar Schlichting.
Weitere Themen: Politik befasst sich mit pro-palästinensischen Demos, Nachrichten-Moderator und Talkmaster Hans Meiser ist tot. Moderation: Thomas Schaaf Von Thomas Schaaf.
Polizeigewerkschaft fordert mehr Auflagen für Pro-Palästina-Demos. Wüst für Diskussion über Asylverfahren in Afrika. Loriots 100. Geburtstag wird umfassend gefeiert. Von Thomas Schaaf.
Flüchtlingspolitik: Bund und Länder suchen Lösungen; Nahost-Krieg: Wüst kritisiert scharf islamistische Organisationen bei Demos in NRW; Moderation: Jochen Zierhut Von Jochen Zierhut.
Deutschlandticket: Streit um Finanzierung hält an; Fußball-Bundesliga: BVB empfängt die Bayern Von Caro Köhler.
KfW-Studienkredit: Kritik an hohen Zinsen; Essen-Stehle: Der erste Weihnachtsmarkt in Nordrhein-Westfalen Von Carolin Köhler.
Hisbollah-Anführer Nasrallah nennt die Hamas bei einer Rede im Libanon "weise und mutig". Regierung und Opposition treffen sich im Kanzleramt zum Thema Migrationspolitik. Vonovia verkauft Immobilien in Milliardenhöhe. Von Michael Brocker.
Israel wartet auf Rede von Hisbollah-Chef. Männergesundheit am Weltmännertag im Fokus. Weihnachtsmarkt in Essen-Steele gestartet. Von Michael Brocker.
Faeser äußert sich zu Cyber-Kriminellen und die Beatles veröffentlichen einen neuen Song Von Anne Basak.
Sturmtief sorgt für Probleme in Frankreich, NIederlanden und NRW. Innenministerin Faeser geht gegen palästinensischen Terror vor. Landesregierung stellt Sanierungsprogramm für Straßen und Brücken vor. Von Anne Basak.
Schauspieler Elmar Wepper ist tot; KI ermöglicht Interaktion mit Martin Luther Von Michael Brocker.
Postbank will weitere Fillialen schließen. Was an Halloween erlaubt ist. Von Michael Brocker.
mehrere Verwaltungen betroffen; verhaltene Bilanz bei Konjunkturbericht; Konzept gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen Von Michael Brocker.