Podcasts about jahrelang

  • 764PODCASTS
  • 1,588EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about jahrelang

Latest podcast episodes about jahrelang

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
«Das Leben hat mir eine Lektion erteilt - eine harte»

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 26:58


Werner Bellwald hat beim Bergsturz in Blatten alles verloren: Sein über 400 Jahre altes Haus, zwei Museen und viele Gegenstände, die er über Jahrzehnte gesammelt hat. Im Interview erzählt er von guten und von schlechten Tagen und was der Schicksalsschlag mit ihm und der Bevölkerung gemacht hat. Weiter in der Sendung: · Für das Panoramabild der Schlacht bei Murten zeichnet sich eine Lösung ab. Drei Standorte werden für einen Neubau vertieft abgeklärt. · Wie abgesichert sind Bäuerinnen heute, falls sie sich von ihrem Partner scheiden lassen? Jahrelang standen sie in diesem Fall trotz harter Arbeit vor dem Nichts.

Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain
Ein Brandstifter wie kein anderer - Feuerwehrmann legte jahrelang Brände im Kreis Miltenberg

Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 59:15


Über Jahre hinweg hat ein Feuerwehrmann aus dem Odenwaldkreis immer wieder Feuer gelegt, vor allem im Raum Obernburg und Wörth (Kreis Miltenberg), aber auch rund um seine Heimatgemeinde. Wegen insgesamt 25 Taten wurde er angeklagt. Gut die Hälfte davon hat er gestanden. Und wegen dieser elf gelungen und zwei versuchten Brandstiftungen ist er im April 2025 vom Aschaffenburger Landgericht verurteilt worden. Wie ihm die Ermittler auf die Spur gekommen sind und warum er von Feuerwehrmann zum Brandstifter wurde, darum geht es in dieser Folge. Alles rund um den Fall gibt es in unserem Dossier. Hat dir diese Folge gefallen? Dann teile sie mit jemandem. Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreib uns eine Mail an podcast@main-echo.de. Konzept und Schnitt: Mara Pitz Sprecher: Julian Goletzka Symbolfoto: Ralf Hettler Grafik: Fabian Schüßler Musik: Envato/AlexanderRufire

Abspecken kann jeder!
Podcast 407 - Der wahre Grund, warum du beim Abnehmen nie durchhältst

Abspecken kann jeder!

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 30:30


Das Kalenderblatt
03.07.2003: Heringsfürze vergiften schwedisch-russische Beziehungen

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 3:50


Beinahe hätten die Ereignisse eine internationale Krise ausgelöst. Jahrelang scheinen feindliche U-Boote vor Schwedens Ostsee-Küste zu kreuzen. Ein klarer Fall von Spionage? Viel später stellt sich heraus: Die Eindringlinge sind völlig unverdächtig - Heringsschwärme.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Baden: Das Kantonsspital bleibt noch jahrelang eine Baustelle

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 26:29


Seit Februar ist der Neubau des KSB in Betrieb. Die Bauerei geht aber weiter. Zuerst kommt der Rückbau des ehemaligen Hauptgebäudes. Dann wird das unterste Geschoss in ein Parkhaus umgebaut. Und darauf entsteht zuletzt ein riesiger Park. Weiter in der Sendung: · Obergericht Aargau: Es verurteilt ein Elternpaar zu 10 Jahren Gefängnis und verschärft damit die Strafe des Bezirksgerichts. Der Vater und die Mutter hatten vor 5 Jahren ihre schwerst behinderte Tochter umgebracht. · Jungwacht-Blauring Baden: Die Katholische Kirche muss sparen und zahlt der JuBla weniger Geld. Das könnte sich an vielen Orten in der Schweiz wiederholen, weil die Kirche Mitglieder und damit Steuereinnahmen verliert. · Kestenholz: Bryan Adams, Peter Maffay, Gölä und andere – am Festival St. Peter at Sunset sieht man grosse Stars. Das Festival selber ist aber bodenständig und familiär geblieben.

Echo der Zeit
F-35-Kampfjet wird teurer als gedacht

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 42:08


Jahrelang beharrte der Bundesrat auf dem Standpunkt, dass für die in den USA bestellten Kampfjets ein Fixpreis gelte. Am Mittwoch informierte Verteidigungsminister Martin Pfister das Parlament und die Öffentlichkeit, dass bis zu 1,3 Milliarden Franken Mehrkosten drohen. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:11) F-35-Kampfjet wird teurer als gedacht (09:09) Nachrichten (13:42) Nach Kritik: Bundesrat verzichtet auf einen Teil des Sparpakets (18:11) Nicht so einig, wie es scheint: Bilanz des Nato-Gipfels (21:20) Forscherin Annalisa Manera: Wie baut man eine Atombombe? (26:00) Was der Biolandbau leisten kann und was nicht (30:23) Yale-Forschende spüren verschleppte ukrainische Kinder auf (35:59) Johann Wadephul: Traumaufgabe Aussenminister

Leben ist mehr
Schwere Zeiten

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:04


Dass der Tagesvers zutrifft, erlebt eine Frau in meinem Umfeld, nennen wir sie Frau M., jeden Tag: Sie kümmert sich mit Hingabe um Kinder aus schwierigen Verhältnissen, wie z. B. Theo. In seiner eigenen Familie erlebte dieser Junge keine Geborgenheit. Er lernte kein Vertrauen zu seiner leiblichen Mutter. Sein Vater erfüllte nicht die Verantwortung, die er gegenüber seinem Sohn hätte wahrnehmen müssen. Er gab ihm weder Liebe, noch sorgte er für ihn.Frau M. hatte großes Mitleid mit Theo. Daher nahm sie ihn im Alter von etwa vier Jahren in ihre eigene Familie auf. Sie tat alles, um ihm ein gutes Zuhause zu bieten und die Defizite auszufüllen. Jahrelang kümmerte sie sich aufopferungsvoll um ihn. Tatsächlich schien es, als könne so alles gut werden. Theo ist ein aufgewecktes Kind und wurde oft wegen seiner Klugheit und Begabung gelobt. In der Grundschulzeit blühte er regelrecht auf.Dann kam der Wechsel ins Gymnasium und die Pubertät. Seine Respektlosigkeit gegenüber den Lehrern lässt ihn anecken. Er wird ermahnt. Doch das fruchtet nicht. Er wird immer wieder frech, ist ungehorsam, hat immer Ausreden. Wird er zur Rechenschaft gezogen, wird er laut und verteidigt sich, dass der Eintrag im Klassenbuch doch für »gar nichts war«. Andererseits hat das viele Lob wegen seiner Klugheit ihn stolz und überheblich gemacht. Frau M. möchte ihm gern helfen. Auch die Lehrer versuchen ihr Bestes. Theo ist auf die abschüssige Bahn geraten, die der Tagesvers für unsere Zeit vorhersagt.Was hilft? Für Theo – und für uns alle – ist eine echte Umkehr nötig: das Anerkennen der Verantwortung für das eigene Handeln und eine konsequente Ausrichtung nach dem guten Willen Gottes. Geschieht diese Umkehr nicht, drohen schwere Zeiten!Anna SchulzDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Google Ads Update: Diese PMAX Änderungen musst du jetzt kennen (inkl. KI-Suche)

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 9:39 Transcription Available


„Ich war echt überrascht: Plötzlich zeigt Google, wo meine PMAX-Kampagnen wirklich ausgespielt werden. Jahrelang war das ein blinder Fleck – jetzt kommt endlich Transparenz. Und gleichzeitig ein paar neue Stolperfallen, die kaum jemand kennt.“ Lange hieß es: „P-MAX ist eine Blackbox“. Und ganz ehrlich – genau das hat viele meiner Kunden gestört. Keine Einsicht, keine Kontrolle, kein Plan, wo das Budget eigentlich landet. Aber jetzt passiert etwas Spannendes: Google öffnet langsam die Blackbox. In dieser Folge bekommst du die wichtigsten P-MAX Updates aus dem Juni auf den Punkt – mit klarer Einschätzung, was das für dich bedeutet. Du erfährst: – Wie du jetzt endlich siehst, auf welchen Kanälen deine Anzeigen laufen – Wie du Suchbegriffe in P-MAX auswertest – und wann du aufpassen musst mit Ausschlüssen – Warum du dringend prüfen solltest, ob Google deine Bilder automatisch verwendet – Wie die neuen KI-Übersichten (AI Overviews) SEO-Traffic killen – aber Ads retten können – Warum du bei Bildeinsatz und Lizenzrechten aufpassen musst, um Abmahnungen zu vermeiden Mein Fazit: Es wird mehr möglich – aber auch komplexer. Wer die Kontrolle behalten will, muss sich jetzt reinarbeiten. Oder sich jemanden holen, der den Überblick hat. https://blog.google/products/ads-commerce/channel-performance-reporting-coming-to-performance-max/ https://blog.google/products/ads-commerce/google-search-ai-brand-discovery/

Devils & Demons
382 Re-Animator (1985)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 89:26


Jahrelang hat sich Chris gegen euren Wunsch erfolgreich gewehrt, doch nun hat der Widerstand ein Ende und die Devils & Demons besprechen für euch endlich den Funsplatter-Kracher Re-Animator von Stuart Gordon. Was macht diesen Film zum Klassiker? Ist Barbara Crampton wirklich so heiß? Und welche Szene ist vielleicht nicht mehr so zeitgemäß? Aber vor allem: Hat Chris wirklich bis zum Ende durchgehalten? Antworten auf diese Fragen gibt es in Folge 382.

Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Das falsche Kind

Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 54:26


Frédéric Bourdin ist ein Meister der Täuschung. Jahrelang schlüpft er immer wieder in fremde Identitäten. Doch als er sich in Spanien als vermisstes Kind aus Texas ausgibt, wird sein Spiel brandgefährlich. Die Familie des Vermissten nimmt ihn tatsächlich bei sich auf – doch warum durchschaut niemand den Schwindel? Und was, wenn Frédéric nicht der Einzige ist, der ein dunkles Geheimnis verbirgt?Ein Hinweis: In dieser Folge gibt es Hinweise auf sexuellen Missbrauch, Gewalt, Mord und Suizid. Wenn es dir mit diesen Themen nicht gut geht, höre die Folge lieber nicht oder nicht alleine.+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Hilfsangebote findest du hier:Nummer gegen Kummer (anonym, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111https://www.nummergegenkummer.de/Telefonseelsorge (24/7 erreichbar, es gibt auch einen anonymen Chat): https://www.telefonseelsorge.deKrisenchat (24/7, anonym, für alle unter 25 Jahren): http://www.krisenchat.deWeisser Ring: https://weisser-ring.de/vergewaltigungHilfetelefon «Sexueller Missbrauch» (kostenfrei + anonym: 0800 22 55 530): https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewaltUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
„Vielleicht bin ich halt nicht der Siegertyp.“ (mit Franziska Preuß)

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 73:01


BZ - Us dr Box
Sexismus im Alltag: Drei Frauen aus drei Generationen erzählen

BZ - Us dr Box

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 40:18


https://www.bernerzeitung.ch/menstruations-podcast-in-der-regel-alle-folgen-755152070921«Ich kann mich als Frau in der Öffentlichkeit nicht so frei bewegen wie ein Mann und auch nicht anziehen, was ich will.»Fast jedes Mal, wenn Jasmin Jaun (23), Volontärin bei diesen Zeitungen, das Haus verlässt, wird sie auf der Strasse angesprochen oder angestarrt, oder es wird ihr etwas hinterhergerufen.«Viele Leute fragen mich, wie ich mit drei Kindern 70 Prozent arbeiten kann. Eine Frage, die man meinem Mann mit seinem 80-Prozent-Pensum nie stellen würde.»Redaktorin Mirjam Comtesse (47) erlebt Sexismus vor allem in ihrer Rolle als Mutter. Während man sich bei ihrem Mann darum sorgte, ob er mit seinem reduzierten Pensum überhaupt noch Karriere machen kann.«Sexismus im Alltag ist mir wenig bis nie begegnet, ausser beim Thema Lohn.»Jahrelang hat Cornelia Leuenberger (59) für einen tieferen Lohn das Gleiche geleistet auf der Arbeit wie ihre männlichen Kollegen. Dessen ist sich die langjährige Redaktorin bewusst.Sexismus, also Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, erleben Frauen in der Schweiz auch 2025 immer noch regelmässig in unserer Gesellschaft.Aber was hat sich punkto Gleichberechtigung bereits getan? Was hat es mit dem Backlash auf sich, dass weltweit Rechtspopulisten die Macht an sich reissen und Männer wie Andrew Tate Millionen von anderen Männern mit ihrem Frauenhass anstecken?Darüber diskutieren die drei Redaktorinnen, die aus drei verschiedenen Generationen stammen, in einer neuen Folge des Podcasts «Gesprächsstoff». Und auch zu Wort kommt Lucia Lanfranconi, Professorin für Diversity, Equity und Inclusion an der Berner Fachhochschule für Wirtschaft.Hörtipp zum Thema: Podcastserie «In der Regel» über das Thema MenstruationModeration und Produktion: Sibylle HartmannSounds: Ane Hebeisen und Tobias Holzer 3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur einenGefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen. Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1' Angebot konzipiert: 3 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel Spass.https://info.tamedia.ch/gespraechsstoffHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Gesprächsstoff»? Schreibt uns an podcast.bern@tamedia.ch

Am Bistro mat der Woxx – ARA Podcasts
Am Bistro mat der woxx #339 – Zebrastreifen-Affäre: Der lange Weg zur Transparenz

Am Bistro mat der Woxx – ARA Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 20:45


All Woch bitt d'woxx Iech an hirem Podcast en Abléck an hir journalistesch Aarbecht a beliicht d'Hannergrënn vun engem Artikel. Was mit einem Projekt zur Verkehrssicherheit begann, wurde zum Symbolfall für Intransparenz und Machtspiele in der Kommunalpolitik. In dieser Episode sprechen wir über die sogenannte Zebrastreifen-Affäre. Jahrelang weigerte sich die Stadt Luxemburg, dem Zentrum fir urban Gerechtegkeet (Zug) Dokumente freizugeben, die eigentlich für die Öffentlichkeit bestimmt waren. Vor kurzem wurde das endgültige Urteil gesprochen.Joël Adami hat den Fall von Anfang an begleitet und ordnet ein, was dieses Urteil bedeutet. Den Artikel, iwwert deen mir geschwat hunn: Zebrastreifen-Affäre: Der lange Weg zur TransparenzThe post Am Bistro mat der woxx #339 – Zebrastreifen-Affäre: Der lange Weg zur Transparenz first appeared on Radio ARA.

HOT STUFF - Eure Fragen zum Thema Sex
#53 – Ist Monogamie überholt? Maximilian Pollux über seine offene Ehe

HOT STUFF - Eure Fragen zum Thema Sex

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 41:48


Jahrelang dachte Maximilian Pollux, er sei falsch – weil er auch in festen Beziehungen immer Lust auf andere hatte. Heute weiß er: Er ist nicht falsch. Aber eine monogame Beziehung passt nicht zu ihm. Genau dieses Konzept wird uns gesellschaftlich jedoch oft als das Ideal präsentiert. Dabei gibt es viele Menschen wie Max, die sich dadurch eingeschränkt fühlen. Seine Frau und er leben seit mehreren Jahren offen. In dieser Folge spricht er mit Gianna darüber, welche Regeln es trotzdem gibt und warum für ihn Offenheit und Vertrauen das Wichtigste überhaupt sind. Hier könnt ihr hören, wie seine Vergangenheit aussah.HOT STUFF erscheint jeden Freitag bei Podimo und überall, wo es Podcasts gibt.Folgt uns doch auf Instagram:

MichaelWeyrauchPodcast
Warum du dich jahrelang selbst blockierst – und wie du endlich verkaufst, wie du wirklich bist

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 12:29


Wie oft hast du dich schon selbst zurückgehalten? Dich klein gemacht, obwohl du innerlich wusstest, dass mehr in dir steckt? In diesem tiefgründigen Monolog spricht Michael Weyrauch von LoveSelling darüber, warum Selbstzweifel gefährlicher sind als jeder Wettbewerb – und wie du dein eigenes Potenzial wieder freilegen kannst. Es geht um toxische Muster, um alte Prägungen, um die leise Stimme in dir, die endlich laut werden darf. Du bekommst ehrliche Impulse, ermutigende Perspektiven und klare Ansätze, wie du dein Verkaufsverhalten verändern kannst – ohne dich zu verbiegen. Wenn du mit Herz verkaufen willst, dann ist dieses Video dein Gamechanger.Melde Dich direkt an bevor es zu spät ist!https://michaelweyrauch.de/sellingoffensive/Alle wichtigen Links an einem Ort! https://michaelweyrauch.de/links/Love it. Sell it. Eure Michael (Mike)

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Jahrelang betrogen Part II: Wie geht es Mia?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later May 31, 2025 62:10


+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei bei RTL+ . Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++Mia ist in dieser Folge erneut bei mir auf der Therapiecouch. Vor einigen Folgen war sie zusammen mit ihrem Partner Max bei mir, der sie in ihren 17 Jahren Beziehung immer wieder betrogen hatte. Mia ist nun alleine bei mir, um ihre eigenen Anteile und vor allem ihren Umgang mit dieser gesamten Situation zu reflektieren und sich der Frage zu stellen, wieso sie nicht loslassen kann. Mia scheint sich in einigen Punkten schuldig zu fühlen und ist sich unsicher, ob sie frühzeitig schon andere Entscheidungen hätte treffen sollen. Ein Blick in ihre Kindheit verrät uns dabei dann auch die Ursachen für manche ihrer negativen Glaubenssätze. Gemeinsam versuchen wir diese aufzulösen und ich zeige ihr eine gesunde Sichtweise zur besseren Abgrenzung und den Zugang zur berechtigten Wut für Dinge, die Mia in ihrem Leben schon erfahren musste. +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Kalter Hass – Ein Mann sucht einen Killer

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later May 24, 2025 45:32


Jahrelang versucht der Betreiber einer Berliner Männerpension, seine Ehefrau loszuwerden. Weil ihm eine Scheidung zu teuer ist, will er einen Killer anheuern. Vier verschiedene Kandidaten spricht er an. Wird einer von ihnen den Auftrag übernehmen?

Jan Weiler: Mein Leben als Mensch
Liberace und Honecker

Jan Weiler: Mein Leben als Mensch

Play Episode Listen Later May 19, 2025 4:53


Sie könnten nicht unterschiedlicher sein, meine neuen Untermieter. Jahrelang standen die beiden kleinen Wohnungen in meinem Haus leer, nun zogen im Frühjahr gleich zwei Familien ein. Alte italienische Häuser haben nämlich häufig kleine Höhlen im Maue…

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürich Schwamendingen wächst dank Autobahndeckel wieder zusammen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 9, 2025 28:11


Jahrelang hat das Quartier dafür gekämpft, nun hat Schwamendingen seinen Deckel und neues Grün in einem wunderbaren Park. Weitere Themen: · Die Zürcher Staatsanwaltschaft baut ihren Pikettdienst aus und kann so den Pendenzenberg verkleinern. · Dem FC Schaffhausen läuft es nicht gut - er ist auf dem letzten Platz der Challenge League. Nun haben sich die neuen Investoren vorgestellt: die Lotus-Gruppe aus Singapur. · Es ist ein unvergessliches Unglück: Heute vor 40 Jahren stürzte im Hallenbad Uster die Decke ein. Noch heute prägt diese Katastrophe Uster. Wir schauen zurück mit einem Schwimmer, der sich aus dem Bassin retten konnte.

Baywatch Berlin
Der Ausgeschlafene schlägt zurück

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later May 8, 2025 59:33


Also, Kinners, was haben wir letzte Woche bei Baywatch Berlin gelernt? Was ist nochmal eine „Müllschublade“? Für alle, die mit diesem Begriff immer noch nichts anfangen können, sei es hier nochmal kurz erklärt. Eine Müllschublade ist wie Baywatch Berlin für Zuhause. Jahrelang wurde unbrauchbarer Schrott, kleine und große Peinlichkeiten und völlig bizarrer Klumpatsch zusammengetragen und in einer Schublade - oder eben in einem Podcast - verstaut. Doch jetzt tritt Müllschubladen-Guru Schmitt, natürlich mit einem flotten Rap auf den Lippen, die Tür zum Podcaststudio ein: „I‘m sorry guys, I never meant to hurt you, I never meant to make you cry! But tonight I‘m cleaning out my Müllschublade!“ und schon schüttet er Heufer-Umlauf und Lundt tonnenweise Schrott vor die Mikrofone. Was also, ist der Inhalt einer waschechten Müllschublade? Wovon und von was glaubt sich Schmitt jahrelang nicht trennen zu können? Die schonungslose Abrechnung gibt es LIVE & direkt in dieser Folge Baywatch Berlin. Und wat fürn Gedankenmüll hat der Podcast sonst noch zu entdecken? Wie wäre es mit einem Fussnagel-Fallout im Treppenhaus? Wie viel besser wäre Lundts Leben, wenn er ein Rudel Muskelmänner an seiner Seite wüsste, die ihm permanent den Weg durch den Alltag freikloppen? Welche juristischen und moralischen Probleme werden zukünftig durch Klaas neue, „witzige Idee“ auftreten, bei der man unbescholtene Nachbarn völlig grundlos gegeneinander aufhetzt? Und warum schläft Daywalker Schmitt plötzlich wie ein Mensch? Einfach so, nachts. Als wäre er…naja…normal? All das und - Achtung - der erste nicht langweilige, verpflichtende Tipp von Klaas machen diese Show zu einer ganz besonderen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin Hier findet Ihr Baywatch Berlin ab jetzt auch auf Campfire.fm der ersten Social Audio App für Podcasts: https://www.joincampfire.fm/api/download-app

Regionaljournal Ostschweiz
Wahrzeichen Egnachs wieder teilweise in Betrieb

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 6:12


Jahrelang war die Luxburg in Egnach im Dornröschenschlaf. Vor drei Jahren hat ein Verein das Schloss gekauft. Seit vergangenem Wochenende kann man im Bistro einkehren. Weiteres Thema: · Massive Kritik an Infrastruktur-Unternehmen des Regionalflugplatzes Samedan

Das Kalenderblatt
26.05.1828: Kaspar Hauser erscheint aus dem Nichts

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 3:39


Vertauschter Erbprinz oder Hochstapler? Jahrelang gibt Kaspar Hauser der Wissenschaft Rätsel auf. Woher kommt das Kind und vor allen Dingen wie entwickelt es sich weiter? Denn Kaspar Hauser hat keinerlei Erziehung genossen, verwildert und verwahrlost taucht er plötzlich in Nürnberg auf. Autor: Simon Demmelhuber

Fußball – meinsportpodcast.de
Sportwette verloren? So gibt's das Geld zurück (mit Gamesright)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 45:49


Jahrelang haben Millionen Menschen bei Online-Sportwetten Geld verloren oft, ohne zu wissen, dass sie auf illegale Anbieter gesetzt haben. Was kaum jemand weiß: Wer bei Wettanbietern ohne deutsche Lizenz gespielt hat, kann seine Verluste möglicherweise zurückfordern sogar bis zu zehn Jahre rückwirkend. Ohne eigenes Kostenrisiko, finanziert vom Hamburger Legal-Tech-Unternehmen Gamesright."Viele Spieler:innen dachten: selbst schuld, Pech gehabt. Aber das stimmt nicht", sagt Hannes Beuck, Rechtsanwalt und Mitgründer von Gamesright, im Fever Pitch Podcast. "Wer bei Anbietern ohne deutsche Lizenz gespielt hat, hatte von Anfang an gar keinen wirksamen Vertrag." Das Problem: Die Werbung lief überall auf Deutsch, in Stadien, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

11KM: der tagesschau-Podcast
Lex, Drugs & Korruption: Ein Staatsanwalt auf Abwegen?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 35:50


Jahrelang soll ein Staatsanwalt in Hannover interne Informationen gegen Geld an verschiedene kriminelle Organisationen weitergegeben haben – und trotz einer Vielzahl an Hinweisen konnte er einfach weitermachen. Investigativjournalist Benedikt Strunz vom NDR hat jahrelang zum Fall recherchiert. Er erzählt uns heute von einem mutmaßlich Kriminellen, der das Justizsystem von innen angreift – und dabei auf erstaunlich wenig Widerstand gestoßen ist. Hier geht's zum Panorama3-Film von Benedikt, Mandy Sarti und Katrin Kampling: https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/korruptionsaffaere-staatsanwaltschaft-hannover-in-erklaerungsnot/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8zMzY0MDA2MC02MjQxLTQ0M2MtOGNlZS03ODYzNmQ4OWM4MjA Ihr habt Hinweise zu dieser Recherche oder anderen Geschichten? Dann meldet euch vertraulich bei Benedikt: https://www.ndr.de/nachrichten/investigation/Kontakt-Moeglichkeiten-zum-Ressort-Investigation,kontaktinvestigation100.html Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Hannah Heinzinger Produktion: Konrad Winkler, Jonas Teichmann, Lisa Krumme und Marie-Noelle Svihla Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Schwarze Akte - True Crime
#253 Durch den Wald gejagt - Mord in Brandenburg

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 51:44


Nach der Spätschicht verschwindet eine junge Frau spurlos aus Berlin. Am nächsten Morgen wird ihre Leiche in einem abgelegenen Waldstück in Brandenburg gefunden - gefesselt und mit 33 Messerstichen getötet. Wer hat der 24-jährigen Krankenpflegerin das angetan? Und warum? Jahrelang steht die Polizei vor einem Rätsel. Doch 14 Jahre später ergibt sich eine vielversprechende Spur. Kommt die Wahrheit endlich ans Licht? * In dieser Episode haben wir die Namen der Beteiligten geändert. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Vergewaltigung und Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

Leben ist mehr
Rechtsanwalt prüft Auferstehung

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 4:02


Kennen Sie den laut dem Guinness-Buch der Rekorde erfolgreichsten Rechtsanwalt der Welt? Es handelt sich um Sir Lionel Luckhoo (1914–1997). Er war Politiker, Rechtsanwalt, Richter und Diplomat. Dabei arbeitete er auch als Botschafter für Britisch-Guayana in Deutschland. Seine juristische Tätigkeit übte er sowohl in Guayana als auch in England aus. Den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde verdankte er der Tatsache, dass er als Verteidiger bei 245 Mordanklagen in Folge einen Freispruch erreichte – teils erst in der Berufungsinstanz. Zweimal wurde ihm durch Königin Elizabeth ein Adelstitel verliehen.Welche Fähigkeiten benötigt ein Jurist, um so erfolgreich zu sein? Er muss analytisch denken können. Wenn der Staatsanwalt scheinbar stichfeste Beweise gegen seinen Mandanten vorlegt, muss er in der Lage sein, die Schwachstellen zu finden. Ein auf den ersten Blick schlüssiges Plädoyer gegen seinen Schützling muss er überzeugend widerlegen oder in Zweifel ziehen können. Er muss wissen, was zuverlässige und überzeugende Indizien für die Glaubwürdigkeit der Zeugen sind. Umgekehrt braucht er ein sicheres Gespür für Widersprüche und Ungereimtheiten in Zeugenaussagen.Lionel Luckhoo wuchs in einem nominell christlichen Elternhaus auf. Doch erst im Alter von 64 Jahren wurde er Christ aus Überzeugung. Bei einer Veranstaltung der Internationalen Vereinigung Christlicher Geschäftsleute hatte er ein tiefgreifendes Bekehrungserlebnis. Jahrelang hatte er sich der zentralen Frage des Christentums gewidmet: Ist Jesus Christus wirklich von den Toten auferstanden? Nach akribischen Forschungen kam er zu der Schlussfolgerung: »Ich sage unmissverständlich, dass die Beweise für die Auferstehung Jesu Christi so überwältigend sind, dass sie absolut keinen Raum für Zweifel lassen.«Gerrit AlbertsDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Hauptschul-Niveau
#75 - Der Mann, der jahrelang zwei Mal am Tag Essen bestellt

Hauptschul-Niveau

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 61:48


In dieser Folge ist Special Guest Pascal König am Start! Gemeinsam mit Marvin steht er kurz vor dem großen Umzug – Chaos vorprogrammiert. Außerdem: Wie hoch ist unser Stresspegel wirklich? Zwischen Kartons, Bestellwahnsinn und Burnout-Tests wird's heute herrlich unvernünftig.Zu Pascal: https://www.instagram.com/pascalkoenig.de/Lob, Kritik und Freundschaftsanfragen wie immer an:https://www.instagram.com/einfachtimo/

Blaue Couch
Milena Moser, Schriftstellerin, "Wenn du diesen Wunsch in dir spürst, mach's einfach!"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 37:22


Die Schriftstellerin Milena Moser hat lange für Ihren Traum gekämpft. Jahrelang kassiert sie Absagen, aber Aufgeben kommt nicht in Frage. Mit ihrem Roman "Die Putzfraueninsel" gelingt ihr Anfang der 90er-Jahre ein Bestseller. Was das Schreiben für sie bedeutet und welche Tipps sie für alle, die auch schreiben wollen, hat, erzählt sie bei Dominique Knoll.

Ratgeber
Rhabarber: Einmal auspflanzen, jahrelang ernten

Ratgeber

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 6:32


Rhabarber kann gut zehn Jahre am selben Ort wachsen. Er bringt von Jahr zu Jahr eine grössere Ernte. In unseren Breitengraden eignen sich verschiedene Rhabarbersorten besonders gut. Zu Beispiel die alte, englische Sorte «Sutton»: Sie ist sehr geschmackvoll. Oder die Sorte «Frambozen Rood»: Sie hat schöne, rote Stiele und ist sehr ertragreich. Rhabarber sind hungrig! Sie wollen zweimal im Jahr genährt werden: Im März und im Juni sollten sie mit organischem Gemüsedünger versorgt werden, denn die Rhabarberstöcke sind ausgesprochene Starkzehrer.

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Jahrelang betrogen – kann die Beziehung trotzdem weitergehen?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 67:41


+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei bei RTL+ . Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Mia und Max sind seit siebzehn Jahren ein Paar. Doch Max war all die Jahre immer wieder untreu. Während das Paar zwar an sich und seiner Dynamik gearbeitet hat, fällt Max immer wieder zurück in alte Muster und wird untreu. Der Betrug hat bei Mia zu großen Verletzungen geführt, verlassen konnte sie Max jedoch nie. Zu schön sind die guten Phasen in ihrer Beziehung, in der auch Max die Geborgenheit und Liebe seiner Partnerin sucht und wertschätzt. Gemeinsam gehen wir dem Verhalten von Max auf den Grund und finden heraus, warum Max gerade dann, wenn es am schönsten ist, immer wieder seine Beziehung zu Mia sabotiert. +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ETDPODCAST
Corona-Akten jahrelang unter Verschluss: Wer wusste was über den Virus-Ursprung? | Nr. 7311

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 7:53


Der Bundesnachrichtendienst hielt es schon im ersten Pandemiejahr für wahrscheinlich, dass ein Laborunfall im chinesischen Wuhan die Ursache der weltweiten Corona-Pandemie gewesen ist. Das Kanzleramt hält den BND-Bericht bis heute unter Verschluss. Ein Expertenteam prüft seit Ende 2024 die Validität. Dazu gehört auch der Virologe Christian Drosten.

Eins zu Eins. Der Talk
Dominik Forster, Experte für Suchtprävention: In 10 Jahren über 1000 Auftritte

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 41:47


Jahrelang war Dominik Forster drogenabhängig, bis er nach einem langen Aufenthalt im Jugendgefängnis und einem fast tödlichen Rückfall ganz unten angekommen ist. Jetzt arbeitet er in der Suchtprävention an Schulen.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Haus des Horrors: Die Qualen der Turpin-Kinder

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 54:13


Ein Haus voller Geheimnisse. Eine Familie in absoluter Isolation. Dreizehn Kinder gefangen in einer dunklen Welt aus Angst und Stille.Niemand ahnte, was hinter den verschlossenen Türen des scheinbar gewöhnlichen Hauses in Perris, Kalifornien, geschah.Kein Lachen, keine Stimmen – nur das leise Klirren von Ketten in der Nacht.Jahrelang lebten die Turpin-Geschwister unter der Herrschaft ihrer eigenen Eltern, abgeschnitten von der Welt, gequält und vergessen. Doch eines Tages wagt eines der Kinder das Unvorstellbare: den Schritt in die Freiheit.Mit einem gestohlenen Handy, zittrigen Fingern und einer Hoffnung, die kaum noch existiert, setzt sie alles aufs Spiel.Was geschah hinter diesen Mauern? Und wie konnten die Turpin-Kinder so lange unbemerkt im Schatten der Gesellschaft überleben?Trigger-Warnung: psych. Erkrankungen, Manipulation, Lügen, Gewalt an Kindern, Gewalt, *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Meinen True Crime Podcast " Steig nicht ein!" hörst du immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.Höre jetzt schon alle 4 Staffeln "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 30 Tage kostenlos Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Holy: Adé überzuckerte Eistees - Hallo Holy.Auf nach Bikini Bottom! Entdecke jetzt die Limitierte Spongebob Edition Pineapple X Green Tea und werde 2025 Teil der Getränkerevolution.Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort erhältlich!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#turpin #jordin #truecrime #murder #mordlust Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 02.03.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 29:43


Trump Rede bei CPAK: Wir trocknen den Sumpf aus! US- Präsident Donald Trump hielt auf der wichtigsten Konferenz der Konservativen, CPAK, eine bemerkenswerte Rede. „Die Betrüger, Lügner, Betrüger, Globalisten und Staatsbürokraten werden nach Hause geschickt. Wir trocknen den Sumpf aus und stellen die Regierung durch das Volk wieder her Jahrelang wurde Washington von einer finsteren Gruppe linksradikaler Marxisten, Kriegstreiber und korrupter Interessengruppen kontrolliert, die unseren Reichtum aufbrauchten, unsere Freiheiten angriffen, unsere Grenzen verwischten und überrannten und unser Land auslaugten. Das ist jetzt vorbei.“ Wir dokumentieren die Rede in gekürzter Form mit deutscher Übersetzung. Sie macht deutlich, was sich in den Vereinigten Staaten ändert.

Glück in Worten
#381 Vom Kopf in den Körper - Teil 2

Glück in Worten

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 23:34 Transcription Available


Jahrelang habe ich gedacht, mein Mindset wäre der Schlüssel zu allem. Aber dann kam mein Körper und meinte: „Hold my beer.“ Ich hatte zwar früher schon Berührungspunkte mit Energy-Healing. Doch da mein Kopf es aber nicht rational erklären konnte und innerlich die Skepsis blieb, ob das nicht alles doch HokusPokus ist, hab ich einfach das Label “Ja, alles ganz nett und kann mal machen” drauf geklebt. Damn, ich lag sowas von daneben. Als würdest du auf die schärfste Tabasco-Flasche der Welt das Etikett “gut gewürzt” drauf kleben. Untertreibung des Jahrhunderts. Ich habe mich in komplett andere Sphären geatmet, mein Körper hat sich angestaute Energien ausgeschüttelt als hätte ich einen epileptischen Anfall und meine Weiblichkeit hat mal kurzerhand ihre Ketten gesprengt und ist nun komplett entfesselt. Und es ist sowas von geil. Und das Krasseste? Mein Kopf hatte damit nichts zu tun. Willst du wissen, wie du deine eigene Energie wieder spüren kannst? Dann hör dir die neue Podcastfolge an. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier:  https://claudiaengel.de/links/    Ich freu mich auf dich.

Espresso
Salt bewirbt jahrelang einen Verstorbenen

Espresso

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 9:40


Auch 16 Jahre nach seinem Tod erhält ein Mann persönliche Werbung von Salt. Alle Versuche, die Werbebriefe zu stoppen, bringen nichts. Meldungen, dass der Mann verstorben ist, werden vom Kundendienst nicht weitergeleitet. +++ Weiteres Thema: Krank in den Auslandferien: Wer bezahlt die Spitalkosten?

OMR Podcast
Zalando-Co-CEO David Schröder & About-You-CEO Tarek Müller (#770)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 76:28


Jahrelang waren Zalando und About You Konkurrenten – doch künftig bündeln die beiden Online-Händler ihre Kräfte. Mit der Übernahme von About You stärkt Zalando nicht nur seine Position am Markt, sondern bekommt auch noch das fehlende Puzzle-Teil zum Ausbau des B2B-Geschäfts. Im OMR Podcast sprechen Zalandos Co-CEO David Schröder und About-You-CEO Tarek Müller über ihre Geheim-Treffen in Berlin und Hamburg, die gemeinsamen Pläne nach der Übernahme und die Frage, was sie sich von der Politik nun wünschen.

Psychologie to go!
"Nicht mein Tag"- jahrelang: Dysthymie

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 40:49


Während das Wissen über Depression in der Gesellschaft wächst, bleibt die chronische, persistierende Form der Depression oft unbeachtet: Die Dysthymie. In der heutigen Folge berichtet Franca von einem Fall aus ihrer Praxis, der veranschaulicht, warum die Dysthymie oft unerkannt, undiagnostiziert und unbehandelt bleibt. Francas Bestseller über Angst, Depression und Alkoholabhängigkeit findest du hier: www.franca-cerutti.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#328 - Miles & More Meilenkonto wiederbeleben (So geht der Reset)

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 7:58


Du warst vor langer Zeit mal bei Miles & More angemeldet und hast es seither Jahrelang nicht genutzt? Dann mache das, um wieder neu zu starten.  Report: 15 Miles & More Strategien https://www.copecart.com/products/bb37c83d/checkout ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Mikrofone: https://amzn.to/4961UpI oder https://amzn.to/4bbwGiV ► Kamera: https://amzn.to/3HVhCbX und https://amzn.to/3SenD85 (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

NZZ Akzent
Justin Baldoni: Feminist unter Verdacht

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 14:58


Jahrelang kämpft der Schauspieler gegen toxische Männlichkeit und gilt als Vorzeigefeminist Hollywoods. Dann wird er selbst wegen sexueller Belästigung verklagt. Heutiger Gast: Esthy Baumann-Rüdiger, Gesellschafts-Redaktorin Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/der-vorzeigefeminist-justin-baldoni-fuehrte-einen-kreuzzug-gegen-die-toxische-maennlichkeit-nun-koennte-diese-ihn-seine-karriere-kosten-ld.1864899 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

News Plus
Vergewaltigungsprozess Gisèle Pelicot: Was verändert dieser Fall?

News Plus

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 13:21


Jahrelang wurde Gisèle Pelicot von ihrem Mann und mindestens 50 weiteren Männern betäubt und vergewaltigt. Heute hat ein Gericht in Frankreich die Urteile gesprochen. Eine Expertin sagt zum Fall Pélicot: «Es gibt ein Vorher und ein Nachher.» Der Ex-Mann von Gisèle Pelicot wird zu 20 Jahren Haft verurteilt. Das höchst mögliche Strafmass. Die Mitangeklagten werden zu Haftstrafen zwischen drei und 15 Jahren verurteilt. Das hat ein Gericht in Avignon am Donnerstag entschieden. Der Fall von Gisèle Pelicot hat für viel Solidarität und Proteste gesorgt. Wir sprechen heute mit einer Expertin darüber, was bleibt nach der Geschichte von Pelicot. Wegen ihres Muts, öffentlich über ihre Geschichte zu sprechen, wurde Gisèle Pelicot für viele zur feministischen Ikone. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Cornelia Möser, Wissenschaftlerin am Zentrum Marc Bloch: https://cmb.hu-berlin.de/team/profil/cornelia-moeser ____________________ Links - Zur Folge von News Plus «Darum erzählt Gisèle Pelicot ihre Geschichte»: https://www.srf.ch/audio/news-plus/massenvergewaltigt-darum-erzaehlt-gisele-pelicot-ihre-geschichte?id=b38db04b-c243-4637-84ae-acad1c2f016a - Als Vorbereitung auf den CS-Bericht, der am Freitag erscheinen soll: «Das Ende der Credit Suisse" von News Plus Hintergründe: https://www.srf.ch/audio/news-plus-hintergruende/das-ende-der-credit-suisse-1-5-mittwoch-15-maerz?id=de424ea8-7030-42c5-9fd4-63e41f3dafcd ____________________ Team - Moderation: Raphaël Günther - Produktion: Lea Saager - Mitarbeit: Tim Eggimann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 214: Der Poet (1/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 54:26


Jahrelang wird eine Hausfrau von einer unbekannten Person gestalkt, belästigt, entführt und attackiert. Aufgrund der gereimten Briefe, die der Täter ihr sendet, erhält er den Namen „der Poet“. Zur selben Zeit lebt die Stadt in Angst vor dem Serienmörder BTK, der seine Opfer verfolgt, bevor er sie in ihren eigenen vier Wänden tötet. In den Briefen von BTK und denen, die Ruth Finley erhält, gibt es gewisse Überschneidungen. Als die Wahrheit ans Licht kommt, ist sie viel komplexer und bizarrer als gedacht. ** Gast: Julia StipsitsCW: sexualisierte Gewalt an MinderjährigenUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gedanken zum Tag
Wiesn Lichter

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 1:42


Jahrelang war ich nicht mehr auf dem Münchner Oktoberfest. Nach einer Einladung habe ich heuer wieder mal einen Versuch unternommen und habe es nicht bereut. Denn was ich dort entdeckt habe, hat mich fasziniert. Max Kronawitter / unveröffentlichter Text

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast
Gisèle Pelicot: Die Scham muss die Seiten wechseln

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 99:17


Gisèle Pelicot: Eine Frau wird zur Heldin. Eine Kleinstadt in Südfrankreich, ein beschauliches Leben – und ein Fall, auf den die ganze Welt aktuell blickt. Jahrelang wurde Gisèle Pelicot in ihrem eigenen Zuhause von ihrem Ehemann mit Drogen betäubt und vergewaltigt. Von ihm und von Männern, die er dazu eingeladen hat. Fast zehn Jahre lang hat er unentdeckt seine Frau zur Vergewaltigung angeboten, während er privat als guter Ehemann und liebevoller Vater wahrgenommen wurde. Nun sitzen er und 50 weitere Männer auf der Anklagebank in Avignon. Dominique Pelicot hat die Taten gefilmt und abgespeichert, so konnten seine Mittäter ausfindig gemacht werden. Der Prozess ist öffentlich, die Videos werden allen präsentiert – dafür hat sich Gisèle starkgemacht. Denn sie sagt: "Die Scham muss die Seite wechseln." Heute, am 25. November, ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Wir wollen diesen Tag zum Anlass nehmen, um den Fall von Gisèle Pelicot zu besprechen. Und wir möchten einen Beitrag dazu leisten, Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen. Wir starten eine Spendenaktion bei betterplace.org Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Dafür haben wir uns entschieden, vier Organisationen zu unterstützen, die Tag für Tag Großartiges leisten:

11KM: der tagesschau-Podcast
Schuldenbremse: Lebt denn die schwäbische Hausfrau noch?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 24:23


Deutschland und die Schuldenbremse – es ist kompliziert. Jahrelang galt Sparsamkeit als wichtigste Tugend deutscher Finanzpolitik, mittlerweile werfen große Krisen und marode Infrastruktur die Frage auf, ob sie noch zeitgemäß ist. Soll Deutschland doch mehr neue Schulden aufnehmen, um in die Zukunft zu investieren? Die Ampel-Koalition ist auch an dieser Frage zerbrochen. Im Wahlkampf bleibt die Reform der Schuldenbremse großes Thema. Also: Was spricht dafür, was dagegen? 11KM schaut in dieser Folge gemeinsam mit Nicolas Lieven aus der Wirtschaftsredaktion von NDR Info auf ein aufgeladenes Streitthema, das bis heute geprägt ist vom Bild einer schwäbischen Hausfrau. Alles zur anstehenden Bundestagswahl im Februar 2025 findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland Hier geht's zu Zehn Minuten Wirtschaft, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Lukas Waschbüsch und Caspar von Au Mitarbeit: Jasmin Brock Produktion: Viktor Veress, Fabian Zweck, Christine Dreyer und Marie-Noelle Svihla Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Verräter aus der Poststelle und der Super-GAU im BND

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 54:48


Ein junger Mann schlendert durch Salzburg in Österreich. Aber er will sich gar nicht die Sehenswürdigkeiten der Stadt anschauen. Er sucht Geld. Die CIA hat es für ihn dort deponiert. Dafür bekommt der mächtige US-Geheimdienst aber auch etwas: Informationen, teils “streng geheim”, direkt aus dem Inneren des deutschen Auslands-Nachrichtendienstes BND. Denn dort ist Markus R. angestellt – und er hat direkten Zugriff auf Dinge, die auf keinen Fall nach außen dringen dürfen. Jahrelang spielt er ein doppeltes Spiel, ohne aufzufallen. Bis er noch einen Schritt weiter geht. Wie schafft es Markus R., geheime Dokumente und Informationen heimlich an die CIA zu übergeben? Was treibt ihn dabei an? Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es beim BND und warum greifen sie im Fall Markus R. nicht? Und ist er der einzige, der seinen Dienst verrät? “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” erzählt euch die Geschichte von Mitarbeitern, die Geheimnisse verraten und verkauft haben und geschnappt wurden. Wenn ihr mehr darüber hören wollt, was Geheimdienste mit Verrätern machen, wenn sie gefasst werden, dann hört rein in die begleitende Hintergrundfolge: "Wie werden Verräter bestraft?". Und das ist "Dark Matters”: In der ersten Staffel ging es um deutsche Geheimdienste, in der zweiten um Nachrichtendienste aus aller Welt. In Staffel drei tauchen wir noch tiefer ein in die Arbeit der Dienste, nehmen euch mit auf geheime Missionen, decken tödliche Machenschaften auf und zeigen auch, wie Agenten manchmal das Schlimmste verhindern. Jede Woche haben wir die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit geöffnet und uns Dinge angeschaut, von denen wir eigentlich nichts wissen sollten – erzählt von Eva-Maria Lemke und den ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg und Holger Schmidt. “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” findet ihr in der ARD Audiothek, auf SWR3.de, rbb24inforadio.de und überall, wo ihr Podcasts hört. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Im Sommer 1992 wird der iranische Sänger Fereydoun Farokhzad tot in seiner Wohnung in Bonn gefunden. Ein Mord, der offiziell nie aufgeklärt wurde, hinter dem aber viele den iranischen Geheimdienst vermuten. Warum wurde Fereydoun zum Schweigen gebracht? Die Investigativ-Journalistin Patrizia Schlosser geht dieser Frage in ihrem neuen Podcast nach – und taucht dabei tief ein in die deutsch-iranische Geschichte, die Welt der Geheimdienste und in das wirklich unglaubliche Leben von Fereydoun Farokhzad. "Agenten der Angst – Fereydoun und der iranische Geheimdienst" hört ihr in der ARD Audiothek

Halbe Katoffl
Danny Lee (KOR): Modeln in Asien, Hollywood-Setrunner & Corona-Crash

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 142:26


Danny Lee wollte eigentlich immer zum Film. Doch eine Begegnung mit dem koreanischen Superstar Rain brachte ihn zum Modeln. Jahrelang tingelt Danny durch asiatische Länder und lebt einen "Lifestyle, der süchtig macht": Reisen, Aufmerksamkeit, Daten – bis Corona für den Crash sorgt. Mit Frank spricht Danny sehr offen über Drehen mit Kate Winslet, zerrissene Flugtickets und Scheitern in der Öffentlichkeit. Über Schönheitsideale in Asien, radikale Entscheidungen und seine Depression. Instagram: @dannylee.de (03:20) Passkontrolle (07:35) Klischee-Check (16:30) Große Träume, Dunkles Kapitel Schule & Kyopo.com (37:50) Koreareise & Zivildienst (46:00) RTL, ZDF & Hollywood-Oscar-Performance (1:02:10) "Ich dachte, es gibt keine Limitierung!" (1:12:00) Modeln in Korea: Fashionshow mit Rain (1:20:40) "Ein Lifestyle, der süchtig macht!" (1:35:00) Corona-Crash & Depression (1:53:00) Therapie, Intuition & Psychosomatische Beschwerden (2:13:15) "Ich bin wieder zurück: Filmmaking" SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

WDR ZeitZeichen
Wildschwein ehrenhalber: Der Naturforscher Heinz Meynhardt

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 14:45


Sein Vorbild ist die Forscherin Jane Goodall. Jahrelang begleitet Heinz Meynhardt aus nächster Nähe eine Wildschweinrotte und gewinnt sensationelle Einblicke in deren Leben. Er stirbt am 27.10.1989. Von Martina Meißner.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Fischzucht - Aquakulturen sind keine nachhaltige Alternative

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 4:56


Aquakultur gilt als nachhaltig. Doch neue Studien zeigen: Jahrelang wurden Daten falsch gemessen. Die Beifangmengen sind höher als angenommen. Daneben schädigen lange Transportwege das Klima, denn in China wird afrikanischer Fisch verfüttert. Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Mordlust
#172 Eine schreckliche Familie

Mordlust

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 67:16


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt an Kindern. Endlich scheint Jackie gerettet zu sein. Jahrelang litt das Mädchen unter der schweren Alkoholsucht ihrer alleinerziehenden Mutter. Sie wurde ignoriert, ausgesperrt und oft allein gelassen. 2008 findet das kleine Mädchen Zuflucht bei einer Pflegefamilie. Auch zu ihrem leiblichen Vater baut die Achtjährige eine Bindung auf. Hatte sie vor Kurzem noch keine richtige Familie, hat sie nun gleich zwei. Doch dann stirbt Jackie völlig unerwartet. Antworten liefert erst ein toxikologisches Gutachten. Was dabei ans Licht kommt, wird nicht nur den heutigen Bundeskanzler Olaf Scholz auf den Plan rufen, sondern auch eine bundesweite Debatte über die Arbeit der Jugendämter auslösen. Experte dieser Folge ist der Rechtsanwalt für Familienrecht Thomas Mörsberger, ehemaliger Vorsitzender des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Anlaufstellen bei Suchterkrankungen: “Keine Macht den Drogen”: Suchtberatung für Kinder und Jugendliche: https://t1p.de/9cnk0 “Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen”: Suchtberatung: https://t1p.de/mk8bj “Deutsches Rotes Kreuz”: Suchtberatung: https://t1p.de/7yl1 “Sozialplattform”: Suchtberatung für Angehörige: https://t1p.de/ejus9 Urteil 606 KLs 19/12 Abendblatt-TV: Chantal und das Drama um ihren Methadon: https://t1p.de/pxts9 Spiegel: Methadon-Tod von Pflegekind Chantal: https://t1p.de/u1dpb Spiegel: Zwei kaputte Leben: https://t1p.de/ym77b Spiegel: Chantals Vermächnis: https://t1p.de/y6o2k Bild: Kind starb an Überdosis Methadon: https://t1p.de/2mpo8 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/Mordlust) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)