POPULARITY
#211 Josephinen Hütte: Meister der Glasmacherkunst | Marcus Meyer, CEOJosephinen Hütte - Die Gläser mit dem gewissen KnickWillkommen zum Startcast Podcast! In dieser Episode spricht Max mit Marcus Meyer, dem visionären Gründer der Josephinen Hütte, über die Renaissance einer der bedeutendsten Glashütten Europas. Marcus teilt seine Reise und die Herausforderungen, denen er sich bei der Wiederbelebung der historischen Marke gestellt hat.Marcus erzählt von den Schwierigkeiten, qualifizierte Glasbläser zu finden, und seiner Mission, das Handwerk in Europa am Leben zu erhalten. Er gibt Einblicke in die Vision der Josephinen Hütte, hochwertige mundgeblasene Weingläser herzustellen, die durch technische Finesse und vollkommene Schönheit überzeugen. Inspiriert von der historischen Josephinenhütte und deren genialem Glasmacher Franz Pohl, setzt Marcus auf Qualität und traditionelle Handwerkskunst.Das Gespräch beleuchtet auch Marcus' persönliche Entwicklung und seine Erfahrungen in verschiedenen Branchen. Er teilt seine Erfolge und Rückschläge, einschließlich eines Burnouts, und wie er schließlich zu seiner aktuellen Tätigkeit gefunden hat. Themen wie Selbstliebe, das Setzen von Grenzen und die Bedeutung von Gemeinschaft und Europa kommen ebenfalls zur Sprache.Trotz der anfänglichen Naivität und der Herausforderungen bei der Herstellung hochwertiger Gläser ist Marcus stolz auf die bisherigen Erfolge der Josephinen Hütte. Sie haben Kunden in verschiedenen Ländern und erhalten positives Feedback von renommierten Köchen. Marcus betont die Bedeutung von Handwerk und fairer Bezahlung und spricht sich klar gegen die Auslagerung der Produktion nach China aus.Ein besonders spannender Teil der Episode ist Marcus' Traum, ein Manufakturzentrum mit einem Restaurant zu eröffnen und die Josephinen Hütte zur Nummer eins für handgefertigte mundgeblasene Trinkgläser zu machen. Er erzählt, wie die Zusammenarbeit mit Kurt Josef Zalto, einem Glasmacher in der sechsten Generation und begnadeten Glasdesigner, zur Erschaffung der besten Gläser ihrer Art geführt hat.Takeaways:Die Renaissance einer Marke: Wiederbelebung der historischen Josephinen Hütte und ihre Bedeutung für das europäische Glashandwerk.Handwerkliche Herausforderungen: Schwierigkeiten bei der Suche nach qualifizierten Glasbläsern und die Wichtigkeit von Qualität und Tradition.Persönliche Entwicklung: Marcus' Reise durch verschiedene Branchen, seine Erfolge, Rückschläge und der Umgang mit Burnout.Vision und Innovation: Herstellung von hochwertigen mundgeblasenen Weingläsern, die technische Finesse und ästhetische Schönheit vereinen.Faire Produktion: Betonung der fairen Bezahlung und Ablehnung der Produktionsauslagerung nach China.Zukunftspläne: Träume von einem Manufakturzentrum und einem Restaurant, um die Josephinen Hütte zur führenden Marke für handgefertigte Trinkgläser zu machen.Kollaboration mit Kurt Josef Zalto: Wie der Glasdesigner mit innovativen Entwürfen die Qualität und Exzellenz der Gläser von Josephinen Hütte auf ein neues Niveau hebt.Tauche ein in die Welt der handwerklichen Glaskunst und lass dich von Marcus Meyer inspirieren, der mit Leidenschaft und Hingabe die Josephinen Hütte wieder zum Strahlen bringt. Jetzt reinhören und mehr über die faszinierende Geschichte und Vision der Josephinen Hütte erfahren! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die traditionsreiche Antiquitätensendung "Kunst + Krempel" kommt in die Mitte Bayerns: Von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. April 2024 werden 19 neue Folgen im Bischöflichen Seminar St. Willibald in Eichstätt aufgezeichnet, fast genau 30 Jahre nach dem ersten Besuch der Sendung in der Stadt an der Altmühl. Wer für seine Familienschätze eine Einschätzung und Bewertung bekommen möchte, kann sich bis zum 9. März bewerben. Bernhard Löhlein hat mit Redakteur Marcus Meyer gesprochen.
Persönliche Geschichten ums und übers Bier, kleine und große Begebenheiten, die den Beginn einer lebenslangen Leidenschaft markieren. 34 Hörer:innen, Bier-Profis und B(ier)-Promis schildern ihre Biererweckungsmomente. Unsere Jahresabschluss-Folge (Nr. 65) 2021 mit folgenden Gästen: - Jutta Knoll, BIersommelière aus Bonn - Udo Chrosziel, Diplom Biersommelier und Experimentalbrauer bei Anders Ale - Thorsten Schlosser, Brauer und Gründer von Locksmith Brewing in Hamburg Volksdorf - Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer Deutscher Brauerbund - Julia Trunz, Gleisbrauerin im Alten Bahnhof Frechen und Biersommelière - Lothar Santer, Bierprediger, Gründer des gleichnamigen Blogs für alkoholfreie Biere - Martin Droschke, Autor gleich mehrerer Bierbücher - Marcus Meyer aus Halle, Bierliebhaber und HHopcast Friend - Johannes Meyer, Mitbegründer des Blogs „Hopfenjünger“ und Biersommelier - Tobias Böttger, Bierliebhaber aus Kiel - Christian Hans Müller, Gründer, Braumeister und Inhaber von Hanscraft & Co - Sünje Nicolaysen, ultimative Bierbuchautorin aus Hamburg - Martin Macke, Bierliebhaber und HHopcast friend aus Hamburg - Esther Isaak de Schmidt-Bohländer, Bierkönigin a.D - Michael Hein, Bierliebhaber, FC St. Pauli-Fan und Podcaster aus Hamburg - Henning Freese, Mitbegründer und Inhaber Wittorfer Brauerei aus Neumünster - Dirk Baringhorst, Hobbybrauer, Biersommelier aus Borken - Jana Schinnagel, Biersommelière, Leiterin B2B/Großhandel Bierothek - Jan Brücklemeier, Bierbuchautor und Brauer - Hendrik Lopau, Mitglied der Hobbybrau Hamburg - André Krüger alias Bosch, Blogger, Bierliebhaber aus Hamburg - Daniel Stenglein, Hobbybrauer aus Franken - Erik Schniggers, Gründer von Bier-Deluxe, Biersommelier und Franchise-Manager bei der Bierothek - Patrick und Nadja Schäfer, Gründer des Bierblogs HoppiThek, Biersommeliers - Vanessa Pantoudis, Biersommelière aus Ludwigsburg - Michael Solms, Gründer und Inhaber Craft Bier Bar - Alexander Fiegen, Diplom-Biersommelier, Cofounder des Blogs Hopfenjünger - Benedikt Ernst, Redakteur, Bierliebhaber, Co-Autor bei „Unser täglich Bier gib uns heute“ - Bernd Strehl, Hobbybrauer und Gründer der Biermarke Hopload aus Hamburg - Johannes Sauer, Assistenzarzt am Institut für Radiologie und Nuklearmedizin am LIFE Klinikum Nürnberg und Biersommelier - Dr. Andreas Gniffke, Biersommelier (Doemens) & Bierbotschafter (IHK), Gründer des Blogs „Bierblog Trier“ - Oliver van der Felde, Hobbybrauer aus Hamburg - Christian Buggenthin, CoFounder Superfreunde aus Hamburg - Sylvia Kopp, Grand Lady der Craft Bier Szene, Gründerin der Berlin Beer Academy, Marketing and Content Management Hops Academy bei BarthHaas **Anzeige weil Probierpaket** Verkostetes Bier: Karlsberg Starkes Bock Unsere Bitte an EUCH! Wenn Euch dieser Podcast gefällt, scheut Euch nicht, ihn zu abonnieren, Euren Freunden zu empfehlen und ihn auf den gängigen Podcaststationen zu bewerten. Das hilft unseren Gästen und uns, sichtbarer zu werden. HHopcast ist ein leidenschaftsgetriebenes Projekt, wir freuen uns riesig über Euren Support! HHopcast erscheint immer am letzten Freitag eines Monats. Die nächste Folge (Folge 66) erscheint am 28.01.2022. Redaktion & Produktion: Regine Marxen & Stefan Endrigkeit, Sounddesign: Stefan Endrigkeit www.hhopcast.de
Was ist eigentlich E-Sports und in welchem Zusammenhang stehen Gamification und fehlende Bewegung der Gesellschaft. Welche Potenziale sieht Marcus Meyer als Experte für unsere Branche und warum müssen wir möglicherweise einige veraltete Ansichten über Bord werfen. Wir erfahren im Podcast mit Marcus welche Möglichkeiten für die Outdoorbranche und für den Handel in der Aktivierung dieses Potenzials liegen. Am Beispiel des ki–basierten Ecosystems „SENSE DOJO“ erfahren wir, welche Möglichkeiten es jetzt schon gibt und was davon adaptierbar in unterschiedlichste Bereiche sein kann.
Gabriele Kosack und Günter Overmann sind ein außergewöhnliches Paar, denn sie leben nicht nur zusammen, sie schreiben auch zusammen – meist für TV-Serien wie GZSZ, Unter Uns, Sturm der Liebe, Familie Dr. Kleist, Hinter Gittern, Abschnitt 40 oder Braut wider Willen. Die beiden haben Marcus Meyer zu sich in die Wohnung eingeladen und reden mit ihm über ihre gemeinsame Arbeit, die TV- und Filmbranche und ihre neue Snackable-Serie „Trümmertänzer“, aus der sie natürlich am Ende auch vorlesen. Die Serie beginnt, wo „Unser Mütter, unsere Väter“ aufhört, im unmittelbaren Nachkriegsdeutschland. Worum genau es darin geht, lasst ihr euch am besten von den beiden selbst erzählen.
Das Konzept ist einfach: Snackable Books wollen die Serienideen aus Deutschland erzählen, die es – aus welchen Gründen auch immer – nie auf die Bildschirme geschafft haben. Dass es hiesigen Drehbuchautoren lange Zeit alles andere als leicht hatten, originelle Stoffe bei den Fernsehsendern unterzubekommen, ist bekannt. Wer weiß, vielleicht haben wir das deutsche Pendant zu "Mad Men" oder "Breaking Bad" ja genau deswegen verpasst? Und klar, da derzeit mehr Serienstoffe denn je gesucht werden, bleiben auch da sicher viele Geschichten auf der Strecke, die es wert wären, für ein Publikum erzählt zu werden. Wenn es nach Marco Klingspohn und Marcus Meyer geht, erhalten diese Stories bald eine zweite Chance.
On our rebooted Nucks Misconduct podcast, host Trevor Connors recaps Elias Pettersson's second career five point game and previews the week ahead for the Canucks. We also get into a deep dive on Josh Leivo, Brendan Leipsic and prospect Jett Woo thanks to NM contributors Trevor Beggs and Marcus Meyer.
This is podcast extra episode "QUEST In The Mix" live from the studio Polish Radio London. Guest Live Mix: MARCUS MEYER (Birmingham / UK) "Quest In The Mix" mixed and presented by international House music DJ - Quest! Every FRIDAY always at 10 PM on air POLISH RADIO LONDYN - www.prl24.co.uk. Quest will be selecting and mixing for you the best House music beats from underground to the mainstage. "QUEST In The Mix" is a journey into the world of house music. Defined, presented and carefully selected by Quest. Everything that everyday is playing in his soul, through deep, soulfull, funky, club house, nudisco, disco to tech house. More news, music and info Follow Quest on: Website: http://bit.ly/questdj Facebook: http://bit.ly/qdjfb Soundcloud: http://bit.ly/qdjsc Mixcloud: http://bit.ly/qdjmc Instagram: http://bit.ly/qdjins iTunes: http://bit.ly/qitmp Stitcher: http://bit.ly/qitms PlayerFM: http://bit.ly/qitmfm Snapchat: http://bit.ly/qdjsnap
95th podcast extra episode "QUEST In The Mix" live from the studio Polish Radio London. Together with my guests: Spider, Tazo and Marcus Meyer / 6.10.2017 Welcome on board! Enjoy the 95 extra episode of the "Quest In The Mix" mixed and presented by international House music DJ - Quest! Every FRIDAY always at 10 PM on air POLISH RADIO LONDYN - www.prl24.co.uk. Quest will be selecting and mixing for you the best House music beats from underground to the mainstage. "QUEST In The Mix" is a journey into the world of house music. Defined, presented and carefully selected by Quest. Everything that everyday is playing in his soul, through deep, soulfull, funky, club house, nudisco, disco to tech house. Allow yourself to 320 minutes of music extasy. More news, music and info Follow Quest on: Website: http://bit.ly/questdj Facebook: http://bit.ly/qdjfb Soundcloud: http://bit.ly/qdjsc Mixcloud: http://bit.ly/qdjmc PromoDJ: http://bit.ly/qdjpdj Instagram: http://bit.ly/qdjins iTunes: http://bit.ly/qitmp Stitcher: http://bit.ly/qitms PlayerFM: http://bit.ly/qitmfm Snapchat: http://bit.ly/qdjsnap
QUEST In The Mix # 022 - Guest Mix: MARCUS MEYER @ Polish Radio London / 08.07.2016 Every FRIDAY always at 10 PM on air POLISH RADIO LONDYN (www.prl24.co.uk) Welcome on board! Enjoy the 22 episode of the "Quest In The Mix" mixed and presented by international House music DJ - Quest! Every FRIDAY always at 10 PM on air POLISH RADIO LONDYN - www.prl24.co.uk. Quest will be selecting and mixing for you the best House music beats from underground to the mainstage. "QUEST In The Mix" is an journey in the world of house music. Defined, presented and carefully selected by Quest. Everything that everyday is playing in his soul, through deep, soulfull, funky, club house, nudisco, disco too tech house. Allow yourself to 120 minutes of music extasy. 120 minutes mixing by Quest is nothing but a kind of adventure into the unknow. And as we know unknow taste best. In the second hour guest mix from Marcus Meyer. More news, music and info Follow Quest on: Facebook: www.facebook.com/questdjpl/ Soundcloud: www.soundcloud.com/questdj/ Mixcloud: www.mixcloud.com/questdj/ Instagram: www.instagram.com/questdjpl/