POPULARITY
No 13º episódio do #MovimentoUX eu conversei com a Fernanda Barbato, Industry Leader na Hyper Island e UX Lead na Designit em Estocolmo/SWE. Além de nos contar sobre seu extenso background, ela falou sobre a jornada de aprendizado no curso de Interactive Art Director na Hyper Island, de como descobriu o desejo de criar produtos centrados nos usuários — veio de um papo com um taxista bósnio — e sua experiência de estágio na IDEO de Munique. Também conversamos sobre seu dia a dia de trabalho de pesquisa com os usuários na consultoria VeryDay, os desafios e oportunidades que vivenciou ao fazer parte da equipe da startup Narrative Clip, a primeira câmera wearable do mundo, a sua missão na Designit e várias outras coisas! Se você gostou desse episódio, conte pra Fernanda e pra mim: twitter.com/Febarbato twitter.com/izabeladefatima =) E se você quiser saber mais sobre o dia a dia do curso de Direção de Arte Interativa na Hyper Island é só escrever pro Cristiano no twitter.com/cristianodoes ou acompanhar ele pelo snap: hicristiano Pra conferir outros episódios, acesse: movimentoux.com Quer receber o podcast primeiro? Junte-se à newsletter do Movimento UX: bit.ly/EmailMUX. Prometo que não vai ter spam e nem bullshit. Nunca. :) Músicas utilizadas neste episódio: Birthday Card do Marcus Marr & Chet Faker + Odessa da Caribou
TNR 9 #devops: Jeff & James meet up midweek - Jeff had laser eye surgery! (It didn’t affect his voice in any way.) James had it years ago! (It only affected his voice.). Jeff said later he was feeling off his game on this one - you’ve been warned?Download Episode 9 MP3In this episode Jeff and James barnstorm through the following topics: #devops. Filming in Vancouver. Jeff’s has laser eye surgery. Is Nintendo niche now? Old school LucasArts point-and-click adventure games. How do games “hold up?” Software sequels and version numbers (Battlefield, Windows, iPhones). Fancy foodies, crafty cocktails and duping wine snobs. Whisky and beer tastes. Untappd App. Moze is a Brewpadawan. U-Brews. Subscription boxes - why? Narrative Clip 2 - the wearable lifelogging camera. Not giving a shit about babies. James is only listening to Tim Ferriss and Jeff shills Harmontown.Adult summer camp. Oktoberfest in Leavenworth, WA. Brewery and the Beast. British Colombia. Where coffee beans come from. Jeff has no dates. You should for sures subscribe to the podcast on iTunes, follow us on twitter at @truenuffradio or like TrueNuff on Facebook to be notified of future episodes.This episode was sponsored by nothing.
Den här gången pratar vi om att vi inte riktigt förstår vad man ska ha Narrative Clip 2 till. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Neben einer Ladung Follow-up widmen sich die drei Piloten dem Thema Life-Logging. Danach sind sie so ausgepowert, dass sie erst einmal über das Angebot von Podcasts-Apps auf dem Markt reden. Lieber Fluggast, wenn dir das Gehörte gefällt oder dir Sorgenfalten auf die edle Stirn fabriziert, dann haben wir etwas für dich: iTunes Bewertungen. Überbleibsel BusyContacts Andreas hat sich BusyContacts gekauft und damit dank der Twitter-Integration auch erst einmal die Liste mit Leuten gekürzt, welchen er auf Twitter followed. Auch die Email-Schnittstelle findet er ganz praktisch. YouNow und Whisper Nach der letzten Show ist Patrick für 3 Stunden bei YouNow und Whisper hängen geblieben. Seine YouNow Highlights: Eine 17-jährige die sich während ihrer YouNow-Übertragung bei BaseChat einloggt und dort gnadenlos die Jungs beschimpft, welche sie unverhohlen angraben. Ein Skype Duo, wo sie Telefonstreiche macht und er die Daten der Doofen sammelt. Die Männer, welcher Opfer des Telefonstreichs wurden sollten unterwürfig wie ein Hund bellen und natürlich stöhnen. Ein Typ der beim Fernsehen eingeschlafen ist…. Kurz, es ist wie Sven es schon vorletzte Woche vermutet hat wirklich das RTL2 des Internets. Patricks Resümee: 90% viele langweilige und gelangweilte Teens und 10% Kreativität. Er bedauert, dass er nun über YouNow bescheid und würde gerne die Zeit zurückdrehen und verhindern, dass er auf dieses Portal stößt. Whisper hat er sich auch angeschaut. Erinnert hat es in an FML und Beichthaus.com – (nur halt mit Bildern). Beide Dinger sind absolute Zeitfresser, taugen aber eventuell als Klolektüre. Trotzdem werden von nun an beide Sachen blockiert bei ihm. Andreas hat derweil seinen ersten Whisper-Hit hingelegt und bleibt dabei: Ein für gut befundenes Seitenprojekt vom Whisper Team ist “Your Voice”… und da dies das Follow-Up zu letzter Woche ist, gibt es noch eine Anleitung zu Snapchat. Überschallneuigkeiten Affinity Photo Nach Affinity Designer gibt es von Serif nun auch Affinity Photo in einer Beta-Version. Dranbleiben und testen, dass könnte interessant werden. Prezi Macher bringt Nutshell Source: Introducing Nutshell - YouTube Ob als Präsentations- oder Mobile Video Follow-Up. Whatever. Nutshell it heißt es demnächst und befähigt euch dazu auf die Schnelle Videos mit Fotos und kleinen Illustrationen zu kombinieren. Seht selbst: Apple Watch Spekulationen Im März oder April könnte es schon soweit sein… und Sven ist schwach geworden und holt sich wahrscheinlich entgegen seiner Behauptungen doch die eine Apfeluhr aus der ersten Auflage. Erstes Produktionsvolumen und Verteilung über die verschiedenen Modelle Das Wall Street Journal (WSJ), traditionell recht gut informiert, möchte in Erfahrung gebracht haben, dass Apple für die erste Charge Apple Watches 5 Mio. Stück vorsieht. Die Hälfte davon für das “Sport”-Einsteigermodell. John Gruber rechnet gleich mal hoch, wie bei der gerüchteweise Verteilung zwischen Modellen, eine etwaige Umsatzverteilung und -entwicklung aussehen würde. Dabei wird schon klar, dass entweder aktuelle Preisspekulationen, vor allem was die höhenwertigen Modelle anbelangt, oder die Produktionsvolumen, die das WSJ veröffentlicht hat, kaum stimmen können. Denn Apple würden dann mit der kleinsten Stückzahl aller Modelle bei der “Gold Edition” 5 Milliarden US$ pro Quartal machen, was dem weit größten Umsatzanteil über alle Modelle hinweg entsprechen würde. Aber: Wer weiss schon genaues. Preise, vor allem für die “Gold”-Modelle Stephen Foskett, ein durchaus ernstzunehmender Uhren- und Schmuckexperte rechnet vor, warum die “Gold Edition” bis zu 9,999 US$ kosten muss und soll. IFTTT Do Neben IFTTT Do Button hat das IFTTT Team die Hauptapp auf iOS in “IF” umgetauft und noch Do Camera und Do Note rausgehauen. Apple Auddo Stille Post. Wer den von Apple abgeworben wurde und was Sache ist erfahrt ihr von Sven. Der hat mal seine Lauscher aufgespannt und fast die bisherigen Gerüchte zusammen. Patrick fällt bei dem Stichwort The Oatmeal mit seinem Testbericht zu Googles automatisch fahrendem Auto ein. Die Redaktion sieht Apple übrigens nicht in der Automobilbranche. Neuigkeiten zum Thema werden wir trotzdem verübercasten. Lifelogging Nachdem Slogger nicht so regelmäßig upgedatet wurde wie unser Andreas sich das gewünscht hätte, ist Andreas auf eine IFTTT-Lösung umgestiegen. Er erhofft sich daraus eine stärker visualisierte Auswertung, statt einer groben Zusammenfassung. Ein gutes Beispiel für persönliches Logging ist der Herr Feltron, welcher hier immer seinen Jahresreport mit ordentlich Grafikschmackes abgibt. Wer es jetzt sprichwörtlich noch bildlicher haben möchte, kann sich den $149 teuren Narrative Clip anschauen, welcher in kurzen Zeitabständen ein Bild aufnimmt. Beispiele gibt’s hier oder hier. Auf dem iPhone kann man das auch manuell machen mit einer App, z.B. mit 1 Second Everyday. Andreas stört, dass die App momentan noch die Camera Roll nimmt, um die kleinen Videos abzuspeichern. Die iOS App Dayli nutzt Patrick, um den täglichen Mugshot zu machen. Seit Mai 2012 ist er dabei, schafft es nicht jeden Tag, kommt aber immerhin auf 632 Fotos. Rund die Hälfte der Fotos stammt aus Everyday, welches nicht mehr upgedatet wurde seit ein paar Jahren. Wie dem auch sei, wen es interessiert der kann hier 3 Jahre Patrick in 40 Sekunden anschauen. Apropos Patrick…. Wenn einer von euch eine Empfehlung für’s loggen hat, welche die folgenden Anforderung erfüllt, so schickt ihm doch eine Nachricht auf Twitter oder an den Übercast. Das sollte sie können: Kategorien selbst wählen: z.B. Taillenumfang wird eigentlich nirgends unterstützt bei den “Großen” grafische Aufbereitung, evtl. auch ein Backend oder eine API mehr als nur GoogleSpreadsheet Podcasts hören Einleitend wird geklärt, wer wie schnell seine Podcasts hört. Anlass zu dieser kleinen Diskussion ist das Statement John Lagomarsinos von The Verge: “Stop listening to podcasts at 1.5×” worauf Mr. Overcast aka Marco Arment geantwortet hat “jedem das seine”. Andreas wird dann noch genötigt eine Empfehlung für einen Putz-Podcast abzugeben und hat erstaunlicherweise auch prompt eine parat: Aufgeräumt. Fest steht, dass Podcasts von den Piloten eher als Unterhaltungsprogramm gesehen wird, im Vergleich zu Hörbüchern, welche dann eher mit voller Aufmerksamkeit genossen werden – Sprachpause und Intonation kommen so halt mehr zu Geltung als wenn man nebenher etwas auf fünffacher Geschwindigkeit hört. Es folgt nun eine Zusammenfassung über einige Podcast Apps zum hören. Downcast Downcast ist unser Purist unter den Apps. Optisch nicht ganz on-point, aber es kann alles was man zum hören braucht und wirkt nicht super überladen. Simple und gut. Overcast Universal für iOS plus Web Interface Smart Speed verkürzt Pausen und erhöht Abspielgeschwindigkeit unmerklich Voice Boost hebt die Stimmen (in schlecht produzierten Podcasts) hervor Gutes, kuriertes Podcast-Verzeichnis mit “Starter Packs” und guter Suche Web Interface durchaus gut Sharen von Podcastepisoden mit Timecode möglich (!!) Frei im App Store mit Einschränkungen. Für 4.99€ IAP gibts dann alles. Zurzeit ist Overcast der go-to Podcast Client von Sven und Patrick. Pocket Casts von Shifty Jelly Pocket Casts ist Patricks Ex-Favorit und hat ein sehr hübsches Interface, welches mal nicht als Liste daherkommt, sondern im Blockgrid-Stil. Die App synct ebenfalls überall hin, hat ein Webinterface, eine Android Version und ist auf iOS zu hause. Instacast Deutsches Produkt von Vemedio aus Ludwigsburg im Schwabenlande! Instacast Sync iPhone, iPad, Mac Unterstützt Flattr Gute Unterstützung von Show Notes Bonjour Sync (Schneller iOS Download über das lokale Netzwerk, wenn die Episode bereits von Instacast für Mac runter geladen worden ist) Download Einstellungen pro Podcast Erlaubt das Setzen von Bookmarks in einzelnen Episoden Spielt auch Videocasts ab und lässt die Tonspur weiterlaufen während der Screen gelockt ist → Perfekt für “Der Übercast” auf YouTube Ordentlich: Unterstützt OPML zum Austausch von Abonnements Auch eignes, kuriertes Podcast-Verzeichnis iOS: Night Mode (einmaliger IAP für 0.99€) iOS: Abonnement-weite Suche in Titeln und Show Notes (einmaliger IAP für 0.99€) 19.99$ für die Mac Version und Universal iOS umsonst mit IAPs für Service-Abo (6 Monate 9.99€, 12 Monate 14.99€) Huffduffer Huffduffer könnte man als Instapaper für Podcasts beschreiben. Per Bookmarklet kann es MP3 Dateien auf einer Webseite erkennen. Diese könnt ihr dann “bookmarken” in eurem Huffduffer Account. Weitere Features von diesem Service sind, dass ihr per Tags Ordnung reinbringen könnt. Ebenfalls könnt ihr auf die große Entdeckungstour gehen könnt und die Hörempfehlungen oder Accounts anderer durchstöbern. Wem das Konzept gefällt, es aber lieber ein wenig privater mag: rbugajewski/fuck-huff-duff jeredb/ping- Castro iPhone only Das vielleicht schönste UI Design von allen Auch sehr gutes und durchdachtes UX Design, vor allem die Swipe-Gesten machen eine Menge Sinn Eigner Audio-Algorhytmus, der die Stimmwiedergabe bei anderen Geschwindigkeiten (0.5 - 2x) deutlich verbessert Castro kostet 3.99 € im App Store und gibt es nur auf dem iPhone. Synology Download Station Wer einen Synology NAS sein eigen nennt, der kann mit der Download Station auch Podcast-Feeds automatisch runterladen. Patrick haut sich so den Stones Throw Podcast direkt in sein Musikverzeichnis und bekommt den ARD Radio-Tatort in seine Hörspielsammelung gelegt. gPodder gPodder können die Hardcore-Nerds ausprobieren. Wie bei Synology kann man hier sagen, wohin man seinen Podcast verschoben haben möchte. Super wenn man z.B. viel mit Plex macht. Unsere Picks Sven: AlterNote Andreas: Colin McRae Rally Patrick: Easy Photo Merge bzw. Easy Photo Merge Pro on the App Store on iTunes In Spenderlaune? Wir haben Flattr und PayPal am Start und würden uns freuen.
Narrative Clip y la polémica de Flickr
Maya Georgieva from New York University presents "Innovation Lab: Apps and Wearable Tech Powers New Learning Experiences" NYU Stern students spend their first two days in the Langone MBA program working in teams to create a new service, product, or an idea, which directly affects their lives. Their experiences prototyping their designs were captured through wearable technology including Google Glass and Narrative Clip.
このページをウェブブラウザで見る: リンク 今週はゲストに日本一のネットウォッチャーとして有名な@otsune さんをお迎えして、Dropbox、話題のHeartBleed問題、ドリキンのNarrative Clip、Amazon Dashレポート以外にも話題盛りだくさんでお送りします。 audio 要素はサポートされていません Download MP3 (39.4MB) 今週のニュース Koya Matsuo - 4月からちょっと仕事内容が変わって、またITmediaトップページの担当(キュレーター)になりました。なの… Amazon Cloud Drive Dropbox関連 ライス元国務長官、Dropboxの取締役に就任 TechCrunch Japan Carousel Dropbox、1億ドルで買収した人気のメール整理アプリ、MailboxのAndroid版を発表 TechCrunch Japan Heartbleed関連 ニュース - トレンドマイクロのパスワード管理ソフトでOpenSSL脆弱性による漏えいか:ITpro OpenBSDがOpenSSLの大掃除に着手、「OpenOpenSSL」サイトも立ち上がる スラッシュドット・ジャパン オープンソース IIJ Security Diary: Heartbleed bug による秘密鍵漏洩の現実性について まつおさんトピック Computer-Generated Pop Star to Join Lady Gaga on Tour ゆずちゃんトピック Shing02が脚本・監督の短編映像『Bustin'』公開、法に縛られないダンスへの欲求描く 今週のガジェット タグツール 生活雑貨特集 無印良品ネットストア IIJmio みおふぉん Narrative Clip [D] 待望のNarrative Clipが到着! Amazon Dash [D] レビュー - 早速Amazon DashでAmazon Freshを使ってみた! ▶ Amazonの配送センターの様子 - YouTube Amazon倉庫で身分を隠して働いた記者が語る「過酷な労働環境」とは? - GIGAZINE Chromebook 徹底レビュー:「Chromebook」を使って感じた驚きの安さと、意外な実用性 - TechTargetジャパン システム運用管理 Chromebook ヘルプ 次週予告・告知 今週の バッグスペース はいかがだったでしょうか? おかげさまで、iTunesのPodcast配信も好調です。 ぜひ気に入ったら購読して頂けると幸いです。 番組中に紹介したネタのリンクはURL backspace.fm から参照してください。 番組内容に関するフィードバックやリクエストなども #(ハッシュタグ)backspacefm にてお待ちしてます。 来週もお楽しみに!
Just before I started out on my walk, I spotted what looked like it was going to be a great little accessory. It has taken a while but I finally have a narrative clip to call my own and this is my mini review, after only a few days testing. […] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
このページをウェブブラウザで見る: リンク 今週はゲストに@masakiishitaniさんを迎えた、みたいもんスペシャル。ライフログの歴史からひらくPCバッグの現状、CP+の感想など気になる話題を2時間たっぷりお届けします。 audio 要素はサポートされていません Download MP3 (57.7MB) 今週のニュース 単語が目に飛び込んできてすごい速度で文章を読めるようになる「Spritz」 - GIGAZINE 【未来すぎヤバい】あなたの脳機能を倍増「オーバークロック」させるデバイス『foc.us』がついに。鳥肌が止まらない・・・ Google、モジュール式携帯Project Araを2015年発売。最小構成50ドルからお好みで組み合わせ - Engadget Japanese New Gesture-Recognition Tech Lets You Control Your Phone in Your Pocket 3594-140226 OS X Mavericks 10.9.2 アップデイトでFaceTime オーディオできるようになった: shiology Reports say OS X 10.9.2 breaks AirPlay Mirroring, and other news for Feb. 28, 2014 Breaking Apple News, Tips and Reviews from The Unofficial Apple Weblog 仮想通貨ビットコインに関する史上最大の事件TOP6 : ギズモード・ジャパン 日テレがHuluを買う理由 Huluが日本事業を売る理由 ひとりぶろぐ » iPhone 5sのバーストモードで撮影した写真から、手ぶれが一番少ない写真を簡単に選ぶ方法 GitHubがハックし放題なテキストエディタ「Atom」のベータ版をリリース : ギズモード・ジャパン 「Sleipnir 5.1」公開、タブを見つけやすくする新機能を追加 - [モ]Modern Syntax Chromium Blog: Chrome 34: Responsive Images and Unprefixed Web Audio 震災から 3 年、キオクと復興の今~ 写真とストリートビューでたどる震災と復興の 3 年間。 パリミキとセカイカメラ開発者がタッグ、「雰囲気メガネ」 田村淳&つるの剛士 お台場APPSラボ - フジテレビ 歌うキーボード ポケット・ミク VOCALOID内蔵のループ・シーケンサー! 電卓型の新しい音系ガジェット「VOCALOOP」が発表! 今週のネタ(みたいもん特集) インターネットのこの10年を考えるための最高のアーカイブ、インターネット白書が無料公開 ひらくPCバッグのインタビュー記事2本掲載、そしてやっと発送できましたのお知らせ SIGMA「dp quattro」シリーズのデザインの源流はディーター・ラムスにあり CP+2014:FUJIブース、X-T1はずっと触っていたいデジカメ、あとずっと撮っていたい感じのモデルさんは「竹下明希」さんでした memoto改めNarrative Clipがついに届いたぞ!やっぱりこいつは最高のライフログカメラ!:[mi]みたいもん! CP+2014:製品での自信がブース設計に現れたソニーブース、4KハンディカムAX-100!これはいつか欲しい:[mi]みたいもん! 公開 CP+2014:オリンパスブース「山岸 伸×舞川あいくトークライブ」超ガチな写真トークに大満足:[mi]みたいもん! 今週のガジェット 3592-140224 shio的真打ちカメラはシグマDPシリーズ、そしてdpシリーズへ: shiology IFTTT / Automatic Channel 指の動きだけで完全操作! 魔法のような指輪型ウェアラブルガジェット「Ring」がプレオーダーを開始 : ギズモード・ジャパン 次週予告・告知 遂に念願のpodcast対応をした第9回目の放送はいかがだったでしょうか?番組中に紹介したネタのリンクは http://backspace.fm から参照してください。 番組内容に関するフィードバックやリクエストなどもお気軽にコメント頂けると励みになります。 来週もよろしくお願いします!
FrequencyCast Show 96, our February 2014 show, sees us discussing Life Logging, with the Narrative Clip and Saga. We hear from Futurologist Jonathan Mitchener, and look at bright LED lighting. In the news, LBC, Nintendo, ITV, Sky AdSmart and NASA, plus questions on BT Sport, Powerline and XBMC. Links and transcripts at https://www.frequencycast.co.uk/cast96.html