POPULARITY
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Künstliche Intelligenz – Buzzword oder echte Chance? In dieser Folge des Bewerbungs- und Karriere-Podcasts spricht Tanja Herrmann-Hurzig mit Professor Dr. Dirk Stein über den sinnvollen Einsatz von KI im Berufsalltag. Erfahren Sie, wie Sie als Fach- oder Führungskraft typische Zeitfresser identifizieren und erste Prozesse im Job automatisieren können – ganz ohne IT-Studium! Welche Aufgaben können Sie schon heute mit KI-Tools wie ChatGPT oder RPA-Anwendungen erledigen? Was sollten Sie bei der Tool-Auswahl beachten? Und warum ist kritisches Hinterfragen von KI-Ergebnissen so wichtig? Freuen Sie sich auf folgende Themen: Was genau ist Künstliche Intelligenz? Wo können Führungskräfte im Büroalltag KI sinnvoll einsetzen? Praktische Beispiele für Automatisierung Tipps zur Auswahl der richtigen KI-Tools Wichtige Hinweise zu Datenschutz und Kostenfallen Warum KI gekommen ist, um zu bleiben Jetzt reinhören und herausfinden: Wie Sie KI als Karriere-Booster statt als Job-Killer nutzen können.
Kennst Du auch die Situationen, in denen Deine Kunden immer wieder die selbe Frage stellen und Du schon leicht gereizt bist, weil zum 20. Mal die gleiche Antwort geben musst, ohne ausfallend zu werden?Das Problem, soviel darf ich verraten, ist nicht Dein Kunde, sondern Du. In der heutigen Folge erläutere ich anhand mehrerer praktischer Beispiele, warum die Kunden ihre wiederholenden Fragen nicht absprechen können und warum du gut daran tust, deren Bedürfnisse in Effizienz für Dich umzuwandeln. Wie das geht und was Dir das bringt erfährst Du in der heutigen Folge.
Ein voller Terminkalender ist lange kein erfülltes Leben. (Kurt Tucholsky)
Kennst du das? Du weißt genau, was zu tun ist – aber du machst es trotzdem nicht. Stattdessen: Insta-Scrollen, Küche aufräumen, noch „kurz“ ein YouTube-Video. Willkommen in der Aufschieberitis-Hölle – powered by ADHS. In dieser Folge zeigt dir Elias Münzel, ADHS-Coach, warum dein Gehirn dich sabotiert – und wie du mit Dopamin, Struktur und radikaler Klarheit zurück in den Fokus kommst. Ehrlich, direkt, motivierend.
Ganz ehrlich: Hast du dich schon mal gefragt, wie viel deiner täglichen Arbeit wirklich direkt zum Ergebnis beiträgt? In dieser Episode gehe ich genau dieser Frage nach – inspiriert von einem spannenden LinkedIn-Post meines Kollegen Stefan Alexander-Ester.Denn Fakt ist: Viele von uns arbeiten im Durchschnitt mit gerade einmal 30 % Effizienz. Doch warum dümpeln wir auf diesem Niveau herum – und noch viel wichtiger: Wie schaffen es die Überflieger, auf 50 % oder mehr zu kommen?In dieser Episode erfährst du:- Welche typischen Zeitfresser im Vertriebsalltag deine Effizienz drücken.- Warum 100 % Produktivität unrealistisch, aber 50 % absolut machbar sind.- Wie du durch smarte Zeitfensterplanung und Fokussierung deine Effizienz deutlich steigerst.- Woran sich im Gespräch mit Kunden die Spreu vom Weizen trennt.- Warum die letzten paar Prozent den Unterschied zwischen Durchschnitt und Top-Verkäufer ausmachen.- Wie gezieltes Training hilft, unbewusste Kommunikationsfehler auszumerzen.- Warum es keine Schande ist, Basics gut zu beherrschen – und wann es Sinn macht, an die Feinarbeit zu gehen.Und wie immer gibt es eine kleine Denksportaufgabe:Analysiere doch mal selbst, wie viel deiner täglichen Arbeit tatsächlich auf dein eigentliches Vertriebsziel einzahlt. Überraschung garantiert!Wenn du jetzt denkst: „Da ist bei mir noch ordentlich Luft nach oben!“ – dann sollten wir sprechen.Unter walter-peters.de/termin kannst du dir kostenlos dein persönliches Beratungsgespräch sichern. In 30 Minuten zeige ich dir, wie du deinen Umsatz deutlich steigern und deine Effizienz spürbar erhöhen kannst.Ganz ehrlich: Wer weiterkommen will, braucht einen Experten. Und vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, deinen nächsten Schritt zu gehen.Ich wünsche dir wie immer: Reiche Ernte und viel Erfolg in deiner Vertriebswoche!
Abrechnungen können Nerven kosten: Verordnungen prüfen, Fehler vermeiden, Rückläufer bearbeiten, Fristen einhalten – und das alles neben der Therapie. In dieser Folge sprechen wir mit Fabian Maier und Jens Danzeisen vom Abrechnungsdienstleister Optica über ihre Erfahrungen aus der Praxis. Es geht um typische Stolpersteine, mögliche Zeitfresser und die Frage, wann es sinnvoll ist, die Abrechnung auszulagern.
In dieser Folge erfährst du, wie du realistisch einschätzt, wie viel Zeit dir tatsächlich für den Aufbau deines (Online-)Business zur Verfügung steht. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du deine Woche analysierst, versteckte Zeitfresser entlarvst und mit einfachen Tools einen motivierenden Plan entwickelst – ganz auf deine Lebensrealität abgestimmt. So legst du die Basis für nachhaltigen Erfolg, auch wenn deine Zeit begrenzt ist.
Du kennst das sicher: Dein Kalender ist voll, dein Posteingang explodiert und Meetings rauben dir die letzten produktiven Stunden des Tages. Doch was wäre, wenn du deine Zeit zurückgewinnen könntest?
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
In der neuesten Folge von "Brandschutz to Go" geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: Das Gefühl, nie genug Zeit zu haben. Stephan Wenzel gibt wertvolle Denkanstöße und praktische Lösungen, um deine Zeitfresser aufzuspüren und effektiv gegenzusteuern.
Kennst du das Gefühl, den ganzen Tag "busy" zu sein – aber am Abend nichts wirklich geschafft zu haben? Willkommen im ADHS-Hamsterrad. In dieser Folge erfährst du: Warum dein Gehirn wie ein chaotisches Bücherregal arbeitet Wie du mit Zeitblöcken, echten Prioritäten und realistischen Zielen wieder Kontrolle bekommst Der Unterschied zwischen Aktivität und Produktivität – und wie du ihn meisterst
Im Job möglichst gestresst auszuschauen, das gehört für viele dazu. Doch das ist der falsche Ansatz, betont der Grazer Systemforscher Uwe Seebacher, der das Buch Effizient faul: Minimaler Aufwand. Maximaler Erfolg geschrieben hat. In einer neuen Folge von "Besser leben" erzählt er, wie man sich auch an den stressigsten Tagen Freiräume schafft, wie man Zeitfresser im Büro enttarnt, warum viele Meetings in Wahrheit unnötig sind þ und wie man lernt, Nein zu sagen.
Entdecke, wie du als Coach, Trainerin oder Beraterin mit Fokus auf echte Umsatzbringer statt Zeitfresser mehr erreichst – mit konkreten Tipps, Tools & Prioritäten-Strategien für deinen Business-Erfolg.
Kennst du das Gefühl, wenn sich kleine Aufgaben anstauen und dich total stressen?
Hast du genug von zeitraubenden, sich wiederholenden Aufgaben?
Das Jahr befindet sich gerade erst im dritten Monat und dennoch komme ich kaum hinterher, die ganzen guten Spiele zu zocken. Mit Kingdom Come: Deliverance 2 bin ich immer noch nicht komplett durch - gut, da lasse ich mir aber auch sehr viel Zeit, weil das Abenteuer rund um Heinrich einfach großartig ist. Avowed möchte ich zumindest auch einmal anspielen und dann gibt's da noch Zeitfresser wie Two Point Museum sowie Civilization 7.Da kommt ein kürzerer, aber definitiv nicht schlechterer Titel wie Split Fiction zur perfekten Zeit. Dem Koop-Abenteuer widme ich daher auch Folge 154 des PC Games Podcast, schließlich ist das neue Werk von Hazelight meine erste 10er-Wertung bei PC Games. Für die aktuelle Ausgabe hole ich mir passenderweise meinen Koop-Partner Matthias Dammes mit ins Boot und gemeinsam plaudern wir über unsere Erlebnisse in dem fantastischen Splitscreen-Adventure.Es gibt auch viel zu erzählen, denn jedes Kapitel glänzt an Abwechslung und auch über die wilden Nebenstränge gibt es einiges zu sagen. Am Ende klären wir noch die Frage, ob wir eher im Team Sci-Fi oder im Team Fantasy zu finden sind. Und das würde ich gerne auch von euch wissen: Welches Genre gefällt euch besser oder mögt ihr beide gleich? Lasst gerne einen Kommentar da. Ansonsten bleibt mir nur noch, euch viel Spaß bei der aktuellen Folge zu wünschen.Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.
Im Webinar am 5. März von 10 bis ca. 12 Uhr erfährst du meine 5 Geheimwaffen für mehr Erfolg. Lerne, wie du mit KI deine To-Do-Liste halbierst, Zeitfresser eliminierst und unsichtbare Umsatz-Blockaden auflöst. Melde dich jetzt an!
Du hast das Gefühl, dass dein Tag einfach an dir vorbeizieht – und am Ende hast du NICHTS geschafft?
Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
Viele Menschen fühlen sich gestresst und haben das Gefühl, nie genug Zeit zu haben. Aber liegt das wirklich daran, dass zu wenig Zeit da ist – oder eher daran, dass sie an den falschen Stellen verpufft? In dieser Folge geht es darum, Zeitfresser zu entlarven und bewusster mit deiner Zeit umzugehen. Nicht mit dem Ziel, jede Minute effizient durchzuoptimieren, sondern um mehr Raum für das zu schaffen, was dir wirklich wichtig ist.
Kennst du das? Ein Meeting jagt das nächste, viel Gerede, wenig Ergebnis – und am Ende fragst du dich: Hätte das nicht eine E-Mail sein können?
Zeitmanagement ist für ADHSler der größte Gamechanger – doch es gibt unsichtbare Zeitfresser, die dich ausbremsen. In dieser Folge decke ich die 3 schlimmsten Zeitfresser auf und zeige dir, wie du sie eliminierst. Erfahre, warum sich verzetteln, das Helfersyndrom und Social Media dein Leben ruinieren – und wie du endlich Kontrolle über deine Zeit bekommst!
Der digitale Zeitfresser feiert 20sten Geburtstag. Anke hat reingefilmt und lässt Youtube nicht hoch LEBEN sondern hoch LADEN.
Du möchtest in 2025 gemeinsam mit uns dein KDP Business aufbauen? Dann melde dich bei uns!Hier geht's zu deiner kostenlosen Strategie-Session:https://nomad-publishing.de/termin/
“Weißt du was das Schwierigste ist, wenn Du Dich aus dem Burnout bewegst? Nicht die Genesung an sich. Sondern die Frau zurück zu lassen, die Du einmal warst. Es ist wie eine Art Trennungsschmerz.“ Ja, Erfolge sind die großen Dinge, die Riesen Meilensteine, aber was die Lücke schließt zu dem wo Du heute stehst, sind die kleinen alltäglichen Dinge, die wir tun. Wenn wir Erfolg sehen als die genau richtige Mischung aus finanzieller Freiheit und mehr Achtsamkeit zu mir selbst, dann gibt Dir die heutige Podcastfolge 5 Microhabits die anstatt Zeit zu kosten, dir in Zukunft Zeit schenken. Die anstatt noch ein Todo auf Deine Liste zu setzen, dir den Raum schenken achtsamer mit Dir selbst umzugehen. Themen: • Wie Du mit kleinen Gewohnheiten sechsstellig verdienst • Golden Hour statt Zeitfresser in der Selbstständigkeit • So wandelst Du große Ziele in tägliche Routinen • Vom Zusammenbruch zur 3,5-Tage Woche • Mit System mehr Umsatz in weniger Zeit • Lernen als fester Teil Deiner Arbeitszeit • Wie Du Deinen Wert täglich sichtbar machst • Verkaufen durch persönliche Erfahrungen • Von der Vision zur täglichen Umsetzung • Mit Microhabits die Selbstständigkeit revolutionieren Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Wozu ein eigenes Business, wenn Du nicht das Leben lebst, das Du willst? [Komme in die Mastermind!](https://go.femschool.de/esm) • Hole Dir jetzt meinen [Mindful Planner](https://go.femschool.de/mindful-planner/) • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)
Wie kann man Wärmepumpen schneller und effizienter einbauen? Damit das Ziel der Wärmewende funktioniert, bedarf es nicht nur einer optimalen Schulung der Fachkräfte, sondern vor allem auch einer Steigerung der Produktivität. Der signifikanten Reduktion der Umrüstzeit von fossilen Wärmeerzeugern zu Wärmepumpen kommt eine Schlüsselrolle zu. Alle Betriebe, die Wärmepumpen installieren, wissen, dass der Einbauprozess überaus umfangreich ist vor allem hinsichtlich vor- und nachgelagerter administrativer und kaufmännischer Prozesse (Angebotserstellung, Baustellenplanung, Förderanträge, Abstimmung unter den beteiligten Gewerken, Service, Wartung etc.), aber auch die Installationsphase ist deutlich länger als bei einer Gasheizung. Das vom Zentralverband SHK geleitete und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Forschungsprojekt WESPE nimmt sich diesem Problem an. Hand in Hand betrachten Forschung und Praxis die Teilprozesse ganz genau, ermitteln die großen Zeitfresser und identifizieren mögliche Optimierungspotentiale. Das Ziel ist dabei klar: Die Ergebnisse aus WESPE unterstützen den Handwerker vor Ort und sollen helfen, schneller zu werden. Rede und Antwort stehen dieses Mal Dr. Susanne Lehmann Brauns (Abteilungsleitung Forschungsmanagement und Technologietransfer, Fraunhofer IBP) und Kilian Schramm (Geschäftsführer der Hans Schramm GmbH). Nähere Information: https://www.zvshk.de/shk-wespe/ Kanäle der Innung SHK Berlin: Facebook Instagram LinkedIn Kontaktdaten der Innung SHK Berlin: p.schwartz@shk-berlin.de e.schendel@shk-berlin.de
Fühlst du dich manchmal, als ob dein Business dein ganzes Leben verschlingt? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Zeitmanagement so schwerfällt, welche die größten Zeitfresser sind und wie du klare Grenzen setzt – für dich, deine Kund:innen und dein Wachstum. Ich teile vier konkrete Strategien, mit denen du produktiver wirst, ohne dich zu überarbeiten. Am Ende wartet eine kleine Challenge auf dich, die dir sofort mehr Freiraum verschafft!
⌛⛪ Sind Kirche und Co. ein Zeitfresser? ⌛⛪ Das Ehrenamt in der Kirche kann viel Zeit beanspruchen. Auch sonst ist Glaube zeitintensiv.
Viele Meetings, wenig »echte« Arbeit: So sieht der Berufsalltag vieler Menschen aus. Was tun gegen die Flut von sinnlosen Aufgaben? SPIEGEL-Redakteurin Maren Hoffmann hat die Antworten herausgefunden. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Wie ihr weniger Lebenszeit in sinnlosen Konferenzen verschwendet Die Geschichte hinter Marens mysteriösem Zettel Interview mit der Psychologin Vera Starker: »Dass die Produktivität nach fünf Stunden nachlässt, ist erwiesen« ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Kolja Fach ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Jannis Schakarian ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Kolja Fach, Christian Weber ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Ihr möchtet euer X-Konto löschen, weil ihr von Mobbing und unqualifizierten Posts genug habt, haltet es für einen Zeitfresser oder der Einfluss durch Elon Musk macht euch Angst? Hier erfahrt ihr, wie das im Browser oder einer App geht und worauf ihr dabei unbedingt achten müsst.
Wie viel Zeit geht bei dir täglich für Dinge drauf, die dich eigentlich nicht weiterbringen? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum so viele von uns ihre Energie auf Nebensächlichkeiten verschwenden und wie du den Fokus auf das lenkst, was wirklich wichtig ist. Wir reden über: - Warum du dich immer wieder im Unwichtigen verlierst - Wie du erkennst, was dich wirklich voranbringt - Konkrete Strategien, um Zeitfresser zu eliminieren - Wege, deinen Alltag effizienter und zielgerichteter zu gestalten Wenn du das Gefühl hast, dass du zu oft im Kreis läufst oder dich ablenken lässt, ist diese Episode genau das Richtige für dich. Finde heraus, wie du Klarheit und Fokus in dein Leben bringst und endlich vorankommst. Hör rein und schreib uns in die Kommentare, welche Zeitfresser dich aktuell am meisten aufhalten. #business #erfolgreichwerden #unternehmer #mindset #podcast Kostenfreies Coaching jetzt vereinbaren auf: https://www.bosbach-consulting.de Aus 30 Jahren Erfahrung als Immobilienmakler haben wir ein einzigartiges und funktionierendes System entwickelt, was wir mit durchdachten Coaching-Programmen unseren Kunden zur Verfügung stellen.
In dieser Episode erfährst du, wie du deinen Jahresrückblick strukturiert angehst, auch wenn dir Zahlen fehlen. Wir sprechen über die wichtigsten Ebenen: Finanzen, Team, Prozesse, Innovationen und Marktveränderungen. Warum diese Reflektion dir und deinem Team hilft, erfolgreicher zu werden, und wie du daraus konkrete Schritte für 2025 ableitest – jetzt reinhören und durchstarten! Bestelle jetzt das Buch “Unternehmerfreiheit®: Wie du Zeitfresser® und Geldfresser® eliminierst”, um langfristig mehr Zeit und Marge aus deinem Business zu holen!
2023 brachte das Entwicklerstudio "Larian Studios" aus Belgien, ein Videospiel heraus namens "Baldurs Gate 3" oder wie Philip sagen würde "Baldurs Toooooor". In dieser Folge wollen die drei euch ein bisschen in das Spiel einführen und ein wenig die Rahmenhandlung erörtern. Naja eigentlich sind es nur Max und Bernd da sie das Spiel gespielt haben und nun versuchen Philip das Spiel schmackhaft zu machen :D Sie erzählen ein paar Hintergrund Geschichten aus ihren Erlebnissen in dem Spiel dar. Von Druide über Kleriker bis hin zum Magier, heute ist alles dabei daher Kopfhörer auf und RingCast -Ein Fantasy Podcast- ab
Kennst du das? Der Tag rast an dir vorbei, und am Ende fragst du dich (mal wieder), warum du (mal wieder) keine Zeit fürs Singen gefunden hast. Die Wahrheit ist: Es sind oft nicht die großen Dinge, die uns aufhalten. Es sind die kleinen, unscheinbaren Zeitfresser, die sich in unseren Alltag schleichen. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du diese versteckten Zeitfresser erkennst und ihnen den Kampf ansagst. Ich gebe dir einfache, praktische Tipps, wie du endlich mehr Zeit für das schaffst, was dir wirklich wichtig ist – ohne Stress, aber mit einem guten Gefühl. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass deine Singroutine Platz in deinem Alltag findet! Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: Podcastfolge #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen Podcastfolge #5 Singsnacks - so trainierst du deine Stimme, ohne wirklich zu üben Zum PDF 3 einfache Tricks, um noch heute Zeit fürs Singen zu finden für 0 € Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok
Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht
Laut einer Bitkom-Studie aus 2023 erhalten Beschäftigte im Durchschnitt 42 Mails pro Tag. 5% der Beschäftigten bekommen sogar 75-99 Mails am Tag. Für viele sind Mails und Messengernachrichten einer der größten Zeitfresser im Vertrieb. Wie Du dieser täglichen Informationsflut Herr werden kannst ohne dass Infos verloren gehen und dir am Ende Zeit für Vertrieb fehlt, das erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Schreib mir gern wie Du das Thema siehst und wie deine Erfahrungen dazu aussehen. Mein Buch findest Du hier: https://www.amazon.de/Minuten-Social-Selling-Martin-Limbeck/dp/3967391914/ref=sr_1_1?crid=ZZD7CP7170U6&dib=eyJ2IjoiMSJ9.zZk0FfZIEsc7JJpAAj-HcUonEf_62n0vzlbY88ZSM3ktIfsMWWEnBlyAJnrjzdtSEsv0w7uQxLqADX30N3SSZ5AxTK6OD211ighL9TzO_kOCQcSG3N3B-IGQG-8cZyRE7BEc_4ghOGH1ZBIRVa75Xa449sUKafPEVUh0uOLTChTRWMB9mWDdjm9ZGQPQraTB3FTZn00itwaaNYGsyl_QZvcWaBDITUS-NN_s6EHqsus.J-6vrWMbMiACSc6_Hlc3vs0hJuXQQpsxrO7e4rJWI38&dib_tag=se&keywords=social+selling&qid=1713867611&sprefix=social+sell%2Caps%2C107&sr=8-1 Ich freue mich auch über Themenwünsche, Fragen und Feedback podcast@limbeckgroup.com www.linkedin.com/in/denise-adomeit www.instagram.com/denise_adomeit www.limbeckgroup.com www.limbeckgroup.com/impressum Viel Spaß beim Umsetzen, Deine Denise
Michi war auf einer Zeitreise und ist zu einer LAN-Party aus dem Jahr 1998 gefahren. Manu hat bei Peggle, äh, Peglin den nächsten Zeitfresser ausgemacht und Micha erklärt, ob sich invesierte Zeit in The Casting of Frank Stone überhaupt lohnt. Außerdem reden wir über das Ende von Concord.
Der Mensch sitzt einfach sehr gerne, da ist oft jeder Schritt einer zu viel. Kein Wunder spricht man beim Sitzen vom neuen Rauchen. Also, bewegen wir uns. Motiviert vom Sportwissenschaftler Markus Gerber von der Universität Basel. * Es ist gar nicht so einfach, sich zum Gehen zu motivieren, sagt der Sportwissenschaftler. Handy, Laptop und Tablet sind massive Zeitfresser, wenn es um die Bewegung geht. Deshalb: Reduzieren Sie Ihre Zeit online. * Die gute Nachricht: Wer sich wenigstens für den Sport motivieren kann, darf die Rolltreppe statt der Treppe nehmen. Aber warum nicht trotzdem auf Lift und Treppe verzichten? * Planen sie Spaziergänge in Ihren Alltag ein. Ohne Spaziergang kein Znacht. Oder: Nach dem Znacht geht's einmal um den Block - und dann darf man sich einen Film anschauen. * Verabreden Sie sich mit Freunden zum Gehen. * Vielleicht hilft finanzieller Anreiz? Viele Krankenkassen bieten Rabatte an, wenn man sich bewegt. Jeder Schritt zählt und am Schluss kann man Prämie sparen. * Sind Sie eine hartnäckige Couch-Potatoe hilft vielleicht ein Health-Coach. * Und: Je mehr Schritte Sie machen, umso mehr Spass bekommen sie daran. Wetten?
Kennst Du das? Wenn Du Dich abends fragst, wo die vielen Stunden des ganzen Tages geblieben sind? Die Zeit verfliegt, aber irgendwie kriegt man nicht das erledigt, was man eigentlich wollte. Bewusste und unbewusste Zeitfresser, Ineffizienzen und Dinge, die man eigentlich gar nicht machen will, führen beispielsweise dazu. In diesem Video stelle ich Dir 3 meiner Learnings vor, die mir dabei helfen am Ball zu bleiben und mich um die Dinge zu kümmern, die mir wichtig sind. Die wichtigsten Stellen in diesem Video: 00:00 - Intro 01:05 - Meine Vorstellung 01:32 - Gestalte ROC-TV mit 02:49 - Mehr zu diesem Thema in meinem Buch 03:13 - Learning Nr. 1 06:44 - Learning Nr. 2 10:18 - Learning Nr. 3 13:28 - Mein persönliches Fazit Ich freue mich auf Dein Feedback in den Kommentaren und sende feinste Grüße, Chris "The ROC" #rocsports #rocprinzip #zeitmanagement
Marketing und Schreiben sind ziemliche Zeitfresser. Die Frage ist: Wo nehme ich die Zeit her. Zum Beispiel, indem Du Dich durch virtuelle Assistent:innen unterstützen lässt. Entweder direkt im Marketing oder bei andern Tätigkeiten. Darüber habe ich mit den Hosts des VA-Happiness Podcast Cordula Leonhard und Nina von Wichelhaus gesprochen.
Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen. In dieser Episode spreche ich über mein Marktführer Trainingsprogramm. Das ist so besonders und individuell, da ich hier Calls mit dem Rezi Team, das Assistenz Team, das Prophylaxe Team und den angestellten Zahnärzte Team habe. Heute fand beispielsweise der Rezi-Call statt und wir sind die kompletten Prozesse durchgegangen und versuchen sie zu verbessern. - Wie sehen einzelne Prozessschritte an der Rezi aus? - Wie läuft die Terminvergabe? - Lösungen bei großem Telefonaufkommen? - Anamnes digital zu Hause ausfüllen lassen und direkt ins System übermitteln? Das sind Schritte, die die Rezi entlasten können. Digitalisierung kann hier enorm helfen. Aber Achtung! zu viele digitale Tools könne auch zu viel sein! Was sind Zeitfresser? Was hält unnötig auf? Setzten Sie sich mit Ihrem Rezi Team zusammen und gehen jeden Schritt durch. Sie brauchen durchdachte Hilfe! Eine enge Kommunikation mit den Mädels ist wichtig! Und hier die **Magie** des Marktführer Trainings: Das Team wird integriert! Wir trainieren die einzelnen Teams und dann kommen echte Veränderungen in Ihre Praxis! Unser Konzept trainiert nicht nur den Chef, sondern das gesamte Team! Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.
Dr. Verena Schlarb, Heidelberg-Wieblingen, Evangelische Kirche: Keine Angst vor Zeitfressern!
Businessfrauen-Hacks: Wie du Zeit für dich und dein Business gewinnst Fühlst du dich morgens oft überwältigt und unmotiviert? Du bist nicht allein. Viele Unternehmerinnen kämpfen täglich mit einem Berg von Aufgaben und dem Druck, alles zu schaffen. Das Geheimnis liegt darin, fokussiert und organisiert zu bleiben. Hier sind einige einfache, aber wirkungsvolle Tipps, um mehr Zeit für dich und dein Business zu schaffen: 1. **Definiere dein Monatsziel:** Setze realistische Ziele, die zu deiner Gesamtvision beitragen. Konzentriere dich auf umsetzbare Schritte, wie das Schreiben eines Kapitels oder das Fertigstellen eines Moduls für deinen Onlinekurs. 2. **Unterteile dein Monatsziel in Tagesziele:** Breche dein großes Ziel in kleinere, tägliche Aufgaben herunter. Beginne deinen Tag mit den wichtigsten Aufgaben, die dich deinem Ziel näher bringen, und erledige danach weniger wichtige Dinge. 3. **Nutze Batch-Working:** Bündle ähnliche Aufgaben und setze dir feste Zeitfenster, um sie effizient zu erledigen. Ob es um Podcast-Aufnahmen oder Content-Erstellung geht, konzentriere dich auf das Wesentliche. 4. **Plane deine Woche im Voraus:** Organisiere deine Woche mit Zeitblöcken für wichtige Termine und Aufgaben. Reserviere Zeit für konzentriertes Arbeiten und plane Pausen ein. 5. **Lerne, Nein zu sagen:** Jedes Ja zu einer Aufgabe oder Verpflichtung bedeutet ein Nein zu etwas anderem. Priorisiere, was wirklich wichtig ist und traue dich, Nein zu sagen. Beginne jetzt! Definiere zuerst dein Ziel. Um dir dabei zu helfen, habe ich den kostenlosen Video-Kurs "Erfolg ist planbar" erstellt. Hol dir den Kurs unter [www.monique.menesi.com/planbar](http://www.monique.menesi.com/planbar) und starte heute noch, deine Ziele zu erreichen! Wenn du an deinen Zielen in diesem Jahr arbeiten möchtest, dann geht es hier zu meinem kostenlosen Videokurs- Erfolg ist planbar! Falls du weitere Details teilen möchtest oder Fragen hast, stehe ich zur Verfügung. Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir:: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/customer/qualitytime Meine kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung - Von der Idee zum Business https://www.moniquemenesi.com/ideezumbusinessanleitung Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/ Mehr Informationen findest du auf meiner Website: https://www.moniquemenesi.com/ Mein kostenloses Audiobook: ABENTEUER VERÄNDERUNG https://www.moniquemenesi.com/abenteuer FreiRaum Community - die Frauen Business Community: https://www.moniquemenesi.com/community Affiliate-Links: Zoho - All in One Tool: https://go.zoho.com/H5C Kajabi: https://app.kajabi.com/r/tjgV4heg/t/fwod2tvu
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Business Aufbau leicht gemacht. Ich bin Monique Menesi, und heute sprechen wir über ein Thema, das wirklich jeden von uns betrifft: Wie du es schaffst, produktiver zu werden und in weniger Zeit mehr zu erreichen. Wenn du Unternehmerin bist und ständig das Gefühl hast, dass du den ganzen Tag arbeitest, aber trotzdem nicht vorankommst, dann ist diese Folge für dich. Ich werde dir heute drei konkrete Tipps aus meinem Kurs Zeit im Fokus geben, die dir helfen, deine Produktivität zu steigern und den Fokus auf die richtigen Dinge zu setzen. Und am Ende dieser Folge habe ich noch ein besonderes Angebot für dich, also bleib unbedingt dran! Highlights dieser Episode: Warum Produktivität für Unternehmerinnen so wichtig ist Weshalb die Unterscheidung zwischen "dringend" und "wichtig" so essenziell ist Wie du eine Morgenroutine etablieren kannst, um positiv in den Tag zu starten Wie du dir einen Wochenplan erstellen kannst Warum du dir maximal drei Ziele pro Tag setzen solltest Zum Abschluss habe ich noch eine Einladung für dich: Wenn du das Gefühl hast, dass du in deinem Business nicht so richtig vorankommst, weil dir einfach die Zeit fehlt, um wirklich durchzustarten, dann lade ich dich herzlich zu meinem Webinar „Endlich erfolgreich im Business“ ein. In diesem Webinar zeige ich dir, wie du deine Zeit so strukturierst, dass du endlich den Fokus auf die wirklich wichtigen Dinge legen kannst – die Dinge, die dein Business voranbringen. Du wirst lernen, wie du Zeitfresser eliminierst, wie du klarere Ziele setzt und wie du mit weniger Stress mehr erreichst. Den Link zur Anmeldung findest du in den Shownotes. Ich freue mich, dich im Webinar zu sehen! Sichere dir jetzt deinen Webinarplatz für den 08.10.24 um 19 Uhr MESZ: https://www.moniquemenesi.com/webinar Sichere dir einen Platz im exklusiven Mastermind-Programm und starte deine Reise in die Selbstständigkeit: Monique Menesi (Start am 31.01.2025) Möchtest du mehr über das Mastermind-Programm erfahren? Vereinbare jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch mit Monique Menesi: Link zum Buchungskalender Möchtest du mehr über dein Potenzial erfahren? Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit Monique Menesi: Kostenloses Kennenlerngespräch Entdecke Moniques kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung - Von der Idee zum Business: Ideen zur Business-Anleitung Folge Monique auf Instagram für tägliche Inspiration und wertvolle Tipps: Instagram - Monique Menesi Besuche Moniques Website für weitere Informationen und Ressourcen: Monique Menesi - Website Höre Moniques kostenloses Audiobook "ABENTEUER VERÄNDERUNG" für motivierende Geschichten und praktische Ratschläge: ABENTEUER VERÄNDERUNG - Audiobook Trete der FreiRaum Community bei - die Frauen Business Community für Austausch, Unterstützung und Wachstum: FreiRaum Community Affiliate-Links: Zoho - Alles in einem Tool für effizientes Arbeiten: Zoho Kajabi - Die Plattform für deinen Online-Kurs oder Membership-Site: Kajabi
Du hast Lust mehr zu trainieren, aber einfach keine Zeit? Dann bleib dran, denn in dieser Podcastfolge bekommen wir Strategien mit an die Hand, wie wir auch mit wenig Zeit unser Lauftraining so effektiv wie möglich gestalten. Unser Gast, Laufcoach und Physiotherapeut Florian Reiter, erklärt uns, wie wir unsere Trainingseinheiten in einen vollen Alltag integrieren. Wir erfahren nicht nur, wie wir sowohl die Arbeitswoche als auch das Wochenende nutzen, ohne Familie oder Beruf zu vernachlässigen - sondern auch, wie wir trotz Zeitlimit alles aus unseren Regenerationsphasen und unserer Sporternährung herausholen. Viel Spaß beim Hören!(00:01:39) - Intro Ende(00:05:36) - Welche Rolle spielt das Zeitmanagement bei der Erreichung unserer Ziele?(00:07:20) - Richtig strukturieren 101(00:09:33) - Die häufigsten Fehler, die Läufer:innen beim Zeitmanagement machen(00:12:59) - Die größten Zeitfresser(00:14:39) - Wie wichtig ist das richtige Mindest fürs Zeitmanagement?(00:17:00) - Tipps, um die Freude am Laufen zu behalten(00:21:39) - Effektives Training bei vollem Zeitplan: So geht's!(00:25:19) - Warm-Up und Cool-Down - kurz & effektiv(00:30:50) - Laufplan bei wenig Zeit: Ja oder nein?(00:33:32) - Nur am Wochenende laufen - geht das?(00:35:15) - Als Morgenmuffel morgens laufen?(00:36:39) - Trainingseinheiten in den Alltag integrieren(00:38:36) - "Doppeltätigkeiten" beim Laufen?(00:47:15) - Wettkampfvorbereitung mit wenig Zeit - (un)möglich?(00:52:33) - Ernährungstipps für Läufer:innen mit wenig Zeit(00:54:50) - Tracking für besseres Zeitmanagement?Hier geht's zu Florians Website!Hier kommt ihr auf Florians Instagram-Account.Hier könnt ihr in Florians eigenen Podcast reinhören: Running Free PodcastBock, gemeinsam zu laufen? Check Florians Running Free Club aus!Foto: Philip ReiterMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Abonniert unseren Newsletter, um keine Podcastfolgen, Aktionen und Gewinnspiele mehr zu verlassen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bevor wir gleich in die Folge starten, habe ich noch eine persönliche Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Elon Musk, Jeff Bezos und viele andere Persönlichkeiten gelten als Helden der Unternehmenswelt. Schwachsinn. Du bist der wahre Held. Warum? Weil Du es als Unternehmer schaffst, nicht nur in einem Bereich super zu sein, sondern mehreren. Unternehmertum ist ein ständiges Auf und Ab. Und genau deswegen suche ich Dich als Podcast Gast. Ich bin Rayk Hahne, Gründer und Geschäftsführer der RH Unternehmerwissen GmbH. Mit meinem Podcast Unternehmerwissen in 15 Minuten habe ich den größten Unternehmer Podcast der D-A-CH Region aufgebaut. Mehr als 100.000 Unternehmer hören jeden Monat zu. Nach Gästen wie Frank Thelen, Marcel Jansen, Sven Hannawald und vielen mehr. Nach über 900 Folgen will ich nun zwölf herausragende Unternehmer-Geschichten haben. Zwölf ausgewählte Unternehmer, die ihre berufliche Weltmeisterschaft mit uns teilen und wie sie diese überwunden haben. Was springt für Dich dabei raus? Du kommst in denselben Podcast wie die erste Garde von Unternehmern, Weltmeistern und Olympiasiegern. Du teilst Deine Geschichte und Dein größtes Learning mit Tausenden von Unternehmern. Und natürlich stellst Du Dich und Dein Unternehmen vor und zeigst, was Du erreicht hast. Du willst dabei sein? Dann gehe auf raykhahne.de/Helden, stelle Dich und Deine Geschichte dort kurz vor. Unser Team bewertet dann die lehrreichsten Weltmeisterschaften und wenn alles passt, laden wir Dich schon bald auf einen der nur zwölf Plätze ein. raykhahne.de/Helden Wir freuen uns auf Deine Unternehmergeschichte. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/905
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
"Iss weniger verarbeitete Lebensmittel", lautet eine häufige Empfehlung. Hast Du Dich je gefragt, was dahinter steckt? Und ab wann ein Lebensmittel als verarbeitet gilt? Am Ende dieser Episode weißt Du alles, was Du über wenig- bis hochverarbeitete Lebensmittel wissen musst: Was "verarbeitet" bedeutet (und was nicht) — und wie diese Lebensmittel die Gesundheit beeinflussen. Vier Lebensmittel-Typen, die Du kennen solltest (1️⃣ vollwertige, 2️⃣ wenig, 3️⃣ moderat und 4️⃣ stark verarbeitete Lebensmittel). Welche verarbeiteten Lebensmittel gut für Dich sind — und welche Dir schaden können. Wie Du erkennst, welche unverarbeiteten und minimal verarbeiteten Lebensmittel den Aufwand wert sind (und welche wahrscheinlich nicht). Außerdem lernst Du einen simplen 3-Schritte-Plan kennen, der Dich auf eine entspannte Weise mit mehr Nackt-Gut-Aussehen-Nährstoffen versorgt. Dabei geht es weder um spaßbefreite Einschränkungen noch um langatmige Zeitfresser beim Zubereiten. Ganz im Gegenteil: Lass' uns einen guten Mittelweg für Dich finden, mit dem Du Deine Ernährung in dem Dir eigenen Tempo so verbesserst, dass Du Deiner Fitness langfristig gut tust.