Das Nachspiel bietet einen Blick hinter die Kulissen des Sports. Was Fernsehkameras nicht einfangen können oder wollen, wird hier aufgegriffen. Randsportarten, das Vereinsleben, die Sportpolitik im In- und Ausland stehen gleichberechtigt neben Olympia, Fußball oder Formel 1.

In den kommenden Jahren werden die USA die Fußball-WM und die Olympischen Spiele austragen. Doch auch US-Präsident Trump mischt sich ein. Es formiert sich Widerstand. So etwa in L.A., wo man nicht Kulisse für „König Trump” sein will. Zilm, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

Benzner, Knut www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Röbekamp, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Lerche, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

Osterhaus, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Schindler, Heinz www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Baxmann, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

Krämer, Elmar www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Blaschke, Ronny www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Osterhaus, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

Philipps, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Ramstorf, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Blaschke, Ronny www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

Schindler, Heinz www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Wheeler, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Frantzen, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

Philipps, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Krämer, Elmar www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Wheeler, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Schindler, Heinz www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Osterhaus, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Wheeler, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Früher war Kegeln ein beliebter Freizeitsport. Doch das Interesse daran hat merklich abgenommen. Von den ehemals 5000 Kegelbahnen im Land sind nur noch rund ein Drittel übrig. Auch die Zahl der aktiven Kegler schrumpft stetig. Osterhaus, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

Krämer, Elmer www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Blaschke, Ronny www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Zahlreiche Vereine bieten Sportgruppen für Menschen mit Herz- oder Gefäßerkrankungen an. Mit den Übungen lassen sich Stoffwechsel und Blutdruck der Betroffenen positiv beeinflussen und die Lebensqualität steigt. Dabei gilt: Bewegung beginnt im Kopf. Wheeler, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

Stülpnagel, Christian von www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Lill, Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Tolzmann, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

Nording, Werner www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Lerche, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Wheeler, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Schütte, Fritz www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

In Essen spielt das deutschlandweit einzige Special-Olympics-Handball-Team im normalen Ligabetrieb. Zu Beginn wurde das Team, das aus Spielern mit geistigen Einschränkungen besteht, belächelt. Doch längst sind sie fester Bestandteil der Liga. Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Stummer, Andy www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Röbekamp, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hennings, Alexa www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

Osterhaus, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Wheeler, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Blaschke, Ronny www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

Jaedicke, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Osterhaus, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel