POPULARITY
Categories
Rekord i välmående studio? Bajen-kross trots ”bara” 2-0! AIK:s avstädning av Blåvitt!Succédebuter! Göteborgs bästa lag GAIS och en solig Boudri. Dessutom får sig bråkande fotbollsspelare en liten uppläxning och vi ringer Dogge OCH Josip inför måstematchen på Listerlandet.TuttoSvenskan görs i samarbete med:TCL:Tuttosvenskan sponsras av TCL - en av världens största TV-tillverkare. Hög kvalitet till riktigt bra priser är ledorden som gäller för TCL. Läs mer och se utbudet på TCL.com och besök din lokala elektronikaffär för att skaffa deras grymma produkter!TV4 Play:Se Allsvenskan via vår dunderdeal med TV4 Play! Via vårt samarbete med TV4 Play streamar du Allsvenskan, Superettan, Serie A, La Liga, Landskamper, Svenska Cupen och MYCKET annat för 249kr/mån (ord 349kr). Ni har erbjudandet här: https://www.tv4play.se/kampanj/tuttoATG:Läs om våra senaste tankar gällande spel på: https://www.atg.se/tutto.18 år gäller för spel och stödlinjen.se finns om du upplever minsta problematik med spelande.RFSU:Vi vill hjälpa er vara den bästa wingman ni kan i sommar genom thecondomcall.com - vi har spelat in en video som ni kan skicka till era vänner som ni vet är på väg på ”bortamatch” eller fått napp.Hur fungerar ”The Condom Call” då?1. Ni väljer vår hälsning på thecondomcall.com!2. Skicka meddelandet som en påminnelse till en vän (eller fiende.. för alla förtjänar att påminnas om skydd)3. Meddelandet kan skickas på TikTok, Instagram, Messenger, sms/mms etc.
Der Dollar hat in diesem Jahr zur europäischen Gemeinschaftswährung 13 Prozent abgewertet. Zuletzt setzte eine Debatte um die Unabhängigkeit der Fed dem Dollar zu. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren über die Gründe der Euro-Rallye und wie Anleger jetzt agieren sollten. Weitere Themen: Medien-Fusion zwischen Free & Pay TV – Warum Börsianer die Übernahme von Sky Deutschland durch RTL feiern DHL leidet unter Konkurrenten – woran sich Investoren bei Fedex gestört haben Wall Street auf Rekord – zieht auch der Dax nach? DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Der Aktien-Schnelltest mit Michael Hüsgen und Volker Schulz ("Der Aktionärsbrief"). Hier im Beitrag gibt es die Podcast-Variante zur eigentlichen Hauptsendung im Rahmen von BerneckerTV (Aufzeichnung am 26.06.2025). Schlaglichter:Mota-Engil - Scharfe Korrektur, was nun?Nvidia - Neues Rekord-KurszielMicron Technology - KI treibt das ZahlenwerkWerblicher Hinweis auf AktionärsbriefVISA - Gefahr durch Stablecoins?Lust auf mehr von der Redaktion? Inkl. Einblicken in die beiden Haupt-Musterportfolios? Rabatt-Aktion mit dickem Preisvorteil für Erst Abonnenten (ca. 40 % in den ersten 6 Monaten des Abos). Bitte beachten Sie: Das Angebot ist befristet bis zum 30.06.2025 angesetzt. Weitere Informationen unter:https://bernecker.info/offer/qyuzpwblob-6441=======Lust auf noch mehr Sendungen im Bernecker.TV? Noch mehr unterschiedliche Experten? Infos zu Bernecker.TV:https://www.bernecker.info/bernecker-tv=======Anmeldung zum kostenlosen Experten-Newsletter der Bernecker-Redaktion über unsere Website:https://www.bernecker.info/newsletter
Nyheterna svämmar över av krig och kaos. Nyss frågade sig många om vi stod inför ett storkrig i Mellanöstern. Några dagar senare verkar oron vara som bortblåst. Är det rimligt? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Krig och kaos och stigande börser”Det är så mycket som händer, det är svårt att veta vilken information man ska handla på”, säger en av Financial Times reportrar.Olika syn på framtidenMen det saknas inte sakar att oroa sig för. Tullförhandlingarna är långt ifrån avslutade och försvarsexperter varnar för ett allt aggressivare Ryssland och Kina. ”Vi lever i en förkrigstid”, säger Klas Eklund, ekonom på Dahlgren capital, som tycker att aktiemarknadens reaktion på det som händer i världen är obegriplig.Handlar på rubriker“Jag är orolig på lång sikt. Det är väldigt obehagliga saker som händer och som kan stöpa om världsekonomin”, säger Klas Eklund. “Marknaden är extremt kortsiktig. Man placerar alltför riskfyllt”, säger han.Aktiemarknaden pekar uppåtJonas Olavi, fondförvaltare och allokeringschef på Alpcot, håller inte med. “Jag tycker att marknaden är rationell. Börserna stiger på välmotiverad grund”.Bättre tider i sikteSusanne Spector, chefsekonom på Danske bank, räknar med att den svenska konjunkturen börjar vända uppåt snart. “Men man ska ta höjd för att det är ett osäkert läge”, säger hon.Programledare och producent:Hanna MalmodinMedverkande och röster i programmet:Susanne Spector, chefekonom Danske bankJonas Olavi, fondförvaltare och allokeringschef AlpcotKlas Eklund, ekonom Dahlgren capitalKristin Magnusson Bernard, vd Första AP-fondenElisabeth Svantesson, (M) finansministerAidan Reiter, journalist Financial timesDonald Trump, president USAJan Hallenberg, USA-expertChristian Kopfer, analytiker Handelsbankenekonomiekotextra@sverigesradio.se
Rallyet i amerikanske aktier er fortsat i den sidste uge på baggrund af ro i Mellemøsten, et stort fald i olieprisen og forventning om, at Fed sænker renten. Der er grund til at udtrykke optimisme for aktieåret 2025, men er forsvarsaktierne ved at være for dyrt fastsat? Lyt med når cheføkonom Helge J. Pedersen og chefstrateg Josephine Cetti tager pulsen på de finansielle markeder Disclaimer: All opinions and estimates in this podcast are, regardless of source, given in good faith, and may only be valid as of the stated publication date and are subject to change without notice. The podcast is intended only to provide general and preliminary information to investors and shall not be construed as the basis for any investment decision. This publication or report has been prepared by Nordea Markets as general information for private use of investors to whom the publication or report has been distributed, but it is not intended as a personal recommendation of particular financial instruments or strategies and thus it does not provide individually tailored investment advice, and does not take into account the individual investor's particular financial situation, existing holdings or liabilities, investment knowledge and experience, investment objective and horizon or risk profile and preferences. The investor must particularly ensure the suitability of an investment as regards his/her financial and fiscal situation and investment objectives. The investor bears the risk of losses in connection with an investment. Before acting on any information in this publication or report, it is recommendable to consult one's financial advisor.
W specjalnym odcinku „Polityki o historii” Marcin Zaremba i Wiesław Władyka wspominają redakcyjnego kolegę i historyka Mariana Turskiego, który 26 czerwca obchodziłby 99. urodziny. Marian szedł na akord. Od 1958 r. aż do swojej śmierci w 2025 nieprzerwanie redagował w tygodniku „Polityka” teksty historyczne. Trudno wskazać w Polsce drugiego takiego redaktora. Co tydzień przez 52 tygodnie w roku przygotowywał do druku jeden, czasami dwa artykuły o tematyce historycznej: wywiady, eseje, teksty źródłowe. Czasami sam pisał, częściej zamawiał. Już w latach 60. skupił wokół „Polityki” grono znakomitych historyków: Juliusza Bardacha, Janusza Tazbira, Stefana Kisielewskiego, Tadeusza Manteuffela. Z kolejnymi dekadami udostępniał łamy tygodnika coraz młodszym adeptom historii, tworzył miejsce dla sporów i debat, ale także wzór po prostu ciekawego opowiadania o przeszłości. Daniel Passent kiedyś powiedział: „z trudem można znaleźć znanego historyka, który nie pisał do »Polityki« bądź nie był jurorem lub laureatem Nagrody Historycznej”. Ale Marian Turski poszedł na rekord również w innej dyscyplinie: od 1958 r. szefował jury Nagrody Historycznej „Polityki”. Nagroda, od 2025 r. jego imienia, jest najdłużej w Polsce przyznawanym wyróżnieniem za książki historyczne. Jakim redaktorem był Marian Turski i jak się z nim współpracowało? Jak rozwijał się na przestrzeni lat? Dlaczego Marian Turski nie zdecydował się wyemigrować? I dlaczego zainicjował Nagrody Historyczne „Polityki”? Chcesz więcej rzetelnych treści historycznych? U nas znajdziesz analizy, rozmowy z badaczami i książki, które warto znać. Skorzystaj ze specjalnej oferty: 30% zniżki na roczną subskrypcję z kodem HISTORIA30 na stronie www.polityka.pl/kod/historia30.
Dagens erhvervsoverblik: Nyheden om våbenhvile mellem Israel og Iran sender de amerikanske aktier op, og Nasdaq nærmer sig februars rekord. Natos topmøde i Haag afsluttes i dag og ventes at blive en stor politisk sejr for Donald Trump, der ifølge sin tidligere Nato-ambassadør er lykkedes med at få Natos medlemmer til at tage forsvarsudgifter seriøst. Medstifteren af det konkurstruede solcelleselskab Better Energy har selv tabt 689,5 mio. kr. på sine aktier i selskabet. Vært: Frederik Vincent (frvi@borsen.dk)
Die beiden Jungs von Alex und Olli sind ungefähr in einem Alter. In der Folge berichten die beiden was so die ersten Spiele mit den Kids waren und wie man sich dann Jahr für Jahr gesteigert hat bis zum aktuellen Zeitpunkt (beide sind jetzt fast 8 Jahre alt). Es werden so über 50 Spiele besprochen - das dürfte ein Rekord sein für eine BGT Folge. Olli führt Euch durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett! ...
Ještě dlouho po konci závodu se na hlavní tribuně fotily a podepisovaly dvě velké hvězdy atletického mítinku Zlatá tretra v Ostravě. O švédského tyčkaře Armanda Duplantise, který už dvanáctkrát posunul světový rekord, a indického oštěpaře Níradže Čopru byl velký zájem.
Dem SC-Freiburg-Torwart Atubolu könnte ein neuer Rekord an U-21-Einsätzen gelingen. Badenova plant Investitionen. Die Regenbogentreppe am Freiburger Hauptbahnhof wurde zweimal beschädigt.
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: § 34k GewO kommt: Vermittlung von Ratenkrediten wird reguliert Ab dem 20. November 2026 benötigen Vermittler von Raten- und Verbraucherkrediten eine eigene Erlaubnis nach § 34k GewO. Der Gesetzentwurf sieht eine neue IHK-Sachkundeprüfung, Weiterbildungspflichten und Registereintragungen vor – eine „Alte-Hasen-Regelung“ entfällt. Der AfW fordert ausreichende Prüfungskapazitäten und kritisiert Ausnahmen für Absatzfinanzierer scharf. IDEAL bekommt neuen Kapitalanlage-Vorstand Marc Schwetlik übernimmt ab Oktober 2025 das Kapitalanlageressort bei der IDEAL Versicherungsgruppe. Er folgt auf Karlheinz Fritscher, der nach 20 Jahren im Unternehmen zum Jahresende ausscheidet. Schwetlik war zuvor CIO der Bayerischen. DEVK wächst stark – Rekord im Neugeschäft, Rückversicherung treibt Konzern Die DEVK steigert 2024 ihre Beitragseinnahmen um 12,4 % auf 5,4 Mrd. EUR. Das Neugeschäft erreicht mit 1,1 Mrd. EUR ein Rekordniveau. Besonders kräftig wuchs die Kfz-Versicherung (+21,3 %). Die Rückversicherung bleibt Hauptwachstumstreiber, das Kapitalanlageergebnis legt um 16,9 % zu. Für 2025 erwartet der Konzern weiteres Wachstum, u. a. durch neue Produkte in der Altersvorsorge. Pangaea Life setzt auf Walnut Live für digitalen Fondsvertrieb Die Pangaea Life GmbH nutzt ab sofort die Vertriebsplattform Walnut Live für den digitalen Vertrieb ihres Anlageprodukts „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“. Damit können Finanzberater das nachhaltige US-Immobilieninvestment vollständig digital zeichnen. Walnut Live bietet Funktionen wie Videoberatung, Co-Browsing und CRM. Laut Anbieter wurden durch die Plattform bereits 128.000 Seiten Papier und 350.000 Fahrtkilometer eingespart. ERGO stärkt Geschäft in Nordeuropa Die ERGO Group AG hat ihre dänische Reiseversicherungsgesellschaft und den norwegischen Krankenversicherer zur neuen ERGO Forsikring A/S fusioniert. Mit Sitz in Kopenhagen soll das pan-nordische Unternehmen Wachstum in Dänemark, Norwegen und Schweden vorantreiben. Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen deutlich Im Ausbildungsjahr 2024/25 steigen die tarifvertraglichen Ausbildungsvergütungen um durchschnittlich 6,4 %. In vielen Branchen liegen die Einstiegsvergütungen inzwischen über 1.000 EUR im Monat – besonders hoch in Pflege, Banken und Industrie. Stärkster Zuwachs mit +18,6 % im Backhandwerk. Hintergrund ist der zunehmende Fachkräftemangel.
Det känns helt sjukt att vi släppt 200 ordinarie avsnitt, but here we are! Idag snackar vi lite minnen, lite svenskt VM-guld, ett nytt rekord runt Vättern och nya begränsningar som UCI har hittat på. Och massor av annat. Enjoy!
Noch nie haben so viele Jugendliche geplant, eine Lehrstelle anzutreten im Kanton Zürich wie dieses Jahr nach den Sommerferien. Eines zeigt sich dabei: Viele wollen in eine ähnliche Richtung. Für Branchen, die nicht ganz so beliebt sind, ist das ein Problem. Weitere Themen: · Zürcher Handelsgericht ordnet Gutachten zum Wert der CS Group zum Zeitpunkt der Übernahme an. · Stadt Schaffhausen will nachhaltiger einkaufen. · GC-Verteidiger Benno Schmitz verlässt Zürich und kickt künftig in Deutschland.
Dagens vigtigste nyheder på 15 minutter. En spinkel chance for fred mellem Israel og Iran hang i morges i en tynd tråd. Her få timer inde i en våbenaftale mellem de to lande er tråden tilsyneladende allerede brudt. Rekord mange har givet sig selv det røde kort fra at spille, gamble eller oddse og bedt om automatisk udelukkelse fra pengespillene. For det kan være en dyr fornøjelse at være afhængig af at spille, det ved 22-årige Nicklas Vincent alt om. "Der har været aftener, hvor jeg er gået grædende i seng, fordi jeg havde tabt så mange penge", siger han. De europæiske stats- og regeringsledere har lommerne fulde af penge, når de i dag mødes med NATO-topledelsen. De vil give håndslag på, at de vil mere end fordoble udgifterne til forsvar. Og der er flere forhold, der nu får pengene til at flyde, vurderer vores EU og NATO-korrespondent, Ole Ryborg. Rusland er en voksende trussel, men det andet er den usikkerhed USA har skabt i forhold til hvor meget NATO-alliancen er værd. Vært: Mette Simonsen.
Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Man müsste mal...in Sachen Artenschutz an einem Strang ziehen! Das dürfte ein Rekord sein: mehr als 600 zoologische Einrichtungen hat Sven P. Peter (37) innerhalb von 29 Jahren besucht. Kleine Tierparks, Wildgehege, große Zoos. Mehr als 20 in einem Jahr. In einer Tabelle hat er alle Besuche seit seinem 8. Lebensjahr festgehalten. 2022 hat er in seinem Urlaub in Rumänien alle Zoos des Landes besucht. Er ist in einer Doppelrolle bei uns im Podcast zu Gast. Zum einen ist er hauptberuflich Zoo-Pädagoge im Zoo Schwerin und in dieser Funktion zuständig für alles, was mit der Vermittlung von Wissen in Sachen Zoo zu tun hat. Zugleich ist er ehrenamtlich Beisitzer im Vorstand des Förderverein Zoo Schwerin e.V., kurz Zoo-Verein, und damit das Bindeglied zwischen dem Zoo und dem Förderverein. Die Mitglieder des Schweriner Zoo-Vereins engagieren sich und unterstützen den Zoo auf vielfältige Weise. Der Zoo Schwerin und das Kinderzentrum Mecklenburg laden jährlich zur traditionellen „Dreamnight“ ein. Die Veranstaltung ist chronisch kranken Kindern und Jugendlichen gewidmet und wird weltweit in Zoos angeboten. Hier in Schwerin backen die Ehrenamtlichen den Kuchen für diesen besonderen Nachmittag. Demnächst soll ein neues Gehege für die Stachelschweine entstehen. Dort sollen auch die bedrohten Waldhunde untergebracht werden. Die Planungen sind abgeschlossen und nun sorgt der Förderverein für die Finanzierung. Am jetzigen Gehege bieten einige der Ehrenamtlichen vorbereitete Futterrationen für die Stachelschwein zum Kauf an. Der Erlös fließt in den Bau der neuen Anlage. Viele Vorhaben kann und will der Zoo-Verein nicht alleine stemmen. „Wir legen Hand mit an, wenn ehrenamtlich Arbeitskräfte bei Veranstaltungen benötigt werden, wir unterstützen mit Sachspenden und natürlich finanziell. Und wir bieten unseren Mitgliedern ein paar kleine Extras rund um den Schweriner Zoo“, so Sven P. Peter. Welche Zoos haben Sven P. Peters am besten gefallen? Was schmeckt den Stachelschweinen besonders gut? Wie kann man sich im Zoo-Verein engagieren? Und welche Vorteile haben die Mitglieder des Zoo-Vereins? - Das alles und noch das eine oder andere erfahrt Ihr im Podcast „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking. Diese Folge haben wir am 26. Mai 2025 aufgenommen. Webseite https://manmuesstemal.jimdofree.com/ Facebook https://www.facebook.com/manmuesstemal/ Podcast https://www.podcast.de/podcast/822137/ Spotify https://open.spotify.com/show/3G2Sici6xfKtmX4h5GJC6W iTunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/man-m%C3%BCsste-mal/id1518142952 Instagram https://www.instagram.com/mmm.manmuesstemal/?hl=de Wir sind eine Arbeitsgruppe des Vereins Miteinander - Ma‘an e.V. Wir werden unterstützt von der Online-Zeitung „Schwerin-Lokal“. Wir werden unterstützt durch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement M-V
Pénteki olvasóklub: 8 könyv, ami tökéletes útitárs egy vízparti nyaraláshoz 1 éve hunyt el Donald Sutherland: 10 érdekességgel emlékezünk az ikonikus színészre Kováts Adél az Arcus Temporum idei háziasszonya Végre felkerült az év legjobban várt true crime dokuja a Netflixre Ők 100-an nyertek 3 éven át 200 ezer forint művészeti ösztöndíjat az MMA-tól Erre a sorozatra függtek most rá a Netflixezők Meghalt a Lángoló Mississippi színésze, aki Pant is eljátszotta Az asztalra borulva fogadta győzelmét a The Floor játékosa Marsi Anikó 15 kilót fogyott: "Örülök, hogy nem úgy nézek ki, mint karácsonykor" 50 éves a Cápa, a film, amely örökre megváltoztatta a tengerparti nyaralásokat Rekord látogatottsággal zárta a jubileumi évadot a Budapest Bábszínház A további adásainkat keresd a podcast.hirstart.hu oldalunkon.
Pénteki olvasóklub: 8 könyv, ami tökéletes útitárs egy vízparti nyaraláshoz 1 éve hunyt el Donald Sutherland: 10 érdekességgel emlékezünk az ikonikus színészre Kováts Adél az Arcus Temporum idei háziasszonya Végre felkerült az év legjobban várt true crime dokuja a Netflixre Ők 100-an nyertek 3 éven át 200 ezer forint művészeti ösztöndíjat az MMA-tól Erre a sorozatra függtek most rá a Netflixezők Meghalt a Lángoló Mississippi színésze, aki Pant is eljátszotta Az asztalra borulva fogadta győzelmét a The Floor játékosa Marsi Anikó 15 kilót fogyott: "Örülök, hogy nem úgy nézek ki, mint karácsonykor" 50 éves a Cápa, a film, amely örökre megváltoztatta a tengerparti nyaralásokat Rekord látogatottsággal zárta a jubileumi évadot a Budapest Bábszínház A további adásainkat keresd a podcast.hirstart.hu oldalunkon.
Fri, 20 Jun 2025 09:24:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2350-wiener-borse-party-929-atx-zum-juni-verfall-fester-rekordwert-fur-die-boschan-innovation-uko-mit-gutem-ersten-zahlenmaterial 0a360ad8ec6c7bb3b35fdf0650905f06 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #929: - ATX zum Juni-Verfallstag stärker - FACC sehr fest - Rekord für die Boschan-Innovation namens Feiertagshandel gestern - News zu UKO - Research zu Telekom und Kontron - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Raluca Heigl unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2350 full no Christian Drastil Comm.
Det sätts titt som tätt rekord i strongmantävlingar, men den senaste tiden har en diskussion blossat upp där det ena lägret anser att ett rekord inte behövs sättas på en tävling för att det ska godkännas medan det andra tycker tvärtom. MAXstyrka Radio angriper frågan och försöker bena ut vad som bör gälla. Om ni vill kontakta oss: info@maxstyrka.se. 00:01 – Avsnittet börjar 53:28 – Avsnittet slutar
Wie ist Sofiane Sehili zu einem der erfolgreichsten Ultracycling-Racer geworden? Und welchen Rekord von Jonas Deichmann will er in Kürze attackieren?
Trotz geopolitischer Risiken klettern die Börsen von Rekord zu Rekord – die Stimmung erinnert an den Hype von 2021. Doch wie lange kann das gut gehen? Und wo lohnt sich jetzt noch der Einstieg? Wirtschaftsjournalist Holger Zschäpitz diskutiert mit Tech-Investor Philipp „Pip“ Klöckner, der diese Woche für Dietmar Deffner einspringt. Pip verrät seine spannendsten KI-Investments – und erklärt, was es mit seiner SPAMOS-Strategie auf sich hat. Weitere Themen: - Die klassische Google-Suche bröckelt – welche Firmen besonders leiden könnten - Tron-Gründer Justin Son – SEC lässt Klage ruhen, nachdem der Kryptomilliardär Millionen in Trumps-Kryptoprojekte investierte - Mansplainendes ChatGPT – Welche erstaunlichen Unterschiede der gleiche Prompt hervorruft - Hype um Kreatin – warum das Pumper-Pulver plötzlich überall ausverkauft ist Produktion: Dieter Webel DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Unter den 570 neu bewerteten Spielern der Serie A ist Scott McTominay von Meister SSC Napoli einer der großen Gewinner – und einer von sechs aufgewerteten Azzurri. Die Mannschaft von Trainer Antonio Conte steigert ihren Kaderwert um 19,5 Millionen auf 375 Millionen Euro. Derweil fallen die Kaderwerte von Inter Mailand, AC Milan und Juventus erneut deutlich – obwohl Ex-Bayern-Talent Kenan Yıldız einen neuen türkischen Marktwertrekord aufstellt. Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/d26 Hier geht es zur Marktwert-Definition: https://tm.de/s/oxm
In der neuen Folge des Spezialgelagerten Sonderpodcasts besprechen Olaf, Sebbo und Tom den düsteren Fall „Die drei ??? und die Schwarze Madonna“ von Astrid Vollenbruch. Diesmal gerät Peter in eine brenzlige Rettungsaktion – und die drei Detektive stoßen auf einen Kunstdiebstahl, der so pechschwarz ist wie die titelgebende Statue. Natürlich gibt's wie immer pointierte Analysen, Abschweifungen und Trivia – eben echtes SSP-Feeling. Wusstet ihr, dass Madonna mit über 300 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Musikerinnen aller Zeiten gehört? Die drei ??? bringen es auf über 50 Millionen verkaufte Hörspiele – ein echter Rekord im deutschsprachigen Raum!
Jane Marcet ist sowas wie unsere Podcast Vor-Vorfahrin von uns. ;) Sie hat ein paar Jahrhunderte vor uns wissenschaftliche Podcasts gemacht... Zwar in Form von Büchern, aber geschrieben wie ein Dialog. Das Besondere: Sie erklärte mit ihren Büchern Wissenschaft für Menschen, die zuvor keine Berührung damit hatten. Dieses Erbe treten wir bei Behind Science doch gerne an und stellen euch Jane Marcet vor.“Behind Science” gibt's jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind. Noch ein Tipp: Am 17. Juni um 9 Uhr startet Samir Salameh an der FH Münster eine Marathon-Vorlesung: 33 Stunden lang! Samir war schon Podcast-Gast bei uns und ist Professor für Ingenieurwissenschaften. Ihr könnt bei seinem Rekord live dabei sein oder per Livestream. Es geht um Rohstoffe, Recycling und Superhelden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Svět má za sebou druhý nejteplejší květen od začátku měření, průměrná teplota dosáhla téměř 16 stupňů. Informovala o tom unijní meteorologická služba Copernicus. „Od června 2023 jedeme v režimu, že každý měsíc je buď globálně nejteplejší, nebo druhý nejteplejší,“ říká meteorolog Michal Žák. Proč se Arktida otepluje rychleji než ostatní části země. Jak se k nám dostal kouř z požárů v Kanadě? A vydrží o víkendu slunečné a teplé počasí?Všechny díly podcastu Jak to vidí... můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Svět má za sebou druhý nejteplejší květen od začátku měření, průměrná teplota dosáhla téměř 16 stupňů. Informovala o tom unijní meteorologická služba Copernicus. „Od června 2023 jedeme v režimu, že každý měsíc je buď globálně nejteplejší, nebo druhý nejteplejší,“ říká meteorolog Michal Žák. Proč se Arktida otepluje rychleji než ostatní části země. Jak se k nám dostal kouř z požárů v Kanadě? A vydrží o víkendu slunečné a teplé počasí?
2022 erreichte das Handelsvolumen zwischen Deutschland und Norwegen einen neuen Rekord – ein wirtschaftlicher Ausreißer mit Ansage. In dieser Live-Folge sprechen wir mit Michael Kern, Leiter der Deutsch-Norwegischen Handelskammer über die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern und darüber, warum Norwegen für deutsche Unternehmen immer spannender wird als Energiepartner, Wasserstofflieferant und Pionier für CO₂-Speicherung.
Idag handlar det om efterkrigstiden, som präglades av framåtanda och reformer. Rekordåren var dock på många sätt helt ovetande inför vad konsumptionssamhället har för baksidor. Vår ciceron är Urban Lundberg, docent i historia och aktuell med boken ”Efterkrigstider”.Programledare: Fritte FritzsonProducent: Ida WahlströmKlippning: Silverdrake förlagSignaturmelodi: Vacaciones - av Svantana i arrangemang av Daniel AldermarkGrafik: Jonas PikeFacebook: https://www.facebook.com/alltduvelatveta/Instagram: @alltduvelatveta / @frittefritzsonGästfoto: Anna DrvnikHar du förslag på avsnitt eller experter: Gå in på www.fritte.se och leta dig fram till kontakt!Podden produceras av Blandade Budskap AB och presenteras i samarbete med AcastOrganisationer som hjälper Ukrainahttps://blagulabilen.se/http://www.humanbridge.se/https://www.rodakorset.se/https://lakareutangranser.se/nyheter/oro-over-situationen-i-ukrainaUkrainska statens egen lista (militär och civil hjälp)https://war.ukraine.ua/donate/Några organisationer som hjälper Gazahttps://lakareutangranser.se/vad-vi-gor/har-arbetar-vi/palestinahttps://unicef.se/katastrofinsatser/hjalp-barnen-i-gazakrisenhttps://www.rodakorset.se/var-varld/har-arbetar-vi/palestina/gaza/gaza/ Become a member at https://plus.acast.com/s/alltduvelatveta. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
- Tom Cruise wskoczył do Księgi Rekordów Guinnessa- Wokalista A-ha cierpi na chorobę Parkinsona- Niebezpieczny trend na TikTokuMasz pytanie do naszej redakcji? Możesz je zadać tutaj: https://tally.so/r/npJBAVZawsze rano. Same fakty.5 najważniejszych wiadomości.5 minut.Wydarzenia ze świata, sportu, popkultury, technologii, środowiska i gospodarki. Ramówka:Poniedziałek: Ekonomicznie in BriefWtorek: Sport in BriefŚroda: PopCulture in BriefCzwartek: Technologicznie in Brief / Planet in BriefPiątek: World in BriefW aplikacji Voice House Club m.in.:✔️ Wszystkie formaty w jednym miejscu.✔️ Możesz przeczytać lub posłuchać.✔️ Transkrypcje odcinków z dodatkowymi materiałami wideo.► Wypróbuj 30 dni za darmo: https://bit.ly/Sluchaj_w_VHC
7 Top-Athlet:innen. 1 Folge. Direkt nach dem Wettkampf geben u. a. Robert Farken, Marike Steinacker & Christopher Linke persönliche Einblicke in Training, mentale Stärke & Saisonziele. Mit neuem Rekord & starken Comebacks. Jetzt hören!
Atmosferci na tapeto vržemo fail v Porsche Macanu, napovemo postavljanje norega jadralskega rekorda Dana Lenarda, Tadeju Pogačarju izrečemo dobrodošlico v Continental družino, pod črto pa obdelamo še nekaj avto/moto novosti in dogodkov. Jure in Ciril sta praznovala Polovih 50 let, Seba pa je med prvimi na svetu že peljal novo »katrco«! Pa dober tek!.ZAPISKI:Dan Lenard in njegova Vela Code iniciativa - https://www.barchemagazine.com/en/dan-lenard-vela-code-a-new-course-for-sustainable-yachting/AMZS test desetih pnevmatik za prikolice - https://www.amzs.si/motorevija/test/pnevmatike/2025-04-29-amzs-test-desetih-pnevmatik-za-prikoliceUrban – dec s Kaninskega ratraka! - https://www.instagram.com/meglicov?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDQxNWh0cmxpbXlqJure in Ciril praznujeta Polov Abraham! - https://www.instagram.com/komotar_minuta/reel/DKObRjVs7r9/Ciril v dirkalniku svetovnega prvaka! -Polo ASMR - https://www.instagram.com/komotar_minuta/reel/DKPqSZ_Kib6/.IGRALNE KARTE "KONJE NA MIZO Mk2" - https://app.vibeit.co/en/atmosferci/product/karte-konje-na-mizo-mk2PODPRI ATMOSFERCE - https://app.vibeit.co/en/atmosferciPODPRI KOMOTAR MINUTO - http://shop.komotarminuta.com/enJURE GREGORČIČ INSTAGRAM - https://www.instagram.com/jure_gregorcic/CIRIL KOMOTAR INSTAGRAM - https://www.instagram.com/komotar_minuta/SEBASTJAN PLEVNJAK INSTAGRAM - https://www.instagram.com/sebastjan_plevnjak/
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Der DAX klettert weiter von Rekord- zu Rekordhoch. Und das, obwohl die Weltwirtschaft mit Unsicherheiten kämpft. Viele Anleger zweifeln an einer nachhaltigen Börsenrally. Was steckt hinter der scheinbaren Gelassenheit an den Märkten? "Trump kneift immer. Er ist nicht allmächtig, er ist auch oftmals ohnmächtig. Der Markt sagt: Wir nehmen ihn so nicht mehr ernst", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: "Trump hat nicht vor, Amerika an die Klippe zu führen. Aber wenn er es versuchen würde, würde er politisch an die Klippe geführt werden. Das hält kein US-Präsident aus." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de
Moin und Gude,zu einer neuen Folge des MonkeyTalks, DEM Brettspiel-Podcast der Boardgamemonkeys. Heute haben sich mal wieder der Hamster und der Scout, besser bekannt als Alex und Daniel zusammengefunden um über das schönste Hobby der Welt zu sprechen. Zu Beginn gibt es wohl einen neuen Rekord im Bereich Affenspielplatz in dem es "tierisch" geblieben ist und zwar mit Schwingenschlag von Feuerland und Fintastic Sea von Pektis Studio. Dann waren die beiden zusammen unterwegs und haben sich als Agenten ausbilden lassen. Davon wird berichtet und zwar alles rund um das Event zum 10jährigen Jubiläum von Codenames. Und jetzt viel Spaß beim Hören,euer MonkeyTalk-TeamSupport the show
Eine Spitzensportlerin und ein Musiker treffen sich in der Braui Hochdorf/LU zum Gespräch und erzählen von ihren intensivsten Momenten auf der Rennbahn und auf der Bühne. Catherine Debrunner, Spitzensportlerin An den Paralympischen Spielen in Paris 2024 gewann die gebürtige Thurgauerin insgesamt 5 Gold- und eine Silbermedaille. Sie war überall die Schnellste, egal ob über 400 Meter oder die Marathondistanz. Seit 6 Jahren ist Catherine Debrunner im Kanton Luzern zuhause, um von den optimalen Trainingsbedingungen beim Paraplegiker Zentrum in Nottwil zu profitieren. Die Liebe zum Tempo, welches sie im Rollstuhl erreicht, faszinierte Catherine Debrunner erstmals, als sie als 8-Jährige an einem polysportiven Lager in Nottwil teilnahm. Catherine Debrunner hält 5 Weltrekorde, erst vor ein paar Tagen verbesserte sie ihren eigenen Rekord über 100 Meter und erhielt daraufhin die persönliche Gratulation von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider. Auch bei den prestigeträchtigen Marathons in New York und Berlin konnte sich die 30-Jährige als Siegerin feiern lassen. Ihr Handicap hat sie aufgrund eines Steissbeinteratoms, eines Fehlbildungstumor an der Wirbelsäule. Die ausgebildete Primalehrerin spricht 3 Sprachen fliessend und kann sich auch auf holländisch und spanisch unterhalten und bezeichnet sich selbst als «weltoffen, Bewegungsmensch und Naturfreundin». Christoph Walter. Komponist und Dirigent Von der selbstgebastelten Bühne im Luftschutzkeller seines Elternhauses auf die grossen Konzertbühnen. Christoph Walter, der in einer musikalischen Familie in Hirzel/ZH aufwuchs, entdeckte schon sehr früh seine Leidenschaft für die Musik. Er half als Schlagzeuger, Trompeter und Xylophon Spieler schon in jungen Jahren in der Blasmusik aus, die sein Vater dirigiert; er begleitete seine Mutter – eine begnadete Jodlerin – auf dem Akkordeon. Seine musikalische Reise führte ihn über die klassische Ausbildung an der Musikhochschule Zürich zur Schweizer Militärmusik, in der er, während seiner 20 Jahre im Dienst als Berufsoffizier, zum erfolgreichen Aufbau des Schweizer Armeespiels, speziell seiner «Swiss Army Concert Band» beitrug und schlussendlich 2009 sein eigenes Show Orchester, das «Christoph Walter Orchestra» gründete. Seit 2010 ist er Principal Director Of Music des Basel Tattoo. Auch 2025 ist er der musikalische Leiter des Festaktes des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis. Christoph Walter konzertiert jährlich an den Swiss Indoors in Basel unter anderem mit der britischen Sängerin Amy MacDonald. Mittlerweile ist der gebürtige Glarner in Sursee/LU zu Hause. Seit über 6 Jahren ist der 56-Jährige mit der Sängerin Nelly Patty verheiratet - die beiden sind auch auf der Bühne ein eingespieltes Duo, das gemeinsam harmoniert. _________________ Moderation: Michèle Schönbächler ____________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Gold knackt einen Rekord nach dem anderen – fast 30 Mal allein in diesem Jahr. Silber hingegen hinkt deutlich hinterher: Der Preis liegt noch immer rund 30 % unter dem Allzeithoch. Doch warum bleibt der große Sprung bisher aus? "Gold ist weiterhin der sichere Hafen gerade in unsicheren Zeiten wie aktuell. Silber wird hingegen mehr als Industriemetall wahrgenommen und leidet unter der schwächelnden Wirtschaft. Außerdem bekommt Silber auch viel weniger mediale Aufmerksamkeit als Gold. Und Silber hat noch einen Nachteil: Es ist mehrwertsteuerpflichtig, was es auch noch etwas uninteressanter für Privatanleger macht", so Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch. Warum ist es dann aber trotzdem interessant? Alle Details im Video von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de
Čo nás čaká v najbližších piatich rokoch. Európu zasiahli rekordné horúčavy, dym z kanadských požiarov je už nad Britániou. Reportéri Denníka E každú stredu komentujú správy o ochrane planéty, životnom prostredí a udržateľnej energetike.
Nächste Runde in Trumps Zoll-Chaos. Neue Zahlen zur Inflation in Deutschland. Und: Nach dem Gletscherabbruch droht dem Lötschental die nächste Katastrophe. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: »Es ist kein Zufall, dass der deutsche Aktienmarkt von Rekord zu Rekord eilt« Mehr Hintergründe hier: 62 Spiegelstriche und dann verstolpert der Kanzler den Abschied von Saskia Esken Das ganze Interview hier: »Jetzt droht bereits die nächste Katastrophe«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Elov Olsson är tillbaka på 24-timmarsbanan och det med besked. I det här samtalet berättar han om sin insats på SM där han, trots att han egentligen inte hade en bra dag, lyckades sätta svenskt rekord med 284,669 km. Vi får en unik inblick i hans strategi, energiplan och de härliga mikropauserna i solen – men också den mentala resan in i total utmattning och varför det är något han faktiskt kan längta efter. Det blir reflektioner om hjärtat i ultralöpningen, drömmen om 300 km, förberedelser inför VM, och samspelet med supportteamet. Länkar Gå med i vår nya medlemscommunity Pace on Earth Backyard. Som medlem får du: Ett nytt bonuspoddavsnitt varje vecka i “När chipsen tar slut” Ultralöpningscommunity utan algoritmer Massor av inspiration, utmaningar och artiklar Pris 59 kr/månad - gå med här > Följ Elov på Instagram som @elovolsson Tidigare poddavsnitt 303 - Elov Olsson, om rekordloppet på 100 miles 001 - Samtal med Elov Olsson
Der FC Bayern geht bei Florian Wirtz wohl leer aus. Zweifellos ein Super-GAU für den Rekord meister – aber keiner ohne Chancen. Wir schauen nach vorn und analysieren das anstehende Transferfenster.
Bis 2050 will die Schweiz ohne Atomstrom und ohne fossile Energieträger auskommen. Eine neue Studie zeigt: Dafür braucht es deutlich mehr Solar- und Windanlagen. Doch dabei gibt es gleich mehrere Herausforderungen. Weitere Themen: · Wie gut können Kinder nach der Schule lesen, schreiben – oder Französisch verstehen? Ein neuer nationaler Bericht zeigt: Bei den sogenannten Grundkompetenzen gibt es grosse Mängel. · Dänemark erhöht das Pensionsalter auf 70 – europäischer Rekord. Gibt es dagegen gar keinen Widerstand? · Jährlich erkranken rund 8000 Männer in der Schweiz an Prostatakrebs. Das wird oft erst spät bemerkt – es gibt nämlich kein Früherkennungsprogramm wie bei anderen Krebsarten. Warum nicht?
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Christoph Kapalschinski und Nando Sommerfeldt über einen Rekord beim Bitcoin, Diversity-Flaute bei Target und steigende Gehälter im Baumarkt. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Hier gibt's unseren Newsletter: https://www.oaws-buch.com/news. Alphabet kann endlich auch KI. Jony Ive macht auch KI - nur nicht bei Apple. Hornbach & Target leiden. Canada Goose boomt. Brenntag hat Chef & Chef vom Chef. Xpeng wächst und gedeiht. Wolfspeed droht Insolvenz. FICO wird attackiert. In Pilsner Urquell investieren? Asahi Group (WKN: 853764) macht's möglich. Gamer machen's unmöglich. Oder? Coinbase pumpt Millionen in Personenschutz. Zu Recht. Außerdem erreicht Bitcoin einen Rekord, Tump hat 1 Dinner, Animoca Brands will an die Börse. Den Sicherheitsblog findet ihr hier: https://a16zcrypto.com/posts/article/personal-physical-security/ Diesen Podcast vom 22.05.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 21.05.25: (00:00:00) Doppelgänger-Wettbewerb: Warum ein Berliner Museum den besten Idefix-Lookalike sucht. (00:01:24) Politisch motivierte Kriminalität: Wie stark die Straftaten zugenommen haben und warum. (00:06:10) Bielefeld: Was bisher über den Messerangriff vom Wochenende bekannt ist und wie die Stadt damit umgeht. (00:10:00) Gen Z: Wie Menschen zwischen 14 und 29 auf die Zukunft blicken und welche Sorgen sie haben. (00:14:40) 0630 meets Kanzler und Außenminister: Schickt uns EURE Fragen! Gerne als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Kommt auch gerne in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Christoph Kapalschinski und Nando Sommerfeldt über einen Rekord beim Dax, zu teuren Whiskey und die Rallye bei Ryanair. Außerdem geht es um Volkswagen, Mercedes, Porsche, Ferrari, Rivian, Rheinmetall, Renk, Salzgitter, Borussia Dortmund, Diageo, Lufthansa, EasyJet, iShares 20+ Year Treasury Bond ETF (WKN: A12HL9), iShares Physical Gold ETC (WKN: A1KWPQ) Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Lipiec może być najlepszym miesiącem, aby przejść na emeryturę. W czerwcu ZUS przeprowadzi coroczną waloryzację składek emerytalnych – tym razem aż o 14,41 proc. Dla przyszłych emerytów to realna szansa na wyższe świadczenia, ale tylko pod warunkiem, że wiedzą, kiedy złożyć wniosek. Kto zyska najwięcej? Kto nie skorzysta wcale? I co ta rekordowa waloryzacja oznacza dla systemu emerytalnego w dłuższej perspektywie? Rafał Hirsch tłumaczy, jak działa mechanizm waloryzacji i kto może się rozczarować - w najnowszym "Cotygodniowym podsumowaniu roku". A co jeszcze w rankingu Hirscha? 10. Wyniki pierwszej tury wyborów prezydenckich 9. Mamy jeden z najdłuższych tygodni pracy w UE? Wyprzedzają nas tylko Bułgarzy i Grecy 8. Rekord w Polsce. Wyniki sprzedaży samochodów elektrycznych 7. Jak wygląda gospodarka Ukrainy po trzech latach wojny? 6. Nowe dane o inflacji za kwiecień. Drożeją buty i usługi transportowe 5. Budżet państwa pod kreską? Nowe dane o deficycie 4. Polska gospodarka z najwyższym wzrostem PKB w I kwartale 3. Co się dzieje z cenami mieszkań w Polsce? 2. Moody's obniżył rating USA. Jak zareagują światowe rynki? 1. Składki emerytalne zwaloryzowane o 14,4 proc. Sponsorem podcastu jest UNUM.
In der Bretagne hat es am Wochenende einen neuen Weltrekord gegeben.
Svage forventninger til fredsforhandlinger om Ukraine efter store afbud. Løkke varsler, at 5 pct. af BNP til forsvar og sikkerhed er muligt. Flere danske vækstaktier viser styrke, mens andre falder igennem. Boligpriserne stiger kraftigt og slår ny rekord. Nina Smith har kigget nærmere på kvindekvoter i bestyrelser og ser en skuffende effekt. Dansker til tops i nyt EU-tilsyn. Walmart advarer om at toldkrig giver højere priser for amerikanske forbrugere. Vært: Lasse Ladefoged (lala@borsen.dk)
US-Präsident Donald Trump nimmt die Medikamentenpreise ins Visier. Er will Medikamente per Dekret vergünstigen. Noch ist unklar, welche Folgen das für Schweizer Pharmaunternehmen haben könnte. Weitere Themen in dieser Sendung: In Deutschland hat der neue Innenminister eine Gruppe von sogenannten "Reichsbürgern" verboten. Es geht um die Gruppe "Königreich für Deutschland". Diese anerkennt die Bundesrepublik Deutschland und ihre Behörden nicht an. Die Beobachtungsstelle für Binnenvertriebene in Genf spricht von einem Rekord bei den Binnenflüchtlingen. Ende letzten Jahres lebten laut der Stelle über 83 Millionen Menschen auf der Welt nicht in ihrem Zuhause, weil sie dieses verlassen mussten. Nach SRF-Recherche steht eine private Sicherheitsfirma vor dem aus. Die Firma wird verdächtigt, höchst unseriös gearbeitet zu haben.