Podcasts about ausrasten

  • 90PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ausrasten

Latest podcast episodes about ausrasten

Die Maus - 30
An die Decke gehen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Fliegen an der Decke, Detektivin Cleo Fischer und einer fiesen Attacke, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Fliegen, die an der Decke laufen (01:10) Erzähl mal - Was macht dich wütend? (14:39) Herzfunk - Wenn der Wut nicht weggeht (20:11) Maus-Hörspiel - Cleo Fischer (28:01) Sachgeschichte - Warum fällt uns eigentlich die Decke nicht auf den Kopf? (40:15) Mausfreundebuch - Mit Vincent (47:17) Von Marie Güttge.

Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle
Wenn Elvis im Moshpit eskaliert – Getting Wyld feiert Jubiläum

Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 48:21


Es wird gülden: 50, oder Fuffzich wie die Zahl op Kölsch geschrieben wird. Eine Zahl, mit der die beiden Grenzgänger Andi & Ralle in letzter Zeit des Öfteren jonglieren. Die ominöse Altersgrenze haben nun beide überschritten und zählen offiziell zur Gruppe der Altfluencer. Grund genug jedenfalls, ihre gestählten Körper dank munterem Köbes mit Kölsch zu fluten und sich an Andis offiziellem Pachty-Abend dem Savoir-vivre hinzugeben. Und so tanzen die Boyz rückblickend auf ihr eigenes Leben durch die Moshpits der 90er-Jahre-Festivals – nur um sich philosophierend der Definition des Wortes „Eskalation“ anzunähern. Ausrasten – auch die Fitnesstracker der Boyz akzeptieren die neue Zeitrechnung nur schwerlich, attestieren marode Fitness und empfehlen regelmäßige Ruhepausen. Was diese Pulsungenauigkeiten mit Bon Jovi, Göbbels und Trump zu tun haben, erfahrt ihr in der neuesten Episode. Geht steil und bleibt wyld. Eure Boyz

Shine On
Folge 56: Seekühe und Bullerbübauernhöfchen

Shine On

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 52:21


Claudija ist in Kroatien und freut sich auf Seekuhcoachings im August, weil sie dann Menschen zeigen kann, wie man in Selbstliebe schwimmt und dabei Eis isst. Bei Anke ist es gerade nicht so lustig, denn sie ist ein wenig krank und denkt, dass sie zu langsam denkt. Dafür nimmt sie sich Zeit, denn ihre Zeit verbringt sie am liebsten mit Tätigkeiten, die ihr Kraft geben. Sie denkt (wenn auch langsam heute), so mancher Mensch habe sich schon zu Tode geschont und das Risiko mag sie nicht eingehen. Vor einer vollen Woche mit Coachings, Kinderzeit, Prüfungen und UNI-Seminaren reflektieren die beiden Pädagoginnen der Herzen wieder einmal über Sandberge in Kita-Fluren und Sandkörner im Kita-Getriebe. Sie sprechen über Eingewöhnungen, die kein Ankommen zulassen und willensstarke Kinder, die ihr Vertrauen durch Ausrasten zeigen. Kinderkräfte sind stets entwicklungsabhängig und sollten feinfühlig begleitet werden – was also tun, wenn Eskalationen klare Zeichen eines überlasteten Nervensystems sind. Da hilft nur mit viel Gefühl viel Mitgefühl zu haben und das kann man bei den Shinie-Seminaren lernen. Denn nichts können wir beide besser, als Kraft, Klarheit, Vertrauen, Stabilität, Sinn und Ruhe aufzeigen. Wir klären auf, indem wir Seelenstaub wegputzen und unseren spirituellen Beruhigungsstreuer einsetzen, dadurch schrumpfen Ängste. Verunsicherte Eltern, hochsensible und hochbegabte Menschen sind unser Hauptklientel. Wir überlegen gerne, wie viel Entertainment Kinder wirklich brauchen und wissen, es ist legal, Kindern Wenigzeiten zu schenken, denn das gibt ihnen viel Zeit. Klar ist, Kinder brauchen gewaltfreie Orte, das können Kitas sein und bullerbüige Minibauernhöfe. Und wir sind uns sicher – die meisten zuhause sind gute Orte für die meisten Kinder und niemand muss sich Sorgen machen, dass Kleinstkinder ohne frühe Stresserfahrungen verblöden – ganz im Gegenteil – und da sind wir evidenzbasiert unterwegs und uns zudem sehr sicher. Shine On! Hier gibt es „Die Krippenlüge“ bei Thalia https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074855235 Hier findest du „Die Krippenlüge“ bei amazon https://amzn.eu/d/1zg3ZIz Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
X.65 - Das Drecks-Trio, schwere Rätsel und ein bisschen Ausrasten (HP-Cursed Child Ende Akt 1)

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 75:09


Hallihallo und herzlich Willkommen in Hagrids Hütte. Es geht weiter mit dem wilden, komplett verwunschenen Kind. Es ist eine ganz wylde Story. Harry und Hermine sind unfähig, und das Drecks-Trio (Al, Scorpius und Delphi) bricht im Ministerium ein. Zusätzlich gibt es Rätsel. Das ist der schöne Teil, der unschöne Teil ist das Manuelsen und Michaelsen sich über viele Sachen aufregen. Zum Glück zurecht! Es gibt Twitter, unlogische Anschuldigungen von Draco und schlechte Sicherheitssysteme für die krassesten Gegenstände der Welt. Eieieieiei! Zum Glück gibt es auch lustige Sachen und Humor ist auch am Start. Angela Merkel kommt auch vor.Ganz viel Spaß!Werbung: www.koro.com HÜTTE für 5% Rabatt!

Abgrundtief
Staffel 4 #09: Der Brudermord von Undenheim

Abgrundtief

Play Episode Listen Later May 25, 2025 35:37


Tobias und Kai sind Brüder und wohnen im Rheinland-Pfälzischen Undenheim. Die beiden sind faul, motivations- und antriebslos. Die Eltern: geschieden. Die Schullaufbahn: erfolglos abgebrochen. Struktur kennt ihr Leben nicht. Vor allem Tobias bereitet seiner Mutter Probleme: Er ist aufbrausend, hat eine kurze Zündschnur und wird sogar gewalttätig gegen sie. Das wiederum bringt Kai zum Ausrasten. Er zieht seinem Bruder eine Wodkaflasche über den Kopf, greift zu einem Messer und sticht 17 Mal zu. Schon der erste Stich trifft Tobias ins Herz. „Er hat es verdient“, sagt er zu seiner Mutter – und dann flüchtet er. [Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Abgrundtief](https://www.allgemeine-zeitung.de/schwerpunkte/true-crime-rhein-main) Ein Angebot der VRM

Commander Amateur
Folge 191 | Das ist die coolste Mechanik in roten Decks

Commander Amateur

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 20:02


Clickbait-Titel, yeah! Aber mal ehrlich, rot wird als alleinige Farbe gerne mal belächelt. Dabei gibt es eine Mechanik, die viele Decks zum Ausrasten bringen kann ...Das angesprochene Spiel bei Was mit PappeTwitch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Discord-Server der PodRiders⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Commander Amateur auf Moxfield⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://shu.re/3zdcJUV⁠⁠⁠⁠

Die Experten-Podcast | rbb 88.8
Von null auf 100. Strategien gegen das Ausrasten

Die Experten-Podcast | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 27:19


Es fängt meist harmlos an: ein weggeschnappter Parkplatz oder der Hinweis, mit dem Auto den Radweg zu blockieren. Aus einer alltäglichen Situation kann in Sekundenschnelle ein verbaler Schlagabtausch oder sogar eine Handgreiflichkeit werden. Warum ist das so? Wie entzündet sich fast aus dem „Nichts“ ein Konflikt? Darüber sprechen wir mit Hardy Kistner. Er ist Kommunikationstrainer und leitet regelmäßig Konfliktmanagement-Seminare. Mit ihm klären wir, ob Ausrasten vor allem ein Männerphänomen ist und warum gerade im Straßenverkehr die Nerven blank liegen. Außerdem finden heraus, welche SOS-Strategien es gibt, wie Deeskalation funktioniert und wie sich Konflikte kreativ und souverän meistern lassen.

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen
#116: Fallbeispiel aus dem Kompakttraining – Einfach stehen bleiben oder Ausrasten bei Hundebegegnungen

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 41:49


Was tun, wenn der Hund beim Spaziergang einfach stehen bleibt – oder völlig durchdreht? In dieser Folge spricht Trainerin Jessica von Dog It Right mit unserer Kundin Dani über die Herausforderungen, die sie mit ihrem Herdenschutzhund-Mix Flocki gemeistert hat. Dani war mit Flocki in unserem 1:1 Kompakttraining online über drei Monate im Training. Ob angespannte Hundebegegnungen, gruselige Spaziergänge im Dunkeln oder das Zusammenleben mit den Katzen – Dani teilt, wie Markertraining für sie und Flocki den Unterschied gemacht hat. Das Beste: Du bekommst echte Einblicke in ihren Trainingsweg und erfährst, wie du solche Probleme auch mit deinem Hund rocken kannst. Du erfährst in Folge 116: - wie Dani es geschafft hat, dass Flocki im Dunkeln entspannt bleibt. - warum Inseln und die richtigen Belohnungen bei Hundebegegnungen den Unterschied machen. - wie das Markertraining nicht nur draußen, sondern auch zu Hause mit Katzen wirkt. - welche Schritte du selbst gehen kannst, um entspannter mit deinem Hund unterwegs zu sein.

PAPAS
Zwischen Dankbarkeit & Ausrasten

PAPAS

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 39:14


Sommer, Sonne, Kitaschließzeit. In die heutige Folge checken Hannes und Niclas entspannt und gestresst ein. Dankbar und gereizt. Lustig und sentimental. ALL the feelings und das zur gleichen Zeit. Elternsein halt. Wir sprechen über das erste Sleepover, die Kraft der Meditation und die vielen Dinge, für die wir dankbar sind. Aber auch die Situationen, wo man mal ganz kurz schreien könnte. Wie vorgestern beim Abendessen. Einatmen, ausatmen und PLAY drücken.

Neues vom Ballaballa-Balkan
Die EM 2024 oder Divided by Football

Neues vom Ballaballa-Balkan

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 47:34


Bei der EM sind die Grenzen zwischen patriotischem Fahnenmeer und hartem Nationalismus mal wieder fließend und vor allem die Fans der Balkanteams mischenordentlich mit. Der Sohn von Aleksandar Vučić will sich in Gelsenkirchen mit englischen Hooligans prügeln, albanische und kroatische Fans vereinen sich in ihrem Hass auf Serben und die einzigen Leute aus dem ehemaligen Jugoslawien die sich halbwegs anständig benehmen sind die Slowenen. Diese EM ist wie eine kleine Liveepisode unseres Podcasts auf deutschen Straßen. Wir sprechen über den Balkan und die EM und haben dafür - schon zum dritten Mal - den Experten Dario Brentin eingeladen, der bei den Spielen der kroatischen Mannschaft war und uns hilft die Lage einzuschätzen. Außerdem hört ihr Danijel beim Ausrasten und erfahrt, wann sein Fußballherz endgültig gebrochen wurde.

Sounds!
Primavera Sound 2024: Was uns das katalanische Megafestival über den anstehenden Festivalsommer verrät

Sounds!

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 50:59


Sonnenschein, Sangria-Töpfe und T-Shirt-Wetter: Was hier in der Schweiz momentan unvorstellbar ist, war bei einem der grössten Musikfestivals Europas auch dieses Jahr wieder an der Tagesordnung... bis es am letzten Festivaltag auch in Barcelona plötzlich regnete. Aber nur für eine Stunde. Was bleibt vom «Primavera» 2024? Welche Nostalgie-Acts können nach wie vor 50'000+ Musikfans zum Ausrasten bringen? Und wo kamen trotz besten Voraussetzungen nur Massagesalon-Vibes auf? Sounds! war auch dieses Jahr wieder mittendrin und fasst vier Tage Musik-Madness in rund 50 Minuten zusammen. Aus dem Sounds!-Festivaljahrbuch: * Primavera Sound 2023: der Festival-Gigantismus hat seine Grenzen erreicht * Primavera Sound 2022: Funktionieren Megafestivals nach der Corona-Zwangspause noch? * Primavera Sound 2019: die Highlights

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Das Special zum Playoff-Final ZSC – Lausanne

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 33:11


Die ZSC Lions sind  mit 8:0 Siegen auf schnellstmöglichem Wege in den Playoff-Final gesprintet. Lausanne musste da mehr beissen. Da war zunächst der Viertelfinal gegen Davos, der nicht nur über die volle Länge von sieben Spielen ging, sondern auch physisch die bislang wohl härteste aller Serien in der National-League 2024 war. Und auch das Best-of-7 im Halbfinal gegen Fribourg forderte den LHC mehr als das nackte Endresultat von 4:1 verrät. Unvergessen Spiel 2 in Lausanne, das erst in der dritten Overtime um 0.39 Uhr zu Ende ging.Die Zürcher hingegen konnten sich gegen Biel und Zug mit grösstenteils spielerischen Mitteln durchsetzen. Lausanne aber wird ein ganz anderes «Playoff-Tier» sein. Eines, das deutlich mehr kratzt und beisst als die ersten beiden Widersacher der Lions. Und da ist auch noch die noch kurze, aber heftige Rivalität der beiden Teams mit dem Löwen im Wappen. Ihren Anfang nahm sie im Playoff-Viertelfinal 2021 und fand in der Saison darauf ihre Fortsetzung.Auf dem Eis fielen überharte Aktionen bis hin zu hässlichen Fouls vor allem des damaligen LHC-Verteidigers Mark Barberio auf, aber auch der Zürcher Sven Andrighetto, zuvor zwei Mal das Opfer, liess sich zu einer unschönen Aktion verleiten. Neben dem Eis gab es Wortgefechte der Trainer, die im Auftritt Rikard Grönborgs gipfelte: Der damalige ZSC-Headcoachs erklärte, noch hinter der Spielerbank stehend und von den TV-Kameras gefilmt, Lausannes Spieler und Staff pauschal zu «Scheisse-Stücken».Die Serie ZSC – Lausanne bietet also Stoff genug für eine separate Folge des Eisbrecher-Podcasts.

Ziemlich beste Fremde
#24 Live auf der Piste & unser Abschied

Ziemlich beste Fremde

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 45:24


Auch die schönste Zeit geht mal zu Ende, und somit sagen wir Tschüss zu unseren gemeinsamen Tagen auf der Piste. Wir erfahren, ob Ceddo erfolgreich seine Ski-Skills verbessern konnte und womit man Laura so richtig zum Ausrasten bringt. Außerdem sprechen wir in der Folge über glückliche Phasen in unserem Leben, neue Reiseziele und den Umgang mit einer schlecht gelaunten Lolo

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Gefühle: Wie kommen wir besser mit unserer Wut klar? (Mit Lukas Klaschinski)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 43:55


Hinter der Wut steckt oft ein noch unangenehmeres Gefühl. Psychologe Lukas Klaschinski erklärt in dieser Folge, wie wir unsere Emotionen besser wahrnehmen können. Und was hilft, wenn wir kurz vorm Ausrasten sind. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Homepage: lukasklaschinski.de Buch: Fühl dich ganz Podcasts von Lukas Klaschinski Smarter lebenFühlen lernen: Wie wir unsere Gefühle besser verstehen Beziehungsstreit: Wie finden Paare gemeinsam einen Ausweg+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

MDR Wissen Meine Challenge
Schluss mit Ärger und Wut

MDR Wissen Meine Challenge

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 30:27


Frust, Ärger und Wut kennen wir alle. Doch wie damit umgehen? Einfach weglächeln und runterschlucken? Oder lieber alles rauslassen? Max sucht nach Strategien für einen besseren und gesünderen Umgang mit seinen Gefühlen.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Das Special zum Playoff 2024

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 48:50


Wer wird Schweizer Eishockey-Meister 2024? Im Playoff-Special des Eisbrecher-Podcasts dreht es sich vor allem um diese Frage. Zu viert wird im Tamedia-Eishockey-Ressort diskutiert – und es werden  Tipps abgegeben und über Sinn und Unsinn dieser Prognosen debattiert.Zudem wird auch auf die Absurdität des Playout-Modus eingegangen. Kloten und Ajoie erfahren erst spät Freitagnacht, ob sie ihre Best-of-7-Serie am Samstag überhaupt spielen müssen.All das und noch mehr gibt es in der 66. Episode des Eisbrecher-Podcasts zu hören.

Von rechts gelesen
»Und wir sind kurz, ganz kurz vorm Ausrasten …«

Von rechts gelesen

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 62:13


Ein Familienvater steht im Stau, wenig später streift er bewaffnet durch die Stadt und wird von der Polizei gejagt. Das ist die Ausgangslage des 1993 erschienenen Films »Falling Down – Ein ganz normaler Tag«. Ein Film über das Ausrasten, über den Ausstieg, über die Rebellion der bürgerlichen Klasse? Philip Stein und Volker Zierke haben sich den Film angesehen und erörtern nun, wie kurz der Bundesdeutsche davor steht, so richtig auszurasten.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Resteküche - Das solltest Du beachten

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 20:04


Außerdem: Ausrasten - Kannst Du Dein Temperament zügeln? (08:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Ausrasten - Chip im Gehirn - Spitzbergen und Klimawandel

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 78:05


Ausrasten - kann mir das auch passieren? ; Wind weht, aber die Windräder stehen still - Warum? ; Sind Ratten wirklich schädlich? ; Start-up von Elon Musk setzt erstmals Gehirnchip bei einem Menschen ein ; Spitzbergen und der Klimawandel - Teil 2 ; Macht ein postives Mindset uns erfolgreicher? ; Salz - Wieviel davon ist ok? ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.

Mit Kindern wachsen
Folge 108 - Wenn Wissen nicht hilft: warum wir als Eltern trotz besseren Wissens ausrasten

Mit Kindern wachsen

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 43:00


Linda Klein ist Psychologin und Traumatherapeutin und erklärt uns, was Entwicklungstrauma ist, warum wir davon betroffen sind, woran man es erkennt und wie wir aus Traumastrukturen heraus heilen können. Damit wir ein friedvolleres Familienleben führen können, verbunden und frei. + Mehr über Linda Klein und ihren Podcast findest Du auf https://linda-klein.com + Mehr über Anne Hackenberger findest Du auf www.achtsamkeit-und-familie.de + Kostenloses Webinar: Bewusst Elternsein am 24.01.2024: https://www.arbor-online-center.de/bewusst-elternsein-2024 + Kostenloser Workshop mit Anne Hackenberger am 03.02.2024, 5 Schlüssel für Deine schwierigsten Situationen: https://achtsamkeit-und-familie.de/praxis-workshop

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
SPEZIAL: Ausrasten - kann mir das auch passieren?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 30:26


Auf einmal die Kontrolle verlieren, jemanden anschreien oder sogar zuschlagen. Manchmal passiert das Promis auf offener Bühne, manchmal beobachten wir es auf der Straße - und manchmal passiert es vielleicht auch uns. Aber meistens denken wir doch: Kann mir nicht passieren!? Was führt also dazu, dass Menschen plötzlich aggressiv werden? Und kann ich was dagegen tun? Alle Quellen und weitere Spezials findet ihr hier: (https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/) Von Theresa Gunkel.

Eros und Psyche
Die Wissenschaft der Wut: Verstehen, warum wir ausrasten. Der Talk mit Frau Prof. Barbara Krahé

Eros und Psyche

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 54:42


Und was bringt dich auf die Palme? In dieser aufregenden Podcastepisode tauchen wir tief in die menschliche Psyche ein, um das fesselnde Phänomen der Aggression zu erforschen. Von den Wurzeln bis hin zu modernen Ausdrucksformen beleuchten wir, wie dieser "Urinstinkt" in unserer Gesellschaft wirkt. Gemeinsam mit Frau Prof. Barbara Krahé analysieren wir die verschiedenen Facetten der Aggression - von spontanen Ausbrüchen bis zu subtilen, alltäglichen Formen. Dabei werfen wir einen Blick auf die Theorien und die Forschung, die aggressives Verhalten erklären und beschreiben. Unsere Reise führt uns durch spannende Fallstudien und psychologische Experimente, die Licht auf die Vielschichtigkeit menschlicher Aggression werfen. Gleichzeitig versuchen wir den Bezug auf aktuelles Geschehen, sowohl in der Welt als auch bei uns Zuhause zu nehmen. Von der Faszination des Konflikts bis zu den Herausforderungen einer zivilisierten Gesellschaft – diese Episode lädt dazu ein, menschliche Aggression aus neuen Perspektiven zu betrachten und bietet Denkanstöße, die weit über die Dauer des Podcasts hinausreichen. Tauchen Sie ein in die Welt der menschlichen Aggression und entdecken Sie, was sie über uns und unsere Gesellschaft verrät. Gast: Prof. Barbara Krahé, Buch, ISRA Speaker Series Host: Michal Hulik, Psychologe, Instagram

Die sogenannte Gegenwart
Wie geht achtsames ausrasten?

Die sogenannte Gegenwart

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 61:17


Die Serie “The Bear” dreht sich nur vordergründig um ein Spitzenrestaurant. Tatsächlich wird verhandelt, wie wir streiten können, ohne uns wirklich zu verletzen.

Tennisplausch
Schummeln beim Tennis

Tennisplausch

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 52:16


Du kennst die Situation bestimmt auch: dein Gegner gibt alle deine knappen Bälle aus. Du bist kurz vor dem Ausrasten, doch wie gehst du mit der Herausforderung um? Schrambini und Mitko sind sich wieder nicht ganz grün und jeder hat seine eigene Strategie. Hör am besten rein und mach dir selbst ein Bild. Lass uns eine 5 Sterne Bewertung da, aktiviere die Spotify Glocke und schreib uns eine Nachricht! Viel Spaß beim Hören und auf dem Tennisplatz! Tennisplausch Community bei Discord: https://discord.gg/3HR6RZqYzF Unsere Werbepartner: https://bit.ly/3DRgDXN Schrambini auf YouTube: https://www.youtube.com/@schrambini Mitkos Shop: https://mitko.gumroad.com/

Insights Inside - Podcast von und mit Silvia Chytil und Shailia Stephens
Warum verärgerte Menschen, dich nicht aus der Fassung bringen müssen

Insights Inside - Podcast von und mit Silvia Chytil und Shailia Stephens

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 19:38


Was hilft wirklich, wenn der Nachbar schimpft oder uns ein Vorwurf entgegenprallt, bei dem wir denken: “Wovon redet dieser Mensch?” Gibt es einen Weg, trotzdem bei sich selbst zu bleiben? Ja! In dieser Episode tauschen wir uns über die menschliche Fähigkeit aus, konfliktreiche Situationen von einem Ort des Verstehens zu erleben. Denn sobald wir wirklich sehen, was den anderen zum Ausrasten bringt, fällt der Wunsch einer “Gegen-Attacke” von uns ab. Das gelingt natürlich nicht immer oder zu Beginn nur selten, aber das macht nichts. Letztendlich sind alle emotionalen Reaktionen ein Ausdruck menschlicher Lebendigkeit. ;)

Insights Inside - Podcast von und mit Silvia Chytil und Shailia Stephens
Warum verärgerte Menschen, dich nicht aus der Fassung bringen müssen

Insights Inside - Podcast von und mit Silvia Chytil und Shailia Stephens

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 19:38


Was hilft wirklich, wenn der Nachbar schimpft oder uns ein Vorwurf entgegenprallt, bei dem wir denken: “Wovon redet dieser Mensch?” Gibt es einen Weg, trotzdem bei sich selbst zu bleiben? Ja! In dieser Episode tauschen wir uns über die menschliche Fähigkeit aus, konfliktreiche Situationen von einem Ort des Verstehens zu erleben. Denn sobald wir wirklich sehen, was den anderen zum Ausrasten bringt, fällt der Wunsch einer “Gegen-Attacke” von uns ab. Das gelingt natürlich nicht immer oder zu Beginn nur selten, aber das macht nichts. Letztendlich sind alle emotionalen Reaktionen ein Ausdruck menschlicher Lebendigkeit. ;)

Die Maus - Musik
MausMix: Deine Partymusik

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Sep 2, 2023 29:15


Eure besten Hits zum Ausrasten! Mit Musikwünschen von Greta, Janosch, Josephine, Emre, Bastian, Frieda und Rama. Von Nina Heuser.

Fulda Kultur - Der Podcast
Episode 152: JP und Passi, MaddaBrassKa

Fulda Kultur - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 20:49


Neun Typen, jung, brutal, manchmal gutaussehend, immer hart am Limit. Blasmusik zum Ausrasten! Mit einem Mix aus Brass, Hip-Hop und Pop schaffen sie es, dass sich auch der anständigste Typ neben Oma Brunhilde gerne seines karierten Pullunders entledigen möchte. Ihre Texte sind dabei teils intergalaktisch veranlagt, aber manchmal auch scheinbar trivial zum Mitgrölen geeignet. Aus den anfangs noch fünf Musikern, die die Nase vom ständigen Ufftata voll hatten, wurde eine Band, die sich "aus alt mach neu" auf die Fahnen geschrieben hat und mit ihrem Sound jeden am Schlafittchen packt, der noch immer die HR3 Morningshow zum Zähneputzen hört. Zwei der Köpfe: JP und Passi berichten von der Gründung der Band und haben einige Anekdoten im Gepäck.

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen
#83: Warum rastet mein Hund aus, wenn er andere Hunde sieht

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 40:44


Einen anderen Hund treffen oder schon von weitem zu sehen, ist für deinen Hund schrecklich? Dein Bauch tut weh, wenn ein Hund auftaucht, weil du weißt, was gleich abgeht? Denn dein Hund rastet aus, sobald er den anderen wahrnimmt? Dann hör dir unbedingt die neue Podcast-Folge an! Du erfährst in Podcast-Folge #83 von Dog It Right Gründerin Ulli, warum dein Hund ausflippt – und wie du das vermeiden kannst. Dein Hund macht das nicht zum Spaß. Damit es für euch entspannter wird, solltest du verstehen, was hinter dem Ausrasten steckt. Denn nur dann kannst du die Situation ändern und mit deinem Hund erfolgreich trainieren. Du erfährst in Folge 83: • Sechs Gründe, warum Hunde ausflippen, wenn sie einen anderen Hund sehen. • Warum es wichtig, die Körpersprache deines Hundes schneller zu lesen. • Was du tun kannst, dass dein Hund nicht mehr ausflippt • Warum du Knurren nicht bestrafen solltest.

Redebedarf - der Radio Essen Podcast
#161 Ausmisten, Ausrasten und Ausprobieren

Redebedarf - der Radio Essen Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 38:34


Und schon neigt sich auch der Januar dem Ende zu... Das neue Jahr schreibt seine ganz eigene Geschichte, auch hier bei uns in Essen. In dieser Woche geht es um das, was bei uns in Essen neu ist: unter anderem das Zahlen des Parkscheins mit einer Handy-App. Aber auch in der großen weiten Welt gibt es Neuerungen und viele andere Dinge, die wir besprechen müssen...

Afterwork TECHNO w/ BL.CK
[058] Die Situation erfordert dezentes ausrasten!

Afterwork TECHNO w/ BL.CK

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 60:00


 Enjoy a snip of my set i´ve played live on Techno Connects People Twitch Stream for my regular show "Fridays For Techno" presented by Giuseppe Castani.You will find me playing regularly  on www.twitch.tv/technoconnectspeoplehttps://soundcloud.com/blck-technohttps://www.facebook.com/blck.technohttps://www.twitch.tv/blck_technohttps://www.twitch.tv/technoconnectspeople   

Villa Margarita
Restless Jess (57 J.)

Villa Margarita

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 41:43


Die 57-jährige Jess marschiert rastlos durch schlaflose Nächte. Ihre Beine geben nur Ruhe, wenn Jess sich bewegt. Nahe der Verzweiflung stellt sich Jess die drängende Frage, wie sie den Widerspruch zwischen Schlafeslust und Bewegungsdrang auflösen kann. Wo bleibt der Einklang von Geist und Bein? Es ist zum Ausrasten! Warum ausgerechnet das Spurenelement Eisen Jess auf die richtige Spur bringt und sie wieder ruhig schlafen lässt – darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge. Villa Margarita: Beim Zuhören endlich rasten, statt vor sich hinzurosten. Diese Podcast-Folge ist nur eines von mehreren Eisen, welches die Villa Margarita zum Thema „Schlaf“ im Feuer hat: Lillys Lullaby (47 J.) https://www.villamargarita.swiss/episoden/episode/2f779c2c/lillys-lullaby-47-j Wechsel-Jara (45 J.) https://www.villamargarita.swiss/episoden/episode/1b817da8/wechsel-jara-45-j

SelfMovement - Der Psychologie Podcast
wegen Kleinigkeiten ausrasten - wie du gelassener wirst

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 20:31


Du, dein Schmerzkörper und deine Gefühle... ✨ Warum raste ich ohne Grund aus? Wieso fängt jemand Streit an, wo keiner ist? Warum überfordern mich meine Gefühle? Wie werde ich gelassener? Antworten auf diese Fragen findest du hier. ✨ Rike erzählt, warum dich dein Schmerz der Vergangenheit immer wieder runterzieht und einholt. Du hast einen Schmerzkörper, der sich von Streit, Wut und Ärger ernähren will. Menschen rasten "wahllos" aus. Dann hört man oft: "Was ist denn jetzt schon wieder los?" oder "Deshalb muss man doch nicht weinen!" ↠ Nach dem Hören dieses Podcasts wirst du dich und deine Gefühle verstehen. Du lernst mit deinen Gefühlen umzugehen, sodass du ruhiger, gelassener und entspannter bist. Das Wissen der Psychologie wird dir helfen, Streitentstehung und Konflikte zu verstehen. ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉ selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte!

Wort der Woche | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Bei dem einen löst sich etwas, ein anderer wird emotional, der dritte ruht sich aus. Auf alle trifft ‚ausrasten‘ zu.

Feel The News
Oktoberfest: Markus Söder als Event

Feel The News

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 58:03


Die Menschen standen diese Woche für drei Events an: Für das neue iPhone, die Beerdigung der Queen und für die Eröffnung des Münchner Oktoberfests. Die Wiesn ist nach zwei Jahren Pause zurück und mit ihr Gewalt, sexuelle Übergriffe, Alkohol und deutsche PolitikerInnen in Trachten. Jule und Sascha nehmen sich heute der deutschen Bier-Gretchenfrage an: Wie stehen sie zum Oktoberfest? Auf der einen Seite gemeinschaftsstiftend, auf der anderen Seite gesellschaftsschädigende Tradition, die jährlich patriarchale Strukturen erneuert. Wie gehen Lebensfreude und strukturelles anarchisches Ausrasten miteinander einher? Decken Volksfeste gesellschaftliche Probleme auf, die sich sonst versteckt halten? Und wo finden sich Parallelen zwischen dem bestverkleidetsten Spitzenpolitiker Markus Söder und dem, was das Oktoberfest darstellt?

Mut zur Wut! - Als Mama gelassener werden
# 35 Hör auf dich klein zu machen

Mut zur Wut! - Als Mama gelassener werden

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 38:53


Kennst du die Angst davor, anderen zur Last zu fallen und deshalb nicht geliebt zu werden? Viele Mütter haben das Gefühl, wenn sie aufhören, es allen in der Familie recht zu machen und sich nicht um alles zu kümmern, werden sie weniger geliebt und ja, womöglich weniger gebraucht und deshalb scheuen sie sich davor selbst Hilfe einzufordern oder gar anzunehmen. Hast du Erinnerungen daran, wie oft du dich als Kind zurücknehmen und klein machen musstest? Welche Ängste hast du damals gefühlt? Die Angst davor, nicht geliebt zu werden? Die Angst vor Missbrauch oder Gewalt? Die Angst, den Ansprüchen deiner Eltern nicht zu genügen? Das „Nicht zur Last fallen“ lernen wir schon sehr früh im Kindesalter. Die Probleme der Eltern waren einfach immer vorrangig und für die Bedürfnisse des Kindes war nur wenig Platz. Du hast dir wahrscheinlich gesagt, wenn ich leise und brav bin und mich an die Regeln halte, dann wird alles gut. Was dir in der Kindheit als Schutzmechanismus gedient hat, entwickelt sich im Laufe der Zeit, aber automatisch zu einem Mangel an Selbstwertgefühl und zur Unzufriedenheit. Kinder orientieren sich daran, was anderen gefällt und was andere machen wollen. Was die Eltern entscheiden ist immer richtig – erst recht dürfen sie über das eigene Leben entscheiden. Heute möchte ich dir gerne 3 Schritte mitgeben mit denen du das verändern kannst Hier kannst du dich zu meiner Facebook- Gruppe anmelden: https://www.facebook.com/groups/MutzurWutGruppe Hier geht es zu meinem neuen Online-Kurs: https://christina-strauss.de/loewenmama/ Hier geht's zu meiner website: www.christina-strauss.de Bis bald! Deine Christina

antonCAST
*VIDEOPODCAST* Dieses SPIEL, bringt mich zum AUSRASTEN

antonCAST

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 8:43


In dieser Folge werde ich, *********** **** zocken und ich raste an manchen stellen ein bisschen aus

Was jetzt?
Spezial: Wenn Rechtsextreme ausrasten, knickt der Staat ein

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 32:23


Vier Tage lang, vom 22. bis zum 26. August, randalierten Rechtsextreme 1992 vor der zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber in Rostock-Lichtenhagen und stecken eine benachbarte in Brand. Angefeuert und unterstützt wurden sie dabei von Tausenden Anwohnerinnen und Anwohnern. "Nie wieder" dürfe so etwas passieren, das war in den Jahren danach der Tenor in der Politik – und das Leitmotiv der Gedenkkultur. Und doch war die rechte Gewalt nie weg: Die Morde des sogenannten NSU, Hanau, München und Halle sind nur einige Beispiele. Und auch Demonstrationen, bei denen Rechtsextreme und Bürgertum gemeinsam marschierten, hat es wieder gegeben – von Pegida bis zu den Querdenkern. Christian Bangel, politischer Autor bei ZEIT ONLINE, analysiert in dieser Wochenend-Sonderausgabe von "Was jetzt?", wie es dazu kommen konnte. Außerdem sprechen wir über die Vorgeschichte des Pogroms von Lichtenhagen: Wie Medien und Politik im Vorfeld die Stimmung angeheizt hatten, warum Warnungen nicht ernst genommen worden waren – und wie die Opfer des Pogroms auch hinterher noch missachtet wurden. Moderation: Elise Landschek Produktion: Jannis Carmesin Mitarbeit: Ole Pflüger, Alma Dewerny Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Was jetzt? – Spezial
Lichtenhagen: Wenn Rechtsextreme ausrasten, knickt der Staat ein (20.8.2022)

Was jetzt? – Spezial

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 32:23


Vier Tage lang, vom 22. bis zum 26. August, randalierten Rechtsextreme 1992 vor der zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber in Rostock-Lichtenhagen und stecken eine benachbarte in Brand. Angefeuert und unterstützt wurden sie dabei von Tausenden Anwohnerinnen und Anwohnern. "Nie wieder" dürfe so etwas passieren, das war in den Jahren danach der Tenor in der Politik – und das Leitmotiv der Gedenkkultur. Und doch war die rechte Gewalt nie weg: Die Morde des sogenannten NSU, Hanau, München und Halle sind nur einige Beispiele. Und auch Demonstrationen, bei denen Rechtsextreme und Bürgertum gemeinsam marschierten, hat es wieder gegeben – von Pegida bis zu den Querdenkern. Christian Bangel, politischer Autor bei ZEIT ONLINE, analysiert in dieser Wochenend-Sonderausgabe von "Was jetzt?", wie es dazu kommen konnte. Außerdem sprechen wir über die Vorgeschichte des Pogroms von Lichtenhagen: Wie Medien und Politik im Vorfeld die Stimmung angeheizt hatten, warum Warnungen nicht ernst genommen worden waren – und wie die Opfer des Pogroms auch hinterher noch missachtet wurden. Moderation: Elise Landschek Produktion: Jannis Carmesin Mitarbeit: Ole Pflüger, Alma Dewerny Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

!Brawl_Podcast!

Wahrscheinlich seid ihr schon mal RICHTIG krass oder nur ein bisschen ausgerastet!

Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte
Folge 1: Wie am ersten Tag – Die Ärzte und ihre Comebacks

Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte

Play Episode Listen Later May 9, 2022 15:11


Schokoladen, 7. Mai, Konzert 1. Das erste Konzert der Berlin-Tour von Die Ärzte findet vor 130 Fans in Mitte statt. Für Superfan Marco das größte Comeback der Band seit 1993. Auch Bela und Farin sind vor dem Konzert aufgeregt, schließlich standen sie seit neun Jahren auf keiner Berliner Bühne mehr. Schaffen sie es auch im 40. Jahr seit Bandgründung ihr Publikum zum Ausrasten zu bringen?

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Wenn Masken-Gegner ausrasten

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 5:28


Während der Pandemie haben Drohungen und Gewalt gegen das öV-Personal zugenommen. Das zeigt die neuste Kriminalstatistik des Kantons Zürich. Grund war meistens, dass Angestellte die Maskenpflicht durchsetzen wollten. Weitere Themen: * Etwa 100 Passagiere sitzen im Transitbereich des Flughafens Zürich fest * Schaffhauser Polizei prüft Einsatz von E-Fahrzeugen für Patroullienfahrzeuge * EHC Kloten verliert ersten Halbfinal um Aufstieg gegen HC Thurgau

FNAF-Cast!
Diese Nacht bringt mich zum ausrasten

FNAF-Cast!

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 16:12


FNAF 3 Projekt(Part 2) Es kann halt einfach nicht sein. Warum ist es bei mit doppelt so schwer als sonst?

Brawlcraft
Mini Opening zum AUSRASTEN

Brawlcraft

Play Episode Listen Later Nov 6, 2021 6:22


Brawlcraft
Eine Challenge zum AUSRASTEN!!!

Brawlcraft

Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 12:33


Die V8-Bit Retropolis Challenge 6 von 10. Club in BS: Brawlcraft_Clan

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

Wut ist ein wichtiges Gefühl. Sie hilft uns, uns selbst zu behaupten und abzugrenzen. Wie immer gibt es aber auch hier ein Zuviel – wenn mich z.B. schon Kleinigkeiten zum Ausrasten bringen. Steffi und Lukas besprechen, wie wir lernen, gut mit Wut und Aggression umzugehen.Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

Ausrasten im Auto kennt jeder. Auch Bratwurst und Baklava können da selten an sich halten. Özcan möchte gerne bei Basti in eine Anger Management Therapy gehen. Außerdem gibts diesmal ein paar ordentlich Comedian-Insider Geschichten.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.