Podcast appearances and mentions of matthias fiedler

  • 7PODCASTS
  • 15EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 18, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

galileo harro ffg

Best podcasts about matthias fiedler

Latest podcast episodes about matthias fiedler

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Nur 27 Euro pro Jahr - das zahlen wir für fair gehandelte Produkte

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 23:44


Die Lage im Fairen Handel ist solide, aber herausfordernd. Darüber reden wir in Global mit Matthias Fiedler, Geschäftsführer des "Forum Fairer Handel." Außerdem geht es um die Verfassungsklage gegen das neue Klimaschutzgesetz, darum, warum Nestlé den "Goldenen Geier" für die dreisteste Werbelüge bekommt, wie Dänemark das Pupsen der Kühe besteuern will und um den Klimawandel im US-Wahlkampf. Eine Sendung von Susanne Henn, 18.07.2024

Doenças Tropicais
A colonização da Namíbia, ou Deutsch-Südwestafrika

Doenças Tropicais

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 40:03


Episódio 1 da série sobre colonização alemã na Era Guilhermina (1884-1914). Alguns temas tratados: problemas entre Otto von Bismarck e o imperador Wilhelm II. Namíbia, ou Deutsch-Südwestafrika. Genocídio dos Herero e Nama. ⁠Apoie o conteúdo independente - ⁠http://padrim.com.br/doencastropicais BIBLIOGRAFIA "Archiv des Deutschen Kolonialrechts". herausgegeben von Dr. Norbert B. Wagner. Brühl/Wesseling, 2. berichtigte Auflage, Juni 2008. K. Schwabe. Der Krieg in Deutsch-Südwestafrika 1904-1906. Berlin: C. A. Weller, 1907. "Das Buch der deutschen Kolonien". Herausgegeben unter Mitarbeit der früheren Gouverneure von Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Südwestafrika, Kamerun, Togo und Deutsch-Neuguinea. Leipzig: Wilhelm Goldmann Verlag, 1937. C. von François. Deutsch-Südwest-Afrika. Geschichte der Kolonisation zum Ausbruch des Krieges mit Witbooi. Berlin: Dietrich Reimer, 1899. Hans-Ulrich Wehler. Bismarck und der Imperialismus. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1985. Jürgen Osterhammel. Kolonialismus. Geschichte, Formen, Folgen. München: Beck Verlag, 2002. Marie A. Muschalek. Violence as Usual. Policing and the Colonial State in German Southwest Africa. Ithaca: Cornell University Press, 2020. Matthias Fiedler. Zwischen Abenteuter, Wissenschaft und Kolonialismus. Der deutsche Afrikadiskurs im 18. und 19. Jahrhundert. Köln: Böhlau, 2005. Reinhard Wendt. "Kolonialwaren". In: Europäische Erinnerungsorte. Band 3: Europa und die Welt. München: Oldenburg, 2012, p. 207-213. MÚSICA DE DESFECHO Exuma - Mama loi, Papa loi (1970) TEXTO/PESQUISA/NARRATIVA Felipe Vale da Silva http://aetia.com.br . Apoie o conteúdo independente.

Servus! Musik und Gäste
60 Jahre Birgländer Musikanten

Servus! Musik und Gäste

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 75:44


Eine der bekanntesten Oberpfälzer Musikgruppen kann heuer auf ihr 60-jähriges Bestehen zurückblicken: Die Birgländer Musikanten aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Die musikalischen Botschafter der Oberpfalz und sind sowohl auf BR Heimat zu hören als auch live bei Kirchweihen (Kirwan) und sonstigen Festen anzutreffen. Mittlerweile ist schon die zweite Generation am Zuge. Unter Leitung von Matthias Fiedler reisen sie nicht nur in ihrer Heimat herum, sondern auch zum Aufspielen ins Hofbräuhaus München und aufs Oktoberfest.

FFG - 3 Männer, 1 Mikro
FFG - 3M1M - Folge 21

FFG - 3 Männer, 1 Mikro

Play Episode Listen Later Aug 1, 2020 46:42


Diesmal haben FFG ihre Podcast-Folge open air aufgenommen! Als Einstimmung auf die Sommerpause! Im Amphitheater im Nordteil des Englischen Garten! Trotzdem, oder vielleicht deswegen, ist es wieder eine witzige Folge geworden mit Anekdoten geworden. Über Dienst in grün und wie Harro ihn umgangen hat, über Paintball, über Matthias und die Wurst in der Schulpause und Schmugglerrouten von Argentinien nach Bolivien mit unserem Extremreporter.

FFG - 3 Männer, 1 Mikro
FFG - 3M1M - Folge 19

FFG - 3 Männer, 1 Mikro

Play Episode Listen Later Jul 18, 2020 44:13


In Folge 19 führen FFG den "dirty talk" aus Folge 18 weiter. In der Plüschecke des Call me Drella-Clubs erzählt Matthias von seinen Erfahrungen, die er als Hausmeister im Kölner Bordell "Pascha" gemacht hat. Auf der Klassenfahrt von Aurich nach Berlin lernt Harro, dass es in der Hauptstadt Pornokinos in Telefonzellengröße gibt, Christian wird zufällig Darsteller einer Bravo-Love-Story. Über die Vorteile einen Videorekorder programmieren zu können, schwärmt Matthias. Die Mädels vom sexy Sportquiz lernt Christian auf der Weihnachtsfeier des DSF kennen. Und Harro bekommt eine saftige Rechnung von den Eltern seines Kumpels präsentiert. Wen die wohl angerufen haben? Hört selbst! Viele Spaß wünschen Euch FFG!

FFG - 3 Männer, 1 Mikro
FFG - 3M1M - Folge 9

FFG - 3 Männer, 1 Mikro

Play Episode Listen Later May 9, 2020 50:47


In Folge 9 plaudern FFG locker über Situationen, die aus dem Trio beinahe ein Duo oder ein Uno gemacht hätten. Matthias Fiedler wollte aus ästhetischen Gründen den 20.000-Volt-Mann machen. Harro Füllgrabe mit dem Kopf durch den Berg und Christian Glück war für rund 10 Minuten in der Hölle. Wie da alle wieder rausgekommen sind und warum sich Harro im Brünnchen 2 fast in die Hose gemacht hat, Matthias in voller Fahrt seinen Sohn aus Lebensgefahr retten musste und warum Christian den Silberpfeil lieber im Erdgeschoss bewundert, hört ihr in dieser Folge. Zum Ausklang gibt's Musikalisches mit Gitarre und Nasenflöte! Das dürft ihr nicht verpassen - FFG in Hochform! Viel Spaß!

FFG - 3 Männer, 1 Mikro
FFG - 3 Männer, ein (3) Mikro(s) - Folge 6

FFG - 3 Männer, 1 Mikro

Play Episode Listen Later Apr 18, 2020 47:29


Folge 6 ist eine Weltpremiere! FFG-3M1M sind jetzt auch zu Sehen! Als Vodcast! Auf ONE München! Die drei lustigen Fernseher-Fuzzis greifen in den Grabbeltisch ihres Werdegangs und erzählen wie alles begann. Von wem Harro Füllgrabe kein Autogramm holen wollte, wie Matthias Fiedler, vom Prinz vom Stadtwald zum bad guy bei ProSieben wurde und warum das Rotlicht für Christian Glück wie eine Droge ist. Das Trio plaudert gemeinsam im Club"Call me Drella", mit dem entsprechenden Sicherheitsabstand natürlich! Have fun and stay safe!

Max River - House Music
Max River - Senses

Max River - House Music

Play Episode Listen Later Sep 27, 2019 60:14


Underground House Grooves | 01 - Senses 01. Nicholas - Lonnie's Reprise [Church] 02. Felipe Gordon - Groove 37 [Flat White Records] 03. Matthias Fiedler & Carlo feat. Gjaezon - Kings & Queens [Blaq Numbers] 04. DJ Psychiatre - My Love [Blaq Numbers] 05. Jehan, Sune - Miel Et Beurre [Honey Butter] 06. Tilman - Three Sunsets [Fine] 07. Dirtytwo - In Ulmox We Trust [Good For You Records] 08. Funken Wavetropi - Midnight Robbery [Blaq Numbers] 09. Tilman - You, Me Or Nobody [Fine] 10. Loods - Every Time [Shall Not Fade] 11. DJ Psychiatre - Just Bass Drums, Nothing Else [Blaq Numbers] 12. Frantzvaag - There Is No [Fuck Reality] 13. 2XM - Choice Tonight [Blaq Numbers] 14. Ethyène - Oye Sabrosura! [Moonrise Hill Material]

carlo senses jehan ethy moonrise hill material matthias fiedler
Max River - House Music
Max River - Senses

Max River - House Music

Play Episode Listen Later Sep 27, 2019 60:14


Underground House Grooves | 01 - Senses 01. Nicholas - Lonnie's Reprise [Church] 02. Felipe Gordon - Groove 37 [Flat White Records] 03. Matthias Fiedler & Carlo feat. Gjaezon - Kings & Queens [Blaq Numbers] 04. DJ Psychiatre - My Love [Blaq Numbers] 05. Jehan, Sune - Miel Et Beurre [Honey Butter] 06. Tilman - Three Sunsets [Fine] 07. Dirtytwo - In Ulmox We Trust [Good For You Records] 08. Funken Wavetropi - Midnight Robbery [Blaq Numbers] 09. Tilman - You, Me Or Nobody [Fine] 10. Loods - Every Time [Shall Not Fade] 11. DJ Psychiatre - Just Bass Drums, Nothing Else [Blaq Numbers] 12. Frantzvaag - There Is No [Fuck Reality] 13. 2XM - Choice Tonight [Blaq Numbers] 14. Ethyène - Oye Sabrosura! [Moonrise Hill Material]

carlo senses jehan ethy moonrise hill material matthias fiedler
Galileo Podcast
16 Jahre Neonazi - wie Olli rechtsradikal wurde und wie er den Ausstieg schaffte

Galileo Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2019 61:05


Mit 19 kam Olli Riek in Kontakt mit einer rechten Burschenschaft. Für ihn der Einstieg in die Neonazi-Szene. Er hasst Juden und Ausländer und träumt von einem neuen Nazi Deutschland. Jahrelang lebt er diese Ideologie, bis ihn das echte Leben eines Besseren belehrt. Im Gespräch mit Matthias Fiedler beschreibt Olli wie er zum Nazi wurde, wie der Hass seinen Alltag bestimmte und wie er den Absprung aus der rechten Szene schaffte.

Galileo Podcast
Brexit, Populisten & Brüssel-Frust - ist die EU in Gefahr?

Galileo Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2019 49:07


Kurz vor der Europawahl erlebt die Europäische Union unruhige Zeiten: Großbritannien steht kurz vor dem Ausstieg, in anderen Mitgliedsstaaten wird offen damit geliebäugelt. Populistische Bewegungen sähen EU-Frust und der internationale Druck aus den USA und China wächst. Droht vielleicht sogar ein Zerfall der Europäischen Gemeinschaft? Darüber spricht Matthias Fiedler mit Steffen Schulz, Pressesprecher der EU Kommission.

Galileo Podcast
Der Galileo-Globetrotter - Extrem-Reporter Harro Füllgrabe

Galileo Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2019 81:11


Die Welt ist sein Zuhause. Und das Adrenalin sein Lebenselixier. Es gab Zeiten, da hat Harro Füllgrabe mehr Zeit in exotischen Ländern verbracht als an seinem Wohnort München. Es gibt fast keine Herausforderung der er sich nicht stellt - selbst wenn es ein H.A.L.O.-Sprung aus 10.000 m Höhe oder das Durchschwimmen des Amazonas ist. Hat ein Extrem-Reporter eigentlich auch mal Schiss? Bei welchen Drehs hat er sich unbewusst in Lebensgefahr begeben? Und wie schützt man sich vor dem sagenumwobenen Penisfisch? All das verrät Harro Füllgrabe im aktuellen Galileo-Podcast seinem Kollegen Matthias Fiedler.

Galileo Podcast
Lebensmittelverschwendung - warum so viel in der Tonne landet und was wir dagegen tun können

Galileo Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2019 47:06


Jedes Jahr landen in Deutschland 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Bei der Erzeugung und Verarbeitung, bei Großverbrauchern, im Handel und in Privathaushalten. Nicht nur ein ethisches, sondern auch ein ökologisches und ökonomisches Problem. Sowohl bei die Produktion als auch für die Vernichtung von Waren werden Rohstoffe, Energie und Wasser benötigt. Bis 2030 will Deutschland die Zahl der verschwendeten Lebensmittel halbieren. Wie wir das schaffen will Matthias Fiedler herausfinden. Es gibt erfolgreiche Ansätze wie zum Beispiel Foodsharing, doch trotzdem landen immer noch 90 % der im Handel aussortierten Lebensmittel in der Tonne.

Galileo Podcast
Ein Leben auf vier Rollen

Galileo Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2019 68:38


Als er mit stolzen 29 Jahren zum ersten Mal auf einem Skateboard stand war es um Titus Dittmann geschehen. Von den körpereigenen Drogen, die man auf dem Brett erlebt, kam der gelernter Sportlehrer nie wieder los. Heute ist Titus 70, sieht aus wie 60 und skatet immer noch. In der Zwischenzeit hat er mit Titus Skates Europas größten Skatebord-Shop aufgebaut, mehrfach die Weltmeisterschaft ausgerichtet und mit Skate-Aid den Sport zu Kindern in Krisengebieten von Afghanistan bis Syrien gebracht. Für Titus ist das Skateboard nämlich weit mehr als nur ein Brett mit vier Rollen. Davon berichtet er Matthias Fiedler in der neuen Ausgabe des Galileo Podcast. Wunderbare Anekdoten aus seinem bewegten Leben gibt’s natürlich auch.

Azamat B
Azamat B invite Matthias Fiedler 02/11/16

Azamat B

Play Episode Listen Later Nov 2, 2016


Azamat B invite Matthias Fiedler