Podcasts about pro jahr

  • 223PODCASTS
  • 316EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jun 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about pro jahr

Latest podcast episodes about pro jahr

Wissen gegen Krebs
Blasenkrebs – mit Tuberkulose-Bakterien gegen Tumorzellen

Wissen gegen Krebs

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 13:32 Transcription Available


Pro Jahr erkranken in der Schweiz rund 1000 Männer und 300 Frauen neu an Blasenkrebs. Ein oft unterschätzter Risikofaktor für Blasenkrebs ist das Rauchen. Blasenkrebs trifft aber auch Menschen, die nie geraucht haben. Wie Georg L. Der 78-Jährige fühlte sich immer fit, bis er Schwierigkeiten beim Wasserlassen hatte. Nach mehreren Untersuchungen fand man in seiner Blase einen Tumor. Richard Cathomas vom Kantonsspital Graubünden behandelt ihn. Der Onkologe forscht zudem zu Blasenkrebs und will zielgerichtete sowie personalisierte Therapien anbieten. Dabei sind Tuberkulose-Bakterien in der Blase und die Rolle des Immunsystems wichtige Themen. In dieser Podcast-Folge erzählt Georg L. auch offen, weshalb er sich nach seiner Blasen-Entfernung für einen künstlichen Urinbeutel entschieden hat.

Anton Gneupel - D wie Dividende
Dividenden-Perlen bis 14 % Rendite pro Jahr (Mit Swen Lorenz & Norbert Schmidt)

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 28:46


Zweistellige Renditen und 6 % Ausschüttung mit einer großen britischen Aktie, die aktuell bei vielen unter dem Radar ist, und der deutsche Kreditvermittler Smava, der Anleger 9 % Variable Verzinsung bietet. Es geht in die nächste Runde der unentdeckten Rendite-Perlen mit Portfolio-Manager Norbert Schmidt (FU Fonds - Bonds Monthly Income) und Swen Lorenz (Undervaluedshares.com).0:00:00 Schroders Aktie mit zweistelligem Potential0:15:20 Smava Anleihe mit zweistelligem Potential

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing
(bedrop) Von 0 auf 20 Millionen Umsatz pro Jahr mit Bienenprodukten! So haben es Betül und Florian geschafft

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 98:50


Wie haben Betül Yönak-Bein und Florian Bein von bedrop den Sprung von 0 auf 20 Millionen Umsatz pro Jahr geschafft? In dieser ECOM SECRETS Episode enthüllt er strategische Geheimnisse, die den Unterschied machen. Verpasse nicht die Chance, transformative Insights zu gewinnen, die dein eigenes E-Commerce-Geschäft katapultieren könnten – die Zeit zum Handeln ist jetzt! --- Hol dir noch mehr wertvolle Insights mit unseren kostenlosen Ressourcen: 8-Figure Checkliste: www.ecomcheckliste.de ECOM SECRETS Buch: www.ecombuch.de ECOM INSIDER Newsletter: www.ecomhouse.com/newsletter Kostenloser Strategie Call: www.ecomhouse.com/skalierungs-call Wenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Onlineshops helfen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com Daniel Bidmon und sein Team aus 35 A-Level Mitarbeitern und exklusiver Meta Business Partner auf höchstem Level, hat seine Agentur ECOM HOUSE GmbH über 1 Milliarde Euro E-Commerce-Umsatz für ihre Kunden generiert. In seinem Nr.1 E-Commerce Podcast in der DACH-Region zeigt er dir, wie du dein Marketing so optimierst, dass du profitabel auf 7 und 8-stellige Umsätze skalierst – mit bewährten Meta Ads-Strategien, präziser Kundenansprache und weiteren Erfolgsgeheimnissen.

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
10% mehr Gewinn pro Jahr - so gehts (Depotupdate)

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 15:35


Im heutigen Update zeige ich dir, wie sich meine Depots seit dem letzten Vergleich entwickelt haben. Hat das aktive Depot wieder besser abgeschnitten und wie haben beide auf die aktuelle Börsenphase reagiert? Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25

Anker-Aktien Podcast
Dino Polska Aktienanalyse 2025 // 39 % Kurswachstum pro Jahr – das steckt hinter dem Erfolg

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 16:30


Dino Polska zählt zu den dynamischsten Einzelhändlern Europas – mit einem durchschnittlichen Kurswachstum von rund 39 % pro Jahr seit dem Börsengang 2017. Doch was macht das Unternehmen so erfolgreich, und wie nachhaltig ist dieser Trend? In diesem Podcast geht es um die wirtschaftlichen Grundlagen des Erfolgsmodells Dino Polska. Das Unternehmen wächst rasant, eröffnet nahezu täglich neue Filialen und setzt dabei auf eine vertikal integrierte Struktur mit eigenem Fleischverarbeitungsbetrieb und effizienter Logistik. Ein Ansatz, der sich deutlich von Wettbewerbern wie Aldi, Lidl oder Eurocash unterscheidet, obwohl das Unternehmen dort viele Inspirationen gefunden hat. Neben der Unternehmensgeschichte und Strategie beleuchtet dieses Video auch die finanzielle Entwicklung der letzten Jahre:– Wie haben sich Umsatz, operativer Gewinn und Free Cashflow entwickelt?– Welche Rolle spielen Skaleneffekte, Netzwerkeffekte und Kostenvorteile im Wettbewerb?– Wie ist die aktuelle Bewertung einzuordnen – unter anderem im Vergleich zu anderen Lebensmittelhändlern wie Kroger, Carrefour oder Ahold Delhaize? Auch die demografische Entwicklung in Polen, die Rolle von Gründer und Mehrheitsaktionär Tomasz Biernacki sowie die Expansionsstrategie in ländlichen Regionen werden eingeordnet. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:03 Langfristiger Chart: Dino Polska 01:41 Dino Polska vs. S&P 500 vs. Warschauer Aktienindex vs. Basisgüter ETF (PLN)02:13 Dino Polska vs. Tesco vs. Kroger vs. Ahold Delhaize vs. Carrefour vs. Eurocash03:07 Unternehmens-Historie03:58 Läden von Dino Polska04:41 Filialwachstum & Alleinstellungsmerkmal05:38 Ländliche Regionen & Verteil-Zentren06:35 Burggraben07:43 Bevölkerungs-Wachstum08:30 Inhaberschaft & CEO09:23 Umsatz- & Margen-Entwicklung09:57 Umsatz nach Segment & Region10:38 Gewinn, Cashflow & Dividenden-Entwicklung11:23 Bilanz-Überblick11:50 Kennzahlen-Überblick12:32 Unternehmensbewertung: Dino Polska13:43 Chartanalyse: Dino Polska14:21 Ist die Dino Polska Aktie ein Kauf?15:28 Börsen-Kompass Einblick16:03 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#528: 10.000 € Steuern sparen pro Jahr mit Mehrfamilienhäusern

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 11:58


Mehrfamilienhäuser kaufen, clever sanieren und jährlich bis zu 10.000 € an Steuern sparen – genau darum geht's in der heutigen Podcastfolge. Du erfährst: Wie du mit nur 10 % Eigenkapital in renditestarke Immobilien einsteigst Wie du durch gezielte Sanierungsplanung in den ersten drei Jahren maximale Steuerersparnis erreichst Welche Förderungen & Abschreibungen dir bares Geld zurückholen Warum sich das System auch für Eigentumswohnungen lohnt Mit Praxisbeispielen, Rechenmodellen und einer klaren Strategie baust du ein steueroptimiertes Immobilien-Portfolio auf – Schritt für Schritt.  

China Chat: Der China-Gadgets Podcast
Wie die EU 4,6 Mrd. China-Pakete pro Jahr stoppen will: Das Ende von Temu & Co.?

China Chat: Der China-Gadgets Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 59:18


Wer bestellt nicht gern bei AliExpress, Shein oder Temu? Die Preise sind günstig und inzwischen liegt die Lieferzeit oft bei nur einer Woche. Besonders beliebt sind Bestellungen mit einem geringen Warenwert, so genannte Kleinstpakete. 4,6 Milliarden Pakete sind davon im Jahr 2024 über die Grenze gegangen. Das ist der EU aber ein Dorn im Auge. In der neuesten Folge Technisch Gesehen besprechen wir, wie die EU 4,6 Mrd. China-Pakete pro Jahr stoppen will!"Xiaomi macht's selbst: 15S Pro mit eigenem XRING O1 Prozessor erschienen" ► https://www.china-gadgets.de/xiaomi-15s-pro/Xiaomi YU7 SUV: Neues E-Auto offiziell vorgestellt – Hohe Reichweite angekündigt ► https://www.china-gadgets.de/xiaomi-yu7-suv/Xiaomi Pad 7 Ultra mit 14,1″ OLED-Display vorgestellt: So dünn wie das iPad Pro ► https://www.china-gadgets.de/xiaomi-pad-7-ultra-launch/Xiaomi Civi 5 Pro offiziell: Leica Summilux, Snapdragon 8s Gen 4 & Kaffee-Duft ► https://www.china-gadgets.de/xiaomi-civi-5-pro/Xiaomi Watch S4 eSIM erstmals mit XRING T1 Prozessor ► https://www.china-gadgets.de/xiaomi-watch-s4-esim/Honor 400 & Honor 400 Pro im Hands-On: Das ist keine Mittelklasse mehr ► https://www.china-gadgets.de/honor-400-pro-smartphone-hands-on/Huawei Pura 80 Ultra Spyshots: Dual-Periskop-Telefoto und selbstentwickelte Kamera-Sensoren ► https://www.notebookcheck.com/Huawei-Pura-80-Ultra-Spyshots-Dual-Periskop-Telefoto-und-selbstentwickelte-Kamera-Sensoren.1023918.0.html100 GB 5G für 11,99€ bei Handyhelden: Da muss man nicht überlegen! ► https://www.china-gadgets.de/handyhelden-tarif-100-gb/EU plant „China-Paket-Steuer“: Werden Temu & Shein bald teurer? ► https://www.china-gadgets.de/eu-plant-china-paket-steuer-temu-shein-news/Pixel 10 Werbespot Leak ► https://x.com/MarksGonePublic/status/1925763303004852486?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1925763303004852486%7Ctwgr%5Ef418d9c03f8da0d712f0394f608b2f881a79f4f3%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fstadt-bremerhaven.de%2Fpixel-10-werbespot-dreh-zeigt-erste-details%2FTamagotchi Paradise: Zoomt der 90er-Hype für 45€ zurück in eure Herzen? ► https://www.china-gadgets.de/tamagotchi-paradise/Clair Obscur ► https://store.steampowered.com/agecheck/app/1903340/The Studio ► https://tv.apple.com/de/show/the-studio/umc.cmc.7518algxc4lsoobtsx30dqb52Hummes - La Finale ► https://www.zdf.de/portraits/hummels---la-finale-mit-tommi-schmitt-movie-100

Investor Stories Podcast
Folge 312: Der Weg zum Vollzeitinvestor mit über 30 % Rendite pro Jahr

Investor Stories Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 40:32


Mit einem geschärften Fokus und einer Rendite von über 30 % pro Jahr gehört Christian zu den Investoren, die es geschafft haben ihre Leidenschaft in eine Vollzeittätigkeit zu wandeln. In dieser Folge spreche ich mit ihm darüber wie genau er das geschafft hat und was er heute anders macht als früher. Shownotes Werbepartner: Jetzt die Tagesgeld-Alternative Monefit mit bis zu 10,52% Zinsen entdecken - https://investor-stories.de/monefit Christians Substack: https://tridentopportunities.substack.com/ Christians Podcast: https://tridentopportunities.substack.com/ Tracktacle von Roman und Christian: https://www.tracktacle.com/

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing
Wie Onlineshops mit AI 200k+ Euro pro Jahr sparen

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 4:09


Sichere dir das AI Ads System auf https://www.ecomhouse.com/ai Stell dir vor, dein Onlineshop könnte jährlich über 200.000 Euro einsparen – klingt unmöglich? In der neuesten Episode von "ECOM SECRETS" enthüllen wir, wie führende E-Commerce-Unternehmen KI gezielt einsetzen, um Kosten zu senken und Gewinne zu maximieren. Verpasse nicht die Geheimnisse, die dein Geschäft revolutionieren könnten! --- Hol dir noch mehr wertvolle Insights mit unseren kostenlosen Ressourcen: 8-Figure Checkliste: www.ecomcheckliste.de ECOM SECRETS Buch: www.ecombuch.de ECOM INSIDER Newsletter: www.ecomhouse.com/newsletter Kostenloser Strategie Call: www.ecomhouse.com/skalierungs-call Wenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Onlineshops helfen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com Daniel Bidmon und sein Team aus 35 A-Level Mitarbeitern und exklusiver Meta Business Partner auf höchstem Level, hat seine Agentur ECOM HOUSE GmbH über 1 Milliarde Euro E-Commerce-Umsatz für ihre Kunden generiert. In seinem Nr.1 E-Commerce Podcast in der DACH-Region zeigt er dir, wie du dein Marketing so optimierst, dass du profitabel auf 7 und 8-stellige Umsätze skalierst – mit bewährten Meta Ads-Strategien, präziser Kundenansprache und weiteren Erfolgsgeheimnissen.

Jungunternehmer Podcast
Braineffect: Mit nur einem Business Angel von 0 auf 1 Million verkaufte Produkte pro Jahr - mit Braineffect Gründer & CEO Fabian Foelsch

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 80:54


Fabian Foelsch, Gründer von Brain Effect, spricht über den beeindruckenden Weg seines Unternehmens – von der Idee über den Aufbau einer Love-Brand bis hin zum Verkauf der Mehrheit an die Schwabe-Gruppe für einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Fabian teilt, wie er das Unternehmen aus einer persönlichen Leidenschaft heraus gestartet hat, warum er auf Community-Building, nachhaltige Produkte und Influencer-Marketing gesetzt hat und wie er es geschafft hat, mit limitierten Ressourcen profitabel zu wachsen.  Was du lernst: Der Weg zum ersten verkauften Produkt: Wie Fabian seine persönliche Leidenschaft für Selbstoptimierung in ein erfolgreiches Unternehmen umwandelte Warum die ersten Schritte mit einem Angel-Investor entscheidend waren Aufbau einer Love-Brand: Wie Community, Content und eine klare Vision die Basis für nachhaltigen Erfolg gelegt haben Warum langfristiges Denken und Kundenbindung wichtiger sind als kurzfristige Gewinne Direct-to-Consumer-Strategien: Wie Influencer-Marketing zum wichtigsten Kanal wurde und welche Evolutionen der Kanal durchlaufen hat Die Bedeutung von Upselling, Bundling und Warenkorboptimierung für die Profitabilität Retail vs. D2C: Warum man für den Retail andere Produkte und Preispunkte benötigt Tipps für den Einstieg in den stationären Handel und die Unterschiede zu D2C-Kanälen Der Exit und die Zukunft: Wie Brain Effect profitabel wurde und dadurch die Basis für den erfolgreichen Exit legte Fabians Pläne für die Zukunft, inklusive dem Aufbau einer Holdingstruktur und möglicher Akquisitionen ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Fabian: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-foelsch-63b04490/  Website: https://www.brain-effect.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Der Prozess bis zum ersten verkauften Produkt (00:06:07) Fabians Startup-Learnings für Brain Effect - und wie es zur Gründung kam (00:13:31) Wie hat Fabian die Finanzierungsfrage beantwortet? (00:21:51) Profitabel & vorfinanziertes Marketing: Consumerbrands wie Holy und Hello Fresh (00:25:47) Erste neue Kunden, Ambassadors & Community: Raus aus der Friends & Family-Bubble (00:32:20) Wie Fabian das Venture-Geld richtig genutzt hat (00:36:28) Die Rolle der Influencer bei Brain Effect (00:48:44) Wie beeinflusst die Warenkorbgröße bei Brain Effect die Profitabilität? (00:56:31) Produktstrategie & Pricing bei Brain Effect (01:08:06) Retail vs. D2C: Fabians Tipps

Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn
Von 200 € auf 2 Millionen € pro Jahr (meine Story)

Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 13:14


Von 200 € auf 2 Millionen im Jahr – meine StoryIch bin Alex, und in diesem Podcast nehme ich dich mit auf meine Reise vom unsicheren, introvertierten Jungen mit wenig Selbstvertrauen zum erfolgreichen Unternehmer mit Millionenumsätzen. Ich teile die Höhen und Tiefen, meine größten Learnings und die Abkürzungen, die mir geholfen haben, mein Business und mein Traumleben aufzubauen.Hier erfährst du, wie du dein eigenes Ding starten kannst, welche Fehler du vermeiden solltest und warum dein Umfeld über deinen Erfolg entscheidet. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits auf dem Weg bist – dieser Podcast gibt dir die Impulse, die du brauchst, um durchzustarten.Lass uns gemeinsam wachsen!

wienoida
Luca trinkt mehr Bier pro Jahr als das gesamte Land China? | podcastOIDA #8

wienoida

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 54:21


Heute sprechen wir über einige Themen wie zum Beispiel den weltweiten Bierkonsum, unsere Lieblingsfilme und vieles mehr. Viel Spaß mit der Folge!

Anker-Aktien Podcast
Hidden Champions: 5 langfristige Aktien mit über 20% Gewinnwachstum pro Jahr

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 15:37


Unternehmen, die über Jahre hinweg zweistellige Wachstumsraten erzielen, sind rar – und an der Börse besonders gefragt. In diesem Video geht es um fünf Aktien, die über 20% Gewinnwachstum pro Jahr liefern und dennoch größtenteils abseits des breiten Anlegerinteresses stehen. Diese fünf Hidden Champions stehen im Fokus:• HUB24 (Australien) – Ein innovativer Anbieter von Plattformlösungen für Vermögensverwalter mit starkem Wachstumspotenzial• Kinsale Capital (USA) – Ein Spezialversicherer, der sich durch hohe Profitabilität und überdurchschnittliches Prämienwachstum auszeichnet• Fortnox (Schweden) – Marktführer für cloudbasierte Buchhaltungslösungen mit kontinuierlich steigender Kundenbasis• Monolithic Power Systems (USA) – Ein führender Halbleiterhersteller mit Fokus auf energieeffiziente Lösungen• NVR (USA) – Einer der profitabelsten Wohnbaukonzerne der USA mit effizientem Geschäftsmodell Diese Unternehmen eint eine starke Marktstellung, robuste Geschäftsmodelle und nachhaltiges Wachstum – doch sind sie auch aktuell ein Investment wert? Was sind die fundamentalen Stärken dieser Unternehmen? Wie nachhaltig ist ihr Gewinnwachstum – und welche Risiken bestehen? Wie sind die Aktien aktuell bewertet? Welche charttechnischen Signale sind relevant? Langfristiges Gewinnwachstum ist einer der wichtigsten Faktoren für hohe Renditen an der Börse. Doch nicht jede Wachstumsaktie ist automatisch ein Kauf. Die Bewertung, die Marktposition und das Wettbewerbsumfeld spielen eine entscheidende Rolle. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:26 Filterkriterien02:49 Hub2405:40 Kinsale Capital Group07:18 Fortnox09:55 Monolithic Power Systems (MPS)12:14 NVR14:33 Börsen-Kompass Einblick15:24 Danke fürs Einschalten!

ETDPODCAST
Bundesweiter Kindergeld-Betrug: Wie Deutschland Millionen verschenkt | Nr. 7289

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 6:18


Hunderte Polizisten durchsuchten Ende 2024 in Duisburg das Problemhochhaus „Weißer Riese“ und stellten fest: Für 59 Kinder wurde zu Unrecht Kindergeld gezahlt. Der Schaden beläuft sich auf 177.000 Euro – doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Pro Jahr gibt es in Deutschland an die 140.000 Kindergeldsgetrugsfälle.

Prof. Dr. Christian Rieck
307. ETS 2: Benzin 2,40 Euro; Heizung + 2000 Euro pro Jahr - Interview Esser - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 25:32


Im Windschatten der Migrationsabstimmungen ging das Gesetz zum Emissions Trading System durch den Bundestag. Steigt dadurch der Benzinpreis auf 2,50 Euro und müssen mit 2000 Euro zusätzlichen Heizkosten pro Jahr rechnen? https://www.cicero.de/wirtschaft/gese... https://www.t-online.de/heim-garten/a... https://climate.ec.europa.eu/eu-actio... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Die Einführung des europäischen Emissionshandels für Brennstoffe (EU-ETS 2) ab 2027 wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die Immobilienbewertung haben. Einer Studie des Forschungsinstituts für Wärmeschutz zufolge könnten insbesondere Eigentümer und Mieter von energetisch ineffizienten Gebäuden mit erheblichen Mehrkosten konfrontiert werden. Diese zusätzlichen Ausgaben könnten mehrere Tausend Euro pro Jahr betragen. Die gestiegenen Betriebskosten durch höhere CO₂-Preise könnten die Attraktivität solcher Immobilien mindern und somit deren Marktwert negativ beeinflussen. Experten betonen daher die Notwendigkeit einer umfassenden Sanierungsoffensive, um den Energiebedarf von Gebäuden zu reduzieren und deren Wertstabilität zu sichern. Ohne entsprechende Modernisierungsmaßnahmen könnten energetisch ineffiziente Immobilien zu unkalkulierbaren Kostenrisiken für Eigentümer und Bewohner werden, was sich negativ auf die Immobilienbewertung auswirken dürfte. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Die Kunst des perfekten Scheiterns: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Die 36 Strategeme der Krise: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #Gesetz #Benzinpreis Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

Mehr Aktien, mehr Freiheit!
#141 Dir werden 20% pro Jahr mit Aktien verkauft? - Meine Warnung!

Mehr Aktien, mehr Freiheit!

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 7:59


In der Podcastfolge #141 erkläre ich dir was du beachten musst, wenn dir jemand verspricht, dass du 20% pro Jahr Rendite mit Aktien bekommst. Außerdem erläutere ich welche Renditen realistisch sind. Viel Spaß dabei, Mike Für ein kostenloses Erstgespräch eintragen unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.aktien-wagner.de

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 402 - 100 Millionen Roboter pro Jahr, Highlights des Q4 Earnings Calls, Bringt Tesla bald ein günstigeres Model Y und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 48:35


0:00 Intro 1:38 Verraten: Tesla baut bald 100 Mio. Roboter pro Jahr! Highlights Tesla Q4 Earnings Call 19:09 Neues Model Y: Launch Edition in Weiß ausverkauft 19:56 Aus für Giga Mexico 21:25 Nachtrag Q4 Earnings Call Zum ganzen Q4 Earnings Call Shareholder Deck: https://digitalassets.tesla.com/tesla-contents/image/upload/IR/TSLA-Q4-2024-Update.pdf 24:27 Q4 Earnings Call: Was kommt in neue Tesla Modelle? 29:34 1000 Supercharger in Schweden 29:56 Meta macht es Tesla nach Hier geht's zur Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=LaPQu8YHm4s&list=PLDf4ZJbJEdDvFl4ODeznFkvXZ9c_lNwLV&index=2 31:22 Model Y Juniper Deep Dive 32:12 Model Y in 4 Fabriken im Bau Hier geht's zu Tobias Lindh: https://x.com/tobilindh 37:00 Tesla 10k Filing ist da 39:19 Besser als Tesla? Ford & Mercedes Fahr-Assistenzsysteme sollen Tesla Autopiloten übertreffen 47:23 Outro Ihr könnt meine Arbeit mit dem Tesla Welt Podcast unterstützen indem Ihr folgende Partnerlinks benutzt: Davids Tesla Referral Code: https://ts.la/david63148 SHOP4TESLA: Erhalte 5% Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte: https://www.shop4tesla.com/?ref=TeslaWelt * HOLY: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "TESLAWELT" auf alle Produkte: https://de.weareholy.com/?ref=teslawelt * CARBONIFY: THG Quoten Prämie. Transparent und fair : https://carbonify.de/?utm_source=youtube&utm_medium=video&utm_campaign=Teslawelt * Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um bezahlte Werbung. Ein Kauf über einen Affiliate-Link unterstützt den Kanal und für euch entstehen dabei selbstverständlich keinerlei Mehrkosten! Für direkte Unterstützung werdet Tesla Welt Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile: https://www.youtube.com/channel/UCK0nQCNCloToqNKhbJ1QGfA/join oder direkt per PayPal: an feedback@teslawelt.de Folgt mir gerne auch auf X (Twitter): https://twitter.com/teslawelt Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download(MB)

Aktuelle Interviews
Krebsforscher: Wir rechnen in den nächsten 10 Jahren mit 600.000 Neuerkrankungen pro Jahr

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 5:18


Prof. Dr. Michael Baumann, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Krebsforschungszentrums, erzählt zum Weltkrebstag von neuen Behandlungsmethoden und fordert von der Gesundheits- und Forschungspolitik mehr Investitionen: "Es gibt zwei Dinge, die in Deutschland, wie in vielen anderen Ländern der Welt unbedingt gestärkt werden müssen und das ist zum einen die Krebsprävention [...] und das zweite ist die Krebsfrüherkennung."

Nebelspalterinnen
Toxisch und teuer: Die «Männlichkeit» kostet die Schweiz 9 Milliarden pro Jahr

Nebelspalterinnen

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 29:58


Neun Milliarden Franken. Das ist der Preis der Männlichkeit in der Schweiz – laut «Rethinking Economics». Männer seien Hauptverursacher von Kosten in Justiz, Polizei oder Verkehr, doch nicht aus biologischer, sondern aus kultureller Prägung. Ist diese pauschale Zuschreibung gerechtfertigt? Maria-Rahel Cano und Camille Lothe machen die Rechnung.

Hamburg News
Hamburg-News: Hamburger mehr als 20 Tage pro Jahr krank

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 6:09


Heute geht es um einen Rekord beim Krankenstand in Hamburg. Weitere Themen: Trauer um einen großen Theatermacher, Protest-Aufruf gegen einen Auftritt von Alice Weidel in der Stadt – und der „Katzentempel“ ist zu.

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Hat der Mensch 1460 Träume pro Jahr?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 1:12


Viele Menschen wachen morgens auf und erinnern sich nicht, ob sie geträumt haben. Meist bleiben besonders Albträume im Gedächtnis. Aber die gute Nachricht ist: Wir haben auch viele schöne Träume. Denn wir träumen ziemlich viel, oft sogar mehrmals pro Nacht.

Mehr Aktien, mehr Freiheit!
#136 Aktien Depot Update & Dividenden für Januar (14,5% pro Jahr)

Mehr Aktien, mehr Freiheit!

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 15:13


In der Podcastfolge #136 bespreche ich unser öffentliches Aktien Depot mit Dividenden. Wir stehen aktuell bei ca. 102.000€. Viel Spaß dabei, Mike Für ein kostenloses Erstgespräch eintragen unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.aktien-wagner.de

Anker-Aktien Podcast
Kinsale Capital Aktienanalyse 2025 // Versicherer mit >30% Umsatzwachstum pro Jahr

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 21:54


Kinsale Capital gehört zu den wachstumsstärksten Unternehmen der Versicherungsbranche. Mit einem beeindruckenden Umsatzwachstum von über 30% pro Jahr stellt der Spezialversicherer viele seiner Mitbewerber in den Schatten. Doch was steckt hinter diesem Erfolg? In dieser Analyse beleuchten wir das Geschäftsmodell von Kinsale Capital und erklären, wie sich das Unternehmen gezielt auf Nischenmärkte spezialisiert hat, in denen klassische Versicherer nicht mithalten können. Der Fokus auf profitable Risiken und der Einsatz moderner Technologien verschaffen Kinsale nicht nur einen klaren Wettbewerbsvorteil, sondern schaffen auch einen nachhaltigen Burggraben. Wir gehen den zentralen Fragen auf den Grund: Woher kommt dieses außergewöhnliche Wachstum? Wie positioniert sich Kinsale im Vergleich zu Branchengrößen wie Berkshire Hathaway, Arch Capital und Markel? Und vor allem – kann dieses Momentum auch in den kommenden Jahren aufrechterhalten werden? Eine detaillierte Bewertung und technische Analyse zeigen, ob die aktuelle Marktbewertung gerechtfertigt ist und welche Chancen sich für Anleger bieten. Zudem werfen wir einen Blick auf die langfristigen Aussichten in einem sich rasant wandelnden Versicherungsmarkt. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:43 Langfristiger Chart von Kinsale02:38 Kinsale Capital vs. S&P 500 vs. Nasdaq vs. S&P 500 Finanzsektor-ETF (XLF)03:08 Kinsale Capital vs. Arch Capital Group vs. W.R. Berkley vs. RLI vs. Markel03:38 Was macht Kinsale Capital?05:08 Geschäftsbereiche06:58 Investment Portfolio08:31 Zins- & Dividenden-Einkommen09:28 Kinsale Capital: Burggraben12:46 Eigentümerstruktur & CEO: Michael P. Kehoe13:32 Umsatz- & Margen-Entwicklung15:14 Gewinn- & Cashflow-Entwicklung15:44 Bilanz-Überblick & Aktienrückkäufe16:28 Kennzahlen-Überblick (KGV)17:16 Dividenden17:52 Piotroski-Score18:12 Unternehmensbewertung18:42 Chartanalyse20:04 Ist die Kinsale Capital Aktie ein Kauf?21:04 Disclaimer21:38 Danke fürs Einschalten! Börsen-Kompass https://analyse.maximilian-gamperling.de/kompass-warteliste Social Media- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast Meine Tools- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?via=maximilian- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T DisclaimerAlle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #Kinsale #Aktie #Börse

Nächster Halt
#116: Sichere Mobilitätskette

Nächster Halt

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 29:31


Wenn Verkehrsteilnehmende keine Fehler machen würden, dürfte es zwangsläufig auch keine Unfälle geben. Pro Jahr kommen bei Verkehrsunfällen rund 1.000 Menschen auf der sogenannten „letzten Meile“ um. Das liegt zum einen an der Verkehrsraumgestaltung. Zum anderen an fehlenden Schutzsystemen, sagt Prof. Dr. Klaus David, Leiter des Fachgebiets Kommunikationstechnik an der Universität Kassel. Für Autos gibt es mittlerweile eine ganze Reihe an Assistenzsystemen, die die Unfallgefahr reduzieren können – allerdings noch keine, die Fußgänger*innen und/oder Radfahrenden schützen. Daran forscht Prof. Dr. Klaus David. In verschiedenen spannenden Projekten untersucht er, wie man mit KI und Daten die Unfallgefahr für beide Gruppen, die sogenannten vulnerable road users (dt. verwundbare Nutzende der Straße) reduzieren kann. Jetzt reinhören! Folge direkt herunterladen

Nordeifel lauschen – Der Auszeit-Podcast

Heute wird es lecker, sauber und vielfältig. Daniel Dähling besucht verschiedene Hersteller:innen deren Produkte „Made in Nordeifel“ sind. Von der Kräutermischung, über Seife bis zum handgebrauten Bier bieten die Produkte euch ein kleines Stück Nordeifel für zu Hause. Hendrik Dockkhorn, der eigentlich aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe stammt, ist heute Inhaber von „Kraut und Korn“. Die kleine Gewürzmanufaktur aus Dahlem stellt rund 35 Gewürzmischungen her, die durch ihre außergewöhnlichen Kombinationen ganz zum Motto „Anders würzen“ passen. In Zusammenarbeit mit den Nordeifel Werkstätten hat Hendrik in den letzten Jahren sowohl die Produktion als auch den Versand professionalisiert und optimiert. Erhältlich sind die Produkte ausschließlich bei lokalen Geschäften, dem klassischen „Lieblingsladen ums Eck“, in Tourist-Informationen oder über den Online-Shop. In ihrer kleinen Werkstatt stellt Bianca Mey die "Eifelseifen" her. Angefangen hat alles mit der Eifeler Kuhmilchseife aus Milch von Kühen aus ihrem Wohnort Freilingen Nach und nach entwickelten sich daraus 12 verschiedene Seifensorten mit unterschiedlichen Kompositionen und Dekorationen, die man heute auf Märkten und in ihrem kleinen Laden zu kaufen sind. Ganz im Reich des flüssigen Goldes befindet sich Daniel Dähling in der Gemünder Brauerei. Mit Braumeister Björn Joisten gibt es einen Einblick in die kleine Brauerei direkt am Nationalpark Eifel, in der seit 1961 Bier gebraut wird. Pro Jahr werden hier 10 Hektoliter Bier produziert. Neben dem klassischen Landbier werden auch das Klosterbier für das Kloster Steinfeld und das Triple für die Abtei Mariawald produziert. Den Überblick über die Produktion hat Betriebsleiter Johannes Schweizer, der betont, dass in der Gemünder Brauerei die handwerkliche Braukunst noch im Vordergrund steht und der gesamte Brauprozess von Hand erfolgt. Das schmeckt man auch an den verschiedenen Bieren, die man im lokalen Handel kaufen aber auch in vielen Restaurants und Kneipen in der Nordeifel verköstigen kann. Interviewpartner dieser Folge: - Hendrick Dockhorn, Kraut und Korn - Bianca Mey, Eifelseifen - Björn Joisten, Braumeister der Gemünder Brauerei - Johannes Schweizer, Gemünder Brauerei   Vorgestellte Orte, Menschen und Veranstaltungen in der Nordeifel:   - Eifelseifen Bianca Mey - Kraut und Korn - Nordeifel Werkstätten - Gemünder Brauerei - Gemünder Brauhaus am Nationalpark Eifel - Kloster Steinfeld - Abtei Mariawald    Podcast-Moderation: Daniel Dähling   Dieser Podcast ist ein Angebot der Nordeifel Tourismus GmbH .

Entscheider treffen Haider
Futterhaus-Chefs: „Bis zu 20 neue Filialen pro Jahr“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 46:09


Während viele Unternehmer über die wirtschaftliche Lage in Deutschland klagen, haben Andreas Schulz und Kristof Eggerstedt goldene Jahre hinter und vor sich: Die Chefs von „Das Futterhaus“ haben sich zuletzt über zweistellig Zuwachsraten gefreut und wollen jedes Jahr bis zu 20 neue Filialen eröffnen, Ziel sind insgesamt 700. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ sprechen die beiden über Haustiere und Homeoffice, ihre großen Ziele – und Einkaufen mit einer Ratte auf der Schulter.

AutoMobil – detektor.fm
Geisterfahrer - Falschfahrten verhindern

AutoMobil – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 10:33


Pro Jahr finden laut der Unfallforschung der Versicherer rund 1950 Falschfahrten auf deutschen Autobahnen statt. Im Vergleich zu anderen Unfallursachen sind diese eher selten, aber enden verhältnismäßig oft tödlich. Wie man sich im Ernstfall verhalten kann und welche innovativen Präventivmaßnahmen es gibt, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Christian Jeschke, Product Owner bei der Robert Bosch GmbH.

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders
Urban Mining: Aus alt bau neu!

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 39:32


Haus abreißen, entsorgen, neu bauen - so läuft das in Deutschland in der Regel. Pro Jahr werden hierzulande mindestens 14.000 Gebäude abgerissen, schätzt die Deutsche Umwelthilfe. Mit diesem Kreislauf aus Zerstörung und Neubau ist die Baubranche für massive CO2-Emissionen verantwortlich. Dabei stecken in alten Häusern viele wertvolle Teile und Rohstoffe, die man “abbauen” und wiederverwenden könnte. Sie sind sozusagen “urbane Minen”. Und wie immer gibt es Menschen, die als Erste vorangehen - und das Thema Bauen ganz neu denken: Jürgen Odszuck ist einer von ihnen. Er ist Erster Bürgermeister in Heidelberg – und seine Stadt setzt gerade das größte Urban Mining-Projekt Europas um: die Wiederverwendung eines ganzen Stadtteils. Jedenfalls fast: 90 Prozent sollen weitergenutzt oder recycelt werden. Das hat in diesem Maßstab noch niemand gemacht. In dieser Folge von “Mission Klima - Lösungen für die Krise” nehmen euch Susanne Tappe und Astrid Kühn von NDR Info mit nach Heidelberg und klären die Frage: Was bringt's dem Klima. Und: Wie soll das klappen? Zum Schluss kommt Dirk Hebel zu Wort, er ist Architekt und Professor für Nachhaltiges Bauen am Karlsruher Institut für Technologie - wie schätzt er das Potential für Urban Mining ein? Nun die Frage an euch: Wie gefällt euch Mission Klima? Habt ihr Kritik, Anregungen, Lob? Gerne an klima@ndr.de Alle unsere Folgen findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960 Unser Podcast-Tipp: Gold & Asche - Projekt Hauskauf: https://www.ardaudiothek.de/sendung/gold-und-asche-projekt-hauskauf/13282783/ Und hier noch Links zur aktuellen Folge: Global Status Report for Buildings and Construction (UNEP) - zeigt auf, wie klimaschädlich die Baubranche ist: https://www.unep.org/resources/report/global-status-report-buildings-and-construction Infos vom Umweltbundesamt zu Urban Mining: https://www.umweltbundesamt.de/themen/abfall-ressourcen/abfallwirtschaft/urban-mining#strategie-zur-kreislaufwirtschaft- Quarks: Die Stadt als Rohstofflager: https://www.ardmediathek.de/video/quarks/urban-mining-die-stadt-als-rohstofflager/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWFiM2FkNDYyLTNmZTctNDBkNy05NjY4LWEzZmRkNDNhNDgxYQ Überblick über das geplante Village in Heidelberg und Interview mit Jürgen Odszuck: https://www.rnf.de/mediathek/video/heidelberg-buergermeister-juergen-odszuck-und-die-zukunft-des-patrick-henry-village/ SWR-Dokumentation über den Abzug der Amerikaner aus Heidelberg: https://www.youtube.com/watch?v=qdmJoLAL0l0&t=3588s Und noch was Lustiges zum Schluss: Die Sendung mit der Maus zum Thema! https://www.ardmediathek.de/video/die-sendung-mit-der-maus/mausspezial-urban-mining-teil-1/kika/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTFkNjg4YjM1LWNmOTEtNDFjZi1hM2UwLTM2ODYzNjNlMjE3OA?isChildContent=

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing
Dieses Buch enthüllt, wie dein Onlineshop 7-stellige Umsätze pro Jahr erreicht, auch wenn ihn noch niemand kennt

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 11:59


Wenn du Berge an Produkten verkaufen willst, deinen Shop auf 7-stellige Jahresumsätze skalieren und dir eine Marke aufbauen möchtest, worauf andere Onlinehändler neidisch sein können, dann ist dies das wichtigste Buch, das du je lesen wirst. --- 8-Figure Checkliste: www.ecomcheckliste.de ECOM SECRETS Buch: www.ecombuch.de ECOM INSIDER Newsletter: www.ecomhouse.com/newsletter Kostenloser Audit: www.ecomhouse.com Wenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Unternehmens helfen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com Daniel Bidmon & sein Team zeigen dir, wie du das Marketing für deinen Online-Shop so aufbaust, dass du profitabel auf 7 bis 8-stellige Umsätze skalieren kannst. Mit Facebook Ads, der richtigen Kundenansprache und weiteren Methoden um erfolgreich zu wachsen.

Ratgeber
Tierspital Zürich- Vom Spital zur Universitären Tierklinik

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 4:35


Das Universitäre Tierspital der Universität Zürich ist eine hochmoderne Tierklinik, die sich der Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation von Tieren widmet. Das Tierspital der Universität Zürich ist eine der grössten Tierkliniken Europas.  Ob Hunde und Katzen, Pferde, Nutztiere, Zoo-, Heim- oder Wildtiere, das Tierspital hat die Möglichkeit, alle Arten von Tieren eine eine breite Palette von Dienstleistungen anzubieten. Pro Jahr wedren hier run 30 000 Patienten behandelt. Davon rund 52% Hunde, 22% Katzen, 13% Pferde und 7% Rinder. Das Tierspital verfügt über eine 24-Stunden-Notfallversorgung und beschäftigt mehr als 450 Mitarbeitende, auch in der Lehre und Forschung.

DOK
Abenteuer Kilimandscharo – Die Highlights

DOK

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 95:14


Einmal im Leben auf den Kilimandscharo, ausbrechen aus dem Alltag, tun, wovon man immer geträumt hat. Sechs Schweizerinnen und Schweizer wagen das Abenteuer. Sie kennen sich nicht und stammen aus verschiedenen sozialen Milieus. Werden sie es schaffen, den höchsten Berg Afrikas zu besteigen? Eine Hebamme, ein Servicemonteur, eine Landwirtin, ein Verkaufsleiter, ein Arzt und eine Schönheitsfachfrau wollen in acht Tagen auf das Dach Afrikas trekken. Der Kilimandscharo gilt als machbar, aber er hat seine Tücken: Klimatisiert man sich nicht lange genug an, drohen Kopfschmerzen, Übelkeit und Durchfall und im schlimmsten Fall sogar ein Hirnödem. Auch Schlafen im Zelt bei Minustemperaturen ist gewöhnungsbedürftig. Alles muss hochgetragen werden, deshalb sind pro Person drei Träger mit am Berg. Pro Jahr besteigen 60-70'000 Personen den Kilimandscharo. An schwierigen Stellen gibt es deshalb bereits Staus. Da die Gletscher schmelzen, wird auch das Wasser knapp. Bald machen sich in der Gruppe gesundheitliche Probleme bemerkbar: Kopfschmerzen, Durchfall und Übelkeit wechseln sich ab. Auch die Träger kämpfen mit der Höhenkrankheit. Wie kommen sie mit den Herausforderungen klar und werden sie den Uhuru-Peak erreichen? SRF hat ihr Trekking dokumentiert.

DOK HD
Abenteuer Kilimandscharo – Die Highlights

DOK HD

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 95:14


Einmal im Leben auf den Kilimandscharo, ausbrechen aus dem Alltag, tun, wovon man immer geträumt hat. Sechs Schweizerinnen und Schweizer wagen das Abenteuer. Sie kennen sich nicht und stammen aus verschiedenen sozialen Milieus. Werden sie es schaffen, den höchsten Berg Afrikas zu besteigen? Eine Hebamme, ein Servicemonteur, eine Landwirtin, ein Verkaufsleiter, ein Arzt und eine Schönheitsfachfrau wollen in acht Tagen auf das Dach Afrikas trekken. Der Kilimandscharo gilt als machbar, aber er hat seine Tücken: Klimatisiert man sich nicht lange genug an, drohen Kopfschmerzen, Übelkeit und Durchfall und im schlimmsten Fall sogar ein Hirnödem. Auch Schlafen im Zelt bei Minustemperaturen ist gewöhnungsbedürftig. Alles muss hochgetragen werden, deshalb sind pro Person drei Träger mit am Berg. Pro Jahr besteigen 60-70'000 Personen den Kilimandscharo. An schwierigen Stellen gibt es deshalb bereits Staus. Da die Gletscher schmelzen, wird auch das Wasser knapp. Bald machen sich in der Gruppe gesundheitliche Probleme bemerkbar: Kopfschmerzen, Durchfall und Übelkeit wechseln sich ab. Auch die Träger kämpfen mit der Höhenkrankheit. Wie kommen sie mit den Herausforderungen klar und werden sie den Uhuru-Peak erreichen? SRF hat ihr Trekking dokumentiert.

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Nur 27 Euro pro Jahr - das zahlen wir für fair gehandelte Produkte

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 23:44


Die Lage im Fairen Handel ist solide, aber herausfordernd. Darüber reden wir in Global mit Matthias Fiedler, Geschäftsführer des "Forum Fairer Handel." Außerdem geht es um die Verfassungsklage gegen das neue Klimaschutzgesetz, darum, warum Nestlé den "Goldenen Geier" für die dreisteste Werbelüge bekommt, wie Dänemark das Pupsen der Kühe besteuern will und um den Klimawandel im US-Wahlkampf. Eine Sendung von Susanne Henn, 18.07.2024

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ultra-Luxus: Kreativster Chef-Patissier kreiert nur 15 Torten pro Jahr

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 2:11


Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Sternzeit - Deutschlandfunk
Drei Zentimeter pro Jahr - Apollo, Laser und der sich entfernende Mond

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 2:32


Heute Abend steht der Halbmond am Südwesthimmel. Er ist gut 400.000 Kilometer entfernt. Pro Jahr driftet er um etwa drei Zentimeter weiter hinaus ins All. Fachleute messen das mit Laserpulsen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Schwangerschaftsabbruch - Was tun bei inneren Konflikten danach?

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 10, 2024 30:44


Pro Jahr gibt es in Deutschland etwas mehr als 100.000 Schwangerschaftsabbrüche. Obwohl gerade wieder über eine Reform des Abtreibungsrechts diskutiert wird, ist das Sprechen darüber oft noch ein Tabu.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:01:44 - Alex spricht über Alex' Schwangerschaftsabbruch00:14:28 - Tirza Schmidt spricht über Tabus nach Schwangerschaftsabbrüchen und mögliche Hilfe danach00:25:53 - Paula spricht im Liebestagebuch über ein Date, das ganz anders als erwartet gelaufen ist**********Empfehlungen aus der Folge:Laura Dornheim Deine Entscheidung - Alles, was du über Abtreibung wissen musst **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Schwangerschaftsabbruch: Gesetze zu Abtreibung weltweit sehr unterschiedlich geregeltSchwangerschaftsabbruch: "Abtreibung wird stigmatisiert"Schwangerschaftsabbruch: Warum die Versorgungslage in Deutschland nicht gut ist**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Kassensturz
Demenzbetreuung: Gratis-Arbeit für 5,5 Milliarden Franken pro Jahr

Kassensturz

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 33:50


90'000 Menschen leisten in der Schweiz Gratis-Arbeit: Sie betreuen ihre an Demenz erkrankten Angehörigen. «Kassensturz» zeigt, warum sie sich von der Politik im Stich gelassen fühlen. Ausserdem: Erdbeer-Bauern im Wasserkrieg. Und: Velopumpen im Test. Gratis-Arbeit für 5,5 Milliarden Franken pro Jahr 90'000 Menschen leisten in der Schweiz Gratis-Arbeit: Sie betreuen ihre an Demenz erkrankten Angehörigen bei sich zu Hause – oft rund um die Uhr. Den Verdienstausfall müssen sie selbst tragen, dabei käme die Betreuung in einem Pflegeheim den Staat viel teurer zu stehen. «Kassensturz» zeigt den belastenden Alltag der Betroffenen und warum sie sich von Gesellschaft und Politik allein gelassen fühlen. Wasserkrieg um Erdbeeren in Südspanien Es ist Beerenzeit – zumindest in den Regalen im Detailhandel. Ein Grossteil dieser Erdbeeren stammen aus Südspanien. Der Erdbeer-Anbau dort braucht sehr viel Wasser, und weil es davon nicht genug gibt, bohren Landwirte illegale Brunnen und rauben sich gegenseitig das kostbare Wasser – mit fatalen Folgen. Velopumpen im Test – Akkugeräte vs. Muskelkraft Einen Veloreifen aufpumpen gänzlich ohne Anstrengung: Das versprechen Akkupumpen mit Elektromotor. «Kassensturz» testet sie zusammen mit herkömmlichen Stand- und Fusspumpen. Wer macht das Rennen?

Stay hungry. Stay foolish.
Insider Strategien aus 40 Mio. Werbebudget pro Jahr | Adis Pezerovic von ADHOUSE

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 57:26


Mehr zu Adis: https://www.adhouse.com/

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
„Beim Gas lassen sich 1200 Euro pro Jahr sparen“ – Daniel Puschmann von Verivox

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 37:48


Vergleichsportale helfen dabei, im Wirrwarr von Tarifen zu navigieren – und so rascher einen neuen Anbieter für Strom, Gas oder Internet zu finden. Aber wie verdienen die Portale damit – und birgt das ein Problem? Das seit Ende der 90er-Jahre bestehende Unternehmen Verivox arbeitet mit Provisionen, die fällig werden, wenn ein Kunde einen Vertrag über die Website abschließt. „Es stimmt, dass wir eine solche Provision bekommen, wodurch der Service für die Konsumenten umsonst ist. Aber wir ranken die Angebote nie nach Provision“, sagt Verivox-Chef Daniel Puschmann im Podcast „Die Stunde Null“.„Wir haben ein Interesse, mittelfristig erfolgreich zu sein und nicht nur kurzfristig. Niemand würde regelmäßig zu uns kommen, wenn den Rankings andere Kriterien zugrunde lägen als die von den Konsumenten gewünschten.“ Verivox konzentriert sich laut Puschmann vor allem auf die Bereiche, „die für die Ausgaben im Haushalt einen Unterschied bedeuten“, wozu vor allem die Energie gehört. „Die Preisunterschiede sind schon beträchtlich“, sagt er. „Ganz aktuell gibt es Einsparpotenziale von 750 Euro pro Jahr beim Strom und beim Gas fast 1200 Euro.“ Der Verivox-Chef spricht im Podcast darüber, warum die Tarife bei Breitbandanschlüssen so komplex sind, weshalb er derzeit keine Girokonten vergleichen kann und wie häufig er selbst den Stromanbieter wechselt. // Weitere Themen: Der Anschlag auf Tesla – und die Abwehrhaltung gegenüber Unternehmen in Deutschland +++Eine Produktion der Audio Alliance.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Fashion-Wahnsinn - Fast 600.000 Tonnen neue Klamotten pro Jahr im Müll

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 2:15


Obermann, Katiwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Stay hungry. Stay foolish.
50% Gewinn pro Jahr? 42 Tricks aus Profit First von Mike Michalowicz

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 26:23


⚡️ In 30 Minuten zu Leads über dein LinkedIn-Profil: https://www.youtube.com/watch?v=HHiq8KhDdNw&list=PLpvPAq1pQXOuC2HLIsVyV7oyydaL2QPu1

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation
#552 3 Faktoren für 1 Million Euro Umsatz pro Jahr als Coach, Berater oder Agentur

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 6:54


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig über 3 Faktoren mit denen du als Coach, Berater, Trainer oder Agentur 1 Million Euro Umsatz pro Jahr erzielen kannst. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
15-17% pro Jahr mit der Levermann-Strategie?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 23:56


Heute möchte ich auf eine interessante Leserfrage eingehen, die da lautete: "Kann man wirklich mit der sogenannten Levermann-Strategie jährlich Renditen von 15 bis 17% erzielen?". Klingt spannend - legen wir los!
 ► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Jetzt unseren Buy The Dip YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
  ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft, dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Quelle der Audio-Snippets, abgerufen am 10.01.2024: URL: https://www.youtube.com/watch?v=gH7vpd749NQ Titel: Peter Lynch: How To Invest For Beginners | The Ultimate Guide To The Stock Market YouTube-Kanal: FREENVESTING
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=v1RNaunA8Pw Titel: The influence of Benjamin Graham on Warren Buffett YouTube-Kanal: The Financial Review
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=NGjWJnc5oHA Titel: Rendite ohne Nervenzusammenbruch - Ex-Fondsmanagerin Susan Levermann im Interview YouTube-Kanal: Maximilian Gamperling Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert.
 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert:-

ETDPODCAST
Deutscher Lithium-Schatz in Reichweite: Rohstoff für 500.000 E-Fahrzeuge pro Jahr | Nr. 5564

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 6:27


Das Unternehmen Vulcan Energy hat auf deutschem Boden eine Lithium-Förderanlage eröffnet. Es könnte der Beginn einer heimischen Lithium-Produktion in großem Maßstab sein. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Malaria - Infektiologe: Neuer Impfstoff billiger und schneller herstellbar

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 5:53


Pro Jahr sterben gut 500.000 Kinder an Malaria. Impfstoffe bieten Schutz. Einen Impfstoff gibt es bereits, nun hat die WHO einen neuen zugelassen. Dieser sei fast identisch, soll aber günstiger und schneller lieferbar sein, so Infektiologe Kremsner.Böddeker, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Einstein
Schluss mit Kükentöten: Bald essen wir Eier mit gutem Gewissen?

Einstein

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 36:03


Jedes Jahr werden Millionen von männlichen Küken in der Legehennen-Industrie getötet, weil sie für die Eier-Produktion nutzlos sind. Auch in der Bio-Produktion. «Einstein» taucht ein in das Leben der Legehennen und zeigt, wie künftig das Kükentöten verhindert werden kann. Wir essen immer mehr Eier – im Durchschnitt sind es heute rund 194 pro Jahr. Das hat seinen Preis: Hochleistungs-Legehennen sind heute so gezüchtet, dass sie täglich ein Ei legen. Für die männlichen Tiere dieser Zucht gibt es keine Verwendung, sie werden als Eintages-Küken getötet. Pro Jahr werden so in der Schweiz über 2 Mio. Küken vergast. Bis heute betrifft das auch die Küken von Bio-Eiern. In Deutschland ist diese Praxis seit einem Jahr verboten, nun soll das Kükentöten auch in der Schweiz ein Ende haben. Konventionelle Produzenten haben sich für die Geschlechtsbestimmung im Ei entschieden. Bio Suisse verbietet das und setzt auf sogenannte Zweinutzungshühner. Bis 2026 sollen in der Bioproduktion keine Küken mehr getötet werden. Das Zweinutzungshuhn – die Zukunft? Früher war es selbstverständlich, dass Eier und Fleisch vom selben Huhn stammen. Weil aber der Konsum so stark angestiegen ist, gibt es heute Hühner zum Eierlegen oder solche zur Mast, die man als Poulet essen kann. Das Zweinutzungshuhn hingegen ist eine Rasse, die für beides taugt. Aber dieser Legehennentyp ist kommerziell gesehen im Nachteil: Das Huhn legt weniger Eier und der Hahn setzt auch weniger Fleisch an. «Einstein» begleitet Zweinutzungshühner von der Geburt bis hin zur Schlachtung und will wissen: Was heisst das für die Bauern? Welche Hürden müssen sie bei dieser Umstellung überwinden? Futter optimal nutzen Sind solche Zweinutzungshühner wirtschaftlich und ökologisch? Diese Frage beschäftigt auch die Wissenschaft. Forschende vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau ( FIBL) untersuchen, wie gut Hühner Gras im Freien verwerten und ob mit geeigneter Nahrung im Freien, teure herkömmliche Futterrationen reduziert werden können. Kann man die ökonomischen Nachteile, die das Tier hat, mit der geeigneten Nahrung kompensieren? Für ein besseres Leben der Legehennen weltweit Beim Verbot des Kükentötens gehört die Schweiz nicht zu den Ersten. Doch was Forschung an Legehennen anbelangt, ist die Schweiz ganz vorne mit dabei. Hierzulande wurde die Käfighaltung bereits 1991 abgeschafft, während weltweit noch 80 Prozent der Legehennen in kleinen Käfigen lebt. Der Tierschutzforscher Mike Toscano der Universität Bern will in einem grossen Forschungsprojekt dazu beitragen, gesündere und robustere Legehennen für die käfigfreie Haltung zu züchten. Trendhaustier Huhn Reto Giacometti ist Nutztierwissenschaftler an der ETH-Zürich. Hobby und Leidenschaft seit seiner Kindheit: Rassenhühner züchten und halten – und sich in Ausstellungen mit anderen Züchterinnen messen. Der Trend, dass heute wieder deutlich mehr Menschen Hühner als Haustier im eigenen Garten wollen, freut den 27-Jährigen sehr. Aber Giacometti stellt klar: Wer will, dass es Hühnern gut geht, sollte bei aller Freude den Aufwand und die Mühen nicht unterschätzen.

Tagesgespräch
Urs Meister: Steigende Strompreise, grosse Differenzen

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 27:03


Auch dieses Jahr steigen die Strompreise wieder massiv. Doch die Unterschiede innerhalb der Schweiz sind gross. Einige Gemeinden verrechnen fast das Doppelte des Schweizer Durschnitts. Ob dieser Anstieg gerechtfertigt ist, weiss Urs Meister, er ist Geschäftsführer der Aufsichtsbehörde Elcom. Heute verkündete die BKW einen unerwartet grossen Gewinn. So wie auch andere Stromunternehmen in den letzten Tagen. Ebenfalls heute werden die neuen Strompreise in der Schweiz bekannt: Die Eidgenössische Elektrizitätskommission Elcom informiert über die Preiserhöhungen für den Strom von Haushalten, kleineren und mittleren Unternehmen. Und diese sind happig: Im Durchschnitt steigen die Preise um 18 Prozent, um 5 Rappen von 27 auf rund 32 Rappen für eine Kilowattstunde. Pro Jahr belastet dieser Preisanstieg einen durchschnittlichen Haushalt mit rund 222 Franken. Die Strompreise sind innerhalb der Schweiz sehr unterschiedlich. Woher kommen diese Differenzen? Warum steigen die Preise weiter? Sind sie gerechtfertigt? Braucht es mehr Transparenz, wie es der Konsumentenschutz fordert? Urs Meister ist der Geschäftsführer der Aufsichtsbehörde Elcom. Er ist heute zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.