Podcasts about nasenfl

  • 45PODCASTS
  • 58EPISODES
  • 1hAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nasenfl

Latest podcast episodes about nasenfl

Zimmer 101
#174 | Major Peter & die Nasenflöte

Zimmer 101

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 106:52


Frohes Neues von eurer Lieblingssekte … ähm, eurem Lieblingspodcast. 2025 wird ko(s)misch: Die Telepathie zwischen Lara und Amina hat einen neuen Höhepunkt erreicht, der in einem kosmisch-tantrischen Neujahrsrutsch gegipfelt ist und die mystischen Energien scheinen Lara bis nach Berlin zurück verfolgt zu haben. Amina beschwört derweil in Bern den guten Geist von Barry, dem Rettungshund. Er möge uns in diesem Jahr schützen vor dunkler männlicher Energie, vor verbalen Flatulenzen in Kommentarspalten und vor eingeklemmten Nerven, Füssen. In diesem Sinne: Prost Neujahr und figg di, Walter! | @zimmer.101 | Playlist: 101 Banger Barry Photobooth Menüs für zwei: erotisches Kochen Erfolgs-Podcast «Zivadiliring» wird per sofort eingestellt – das sagen SRF und die drei Frauen  

Blathering
Blathering - 360 - Napoleons Oma an der Nasenflöte

Blathering

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 225:09


Der einzig wichtige Waltermin ist natürlich beim Blathering. Deshalb reden wir auch lieber über kaputte und neue Ampeln, wie man den Pflegenotstand nun wirklich nicht lösen kann, während Tobi fleißig Blüten verteilt und Ole illegale Spielautomaten aufstellt. Außerdem schauen wir diesmal recht viel unter und auf Hamburger Flüsse, lassen Noppen sortieren und versuchen uns an Film- und Spieleklassikern.

Hörbar Rust | radioeins
Samira El Ouassil (Wdhlg. vom 12.12.24)

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 77:57


Wir feiern das als Meinungsvielfalt, aber eigentlich zeigen uns die Sozialen Medien täglich: wir können uns einfach nicht mehr einig sein. Posten Sie etwas über Butter oder Fahrräder oder Nasenflöten: Es dauert keine 5 Minuten und schon gibt es Menschen, die Sie feiern, Menschen, die Sie kritisieren und Menschen, die sich mit den jeweils anderen streiten. Dabei geht’s dann auch längst schon nicht mehr um Butter. Eine komische Art, miteinander umzugehen. Umso erstaunlicher ist es, dann etwas oder jemanden zu finden, auf das oder den sich so viele Menschen nicht nur verständigen können, sondern den so viele Menschen mögen und bewundern. Unser heutiger Gast, die Autorin und Journalistin Samira el Ouassil, wird regelrecht gefeiert, von den unterschiedlichsten Leuten. Das kann an vielem liegen: an ihrem Humor, an ihrer Klugheit oder an der lässigen Art, über komplexe Dinge zu sprechen. Samira beliefert u.a. eine Kolumne für Spiegel online, eine für Übermedien, sie moderiert, ist informiert, politisch und omni-interessiert. Welche Musik sie bei alldem hört - das allerdings weiß niemand. Und nun wissen wir es gleich alle. Playlist: Lianne LaHavas – Au Cinéma Stevie Wonder – Master Blaster Vanessa Mae – Storm The Jacksons – Can you feel it Jacob Collier – In the real early morning Danja Atari – We are 1 Love Camélia Jordana – Berlin Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Interviews | radioeins
Samira El Ouassil (Wdhlg. vom 12.12.24)

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 77:57


Wir feiern das als Meinungsvielfalt, aber eigentlich zeigen uns die Sozialen Medien täglich: wir können uns einfach nicht mehr einig sein. Posten Sie etwas über Butter oder Fahrräder oder Nasenflöten: Es dauert keine 5 Minuten und schon gibt es Menschen, die Sie feiern, Menschen, die Sie kritisieren und Menschen, die sich mit den jeweils anderen streiten. Dabei geht’s dann auch längst schon nicht mehr um Butter. Eine komische Art, miteinander umzugehen. Umso erstaunlicher ist es, dann etwas oder jemanden zu finden, auf das oder den sich so viele Menschen nicht nur verständigen können, sondern den so viele Menschen mögen und bewundern. Unser heutiger Gast, die Autorin und Journalistin Samira el Ouassil, wird regelrecht gefeiert, von den unterschiedlichsten Leuten. Das kann an vielem liegen: an ihrem Humor, an ihrer Klugheit oder an der lässigen Art, über komplexe Dinge zu sprechen. Samira beliefert u.a. eine Kolumne für Spiegel online, eine für Übermedien, sie moderiert, ist informiert, politisch und omni-interessiert. Welche Musik sie bei alldem hört - das allerdings weiß niemand. Und nun wissen wir es gleich alle. Playlist: Lianne LaHavas – Au Cinéma Stevie Wonder – Master Blaster Vanessa Mae – Storm The Jacksons – Can you feel it Jacob Collier – In the real early morning Danja Atari – We are 1 Love Camélia Jordana – Berlin Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Marias Haushaltstipps | radioeins
Samira El Ouassil (Wdhlg. vom 12.12.24)

Marias Haushaltstipps | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 77:57


Wir feiern das als Meinungsvielfalt, aber eigentlich zeigen uns die Sozialen Medien täglich: wir können uns einfach nicht mehr einig sein. Posten Sie etwas über Butter oder Fahrräder oder Nasenflöten: Es dauert keine 5 Minuten und schon gibt es Menschen, die Sie feiern, Menschen, die Sie kritisieren und Menschen, die sich mit den jeweils anderen streiten. Dabei geht’s dann auch längst schon nicht mehr um Butter. Eine komische Art, miteinander umzugehen. Umso erstaunlicher ist es, dann etwas oder jemanden zu finden, auf das oder den sich so viele Menschen nicht nur verständigen können, sondern den so viele Menschen mögen und bewundern. Unser heutiger Gast, die Autorin und Journalistin Samira el Ouassil, wird regelrecht gefeiert, von den unterschiedlichsten Leuten. Das kann an vielem liegen: an ihrem Humor, an ihrer Klugheit oder an der lässigen Art, über komplexe Dinge zu sprechen. Samira beliefert u.a. eine Kolumne für Spiegel online, eine für Übermedien, sie moderiert, ist informiert, politisch und omni-interessiert. Welche Musik sie bei alldem hört - das allerdings weiß niemand. Und nun wissen wir es gleich alle. Playlist: Lianne LaHavas – Au Cinéma Stevie Wonder – Master Blaster Vanessa Mae – Storm The Jacksons – Can you feel it Jacob Collier – In the real early morning Danja Atari – We are 1 Love Camélia Jordana – Berlin Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Jammern auf niedrigem Niveau
Jammervision Songcontest (Folge 3 von 4) #ESC2024

Jammern auf niedrigem Niveau

Play Episode Listen Later May 16, 2024 50:33


Ahoi, liebe Jammervision-Fans! In der heutigen Folge, die stilecht wieder mit der Eurovisions-Melodie auf der Nasenflöte eröffnet wird, gratulieren unsere beiden Funkel-Conférenciers Basti und Hannes zunächst dem Geburtstagskind Laura Pausini. Doch dann geht's direkt in medias res: Das große Nachbeben zum ESC-Finale! Trotz allgemeiner Zufriedenheit lassen es sich die beiden nicht nehmen, das Event in all seinen Facetten zu sezieren. Während Basti sich an einem Knabbermix delektierte, bewies Hannes mit seinen Schweizer Käsestangen hellseherische Fähigkeiten und orakelte quasi das spätere Gewinnerland. Derweil verteilte der deutsche Teilnehmer Isaak hinter den Kulissen Nasenflöten – ein klarer Affront gegen Hannes, den einzig wahren Nasenflöten-Papst!Auch der neue ESC-Kommentator Thorsten Schorn wird unter die Lupe genommen. Trotz versöhnlichem Einstieg konnte er unsere beiden Schwachstrahl-Strullerer nicht vollends überzeugen. Ebenso thematisieren sie den Skandal um José Klein und die „Zorra" – amüsanterweise wurde Teilnehmer Isaak das „shit" aus dem Song gestrichen, während die gesamte Halle „Zorra" (Spanisch für Hündin UND Schlampe) sang.Die Schweiz hatten Basti und Hannes irgendwie als Sieger vorhergesagt und auch gleichzeitig nicht. Immerhin: Platz 12 für Deutschland – darauf kann man absolut stolz sein! Nächste Woche folgt die letzte ESC-Staffelfolge mit Fokus auf Deutschland. Bis dahin gilt das Finale-Fazit von ESC-Neu-Kommentator Thorsten Schorn: „Sloweniger ist mehr"!Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias

Die Ratsherren
Die Ratsherren #78 – Ein Nasenflötist! + + + Robin ist unterwegs + + + Der Energiekonzern ist wieder da! + + + Jimi Blue & Jesus! + + +

Die Ratsherren

Play Episode Listen Later May 5, 2024


Uiuiui, da ist der April aber ordentlich an uns vorbei gerauscht, was? So kann das gehen im Leben, eben noch März, dann plötzlich schon Mai. Entsprechend unserer Auslastung ist die Aprilfolge leider ausgefallen, dafür gibt es jetzt unter anderem eine Nasenflöte, einen Brief vom Inkassounternehmen und kaputte Dinge wie einen PC oder Jimi Blue. Wir haben eure Fragen auch nicht vergessen, aber die Folge war so schon etwas voller. 00:00 - Intro 1:28 - Unser April war voll 2:06 - Mats hat jetzt einen Tinnitus 8:43 - Robin war viel bei seinem Opa 24:20 - Kurti, der Energiekonzern ist wieder da! 34:39 - Mats ist Nasenflötist! 42:42 - Robin hat vielleicht ein perfektes Geräusch-Gedächtnis 46:42 - Ein kaputter PC 58:12 - Jimi Blue, Jesus und Elton ‎NEEOOOW: Der F1 Podcast mit Robin! RSS: https://feeds.captivate.fm/neeooow-der-f1-podcast/ Spotify: https://open.spotify.com/show/0d8hq27ca1TOjLr9OVDVEY Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/neeooow-der-f1-podcast-mit-robin/id1731693922 Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei X/Twitter an @dieratsherren ► Zur Hompage - http://www.dieratsherren.de ► RSS-Feed - https://www.dieratsherren.de/feed/podcast/dieratsherren ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- ► Der Hooked-Discord - https://discord.gg/uSD8ftjyGK

Couple Of
Insecurities – "Hast du schlechte Zähne?"

Couple Of

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 61:28


Sehr geehrtes Fachgremium: Macaroni. Wir präsentieren euch ein Triptyschon aus Batman, Robin und Jeff Bezos. Bitte akzeptiert es mit Empörung. Wieder erscheint eine neue Folge vom Fließband, das in den Pool ohne Leiter führt. Zieht euch eine frische Windel an und aktiviert eure Abwesenheitsnotiz mit Tippfehler, es geht los! Zunächst öffnen wir unsere Fake-Post von 2018 und erröten durch die Erinnerung an dieses schlimme Jahr. Vielleicht hilft ja die Polizei. Unter Wachstumsschmerzen schwimmen wir durchs Haifischbecken und suchen unser verlorenes Vertrauen in die Menschheit. Wenn wir es finden, freuen wir uns so ernsthaft wie Vollprofis. Sitzen unsere Haare? Riechen wir? Lasst uns zusammen für Zahnlücken und Bauchspeck applaudieren und dann bei Tagträumen glubschig ins Nichts starren, ihr coolen Psychos. Fake it till you make it! Nach ein paar übergriffigen Fragen wagen wir einen Doppel-Bluff mit Ankündigung: Schickt uns eine Mail und wir sagen euch euer Geschlecht. Sollten wir falsch liegen, blähen sich unsere Nasenflügel. Da sind wir gespannt, wie ihr reagiert. Hängt mal eure hässlichen Kunstbilder aus der falschen Dimension ab und hört uns zu, als wäre es das erste Mal. Vertraut dem Prozess, oder wenigstens dem Mandela-Effekt – Fuck it! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf

1 auf die Ohren
Showabbruch mit Otto Bulletproof (live vom SWR Podcastfestival)

1 auf die Ohren

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 126:57


Vor dieser Show konnte sich niemand retten. Und auch Otto kann sich nicht vor neuen Bewunderern retten, Knossi sich nicht vor Energie und das Publikum sich nicht vor… ihm. Denn das wird komplett in Beschlag genommen – ob es will oder nicht. Schon im Talk-Teil lernen wir, dass flache Witze selten eine gute Idee sind, Stand Up Bits über unverschämte, geldscheißende Spielautomaten dafür umso mehr. Wir erfahren, was Ottos Schwächen (versucht mal, ihn so richtig sauer zu machen) und Stärken (vor allem die auf der Hantelbank) sind und dass es für Knossi nach 7 vs. Wild fast keine wirkliche Herausforderung mehr gibt, außer vielleicht, das Ganze nackt zu machen.  Und das war nur das Warm-up! Es KÖNNTE sein, dass das Duell etwas eskaliert, vom schlechtesten Nasenflötenkonzert aller Zeiten bis hin zu harten Umtacklings. Auf die Frage ‘Wie lautet die Hauptstadt von Kalifornien?' könnte die Antwort ‘San Washbuffcramentiego' lauten und es könnte sein, dass Knossi nie wieder in seinem Leben Fichten mit Buchen verwechseln wird. Wer von beiden wird am Ende nicht nur rasiert, sondern auch kalt gewachst? Ist es Bulletproof Otto oder Knossalla Jens? Und weshalb wird diese Podcastfolge mit Schlagzeilen in die Geschichte der Podcasts eingehen?

Jammern auf niedrigem Niveau
Verklemmte Steine (Folge 2 von 4) #LEGO

Jammern auf niedrigem Niveau

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 37:49


In der zweiten Episode der "verklemmten" Staffel begrüßt Hannes seinen Premium-Sidekick mit einem unverwechselbaren Nasenflöten-Soundtrack. Heute zollen Basti & Hannes dem Geburtstagskind John Williams Tribut, der stolze 92 Jahre alt wird, und nehmen dies direkt zum Anlass, über die großen Filmkomponisten unserer Zeit zu philosophieren.Das Duo taucht tief in die Welt der Klemmbausteine ein und diskutiert, wie alternative Klemmbaustein-Hersteller das Image von "billigem China-Zeug" längst abgelegt haben und LEGO sich auf seiner gefühlten Monopolstellung ausruht. Sie argumentieren, dass LEGO seinen Markenkern verrät, indem es sich von den ursprünglichen Prinzipien der Kreativität und Eigeninitiative entfernt und nicht wirklich im Wettbewerb mit alternativen Herstellern steht. Die zunehmende Fokussierung auf Kriegsthemen durch Lizenzen wie Star Wars untergräbt zudem das friedliche Image der Marke, während die Zielgruppen der Klemmbaustein-Hersteller immer älter werden und an Retro-Themen interessiert sind.Stamm-Hörer "Hannes aus Hannover" meldet sich mit einer WhatsApp-Nachricht zu Wort und lobt die beiden Almdudler-Junkies direkt für die „beste Folge des Jahres" - im Januar…. Eine erstaunlich tiefgründige Folge, in der Basti und Hannes dazu ermutigen wollen, sich mehr mit den alternativen Herstellern zu beschäftigen. Und so fordern sie eine Rückkehr zu den Wurzeln des kreativen Spielens.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias

Grade Lost, Sorry!
GLS #14 | Lachen macht Lustig

Grade Lost, Sorry!

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 41:43


Es hat sie erwischt, der virale Infekt hat Naty und Tobi in die Knie gezwungen. Eine verrotzte Folge gibt es trotzdem für euch. Mit vielen schlechten Witzen und einer neuen Challenge. Passt auf euch auf und trinkt einen Tee für die beiden mit! Für Anregungen, Quizvorschläge oder andere Bedenken wendet euch an die beiden via Instagram: @grade_lost_sorry Und kommentiert unter dem aktuellen Folgen-Post eure Idee für den Tag der Nasenflöte! Und folgt gern unserer Spotify Playlist „Grade Song, Sorry!“

Jammern auf niedrigem Niveau
Lieber die Axt in der Hand als die Frau im Haus (Folge 4 von 4) #Männer

Jammern auf niedrigem Niveau

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 38:55


In der heutigen Episode Folge 99 spüren wir bereits die elektrisierende Vorfreude auf das bevorstehende Jubiläum. Bastis Geburtstag wird mit einem sensationellen Ständchen von Marilyn Lambert zelebriert, welches jedes Nasenflötensolo in den Schatten stellt. Der König des Internets hat sich mal eben ein original Hoverboard aus “Zurück in die Zukunft II”, für schlappe 100.000 Pfund, gegönnt. Wir tauchen ein in die Atmosphäre von Thal, dem Geburtsort des großen Arnold Schwarzenegger, während im Hintergrund das Duett “Pump ist up” von Gabalier und Schwarzenegger läuft - ein wahres Meisterwerk des Cringes... Damit verabschieden wir uns offiziell von den Gemeindevorstellungen, die bisher jeder Episode vorausgingen. Ein emotionaler Abschied, der Platz für Neues schafft.In der zweiten Hälfte der Show werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Familienlebens unserer beiden Hormonschleudern. Hannes hat eine familiäre WhatsApp-Gruppe, die den gemeinsamen Abend plant, während bei Basti zu Hause jeder sein eigenes Ding macht – Hausarbeit wird da gerne mal für das Streamen geopfert, denn wie Basti sagt: “Irgendwer muss sich opfern – da nehme ich meine Frau.” Wir erfahren auch von Hannes' Plänen für eine revolutionäre Teenie-Dating-App und lachen über Bastis Jugenderinnerungen, in denen seine erste Freundin ihr Stockbett gegen die Pille eintauschen musste. Dann gibt's noch eine Runde Spott über Männerdutts und Babybeutel, bevor wir einen lustigen Verhörer in einem Liebeslied aufklären. Chris teilt seine Gedanken über Dixieland-Musik, und zum krönenden Abschluss verraten Basti und Hannes, dass sie bald die “Knoff Hoff Show” auf Twitch moderieren werden. Am Ende dann noch ein schlechter Banjo-Witz und das war sie - die letzte Folge mit zweistelliger Nummer.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni,...

Kölncampus
Comedian Behrend Ibekken im Talk

Kölncampus

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 30:18


Behrend Ibekken ist aufstrebender Comedian. Auf Instagram macht er skurrile Reels zu den wichtigen Themen des Lebens: Maultaschen, Nasenflöten und Solingen. Außerdem ist gefühlt jeden Tag in einem Comedy-Schuppen in Köln und probiert dort sein Stand Up aus. Im Gespräch mit Monster-Moderatorinnen Petra und Nadja erzählt er von seinen Einflüssen, seinen Anfängen und wie man auf der Bühne eine Zwiebel ist. (nicht isst!)

NordNerdWest
Was gibt‘s Neues? - Ein kleiner Rundumschlag | NordNerdWest #040

NordNerdWest

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 82:56


Wulf einmal so: „Ja, das ist der Podcast, mit dem wir immer Folgen haben. Wenn du dir den mal anhören könntest.“ Und Koliver dann so: „Hmm, jaja, aber warum liegt hier überhaupt Staub rum?“ „Und warum hast du 'ne Nasenflöte auf?“ „Hmm… Dann nerd mir doch einen!“Das alles wie immer sympathisch und authentisch. Außerdem: Was gibt's Neues, Wulf? keine Round-About-Halbzeit Resümee des Gesprächs Ausblick auf die nächste Folge Werde Teil unserer Discord-Community im Nerdswerk: https://www.nerdswerk.net Links zu Instagram, Facebook & Co.: https://www.nordnerdwest.de Hast du Fragen, Kommentare, Wünsche oder Kritik? Fülle unser Kontaktformular aus, schreib uns eine Mail an flaschenpost@nordnerdwest.de oder via private Nachricht bei Instagram, Discord und Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über ein Abo sowie über eine 5-Sterne-Bewertung. Damit hilfst du uns, unseren Podcast noch bekannter zu machen. NordNerdWest - Seit 2020 einfach sympathisch und authentisch. :ulove: __________ Vorschaubild generiert mit DALL-E.

1a B-Ware
#109 Das Nerdquiz Pt.3 - LIVE in Moers

1a B-Ware

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 61:47


Live in Moers, im Bollwerck. Ein Abend mit einmal alles: Jazzfestival, Nerd-Quiz, Aperol-Jizz und Frikandel Spezial. Wir sind mit Domina und Dominus im Fahrstuhl steckengeblieben, sprechen über ein moralisches Dilemma auf der Arbeit und klären ob Octopusse oder Papageien sexier sind. Das große Nasenflötenquiz ist natürlich auch am Start. Danke an Gilbert Glockenherz! Keine neue Wochenaufgabe! Tickets für die Live Show in Moers gibt es HIER : https://tickets.hearandnowfestival.de/event/podcast-festival-chhc96 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/1a_BWare

Jenseits von Richtig und Falsch
Folge 71: Wie können wir Krisen überwinden?

Jenseits von Richtig und Falsch

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 18:28


„Eine Krise ist entweder Treibstoff für die Beziehung oder der Anfang einer Trennung und da gibt es eigentlich nichts dazwischen.“ Aber wie nutzen wir solche Zeiten, um uns näher zu kommen, statt Fronten zu bilden, uns Vorwürfe zu machen und letztendlich immer weiter voneinander zu entfernen? Das fragen Mika und ich uns in dieser Folge. Wir überlegen, was eigentlich alles zu einer Krise führen kann und stellen fest: in einer verbindlichen engen Beziehung gibt es keinen Weg um Krisen herum. Wie begegnen wir diesen Krisen, ohne das Band miteinander zu brechen? Wir sammeln Ideen und geben Impulse, die euch unterstützen in konstruktive Gespräche miteinander zu kommen und zu bleiben. Und du erfährst, was zerstörerisch für die Verbindung und das Lösen von Krisen wirkt und, wie ihr es schafft, auch mal die „Krisenbrille“, die sich leicht auf die Nasenflügel schleicht, abzusetzen. Lasst euch inspirieren und schreibt in die Kommentare, was euch in Krisenzeiten Kraft und Halt gibt. Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst mir auch gerne ein Like da und abbonniert den Podcast. Vielen Dank.

NerdLine
Es heißt DAT Virus, du Idiot! | NERDLINE S05 E02

NerdLine

Play Episode Listen Later Mar 26, 2023 209:28


Sonntag, 26.03.2023 Wir haben einen Durchbruch erzielt! Eine neue Folge NerdLine, die sich zu 77 prozentiger Sicherheit mit der Spielereihe Resident Evil und insbesondere dem Remake von Resident Evil 4 beschäftigt. Das bedeutet, dass lediglich 23 Prozent anderen Wissenschaftsfeldern mit einer entsprechenden Fehlerquote zuzuordnen sind. 23 Prozent! Niemand bei Propeller Inc. hat bisher ein derart vielversprechendes Ergebnis erzielen können. Wir sind zuversichtlich, was die Auswertungen angeht, fühlen uns aber seit zwei Tagen leicht benommen und permanente Gerüche, eines Barbeques ähnlich, breiten sich in unseren Nasenflügeln aus. Zudem kommt das unerklärliche Gefühl, ständig etwas essen zu wollen. An dieser Stelle sei angemerkt, dass Essen wohl eine ganz eindrucksvolle Stadt sein soll. Montag 27.03.2023 Hunger.... Fleisch... saftig.... fressen.... Donnerstag 30.03.2023 Nach einer ausgiebigen Feier am Montag mit unvergleichlicher Völlerei und kleinen Eskapaden haben wir zwar keine Ursache für unser Verhalten ausmachen können. Zu unserem Glück konnten wir aber feststellen und protokollieren, dass die Symptome abklingen und wir uns wieder voll und ganz auf unsere wissenschaftliche Arbeit bei Propeller Inc. konzentrieren können. Diese Arbeit besteht ausschließlich darin, Games zu zocken, Filme und Serien zu watchen und zu bingen sowie unsere Ergebnisse und Eindrücke mit einem ausgewählten und überaus loyalem Publikum zu sharen und Experiences zu presenten. Intro: Am 12.03.2023 fanden die 95. Academy Awards statt – Lucas und Frank fassen das Event (nicht den Event) zusammen. Eine Oscarverleihung ohne Skandale ist eine gute Oscarverleihung. | News: Lucas freut sich auf das Fanprojekt Fallout:London, was von Bethesda offiziell für 2023 angekündigt wurde; Frank zockt wieder Cyberpunk 2077 und freut sich auf das umfangreiche DLC Phantom Liberty; Ubisoft bleibt seinen Fans treu und veröffentlichte am 23.02.2023 den längst überfälligen PS5-Patch für Assassin's Creed: Syndicate; Auch ein PS5-Patch für FarCry 5 ist draußen... Ubisoft wird gemocht wie Lara Croft; Eine neue Folge von Hannime – Anime für die Hosentasche. | Hauptteil: Resident Evil... muss noch mehr gesagt werden? Vielleicht ein bisschen... Lucas und Frank reden über das Franchise an sich und die erste Begegnung mit dem ersten Teil der Reihe; Frank hat das Remake von Resident Evil 4 angespielt und hätte nicht gedacht, dass man das Original noch einmal toppen kann.; Ein neues Frank-testet – Lucas und Frank testen sich von A wie Arklay Mountains bis Z wie Zombies, die leichten Appetit haben auf ihr Wissen über Baiohazādo. | Outro: 4 Filme, die ihr gewatched haben müsst, bevor ihr terminiert werdet: Lucas: Bubba Ho-Tep + Zurück in die Zukunft II; Frank: Der Club der Teufelinnen + Oh Boy

Jammern auf niedrigem Niveau
Ohne Krimi geht der Hannes nie ins Bett - True Crime auf niedrigem Niveau (Teil 4 von 4)

Jammern auf niedrigem Niveau

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 41:17


Folge 4 der 9. Staffel wird euch nicht weniger als ein "Content-Brett in die Fresse zimmern". Und das kann man durchaus wörtlich nehmen. Das wahre "Monk"-Theme auf der Nasenflöte kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier der Sohn eines Bankräubers und ein kapitaler Spiele-Dieb über Kriminalität sprechen. Apropos Spiele... Jedes Brettspiel mit Knetmasse ist auf dem Brettspielindex! Aber das nur nebenbei.In der Welt der beiden Hamsterbefreier gibt es keine Regeln mehr. Oder eben doch? Der Postbote weiß ALLES. Auch, welches Strafmandat die "aktuelle Frau" von Basti wieder bekommen hat. Und der selbsternannte "Gerechtigkeits-Monk" Hannes ruft am Ende zum medialen Kettenbrief auf - und begeht damit doch eigentlich eine Straftat, oder nicht? Es wird strafrechtlich relevant und wild. Ein krönender Staffelabschluss also...Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias

randomtainment
239. Die Nasenflöte

randomtainment

Play Episode Listen Later Jan 29, 2023 65:22


Diese Folge von 'Alles Lade' ist ein richtiger bunter Mix. Von Nasenflöten, über die Matrix und 10m Springtürme. Alles ist dabei, was keiner braucht. Flo hat zudem wieder seinen Random der Woche ausgepackt. André und Micha raten um die Wetter, doch wer erkennt unseren Random? Was wäre übrigens, wenn die Matrix real ist? Ist das wirklich so schlimm? Solang man Spaß hat, ist doch alles in Ordnung. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge. Ihr findet uns hier: https://linktr.ee/allesladde

1a B-Ware
#82 Hier gibbet nix - LIVE in Gelsenkirchen

1a B-Ware

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 58:14


Angekommen in 2023 ballern wir erstmal unsere Live-Folge aus Gelsenkirchen für euch raus. Verkleidet als Eso-Eule mit Räucherschale und Ungail aus dem Versauenland lernen wir viel Neues. Dinge wie Lebensweisheiten von Luisas Omma und von Ralf Richter, neues zum Paarungsverhalten von Eulen, merkwürdige Kinderliedtexte und den Unterschied zwischen einem Freier und einem Onkel. Nasenflötenquiz inklusive und wir sprechen diesmal über das moralische Dilemma Familienfoto. Shownotes: Tickets für unsere nächste Live-Show in Bonn am 03.02.2023 im Haus der Springmaus gibt es hier: https://www.springmaus-theater.de/events/1a-b-ware-live-podcast-473.html Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/1a_BWare

Liquid Concrete Podcast
Liquid Concrete Podcast #16 feat. Die Nasenflöte

Liquid Concrete Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 176:51


Na, in wie vielen Tracks könnt ihr unseren Gast hören? Teilnahme-Infos zum Gewinnspiel gibt's am Ende des Podcast! Next Event: https://ra.co/events/1578474 1. Workforce - Attention to Suffering - [Must Make Music] - 25.03.2022 2. Hoax - Promise Me - [Onyx Recordings] - 26.08.2022 3. Humanature, Sub:liminal - Around The World (Phaction Remix) - [Fokuz Recordings] - 30.09.2022 4. The Caracal Project - The lights on your face. - [UKF] - 29.09.2022 5. Exile, Inja - Let Go - [Inja Music] - 10.06.2022 6. Enta - Censored - [Biological Beats] - 02.09.2022 7. Unglued, Waeys - Take 2007 - [Critical Music] - 07.10.2022 8. Kings Of The Rollers - Down I Go - [Hospital Records] - 14.04.2022 9. Break - Better Be Sure - [C4C Recordings] - 16.09.2022 10. Bad Company UK - Dogs on the Moon (Remix) - [Bad Taste Recordings] - 26.08.2022 11. Justin Hawkes, Andrew Hellier - Better Than Gold feat. Andrew Hellier - [Pilot.] - 23.09.2022 12. Maduk, Mandidextrous - Go Back To The Jungle (Mandidextrous Remix) - [Liquicity Records] - 17.06.2022 13. Da Hool - Meet Her At The Love Parade (Bredren bootleg) - [Soundcloud FreeDl] - 05.07.2022 14. Dawn Wall - Dead Priest - [Ekho] - 30.08.2022 15. Framer - Introspect (Revan Remix) - [Transparent Audio] - 27.05.2022 16. Hadley - She's a Keeper - [RAM Records] - 16.09.2022 17. Amplify, Sota, Master Error - Let It Go - [Sota Music] - 16.09.2022 18. Neonlight - Grumbler - [Blackout Music NL] - 16.09.2022 19. Primate - Slow - [Down 2 Earth Musik] - 19.08.2022 20. Southstar - Miss You (Gourski Flip) [Soundcloud FreeDL] 19.08.2022 21. Alibi - Moore's Law - [Innerground Records] - 09.09.2022 22. Friction - Supersonic - [Elevate Records (UK)] - 23.09.2022 23. Sub Focus, Dimension - Ready To Fly - [EMI] - 07.10.2022 24. Kanine - Set It Off - [UNLEASHED] - 04.03.2022 25. Vektah - Request (Whiney Remix) - [Soulvent Records] - 15.07.2022 26. Bladerunner, Benny L - Dogs Bite - [TrES-2b MUSIC] - 16.09.2022 27. Mollie Collins, Champion DI - Estate Of Mind - [DNB Allstars Records] - 18.08.2022 28. Dub Elements - School Of Hard Knocks - [DEM Recordings] - 09.09.2022 29. The Upbeats - We Don't Lie - [UKF] - 20.07.2022 30. Bare Up - Can't Stop - [BeatsBassLife] - 04.03.2022 31. Delta Heavy - Ascend - [NCS] - 06.05.2022 32. Dossa & Locuzzed - Stuff - [Viper Recordings] - 29.07.2022 33. NOTION - Hooked (Grafix Extended Remix) - [Musical Freedom] - 01.07.2022 34. Camo & Krooked - No Way Out (feat. Mira Lu Kovacs) - [MODUS] - 28.09.2022 35. Öwnboss, SEVEK - Move Your Body (Hedex Extended Remix) - [Musical Freedom] - 20.05.2022 36. Sub Focus - Off The Ground - [EMI] - 20.06.2022 37. Enei, odddi - Show Me - [Critical Music] - 31.08.2022 38. Tyke, Solo Jane, Alistair W - Skank - [Playaz] - 26.08.2022 39. Bredren - Betta feat. S.P.Y - [DARKMTTR Records] - 30.09.2022 40. Tom Santa - Rainfall (Praise You) (K Motionz Remix) - [Polydor Records] - 08.07.2022 41. Note - Empty Spaces - [Goldfat Records] - 23.09.2022 42. Maksim MC, Annix - Droids - [Monstercat] - 09.06.2022 43. Burr Oak - Supreme Entity - [Eatbrain] - 29.07.2022 44. Icicle - Nostalgia - [Vision Recordings] - 02.09.2022 45. Molecular, Freddy B - Light The Fire - [Sofa Sound] - 03.08.2022 46. Collette Warren, Koherent - Red Lipstick - [Overview Music] - 16.09.2022 47. Turno, SJ LOQ - What's On Your Mind feat. SJ LOQ (DnB Edit) - [Time Is Now Recordings] - 10.10.2022 48. - Mizo - Mechanical Paw (Sindicate Remix)V3_final [Neuropunk App FreeDl] 49. Kursiva - Nasty VIP - [Bad Taste Recordings] - 17.06.2022 50. Noisia, Skrillex, josh pan, Dylan Brady - Supersonic (VIP) - [Vision Recordings] - 12.05.2022 51. The Prodigy - Breathe (Camo & Krooked X Mefjus Remix)

1a B-Ware
#67 Hupen Günni und Glocken Horst - LIVE in Essen

1a B-Ware

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 52:18


Endlich: Essen-Altenessen! Aus dem Tabellenkeller der Podcastcharts, eurer audiotiver Grotten-Kick in der Zeche Carl - Live vom 1LIVE Podcastfestival. Wir besprechen unsere Wochenaufgabe vor der Ultras-Tribühne der B-Ware, die da lautete: Gehe zu einem Heimspiel von Rot-Weiss-Essen. Sprünky hat ihren Unterschenkel fast im Stadion gelassen und Luisa hat sich mit ihren neuen Lieblingssongs auf der Rahn-Tribühne heiser gegröhlt. Außerdem gibt es jede Menge Hörerlove, Smash Hits auf der Nasenflöte und Luisas erstes Trinkspiel ihres Lebens, dass sie kolossal verliert. Unsere Live-Shows sind ein absolut legitimer Trennungsgrund durften wir feststellen. Neue Wochenaufgabe: Spreche eine Woche lang im Ruhrpott-Regiolekt! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos uns Rabatte: https://linktr.ee/1a_BWare

Jammern auf niedrigem Niveau
Machen ist wie wollen - nur krasser (Teil 2 von 4)

Jammern auf niedrigem Niveau

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 35:20


In dieser zweiten Ausgabe der vierten Staffel segelt "Der Held der Steine", im Herzen von Europa, mit der Gorch Fock, am Hausboot von Gunter Gabriel vorbei. Die beiden "Alman"-Kaiser Basti & Hannes Gießen Öl ins hessische Herz und klären die Frage, weshalb unsere Bundeswehr keinen Flugzeugträger hat. Geld spielt beim Sinn des Lebens eh keine Rolex und die Band Breitenbach spielt Petrus "Bad Illusion" auf der Nasenflöte. Bastis 1500 YouTube-Abonnenten sind überwiegend gute Menschen. Und das, obwohl er Geld für Hannes' Tochter haben möchte und ab und an auf Behinderten- und Frauenparkplätzen stehen muss. Anarchismus ist eben immer auch eine Sache der Perspektive.Klingt nach einer wilden Folge? Schimpfwörter und am Ende sogar das Niveau selbst mussten piepend zensiert werden... Macht euch auf etwas gefasst...Der Song dieser Folge: Breitenbach - Bad IllusionSocial MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias

Jammern auf niedrigem Niveau
Dann mach ich mir mein eigenes Fernsehen (Teil 4 von 4)

Jammern auf niedrigem Niveau

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 39:08


Dass Kleinmachnow vor allem durch Rapper Bushido und einen arabischen Groß-Clan bekannt ist, wird der beschaulichen Gemeinde natürlich in keiner Weise gerecht. Bei Hannes klingelt (zum ersten Mal in diesem Jahr) das Festnetz-Telefon und die "Alerts" durch "Raids", "Cheers" und "Subs" zerdengeln jede "Deepness". Wenn ihr nicht wisst, von was hier die Rede ist, könnte Folge 4 dieser Staffel eure Erlösung sein. Das beste Stück in der Hand, treffen Hip Hop-Beats auf irische Nasenflöte im Traumzauberbaum. Isso.Der Song dieser Folge: Jacaranda Ensemble – Karry-DanceSocial MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias

1a B-Ware
Ab in den Knast - LIVE in Köln

1a B-Ware

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 62:31


Und wenn wir dafür in den Knast gehen... das war es uns wert! Heute gibt es für euch unsere Live-Premiere im Ateliertheater Köln. Vor euch, unseren B-Vengers, sind wir eskaliert. Mit dabei diesmal: Eine Straftat, das große Nerd-Quiz Teil 2, ein Nasenflötenkonzert, sehr viel Hörerlove und viele Untenrum-Gags. Der nächste Auftritt im Juni ist bereits ausverkauft. Neue Termine im Herbst folgen bald. Weil wir wissen: Das müssen wir wieder machen. Wenn bis dahin nicht doch eine von uns im Knast sitzt... Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos uns Rabatte: https://linktr.ee/1a_BWare

kitschig & glitschig
#30 Sexgeschichten!

kitschig & glitschig

Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 41:16


Erotische lesbische Literatur: wo bekommt man sie? Seit wann gibt es sie und welche unterschiedlichen Geschichten werden erzählt? In dieser Folge lesen wir uns ein paar Stellen aus erotischen lesbischen Romanen und sexuellen Kurzgeschichten vor, die bei uns zuhause im Buchregal stehen. Falls ihr Euch auch das ein oder andere Werk zulegen möchtet, haben wir hier für Euch die entsprechenden Stellen zum Nachschlagen aufgelistet: Ab Minute 6:40: Flug ins Apricot. Mirjam Müntefering, Piper, 2003, S216-218 Ab Minute 12:42: Schneegestöber. Anke Reutenauer in Bisse und Küsse 2, Querverlag, 2002, S.66-67 Ab Minute 17:47: Wangenflaum und Nasenflügelbebe. Janet Michaelis in Bisse und Küsse 3, Querverlag, 2004, S.55-56 Ab Minute 21:05: Trick. Rosa Welz in Bisse und Küsse, Querverlag, 2000, S.163-164 Ab Minute 29:03: Dildo (der/the). Joey J & Johnny D. in Mein lesbisches Auge 20, konkursbuch Verlag, 2020, S-114-115 Ab Minute 33:29: Der neunundzwanzigste Februar. Antje Ippensen in in Mein lesbisches Auge 20, konkursbuch Verlag, 2020, S-121-122 Feedback, Themenwünsche und Anregungen könnt ihr uns wie immer auf Facebook: kitschigglitschigpodcast oder Instagram: @kitschig_glitschig_podcast zukommen lassen. Für alle, die nicht genug bekommen können: auf STEADY könnt ihr extra Content, einen Blick hinter die Kulissen und Merch von uns erwerben. Schaut doch mal rein, wir freuen uns auf Euch!

Rockhütte
Teure Remoulade

Rockhütte

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 57:46


Ein Kammerspiel zwischen Freud und Leid, Spiel und Spaß, Bier und Schnaps... nach zwei Jahren Pandemie ist so eine bipolare Gruppenpsychose sicherlich etwas völlig normales...zum Glück macht sich Deutschland langsam locker. Neben ersten Öffnungsschritten und einer reellen Aussicht wieder die Bühnen betreten zu dürfen stellen wir erneut fest das sich der Alkohol wie ein roter Faden durch die Episoden zieht... Die Freude über Lockerungen muss natürlich direkt wieder mit dem Baseballschläger vernichtet werden...denn alles wird verdammt nochmal teurer....wir haben nicht mal mehr Geld für neue Gesellschatftsspiele und sind daher gezwungen Fragen zu gebrauchten TV-Serien zu beantworten. Dazu gibt es Bier oder Schnaps...und Bier...... Nachdem wir uns mit schönen Melodien aus Nippelharfe und Nasenflöte wieder aufgebaut und Horst in den Keller geschickt haben...neigt sich der Podcast auch schon wieder dem Ende zu...aber bevor wir uns auf eine grandiose Episode 70 freuen, gibts noch ein paar lange Teile für's Mixtape auf die Ohren. Eine Episode wie ein nicht-veganer Wein...schmeckt etwas nach Arsch, ist aber lieblich

Bei Anruf - Bruder
#51 Wer Moinsen sagt, der wird auch Schülerlotse

Bei Anruf - Bruder

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 61:10


Moinsen sagt man nicht, genauso wenig wie "Auf jedtzen" oder "Kids". Interessiert aber viele Menschen nicht und deswegen leisten eure Lieblingsbrudis mal wieder Aufklärungsarbeit in Sachen Wortschatzbildung. Außerdem geht es dieses Mal um Nasenflöten, Polizeikontrollen und Schülerlotsen (Die mit den gelben Westen). Tobias erklärt euch darüber hinaus warum er sich kein "Mars" stechen lassen würde und warum man vorsichtig durch den Schnee gehen sollte. Cheers!

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Nasenflöte, Mundharmonika, Kazoo - so leichte Instrumente, dass man sie gut in der Tasche mitnehmen kann. Warum ist der Flohwalzer so megaleicht? Das klären wir. Und Musikclown Gunzbert Brocken kocht auf: superleicht, superlecker.

Hörbar Rust | radioeins
Samira El Ouassil

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 12, 2021 80:55


Wir feiern das als Meinungsvielfalt, aber eigentlich zeigen uns die Sozialen Medien täglich: wir können uns einfach nicht mehr einig sein. Posten Sie etwas über Butter oder Fahrräder oder Nasenflöten: Es dauert keine 5 Minuten und schon gibt es Menschen, die Sie feiern, Menschen, die Sie kritisieren und Menschen, die sich mit den jeweils anderen streiten. Dabei geht’s dann auch längst schon nicht mehr um Butter. Eine komische Art, miteinander umzugehen. Umso erstaunlicher ist es, dann etwas oder jemanden zu finden, auf das oder den sich so viele Menschen nicht nur verständigen können, sondern den so viele Menschen mögen und bewundern. Unser heutiger Gast, die Autorin und Journalistin Samira el Ouassil, wird regelrecht gefeiert, von den unterschiedlichsten Leuten. Das kann an vielem liegen: an ihrem Humor, an der Klugheit dieser 37jährigen oder an der lässigen Art, über komplexe Dinge zu sprechen. Samira beliefert u.a. eine Kolumne für Spiegel online, eine für Übermedien, sie moderiert, ist informiert, politisch und omni-interessiert. Welche Musik sie bei alldem hört - DAS allerdings weiß niemand. Und nun wissen wir es gleich alle. Playlist 12.12: Lianne LaHavas - Au Cinéma // Stevie Wonder - Master Blaster // Vanessa Mae - Storm // The Jacksons - Can you feel it // Jacob Collier - In the real early morning // Danja Atari - We are 1 Love // Camélia Jordana - Berlin. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hörbar Rust | radioeins
Samira El Ouassil

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 12, 2021 80:55


Wir feiern das als Meinungsvielfalt, aber eigentlich zeigen uns die Sozialen Medien täglich: wir können uns einfach nicht mehr einig sein. Posten Sie etwas über Butter oder Fahrräder oder Nasenflöten: Es dauert keine 5 Minuten und schon gibt es Menschen, die Sie feiern, Menschen, die Sie kritisieren und Menschen, die sich mit den jeweils anderen streiten. Dabei geht’s dann auch längst schon nicht mehr um Butter. Eine komische Art, miteinander umzugehen. Umso erstaunlicher ist es, dann etwas oder jemanden zu finden, auf das oder den sich so viele Menschen nicht nur verständigen können, sondern den so viele Menschen mögen und bewundern. Unser heutiger Gast, die Autorin und Journalistin Samira el Ouassil, wird regelrecht gefeiert, von den unterschiedlichsten Leuten. Das kann an vielem liegen: an ihrem Humor, an der Klugheit dieser 37jährigen oder an der lässigen Art, über komplexe Dinge zu sprechen. Samira beliefert u.a. eine Kolumne für Spiegel online, eine für Übermedien, sie moderiert, ist informiert, politisch und omni-interessiert. Welche Musik sie bei alldem hört - DAS allerdings weiß niemand. Und nun wissen wir es gleich alle. Playlist 12.12: Lianne LaHavas - Au Cinéma // Stevie Wonder - Master Blaster // Vanessa Mae - Storm // The Jacksons - Can you feel it // Jacob Collier - In the real early morning // Danja Atari - We are 1 Love // Camélia Jordana - Berlin. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Wat?! Sachmal geht's noch?
#58 Ein Schnuff zu nah dran

Wat?! Sachmal geht's noch?

Play Episode Listen Later Sep 18, 2021 68:41


Vom Schweißausbruch beim Zoll und der Nasenflöte von Friedrich Merz. Vom sich in die Länge ziehenden Herbst und im Handumdrehen zur Uhr vom Luden. Sowie: Kopfschmuck mit Haken! Am Sonntag, 26.09.21 ist Bundestagswahl! GEHT WÄHLEN!

ChaosQueen
Willkommen in der faszinierenden Welt des Parfüm!

ChaosQueen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 25:44


Spitzt die Nasenflügen, es geht in die Welt der Düfte. Ich, die ChaosQueen, seht vor einem kleinen Drama: Mein Lieblingsparfüm geht aus dem Sortiment. Auf der Suche nach einer Alternative stolperte ich in die faszinierende Welt des Parfüm-Handwerks. Um dieses Universum noch besser zu verstehen (nachdem ich sehr viele Dokus geguckt hatte), habe ich mit Stefanie Hanssen von „Frau Tonis Parfüm“ gesprochen. 2009 gründete sie in Berlin ihr Label für individuelle Düfte. Wie lagere ich Parfüm? Lohnen sich in meinem Fall Hamsterkäufe? Wie trage ich Parfüm auf und ist teuer wirklich immer besser? Ein spannendes Gespräch, denn nichts weckt in uns Menschen mehr Erinnerungen als Düfte. Wirklich! Sagt auch die Wissenschaft.

IMpuls - Lebe deine Version
#052 Crashkurs Meditation

IMpuls - Lebe deine Version

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 34:12


In dieser Episode nehme ich dich mit in einen kurzen Crashkurs zum Thema Meditation. Alle 1,2 Sekunden denken wir einen neuen Gedanken, somit denken wir zwei Gedanken pro Herzschlag. Das Gehirn arbeitet ständig und hält so gut wie nie seinen Mund. Es gibt aber gute Nachrichten: Es gibt eine einfache Methode, wie du wieder ruhiger, konzentrierter und glücklicher wirst und wie du dich wieder lebendiger fühlst. Meditation reduziert nachweislich Stress, senkt den Blutdruck, vertieft die Atmung, gleicht den Stoffwechsel aus, lindert Schmerzen und lässt und konzentrierter arbeiten. In dieser Podcastepisode lernst du die ersten Schritte kennen, wie du in die Meditationspraxis eintauchen oder diese vertiefen kannst. Ich erkläre dir, was es mit der kühlen und wärmeren Luft zwischen deinen Nasenflügeln auf sich hat. Warum es so angenehm ist, sich vorzustellen, ein großer, friedlicher Stein zu sein, der von der Sonne gewärmt wird. Oder warum es so unglaublich beruhigend auf uns wirkt, wenn wir uns vorstellen, ein Tiefseetaucher zu sein. Nimm dir für diese Episode Zeit. Setze dich gemütlich auf dein Sofa, zünde ein paar Kerzen an und richte dir eine gute Tasse Tee. SHOWNOTES Weitere Inspirationen und Meditationen findest du auch auf meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/TanjaDraxler/ Online-Ausbildung Integrative Klangpädagogik: https://www.tanjadraxler.com/klangpaedagogik-online-ausbildung/ Online-Akademie: https://www.neuewege.at/online/ Mein Buch "Lebe wild, verrückt und wunderbar": https://www.amazon.de/Lebe-wild-verr%C3%BCckt-wunderbar-weibliche/dp/3432112319/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1588581486&sr=8-3 Mehr von Tanja Draxler findest du hier: Website: https://www.tanjadraxler.com/ Online-Akademie: https://www.neuewege.online/ Facebook: https://www.facebook.com/TanjaDraxlerZenz Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tanjamylife Instagram: https://www.instagram.com/tanja_draxler/ YouTube: https://www.youtube.com/TanjaDraxler Ich freue mich über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter: kontakt@neuewege.at

Unter Strom
Das Nasenflötenevent

Unter Strom

Play Episode Listen Later Jul 27, 2021 48:48


#SEunterstrom #022Abonniere unseren Podcast und finde alle 14 Tage eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios.https://unter-strom.simplecast.com/Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer...-------------------------------------0:00   Begrüßung "Stefan das Orakel"5:45    Begrüßung und Vorstellung Eric Weis und WEKA-Fachmedien11:00   Virtuelle Events - die neue Zukunft?12:45   Hybride Veranstaltung? 18:05   Erfahrungsaustausch Gast und Gastgeber20:58  Wo ist der Mehrwert?23:40   Best Practices26:32   Zurück zur Präsenz28:03   Nasenflötenkonzert32:03   Kleiner Spaziergang mit dem Bruder40:10    Stress in der Onlinewelt41:57    Machen aber richtig!44:04  Skurillstes Erlebnis in der Welt46:33   Challenge accepted48:14   Abschlussworte  ------------------------------------linkedin.com/in/stefanknerrichlinkedin.com/in/michael-plum-a866a6173https://www.linkedin.com/in/weiseric/-------------------------------------Nützliche Links zu Weka-Fachmedien:https://www.weka-fachmedien.de/http://www.business-netzwerk-itk.de/https://www.ict-channel.com/https://www.funkschau.de/https://www.lanline.de/https://www.smarthouse-pro.de/Nützliche Links aus der Folge:https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6820216708662362112/https://www.ict-channel.com/software-services/weclapp-uebernimmt-itscope.125401.htmlNächste Folge (#023) am 10.08.2021Für weitere Anregungen und Fragen melde Dich gerne unter: unterstrom@se.comRedaktion: Ivano Dicontolinkedin.com/in/ivanodiconto

Der Radio Fantasy Freakman
Freakman - Nasenflügel

Der Radio Fantasy Freakman

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 0:39


nasenfl freakman
Afterhour Eierbagge
Folge 63 - Weihnachtsmann

Afterhour Eierbagge

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 67:48


Merry Christmas Weihnachtsmann – Folge 63 ist da! HoHoHo ihr kleinen Bierzeltpiraten: In Italien gibt's n Platte – ruf mich ja nei an. Eier Schaukelei und der Hamster erzeugt Strom. Knecht Ruprecht hasst diesen Trick. Nasenflöten-Gipsabdruck um 19:55 Uhr – eine unchristliche Zahl. Die Goldene Toilette mit Stäbchen entfacht gelächter. Was macht das Wetter? Gewitternochänin. 280 Orangen in der Höhle des Löwen. Die Elflein sind unterwegs auf Hausbesuch und die Weihnachtsmann-Bahn rattert über die Schienen – geht ab wie eine Primel! Merry Christmas Weihnachtsmann – Folge 63 ist da!

Brainfood for Leaders
Der Körper reagiert auf die Gedanken

Brainfood for Leaders

Play Episode Listen Later May 7, 2021 13:06


Was brauche ich, um mich wieder gut zu fühlen? Woraus schöpfe ich meine Kraft? Seit einigen Jahren zeigen viele seriöse Studien: Mediation fördert das Wohlbefinden. Aufmerksamkeitsübungen wie etwa beim Bodyscan, bei dem man den gesamten Körper vom kleinen Zeh bis zum Scheitel durchwandert und nur dem eigenen Atem durch die Nasenflügel nachspürt. Wer regelmäßig seinen Körper scannt, der kann sich besser auf den Moment konzentrieren, statt gedanklich zwischen den Irrungen und Wirrungen des Alltags hin und her zu springen. So kommt es nach einigen aufmerksamkeitsbasierte Achtsamkeitsübungen zu einer Stabilisierung des Geistes. Regelmäßiges Meditieren führt zu einer nachweislichen Veränderung der Gehirnstrukturen. Gehirnscans zeigen, dass geistig-seelische Fähigkeiten und Reaktionsweisen Auswirkungen auf den Körper und seine Organfunktionen haben. Der Körper ist notwendig und wichtig, ohne den Körper kann all das andere von mir hier in dieser Welt nicht existieren. Der Körper ist voller Weisheit und wenn ich meinen Körper zerstöre, verschwindet all das andere auch. Wichtig ist der Dialog mit unseren verborgenen Gefühlen und Gedanken, lernen sie zuzulassen und freundlich zu betrachten. Einen liebevoll-neugierigen Beobachter meiner Empfindungen zu entwickeln – den freundlichen Dialog mit meinem Körper zu pflegen. Neugieriger auf das Leben werden und bewusster zu erfassen, wer um mich herum wie wichtig für mich ist.

Hoch & weit - der Lilien Podcast
#191 Grün angemalt kannstes den Hasen geben

Hoch & weit - der Lilien Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 47:20


Erkenntnis des 30. Spieltags: Auch ein grausamer Kick kann drei Punkte bringen. Damit dürfte der Deckel auf dem Klassenerhalt sein. Wir atmen kurz durch und verlaufen uns dann irgendwie in Richtung Super League. Auch heute wieder mit Nasenflöte!

Hoch & weit - der Lilien Podcast
#190 Hometrainer Nasenflöte 40

Hoch & weit - der Lilien Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 56:54


Starke 60 Minuten gegen Fürth reichten am Ende nur zu einem Punkt. War das nun dem starken Kontrahenten zuzuschreiben oder eigenen Unzulänglichkeiten? Das diskutieren Kai, Mike, Christian und Matthias nach einem ... nun ja ... bemerkenswerten Ständchen, begleitet von einem unterschätzten bis unbekannten Musikinstrument.

Die Stefans reloaded
Wer hat an der Stimme gedreht?

Die Stefans reloaded

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 47:20


Das Spiel geht weiter: Schafft es Schaffi, auf der Nasenflöte einen Hit so gut zu spielen, dass ihn die Hörer erkennen? Das Ergebnis gibt´s im Podcast der SamstagsCrasher und da hört ihr dann auch, wer zur Strafe mit Mickey Mouse Stimme sprechen muss.... Außerdem: die beste kuriosen Highlights der Woche zum Nachhören.

Improvisiert aber lecker
Folge 42 - Hinter den Rücken fallen

Improvisiert aber lecker

Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 59:34


In Folge 42 "hinter den Rücken fallen" wird es erneut sehr musikalisch. Von den Nasenflöten, die gemeinsam mit uns "der Hahn ist tot" trellern würden, bis hin zu theatralisch herunterfallenden Regentropfen ist alles dabei. Außerdem erfahrt ihr, warum der Lötkolben wahnsinnig gut zum Torben passen würde, wieso Gero eine hervorragende Ratsche darstellt und warum die WM 2024 eventuell auf einem Tulpenfeld stattfinden wird. Burgundert euch einen raus, Gero und Torben #nasenflöte

Die Stefans reloaded
Von der Maskenaffäre bis zur Nasenflöte

Die Stefans reloaded

Play Episode Listen Later Mar 13, 2021 43:59


Alle Mitglieder der Unionsfraktion haben eine "Ehrenerklärung" abgegeben. Damit bestätigen die Parlamentarier, dass sie keine finanziellen Vorteile im Zusammenhang mit der Corona-Krise erzielt haben. Außerdem bekommt Sebastian Schaffstein ein neues Instrument: Er muss bis nächste Woche einen Song auf einer Nasenflöte performen. Und Stefan Kreutzer hat den schlimmsten Versprecher seiner Radiokarriere. Welcher das ist, hört ihr in diesem Podcast.

Endlich ein Podcast
Nasenflötende Hengste

Endlich ein Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2020 46:36


Flo und Paul reiten auf Ponies über den Strand, spielen Schlager Bullshit ( gesprochen: Bu:wl:schi:at ) und erklären was Sigmar Gabriel und Philipp Amthor mit Benjamin Blümchen gemeinsam haben. Nebenbei erklären sie warum man im Sommer mit dem Rauchen anfängt und warum Kochen mit Uschi vor ihnen in den Charts ist... ganz normaler Dienstag mit den nasenflötenden Hengsten eben.

FFG - 3 Männer, 1 Mikro
FFG - 3M1M - Folge 9

FFG - 3 Männer, 1 Mikro

Play Episode Listen Later May 9, 2020 50:47


In Folge 9 plaudern FFG locker über Situationen, die aus dem Trio beinahe ein Duo oder ein Uno gemacht hätten. Matthias Fiedler wollte aus ästhetischen Gründen den 20.000-Volt-Mann machen. Harro Füllgrabe mit dem Kopf durch den Berg und Christian Glück war für rund 10 Minuten in der Hölle. Wie da alle wieder rausgekommen sind und warum sich Harro im Brünnchen 2 fast in die Hose gemacht hat, Matthias in voller Fahrt seinen Sohn aus Lebensgefahr retten musste und warum Christian den Silberpfeil lieber im Erdgeschoss bewundert, hört ihr in dieser Folge. Zum Ausklang gibt's Musikalisches mit Gitarre und Nasenflöte! Das dürft ihr nicht verpassen - FFG in Hochform! Viel Spaß!

Ideen bewegen
#33 Zimmerpflanzen und Nasenflöten - Quarantäne mit Lea | Studio36 presents

Ideen bewegen

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 11:14


In dieser Folge redet Nike mit unserer Producerin Lea darüber, wie Zimmerpflanzen das Raumklima verbessern, wie Aufräumen auch eine Beschäftigungstherapie sein kann und über Partys nach der Corona-Zeit. (Diese Podcastfolge wurde digital aufgezeichnet, weshalb es Qualitätsschwankungen gibt. Danke für euer Verständnis!) Für eine grüne Wohnung: https://www.pflanzenfreude.de/die-top-5-luftreinigenden-pflanzen

Das Musikhaus Heilbronn präsentiert: Musik aus Heilbronn
Das Musikhaus präsentiert - Musik aus Heilbronn. Folge 28 - Special mit Tiny.

Das Musikhaus Heilbronn präsentiert: Musik aus Heilbronn

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 59:13


Hitzige Themen, welches Insekt man gerne wäre und ob Ananas auf der Pizza zulässig ist, umrandet mit lieblicher Nasenflötenmusik. Willkommen zur Special-Folge mit Tiny von The Neighbourhood Creeps. Die Heilbronner Musik-Szene lebt. Der Podcast „Musik aus Heilbronn“ stellt Musiker aus der Umgebung vor und zeigt, wie breit gefächert und vielseitig die Heilbronner Musik-Szene ist. Entdeckt Bands, Musiker und Menschen. Habt Spaß beim Anhören und unterstützt euch gegenseitig. Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über euer Feedback. Mehr Infos und Hörproben von The Neighbourhood Creeps: Homepage: https://bit.ly/32919KG YouTube: https://bit.ly/2IH3btP Instagram: https://bit.ly/314ezpY Facebook: https://bit.ly/33w0zab Spotify: https://spoti.fi/2Be6hRX Deezer: https://bit.ly/2B058x2

Achtsam & Entspannt
#4 Durchatmen

Achtsam & Entspannt

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 9:36


Unser Atem - eine Quelle der Kraft, wenn wir ihn richtig nutzen.Du bekommst einen kurzen Überblick, was dein Atem so macht und auch, was du mit deinem Atem machen kannst und natürlich gibt es auch eine kurze, aber effektive Atemübung. Und wenn das nicht genügt, dann habe ich hier noch zwei Atemtechniken für dich: 1. Die 4- Takt-Atmung Super beim Fasten oder bei Diäten, da diese Atemmethode das Hungergefühl reduziert, zusätzlich entspannt, beruhigt und wärmt. So gehts: 4 Sekunden einatmenden Atem 4 Sekunden anhalten4 Sekunden ausatmenwieder 4 Sekunden Atem anhaltenmehrmals in Folge, am besten alle zwei bis drei Stunden wiederholen2. Der Mondatem Wirkt beruhigend und entspannend bei Nervosität, innerer Anspannung, Gereiztheit und Schlaflosigkeit. So gehts: bequem aufrecht hinsetzenrechten Nasenflügel zuhaltendurch den linken Nasenflügel einatmenlinks zuhaltendurch den rechten Nasenflügel ausatmenmehrmals wiederholen, bis sich Ruhe und Gelassenheit einstellenmanchmal hilft es auch, dabei "Ich bin ruhig und gelassen" zu denken.

Party mit Peter
Party mit Peter - Episode 74 (Oxymoron)

Party mit Peter

Play Episode Listen Later Jul 26, 2019 58:42


Dusko stellt sein Talent an der Nasenflöte unter Beweis und schwärmt von schimpfenden Autokäufern, während Peter von seiner neuesten Erfindung für Heimscheißer berichtet: dem 18 Stunden-Urlaub. Dazu neues von Flo und ein fluchender Kai Uwe. - Shownotes: Hundstage: https://de.wikipedia.org/wiki/Hundstage Hundstage (Film): https://de.wikipedia.org/wiki/Hundstage_(2001) Nasenflöte: https://de.wikipedia.org/wiki/Nasenfl%C3%B6te_(Humanatone) Popfest Wien: https://de.wikipedia.org/wiki/Popfest Wüst oder wüst ned (Wolfgang Ambros) https://www.golyr.de/wolfgang-ambros/songtext-wuest-oder-wuest-net-1529287.html Yasmo (Yasmin Hafedh) https://de.wikipedia.org/wiki/Yasmin_Hafedh - youtube: https://www.youtube.com/channel/UCAioEsQmKcb4pY1DNm7UfjQ spotify: https://open.spotify.com/show/0xEsREj6GKat7W27XKZ6R9?si=e41Wc1otSx6cD5X4h8ACsQ soundcloud: https://soundcloud.com/partymitpeter itunes: https://itunes.apple.com/at/podcast/p... instagram: https://www.instagram.com/partymitpeter/ twitter: https://twitter.com/partymitpeter facebook: https://www.facebook.com/partymitpeter/ mail: peter@panierer.at - Das partizipative Onlineformat "Party mit Peter" entwickelt sich durch das Zusammenwirken von Zuhörerinnen und Zuhörern mit den beiden Moderatoren Peter Panierer & Dusko Dreirad stetig weiter. Anregungen und Ideen zum Ablauf einzelner Episoden, eigene Beiträge, Vorschläge zu Kategorien, Geschichten und akustische Einlagen sind ebenso willkommen, wie konstruktives Feedback zu Format und Inhalt oder ein Besuch im Studio. Ob per Mail, sozialem Netzwerk, SMS, Anruf, whatsapp oder Post teilgenommen wird, spielt keine Rolle.

ROTE BAR Late-Night Einschlafpodcast
Rote Bar 56: Nose-Aged-Steak deluxe

ROTE BAR Late-Night Einschlafpodcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2019 58:31


1. Mai: Tag der Arbeit in der Roten Bar. Tim Boltz ist nach seiner Orient-Umschiffung von Bord gegangen und Matze Milberg hat neue Mid-Century-Möbel mitgebracht. Als kleinen Gruß aus der Küche servieren die beiden ihr neues Gourmet-Highlight: Das gut abgehangene Nose-Aged-Steak aus dem rechten Nasenflügel.

Edeltalk - mit Dominik & Kevin
Einmal im Jahr geduscht

Edeltalk - mit Dominik & Kevin

Play Episode Listen Later Mar 25, 2019 53:41


Konzentriere dich auf deinen Atem. Mach dir bewusst, wie er durch deine Nase kühl hineinströmt und durch deine Lungen in den Brustkorb fließt. Spüre, wie sich der Brustkorb hebt und folge dem Atemzug weiter in deinen Bauchraum hinein. Fühlst du, wie sich der Bauch beim Einatmen sanft nach vorne wölbt und sich beim Ausatmen wieder zusammen zieht? Folge dem Atemzug auf seinem Weg aus deinem Körper heraus und spüre, wie er dieses Mal warm durch deine Nasenflügel nach außen zieht. Viel Spaß! Folgt uns auf Twitter und Instagram: @edeltalk. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Edeltalk - mit Dominik & Kevin
Einmal im Jahr geduscht

Edeltalk - mit Dominik & Kevin

Play Episode Listen Later Mar 24, 2019 56:38


Konzentriere dich auf deinen Atem. Mach dir bewusst, wie er durch deine Nase kühl hineinströmt und durch deine Lungen in den Brustkorb fließt. Spüre, wie sich der Brustkorb hebt und folge dem Atemzug weiter in deinen Bauchraum hinein. Fühlst du, wie sich der Bauch beim Einatmen sanft nach vorne wölbt und sich beim Ausatmen wieder zusammen zieht? Folge dem Atemzug auf seinem Weg aus deinem Körper heraus und spüre, wie er dieses Mal warm durch deine Nasenflügel nach außen zieht. Viel Spaß! Folgt uns auf Twitter und Instagram: @edeltalk.

GesundZeit
#010 Was Dein Gesicht ber Deine Gesundheit verrät - Die Antlitzdiagnostik

GesundZeit

Play Episode Listen Later Feb 2, 2019 22:43


Welcher Lifestyle steht DIR ins Gesicht geschrieben? Natürlich sieht man mir Kummer, Stress und durchzechte Nächte an, wirst Du sagen – aber was ist mit organischen Problemen, Stoffwechselstörungen oder gar emotionalen Themen aus der eigenen Kindheit? Jetzt gehen die aber zu weit, denkst Du? … Willkommen in Folge 10 Deiner GesundZeit! Florian breitet heute eine Landkarte vor Dir aus und schlägt einen Bogen von der Traditionellen Chinesischen Medizin über die Ayurveda-Lehre zur modernen, sogenannten Antlitz-Diagnostik, mit deren Hilfe Du Lachfalten von echten Organfalten unterscheiden und dabei in Interaktion mit Deinem Körper treten kannst. Denn all Deine Organe und Körperfunktionen sind über Meridiane und Reflexzonen miteinander verbunden und kommunizieren miteinander. Anhand vieler Beispiele veranschaulicht Florian die lesbare und veränderliche Sprache Deiner Gesichtszüge und hilft Dir auf dieser spannenden Reise, mögliche Probleme zu erkennen und auch selbst zu interpretieren. Lerne zum Beispiel, was es mit der berühmten Jähzorn- Falte auf sich hat, wie und warum Du Herpes an den Lippen bekommst oder was geschwollene Nasenflügel Dir mitteilen wollen! Selbstverständlich gibt es auch Tipps zum Nachlesen und Vertiefen. Du wirst Dich und Deine Mitmenschen plötzlich mit völlig neuen Augen sehen, bist Du dafür bereit?! Was Du im Podcast lernst: Dein Gesicht: ein offenes Buch und Spiegel Deines Lebensstils Lymphstau, Fettleber Co.: Vorboten von Stoffwechselstörungen auf Deiner Haut Wut und Stress: Emotionale Themen im Spiegel Deines Angesichts Reflexzonen und Meridiane: Was Deine Füße über Deine Sehkraft wissen Organfalten: Was sie über Deine Persönlichkeit verraten Unsere Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5 Sterne Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Als Dankeschön bekommst Du 4 Videos geschenkt mit Rezepten für gesundes Eis, Schokolade, gesunde Milch und gesunden Kaffee! Deine Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst Du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Herzlichen Dank!  So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: https://gruenundgesund.de/lp/anleitung-podcast-bewerten/ Shownotes: #010 Was Dein Gesicht ber Deine Gesundheit verrät - Die Antlitzdiagnostik Andreas Paffrath: Webseite: http://www.GruenUndGesund.de Facebook: https://www.facebook.com/GruenUndGesund/ Florian Sauer: Webseite: http://www.Nakurapie.de Facebook: https://www.facebook.com/florian.rawfoodlifecoach

Party mit Peter
Party mit Peter - Episode 28 (Kölsch)

Party mit Peter

Play Episode Listen Later Mar 10, 2018 35:39


Live aus Köln! Dusko scheitert kläglich an dem Versuch 21 "saure Nierchen" zu verputzen, Peter findet in Svenja eine neue Nasenflötenpartnerin und Magic Seto offenbart seine ausgezeichneten Kenntnisse in Sachen Kölner Dom... das alles und noch viel mehr in Episode 28! youtube: https://youtu.be/9mVnuEd8o5g itunes: https://itunes.apple.com/at/podcast/p... instagram: https://www.instagram.com/partymitpeter/ twitter: https://twitter.com/partymitpeter facebook: https://www.facebook.com/partymitpeter/ whatsapp/sms/call: +43 67762649849 Postanschrift: auf Anfrage mail: peter@panierer.at - "Do it yourself!" lautet der Auftrag dieses Experiments eines Onlineformats, das sich erst durch die Beiträge seiner ZuhörerInnen entwickelt und dementsprechend Gestalt annimmt. Peter Panierer fungiert als Gastgeber und begleitet den Prozess der stetigen Metamorphose. Ob und wie sich das Format entwickelt, entscheiden all jene, die Lust darauf haben per Mail, Whatsapp, Anruf, SMS, Facebook, instagram, twitter, Post oder Besuch im Studio.

Kulturwelle
Afterhour #06 | Radio Nasal

Kulturwelle

Play Episode Listen Later Aug 11, 2017 61:12


In Nikolaj Gogols Erzählung "Die Nase" von 1836 findet ein Barbier eine abgeschnittene Nase in seinem Frühstücksbrot. Gleichzeitig erwacht ein Beamter - wie sonst - ohne Nase. Er macht sich auf die Suche, begenet sogar seiner Nase, allerdings entwischt sie ihm. Seit Gogols modern-surrealistischer Erzählung avant la lettre muss sich niemand mehr wundern, so schreibt die Zeit zu Gogols 200. Geburtstag, wenn er eines morgens als Käfer erwacht. In der Afterhour #6 nehmen wir uns der Nase an - nicht nur der Erzählung, sondern des Körperteils, der so sehr ins Auge springt und seit der Aufklärung doch verdrängt scheint. Wo Gott Adam den Lebenshauch einflößte, ist heute der Sitz zweifelhafter Konnotationen - Nasen werden in fremde Angelegenheiten gesteckt, wer lügt bekommt eine lange Nase, ihr wisst, was man über Männer mit langen Nasen sagt - den Verbindungen vieler dieser Redewengungen und Klischees zum historischen und gegenwärtigen Antisemitismus wollen wir besondere Aufmerksamkeit schenkten. Ist die Nase ein verdrängter Körperteil, der immer wieder zurückkehrt? Außerdem: Techno und Nasenflötenmusik.

Isotopica
Nasenflötenorchester, Professor Ernst, some Bats and a Well Echoed Flute

Isotopica

Play Episode Listen Later Jun 1, 2015 58:29


We Start with Das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester, segue thru to the delightful Professor Edzard Ernst, World leader in evidence based research into Alt-Med treatments......out into an Estonian field recording from Elo Masing, into an attenuated and space echoed flute in test for our performance with a hanging piano at the Beaconsfield gallery 20th Birthday celebrations..... phew! oh and we finish with the delicious and absurdist Senor Coconut....... Virolainen kenttäpuhelin.  

Hitmist Germany
HMG051 Von Burgschlunten und Pimpzofen

Hitmist Germany

Play Episode Listen Later Jun 18, 2013


Die 51. Ausgabe von Hitmist Germany, heute mit dem freshen Morning-Benny und Verkehrsbuhmuckl, Relive Radio, Soundmaschinenkauf, Kazoo-Training, Nasenflöte, hupfer und schnüssli, Bauchnabelflusenfamilie, hipsterhaftem Nerdeinstieg, surfenden Burgfräulein, Bären auf Longboards, "abgekartet" vs. "abgekatert", aus Tüten schlüpfenden Bären, Burgschlunten und Eichenzungen, Honeybee Cocktail, Schlammboarding, fehlenden Rezeptoren und brennenden Hunden, Haribo-Maschinen, zähen Krähenbeinen, ungepimpten Prinzessinnen, Jan Delay als gestiefeltem Kater, Hechel-Heuchlern, Katzen in Flipflops, Rotwein-Götterpudding, alternativen Aggregatzuständen, federnden Helikopter-Starts, Eber-Anstiftung, Ruth-Tine und Vielem mehr. Wie immer: Viel Spaß beim Hören. Diesmal: Blurred Lines von Robin Thicke

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/19
Individuelle dreidimensionale Simulation von Weichteilveränderungen im Gesichtsbereich

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/19

Play Episode Listen Later Apr 26, 2005


In dieser Studie wurde eine individuelle faziale Weichteilprognose mit der Finiten-Elemente-Methode getestet und deren Validität und Prognosegenauigkeit geprüft. Zum Vergleich wurden die Messwerte mit einem zweidimensionalen Verfahren, dem Dentofacial Planner Plus Version 2.01, verglichen. Für die Erstellung der Weichteilprognose stellten sich 12 erwachsene Probanden zur Verfügung, bei denen eine kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung durchgeführt wurde. Zur präoperativen Prognose der Weichteilveränderungen wurde ein Profilfoto mit einer digitalen Kamera der Firma Canon, EOS 10D, und ein Fernröntgenseitenbild für die Weichteilprognose des zweidimensionalen Verfahrens hergestellt. Nach Eingabe der kephalometrischen Messpunkte in das interaktive Softwaretool des Dentofacial Planners konnte die Operation simuliert werden. Dazu wurden die Werte der Modelloperation hinzugezogen. Nach Verschiebung der Maxilla und Mandibula in sagittaler und vertikaler Richtung errechnete die Software die Weichteilprognose, die als Profillinie zweidimensional visualisiert wurde. Für die digitale Gesichtserfassung der Probanden wurden mittels 3-D Laserscanner die fazialen Weichteile für das dreidimensionale Verfahren erfasst. Die akquirierten Punktwolken konnten vereinigt und über spezielle Algorithmen in ein CAD-Modell verarbeitet werden. Über diese CAD-Schnittstelle war es möglich ein Finite-Elemente-Modell zu generieren. Die Simulation zur fazialen Weichteilprognose erfolgte mit der Software Design Space (Ansys Inc.). Im Unterschied zum zweidimensionalen Verfahren besteht beim Finite-Elemente-Verfahren die Möglichkeit einer falschfarbenkodierten Visualisierung der regionalen Weichteilveränderungen im dreidimensionalen Raum. Es kann neben der Prognose der Profillinie auch eine ästhetisch wichtige Beurteilung der Wangen, der Nasenflügel und Nasiolabialfalten getroffen werden. Bei vergleichenden Messungen zwischen den beiden Prognoseverfahren zeigen sich bezüglich der Validität und der Prognosegenauigkeit eindeutige Unterschiede. Der durchschnittliche Gesamtfehler des Dentofacial Planners ist fast doppelt so hoch, im Vergleich zum Fehler des Finite-Elemente-Verfahrens. Es konnten regionale Unterschiede festgestellt werden. Im Mittelgesicht ist die Prognose der beiden Verfahren als gut einzustufen, währenddessen die Prognose des unteren Gesichtsdrittels mit dem Dentofacial Planner hohe Abweichungen zum postoperativen Gesichtsprofil aufweist. Diese Ergebnisse wurden von Fischer (2002) in einer Dissertation bestätigt. Die Prognosegenauigkeit des Finite-Elemente-Verfahrens ist im unteren Gesichtsdrittel höher. Jedoch wurde am Messpunkt Weichteilmenton Abweichungen in vertikaler Richtung mit Messwerten von über 1,5 mm aufgezeigt. Eine mögliche Erklärung dafür ist die geringe Simulation der Autorotation des Unterkiefers bei der Bearbeitung des Finite-Elemente-Modells. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass trotz der besseren Beurteilung der individuellen, fazialen Weichteilverhältnisse in allen drei Dimensionen des Raumes im Vergleich zum zweidimensionalen Verfahren keine absolut perfekte Weichteilprognose getroffen werden kann. Um dieses Verfahren der Finiten-Elemente-Methode zu verfeinern sollten bei der Herstellung des Finite-Elemente-Modells die Weichgewebsschichten und die Autorotation des Unterkiefers berücksichtigt werden.