POPULARITY
Fünf Tage, 1.500 Events, 100.000 Besucher: In Hannover beginnt heute der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag - ein Ereignis für protestantische Gläubige, das nur alle zwei Jahre stattfindet. Es wird wie üblich eine Mischung aus Volksfest, Klassenfahrt und spirituellem Großevent - und auch Tagespolitik spielt meist eine große Rolle. Aber wie politisch darf und soll die Kirche sein? Antworten gibt unsere Kollegin aus der Redaktion Religion und Orientierung Friederike Weede im Gespräch mit Sabine Strasser.
Noch vier Spieltage in Liga 3! Kurz vor dem Endspurt gibt es in Saarbrücken nochmal einen Trainerwechsel. Alois Schwartz übernimmt für Rüdiger Ziehl. In der aktuellen Folge diskutiert die 4zu3-Crew mit Magenta-Sport-Experte Fabian Klos alle Brennpunkte der Liga. Außerdem blickt die Runde schonmal Richtung Berlin, denn 4zu3 plant eine Klassenfahrt zum Pokalfinale! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
Wer bin ich und wenn ja, wie viele Persönlichkeitstests braucht es dafür?Schnallt euch an – es wird persönlich. Diese Folge fühlt sich an wie eine Mischung aus Klassenfahrt, innerer Klausurphase und wildem Selbst-Coaching. Sie tauchen ab in die Welt der Persönlichkeitstests. Mit ehrlichen Fragen, wilden Aha-Momenten und ein bisschen Selbstironie. Laura erzählt von einem kleinen Beauty-Desaster, das überraschend viel über Selbstbild, Fremdwahrnehmung und den Wunsch nach Struktur offenbart. Lea berichtet von ihrer ersten echten Begegnung mit Persönlichkeitstests – und warum die Ergebnisse mehr ausgelöst haben als nur ein zustimmendes Nicken. Sie sprechen darüber, wie es ist, gleichzeitig null konsistent und extrem ehrgeizig & erfolgreich zu sein. Warum sie gerne jemand wären, der Pläne macht. Und warum „Dinge zu Ende bringen“ nicht immer das ist, was sie erfüllt, sondern manchmal einfach nur anstrengt. Was tun sie eigentlich, um stolz auf uns zu sein? Und wie schafft man es, diesen Stolz wirklich zu fühlen, nicht nur abzuhaken? Sie fragen sich: Wie fühlt es sich an, wenn man sich selbst versteht – nicht, um sich zu optimieren, sondern um sich wirklich zu begegnen? „Trying ist leichter, wenn du weißt, wer da eigentlich versucht." Denn wer sich selbst kennt, kann nicht nur besser mit anderen arbeiten, sondern auch besser mit sich selbst umgehen. Sie nehmen euch mit auf eine Reise durch MBTI, Big Five und kreative Tests, die uns nicht in Boxen stecken, sondern zeigen, welche Box sie selbst gebaut haben. Ganz nebenbei sprechen sie über Kreativität: Hat wirklich jede*r welche (ja!)? Und was, wenn man gar nicht so diszipliniert ist wie die anderen Gründer*innen auf LinkedIn? Kann man trotzdem erfolgreich sein? Lea und Laura erzählen, wie sie arbeiten – manchmal gegensätzlich, aber immer irgendwie komplementär. Wie sie mit unseren Persönlichkeitstypen nicht kämpfen, sondern sie als Kompass nutzen. Und warum es manchmal schon reicht, sich ehrlich zu fragen: Was macht mir Freude? Und was gibt mir Energie? Diese Folge ist kein Psychotest. Aber vielleicht eine kleine Einladung zur Selbsterkenntnis – mit ein paar Lacher und ehrlichen Momenten inklusive.**Was du aus der Folge mitnehmen kannst:**- Warum Persönlichkeitstests nicht dein Schicksal bestimmen, aber dir gute Spiegel sein können - Wie du Muster in dir erkennst – und durchbrichst - Was dein Archetyp mit deinem Arbeitsstil zu tun hat - Warum kreative Menschen oft keine „Finishers“ sind – und wie man trotzdem stolz sein kann - Wie Persönlichkeitstests auch in Beziehungen, Teams und Freundschaften helfen - Warum inneres Wachstum bei deinen Triggern beginnt - Und warum du mehr bist als ein Ergebnis auf einer SkalaErwähnte Tools & Bücher: „kreativ – Die Kunst, nicht perfekt zu sein“ von Rick Rubin16 Personalities Test (MBTI) Big 5 Test von BlossomUp
Die Sommerferien sind vorbei! Genau ein Jahr nach der letzten Folge melden sich eure zweitliebsten Power Podcaster zurück – mit einer neuen, gemütlichen Stunde Nachsitzen. Und gleich zu Beginn gibt es eine absolute Hammer Nachricht: Felix und Tim waren endlich gemeinsam in Japan! Wie es dazu kam, welche Abenteuer sie dort erlebt haben und welche Fragen euch so auf der Seele brennen – all das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß!
Zwei Brüder haben mehrfach Sex mit derselben Prostituierten. Die wird schwanger, bringt das Kind zur Welt und will wissen, wer der Vater ist. Kann sie das gerichtlich durchsetzen? Die Urteile der Woche.
Leute, was für ein Wochenende. Der große Tourbericht: Die Rockhütte-Crew war mal wieder mit der Band auf Klassenfahrt und hat zwar ihren Verstand verloren, dafür aber Lachmuskeln aufgebaut. Stundenlange Autofahrten, wahnwitzige Auftritte und spannende Fehltritte, was uns auch direkt zu dem Wahlergebnis führt. Irgendwie sagt niemand er sei zufrieden...irgendwie komisch...da helfen nur ausgeklügelte Problembewältigungsstrategien.
Traust du deinen Ohren nicht? Du könntest gleich denken, dir bimmelt noch der Wahltags-Kater im Frontallappen, aber lasst uns das klarstellen: Alles was ihr hier hört ist echt! Naja, zumindest existiert es. I mean, was bedeutet schon ECHT? Wen interessiert schon, wer etwas wie erschaffen hat. Wollen wir nicht alle nur entertained werden? Das mächtigste Werkzeug der Welt liegt hier und jetzt in deiner Hand. Was gestern noch Zukunft war, hilft euch heute schon bei den Hausaufgaben und löst eure banalsten Alltagsfragen. Niklas & David tauchen ab in die verblüffende Trickkiste der Unmöglichkeiten und fragen sich: Wenn künstliche Intelligenz ein Hammer ist, worauf werde ich damit schlagen? Willkommen auf einer Klassenfahrt in die Zukunft. Tickets dudes. Live Tour 2025: https://www.myticket.de/de/dudes-tickets#10229322702296 Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Es ist wieder Zeit für Klassenfahrt. Biergeschwängert lockern wir unsere Zungen zu Themen die die Welt bedeuten. Endlich hat uns das Tourleben wieder und "on the road" erzählen wir euch zwar nicht was ihr wählen sollt, aber wie wichtig es ist Sonntag genug Kaffee gegen den Kater danach einzusetzen um irgendwie den Arsch ins Wahllokal zu bewegen. Und hier wieder das, wovor es uns am Meisten graut: Entscheidungen treffen! Ja wie nur? Das führt zu Problemen...und auch hier ist es doch wirklich interessant zu wissen wie man so ein Problem nun in den Griff bekommt. Gossenpsychologie mit Rockmusikern...das kann nur gut enden!
Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast
Weil Anna-Maria krank ist, springt Djibi spontan als Special Guest ein. Mit Papa Anis bespricht er, was gerade so los ist. Ein Highlight ist die nächste Klassenfahrt. Dazu entlockt Anis ihm ein Geständnis: Vom Ferchichi-Nachwuchs ist Djibrail zwar der Ruhigste – aber sogar er hat schon mal „undercover“ Mist gebaut. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bushidopodcast +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
EVA BRIEGEL steht mit ihrer Band JULI seit 25 Jahren erfolgreich auf der Bühne. Mit Songs wie „Die perfekte Welle“ oder „Geile Zeit“ haben sie den Sound der deutschsprachigen Popmusik maßgeblich mitgeprägt und wahre Hymnen geschrieben. Aber Eva ist nicht nur Frontsängerin einer Band, sondern auch Mutter, studiert Psychologie und singt in einem katholischen Kirchenchor. Wir sprechen mit EVA BRIEGEL über ihre Anfänge bei JULI, ihre Entscheidung in deutsch zu singen, ihre Rolle als Frontsängerin, Mama-sein in der Musikindustrie, mentale Gesundheit, Psychologie, veränderte Frauenbilder in der Musikindustrie und warum sich „live spielen mit JULI wie eine lange Klassenfahrt und jeden Abend Geburtstag haben“ anfühlt.Es geht um Wahrhaftigkeit, veränderte Prioritäten, implizierte Erwartungen, fehlende Geschlechtergerechtigkeit, Mutterschaft, Verbundenheit und ein „langer Schmerz, der endlich aufhört“.Wenn EVA BRIEGEL nicht gerade an ihre Anfänge auf der Heimorgel und ihre Grunge-Phase zurückdenkt, trinkt sie am liebsten ein kühles Bier mit ihren Bandkollegen.Bühne frei für Eva Briegel: She´s HERE TO GET HEARD!Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.LINKS:EVA BRIEGEL:https://www.instagram.com/evabriegel/JULI:https://www.instagram.com/juli/THOMANN:https://www.thomann.de/de/index.htmlhttps://www.tiktok.com/@thomann.musichttps://www.instagram.com/thomann.musichttps://www.youtube.com/@ThomannMusicBLOG:https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-de/ (DEUTSCH)https://www.thomann.de/blog/en/here-to-get-heard-en/ (ENGLISCH)SHURE:https://www.thomann.de/de/social_shure-gear-fuer-podcaster-und-creator.htmlSENTA-SOFIA DELLIPONTI:https://sentamusic.de/SENTAHOOD:https://www.sentahood.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Natalee Holloway, 18, verschwindet spurlos während ihres Abschlussurlaubs auf Aruba. Ein mysteriöser Niederländer, eine verzweifelte Mutter und eine Insel voller Geheimnisse. Wird der Fall jemals gelöst? Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolito Ansonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/ Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Sammy und Ebeneser dürfen nicht mit auf Klassenfahrt, weil ihre Eltern die Reise nicht bezahlen können. Die beiden sind darüber so wütend und enttäuscht, dass sie beschließen, in der Schule kein Wort mehr zu sagen. Von Judith Lorentz nach dem gleichnamigen Theaterstück von Jan Sobrie und Raven Ruëll www.kakadu.de, Kakadu
Eine einzige Person, die die teure Klassenfahrt öffentlich hinterfragt, würde schon reichen, sagt Autorin Celsy Dehnert. Selbst in Armut aufgewachsen, erzählt sie im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer, wie es sich anfühlt, arm zu sein. Sie war das eine Kind, das nicht zu Klassenfahrten mitkam, hat Einladungen zu Kindergeburtstagen unter irgendwelchen Vorwänden verschwinden lassen und hatte einfach nur die Sehnsucht, kein Mensch zweiter Klasse zu sein. Ein bewegendes Gespräch über „Das Gefühl von Armut“ und die Suche nach Teilhabe.
Das lange Warten hat endlich ein Ende. Erholt von der Saison (und der Klassenfahrt), haben Catze und Arthur somit wieder Zeit, um auf die vergangene Saison zurück- und auf die 3. Podcaststaffel vorauszuschauen. Eins ist nämlich klar, nach so einer GFL2 Saison gibt es viel Redebedarf. Freut euch also auf die ersten von etlichen neuen Anekdoten.
Weil es sich viele Leute gewünscht hatten, gibt es heute endlich mal ein Hörspiel von mir. ---SOCIALS & KONTAKT---
Klassenfahrten - viele Schüler*innen lieben sie, Eltern fordern sie, Lehrkräfte (über)fordern sie manchmal. Wir bringen ein wenig Licht ins Dunkel und erklären einmal anhand der Romfahrt, was für eine Klassenfahrt alles so zu beachten ist.
In Berlin werden Klassenfahrten von Schulen bis Ende November nicht mehr bezuschusst. Ein Signal, dass alles, was außerhalb des Unterrichts stattfindet, verzichtbar ist?
Klassenfahrten sind das Highlight des Schuljahres, können dir aber auch so einiges abverlangen: Mit einer guten Mischung aus Planung und Flexibilität kannst du Stress vermeiden. Durchdenke alles gut, aber erwarte nicht zu viel Perfektion erwarten – es wird nie alles nach Plan laufen... Dankeschön an den Sponsoren dieser Folge: CTS-Reisen ist seit über 50 Jahren DER Reiseveranstalter für Klassenfahrten und erleichtert dir die Planung und Organisation eurer nächsten gemeinsamen Reise. Schau dich unbedingt nach ihrem Angebot um auf www.cts-reisen.de. Ich finde, die machen einem die Planung wirklich leicht und lassen dich auch vor Ort niemals im Stich. ... und an @edutarek für die Idee der "Zettelbox-Aufgaben" ... und an alle Kommentieren über meinen Post zum "Heimwehkind"!
Der Tag in NRW: Polizei und Staatsanwaltschaft zu Explosionen in Köln; Trauer in Duisburg - Unglück auf Klassenfahrt; Stillstand im Ruhrgebiet; Laumann zieht Zwischenbilanz zu 5 Jahre Landarztquote in NRW; Durch die Verpflichtung zur Landärztin zum Traumberuf; Wie reagieren Migranten auf die schärferen Zuwanderungsregeln; Mann überlebt Herzstillstand durch "Mobilen Retter"; Moderation: Michael Brocker Von WDR 5.
Noch weitaus röter als das Licht in der Matchbox, nachdem dramatisch der Bildschirm aus ging, werden langsam aber sicher die sowieso bereits sehr roten Flaggen einiger Kandidaten. Die Love Island Klassenfahrt nimmt wenigstens wieder eeetwas Fahrt auf, nach dem letzten superwichtigen und keine 50.000 € werten Matchbox-Ergebnis. Wir verstehen manche KandidatInnen nun noch weniger und die anderen dafür noch mehr. Wir nennen aber keine Namen – ungefähr so wie bei unseren Hunden. It's RealiTea Time!
Die Koffer sind verstaut, alle sitzen im Bus, los geht's! Stefan nimmt Johannes mit auf Klassenfahrt. Wohin? Das muss Johannes erst erraten. Und dann gibt's heimliche Zigaretten und Dosenbier im Stadtpark. Schon wieder.
Kennst du das Berufsvorbereitungsjahr? Tatsächlich wird medial nicht viel darüber gesprochen - Das wollten wir ändern. Wie der Alltag in den BVJ Klassen aussieht, welche Hürden aber auch Chancen dieses Jahr mit sich bringt, das alles erzählt uns Haluk in dieser Folge. Macht euch gefasst auf viele Einblicke hinter die Kulissen! Lasst euch für eure nächste Klassenfahrt von Alpetour unterstützen: https://www.alpetour.de/ Hier findest du uns: Haluk: https://www.instagram.com/vallahbestelehrer/ 45 Minuten Instagram: https://www.instagram.com/45minuten/ 45 Minuten Website: https://45-minuten-unterricht.de/
Klassenfahrt hat sich in den letzten Jahren nicht verändert. Einige Eltern berichten von ihren Tipps für die Vorbereitung und Handhabung.
Die Koffer sind verstaut, alle sitzen im Bus, los geht's! Stefan nimmt Johannes mit auf Klassenfahrt. Wohin? Das muss Johannes erst erraten. Und dann gibt's heimliche Zigaretten und Dosenbier im Stadtpark.
gesprochen von Elisabeth Schwope
In dieser Folge bespreche ich mit Christoph Knobloch, Geschäftsführer von CTS-Reisen, die Planung und Durchführung von Klassenfahrten. Das Unternehmen, gegründet vor 50 Jahren, bietet eine umfassende Unterstützung für Lehrer und Schulen, um stressfreie und gut organisierte Klassenfahrten zu ermöglichen. Wir gehen allgemein auf den Planungsprozess ein als auch, was ein Dienstleister für Aufgaben übernehmen kann: Hierzu zählen die Auswahl der Reisedestinationen, Buchung von Transportmitteln und Unterkünften sowie die Organisation von Aktivitäten vor Ort. Wir sprechen ebenfalls ein kritisches Thema unserer Zeit an: Klimakrise und Klassenfahrten. Kosten und Nutzen von Klassenfahrten und was es für Bemühungen um Nachhaltigkeit gibt. Lehrer finden Unterstützung in der Planung durch persönliche Beratung und Sammlung von Feedback, um zukünftige Reisen zu optimieren. Abgerundet wird das Ganze durch Erfahrungsberichte und positive Rückmeldungen über die Bedeutung von Klassenfahrten für Schüler und Lehrer. 0:00 Highlights und Intro zur Folge01:06 Vorstellung Christoph02:07 Vom Kinderzimmer im Keller zweier Schüler zu 6300 Reisen pro Jahr05:16 Diese Reisen führt CTS durch06:21 Klassenfahrt und Klimakrise?10:49 Klassenfahrten sind das, wovon man als Schüler nach Jahren noch spricht.13:00 Herausforderungen und Tips beim Organisieren von Klassenfahrten16:16 Warum mit einem Veranstalter buchen?24:43 Von der ersten Idee bis zur Rückkehr: Beratung vor und während der Reise.27:22 Reiseziele und Sehenswürdigkeiten28:27 Transportmöglichkeiten und Gruppengröße29:30 Unterkünfte und deren Qualität32:15 Besondere Reiseerlebnisse35:43 Die schönsten Feedbacks von Lehrern an CTS39:06 Die 3 größten Herausforderungen und Tipps für Klassenfahrten44:08 In einem Satz: Reiseveranstalter ja oder nein?46:07 Outro ACHTUNG: Dieses Jahr verlost CTS 3 Klassenfahrten nach Berlin. Einsendeschluss ist der 22.11.2024. Mehr dazu unter: CTS Reisen Schülerwettbewerb Der in der Folge erwähnte Link zu Gedenkstättenfahrten und der Förderung findet sich hier: www.bpb.de/die-bpb/foerderung/akquisos/gedenkstaettenfahrten/151164/oeffentliche-foerdermoeglichkeiten-fuer-gedenkstaettenfahrten Mehr über CTS-Reisen findest du unter: https://www.cts-reisen.de/ Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/ctsreisen/ Und YouTube: https://www.youtube.com/user/ctsreisen HINWEIS: Diese Folge wurde von CTS-Reisen gesponsort. Ich habe für die Produktionskosten (Miete Tonstudio, Schnitt des Videos und Audios der Folge etc.) der Folge eine Zuwendung erhalten.
Klassenfahrt sind ein spezielles Feld der Schulwelt. Und sie bringen nicht nur einzigartige Erinnerungen, sondern auch die ein oder andere Anforderung für Kinder oder die ein oder andere Sorge für Eltern mit sich. In dieser Folge widmen wir uns zur Veröffentlichung von Wilma Teil 2 darum den häufigsten mir gestellten Fragen. Wie können wir mit Heimweh umgehen? Wie mit ausgewähltem Essverhalten? Schafft mein Kind die Nacht ohne Einschlafbegleitung? Zu all diesen Fragen gebe ich Einblicke und Impulse.
Leute, nun ist diese EURO also wirklich vorbei. Dieses Turnier vor der Tür, die Meisterschaft dahoam. Diese vierwochenlange Klassenfahrt, auf der wir mit Slowenen träumen und mit Holländern tanzen durften. Und auf der wir, von Saxophon-Klängen untermalt, gerne auch Georgier waren. Selbst in Dortmund mehr Wili als Brandt. So konnten wir dem Alltag Fahnen ins Antlitz schminken und ohne Strafe leinwandgroße Fernseher in die Gegend stellen, weil König Fußball die Gesetze machte. Und wir die Freiheit als Narren genossen, einen Monat lang. Immer nur wieder dem Ball hinterher. Mit ordentlich Schranz hinein in die Lücke. Vom Coufal getragen hinaus in Welt. Flutlichtmotten, im Rasen hängen geblieben. Und wir litten mit Männern, die wir in englischen Wochen sonst eher als Gegner kennen. Waren Toni und Flo, Robert und Kai. Trugen rosa, auch in den Haaren. Grüßten noch einmal unsere Omas und weinten zum Schluss, als der Trainer den Menschen hinter dem Trainer entdeckte. Weinten, nachdem uns das Aus im Viertelfinale doch mächtig auf den Magen geschlagen war. Iberogast, diesmal nicht Kur, sondern Gift. Der große Wermutstropfen im Eichenfass der Euphorie. Ein Stier, der uns die Hörner aufsetzte. Am Ende aber, das gehört zur Wahrheit dieser Wochen dazu, holte die richtige Mannschaft den Titel. Die Spanier, sie waren der verdiente Sieger. Sie hatten Hand und Fuß, die Locken und die Flügel, die Kunst und das Glück auf ihrer Seite. Sie wurden von Messi gebadet und waren mit allen Wassern gewaschen. Was bleibt, ist der Fluch des Kane und der Blick nach vorn. Denn bald ist schon Bundesliga. Mit Davie Selke in Hamburg und mit Niklas Süle, der seinem großen Ziel, einmal in einem ZDF-Zweiteiler den jungen Sven Hannawald zu spielen, in dieser Woche wieder ein großes Lendenstück näher gekommen ist. Was auch bedeutet: Wenn es Guirassy und Haller zum Ligastart gelingen sollte, gemeinsam zwei gesunde Knie in den Fünfer zu halten, ist Borussia Dortmund auf Jahre hinaus nicht zu besiegen. Wie es jedoch wirklich sein wird, das erfahrt ihr dann natürlich bei uns. Allerdings erst nach der Sommerpause, die wir standesgemäß auf einem Dreimaster auf dem Phoenixsee und später noch mit Uli in den Bergen verbringen werden. Gut eingecremt natürlich. MML - Männers mit Lichtschutzfaktur. Bevor ihr aber schweißgebadet in der Wüste der fußballfreien Zeit verdurstet, haben wir euch noch eine Oase für die Ohren hinterlassen. Ein Wasserloch der Witzigkeit, ein penetrantes, eine neue Folge wie ein Flimmern am Horizont. Viel Spaß!
Leute, nun ist diese EURO also wirklich vorbei. Dieses Turnier vor der Tür, die Meisterschaft dahoam. Diese vierwochenlange Klassenfahrt, auf der wir mit Slowenen träumen und mit Holländern tanzen durften. Und auf der wir, von Saxophon-Klängen untermalt, gerne auch Georgier waren. Selbst in Dortmund mehr Wili als Brandt. So konnten wir dem Alltag Fahnen ins Antlitz schminken und ohne Strafe leinwandgroße Fernseher in die Gegend stellen, weil König Fußball die Gesetze machte. Und wir die Freiheit als Narren genossen, einen Monat lang. Immer nur wieder dem Ball hinterher. Mit ordentlich Schranz hinein in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Liebe zu den Bergen kam für Sandra Freudenberg bei einer Klassenfahrt. Nach dem Skifahren entdeckte sie das Bergsteigen und Klettern für sich. Jetzt schreibt sie Bücher und hat sogar ein eigenes Bergfilmfestival gegründet. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Christopher & Jobst im Gespräch mit Aleks. Wir sprechen über Dschungelcamp & Fort Boyard, in der glücklichen Lage sein kein Geld zu brauchen, MTViva liebt dich, im Keller gegen Gartenstühle headbangen, Zettelschreiben mit Dylan, Quickness auf Kassette, erste Reihe beim Chili Peppers Konzert, Sheldon Wine, musikalische Offenbarung, liebevoll & wütend, Alice in Chains & D.A.D., cruisen, Dancehall & Reggae, gewisse Werte gehören zum Leben, Bad Brains hat an zuhause erinnert, christliche Werte vertreten, Zeichen aus dem Jenseits deuten, wütend & krawallig, die Metal-Disko Raskalnikoff, Tuborg-Dosen im Hosenbund, die Bhagwan-Disco hinterm Bahnhof, die weiblichen Droogs, bißchen Helikopter-Eltern sein, mit Nils von Intricate knutschen, Hacky Sack spielen, alle hatten Dreadlocks, Human Rights 1991 in Düsseldorf, die Festnetznummer von Mama Bechtel, mit Svens Ente überall hinfahren, verknallt in den Lebensstil, auf Tour mit den Bad Brains, die Festnahme von HR, Bad Brains im Madison Square Garden, Monkeys with Tools, gern auf Konzerte gehen, 24/7 Spyz, der 1.12.1993, dauerhaft auf Klassenfahrt, Starstruck von Danzig, spooky in Gwar gelaufen, Earl mit Tour auf Fishbone, den Hauch einer Idee haben was es heißt Superstar zu sein, Madonna kann machen was sie will, ein sechsseitiger Liebesbrief von Frank, Amica TV, irgendwann ging´s nur noch um Geld, Platten ehrfürchtig auflegen, FC-Fan Hymnen. Welcome to Tomorrow von Snap, Al Anderson von den Wailers, Thomas Anders und die Nachbarin mit dem Müll, jungen Kolleginnen viel Kraft wünschen, sich der Priviligien bewusst sein, die "Band" Sweet Seduction, Therapiestunden mit dem Bruder, im Sitzen duschen oder nicht, uvm. Drei Songs für die Playlist: 1) Der Lieblings-Bad Brains-Song von Aleks: Sailon On 2) Ein Song auf den sich Aleks bei VIVA immer gefreut hast: Madonna - Frozen 3) Ein aktueller Lieblingssong (von Jobst): GOSSIP - Act of God
Rocko ist auf Klassenfahrt in Frankreich. Bei einer Schlossbesichtigung fällt ihr auf: Die Schlossbesitzerin ist auf gemalten Bildern zu sehen, die viele hundert Jahre alt sind. Aber die Besitzerin lebt noch. Wie kann das sein?
Sie wollen noch einmal ausgelassen sein, bevor der Ernst des Lebens beginnt. Die Abschlussfahrt der Mountain Brook High, auf der sie ihre gemeinsame Zeit gebührend feiern ließen, neigt sich dem Ende. Am Abreisetag versammeln sich alle Schüler und Schülerinnen am Treffpunkt ... aber eine fehlt. Sie wurde am Abend zuvor zuletzt mit drei einheimischen jungen Männern gesehen.! TRIGGER-WARNUNG !Drogenmissbrauch, Mord, sexuelle Belästigung *Diese Podcast-Folge enthält Werbung*Sound-Quellen:https://youtu.be/pjy3hv7phK8 https://www.youtube.com/watch?v=RGf0uINmzOs https://www.youtube.com/watch?v=yZvsSJqAYLE Recherche unterstützt durch Luisa ZeidlerSOZIALE MEDIENInstagram: https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcast Email:ueberdosiscrime@vayami.com ÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Du hast noch nicht genug? Dann komme in unseren Überdosis Crime Space und erlebe unseren Podcast noch intensiver, spannender und entscheide mit, welcher Fall in der nächsten Folge besprochen wird. https://plus.acast.com/s/uberdosis-crime. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der heutigen Folge teilen Aaron und Willi gemeinsam das Abendessen in Livi's Zimmer, während sie auf Klassenfahrt ist. Vor mehr als 20 Jahren entstanden zwei Zeichentrickfilme, die auf biblischen Geschichten basieren. Diese Werke regen Aaron und Willi dazu an, über den Wert von biblischen und christlichen Filmen für uns nachzudenken. Während des gestrigen Abendmahls stieß Aaron auf eine Passage, die für ihn besonders herausragte. Er fragt sich, ob Spaltungen wie in 1. Korinther 11 oder allgemein Spannungen in der Gemeinde tatsächlich zu geistlichem Wachstum führen können und ob geistliche Leiter in der Gemeinde durch ihre Führung, Reife zeigen können. 1 Korinther 11:18-19 18 Denn erstens höre ich, dass Spaltungen unter euch sind, wenn ihr in der Gemeinde zusammenkommt, und zum Teil glaube ich es; 19 denn es müssen ja auch Parteiungen unter euch sein, damit die Bewährten offenbar werden unter euch! 1 Petrus 1:6-7 6 Dann werdet ihr euch jubelnd freuen, die ihr jetzt eine kurze Zeit, wenn es sein muss, traurig seid in mancherlei Anfechtungen, 7 damit die Bewährung eures Glaubens (der viel kostbarer ist als das vergängliche Gold, das doch durchs Feuer erprobt wird) Lob, Ehre und Herrlichkeit zur Folge habe bei der Offenbarung Jesu Christi.
Klassenfahrten - Sinnvoll oder Auslaufmodell? ; Was bringt die neue Crispr-Medizin? ; Brüste durch Tofu - Macht Soja Männer weiblich? ; Warum sich manche Studierende das Mensa-Essen nicht mehr leisten können ; Der Roboter im Hühnerstall ; Du Niete! - Wie wir besser mit Kritik umgehen können ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.
Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Für den 10-jährigen Vincent aus Wolfsburg endet eine fünftägige Klassenfahrt tödlich.
In der Monsterschule gibt es Bestnoten für das mieseste Benehmen, schlechte Antworten und Zuspätlommen: Stinky, Monty und Monsternase gehen auf Klassenfahrt mit den Drachenmädchen - weil sich Monty verliebt, gibt e krasse drachen- und monstermäßige Verwicklungen. (Hörspiel von Olga-Louise Dommel und Silke Wolfrum, mit Thomas Albus, Stefan Merki u.v.a.)
Leute, wir waren diesmal auf Klassenfahrt in Berlin, um uns das Auswärtsspiel gegen die Türkei anzuschauen. Im Olympiastadion, mit Flutlicht. Und während draußen schon mal für Silvester geprobt wurde, gab es drinnen erst Pfiffe und dann ein paar Experimente, die den Türken einen wild besungenen Sieg ermöglichten und den Großteil der Deutschen nur kopfschüttelnd zurück ließen. Allen voran Thomas Müller konnte die negative Stimmung nicht verstehen. Zum einen, weil sein selbst gezapfter Pferdesamen natürlich halal ist, zum anderen, weil das Spiel doch gar nicht so schlecht war, wie es danach gemacht wurde. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die deutsche Mannschaft, anders als Mario und Effe, von der gemeinen Geräuschkulisse nicht beflügelt, sondern spätestens nach 15 Minuten gelähmt wurde. Da konnte auch Kai Havertz, diesmal absolute Weltklasse auf links, nichts mehr machen. Zumal vorne bald nur noch sein alter Kumpel Julian Brandt lauerte, den er wohl lieber mit einem Kühlpad vergiftet hätte, als ihm noch eine weitere Großchance aufzulegen. Aber das, liebe Hörer, ist noch eine ganz andere Sache, die in einen ganz anderen Podcast gehört. Wer sich jetzt allerdings völlig zurecht fragt, was wirklich abseits geht, bei Urs Fischer zum Beispiel oder bei Bonez MC und was eigentlich passiert, wenn ein Schalker ein Rohr verlegt, der möge doch reinhören. In diese neue Folge! FUSSBALL MML - denn alle anderen Millionäre zahlen immer noch getrennt! Viel Spaß.
Endlich gibt es Neues von unserer beliebtesten Hexe! Petronella ist ebenso wie wir im Herbst angekommen und in dieser Jahreszeit gibt es reichlich zu tun. Der Herbst ist gekommen – doch dieses Jahr hat Petronella keine Zeit, bei der Apfelernte mit anzupacken. Sie fliegt in die Hexensümpfe, um an einem großen Treffen teilzunehmen. Eingeladen sind alle Hexen, die mit dem goldenen Hexenzopf ausgezeichnet wurden. Was für eine Ehre! Auch Lea und Luis verreisen – für sie geht es auf Klassenfahrt. Schon bald wird klar, dass es auf der Burg, in der sie wohnen, spukt! Als ein paar gar nicht nette Geister die Zwillinge und ihre Freunde in einen Hinterhalt locken, wird es brenzlig. Doch zum Glück ist es von den Hexensümpfen nicht weit bis zur Spukburg. Und so kann Petronella gerade noch rechtzeitig zu Hilfe eilen …"Petronella Aopfelmus Band 11" könnt ihr als Hörbuch oder als Hardcover erwerben. Hier zum Beispiel: Petronella Apfelmus - Burggespenst und Hexensümpfe (Band 11) – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sammy und Ebeneser dürfen nicht mit auf Klassenfahrt, weil ihre Eltern die Reise nicht bezahlen können. Die beiden sind darüber so wütend und enttäuscht, dass sie beschließen, in der Schule kein Wort mehr zu sagen.Von Judith Lorentz nach dem gleichnamigen Theaterstück von Jan Sobrie und Raven Ruëllwww.kakadu.de, KakaduDirekter Link zur Audiodatei
Schock! Lauter Lümmel in der letzten Bank. Wie es dazu kommen konnte. Von Tobias Brodowy.
Da ist er - der Sommer! Und damit einhergehend kommt auch eine kleine Hotz & Houmsi - Sommerpause. Da müsst ihr jetzt leider ganz, ganz stark sein. Aber Salwa und Sebastian haben sich für euch etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Endlich geht es für sie an den Ort ihrer kühnsten Träume: Karls Erdbeerhof! Richtig viel Spaß für kleine und große Kinder.. äh Erwachsene. Vor allem, wenn Salwas und Sebastians Schmerzgrenze sagen wir.., nicht ganz besonders hoch hängt! Alles fühlt sich in dieser Folge an wie, wenn der große Bus vor der Schule wartet, mit dem man auf Klassenfahrt aufbricht. Oder wie, wenn der Lehrer mit dem Videowagen in den Raum kommt. Oder wie, wenn es keine Hausaufgaben mehr gibt und man einfach nur sein bestes Freibad-Leben lebt mit Pommes Rot Weiss. Oder ganz feinen und saftigen Erdbeeren. Los geht's! Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hotzundhoumsi
Es war herrlich, chaotisch, schön anstrengend und vor allem lustig. Man was haben wir gelacht und einen Spaß gehabt! Die Wattasia Woche mit Philipps Bike Team hat aller Erwägungen übertroffen! Wer nicht dabei war, Ihr habt was verpasst! Hört selbst...
Jack&Sam sind zu Gast bei den Besten Freundinnen. Sie haben ihre berüchtigten Zettel auf Karten gebannt und stellen wahrhaftig tiefe Fragen. Die vier hangeln sich von harmlosen Geschichten von der besten Klassenfahrt bis hin zu Sex in der Ringbahn und zwischen Anglern. Eine gute Gelegenheit, seiner Scham zu begegnen und sich und sein Gegenüber besser kennenzulernen. Schaut auch gerne bei Jack und Sam vorbei, die Max und Jakob bei sich aufgenommen haben, um eine intime Runde Dick Deeper zu spielen. Podcast Jack&Sam: https://open.spotify.com/show/2OWElxNklfVNAa7uRPg3v0?si=75b914605a3c429e Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #wahrhaftig #dickdeeper #freunde #sex #beziehung #scham #podcast #jackundsam #bestefreundinnen #maxundjakob
Ein ereignisreiches Luppenjahr 2022 liegt hinter uns, liebe Luppen-Gemeinde. Und wir hoffen sehr, dass wir Euch ein bisschen ablenken, unterhalten und aufheitern konnten. Wir haben gemeinsam Felix Comeback bei Fortuna Pankow bestritten, eine Klassenfahrt zum Finale der Champions League nach Paris unternommen, wir waren in Beverly Hills und am Kudamm, wir haben zusammen geluppt, geschwitzt, gespielt, gedartet und gefeiert. Wir durften tolle Menschen, Sportler:innen, Weggefährten und Vorbilder interviewen. Und gemeinsam das beste WM-Finale aller Zeiten schauen. Frohe Weihnachten Leute! Euch und Euren Lieben ein paar ruhige und erholsame Tage. Luppen out. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
Die letzte Folge aus Doha. Die Themen: Alkoholkonsum in Katar; Souvenirs und Datteln; Christmas Shopping; Klassenfahrt; Tipp für Costa Rica gegen Deutschland Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an gluecksmomente@fti.de
Da will man einmal ungestört Flaschendrehen spielen und schon funkt Mama Bianca wieder dazwischen…
Bianca und Svenni sind auf Klassenfahrt und Heiko wacht plötzlich bei Oma Rosi auf. Was ist denn da los?
Bianca ist mit Svennis Klasse auf Klassenfahrt und jetzt soll er auch noch mit seiner Mama in einem Zimmer schlafen.