Podcasts about lebenselixier

  • 212PODCASTS
  • 266EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about lebenselixier

Latest podcast episodes about lebenselixier

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Mehr Leads und Kundenanfragen generieren: Der Schlüssel liegt in der strategischen Selbstvermarktung

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 12:32


Kundenanfragen sind das Lebenselixier eines jeden Geschäftskundenvertriebs. Wer träumt nicht davon, dass Kunden sich von selbst melden und um Termine bitten? Um diesem Ideal näherzukommen, braucht es nicht nur gute Produkte und Dienstleistungen, sondern auch gezielte Strategien, die diese begehrten Anfragen fördern. In einer Welt, in der Fakten selten ausreichen, um Interessenten zu begeistern, müssen neue Wege beschritten werden.   Komm in unsere Community Vertrieb&Verkauf https://stephanheinrich.com/skool  Gut abgestimmte, relevante Inhalte ziehen die Aufmerksamkeit der richtigen Zielgruppe auf sich und schaffen Vertrauen. Stellen Sie sich vor, Ihre Kunden würden Sie finden und nicht umgekehrt - es beginnt mit effektiver Suchmaschinenoptimierung und gezielten Inhalten. Wer den Verkäufern die Sorgen überlässt, was wohl der Nutzen ihrer Produkte ist, der hat die digitale Transformation verschlafen. Das heutige Kundenverhalten verändert sich - Verständnis und Anpassung sind der Schlüssel zu mehr Anfragen. Verbesserte Prozesse und gezielte Ansprache führen zu einer deutlichen Steigerung von Kundenanfragen. Was sind die kleinen Hebel, die die Neugier Ihrer potenziellen Kunden wecken und wie bewegt man sie zur Anfrage? Veränderungen beginnen im Kopf, gehen über die Prozesse und enden mit den gewünschten Resultaten. Wer mehr über die Optimierung ihrer Anfragen erfahren möchte, sollte nicht zögern. Anfragen zu optimieren könnte der entscheidende Schritt zum Erfolg sein. https://stephanheinrich.com/akquisition/kundenanfrage/

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Tobias Exner – Brot ist meine Religion

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 88:38


Ihr kennt das alle: Den Duft von frischem Brot oder warmen Brötchen am frühen Morgen - das ist Kindheit, das ist Heimat, das ist Lebensgefühl. Und genau dieser Duft ist das Lebenselixier meines heutigen Gastes: Tobias Exner aus Beelitz - Bäckermeister in zweiter Generation, Brotsommelier und einer der engagiertesten Botschafter des Bäckerhandwerks in Deutschland. Tobias ist 1975 geboren, aktuell also stolze 50 Jahre alt - und sein Leben dreht sich seit frühester Kindheit um Mehl, Hefe, Wasser, Salz und all die Dinge, die man daraus herstellen kann. Denn er ist praktisch in der Backstube aufgewachsen. Schon sein Vater Ingo war Bäckermeister mit einer eigenen Bäckerei in der DDR, die Tobias später übernommen hat. Seitdem ist aus dem kleinen Familienbetrieb ein echtes Flaggschiff des ostdeutschen Handwerks geworden: Heute betreibt Tobias Exner rund 40 Fachgeschäfte, beschäftigt etwa 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist damit einer der größten Arbeitgeber in der Region Berlin-Brandenburg. Doch Tobias ist weit mehr als ein erfolgreicher Unternehmer. 2019 ließ er sich zum Brotsommelier ausbilden - und wer ihm zuhört, merkt schnell: Für ihn ist Bäcker kein Beruf, sondern eine Berufung. In seiner Backstube wird mit Mehl in der eigenen Mühle verarbeitet, das Korn kommt aus der direkten Nachbarschaft. Regionalität ist für ihn keine Werbemasche, sondern Überzeugung. Und weil Tobias gern beweist, was ihm wichtig ist, hat er sich selbst einer Brot-Challenge unterzogen: 90 Tage lang hat er täglich rund ein halbes Kilo Brot gegessen, mit dem Ziel, zu zeigen, dass Brot nicht dick macht. Und siehe da: Er hat dabei tatsächlich rund 5 Kilo abgenommen. Alles wurde medizinisch begleitet, dokumentiert und sogar in einer 60-seitigen Facharbeit verarbeitet. Aber nicht nur körperlich, auch politisch ist Tobias aktiv: Seit 2024 ist er Vorsitzender des Bäcker- und Konditoren-Landesverbands Berlin-Brandenburg.Auch im Fernsehen ist er regelmäßiger Gast: Bei „Maybrit Illner“, bei „Hart aber fair“ oder „Stern TV“ redet er Tacheles und spricht über die Herausforderungen des Bäckerhandwerks. Selbst der damalige Bundeskanzler Olaf Scholz hat ihn in der Backstube besucht, um zu hören, wie es um das Brandenburger Handwerk steht. Er wurde mehrfach ausgezeichnet: mit dem Zukunftspreis Brandenburg, dem Großen Preis des Mittelstandes, dem Pro Agro Marketingpreis und im Falstaff-Magazin wurde seine Bäckerei zum Lieblingsbäcker Brandenburgs gekürt - und das alles mit einem klaren Credo: Brot ist mehr als nur ein Lebensmittel. Es ist Kultur, Tradition und Zukunft. Was ihn antreibt, warum er den Geruch von frischem Brot nie satt wird, wie man als Bäcker mit Politikerinnen und Politikern diskutiert - und mit welchen Sprüchen seine Kollegen seine neue Bäckerjacke bestickt haben, das erzählt er jetzt: Tobias Exner im BB RADIO Mitternachtstalk.

How to impress
Humor ist ein Future Skill – Knacki Deuser auf der Bühne und im Leben (#200)

How to impress

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 51:57


Folge 200 – ein echtes Jubiläum! Und dafür hat sich Sonja Gründemann niemand Geringeren eingeladen als Comedy-Urgestein und Bühnen-Multitalent Knacki Deuser. Es geht um Humor als Lebenselixier, um Lampenfieber, Stand-Up, Laufbahnen (im doppelten Sinne!) und darum, was es bedeutet, auf und neben der Bühne wirklich echt zu sein. Eine Folge mit viel Tiefgang, Tempo – und natürlich: ganz viel Lachen.

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Emil und Niccel Steinberger - Typisch Emil – Typisch großartig!

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 73:09


Heute erwartet euch ein ganz besonderes Paar im aktuellen BB RADIO Mitternachtstalk-Podcast: Zwei Menschen, die nicht nur gemeinsam durchs Leben gehen, sondern auch gemeinsam Geschichte schreiben: Emil und Niccel Steinberger. Er ist der wohl bekannteste Kabarettist der Schweiz – eine lebende Legende. Und sie? Seine große Liebe, seine kreative Partnerin – und seine Wundertüte, wie er sie liebevoll nennt. Gemeinsam sind sie aktuell mit ihrem Dokumentarfilm „Typisch Emil – Vom Loslassen und Neuanfangen“ unterwegs - auf Kinotour quer durch Deutschland und die Schweiz. Dieses Gespräch ist für mich etwas ganz Besonderes. Ich kenne und verehre Emil seit meiner Kindheit - seit ich eine Vinylplatte von ihm geschenkt bekam. Ich konnte die meisten seiner Gags auswendig. Für mich gab es damals nur drei große Komiker: Loriot, Otto und Emil! Jahrzehnte später treffe ich jetzt mein Idol: Emil - 92 Jahre jung, voller Energie, Charme und Neugier. Und Niccel - rund drei Jahrzehnte jünger – steht ihm in nichts nach. Sie wollte als Kind Clown werden und schrieb Emil deshalb einen Brief. Der Beginn einer zehnjährigen Brieffreundschaft, aus der später eine glückliche Ehe wurde. Heute sind sie ein unschlagbares Team - privat und beruflich. Wir sprechen über Emils und Niccels Leben, über das, was war, bevor sie sich begegneten – und was seither alles passiert ist. Denn Emil war nicht immer der gefeierte Bühnenstar. Er begann als Postbeamter, lernte 3000 Poststellen auswendig, saß neun Jahre am Schalter - bis er merkte: Das kann's noch nicht gewesen sein! Er kündigte - und startete ein Leben voller Wendungen: Grafikstudium, erste Sketche, Fernsehauftritte, große Tourneen: „E wie Emil“, „Emil träumt““, „Geschichten, die das Leben schrieb“. Millionen Zuschauer feierten ihn – und seinen feinen Humor. Jetzt kehrt er – gemeinsam mit Niccel – auf die Leinwand zurück. In ihrem Film „Typisch Emil“ treffen wir auf legendäre Sketche und bekommen ganz persönliche Einblicke in ihr gemeinsames Leben. Emil sagt: Jahreszahlen? Sind mir völlig egal! Ich hab‘ sogar mein Pensionsalter verpasst. Aber: Wie hält man sich mit 92 so fit? Was macht ihre Liebesgeschichte so besonders? Und was kommt nach dem aktuellen Blockbuster? All das – jetzt im BB RADIO Mitternachtstalk-Podcast. Mit zwei außergewöhnlichen Menschen, die zeigen: Humor, Neugier und Liebe - das ist das wahre Lebenselixier. Und Alter? Ist wirklich nur eine Zahl! Emil und Niccel Steinberger – jetzt bei mir!

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
#103 Leni Runner: Laufen als Lebenselixier. Mit Ingalena Schömburg-Heuck

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 64:06 Transcription Available


Jagdzeit
#101 Sandra Jung und Ben Nyssen - Falknerei als Lebenselixier!   

Jagdzeit

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 51:58


Für sie war es Liebe auf den ersten Blick und konsequenterweise führte es die beiden dazu, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Greifvögel! Sandra Jung und Ben Nyssen sind hauptberufliche Falkner. Und sie haben nicht nur einen Vogel, sondern mittlerweile eine stolze Anzahl verschiedener Greifvögel, mit denen sie auf der Burg Greifenstein in Thüringen außergewöhnliche Flug-Shows bieten. Bei den Flugvorführungen wird ihre Hingabe und ihr Verständnis für Adler, Falken, Bussarde, Geier, Eulen und Krähen sichtbar – und kann deswegen wärmstens empfohlen werden. Man lernt viel über heimische und fremdländische Greifvögel und kann die Passion für diese spannenden Tiere hautnah erleben. Diese Passion wird auch im Gespräch mit Moderatorin Caro spürbar – mit viel Sachwissen, spannenden Ansichten und Erkenntnissen, die von der Beizjagd auch den Bogen zur allgemeinen Jagd spannen.  

Mensch, Meike
Comedy mit Herz I Gast: Woody Feldmann

Mensch, Meike

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 45:31


Laut, lustig und absolut unverwechselbar wird es in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Denn keine Geringere als die herzliche Komikerin Woody Feldmann ist zu Gast bei Meike Buschening-Kaffenberger! Bekannt für ihre schlagfertige Art und ihren ganz eigenen Humor, plaudert die Comedian Woody Feldmann mit Meike über ihren Weg zur Comedy, die Höhen und Tiefen des Lebens, ihre emotionalen Highlights – und natürlich wird auch ordentlich gelacht. Hinter all dem Humor steckt auch ganz viel Herz – besonders, wenn Woody Feldmann über ihre zahlreichen Fans bei ihren Bühnenauftritten spricht. Wieso die Stand-up Comedian und Impro-Queen Woody Feldmann durch ihr Publikum ihr Akkus auflädt und Energie tankt und warum die Comedy ihr Lebenselixier ist, hört ihr in diese Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören!

IFWT ACADEMY's Podcast
#224 Die Methode nach Liebscher & Bracht und darüber hinaus

IFWT ACADEMY's Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 28:54


Danke fürs Abonnieren, Liken, Teilen und Kommentieren! Bei Fragen, melde dich bei uns und sende uns eine Nachricht.Willkommen zu einer neuen Folge, die nicht nur an der Oberfläche kratzt – sondern tief geht. Sehr tief. Heute schauen wir uns die Methode nach Liebscher & Bracht an – bekannt für ihre revolutionären Schmerztherapien, die ganz ohne Medikamente und Operationen auskommen. Ja, das allein sprengt schon viele Denkmuster. Doch wir hören nicht da auf, wo die meisten aufhören.Denn „darüber hinaus“ bedeutet bei uns: radikales Umdenken in Sachen Gesundheit. Wir sprechen über Dinge, die in der klassischen Schulmedizin oft belächelt oder ignoriert werden – und genau deshalb wollen wir sie auf den Tisch bringen.➡️ Was wäre, wenn du deine Ernährung komplett auf Rohkost umstellen würdest – nicht als Diät, sondern als Lebensstil, als natürlicher Reset für deinen Körper?➡️ Was, wenn dein Wasser – das Lebenselixier schlechthin – mit Osmose-Technik gereinigt werden müsste, bevor es deinen Körper überhaupt verdient hat?➡️ Und was, wenn du durch die Leber- und Gallenblasenreinigung nach Andreas Moritz jahrzehntelange Gifte aus deinem System schleusen könntest, die du gar nicht bemerkt hast?➡️ Was, wenn deine Darmflora, dein zweites Gehirn, laut Dr. Karl J. Probst völlig zerstört ist – und dringend saniert werden muss?Klingt extrem? Genau das ist der Punkt. Wir leben in einer Zeit, in der Extremismus in der Gesundheit oft mehr Heilung bringt als blinde Anpassung an den Status quo.Wenn du bereit bist, über den Tellerrand hinaus zu schauen – und vielleicht sogar deinen inneren Schweinehund zum Schweigen zu bringen – dann ist diese Folge für dich. Und wenn du das alles für totalen Quatsch hältst? Dann hör trotzdem rein. Es könnte dein Weltbild erschüttern.➡️  INFOS  ⬅️Alle Informationen zur IFWT ACADEMYBuche jetzt dein persönliches Beratungsgespräch  ►https://ifwta.ch/kontakt/------------------------------VitalitätWasserSichere dir 50€ Preisvorteil für das gesündeste Wasser, dass du deinem Körper zuführen kannst, mit der Wasserfilteranlage von misterwater®OPCSichere dir 15% Rabatt mit dem Gutscheincode: "IFWTA15" für das stärkste Antioxidans der Welt -  OPC Traubenkernextrakt der Marke Vitado ► https://vitado.deBasische Körperpflege - P. JentschuraAlles was zur basischen Körperpflege wichtig ist, erhältst du direkt bei uns! ► https://www.p-jentschura.comSupport the showRechtlicher Hinweis:Die IFWT ACADEMY hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellen wir Ihnen unsere persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:Das Informationsangebot der IFWT ACADEMY dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen!

Weltwoche Daily
Streit ist das Lebenselixier der Frauen - Vorschau «Weltwoche Deutschland»

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later May 24, 2025 31:33


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Streit ist das Lebenselixier der Frauen. Trump zündet Zollbombe gegen die EU. Putin fordert Pufferzone in der Ukraine. Vatikan, neues Hauptquartier der Diplomatie? Robert De Niro, Glanz und Elend eines LeinwandheldenDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

AUF1
Olivenöl: So gesund ist das grüne Gold!

AUF1

Play Episode Listen Later May 18, 2025 30:20


Griechisches Olivenöl blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück und zählt zu den besten der Welt. Was macht dieses Olivenöl so besonders und warum gilt es seit jeher als Lebenselixier? Ute Kindlinger und Niko Kindlinger-Stavropoulos erzählen mit Leidenschaft, wie das „grüne Gold“ von der ganzen Familie in Handarbeit hergestellt wird – und warum es nicht nur kulinarisch, sondern auch gesundheitlich ein echter Schatz ist.

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
239: Lebenselixier Wasser – So geht Trinken richtig (ISS SO Classics)

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 21:02


Wie viel sollten wir pro Tag trinken? Welche Getränke sind eigentlich noch gesund und wann kann der Schuss auch schnell nach hinten losgehen? In dieser Folge dreht sich alles um flüssige Nahrung. Dabei verrät euch Achim u.a. seine Lieblingsrezepte für DIY-Sportgetränke. In unserem Ernährungsmythos der Woche geht es diesmal um das eine, angeblich so gesunde Glas Wein am Abend. Ob das wirklich so gesund ist? Reinhören und herausfinden!

Swissmade
Lovebugs: 25 Jahre Hitparade und das neue Album «Heartbreak City»

Swissmade

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 109:05


Fast zehn Jahre nach ihrem letzten Studioalbum melden sich die Lovebugs mit «Heartbreak City» zurück. Es klingt, als wären sie nie weggewesen. Das liegt vor allem daran, dass Musik für Sänger Adrian Sieber und seine Band nicht nur Freude bringt, sondern ihr Lebenselixier ist. Von der Teilnahme an einem Bandcontest bis zum neuen Album der Lovebugs sind über 30 Jahre vergangen. Songs wie «Coffee And Cigarettes», «Bitter Moon» oder auch «Music Makes My World Go Round» waren zwar keine Hits, fühlen sich aber bis heute durchaus so an. Es gab erfolgreiche Tourneen, erfolgreiche Nummer-1-Alben und es regnete Gold- und Platinauszeichnungen für zehntausende verkaufte Alben. Doch nach dem Album «Land Ho!» (2016), spätestens aber nach dem Live-Album «At The Plaza» (2018), stockte der Zug. Nicht alle Weggefährten der Band hatten den gleichen Drang weiterzumachen wie Sänger Adrian Sieber. Offiziell hat sich die Band zwar nie aufgelöst, wie er immer wieder betonte, doch die Jahre zogen ins Land und er veröffentlichte Musik ohne seine Lovebugs. Doch im Oktober 2024 meldete sich die Band in neuer Besetzung und mit dem neuen Song «Coraline» eindrucksvoll zurück – gerade so, als wären sie nie weggewesen. Mit «Heartbreak City» folgt nun ein Studio-Album, 25 Jahre nach ihrem ersten Album, das in den Charts landete. Wer jetzt ein verstaubtes Album erwartet, sieht sich getäuscht. Die Lovebugs klingen nach Lovebugs, mit grossem Wiedererkennungswert, aber jederzeit frisch und dynamisch. 11 neue Songs für alle Lovebugs-Fans und solche, die es noch werden wollen. Es ist nie zu spät! Adrian Sieber, Lovebugs-Urgestein, und Florian Senn, der 2001 zur Band stiess, sind live zu Gast bei Moderatorin Marietta Tomaschett.

Blaue Couch
Rebekka Maier, Musikerin, "Ich bin eine Alltagsbeobachterin."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 34:08


Sie ist Musikerin, Poetin, Performerin, singt über zubetonierte Gärten, Einsamkeit und Ex-Männer. Rebekka Maier gibt sich auf der Bühne divenhaft, mit Turban, Seidenkleid und einer nachdenklichen Mischung aus Pop, Punk und Chanson. Daheim ist sie eine liebevoll chaotische Mama, die in einer Krise die Musik als Lebenselixier entdeckt hat.

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Arved Fuchs: Faszination Grönland

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 36:55


Schon auf seiner ersten Arktisreise verfiel Arved Fuchs der Faszination des Nordens. Beim Anblick des gewaltigen grönländischenInlandeises ist es um ihn geschehen.  Der „Arktisbazillus“ wurde zu seinem Lebenselixier. Seither hat er Grönland auf unzähligen Expeditionen bereist, die Ost- und Westküste erkundet und das Inlandeis mit Schlittenhunden durchquert.In dieser Folge spricht er über seine erste Expedition im Herbst 1979 und schildert, wie sich Grönland verändert hat – auch im Hinblick auf das wachsende politische Interesse an der größten Insel der Welt.. Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de

Die fünfte Schweiz
Eugen Rothen: «Mauritius ist das grüne Paradies des Oezans»

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 39:46


Christina und Eugen Rothen leben auf Mauritius. Nach einem Urlaub waren sie begeistert von der tropischen Trauminsel, sagt Eugen Rothen: «Mauritius ging uns nicht mehr aus dem Kopf und wir sagten uns, warum leben wir unseren Ruhestand nicht hier!» Der Berner Eugen Rothen, war vor seiner Pensionierung Finanz- und Steuerexperte für Schweizer Firmen im Ausland. Durch seine vielen Reisen entdeckte er seine Reisefreudigkeit: «Es ist mein Lebenselixier.» Mit seiner Frau Christina machte er 2019 Ferien auf Mauritius. Die beiden waren fasziniert von der atemberaubenden Natur. Kurzerhand beschlossen sie, ihren Ruhestand für mehrere Monate auf der tropischen Insel zu geniessen. Mit dem Ziel, nach paar Monaten weiter zu reisen, sagt Eugen Rothen: «Doch die Pandemie machte uns einen Strich durch die Rechnung. Also blieben wir auf Mauritius.» Die Insel im indischen Ozean ist eine Traumdestination für Touristen aus aller Welt. Paradiesische Strände, Berge, die kulturelle Vielfalt und das ganze Jahr durch herrscht ein angenehmes Klima. Es wird das grüne Paradies im indischen Ozean genannt. Christina und Eugen leben in Black River, einem kleinen Ort auf der Westseite der Insel. Einst war es ein kleines kreolisches Fischerdorf, heute ist es ein schmucker Ort mit vielen Wochenend- und Ferienhäusern. «On the Road again» Mehr als drei Jahre leben Christina und Eugen Rothen nun schon auf Mauritius. Auch, wenn es dort tropisch, friedlich und paradiesisch ist, gehen die beiden bald auf Entdeckungsreise um die Welt, sagt Eugen Rothen: «Wir haben uns ein Round the World Ticket gekauft und reisen um den Globus. Wir brauchen die Abwechslung.»

SBS German - SBS Deutsch
Decaf: Enjoyment with out the jitters - Genuss ohne Zittern: Kaffee geht auch ohne Koffein

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 13:05


Coffee — for many of us it is the elixir of life. Some can't do without several cups a day. But what happens if your body no longer tolerates caffeine? Suddenly, you are not only denied your pick-me-up, but also your daily ritual. Our colleague Julia Grewe shares her own experience on how she deals with this challenge. - Kaffee - für viele von uns ein Lebenselixier. Ohne mehrere Tassen am Tag geht bei vielen nichts. Doch was passiert, wenn man plötzlich kein Koffein mehr verträgt? Dann fällt nicht nur der Muntermacher weg, sondern auch einige unserer täglichen Rituale. Unsere Kollegin Julia Grewe berichtet aus ihrer eigenen Erfahrung und wie sie mit dieser Herausforderung umgeht.

KrisenHacks
Was kann man aus Filmen und Fernsehen für einen Blackout lernen? - mit Denis Newiak (29)

KrisenHacks

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 43:56


**In dieser Episode:** Rico Kerstan spricht mit dem Denis Newiak darüber, was man aus Kinofilmen und Fernsehserien für einen Blackout lernen kann. Beide zeigen damit noch einmal einen ganz anderen und auch ungewohnten Blick auf das Thema Krisenmanagement. Der Mitarbeiter am Lehrstuhl für Angewandte Medienwissenschaften an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus forscht darüber, was die Menschen und auch die Politik aus filmischen Kunstformen für die Bewältigung von Pandemien, Sturzfluten und Waldbränden, flächendeckenden Stromausfällen und Cyberterrorismus lernen können. Denis Newiak zeigt Rico Kerstan das Potential filmischer Science-Fiction-Werke zur Bewältigung realweltlicher Krisen- und Katastrophenpotential auf. Katastrophenfilme und Scifi-Serien zeigen, so zeigt der Experte in seinem Buch „Blackout – Nichts geht mehr“, seit Langem, was droht, wenn der modernen Gesellschaft ihr Lebenselixier abhandenkommt. "KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

Fadegrad
Hearts and treasures: Bernarda ganz persönlich

Fadegrad

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 30:17


Sie sieht mit ihrem Herzen und singt mit ihrer Seele: Bernarda Brunovic, schweiz-kroatische Singer-Songwriterin, teilt in dieser Folge von Fadegrad ihre inspirierende Lebensgeschichte. Wir sprechen über ihre Musik als Lebenselixier, ihren Alltag als blinde Frau und ihre neue Single, die am 10. Januar erscheint. Besonders bewegend: Bernarda performt ihren Song Hearts and Treasures live auf der Gitarre. Ein Gespräch über Glauben, Heimat und die Kraft, seinen Weg zu gehen. Jetzt reinhören! Highlights der Podcastfolge: 02:16 Warum Musik Bernardas Lebenselixier ist 03:24 Vom Spitzensport über das Theologiestudium zur Musikerin 07:01 Lied: Hearts and Treasures 14:43 Das Leben als blinde Frau 20:22 Make Up, Frisur - wer Bernarda im Alltag hilft 21:35 Wie Schifahren, Schwimmen und Rennen funktionieren 25:34 Neue Single: My own kind of woman 27:24 Kroatien, Schweiz und Bernardas Herzenssprache Erfahre mehr über Bernarda: Website: Bernarda Bernarda auf Spotify Fadegrad Fadegrad ist ein Podcast mit inspirierenden Lebensgeschichten - direkt und ohne Tabus. Wir fragen Menschen, warum sie tun, was sie tun und wie sie geworden sind, wer sie sind. Hast du Feedback oder Themenvorschläge? Schreib uns auf Instagram: Fadegrad Podcast (@fadegrad_podcast) Oder via Mail: feedback(at)fadegrad-podcast.ch

radioReportage
Sport und Inklusion: Warum gibt es so wenig Angebote für Menschen mit Behinderung?

radioReportage

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 24:19


Sport ist Lebenselixier - doch für Menschen mit Behinderung oft unerreichbar. Nur 400 von 12.000 bayerischen Vereinen bieten barrierefreien Sport an. Doch mit viel Willenskraft und Ehrenamt sind Erfolge möglich - Tennisspielen trotz Blindheit, oder Paralympics-Gold für Josia Topf.

radioReportage
Sport und Inklusion: Warum gibt es so wenig Angebote für Menschen mit Behinderung?

radioReportage

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 24:18


Sport ist Lebenselixier - doch für Menschen mit Behinderung oft unerreichbar. Nur 400 von 12.000 bayerischen Vereinen bieten barrierefreien Sport an. Doch mit viel Willenskraft und Ehrenamt sind Erfolge möglich - Tennisspielen trotz Blindheit, oder Paralympics-Gold für Josia Topf.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Krieg in der Ukraine - Schriftsteller: Ohne Hoffnung kann die Ukraine nicht überleben

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 10:16


In seinem Buch "Im täglichen Krieg" erzählt Andrej Kurkow in kurzen Texten über Optimismus und Hoffnung als Lebenselixier einer ukrainischen Zukunft. Die Literatur habe für die Menschen gerade im Krieg eine große Bedeutung, so der Autor. Kurkow, Andrej www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Krieg in der Ukraine - Schriftsteller: Ohne Hoffnung kann die Ukraine nicht überleben

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 10:16


In seinem Buch "Im täglichen Krieg" erzählt Andrej Kurkow in kurzen Texten über Optimismus und Hoffnung als Lebenselixier einer ukrainischen Zukunft. Die Literatur habe für die Menschen gerade im Krieg eine große Bedeutung, so der Autor. Kurkow, Andrej www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Krieg in der Ukraine - Schriftsteller: Ohne Hoffnung kann die Ukraine nicht überleben

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 10:16


In seinem Buch "Im täglichen Krieg" erzählt Andrej Kurkow in kurzen Texten über Optimismus und Hoffnung als Lebenselixier einer ukrainischen Zukunft. Die Literatur habe für die Menschen gerade im Krieg eine große Bedeutung, so der Autor. Kurkow, Andrej www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Italien für die Ohren - Der Dolce Vita Podcast
#103 E wie...Espresso - das Lebenselixier Italiens

Italien für die Ohren - Der Dolce Vita Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 14:36


Ein Tag ohne Espresso ist ein verlorener Tag - das denken nicht nur Sara und Alessandra, sondern auch sehr viele Italienerinnen und Italiener. Aus diesem Grund gibt es in dieser Folge ausnahmsweise kein Gericht sondern ein Getränk. Denn kaum etwas verbinden wir so stark mit Italien, wie unseren geliebten Espresso. In dieser Folge erfährst du: wieso Espresso und Bars so eng verbunden sind wieso man in Italien keinen Espresso zum Dessert trinkt wie viel Kaffee Sara und Alessandra trinken tolle Orte für noch besseren Espresso Erwähnte Links: ⁠https://www.italienfuerdieohren.at/⁠   Folge uns: Instagram: ⁠https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/⁠ Facebook: ⁠https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/ ⁠ Lust auf mehr kulinarische Geheimnisse? Abonniere den Podcast und entdecke die köstliche Welt Italiens gemeinsam mit Sara und Alessandra.

Business Bistro
#33: Bücher als Lebenselixier - Lesen für Erfolg und Lebensqualität

Business Bistro

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 20:23


Menschen, die regelmäßig lesen, leben im Durchschnitt zwei Jahre länger.

Persönlich
Franco Knie und Marianne Kaiser

Persönlich

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 52:12


Sowohl der ehemalige Zirkusdirektor Franco Knie senior als auch die Tanzlehrerin und Unternehmerin Marianne Kaiser sind weit über ihr Pensionsalter hinaus beruflich sehr aktiv. Franco Knie als Gastrounternehmer, der täglich auch als Gastgeber auftritt, und Marianne Kaiser, die im Tanz neue Formen entwickelt, die auch therapeutische Ansätze verfolgen. Marianne Kaiser – Tanzlehrerin und Unternehmerin Marianne Kaiser führte eine der bekanntesten Tanzschulen des Landes, in der sie gelegentlich noch unterrichtet. Ihr Name steht bis heute auch für den «Kaiserball» in Zürich. Tanzen ist ihr Lebenselixier und fest in ihren Alltag integriert. Dabei geht sie ihren eigenen Weg. So sucht sie heute nach neuen Tanzbewegungen – insbesondere für ältere Menschen. Das kann beispielsweise eine Tanzform mit den Händen sein, kombiniert mit bekannten körperbezogenen Behandlungsformen. Auf diesem Gebiet ist Marianne Kaiser zu einer Art Tanzforscherin geworden. Nach einer kaufmännischen Ausbildung liess sich Marianne Kaiser in London zur Tanzpädagogin ausbilden, tourte drei Jahre als Tänzerin mit Kreuzschiffen um die Welt, bevor sie in Zürich Wurzeln schlug und die Tanzschule ihres Ex-Mannes übernahm. Marianne Kaiser lebt allein in der Zürcher Altstadt und ist in Partnerschaft. Franco Knie senior, ehemaliger Zirkusdirektor und heutiger Gastrounternehmer Sein Leben spielte sich grösstenteils in der Manege des Zirkus Knie ab. Nach Jahrzehnten des Unterwegsseins wurde Franco Knie sesshaft. Er kümmert sich seither um den Elefantenpark «Himmapan» und ist Gastgeber im Thai-Ressort «Himmapan Lodge», Rapperswil (SG). Der fünffache Vater ist mit Frau Claudia zum dritten Mal verheiratet. Er ist durch und durch Familienmensch und sieht seine aktuell grössste Aufgabe darin, seine 15-jährigen Zwillinge in den nächsten Jahren ins Berufsleben zu begleiten. Von seinem Vater lernte Franco Knie das Handwerk des «Elefantentrainers» und wurde einer der besten der Welt. Auf den Tourneen gab es früher jeweils kreischende Menschenmengen, die beim Wohnwagen nach Autogrammen gefragt haben. Ein prägender Moment in seiner Biografie war die Erkenntnis, dass sein Sohn aus zweiter Ehe Autist ist und nicht sprechen kann. Heute kommunizieren Vater und Sohn auf anderen Wegen als über die Sprache. Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF 1 wird am Sonntag, 20. Oktober aus der «Lokremise» St. Gallen ausgestrahlt. Türöffnung 09.00 Uhr - freier Eintritt Moderation: Dani Fohrler

Der Gast aus 307
Warum zieht es uns auf Festivals?

Der Gast aus 307

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 63:38


Bühnen Magic! Willkommen zur neuen Folge, Leute! Heute gibt's den ultimativen Rückblick auf den WAO! Konzert Sommer! ☀️ Jede:r war dieses Jahr bei den ganz großen dabei – ob Coldplay oder Adele. Und natürlich Daniel auch! Aber der hat nicht nur gefeiert, sondern hat beim Echelon Festival mit seiner WAO! Gang gleich selbst auf der Bühne performt.

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
Meine Erfahrungen mit Tony Robbins

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 35:11


Schon vor Jahren hatte ich mir das mal vorgenommen. Genauer gesagt, als ich den Film ‚I am not your guru‘ auf Netflix gesehen habe. Tatsächlich habe ich wegen diesem Film sogar das Netflix-Abo gelöst, sonst hätten wir es wohl heute noch nicht.   Einmal live zu Tony Robbins gehen. Ursprünglich wollte ich daraus ein Riesen-Event machen, in die USA fliegen, hinterher noch Urlaub machen. Das volle Programm eben.   Dann kam aber das Angebot von Greator, Tony in Köln zu sehen und mir wurde klar: Wenn ich das so groß aufziehe, wird das nie was. Also auf nach Köln.   In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber: Was mich am meisten überrascht und begeistert hat Welche Weisheiten ich für mich (und für dich und meine Kunden mitgenommen habe) und Wie das mit dem Feuerlauf war und   Du merkst es wahrscheinlich schon an diesem Text: Ich bin komplett begeistert. Viele Dinge, die ich gehört und gelernt habe, waren mir bereits klar. Wie dir als Coach wahrscheinlich ebenos.   Bei diesem Event ist mir aber komplett klar geworden, welchen Unterschied ein hohes Energielevel macht.   Hier kannst du rein hören.   Dieses Event war eine weitere Bestätigung dafür, künftig auch mit meinen Kunden noch viele mehr an der eigenen Intuition und den eigenen Selbstzweifeln zu arbeiten.   Unter anderem mache ich das bereits in meiner neuen Money Mindset Makeover Community. Dort machen wir das konkret am Thema Geld und Umsatz im Business mit dem Ziel, dein Denken über und dein Verhältnis zu Geld (Umsatz, Kundengewinnung usw.) zu verbessern. Denn Geld und Umsatz sind schließlich das Lebenselixier deines Business.   Wenn du Lust hast mehr zu erfahren und dabei zu sein, dann klicke hier https://business-celebrity.com/money-mindset

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
09.09.2024: Hinweis zum Lebenselixier

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 2:40


gesprochen von Pfarrer Holger Treutmann

Shine On
Neue Folge 17: Kinderkrippe vs. Kindertagespflege – oder wie man rohe Eier pellt

Shine On

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 58:51


In der neuen Podcast-Folge unterhalten sich Anke und Claudija über studierte Zahnärzte, Führungszeugnisse und Fingerfarben-Malerei. Claudija, die Expertin in Sachen Kindertagespflege-Ausbildung, packt ihre besten Anekdoten aus dem Alltag aus, während Anke ganz charmant darauf hinweist, dass Beziehungsfähigkeit mit Abstand das Wichtigste in der Kinderbetreuung ist. Es geht um Gruppenstärken und Personalwechsel. Und darum, dass es niemand schafft, Fünflinge allein zu wickeln. Beide sind der festen Überzeugung, dass es vorwiegend um Plätze und nicht wirklich um das Kindeswohl geht. Am Ende des Tages müssen Eltern sich eines bewusst machen: Es geht um ihre Kinder! Wer mit Kindern arbeitet und das Herz am rechten Fleck hat, für dessen Kinder ist alles in Butter. Und apropos Butter: Wusstest du, dass das Pellen von Eiern das perfekte Feinmotorik-Training für Kids ist? Anke ist sich sicher: Spielen (auch mit Essen) ist das Lebenselixier der Kindheit. Egal ob Krippe oder Tagespflege – es kommt darauf an, dass die Menschen, die sich um unsere Kinder kümmern, mit Herz, Verstand und guter Ausbildung dabei sind. Und falls du unsicher bist, ob dein Kind auch ohne Krippe oder KTP sein Leben meistern wird: Da sind sich die Pädagoginnen einig – ja, ja und nochmals ja! www.stolzundballmann.de

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

Ein volles Kühlhaus mit 500 Blutkonserven und Lisa Samberg aus Münster sitzt mittendrin: Die Medizinische Technologin für Laboranalytik schaut sich nach der Blutabnahme unser rotes Lebenselixier genau an. Dabei schockgefrieren auch mal Proben, Mister Magic macht alles mega - Und was passiert eigentlich mit den Blutproben, wenn nebenan im Mutterhaus der Ordensschwestern ein prähistorischer Heizstrahler angeschlossen wird…?

International
Waldbrände und Klimakrise: Das Beispiel Griechenland

International

Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 30:16


Mit der Sommerhitze kommen die Waldbrände, die Klimakrise macht sie intensiver, die Feuerwehr bringt die Flammen oft kaum unter Kontrolle, riesige Waldflächen gehen verloren. Doch Griechenland will lernen aus früheren Desastern und sich besser wappnen, auch mit europäischer Hilfe. «Der Wald war unser Lebenselixier, er hat uns Arbeit gegeben. Hier im Dorf hast du eingeatmet und es hat nach Pinie geduftet»., sagt Dimitris Afendras im Örtchen Pappades auf der griechischen Insel Euböa. Davon ist nichts mehr übrig. Wo einst die Pinien dicht an dicht standen, ragen nur noch verkohlte Baumreste in den Himmel. Ein Grossfeuer im Sommer 2021 zerstörte einen grossen Teil des Pinienwalds im Norden von Euböa. «Die Wucht des Feuers war unglaublich. Wir sahen die Flammen und innert einer halben Stunde war das Dorf vom Feuer bereits umzingelt», sagt Giorgos Antoniou, der Dorfvorsteher. Schon immer war Griechenland mit seinen heissen, trockenen Sommermonaten ein Land der Waldbrände. Doch die Feuer werden grösser, die Konsequenzen gravierender. Das hat auch mit dem Klimawandel zu tun, sagen die Fachleute. Griechenland versucht sich darauf einzustellen. Die Regierung investiert in die Brandbekämpfung, die Feuerwehren werden aufgerüstet. Zugleich soll die Prävention verbessert werden. Es werden Schneisen in die Wälder geschlagen, das Unterholz, das als Brandbeschleuniger wirkt, soll entfernt werden. Griechenland zählt dabei auch auf Gelder aus Brüssel. Und die europäische Union investiert ihrerseits in den Kampf gegen die Waldbrände, sie koordiniert die Nachbarschaftshilfe unter Mitgliedstaaten und baut eine eigene Flotte von Löschflugzeugen auf, um besonders exponierten Ländern wie Griechenland künftig schneller helfen zu können.

Wunderbar Together
Warum hört der Sneaker-Hype nicht auf, Till Jagla?

Wunderbar Together

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 86:16


Vier Lagerräume voller Turnschuhe – Verzeihung, Sneaker. Tausende Farben, Modelle, Größen. Dazwischen Unikate, die mehrere tausend Euro wert sind. Verteilt über geheimen Orte in ganz Deutschland. Das ist Till Jaglas persönliche Sneaker-Sammlung. Und nur der Anfang. Denn kaum einer kennt das Geschäft und den Hype um Air Jordans, Sambas, Yeezys & Co. so gut wie Till, der nach Jahrzehnten bei den größten Marken der Welt nun sein eigenes Sneaker-Label aufgemacht hat. „Ich liebe Schuhe. Ich liebe den Kreationsprozess, er gibt mir Energie. Das ist mein Lebenselixier.“

Eins zu Eins. Der Talk
Christian Heumader, Fotograf: "Ich bin wie im Paradies aufgewachsen"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 41:56


Die Fotografie und die Allgäuer Alp sind für ihn untrennbar miteinander verwoben. Christian Heumader sagt von sich: Ich bin kein Künstler - ich bin Dokumentar. Einer, der seine Geschichten über Jahre begleitet - vom Leben auf der Allgäuer Alb, welches auch sein Lebenselixier ist und von Berufen, die zu verschwinden drohen.

Kulturplatz HD
Lärm – Fluch und Segen

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 28:27


Am 8. Februar beginnt die Luzerner Fasnacht mit dem Urknall. Dann hauen die Guggenmusiken wieder auf die Pauke und treiben mit lauter Musik die Wintergeister aus. Meist ist Krach in dieser unruhigen Welt aber verpönt. «Kulturplatz» über Fluch und Segen des Lärms. Lärm: Historisch und heutig Die Stadt Zürich ist schweizweit Spitzenreiter in Sachen Lärm. Fast ein Drittel der Bevölkerung ist einer zu hohen Lärmbelastung ausgesetzt. Grösster Lärmverursacher: der Verkehr. Die Grenzwerte werden permanent überschritten. Und doch gehen viel mehr Lärmklagen wegen Nachbarn und Menschen auf öffentlichen Plätzen oder in Bars ein. Was also als Lärm gilt und ab wann wir Geräusche als Lärm empfinden, hat eher mit dem eigenen psychischen Befinden als mit effektiven DB-Werten zu tun. Lärm: Welche Bedeutung er für Gehörlose hat Die Museumsführerin und Performerin Lua Leirner und der Sozialpädagoge Tom Helbling sind gehörlos. Im Museum Tinguely haben sie «Kulturplatz» verraten, was für sie Lärm bedeutet und welche Klänge und Geräusche sie mögen, obwohl sie für viele Hörende eine Zumutung sind. Techno: Lärm vs. Lebenselixier Für die einen ist Techno bloss lautes, monotones Gestampf, das die Gesundheit gefährdet, für andere sind die Beats ein Lebenselixier. Während die Zürcher Technokultur seit 2017 zum immateriellen Unesco-Kulturerbe gehört, hat diese Musik beispielsweise an der Luzerner Fasnacht nichts verloren. So will es das Fasnachtskomitee. Die beiden DJs Manon Maeder und Dasstudach sind sich einig: Techno ist berauschend, auch ohne Drogen. Die Dosis macht das Gift.

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Lebenselixier und Seelenbalsam - Warum Musik so wichtig für uns ist

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 20:37


Köster, Bettinawww.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Lebenselixier und Seelenbalsam - Warum Musik so wichtig für uns ist

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 20:37


Köster, Bettinawww.deutschlandfunk.de, Systemfragen

NDR Kultur - Klassik à la carte
Monika Fuchs: "Den Faden halten. Mein stürmisches Leben"

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 54:47


Monika Fuchs - Köchin, Autorin, Food-Bloggerin. Sie ist Deutschlands älteste YouTube-Köchin mit mehr als 45.000 Abonnenten. Mit 86 Jahren blickt sie nun in ihrer Autobiographie "Den Faden halten. Mein stürmisches Leben" auf ein abenteuerliches Leben zurück. Geboren 1938 in Hannover, lebte Monika Fuchs in den USA, in Neuseeland, auf den Philippinen bis es sie wieder nach Deutschland, nach Hamburg zog. Zum Kochen kam sie erst sehr spät. Über viele Jahre hatte sie ein eigenes Catering-Unternehmen und kochte für diverse Talk-Shows. Mit 76 Jahren eröffnete sie in Hamburg ihr "Wohnzimmer-Restaurant". Monika Fuchs ist bis heute getrieben von Neugier, Abenteuerlust und Fernweh, sie bereiste in den letzten Jahren den Nordpol und das Baltikum, immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Kulinarische Abenteuerreisen sind neben dem Kochen ihr Lebenselixier geworden. Davon erzählt sie in ihrer Autobiographie und in "NDR Kultur à la carte".

Terra X - Der Podcast
Anthropozän I Wasser

Terra X - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 49:20


Wasser ist das Lebenselixier unseres Planeten. Aber wir Menschen gehen oft sorglos mit dem scheinbar im Überfluss vorhandenen Element um. Vielerorts wird Süßwasser knapp, und Mikroplastik, ein Signaturmaterial des Anthropozän, bedroht das Leben im Meer.

Evangelische Morgenfeier
Lesen - Lebenselixier, Qual und Glaubensfreude

Evangelische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 23:36


Lesen - so schön, so schwierig. Das weiß, wer einmal das Lesen erlernt hat. Die Fähigkeit zu lesen eröffnet uns einen Zugang zu einer reichen geistigen Welt. Durchs Lesen gelangen wir an die Quellen, die unseren Glauben nähren.

Liebe Zeitarbeit
Vertrieb löst alle Probleme

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 20:18


Dir fehlt es an Umsatz? - Mach Vertrieb. Du hast unpassende Kunden? - Mach Vertrieb. Du findest keine oder nur die falschen Bewerber? - Mach Vertrieb. Mitarbeiter verlassen dich häufig wieder? - Mach Vertrieb. Vertrieb kann in vielen Fällen die Lösung für deine Herausforderungen sein. Aber was ist wichtig und notwendig, um einen starken Vertriebskanal aufzubauen? Mut Kontinuität Verbindlichkeit Selbstbewusstsein Verlässlichkeit Ein dickes Fell Gute Kommunikationsskills Empathie Vertrieb macht zwar nicht immer Bock, ist aber ein echter Problemlöser. Er bringt dir Umsatz und Umsatz ist bekanntermaßen das Lebenselixier eines jeden Unternehmens. Wenn du Schwierigkeiten mit dem Vertrieb hast oder es dir schwer fällt, dranzubleiben, ist diese Podcast-Folge genau die richtige für dich. Ich weiß, wie die Angst vor Ablehnung uns vom Verkaufen abhalten kann und dass Frust und Selbstzweifel im Vertrieb fast an der Tagesordnung sind. Ich helfe dir gerne dabei, eine passende Vertriebsstrategie für dich zu finden und auch dabei, dass du dir ein dickeres Fell wachsen lässt. Wenn du Bedarf hast, melde dich gerne telefonisch oder per Nachricht bei mir. Ich möchte dir auch meinen Instagram-Kanal ans Herz legen, auf dem du immer wieder Motivation und Input für deinen Weg findest. Ebenso freue ich mich, dich im “Liebe Zeitarbeit VIP-Club” zu begrüßen. Hier kannst du gemeinsam mit Gleichgesinnten wachsen und von einem großen Wissensschatz profitieren! Schön, dass du da bist und bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #positivgestimmt #lächeln #mindset #krise #chance 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 00:19 Kindermund tut Weisheit kund 01:29 Die Stimmung in der Zeitarbeit 05:55 Mitarbeiter halten oder abwerben lassen? 09:50 Rahmenbedingungen in der Pflege 13:16 Erwartungen deiner Mitarbeiter erfüllen 14:53 Der Klebstoff im Arbeitsverhältnis 17:17 Dranbleiben statt verzweifeln 20:33 Tendenzen erkennen 22:45 Personalauswahl, Kundenauswahl & Bonität Liebe Zeitarbeit VIP Club

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Achtsamkeitstraining im Alltag. Eva Maria Mad #799

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 49:20


Achtsamkeitstraining mit Eva Maria Mad: Ein ganzheitlicher Weg zu mehr Balance und innerer Ruhe Eva Maria Mad begleitet seit vielen Jahren als selbständige MBSR und MSC-Achtsamkeitstrainerin, TCM-Therapeutin sowie Tanz- und Bewegungspädagogin Menschen dabei, ein ganzheitliches Gleichgewicht zwischen Körper und Geist und Seele zu schaffen. Sie lebt mit ihrem Sohn in Österreich, vor den Toren Wiens. Die Bedeutung des Achtsamkeitstrainings für Körper und Geist Eva vertritt den holistischen Ansatz, dass Körper, Geist und Seele untrennbar miteinander verbunden sind. So wie unsere Ernährung und Lebensführung einen direkten Einfluss auf die geistige Gesundheit hat, so beeinflussen Gedanken, Emotionen und Überzeugungen den Zustand des Körpers. Dies sind auch Aspekte in ihrem Achtsamkeitstraining. Durch die Praxis der Achtsamkeit kann das Gefühl der Ganzheit in uns genährt werden. Die Praxis der Achtsamkeit lehrt uns, bewusst im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, ohne zu bewerten. „Durch das bewusste Erfassen jedes Augenblicks, die liebevolle, achtsame Zuwendung zu uns selbst, begleitet von Austausch und Begegnungen miteinander, finden wir Zugänge zu mehr Freude, Zufriedenheit und Vertrauen. Das Ziel ist nicht, irgendwo anders hinzugelangen, sondern da, wo wir sind, wirklich zu sein, ganz zu sein.“ MBSR-Achtsamkeitstraining: Gelassener Umgang mit Stress und Emotionen Im MBSR–Achtsamkeitstraining lernen die Teilnehmer durch angeleitete Übungen und Meditation einen gelasseneren Umgang mit schwierigen Gedanken, Emotionen und Stresssituationen, die Fokussierung der Aufmerksamkeit sowie die Wahrnehmung des JETZT. Die Mindfulness Based Stress Reduction [achtsamkeitsbasierte Stressreduktion] ist ein Programm, das von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde. Es ist eine anerkannte und langjährig erprobte Methode zur Reduktion von Stresssymptomen und dient nachweislich der Verbesserung der Lebensqualität. Das Training des achtsamen Selbstmitgefühl, MSC bzw. Mindful Self-Compassion, kombiniert die Elemente der Achtsamkeit mit Selbstmitgefühl. „Innehalten, „Inseln“ im Alltag schaffen mit einer Haltung von Achtsamkeit und Selbstfürsorge sich selbst gegenüber, das nährt uns selbst und pflegt den Kontakt mit unserem Inneren.“ Eva hat außerdem ihre Passion, das Tanzen, in ihr berufliches Leben integriert und bietet seit ihrer Ausbildung zur Tanzpädagogin auch „Achtsamkeit und Tanz“ an. Beim Tanzen, sagt Eva, fühle sie sich mit sich selbst verbunden im Jetzt. Es ist ihr eine Freude, Menschen zu sehen, wie sie sich über den Körper ausdrücken und in Kontakt mit sich selbst sind. Tanzen ist für sie ein „Lebenselixier“. Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Achtsamkeitstraining Sie arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich als TCM–Therapeutin. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches medizinisches System, das auf einer mehrere tausend Jahre alten Tradition in China basiert. Das „Fließen“ des Qi hat eine starke Auswirkungen auf unsere Energie und unser Wohlbefinden. Eva ist es auch ein großes Anliegen, alte Naturmedizin und Lebensweisen verschiedener Völker kennenzulernen und völkerverbindend als Großes und Ganzes zu integrieren. Ihre vielen Reisen und der Kontakt mit indigenen Völkern in Guatemala, Peru, Süd-Dakota, Colorado, Arizona, Indien, Nepal, Tansania haben sie nachhaltig geprägt. Sie durfte viel über die Lebensweise und Ernährung, und das über Generationen weitergegebene spirituelle und medizinische Wissen lernen und vor allem auch über das Wissen der Heilkräuter. Diese „Reise“ geht weiter, sagt Eva. Da ist sie sicher. Auf ihrer „Bucket-list“ stehen noch viele Länder und Orte, die sie erkunden möchte. Profitiere von einem exklusiven 20% Rabatt auf Achtsamkeitsseminare Eva bietet TCM- Ernährungsberatung, MBSR-Achtsamkeitstrainings und Retreats sowohl Offline als auch Online für Einzelpersonen, Gruppen, Firmen und Institutionen an. Sie arbeitet eng mit Ärztezentren zusammen. Für die Podcast Hörer bietet Eva bei Buchungen bis September 2023 eine 20% Bonus auf alle angebotenen Seminare, Abende, Meditationen, … mit dem Code-Wort „Tom“ oder „Tom's Talk Time“. Bitte ein Mail schreiben mit diesem Vermerk. Beste Voraussetzungen um ein Achtsamkeitstraining zu starten. Sie hat auch einen Telegramkanal gestartet, wo in Abständen kostenfreie Kurztermine mit Achtsamkeits-Meditationen angeboten werden, die man sehr gut in den Alltag integrieren kann und in einer Gruppe unterstützend wirkt. Ein idealer Einstiegspunkt für ein späteres Achtsamkeitstraining. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Ich war früher im Wirtschaftsbereich tätig und habe auch die Organisation sehr gemocht. Dann war ein Punkt, wo ich gesagt habe "ich kündige", weil ich wusste, dass ich in den Gesundheitsbereich gehe. Nach einer sechsmonatigen Weltreise kam ich zurück und war auf einem "Null-Punkt", Kein Job, Wohnung vermietet,... Mein Fazit ist: Es darf auch ein Übergang sein :-) Nicht von "Null auf Jetzt" alles radikal ändern. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Zoom, YouTube und Telegram Über Telegram erreiche ich die eingetragenen Teilnehmer sehr schnell und kann spontan und kurzfristig kommunizieren, Zoom Links verschicken, spontane Calls ankündigen. Link zur Ressource: wird bis vor dem Interview nachgereicht (in Bearbeitung)   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: "Gesund durch Meditation" Das große Buch der Selbstheilung mit MBSR von Jon Kabat-Zinn, der Gründer Stress Reduction Clinic in Massachusetts und MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction)   Buchtitel 2: "Entdecke den Schatz in deinem Herzen"     Kontaktdaten des Interviewpartners: Eva Maria Mad institut.eatbreathelive@gmail.com Links/Webseiten: evamariamad.at institut-eatbreathelive.at Telegramkanal: Achtsamkeit „just now“ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

china interview mindset online passion stress zoom colorado meditation arizona balance system massachusetts leben prof mail weg spa tradition peru gef geld familie alltag gedanken durch sich gro erfolg telegram buch wissen energie umgang guatemala freude qualit nepal gesundheit kontakt fehler organisation auswirkungen praxis einfluss vertrauen jeder lernen beruf punkt beziehungen emotionen ern bitte reisen ausbildung bucket seele programm dein aufmerksamkeit ihre strategien geist msc aspekte gruppe austausch unternehmer haltung sohn methode offline zustand indien wohnung retreats ansatz wahrnehmung achtsamkeit zug generationen gruppen deinen erfahre begegnungen teilnehmer firmen orte zufriedenheit wohlbefinden rabatt inneren tun tanz deinem einklang qi elemente gesund schatz anliegen lebensqualit im alltag verbesserung das ziel gleichgewicht tanzen die bedeutung seminare entdecke institutionen selbstf niederlagen storys podcast h weltreise willst du ressource lebensweise abst inseln unternehmern meditationen ganzes reduktion jon kabat zinn mbsr selbstheilung einzelpersonen fokussierung einschalten prominenten abende zuwendung innehalten tansania lebensf eva maria talk time stresssituationen die praxis inspirieren selbstmitgef mindful self compassion buchungen gesundheitsbereich heilkr stressreduktion lebenselixier ganzheit mehr freiheit lebensweisen das training augenblicks diese reise profitiere erfassen mein fazit experteninterviews beste voraussetzungen podcast workshop tanzp meditation das naturmedizin tom kaules einstiegspunkt tcm ern vermerk dich sinn telegramkanal stress reduction clinic wirtschaftsbereich podcastkurs der erfolgspodcast tomstalktime
Stalingrad Podcast
Folge 167: Gottfried Benn - ein expressionistischer Dichter zwischen den Stühlen

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 47:06


Mit Gedichten wie "Kleine Aster", ""Kreislauf" oder "Schöne Jugend" hat er sich in die obersten Ränge der expressionistischen Geschichte eingeschrieben. Viel zweifelhafter als sein Erfolg ist jedoch sein Verhalten während des Zweiten Weltkriegs: am Anfang sympathisierte er noch mit den Nazis und distanzierte sich öffentlich von emigrierten Schriftstellern wie zum Beispiel Klaus Mann. Doch er kam zu Besinnung und ging schließlich, wie Erich Kästner, den Weg der innen Emigration. Die Geschichte dieses gezeichneten und gespaltenen Künstlers, für den Sex ein "Lebenselixier" und Treue optional waren, erzählen wir in der heutigen Podcast-Folge.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Zellverjüngung ganz einfach. Trink dich schön.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 28:11


Wasser ist unsere Energiequelle und unser Lebenselixier. Erst wenn alles im Fluss ist, werden unsere Zellen und Organe mit lebenswichtigen Nährstoffen versorgt. Um die körperlichen Funktionen, unsere Organe und Stoffwechselprozesse am Laufen zu halten, ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr daher überlebenswichtig. Unser Körper besteht fast zu 70 Prozent aus Wasser, wovon sich das meiste in unseren Körperzellen befindet. Da Wasser beim Ausschwemmen von Giftstoffen hilft und den Stoffwechsel positiv anregt, spielt es auch gleichzeitig eine wichtige Rolle bei der Zellverjüngung. Indem wir ausreichend trinken, sorgen wir dafür das wichtige Stoffe wie Vitamine, Mineralien oder Zucker aus der Nahrung gelöst und in die Zellen hinein und Abfallstoffe hinaus transportiert werden können. Erst wenn dieser Austausch in einer guten Balance gewährleistet ist, werden unsere Zellen ausreichend versorgt und bleiben gesund und fit. Kurz gesagt: Wenn du genug trinkst, tust du deinen Zellen Gutes. Warum Zellverjüngung ganz einfach durch eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung funktioniert und, wie du deinen Körper dabei optimal unterstützen kannst, das verrate ich dir in dieser Podcastfolge. Du erfährst… - Wie Zellerneuerung funktioniert - Wie viel und was du trinken solltest - Was bei Flüssigkeitsmangel passiert - Wie du deine Zellverjüngung ankurbeln kannst. Im Idealfall trinkst du über den Tag verteilt 1,5 bis 2,5 Liter natürliches Mineralwasser und ungesüßte Kräutertees. Achtung: Die ideale Trinkmenge variiert je nach Jahreszeit und Aktivität. Da wir beispielsweise bei hochsommerlichen Temperaturen sowie bei Sport oder körperlich schwerer Arbeit mehr schwitzen, muss sie individuell nach oben korrigiert werden. Mein Tipp: Gewöhne dir an, gleich am Morgen – direkt nach dem Aufstehen – ein bis zwei Gläser stilles Mineralwasser auf nüchternen Magen zu trinken. Das gleicht den über Nacht entstandenen Flüssigkeitsverlust aus, fördert die Entgiftung und stärkt die Zellgesundheit.

radioWissen
Metaphysik - Lebenselixier oder Spinnerei?

radioWissen

Play Episode Listen Later May 10, 2023 24:05


Ist die Welt, die wir erleben, schon alles, oder gibt es noch etwas dahinter, etwas Jenseitiges, Geistiges, Großes und womöglich Besseres? Diese Frage, welche die Menschen von je her beschäftigt, ist der Ursprung aller Religionen und auch der Metaphysik, einer Kerndisziplin der Philosophie. (BR 2012) Autor: Michael Conradt

Das Ziel ist im Weg
#180 Henning Wehland „Berufsbezeichnung: Rockstar“

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 74:37


Rockstar zu sein, das ist wichtig zu wissen, ist eine Geisteshaltung. Mitglieder dieser Spezies vereinen bestimmte Eigenschaften auf sich. Lust auf Publikum, Drang nach Neuem, Sehnsucht nach dem Unbekannten, Hang zum Weltschmerz, Bereitschaft sich völlig zu verausgaben - und im Zentrum: Kreativität als Lebenselixier. Heute spreche ich mit so einem. Henning Wehland, Kopf und Gründer der in den 90er Jahren erfolgreichen RockBand “H-Blockx”, vielen aber sicher auch bekannt als Juror von “The Voice Kids”. Henning Wehland und ich sprechen in dieser Episode #180 ausführlich darüber, wie sich die gesamte Musikindustrie in den vergangenen 20 Jahren extrem verändert hat und welchen Einfluss Spotify's Algorithmen auf die Kreativität heutiger Musiker haben. Und natürlich reisen wir auch zurück zu den Anfängen von H-Blockx - und wie unglaublich eigentlich der Ein- und Aufstieg der Band damals war. Und dann ziehen wir im Gespräch ein bisschen weiter, bauen Brücken aus der Vergangenheit in die Zukunft, bündeln nützliches Wissen, befreien uns von Ballast - und schauen schließlich mutig hinter die Kulissen eines Rockstars, der unglaublich viel erreicht hat und nun sehr selbstreflektiert prüft, in welche Richtung er eigentlich abbiegen will. So ist das eben manchmal, wenn das Ziel mal wieder im Weg ist. Diese Folge wird präsentiert von: **BABBEL LIVE** Sprich deine neue Sprache aktiv im Online-Unterricht! Hole dir das 1-, 3- oder 6-Monatsabo von Babbel Live mit 50 % Rabatt – schon ab 29,90 € pro Monat! Das Angebot gilt bis zum 28.02.2023. Hier: http://www.babbel.com/ziel und **EGRET E-Scooter** Mit dem Rabattcode derweg2022 gibt es bis zum 31.01.2023 23:59 10 % auf einen Egret Pro oder Egret X Auf http://www.egret.de Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Licht ist Lebenselixier und hellt die Stimmung auf. Nüchtern betrachtet ist es ein physikalisches Phänomen. Eine wichtige Rolle spielen dabei elektromagnetische Wellen und Photonen.

Wissenschaftsmagazin
Bakterien im giftigen Bergsee

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 28:08


Das eigenartige und geheimnisvolle Ökosystem des Tessiner Bergsees Lago di Cadagno fasziniert die Mikrobiologen schon seit Jahrzehnten - und noch immer wird Neues entdeckt. Wir begleiten zwei Forscherinnen der Universität Zürich bei der Probenahme auf dem See und im Labor. Und wir schauen, was die Fachrichtung der sogenannten «Mikrobiellen Ökologie» genau erforscht und wozu. Der Cadagnosee beinhaltet eigentlich zwei Seen in einem. Taucht man hinunter, ist zuerst alles normal, es gibt Fische und alles was dazugehört. In rund 10 Meter Tiefe ändert sich das Wesen des Sees aber radikal. Das Wasser wird giftig, es enthält viel Schwefelwasserstoff und Sauerstoff gibt es auch keinen mehr. Aus unterirdischen Quellen fliesst dieses toxische Wasser in den See – und bleibt auch unten, weil es eine hohe Dichte hat. Doch «toxisch» ist in der Biologie ein relativer Begriff und entstammt meist der menschlichen Sichtweise: Das giftige Wasser, das nach faulen Eiern riecht, ist unter anderem für Schwefelpurpur-Bakterien Heimat und Lebenselixier zugleich. Eine Reise in einen wundersamen Kosmos.  «Hinab – das Wissenschaftsmagazin sucht die Tiefe» - die Sommerserie der Wissenschaftsredaktion (3/7)