Podcasts about soul k

  • 16PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

hip hop szene als

Best podcasts about soul k

Latest podcast episodes about soul k

Pista de fusta
La "Carmen" de Bizet i altres coses de ballar

Pista de fusta

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 60:12


Bizet a la pista de fusta? Sorpreses com aquesta i ball en p

7 milliards de voisins
Comment reconstituer et transmettre son histoire familiale ?

7 milliards de voisins

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 48:29


Avec la famille, on partage les repas du dimanche, les mariages, les enterrements, et les conflits, parfois anciens. Au fil des années et des conversations, on découvre la vie de ses grands-parents, on récolte des souvenirs avec son oncle ou sa tante. Sans bien s'en rendre compte, on construit l'histoire de sa famille. Que racontent les objets, les lieux chers à nos proches ? Alors que certaines histoires peuvent rester cachées, comment amener sa famille à se raconter ? Pourquoi documenter la vie de ses ancêtres proches ? Comment savoir d'où l'on vient, quand des proches sont disparus et ne peuvent plus témoigner ? Avec :• Elsa Ramos, socio-anthropologue, maitre de conférences à l'Université Paris-cité, autrice du livre Un anthropologue dans ma famille – Menez une enquête dont vos grands-parents sont les héros (Buchet Chastel, 2024)• Maureen Boigen, psychothérapeute, formatrice, spécialisée dans les thérapies transgénérationnelles.  En fin d'émission, Danielle Lidégoué Cissé, présidente de l'ONG Bloom, qui oeuvre pour l'autonomisation des femmes en Côte d'IvoireProgrammation musicale :► Comme ci comme ça - Lady Donli► Don't take my Soul – K.O.G.

7 milliards de voisins
Comment reconstituer et transmettre son histoire familiale ?

7 milliards de voisins

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 48:29


Avec la famille, on partage les repas du dimanche, les mariages, les enterrements, et les conflits, parfois anciens. Au fil des années et des conversations, on découvre la vie de ses grands-parents, on récolte des souvenirs avec son oncle ou sa tante. Sans bien s'en rendre compte, on construit l'histoire de sa famille. Que racontent les objets, les lieux chers à nos proches ? Alors que certaines histoires peuvent rester cachées, comment amener sa famille à se raconter ? Pourquoi documenter la vie de ses ancêtres proches ? Comment savoir d'où l'on vient, quand des proches sont disparus et ne peuvent plus témoigner ? Avec :• Elsa Ramos, socio-anthropologue, maitre de conférences à l'Université Paris-cité, autrice du livre Un anthropologue dans ma famille – Menez une enquête dont vos grands-parents sont les héros (Buchet Chastel, 2024)• Maureen Boigen, psychothérapeute, formatrice, spécialisée dans les thérapies transgénérationnelles.  En fin d'émission, Danielle Lidégoué Cissé, présidente de l'ONG Bloom, qui oeuvre pour l'autonomisation des femmes en Côte d'IvoireProgrammation musicale :► Comme ci comme ça - Lady Donli► Don't take my Soul – K.O.G.

Actually
Ancora licenziamenti tra le Big Tech e il cambiamento del nostro sistema alimentare

Actually

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 34:28


In questo nuovo episodio, Alessandro e Riccardo parlano dei nuovi licenziamenti di Meta.Nella Big Story, insieme ad Andrea Cova, CEO di Soul K, e Silvia Lazzaris, divulgatrice scientifica di Will, parliamo di come sta cambiando il nostro sistema alimentare tra nuovi cibi e regolamentazioni europee.Ascolta gli altri podcast di Will su Spotify o Apple Podcast

Couleurs tropicales
[2ème partie] Baaba Maal, Ben l'Oncle Soul, K-Reeen et Boddhi Satva

Couleurs tropicales

Play Episode Listen Later May 26, 2022 48:30


Dans la marmite, le soulman français Ben l'Oncle Soul, dont le nouvel album Red mango est sorti le 15 avril; K-reen, dont le nouvel album Fini les foutaises est sorti le 11 février; l'artiste sénégalais Baaba Maal qui célèbrera ses 37 ans de carrière au Zénith de Paris le 28 mai; et Le dj belgo-centrafricain Boddhi Satva. Ils répondent aux questions de Claudy Siar et Kayz Loum. Baaba Maal Gorel Ben L'oncle soul My world is empty without you Boddhi Satva Sàcalo K-Reen Célibatarde

Couleurs tropicales
[1ère partie] Baaba Maal, Ben l'Oncle Soul, K-Reeen et Boddhi Satva

Couleurs tropicales

Play Episode Listen Later May 25, 2022 48:30


Dans la marmite, le soulman français Ben l'Oncle Soul, dont le nouvel album Red mango est sorti le 15 avril; K-reen, dont le nouvel album Fini les foutaises est sorti le 11 février; l'artiste sénégalais Baaba Maal qui célèbrera ses 37 ans de carrière au Zénith de Paris le 28 mai; et Le dj belgo-centrafricain Boddhi Satva. Ils répondent aux questions de Claudy Siar et Kayz Loum. Boddhi Satva feat Dj Spilulu, H.Baraka et Kaysha Kilulu K-Reen Amour et haine Ben l'Oncle Soul Imagine (John Lennon Cover) Baaba Maal et Luciano Africans unite

Startup: lanciare e far crescere la propria impresa innovativa
Leaks of the week, investimenti, acceleratori, normative

Startup: lanciare e far crescere la propria impresa innovativa

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 17:43


La settimana oggetto di questa puntata di Leaks of the week è caratterizzata dai round di investimento di Vedrai che raccoglie 40 milioni di euro, di Soul-K con la sua piattaforma di food-as-a-service che chiude il round a 6,3 milioni di euro, ci sono poi molte notizie dal mondo degli acceleratori con il lancio di quelli dedicati a sport tech e silver economy che fanno parte della rete di CDP Venture Capital e con gli annunci delle startup dei nuovi batch di A-Road, l'acceleratore per scaleup di Growth Capital, e del programma di accelerazione di Bocconi 4 Innovation.In particolare si segnala anche che una delle quattro startup del secondo batch di A-Road è una travel tech che si chiama Freedome e che è stata anche una delle dodici startup che si sono presentati agli investitori nel corso dell'Investor day organizzato da Associazione Startup Turismo.Torniamo poi in Medio Oriente dove gli Emirati Arabi Uniti hanno in programma di rivedere il loro framework fiscale a partire dal 2023 inserendo anche delle imposte per le aziende, sarà interessante vedere come il Paese saprà gestire l'equilibrio tra la necessità di continuare ad attrarre talenti e aziende che fanno innovazione e in particolare le startup.Anche il governo italiano in questa settimana ha approvato un nuovo decreto legge che rende più moderne le procedure per la protezione della proprietà intellettuale, in particolare abolisce il cosiddetto Professor's Privilege rendendo più efficace la realizzazione di spin-off accademici, ora il testo del decreto legge è al vaglio del Parlamento.Buon ascolto.

Vegan Podcast
Maxim Mankevich: Jenseits vom Durchschnitt leben! Teil 1 #893

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 37:12


Maxim Mankevich ist aktueller Bestseller-Autor mit seinem Buch “Soul Masters“. Er ernährt sich zu 95 % vegan, wie übrigens viele weitere Genies es getan haben, u.a. Albert Einstein, Leonardo DaVinci und viele mehr.   Themen des Podcasts: Wie kann ich ein erfülltes Leben leben Soul Körper / Gesundheit Business Die besten Tools der besten Netzwerker Umsetzung   Mehr von unserem Gast Maxim Mankevich: Sein Buch: Soul Master: Wie du deine Seelenkräfte entfesselst und das Universum auf deine Seite bringst Podcast Instagram   Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal   *Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe. Alle genannten Aussagen dienen lediglich zu Informationszwecken und ersetzen nicht den Besuch eines Arztes.

Pop Routes
STEVE CROPPER - Gitarrenlegende aus Memphis wird 80!

Pop Routes

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 57:27


Als weisser Musiker verhalf er schwarzen Soul-Künstlern zu ihren Hits. Steve Cropper gehörte zur Hausband des legendären Plattenlabels STAX Records aus Memphis. Er schrieb mit Otis Redding den Soul-Hit «Sittin' on the dock of the bay», produzierte seine Alben und spielt auf unzähligen Songs Gitarre.

E-Church fürs Ohr
Die grosse Welt zu Gast im Kleinbasel

E-Church fürs Ohr

Play Episode Listen Later Mar 9, 2021 17:20


Unser Gast im Monat März die Sängerin Nubya Wenn es so etwas wie eine eidgenössische Pop & Soul Königin gibt, dann steht diese Krone Nubya zu, Tochter eines Nigerianers und einer Schweizerin in Basel geboren. Mit 7 lernt sie klassisches Klavier, Johann Sebastian Bach ist noch heute auf ihrer persönlichen Favoritenliste vertreten, nach der Schule geht sie auf die New School For Social Research in New York, so kommen Miles Davis und Billie Holiday auf ihre musikalische Playlist. Zurück in der Schweiz studiert sie Ökonomie. Neben dem Studium macht sie Musik und jobbt im Musikbusiness. Der dicke Coup gelingt ihr, als sie im Vorprogramm von Whitney Houston nach dem Teilausfall der PA-Anlage nur vom Piano begleitet den Abend im riesigen Züricher Hallenstadion bestreitet, das Publikum tobt und zollt ihr tiefen Respekt. 1999 erscheint ihr Debutalbum, sie spielt im Vorprogramm der Gruppe Pur, 2005 tourt sie mit der Night of the Proms durch die Lande, 2012 sieht man sie als Gaststar der Blue Man Group bei der Bülent Ceylan Show im TV. Eine ganz andere Facette dieser schönen Frau erlebt man in der 3sat Serie "Tonspur - Soundtrack deines Lebens", wo sie als clevere Profilerin anhand von Musikplaylisten Prominente erraten muss, die sich hinter dieser Musik verbergen. Es folgten Weihnachtstourneen durch die Schweiz (2015/2016), 2018 huldigte sie im Programm «Respect! The Greatest-Soul Divas» den ganz Grossen der Szene – bevor sie 2019 zusammen mit Michael von der Heide und Christina Jaccard den fantastischen «Divamix» auf die Bühne brachte und mit dem Circus Knie auf der 100-Jahr-Jubiläumstour unterwegs war. Am 26. März 2021 erscheint "Rebel" die erste Single ihres neuen Albums.

#BACKSPIN25
Love’N’Hate (#011): Fremdenfeindlichkeit, Aretha Franklin, DJing uvm.

#BACKSPIN25

Play Episode Listen Later Sep 18, 2020 45:00


Zeit für eine neue Episode Love'N'Hate mit Niko und den Oldschoolern Dan und Base. Wieder wird über Hip-Hop-Themen gequatscht und die ein oder andere Diskussion über die aktuelle Szene geführt. Als erstes wird kurz das Thema Fremdenfeindlichkeit eine gute Woche nach dem #wirsindmehr-Konzert in Chemnitz, bei dem auch Rapper performten und sich klar gegen Rassismus und Gewalt ausgesprochen haben, aufgegriffen und unter anderen mit dem einfachen aber klaren Statement "Hip-Hop ist extrem multikulti" kommentiert. Der Tod der Soul-Künstlerin Aretha Franklin wird natürlich auch aufgegriffen. Auch bei den nächsten zwei Themen geht es um das rein Musikalische im Hip-Hop, wenn zum einen die drei die Diskussion führen, ob man Autotune mit Doping vergleichen kann und zum anderen inwiefern DJing anscheinend immer mehr an Stellenwert verliert. Ein wenig mehr in die politische Richtung geht es bei dem letzten Thema, bei dem es um die Vorbildfunktion der Rapper im Hinblick vor allem auf die Verherrlichung von Drogen und Gewalt und die fehlende Message der "new generation" geht. In den letzten Minuten wird noch ein kommendes Podcast-Projekt von Niko und Base angekündigt.

Radio Brennt!
#98 Punk & Soul (mit Mila Masu, 100 Kilo Herz, D/Troit, Thee Sacred Souls, u.v.m.)

Radio Brennt!

Play Episode Listen Later Aug 27, 2020 48:24


Das Wort “Urgestein” verwendet unser Moderator Stefan ja öfter, aber auf Ralf Mehnert triff es definitive zu. Seit 30 Jahren ist unser Interviewpartner bereits in der Soul-Szene Norddeutschlands unterwegs. Seit vielen Jahren organisiert er den jährlichen Hamburg Soul Weekender mit Top-DJs aus aller Herren Ländern mit. Dieses Jahr kann die Veranstaltung wegen der Covid-19 Pandemie leider nicht in gewohnter Form stattfinden. Trotzdem oder gerade deswegen haben wire in spannendes Gesrpäch über die Eigenheiten der Soul-Szene und die Geschichte des Soul-Weekenders mit ihm geführt. Musik gibt es natürlich auch. In Zeiten wie diesen politisiert sich die Musikszene weltweit und zeigt Haltung in Form von Songs. Wir haben einige herausragende neue Songs mit Haltung von den Punkbands Jack Pott und 100 Kilo Herz und von den kalifornischen Soul-Künstlern Thee Sacred Souls am Start. Daneben gibt es noch Musik furs Tanzbein von Mark IV, D/Troit und Mila Masu. Outro-Track: David Nesselhauf - Transneptunians (I)

JUICE Magazin Podcasts
JUICE Talks #2 - Silk Mob

JUICE Magazin Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 30, 2020 42:09


Willkommen bei den »JUICE Talks«! In diesem Format sprechen wir mit HipHop-Künstler*innen über ihre anstehenden Projekte, ihre Karrieren, ihre Einstellungen, ihre Visionen. In dieser Folge ist der Silk Mob zu Gast. Die Crew bestehend aus den Rappern Opti Mane und Donvtello, dem R'n'B- und Soul-Künstler Jamin und den österreichischen Producer-Instanzen Fid Mella und Lex Lugner haben jüngst ihr erstes gemeinsames Tape veröffentlicht. Wir haben über spontane Bootcamps, die Schwierigkeiten auf der Jagd nach der Smoothness, wilde letzte 18 Monate und vieles mehr gesprochen. Viel Spaß!

Funkier Radio
Funkier Radio Episode 15 (Soul K Guest mix)

Funkier Radio

Play Episode Listen Later Nov 24, 2019 120:04


Funkier Radio Time again, with a smorgasbord of funky gems from across the decades. This episode features tunes from Parliament, Eli Escobar, Snakehips, Tom Browne, Gap Band and more. Gets a bit housey towards the end as is often the way! In hour 2 we have Soul K from Riga on guest mix duties, for an expertly selected hour of classy deep house vinyl cuts. Huge thanks to Konstantin, and please show some love on his Soundcloud page - https://soundcloud.com/kostjuha See you in two weeks - love one another! HOUR 1 TRACKLIST Pleasure Web - Music Man (Parts 1 and 2) Snakehips - Forever (Pt. II) Parliament - Unfunky UFO Dele Sosimi - E Go Betta (O'Flynn Edit) Change - It Burns Me Up Tom Browne - Funkin' for Jamaica (12" Remix) Fat Freddys Drop - Ray Ray (Slope Remix) The Gap Band - Disrespect L.A. Boppers - You Did It Good Lonnie Smith - Do It Project Pablo - Enough Fish Go Deep - The Cure & The Cause (Dennis Ferrer Remix) Eli Escobar feat. Steven Klavier - Back 2 Luv Jacques Renault - That Sound Mystic Pleasure - Back Door (Getting Down)

BACKSPIN
#051 - Niko, Dan und Base über Fremdenfeindlichkeit, Aretha Franklin, DJing und vieles mehr

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Sep 23, 2018 45:00


Zeit für eine neue Episode Love'N'Hate mit Niko und den Oldschoolern Dan und Base. Wieder wird über Hip-Hop-Themen gequatscht und die ein oder andere Diskussion über die aktuelle Szene geführt. Als erstes wird kurz das Thema Fremdenfeindlichkeit eine gute Woche nach dem #wirsindmehr-Konzert in Chemnitz, bei dem auch Rapper performten und sich klar gegen Rassismus und Gewalt ausgesprochen haben, aufgegriffen und unter anderen mit dem einfachen aber klaren Statement "Hip-Hop ist extrem multikulti" kommentiert. Der Tod der Soul-Künstlerin Aretha Franklin wird natürlich auch aufgegriffen. Auch bei den nächsten zwei Themen geht es um das rein Musikalische im Hip-Hop, wenn zum einen die drei die Diskussion führen, ob man Autotune mit Doping vergleichen kann und zum anderen inwiefern DJing anscheinend immer mehr an Stellenwert verliert. Ein wenig mehr in die politische Richtung geht es bei dem letzten Thema, bei dem es um die Vorbildfunktion der Rapper im Hinblick vor allem auf die Verherrlichung von Drogen und Gewalt und die fehlende Message der "new generation" geht. In den letzten Minuten wird noch ein kommendes Podcast-Projekt von Niko und Base angekündigt.

Nyilvános vetítés
707: A testről és a túlvilágról

Nyilvános vetítés

Play Episode Listen Later Feb 22, 2018 73:37


Premierek A víz érintése, A Pentagon titkai, Éjszakai játék Trailerek Rampage, Incredibles 2, A Quiet Place, On Body and Soul Könyvajánló: Nyiszli Miklós: Dr. Mengele boncolóorvosa voltam az auschwitzi krematóriumban Témák Ki veszi meg a Fox-ot? Fassbender és a lejtmenet Kung Fury folytatással #METOO - Uma Thurman mérges Láttuk Testről és lélekről, Radius, Coco

Noosa Church
A Prosperous Soul- K. MacFarlane

Noosa Church

Play Episode Listen Later Jan 20, 2018 33:40


Pop Routes
Them: Die Frühphase von Van Morrison

Pop Routes

Play Episode Listen Later Jan 18, 2016 56:33


Mit «The Complete Them 1964 - 1967» sind kürzlich drei CDs mit dem Gesamtwerk der irischen Them erschienen. Mit dieser kurzlebigen und unstabilen Band legte Van Morrison den Grundstein zu seiner mittlerweile über 50-jährigen Karriere. Gleich wie die Rolling Stones oder Animals in ihrer Frühphase setzten auch Them auf Coverversionen von amerikanischen Blues-, Rhythm & Blues- und Soul-Künstlern wie Ray Charles, T-Bone Walker oder James Brown. Gleichzeitig lieferten sie mit dem von Van Morrison geschriebenen «Gloria» aber auch eine Standard-Nummer des Garage Rock. «Hey Girl» zeigt mit Flöten schon die Ausrichtung seiner nachmaligen Solo-Alben. Beck bediente sich für sein «Odelay»-Album bei drei Kompositionen vom zweiten Album «Them Again». Dead Weather, David Bowie und Patti Smith coverten sie. Und Led Zeppelin-Gitarrist Jimmy Page verstärkte die Band als Session-Musiker.