Place in Schleswig-Holstein, Germany
POPULARITY
Categories
Michael von der Heide verneigt sich vor Hildegard Knef, Zoë Më bringt zweisprachigen Pop mit Stil ins Studio, The Jungle feiern ihr Comeback nach einem Vierteljahrhundert – und Dada Ante Portas liefern mit «Last Dance» einen neuen Song - all das ist Swissmade! Michael von der Heide ist zu Gast und stellt sein neues Album «Michael von der Heide singt Knef» vor – eine Hommage an Hildegard Knef, die dieses Jahr ihren 100. Geburtstag gefeiert hätte. Mit viel Feingefühl und Respekt interpretiert er Klassiker wie «Für mich soll's rote Rosen regnen» und «Ich brauch Tapetenwechsel», verleiht ihnen eine neue Klangfarbe und bringt Knefs lakonische Poesie ins Heute. Auch Zoë Më schaut kurz vorbei und präsentiert ihren neuen Song «Durch die Nacht». Der Track lebt von seiner Zweisprachigkeit: Deutsch und Französisch wechseln sich ab, ergänzen sich und verleihen dem Song eine besondere Atmosphäre. Musikalisch bewegt sich Zoë Më zwischen urbanem Pop und chansonhaften Elementen – elegant, rhythmisch und eigenständig. Ein besonderes Highlight: The Jungle sind zurück. Die Aargauer Band feiert nach 25 Jahren ihr Comeback mit der Single «Can't Let Go». Der Song klingt frisch und gleichzeitig vertraut, erinnert stark an die 80er Jahre und zeigt, dass die Band nichts von ihrer Energie verloren hat. Und auch Dada Ante Portas melden sich mit neuer Musik: «Last Dance» heisst ihr aktueller Song, der den Auftakt zu einem neuen Kapitel markiert. Die Luzerner Band bleibt sich treu – wer sie mag, mag sie, wer sie nicht mag, wird sie nie mögen. Eine Sendung voller musikalischer Geschichten, die berühren, überraschen und inspirieren.
Altweibersommer: Zwischen August und September zeigt sich das Naturschutzgebiet bei Haltern von seiner farbenfrohsten Seite. Von Claudia Kracht.
(00:59) Das Theater Basel läutet die neue Saison ein mit einer Neuinszenierung des Stücks «Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny». Das Theater verspricht eine spektakuläre Rauminszenierung von Intendant und Regisseur Benedikt von Peter. Weitere Themen: (06:12) 100 Jahre Hildegard Knef: Schweizer Chansonnier Michael von der Heide widmet der deutschen Schauspiel- und Musik-Ikone ein Album. (11:03) Happige Vorwürfe gegen Basler Kulturförderer und Dirigent: Paul Sacher soll mit Nazi-Deutschland sympathisiert haben. (15:15) Grosse Kunst im kleinen Reihenhaus: Am Flurweg in Ostermundigen sind Kunstwerke von Andy Warhol, Marc Chagall und Meret Oppenheim zu sehen. (19:24) 60 Jahre Katastrophe von Mattmark: Buch von Historikerin Elisabeth Joris «Mattmark 1965. Erinnerungen, Gerichtsurteile, italienisch-schweizerische Verflechtungen» beleuchtet Tragödie von Gletscherabbruch im Walliser Saastal.
The inaugural episode of Kickback Travel kicks off with No Brakes Nu' and special guest Heidi B as she takes us through her solo adventures across Athens, Santorini, Mykonos, Kusadasi, Istanbul, Milan, Florence, Pisa, Venice, Versailles, and Paris.From the party life of Mykonos to the postcard beauty of Santorini, Heidi paints the perfect picture of Greece. We explore the culture of Turkey—spice racks, castles, shisha flavors, and the art of bartering—and dive into the romance (and grit) of Paris, where a dinner cruise with the Eiffel Tower as your backdrop is the ultimate date. Along the way, we accidentally discover that “The Eiffel Tower” is also a wild sex position
Im kleinen Unterlüß in der Lüneburger Heide hat der Rüstungskonzern Rheinmetall eine neue Munitionsfabrik eröffnet. Vor Ort schafft das Jobs. Aber bringt das auch was für die deutsche Wirtschaft als Ganzes? Julia Wacket aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion war mehrfach in Unterlüß. Ihre neueste Reportage seht ihr hier: https://www.tagesschau.de/video/video-1499680.html
Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie durch diese Folge. In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um diese Themen: - Der Handelsverband Nord berichtet, dass täglich allein in Schleswig-Holstein Waren im Wert von rund 375.000 Euro verloren gehen. Jährlich sind das 112 Millionen Euro. Besonders beliebtes Diebesgut: Parfümerie- und Elektronikartikel, Tabakwaren, Alkohol, aber auch Lebensmittel. Eine Entwicklung, die vor der Kreisstadt Heide keinen Halt macht. Rund 5.000 Euro Verlust erleidet allein das Modehaus Ramelow monatlich durch Diebstähle. Katharina Witt sprach darüber mit Sercan Yildiz, dem Geschäftsführer des Mode- und Markenhauses Ramelow. - Die Geschichte von Graf Rudolf ist bekanntermaßen durchaus blutrünstig. Aber sie hat auch ihre süßen Seiten. Und demjenigen, der die Darsteller von Burgs Grooter Speeldeel „zum Anbeißen“ findet, kann jetzt ebenso geholfen werden. Denn es gibt sie jetzt als köstliche Pralinen. - Als Gerichtsmediziner im Tatort ist er längst Kult – doch Bausch ist viel mehr als nur Schauspieler. Er war jahrzehntelang Gefängnisarzt, ist Autor, Podcaster und jemand, der den Finger gern in gesellschaftliche Wunden legt: Joe Bausch. Was ihn antreibt, welche Geschichten er zu erzählen hat und warum seine Stimme so unverwechselbar ist – das kann man am 17. September in Heide erleben. Zuvor haben Maurice Dannenberg und Jörg Lotze mit ihm telefoniert. - Es gibt ein neuartiges Wissensportal für Landwirtschaft und Ernährung namens "Landwirtschaft for future": Was verbirgt sich hinter diesem Angebot aus Neufelderkoog?
Heide Steyer knüpft an die Tradition des Blumenmachens an, wenngleich sie einen eher untypischen Weg einschlug: In Oldenburg geboren und aufgewachsen, arbeitete Heide Steyer zunächst als Bankkauffrau. Bis zu dem Moment, als sie - nach ihrer eigenen Erzählung - bei Freunden in Hamburg das erste Mal Pariser Seidenblumen zu sehen bekam. Zusammen mit ihrem Mann Gerald reifte in ihr der Entschluss, als Autodidakten das Handwerk des sogenannten Blümelns zu lernen, mit dem Ziel, genauso schöne und einzigartige Kunstblumen in bester französischer Tradition zu gestalten. Es ist ihr gelungen: Sie gilt heute als eine der besten Blumenmacherinnen der Welt. Ihre Manufaktur befindet sich in dem kleinen Ort Wallroda, unweit von Dresden. Disclaimer: Bei Fragen zu den verwendeten Quellen wenden Sie sich bitte an das Podcastteam. Shownotes: Ines Hommann: www.ineshommann.de Werde Pionier: www.patreon.com/Pioniergeistderdeutschenwirtschaft Unterstütze uns: www.paypal.de/pioniergeistddw produced by C90: www.c90-studio.de
Auch in diesem Jahr erlebten die Kinder des Caritas Integrationskindergartens Regenbogen im Hasenbergl eine spannende und lehrreiche Waldwoche. Eine Woche lang tauschten die Kinder ihren gewohnten Gruppenraum gegen die Natur ein und erkundeten gemeinsam mit ihren Pädagoginnen und der Naturpädagogin Julia Fritzemeyer den nahegelegenen Wald. Mit allen Sinnen entdeckten die Kinder die Vielfalt der Natur: Sie sammelten Blätter, beobachteten Insekten, bauten Waldhütten und lernten spielerisch, wie wichtig der respektvolle Umgang mit Pflanzen und Tieren ist.
01:15 Blitz-Wechsel I: Wanner nach Eindhoven 03:50 Blitz-Wechsel II: Boniface vor Milan-Transfer 05:06 Exklusiv: Echeverri besteht Medizincheck in Leverkusen 06:12 Werkself will mehr: Ben Seghir und Quinten Timber 07:48 Adli hat Freigabe für Bournemouth-Wechsel 08:18 Das verrückte Xavi-Karussell - alle Infos! 09:33 Gladbachs Weigl in die Wüste? 10:21 Stuttgarts Transfersommer schon beendet? 11:11 Done Deal: Trapp nach Paris, Zetterer zur Eintracht 13:08 Bremen an Arsenal-Keeper Karl Hein dran 13:26 Need for Speed: Schonlau, Wörl, Heide, Rodrygo, Luiz, Veiga, Akanji & Gündogan 16:06 Transfer-Posse um Isak - jetzt spricht der Stürmer
Helge Heynold liest: Die liebe Farbe - von Wilhelm Müller
Chris & Mike singen nach 34 Jahren erstmals auf Mundart – ein neuer Klang für ein eingespieltes Duo. Stefanie Heinzmann liefert mit «Good» eine kraftvolle Hymne der Selbstakzeptanz. Und Padi Bernhard wagt den Neuanfang: solo, ehrlich, reduziert – mit dem Song «Schiss gha» Chris und Mike sind Brüder aus dem Zürcher Oberland und mittlerweile seit 34 Jahren gemeinsam musikalisch unterwegs. Ihre aktuelle Tour heisst «Unique». Im Gespräch mit Monika Buser geht es um ihre Zusammenarbeit, das Leben zwischen Bühne und Familie, musikalische Entwicklung und die Frage, was sie als Duo besonders macht. Zwei Pianos, vier Hände und viel Erfahrung – dazu viele neue Songs im Gepäck. Zum ersten Mal singen sie auch auf Mundart. Warum erst jetzt? Das erzählen sie mit Sicherheit bei Swissmade. Neue Musik gibt es von Stefanie Heinzmann – ihr aktuellster Wurf heisst schlicht und einfach «Good». Worum es darin geht, erzählt die Walliserin persönlich in der Sendung. Padi Bernhard ist der halben Deutschschweiz vor allem durch den Mundart-Klassiker «Ewigi Liäbi» ein Begriff. Nach Jahren mit Bands wie Mash, Bernhard und zuletzt Trybguet hat sich der Sänger und Songwriter nun für ein eigenes Album entschieden: aufgenommen im eigenen Studio, ganz ohne Band und ohne Produzent. Der erste Wurf heisst «Schiss gha». Warum er seine Bandgeschichten ad acta gelegt hat, erzählt er live in der Sendung – und den Song gibt's natürlich auch zu hören. Und neben vielen Schweizer Klassikern, die bei Swissmade zu hören sind, hat auch Michael von der Heide einen brandneuen Song am Start – auch der läuft in der Sendung!
In deze aflevering van Kalm met Klassiek wordt de week vol pittoresque heideplaatjes heerlijk melancholisch afgesloten. Je mag gaan luisteren naar een lied van Robert Stolz: 'Auf der Heide blüh'n die letzten Rosen'. Het is een echte meedeiner en meezinger, dus voel je vrij. En het lied heeft ook een mooie tekst, waar Ab je in vertaling wat van voordraagt. Laat je vervoeren, naar andere plaatsen of tijden... Wil je meer Kalm met Klassiek? Ga naar npoklassiek.nl/kalmmetklassiek (https://www.npoklassiek.nl/thema/kalm-met-klassiek). Alle muziek uit de podcast vind je terug in de bijbehorende speellijst (https://open.spotify.com/playlist/6YgSfm1Sux7CroiJvzeUdx?si=be36463468d84e37).
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn dein Bruder gegen dich sündigt, dann geh und weise ihn unter vier Augen zurecht! Hört er auf dich, so hast du deinen Bruder zurückgewonnen. Hört er aber nicht auf dich, dann nimm einen oder zwei mit dir, damit die ganze Sache durch die Aussage von zwei oder drei Zeugen entschieden werde. Hört er auch auf sie nicht, dann sag es der Gemeinde! Hört er aber auch auf die Gemeinde nicht, dann sei er für dich wie ein Heide oder ein Zöllner. Amen, ich sage euch: Alles, was ihr auf Erden binden werdet, das wird auch im Himmel gebunden sein, und alles, was ihr auf Erden lösen werdet, das wird auch im Himmel gelöst sein. Weiter sage ich euch: Was auch immer zwei von euch auf Erden einmütig erbitten, werden sie von meinem himmlischen Vater erhalten. Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn dein Bruder gegen dich sündigt, dann geh und weise ihn unter vier Augen zurecht! Hört er auf dich, so hast du deinen Bruder zurückgewonnen. Hört er aber nicht auf dich, dann nimm einen oder zwei mit dir, damit die ganze Sache durch die Aussage von zwei oder drei Zeugen entschieden werde. Hört er auch auf sie nicht, dann sag es der Gemeinde! Hört er aber auch auf die Gemeinde nicht, dann sei er für dich wie ein Heide oder ein Zöllner. Amen, ich sage euch: Alles, was ihr auf Erden binden werdet, das wird auch im Himmel gebunden sein, und alles, was ihr auf Erden lösen werdet, das wird auch im Himmel gelöst sein. Weiter sage ich euch: Was auch immer zwei von euch auf Erden einmütig erbitten, werden sie von meinem himmlischen Vater erhalten. Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.
In deze aflevering van Kalm met Klassiek komen er net als dinsdag 'Heidebilder' langs, wederom van een Duitse componist. Dit keer gaat het om Sigfrid Karg-Elert, en om niet één, maar twee van zijn 'heidebeelden'. Je hoort twee kortere delen na elkaar, die beide een pastorale scène schetsen. Begeleid bij die muziek geeft Ab je een aantal tips voor plekken waar je de heide met eigen ogen kunt aanschouwen. Maak vooral binnenkort eens een heerlijke wandeling, met de muziek van vandaag in je oren! Wil je meer Kalm met Klassiek? Ga naar npoklassiek.nl/kalmmetklassiek (https://www.npoklassiek.nl/thema/kalm-met-klassiek). Alle muziek uit de podcast vind je terug in de bijbehorende speellijst (https://open.spotify.com/playlist/6YgSfm1Sux7CroiJvzeUdx?si=be36463468d84e37).
In deze aflevering van Kalm met Klassiek is er ruimte voor een moment van ontspanning dankzij moderne muziek van Alex Weiser, een hedendaagse Amerikaanse componist. Ab vertelt je meer over zijn werk. Je hoort een deel uit 'And all the days were purple', "En alle dagen waren paars"; een zeer toepasselijke titel zo tijdens de hoogtijdagen van de paarse heidevelden. Wil je meer Kalm met Klassiek? Ga naar npoklassiek.nl/kalmmetklassiek (https://www.npoklassiek.nl/thema/kalm-met-klassiek). Alle muziek uit de podcast vind je terug in de bijbehorende speellijst (https://open.spotify.com/playlist/6YgSfm1Sux7CroiJvzeUdx?si=be36463468d84e37).
In deze aflevering van Kalm met Klassiek luister je naar een 'Heidebild', een "heidebeeld", van de Duitse componist Richard Strauss. Bij dat muzikale heideplaatje mag je je voorstellingsvermogen prikkelen. Presentator Ab Nieuwdorp doet een gedachte-experiment met je, en laat je de heide met alle zintuigen ervaren. Wil je meer Kalm met Klassiek? Ga naar npoklassiek.nl/kalmmetklassiek (https://www.npoklassiek.nl/thema/kalm-met-klassiek). Alle muziek uit de podcast vind je terug in de bijbehorende speellijst (https://open.spotify.com/playlist/6YgSfm1Sux7CroiJvzeUdx?si=be36463468d84e37).
De unieke natuur op de Groote Heide bij Venlo door een militair verleden. Op zoek naar het Insect van het Jaar: de zorgzame harkwesp. En kan de VN-conferentie in Genève nog iets doen tegen het wereldwijde plasticprobleem? Verder in de uitzending: bedreigingen voor de wilde kat, biodiverse buurttuin wordt mogelijk beachvolleybalveld, een snelcursus biologie, de 7 vinkjes van duurzame landbouw en dwergplantjes.De column is deze week van Patrick Jansen. Vroege Vogels Radio op NPO Radio 1 wordt zondag gepresenteerd door Janine Abbring van 7.00 tot 10.00 uur vanuit het Groene Huis te Amersfoort. Lees hier meer over de uitzending. (https://www.bnnvara.nl/vroegevogels/audio/622143)
Im Artikel 150 der Weimarer Reichsverfassung war das Ziel verankert, dass „Denkmäler der (…) Natur sowie die Landschaft (…) den Schutz und die Pflege des Staates“ genießen. Zu einer großflächigen Einrichtung von Naturschutzgebieten führte dies fürs Erste zwar nicht; langfristig war aber doch die Grundlage gelegt für eine Verankerung dieses Ideals in relevanten Teilen der Bevölkerung, die sich unter anderem in der Einrichtung eines in zweijährigem Turnus ausgerichteten Deutschen Naturschutztages niederschlug. Die erste Veranstaltung dieser Art 1925 in München nahm ein Autor namens W. Wächter zum Anlass für eine in der Wilhelmsburger Zeitung vom 10. August veröffentlichte Mahnung, den Auftrag zur Pflege der heimischen Ökosysteme ernst zu nehmen. Frank Riede wirft mit ihm einen Blick in die Vorreiterregionen des Berchtesgadener Landes und der Lüneburger Heide.
In deze week bij Kalm met Klassiek vieren we het bloeiseizoen van de heide! Prachtige paarse velden zijn er te bewonderen, deze tijd van het jaar. En ook prachtige muziek is er geschreven over die sprookjesachtige heidebloemen. De twee komen bijvoorbeeld samen in het stuk 'Bruyères' (Frans voor 'heide') van Claude Debussy. Dein mee op deze dromerige prelude voor piano... Wil je meer Kalm met Klassiek? Ga naar npoklassiek.nl/kalmmetklassiek (https://www.npoklassiek.nl/thema/kalm-met-klassiek). Alle muziek uit de podcast vind je terug in de bijbehorende speellijst (https://open.spotify.com/playlist/6YgSfm1Sux7CroiJvzeUdx?si=be36463468d84e37).
Wegen des Vorgehens im Gazastreifen hat die Bundesregierung zum ersten Mal Sanktionen gegen Israel verhängt. Bis auf weiteres sollen keine Kriegswaffen mehr geliefert werden, die gegen die Palästinenser eingesetzt werden können. Bundeskanzler Friedrich Merz begründete das mit den neuen Plänen der Regierung von Benjamin Netanjahu, die Militäroffensive nochmal auszuweiten. Vizekanzler Lars Klingbeil verteidigte den Kurswechsel. Falsches müsse benannt werden. Die Linke nannte den Schritt überfällig. Deutliche Kritik kommt vom Zentralrat der Juden. Präsident Josef Schuster sagte, der deutsche Kurswechsel gefährde Israels Existenz.
Israel will jetzt auch Gaza-Stadt einnehmen: was bedeutet das für die Bevölkerung dort? UND Und wir schauen nach Schleswig-Holstein: wie gehts weiter mit der Batteriefabrik in Heide?
Heute geht es unter anderem um mehr Sicherheit für den Stadtteil St. Georg, um steigende Preise für Eigentumswohnungen in Hamburg, um den Verzicht der Deutschen Bahn auf moderne Technik bei der Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin – und um neue Hoffnung für die Stadt Heide.
Deutschland stoppt Waffenlieferung an Israel. Wie wird dieser Kurswechsel aufgenommen? UND in den Apotheken gibts Probleme mit dem E-Rezept: wir klären, was ihr tun könnt.
Weitere Themen: 50 Jahre nach der Waldbrandkatastrophe in der Lüneburger Heide - ein Zeitzeuge erinnert // Kinder als Tierpfleger im Wildpark Lüneburger Heide
Hermetik und Heidentum, passt das zusammen und was hat Vanillesofteis damit zu tun? In dieser Folge wagen wir den Brückenschlag zwischen uralten hermetischen Prinzipien und moderner Naturspiritualität. Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch die sieben hermetischen Grundsätze : von „Alles ist Geist“ über Polarität, Rhythmus und Entsprechung bis hin zu praktischer Schattenarbeit, Schwingungserkenntnis und Vanillesofteis.Dabei geht es nicht um esoterische Theorie, sondern um gelebte spirituelle Praxis: Was bedeutet es, wenn unsere Welt ein Spiegel unseres Bewusstseins ist? Was heißt es für uns Heiden, wenn alles beseelt ist. Was kann es bedeuten, seine Realität daran auszurichten? Diese Folge zeigt, wie Paganismus gestaltet werden kann, jenseits von Folklore oder Wunschesoterik. Wir sprechen über Runen, den Jahreskreis, Götter als lebendige Archetypen und darüber, warum echte Animismus-Erfahrung nicht in Ritualdeko steckt, sondern in der Tiefe der Beziehung, zu dir selbst, zur Natur und zum Kosmos.Du erfährst:– warum hermetische Prinzipien wie Mentalismus und Rhythmus zentral für modernes Heidentum sind– wie Naturspiritualität und Selbsterkenntnis zusammenhängen– warum Schattenarbeit kein Modetrend, sondern ein Akt der spirituellen Reife ist– was Vanille-Softeis mit dem Kosmos zu tun hat – und was nicht– wie du als moderner Heide die spirituelle Verantwortung zurückholstEin Podcast für alle, die sich nicht mit Halbwahrheiten zufriedengeben, sondern Paganismus mit Tiefe und Klarheit leben wollen. Wir bringen Dir das Wissen des Universums in nur einer Podcastfolge. Wie gewohnt auf unsere Art.
Für dieses Spasspartout hat sich Patrick Karpiczenko, alias Karpi mit künstlicher Intelligenz ausgetobt und damit das Feld des Humors ausgekundschaftet. Schliesslich ist er nicht nur Dozent für künstliche Intelligenz, sondern auch Komiker. Karpi vereint in seinem KI-Kabinett Frauen, Männer, Kinder und Roboter – und steht doch ganz allein im Studio. Er rappt Mani Matter und singt die Wetterprognosen, er lässt den 12-jährigen Karpi ChatGPT erklären, Riklin & Schaub eine Abwesenheitsmeldung singen und Trudi Gerster alias Michael von der Heide von der Datenkrake erzählen. Ein lustvolles Verwirrspiel mit KI und Karpi in den Hauptrollen. ____________________ Mit: Michael von der Heide, Riklin & Schaub, KI ____________________ Idee, Konzept und Moderation: Patrick Karpiczenko – Technik: Ueli Karlen, Anita Liebherr – Redaktion: Barbara Anderhub ____________________ Produktion: SRF 2024 ____________________ Dauer: 41'
Hva rører seg i HR-Norge akkurat nå? I årets første episode etter sommeren får du et dypdykk i HR-meldingen 2025, en av de største HR-undersøkelsene i landet. Arve Kvalsvik fra Evidente og Anne Lise Heide fra Leonda deler ferske funn og refleksjoner fra undersøkelsen – og gir deg konkrete råd om hvordan du kan bruke innsikten i egen HR-strategi.Du får blant annet høre:
00:00 – 11:36– Jeff is back and James is out in Baltimore to cover the Colts’ joint practices with the Ravens, Kevin’s Reds take the first game against Marc’s Cubs and he wants berry Mondos, Kevin’s hoping to go to the state fair today despite the rain this morning, what we want to see at Colts-Ravens joint practices, the listing for Daniel Jones and Anthony Richardson on the depth chart 11:37 – 18:50 – Morning Checkdown 18:51 – 42:22 – Colts going up against the Ravens in joint practices later today, the sad reality of the Colts likely not in the mix for Micah Parsons or Terry McLaurin via trade, Colts depth chart questions, how much stock is in the performance of Anthony Richardson during these joint practices?, expectations for the wide receivers this season, AD Mitchell 42:23 – 1:09:15 – Journal & Courier Purdue reporter Sam King joins us to discuss Matt Painter’s squad that has championship aspirations, Braden Smith and new faces around him, expectations for Barry Odom’s squad, the loss and impact of Colvin and Heide leaving, Jeff thinks he’s up for Dad of the Year because of his internet speed, Lamar Jackson’s status for today’s joint practice, Morning Checkdown 1:09:16 – 1:16:32 – Fever have been red-hot despite being without Caitlin Clark and now they have a huge game against the Sparks tonight, dance rhythm and the lack of it in this studio 1:16:33 – 1:22:55 – Spurs and De’Aaron Fox agree on a monster extension 1:22:56 – 1:52:35 – James Boyd joins us live in Baltimore ahead of Colts-Ravens joint practice, any thoughts on the depth chart, Cameron McGrone, starting center, status of Lamar Jackson today, his plans this evening, Jeff’s lofty (insane?) expectations for AD Mitchell, Morning Checkdown 1:52:36 – 1:59:30 – More thoughts on AD Mitchell expectations, projections for other wide receivers, 1:59:31 – 2:06:35 – Matt Painter on the Missouri job years ago and why he likes the rivalry with Indiana and the importance of rivalriesSupport the show: https://1075thefan.com/the-wake-up-call-1075-the-fan/See omnystudio.com/listener for privacy information.
Ab sofort in unserer Audiothek nach zu hören. Wie immer haben wir die Musikbeiträge aus rechtlichen Gründen kürzen müssen. Elke liest eine kurze Geschichte von Eugen Roth zum Urlaub; etwas, was wohl viele schon erlebt haben. Sabine stellt das Buch „Alte Eltern“ von Bestsellerautor Volker Kitz vor und Brigitte spricht mit den SeniorexpertInnen über deren Arbeit. Es gibt auch wieder eine Plattdeutsche Geschichte. Heide vertellt vun een Hafenrundfahrt. Dortau givt dat plattdütsche Leeder to hören! Gute Gründe, das Radio einzuschalten!
Antje Wewer spricht mit Benjamin Ruth, dem Mitgründer von Wildwood Camping im Harz. Der ehemalige Medienmanager hat in London gelebt, bevor er sich zur Aufgabe machte, Campingplätze in Deutschland mit Komfort und gutem Geschmack wiederzubeleben. 2023 wurde der erste Campingplatz in der Lüneburger Heide eröffnet. Dieses Jahr folgten der Harz und Rügen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kva rører seg i hovudet på han som står bak denne podkasten? Det dreiar seg om mykje rart, frå salsadansing til nordlandsbåt, via Odin, plantenamn og sans for praktisk arbeid. Og ein del tankar om forskingsmetode og korleis livet kan brukast. Gry klarte å lokke Eldar til å bli med på denne episoden, der han er gjest.
Det ligger en kraft i att lyssna. Att inte bara höra orden utan att verkligen ta in dem. Med nyfikenhet. Med närvaro. Utan att vara på väg mot sitt eget svar. I årets sommaredition av PratSmart möter vi Mats Heide, professor i strategisk kommunikation, och Anette Svingstedt, universitetslektor inom tjänstevetenskap. Tillsammans har de skrivit boken Strategiskt lyssnande, och forskat i hur vi kan utveckla vår kommunikation genom just det, både som individer och som organisationer. Det här är ett samtal om lyssnande som kraft. Om varför verkligt ledarskap börjar med att vara närvarande, öppen och nyfiken på andras perspektiv. Vi pratar om hur du som chef, kollega eller medmänniska kan skapa tryggare relationer, starkare team och bättre resultat genom att bli bättre på att lyssna. På riktigt. Inte bara höra orden – utan förstå vad som ligger bakom dem.Mats och Anette delar både forskning och vardagsexempel: om tystnadskulturer och mod, om feedback som fastnar och samtal som förändrar. Och om varför lyssnande inte bara är en kommunikationsförmåga utan ett sätt att visa respekt, bygga förtroende och skapa verklig utveckling.
Vor einigen Tagen ging es an dieser Stelle um das Wetter vor 100 Jahren, um den sehr heißen und trockenen Sommer 1925. Eine Konsequenz dieser Wetterlage waren unzählige, teilweise sehr bedrohliche Heide-, Moor- und Waldbrände. Besonders schlimm traf es die Lüneburger Heide. Die Wilhelmsburger Zeitung vom 25. Juli berichtet von den einzelnen Flächenbränden und vom Kampf der Anwohner, Feuerwehren und des abkommandierten Militärs gegen die Flammen. Rosa Leu verschafft uns einen Überblick.
Diese Woche im Wochenblick-Podcaststudio: Maurice Dannenberg und Co-Moderator Jonas Bargmann sprechen über aktuelle Themen, die Dithmarschen bewegen – informativ, unterhaltsam und wie immer mit einer Prise norddeutschem Charme. Das größte Heavy-Metal-Festival der Welt steht vor der Tür – 85.000 Besucher werden ausgelassen in der Metal-Hauptstadt Wacken im Kreis Steinburg feiern. Aber worauf freuen sich die beiden Macher Holger Hübner und Thomas Jensen in diesem Jahr besonders? Weniger Vorbereitung bedarf es bei den Spontan-Hochzeiten in Heide, die am Freitag, 25. Juli, stattfanden. Die Aktionstage der stationären Motoren wollen dagegen viele Menschen nach Meldorf locken. Doch was erwartet die Besucher dort?
Ontmoeting met engelen en gidsen. Uitgegeven door Citadel, Uitgeverij Spreker: Jan C. van der Heide
Diese Woche im Wochenblick-Podcast: Maurice Dannenberg und Katharina Witt nehmen wieder Platz am Mikrofon und führen durch eine neue Folge voller spannender Geschichten aus Dithmarschen. Zum Einstieg geht es um ein kurioses Missgeschick: Beim Kanalgeburtstag in Brunsbüttel ließ Maurice versehentlich sein Handy auf einer Plattform über dem Nord-Ostsee-Kanal fallen. Doch darf man da eigentlich hinterhertauchen? Kollege Jonas Bargmann hat beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt sowie bei der Wasserschutzpolizei nachgefragt. Im zweiten Beitrag spricht Henning Voß mit dem bekannten Liedermacher Klaus Hoffmann, der am 3. August in der St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen auftreten wird. Anlass ist sein 50. Album „Flügel“ – ein musikalischer Rückblick auf fünf Jahrzehnte Bühne, begleitet von Pianist Nikolai Orloff. Zum Abschluss gibt Michael Schittek, Geschäftsführer der Stadtmarketing Heide GmbH, einen Überblick über das Stadtführungsprogramm in Heide. Welche Touren gibt es? Was erwartet Gäste und Einheimische? Und warum lohnt sich ein neuer Blick auf die eigene Stadt?
Liefdesgedichten Uitgegeven door Citadel, Uitgeverij Spreker: Jan C. van der Heide
Heute tauchen wir ein in die Welt des North2Peak – ein einzigartiges 1000 km Gravel-Bikepacking-Event von Hamburg auf den Brocken und zurück, gespickt mit 12.000 Höhenmetern durch Norddeutschlands abwechslungsreiche Landschaften. Die Strecke verspricht extrem kurzweilig und abwechslungsreich zu werden. Wir haben die Gründerin und Veranstalterin Lisa zu Gast, die uns nicht nur verrät, wie die Idee zu diesem Ultracycling-Abenteuer entstand, sondern auch tiefe Einblicke in die Planung und das Scouting der anspruchsvollen Strecke gibt. Von den schnellen Schotterpisten über verwinkelte Waldwege bis hin zu den herausfordernden Anstiegen in Heide und Harz – erfahrt alles über die Highlights und die Philosophie hinter North2Peak. Außerdem gibt es wertvolle Tipps zur passenden Ausrüstung für dieses epische Bikepacking-Erlebnis. Danke Lisa für das tolle Gespräch! Hier findet Ihr North2Peak: https://north2peak.de/ https://www.instagram.com/north2peak/ 00:00 - Intro: North2Peak - Ultracycling-Event in Norddeutschland 02:23 - AB-Fragen: Warm oder Süß oder Salzig oder Trail oder Sand oder Heide ;-) 08:17 - Wer seid Ihr und wie seid Ihr zum Ultra-Cycling gekommen? 13:05 - Euer North2Peak Ultracycling Event: 1000 km - 12.000 Hm 34:11 - Die Strecke, das Scouting und Highlights auf der Strecke 50:11 - Tipps für die Ausrüstung
Till-Lucas Wessels ist bekennender Heide. Uns erklärt er, wie man in der Postmoderne die Wiederverzauberung der Welt wagen kann.
Dr. Heide Castañeda is a professor of anthropology at the University of South Florida and the author of the 2023 book, Migration and Health: Critical Perspectives, which examines how we think about migration, mobility, and borders, and how these phenomena produce health inequalities. On this episode of Policy Outsider, Dr. Castañeda is interviewed by Institute on Immigrant Integration Research and Policy Executive Director Dina Refki and Shiyue Cui, an immigrant integration fellow at the Institute. The conversation builds off the wide breadth of topics covered in the book to provide an incisive look into the complex and tangled relationship between migration and health.GuestsHeide Castañeda, Professor of Anthropology, University of South FloridaDina Refki, Executive Director, Institute on Immigrant Integration Research and PolicyShiyue Cui, Immigrant Integration Fellow, Institute on Immigrant Integration Research and PolicyLearn MoreMigration and Health: Critical Perspectives
Familienzeit auf dem Bauernhof deluxe – in dieser Folge nehmen euch Jenny und Malte mit ins Landhaus Averbeck in der Lüneburger Heide. Ein Ort, an dem kleine Abenteuer großgeschrieben werden, Eltern wirklich entspannen können und Nachhaltigkeit gelebte Herzenssache ist.
Der schwedische Batteriezellenhersteller Northvolt sollte Europa unabhängiger von Asien machen. Trotz politischer Unterstützung und namhafter Investoren wie Volkswagen oder Goldman Sachs scheiterte das Projekt. Warum, das diskutieren wir im Podcast. Weiterführende Links: Podcast: Warum Europas Batteriezellhoffnung Northvolt gerettet werden muss Das Ende eines Jahrhundertprojekts: Wie ein Cocktail aus Gier und Angst Northvolt zerstört hat Batteriehersteller in Schwierigkeiten: Wie die Northvolt-Krise den Fabrikbau in Heide bedroht Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
On this powerful new episode of A Pod Named Kickback, No Brakes Nu' is joined by co-host Jacq and special guest Heidi B — whose insight, presence, and perspective elevate the energy in a way that can only be described as a fresh new beginning for the show.This week's conversation centers around the importance of knowing when to say goodbye — to people, habits, pain, and even parts of yourself. The crew also dives deep into:The latest revelations from Cassie's testimony in the Diddy caseHow social media is turning a complex situation into another gender war — and why that's hurting more than it's helpingNew developments in the Tory Lanez / Megan Thee Stallion case — and what the bodyguard's statement could meanThe unbelievable survival story of a hiker stranded for weeks in the mountainsThe success of “Sinners,” a Black horror film making big box office noisePlus, the debut of Nu's official new segment: RANT (Random Ass Nu' Thoughts) — raw, honest, and unfilteredIn a heartfelt moment, Nu' addresses the recent on-air tension with Randy T, and the two extend love, respect, and closure — reminding the #kickbackers what real brotherhood looks like.This episode has laughter, accountability, vulnerability, and a brand new spark.A reset for the pod.A statement of growth.A reminder of why you tune in.Tap in.Kickbackers, we back.#APodNamedKickback #NoBrakesNu⛽️ #RANT #HeidiB #DiddyCassie #ToryLanez #KnowingWhenToSayGoodbye #KickbackersUnite #getfitwithjacq #kickbackers To listen to our music playlist on Apple: https://music.apple.com/us/playlist/a-pod-named-kickback-playlist/pl.u-55D6x62HYRXb11 ★ Support this podcast on Patreon ★
FASCIST ATTACKS ON MAYORS, JUDGES & MORE; QR CODES FOR MAJOR RALLIES; PLANNING FOR A PROGRESSIVE FUTURE We start with our great poet Laureate MIMI GERMAN & her usual mystic verse. From Waldport, Oregon, we hear from ousted & now re-instated MAYOR HEIDI LAMBERT about her incredible saga on the way to remaking this pivotal spot in the American MAGA/saga. This far-and-wide astonishing attack on democracy by the MAGA Klan is dissected by co-host MIKE HERSH. Tough questions come from SCOTT KLATT who wants to know why Heide let herself get drafted for Mayor. From the LAProgressive.com we are updated by SHARON KYLE & DICK PRICE on the national assault on the Judiciary & our democratic elections. Then the great MYLA RESON narrates the amazingly absurd arrest of Newark, New Jersey Mayor Ras Baraka & three US Congresspeople for attempting to inspect a prison facility under their jurisdiction. The attack on Mayor Baraka is mourned by DANIELA, who warns us all to carry our birth certificates. Computer pioneer LEE FELSENSTEIN elaborates on his suggestion that rally organizers use business cards with QR codes, printed in special colors, with colored ink & union labels, feeding into local-generated websites. We get a critical whistleblower report from VINA COLLY in southern Ohio. From DR. RUTH STRAUSS we hear that it's illegal for federal agents to follow illegal orders, a Nuremberg Principle that has gained major weight with the rise of Donald Trump. Op Ed News founder ROB KALL then presents the beginning outline of a full progressive program going forward. California Indivisible's MIMI SPREADBURY warns us we must protect programs that mean life/death to so many. The need for unity is emphasized by MELISSA HALL as well as the imperative to protect the separation of church and state. From CHUCK PENACCHIO we hear a warning of “Democracy in Chains” & the weaponization of race and religion by Big Money. The fascist Catholic Opus Dei (see “THE DAVINCI CODE” & its female slaves are illuminated by LYNNE FEINERMAN of “Women Rising” Radio, a discussion we'll pursue next week!!
// Ja, du hast richtig gelesen: Nackt wandern! War auch für mich speziell, als ich die Entscheidung getroffen habe, das zum Thema dieses Trydays zu machen, aber genau darum geht's ja bei dem Format – etwas auszuprobieren, das außergewöhnlich ist und mich schön aus der Komfortzone bringt. Es gibt in Deutschland nur zwei ausgewiesene Naturisten- oder Nacktwanderwege, einer liegt im Harz, der andere in der Lüneburger Heide. Und genau da hatte ich am Abend einen Vortrag. Auf dem Weg war dieser Weg. Also hin, Klamotten aus und auf einer 10km-Runde ab durch Wald und Wiesen. Wie sich das angefühlt hat, wen ich getroffen habe und alle Tipps für die richtige Bekleidung beim Nacktwandern (sehr witzig!), gibt's in dieser Folge! // Mehr zum FREI RAUS Podcast, unter anderem auch die Möglichkeit, dich zum wöchentlich erscheinenden Newsletter anzumelden, findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus // Coverphoto by Blackforest Collective
What do you get when you combine 20 years of stripping, a sober mind, and a fierce passion for truth? Today's guest: Canada's #1 Dating Coach Chantal Heide. Onyx Sachi said we had to talk to her— and she was right! Chantal joins AMD to share how she went from collecting raw data in strip clubs to becoming a published author, livestream coach, and the creator of the Evolution Revolution movement. She's flipping the script on relationships and we're taking notes.Follow Chantal at @canadasdatingcoachFollow AM at @amdavies_Follow Onyx at @onyxsachiSupport heauxprahs everywhere on yesastripper.comProduced by Makenzie Mizell
De Nationale Parken vinden dat het kabinet hen laat vallen en roepen op om de voorgestelde bezuiniging van bijna 24 miljoen euro terug te draaien. Een maand lang luisteren we hoe de vogels ontwaken. Deze week is onze richtmicrofoon op de Hoorneboegse heide. Drie mannen hebben samen 125 jaar ervaring met het beschermen van kerkuilen. En verder: podcast tjif en tjaf, bomen op moederdag en natuurlijk de fenolijn. De column is deze week van Bibi Dumon Tak. Dit keer presenteert Menno Bentveld de uitzending van Vroege Vogels Radio vanuit Het Groene Huis op het landgoed Schothorst te Amersfoort. Luister zondag tussen 7.00 tot 10.00 uur naar NPO Radio 1. Lees meer over de gehele uitzending (https://www.bnnvara.nl/vroegevogels/audio/619592)
In this episode of Poised for Exit, we're joined by Heide Olson, founder and CEO of All in One Accounting, a firm specializing in fractional CFO, controller, and accounting services for businesses and nonprofits. Heide shares her entrepreneurial journey, the lessons she learned while growing her company, and the critical role that financial systems play in building a business that is truly exit-ready.We explore how strong financial processes, smart technology use, and team development are essential for scaling a business and preparing it for a successful transition. Heide also opens up about the emotional side of preparing for an exit, comparing her business journey to raising a fifth child and emphasizing the need for strategic planning long before a sale or handoff is on the horizon.Our conversation highlights why having the right advisors, operating systems, and financial discipline are key ingredients for any business owner thinking about their future transition. We also touch on the importance of nonprofit financial management, business continuity planning, and why adaptability and self-awareness are vital for long-term success.Connect with Julie Keyes, Keyestrategies LLCFounder, Consultant, Author, Pod-caster and Instructor
At 32, Todd Vande Hei was told his declining health was just “part of getting older,” and he believed it—until he didn't. Along with sharing how a shift in perspective led him to pursue measurable strategies to improve his well-being, he talks about ways you, too, can become the CEO of your own health. If you're tired of vague advice and want a smarter, test-based approach to longevity, this conversation will show you how to start.How long will you live? Take our quiz today to find out! Visit ageist.com/longevityquizThanks to Our SponsorsBON CHARGE: Want to try the hottest sauna blanket on the market? Check out BON CHARGE's Infrared Sauna Blanket, which is designed to provide easy access to the benefits of infrared heat therapy in the comfort of your own home, here.Troscriptions — Precision, pharmaceutical-grade nootropics for peak performance. Whether you need laser focus, mental clarity, or a boost in cognitive endurance, Troscriptions delivers science-backed results. Use code: AGEIST for 10% off, or click here.Fatty15 – C15 is the first essential fatty acid to be discovered In 90 years. Fatty15 is on a mission to replenish your C15 levels and restore your long-term health. Get 15% off their 90-day subscription Starter Kit here or enter code: AGEIST at checkout.Chapters(00:15) Introduction to Todd van de Heide and Stark Health(03:21) Todd's Health Journey: From Struggles to Transformation(06:14) The Importance of a Health Team(09:13) Questioning Medical Authority and Seeking Alternatives(12:14) The Role of Measurement in Health Optimization(15:04) The Evolution of Health Perspectives(18:28) Agency and Responsibility in Personal Health(21:21) The Future of Health and Medical Research(32:18) The Importance of Humility in Medicine(36:14) Defining Normal Health vs. Optimal Health(44:00) Shifting from Limitation to Possibility Mindset(49:51) Strategies for Health Across the Decades(55:42) Integrating Health, Work, and Life(59:38) Time Management for Well-BeingKey Moments“You have to be the CEO of your own health.”“Half of what doctors believe today will be proven wrong in 18 months—so you have to ask, what if they're wrong?”“Your health is more important than your money, yet most people track their finances far more carefully.”Connect With Todd Vande HeiStark HealthInstagram: @testodderone Connect With AGEISTNewsletterInstagramWebsiteCheck out the full interview transcriptSay hi to the AGEIST team!