Podcasts about jagd

  • 1,683PODCASTS
  • 3,485EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about jagd

Show all podcasts related to jagd

Latest podcast episodes about jagd

Zeitsprung
GAG520: Die Jagd nach dem Großen Panda

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 52:57 Transcription Available


1928 brechen die Brüder Kermit Roosevelt und Theodore Roosevelt junior auf zu einer Expedition in den Süden Chinas. Für das Field Museum of Natural History in Chicago gehen sie auf die Jagd nach einem Großen Panda. Bis dahin ein recht rätselhaftes und unbekanntes Tier: Die Pandas zählen zu den letzten großen Säugetieren, die wissenschaftlich beschrieben wurden. Bis in die 1930er-Jahre hatten nur die wenigsten Menschen einen Großen Panda jemals lebend gesehen. Wir sprechen in der Folge darüber, wie der Panda innerhalb weniger Jahre weltbekannt und zum Nationalsymbol Chinas und Mittel der Diplomatie wurde und heute wie kein anderes Tier für Artenschutz steht. // Erwähnte Folgen - GAG504: Ein Nashorn auf großer Tour – https://gadg.fm/504 - GAG440: Eine Giraffe für den König – https://gadg.fm/440 - GAG445: Alexandra David-Néel – https://gadg.fm/445 // Literatur - Nathalia Holt: The Beast in the Clouds: The Roosevelt Brothers's Deadly Quest to Find the Mythical Giant Panda, 2025. - Jiang Hong: Science, commerce, and politics: China's giant pandas going global (1869-1948), in: Journal of Modern Chinese History, 16, 2022 (https://doi.org/10.1080/17535654.2022.2147724). //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Der Kampf Frau gegen Frau im Kickboxen und auf dem Eis jagen jetzt wieder die Männer den Meister!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 53:43


Kickboxen: Stefanie Megerle kämpft Frau gegen Frau und zwar beim Kickboxen! Bei den World Games im chinesischen Chengdu holte sie für das deutsche Team eine Silbermedaille. Und jetzt liegt der Fokus auf die WM im November in Abu Dhabi mit dem großen Ziel dort Weltmeisterin zu werden. Zwischen China und Abu Dhabi stand Stefanie Megerle der „Sportstunde“ Rede und Antwort und verrät, warum die Mutter Schuld daran ist, dass sie Kickboxerin geworden ist. Eishockey: Die neue Saison der Deutschen Eishockeyliga (DEL) beginnt. Die Fans haben riesige Vorfreude auf die neue Spielzeit mit der Jagd auf den Meister aus Berlin und dem neugierigen Blick auf den Aufsteiger aus Dresden. Aber haben Spieler auch so eine Vorfreude? Nationalspieler Moritz Wirth, der vor der Saison von Absteiger Düsseldorfer EG zum Augsburger EV verrät es der "Sportstunde". Außerdem hat er seine künstlerische Ader entdeckt. Sport und Kunst mit Moritz Wirth. Der Sportler der Woche ist sind diesmal Zuschauer, aber auch Underdogs. Dazu gibt es einen sportlichen Rückblick auf tolle Sportevents mit starken Ergebnissen von deutscher Sportlern. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um die DEL. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/

Jesus Centrum Kassel
Arbeiten. Ruhen. Leben. Die Kunst, angekommen zu sein. (Teil 1) I Gideon Illner

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 30:10


Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 07.09.2025.Gott hat dich nicht fürs Burn-out geschaffen – und Stress ist keine Frucht des Geistes. Sein Plan für ein erfülltes Leben ist überraschend simpel: ein gesunder Rhythmus aus Arbeit, Ruhe und echter Freude. Doch wir haben ihn aus den Augen verloren, getrieben von Leistungsdruck und der ständigen Jagd nach „mehr“. In dieser Serie entdecken wir Gottes ursprüngliche Idee für Arbeit und Ruhe und wie wir sie heute zwischen Deadlines und Smartphones leben können. Im ersten Teil „Mit Gott starten“ geht's darum, dass du deine Identität jenseits von Leistung findest.

Jagen. Hören. Staunen. (Hunt on Demand - Der Podcast)
#45 Angefahrener Wolf und Nachsuche bei Nacht - Tim & Rouven - (Huntingroom & jagenNRW)

Jagen. Hören. Staunen. (Hunt on Demand - Der Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 65:54


Von einem angefahrenen Wolf im Straßengraben über eine Jagd mit nächtlicher Nachsuche bis hin zur Poolparty beim GearTester Festival – die September-Folge des Hunt on Demand Podcasts hat es in sich. Tim & Rouven sprechen über bewegende Jagdmomente und blicken voller Freude auf die anstehende Bergjagd des Jahres.

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 04.09.2025

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 20:09


Appenzell Ausserrhoden startet freiwillige PFAS-Tests, Jagd auf Asiatische Hornisse im Baselbiet, Kaiseraugster Kastellmauer wird saniert

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Union, SPD und die Angst vor der Arbeitslosigkeit

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 21:34


Nach dem Krisengipfel im Kanzleramt duzen sich Kanzler Friedrich Merz und SPD-Chefin Bärbel Bas plötzlich. Doch ist der Frieden echt? Rasmus Buchsteiner analysiert, was die Angst vor der Arbeitslosigkeit mit der neuen Harmonie zu tun hat und welche Konflikte ungelöst bleiben.Im 200-Sekunden-Interview: Christiane Benner. Die IG-Metall-Chefin rechnet mit der Sozialstaatsdebatte der Regierung ab und erklärt, warum die Jagd auf angebliche „Sozialverweigerer“ am eigentlichen Problem vorbeigeht.Außerdem: Während die Hoffnung auf einen Frieden schwindet, schmieden Wolodymyr Selenskyj und Emmanuel Macron in Paris weiter die „Koalition der Willigen“. Rixa Fürsen berichtet, welche Rolle der Kanzler dabei spielt und worum es bei den Sicherheitsgarantien geht. Und: Die Tochter von Markus Söder erkennt Helmut Kohl nicht – oder tut sie nur so? Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sportpassion
#585 NHL Preview 25/26 Washington Capitals

Sportpassion

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 25:14


2025-09-03 Fast alles lief im Vorjahr für die Capitals nach Plan. Doch können die Spieler ihre individuellen Bestmarken bestätigen? Oder fällt Washington ohne die Jagd nach dem Torrekord wieder ins Mittelmaß der Conference zurück? ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by

Verprügelt mit Drachen
VMD S4 #74 – „Immer mit der Ruhe“

Verprügelt mit Drachen

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 83:04


Auf der Jagd nach ihrem Schatz und dem Zepter sind unsere Helden immer unter Strom. Vielleicht wird es da Zeit für eine Pause in einem Kloster?"Verprügelt mit Drachen" ist ein Dungeons and Dragons Pen & Paper Podcast auf Grundlage der 5th Edition.VMD Liveshow 13.09.: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://tickets.mehringhoftheater.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.patreon.com/verpruegeltmitx⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Merch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://vmx-shop.myspreadshop.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jetzt auch auf YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠VMD auf YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jonas Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/JonasImamComedy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ivans Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/ivan.thieme⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Falks Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/falk.pyrczek⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir sind auf Twitch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/vmxstudios⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir haben einen Discord-Server: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠VMX Punchies⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Besucht uns auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vmd.podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bock auf Jagd
Von Klötzen und Pinseln #8 - Berge, Beats und fette Beute

Bock auf Jagd

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 114:00


In dieser Episode starten wir mit zwei kleinen, aber wichtigen Themen: ein kurzer Abstecher zur Blattjagd – jener spannende Moment, wenn der Bock auf den Ruf reagiert – und ein Blick auf das Problem wildernder Hunde, das uns Jägerinnen und Jäger leider immer wieder beschäftigt.Die großen Kapitel der Folge sind aber zwei ganz andere: Zum einen nehmen wir euch mit in die Berge, wo uns die Jagd wirklich bis an unsere Grenzen gebracht hat. Schweiß, Muskelkater, ein bisschen Fluchen. Und am Ende trotzdem diese unbeschreibliche Faszination, warum man sich das alles antut. Wir erzählen euch ehrlich, was funktioniert hat, was nicht, und warum Bergjagd ein ganz eigenes Abenteuer ist.Zum anderen geht's um unser Wochenende beim Geartester Festival. Wie haben wir das Ganze erlebt? Welche Eindrücke und welche Highlights sind hängengeblieben? Wir sprechen offen darüber, was uns gefallen hat, was vielleicht nicht ganz so rund war und geben euch eine ehrliche Meinung dazu ab.Wenn euch der Podcast gefällt, dann freuen wir uns auch über eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Viel Spaß beim Hören!Besucht uns auf Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bock auf Jagd ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Daniel⁠⁠⁠ und ⁠⁠Marco⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Die Stammtischtrainer
#166 Von wilden Stadionsprechern bis zu überraschenden Tabellenführern (September Update)

Die Stammtischtrainer

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 48:16


Die Saison hat kaum begonnen, und schon sind die ersten Saisonziele Geschichte. Cup-Überraschungen sorgen für Gesprächsstoff, während im Europacup die Jagd um die Top-15 der Jahreswertung Fahrt aufgenommen hat. Fabio und Adi sprechen über Clubs, die bereits stolpern, über tragikomische Cup-Niederlagen und über die Chancen der Schweizer Teams in Europa. Natürlich darf auch der Transfercoup von YB nicht fehlen, die mit der Verpflichtung von Sanchez einmal mehr die Liga aufmischen. Wie immer wird mit Stammtisch-Charme analysiert, diskutiert und augenzwinkernd kommentiert – Fussball in der Schweiz, so wie er wirklich ist.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Navy CIS: Tony & Ziva - Staffel 1 (Paramount+) | Jagd durch Europa

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 50:36


Navy CIS: Tony & Ziva - Staffel 1 (Paramount+) | Jagd durch Europa Na endlich – es hat wirklich lange gedauert, doch ab dem 4. September startet auf Paramount+ auch in Deutschland das neue "NCIS"-Spin-off "Tony & Ziva". Darin schlüpfen Michael Weatherly und Cote de Pablo erneut in ihre Kultrollen Anthony DiNozzo und Ziva David, die nicht nur gemeinsam ihre Tochter großziehen, sondern auch mit neuen, gefährlichen Herausforderungen konfrontiert werden. Als die Bedrohung überhandnimmt, bleibt der Familie nur die Flucht nach Europa, wo alte Gefühle zwischen den beiden wieder aufflammen könnten. Andi, Theresia und Kathi haben bereits die ersten Episoden der insgesamt zehnteiligen Auftaktstaffel gesehen und diskutieren im Podcast, ob hier mehr geboten wird als reiner Fanservice eines Franchise, das seit über 22 Jahren erfolgreich läuft. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) ) | Jagd durch Europa - Review Kritik

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Jagd auf Schmuggler - Mit dem Zoll unterwegs am Duisburger Hafen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:29


Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Die Presse 18'48''
Jagd auf Cyberkriminelle: Warum sind Sie so erfolgreich, Thomas Goger?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 30:13 Transcription Available


von Eva Winroither. Thomas Goger ist stellvertretender Leiter der Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg. Mit seinem Team verfolgt er Cyberkriminelle auf der ganzen Welt. Und das sehr erfolgreich. Wie macht er das?

Tageschronik
Heute vor 70 Jahren: Erstes Guinness-Buch der Rekorde erscheint

Tageschronik

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:00


Das Guinness-Buch der Rekorde gehört zu den erfolgreichsten Büchern der Welt. Die erste Version erschien am 27. August 1955. Am Anfang der Idee für das Rekordbuch stand die Jagd auf einen ganz bestimmten Vogel.

10vor10
10 vor 10 vom 25.08.2025

10vor10

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 25:50


Chinesische Unternehmen Baidu will selbstfahrenden Taxis in der Schweiz einsetzten, Stadtpolizei Lausanne suspendiert vier Beamte, Jagd interstellare Komet 3I/Atlas im All

NZZ Akzent
Brasilien: Jagd auf Sklavenhalter

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 16:44


Seit bald 150 Jahren ist die Sklaverei in Brasilien abgeschafft. Doch die Ausbeutung hält sich hartnäckig. Deshalb geht eine Brigade auf die Suche nach moderner Sklaverei. Eine Reportage. Gast: Sandra Weiss, Südamerika-Korrespondentin Host: Nadine Landert Sandras' Reportage aus Brasilien findest du in der [NZZ](https://www.nzz.ch/international/auf-der-jagd-nach-sklavenhaltern-in-brasilien-ld.1892329). Lust auf noch mehr digitale Inhalte der NZZ? Hier geht`s zum [Probeabo](https://abo.nzz.ch/m_22031148_1/?trco=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&tpcc=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD5QrmmaoPhGS-tcx7VY7SPwQyR8s&gclid=EAIaIQobChMIv8f-_eb6jAMVcoCDBx3yeCu-EAAYASAAEgKWHPD_BwE).

LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Wenn es nicht "klickt" - die perfekte Uhr, die uns trotzdem kalt lässt

LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 33:25


Send us a textManchmal stimmt einfach alles: Die neue Uhr is perfekt verarbeitet, die Marke stimmt, die Optik ist makellos - und trotzdem will der Funke nicht überspringen. In ideser Folge ergründen wir, warum das passieren kann, welch epsychologischen und praktischen Gründe dahinterstecken und wie man ggf damit umgehen kann und sollte. Von der Vorfreude, der Jagd bis zum möglichen Verkauf: Ein ehrlicher Blick auf die "Non-starter" in der Sammlung. Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com

Storyville
Review: Das Kanu des Manitu

Storyville

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 27:06


In dieser Storyville-Episode diskutieren Carolin und Konstantin die Fortsetzung des Kultfilms Der Schuh des Manitu. Mit Das Kanu des Manitu bringt Michael „Bully“ Herbig gemeinsam mit Christian Tramitz und Rick Kavanian Abahachi, Ranger und Dimitri zurück ins Kino – diesmal auf der Jagd nach dem sagenumwobenen Kanu. Wir sprechen über Humor, Nostalgie und die Frage, ob das Kanu auch 2025 noch trägt.

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd
#214 DAS Festival für Jäger - Geartester Festival in Coesfeld! Wir sind am Start!

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 4:19


Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP
Das Rudolstädter Vogelschießen

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 2:31


Jedes Jahr im August gehen viele Rudolstädter auf die Jagd. Auf die Jagd nach einem Holzvogel beim Rudolstädter Vogelschießen. Das Volksfest ist über 300 Jahr alt und lockte schon damals viele Menschen nach Rudolstadt. Darunter auch ein paar Promis – wer das war und wie das Rudolstädter Vogelschießen zum Event wurde, erzählen wir hier.

Alle Jahre Mörder
#250 Die Chamäleon-Mörderin

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 43:19


Als Beverly McGowan im Juli 1990 eine Mitbewohnerin sucht, glaubt sie, mit der eleganten Engländerin „Alice“ einen Glücksgriff gemacht zu haben. Doch nur wenige Tage später ist Beverly verschwunden. Kurz darauf wird ihre grausam verstümmelte Leiche gefunden. Die mysteriöse Mitbewohnerin hat längst ihre Identität übernommen und ist über alle Grenzen geflohen. Was folgt, ist eine internationale Jagd auf eine Frau, die ihr Aussehen, ihre Namen und ihr ganzes Leben immer wieder verändert: Elaine Parent, bekannt als die „Chamäleon-Mörderin“ hinterlässt eine Spur der Täuschung, die sich über Kontinente zieht. Bis zu ihrem spektakulären Ende im Jahr 2002 bleibt eine Frage offen: Wie viele Leben hat sie zerstört?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Jagd auf das Phantom: Borstenwurm im Naturkundemuseum Karlsruhe

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 5:04


Seit Jahren führt ein Borstenwurm die Aquarianer des Karlsruher Naturkundemuseums an der Nase herum. Denn im Verstecken ist er Meister. Jetzt hat die SWR Wissenschaftsredaktion bei der Jagd auf den Borstenwurm geholfen. Stefan Troendle im Gespräch mit Uwe Gradwohl, SWR Wissenschaftsredaktion

OneMordTime
#34 - Richard Ramirez – Angst, Blut und der „Night Stalker“ von Kalifornien

OneMordTime

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 70:19


Alle Zeit der Welt
Die Nacht der schmatzenden Toten: Deutschlands vergessene Vampire

Alle Zeit der Welt

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 64:19 Transcription Available


Vergesst Dracula – Deutschlands eigene Vampirgestalten sind älter, gruseliger und… erstaunlich schmatzend. In dieser Episode erkunden wir heimische Untotenüberlieferungen: von „Nachzehrern“, die im Grab mit offenem Mund ihre eigenen Leichentücher kauen und anderen Vampiren des Mittelalters. Wieso legte man hierzulande Steine in Münder von Toten? Und was für ähnliche Vorstellungen über vampirische Wiedergänger gibt es in China, Indien und Zentralasien?Ein Blick in deutsche Friedhöfe, die weltweite Angst vor den Untoten und eine Vampirgeschichte, die näher ist, als man denkt.#vampire #nachzehrer #geschichte #vampirgeschichten #untoteBand 1 von Leifs Draugar-Saga: https://www.amazon.de/Die-Saga-Ragnar-Draugabani-Dark-Fantasy-Roman/dp/375841802X---Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UC8d09rKkWS5MkIdAuzUpkmA/joinDir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst!Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:Barrowclough, D. (2014): Time to Slay Vampire Burials? The Archaeological and Historical Evidence for Vampires in Europe, Cambridge.https://www.academia.edu/8854480/Time_to_Slay_Vampire_Burials_The_Archaeological_and_Historical_Evidence_for_Vampires_in_EuropeBiermann, F. (2009): Sonderbestattungen, besondere Beigaben, Anti-Vampirismusmaßnahmen – ein Problemaufriss aus archäologischer Perspektive, Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift 50, 3–12.Biermann, F. (2024): Der Wiedergängerglaube im Mittelalter und in der frühen Neuzeit ‒ Beobachtungen an nordostdeutschen Gräbern. In: A. Reichenberger/H. Meller (Hg.), Aspekte magischen Denkens.Internationale Tagung vom 12.‒13. November 2021 in Halle (Saale) (Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle 29), Halle (Saale), 401‒421.Bohn, T. M. (2016): Der Vampir. Ein europäischer Mythos, Köln ‒ Weimar ‒ Wien.Franz, A. / D. Nösler (2016): Geköpft und gepfählt. Archäologen auf der Jagd nach den Untoten, Darmstadt.Gardeła, L. (2015): Vampire Burials in Medieval Poland: An Overview of Past Controversies and Recent Reevaluations, Lund Archaeological Review 21, 107‒126.Genesis, M. (2018): Archäologie der Angst - Apotropäische Praktiken auf den Richtstätten des Mittelalters undder Neuzeit als Zeichen von Aberglauben, Mitteilungen der DGAMN 31: Archäologie des Glaubens – Umbrüche und Konflikte, 123‒134 https://doi.org/10.11588/dgamn.2018.0.49533Ganze Bibliografie: https://drive.google.com/file/d/1JDVxrNjJh16CphT5018IDuHLzA4R2Xln/view?usp=drive_link

Jagen. Hören. Staunen. (Hunt on Demand - Der Podcast)
#44 Finger weg von der Maisjagd! - Rouven & Jan Knickelbein - (jagenNRW & Sauhund.eu)

Jagen. Hören. Staunen. (Hunt on Demand - Der Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 48:12


Egal ob die Sauen stecken oder der Häcksler anrückt – Kaum eine Jagd garantiert so viel Jagdfieber mit derart hohem Gefahrenpotential wie die Maisjagd. In dieser Folge spricht Rouven mit dem professionellen Meuteführer Jan Knickelbein über Risiko, Sicherheit und Organisation im Mais. Jan überrascht mit einem klaren Urteil, das zum Nachdenken anregt.

Couch Safari
Couch Safari Classics: Wilderei Teil 3

Couch Safari

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 34:50


In Teil drei der Wilderei geht es um die Trophäen-Jagd.Hört gerne rein.SHOWNOTESWir:Kontakt: hi@couchsafari.me Follow us on Instagram: https://www.instagram.com/couchsafaripodcast/Unsere Website: https://www.couch-safari.dePartner:Flaconi: https://www.flaconi.de/ - 10% mit dem Code: SAFARI10Help the Black Rhinos (Spendenaktion): https://www.gofundme.com/f/fgrgn-help-the-black-rhinoVenter Tours: https://www.ventertours.de/ - 5% auf alle Safaris mit dem Code: COUCH SAFARIHansea Invest: https://www.hanseainvest.de/ - 1% Cashback mit dem Code: COUCH SAFARIBuddySim: https://www.buddysim.com/ - 20% auf alle eSims mit dem Code: COUCH20Green Safaris: https://greensafaris.com/ - Best Deal mit dem Code: COUCH SAFARIGoZoomIt: https://www.gozoomit.com/ - 5% auf alle Ferngläser mit dem Code: COUCHSAFARI5 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bæredygtig Business
Global ESG og Anti-ESG med Jane Jagd

Bæredygtig Business

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 50:15


Der er sæsonstart i Bæredygtig Business, og i dag gør jeg status over rapporteringsstandarderne både i Europa og i den store verden for at forstå, hvilken indvirkning de bl.a. har haft på investorernes lyst til at investere i de grønne virksomheder. Til at hjælpe mig med det store overblik har jeg Jane Jagd på besøg. Hun er Director, Net Zero Finance i We Mean Business Coalition, som skal få erhvervslivet og politiske aktører til at gå sammen om at drive klimahandling. Vi gør status over rapporteringsstandarderne, kigger på den Europæiske CSRD og den internationale ISSB, og ser på, hvordan markedet vil udvikle sig i forhold til ESG-rapportering, herunder den lidet elskede taksonomi, som Jane Jagd faktisk mener er fantastisk. Endelig taler vi om emnet ”Anti-ESG og hvordan danske virksomheder skal navigere rundt i de Anti-ESG-vinde, der blæser i øjeblikket. Du kan høre om: • ESG rapportering i Europa og i Verden – indvirkning og konsekvenser • CSRD og ISSB – forskelle og fællesnævnere • Sektorstandarder og globale standarder • Hvordan data bliver bedre og bedre og hvad det kommer til at betyde for virksomhederne og deres ESG-rapportering • Hvordan investorer og banker fremover vil have øget fokus på de grønne virksomheder – eller dem der er på vej til at blive grønne(re) • Hvorfor man ikke skal være for hurtig til at fordømme de virksomheder, der ligger under for ”Anti-ESG” Nævnt i episoden: • We Mean Business Coalition: https://www.wemeanbusinesscoalition.org/ • CDP: https://www.cdp.net/en • NFRD - Non-Financial Reporting Directive: https://greenly.earth/en-gb/blog/company-guide/what-is-the-non-financial-reporting-directive-nfrd • Rapporten "Interesting solutions from inside the CSRD climate reports": https://www.wemeanbusinesscoalition.org/blog/interesting-solutions-from-inside-the-csrd-climate-reports/ • IPCC - Intergovernmental Panel on Climate Change: https://www.ipcc.ch/ • ISSB: (står for International Sustainability Standards Board og skal måle de ikke-finansielle risici) https://www.ifrs.org/groups/international-sustainability-standards-board/ • IFRS (står for internationale regnskabsstandarder): https://www.ifrs.org/ • TCFD – Task Force on Climate-related Financial Disclosure: https://www.fsb-tcfd.org/ • Uddybning af scope 1, 2 og 3: https://virksomhedsguiden.dk/content/temaer/invester-i-baeredygtighed/ydelser/hvad-er-et-klimaregnskab-og-hvilken-vaerdi-har-det-for-din-virksomhed/f36f342d-9692-497e-8e28-0f7a5778dd5a/ • US Generally Accepted Accounting Principles (US GAAP): https://fasb.org/standards • Sukuk: https://www.investopedia.com/terms/s/sukuk.asp Tips, idéer eller ønsker? Skriv til mig på LinkedIn Du er velkommen til at skrive til mig på LinkedIn, hvis du har idéer til emner, jeg skal tage op i podcasten Bæredygtig Business. Find mig her: https://www.linkedin.com/in/steffenmax/ Ros og konstruktive forslag modtages også gerne. Og hvis du vil give Bæredygtig Business en god anmeldelse i din podcastapp, vil det være fantastisk.

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Der Zauberpudding (2/2): Jagd nach den Puddingdieben

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 43:33


•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Die fiesen Puddingdiebe versuchen in allerlei Verkleidungen, den Zauberpudding in ihren Besitz zu bringen. Kann der Puddingbesitzer-Verein ihnen die Beute wieder abjagen? Von Norman Lindsay RB 1995 www.wdrmaus.de Von Norman Lindsay.

Jagdfieber
#71 Fuchs, Reh & Kinderaugen – Wenn der erste Ansitz ins Kinderzimmer zieht

Jagdfieber

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 32:31


In dieser besonderen Folge des Jagdfieber Podcasts spreche ich mit Anna Große, Autorin eines neu erschienenen Kinderbuchs über die Jagd. Wir reden darüber, wie man Jagdthemen kindgerecht vermittelt, warum Aufklärung früh beginnen sollte und wie Anna ihren Weg vom ersten Ansitz bis zum eigenen Jagdhund gefunden hat.Außerdem sprechen wir über ihre Arbeit als Lehrerin, ihre Erfahrungen mit Projektwochen und warum Öffentlichkeitsarbeit für die Jagd so wichtig ist – sowohl auf dem Land als auch in der Stadt.Themen dieser Folge:Wie Anna zur Jagd gekommen istDer Weg vom Wald in die Küche: Wildbretverwertung und WertschätzungJagdhund „Asta“ und die Ausbildung bis zur VGPKinderbuch-Projekt: Jagd für die Kleinsten erklärenProjektwochen in der Schule: Natur und Jagd zum AnfassenÖffentlichkeitsarbeit im Jagdverband und in sozialen MedienLinks & Erwähnungen:Instagram @jägerskindInstagram @asta_deutschlanghaarJagdverband Sächsische Schweiz-OsterzgebirgeHier gehts direkt zur Buchbestellung:Waidmannsheil und viel Spaß beim Hören!Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebookgruppe Jagdfieber⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen.Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken.Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠⁠⁠⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Jeder Beitrag zählt!

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
#322 ALOHA KALLE Episode 26 - Auf der Jagd nach Watt – Bahn-Session mit Lars Teutenberg

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 39:01


Was für eine Woche! Die Jungs durften mit keinem Geringeren als Lars Teutenberg, dem "GOAT of Aerodynamics", auf die Radrennbahn. Gemeinsam wurde an der Aero-Position gefeilt, getestet, geschraubt – immer mit dem Ziel: schneller werden! In dieser Folge nehmen euch Kalle und Co. mit hinter die Kulissen dieses besonderen Tages. Wie lief das Bahntraining ab? Was haben sie gelernt? Und vor allem: Wie viel Watt bringt's wirklich? Reinhören lohnt sich – es wird technisch, spannend und natürlich auch ein bisschen nerdig.

Regionaljournal Graubünden
Neues Wolfsrudel in Arosa aufgetaucht

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 27:51


Dies bestätigt das zuständige Amt für Jagd und Fischerei des Kantons Graubünden. Das Rudel, bestehend aus fünf Tieren, wurde auf der rechten Seite des Flusses Plessur gesichtet. Weitere Themen: · "Pionier, Patron, humorvoller Mensch": Stimmen zum Tod von Unternehmer Urs Bühler · Visiere für neue Kehrichtverbrennungsanlage in Weinfelden stehen · Neuer Unesco-Botschafter reist durch die Ostschweiz · Serie der Regionaljournale zum Thema «Nachbarschaften»: Auf Erkundungstour im eigenen Wohnblock

Liebe auf allen Ebenen
Attraktivität kann verschwinden, aber kann sie auch kommen?

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 14:13


In dieser Folge decke ich auf, warum Anziehungskraft kein Zufallsprodukt ist, sondern stark mit deinen Bindungsmustern und Glaubenssätzen verknüpft ist. Du erfährst, warum du ausgerechnet auf die emotional nicht verfügbaren Männer stehst, was dein Vater damit zu tun haben könnte und ob sich Attraktivität mit der Zeit aufbauen kann, sogar bei einem Mann, den du anfangs gar nicht „so toll“ fandest. In dieser Podcastfolge erfährst du:

Hauptschul-Niveau
#90 - Die große Influencer Steuer-Jagd

Hauptschul-Niveau

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 54:54


In dieser Folge geht's ans Eingemachte: Die große Steuer-Jagd auf Influencer ist eröffnet – und Aaron steckt mittendrin. Nebenbei schreibt er dem Vizebürgermeister von Zehdenick… und kassiert eine Abfuhr. Marvin überlegt, sein Auto zu folieren und bald als rollendes Eisbonbon durch Berlin zu cruisen.Kanal von Seltix: https://www.youtube.com/@SELTIXXLob, Kritik und Freundschaftsanfragen wie immer an:https://www.instagram.com/einfachtimo/

hr2 Hörspiel
Einer von Sieben | Hörspiel von Gerd Oelschlegel

hr2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 52:48


Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges fährt ein Lastwagen mit sieben Soldaten in Österreich los. Sechs von ihnen kommen an. Auf der Suche nach dem siebten stößt sein Bruder viele Jahre später auf ein Spinnennetz aus Lügen und Schweigen. Es entbrennt eine trickreiche Jagd nach Wahrheit und Moral. Wie mag ein Mörder wohl sein? Der Autor Gerd Oelschlegel nimmt uns mit in den ethischen Konflikt zwischen Mitläuferschaft und Täterschaft, zwischen Akzeptanz und Verdrängung. Regie: Friedhelm Ortmann Mit: Friedrich W. Baumschulte, Heinz Schimmelpfennig, Kaspar Brüninghaus, Elfriede Rückert, Lilly Towska, Irmgard Först, Peter René Körner, Alfons Hoeckmann, Claus Clausen, Peter Kollek hr/wdr 1959 | ca. 52 Min. (Audio verfügbar bis 18.07.2026)

SWR2 Kultur Info
„The German“ mit Oliver Masucci: Lebenslüge zum Überleben

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 3:03


In den 1970er-Jahren machte der israelische Geheimdienst noch Jagd auf alte Naziverbrecher wie Adolf Eichmann und Josef Mengele. Den KZ-Arzt, der sogenannte Todesengel von Auschwitz, bekamen die Israelis zu Lebzeiten allerdings nicht zu fassen. Eine neue israelisch-amerikanische Fernsehserie spielt im Umfeld dieser Suche in den 1970er-Jahren. Dabei wird ein Holocaust-Überlebender, gespielt von Oliver Masucci, unfreiwillig Teil dieser Spionage-Aktion.

0630 by WDR aktuell
Tomorrowland-Brand | Was ist in Syrien los? | Spanien: "Jagd auf Migranten" | CO2-Handel

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 19:11


Die Themen von Lisa und Robert am 17.07.25: (00:00:00) Elektro-Festival: Warum die Hauptbühne beim Tomorrowland fast komplett zerstört ist. (00:01:58) Syrien: Warum es Kämpfe zwischen der Minderheit der Drusen, Beduinen und syrischen Soldaten gibt. (00:05:44) Spanien: Warum Rechte eine "Jagd auf Migranten" gestartet haben und was das mit einem Politik-Wandel in Spanien zu tun hat. (00:11:15) Emissionshandel: Wie gut der Handel mit CO2-Zertifikaten das Klima schützt und welche Probleme es noch gibt. Hinweis: In dem Block ist ein Namens-Fehler passiert. Der Experte vom Think Tank Agora Energiewende heißt Benjamin Görlach. (00:17:47) Alleine wohnen: Immer mehr Menschen leben alleine. Wie ist das bei euch und wir findet ihr das? Schickt uns gerne eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp. Von 0630.

NZZ Akzent
Private Pädophilen-Jagd – ist das ok?

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 15:10


Immer mehr Hobby-Ermittler machen im Internet Jagd auf Pädokriminelle. Die Polizei ist nicht begeistert von solchen Initiativen. Gast: Daniel Friedli, Inland-Redaktor Host: Alice Grosjean Daniels [Geschichte ](https://www.nzz.ch/report-und-debatte/auf-paedophilen-jagd-wie-private-im-internet-paedophile-koedern-und-anzeigen-ld.1860317)gibt`s auch in der NZZ. Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». [Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren. ](https://abo.nzz.ch/newsletter/) Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Landwirtschaft und Umwelt
Ernte 2025: Aussichten für Bayern

Landwirtschaft und Umwelt

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 23:08


Unterdurchschnittliche Erträge: Ernte-Pressefahrt gibt Ausblick (Von Anton Rauch) / Kaum Wachstum: Landwirtschaftsministerin Kaniber legt Bio-Agrarbericht im Landtag vor (Von Peter Kveton) / Statistik: Tierschlachtungen in Bayern gehen weiter zurück (Von Eleonore Birkenstock) / Abstimmung beim Thema GAP: Sonderagrarministerkonferenz in Berlin (Von Nicole Markwald) / Mehr Ökologie und Ökonomie: Forderungen der deutschen Agrarminister an Brüssel (Von Knut Bauer) / Tödliches Gift: die illegale Jagd auf Greifvögel (Von Doris Fenske) / Artenreiches Grünland: Betriebe bei Wiesenmeisterschaft ausgezeichnet (Von Ulrike Lefherz) / Aufregung am See: Warum sich der Waller in Deutschland ausbreitet (Von Michael Kraa) / Hitzefolgen: Klimawandelbedingte Todesfälle nehmen laut Studie zu (Von Veronika Bräse) / Klimapolitik: Macht die CO2-Besteuerung das Fliegen teurer? (Von Martin Thiel) // Moderation: Jutta Schilcher

SBS German - SBS Deutsch
Jagd nach dem Unsichtbaren: Neuseelands ewiges Elchrätsel

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 6:30


Vor über 100 Jahren setzte Neuseelands Regierung kanadische Elche im Süden des Landes aus – als exotisches Jagdwild. Heute jagen Forschende und Tierliebhaber keine Trophäen mehr, sondern Antworten auf ein hartnäckiges Naturgeheimnis...

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt der tierischen Jäger – vom lautlosen Schleichen bis zum blitzschnellen Zuschlagen.

radioWissen
Räuber, Köhler, Jagdgehilfen - Der Wald und seine Menschen

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 22:57


Seit es Menschen gibt, ist der Wald für sie von höchster Bedeutung. Er nährt, heilt, wärmt, schützt und bietet alles, was zum Überleben gebraucht wird. Im "hölzernen Zeitalter", das bis ins Jahr 1800 dauert, sorgt die Jagd für proteinreiche Nahrung, und das Holz liefert Brennmaterial sowie den Baustoff für Häuser und Werkzeuge. Von: Thomas Grasberger (BR 2025)

1LIVE Krimi
Kornkreise - in einem Sommercamp wüten Jagdgegner

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 59:24


"Kornkreise" spielt in einem Sommercamp für Jugendliche. Der Umweltaktivist Franz spricht über Kornkreise - unter dem Sternenhimmel fällt ein Schuss, und der Jagdgegner ist tot. Von Monika Geier Mit: Judith Neumann, Marek Harloff, Wowo Habdank, Robert Dölle, Barbara Phillip u. a. Regie: Martin Heindel HR/SWR 2020 Podcast-Tipp: Die Erschöpften https://1.ard.de/dieerschoepften Von Monika Geier.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
1600 Wölfe leben in Deutschland - abschießen oder schützen?

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 11:23


Wölfe dürfen in Europa jetzt leichter abgeschossen werden, zumindest theoretisch. Sie sind nicht mehr "streng geschützt", sondern nur noch "geschützte" Tiere. Weil sie immer mehr Schafe und Ziegen reißen, würden viele am liebsten Jäger auf sie ansetzen. Ist das der richtige Weg?Gast? Torsten Richter, Biologe und Senior Researcher an der Universität Hildesheim. Text und Moderation? Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

radioWissen
Räuber, Köhler, Jagdgehilfen - Der Wald und seine Menschen

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 22:57


Seit es Menschen gibt, ist der Wald für sie von höchster Bedeutung. Er nährt, heilt, wärmt, schützt und bietet alles, was zum Überleben gebraucht wird. Im "hölzernen Zeitalter", das bis ins Jahr 1800 dauert, sorgt die Jagd für proteinreiche Nahrung, und das Holz liefert Brennmaterial sowie den Baustoff für Häuser und Werkzeuge. Von: Thomas Grasberger

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Anfang des Jahres 1990 treibt ein Serienmörder in Frankfurt am Main sein Unwesen. Er hat es auf die Schwächsten der Gesellschaft abgesehen. Es beginnt eine der blutigsten Mordserien mitten in der Innenstadt, die der Polizei Rätsel aufgibt. Zusammen mit Ralf spricht Philipp über die Jagd nach einem Serienmörder, der bei der Polizei als der Hammermörder von Frankfurt in die Kriminalgeschichte eingeht. Produzent und Host: Philipp FleiterMischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 SoundRedaktionelle Mitarbeit: Jana WagnerHilfe für obdachlose Menschen: Wenn es nachts kalt wird und ihr Hilfe für Obdachlose in deiner Stadt holen willst, gibt es diese Nummern:Berlin: 0178/523 5838Hamburg: 040/401 782 15München: 089/200 045 930Köln: 0221/259 742 44Frankfurt: 069/431 414Stuttgart: 0711/ 219 547 76Bei akuten Notfällen solltet ihr immer direkt die 112 wählen!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR Hörspiel-Speicher
Schon Zeit - Eine Frau nimmt ihr Leben in die Hand

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 53:10


•Drama• Ausweg unmöglich? Zwischen Horror-Job, lustloser Ehe und Mutterpflichten scheint Gittchens Alltag wie eine Tretmühle. Doch die Schonzeit ist vorbei: Gittchen geht auf Jagd. Von Juliane Stadelmann WDR 2016 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Juliane Stadelmann.

Wissenschaftsmagazin
Touchdown: Die ESA landet in der Schweiz

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later May 31, 2025 27:08


Die Europäische Weltraumorganisation eröffnet eine Niederlassung in der Schweiz. Ausserdem: Eine Impfung soll helfen, den "Tripper" endlich auszurotten. Und: Unsere Persönlichkeit verändert sich ein Leben lang. In diesen Tagen feiert die Europäische Weltraumorganisation ihr 50-jähriges Bestehen. Und das Gründungsmitglied Schweiz erhält ein besonderes Geschenk: die ESA eröffnet am Paul-Scherrer-Institut eine Niederlassung. Ist das ein grosser Schritt für das Forschungsland Schweiz? Wie verträgt sich das mit den Kürzungen, die der Bundesrat für die Forschung vorsieht? Und warum eigentlich hat die ESA das PSI für sein neues Büro ausgewählt? Autor: Christian von Burg Meldungen: Abbauprodukt Trifluoressigsäure (TFA) wird als fortpflanzungsgefährdend und umweltkritisch eingestuft Tomate mit einer natürlich vorkommenden Resistenz wird patentiert Wie ein Habicht sich eine Ampel für die Jagd zunutze machte Autorin: Irène Dietschi Gonorrhoe - auch bekannt als "Tripper" - zählt zu den sexuell übertragbaren Krankheiten. Sie zirkuliert vor allem unter Menschen, die sexuell sehr aktiv sind und den Partner, die Partnerin häufig wechseln. Seit rund einem Jahrzehnt versuchen Ärzte und Ärztinnen, Infizierte durch intensives Testen möglichst früh zu erkennen und die Krankheit so einzudämmen - leider erfolglos. Drum versucht Grossbritannien nun einen neuen Weg: in Bälde soll man sich gegen Gonorrhoe impfen lassen können. Was bringt das? Autorin: Katrin Zöfel "So ist sie halt" oder "Der ändert sich nicht mehr": schaut man sich die Forschung zur Persönlichkeitsentwicklung an, dann stimmen diese lapidaren Anmerkungen in aller Regel nicht. Unsere Persönlichkeit wandelt sich ein Leben lang - und zwar erstaunlich deutlich noch im Alter: Viele Menschen werden um die 70 herum verträglicher, ausgeglichener, weniger narzisstisch und: humorvoller. Autorin: Katharina Bochsler Links: ETH-Forscher und früherer NASA-Forschungsleiter Thomas Zurbuchen im Interview zur ESA-Präsenz in der Schweiz: srf.ch/radio-srf-1/neues-esa-innovationszentrum-zurbuchen-ohne-die-schweiz-hebt-keine-europaeische-rakete-ab nano-Beitrag zum 50. Geburtstag der ESA: 3sat.de/wissen/nano/250528-beitrag-esa-jubilaeum-weltraum-mission-forschung-nano-100.html Einstufung von TFA als fortpflanzungsgefährdend und umweltkritisch: bfr.bund.de/presseinformation/trifluoressigsaeure-tfa-bewertung-fuer-einstufung-in-neue-gefahrenklassen-vorgelegt/ Umstrittenes Patent auf Tomate: register.epo.org/application?lng=de&number=EP18727798 Kluger Falke: frontiersin.org/journals/ethology/articles/10.3389/fetho.2025.1539103/full#f1 Impfung gegen "Tripper": england.nhs.uk/2025/05/nhs-and-local-government-to-roll-out-world-first-vaccine-programme-to-prevent-gonorrhoea/ Nationales Programm zur Prävention von sexuell übetragbaren Infektionen: bag.admin.ch/bag/de/home/strategie-und-politik/nationale-gesundheitsstrategien/nationales-programm-hiv-hep-sti-naps.html Studie der Universität Zürich zum Einfluss der Mitstudierenden auf unsere Persönlichkeit: direct.mit.edu/rest/article-abstract/doi/10.1162/rest_a_01557/127733/Peers-Affect-Personality-Development?redirectedFrom=fulltext Persönlichkeitsveränderungen über die Lebensspanne (PrePrint): osf.io/preprints/psyarxiv/ht93m_v1 Die beiden ausgeprägten Peaks der Persönlichkeitsveränderung: psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fa0036863 "SRF Wissen" zu Persönlichkeitsveränderungen: srf.ch/audio/srf-wissen/unsere-persoenlichkeit-wie-wir-sind-und-anders-werden?id=AUDI20250523_NR_0004

Die Jagd nach dem Täter: Schuss in der Nacht. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later May 21, 2025 54:58


Ein Schuss fällt spät in der Nacht auf Gut Ingelholm. Die wohlhabende und freigiebige Tante Carossa wurde ermordet. Kommissar Ambacher ermittelt erstmal im Familienkreis. Bastian Pastewka erzählt vor und nach dem Hörspiel hintergründiges zur 105. Folge der legendären Jagd-nach-dem-Täter-Reihe des NDR. Und er lüftet das Geheimnis, wer dieser Otto Schlünzel aus dem Kein Mucks-Vorspann ist. Bastian Pastewka präsentiert: Die Jagd nach dem Täter: Schuss in der Nacht Von Maria Lamballe Mit Peter Mosbacher, Richard Lauffen, Antje Mestern u.a. Regie: S. O. Wagner NDR 1962 Podcast-Tipp: Das Totenschiff | B. Traven https://1.ard.de/das-totenschiff Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.