POPULARITY
Weiter geht's mit unserer dreißigminütigen BFH-Reihe und mit den aus unserer Sicht wesentlichen Urteilen, die im März vom Bundesfinanzhof veröffentlicht worden sind. Wir starten mit BFH II R 15/22 und der Frage, ob bzw. wann Mehrkosten auslösende, nachträgliche Sonderwünsche bei Bauträgerverträgen auch der Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer nach § 9 Abs. 2 Nr. 1 GrEStG unterfallen. BFH I R 26/22 beschäftigt sich anschließend mit der überaus interessanten als auch praxisrelevanten Frage, inwieweit die Entscheidung des Aufsichtsrats einer AG über die Vergütung eines Gesellschafters und Vorstands aufgrund der Stellung des Aufsichtsrats mit einem Geschäft unter fremden Dritten vergleichbar ist – mit einer entsprechend niedrigeren vGA-Schwelle. Weiterhin besprechen wir in BFH I R 16/20 den Abzug ausländischer Quellensteuern im Rahmen der Schachtelstrafe unter § 34c Abs. 2 EStG. Anschließend berühren wir in BFH I R 3/21 nur kurz eine Entscheidung zur strukturierten Wertpapierleihe. In VI R 33/21 geht es sodann um die Besteuerung von Aktienoptionsprogrammen und Abfindungen eines Arbeitnehmers, der seinen Lebensmittelpunkt in Frankreich hat und dessen vorherige Berufsausübung teils in Frankreich und teils Deutschland erfolgte. IV R 26/22 beschäftigt sich schließlich noch mit dem nicht zu unterschätzenden Anwendungsbereich von Steuerstundungsmodellen. Zuletzt bietet Christian Süß erneut einen kurzen Überblick über wichtige mündliche Verhandlungen des BFH aus dem vergangenen Monat März. Viel Spaß beim Hören! Folge direkt herunterladen
Wie der Frühling blühen Sascha Lang als Moderator und Ottmar Miles-Paul als sein Gast so richtig auf.180 Nachrichten standen beiden zur Verfügung um den Monat März Revue passieren zu lassen.Aufbruchstimmung? Zitterpartie? Voller Erwartung?Von Hubert Hüppe (scheidet aus dem Bundestag aus) und Rolf Schmachtenberg (ist beim BMAS in Rente gegangen) wird sich gebührend verabschiedet.Selbstverständlich stehen Themen wie die Koalitionsverhandlungen, die Werkstätten und vieles mehr noch auf dem Programm.Um beim Frühling zu bleiben: ein bunter Straus an wichtigen themen.Zum Schluss schauen wir nach Vorne und lassen die guten Nachrichten zur Inklusion nochmals aufblitzen.Zum feiern: seit fast 4 Jahren liefern Ottmar Miles-Paul und Sascha Lang nun ohne Pause diesen Monatsrückblick!!! News in der Schriftform:www.kobinet-nachrichten.orgMehr zum IGEL:www.inklusator.com Kontakt und Feedback:office@inklusator.com
Send us a textNach der Niederlage beim VfL Osnabrück spricht Jan im sechzger.de Talk Nummer 204 mit zwei Auswärtsfahrern über die Partie in Niedersachsen. Die beiden Thomasse waren im Stadion Bremer Brücke live mit dabei. Außerdem ist Jan Lehmann von der Lausitzer Rundschau mit in der Runde anwesend. Er liefert Einblicke zum kommenden Gegner, dem FC Energie Cottbus.Duell mit VfL OsnabrückNichts war es mit dem perfekten Monat März: im letzten Duell des aktuellen Monats mussten die Löwen dann doch noch eine Niederlage hinnehmen. Gegen den VfL Osnabrück gab es eine unglückliche Niederlage, da der TSV 1860 zahlreiche Chancen ungenutzt ließ. Die beiden Thomasse waren live vor Ort mit dabei und können dennoch viel Positives berichten, was unter anderem mit dem Stadion der Gastgeber zu tun hat. Abgesehen vom Ergebnis kann man von einer gelungenen Auswärtsfahrt sprechen.Zu Gast: Jan Lehmann (Lausitzer Rundschau)Mit in der Runde dabei ist zudem Journalist Jan Lehmann. Er leitet die Sportredaktion der Lausitzer Rundschau und berichtet entsprechend viel über Energie Cottbus. Der Aufsteiger ist weiterhin oben in der Tabelle zu finden und kann daher in Sachen Aufstieg ein Wörtchen mitsprechen. Jan macht zudem selbst regelmäßig einen Podcast, der sich "Doppelsechs" nennt. Sein Namensvetter befragt ihn in seiner Moderatorenrolle zu seiner Arbeit, seinem Podcast sowie aktuellen Themen rund um den kommenden Gegner.Vorschau Energie CottbusDieser Gegner ist am Samstag wie bereits angesprochen Energie Cottbus. Der FCE konnte am Wochenende sein Heimspiel knapp mit 1:0 gegen Aue gewinnen und ist damit weiterhin Tabellenzweiter in der 3.Liga. Während die kommenden Gäste also jeden Zähler in Sachen Traum von der 2.Bundesliga gebrauchen können, wollen die Löwen mit einem weiteren Heimsieg die Abstiegszone möglichst weiter distanzieren, um einen Abstieg in die Regionalliga zu vermeiden. Abschließend blickt Jan mit seinen Gästen im sechzger.de Talk Ausgabe 204 auf die kommende Partie am Wochenende im Grünwalder Stadion.Der sechzger.de Talk 204 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube
Im Rückblick auf den Monat März nimmt Dich Host Thomas Besmer mit auf eine Reise durch die bedeutendsten Entwicklungen und Erkenntnisse des Monats. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke in drei zentrale Themen: die Einführung von Meta-AI in Europa, Highlights von der All-Social-Marketing-Conference und eine nostalgische Reise durch alte Präsentationen. **Meta-AI Rollout in Europa** Die Meta-AI wird bis Ende März 2025 in Europa ausgerollt. Diese Funktionalitäten werden zunächst in WhatsApp, Facebook und Instagram integriert. Ein Schwerpunkt liegt auf den textbasierten Chat-Funktionen, wobei Bildgenerierung und -erkennung noch nicht verfügbar sind. Die Integration erfolgt unter starker Beobachtung der europäischen Datenschutzbehörden, um den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Thomas und sein Team sind gespannt auf die Auswirkungen dieses Rollouts auf den europäischen Markt. Währenddessen bleibt ein Teil der Fachkräfte skeptisch, da die AI weiterhin auf Daten aus den USA trainiert wird. Dennoch sind die erwarteten Vorteile und neuen Möglichkeiten enorm. **Rückblick auf die All-Social-Marketing-Konferenz** Diese Konferenz ist bereits seit 13 Jahren eine feste Grösse im Kalender der (digitalen) Marketingexpert*innen. Die letzte Ausgabe brachte einige interessante Vorträge und Diskussionen mit sich, obwohl die Teilnehmerzahlen im Vergleich zu früheren Jahren gesunken sind. Thomas berichtet von Vorträgen, die sich um die Geschwindigkeit von Videoinhalten und deren Wirkung auf unterschiedliche Altersgruppen drehten. Eine besonders eingängige Aussage war, dass junge Menschen Videos in doppelter Geschwindigkeit konsumieren, während ältere Zielgruppen sich mit langsameren Geschwindigkeiten wohler fühlen. Daniel Levitan von AdsLab präsentierte sein Vortrag „No Budget, No Problem“ und ging dabei auf die Bedeutung von organischen Reichweiten in der Zeit minimaler Budgets ein. Jens Wiese, der Gründer der All-Facebook-Marketing-Konferenz, sprach über die Wichtigkeit schriftlicher Social-Media-Strategien und der dokumentierten Verankerung strategischer Massnahmen. Claude Sprenger betonte die Wichtigkeit des Nutzereinverständnisses beim Tracking und warnte vor der Verwendung von Workarounds ohne entsprechende Zustimmung. **Eine Reise in die Vergangenheit der AllSocial Marketing Conference** Thomas unternimmt eine nostalgische Reise und taucht in alte Präsentationen der All-Social-Marketing-Konferenz ein. Besonders spannend ist der Vergleich alter Präsentationen zum Thema Mobile-Werbung und wie viele dieser Konzepte heute noch relevant sind. Die Retrospektive zeigt, dass sich grundlegende Marketingprinzipien oft nicht ändern, sondern sich nur an neue Plattformen und Technologien anpassen.
Der Hamburger SV kämpft um den Bundesliga-Aufstieg - mal wieder. Für den HSV beginnt nun die entscheidende Phase, in der es regelmäßig schief ging. Wo drohen Gefahren - und was spricht diesmal für den HSV? Wir sprechen mit kicker-Reporter Sebastian Wolff.
Der Hamburger SV kämpft um den Bundesliga-Aufstieg – mal wieder. Für den HSV beginnt nun die entscheidende Phase, in der es regelmäßig schief ging. Wo drohen Gefahren – und was spricht diesmal für den HSV? Wir sprechen mit kicker-Reporter Sebastian Wolff.
In dieser Episode sprechen Frede und Matthias über die größten Herausforderungen und Chancen für UX-Profis, denn die Branche wandelt sich rasant. Während KI, Entlassungen und der Kampf um Rollen den Jobmarkt prägen, bleibt die Unsicherheit groß. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob der ROI UX stärkt oder Kreativität erstickt. Zum Schluss wird es futuristisch, denn Neurotechnologie und Brain-Computer-Interfaces könnten UX völlig neu definieren. | ⏳ ZEITSTEMPEL | [00:00:00] Begrüßung & neues Episodenformat | [00:03:07] Satya Nadellas Vision: UX ohne klassische Benutzeroberflächen? | [00:06:14] KI & Automatisierung: UX-DesignerInnen als OrchestratorInnen von Agenten | [00:12:32] UX-Jobmarkt 2025: Entlassungen, KI-Konkurrenz & neue Skills | [00:24:46] UX in Produktteams: Wird UX als eigenständige Disziplin verschwinden? | [00:31:21] ROI von UX: Warum sich UX-Profis mit Business-Impact befassen müssen | [00:37:39] Hat ROI die UX-Qualität getötet? Kreativität vs. Wirtschaftlichkeit | [00:38:20] Neurotechnologie & UX: Brain-Computer-Interfaces als neue Herausforderung | [00:45:08] Fazit: UX verschwindet nicht - es verändert sich! | | |
Unternehmerinnen? Nicht oder nur beschränkt geeignet, bestenfalls als stille Partnerinnen im Geschäft oder im sozialen Bereich einzusetzen… so ein Bild hat man für gewöhnlich bekommen, wenn man ohne Weiteres auf die gängige Narrative gehört hat. Aber Frauen waren nie nur Hauswirtschafterinnen. Firmen-Kapitäninnen hat es immer gegeben und das wollen wir erzählen:
Willkommen zu einer neuen spannenden Folge des "Vertriebsansatz Powershot". In der heutigen Folge eröffnet Torsten gemeinsam mit Milan Jarosch, dem Vertriebsverantwortlichen der DMB-Rechtsschutzversicherung, eine fünfteilige Serie. Im gesamten Monat März werden die beiden jeden Montag Vertriebsimpulse zum Thema Rechtsschutz präsentieren. Milan teilt seine Expertise über die Rolle der DMB-Rechtsschutz im Markt, die Bedeutung von Rechtsschutzversicherungen und wie diese im Maklergeschäft besser positioniert werden können. Die Folge bietet einen Einblick in die strategischen Ansätze der DMB-Rechtsschutz und warum das Thema Rechtsschutz nicht nur für Vertriebspartner, sondern auch aus Kundensicht ein existenzielles Risiko abdecken kann. Freut euch auf eine Reihe wertvoller Impulse und Inspirationen für den Vertrieb und die Positionierung von Rechtsschutzversicherungen. Viel Spaß beim Zuhören!
Wie fühlt sich dein Herz gerade an? Diese kurze, liebevolle Meditation lädt dich ein, eine ganz neue Verbindung zu den verborgenen und tiefsten Wünschen deines Herzens aufzubauen und Fragen an deinen Herzenswarm zu richten. In der dritten Rauhnacht (26.12.-27.12.) geht es um den Neubeginn. Wir sind im symbolischen Monat März angekommen; wenn das Wunder der Natur von Neuem beginnt, sich der Welt zu zeigen. Die ersten Knospen gehen auf, und bunte, blühende Krokusse bedecken Wiesen und Waldlichtungen. Mantra für dich: Ich liebe mich. Ich sorge für mein wunderschönes Herz. Inspirierende Fragen für deine dritte Rauhnacht: Geliebtes Herz, was brauchst du, damit du dich öffnen kannst? Welche Worte lassen dein Herz hüpfen? - Schreibe diese Worte anschließend für dich auf, sodass du sie dir immer wieder anschauen kannst. Was fühlst du, was machst du, wenn dein Herz weit geöffnet ist? Welchem Menschen bist du aus tiefstem Herzen dankbar? Wo möchte dein Herz hin? Was braucht dein Herz gerade am allermeisten? Danke, dass Du bist. …weil du Liebe bist. Deine Lara
• Monat März • Thema: Herzenergie, Herzöffnung, Liebe, Beziehungen, Herzensprojekte, Herzensweg • Reflexion: Wer war in diesem Jahr für mich da? Wer oder was hat mein Herz berührt? Welche Beziehungen basieren nicht auf Herzensenergie und wollen verändert oder losgelassen werden? Wie oder wem kann ich mein Herz noch mehr öffnen? Wem darf ich vergeben, um meine Herzenskraft ganz zu befreien? Was erfüllt mich? Was tue ich von Herzen gerne? Was liebe ich? • Herzchakra Bis morgen!
In der heutigen Folge melden wir uns direkt live aus dem Bitcoin Mempool und begleiten das Bitcoin Netzwerk zur Blockzeit 840.000 von der vierten in die fünfte Epoche. Wir besprechen die Hintergründe rund um dieses wichtige Ereignis des Bitcoin Netzwerkes und geben unsere eigenen Erfahrungen aus den vergangenen Halvings, sofern vorhanden, wieder. Um die Zeit bis zum Halving etwas zu überbrücken, werden wir noch die Boosts und Feedback zu den Folgen aus dem Monat März durcharbeiten. Wenn ihr Teil der Live-Folge werden wollt, könnt ihr unserer Riverside-Aufnahme über den folgenden Link beitreten. Bei Bedarf können wir euch dann direkt in die Sprecherrolle holen: https://riverside.fm/studio/nodesignal_spezial_e178_halving_840000Von und mit: - Jan-Paul - Chris - Thorsten - Manu (Münzweg)Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 839994Nodesignal-Talk – E171 – Bitcoinium 2, mit Gigi und IjomaNodesignal-Talk - E20 - Bitcoin ist Zeit mit GigiNodesignal-Boosts – E172 – Feedback und V4V Februar 2024Nodesignal-Talk – E174 – Bitaxe, Open Source Bitcoin MiningNodesignal-Buchclub – E175 – Mastering the Lightning Network – Kanalbetrieb (Kap. 9)Timestamps:(00:00:00) Metal Intro(00:01:05) Begrüßung, Blockzeit & Vorgeplänkel(00:22:20) Folgencover aus der Community(00:24:30) Halving Wetten(00:29:41) Die heiße Phase(00:33:24) Block 840.000(00:47:56) Spracheinsendung Calso(00:54:04) Boosts: E171 – Bitcoinium 2, mit Gigi und Ijoma(01:13:56) Boosts: E172 - Boosts & V4V(01:18:31) Spracheinsendung Martin(01:25:57) Boosts: E174 - Bitaxe, Open Source Bitcoin Mining(01:29:38) Boosts: E175 - Mastering Lightning, Kap. 9(01:33:23) Direktspenden(01:36:22) Preview auf nächste Woche(01:39:01) Soundboard wiedergefunden(01:42:42) Abschlussgedicht für Talpa & Outro
Tue, 09 Apr 2024 06:00:00 +0000 https://exit2go.podigee.io/115-new-episode 17f432f773788eba722c1211c497b03c In unserer neuesten Folge werfen wir einen detaillierten Blick auf den vergangenen Monat März. Wir beginnen mit der Analyse unserer Zahlen, teilen transparent unsere Erkenntnisse und geben eine Prognose für die kommenden Monate ab. Außerdem stehen wir vor der Entscheidung, uns von einigen Produkten zu verabschieden, da bestimmte KPIs nicht erfüllt wurden. Wir geben Einblicke in unser aktuelles PPC-Setup und verraten, wie wir unsere Werbekampagnen optimieren beziehungsweise aufsetzen (#Bulk). Zudem geben wir Einblicke in unsere neue Marke im Bereich Elektronik und reden über das erste Produkt aus unserem Sortiment. Gönnt euch! Dustin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dustin-wasylkowski/ Johannes auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-fontner/ Exit 2 Go ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten: Spotify: https://open.spotify.com/show/3aJBnE6WP147QVVjHVQ8Np Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/exit-2-go/id1596912837 Kontaktinformationen: Tools & Informationen: www.exit2go.io/tools Kontakt: podcast@exit2go.io 115 full no Dustin Wasylkowski, Johannes Fontner
Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Play Episode Play 44 sec Highlight Play 40 sec Highlight Listen Later
In der heutigen Folge sprechen Antomous, Calso und Thorsten über die Neuerung, Updates und News aus dem Bitcoin Soft- und Hardware Umfeld aus dem Monat März 2024. Die einzelnen Themen können unten wie üblich über die Kapitelmarken angesteuert werden.Von und mit: - Calso - Antomous - ThorstenProduziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 837425Quick Update List:Google integriert Block Explorer, -> Warnung an alle, diesen nie für eigene Funds zu nutzen https://twitter.com/bitcoinmagazine/status/1773268531041144968 https://bitcoinmagazine.com/business/bitcoin-address-data-google-searchHedgehog: Ein neuer Second Layer für Bitcoin mit offline Zahlungen?https://www.nobsbitcoin.com/introducing-hedgehog/ https://stacker.news/items/481321Open Source Chip Vorstellung auf der Embedded World 2024 am April 9. – 11. in Nürnberg!https://twitter.com/tropicsquare/status/1772306632673833438 https://www.embedded-world.de/Announcing Phoenix for server: PhoenixIDhttps://twitter.com/phoenixwallet/status/1771236080680841668https://www.nobsbitcoin.com/phoenixd-released/Multinuteral Paymentshttps://twitter.com/callebtc/status/1766116631795662921 Sparrow hat jetzt eine eigene UI extra zum validieren des Downloadshttps://x.com/SparrowWallet/status/1765379476471390495Mutiny Wallet is now available on iOS and Android!https://twitter.com/MutinyWallet/status/1765437625710588356Mutiny Wallet v0.6.1: New Home Screen, Nostr Profile Setup, Federation Discovery & Recommendationshttps://www.nobsbitcoin.com/mutiny-wallet-v0-6-1/HauptthemenStratum V2https://stratumprotocol.org/blog/sri-1-0-0/https://twitter.com/StratumV2/status/1772587755840688609 https://www.nobsbitcoin.com/sri-v1-0-0/Donations über OpenSatshttps://opensats.org/projects/stratumv2Bisq 2https://bisq.wiki/Bisq_2https://primal.net/e/note12n84a3aaxzm0dw4vjwgsuy7qykqgh9v6tz49f3ku4nha3leg6l2sslylwwhttps://www.nobsbitcoin.com/bisq-2-launched/Nodesignal-Talk - E12 - Bitcoin dezentral handeln mit BisqRoninDojo bereit für dezentrale Koordinatorenhttps://www.nobsbitcoin.com/ronindojo-v2-1-3/Timestamps:(00:00:00) Intro(00:00:22) Begrüßung, Blockzeit, Value 4 Value(00:02:02) Google integriert Block Explorer(00:05:46) Hedgehog: Ein neuer Second Layer für Bitcoin(00:13:17) Open Source Chip Vorstellung auf der Embedded World(00:17:25) Phoenix for server: PhoenixID(00:23:02) Multinuteral Payments für Cashu(00:30:55) Sparrow 1.8.4 validiert jetzt die Downloads(00:37:42) Mutiny Wallet v0.6.1(00:44:43) SRI 1.0 für Stratum V2(01:03:46) Bisq 2(01:14:10) RoninDojo bereit für dezentrale Koordinatoren(01:25:50) Verabschiedung, Value 4 Value und Outro
Die Teuerung verharrt in der Schweiz im Monat März bei einem Prozent. An sich eine gute Nachricht, bilanziert der Ökonom und Unternehmensberater Klaus Wellershoff. Allerdings zeige diese Zahl auch, dass die Wirtschaft in der Schweiz nicht besonders gut laufe. Die weiteren Themen in der "Wirtschaftswoche": * Die UBS plant Aktien im Wert von bis zu zwei Milliarden Dollar zurückzukaufen. Damit wolle die Bank die Investorinnen und Investoren für das höhere Risiko abgelten, das von der neuen Grossbank ausgehe, erklärt Klaus Wellershoff in der Sendung. * 14 Einzelpersonen oder Familien besitzen gemäss der jüngsten Forbes-Liste mehr als 100 Milliarden Dollar Vermögen. Das sei eine "unerwünschte Nebenwirkung" unseres Wirtschaftssystems, meint der Ökonom. Gleichzeitig vermöge ebendieses System auch Hunderte Millionen Menschen aus bitterster Armut zu befreien, so Wellershoff in der Sendung "Wirtschaftswoche".
In unsere brandneue Podcastfolge, sprechen Podcast-Host und nushu gründerin Melly und unsere Gäste Susanne Jung und Jana Reben von der Deutschen Bahn über die Ziele der Deutschen Bahn, den Weltfrauentag, der in diesem Jahr den ganzen Monat März gefeiert wird und die Strategien gesprochen, wie die Bahn mehr Frauen für den MINT-Bereich gewinnen möchte.
Lass uns gemeinsam in eine wunderbare Reflexionsfolge gehen, in der du dir die Frage stellen darfst, wie es um die Beziehung zu dir selbst momentan steht. Selbstliebe und Akzeptanz ist eines der größten Bausteine für ein stabiles Fundament im Leben. Die dritte Rauhnacht, die mit dem Monat März verbunden ist, steht für die Themen Liebe und Herz. Gemeinsam mit deinem Achat und deinem Rosenquarz darfst du dich heute einmal tief mit deinem Herzen verbinden und prüfen, ob du dich vertrauensvoll dir selbst öffnen kannst oder ob du in Zukunft daran arbeiten darfst, deine Beziehung zu dir selbst und deinem Herzen weiter zu vertiefen.
Alles wird neu. Und so zeige ich euch heute eine neue Seite von mir und teile mein Channeling für den Monat März und den heutigen Fische-Neumond mit euch. Wenn es für dich ist, wird es dich finden! Wir werden alle immer fühliger. Alles Liebe, deine Kathi --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kathi-a/message
Die Manifestorin - Der holistische Human Design und Mindset Podcast
Volle Kraft voraus und happy new moon im Zeichen Fische. Was schwer, traurig und tief ist wandelt der März nach einem hin und her im Durcheinander und leuchtende Energie, Tatendrang und ein inneres Kribbeln. Auf dich wartet innere und äußere Freiheit, wenn du zulässt, dass dein Herz sich öffnet und in Verbindung gehen darf. Tritt zur Seite und mach dir selbst Platz, so kannst du ganz du sein. Verbindung, Öffnung, Reset, Intuition- lasse jetzt deinen Samen keimen und beginne zu entfalten, was in dir ist. Lass dich von der sanften Kraft der Fische inspirieren, während wir uns dem emotionalen Heilungsprozess widmen. Atme auf mit den Worten: „Mein Herz ist meine Sonne und meine Sonne ist mein Anker, der mir Freiheit schenkt.“ In dieser Podcast Folge geht es um: - Emotion - Intuition - Heilungsprozesse - Neubeginn - Fische Energie - Zulassen und annehmen - Gesunde Beziehungen - Warum annehmen können manchmal wichtiger ist als geben - Die Themen im Monat März - DICH Viel Spaß beim Anhören Namasté Deine Jessica Links und Infos für dich Zum Ritual im Blog geht es hier lang Mehr Infos zu mir und meinen Angeboten findest du auf meiner Homepage: https://www.diemanifestorin.de/ Verbinde dich mit mir auf Instagram für tägliche Impulse: https://www.instagram.com/die_manifestorin/ Kontakt: die-manifestorin@email.de Rauhnächte Kompass- Die 12 Säulen des neuen Jahres: https://amzn.eu/d/aqTXmA5 Danke, dass du hier dabei bist
"Frühling ist dann, wenn die Seele wieder bunt denkt" In dieser Folge wird Toni den Monat März im spirituellen Kontext erkunden und die verschiedenen Bedeutungen und Symbole erforschen, die ihm zugeschrieben werden. Sind Frühlingsgefühle mehr als nur ein Mythos? Gibt es eine tatsächliche Korrelation zwischen dem Frühling und unserer Stimmung, unserem Verhalten und unserer Leistungsfähigkeit? Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Erkenntnisse wir aus diesen Verbindungen gewinnen können und wie sie unser Verständnis von uns selbst und der Welt um uns herum beeinflussen. Hat dir die Folge gefallen? Dann Teile und Verlinke den Podcast auf Social Media, um Ihn zum Wachsen zu bringen. Melde dich direkt hier für ein kostenloses Erstgespräch: 1:1 Online Coaching: www.toniletic.com TALK MIT TONI Instagram Account: instagram.com/talkmittonipodcast Tonis Instagram Account: https://www.instagram.com/toniletic_/?hl=de
Der meteorologische Frühling hat begonnen. Wir blicken auf den Monat März und das anstehende Wetter. Was sagen die Langfristmodelle? Bekommen wir bereits 20 Grad oder kehrt womöglich die Kälte zurück?
In dieser Monatsenergievorschau für den Monat März 2024 nehme ich, Janina euch einmal mit, was uns als Kollektiv diesen Monat so erwarten wird und das mit dem Tool Human Design und Astrologischen Komponenten. Also macht euch bereit, es wird emotional mit den Fischen ;)
Die News-Episode für den Monat März, in der wir Euch über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen informieren. Randgeschehen - Wirtschaftstalk: Neue Folgen gibt es immer dienstags um 16 Uhr auf YouTube, überall wo es Podcasts gibt und auf www.randgeschehen.de Der März ist voll mit Events! Es gibt zwei Messen, die BauExpo in Gießen und die Optik-Messe in Wetzlar. Auch für Unternehmerinnen gibt es spannende Termine. In der News-Episode für den Monat März gibt Steffen euch einen Überblick, was in Mittelhessen los ist und was ihr nicht verpassen solltet. Außerdem gibt er einen Überblick über Podcasts, die StartUp Szene und spannende Inhalte aus der Region. Solltet Ihr Veranstaltungen oder Internetformate auf dem Schirm haben, die hier in den Podcast gehören und die wir völlig vergessen haben – schreibt uns einfach eine Mail. Alle Termine dieser Folge findet Ihr auch auf www.mr56.de – vielleicht bis bald! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter
Der neue Monat März beginnt, wie der alte Monat Februar aufgehört hat. Mit einem DAX-Rekord. Kurz nach Handelseröffnung klettert der DAX auf Rekord Nummer 7 bei 17.817 Punkten. Anschließend wurden die Nerven der Anleger auf die Probe gestellt, denn es setzten Gewinnmitnahmen ein, die dann nur teilweise wieder Käufer auf den Plan riefen. Eine Stunde vor Handelsschluss steht der DAX bei 17.720 nur noch 0,2 % im Plus. Rückenwind gibt es von der Inflation. Die Inflationsrate in der Eurozone geht zurück auf 2,6 %. Bei uns im Interview Martin Daum, der CEO von Daimler Truck, dem größten Hersteller von Nutzfahrzeugen der Welt. 2023 war ein Rekordjahr, an dem nicht nur die Anleger beteiligt werden mit mehr Dividende und einem Kurssprung von fast 20 %, sondern auch die Mitarbeiter mit einer knackigen Erfolgsprämie von 7.000 Euro. Auch der Spezialchemieanbieter Alzchem blickt zurück auf ein gutes Jahr 2023. Die Konzentration auf margenträchtige Produkte hat sich ausgezahlt. Auch hier bekommen Anleger mehr Dividende. Aktie knapp 5 % im Plus.
Heute dreht sich alles um die Aussaat im Monat März indoor. Alles was auf der Fensterbank nun vorgezogen wird.
So schön, dass du hier bist in dieser 3. Rauhnacht zum Vollmond im Zeichen Krebs. In dieser Folge entdecken wir die Energien dieser Rauhnacht und wie der Vollmond uns in unserer Heilung unterstützt. Die dritte Rauhnacht steht für das höhere Selbst und ist sinnbildlich für den Monat März zu sehn. Im HD Mandala stehen Sonne & Erde weiterhin in Tor 58 und 52. Fragen für deine 3. Rauhnacht: 1) Wo versuche ich noch "perfekt" zu sein? Wo steht mir meine Perfektion (und die dadurch resultierende Unzufriedenheit) im Weg? 2) Welche Anteile in mir darf ich noch mehr annehmen? 3) In welchen Bereichen darf ich Anspannung loslassen, damit meine Energie fließen kann? 4) Auf welche Beziehungen möchte ich mich 2024 fokussieren und meine Energie investieren? (Herkunftsfamilie, Wahlfamilie, Partner, Geschwister, alte Freunde, etc.) Falls du es noch nicht hast - hier kannst du dir dein magisches Rauhnachts-Worbook für 0€ sichern: >> Workbook herunterladen
Wie fühlt sich dein Herz gerade an? Diese kurze, liebevolle Rauhnächte-Meditation lädt dich ein, eine ganz neue Verbindung zu den verborgenen und tiefsten Wünschen deines Herzens aufzubauen und Fragen an deinen Herzenswarm zu richten. In der dritten Rauhnacht (26.12.-27.12.) geht es um den Neubeginn. Wir sind im symbolischen Monat März angekommen; wenn das Wunder der Natur von Neuem beginnt, sich der Welt zu zeigen. Die ersten Knospen gehen auf, und bunte, blühende Krokusse bedecken Wiesen und Waldlichtungen. Mantra für dich: Ich liebe mich. Ich sorge für mein wunderschönes Herz. Inspirierende Fragen für deine dritte Rauhnacht: Geliebtes Herz, was brauchst du, damit du dich öffnen kannst? Welche Worte lassen dein Herz hüpfen? - Schreibe diese Worte anschließend für dich auf, sodass du sie dir immer wieder anschauen kannst. Was fühlst du, was machst du, wenn dein Herz weit geöffnet ist? Welchem Menschen bist du aus tiefstem Herzen dankbar? Wo möchte dein Herz hin? Was braucht dein Herz gerade am allermeisten? . . . Danke, dass Du bist. …weil du Liebe bist. Deine Lara 6 TAGE YOGA & AYURVEDA RETREAT in Portugal - „JOY OF LIFE“, 24.-29.03.2024 Mehr Infos unter: https://guru-granola.com/products/6-tage-yoga-ayurveda-retreat-in-portugal-joy-of-life „Wohlfühloase in Dir“ - Retreat mit Yoga, Wellness, Ayurveda, 24.-28.04.2024, in Herzlake im idyllischen Emsland. Mehr Infos unter: https://guru-granola.com/products/wohlfuhloase-in-dir-retreat-mit-yoga-wellness-ayurveda Schreibe mir liebend gern, wie dir die Folge gefallen hat und welche Erkenntnisse du für dein eigenes Leben gewonnen hast. Mail: weilduliebebist-podcast@guru-granola.de Instagram: @gurugranola oder @laramadeby Hier erfährst du mehr über mein Unternehmen GURU Granola: https://guru-granola.com/pages/herzprojekt
Inspirationen, Fragen und Impulse zur dritten Rauhnacht, bei der es um den Monat März geht. Nehmen Sie sich ein Blatt Papier und einen Stift zur Hand und los geht's! Viel Freude!
Ben und Horst Lüning stellen in diesem Video die besten Whiskys des Monats März 2023 vor. Die Auswahl wird aus allen Whiskys getroffen, die von Ben und Horst Lüning im Monat März verkostet wurden. Nominierung: 00:26 Nomad Outland Whisky Reserve Triple Cask 10 Jahre ► https://www.whisky.de/p.php?id=NOMAD1000 Gewinner: 01:38 Glendalough Mizunara Cask 7 Jahre ► https://www.whisky.de/p.php?id=GDALO07MI 02:55 Royal Brackla 21 Jahre ► https://www.whisky.de/p.php?id=RBRAC2101 04:11 Glendronach Revival 15 Jahre ► https://www.whisky.de/p.php?id=GDRON15RE Jetzt auch als Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast Geschmacksbeschreibungen und Informationen findean Sie in unserem Shop auf Whisky.de Abonnieren http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/
Hey ihr cuties! Freu mich so sehr, dass ihr wieder mit dabei seid
Mirco und Richy blicken in diesem Video auf den sehr ereignisreichen Monat März zurück. Wie hat sich der Bankencrash auf den Kurs von Kryptowährungen ausgewirkt? Was ist von der erneuten Zinsanpassung durch die FED zu erwarten? Was gibt es Neues bezüglich der Regulierung aus der USA und machen worin unterscheidet sich das Europäische vorgehen rund um MiCA? Dies und weitere spannende Themen, wie etwa die Einordnung der etwas verrückten Wette, dass der Bitcoinkurs in 90 Tagen bei einem Wert von 1 Mio. Dollar liegen wird, stehen dieses Mal im Fokus.
Welche Botschaft hat der Löwe für den Monat März für uns? Das erzähle ich dir in diesem Video. ⭐️ Webseite: https://www.jiyuma-harmony.com ⭐️ Shop auf Redbubble: https://www.redbubble.com/de/people/Jiyuma-Harmony ⭐️ Instagram: https://www.instagram.com/jiyuma_harmony/ ⭐️ Facebook: https://www.facebook.com/JiyumaHarmoniereise ⭐️ Spotify: https://open.spotify.com/show/23LbV8JIEc2bV5lVX2tWRH Ich freue mich über dein Like, Abo und deine Unterstützung! ⭐️PayPal: https://paypal.me/Jiyuma?country.x=CH&locale.x=de_DE ✅ Musik und Video: Purrslay ©2023 #krafttier #löwe #channeling
Manchmal geht einfach nichts mehr mit "Verbindung"...geht es dir auch oft so? Wenn alle krank und gereizt sind. Wenn ihr müde und am Ende eurer Kräfte seid. Wenn die eigene Frustration und/oder die des Kindes einfach so groß sind, dass es einfach nur schlimm endet. Wie kann man da denn noch in Verbindung mit sich und seinem Kind bleiben? In dieser Podcastfolge gebe ich ein kleines Update über unsere Reise und was wir im Monat März erlebten - und sehr passend zu unserer Situation habe ich auch das Thema gewählt, denn auch bei uns läuft es nicht immer alles perfekt! Eine warme und Ermutigungs-Folge für alle, die anstrengende Familien-Zeiten erleben oder erlebt haben.
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Diese Woche sprechen wir in unserem neuen Aktien-Podcast über unsere Depots und wie diese im Monat März 2023 gelaufen sind. Dazu sprechen wir wie immer über Quartalszahlen, Wasser, Alibaba, Shop Apotheke und Flink. Im Top und Flop der Woche geht es um Finanzbildung, Jenoptik, die Telekom und Leoni. Des Weiteren gibt es ein kleines Q&A sowie unseren Ausblick auf die nächste Woche und unsere Investment-Idee der Woche.
Heute veröffentlicht die Bundesagentur für Arbeit die neuen Zahlen für den Monat März. In Bayern gibt es ca. doppelt so viele Arbeitssuchende wie offene Stellen. Hanna Heim geht der Frage nach, warum es so schwierig ist, Arbeitssuchende in passende Jobs zu vermitteln und was sich ändern müsste, damit es besser läuft. Moderation: Sabine Straßer
Friday 31 March 2023Today follows the 2nd part of my Trance Mix for the month of March.Have fun listening.I wish you a nice weekend.AndréFreitag 31. März 2023Heute folgt der 2. Teil meines Trance Mixes für den Monat März.Habt spaß beim hören.Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.AndréTrack List: März 2023 (Teil 2)Num. Artist - Title1. Paul van Dyk, Weekend Heroes, Christian Schottstaedt - VENTURE X (Extended)2. Activa, Julie Harrington, Rolo Green - Reach Out feat. Rolo Green feat. Julie Harrington (Protoculture Extended Remix)3. Máximo Lasso - Just Another Riff (DJ Version)4. Giuseppe Ottaviani - Under Dark Skies (Extended Mix)5. Paul van Dyk, Chris Bekker, Jan Dzialek - Rhapsody (Album Mix)6. Matt Fax - Longing (Matt Fax Extended In Search Of Sunrise Mix)7. Chris Bekker, Orkidea - Mind Rave (Extended)8. Cosmic Gate, Gid Sedgwick - Emotions of Colour (Extended Mix)9. Markus Schulz, KhoMha - Take Me (Extended Mix)10. Transform - Transformation (Club Mix)11. Gaia - Tuvan (AVIRA Extended Remix)12. Robert Miles, Deborah De Luca - One and One (Original Mix)13. BT - Paper Chairs (Alex Sonata & TheRio Extended Remix)©268-T ©André Mac B. - 25.03.2023#Soundillusion#Podcast#Berlin#Trance#Progressive Trance#Techno#StopPutinNow#FuckCancer#StaySafe#MusicLover#PodcastForHumanity
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:01:28: Wir sprachen mit dem Vorstandschef der Waldenburger Versicherung, Thomas Gebhardt darüber, wie und warum man Photovoltaikanlagen versichern sollte. Ab 00:15:58: In den News der Woche bewertet Franke und Bornberg Hausratversicherungen neu, es betritt ein neuer Maklerpool das Feld, zum Start der Motorrad-Saison wartet die R+V Versicherung mit durchaus überraschenden Erkenntnissen auf und fast jeder zweite Deutsche zweifelt an der Einlagensicherheit bis 100.000 Euro. Ab 00:23:58: Wir haben wieder einen „Rechtsschutztipp des Monats“ in Zusammenarbeit mit Milan Jarosch von der DMB Rechtsschutz-Versicherung für Sie. Ab 00:30:23: Und für unser Schwerpunktthema für den Monat März, „Arbeitskraftabsicherung“, unterhalten wir uns mit dem Biometrie-Experten und Makler Bert Heidekamp über die Notwendigkeit einer Kindervorsorge – und was Vermittler hier beachten sollten.
Sunday 26 March 2023Today the 1st part of my Trance Mix from the month of March is released. A concentrated load of Trance, Progressive Trance & Techno. The 2nd part will follow shortly.Have a nice Sunday and a good start into spring.AndréSonntag 26. März 2023Heute erscheint der 1. Teil meines Trance Mix aus dem Monat März. Eine geballte Ladung aus Trance, Progressive Trance & Techno. Der 2. Teil folgt dann in kürze.Habt einen schönen Sonntag und einen guten Start in den Frühling.AndréTrack List: März 2023 (Teil 1)Num. Artist - Title1. Scott Cameron - 112 (Extended Mix)2. Airwave - Majestica (Original Mix)3. Kyau & Albert - Chimera (DJ Version)4. Giuseppe Ottaviani, Richard Walters - Keep You Safe (Extended Mix)5. Paul Thomas, Chris Bekker - Apex (Purple Mix)6. Steve Dekay, Skender - Es Vedra (Extended)7. Jeff Ozmits, Jenni Rudolph - Keep Running (Tomas Heredia Extended Remix)8. Tony De Vit, Fergie - The Dawn (Fergie Extended Remix)9. Estiva - Via Infinita (Extended Mix)10. Bryn Liedl - Solace (DJ Version)11. Oliver Smith, SØNIN - Passion (Extended Mix)12. Slam Duck - Regeneration (Extended Mix)13. Jones & Stephenson - The First Rebirth (Remastered Charlotte de Witte Remix)©267-T ©André Mac B. - 25.03.2023#Soundillusion#Podcast#Berlin#Trance#Progressive Trance#Techno#StopPutinNow#FuckCancer#StaySafe#MusicLover#PodcastForHumanity
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:01:23: Wir sprachen mit Stuttgarter-Chef Guido Bader darüber, ob das Bankenbeben auch für die Lebensversicherer gefährlich werden könnte und wie er über Zinswende und Störfeuer aus Brüssel denkt. Ab 00:14:36: In den News der Woche zeigt eine Umfrage der Quirin Privatbank, dass viele Menschen sich bei einem Provisionsverbot nicht mehr beraten lassen würden, der PKV-Verband fordert Millionen für Anwerbung von Pflegekräften zurück, Morgen & Morgen hat sich Grundfähigkeitsversicherungen angesehen und die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung hat gute Nachrichten. Ab 00:22:13: Und für unser Schwerpunktthema für den Monat März, „Arbeitskraftabsicherung“, unterhalten wir uns mit dem Rechtsanwalt Michael Else über Berufs- und Dienstunfähigkeit von Beamten.
Mit dem Monat März sind wir am Ende des astrologischen Jahres 2022 angekommen. Ein neues Jahr steht bevor. Was möchtest du mitnehmen in diese neue Zeit? Was lässt du zurück? Diese Meditation hilft dir loszulassen, was dir nicht mehr dient und dein Herz zu öffnen für neue Abenteuer.
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Wir haben Biometrie-Experte Philip Wenzel in dieser Woche als Gast-Host zu unserem Podcast eingeladen. Mit ihm sprechen wir über aktuelle News der Woche, über die Arbeitskraftabsicherung, Musik & mehr. Diese Themen haben wir in dieser Folge für Sie: Ab 00:02:54: In den News der Woche sprechen wir mit Gast-Host Philip Wenzel über den sogenannten Gender Pension Gap, also die geringeren Alterseinkünfte von Frauen. Eine Umfrage von Finanzchef24 hat ergeben, welchen Star-Unternehmer sich Selbstständige mal für einen Arbeitstag einladen würden – und wir fragen Wenzel, wen er denn gerne mal zu Gast hätte. Außerdem geht es um die Altersvorsorge in Deutschland und ob es da Garantien braucht, wofür jüngst der Versicherungsverband GDV plädierte. Und dann sprechen wir noch über die Pflegeversicherungsreform, die Karl Lauterbach nun angestoßen hat. Ab 00:27:18: Und für unser Schwerpunktthema für den Monat März, „Arbeitskraftabsicherung“, fragen wir Wenzel bei welchem Biometrie-Kunden er zuletzt was Neues gelernt hat, was ihn regelmäßig in der Arbeitskraftabsicherung auf die Palme bringt, wo er sich mehr Initiative der Versicherer wünschen würde und ob er die Erwerbsunfähigkeitsversicherung für unterschätzt hält.
2:2 Unentschieden - das ist die Bilanz des letzten Heimspiels gegen die Eintracht aus Frankfurt. Nach einer enorm starken 1. Halbzeit, schienen die Kräfte in der zweiten Hälfte (auf beiden Seiten) nachgelassen zu haben. Zwar hätte es für die Wölfe gut nutzbare Torchancen gegeben, letzten Endes trennte man sich jedoch mit einem verdienten Remis. Christian Ohrens blickt in der neuen "Wölferadio" -Folge jedoch nur kurz auf das hinter uns liegende Spiel zurück, denn in unserer neuen Rubrik "Hinter der Rückennummer" erwartet Euch für den Monat März ein sehr emotionales und ausführliches Gespräch mit Josuha Guilavogui!
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:01:19: Wir sprachen mit Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen über seine umstrittenen Reformvorschläge für die gesetzliche Krankenversicherung. Ab 00:17:49: In den News der Woche will das IVFP viele alte Zöpfe in der Altersvorsorge abschneiden, ein Urteil stellt klar, dass Poolmakler nicht rentenversicherungspflichtig sind, die hohe Inflation hält die Bürger weiter in Atem. Und Leitungswasserschäden hauen bei den Versicherern mächtig ins Kontor. Ab 00:26:04: Und für unser Schwerpunktthema für den Monat März, „Arbeitskraftabsicherung“, unterhalten wir uns mit Christian Schwalb, Geschäftsführer von BSC – Die Finanzberater, über 20 Jahre BSC und die Entwicklung der biometrischen Absicherung in dieser Zeit.
Endometriose- was genau ist das eigentlich? und wie äußert sich diese Krankheit? Gibt es eine Chance auf Heilung? Und warum dauert es bis zu 10 Jahre, bis Endometriose diagnostiziert wird? In den USA wird der gesamte Monat März zum EndoMarch erklärt, um das Bewusstsein in der Bevölkerung für diese Krankheit zu stärken.
Es ist März, und wie das neue Cover unschwer erkennen lässt, möchten unsere beiden Ladies den gesamten Monat März den Frauen widmen. Anlässlich des bevorstehenden internationalen Frauentags am 08. März, starten Paula und Sophia mit dieser Folge in einen reinen Frauenmonat. In der heutigen Folge erzählen unsere Tigerinnen Geschichten von Frauen, denen noch viel zu wenig Gehör verschafft wurde. Geschichten von sexuellen Belästigungen, von Frauenbildern, Prostitution und dem Spiel zwischen Hingabe und Machtgefälle. Eine laute Folge zwischen einem Generationsgefecht, emotionalen Geschichten und tiefgründigen Gedanken. Wir starten in den März– let´s Go! #4BFEH #womensmonth #internationalwomensday Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/4_brueste_fuer_1_halleluja
In den USA ist die Teuerung im Monat März erneut gestiegen. Mittlerweile liegt sie bei 8,5 Prozent - so hoch wie letztmals vor 40 Jahren. Für die regierenden Demokraten wird dies zunehmend zum Problem. Denn in den USA herrscht bereits wieder Wahlkampf. Weitere Themen: (01:32) Starke Teuerung in den USA (05:16) Hohe Inflationsraten in Europa (10:53) Busse für britischen Premierminister (15:40) Minenräumung in der Ukraine (21:26) «Der Kreml verhält sich wie ein Vergewaltiger» (27:26) Moldau: Eine Republik zwischen den Fronten (35:07) Steigende Kosten im Gesundheitswesen (39:27) Corona-Bilanz im Schweizer Sport
Ab Freitag, 1. April - kein Scherz - wird die Maskenpflicht im ÖV abgeschafft. Noch sind sich viele Passagiere in Zug und Tram nicht im Klaren, ob sie weiterhin Maske tragen wollen oder nicht. Weitere Themen: * Kantone Zürich und Schaffhausen fahren ihre Corona-Infrastruktur zurück. * Pandemie verlagerte Drogenkonsum der Zürcher in die eigenen vier Wände * In Zürich gestrandete, chinesische Passagiere sind auf dem Heimweg. * Theater am Hechtplatz wird saniert. * Chatberatung der Zürcher Opferhilfe wird gern genutzt. * «Worte des Monats»: Der tönende Rückblick auf den Monat März.
Mit dem Monat März soll eigentlich ich der Frühling einkehren. Doch bevor wir uns mit dem beschäftigen wird es in unserem Monats Rückblick zum März 2021 noch einmal winterlich, skandalös, die üblichen Verdächtigen zeigen sich wieder , wir identifizieren jemanden den wir komplett vergessen hatten und wir durchleben eine Wellenbad der Gefühle inklusive Zukunftsaussichten. - Den Rückblick auf die pandemiegeprägte Wintersportsaison. - Den irgendwie skandalösen Saisonauftakt der Formel1 - Die Champions League - Die Europa League - Die WM Qualifikation inklusive Trainerdiskussion Nordische Ski WM in Obersdorf Formel 1 Champions League Europa League FIFA WM 2022 in Katar Qualifikation Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ist Dir im Monat März etwas in meinen Podcast-Folgen aufgefallen? Genau! - Unsere neue LEITWOLF Musik. Denn unser gesamtes LEITWOLF-Team will dem Wandel nicht nur hinterherschauen, oder bequem mitschwimmen. Wir wollen den Wandel anführen. Wir wollen, dass unser LEITWOLF-Podcast für Dich immer relevanter und immer wertvoller wird und dabei immer zeitgemäß bleibt. Und damit willkommen zur heutigen Folge „Schneller Wandel ohne auszubrennen". Ich wünsche Dir viele tolle Erkenntnisse, LEITWOLF. Außerdem gibt es Neuigkeiten: Wir haben uns verschiedenste Rubriken für diesen Podcast überlegt, die wir jetzt nach und nach einführen werden. Und heute starten wir mit der ersten Rubrik, der LEITWOLF-Frage des Monats. Lass Dich überraschen! __________ Gefällt Dir dieser LEITWOLF Leadership Podcast? Dann lass gerne eine Abonnement da und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes. Das hilft uns, diesen LEITWOLF-Podcast weiter zu verbessern. Außerdem wird er dadurch für Menschen aus Deinem Freundeskreis oder Kollegium sichtbarer: http://bit.ly/SH-review ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF Academy: https://www.digistore24.com/product/345065 Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann melde Dich für ein kostenloses Beratungsgespräch bei mir: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir: https://calendly.com/stefan-homeister/leitwolf-meeting // LINKEDIN » bit.ly/leitwolf-linkedin« // WEBSITE » stefan-homeister-leadership.com« ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF ALL RIGHTS RESERVED