Marcus Noack interviewt im BOERSE-N-Podcast Börsen-Expert*innen, Finanzdienstleister*innen und Anleger*innen zu den Möglichkeiten nachhaltiger Geldanlage. Wasserstoffaktien, Batterieaktien oder erneuerbare Energien Aktien sowie nachhaltige Fonds und grüne Banken werden im Podcast genauer beleuchtet. Zusammen mit den BOERSE-N.de-Stammgästen und weiteren spannenden Podcast-Teilnehmer*innen möchte wir das Thema nachhaltige Geldanlage transparenter und anschaulicher machen.
Mit Börsen-Experte Sven Jösting hat der Host des BOERSE-N.de-Podcast Marcus Noack die Wasserstoff Aktien Plug Power, Ballard Power, Bloom Energy, Nikola Motors, Hyzon Motors und Siemens Energy analysiert. Außerdem haben die beiden einen Blick auf die allgemeine Marktentwicklung und den Inflation Reduction Act in Nord Amerika geworfen.
Das Jahr 2023 war ein bewegtes im Bereich Wasserstoff. Weltweit ist viel Dynamik im Thema. Zusammen mit dem Wasserstoff- und Börsen-Experten Sven Jösting hat Marcus ein Fazit zu den Marktentwicklungen und den Einzel-Aktien Nikola Motors, Bloom Energy, Ballard Power, Siemens Energy und Plug Power gezogen.
Nach der wochenlangen Talfahrt aller Wasserstoff Aktien könnten sich einzelne Titel jetzt wieder erholen und schöne Kursgewinne einfahren. Welche Wasserstoff Aktie dieses Potenzial hat und welche Fundamentaldaten hierbei eine Rolle spielen, das wolle Marcus vom BOERSE-N.de-Aktienprofi Sven Jösting wissen.
In dieser Folge hat sich der Host Marcus Noack mit unserem Börsen- und Wasserstoff-Experten Sven Jösting über die Gefahr einer erneuten weltweiten Bankenpleite, der Entwicklung bei den Förderprogrammen für Erneuerbare Energien in den USA und Europa sowie über die Entwicklung der erfolgreichsten Wasserstoff Aktien unterhalten.
Mit dem Börsen- und Wasserstoff-Experten Sven Jösting hat sich Marcus über den Start vieler Wasserstoff Aktien ins neue Jahr 2023 unterhalten.
2G hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Ausbau der dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) weltweit als Pionier und Innovator voranzutreiben und damit die Weichen für eine erfolgreiche Energiewende zu stellen.
Wir besprechen die allgemeine Entwicklung an den Börsen, schauen was sich politisch in den letzten beiden Wochen in der Weltpolitik getan hat und besprechen die Kursentwicklungen bei Ballard, Plug, Nel, Bloom, Hyzon und Nikola.
Fri, 18 Nov 2022 22:28:36 +0000 https://boerse-n.podigee.io/t60-trailer 291d1fbe9819a6faf51a39eb50e2735c 60 trailer no Wirtschaft,Aktien,Geldanlage,Börse,Wasserstoff,H2,hydrogen,finanzen Marcus Noack
Was ist da schon wieder los? Viele Wasserstoff Aktien sind wieder einmal im Gleichklang in den Keller gegangen. Der Aktien- und Wasserstoff-Experte Sven Jösting verrät euch im Podcast, welche Wasserstoffunternehmen momentan gute Entwicklungen nehmen und welche Branchen-Ereignisse positive Einflüssen auf die Wasserstoff Aktien haben können.
Dieses Mal haben sich Marcus und Sven Jösting auf der Wind Energy Hamburg getroffen, der Leitmesse im Bereich Windenergie. In diesem Jahr fand vom 27. bis zum 30. September auch die H2 EXPO & CONFERENCE parallel zur WindEnergy Hamburg statt, zum internationalen Treffpunkt für die Erzeugung, Verteilung und Nutzung von grünem Wasserstoff.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat zur Bekämpfung der Rekordinflation die größte Zinserhöhung ihrer Geschichte beschlossen. Der Leitzins im Euroraum steigt um 0,75 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent.
Ab sofort sollen die Anleger*innen von ihrem Anlageberater gefragt werden, ob sie Nachhaltigkeitspräferenzen haben. Was sich hierdurch für die Anleger*innen noch alles ändert, wollte Marcus von Eco-Anlageberaterin Jennifer Brockerhoff wissen.
Wie geht es mit der Energiekrise in Europa und den Aktien europäischer Wasserstoffwerte weiter?
Linde kann sich behaupten, bei Ballard und Plug Power sieht es hingegen anders aus, hier gingen die Kurse erneut in den Keller. Licht und Schatten bei Nel ASA, Weltweiter Wachstumsmarkt Elektrolyseure, Joint Venture zwischen Plug Power und deren südkoreanischem Partner SK E&S usw. usw.
Viele Wasserstoff Aktien haben sich wieder gefangen und können kurstechnisch gut zulegen. Ein Grund war sicherlich das Klimapeket in den USA, das nun bewilligt wurde.
Börsen- und Wasserstoff-Experte Sven Jösting bewertet das Klimaschutz-Paket von Joe Biden in den USA und schätzt ein, wie sich das 370 Mrd. Dollar Investment auf die Wasserstoff-Branche auswirken kann.
Die meisten Unternehmen im Bereich Wasserstoff sind nicht profitabel, machen also derzeit noch keine Gewinne. Börsenkurse können oftmals vom operativen Ergebnis abweichen. Daher schauen wir mit den beiden Aktienprofis Arnd Rüdiger Schwarz und Stefan Krick, ob und welche Wasserstoff Aktien profitabel sind.
Der BOERSE-N.de Börsenexperte Stefan Krick analysiert für euch das britische Brennstoffzellen-Unternehmen CERES POWER. Geschichte, fundamental-Daten, KUV, Umsatz etc.
Viele Wasserstoff Aktien sind in den letzten 6 Monaten um mehr als 40 Prozent gefallen. Die Monate Mai und Juni waren ebenfalls keine guten Monate. Börsen-Profi Sven Jösting bewertet die Lage an den Aktienmärkten, trifft Einschätzungen zur Wasserstoff-Branche und analysiert die top Wasserstoff Aktien Ballard Power, Bloom Energy und Plug Power.
Die BOERSE-N.de-Mannschaft wächst. Neu im Team ist der erfolgreiche Wikifolio-Trader Arnd Rüdiger Schwartz. Zusammen mit Stefan Krick erklären die beiden wie ihre Wikifolio-Strategie im Bereich Wasserstoff aussieht und wie sich die Branche in den nächsten Wochen weiter entwickeln kann.
Fast alle Wasserstoff Aktien mussten starke Kurseinbrüche im April hinnehmen. Wie wird also der Mai? Ein Ausblick mit Börsen-Profi Sven Jösting.
Ende März können sich die Kurse vieler Wasserstoff-Unternehmen erholen. Warum das so ist und wie sich der April entwickeln kann, hat Marcus mit Börsen-Profi Sven Jösting besprochen.
Aktienprofi Stefan Krick erklärt die Auswirkungen des Krieges auf die Wasserstoff Aktien und wir analysieren das britische Unternehmen Ceres Power. Dieses Mal sprechen wir über die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Wasserstoff Aktien und der BOERSE-N-Stammgast Stefan Krick erzählt, wie Börsen in der Regel auf Kriege reagieren und wie es seinem Wikifolio seit Kriegsausbruch ergangen ist.
BOERSE-N.de Chefredakteur Marcus Noack spricht in der Januar-Ausgabe des BOERSE-N.de-Podcast mit Börsen-Profi Sven Jösting über die Kurseinbrüche fast aller Wasserstoff Aktien im Januar 2022. Darüber hinaus analysiert Sven die Wasserstoff Aktien Bloom Energy, Nikola Motors, Ballard Power, Hyzon Motors und Plug Power.
Ein Gutachten der Professoren Dr. Klein und Dr. Wilkens wurde Anfang 2021 veröffentlicht zu der Frage, ob und in welcher Form nachhaltige Geldanlagen eine Wirkung haben.
Im Podcast haben sich Sven und Marcus noch einmal den Verlauf der wichtigsten Wasserstoff-Aktien angeschaut und analysiert, wie sich wohl die meisten Aktientitel in 2022 entwickeln werden.
Mit Stefan hat sich Marcus das deutsche Unternehmen SFC Energy sowie deren Aktie genauer angeschaut. Eine der top grünen Aktien.
Thema dieses Mal sind die Kursgewinne der letzten Tage und Wochen fast aller Wasserstoffaktien. Wir haben uns konkret die Unternehmen Bloom Energy, Linde, Ballard Power, Nikola und Fuel Cell Energy angeschaut. Außerdem haben wir den Blick nach Schottland gerichtet und uns gefragt, was von der UN-Klimakonferenz in Glasgow in Sachen Wasserstoff zu erwarten ist.
Unser Thema dieses Mal ist der Status quo beim Thema Wasserstoff in Deutschland. Wo steht das Land Ende 2021, wenn es um Investments und Entwicklung der Brennstoffzelle geht und was konnte die nationale Wasserstoffstrategie wirtschaftlich schon bewirken.
Jennifer stellt ihr neues Buch GRÜNE FINANZEN im BOERSE-N.de-Podcast vor.
Börsen- und Wasserstoff-Profi Sven Jösting zieht ein Fazit zu den bekannten Batterie- und Wasserstoffaktien im Monat Juni und Juli.
Welche Siegel und Ratings gibt es eigentlich zum Thema Nachhaltige Geldanlage? Was können diese und was können sie nicht? All das erklärt uns im Interview die Finanzexpertin Jennifer Brockerhoff.
Der Börsen-Profi Stefan Krick analysiert für euch das norwegische Unternehmen Nel Asa
Der Wasserstoffaktien-Check zu Ende Mai 2021. Die Börsenprofis Sven und Stefan analysieren für euch u.a. die E-Mobilitäts-Aktien von Tesla, Ballard Power und Plug Power.
Extreme Kurseinbrüche in den letzten Tagen und Wochen bei fast allen Wasserstoffaktien. Was war und ist das los und wie sieht die Zukunft für Wasserstoffaktien aus?
Dieses Mal im BOERSE-N Podcast: die Stammgäste Sven Jösting und Stefan Krick mit einer neuen Wasserstoffaktien-Analyse. Dieses Mal im Check, das amerikanisches Hybrid-Truck-Entwicklungs- und Designunternehmen Nikola Motors. Gegründet im Jahr 2014 in Salt Lake City und erst im letzten Jahr an die Börse gegangen. Über den wilden Ritt dieser Wasserstoffaktie spreche ich nun mit Sven und Stefan.
Wikifolio-Trader und Börsen-Experte Stefan Krick analysiert die Wasserstoffaktie Plug Power nach ihren letzten Kursrückgängen.
Dieses Mal schau ich mir mit dem Börsen-Profi Sven Jösting die Batterieaktie TESLA an, von fundamentalen bis hin zu technischen Daten.
Stammgast Sven und Stefan analysieren die Wasserstoffaktie Bloom Energy. Sowohl fundamental als auch technisch wird die grüne Aktie analysiert.
Tesla und Ballard Power konnten sich wieder erholen und gute Kursgewinne verzeichnen.
Geht die Talfahrt der Wasserstoffaktien weiter oder fangen sich die Aktien von Ballard, Plug, Nel Ast, Linde und Tesla wieder? All das beantwortet Börsen- und Wasserstoff-Experte Sven Jösting in diesem Weekly Update.
Kurseinbrüche bei fast allen Wasserstoffaktien. Jetzt bloß schnell raus? Das neue Format "Q&A - Weekly Update" zum Thema Grüne Aktien mit Börsen- und Wasserstoff-Experte Sven Jösting.
Wird es für die Verbraucher jetzt leichter den Unterschied zwischen ernstgemeinten nachhaltigen Produkten und Greenwashing/Marketing zu erkennen?
Banking für ein besseres Morgen. Wie das aussehen kann und was die Tomorrow Bank anders machen will als andere nachhaltige Banken. All das erfährst du in dieser Folge des BOERSE-N.de-Podcast.
Die Wasserstoffaktie Plug Power legte in 2020 ein wahnsinniges Wachstum hin. Wie wird die Rallye für die Aktie weitergehen und wie entwickeln sich andere Wasserstoffaktien wie Ballard Power oder Nel Asa?
Nachhaltigkeit ist kein geschützter Begriff. Was ist also eigentlich nachhaltig und wer darf sich so nennen? Das erklären wir dir in der zweiten Folge des BOERSE-N.de-Podcast zum Thema nachhaltige Geldanlage.
Frank Huttel ist einer der Mitinitiatoren von Vividam. Die FiNet Asset Management AG im hessischen Marburg, Betreiber von Vividam, wurde bereits 2007 gegründet und ist ein etwas anderes „FinTech“. 2008 legten Huttel und Kollegen bereits einen Solaraktien-Fonds auf. 2013 folgte dann das erste Mandat bei Vividam. Seit 2015 erfreuen sie sich über eine große Nachfrage
Sven hatte dieses Mal das Vergnügen das Börsenjahr 2020 abzuschließen und uns zu sagen, was wir vom Börsenjahr 2021 zum Thema Wasserstoffaktien erwarten können.
Mit Frank Bökamp, Versicherungskaufmann und seit Jahrzehnten Generalagent bei der AXA habe ich über das Thema private Krankenversicherung gesprochen.
Jennifer Brockerhoff von Brockerhoff Finanzberatung erklärt in der 1. Folge unserer neuen Reihe "nachhaltige Geldanlage leicht gemacht" was das Thema Nachhaltigkeit eigentlich bedeutet und welche Rolle Nachhaltigkeit mittlerweile in der Finanzwirtschaft spielt.
In unserer Serie "Wasserstoffaktien in der Analyse" nehmen wir uns heute das Unternehmen Ballard Power vor. Stammgast Sven Jösting analysiert die fundamental Daten sowie technische Indikatoren.