Podcasts about wikifolio

  • 36PODCASTS
  • 392EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wikifolio

Latest podcast episodes about wikifolio

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
"Graf Zahl" Stefan Meißner über sein wikifolio FocusedYieldInvesting:

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 17:12


Gerade noch auf der wiki-Showbühne, jetzt bei uns im Studio: Stefan Meißner setzt mit seinem wikifolio FocusedYieldInvesting ganz auf Fundamentaldaten, Dividenden – und Disziplin. Der stille Fan von Warren Buffett erzielt damit 30 % p. a. Rendite. Wie? Mit einem selbstgebauten Tool, klarer Strategie und viel Geduld. Im Depot: Banken, Energie, Autos und ein bisschen Asien.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Inside Umbrella powered by wikifolio 07/25: +22 Prozent zur Jahresmitte, Beantwortung etlicher Community-Fragen, aktuelle Favoriten

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 35:27


Thu, 10 Jul 2025 11:40:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2402-inside-umbrella-powered-by-wikifolio-07-25-22-prozent-zur-jahresmitte-beantwortung-etlicher-community-fragen-aktuelle-favoriten 11af47134c83863d49b6a5e8425239a1 Folge 7 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die 100 Mio. Euro Marke bei den Assets under Management überschritten hat und zum Asset Manager of the Year gewählt wurde. Wir senden 2025 an jedem 2. Donnerstag im Monat. Und es läuft: 22 Prozent year-to-date-Plus. Zum Stichtag sind 10 Positionen, angeführt von Rheinmetall, Bayer und Palantir, im wikifolio enthalten, Ritschy gibt zu jeder Position ein Update, weiters beantworten wir zahlreiche Hörer:innen-Fragen (Sicherheit, Risikohinweise, Team, Österreich). Und sprechen auch über Javier Milei, Zwentendorf, Trader-Events und das Faultier. Daten: 9.7.2025 Investiertes Kapital: EUR 155.595.418 Mittelkurs: 4040 (+3940 Prozent seit Start 2012) ytd-Performance: +22 Prozent Handelsvolumen last 30 Tage: 14.137.524. Mio.Euro - Link zur Sicherheit: https://help.wikifolio.com/article/86-wie-sicher-sind-investitionen-in-wikifolio-zertifikate - Fragen zur Beantwortung in der Folge 8 am 14.8 dann: service@wikifolio.com oder christian.drastil@audio-cd.at - die bisherigen Folgen von Inside Umbrella: https://audio-cd.at/search/inside%20umbrella - https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy?tab=about (dort findet man auch YouTube-Videos zur Strategie). - http://ritschydobetsberger.com - Börsepeople-Folge Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6482 - wikifolio Rankings von aktuell mehr als 30.000: https://boerse-social.com/wikifolio/ranking - Sample Jingle: Shadowwalkers About / Risikohinweis: Christian Drastil wurde im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet. Der Jingle, der on the Job weiterentwickelt wird, basiert auf einem Sample der befreundeten Shadowwalkers, da werden wir ebenfalls einiges erzählen. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple . 2402 full no Christian Drastil Comm.

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
"KI kein Selbstläufer" - wikifolio Trader Waldhauser warnt vor Euphorie, setzt auf Value-Techs

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 16:40


Stefan Waldhauser, Tech-Investor und wikifolio-Manager, analysiert nüchtern den KI-Hype, erklärt seine neue Value-Strategie und zeigt, warum Geduld beim Investieren entscheidend ist. Teladoc, Tesla, Lyft und Warner Bros. Discovery stehen im Fokus – mit klaren Meinungen und spannenden Einsichten. Warum er Privatanlegern einen systematischen Ansatz empfiehlt und welche Titel er für unterschätzt hält, erfährst du im Podcast.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #930: ATX verliert nach starkem Triple Witching Day, KH Strauss legte noch nach, wikifolio-Trader stocken Österreich auf

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 6:36


Mon, 23 Jun 2025 13:04:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2359-wiener-borse-party-930-atx-verliert-nach-starkem-triple-witching-day-kh-strauss-legte-noch-nach-wikifolio-trader-stocken-osterreich-auf 641e9d6d9ae32c88f90525215d7a40cc Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #930: - ATX nach dem Juni-Verfallstag schwächer - Rückblick auf starke Volumina - KH Strauss legte noch nach - wikifolio-Trader stocken Österreich auf - News zu Post, Frequentis, VÖNIX - Vintage zu Andreas Brandstetter und Rosenbauer - neue Version von "Market & Me" - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Birgit Berthold-Kremser unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2359 full no Christian Drastil Comm.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #926: ATX verliert trotz starkem Verbund, ÖBAG schüttet fett aus, wikifolio-Trader bauen Österreich derzeit ab

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 4:16


Tue, 17 Jun 2025 10:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2342-wiener-borse-party-926-atx-verliert-trotz-starkem-verbund-obag-schuttet-fett-aus-wikifolio-trader-bauen-osterreich-derzeit-ab 0a76a8512ff2ab3edf975796e609658d Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #926: - ATX leichter - Verbund gesucht - Exkurs wikifolio incl. Ritschy - In den News: Pierer Mobility, ÖBAG, Flughafen Wien, EVN - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Sabine Hoffmann unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2342 full no Christian Drastil Comm.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Inside Umbrella powered by wikifolio 06/25: Mit +19% ytd hat die Strategie wieder einen Proof of Concept geliefert, Introducing Einstein

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 26:19


Thu, 12 Jun 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2328-inside-umbrella-powered-by-wikifolio-06-25-mit-19-ytd-hat-die-strategie-wieder-einen-proof-of-concept-geliefert-introducing-einstein 4a05fa4a2e053ad154826130ec9fad6e Folge 6 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die 100 Mio. Euro Marke bei den Assets under Management überschritten hat und zum Asset Manager of the Year gewählt wurde. Wir senden 2025 an jedem 2. Donnerstag im Monat, damit im Zuge der Juni-Folge schon zum 6. Mal. Und es läuft: 19 Prozent year-to-date-Plus, 150 Mio. Euro AUM. Zum Stichtag sind 10 Positionen, angeführt von Rheinmetall, Bayer und Palantir, im wikifolio enthalten, Ritschy gibt zu jeder Position ein Update, weiters stellen wir Einstein vor nennen ein paar lässige Termine Anfang Juli. - Ritschy und Einstein: https://www.photaq.com/page/pic/97496 - Fragen zur Beantwortung in der Folge 7 am 10.7. dann: service@wikifolio.com oder christian.drastil@audio-cd.at - die bisherigen Folgen von Inside Umbrella: https://audio-cd.at/search/inside%20umbrella - https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy?tab=about (dort findet man auch YouTube-Videos zur Strategie). - http://ritschydobetsberger.com - Börsepeople-Folge Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6482 - wikifolio Rankings von aktuell mehr als 30.000: https://boerse-social.com/wikifolio/ranking - Sample Jingle: Shadowwalkers About / Risikohinweis: Christian Drastil wurde im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet. Der Jingle, der on the Job weiterentwickelt wird, basiert auf einem Sample der befreundeten Shadowwalkers, da werden wir ebenfalls einiges erzählen. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple . 2328 full no Christian Drastil Comm.

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Marco Schai über wikifolio-Strategien, Super-Bowl-Effekte und seine Favoriten

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 10:09


wikifolio-Manager Marco Schai erklärt, wie er mit Rücksetzern umgeht, warum Hims & Hers sein Top-Favorit ist und wieso Robinhood und Astronics in seinem Depot landen. Im Gespräch mit Andi Groß spricht er offen über Verluste, Chancen und Risiken. Schais Erfolgsformel: Momentum nutzen und Gewinne laufen lassen. Ein spannender Einblick in die Gedankenwelt eines aktiven Traders.

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Umgang mit Rückschlägen im Trading - die richtige wikifolio-Analyse. Ramon Hack: "Panic First!"

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later May 26, 2025 16:06


Ramon Hack von InvestmentDNA mit seinem wikifolio Quantissimo, https://go.brn-ag.de/295 , spricht sehr offen über seine Rücksetzer und wie er bei der Analyse vorgeht. Diese Fragen sind wichtig: 1) Waren die Ausstiege sinnvoll? 2) Kamen die Ausstiege früh genug? 3) Waren die Ausstiege vorher gerechtfertigt? Ramon: „... dann habe ich das über die letzten 75 Jahre im S&P 500 ausgewertet. Wenn es einfach solche Kurslücken gab, hätte es dann Sinn gemacht, sofort auszusteigen, oder einfach länger im Markt drinzubleiben? Und sofort auszusteigen hätte zu deutlich besseren Ergebnissen geführt, weil ich ja sage, ich will nicht pauschal einfach drinbleiben. Und die Ausstiege kamen dann jetzt nach heutigem Kenntnisstand nicht früh genug, weil man hier oft schon früher, ich nenne es mal, Crash-Indikatoren erkennen kann. Und ich mache das jetzt an sogenannten Gaps fest - also Kurslücken, Kurssprüngen nach unten. Und hier heißt jetzt das Motto: Man könnte sagen: if you panic, panic first. Gibt so einen Spruch an der Börse. Also wenn du in Panik gerätst, dann mach das als Erster, bevor alle anderen in Panik geraten.“

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wikifolio-Trader Alexander Mey (von Rubel): "Wo die Innovation gelebt, gefahren und umgesetzt wird? In Asien!"

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later May 22, 2025 13:17


"Eine breite Korrektur ist ausgeblieben. In der zweiten Reihe bleibt die Emotion auf der Strecke. Der Chartverlauf ist relativ uninspiriert." wikifolio-Trader Alexander Mey alias von Rubel über sein wikifolio TecDachTopPic ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wftedatopi#portfolio ) mit etwas über 30 % Cash und derzeit 9 Werten: Wacker Neuson, ELMOS Semiconductor ("Elmos geht es gut"), OHB, AT&S, Bechtle, SFC Energy, Siltronic, FACC und Nagarro. Zur Automobilbranche meint Mey: "In Asien wird die Innovation gelebt, gefahren und umgesetzt. In Europa haben wir eine falsche Reflexion." Chancen zum Nachkauf bei der "Roten Laterne" Siltronic? "If you are in trouble: double … ich aber warte lieber auf eine Bestätigung beim Umsatz, möchte eine Erholung abwarten. Leider ist die Halbleiterbranche unter Druck."

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wikifolio-Trader Jaennert alias GordonGekko74: "Vorwerk heißer Scheiß!?"

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later May 19, 2025 19:44


Stockpicking mit System: Uwe Jaennert alias GordonGekko74 im Interview. 160 % Plus in 8 Jahren, 13 % jährlich - das wikifolio Baumberg Momentum überzeugt. Jaennert verrät, wie er geräuschlos ein- und aussteigt, warum Friedrich Vorwerk „der heiße Scheiß“ ist - und was Mensch und Maschine, Ionos, Fraport, Vossloh und Smartbroker in seinem Depot gemeinsam haben. Klartext zu Indus, Fokus auf Mittelstand und smarte Chancen. Jetzt reinhören!

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Inside Umbrella powered by wikifolio 05/25: Podcast mit Ritschy live aus dem Kino feat. Fiona Springer (FMA), Rheinmetall bleibt der Hit

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later May 14, 2025 24:57


Wed, 14 May 2025 15:00:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2250-inside-umbrella-powered-by-wikifolio-05-25-podcast-mit-ritschy-live-aus-dem-kino-feat-fiona-springer-fma-rheinmetall-bleibt-der-hit fc8b7538e8d4dce971dc30a96cda315b Folge 5 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die 100 Mio. Euro Marke bei den Assets under Management überschritten hat und zum Asset Manager of the Year gewählt wurde. Wir senden an jedem 2. Donnerstag im Monat, diesmal ausnahmsweise am 2. Mittwoch, denn die Aufnahme fand live im Rahmen des 1. Österreichischen Aktientags im Cineplexx Village am 13.5. statt. Damit ist diese Folge 5 eine perfekte Chance für alle, die in unseren Podcast einsteigen wollen, denn ein paar Basics wurden für das neue Publikum wiederholt. Freilich steht die aktuelle Portfolio-Zusammensetzung wieder im Mittelpunkt und Rheinmetall bleibt hier nach wie vor die klare Nr. 1. Die hohe Cashquote von zuletzt wurde wieder komplett abgebaut und die Performance passt auch heuer. Zwischenzeitlich hat jemand auf Social Media Ritschys Identität geklaut und wir fragen Fiona Springer von der FMA, was in solchen Fällen zu tun ist. - Fotos aus dem Kino: https://photaq.com/page/index/4157#bild_97408 - Fiona Springer im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/7274 - Fragen zur Beantwortung in der Folge 6 am 12.6. dann: service@wikifolio.com oder christian.drastil@audio-cd.at - die bisherigen Folgen von Inside Umbrella: https://audio-cd.at/search/inside%20umbrella - https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy?tab=about (dort findet man auch YouTube-Videos zur Strategie). - http://ritschydobetsberger.com - Börsepeople-Folge Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6482 - wikifolio Rankings von aktuell mehr als 30.000: https://boerse-social.com/wikifolio/ranking - Sample Jingle: Shadowwalkers About / Risikohinweis: Christian Drastil wurde im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet. Der Jingle, der on the Job weiterentwickelt wird, basiert auf einem Sample der befreundeten Shadowwalkers, da werden wir ebenfalls einiges erzählen. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple . 2250 full no Christian Drastil Comm.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #902: ATX etwas fester, Sieger der Wiener Börse Preise und eine besondere Gratulation an Frequentis. Spoiler wikifolio

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later May 14, 2025 6:30


Wed, 14 May 2025 11:53:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2249-wiener-borse-party-902-atx-etwas-fester-sieger-der-wiener-borse-preise-und-eine-besondere-gratulation-an-frequentis-spoiler-wikifolio ce77d1d7c8d5a527cad8d814f1aaa8ec Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #902: - ATX stärker, weitere Highs im TR, aber nur knapp - Gewinner Wiener Börse Preis - News: Verbund, Semperit, Kapsch TrafficCom, Austriacard, Kontron, Frequentis, Erste Bank, Bawag, Porr, Wiener Börse Preis - Spoiler: Inside Umbrella - Frequentis darf heute besonders gratuliert werden Links:  - Börsepeople heute: Fiona Springer http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2249 full no Christian Drastil Comm.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #895: ATX stark, Erste mit signifkantem Wording Top-Performer, Strabag verdoppelt und wikifolio mit Ö-AUM-High

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later May 5, 2025 4:45


Mon, 05 May 2025 10:49:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2227-wiener-borse-party-895-atx-stark-erste-mit-signifkantem-wording-top-performer-strabag-verdoppelt-und-wikifolio-mit-o-aum-high f69e585cd65b27dae625336fd805946a Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #895: - ATX mit gutem Wochenstart - Erste mit signifkantem Wording Top-Performer - Strabag mit schnellster Kursverdoppelung in der eigenen Börsegeschichte - News zu Erste Group, AT&S, Porr, Telekom Austria, Erste AM - Börsegeschichte zu u.a.. Palfinger, Zumtobel, Polytec, ATXPrime - wikifolio mit neuem All-time-High bei den AUM in Österreich-Aktien - weiter gehts im Podcast Links:  - Anmeldelink Wienerberger HV am Erste Campus: https://www.wienerberger.com/de/investoren/hauptversammlung.html - Anmeldelink zum Österreichischen Aktientag: https://mailc hi.mp/boerse-express/aktientag - Börsepeople heute: Lisa Osada http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2227 full no Christian Drastil Comm.

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wiki-Trader Henrik Lehmann: "Ich schaue mir erst die Gewinner an. Dann, ob es eine Story gibt" - AlzChem, Siemens, Auto1

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 16:47


Asien und Europa nicht vergessen: "Es ist immer gut, in seinem Portfolio zu streuen", weiß Henrik Lehmann, der in seinen insgesamt sechs Wikifolios mit gutem Beispiel vorangeht ( https://www.wikifolio.com/de/de/p/aaatrends?tab=wikifolios ). "Ich schaue mir erst die Gewinner an. Und dann, ob es eine Story gibt." In seinem AAA Top 10 Deutschland versammeln sich Gewinner wie Thyssen Krupp, Vorwerk, Heidelberg Materials, flatex oder Münchner Rück. "AlzChem qualifiziert sich über Kurssteigerungen", erklärt der Wiki-Trader, "Siemens Energy profitiert wie auch Vorwerk enorm vom derzeitigen Energiedurst. Auch die Auto 1 Group ist einen Schritt voraus." Im Wikifolio Best of Germany Dividende ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf000bogdr ) befinden sich "ohne großes Aufsehen und schick" Scout24 sowie Zeal Network.

Investor Stories Podcast
Folge 308: Vergesst den Mainstream! Investments in Nebenwerte bringen den Erfolg!

Investor Stories Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 30:15


Viele Privatanleger setzen auf bekannte Aktien und verpassen dabei riesige Chancen. Die größten Player sind zwar verlockend, aber wahres Wachstum steckt oft in den Nebenwerten!  In dieser Folge sprechen wir mit Andreas Unkauf darüber, warum Investments in kleinere, oft übersehene Unternehmen eine echte Erfolgsstrategie sein können. Erfahre, wie du Hidden Champions identifizierst, worauf du bei der Analyse achten musst und warum abseits des Mainstreams oft die besten Renditen warten. Shownotes zum Interview mit Andreas Unkauf Werbepartner: Jetzt die Tagesgeld-Alternative Monefit mit bis zu 10,52% Zinsen entdecken - https://investor-stories.de/monefit Webseite von Andreas: https://aktien-analysen.net/ Wikifolio von Andreas: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf00langer Buchempfehlung: Der Börse einen Schritt voraus von Peter Lynch - https://amzn.to/2ZGnwKX *

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 26:04


Thu, 10 Apr 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2156-inside-umbrella-powered-by-wikifolio-04-25-ritschy-mit-umbrella-stabil-durch-die-krise-hohe-cashposition-und-flexibler-blick 1ac1bd380a99d961405e6bca295d459f Folge 4 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die 100 Mio. Euro Marke bei den Assets under Management überschritten hat und zum Asset Manager of the Year gewählt wurde. Wir senden an jedem 2. Donnerstag im Monat, diesmal 10.4., aufgenommen wurde 9.4. vormittags. Das ist deshalb so wichtig, weil sich Trump-bedingt aktuell quasi stündlich alles ändern kann (Anm: was dann auch am 9.4. abends, wieder nach oben, passiert ist). Bottom Line: Die Umbrella-Strategie kam bemerkenswert stabil durch den Crash, Ritschy hat eine hohe Cashposition aufgebaut und ytd hatten wir zum Aufnahmezeitpunkt ein ytd-Plus von knapp 5 Prozent stehen, eine deutliche Outperformance vs. Benchmark. Dazu eine defensive Portfolioausrichtung bei jedoch gleichzeitig signalisierter Flexibilität, die Seitenlinie wieder zu verlassen. Im wikifolio kam es zu einer Rotation aus den deutschen Bauwerten wieder heraus, hin zu stärker rohstofforientierten Werten. Rheinmetall bleibt Ritschys Nr. 1 und im Abspann ist diesmal eine Ex-Professorin von ihm bei "Inside Umbrella" dabei. In dieser Folge geht es vor allem darum, dass man manchmal an die Seitenlinie muss, das machte Ritschy jetzt und zuletzt 2020 in den frühen Covid-Tagen. Fragen zur Beantwortung in der Folge 5 am 8.5. dann: service@wikifolio.com oder christian.drastil@audio-cd.at - die bisherigen Folgen von Inside Umbrella: https://audio-cd.at/search/inside%20umbrella - https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy?tab=about (dort findet man auch YouTube-Videos zur Strategie). - http://ritschydobetsberger.com - Börsepeople-Folge Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6482 - wikifolio Rankings von aktuell mehr als 30.000: https://boerse-social.com/wikifolio/ranking - Sample Jingle: Shadowwalkers About / Risikohinweis: Christian Drastil wurde im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet. Der Jingle, der on the Job weiterentwickelt wird, basiert auf einem Sample der befreundeten Shadowwalkers, da werden wir ebenfalls einiges erzählen. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple . 2156 full no Christian Drastil Comm.

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Wiki-Trader Dieter Haas alias Helveticus: "Ich sehe den DAX in den nächsten Monaten durchaus bei 16.000" - habe 100 % Ca

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 13:14


Bart Simpson möchte, dass man seine Shorts frisst, und der US-Präsident behauptet, dass die Länder der Welt ihm den Arsch küssen. Eine Aussage, so lecker wie ein zwei Wochen alter Big Mac. Der Politische Aschermittwoch in den USA nennt sich wohl Republikanerkongress. Hat Trump einfach nur einen Wackelkontakt? "Ich denke, dass diese ganze Zollpolitik krachend scheitert", so Wiki-Trader Dieter Haas, der momentan in seinem Wikifolio Industrial Metals Blue Chips 100 % Cash hält, obwohl er einen Rohstoffboom erwartet. Aber die US-Zollpolitik, die ihn an das Jahr 1929 erinnert, lässt ihn noch zögern. Im Edelmetalle Plus hingegen stecken etliche Zertifikate, Haas ist annähernd voll investiert. "Viel Potenzial und Luft nach oben bei Gold." Weniger gute Aussichten und eine Achterbahnfahrt für die Märkte in Europa, insbesondere für den DAX: "Ich sehe den DAX in den nächsten Monaten durchaus bei 16.000 Punkten." https://www.wikifolio.com/de/de/p/helveticus?tab=wikifolios

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wiki Überraschungs-Ei "3 x Nikifliegen" Eichlehner:

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 13:11


3 Wikifolios … das geht nun wirklich nicht. Geht schon, und zwar mit Christian "Nikifliegen" Eichlehners Autom_S1, System nach Eichlehner und NFG. Charttechnik vs. Fundamentalanalyse? Charttechnik UND Fundamentalanalyse! Christian Eichlehner geht aber auch gerne Wetten ein, welche Methode besser performt: "Langfristig ist man mit beiden Methoden relativ gleichauf." Die Charttechnik ist schneller, das Fundamentale beansprucht mehr Zeit. Im System nach Eichlehner befindet sich das Beste aus NFG und Autom_S1. "Mein ältestes Wikifolio ist sowohl mit Chart- als auch mit Fundamentaltechnik bewirtschaftet. Und ich achte darauf, dass ich weniger Drawdowns habe. Ich bin unter den besten 3 Prozent, also in den Top-1000." Mehr zu Christian unter http://www.derboersenhaendler.at zum wiki: https://go.brn-ag.de/405

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Erfahrungen eines Börsenveteranen: Rheinmetall und BAE Systems sind mittlerweile die größten Werte im Wikifolio

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 13:28


Sebastian Steyer investiert mit 30 Jahren Börsenerfahrung. Bei wikifolio trägt er den Tradernamen Bastian24. Sebastian setzt mit seinen 2 wikifolios auf Qualität: "Qualitätsaktien aktiv" und "Qualität aktiv gehebelt." Die Magnificent 7 sehen Rot. Muss es jetzt eine neue Definition von Qualitätsaktien geben? Sebastian diskutiert die Zusammensetzung seiner beiden wikifolios, insbesondere die Übergewichtung von Rüstungsaktien wie Rheinmetall und BAE Systems. Die Diskussion dreht sich um aktuelle geopolitische Entwicklungen und deren Einfluss auf die Aktienkurse. Eine Beendigung des Konflikts in der Ukraine könnte seiner Meinung nach dazu führen, dass die Kurse der Rüstungsaktien unter Druck geraten, da die Notwendigkeit für massive Aufrüstung abnehmen würde. Was kritisch zu sehen ist, ist der Einfluss der USA auf den F-35-Kampfjet, der quasi eine fliegende Software ist. Und wenn die USA möchten, können Sie die F 35 einfach ausschalten und nicht starten lassen. https://go.brn-ag.de/402

Börsenradio to go Marktbericht
Boersenradio.de Schlussbericht, Mo., 17.03.25, Warten auf Billionen-Wumms - DAX mit politischem Schwung bei 23.155 Punkt

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 21:06


Der DAX schloss zu Wochenbeginn freundlich bei 23.155 Punkten (+0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgige Bundestagssitzung, die über das milliardenschwere Finanzpaket der neuen Regierung entscheiden wird. Rüstungsaktien bleiben gefragt: Rheinmetall erreichte zeitweise über 1.400 Euro (+120 % seit Jahresbeginn). Rekorde auch bei Hensoldt (76,50 Euro, +4,2 %) und Renk (44,03 Euro, +7,7 %). Intel steigt über 7 % - neuer CEO kündigt Radikalkur an. Moody's senkt VW-Rating von "A3" auf "Baa1". PepsiCo kauft die Getränkemarke Poppi für 1,95 Mrd. US-Dollar. BYD prüft drittes Europa-Werk in Deutschland. In den Interviews: Viromed Medical CEO Perbandt: "Kaltplasma - Gamechanger im Kampf gegen multiresistente Erreger in der Lunge. Martin Weinrauter - "Die Renaissance der europäischen Aktien war die Überraschung des ersten Quartals". Erfahrungen eines Börsenveteranen: Rheinmetall und BAE Systems sind mittlerweile die größten Werte im Wikifolio.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Inside Umbrella powered by wikifolio 03/25: Rund 11% Plus seit der Februar-Folge dank Fast-Komplett-Shift von USA nach Deutschland

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 30:50


Thu, 13 Mar 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2081-inside-umbrella-powered-by-wikifolio-03-25-rund-11-plus-seit-der-februar-folge-dank-fast-komplett-shift-von-usa-nach-deutschland a93337560998ac9f7d21bc29298266b3 Folge 3 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1 war, er hat im Q4 die 100 Mio. Euro Marke bei den Assets under Management überschritten und wurde zum Asset Manager of the Year gewählt. Wir senden an jedem 2. Donnerstag im Monat und diesmal geht es um den Shift der Assets aus den US-Märkten nach Europa, konkret nach Deutschland. Zum Stichtag war die Umbrella-Strategie zu ca. 80 Prozent in Deutschland investiert. Neben Rheinmetall und Bayer, die hauptverantwortlich für das rund 11-prozentige Plus des wikifolios seit unserer Februar-Ausgabe waren, sind nun auch VW, Mercedes, BMW und Hensoldt gewichtet. Dazu Mercado Libre, Barrick Gold und Moderna. Zudem beantworten Ritschy sowie Daniel Hahn von wikifolio wieder HörerInnen-Fragen und es gibt einen Ausblick auf die nächsten Meet Ritschy Gelegenheiten in München und Stuttgart. Und auch beim Jingle gibt es eine Evolution. Auflösung am Ende der Folge, mehr dazu dann am 10. April in Folge 4. Fragen zur Beantwortung in der Folge 4 an: service@wikifolio.com oder christian.drastil@audio-cd.at - die bisherigen Folgen von Inside Umbrella: https://audio-cd.at/search/inside%20umbrella - https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy?tab=about (dort findet man auch YouTube-Videos zur Strategie). - http://ritschydobetsberger.com - Börsepeople-Folge Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6482 - wikifolio Rankings von aktuell mehr als 30.000: https://boerse-social.com/wikifolio/ranking About / Risikohinweis: Christian Drastil wurde im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet. Der Jingle, der on the Job weiterentwickelt wird, basiert auf einem Sample der befreundeten Shadowwalkers, da werden wir ebenfalls einiges erzählen. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple . 2081 full no Christian Drastil Comm.

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Wikifolio. Ritschy Dobetsberger: "Ich glaube an Deutschland - und an die Wirtschaft" - USA raus, Rheinmetall, Bayer drin

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 7:59


Oliv das neue Grün? In vielen Depots ist Rüstung der neue Performancebringer. Auch in Ritschy Dobetsbergers. Sein Erfolgs-Wikifolio Umbrella hat die starke Rheinmetall an Bord. Werte des Trump-Trades wie Tesla sind mittlerweile abverkauft, sie finden sich nicht mehr im Portfolio ( https://go.brn-ag.de/10 ), so Ritschy auf dem Wiener Börsentag. Ob er weiterhin auf Bayer setzt, kommt auf den Aktienkurs an. "In jedem Unternehmen ist ein Stopp-Loss dabei." MercadoLibre bleibt das "Amazon Südamerikas", und verbleibt, trotz zuletzt schlechterer Performance, in der Umbrellastrategie. Weiterhin im streng komponierten Depot: 7,3 % Cash ("historischer Höchstwert"), Barrick Gold sowie die deutschen Autobauer Mercedes, Volkswagen und BMW: "Ich glaube an Deutschland - und auch an die deutsche Wirtschaft."

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wikifolio-Trader Kai nur auf den ersten Blick voll investiert. 50 % Aktien, 50 % ETF - sondern auch Geldmarkt-Fonds

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 15:59


Kai Knobloch, bekannt als Halbprofi87 auf der wikifolio-Plattform, ist ein erfahrener wikifolio-Trader mit mehr als zehn Jahren Erfahrung und einer Performance von 200 % seit 2014, also rund 10,5 % pro Jahr mit seinem wikifolio "Trend und Fundamental." https://go.brn-ag.de/57 Neben Aktien hält Kai auch Positionen in Geldmarktfonds und Anleihen sowie Gold. Diese diversifizierte Aufteilung seiner Anlagen hilft ihm, in unsicheren Zeiten stabil zu bleiben. - "Diese Trendwende könnte durch geopolitische Überlegungen und Ankündigungen von Sondervermögen im deutschen Markt positiv beeinflusst werden." Seine Lieblingsaktie ist die Hypoport. Weiter Aktien, Meta. Alphabet, Berkshire Hathaway, Münchener Rück, Allianz, Hannover Rück,...

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Kehraus im CAN SLIM? Wiki-Trader Roland Weis (CAN SLIM):

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 9:38


M - ein Wiki-Trader beobachtet die Bewegungsrichtung des Marktes: "Es geht deutlich abwärts", so Roland Weis. Bei vielen Techs liegt das letzte Hoch schon etwas länger zurück. Dieses "übergeordnete Bild" zeigt sich auch im Wikifolio CAN SLIM ( https://go.brn-ag.de/90 ). Nach dem Kehraus befinden sich nur noch MercadoLibre und Arista im Depot. "Meine größte Position ist Cash mit 79,3 %." Der deutsche Aktienmarkt spiegelt derzeit einen "Vertrauensvorschuss für Merz" wider. Und welche Rolle spielt die SPD in einer möglichen Koalition ab Ostern - unter der Führung Lars Klingbeils, einem Vertreter des Seeheimer Kreises? Ob Energie, Europa, Ukraine oder Klimawandel: Eine pragmatische Politik wird sicher nicht schaden.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Inside Umbrella powered by wikifolio 02/25: Shaky Jahresauftakt, grösster Neuling Bayer und viel Q&A feat. Ritschy & Daniel Hahn

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 39:30


Thu, 13 Feb 2025 09:40:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2002-inside-umbrella-powered-by-wikifolio-02-25-shaky-jahresauftakt-grosster-neuling-bayer-und-viel-q-a-feat-ritschy-daniel-hahn e759204e326aa4264e7f38c8a6c0f0a0 Folge 2 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1 war, er hat im Q4 die 100 Mio. Euro Marke bei den Assets under Management überschritten und wurde zum Asset Manager of the Year gewählt. Wir senden an jedem 2. Donnerstag im Monat und diesmal geht es um eine Neuaufstellung des wikifolios, das gegenüber der Jänner-Folge bottom line unverändert performte. Auf der positiven Seite sind Rheinmetall, Palantir und Constellation Energy zu nennen, während Moderna, Tesla (beide aus dem wikifolio ausgeschieden) für Ritschy enttäuschend liefen. In diesem Zusammenhang erklären wir auch die Stop-Loss-Methodik. Und wir stellen vier Neulinge vor: Sehr stark gewichtet ist Bayer, dazu kommen Mercado Libre, wix.com und Broadcom. Die Folge ist gespickt mit vielen HörerInnen-Fragen, die Antworten kommen zum Teil von Ritschy, aber auch von Daniel Hahn (wikifolio) für die allgemeinen Fragen. Und dann gibt es noch die Ankünder für die Börsentage in Frankfurt (15.2.) und Wien (8.3.), wo man Ritschy und Daniel treffen kann, in Wien bin ich ebenfalls dabei. Fragen zur Beantwortung in der Folge 3 (13.3.) an: service@wikifolio.com oder christian.drastil@audio-cd.at - die Jänner-Folge von Inside Umbrella. https://audio-cd.at/page/playlist/7600 - https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy?tab=about (dort findet man auch YouTube-Videos zur Strategie). - http://ritschydobetsberger.com - Börsepeople-Folge Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6482 - wikifolio Rankings von aktuell mehr als 30.000: https://boerse-social.com/wikifolio/ranking - Ritschy als Gast in der zweistündigen Wiener Börse Silvesterparty. Re-Live-Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6616 - Meet Ritschy am 8. März 2025 in Wien bei http:://www.boersentag.at About / Risikohinweis: Christian Drastil wurde im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet. Der Jingle, der on the Job weiterentwickelt wird, basiert auf einem Sample der befreundeten Shadowwalkers, da werden wir ebenfalls einiges erzählen. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple . 2002 full no Christian Drastil Comm.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 43/365: Das reine Österreich-Portfolio und das Standort-Portfolio, über wikifolio und Sunrise

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 3:10


Wed, 12 Feb 2025 18:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2000-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-43-365-das-reine-osterreich-portfolio-und-das-standort-portfolio-uber-wikifolio-und-sunrise 915141abb51191d0dd49d75822053fb3 Episode 43/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Im Jahr 2013 schwebte mir zum Start von wikifolio neben einem reinen Österreich-wikifolio "Stockpicking Österreich" auch ein zweites wikifolio vor: "Foreign Listed Employers Austria" (FLEXAUT) umfasst grosse Arbeitgeber in Österreich, die an Auslandsbörsen notieren. Im Index finden sich einerseits internationale Konzerne, die seit Jahren auf den Standort Österreich setzen, andererseits Unternehmen, die - früher in Österreich börsenotierte - Austro-Firmen übernommen haben. Ein Hauptkriterium ist der Mitarbeiterstand in Österreich. Aus heutiger Sicht war es ein Fehler, das seit 2013 existierende Flex-wikifolio nicht investierbar zu machen, denn es hat knapp 160 Prozent Plus, damit rund doppelt so viel wie Stockpicking Österreich, freilich müssen die internationalen Arbeitgeber aus ihrer Sicht zum Glück auch nicht in Österreich die Steuerlast abdrücken. Und ich habe mich gefreut, dass 2017 dann durch die heutige Sunrise Capital ein investierbarer Standortfonds gekommen ist. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho?tab=wikifolios Standortfonds Österreich: https://www.wienerborse.at/marktdaten/fondsdaten-der-oekb/preisdaten/?ISIN=AT0000A1QA38&ID_NOTATION=185698392 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2000 full no

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wikifoliotrader Philipp Haas: "Erfolgreich mit cleverer Aktienauswahl auch in turbulenten Zeiten"

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 18:28


Philipp Haas verwaltet Millionen in Wikifolios und setzt auf Nebenwerte, Digitalisierung und exotische Märkte. Welche Aktien haben Potenzial? Warum bleibt er trotz politischer Unsicherheiten optimistisch? Und welche Strategie brachte ihm 300 % Gewinn? Jetzt reinhören!

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Diversifizierte Portfoliostrategien: Marco Schai zeigt alle Details und Strategien über sein wikifolio (Refresh) hinaus

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 12:49


Marco Schai, ein erfahrener Portfolio-Manager und Wikifolio-Trader, diskutiert mit Peter Heinrich seine Core-Satellite-Strategie und seinen Ansatz für das Wikifolio "Refresh". Schai ist voll investiert, da er an den Märkten Chancen sieht, und erläutert seine Momentum-Strategie, die zu Positionen in Unternehmen wie Stride und Hims & Hers Health geführt hat. Er betont, dass er auch Aktien hält, die nicht so bekannt sind, und sieht großes Potenzial in Digitalisierungsgewinnern wie Duolingo. Marco Schai: "Im wikifolio sind auch Robinhood Markets und Sino mit je 0,7 % Gewichtung. Ich nenne die beiden in einem Atemzug, weil es sich um Broker mit niedrigen Gebühren handelt, die boomen. Die Geschichte, die ich bei Sino spiele, ist die 2,3 % Beteiligung an Trade Republic. Falls Trade Republic an die Börse gehen würde, wäre die Beteiligung eventuell über 200 Millionen wert." Zu seinem Wikifolio. https://go.brn-ag.de/266 / YouTube: https://go.brn-ag.de/389

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Inside Umbrella powered by wikifolio 01/25: Anpassungen Jahresbeginn, grösste Neuaufnahme Moderna, weitere Details zur Strategie

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 36:04


Thu, 09 Jan 2025 09:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1913-inside-umbrella-powered-by-wikifolio-01-25-anpassungen-jahresbeginn-grosste-neuaufnahme-moderna-weitere-details-zur-strategie 5fd37c910be9e35387ecc1ec3dad8929 Folge 1 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1 war, er hat im Q4 die 100 Mio. Euro Marke bei den Assets under Management überschritten und wurde zum Asset Manager of the Year gewählt. Ab sofort gibt es jeden 2. Donnerstag eines Monats Updates. Zum Start im Jänner gehen wir zunächst die aktuelle Umbrella-Zusammensetzung aus Rheinmetall, Paypal, Moderna, Tesla, Constellation Energy, NextEra Energy, LendingClub, Palantir und Palo Alto durch. Wir sprechen aber auch über generelle Themen wie Cashquoten, Charttechnik, Tagesablauf, Watchlist und liefern anhand von Moderna einen Rückblick in die Pandemie. Dazu gibt es stets Infos, wo man Ritschy persönlich treffen kann. Am 2. Donnerstag im Februar geht es dann weiter ... - https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy?tab=about (dort findet man auch YouTube-Videos zur Strategie). - http://ritschydobetsberger.com - Börsepeople-Folge Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6482 - wikifolio Rankings von aktuell mehr als 30.000: https://boerse-social.com/wikifolio/ranking - Ritschy als Gast in der zweistündigen Wiener Börse Silvesterparty. Re-Live-Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6616 - Meet Ritschy am 8. März 2025 in Wien bei http:://www.boersentag.at About / Risikohinweis: Christian Drastil wurde im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet. Der Jingle, der on the Job weiterentwickelt wird, basiert auf einem Sample der befreundeten Shadowwalkers, da werden wir ebenfalls einiges erzählen. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple . 1913 full no Christian Drastil Comm.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #816: Erste Group x5, Bohemian BKS und wie unser wikifolio-Alert für Österreich funktioniert

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 6:00


Thu, 09 Jan 2025 11:27:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1914-wiener-borse-party-816-erste-group-x5-bohemian-bks-und-wie-unser-wikifolio-alert-fur-osterreich-funktioniert 2e9652b59644ee842740a35e8f031d30 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #816: - ATX etwas stärker - Pierer Mobility und Immofinanz gesucht - weiter warten auf den 200er beim Tagesumsatz - wikifolio-Alert Österreich gestartet - Erste Group x5 - Nikolaus Juhasz, Georg Knill und Bohemian Rhapsody bei der BKS - News zu Frequentis, Porr - Top Picks von Raiffeisen, Baader bewertet Verpackungs-Sektor - weiter gehts im Podcast Links: - Podcast mit Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6646  - Börsepeople morgen: Markus Remis, http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - 2h Wiener Börse Silvesterparty: https://audio-cd.at/page/podcast/6616 - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1914 full no

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Hendrik "Die Frage ist, herauszufinden, welche Aktien in der Zukunft gestiegen sind - Wer nicht performt, wird ausgetaus

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 17:17


Vom Banker zum erfolgreichen Privatinvestor: Wie schafft man es, mit 49 Jahren finanziell unabhängig zu sein? Henrik Lehmann teilt seine faszinierende Reise vom Banker zum erfolgreichen Privatinvestor. Seine wichtigste Lektion: Langfristiger Erfolg kommt nicht durch riskante Spekulationen, sondern durch geduldiges Investieren in Gewinner-Aktien. Am Beispiel von Nvidia zeigt Henrik eindrucksvoll, wie man auch ohne perfektes Timing vom Wachstum starker Unternehmen profitieren kann. Besonders spannend ist sein Einblick in die Energiebranche, wo Unternehmen wie Vistra Energy und Constellation Energy von der wachsenden Bedeutung der Stromversorgung für E-Mobilität und KI profitieren. Der Schlüssel ist es, Gewinner-Aktien frühzeitig zu identifizieren und über einen längeren Zeitraum zu halten, anstatt nur auf kurzfristige Kursschwankungen zu setzen. Tradername = AAATrends. Er hat alleine 8 wikifolios. Besprochene wikifolios und Aktien: AAA Top 10 Deutschland Dividende , AAA My Best of US 500, My Best of US 500 Timing, ZEAL Networks, Auto1, Vistra Energy. https://go.brn-ag.de/347 , https://go.brn-ag.de/348 , https://go.brn-ag.de/200 .

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Podcaststart Inside Umbrella powered by wikifolio: Was? Ab wann? Wie oft? Trailerfolge mit Richard Dobetsberger aka Ritschy und CD

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 3:00


Thu, 02 Jan 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1895-podcaststart-inside-umbrella-powered-by-wikifolio-was-ab-wann-wie-oft-trailerfolge-mit-richard-dobetsberger-aka-ritschy-und-cd ee54c1b451e3457429be2c0de69d1b0c Ab Jänner 2025 gibt es Neues auf audio-cd.at hosted by Christian Drastil. Und zwar den Podcast Inside Umbrella by wikifolio, Umbrella oder die Umbrella-Strategie, das steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1 war, er hat im Q4 die 100 Mio. Euro Marke bei den Assets under Management überschritten und wir haben ihn auch aufgrund seiner Performance von mehreren 1000 Prozent seit Start wikifolios zum Asset Manager of the Year gewählt. Im neuen monatlichen Inside Umbrella powered by wikifolio werden wir Updates zu seinen Ideen und Trades geben, aber auch News aus dem wikifolio-Universum (Termine, Webinare, etc.) bringen. Dies jeden 2. Donnerstag im Monat. https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy?tab=about (dort findet man auch YouTube-Videos zur Strategie). http://ritschydobetsberger.com Börsepeople-Folge Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6482 Ritschy als Gast in der zweistündigen Wiener Börse Silvesterparty. Re-Live-Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6616 Meet Ritschy am 8. März 2025 in Wien bei http:://www.boersentag.at Der Jingle, der on the Job weiterentwickelt wird, basiert auf einem Sample der befreundeten Shadowwalkers, da werden wir ebenfalls einiges erzählen. About: Christian Drastil wurde im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 1895 full no Christian Drastil Comm.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#232 3.200 % Rendite: wikifolio-Legende gibt Einblick in das Umbrella-Portfolio

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 41:57


In dieser Folge sprechen wir mit wikifolio-Legende Richard Dobetsberger, dem erfolgreichen Trader hinter dem Umbrella-Musterportfolio, das seit 2012 eine beeindruckende Rendite von rund +3.200 % erzielt hat. Richard gibt exklusive Einblicke in seine Strategie, wie er Unternehmen auswählt und welche Kennzahlen für ihn entscheidend sind. Wir sprechen auch über seine konzentrierte Portfolioauswahl, aktuelle Aktien wie Tesla, Palantir und Rheinmetall und seine Meinung zu ETFs. Erfahre, wie er Herausforderungen gemeistert hat und was ihn inspiriert, seine Strategien über wikifolio investierbar zu machen. Viel Spaß beim Anhören! +++ ANZEIGE +++ Habt ihr euch gefragt, wie ihr kostengünstig und breit gestreut in globale Märkte investieren könnt? Invesco ist einer der weltweit führenden Vermögensverwalter mit 1,8 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen und verfügt über eine breite Palette von über 140 Exchange Traded Funds, kurz ETFs. Der globale Welt-ETF von Invesco verwaltet 600 Millionen Euro und zählt mit laufenden Gebühren von nur 0,15 Prozent pro Jahr zu den kostengünstigsten Möglichkeiten, um in mehr als 4.000 Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern zu investieren. Entdeckt mehr dazu auf https://go.extraetf.com/invesco-podcast-181224 ++++++++

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Herausforderungen des Daytradings - Erfahrungen mit Bobbys wikifolio Topnews: z. B.: Siemens Energy und Delivery Hero

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 14:33


Harald Mueller, auch bekannt als "Bobby Müller", konzentriert sich hauptsächlich auf kurzfristige Trades, die oft innerhalb eines Tages eröffnet und geschlossen werden, und nutzt sechs Monitore, um die Märkte zu überwachen. Sein wikifolio nennt sich Topnews https://go.brn-ag.de/315 . Wie navigiert man erfolgreich durch volatile Märkte? Das vergangene Jahr stellte selbst erfahrene Trader vor große Herausforderungen: Während wenige Tech-Giganten den Markt dominierten, gerieten viele Nebenwerte unter Druck. Spannend ist Bobbys ausgewogener Ansatz zwischen schnellen Daytrading-Gewinnen und strategischen Swing-Trading-Positionen. Was lief gut 2025, wo lagen auch die "Mistrades"?

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Gordon Gekko "Regel Nummer 1: verliere kein Geld!" - Adi Droftlef ist eine Maschine - TUI, Rheinmetall, Befesa, Allianz

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 17:38


Der Trading-Veteran GordonGekko74 kennt die Börsenkurse auch noch aus D-Markt-Zeiten. Uwe Jännert teilt seine wikifolio-Erfolgsgeheimnisse: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf04078900 Erfahren Sie in dieser Episode, wie ein Profi-Trader denkt und handelt - für alle, die ihr "Trading auf das nächste Level heben möchten". Warum ist der Barbestand in seinem wikifolio "BaumbergMomentum" bei hohen 40 %. Uwe Jännert besucht gerne Kapitalmarkt Konferenzen wie das Eigenkapital Forum der Deutschen Börse oder von Montega die HIT in Hamburg, ... das ist fast wie ein "Klassentreffen". Weitere Aktien im Portfolio: TUI passend zu den heutigen Jahreszahlen. Rheinmetall und Allianz. Trendwende bei Energiekontor. Mensch und Maschine Software, DATAGROUP und u.a. Befesa.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Spezialausgabe: Wie ein Wikifolio-Trader den MSCI World schlägt (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 4:18


Der Finanzblogger Richard Dobetsberger über die beeindruckende Performance seines Portfolios.

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Spezialausgabe: Wie ein Wikifolio-Trader den MSCI World schlägt (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 4:17


Seit zwölf Jahren konstant hohe Renditen: 33% durchschnittlich pro Jahr, in den vergangenen zwölf Monaten sogar 97%. Mit dieser Bilanz beeindruckt der Gesprächspartner dieser Ausgabe. Richard Dobetsberger ist eigentlich Molekularbiologe, gilt inzwischen aber als Portfolio-Profi und Top-Trader auf der Anlageplattform Wikifolio.Für sein stark laufendes Musterportfolio Umbrella kann er viele Vorgaben, die für klassische Finanzprodukte gelten, außer Acht lassen. So fokussiert er sich da nach eigenen Regeln auf Aktien und hält derzeit gerade mal neun Unternehmen. Welche das sind, worauf die Auswahl basiert und was seine Investmentphilosophie ist, erzählt er.Die reguläre Sonntagsausgabe unserer New Yorker Börsenreporterin Anne Schwedt pausiert urlaubsbedingt, ist aber kurz vor Weihnachten mit einer letzten Ausgabe für dieses Jahr wieder zurück. ID:{s0HrWEuXz1ajvl71tFusN}

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Gesundheit! Revolutionäre Technologien in der Medizin

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 10:11


Arne Briest, Verwalter des wikifolio Healthcare Demografie, sieht großes Potenzial in der Medizintechnik-Branche. "Wir haben eine sehr gute Grundlage, dass es weiter aufwärts geht", erklärt Arne. Novo Nordisk und Eli Lilly profitieren von der wachsenden Nachfrage nach Diabetes- und Adipositasbehandlungen, insbesondere im Bereich der Fettleber-Erkrankungen. Die Einführung von Einheitspreisen für Medikamente könnte den Zugang für mehr Menschen verbessern und neue Absatzchancen eröffnen. Arne sieht auch neue Herausforderungen durch Technologien wie KI und Robotik. Diese bringen Effizienz in die Gesundheitsversorgung, stellen aber auch die Arzt-Patienten-Kommunikation vor neue Aufgaben. "Vielleicht gibt es derzeit interessante Geschäftsmodelle jenseits des Atlantiks und nicht in Europa", meint Arne. In Ländern wie Dänemark und Schweden erproben Facharztzentren und Telemedizin patientenorientierte Modelle. Fazit: Revolutionäre Technologien und neue Geschäftsmodelle bieten großes Potenzial für die Gesundheitsversorgung - gut für Investoren. Zum wikifolio: https://go.brn-ag.de/341

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #793: Pierer Mobility kräftig im Plus, Sparplan-Festival bei der EAM, mein wikifolio Case eines CFA Awards

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 6:29


Mon, 02 Dec 2024 13:52:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1853-wiener-borse-party-793-pierer-mobility-kraftig-im-plus-sparplan-festival-bei-der-eam-mein-wikifolio-case-eines-cfa-awards 136783ebda73f0fad3ddbcdf7d866aa1 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #793: - ATX minimal im Plus - Pierer Mobility und die (bange) KE-Frage - Good Feelings und Sparplan-Welle bei der EAM - Deal bei Agrana, Post setzt auf BMW - Research zu UBM - mein wikifolio Case eines CFA Awards - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Maximilian Lahrmann, http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Theme-Song Infos Dominik Plangger: https://audio-cd.at/page/podcast/6379/ Die 2024er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1853 full no

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wikifolio-Trader Christian Scheid über sein Special Situations long/short:

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 12:49


"Das Eigenkapitalforum ist genau meine Spielwiese", so wiki-Trader Christian Scheid, "denn hier in Frankfurt präsentieren sich viele Unternehmen aus dem Small- und Midcap-Bereich." Das Börsenradio sendet aus dem Camper-Studio im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt. Lediglich acht Werte befinden sich im wikifolio Special Situations long/short ( https://go.brn-ag.de/361 ), Scheid hält über 50 % Cash im Hintergrund, "weil ich kurzfristige Chancen wahrnehmen möchte. Cash ist für mich Risikokontrolle". "Als Trader versuche ich, spannende Sondersituationen herauszupicken." Nach Gewichtung im Portfolio: Bavarian Nordic, PENTIXAPHARM, Commerzbank, Covestro, Deutsche Wohnen, Salzgitter ("Übernahmestorys finde ich seit jeher spannend"), BRAIN sowie NAKIKI SE (vormals windeln.de) als "Spaßposition".

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wikifolio-Trader Jakobi: Sixt , Hornbach und Hoeegh-

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 11:05


Tom Jakobi, alias Wikifolio-Trader "Erntehelfer", hebt Sixt als seine größte Position hervor. "Sixt zeigt trotz Problemen mit der Bewertung von Elektrofahrzeugen enormes Potenzial." Das Umsatzwachstum und die Flottengröße bleiben stark. Tom erwartet, dass sich die Aktie erholt, sobald die Anleger die Sondereffekte ausblenden. Hoeegh Autoliners setzt auf langfristige Verträge im Transportgeschäft und profitiert von steigenden Frachtraten. "Hoeegh hat die hohen Preise für die nächsten vier Jahre gesichert." Diese Strategie führte zu einer beeindruckenden Gewinnentwicklung. Jakobi sieht auch Potenzial in der Hornbach-Aktie, die von günstiger Refinanzierung und stabilen Dividenden profitiert. "Hornbach bleibt trotz Pandemie solide und günstig bewertet." Fazit: Sixt, Hoeegh Autoliners und Hornbach bieten starke Wachstumschancen trotz aktueller Herausforderungen. Zum wikifolio: https://go.brn-ag.de/234

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#225 Erfolgreich investieren mit wikifolio | Talk mit CEO Andreas Kern | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 26:54


In diesem exklusiven Interview spricht Andreas Kern, Gründer und Vorstand von wikifolio, über die Vision und das Konzept hinter der führenden Social Trading Plattform. Wir gehen der Frage nach, wie wikifolio funktioniert, wie Trader ihre eigenen Portfolios zusammenstellen und wie sich diese gegen den Markt behaupten. Andreas gibt Einblicke in die Performance der Top-Trader und verrät, welche Anlageklassen derzeit besonders gefragt sind. Außerdem erfahren wir mehr über die spannende Kooperation mit extraETF, die neue Möglichkeiten für eine lückenlose Portfolioüberwachung bietet. Abschließend gibt Andreas einen Ausblick auf zukünftige Innovationen und die Rolle von wikifolio in der sich verändernden Finanzlandschaft. Ein Muss für alle, die mehr über Social Trading und die Zukunft des Investierens erfahren wollen! Viel Spaß beim Anhören! ++ Anzeige ++ Wie könnt ihr Zugang zu den innovativsten Unternehmen der Welt erhalten? Invesco ist einer der weltweit führenden Vermögensverwalter mit 1,8 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen und verfügt über eine breite Palette von über 140 Exchange Traded Funds, kurz ETFs. Ein besonderes Highlight ist die Invesco Nasdaq ETF-Familie, die erste ihrer Art in Europa. Seit über 20 Jahren setzen Invesco und die Nasdaq sich dafür ein, Investoren Zugang zu innovativen Unternehmen zu ermöglichen. Diese ETFs bieten euch die Möglichkeit, in zukunftsweisende Technologien und etablierte Marken zu investieren. Mehr dazu erfahrt ihr auf https://go.extraetf.com/Invesco-Nasdaq-ETFs-podcast-061124 ++ Disclaimer ++ Diese Marketing-Anzeige dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland. Stand der Daten: 23.10.2024 sofern nicht anders angegeben. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Herausgegeben durch Invesco Investment Management Limited, Ground Floor, 2 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland [EMEA 3959944 /2024] ++++++++

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Wiki-Trader Ritschy: "Manchmal ist die Welt unglaublich. Politisch die Wirtschaft im Auge behalten" - Rheinmetall, Tesla

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 13:30


When the sun shines, we'll shine together … rundherum alles schön auf dem Hamburger Börsentag in der altehrwürdigen Wertpapierbörse der Hansestadt. Mit dabei ist der erfolgreichste Wikifolio-Trader aller Zeiten: Richard "Ritschy" Dobetsberger. Seine Umbrella-Strategie umfasst neun Aktien, Ritschy hat sie vor der US-Wahl noch einmal angepasst: "Ich habe leicht die Cashquote auf Kosten z.B. von Palantir Technologies erhöht und die einzelnen Stopp-Loss enger gezogen." Im Musterdepot Umbrella (+ 2600 %): Rheinmetall ("Täglich neue Nachrichten, Kooperation mit Leonardo, ich bin gespannt auf die Quartalszahlen") - Tesla "könnte ein Wahlgewinner werden" - NextEra Energy - Lending Club. Kurz vor der Suspendierung: Barrick Gold. "Eine Goldwette, die sich nicht erfüllt hat." Kauft Qualcomm Intel? "Gefallener Engel oder Phoenix aus der Asche? Beides ist möglich." Ritschy rät dazu, die Wirtschaft auch immer politisch im Auge zu behalten. Mehr unter: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfumbrella

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Top 5 wikifolio mit Fokus auf Hard Assets - Dieter Haas Helveticus

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 12:11


Der Schweizer Ökonom Dieter Haas setzt bei seinem erfolgreichen wikifolio "Industrial Metals Blue Chips" auf eine gezielte Auswahl von Rohstoffen und Kryptominern. Seit 2017 verzeichnet sein Portfolio eine beeindruckende Steigerung von 2740 %. Seine Anlagestrategie umfasst fokussierte Investments in "Hard Assets" wie Silber, Uran und Kupfer, die für die Energiewende und Elektromobilität entscheidend sind. "Für mich steht Liquidität im Vordergrund", betont Haas und erklärt, dass ihm die aktuell volatile Wirtschaftslage - geprägt von Inflation und hohen Zinsen - eine vorsichtige Marktstrategie abverlangt. In Krisenzeiten vertraut Haas auf große, liquide Titel und hält derzeit einen erheblichen Anteil seines Portfolios in Cash, um flexibel reagieren zu können. "Cash ist für mich derzeit das sicherste Asset", sagt er und erläutert, warum er kleine, illiquide Titel meidet. Er nennt Southern Copper als kostengünstigen Produzenten, der von einem Kupfer-Boom profitieren könnte, und Albemarle als Lithium-Produzenten mit starkem Potenzial. Haas schätzt Plug Power als spekulativ ein, sieht jedoch Chancen durch mögliche US-Unterstützung für neue Werke. "Der Markt ist unberechenbar - daher immer wachsam bleiben," rät er. Zum wikifolio: https://go.brn-ag.de/373

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Kreative Erzähler gesucht! wikifolio-Trader Tahvildari:

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 13:49


wikifolioi-Trader "Mathematiker" Mahan Tahvildari über sein wikifolio Videospiele (180-Prozent-Plus-Performance: https://go.brn-ag.de/30 ): "Wir hatten in den letzten Dekaden ein großes Wachstum im Videospielmarkt mit einem Umsatz von knapp 450 bis 460 Mrd. US-Dollar weltweit." Das Gaming findet bei Politik, Wirtschaft und Wissenschaft immer größeren Anklang, an einigen Universitäten in Deutschland können Studenten mittlerweile Gamedesign oder Spielentwicklung studieren. Eine große Herausforderung für kreative Köpfe, den gestiegenen Ansprüchen in der Gaming-Community gerecht zu werden. Sony, Microsoft und Nintendo dominieren den Markt - das eine Unternehmen scheint überbewertet, das andere unterbewertet. Die Branche wächst und wandelt sich: Ubisoft steht, so munkelt man, kurz vor der Übernahme durch Tencent. "Die Chip-Industrie ist sehr gehypt, und man muss vorsichtig sein, ob dieser KI-Trend so weiter geht und nicht bald eine saubere, gesunde Korrektur stattfindet."

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wikifolio "Refresh" bietet Potenzial trotz schwieriger Marktbedingungen

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 11:21


Profi-Trader Marco Schai erklärt im Interview seine erfolgreiche Handelsstrategie im Wikifolio "Refresh". Er handelt in einem breit diversifizierten Portfolio mit über 190 Aktien und setzt auf deutsche Small- und Mid-Cap-Werte. Trotz schwieriger Marktphasen sieht Schai großes Aufholpotenzial in den Bewertungen und bleibt optimistisch. Mit einer Trefferquote von 78 % und über 150.000 Transaktionen beweist er seine langjährige Expertise. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über seine Strategien und Marktperspektiven!

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
In 15 Minuten um die Welt. Wiki-Trader Steyer über Qualitätsaktien:

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 15:13


"Das Siegel Qualitätsaktie ist nicht in Stein gemeißelt", so Wikifolio-Trader Sebastian Steyer (Bastian24), "auf dem absteigenden Ast: Nestlé und Roche. Nachkäufe würde ich eher nicht vornehmen." Aktien mit Qualität entdeckt Steyer ausgerechnet im arg gebeutelten Autoindustriesektor: "Zwei Werte halte ich für halbwegs interessant: Ferrari und Porsche. Hohe Margen. Und der Konkurrenzdruck aus China ist in diesem Sektor nicht so vorhanden." Der Ausgang der US-Wahl wird die Börsen nicht gravierend beeinflussen, glaubt Steyer. Einzig ein "extrem knappes Ergebnis" könnte für Unruhe sorgen - Bastian24 erinnert an den Sturm auf das Kapitol in Washington 2021. Relevanter hingegen Chinas Konjunkturprogramm inklusive Zinssenkungen, das auch der westlichen Welt helfen könnte - und somit auch dem Wikifolio Qualitätsaktien aktiv "China bleibt ein großer Nachfrager."

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Heiße Tipps & Kalte Flops: Diese 6 Aktien musst du jetzt kennen! - KW 24

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 28:48


All diese Aktien sind aktuell auf unserer Watchlist. Am Ende erzählen wir dir, wie wir 6.000 € investieren würden. Welche Aktie schafft es in unser Wikifolio? Welche Aktie muss unbedingt auf unsere Watchlist? Schreib es uns in die Kommentare! Viel Spaß mit dem Video wünschen dir deine Aktien - Buddies - Philipp und Marcel.

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Heiße Tipps & Kalte Flops: Diese 6 Aktien musst du jetzt kennen! - KW 23

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 30:09


Der neue Aktien - Check ist da! Wir sprechen über die Trane Technologies Aktie, die Arista Networks Aktie, die Johnson & Johnson Aktie, die McDonalds Aktie, die Micron Technologies Aktie und die Walgreens Boots Aktie. All diese Aktien sind aktuell auf unserer Watchlist. Am Ende erzählen wir dir, wie wir 6.000 € investieren würden. Welche Aktie schafft es in unser Wikifolio? Welche Aktie muss unbedingt auf unsere Watchlist? Schreib es uns in die Kommentare! Viel Spaß mit dem Video wünschen dir deine Aktien - Buddies Philipp und Marcel.

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
212 - Depotrückblick Oktober 2023 - Realty Income - Paycom - Sparen - Crash Propheten - Disney - uvm

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 74:13


In der heutigen 212. Folge des Podcasts schauen wir klassisch auf die Entwicklungen des letzten Monats. Wer hat den Markt geschlagen? Welche Neuzugänge und Abgänge gibt es in unseren Depots? Wie hat sich unser Wikifolio entwickelt? Dazu wie immer die Themen sowie die Tops und Flops der Woche. Zum Schluss gibt es noch spannende Investmentideen und der Ausblick auf die kommende Woche darf nicht fehlen.