POPULARITY
Categories
In Suid-Afrika het vleispryse die grootste invloed op voedselinflasie gehad in Junie. Die inflasie net vir kos was 6,6 persent, die hoogste in meer as twee jaar. Bek-en-klouseer onder bees en voëlgriep in Brasilië, wat gelei het tot 'n verbod op hoender-invoere, het 'n groot rol gespeel. Kosmos 94.1 Nuus het met landboukenner dr. Kobus Laubscher gepraat.
Selfies, Storys, Sponsoring – Influencer im Visier der Steuerfahndung In der heutigen Folge spricht Dr. Rosinus über Steuerpflichten von Influencern. Spätestens durch die Gründung des „Influencer-Teams“ beim Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in NRW geraten Content-Creator immer mehr in den Fokus der Steuerfahndung. Dr. Rosinus erläutert, welche steuerrechtlichen Pflichten Influencer zu beachten haben und welche ihrer Einnahmen grundsätzlich zu versteuern sind. Er beleuchtet auch, welche strafrechtlichen Konsequenzen bei Pflichtverletzungen drohen und wie Influencer reagieren sollten, wenn sie eigene Nachlässigkeit befürchten. Hier geht‘s zur Folge „Die Selbstanzeige im Steuerstrafrecht“: https://criminal-compliance.podigee.io/19-cr Hier geht‘s zur Folge „Kauf von Steuerdaten aus Dubai - Auswertung sogenannter Steuer-CDs“: https://criminal-compliance.podigee.io/60-cr Hier geht‘s zur Folge „Umsatzsteuerrecht und Strafrecht“: https://criminal-compliance.podigee.io/47-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com
Malek Andrea ismert zenész dinasztia tagja, többszörös Artisjus-díjas és EMeRTon-díjas magyar színésznő, énekesnő. Édesapja Malek Miklós zeneszerző, karmester, édesanyja Toldy Mária énekesnő, énektanár, testvére ifj. Malek Miklós zeneszerző. Három gyermek édesanyja. Magyar és külföldi színpadokon játszotta, töbek között: Evita, Nyomorultak, Sakk, a Muzsika Hangja, Chicago, Elizabeth, Camelot, Jézus Krisztus Szupersztár, Macskák, Spamalot, Messiás. Országos hírnévre a televízió Szomszédok c.sorozatában tett szert, és azóta is állandó szerepjője a zenés műsoroknak. A VOICE Magyarország hangja tehetségkutató versenyen, mint női mentor szerepelt. Számos lemeze jelent meg pop, jazz, sanzon, és világzene jegyében. A színház mellett, tübb formációban is koncertezett. Jelenleg a Malek Andi Soulistic a fő zenekara.#zenész #színész #művész #bécs Tv:VOICE Magyarország hangja tehetségkutató versenyen, npi mentor1990-től állandó közreműlödő a Tv különböző zenés műsoraiban, és reggeli műsorokban1990 Szomszédok teleregény Szalóky Eszter, a „kis medika” / Horváth Ádám1989 Alpesi történet Tv Zenés Színház / Tímár BélaAlbumok:2025 Malek Andi Soulistic Budapest Vibe2017 Malek Andi Soulistic „Madárka” népdal feldolgozás2006 The Best Of…2004 Musical Christmas in Vienna2001 A Zene az kell1997 Meeting Point1996 Ébredés1995 Karácsonynak Hajnalán1994 Tintás Ujjak1993 MusicalDíjak:2002 Artisjus díj a magyar művek kiemelkedő interpretálásáért1998 Emerton díj „ az év énekese”1992 Thália díj „a Sakk c. musicalben nyújtott alakításáért”1992 Emerton díj „az év musicalénekese”1991 Artisjus díj a magyar művek kiemelkedő interpretálásáértwww.malekandrea.huhttps://www.facebook.com/malekandihttps://theater.hu/hu/portre/malek-andrea--964.html Az adás fejezetei:0:00 Mindjárt kezdünk1:45 Beköszönés 3:00 Művészsors4:30 Keresztanya és a Nemzeti színház 6:55 Első színházi szerep: Mennyből a telefon, Fővárosi Operettszínház9:00 Szomszédok sorozat13:30 Karrier alakítása16:50 Ébredés Cd18:00 Macskák, Grizabella; rendező: Szirtes Tamás20:20 Bécsbe kerülés 22:00 Broadway bár Bécsben, Korényi Béla 25:00 Walter Lochmann zongora kíséretével közös önálló est: „I Love a Piano”27:10 Kétlaki élet: Budapest és Bécs29:00 Jáger Bandival a közös munka31:00 Malek Andi Soulistic: 2. népdal feldolgozás Cd - Budapest Vibe35:00 Nyári koncert sorozat36:30 Eszement MeseBand38:00 Malek a négyzeten39:34 István a Király koncert produkció43:00 2012 The Voice – Magyarország hangja, egyik mester46:00 Sztárban sztár47:00 Előadóművészet és éneklés: Pesti Broadway Stúdió és a Madách Musical Tánciskola50:44 Gyerekek és a művészet55:30 2025. ősz: Gospel Cd57:00 2025. év vége: Örökzöld magyar dalok latin feldolgozásai59:00 Elköszönés----
This week's Encounters dives into the dark, strange, and often terrifying world of urban legends that turn out to be a little too real. La Llorona, BEK, Goat Man, The Devil's Tree and Slender Man?! Are these just haunting tales passed around the campfire? What happens if they turn out to be real?! These listener stories might just prove that they are. We're getting into: A nighttime visit to Red Ash Cemetery turns terrifying when a ghostly woman on all fours transforms into something... not quite human. A grandmother in Nepal encounters a black eyed kid — and nearly loses her life. A cursed tree with ties to a real serial killer might be responsible for a listener's heartbreaking paranormal loss. A game of midnight hide-and-seek with Slender Man that reveals a ghost girl phasing through a fence. A listener sees their mother at their bedroom door… except she never got out of bed that night. Whether you're chasing cryptid legends, playing paranormal games at 3 a.m., urban legends sometimes have roots in something very real — and very haunted. Movie mentioned: Force Majeure Watch the video version here. Have ghost stories of your own? E-mail them to us at twogirlsoneghostpodcast@gmail.com New Episodes are released every Thursday and Sunday at 12am PST/3am EST (the witching hour, of course). Corinne and Sabrina hand select a couple of paranormal encounters from our inbox to read in each episode, from demons, to cryptids, to aliens, to creepy kids... the list goes on and on. If you have a story of your own that you'd like us to share on an upcoming episode, we invite you to email them to us! If you enjoy our show, please consider joining our Patreon, rating and reviewing on iTunes & Spotify and following us on social media! Youtube, Instagram, TikTok, Facebook, and Discord. Edited and produced by Jaimi Ryan, original music by Arms Akimbo! Disclaimer: the use of white sage and smudging is a closed practice. If you're looking to cleanse your space, here are some great alternatives! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Verbruikersprysinflasie het in Junie tot drie-persent gestyg van 2,8-persent in April en Mei. Die styging is hoofsaaklik toe te skryf aan stygende voedselpryse, met voedsel en nie-alkoholiese drankies wat 'n 15 maande-hoogtepunt van 5,1-persent aangemeld het. Beesvleis is die grootste bydraer met kookvleispryse wat jaarliks met meer as 21-persent gestyg het. Bek- en klouseer raak verskaffing. Ricado Johnson van Statistieke Suid-Afrika sê brandstofpryse daal egter steeds:
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen Guterres bezeichnet die Situation im Gazastreifen als "Horrorshow". Die Unterernährung nehme zu "und der Hunger klopft an jede Tür". │ Die Haltung Deutschlands zum Gaza-Konflikt sorgt für Diskussionen innerhalb der schwarz-roten Koalition. Trotzdem betont Bundeskanzler Merz, die Regierung sei sich in Sachen Gaza vollkommen einig. │ Der ukrainische Präsident Selenskyj hat gestern ein Gesetz unterschrieben, das nach Ansicht von Kritikern der Generalstaatsanwaltschaft erlaubt, Ermittlungen gegen hochrangige Staatsangestellte einzustellen. Ist jetzt die Bekämpfung von Korruption gefährdet? │ Die Ukraine hat zum ersten Mal einen von Frankreich gelieferten Kampfjet vom Typ Mirage 2000 verloren.
Der Kanton Tessin geht bei der Bekämpfung der Tigermücke neue Wege. In Basel beobachtet man diese neue Bekämpfungsmethode derzeit noch. Ob sie hier je zum Einsatz kommt, sei noch offen, heisst es auf Anfrage beim Basler Gesundheitsdepartement. Ausserdem: · Rückschlag für Roche bei der Erforschung eines Lungenmedikaments · Prozess am Strafgericht Muttenz
Jana Ringwald hat Bitcoins in Millionenhöhe sichergestellt, jagt Drogenhändler im Netz und legt illegale Marktplätze im Darknet still. Seit über sieben Jahren arbeitet sie als Cyber-Staatsanwältin bei der Frankfurter Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität. (Wdh. vom 15.01.2025)
Über den Einfluss des Klimawandels auf das Auftreten und die Verbreitung von Infektionskrankheiten in Deutschland geht es in der neuen Ausgabe der Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW). Sybille Somogyi, AÖGW-Referentin für Infektionsschutz und Hygiene, spricht mit Expert:innen aus dem Robert Koch-Institut (RKI), dem Virologischen Institut an der Berliner Charité, der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage, e.V.(KABS) in Speyer sowie dem Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr in München. Im Fokus stehen von heimischen und invasiven Stechmücken übertragene Krankheitserreger und die Fragen, welche Wege Tigermücken nach Deutschland gebracht haben, welche Handlungsempfehlungen zum Infektionsschutz es in diesem Zusammenhang für unsere Städte und Kommunen gibt und nicht zuletzt warum die Folgen des Klimawandels auch Zecken ganzjährig in Höhenlagen und Großstädte bringen.Die GästeDr. Hendrik Wilking, RKI, Veterinärmediziner und Epidemiologe. Er leitet das Fachgebiet 35, mit Schwerpunkt gastrointestinalen, zoonotischen und tropischen Infektionserreger am Robert Koch-Institut.Prof. Dr. rer. nat. Sandra Junglen, Institut für Virologie, Charité Berlin, Biologin, sie promovierte im Bereich Virologie und leitet die AG Ökologie und Evolution von Arboviren am Institut für Virologie an der Charité in Berlin. Dr. Nina Löbs, Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V. (KABS) Speyer, Biologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der KABS. Prof. Dr. Gerhard Dobler, Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr, München, leitet das Nationale Konsiliarlabor für FSME am Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr München.Links / WebsitesRKI, Zeckenübertragene Erkrankungen https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/Z/Zeckenuebertragene-Erkrankungen/Zecken.htmlRKI, Mückenübertragene Erkrankungen https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/M/Mueckenuebertragene-Erkrankungen/mueckenuebertragene-erkrankungen-node.html Zur Asiatischen Tiegermücke / Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Abteilung Gesundheit. https://www.berlin.de/sen/gesundheit/gesundheitsschutz-und-umwelteinfluesse/tiere/asiatische-tigermuecke-1367024.phpPressemitteilung der STIKO und der DTG zur neuen Empfehlung der Chikungunya-Impfung, https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Staendige-Impfkommission/Empfehlungen-der-STIKO/PM/PM_2025-07-10.htmlKABS, Tigermückenbekämpfung, https://www.kabsev.de/bekaempfung/tigermueckenbekaempfung/ Der Akademie-Podcast „Wissenschaft trifft Praxis“ erscheint im Wechsel mit dem zweiten regelmäßigen Akademie-Podcast „Akademie-Journal“. Du kannst die Podcasts auf unserer Website sowie auf allen Podcast-Portalen hören.Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de
Jesper Fiskers karrierevej kunne have gået i en helt anden retning, hvis det ikke havde været for et studiejob, han egentlig ikke gad at have. Vi har mødt den øverste chef i Kræftens Bekæmpelse til en snak om kunsten at træffe store beslutninger. Og om at elske sit arbejde så meget, at man slet ikke kan stoppe. Vært: Anders Hvass Producer: Kathrine Wismann Musik: Christian Schødts-Sørensen Programmet er produceret af R*******k Productions for Lederstof.dk, som udgives af Lederne. Læs mere på www.lederstof.dk
A Beerzebub zenekar Metal/HC groove-ok fúziója a régisulis Rap-el Mowarról 2018 óta. A zenekar fontosnak tartja a zenét valódi és igaz üzenettel is megtölteni. Ebben a szemléletben született meg legutóbbi EP-jük is ‘A SZAVAK EREJE' címmel, amelyben a magyar közéletnek állítanak görbe tükröt. A folyamatos rendszer-és társadalomkritika mellett az underground hitvallás is 100%-ban tetten érhető, így a formáció igyekszik minél több regionális karitatív rendezvényt is szervezni a folyamatos klubkoncert körforgás mellett és életben tartani a földalatti színteret. Markó Márk és Bogyó Ádám képviselte a csapatot Japánban.A downset. egy amerikai hardcore/rapcore zenekar, amely Los Angelesből indult a kilencvenes évek elején. Stílusuk a hardcore punk, rap és metal elemeit ötvözi társadalomkritikus és politikai töltetű dalszövegekkel. Legismertebb dalaik közé tartozik a "Anger", a "Keep On Breathing" és a "Downset", amelyek az 1994-es debütáló albumukról származnak. A zenekar úttörő szerepet játszott a rap metal műfaj fejlődésében, és hatással volt több későbbi nu metal és crossover banda hangzására is. Az évek során több tagcserén mentek keresztül, de energikus színpadi jelenlétük és társadalmi érzékenységük a mai napig meghatározza zenei identitásukat.#zenekar #kritkus #japán #turné Korábbi podcast a Beerzebub zenekarral https://youtube.com/live/amxy9Op_rQchttps://www.facebook.com/beerzebubmowarwww.instagram.com/beerzebubmowar/www.beerzebub.bandcamp.com/www.youtube.com/c/BEERZEBUBhivataloswww.beerzebub.bigcartel.comhttps://distrokid.com/hyperfollow/beerzebub/blyeg-2Beerzebub zenekar:Péczi ÁdámBencsik GáborLord BZB (Bogyó Ádám)Hun MilánMarkó MárkDiszkográfia:2018 - MMXVIII [EP]2018 - What We Want (CDT cover) [single]2019 - Bábu vagy (BGP cover) [single]2019 - Bélyeg [single]2020 - Kormány [single]2021 - Korrupt [single]2022 - A Szavak Ereje [EP]Fejezetek:0:00 Mindjárt kezdünk1:00 Beköszönés 2:00 Az ominózus Instant beugrás a zenekarhoz9:02 Csihar Attila és a Mayhem9:40 Downset.12:00 A turné egyeztetés 18:00 Turne előtt 21:00 Japán repülőtér22:00 1. próba a zenekarral25:00 1. szállás27:00 1. koncert: TOKIÓ – Shibuya – Clubasia, 04.27.29:00 Japán extrém furcsa közönség31:00 A Feladat37:00 2. koncert: TOKIÓ – Shibuya – THE GAME, 04.29.38:00 3. Koncert: OSAKA – NAMBA MELE, 04.30. (Technikai problémák a koncerten)41:00 Low budget turné48:00 4. koncert: HIROSHIMA – CONQUEST, 05.02.52:00 5. koncert: MASUDA – ALIVE, 05.03.55:00 Gasztro elmenyek1:00:00 6. koncert: KITAKYUSHU – BRICK HALL, 05.041:02:00 A foto story1:00:00 7. koncert: SHIGA – U-STONE, 05.05. (Cukor probléma)1:05:00 Miért volt kevés ember a turnén?1:08:00 7. koncerten cukor probléma1:12:00 8. koncert: MACHIDA – CLASSIX, 05.06.1:15:00 Japán turné összegzése1:20:00 DOWNSET. nyári európai turnéja1:29:00 Album felvétel Los Angelesben1:33:00 Beerzebub koncertek1:35:00 Dalszerzés1:40:00 Összegzés1:42:00 Elköszönés-----------------
A bécsi street fotózásról podcast adásban Popovics Lilla és Horváth Gábor fotóit mutatjuk majd be. A podcast adásban kettő bécsi fotós az eddigi urbán fotózással kapcsolatos élményeit, tapasztalatait osztotta meg velünk. Horváth Gábor szombathelyi születésü fotós. A fotózással 1998 óta foglalkozik és a Népszabadságnál tanult fotóriporteri szakon 1999-2001 között. Jelenleg szabaduszó, 5 könyvet adott ki. Horváth Gábor 2 hónapot töltött 2022-ben Pakisztánban. Szoció, portré és a természet fotózást szereti a legjobban. Popovics Lilla szociális munkás Bécsben. A fotózást komoly szinten űzi, kedveli a street fotózást.#fotózás #bécs #bécsi Korábbi Street fotós adás Lillával és Gáborral: https://youtube.com/live/lEdVDQU66P8Korábbi Street fotós adás képei: https://youtu.be/j2IXphbz9hQLilla:https://www.instagram.com/lillapop75https://www.facebook.com/lilla.popovics.1Bécsi fotósok Bécsről: https://youtube.com/live/BXdACUOc89ISzociális munka: https://youtu.be/vLssarMh60MGábor:https://youtube.com/live/uI7rnHIkr7Ehttps://www.instagram.com/pupettgabho/https://www.facebook.com/profile.php?id=100011588226340Gáborral korábban készült adások:Bécsi fotósok Bécsről: https://youtube.com/live/5WZesvq2u0APakisztán: https://youtube.com/live/uI7rnHIkr7E 0:00 Mindjárt kezdünk1:30 Beköszönés1:10:00 Elköszönés---------------------------
Seit Wirksamwerden der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 2018 sind die Inhaberdaten von Domains weitgehend unter Verschluss. Was vorher über das sogenannte Whois-System frei zugänglich war, ist heute nur noch schwer zu bekommen. In Episode 138 diskutieren Holger und Joerg mit dem Domainrecht-Experten Thomas Rickert über die Auswirkungen dieser Entwicklung. Rickert ist geschäftsführender Gesellschafter der Rickert Rechtsanwaltsgesellschaft und außerdem im Rat der Generic Names Supporting Organization (GNSO Council) aktiv, die wiederum Teil der zentralen Domain-Verwaltung Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) ist. Außerdem leitet der Rechtsanwalt beim eco-Verband die KG Names & Numbers. Rickert schildert, dass vor der DSGVO für jede Domainregistrierung über 70 Datenelemente erhoben und veröffentlicht werden mussten - vom Namen über die Adresse bis zur Faxnummer. Diese Praxis führte dazu, dass Datenhändler die Informationen massenhaft abgriffen und Domaininhaber kurz nach der Registrierung mit Spam überhäuft wurden. Die ICANN reagierte auf die DSGVO mit einer Notlösung: Statt der Daten erscheint seitdem meist nur noch "Redacted for Privacy". Für Rechteinhaber wie Verlage, die gegen Urheberrechtsverletzungen vorgehen wollen, ist das ein Problem, betont Heidrich. Er berichtet frustriert, dass er bei offensichtlichen Rechtsverletzungen keine Kontaktmöglichkeit mehr findet. Die Täter verstecken sich bewusst hinter amerikanischen Anbietern, die keine Auskünfte erteilen. Rickert verteidigt die neue Praxis, die alte sei datenschutzrechtlich nicht haltbar gewesen. Zudem überschätze man den Wert der Registrierungsdaten bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität. Über 50 Prozent der Phishing-Fälle liefen über kompromittierte Websites legitimer Betreiber. Wichtiger als der Zugriff auf Inhaberdaten sei die schnelle Reaktion durch Domainsuspendierung. Die ICANN arbeitet an Lösungen wie dem Registration Data Request System (RDRS), das Anfragen an die richtigen Stellen weiterleitet. Überdies soll die EU-Richtlinie NIS2 mit ihrem Art. 28 neue Rechtsgrundlagen für die Herausgabe von Domaindaten schaffen. Unternehmensdaten sollen wieder veröffentlicht werden müssen, und berechtigte Anfragen binnen 72 Stunden beantwortet werden. Die Diskussion zeigt exemplarisch am wichtigen DNS den Konflikt zwischen Datenschutz und berechtigten Transparenzinteressen. Während die einen das "Going Dark" des Whois-Systems beklagen, sehen andere darin eine überfällige Korrektur datenschutzwidriger Praktiken.
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Am 1. Juli hat Dänemark die rotierende sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Wir werden diskutieren, was in diesen stürmischen Zeiten von Dänemarks Führung zu erwarten ist. Anschließend sprechen wir über den letzten Tag von USAID. Zwei ehemalige US-Präsidenten und ein Rockstar bedankten sich bei den scheidenden Mitarbeitenden der Behörde. In unserem Wissenschaftssegment sprechen wir heute über eine Studie, die einen innovativen Ansatz zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen beschreibt. Und zum Schluss diskutieren wir über den Antrag des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der französischen elektronischen Musik den Status des UNESCO-Kulturerbes zu verleihen. Der Rest der heutigen Folge steht im Zeichen der deutschen Sprache und Kultur. Im ersten Dialog geht es um Beispiele für das Grammatikthema der Woche – Strong Verbs in the Perfekt. Wir sprechen über die Umhüllung des deutschen Reichstags, ein Kunstprojekt des Künstlerpaares Christo und Jean-Claude aus dem Jahr 1995. Unsere Redewendung in dieser Woche ist Ein Spargeltarzan sein. Wir werden den Gebrauch dieser Redewendung anhand eines Dialogs über verschiedene Methoden zum Abnehmen, einschließlich Medikamenten, demonstrieren. Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft US-Präsidenten Bush und Obama loben USAID-Personal am letzten Arbeitstag der Behörde Können winzige Roboter bakterielle Infektionen bekämpfen? Emmanuel Macron wünscht sich die Anerkennung der französischen elektronischen Musik durch die UNESCO Die Verhüllung des Reichstags Die beliebtesten Diäten in Deutschland
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Am 1. Juli hat Dänemark die rotierende sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Wir werden diskutieren, was in diesen stürmischen Zeiten von Dänemarks Führung zu erwarten ist. Anschließend sprechen wir über den letzten Tag von USAID. Zwei ehemalige US-Präsidenten und ein Rockstar bedankten sich bei den scheidenden Mitarbeitenden der Behörde. In unserem Wissenschaftssegment sprechen wir heute über eine Studie, die einen innovativen Ansatz zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen beschreibt. Und zum Schluss diskutieren wir über den Antrag des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der französischen elektronischen Musik den Status des UNESCO-Kulturerbes zu verleihen. Der Rest der heutigen Folge steht im Zeichen der deutschen Sprache und Kultur. Im ersten Dialog geht es um Beispiele für das Grammatikthema der Woche – Strong Verbs in the Perfekt. Wir sprechen über die Umhüllung des deutschen Reichstags, ein Kunstprojekt des Künstlerpaares Christo und Jean-Claude aus dem Jahr 1995. Unsere Redewendung in dieser Woche ist Ein Spargeltarzan sein. Wir werden den Gebrauch dieser Redewendung anhand eines Dialogs über verschiedene Methoden zum Abnehmen, einschließlich Medikamenten, demonstrieren. Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft US-Präsidenten Bush und Obama loben USAID-Personal am letzten Arbeitstag der Behörde Können winzige Roboter bakterielle Infektionen bekämpfen? Emmanuel Macron wünscht sich die Anerkennung der französischen elektronischen Musik durch die UNESCO Die Verhüllung des Reichstags Die beliebtesten Diäten in Deutschland
Today on the podcast we chat with Nursing Professor, Elizabeth Denny-Wilson. Elizabeth specialises in obesity prevention research with special focus on infant feeding and primary health care. Elizabeth is on the WHO committee writing the guidelines around infant obesity prevention. She has a position on the National health and research council and is a member of their obesity committee. Elizabeth is also a board member of The Sydney Children’s Hospital Network. Elizabeth is a remarkable woman and nurse whose empathy and compassion for new mothers and their babies is clearly evident throughout our chat together. Through all the research she has done and contributed to, she has found a large gap around mixed feeding for mothers. We all know breast milk for babies is the gold standard, but what if you can’t breast feed, have to return to work, have poor milk supply or baby refusal of breast? What happens then? We discuss this and more! We talk about mixed feeding where breast and formula milk are both used and just how little information there is around this. Elizabeth discusses the need for us to be supportive of new mums as this can be a very stressful time, especially when there is advice and suggestions coming from loved ones, well meaning friends and even strangers feel they can add their opinions unsolicited. I felt so privileged to chat with such a remarkable nurse. I hope you enjoy this conversation with Elizabeth. Bek x This episode has been sponsored by Nutricia, and my heartfelt thanks goes to their amazing support of our nursing community. This episode was created independently by the speakers and the views expressed herein are those of the speakers, not of Nutricia. This content is intended for healthcare professionals. Medical professionals should rely on their own skill and assessment of individual patients. www.nutricia.com.au www.tendernessfornurses.com.auSupport the show: https://www.patreon.com/tendernessnursesSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Im Fintech-Podcast von Payment & Banking sprechen Stefan Klaeser und Patrick Tomo Töniges, Gründer des Frankfurter Start-ups, über ihren Ansatz zur Bekämpfung von Geldwäsche und Betrug im Zahlungsverkehr.
Sie wirken wie verlorene Kinder – hilflos, höflich, leise. Und doch ist da etwas Unheimliches. Ihre Augen sind pechschwarz, ihr Auftreten fast künstlich. Seit den 1990er-Jahren häufen sich Berichte über die „Black Eyed Children“. Ein moderner Mythos – oder verbirgt sich dahinter eine grausame Wahrheit? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über paranormale Phänomene. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Bericht von Brian: https://t1p.de/nspqi Titelseiten „Daily Star“: https://t1p.de/aegp5 Video „Weekly Strange“: https://t1p.de/xgqk6 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]
Die Schweiz wird zum Magneten für organisierte Kriminalität – jetzt müsse entschieden gehandelt werden, warnt Eva Wildi-Cortés, neue Direktorin des Bundesamts für Polizei in ihrem ersten Radiointerview. Wie will sie vorgehen und was reizt sie an den kriminellen Seiten der Schweiz? Seit dem 1. Februar 2025 ist Eva Wildi-Cortés die neue Direktorin des Fedpol und beschäftigt sich mit den kriminellen Schattenseiten der Schweiz, von Gewalt über die Mafia bis zu Cybercrime. Sie steht im Zentrum bei der Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität und sagt, die Schweiz müsse handeln, die Bedrohung durch die organisierte Kriminalität nehme stark zu. Eva Wildi-Cortés ist zu Gast bei David Karasek.
By Request: Steve Stockton BLACK-EYED KIDS Encounter As Mentioned on Belief HoleBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/missing-persons-mysteries--5624803/support.
Send us a textWe dive into boxing's recent upsets and spectacular moments while debating what's next for the sport's biggest names.• Josh Taylor's third consecutive loss signals his decline, with his defensive abilities showing significant deterioration• Eduardo Nunez's pressure fighting defeated Masanori Rikiishi in an exciting lightweight contest• Bek the Bully vs Darius Fulgham delivered an action-packed bout that raised both fighters' stock despite Bek getting the decision• Jermall Charlo made an impressive return after two years, showing his jab remains elite while stopping Thomas LaManna• Caleb Plant suffered a shocking upset loss to Armando Resendiz, raising questions about his focus and dedication to boxing• We preview the upcoming Keyshawn Davis vs Edwin De Los Santos lightweight clash• Discussion of potential matchups including Teofimo Lopez vs Devin Haney at a 145lb catchweightSupport the podcast by following us on social media and subscribing to our YouTube channel for more boxing analysis, live reactions, and insider fan based perspective.THE SPAR-INN ON YOUTUBE
Unsere beiden heutigen Gäste sind Unternehmer und noch viel mehr. Er hat als Offizier ein Bauingenieurstudium absolviert und dann noch nebenberuflich ein Wirtschaftsingenieurstudium absolviert. Danach war er zunächst in der Baubranche und dann als Unternehmens-Sanierer aktiv. Mit der SAMAG hat er in den Jahren danach seine eigene Fondsgesellschaft gegründet. Als Investor und Gründer der WLT International AG bringt er jahrzehntelange Erfahrung, Weitblick und Engagement mit. Sie ist General Managerin der WLT Deutschland GmbH, einem Unternehmen, das sich der Bekämpfung des globalen Wassermangels verschrieben hat. Nach Stationen im Event- und Projektmanagement und einem MBA-Studium bringt sie heute Teams, Technologie und Visionen zusammen, um eine Lösung für eines der drängendsten Probleme unserer Zeit zu entwickeln: den Zugang zu sauberem Wasser – überall auf der Welt. Gemeinsam arbeiten sie - Vater und Tochter - an einem Produkt, das auf einer Fraunhofer-Technologie basiert und in ariden und warmen Regionen hochreines Wasser aus Luft gewinnen kann: standortunabhängig, skalierbar und nachhaltig. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen mit über 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich noch ändern muss. Was braucht es, damit aus einer konkreten Umweltkrise wie Wasserknappheit unternehmerische Verantwortung, technologische Innovation und gesellschaftlicher Wandel entstehen? Welche Rolle spielen Unternehmertum, Technologie und Familienzusammenhalt bei der Lösung globaler Herausforderungen? Und wie kann eine regenerative Perspektive auf Wirtschaft und Arbeit aussehen, wenn sie sich an den planetaren Grenzen orientiert – so wie es Frithjof Bergmann mit seiner Vision von „New Work“ gemeint hat? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Michael und Helen Saur. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
This episode is brought to you by PPV.COM! (0:00) - Intro (3:00) - Armando Resendiz stuns Caleb Plant (13:36) - Another horrendous scorecard from judge David Sutherland (20:42) - Jermall Charlo def. Thomas Lamanna (40:21) - Bek the Bully def. Darius Fulgham in FOTY contender (43:13) - Referees should enforce action more (50:48) - RIP Mike McCallum, the Body Snatcher Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Bruce Eric Kaplan joins us on the podcast this week. We talk with Bruce about his career in TV, writing books and cartoons and how he's managed to blend all of those career paths together. He doesn't mind getting a little cartoons mixed in with his TV and his TV getting mixed in with his books. We also talk about our favorite BEK cartoons and how a word, not usually found in a New Yorker cartoons" was found in a New Yorker cartoon. A great hour of talking with Bruce that went by way too fast!You can order his latest book, They Went Another way, here:https://us.macmillan.com/books/9781250370334/theywentanotherway/And order some of his older books here:https://www.simonandschuster.com/authors/Bruce-Eric-KaplanAnd have some laughs with the cartoons he posts on Instagram:https://www.instagram.com/bruceerickaplan?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==TV shows mentioned in the podcast:can be found at:NETFLIX“Nobody Wants This” (season 1 and season 2 will be out later this year)“No Good Deeds” (Season 1)“Seinfeld” (9 seasons with the episodes written by Bruce appearing in the last season)Max (or whatever it's called now)“Girls” (6 seasons)“Six Feet Under” (5 seasons)On Part 1 of the episode, we discuss the current contests:Winning captions for New Yorker contest #942 (Shell we dance?).Finalists for contest #944 (Butterflies are freak).Current New Yorker contest #946 (Who's a good Will Hunting?). We also talk about our favorite cartoons from the current issue of the New Yorker.You can buy original New Yorker cartoon art at Curated Cartoons:https://www.curatedcartoons.comSend us questions or comments to: Cartooncaptioncontestpodcast@gmail.com
Most people live in the "just enough" zone—asking for the bare minimum they think they can get. But what if the key to extraordinary success lies in making unreasonable asks? In this electrifying episode, April dismantles the fear holding you back from demanding what you truly deserve, sharing jaw-dropping stories of bold requests that changed lives (like Siri Lindley training with Olympians, or Mike securing a $50M loan). You'll learn why someone half as qualified as you will outearn you today simply because they asked for more, and how to reframe rejection as a stepping stone. Key Takeaways:
Supposedly true tales this week from Dan include a story about an elderly widow living alone in the early 1980s and her visitors. Then, we'll bounce around the world to a number of so-called “phantom islands.” Can an island discovered by numerous explorers inexplicably just disappear? And, if so, what does that mean? Then, Lynze brings us three tales in a death sandwich of stories, if you will. Her first is sweet and sad and gives us hope for a connection to our deceased loved ones. Then, a home is not haunted until it is- did a fire wake up a ghost? Lastly, the grim reaper or the man in black comes for an old man. Monthly Patreon Donation: This month we are donating $11,620 to Farm Rescue, which is the only nonprofit organization of its kind providing farm and ranch families with the operational support they need in times of crisis. Farm Rescue sees a world where family farms and ranches thrive for generations to come. Big thanks to fan, Michaela for sharing this with us. While neither of us come directly from ranch or farm families, we do have extended family that currently or previously were members of this community. regardless of that connection, we love to be able support any organization that offers those in need help. I don't know what it takes to put food on my table but I sure know how grateful I am for those who do. Learn more by visiting https://farmrescue.org. We will also be adding $1290 to the scholarship fund! LIVE EXPERIENCES If you'd like to see us perform live this year, visit badmagicproductions.com for our annual summer camp or crimewaveatsea.com/scared for a spoopy cruise this fall! Thank you for continuing to send in your stories, Creeps and Peepers!Please keep doing so!!Send them to mystory@scaredtodeathpodcast.comSend everything else to info@scaredtodeathpodcast.comWant to be a Patron? Get episodes AD-FREE, listen and watch before they are released to anyone else, bonus episodes, a 20% merch discount, additional content, and more! Learn more by visiting: https://www.patreon.com/scaredtodeathpodcast.Please rate, review, and subscribe anywhere you listen.Thank you for listening!Follow the show on social media: @scaredtodeathpodcast on Facebook and IG and TTWebsite: https://www.badmagicproductions.com/Facebook: https://www.facebook.com/scaredtodeathpodcastInstagram: https://bit.ly/2miPLf5Mailing Address:Scared to Deathc/o Timesuck PodcastPO Box 3891Coeur d'Alene, ID 83816Opening Sumerian protection spell (adapted):"Whether thou art a ghost that hath come from the earth, or a phantom of night that hath no home… or one that lieth dead in the desert… or a ghost unburied… or a demon or a ghoul… Whatever thou be until thou art removed… thou shalt find here no water to drink… Thou shalt not stretch forth thy hand to our own… Into our house enter thou not. Through our fence, breakthrough thou not… we are protected though we may be frightened. Our life you may not steal, though we may feel SCARED TO DEATH."