Die Slowakei hautnah – 365 Tage im Jahr aktuell, informativ, ausgewogen und unterhaltsam aus Bratislava: Der deutschsprachige RTVS-Auslandrundfunk der Slowakischen Republik mit Nachrichten und Radio-Magazin zu den Themen Gesellschaft, Politik, Bildung, Soziales, Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt, Spo…
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Lehrpersönlichkeit der Slowakei: Alena Rapčan Štrompová. Gefäßchirurg Roman Slyško (nicht in der Podcast--Ausgabe enthalten).
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Zukunft der Automobilindustrie in der Slowakei (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten). Ein Sommer-Ausflug in die Mittelslowakei: Burg und Schloss Liptovský Hrádok (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten).
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Die Mode des ungarischen Adels im 17. Jahrhundert. Auf slowakischer Welle - Radio SBS in Melbourne.
Nachrichten. Tagesthema. Magazin: Ein Vierteljahrhundert Visegrader Fonds / Das Bergbaumuseum in Banská Štiavnica hat den Besuchern viel zu bieten
Nachrichten, Tagesthema. Magazin: Feinstaub – ein unterschätztes Gesundheitsrisiko (nicht in der Podcast-Ausgabe). Tausende Brücken in Not – das stille Infrastrukturproblem (nicht in der Podcast-Ausgabe).
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Krankenschwester Helena Kapturová: Man sollte ein offenes Ohr für Patienten haben. Tennisspielerin Mia Pohánková: Ich wollte den Titel wieder heimnehmen.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Der Internationale Visegrád-Fonds feiert seinen 25. Geburtstag (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten). Flautokruhy: Sommer-Workshop für Blockflöten in Banská Štiavnica.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Die Tajchy von Banská Štiavnica: Das historische Wassersystem einer Bergbaustadt. Gespräch mit dem großen Fotografen Karol Kállay.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Die Hutterer und die Habaner: Symposium und Festival im westslowakischen Veľke Leváre. Partnerstädte - Fenster zur Welt: Diesmal geht es um die Verbindungen zwischen dem slowakischen Bardejov und dem französischen Calais.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - (Gefährliches) Summen im Wissenschaftscafé SAVinci. Slowakische Wissenschaftler bei EU-Projekt ZOE beteiligt. (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten)
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Peter Balla und seine Audiosyncrasies bei Radio ARA. Eva Seidlová hat bereits 530 Marathons in den Beinen (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten).
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Die 3. Europäische Sommerschule für Künstliche Intelligenz fand in Bratislava statt. Maschinelles Lernen: junger Slowake unterrichtet neue Technologie an Universität in Abu Dhabi.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Eindrücke vom Festival POHODA 2025 in Trenčín - u. a. mit Berlin Manson, Tolstoys, Punkinson, Jurko und Katarína Koščová.
Nachrichten. Tagesthema. Magazin: Jahrestag des Todes von Prof. Štefan Nosáľ, der Seele der slowakischen Folklore / Volksfest in Hriňová
Nachrichten, Tagesthema. Magazin: Vom Urmeter zur Quantenmessung – Wie sich die Welt messen lässt (nicht in der Podcast-Ausgabe). Invasive Bäume verdrängen heimische Arten in Plattenbausiedlungen (nicht in der Podcast-Ausgabe).
Nachrichten, Tagesthema, Magazin (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten) - Umfrage: Ein Viertel der Erwachsenen fühlt sich einsam. Soňa Chovanová Supeková - die Chefin des slowakischen Frauenjagdvereins.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Doppelt umweltfreundliche Business-Idee: Zigarettenkippen von den Straßen werden für die Asphaltproduktion verwendet (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten). Auf slowakischer Welle – „Slowakisches Mosaik“.
Wie immer am Sonntag gibt es das RSI-Hörer-Echo und die Musik-Ecke, für die unser Musikredakteur František Strempek diesmal musikalische Erfrischungen für die heißen Sommertage zusammengestellt hat. Und auch der Beginn der Sendung widmet sich in gewisser Weise der sommerlichen Ferien- und Reisezeit, aber es wird um den Straßenverkehr und eine "Grüne Welle" gehen und Redakteur Kay Zeisberg hat sich dafür einen besonderen Studiogast eingeladen...
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Die Donau als Hörstrategie: Der Künstler Tomáš Prištiak und seine Langzeitforschung am Ökosystem des Stroms. Spaziergang über eine Bahnbrache durch die Geschichte Bratislavas.
Nachrichten, Tagesthema. Magazin: Slowakisches Radio in der Welt: Ungarn / Fenster zur Welt: Milovice
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Roboter im Test. My Machine EXPO fördert Kreativität junger Leute.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten) - Verhältnis der Bevölkerung zur Religion. Regisseurin und Drehbuchautorin Yvonne Vavrová.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Höhere Nutzung von Biomethan: Slowakei sucht Möglichkeiten für Ersatz des russischen Gases (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten). Salvator-Apotheke: Nach Bratislava kehrte ein Stück Geschichte zurück (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten).
Nachrichten, Tagesspiegel, Magazin - POHODA - das Festival künstlerischer Freiheit. Auf slowakischer Welle: Radio Novi Sad.
Nachrichten. Tagesthema. Magazin - Staffelstab-Übergabe im Goethe-Institut Bratislava: RSI war bei der Abschiedsfeier für den bisherigen Leiter Markus Huber und traf da auch schon seine Nachfolgerin Dr. Carola Dürr. Erstes Streiflicht aus der slowakischen Kulturhauptstadt Europas 2026: Mediales Vernetzungstreffen in Trenčin.
Nachrichten, Tagesthema. Magazin: Strategische Rohstoffe gewinnen an Bedeutung im Bergbau. Zunehmende Dürre belastet die Landwirtschaft.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Die stinkende Geschichte der Hygiene. Rückblick auf die Europameisterschaften im Kanurennsport.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Programm der ZSE-Stiftung: Sonnendächer erzeugen Energie für Schulen (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten). Donau – guter Diener, schlechter Herr: Historiker Juraj Šedivý über das Leben auf dem slowakisch-österreichischen Grenzgebiet im Mittelalter (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten).
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Der Eisenbahnklub Tatran empfängt ein neues Schmuckstück in seiner Sammlung. Vtáčnik: Dokumentarfilm beleuchtet einen Stadtteil im Umbruch.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Museumsdämmerung: Plattform für ein freies Museumswesen zur aktuellen Kulturpolitik in der Slowakei. Kupfer-Museum Špania Dolina: Das weltberühmte "Rote Gold aus Herrengrund".
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Atomphysiker an der Spitze der slowakischen Wissenschaft.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Gedenktag für die Opfer des kommunistischen Regimes. Schwimm-Talente in Šamorín: U23-EM und Junioren-EM.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Transaktionssteuer und Lebensmittelpreise: Wie sich die neue Steuer auf die slowakischen Verbraucher auswirkt (nicht in der odcast-Ausgabe enthalten). Fenster zur Welt: Partnerstädte Levoča und Litomyšl.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Industriedenkmäler - Herritz-Brauerei in Banská Bystrica. Frauen für mehr Verständigung und weniger Gewalt.
Nachrichten. Tagesthema. Magazin: Namhafter Politiker, Diplomat, Militärstratege – Milan Rastislav Štefánik war aber auch ein begeisterter Astronom und Wissenschaftler. In diesem Jahr gedenken wir des 145. Jahrestages seiner Geburt / Die Schifffahrtssaison 2025 bringt ein buntes Angebot mit sich – Sehr beliebt sind die Aussichtsrouten unter den Donaubrücken in Bratislava
Nachrichten, Tagesthema. Magazin: Diversifizierung der Brennstoffquellen für slowakische Kernkraftwerke. Künstliche Intelligenz in der Krebsmedizin (nicht in der Podcast-Ausgabe).
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Periodenarmut. Joe the First - eine filmische Hommage an Jozef Vengloš.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Die 3. Europäische Sommerschule für Künstliche Intelligenz ESSAI 2025 findet in der Slowakei statt. Wettbewerb für Schreiblustige namens Schreibreich kennt schon seine Gewinner.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Fenster zur Welt - Bratislava und die Ukraine. Kinderstadt Trenčín: Perle der Moderne wartet auf neue Nutzung.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Architektur und Design: Die slowakische Kunsthistorikerin Sabina Jankovičová brachte zusammen mit dem Bürgerverein Čierne diery ein Buch über die Architektur von Trauungsssälen aus der Zeit des Sozialismus heraus. Das Geburtshaus zweier bedeutender slowakischer Persönlichkeiten: In der nordwestslowakischen Gemeinde Uhrovec wurde Alexander Dubček geboren, aber auch Ľudovít Štur. Seit 1985 gibt es alle 10 Jahre ein Ľudovít-Štúr-Jahr – im Jahr 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 210. Mal.
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Mit Wissenschaft gegen toxisches Wasser. Atkáry´s Kremnitzer Kartoffel (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten).
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - "Das Leben besteht aus dem, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten": Gedenken an Eva Borušovičová. U21-Fußball-Europameisterschaft.