POPULARITY
Categories
Finanzminister Marterbauer kann sich Preiseingriffe bei Lebensmitteln vorstellen // Immobilien werden in Niederösterreich immer teurer
Die Community fragt, Andreas antwortet. Diesmal geht's um Lecithin, Migräne, Gentests, Hautunreinheiten, Vagusnerv-Stimulation, Lithiumwasser, biologische Zahnpasta, den neuen Newsletter der Biohacking-Praxis, EAA, BFR und TRT. MfG. Für den Newsletter der Biohacking-Praxis anmelden? Und regelmäßig Goodies kriegen? Das geht ab sofort hier auf biohacking-praxis.de. Ebenfalls neu: eine eigene Email-Adresse für eure Q&A-Fragen. Sie lautet fragen@biohacking-praxis.de Die Religionsfolge wird gottlob immer mehr nachgehört – zurecht, meint Hörerin Gabi, die sie für „eine der besten und spannendsten Folgen“ hält. Ob Gabi Recht hat, lässt sich zum Beispiel hier überprüfen. Beim Thema Omega 3 ist das optimale Verhältnis von EPA zu DHA 1:1. Dazu geht man bei Norsan-Produkten so vor, wir haben's für euch ausgerechnet: Man nimmt als Basis das Omega-3 Total Öl, das gibt es hier. Variante 1: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:5 (oder für die, die es ganz genau wissen möchten: 9:22) mit Omega-3 Arktis, das gibt es hier. Variante 2: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:1 mit Omega-3 Vegan, das gibt es hier. Sehr viel einfacher ausrechnen lässt sich folgendes: 15% Rabatt gibt's bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“. Zur angesprochenen Zahnpasta von Dominik Nischwitz geht es hier. Mit dem Code PRAXIS10 gibt es 10 Prozent Rabatt auf alle Supz-Produkte (ausgenommen Bundles und Aktionen). Permedio hat spezielle Rabatt-Pakete für Hörerinnen und Hörer der Biohacking Praxis geschnürt, mit ziemlich spektakulären Rabatten. Zu den Angeboten geht es hier. Die wertvollen Phospholipide gibt es in diesem und diesem Produkt von Mitocare. Die Essenziellen Aminosäuren von Mitocare gibt es hier. Mit dem Code V40018 gibt es Rabatt auf alle Mitocare-Produkte. Die Essenziellen Aminosäuren von Edubily gibt es hier. Lecithin gibt es hier mit 5% Rabatt für den Code 70033082. Das angesprochene BFR-Produkt ist von Pinofit und gibt es hier. Das Haut-Buch von Yael Adler gibt es hier. Biogena hat mit Biogena Aesthetic rund um spezielle Collagen- und Hyaluron-Drinks eine eigene Linie zu allen Beauty-Themen entwickelt. Mit dem Code „andreas10“ gibt es 10 Prozent auf alle Produkte aus dieser Linie – darunter auch das Kollagen. Hochwertiges Kollagen-Hydrolysat gibt es außerdem hier und hier. Die Vagus-Folge der Biohacking-Praxis gibt es hier zum Nachhören. Zum Podcast von Nils Behrens geht es hier. Zur Biohacking-Praxis-Folge mit Elena Gross zu Migräne geht es hier. Und mit dem Code CD5TNAQ gibt es 10% auf den Einkauf bei nutri-place.com. Ein bisschen Info über die Anna-Quelle in Maltern in Niederösterrech gibt es hier. Zum Thalheimer Heilwasser geht es hier. Die beiden Folgen der Biohacking-Praxis rund um das Thema Gentest gibt es hier und hier. Zu Selfdecode geht es hier. Testosteron war schon zweimal Thema einer Folge der Biohacking-Praxis, nachzuhören hier und hier. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier. Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier. Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier. Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden. Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.
Laut einem aktuellen Gutachten zur Ziegelofen-Deponie geht von dort keine Umweltgefahr aus // Die Niederösterreicherinnen und NIederösterreicher wechseln am häufigsten dem Strom- und Gasanbieter
In Österreich ist wieder einmal eine Debatte über die Teilzeitarbeit entbrannt. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer von der ÖVP hat zuletzt höhere Sozialversicherungsbeiträge für bestimmte Teilzeitarbeitende in den Raum gestellt. Seiner Meinung nach sollen alle mehr einzahlen, die "freiwillig" nicht Vollzeit arbeiten. Am Wochenende hat Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dann von "Lifestyle-Teilzeit" gesprochen und diese kritisiert. Insgesamt arbeiten rund 1,5 Millionen Menschen in Österreich Teilzeit. Bei erwerbstätigen Frauen sind es mehr als 50 Prozent, bei Männern knapp über 13 Prozent. Damit sind wir europaweit unter den Spitzenreitern. Nur in den Niederlanden arbeiten noch mehr Menschen in Teilzeit. Kritiker fürchten, dass die hohe Teilzeitquote Österreichs ohnehin schon angeschlagene Wirtschaftsleistung dämpft und die leeren Staatskassen weiter belastet. Andere sagen: Menschen dürfen selbst entscheiden, wie viel sie arbeiten wollen. Statt Strafen für "freiwillige" Teilzeitarbeitende brauche es bessere Betreuungs- und Pflegeangebote, um jenen Vollzeitarbeit zu ermöglichen, die das auch wollen – aber nicht können, weil sie Carearbeit leisten müssen. In dieser Folge von Inside Austria wollen wir wissen, wie teuer Teilzeitarbeit Österreich wirklich kommt. Warum ausgerechnet in Österreich so viele Menschen keine Vollzeitstellen annehmen. Und wie Staat und Unternehmen etwas daran ändern könnten. Dafür sind zwei Expertinnen zu Gast: Carmen Treml vom wirtschaftsliberalen Thinktank Agenda Austria forscht zu Bildung und Arbeitsmarkt, Eva Eberhartinger von der Wirtschaftsuniversität Wien ist Expertin auf dem Gebiet der Steuerpolitik. Sie erklärt, welche Steuerreformen tatsächlich Bewegung in die Teilzeitquote bringen würden.
Die Gehälter von Bundespräsident, Regierungsmitgliedern und Parlamentariern werden auch kommendes Jahr nicht an die Inflation angepasst // Die Arbeitslosigkeit ist zuletzt gestiegen, in Niederöstrereich nicht so stark wie im Bundesschnitt
2016 erschoss eine Niederösterreicherin alle Menschen, die sie liebte. Ihre Mutter, ihren Bruder, ihre drei Kinder. Über eine Woche lebte sie dann noch neben den Leichen und hatte in dem Todeshaus mit mehreren Männern Sex – bis sie auch sich selbst umbrachte.
14 Festnahmen nach Bankomatsprengungen - auch in Niederösterreich // Die OMV startet mit der Gasförderung in Groß-Enzersdorf
Die USA heben ab morgen 15 Prozent Zölle auf EU-Waren ein - auch auf Weine und Spirituosen // Anklage gegen selbst-ernannte Schamanin, die auch in Nieder-österreich Millionen erbeutet haben soll
Nach dem schweren Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka haben meterhohe Tsunami-Wellen die Küsten mehrerer Pazifikstaaten erreicht//580 Unternehmen haben im ersten Halbjahr in Niederösterreich Insolvenz angemeldet
In Folge 135 geht es um Asteroidensuche in Niederösterreich. Und um eine “unsichtbare Gefahr”: Nämlich Asteroiden aus der Umgebung der Venus. Die sind aber weder unsichtbar, noch gefährlicher als sie eh immer schon waren. Um was es genau geht und wie groß die Gefahr jetzt wirklich ist, diskutieren wir in dieser Folge. Und es gibt die 2. Folge von Evis Sci-Fi-Sommerrätsel, Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum
Sechs Gaza Aktivisten wurden nach einer Störaktion bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele festgenommen. // Niederösterreichs Tischtennis-Talent Nina Skerbinz holt Gold bei den Europäischen Jugendspielen
Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energie-Projekte werden künftig beschleunigt//Zu turbulenten Szenen ist es bei Razzien auf Baustellen in Niederösterreich gekommen
In Wiener Neustadt steht heute ein 18-jähriger Terrorverdächtiger vor Gericht - die Gefahrenlage in Österreich ist aktuell erhöht // Überflutungen und Sturmschäden - Niederösterreichs Feuerwehren waren gestern wieder im Unwettereinsatz
Die Zahl der Vollzeitstellen ist in Österreich deutlich zurückgegangen, so das Arbeitsmarktservice // Die Kaninchenpest breitet sich in Niederösterreich immer weiter aus
Niederösterreichs Industriebetriebe kämpfen im internationalen Wettbewerb ums Überleben und fordern Hilfe von der Politik. // Das Tauziehen um die Zukunft der Tourismusregion Lackenhof wird zur unendlichen und vor allem kostenintensiven Geschichte.
Debatte rund um Teilzeit neu entflammt // Niederösterreich steht an statistischer Spitze bei Alko-Unfällen mit Verletzten
Sommerbühne frei in Österreich! Und sie ist eine der Sommer-Theatermacherinnen des Landes: Schauspielerin Kristina Sprenger leitet seit 13 Jahren das Stadttheater von Berndorf und lädt in ihr Haus in Sooß in Niederösterreich für das Ö3-„Frühstück bei mir“.Dort zeigt Sprenger ihre Kunstsammlung und deutet auf die bewaldeten Hügel- ihre 17km lange Laufstrecke, die sie fast täglich absolviert: „Ich habe keine Waage und trage seit Ewigkeiten Kleidergrösse 34. Mir geht es darum: Wie geht es mir? Und das Gefühl nach dem Sport ist einzigartig gut.“ Die Tirolerin spricht über ihre Prägungen, 15 Jahre Ehe und das "System Sprenger", wie es Gregor Seeberg nennt. Und die Bekanntheit, die sie seit 'Soko-Kitz' hat. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 20. Juli 2025)
Als "Kaaatsch" hat die junge Niederösterreicherin Katharina Köckenberger die sozialen Netzwerke erobert. Rund 70.000 folgen der Farmfluencerin auf Instragram. In der "Nahaufnahme" erzählt sie, warum sie Menschen für die Landwirtschaft begeistern will.
Keine Ermittlungen rund um Beschaffung von Leonardo-Jets // Jeder zweite Neuwagen in Niederösterreich ist ein SUV
Das Sparprogramm bei der Polizeiausbildung sorgt weiter für Kritik. // Wegen der hohen Personal- und Energiekosten haben die Freibadbetreiber in Niederösterreich große Probleme.
Erhöhung der LKW-Maut sorgt für Unstimmigkeiten in der Regierung // Große Nachfrage nach Ferienbetreuung in Niederösterreich
Lektion 198: Nur meine Verurteilung verletzt mich. - EKIW ⚖️ Ich lege das Schwert nieder Was mich schmerzt,ist nicht, was andere tun.Es ist, was ich darüber denke.Was ich urteile.Was ich glaube. ✨ Nur meine Verurteilung verletzt mich. Nicht die Welt greift mich an,sondern meine Gedanken über sie.Doch ich bin frei zu wählen:Frieden statt Urteil.Vergebung statt Schuld. Heute lege ich das innere Schwert niederund wähle Heilung.Für mich. Für alle. Für jetzt.
Sieglinde Z. galt als eine biedere Ehefrau. In Wahrheit betrog die Niederösterreicherin ihren schwer kranken Mann mit einem Buben aus der Nachbarschaft. Aber dann verliebte sich der Lehrling in eine 16-Jährige. Und seine „Ex“ brachte das Mädchen auf grausame Weise um.
Die EU stellt heute den Entwurf für ihren billionen-schweren Haushalt vor // Nach den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich sind 31 Mandate unbesetzt
In dieser Folge feiern wir Beas Geburtstag – leider ohne Getränk der Woche. Es geht um Freundschaft in all ihren Formen: Als Platzhalter, wenn Partner*innen sie verbieten, oder wenn man alte Freundschaften wiederbeleben will. Außerdem sprechen wir über Jonathan Bailey und Scarlett Johansson, Wimbledon, Zverevs Therapie, das P. Diddy Urteil und Erfahrungen mit dem schwulen besten Freund. Plus: Wir suchen Locations für unseren Livepodcast – schickt uns eure Tipps!0:00 Intro00:53 Housekeeping: Tag der Freundschaf & kein Getränk der Woche01:53 Beas Geburtstagsbeschwerden & Essensbestellschwierigkeiten09:43 Housekeeping: Kommentarspalten als neues Bumble BFF16:54 Pop Culture: Jonathan Bailey hat Scarlett Johansson geküsst und alle sind shookethExkurs: körperliche Nähe in Freundschaften und Beziehungskategorien23:39 Wimbledon und Sebastian Zverev geht in TherapieExkurs: Wenn Täter in Therapie gehen macht das nicht notwendigerweise etwas besser, sehr viel Therapie ist sehr schlecht 36:19 Plastikblüten in Niederösterreich & Brad Pitt39:49 Juristikerinnenecke: P Diddy Urteil49:00 Community Frage: Frage zu erneuter Kontaktaufnahme und Versöhnung57:38 Hauptthema: Freundschaften als Lückenfüller und Platzhalter für romantische Beziehungen01:12:24 Community Frage: Partner_in verbietet Freundschaften01:26:40 Community Frage: Schmerzhafte Erfahrung mit schwulen besten Freund01:50:47 Outro: Michael eskaliert gegenüber Youtube
Female Empowerment Podcast - SELBSTLIEBE I WEIBLICHKEIT I WOHLFÜHLKÖRPER
In dieser Folge spreche ich mit Lisa von livinginhormony über ihre Reise zur Hormonbalance & Weiblichkeit und wie sie heute Frauen begleitet. Freue dich auf eine Folge voller wertvollen Tipps und Tricks! Du findest uns auf Instagram unter @franzi_kastner & @livinginhormonyÜber Lisa: Ich bin Lisa, 34 Jahre alt, Mama eines kleinen Sohnes und lebe mit meiner Familie im schönen Niederösterreich. Mein beruflicher Weg begann einst als Wirtschaftsingenieurin im Maschinenbau – heute widme ich mich mit ganzem Herzen der ganzheitlichen Frauengesundheit, Hormonbalance, Yoga sowie einem achtsamen und bewussten Lebensstil.Was einst ein persönliches Interesse war, ist zu meiner Berufung geworden: Frauen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden, innerer Balance und einem gesunden Lebensrhythmus zu begleiten. Dafür bin ich jeden Tag zutiefst dankbar.
2 Tote und eine Schwerverletzte durch Schüsse in Traiskirchen // Keine Staatsbürgerschaft für Hymnen-Verweigerer - das Landesverwaltungs-Gericht gibt der Niederösterreichischen Landesregierung recht
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Der Nationalrat beschließt heute die Messenger-Überwachung // Geschäftemacherei mit Falschparkern: in Niederösterreich wird das zunehmend zum Problem
Ein Ersthelfer aus Niederösterreich wurde bei einem Verkehrsunfall in der Steiermark getötet //Die EU hat das Defizitverfahren gegen Österreich eröffnet
Die Regierung lehnt den von der FPÖ initiierten Corona-U-Ausschuss ab //Die Polizei in Niederösterreich hat einen Medizin-Trickbetrüger verhaftet, der hunderttausende Euro ergaunert hat
Eine aus ihrer Sicht positive Zwischenbilanz hat die schwarz-rot-pinke Regierung gezogen // Betrüger haben in Niederösterreich Fälschungen als chinesisches Gold verkauft
Nach Schüssen aus einer Wohnung ist in Wien ein Mann festgenommen worden // Für behinderte Kinder gibt es in Niederösterreich kaum Ferienbetreuungsangebote
Ringen um eine neue Waffenruhe in Gaza-Streifen // Eine Moped-Fahrt zu Dritt endet in Niederösterreich mit einem schweren Unfall - der Lenker begeht Fahrerflucht
Russland setzt in der Ukraine verbotene Chemiewaffen ein // Niederösterreich ist das Bundesland mit den meisten Bürgermeisterinnen
Die Bundesregierung will gegen den Österreich-Aufschlag vorgehen, um die Lebensmittelpreise zu senken// Energiegemeinschaften dürfen durch das neuen Stromgesetz nicht bestraft werden, heißt es aus Niederösterreich
Der 14. Dalai Lama wird am Sonntag 90 Jahre alt und damit stellt sich die Frage, wer könnte ihm nachfolgen ++ Die Caritas der Erzdiözese Wien und 23 Pfarren in Wien und Niederösterreich haben wieder ihre sogenannten Klima-Oasen geöffnet ++ Im größten Missbrauchsskandal an einer katholischen Schule in Frankreich hat ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss Premierminister François Bayrou vorgeworfen, nicht eingegriffen zu habenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 02.07.2025
Die Hitze macht vielen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern gesundheitlich zu schaffen. // Ältere Arbeitnahmer haben es am Arbeitsmarkt viel schwerer als alle anderen Altersgruppen.
Hitzewarnung für Ostösterreich: Am Donnerstag werden bis zu 38 Grad erwartet // Das Technologiekonzern Microsoft nimmt ein Rechenzentrum in Niederösterreich in Betrieb
In Österreich herrscht ein massiver Engpass bei Blutkonserven // Nach dem Hochwasser in Niederösterreich gibt es Sanierungsbedarf bei Dämmen
Willkommen auf dem Zyniklberg! In dieser Folge sprechen wir endlich ausführlich über unsere Herkunft, Unterschiede – und die Freundschaft zwischen schwulen Männern und (hetero?) Frauen.Wir tauchen tief ein in:
Sie hat mit ihrem Verein „Arsenal“ die Frauen-Championsleague gewonnen- und ist damit die erste Österreicherin, der das gelungen ist!. Manuela Zinsberger, Team-Torhüterin und eine der erfolgreichsten Fußballerinnen unseres Landes, lädt zu sich nachhause nach Gescher bei Düsseldorf. Dort lebt ihre Frau und ihr einjähriger gemeisamer Sohn Marvis und die Torfrau verbringt derzeit mit ihrer Familie in ihrer Wahlheimat Geschewr ihre Sommerpause.Die 29jährige Niederösterreicherin spricht über Erfolge und das Scheitern- zum Beispiel, dass die österreichische Frauen-Nationalelf die EM Quali nicht geschafft hat. Ihre Frau Madeleine setzt sich ebenfalls zum Gespräch dazu, gemeinsam sprechen sie über ihre Ehe, das Coming-Out und Anfeindungen, die ein gleichgeschlechtliches Paar noch immer erleben muss. "Leben und leben lassen ist unser Motto und das wünschenw ir uns auch von anderen." (Dieser Beitrag begleitet das Ö3-"Frühstück bei mir" vom 22.6.2025)
Interpreten: Pablo Ferrández, Julien Quentin, Swedish Chamber Orchestra, Martin FröstLabel: Sony ClassicalEAN: 198028986328Manchmal darf es auch wohlklingender Hochglanz sein, der es zur CD der Woche auf radio klassik Stephansdom schafft. Wie das Album Moonlight Variations des Cellisten Pablo Ferrández. „Nachtmusiken“ scheinen derzeit Hochsaison zu haben, wenn man an die Nocturnes-, Serenaden- usw. CDs der vergangenen Wochen und Monate denkt. Mit der Nacht in der Musik hat sich nun auch Pablo Ferrández beschäftigt, und das, obwohl er laut eigener Aussage ein ausgesprochener Morgenmensch ist. Träumerische Melodien von Schumann, Schubert, Liszt, Debussy, Chopin, Ponce und Dvořák hat der junge Cellist Ferrández teils in Originalbearbeitungen, teils in Eigenarrangements mit Orchester- oder Klavierbegleitung aufgenommen. Mit den Rokoko-Variationen von Peter Iljitsch Tschaikowsky findet die CD aber auch einen ganz und gar nicht nächtlichen Höhepunkt, aus musikalischer Sicht aber völlig irrelevant…„Einer der Gründe, weshalb ich so gerne Lieder spiele, ist, dass wir mit dem Cello immer zu singen versuchen.“ So wird Pablo Ferrández im Beiheft der CD zitiert und genau das gelingt ihm auch in den unterschiedlichen Bearbeitungen auf dieser CD. Schon bei Rusalkas Lied an den Mond zur Eröffnung oder auch Schuberts Nacht und Träume. „Heil'ge Nacht, du sinkest nieder; Nieder wallen auch die Träume, wie dein Mondlicht durch die Räume, durch der Menschen stille Brust.“ Da ist er wieder, der Mond. Schumanns Träumerei oder der dritte Liebestraum von Liszt fügen sich genauso ins Spektrum und erhellen den musikalischen Nachthimmel, wie der kleine Stern Estrellita des mexikanischen Komponisten Manuel Ponce. Selten genug, dass das Hauptwerk einer CD, wie hier die Rokoko-Variationen von Tschaikowsky, zur Zugabe mutiert. Makellos und musikantisch gelingen die sieben Variationen auf ein Rokoko-Thema, wobei auch das Schwedische Kammerorchester unter Martin Fröst seinen Anteil daran hat. Aufmerksam wie die sprichwörtlichen Haftlmacher begleiten die Musikerinnen und Musiker und legen so ein Fundament, auf dem es sich wunderbar solieren lässt! Das Finale ist dabei ein feingezeichnetes Feuerwerk, bei dem sich Orchester- und Solostimme herrlich ineinander verschränken. (mg)
This week on the Live to Walk Again Podcast we had the pleasure of speaking with Jerod Nieder who is a Disability Advocate, a Spinal Cord Injury Survivor, and a Disability Consultant among many other titles you could put on him. We spoke to Jerod about the diving accident that left him paralyzed in Mexico, immersing himself in SCI research and the subsequent trials he participated in after his injury, and starting his consulting company Positively Paralyzed. We also chatted about his relationship with his beautiful wife Hanna and having their wedding documented on the Love Stories TV Youtube channel, competing in the 2021 and 2022 New York City marathons using his hand cycle, and the PositivelyFit Wheelchair Guided Workouts he does on his YouTube channel. Connect with Jerod on his social media channels!! Please listen, like, rate, review, and share the podcast!! We're just trying to find a cure for paralysis!! Jerod Nieder/Positively Paralyzed: IG: @positivelyparalyzed https://positivelyparalyzed.org/ Twitter: @PstvlyPrlyzd FB: @positivelyparalyzed YouTube: https://www.youtube.com/@positivelyparalyzed Jerod & Hanna's Wedding Story: https://www.youtube.com/watch?v=Wv1RWOkPzXQ&list=PLCcjPP2aelyMWaLU0YeA1kfQoqJknVx6Y
"Neo-Hippie-Pop aus Leipzig" – so beschreiben sich 2ersitz selbst sehr treffend. Was also können wir dem hinzufügen? Nun, dass das heutige Quartett seine Wurzeln in einem Liedermacher-Duo hat, das 2005 in Bad Harzburg an den Start ging, beispielsweise. 2013 erfolgte mit dem Umzug von Nieder- nach "nur noch" Sachsen auch die bis heute aktuelle Benennung. Seither haben Sänger/Gitarrist Johannes "Joke" Reinecke und Co. zwei Alben und diverse EPs und Singles veröffentlicht, die nicht nur das Einheimsen des Rio-Reiser- sowie des von der Udo-Lindenberg-Stiftung vergebenen Panik-Preises für besonders originelle deutschsprachige Texte, sondern auch eine gemeinsam mit Joss Stone gespielte Version ihres Songs "In guter Gesellschaft" zur Folge hatten. Die britische Neo-Soul-Sängerin war voll des Lobes, bezeichnete 2ersitz als eine "wundervolle und kreative Band", mit der sie sich, ganz dem Songtitel entsprechend, dann auch in "lovely company" fühlte. Derzeit werkeln 2ersitz an einem neuen Album, für das Joke Texte "zwischen heiler Welt, politischem Umbruch und emotionalem Aufruhr" verspricht, denen eine "überraschend vielseitige Klangwelt, die mal albern und lustig, mal sehr intim und persönlich oder auch einfach nur schnell, laut und fröhlich sein kann" als musikalisches Fundament dient. Bis zur Tour im November, bei der sie am 5.11. auch im Privatclub vorbeischauen, soll der Langspieler fertig sein; die ersten Singles gibt es schon. Um die Wartezeit zu verkürzen, und auch schon den ein oder anderen Live-Höreindruck zu kredenzen, besuchen 2ersitz uns heute Abend im studioeins.
Lando Norris hat sich in einem echten Qualifying-Krimi die Pole-Position für den Grand Prix von Monaco erkämpft. Der McLaren-Pilot verdrängte in letzter Sekunde noch Charles Leclerc vom ersten Platz. Damit geht der Engländer von der besten Position in den Glamour-Grand-Prix der Formel 1. Hinter Ferrari-Pilot Leclerc reihte sich Oscar Piastri ein. Der WM-Leader war nicht zufrieden mit seiner Leistung. Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wurde nur Fünfter und profitierte von einer Strafe gegen Lewis Hamilton. Ein Desaster erlebte Mercedes. George Russell rollte aus und Andrea Kimi Antonelli crashte. Wir reden in unserer Qualifying-Analyse von Formel Schmidt über die wichtigsten Themen des Samstags aus Monaco.
Es war einiges los auf den Straßen und Wegen Italiens, Spaniens, Niederösterreichs und Ostdeutschlands, denn letztes Wochenende gab es nicht nur die von Österreich gewonnene Europameisterschaft im Ultra Radfahren und im Musizieren, sondern auch noch jede Menge weitere großartige Veranstaltungen.