Podcasts about die slowakei

  • 52PODCASTS
  • 142EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die slowakei

Latest podcast episodes about die slowakei

HeuteMorgen
EM-Viertelfinal gegen Spanien: Welche Chancen hat die Schweiz?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 7:38


Die Schweizer Fussballerinnen sind bereit für heute Abend, sagt die Nati-Trainerin. Aber es ist auch klar: Das wird ein schwieriges Spiel gegen die amtierenden Weltmeisterinnen. Weitere Themen: - Das Sparpaket von US-Präsident Donald Trump kommt im Kongress durch. Das sei ein weiteres Zeichen für seinen Machtausbau im Land, sagt die USA-Korrespondetin. - Die Slowakei will die neuen EU-Sanktionen gegen Russland jetzt doch nicht mehr blockieren. Ist das das Ende aller russischer Gas-Importe?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Schärfstes EU-Sanktionspaket gegen Russland kann in Kraft treten

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:54


Das bislang schärfste Sanktionspaket der EU gegen Russland kann in Kraft treten: Die Slowakei hat ihren Widerstand aufgegeben. Streitpunkt war bis zuletzt der Import von russischem Gas.

Kommentar - Deutschlandfunk
Russland-Sanktionen - Die Slowakei – ein zweites Ungarn?

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:13


Das 18. EU-Sanktionspaket zielt vor allem auf Russlands Einkünfte aus dem Ölgeschäft. Wegen des Vetos der Slowakei kam es noch nicht zustande. Die EU sollte ernst nehmen, dass Premier Fico für nationale Interessen kämpft – und beim Ziel hart bleiben. Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Europa heute - Deutschlandfunk
Sanktions-Veto: Wird die Slowakei das neue Ungarn, Daniel Freund MdEP

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 9:12


Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Sanktions-Veto: Wird die Slowakei das neue Ungarn, Daniel Freund MdEP

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 9:12


Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Sanktions-Veto: Wird die Slowakei das neue Ungarn, Daniel Freund MdEP

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 9:12


Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Erschießen und Servieren: Wie die Slowakei mit Problembären umgehen will

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 30, 2025 3:29


Allweis, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Erschießen und Servieren: Wie die Slowakei mit Problembären umgehen will

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 30, 2025 3:29


Allweis, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Erschießen und Servieren: Wie die Slowakei mit Problembären umgehen will

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 30, 2025 3:29


Allweis, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
WHO-Pandemieabkommen: Warum die Slowakei nicht zustimmt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 20, 2025 3:19


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Europa heute - Deutschlandfunk
WHO-Pandemieabkommen - Warum die Slowakei nicht zustimmt

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 4:18


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
WHO-Pandemieabkommen - Warum die Slowakei nicht zustimmt

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 4:18


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
WHO-Pandemieabkommen - Warum die Slowakei nicht zustimmt

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 4:18


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Slowakische Studierende beschleunigen den Wandel zur Elektromobilität. Asiatische Hornisse erreicht die Slowakei. (23.4.2025 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 25:30


Nachrichten, Tagesthema. Magazin: Slowakische Studierende beschleunigen den Wandel zur Elektromobilität. Asiatische Hornisse erreicht die Slowakei – erste Funde geben Anlass zur Sorge.

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
FSME durch Rohmilch – Forschung zeigt neue Risikogebiete. (9.4.2025 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 15:03


Nachrichten, Tagesthema. Magazin: FSME durch Rohmilch – Forschung zeigt neue Risikogebiete. Die Slowakei findet ihren Platz auf der genetischen Weltkarte (nicht in der Podcast-Ausgabe).

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Die Slowakei findet ihren Platz auf der genetischen Weltkarte. (26.2.2025 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 17:15


Nachrichten, Tagesthema. Magazin: Die Slowakei findet ihren Platz auf der genetischen Weltkarte. Slowakei wartet auf ihr erstes Holzhochhaus (nicht in der Podcast-Ausgabe).

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Slowakei kämpft vehement für die Rückkehr des russischen Gases

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 7:26


Seit drei Tagen erörtert eine slowakische Delegation in Moskau ein drängendes Problem – die Einstellung des Gastransits durch die Ukraine. Die Slowakei ist sehr daran interessiert, ihr Recht auf günstige Energieressourcen wiederzuerlangen. Von Olga Samofalowa https://rtde.online/wirtschaft/233013-slowakei-kaempft-vehement-fuer-rueckkehr/ 

Europa heute - Deutschlandfunk
Fico in Brüssel: Die Slowakei und der Gas-Streit mit der Ukraine

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 5:30


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Fico in Brüssel: Die Slowakei und der Gas-Streit mit der Ukraine

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 5:30


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Fico in Brüssel: Die Slowakei und der Gas-Streit mit der Ukraine

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 5:30


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

15 Monate dauert der längste Krieg Israels in seiner Geschichte │ Im nördlichen Gazastreifen kommt es zu mehreren israelischen Angriffen, auch auf Krankenhäuser │ Die Slowakei fordert, die Ukraine müsse Staatsgebiete abgeben, um einen Frieden zu ermöglichen | Finnland mit neuen Erkenntnissen zu Estlink Zwei

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
WHO warnt vor Demontage des Gesundheitssystems im Gazastreifen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 10:32


Nach dem Einsatz der israelischen Armee ist das Kamal-Adwan Krankenhaus im Gazasteifen außer Betrieb gesetzt worden │ Die Chancen auf eine baldige Waffenruhe im Gaza-Krieg werden von der US-Nachrichtenseite "Axios" als gering eingeschätzt │Die Slowakei bietet sich als Verhandlungsort für Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine an │ Unicef zieht eine traurige Jahresbilanz

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Die Slowakei als Ort für Friedensgespräche

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 3:49


Russlands Präsident Wladimir Putin hat gesagt, er könne sich vorstellen, in der Slowakei Friedensverhandlungen mit der Ukraine zu führen. Welche Rolle die Slowakei dabei einnimmt, erklärt unser Korrespondent.

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache (23.12.2024 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 29:55


Nachrichten, Magazin - Martina Pieper - Erfolgreiche Slowakin in Namibia.

FALTER Radio
Wie die Slowakei ins Autoritäre rutscht - #1280

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 38:16


Der Autor Michal Hvorecký spricht über die autoritären Tendenzen in unserem Nachbarland.Durch seine Kritik an der Regierung handelte er sich eine Klage der extremistischen Kulturministerin ein. Michal Hvorecký im Gespräch mit der Soziologin Anna Durnowá und dem Journalisten Robert Misik im Bruno Kreisky Forum. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kreisky Forum Talks
Michal Hvorecký & Anna Durnova: WOHIN DRIFTET DIE SLOWAKEI?

Kreisky Forum Talks

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 64:06


Robert Misik im Gespräch mit Michal Hvorecký und Anna Durnova WOHIN DRIFTET DIE SLOWAKEI? Der Autor Michal Hvorecký über den Autoritarismus in unserem Nachbarland   Michal Hvorecký ist einer der führenden slowakischen Romanciers und Essayisten der Gegenwart – und zugleich eine der mutigsten Stimmen der demokratischen und liberalen Zivilgesellschaft. Immer wieder erhebt der in Bratislava lebende Autor das Wort gegen den autoritären Kurs der Regierung Robert Fico, dessen nationalistisch-populistische SMER-Partei seit rund einem Jahr in einer Koalition mit rechtsextremen „Slowakischen Nationalpartei“ regiert. Unser Nachbarland wird in „orbanistischen“ Stil umgebaut, der öffentlich-rechtliche Rundfunk zerschlagen, Kunstinstitutionen wie etwa das Slowakische Nationaltheater werden im Handstreich ihrer Leitung entledigt. Nachdem Hvorecký die Kulturministerin Martina Šimkovičová eine „Neo-Faschistin“ nannte, hat sie ihn wegen „Verleumdung“ geklagt, ein Delikt, auf das in der Slowakei bis zu fünf Jahre Haft stehen. Das Geschehen in der Slowakei sei eine absolute Katastrophe“, sagt Hvorecký. „Die SNS ist nicht bloß eine nationalistische Partei, sie vertritt eine völkische Ideologie, steht für Verschwörungsmythen und Verständnis für Putin.“ Als Romanautor hat Hvorecký die autoritären Gefahren früh erspürt, etwa in seinem Buch „Trol“, einer Dystopie darüber, wie Trollarmeen im Internet ganze Gesellschaften vergiften. Premier Fico beschimpfte ihn als „Unruhestifter und Krawallmacher“. Anna Durnová, Wiener Soziologieprofessorin mit tschechischen Wurzeln, kommentiert das Abdriften der Slowakei aus einer breiteren mittel-osteuropäischen Perspektive. Ist Zentraleuropa – mit Ungarn, der Slowakei, in gewissem Sinne auch Österreich – eine Brutstätte der autoritären Versuchungen und einer „Politik der Angst“?   Michal Hvorecký, slowakischer Schriftsteller und Journalist Anna Durnova, Professorin für Politische Soziologie am Institut für Soziologie der Universität Wien Robert Misik, Autor und Journalist

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Nachrichten. Tagesthema. (13.11.2024 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 7:13


Nachrichten, Tagesthema, Magazin (nicht in der Podcastausgabe enthalten) – Tierrettung in Brezová pod Bradlom. Die Slowakei als Land der erloschenen Vulkane.

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Neuer Geschäftsführer der AHK Slowakei: Wir möchten die Slowakei in Deutschland als Wirtschaftsstandort bekannter machen. (23.9.2024 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 25:14


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Neuer Geschäftsführer der AHK Slowakei: Wir möchten die Slowakei in Deutschland als Wirtschaftsstandort bekannter machen.

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Umweltschützer kämpfen gegen invasive Krebsart. Šariš-Klee und seine Bedeutung für die Slowakei. (18.9.2024 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 25:33


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Umweltschützer kämpfen gegen invasive Krebsart. Šariš-Klee und seine Bedeutung für die Slowakei.

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
20 Jahre in der Europäischen Union – Die Slowakei feiert in diesem Jahr den runden Jahrestag ihrer Mitgliedschaft... (15.8.2024 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 7:09


20 Jahre in der Europäischen Union – Die Slowakei feiert in diesem Jahr den runden Jahrestag ihrer Mitgliedschaft in der großen europäischen Familie / Colorado-Tannen und Himalaja-Kiefer wachsen auch in der Slowakei – Exotische und immergrüne Pflanzen sind im Arboretum Mlyňany zu sehen

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Größter Saphirfund in der Slowakei. Die Slowakei als Land der erloschenen Vulkane. (7.8.2024 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 24:32


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Größter Saphirfund in der Slowakei. Die Slowakei als Land der erloschenen Vulkane.

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Lettische Botschafterin Guna Japiņa: Lettland und die Slowakei stehen vor ähnlichen Herausforderungen (5.8.2024 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 24:11


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Lettische Botschafterin Guna Japina: Lettland und die Slowakei stehen vor ähnlichen Herausforderungen.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Ungarn und die Slowakei fetzen sich mit der Ukraine ums Öl

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 8:25


Die Ukraine hat einen Teil der verbliebenen russischen Öllieferungen in den Westen gestoppt. Ungarn und die Slowakei wüten: Sie blicken einer Rohstoffkrise ins Auge und schalten die EU ein. Die Realität ist deutlich weniger dramatisch, für die Ukraine könnte der Transitstopp aber zum Bumerang werden.Mit? Kai-Olaf Lang, Politikwissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App oder bei RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ETDPODCAST
Blockierung russischer Öltransporte: Ungarn und die Slowakei warnen vor Sanktionen gegen Ukraine | Nr. 6228

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 6:25


Die ukrainische Entscheidung, die Lukoil-Öllieferungen an Ungarn und die Slowakei zu unterbinden, sorgt für große Spannungen. Die Länder erwarten Hilfe von der EU, haben aber gleichzeitig ernsthafte Gegenmaßnahmen angekündigt. Die Ukraine riskiert möglicherweise auch ihre Stromversorgung.

Stammplatz
Ticket-Überraschung für die Stammis! Belgien-Pleite wegen Ball-Sensor! Sorge um Mbappe!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 16:11


Die erste große Überraschung der EM ist perfekt! Die Slowakei schlägt Belgien. Dabei wurden zwei Lukaku-Tore nicht gegeben. Die Franzosen schlagen zwar die Österreicher, bangen aber um Mbappé, der sich im Gesicht verletzt hat und ausgewechselt werden musste und Rumänien feiert einen überraschend klaren 3:0-Erfolg gegen die Ukraine. Außerdem gibt es heute die nächste Ticket-Überraschung für euch Stammis.

@mediasres - Deutschlandfunk
Russische Desinformation: Hybrider Informationskrieg gegen die Slowakei

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 5:43


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Versöhnung verschoben: Die Slowakei eine Woche nach dem Fico-Attentat

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 22, 2024 4:12


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Die Presse 18'48''
Schüsse auf Fico: Was die Slowakei spaltet

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later May 16, 2024 16:00


Von Christine Mayrhofer Christoph Thanei, Slowakei-Korrespondent der „Presse“, im Gespräch über den Täter, das politische Klima der letzten Jahre und darüber, wie es ohne Robert Fico weitergehen könnte.

Eishockey – meinsportpodcast.de
Eishockey-WM 2024 - Deutschland gewinnt 6:4 gegen die Slowakei

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 11, 2024 13:40


Der Beitrag Eishockey-WM 2024 Deutschland gewinnt 6:4 gegen die Slowakei erschien zuerst auf . Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

@mediasres - Deutschlandfunk
Vorbild Ungarn? Wie die Slowakei den ÖRR schwächt

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 4:26


Allweis, Marianne www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Auf den Punkt
Präsidentschaftswahlen in der Slowakei: Kann der Drift Richtung Moskau verhindert werden?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 11:30


Die Slowakei steht vor einer Richtungsentscheidung: Orientiert sich das Land Richtung Russland? Viele Slowaken hoffen, dass der Präsidentschaftskandidat gewinnt, der das noch verhindern könnte.

Europa heute - Deutschlandfunk
Die Slowakei am Scheideweg: Stichwahl um das Präsidentenamt

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 4:26


Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Was jetzt?
Geht die Slowakei den Weg Ungarns?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 12:42


In der Slowakei wird ab heute ein neuer Präsident gewählt. Die aussichtsreichsten Kandidaten sind laut Umfragen Peter Pellegrini, ein Verbündeter des nationalpopulistischen Ministerpräsidenten Robert Fico, und der liberale Bürgerkandidat, Ex-Außenminister Ivan Korčok. Die bisherige Präsidentin Zuzana Čaputová tritt nicht erneut zur Wahl an. Denn die Stimmung in der Slowakei hat sich in den vergangenen Jahren verändert; sie ist zunehmend prorussisch und illiberal. ZEIT-Redakteur Martin Nejezchleba ist in die Slowakei gereist und ordnet im Podcast ein, warum das Präsidentenamt ein Korrektiv der autoritären Tendenzen sein könnte. Die medizinische Behandlung von trans Jugendlichen ist umstritten: Auf der einen Seite muss das Recht auf Selbstbestimmung geachtet werden. Auf der anderen Seite sollen junge Menschen vor fehlerhaften Entscheidungen geschützt werden. Eine neue medizinische Leitlinie zu Geschlechtsinkongruenz und -dysphorie soll in diesen Fragen Orientierung bieten und die Versorgung von trans Jugendlichen verbessern. Nina Monecke aus dem Gesellschaftsressort von ZEIT ONLINE hat sie sich genauer angeschaut und erklärt, warum auch das Nichtbehandeln von trans Jugendlichen fatal sein kann. Alles außer Putzen: Reiseplanung mit ChatGPT? Moderation und Produktion: Lisa Caspari Redaktion: Jannis Carmesin und Constanze Kainz Mitarbeit: Lisa Pausch und Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Zuzana Čaputová: Sie wollte dem Bösen entgegentreten Zuzana Čaputová: Quereinsteigerin auf dem Weg zur Präsidentschaft Slowakei: News und Infos Behandlung von trans Jugendlichen: Abwarten kann auch schaden [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Europa heute - Deutschlandfunk
Öl aus Russland: Tschechien und die Slowakei fordern längere Ausnahme

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 4:27


Allweiss, Mariannewww.deutschlandfunk.de, Europa heute

B5 Thema des Tages
Wird die Slowakei zum neuen Ungarn?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 9:52


Ukraine-Hilfe: Wird die Slowakei zum Problem für die Nato? Die Außenminister der NATO-Länder treffen sich in Brüssel. Die zentrale Frage dabei: Wie geht's weiter mit der Hilfe für die Ukraine? Der Winter kommt, die Gegenoffensive stottert und der neue slowakische Regierungschef Fico will die Ukraine nur noch humanitär unterstützen. Daniela Stahl spricht dazu mit unserer Slowakei-Korrespondentin, Marianne Allweis.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Wer schickt künftig noch Waffen? (Tag 590 mit Kai Küstner und einem Mali-Spezial)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 45:17


Die Slowakei blockiert bereits die Ukraine-Hilfe, der US-Kongress ist zerstritten und Kanzler Scholz zögert in der Taurus-Frage. Bröckelt jetzt etwa die Unterstützung für die Ukraine? Russland dürfte sich über die ersten Risse in der Allianz des Westens freuen, schätzt Carsten Schmiester die Entwicklung hinter den Kulissen ein. Im Schwerpunkt geht es um die Bundeswehr in Afrika. Deutsche Soldaten müssen bis Ende des Jahres ihre UN-Mission in Mali beenden. Der Abzug ist aber alles andere als ungefährlich, sagt Kai Küstner im Podcast. Er hat als einer von wenigen westlichen Journalisten letzte Woche das Land besucht und einen Blick in die Materialschleuse der Bundeswehr geworfen. Dort werden Pistolen in Einzelteile zerlegt, G36-Gewehre und Fuchs-Transportpanzer vom roten Wüstensand gereinigt. Neben den Soldaten müssen auch noch 600 Container ausgeflogen werden. Der Zeitplan ist sehr knapp bemessen, auf den letzten Metern darf nichts mehr schief gehen, so die Einschätzung der Beteiligten. Fragen, Kritik und Feedback gerne an streitkraefte@ndr.de Reportagen von Kai Küstner aus Mali für tagesschau.de https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/mali-deswehr-abzug-102.html https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/mali-abzug-bundeswehr-logistik-100.html Redemanuskipt General Breuer https://nato.diplo.de/nato-de/-/2619424 Bulletin Of The Atomic Scientists zur Eskalationsgefahr https://thebulletin.org/2023/10/putins-bluff-a-cautionary-note-about-underestimating-the-possibility-of-nuclear-escalation-in-ukraine/ Stand der Offensive in der Ukraine https://www.tagesschau.de/ausland/europa/offensive-ukraine-100.html Podcast-Tipp: Tatort Ostsee . Wer sprengte die Nord Stream-Pipelines? https://www.ndr.de/podcast/podcast5826.html

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Auswandern in die Slowakei: Der Traum vom Leben als Bergwanderführer & Hüttenwirt

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 40:56


ETDPODCAST
Nr. 4611 Osteuropa wehrt sich gegen billiges ukrainisches Getreide

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 5:04


Brüssel beschuldigt Ungarn und Polen der Willkür: Die osteuropäischen Länder wollten nicht länger auf die EU warten und verboten am Wochenende die Einfuhr von billigem ukrainischem Getreide. Die Slowakei folgte dem Beispiel. Auch andere Länder sind besorgt. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Echo der Zeit
Klimaschutz in der EU: Der CO2-Verbrauch wird teurer

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 26:56


Themen dieser Sendung: (01:17) Klimaschutz in der EU: Der CO2-Verbrauch wird teurer (09:08) Ukraine-Krieg führt zu tiefgreifendem Wandel des Gasmarktes (14:41) Die Slowakei als fruchtbarer Boden für russische Fake-News (20:55) Aids-Prävention: Was kann die Schweiz von Australien lernen?

4x4 Podcast
Biodiversitätskonferenz: Die Schweiz sieht sich als Türöffnerin

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 25:50


Die Teilnehmenden an der UNO-Biodiversitätskonferenz in Montreal wollen den Rückgang der Tier- und Pflanzenarten stoppen. Kommende Woche soll ein neuer globaler Zielrahmen zum Schutz der Artenvielfalt verabschiedet werden. Wir sprechen mit Kathrin Schneeberger, Direktorin des Bundesamts für Umwelt. Die weiteren Themen: * Die Proteste in Peru werden immer gewaltsamer. Gestern hat ein nationaler Protesttag stattgefunden. Dies, obwohl die Regierung die Versammlungs- und Bewegungsfreiheit eingeschränkt hat. Wie ist der nationale Protesttag verlaufen? Das Gespräch mit Hildegard Willer, freie Journalistin in Peru. * Ein Gericht hat Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu zu einer Haftstrafe verurteilt und ihn mit einem Politikverbot belegt. Dagegen haben Tausende demonstriert. Beobachterinnen und Beobachter sprechen von einem politisch motivierten Urteil. Wir blicken mit Thomas Seibert, freier Journalist in Istanbul, auf die Lage am Bosporus. * Die Slowakei braucht eine neue Regierung. Der bisherigen Regierung hat das Parlament nach unruhigen Monaten das Vertrauen entzogen. Das Misstrauensvotum ausgelöst hat eine Partei, die bis vor Kurzem selbst Teil der Regierung war. Wir ordnen die Ereignisse mit Osteuropa-Korrespondent Roman Fillinger ein.