Podcasts about alsbald

  • 12PODCASTS
  • 15EPISODES
  • 1h 15mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 11, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

ausgabe welt gef er

Best podcasts about alsbald

Latest podcast episodes about alsbald

Off Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam

Off Topic wird 50 – wir feiern das mit dem wohl schlechtesten James-Bond-Film aller Zeiten. Doch zuerst klären wir, ob und wann man abgelaufene oder gar schimmelige Speisen noch zu sich nehmen kann. Alsbald folgt ein Gewinnspiel zum Jubiläum, was Roland zu Begeisterungsstürmen hinreißt. Denn immer mehr Videospiele sind nicht mehr regionalgebunden, sondern lassen sich … „Folge 50: Camille, Roald und Bob“ weiterlesen

LiteraturLounge
[Podcast] Rezension: Des Teufels Gebetbuch - Markus Heitz

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 8:36 Transcription Available


Der neue Urban-Mystery-Thriller von Bestseller-Autor Markus Heitz ist ein perfekter Mix aus Unheimlichem, Bösen und subtilem Horror: Der ehemalige Spieler Tadeus Boch gelangt in Baden-Baden in den Besitz einer mysteriösen Spielkarte aus einem vergangenen Jahrhundert. Alsbald gerät er in einen Strudel unvorhergesehener und mysteriöser Ereignisse, in dessen Zentrum die uralte Karte zu stehen scheint. Die Rede ist von einem Fluch. Was hat es mit ihr auf sich? Wer erschuf sie? Gibt es noch weitere? Wo könnte man sie finden? Dafür interessieren sich viele, und bald wird Tadeus gejagt, während er versucht, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Plötzlich steigt der Einsatz: Es ist nicht weniger als sein eigenes Leben.

Off Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam
Folge 32: Tiffany, Harry und Melissa

Off Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam

Play Episode Listen Later May 30, 2022 244:30


Der Mai ist gekommen, die Comics bleichen aus – jedenfalls dann, wenn sie in Jürgens „Carl Barks Library“ trotz schützendem Schuber zu viel Sonnenlicht abbekommen haben. Apropos Schuber: In einem solchen entdeckte Roland eine gebrauchte Ausgabe von Neil Bantocks „Griffin & Sabine“-Trilogie und konnte nicht widerstehen. Alsbald wird es musikalisch: Im legendären RTL-Block debattieren Roland … „Folge 32: Tiffany, Harry und Melissa“ weiterlesen

Off Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam

So, dann wollen wir mal jeden zweiten Samstag als Veröffentlichungstermin für das neue Jahr anpeilen. Auch, wenn wir nicht wissen, ob uns noch jemand zuhört, schütten wir erneut rund dreieinhalb Stunden ein wahres Themen-Füllhorn aus. Los geht's mit der Welt der Ernährung: Tabletten-Shrinkflation, neue Gemüsesorten und ein Vegenauary-Update. Alsbald nehmen Jürgen und Roland die Spielebranche … „Folge 25: Luke, James und Pierre“ weiterlesen

Sönke Diktiert
Episode 21 – Die Seele des weißen Rentiers

Sönke Diktiert

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 93:22


Moin Moin lüstern=lauernde Podcast-Liebhaber, Tach auch tapfere Booster-Brigade, Frohes Neues allen befreundeten Gestörten! 2022 ist da, der Sönke auch und mit ihm sein Podcast. Lange Zeit war's still im abseitigen Äther, aber langsam muss der Content wieder raus. In dieser als keine Wander-Folge getarnten Wander-Folge in Überlänge passiert sogar für Annes und meine Verhältnisse viel irres Zeug: Wir starten überraschend mit einer Rentier-Wanderung, bei der ich durch ständiges Streicheln ungeahnte Mengen Glücks vom weißen Rentier Mari stibitze. Im direkten Anschluss stellen wir in Annweiler am Trifels aber auch die brennend=unangenehmen Fragen, die die Nation beschäftigen: "Wie viele Burgen braucht der Mensch?". Alsbald wird der Hergang der Ereignisse unscharf, aber irgendwie gelingt uns -- durch Einbeziehen der Biegung des Belagerungskatapults -- dennoch die Flucht aus dem Political-Correctness-Knast, wobei wir es uns jedoch nen paar kleine Abstecher zum weltgrößten Klo und der weltgrößten Kuckucksuhr nicht nehmen lassen. Um bei alledem unserem gelobtem Service-Versprechen nachzukommen, erklärt Anne euch, welche Gutscheine und Treue-Programme so richtig derb die Value delivern und wie man souverän durchs oftmals undurchsichtige Prämien-Meer manövriert. Im tiefsten Schwarzwald angekommen, male ich mir dann meinen wohl=erschlichenen Ruhestand als Nörgel-Oppa aus, wozu die Bundestagswahlen durchaus Anlass zur intensiven Übung bietet. Und weil das alles nicht im Ansatz reicht, um in ein neues Jahr "Sönke Diktiert" zu starten, testen wir bei einem wilden Ritt auf dem Rücken der Midgardschlange den Europapark auf Herz und Nieren und trauen uns zum Abschluss für euch ins sagenumwobene und viel besungene Freiburg. Ob so ein Urlaub wirklich "Urlaub" genannt werden darf, wie viel Wandern jetzt wirklich drin ist, ob die Welt das braucht und ob die Funkstille nicht auch viel Gutes hatte, "kann ja wohl ein ein jeder selbst noch entscheiden" bei "Sönke Diktiert" "Episode 21": "Die Seele des weißen Rentiers"

Tailor's Bläser Podcast
21: Ich kann nicht singen! Aber sprechen geht?

Tailor's Bläser Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2021 13:03


Bläserreim zu Folge 21 Singen, Klingen, Töne schwingen. Anfangs war's für mich nicht leicht. Musst‘ mich erst zum Singen bringen, kaum hat's für ein Lied gereicht. Alsbald half mir Gesang im Chor. - Kanons mochte ich schon immer. Eines sagte ich nun nimmer: „Vom Singen hätt‘ ich keinen blassen Schimmer“. Bonusmusik: Summertime, George Gershwin, Dolce Vittoria, Steven Tailor (Trompete & Posaune)

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Der MML-Brennpunkt: Super liegen II

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 36:37


Leute, Wir konnten nicht anders. Wir mussten noch mal. Wegen der Scheiße mit der Super League und wegen Schalke in der Zweiten Liga. Deshalb gibt es jetzt noch eine Folge. Als Brennpunkt, mit mächtig Feuer unterm Hintern. Aus Wut, aus Erleichterung, aus Versehen. Ein Zwischenruf, dem jedes Triumphgeheul fehlt. Eine Reaktion, leise fast. Beklommen im Grunde. Zaghaftbefehl. So haben wir unser Stethoskop noch einmal an die Fanseele gehalten. Mit wirklich freundlichen Grüßen aber ohne Häme für alle Schalker. Ein Abstieg ist immer schmerzhaft, das wissen wir. Zu den Jagdszenen an der Arena allerdings ist auch uns erstmal nicht viel eingefallen. Ganz so, als hätten uns dort, im Angesicht des Irrsinns, die richtigen Worte gefehlt. Aber ihr kennt uns, wir machen das noch. Und sicher auch wett. Mit dem nötigen Abstand. Alsbald schon, den nach der Folge ist ja bekanntlich vor der Folge. Also viel Spaß und bis gleich!

OTTO M SCHWARZ - PODCAST
THe LAST GIANT

OTTO M SCHWARZ - PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 14:34


THE LAST GIANT Drachen, Riesen, Fabelwesen gibt es in vielen Sagen dieser Erde. Der Sieg vom Guten gegen das Böse ist meist das Ende vieler dieser Geschichten. So auch in der Steiermark, im Herzen Österreichs. Am Berg hauste ein Riesengeschlecht. Rohe Männer, welche Felsen umherschleuderten und Baumstämme als Keulen benutzen. Der Letzte ihrer Art, trieb es am ärgsten. Die Bewohner im Tal wurden derart tyrannisiert, dass sie beschlossen ihn unschädlich zu machen, jedoch nützte nichts. Eines Tages stieg die Tochter des Wirtes zu der Behausung des Riesen hinauf um die Lage auszukundschaften. Alsbald traf sie den wilden Mann, der von ihr verlangte die Wirtschaft im Schloss zu führen. Das schlaue Mädchen erkannte die Gelegenheit, durch die Nähe einmal die Chance zu bekommen, den Riesen unschädlich zu machen und trat in dessen Dienste ein. Lange Zeit passierte nichts, doch eines Tages kam der wilde Mann sehr müde von der Jagd nach Hause und legte sich schlafen. Das Mädchen erkannte ihre Chance und rammte dem Riesen eine Stricknadel in die Schläfe. Am Anfang merkte der Riese nichts, doch mit zunehmenden Schmerz erwachte er und begann tobend das Mädchen zu suchen. Wütend schleuderte er große Felsstücke ins Tal, doch die Wunde war tödlich. Der letzte Riese starb und im Tal kehrte Frieden ein. Dieser Riese ist auch heute noch im Wappen der Marktgemeinde Wildon (AUSTRIA) zur Erinnerung an die damalige Zeit.

Quotenmeter.FM
Ausgabe 571: Ist das der große «How to sell drugs online (fast)»-Verriss? (24.07.2020)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jul 24, 2020 51:31


Seit Dienstag ist die zweite Staffel der Serie «How to sell drugs online (fast)» bei Netflix aufrufbar. Erneut stehen Moritz und sein bester Freund Lenny im Mittelpunkt, allerdings bekommt das Format mit Lennys Freundin Kira auch eine neue zentrale Figur. Zudem wird das Drogen-Duo aus der Auftaktstaffel zum Trio, indem sich Moritz' früherer Nebenbuhler Dan dazugesellt. Alsbald nimmt das Drogen-Imperium von „MyDrugs“ neue Dimensionen an. Der Drogenversand aus dem Kinderzimmer ist zu klein geworden, stattdessen stellt man sich in der Familiengarage als neuen Drogenumschlagsplatz größer und ehrgeiziger auf. Es brennt in der zweiten Staffel an allen Fronten: Während in Amsterdam neue Chancen warten, ist in der Heimat der Drogenring hinter den Jungs her. Und die Polizei wird auch hellhöriger. Gefühle spielen auch eine Rolle: So verliebt sich Lenny in die Hackerin Kira und Lisa möchte wieder mit Moritz zusammen sein. Während Sidney Schering in seiner Serienbesprechung schreibt, dass seit «Arrested Development» keine Comedyserie bei Netflix so stark eingebrochen sei, widerspricht Fabian Riedner. Er vergleicht die neuen Folgen von «How to sell drugs online (fast)» mit der zweiten und dritten Staffel von «Breaking Bad»: Vertraut, mit neuen Konflikten, aber immer noch sehenswert.

Quotenmeter
Ausgabe 571: Ist das der große «How to sell drugs online (fast)»-Verriss? (24.07.2020)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Jul 24, 2020 51:36


Seit Dienstag ist die zweite Staffel der Serie «How to sell drugs online (fast)» bei Netflix aufrufbar. Erneut stehen Moritz und sein bester Freund Lenny im Mittelpunkt, allerdings bekommt das Format mit Lennys Freundin Kira auch eine neue zentrale Figur. Zudem wird das Drogen-Duo aus der Auftaktstaffel zum Trio, indem sich Moritz' früherer Nebenbuhler Dan dazugesellt. Alsbald nimmt das Drogen-Imperium von „MyDrugs“ neue Dimensionen an. Der Drogenversand aus dem Kinderzimmer ist zu klein geworden, stattdessen stellt man sich in der Familiengarage als neuen Drogenumschlagsplatz größer und ehrgeiziger auf. Es brennt in der zweiten Staffel an allen Fronten: Während in Amsterdam neue Chancen warten, ist in der Heimat der Drogenring hinter den Jungs her. Und die Polizei wird auch hellhöriger. Gefühle spielen auch eine Rolle: So verliebt sich Lenny in die Hackerin Kira und Lisa möchte wieder mit Moritz zusammen sein. Während Sidney Schering in seiner Serienbesprechung schreibt, dass seit «Arrested Development» keine Comedyserie bei Netflix so stark eingebrochen sei, widerspricht Fabian Riedner. Er vergleicht die neuen Folgen von «How to sell drugs online (fast)» mit der zweiten und dritten Staffel von «Breaking Bad»: Vertraut, mit neuen Konflikten, aber immer noch sehenswert.

KLEINLAUT
035 & Gabriel über Kunst & Konzeptkunst

KLEINLAUT

Play Episode Listen Later Feb 17, 2019 48:41


Mit Gabriel hatte ich ein erwartet herrliches Gespräch. Der Tisch glich einem Verhörraum, wir wurden beiden heimgesucht von heftigen, vorübergehenden Krankheiten. Das hielt uns nicht ab ein ehrliches Gespräch über Kunst zu führen. Kunst ist sehr vielseitig. Bei der Produktion dieser Folge bemerkte ich, dass ich ein großer Amateur bin - abermals. Gabriel formuliert seine Gedanken und Gefühle offensiv und auf den Punkt. Das macht ihn aus. Er fühlt sich der Objektkunst oder der Konzeptkunst hingezogen. Ist selbst Architekt und Künstler. Wir hoffen auf ein Projekt bzw. eine Ausstellung. ALSBALD. Wirklich ansprechende Collagen findet Ihr bereits https://www.instagram.com/c.b.b.n/ Auf diesem Account bestätigt er seine Kreativität und vor allem sein Denken, seine Provokation, seine Kunst. Danke Gabriel für diese produktive Weiterbildung. Danke, dass wir uns kennen. Viel Erfolg weiterhin! Folge direkt herunterladen

Das Kalenderblatt
#01 04.01.1961: Letzter Band des Grimmschen Wörterbuchs erscheint

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jan 4, 2019 3:49


"Ach" und "Aber" und "Alsbald" und "Alldieweil" - allein allerhand mit "A" hat da das Deutsche aufzuweisen an Wörtern. Dann mal erst im Sammeln bis zum "Z" kommen. Die Brüder Grimm versuchen es.

HANA.fm
HFM010: Text Analytics mit SAP HANA

HANA.fm

Play Episode Listen Later Oct 28, 2016 29:47


In dieser Ausgabe von HANA.fm dreht es sich um Text Analytics mit SAP HANA. Alsbald man sich vom eigenen Unternehmen entfernt, trifft man in der digitalisierten Welt häufig unstrukturierte Daten. Daher gehe ich in dieser Episode darauf ein, wie man denn mit solchen unstrukturierten Daten auf der SAP HANA umgeht, um diese anschließend sinnvoll zu verwenden. Mehr Informationen auf: https://hanafm.de/hfm010-text-analytics-mit-sap-hana/

Textlastig
029 - Das Kopialbuch #9 – Ende

Textlastig

Play Episode Listen Later May 2, 2013 37:45


Tipp Tipp Tipp. Andere Menschen stehen schneller, als wir im Spiel vorwärts schreiten. Um den Hörfluss nicht gänzlich versiegen zu lassen, bedienen wir uns reichlich der Hilfe-Funktion des Spiels. Alsbald schwillt die träge fließende Geschichte zu einem reißenden Action-Strom heran und flutet unsere Hände mit Schreibkraft.

Textlastig
003 - The Whispered World #3

Textlastig

Play Episode Listen Later Mar 5, 2013 17:05


Bevor wir uns in spannende Gespräche mit unserem Bruder verwickeln, gibt es ein paar Lobesworte für Falk, der viele tolle Text-Adventures gefunden hat. Alsbald verliert sich Falk in Limericks und ergötzt sich mit Simon an den wortgewandten Dialogen des Spiels.