Tailor's Bläser Podcast

Follow Tailor's Bläser Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Der Wegweiser zum Lernen, Spielen und Unterrichten von Holz- und Blechblasinstrumenten. Oder: Wie aus Luft Musik wird. Ich zeige dir, wie du wirkungsvoll üben, dein Gehirn durchschauen und dein Instrument verstehen kannst. Finde praktische Einspielübungen zum Download und höre Musikaufnahmen mit diesen Instrumenten: Querflöte, Blockflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune und Tin-whistle.

Steven Tailor


    • Sep 20, 2024 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 13m AVG DURATION
    • 116 EPISODES


    Search for episodes from Tailor's Bläser Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Tailor's Bläser Podcast

    Flute Cue

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 0:03


    Flute Cue

    Podcast Jingle

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 0:07


    Podcast Jingle

    99b: Musikfolge "Red Wine - Barrel Aged"

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 5:37


    Und hier der komplette Song zu vorletzten Nummer: Red Wine Barrel Aged (T Realbook Seite 31). Die Aufnahmen der Rhythmusgruppe habe ich bei mir zu hause im Studio produziert, die Bläserstimmen in einer kleinen holsteinischen Dorfkirche auf Eiderstedt. Das ist der natürliche Hall. Hier das Play-Along: https://tinyurl.com/2xunnd4x Hier die komplette YoutTube Playlist: https://tinyurl.com/2s32t2km Telegram: https://t.me/playjazznow

    99: Einspielfolge 9 - Im Quintenzirkel

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 25:05


    Heute endlich wieder zu Gast: Clementine an der Klarinette. Sie fragt unter anderem, wozu der Quintenzirkel nützlich ist, in welchen berühmten Songs er als Quintfall vorkommt und es klärt sich auf, was ein Stadtplan damit zu tun hat. In der Bonusmusik zum Anschluss der Staffel 9 hört Barockmusik. Ein Allegro aus der Sonate C-Dur von Giovanni Platti für Traversflöte. Steven Tailor - Traversflöte, Christian Seidel - Barockfagott Die Noten zur Folge findet ihr hier: https://www.slideshare.net/barockundjazz/einspiel-9-im-quintenzirkel PODCAST hier: linktr.ee/steven.tailor

    98: Programmschau – Woher und wohin?

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 10:13


    Übersicht über Themen, die ich in Staffel 9 besprochen habe, und Themen die für Staffel 10 in Planung sind. Bonusmusik ist diesemal ein Livemitschnitt vom „Song for Toni“. Hier ganz neu in einer Version mit Cello, Bass und Saxofon. Mit Kerstin Tiedeken – Cello, Heiko Seibt – Bass und Steven Tailor – Altsaxophon und Komposition. Zu diesem Track sende ich euch kostenlos die Noten. Fragt diese in einer email an wind@barockundjazz.de an. Auf TAILORmoves (YT) das Play-Along dazu. Ebenso zu finden auf dem Telegram Kanal @playjazznow.

    97: Üben im Bauernmodus

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 15:55


    Wie man mit ihm arbeitet und was man mit ihm erreichen kann: Neues Repertoire stabiler und sicherer.   Setze deine Muskelspannung an der richtigen Stelle hoch und bringe dein Gehirn dazu, entschlossener zu agieren. Aspekte erkläre ich zu jedem der 6 Blasinstrumente im Podcast.   Wer die Noten zu „Song for Toni“ haben möchte, fragt an per email: wind@barockundjazz.de Play-Along dazu hier: https://www.youtube.com/watch?v=Hg6JZFV0Oto oder auf Telegramm: t.me//playjazznow   Bonusmusik: Ein Titel zum Abschied für einen langjährigen Trompetenschüler, der sich auch darauf freut, wenn endlich die Schulzeit ihr Ende nimmt: „Lehrer adé“ Ein Swingstück mit einer verlängerten Form, der zweite A Teil ist einen Ton tiefer, komplementär zu ByeByeBlackbird, wo der zweite A Teil einen Ton höher erklingt. Steven Tailor, Trompete und Nord electro (Rhodes Sound)

    96: Impro3 - Praktisch anwenden

    Play Episode Listen Later May 31, 2023 6:46


    Heute direkt zur Folge selbst das Instrument ausgepackt und losgespielt https://open.spotify.com/track/13EhS3Vfh3esAMWRm6cYxE?si=3AIjdBrmRYSEvgTQaDH8n Altsax  spielt in Em, Tenor, Klarinette, Trompete spielen A-Moll, C-Instrumente in G-Moll. Auch empfehlenswert: Funk Impro in Gmoll von Steven Tailor Hier der Backing Track von mir: https://www.youtube.com/watch?v=QsEA28OxpSc (youtube oder auch auf Telegram t.me//playjazznow

    95: 14 Fragen an ... Kristin Thielemann, Trompete+Motivationsspezialistin

    Play Episode Listen Later May 17, 2023 45:23


    95: 14 Fragen an Kristin Thielemann – Trompete & Motivationsspezialistin Dieser Artikel wird erwähnt: https://www.zeit.de/kultur/2017-03/erziehung-belohnungen-psychologie-verhalten-motivation-10nach8?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F Diese Romantic Trumpet Duos erscheinen ganz neu: https://amzn.to/3occ3zp Kristin erzählt, wie sie entstanden sind. https://www.stretta-music.de/easy-concert-pieces-1-nr-776661.html https://www.vollmotiviert.com/publikationen-t Herzlichen Dank an meinen Studiogast Kristin Thielemann!

    94: Impro2 – Denken vs. Hören

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 16:59


    Besser mehr denken oder lieber alles nach Gehör? Die nächsten Schritte beim Improvisieren ohne Skalendiskussion oder Solo-Transkription Für euer Vorantasten im Solospiel teile ich mit euch meine Gedanken und Erfahrungen beim Spielen nach Gehör und beim analytischen Spiel nach gelernten Mustern. Einen Haken gibt's an der Sache, es braucht so oder so Fleiß und Hingabe, um wirklich die Freiheiten, die das Spielen einer Improvisation bietet, auskosten zu können. https://open.spotify.com/track/13EhS3Vfh3esAMWRm6cYxE?si=YeWzfHatQX6-kcLXJ9k1pQ  empfohlenes Einspiel: Hier findet ihr die Noten: https://www.slideshare.net/barockundjazz/folge77-einspiel-von-steven-tailor-domseptakkordchromatik-252759842 Bonusmusik: Devil's Friend aus dem Tailor Realbook Noten Play Along auf YouTube: https://youtu.be/ZEE1M7absIo Play Alongs auf Telegram: t.me//playjazznow

    93: Impro1-Freies Spiel

    Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 11:49


    Start in die Improvisation mit kleinen eigenen Ideen als Keim für das Freie Spiel Bonusmusik: Vivaldi und JSBach - Tabaksraucher für Trompete und hallendes Piano

    92: Übeplan konkret

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 13:10


    Hörinspiration, Übeideen und die Struktur, die ihr aus Folge 91 kennt, mit musikalischen Beispielen gefüllt. Impro Tipps für den Tango "Police Stop Accident", den ihr auch als Bandversion hört.

    91: Vorausschauen 3 – Übeplan

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 20:48


    Am konkreten Beispiel gehe ich mit euch auf Anforderungen eines Stückes ein, zergliedere sie in Teilaspekte und biete Übungen & Werkzeuge an, die helfen, die eigenen Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben um das neue Stück mit Bravour auf die Bühne zu bringen. Und was ist eigentlich Umweg-Üben? Hört im Anschluss ein Klezmer-Medley mit Klarinette. Noten u.a. aus meinem Album: https://shop.arpeggio.de/noten/trompete/171/klezmer-album Folgenempfehlung 17 Musik und Sport und 83 FLOW.

    90: Vorausschauen 2 – Vom Blatt lesen

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 16:23


    Willkommen zu weiteren 10 min Üben ohne Instrument. Heute: Der Erkenntnisgewinn für schnelleres Vom-Blatt-Lesen. https://www.free-notes.net/cgi-bin/noten_DieLieder.pl?lang=de&profile=null Bonusmusik passend zum Play-Along (zu finden auf yt: TAILORmoves & Telegram „#playjazznow“) Police Stop Accident – ein Tango aus dem Tailor Realbook gespielt mit Flöte, Posaune, Keys, Fretless Bass & Cello. Tailor Realbook bei arpeggio brioso

    89: Vorausschauen 1 – Tempowahl

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 14:56


    89: VORAUSSCHAUEN 1 – Tempowahl Wie man das richtige Tempo für ein Stück herausfindet & wie man damit mehr Wirkung auf das Gefühl beim Zuhörer erzeugen kann. Bonusmusik: Bach Menuett aus dem „Clavier-Büchlein für Anna Magdalena Bachin“ Und aus dem Tailor Realbook „Missing Sunny Time“ Dazu auch hier das Play-Along (backing track) https://youtu.be/aBaRORY_-WA

    88: Einspielfolge 8 - Die Oktave

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 13:56


    Höre Folge 88 und drucke diese Seiten aus, um auf deinem Instrument eine melodische Einspielübung mit dem Motiv einer Oktave zu haben. Finde dein Einspiel für Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete & Posaune. Bonusmusik: Vom Winde verweht – Max Steiner Bonusmusik: Vom Winde verweht – Max Steiner Duett Bearbeitung von Steven Tailor, mit 7 Instrumenten gespielt von Steven Tailor https://www.slideshare.net/barockundjazz/folge88-einspiel-8-von-steven-tailor

    87: Programmschau: Folgen speziell für Holz- und Blechbläser

    Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 13:08


    Zur Übersicht einige Worte und Musikausschnitte zu Folgen, die ich für Holz- oder für Blechbläser extra zusammengestellt habe. Bonusmusik: Duett für Trompete & Tenorsaxofon, Groovestück „Der Kirschentsteiner“ Komposition & Blasinstrumente: Steven Tailor RC 505, LOOPZ drum APP

    86: Ist besser, wer schneller spielt?

    Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 12:51


    Glenn Gould – Vergleich der Goldberg-Variationen 1955 und 1981 (er starb 1982) https://www.youtube.com/watch?v=UMWC9Zg3zpk Zur Flötensonate BWV 1034 E-Moll, Beispiel 2. Satz Allegro Play-Along zu Em-Moll Allegro schnell und langsam: https://www.youtube.com/watch?v=evZ-r9X4_2g / James Galway 2:34 – auch nicht langsam, mit saftigem Ton auf der modernen Flöte: https://www.youtube.com/watch?v=YaHNOTJn02M / Emmanuel Pahud 2:39 – mehr Platz für Ausdruck: https://www.youtube.com/watch?v=DM9xZSctU18 / Bart Kujiken-2:32 ziemlich schnell, Traversflöte https://youtu.be/SOHo437gC9Q?t=186 / Temporekord Jed Wentz, (Traverso) gefällt es euch? 2:22 (schneller auf Spotify) https://www.youtube.com/watch?v=B-7xuvMVP1s / historische Aufnahme, Moderne Flöte, Jean-Pierre Rampal, 1984 https://youtu.be/jxqlQx8o300?t=193 / Folgenempfehlung 59: Ist Richtig-Spielen messbar? https://anchor.fm/steven-tailor/episodes/59-Ist-richtig-spielen-messbar-e1egfqr Bonusmusik: Neujahrsfanfare für Trompete solo, von und mit Steven Tailor

    85: Hausmusik

    Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 13:22


    Was zählt als Hausmusik? Was macht es mit uns, wenn wir zu Hause musizieren? Was können wir tun, um mehr Musik ins Haus zu holen? Folge 85, letzte Folge in 2022 Bonusmusik: Silvesterpiece "Brill's Instinct", inspiriert vom Film mit Gene Hackman und Will Smith "Der Staatsfeind No. 1". Ein Samba in Undercover Blues Form, mit Flöte, Tenorsaxofon und Posaune. Im Tailor Realbook unter Buchstabe B. Alle Instrumente: Steven Tailor außer Tamburin: Jazzper Tailor. Frohe Weihnachten und einen guten Start im Neuen Jahr! Euer Steven Tailor

    84: 7 häufigste Fehler beim Blockflötespielen

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 16:08


    Und wie ihr sie vermeidet 1. c/f zu hoch -Stimmgerät, Wachs und Hilfsgriffe 2. Finger greifen zu fest -Muskelarbeit justieren (kein Workout!) 3. Finger asynchron -Master & Slave 4. der wahre Gesang wird vermisst -körperlich führen, gewichten, innerlich mitsingen 5. Spekulant sein -Programmierer sein! 6. du machst alles richtig, mache mehr davon z.B. lerne auch Altblockflöte 7. Furcht vor Trillern -alles muss klein beginnen Empfehlung Folge: https://anchor.fm/steven-tailor/episodes/79-Einstimmen-fr-Holzblser-e1oh6b1 https://anchor.fm/steven-tailor/episodes/45-Auswendig-Spielen-fr-Holzblser-e1a3592/a-a6sebt7 Noten zu Susani, susani zum Singen hier: https://dynamic.faz.net/download/2013/weihnachtslieder/06_Vom_Himmel_hoch_o_Englein_kommt_Download.pdf und im Duett mit 23 weiteren Weihnachtsstücken hier: https://shop.arpeggio.de/noten/trompete/205/barock-und-jazz-zum-fest (Stimmen in C, B und Es)

    83: FLOW-Ankommen im Wegsein

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 16:47


    Freunde & Feinde von diesem unbeschreiblichen Gefühl, sich beim Spielen förmlich in Musik aufzulösen https://anchor.fm/steven-tailor/episodes/79-Einstimmen-fr-Holzblser-e1oh6b1 https://anchor.fm/steven-tailor/episodes/80-Einstimmen-fr-Blechblser-e1p64l1 Bonusmusik: J.S.Bach aus Triosonate A-Dur mit obligatem Bass „Siciliano“. Orgel (Studiologic NUMACompact2x) und Holzquerflöte – Steven Tailor Wie kommt Ihr am besten in den Flow?

    82: Reformationstag vs. Halloween

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 10:03


    Ein kleiner Ausflug in die Musikgeschichte aus aktuellem Anlass. Zwischen germanischem Samhain Fest, Reformationstag und Helloween Bonusmusik: Helloween von Steven Tailor (Synthie Studiologic) „Ein feste Burg“ Choralbearbeitung mit dem Duo Stories in Jazz, Steven Tailor+ Falk Bonitz am Flügel, aufgenommen auf der Wartburg 2017, 500 Jahre Reformation im Rittersaal, Bachs bekannte Reformationskantaten sind BWV 79 „Gott der Herr ist Sonn und Schild“ und BWV 80 „Ein feste Burg ist unser Gott“ , diese stattete sein Sohn CPE Bach mit Pauken und Trompeten nachträglich aus.

    81 Was ist ein Realbook? Und was habe ich damit zu tun?

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 19:56


    1. Was ist ein Realbook? 2. Davor gab es Fake Books, gewissermaßen das Abbild des „Great American Songbooks“. Soviele Bücher? War der Fake Real? 3. Was ist das Tailor Real Book? https://www.allaboutjazz.com/the-european-real-book-by-mark-sabbatini Tailor Realbook bei arpeggio brioso Für kostenlose Play-Alongs sende eine Emailanfrage an wind@barockundjazz.de Die Sammlung von J-Gottfried Herder umfasste 723 Lieder und wurde 1808 herausgegeben. 1940 dann in den USA die ersten Fakebooks, 1975 kam das erste Volume vom bekannten Realbook unter den Ladentisch. Das Tailor Realbook gibt es seit 2017.

    80-Einstimmen für Blechbläser

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 20:33


    1. Welche Umstände beeinflussen mein Gehör? 2. Was sind typische Abweichung beim Stimmen? 3. Stimmgerät – für und wieder Tanpura Drone Ton a https://www.youtube.com/watch?v=8sPALNDDnIA Tanpura Drone Ton b (b flat) https://www.youtube.com/watch?v=JVMIpJ33KUU Empfehlung Einspiel 3 https://www.slideshare.net/barockundjazz/folge33-einspiel-von-steven-tailor Bonusmusik: aus dem Buch „100 Duette“ von und mit Steven Tailor Trauermarsch für Kasimir und Der Eis-Dieler, mit Trompete und Posaune

    79: Einstimmen für Holzbläser

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 27:21


    1. Welche Töne (außer a) sind noch relevant? 2. Wozu ist stimmen überhaupt nützlich? 3. Was ist am Staubsauger musikalisch? Links: Ein Cello Stimmen https://www.youtube.com/watch?v=ZpN6l0SuNeI (Für Tenor oder Sopransax oder Klarinette: h – e – a – d (abwärts) Für Geige habe ich nur gezupftes mit nerviges Werbung gefunden. Dann lieber Tanpura: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.swarsystems.is&hl=en_US&gl=US BONUSMUSIK 30 Cruisin‘ Eagles (mein Geburtstagsstück von 2010) mit Sopransaxofon, RC5050 Looper und Roland JUNO. Mein Realbook mit 50 Songs, derzeit 25 als Play Along verfügbar: https://shop.arpeggio.de/noten/saxofon/196/tailor-realbook(30EUR, Stimme in Bb, Eb oder C beachten) Weitere Fragen an mich: wind@barockundjazz.de Sowie Workshop Info für Rostock 22.10. https://www.musikschulen-mv.de/fortbildung-f%C3%BCr-sl-und-lehrkr%C3%A4fte/ Folgenempfehlung Folge 10: Die S-Bahn. Melodien im Alltag https://anchor.fm/steven-tailor/episodes/10-Die-S-Bahn--Melodien-im-Alltag-es6lm0/a-a4sskpg

    78: Wie Eltern ihre Kinder zum Üben bringen

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 12:29


    Bläserreim zu Folge 78 Spielt dein Sohn vielleicht Trompete Oder seine Schwester Flöte Lausche stets mit offnem Ohr Dann spielen sie dir gerne vor. Mit etwas List doch ohne Tücke Finde ihre Lieblingsstücke. Teile Lob & Sternchen aus, dann kommt beim Üben mehr heraus. Bonusmusik: Duett Trinkgeldblues – vergleiche dazu die Einspielfolge 77 mit Chromatik und Septakkorden. Die Noten findest du hier: https://www.slideshare.net/barockundjazz/folge77-einspiel-von-steven-tailor-domseptakkordchromatik-252759842 Steven Tailor – Orgel, Altsaxofon, Posaune

    77: Einspielfolge 7 – Dom.Septakkord+Chromatik

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 12:05


    Fit im ganzen Quintenzirkel Folge77 EINSPIEL von Steven Tailor – Dom.Septakkord+Chromatik In dieser Folge lernt ihr auf allen 6 Instrumenten die Dominantseptakkorde in Verbindung mit Chromatik im kompletten Quintenzirkel zu spielen. Hört rein bei meinem Podcast mit vielen Tipps, Musik und kleinen Geschichten. Linktr.ee/steven.tailor #blockflöte #querflöte #klarinette #saxofon #tromp, #blechbläser, #brass, #chromatik, #einspielen #holzbläser, #music, #podcast, #quintenzirkel, #reeds, #saxofon, #septakkord, #seventhchord, #sheet, #steventailor, #tailorsbläserpodcast, #trompete, #warmup, #üben Hier findet ihr die Noten: https://www.slideshare.net/barockundjazz/folge77-einspiel-von-steven-tailor-domseptakkordchromatik-252759842 Bonusmusik: Vollendungschoral aus Choralbuch 2020 von und mit Steven Tailor

    76b: Saxofon & Violoncello + Veranstaltungstipps

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 6:23


    Alle Details und weiterführende Links hier: http://www.steventailor.de/homepage/Neues_STJE.html Buchlesung in Wandlitz Handwerkermarkt mit Steven Tailor als Stadtpfeifer noch im August Klezmerworkshop am 23./24. September Musik: Duett mit Cello und Saxofon, Gast: Merle Weißbach Menuett für JSBACH Tango des Vergessens

    76: Serien im Bläserpodcast

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 11:00


    Hier alle Folgen für Holzbläser: (Telegram) 02 Was ist das Schöne an Holzblasinstrumenten - https://t.me/neues_von_steven/14 12 Richtige Stücke zum Anfang - https://t.me/neues_von_steven/53 35 - Swing spielen https://t.me/neues_von_steven/155 45 Auswendig Spielen - https://t.me/neues_von_steven/209 61 - Intonation - https://t.me/neues_von_steven/298 Links im Web: (Anchor) 2 Das Schöne an Holzblasinstrumenten 12 richtige Stücke zum Anfang 35 Swing als Holzbläser 45Auswendig Spielen 61 Intonation - Fühlen wie nach der Sauna Hier alle Folgen für Blechbläser: (Telegram) 03 Das Besondere an Blech - https://t.me/neues_von_steven/15 13 Richtige Stücke zum Anfang - https://t.me/neues_von_steven/57 36 Swing Spielen - https://t.me/neues_von_steven/162 46 Auswendig Spielen - https://t.me/neues_von_steven/221 62 Intonation - https://t.me/neues_von_steven/306 Links im Web: (Anchor) 3 Das Besondere an Blech 13 richtige Stücke zum Anfang 36 Swing als Blech 46 Auswendig Spielen 62 Intonation - Die Verschmelzung Fragen und mehr Überblick in den Folgen 43 und 54. Bonusmusik: Sting „Valparaiso“ mit Skytrain

    75b Unterwegs in engen Gassen

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 3:38


    Aus meinem Album für Trompete und Klavier "2nd Row of Tiny Pieces" hört ihr das Stück "Narrow Lane".

    75: Dieses Lied kenn ich doch! Cover oder Kontrafaktur - Die Blümelein

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 12:50


    Wie eine Melodie sich über Jahrhunderte verändert und erhält und dabei sich dabei ihre Bedeutung wandelt. Die Blümelein, sie schlafen (1840) Von Zuccalmaglio „Wilhelm von Waldbrühl“ nannte, (Waldbröl in der Nähe von Bonn). Vorlage: „Zu Bethlehem geboren“ (1637) Vorlage: „Une pétite fêste“ (1599) (Die Geschichte mit der Armbrust) http://www.liederlexikon.de/lieder/die_bluemelein_sie_schlafen Hier die Geschichte vom Ännchen von Tharau, und wie es aus Danzig nach Weimar kam. https://anchor.fm/steven-tailor/episodes/30-Auch-Musik-strmt-an-der-See-e155asi https://t.me/neues_von_steven/135(Telegram Folge 30)

    74b: Barocke Duette

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 6:09


    Barocke Duette mit Barockvioline, Blockflöte und Traversflöte Gundula Mantu - Barockvioline Steven Tailor - Blockflöte und Traverso Höre dazu auch Folge 29: Heiße Sommer - kühle Kirchen

    74: Tipps für die Probe mit Orchester

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 20:24


    Was ist die Psychologie einer Orchesterprobe? Was macht eine Orchesterprobe erfolgreich? Und was hat Zeltaufbau mit einer Orchesterprobe gemeinsam? Bonusmusik: Arie „Zerfließe“ mit Oboe, Corno da Caccia (=modern Englisch Horn) und mit mir an der Traversflöte, Mitteldeutsches Barockorchester

    73b: Wüstentraumreise

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 5:47


    Eine impovisierte Komposition aus 5 Spuren mit Cello, Flöte und Trompete.

    73: Konzert 3 – Weitblick und Rückschau

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 14:58


    Ein Konzert ist meistens ein vergänglicher Moment, bei dem es auf alles ankommt. Was können wir vorher und hinterher tun, damit dieser Moment perfekt gelingt & lange in Erinnerung bleibt? Bonusmusik: Giovanni Platti - aus Sonate C-Dur Allegro, Barockfagott: Christian Seidel, Traversflöte- Steven Tailor

    72c: Programmmusik – Bilder einer Ausstellung

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 10:35


    Hier ein Link zu einigen noch erhaltenen Bildern von Victor Hartmann, Freund von Mussorgski und Maler und Architekt. Es war seine (posthume) Ausstellung, die Mussorgski zu seiner kraftvollen, charakterstarken Musik inspirierte. http://www.stmoroky.com/reviews/gallery/pictures/hartmann.htm Hier die allerneuste und aktuellste Version von den Berliner Philharmonikern: https://www.youtube.com/watch?v=JBZ0X1WVqG0 (Achtung, wer bis Minute 3 dabei bleibt, kommt nicht mehr los!) Das Konzert fand statt vor 22.000 Besuchern in der Waldbühne Berlin am 25.6.2022. Bonusmusik: Promenade 1 aus dieser Programmmusik (1874) In einer Bearbeitung für Trompete solo Steven Tailor fragen unter wind@barockundjazz.de

    72b Was für ein Wetter!

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 10:27


    Entspannungsfolge mit Musik Danke an Ralphy Grey für die programmierten Beats. https://www.instagram.com/ralphy_grey/ Die Nummer 1 aus dem Tailor Realbook „16°Wasser32°Luft“ Mit Querflöte, Fretless Bass, Yamaha DX7 und drums Programming von Ralphy Grey Tailor Realbook bei arpeggio brioso

    beats programming wetter die nummer yamaha dx7 fretless bass
    72: Konzert 2 - Porgramm erstellen

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 16:33


    Welche Prinzipien und Muster helfen, eine tolle Programmfolge oder Setlist zu basteln? Bläserreim zu Folge 72 Gleich ob neuer Film oder alte Kamelle, die Spannung steigt wie bei der Meereswelle. Nach steilem Anstieg gibt's ein kurzes Verschnaufen. Genau das Plateau, auf dem Surfer gern laufen. Schon in Barocker Sonate und Klassikkonzert Hat sich ein wildes Finale bewährt. Mit lautem Getöse kämpft gut gegen böse, auf dass bricht wild die Welle in schäumende Gischt.

    71: Konzert 1 - N.I.K.S. vergessen!

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 16:09


    N.oten – I.nstrument – K.leidung – S.tänder bloß nicht zum Auftritt vergessen, und alles, was sonst noch dazu gehört in dieser Folge! O.L.G.A. bedenken! O.rt – L.icht – G.ema – A.ktion Empfehlung: Meine Video-Veröffentlichung von dieser Woche (Pfingsten 2022) „Männer“ von Herbert Grönemeyer als Saxcover https://www.youtube.com/watch?v=fV5JJTusyKM Bonusmusik: Menuett in G von Georg Böhm auf Cello, Quer- und Blockflöte

    70b: Rausgehen und Kräfte tanken

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 6:51


    Ihr hört "Going out" i einem satten Rock+Synthie Arrangement mit Trompete, Viel Spaß!

    70: 7 häufigste Fehler auf dem Saxofon und wie du sie vermeidest

    Play Episode Listen Later May 25, 2022 16:33


    Bläserreim zu Folge 70 1. Ist dein Ton zu hart, finde für den Ansatz eine andre Art. 2. Ist dein Ton zu leise, gib Luft ins Horn – literweise! 3. Ist dein Mitten-d zu hoch, versuch die Kompression zu steigern noch. 4. Wechselst du die Blättchen viel zu lange nicht, fehlt es deinen Tönen an Stärke & Gewicht. 5. Rhythmisch später spielen kann leicht passieren, versuch genauer zu justieren. 6. Wenn dein Wind immer die gleiche Bahn durchweht, merkst du nicht, welcher Klang dir entgeht. 7. Ist für dich die wortreichste Geschichte die beste, pack ins Solo Töne feste! Höre auch Folge 42, Lippen am Blatt, was ist denn da los? Einspielfolge 33, 44, 55 oder 66 Folge 61 Intonation - Fühlen wie nach der Sauna Alle Fun Facts als Links: Telegram: Blockflöte https://t.me/neues_von_steven/243 Querflöte https://t.me/neues_von_steven/248 Klarinette https://t.me/neues_von_steven/251 Saxofon https://t.me/neues_von_steven/259 Trompete https://t.me/neues_von_steven/358 Posaune https://t.me/neues_von_steven/293

    69: Fun Facts Trompete

    Play Episode Listen Later May 18, 2022 13:10


    5 Dinge, die es sich über die Trompete zu wissen lohnt. Bonusmusik: Clarke's Trumpet Voluntary, Tailor's Hijacker, und Ellington's It Don't Mean A Thing

    68: Üben ohne zu üben

    Play Episode Listen Later May 11, 2022 17:05


    Alles, was mir eingefallen ist, was ihr für eure Psyche, oder euren Körper, oder euer Material tun könnt, um auf eurem Instrument besser zu werden. Bonusmusik: Unterwasser-Impressionen auf der Querflöte weitere Folgen zum Thema Üben: Folge 14: 7 Tipps, wie du dich zum Üben überlistest Folge 64: Ich übe und übe und nüscht geht vorwärts

    67b: Musik über Staff, Crew & V.I.P.

    Play Episode Listen Later May 4, 2022 8:12


    Hier eine Latin-Jazz Nummer aus meinem Duo-Programm "Social Mechanix" - Tenorsaxofon und Falk Bonitz am Flügel.

    67: 7 Tipps zum Spielen im Duett

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 17:01


    Zu zweit ist Musizieren mehr als doppelt so gut! Bläserreim zu Folge 67 Wer spielt Stücke im Duett Wird mit diesen Tipps komplett: 1. Üb mit Metronom & auf den Schlag 2. Kenne deiner Töne exakte Höhe 3. So leise wie möglich – so laut wie nötig 4. Genieß das Menschsein drumherum & nimm Kritik nicht krumm 5. Spielen, spielen immer wieder 6. Mehr noch als Richtigkeit zählt hier die Wichtigkeit 7. Ein bunter Strauß aus guten Stücken lässt die Vollendung näher rücken. Bonusmusik heute natürlich ein Duett, es ist ein Reggae aus meinem Buch „Join my Duets“ bei arpeggio brioso oder bei mir. Es heißt Chocolate On Friday und ich spiele es mit Posaune und Altsaxofon. Der Synthie hat sich angeboten, mit ein paar Harmonien zu polstern. Stimmt, jetzt ist es eigentlich ein Trio.

    66: Einspielfolge 6 – Sextakkorde

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2022 8:08


    Das ist die letzte Folge der Staffel 6. Ensprechend gebe ich euch vielseitige Versionen, mit denen ihr einen Dreiklang mit hinzugefügter Sexte spielen könnte. Als Bonustrack gibt es „Don't Worry, Be Happy“ von Bobby McFerrin 1988 weil das diesen Dreiklang benutzt. Genau über seinem Titel! Bläserreim zum Einspiel 66, 77 und vielleicht auch 88: Sag dir anfangs langsam, wo es lang geht. Bis dir bald fester Ton an Ton klebt. Dann schon der richtige Griff überm Loch schwebt bis endlich die Kaskade von Tönen wie ein brausender Wind weht! Noten gibt es auf Slideshareoder per Email direkt von mir. wind@barockundjazz.de

    65b: Ostern mit Kokosnüssen

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 8:47


    Hört zur Entspannung eine Bandaufnahme von meinem Trio Skytrain. Das Stück habe ich Kopra unlimited genannt und hat praktische 16 Takte. Wie gefallen Sie euch? Ihr hört Andres Böhmer an der Ovation-Gitarre, Clemens Appenroth am Kontrabass und mich an Tenor- und Sopransaxofon. Frohe Ostern!

    65: Programmschau zu den Serien im Bläserpodcast

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 9:05


    Es geht um Einspielfolgen, Musik & Sport und Physik im Blick, Links dazu bei facebook, Insta und Telegram Bonusmsuik: Henry Purcell Menuett in G mit Flöte

    64: Ich übe und übe und nüscht geht vorwärts!

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 15:55


    Warum ihr es gelassen ignorieren könnt, wenn scheinbar etwas stagniert. Und warum Üben ein Abenteuer sein kann! Bonusmusik ist aus einer meiner Kompass-Suiten der Steinkreis im Norden TMR 174 im Duett spiele ich Altblockflöte und Klarinette. Wie gefällt es euch? Zum Kommentieren hier über Telegram: t.me/neues_von_steven oder hier auf Instagram https://www.instagram.com/steven.tailor/

    63: 7 häufigste Fehler beim Posaunespielen und wie man sie vermeidet

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 17:46


    1. knappe Luft 2. Tonhöhe schwankend (Giekser) 3. Klang zu hell 4. Klang zu dunkel 5. fehlendes Klangvorbild 6. Spiel nur mit Standardzügen 7. Instrument zu hause lassen Ich habe „Cherry Cake“ für euch arrangiert und eingespielt. Es ist die Nummer 1 aus meinem Album für Posaune „Leon's First Jazz Pieces“ bei mir wind@barockundjazz.de oder beim Verlag: https://shop.arpeggio.de/noten/posaune/174/leon-s-first-jazz-pieces Darin findet ihr nicht nur das Thema, sondern auch das aufgeschriebene Posaunensolo. Dazu gibt's den QR – Code zum Play-Along. Mehr Stücke aus dem Album hört ihr in Folge 13 (richtige Stücke zum Einspielen) Cherry Cake findet ihr ebenso in Tailor's Realbook

    62: Intonation Blechbläser – die Verschmelzung

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 16:47


    Was hat Intonation mit Hausbau zu tun? Wie gelingt es, dass die Leute lieber zur nächsten Probe kommen? Tipps konkret zu Posaune und Trompete Bläserreim zu Folge 62 Siehst du ein Haus im Bau aus Steinen, Wie sie sich nach und nach vereinen? Zum Ende kommt auf diese Wand Ein glatter Putz wie ein Gewand. Hörst du drei Bläserstimmen klingen, Wie sie ihren Dreiklang feiner stimmen? Sind die Terzen nun am reinsten Verschmilzt der Durdreiklang am feinsten. Wie die Steine so die Töne nun vereinet mit Geschick Rücken schließlich die Verschmelzung ganz zentral in unsern Blick! Bonusmusik zum dritten Mal in Folge ein Stück aus meinem Choralbuch 2020. Das ganze Buch ist 3stimmig gesetzt und für gemischte Instrumente oder reine Blechbläser. Das Stück heute ist die „Libelle im Schilfmoor“. Empfehlung zum Hören: Folge 49 „häufigste Fehler Trompete“ oder in nächste Woche Folge 63 „häufigste Fehler Posaune“. Wünsche und Fragen an wind@barockundjazz.de

    61b: Jahresringe - Intermezzo

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 4:26


    Eine Folge zwischen den Folgen. Genießt die Musik aus meinem Choralbuch 2020, Nr. 10: Jahresringe. Mehr davon nächste Woche in der Folge Intonation für Blechbläser

    Claim Tailor's Bläser Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel