POPULARITY
Categories
Im zweiten Teil unserem Deep Dive Diversifikation wollen wir uns Stilfaktoren genauer ansehen. Wie entwickeln sich Size, Value, Momentum und Minimum Volatility in unterschiedlichen Krisenphasen? Liegen volatilitätsarme Produkte immer automatisch vorn? Oder konnten vielleicht Value überraschen? Das alles in der neuen Folge mit Nicolas Werbach (BlackRock). ++++++++ Der Portfolio Tracker von extraETF ist da. Unser neues Tracking-Tool ist einfach zu bedienen und hat genau die Funktionen, die du wirklich brauchst. Portfolioanalyse, Dividendenplanung, vollständige Holdings-Analyse: Der Portfolio Tracker kann alles. Überzeuge dich selbst. Jetzt testen! https://go.extraetf.com/portfolio-tracker ++++++++
Ze zeggen dat ze naar college gaan, maar liggen de hele dag in bed. Ze wonen in een studentenhuis, maar maken geen enkel tentamen. Het zijn schijnstudenten. Iedereen kent wel zo'n verhaal, merkte audioredacteur Nina van Hattum. Wat maakt dat je geen andere weg ziet dan liegen?Gast: Nina van HattumPresentatie: Bram EndedijkRedactie: Iddo Havinga en Claudia KammerMontage: Misja van WaterschootEindredactie: Tessa ColenCoördinatie: Belle BraakhekkeProductie: Andrea HuntjensHeb je vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze redactie via podcast@nrc.nl.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Im 2. Teil unserer "Digitale-Medien"-Reihe geht es um Regeln und Strukturen in Bezug auf das Thema Handy, Tablet, Kontroller und Co.Wir sprechen unter anderem über Vorschläge zu:Auf welche Strukturen im Tagesablauf beim Thema Mediennutzung geachtet werden sollte Welche Regeln in punkto Mediennutzung vereinbart werden und wie sie eingefordert werden sollten. Inwieweit das Thema Mediennutzung auch über eine gute Beziehung zum Kind reguliert werden kann. Links und RessourcenADHS-Family Podcast-Club: https://steadyhq.com/adhs-family-podcastLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/ben-2ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Links für die Folgen mit Ben:Eintragung für das Methoden-Video: https://kidstipp.com/angebote/orientierungsvideo/eintragung/Digital-Club: https://kinder-digital-club.com/YouTube Kanal „Lösungen für die Medienerziehung“: https://www.youtube.com/LosungenfurdieMedienerziehungBeispiel für einen Mediennutzungsvertrag: https://www.mediennutzungsvertrag.de/"Goldene Digitalliste" mit über 150 sinnvollen digitalen Aktivitäten für dein Kind und die ganze Familie: https://drive.google.com/file/d/1a3sHY_8bX0jjizw37emDG_ZWImkTKDoL/view?usp=drive_link„Wo ist Goldi?“ https://www.stmd.bayern.de/themen/wo-ist-goldi/Allgemeine Homepage von Ben Fisch: https://kidstipp.com/Kontakt Ben Fisch: contact@kindheit2punkt0.comEndeavorRx: https://www.endeavorrx.com/2weistein: https://www.2weistein.info/Muse Headset für Neurofeedback: https://choosemuse.com/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
In Cala Ratjada gehen die Bauarbeiten am Hafen in die Sommerpause. Wir erklären den Zeitplan. Ein Teil der Playa de Palma muss in diesem Sommer ohne Liegen und Sonnenschirme auskommen. Das sorgt für Ärger und für Freude zeitgleich. In Palma gibt es zu viele Tauben. Das Rathaus will deswegen im August die Jagd auf Tauben zulassen. www.5minutenmallorca.com
Vorn wirbeln Schüller, Brand oder Bühl – aber hinten haben die DFB-Fußballerinnen Probleme: Vor dem Start der EM in der Schweiz wird klar, wie die Wück-Elf zum Auftakt gegen Polen aussehen könnte. Und was dieses Team charakterlich ausmacht.
Pieter, een herdersjongen, roept meerdere keren vals alarm door te roepen dat er een wolf bij de schapen is, als grapje. Wanneer er uiteindelijk echt een wolf verschijnt, gelooft niemand hem meer en komt er geen hulp. De wolf jaagt de schapen weg, en Pieter leert een belangrijke les over eerlijkheid…
Heute im Angebot: Ausblick auf Saudi-Arabien
Wat motiveert mensen in een tijd van desinformatie, klimaatcrisis en politieke vervreemding? In deze aflevering ga ik in gesprek met journalist en schrijver Joris Luyendijk en motivatiewetenschapper Chi Lueng Chiu. We praten over de kloof tussen hoog- en laagopgeleid, het falen van progressieve partijen, en waarom steeds meer mensen hun vertrouwen verliezen in de democratische rechtsstaat.Chi legt uit hoe motivatie werkt – en waarom die juist ontbreekt bij wie het goed gaat. Joris vertelt hoe morele normen vervagen en hoe populistische leiders geloofwaardiger lijken dan hun eerlijke tegenhangers.
Der Body Scan ist eine achtsamkeitsbasierte Meditation zur bewussten Wahrnehmung des eigenen Körpers. Durch das systematische Spüren von Kopf bis Fuß fördert er Entspannung, Körperbewusstsein und hilft, Stress abzubauen. Eine Wohltat für Deinen Körper, Deine Seele und Deinen Geist. Alles, was Du dafür brauchst, sind eine halbe Stunde Zeit an einem ruhigen Ort und eine bequeme Unterlage zum Liegen.
In diesem 1. Teil einer 5-teiligen "Digitale-Medien-Serie" unterhalte ich mich mit Ben Fisch, einem Sozialpädagogen, der sich beruflich auf das Thema Medienerziehung bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat, über die Nutzung von Tablet, Handy, Konsole und Co.Wir sprechen unter anderem darüber:Warum digitale Medien so einen extem großen Reiz auf Heranwachsende mit ADHS ausüben Welchen Herausforderungen die Eltern im Zusammenhang mit der Nutzung digitaler Medien durch ihre Kinder gegenüberstehen. Wie Übergänge von Digitalem zu Anaolgem/zur realen Welt besser gelingen können. Links und RessourcenADHS-Family Podcast-Club: https://steadyhq.com/adhs-family-podcastLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/ben-1ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Links für die Folgen mit Ben:Eintragung für das Methoden-Video: https://kidstipp.com/angebote/orientierungsvideo/eintragung/Digital-Club: https://kinder-digital-club.com/YouTube Kanal „Lösungen für die Medienerziehung“: https://www.youtube.com/LosungenfurdieMedienerziehungBeispiel für einen Mediennutzungsvertrag: https://www.mediennutzungsvertrag.de/"Goldene Digitalliste" mit über 150 sinnvollen digitalen Aktivitäten für dein Kind und die ganze Familie: https://drive.google.com/file/d/1a3sHY_8bX0jjizw37emDG_ZWImkTKDoL/view?usp=drive_link„Wo ist Goldi?“ https://www.stmd.bayern.de/themen/wo-ist-goldi/Allgemeine Homepage von Ben Fisch: https://kidstipp.com/Kontakt Ben Fisch: contact@kindheit2punkt0.comEndeavorRx: https://www.endeavorrx.com/2weistein: https://www.2weistein.info/Muse Headset für Neurofeedback: https://choosemuse.com/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Pieter roept vals alarm over een wolf bij de schapen, als grap. Wanneer er echt een wolf komt, gelooft niemand hem meer, en de schapen worden wegjaagd. Pieter leert de waarde van eerlijkheid. Uitgegeven door Moon Tunes B.V. Spreker: Guru Woof
Weniger Engländer wären besser.
In dieser Folge teile ich eine sanfte Meditation, die dich beim Tagesausklang begleiten kann. Wir lassen den Tag Revue passieren und tauchen in ein Gefühl der Verbundenheit ein. Du kannst sie sowohl im Sitzen als auch im Liegen praktizieren. Es gibt kein Outro, sodass du nach der Meditation sanft in den Abend oder vielleicht sogar Schlaf hineingleiten kannst. Wer gern vor dem Einschlafen im Bett eine sanfte Yogasequenz praktizieren möchte, kann in die Folge 47 vom ehemaligen YOGACRAFT-Podcast eintauchen. Du findest sie z.B. unter diesem Link Lass uns gern auf Instagram (@lebens.crafting) und Facebook (lebenscrafting) in Verbindung gehen oder schau bei Gelegenheit mal auf meiner Webseite www.lebenscrafting.de vorbei.
In der aktuellen Wehrpflicht-Debatte wird immer wieder gefordert, auch Frauen sollen an der Waffe »Verantwortung« für ihr Land übernehmen. Das wäre ein frauenpolitischer Rückschritt. Artikel vom 06. Juni 2025: https://jacobin.de/artikel/feminismus-bundeswehr-krieg-frieden-zetkin-baerbock-wehrpflicht-waffenlieferungen-frauenrechte Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de
Und die Liegen sind wieder belegt.
Mittlerweile ist offiziell, was sich seit Tagen angedeutet hatte. Borussia Dortmund hat sich die Dienste von Jobe Bellingham gesichert. Der junge Engländer kommt mit vielen Vorschusslorbeeren in den Pott und kostet den Verein schlappe 30 Millionen Euro plus möglich Bonuszahlungen. Eine ordentliche Summe für einen 19 Jahre alten Spieler ohne Erfahrung in der ersten Liga. Dennoch gute Nachrichten, wie Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Kevin Pinnow finden. Eher schlecht für den Verein ist der Streit zwischen Reinhold Lunow und Hans-Joachim Watzke um das Amt des Präsidenten. ein weiteres Kernthema der neuen Folge. Außerdem stehen die Personalien im Fokus.
Angriffe und verbale Spitzen und mein Umgang damit Sowohl Ulla Riemer aus dem Podcast „Move & Grow“, als auch Birgit Wetjen beim Courage-Monatstalk haben mich darauf angesprochen, wie ich mit verbalen Spitzen, vermeintlichen Angriffen und Gemeinheiten umgehe. Haben Sie einen Themenwunsch für meinen nächste Podcastfolge? Dann schreiben Sie mir: podcast@ichrede.de Move & Grow Podcast von Ulla Riemer: https://ulla-riemer.com/lehrerleben/ Birgit Wetjen von Courage: https://courage-lounge.de/tag/birgit-wetjen/ ******************************* Links von Isabel García: Neues Hörbuch: ICH REDE traumasensibel gibt es ab dem 6. Juni 2025 auf meiner Homepage im Shop: www.ichrede.de Restplätze für „Ich rede stark“ mit zwei Präsenztagen in Hamburg. Ab September 2025 geht es los und bis zum 08. Juni 2025 gilt noch der Frühbucherpreis: https://ichrede.de/portfolio-item/ich-rede-stark-fuer-selbstaendige-und-privatpersonen/ ICH REDE. Akademie: Ab sofort kostenlos und ohne E-Mail-Funnel-Sammlerei. Lernen Sie selbständig überzeugend und auf den Punkt zu kommunizieren. www.ich-rede-akademie.de Bis bald auf dieser Frequenz! Ihre Isabel García
Aufgenommen frühmorgens an einer idyllischen Waldlichtung, ist diese Podcastfolge eine Einladung an dich, den Tag bewusst, präsent und aus deiner Mitte heraus zu beginnen. Oder dich untertags kurz mal wieder rückzuverbinden zu einem entspannten und regulierten Zustand innerer Ruhe und Leichtigkeit. Getragen vom Soundbett des frühmorgendlichen Waldes, führt Jakob dich durch eine kraftvolle Herzkohärenz-Meditation, die dein Nervensystem reguliert, deinen Geist klärt und dein Herz öffnet. Du erfährst:Was Herzkohärenz bedeutet und warum sie so transformierend wirktWie dein Atem direkt auf dein Herz wirkt – und du ihn als Schlüssel zu innerer Ruhe nutzen kannstWarum Dankbarkeit, Liebe und Frieden nicht nur schöne Gefühle, sondern echte biochemische Medizin sindWie du mit nur 5 Minuten täglich mehr Präsenz, Fokus und emotionale Resilienz kultivierstWarum diese Meditation ein sanftes, tiefes Tool ist – keine Optimierungsübung, sondern ein Raum der RückverbindungOb im Sitzen oder Liegen, morgens zum Ankommen im neuen Tag, abends zum Runterfahren oder dazwischen für ein kleines Time-Out: Diese Praxis ist ein wertvoller Begleiter, wenn du dich gestresst, leer oder überfordert fühlst – und dich wieder spüren möchtest.
Wie nennt man ein Mitarbeiterjahresgespräch mit der Chefin? Ganz klar: Podcast. Wir freuen uns zum Beginn der neuen Staffel mit der Frau zu sprechen, die alle Fäden in der Hand hat. Liegen so kurz vor der neuen Saison die Nerven blank oder läuft alles in geordneten Bahnen? Was wird uns in der neuen Spielzeit erwarten und wer sind die Schauspieler für das neue Stück? All dies und noch viel mehr erfahrt ihr jetzt und hier. Und wem das noch nicht genügt der kann sich das Ganze auch als Video anschauen. Die Möwen fliegen wieder. Ganz viel Spaß beim hören oder gucken.
Warum es gut ist, öfter am Boden zu sitzen und zu liegenIn dieser Folge nehmen wir dich mit ganz nach unten – wortwörtlich! Wir sprechen über die heilsame Wirkung von Bodenkontakt: Was passiert mit deinem Körper, deinem Nervensystem und deiner Psyche, wenn du wieder öfter auf dem Boden sitzt, liegst oder dich rollst? Welche Beweglichkeit kehrt zurück – und was hat das Ganze mit deiner Haltung zum Leben zu tun?Wir beleuchten 5 spannende Bereiche: Sensorik & Erdung – Wie der Boden dein Nervensystem beruhigt Biomechanik & Mobilität – Warum Sitzen & Liegen auf dem Boden gesund ist Kulturelle Perspektiven – Was wir von Naturvölkern lernen können Psychologie & Demut – Die Kraft des Runterkommens Alltag & Integration – Wie du Bodenkontakt in dein Leben holstShownotes & WerbungMelde dich jetzt zur Barfuß-Coach Ausbildung an!– Schweiz: 22.–25. Mai 2025 in Mülligen, direkt an der Reuss– Deutschland: 18.–21. November 2025 an der Alanus Hochschule in Alfter bei BonnMehr Infos und Buchung:www.barfussschule.chwww.barfussschule.deFrühbucher aufgepasst!Mit dem Code earlybird bekommst du 10 % Rabatt (nur bis 31. Mai)!Zahlung auch in Raten möglich.Und nicht vergessen:Mit dem Code Vivobarefoot Schülerrabatt 20 % bekommst du 20 % Rabatt auf alle Vivobarefoot-Schuhe unter vivobarefoot.comFolge uns auf Instagram für mehr Tipps, Reels und Coaching-Impulse rund ums Barfußgehen, Laufen und Leben.@barfussschule
Eintracht Braunschweig hat sich vor den beiden Relegationsspielen von Daniel Scherning getrennt - warum kam es zu diesem Schritt, und was ist von der Interimslösung Marc Pfitzner zu erwarten? Außerdem: Im Europa-League-Finale stehen sich Tottenham und Manchester United gegenüber.
Eintracht Braunschweig hat sich vor den beiden Relegationsspielen von Daniel Scherning getrennt – warum kam es zu diesem Schritt, und was ist von der Interimslösung Marc Pfitzner zu erwarten? Außerdem: Im Europa-League-Finale stehen sich Tottenham und Manchester United gegenüber.
Mählich durchbrechende Sonne - von Arno Holz
Le, Thy www.deutschlandfunk.de, Sport
Le, Thy www.deutschlandfunk.de, Sport
Der Tag in NRW: Viel Zustimmung für Bärbel Bas aus NRW; ME/CFS: Demonstration im Liegen; Pflegepreis für Einrichtung aus Nottuln; Illegale LKW-Fahrer: Schwierige Ermittlungen; Krefelder Kulturfabrik vor dem Aus?; Reparieren statt wegwerfen; Erinnerung an Aletta Haniel. Moderation: Michael Brocker Von WDR 5.
Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
Unter den wichtigen Entspannungsverfahren gegen Rückenschmerzen nimmt Yoga Nidra eine Sonderrolle ein. Yoga Nidra ist sowohl Tiefenentspannung als auch eine Form der Meditation im Liegen. Yoga Nidra wirkt stark auch auf das Prana, die Lebensenergie. Yoga Nidra ist eine kombinierte Form der Tiefenentspannung. Erfahre in diesem Podcast mehr über Yoga Nidra. Viele Infos zu Yoga Nidra, auch mit Übungsanleitungen. Yoga Nidra Ausbildung. Rücken Yoga Videos. Der Beitrag 38 Yoga Nidra gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Pauschalen in der Steuerklärung, die das Leben leichter machen Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung für 2024 rückt näher. Ende Juli müssen Selbstersteller ihre gesammelten Werke abgegeben haben, wenn sie dazu verpflichtet sind. Das bedeutet für in dieser Hinsicht weniger gut organisierte Menschen ein langwieriges Zusammensuchen und Sortieren der Unterlagen. Einfacher und zeitsparender geht die Steuererklärung in vielerlei Hinsicht mit Pauschalen. Hier werden keine Belege und Einzelnachweise gefordert, um an Steuervorteile zu gelangen. Die Lohnsteuerhilfe Bayern nennt gängige Pauschalen, die das Steuerleben einfacher machen. 1. Arbeitnehmerpauschale Die Pauschale für berufliche Ausgaben, umgangssprachlich Werbungskostenpauschale genannt, steht allen Steuerpflichtigen zu, die bei einem Arbeitgeber angestellt sind. Selbst wenn keinerlei Ausgaben getätigt wurden, wird diese Pauschale berücksichtigt. Für die Steuererklärung 2024 werden 1.230 Euro angesetzt. Liegen die Ausgaben darunter, lohnt es sich nicht, Quittungen aufzuheben und Kleinbeträge in die Steuerformulare einzutragen. 2. Entfernungspauschale Bei der Entfernungspauschale, umgangssprachlich Pendlerpauschale, wird für den einfachen Weg zur Arbeit für jeden Arbeitstag vom ersten bis zum 20. Kilometer eine Kilometerpauschale von 30 Cent je Kilometer in die Steuererklärung eingetragen. Ab dem 21. Kilometer gibt es pauschal 38 Cent je Kilometer. Das Finanzamt interessiert sich hierbei nicht für das genutzte Verkehrsmittel oder die tatsächlichen Kosten. 3. Homeoffice-Pauschale Für alle Arbeitnehmer, die noch in den eigenen vier Wänden arbeiten dürfen und können, gibt es die Homeoffice-Pauschale. Dabei werden in der Steuererklärung 2024 für jeden häuslichen Arbeitstag sechs Euro eingetragen. Dies kann für bis zu 210 Arbeitstage im Jahr, unabhängig davon, ob ein Arbeitszimmer gegeben ist, genutzt werden. 4. Kontoführungspauschale Kontoführungsgebühren sind die Kosten, die für ein Girokonto bei der Bank fällig werden. Unabhängig davon, in welcher Höhe die Bank Gebühren für das Konto verlangt, akzeptiert das Finanzamt pauschal 16 Euro an Kontoführungsgebühren für das Gehaltskonto. Für die Nutzung der Pauschale werden keinerlei Nachweise benötigt. Weitere interessante Pauschalen sind die Verpflegungspauschale, die Umzugskostenpauschale, der Sonderausgabenpauschbetrag, der Sparerpauschbetrag, der Pflegepauschbetrag und der Behindertenpauschbetrag. Zu prüfen ist aber immer, ob es sich bei über dem Pauschbetrag liegenden Ausgaben rechnet, doch die konkreten Kosten anzugeben. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
Die Messe war ein voller Erfolg – viele Gespräche, neue Kontakte, ein Stapel Visitenkarten. Und jetzt? Jetzt entscheidet sich, ob aus Interessenten auch Kunden werden. In dieser Episode erfährst Du: ✅ Warum das richtige Timing beim Nachfassen so entscheidend ist ✅ Wie Du als Aussteller und Besucher strategisch vorgehst ✅ Wie Du auch ohne eigenen Vertriebsinnendienst alle Kontakte optimal nutzt Außerdem gebe ich Dir einen klaren Impuls mit: Nachfassen heißt Beziehung aufbauen – nicht PDF-Anhänge verschicken. Wenn Du willst, dass Deine Messekontakte nicht in Vergessenheit geraten, sondern echte Potenziale entfalten, dann hör rein – und melde Dich gern, wenn wir Dich beim Nachfassen unterstützen dürfen!
In dieser besonderen Folge von Ninas Apothecary spreche ich mit Theresa Sophie – Psychologin, Coach, Yogatrainerin und Autorin – über die transformative Kraft, die bereits in uns liegt. Wir beleuchten die Rolle des Unterbewusstseins und wie wir Zugang zu unserem inneren Wissen finden können, um ein Leben voller Klarheit, Leichtigkeit und Selbstbestimmung zu führen.Diese Episode ist eine inspirierende, herzöffnende Begegnung, die dir wertvolle Impulse für Körper, Geist und Seele liefert. Wenn du auf der Suche nach mehr Bewusstsein und Authentizität in deinem Leben bist, dann lass dich von diesen Worten leiten und erlebe eine neue Dimension des Wohlbefindens!Verpasse nicht die Gelegenheit, mit Theresa auf ihre Reise der Selbstentdeckung zu gehen – und erfahre, wie du dein eigenes Potenzial entfalten kannst.Schau auch auf Theresas Instagram @psychology_tes und besuche ihre Website für mehr Infos und Angebote: https://www.theresa-sophie.com/.
Die zunächst gescheiterte Kanzlerwahl hat aus Sicht von Michael Roth (SPD) auch mit enttäuschten Minister-Erwartungen zu tun. Die Parteivorsitzenden Merz (CDU) und Klingbeil (SPD) seien mit ihrer Personalauswahl ein gewisses Risiko eingegangen. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Verenkotte, Clemens www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Verenkotte, Clemens www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Wie wäre es, wenn du mitten in einem Event voller Action, Trubel und Reize plötzlich eine Oase absoluter Ruhe und tiefer Entspannung erleben könntest? Genau das bietet die revolutionäre Technologie von VibroAcoustics.Für diese Episode besuchte ich Jonas Grønning, den Co-Founder von VibroAcoustics, direkt in Kopenhagen, um mir selbst ein Bild von ihrer innovativen Technologie zu machen. Jonas erklärt mir dabei voller Freude, wie ihre VibroAcoustics-Plattform mit gezielten Schallfrequenzen und fein abgestimmten Vibrationen dein Nervensystem beruhigt und dich innerhalb kürzester Zeit in tiefe, meditative Zustände versetzt.Dass die Technologie wirklich funktioniert, zeigte sich spätestens darin, dass ich nach Ablauf meiner Session spontan um eine Verlängerung von weiteren 15 Minuten bat – denn diese Vibrations sind wirklich „deep“! Gemeinsam sprechen wir über die faszinierenden Effekte auf dein parasympathisches Nervensystem, weshalb diese Methode in unserer hektischen, reizüberfluteten Zeit ein wahrer Gamechanger ist und warum sie unterschiedlichste Zielgruppen – vom Profisportler bis zum gestressten Unternehmer – gleichermaßen begeistert.Mehr zu VibroAcousticsDu möchtest tiefer in die faszinierende Welt der VibroAcoustics eintauchen und mehr über die Technologie erfahren, die Klang und Vibrationen in ein einzigartiges Entspannungserlebnis verwandelt? Dann besuche unbedingt die offizielle Webseite von VibroAcoustics:
Diese geführte Audio-Reise lädt dich ein, dem Gefühl Scham auf achtsame und liebevolle Weise zu begegnen. Du kannst die Reise ganz unabhängig von einem konkreten Anlass unternehmen – oder besonders dann, wenn das Gefühl Scham gerade in dir präsent ist oder kürzlich auftauchte.In einem geschützten inneren Raum bekommst du die Möglichkeit, die Energie der Scham wahrzunehmen, sie zu erforschen und ihr mit Mitgefühl zu begegnen – anstatt dich vor ihr zu verschließen oder sie zu bekämpfen. So kann sich der emotionale Druck lösen, und ein tieferes Verstehen dessen entstehen, was du brauchst, um freier du selbst zu sein.Diese Reise ist ein Teil meines kommenden Workbook „Gefühle entfesseln – das Workbook für deine emotionale Befreiung“, das Mitte dieses Jahres erscheinen wird. Als Vorgeschmack stelle ich dir einen Auszug kostenlos auf meiner Website stephanlenz.de zur Verfügung – zum Ausprobieren, Spüren und Loslassen.
Seksueel misbruik en grensoverschrijdend gedrag zijn onderwerpen waar vaak een groot taboe op rust. Maar zoals Jeffrey Dral, auteur van Liegen zul je, treffend zegt: "De stilte is schadelijker dan het gesprek." In een krachtig gesprek deelt Jeffrey zijn verhaal. Hij vertelt hoe grooming subtiel begint, hoe daders grenzen verleggen en hoe slachtoffers vaak in verwarring blijven door manipulatie. Zijn boodschap? Het gesprek aangaan is belangrijk. Vraag door, wees sensitief en laat zien dat gevoelens er mogen zijn.
Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, Interviews
weitere Themen: XXL-Freundschaftsband in Stade geknüpft
Kardinal Reinhard Marx würdigt das Leben und Wirken von Papst Franziskus, der am Ostermontag verstorben ist.
1000 Formen des Liegens, 1000 Motivationen des Liegens: Mit Heike Geissler besuchen wir heute die hohe Schule des Liegens. Oder die niedere? "Sie dürfen diese Liegende nicht mit einer Somnambulen oder einer Hysterischen verwechseln, ganz grundsätzlich dürfen Sie die Liegende aber verwechseln, ja, bitte, verwechseln Sie sie. Sie dürfen die Liegende nicht mit einer Faulen verwechseln, wenngleich sie der Faulheit bedarf, sich nach Faulheit sehnt und ab und an ruft: Wo sind denn all die Faulen hin? Sind die denn schon jahrelang verschwunden? Ich läge gern einigen zu Fleißigen im Weg." Wir auch. Von Heike Geissler SWR 2021
In dieser Folge werden wir mit teils überraschenden Enthüllungen konfrontiert, wie z.B.: der Welk hat noch nie in seinem Leben etwas gebacken. Kalk hingegen versuchte sich sogar vor laufenden Kameras in der Kuchenproduktion. Dafür hat der Welk über die österlichen Feiertage auf Malle die Quallenplage beendet und sich bei schönstem Wetter mit dem Älterwerden auseinandergesetzt. Kalk klärt seinen Freund über neueste Trends im Welpenbedarf auf und gemeinsam würdigen die Ollis den Großmeister Al Pacino, der in dieser Woche seinen 85. Geburtstag feiert. Podcast Tipps: Schreiben und Schreddern, Marc Uwe Kling trifft Andreas Fröhlich https://www.ardaudiothek.de/episode/schreiben-und-schreddern/marc-uwe-kling-trifft-andreas-froehlich/radioeins/14392019/ Kim & Klaus https://www.ardaudiothek.de/sendung/kim-und-klaus/13825843/
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Künstliche Intelligenz entwickelt sich in rasantem Tempo. Die Folge: Immer größere und bessere Computer in immer mehr Rechenzentren. Wie deren Abwärme uns in einer klimaneutralen Zukunft helfen kann, und wo wir mit KI Energie einsparen können, darum geht's in Global mit Christian Noll von dem Verein "Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz" (DENEFF). Außerdem: Wie steht's um das 1,5-Grad-Ziel? Konnte die wissenschaftliche Realität den Druck in der Klimadiplomatie erhöhen? Und: Artenvielfalt geht auch im Solarpark! Eine Sendung von und mit Janina Schreiber, 27.03.2025
Ewald hat eine klare Meinung zu der Aktion der Frankfurter Fans in Bochum, Leverkusen dreht das Spiel in Stuttgart, Augsburg marschiert durch die Rückrunde und Bayern lässt in Berlin zwei Punkte liegen . Wird die Meisterschaft noch einmal spannend? Dazu noch ein ausführlicher Blick zurück auf die Rückspiele in der Champions League - Ewald ist auf einmal Fan von Paris.
Friedrich Merz hat die Wahl gewonnen. Seine Aufgabe ist immens. Nun sind vom CDU-Chef Ehrlichkeit, Kompromissfindung und Führung gefordert. Wentzien, Birgit
BVB kompakt am Morgen - 10.02.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast BVB kassiert sechsten Platzverweis der Saison Dortmunder Übermut und Überforderung: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kassiert-sechsten-platzverweis-der-saison-dortmunder-uebermut-und-ueberforderung-w995426-2001547802/ BVB-Saison ist kaum noch zu retten Dortmunds Verantwortliche lügen sich in die eigene Tasche: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-saison-ist-kaum-noch-zu-retten-dortmunds-verantwortliche-luegen-sich-in-die-eigene-tasche-w995414-2001547782/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Pick, Ulrich www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
*** Achtung! In dieser Folge wird kurz über eine traumatische Geburt gesprochen! *** Tina wurde als lustvolle Frau in den Kreißsaal geschoben und kam als lustlose Mama wieder heraus. „Finde dich damit ab. Dem Kind geht es ja gut!“ Warum Tina sich mit ihrer verlorenen Sexualität eben nicht abfinden wollte und wie sie heute anderen Frauen dabei hilft Leidenschaft und vielleicht sogar die Wikingerin in sich zu entdecken, erzählt sie heute Evelyn. Raus aus Sprachlosigkeit und Scham, es wird spicy! Von Intimitätskonten, Erregungstypen, Glaubenssätzen, Wandlungsprozessen, Tantra-Massagen und vielem mehr. Nicht nur für Frauen absolut hörenswert! Hier geht's zu Tinas Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/tina.molin/ *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Rinke, Andreas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Hinter dem 5. Türchen befindet sich eine meiner liebsten Meditationen. Sie gehört zu den ältesten Meditationen und ist gleichzeitig so kurz und so schön. Ihr könnt sie in euren Alltag integrieren und "bei vollem Bewusstsein" machen oder ganz entspannt mit geschlossenen Augen im Liegen – was für euch gerade besser passt. In diesem Jahr gibt es im Wechsel einen kurzem Impuls für (mehr) innere Balance und eine kurze MomLife-Anekdote von mir oder aus der Community für eure Lachmuskeln, die gibt es dann morgen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.