Podcasts about uebersicht

  • 11PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 2, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

boni

Best podcasts about uebersicht

Latest podcast episodes about uebersicht

Auf Messers Schneide
Folge 27 - Hausarztpraxis 101

Auf Messers Schneide

Play Episode Listen Later May 2, 2024 57:12


Wir bleiben auch in dieser Folge noch in den Sphären der Hausarztpraxis und möchten mit euch noch ein paar Themen besprechen, die uns in Bezug auf die allgemeinmedizinische Versorgung nicht immer ganz klar waren. Denn gerade bei den gesetzlich krankenversicherten Patient:innen gibt es einige Dinge zu beachten. Hast du schon einmal eine IGeL-Leistung in Anspruch genommen? Oder machst du schon mit bei der hausarztzentrierten Versorgung? Bei der weiteren Recherche wird klar Hausarzt ist nicht gleich Hausarzt. Doch unter dem Strich kann man sagen: eine regelmäßige Vorstellung ist sinnvoll, damit man mit der richtigen Überweisung oder Einweisung sicher durch die Irrwege des Gesundheitssystems geleitet wird. Quellen: Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/Gesetze_und_Verordnungen/GuV/G/GVSG_Referentenentwurf.pdf https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2024/04/15/neuer-referentenentwurf-doch-keine-gesundheitskioske?mtm_campaign=Neuer+Referentenentwurf%3A+Doch+keine+Gesundheitskioske&mtm_source=2024-04-15%3AZuständigkeit+fürs+Apothekenhonorar+wechselt+%2F+Doch+keine+Gesundheitskioske+%2F+Lebenserwartung+per+Gesetz+erhöhen%3F+%2F+Lieferengpässe+bei+Kinderarzneimitteln&mtm_medium=Tagesnews&mtm_content=article Notaufnahmen vor allem von hochaltrigen Patienten frequentiert https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/150988/Notaufnahmen-vor-allem-von-hochaltrigen-Patienten-frequentiert Beitragsbemessensgrenze https://www.bundesgesundheitsministerium.de/beitraege#:~:text=Der%20gesetzlich%20festgeschriebene%20allgemeine%20Beitragssatz,keinen%20Anspruch%20auf%20Krankengeld%20haben PKV https://www.pkv.de/wissen/private-krankenversicherung/versicherungsbeginn/#c1140 Gesetzesgrundlage HZV https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__73b.html#:~:text=Die%20Versicherten%20können%20die%20Teilnahmeerklärung,der%20Widerrufserklärung%20an%20die%20Krankenkasse. Übersicht HZV https://www.hausaerzte-hessen.de/index.php/hzv/warum-hzv Vorteile HZV https://www.aerzteblatt.de/archiv/202053/Hausarztzentrierte-Versorgung-Patienten-geht-es-beser#:~:text=Bundesweit%20wurden%20bislang%2085%20HzV,8%20Millionen%20Patienten%20eingeschrieben%20haben.&text=Der%20Vorstandsvorsitzende%20der%20AOK%20Baden,die%20Kasse%20auch%20finanziell%20lohne. Freie Arztwahl Deutschland https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/krankenversicherung/grundprinzipien/freie-arztwahl#:~:text=Versicherte%20in%20der%20gesetzlichen%20Krankenversicherung,nicht%20oder%20nur%20sehr%20eingeschränkt. https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84rztliche_Weiterbildung https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/i/igel Unterschiede Einweisung und Überweisung https://www.kvhessen.de/praxis-management/ein-ueberweisung#:~:text=Eine%20Einweisung%20ist%20grundsätzlich%20so,%3A%20vorstationäre%20Untersuchung%20und%20Behandlung). Einweisung richtig ausfüllen https://www.kvhessen.de/fileadmin/user_upload/kvhessen/Mitglieder/Praxismanagement/AdP_1-2020_Einweisung_Ueberweisung_Zusammenfassung_Vortrag_Prof_Schneider.pdf Überweisung richtig ausfüllen https://www.virchowbund.de/praxisaerzte-blog/10-dinge-die-sie-bei-ueberweisungen-beachten-muessen Liste Zusatzweiterbildung und Kombinationsmöglichkeiten https://www.praktischarzt.de/wp-content/uploads/2023/03/Uebersicht-moegliche-Zusatzweiterbildungen-je-Facharztrichtung.pdf

Sven Sagt der Podcast
Sven sagt der Podcast Ausgabe 255

Sven Sagt der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 10:33


Hier die Shownotes: https://hifi.de/test/amazon-echo-dot-5-test-126121 In Deutschland galopiert der Schimmel der Bürokratie Schimmel… https://efahrer.chip.de/news/entlastungen-fuer-heizoel-kunden-wer-keinen-antrag-stellt-geht-leer-aus_1010727 https://www.linkedin.com/posts/holm-draber-0701b124_einfach-traurig-aber-genau-das-passiert-activity-7010924667485978625-WK57?utm_source=share&utm_medium=member_android https://www.wuv.de/Themen/People-Skills/Xing-Mega-Kampagne-zur-Repositionierung https://www.inside-digital.de/news/1und1-internet-jetzt-teurer-als-bei-der-telekom Brian May von König Charles zum Ritter geschlagen https://app.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/lipstick-effekt-boom-bei-lippenstift-verkaeufen-ist-ein-warnzeichen-fuer-die-konjunktur/28888504.html https://www.heise.de/tests/Schnelle-Breitbandanschluesse-fuer-Privatkunden-eine-Uebersicht-7445926.html https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/hat-jemand-mit-revolut-erfahrungen.91465/page-970 Und von Ute Mündlein: Widerspruch: Warum man bei der Akquise auch mal am Boden bleiben sollte https://reichepoet.blogspot.com/2016/10/widerspruch-warum-man-bei-der-akquise.html

Ars Boni
Ars Boni 335 Wiener Zeitung Gesetz. Auswirkungen auf Aus- und Weiterbildung von Journalist:innen (Daniela Kraus)

Ars Boni

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 49:04


Wir sprechen - live und in Farbe in der Wachküche - mit Dr.in Daniela Kraus. Sie ist Generalsekretärin des Presseclub Concordia. Gegenstand des Gesprächs ist der am 19. 10. 2022 veröffentlichte "Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz über die Wiener Zeitung GmbH und Einrichtung einer elektronischen Verlautbarungs- und Informationsplattform des Bundes – WZEVI-Gesetz". Uns interessieren insbesondere Fragen der Auswirkungen des Entwurfs ("Media Hub!") auf die Aus- und Weiterbildung von Journalist:innen. Links: https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:aeb708e2-3a5a-4511-aeca-22b9e8419969/31_11_mrv.pdf https://concordia.at/biografie-von-daniela-kraus/ https://concordia.at/ https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/ME/ME_00228/index.shtml#tab-Uebersicht https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/medien/2165452-Bund-steuert-165-Millionen-Euro-zur-Wiener-Zeitung-bei.html Ars Boni 328 (Blimlinger) https://youtu.be/-wAggMwuLyQ Ars Boni 332 (Hämmerle) https://youtu.be/6u2jQjJ6b3o Ars Boni 170 (Kraus u.a.) https://www.youtube.com/watch?v=zyAq5mV2sCY Ars Boni 03 (!) (Kraus u.a.) https://www.youtube.com/watch?v=1OsUm5t_z-Y

Ars Boni
Ars Boni 279: Überwachen, Blocken, Delisten - Zur Reichweite der EU-Sanktionen gegen RT und Sputnik (HR Prof. Dr. Hans Peter Lehofer)

Ars Boni

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 63:26


Wir sprechen mit Hon.-Prof. Hofrat des VwGH Dr. Hans Peter Lehofer. Gegenstand des Gesprächs sind die Inhalte der Verordnung (EU) 2022/350 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, also das "Verbot" von Russia Today und Sputnik in der EU. Links: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32022R0350&from=DE https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/I/I_01383/index.shtml#tab-Uebersicht https://blog.lehofer.at/2022/03/uberwachen-blocken-delisten.html https://verfassungsblog.de/uberwachen-blocken-delisten/ https://opendata.uni-halle.de/bitstream/1981185920/13414/1/BA_FINAL.pdf

Kulturstammtisch
Kanon - was wir lesen müssen

Kulturstammtisch

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 41:32


Was sind die grundlegenden Werke, die wichtigsten Autorinnen und Autoren der Schweizer Literatur? Eine Art, das herauszufinden, ist ein Griff zu einer Anthologie der hiesigen Szene, eine Auswahl, die einem hilft, sich auf die Schnelle eine Uebersicht über ein recht grosses Angebot zu verschaffen. Gerade ist ein neues solches Werk erschienen.

Ars Boni
Ars Boni 158 - Der grüne Pass: Updates zum Epidemiegesetz 1950 und COVID-19-Maßnahmengesetz

Ars Boni

Play Episode Listen Later May 31, 2021 88:23


In dieser Episode unterhalten wir uns mit Mag. Andreas Krisch, Dr. Walter Hötzendorfer und Prof. Dr. Ingrid Schaumüller-Bichl über den österreichischen Grünen Pass. Wir beginnen beim Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Epidemiegesetz 1950 und das COVID-19-Maßnahmengesetz geändert werden sollen (https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/ME/ME_00122/index.shtml#tab-Uebersicht ), vertiefen aber v.a. den Beschluss des Nationalrats https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/BNR/BNR_00293/fnameorig_979698.html, und verfolgen seine weitere Genese. Mag. Andreas Krisch ist geschäftsführender Gesellschafter der Datenschutzagentur. Dipl.-Ing. Dr. Walter Hötzendorfer ist Senior Researcher und Senior Consultant im Research Institute und Ingrid Schaumüller-Bichl ist Professorin wie Leiterin des Information Scurity Compliance Centers. Alle drei sind Mitglied des Datenschutzrats.

Schnapsidee - der Podcast über Liebe, Love & sexy sein
62: Über Dating während der Corona Quarantäne und Kresse auf Slipeinlagen

Schnapsidee - der Podcast über Liebe, Love & sexy sein

Play Episode Listen Later Mar 17, 2020 82:58


Wie können wir uns trotz Corona Quarantäne daten? Und was können wir sonst so zu Hause den ganzen Tag machen? Wir haben diese tolle Folge für euch aufgenommen und uns aus der Distanz gedatet! Bitte bleibt gesund und bleibt zuhause, und fühlt euch von uns in Gedanken gedrückt!  Informationen zum Coronavirus findet ihr hier: https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-Podcast-Alle-Folgen-in-der-Uebersicht,podcastcoronavirus134.html Der Mitbewohni (David) macht Klaviermusik für euch und ihr könnt ihn unterstützen: Patreon.com/laudenbonk Unsere Tour verschiebt sich. Die Ersatztermine für die jeweiligen Städte sind:  28.08.2020 Köln 29.08.2020 Köln (Zusatz) 03.09.2020 München 24.09.2020 Berlin Die anderen Termine für Hamburg und Frankfurt teilen wir euch asapossimo mit, sobald die feststehen. Liebe für euch!!!

Hackerfunk
HF-118 - Freifunk

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2017 128:59


Axel und Venty waren am Freifunk-Camp in Friedrichshafen. Dort haben wir uns von David vom Freifunk 3Ländereck und Mart vom Freifunk Bodensee erklaert, dass Freifunk mehr als nur ein kostenloser WLAN-Zugang ist. Trackliste Anders Hesselbloom – Hades Nebula Enhanced Ingame SID Dees – Uridium (Little Green Alien Mix) Echolyth – Diversity FFBW Camp :: Freifunk Camp in Friedrichshafen Freifunk :: Allgemeines zum Thema Freifunk, mit Liste von Communities Freifunk Bodensee :: Freifunk Community Bodensee Freifunk 3Ländereck :: Freifunk Community Dreiländereck (Grossraum Basel/Lörrach) Openwireless :: Open Wireless Movement (Nordamerika) Openwireless CH :: Wikipedia-Eintrag zu Openwireless in der Schweiz (verwaist) Funkfeuer :: Funkfeuer Community in Oesterreich Giufi :: Giufi Community in Spanien Unterstuetzte Router Bodensee :: Unterstuetzte Hardware Freifunk Bodensee Unterstuetzte Router 3Laendereck :: Unterstuetzte Hardware Freifunk 3Laendereck Firmware Bodensee :: Firmwaredownload fuer Freifunk Bodensee Firmware 3Laendereck :: Firmwaredownload fuer Freifunk 3Laendereck. (Region fuer Zuerich provisorisch "Diaspora") Karte Freifunk Bodensee :: Uebersicht der Knoten und Mesh-Netze des Freifunk Bodensee Karte Freifunk 3Laendereck :: Uebersicht der Knoten und Mesh-Netze des Freifunk 3Laendereck Soziales Engagement :: Freifunk fuer Fluechtlingsunterkuenfte etc. Soziales Engagement :: Freifunk fuer Fluechtlingsunterkuenfte etc. Mailingliste Bodensee :: Mailingliste vom Freifunk Bodensee Mailingliste 3Laendereck :: Mailingliste vom Freifunk 3Laendereck Pico Peering Agreement :: Pico Peering Agreement V1.0 B.A.T.M.A.N. :: better approach to mobile ad-hoc networking protocol documentation fastd :: Fast And Secure Tunnel daemon open80211s :: Open IEEE 802.11s (Meshing) implementation IEEE 802.11s :: Wikipedia ueber IEEE 802.11s (WLAN-Meshing) Firechat :: Firechat Pixelflut :: Pixelflut des CCC Goettingen File Download (128:59 min / 133 MB)

Hackerfunk
HF-118 - Freifunk

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2017 128:59


Axel und Venty waren am Freifunk-Camp in Friedrichshafen. Dort haben wir uns von David vom Freifunk 3Ländereck und Mart vom Freifunk Bodensee erklaert, dass Freifunk mehr als nur ein kostenloser WLAN-Zugang ist. Trackliste Anders Hesselbloom – Hades Nebula Enhanced Ingame SID Dees – Uridium (Little Green Alien Mix) Echolyth – Diversity FFBW Camp :: Freifunk Camp in Friedrichshafen Freifunk :: Allgemeines zum Thema Freifunk, mit Liste von Communities Freifunk Bodensee :: Freifunk Community Bodensee Freifunk 3Ländereck :: Freifunk Community Dreiländereck (Grossraum Basel/Lörrach) Openwireless :: Open Wireless Movement (Nordamerika) Openwireless CH :: Wikipedia-Eintrag zu Openwireless in der Schweiz (verwaist) Funkfeuer :: Funkfeuer Community in Oesterreich Giufi :: Giufi Community in Spanien Unterstuetzte Router Bodensee :: Unterstuetzte Hardware Freifunk Bodensee Unterstuetzte Router 3Laendereck :: Unterstuetzte Hardware Freifunk 3Laendereck Firmware Bodensee :: Firmwaredownload fuer Freifunk Bodensee Firmware 3Laendereck :: Firmwaredownload fuer Freifunk 3Laendereck. (Region fuer Zuerich provisorisch "Diaspora") Karte Freifunk Bodensee :: Uebersicht der Knoten und Mesh-Netze des Freifunk Bodensee Karte Freifunk 3Laendereck :: Uebersicht der Knoten und Mesh-Netze des Freifunk 3Laendereck Soziales Engagement :: Freifunk fuer Fluechtlingsunterkuenfte etc. Soziales Engagement :: Freifunk fuer Fluechtlingsunterkuenfte etc. Mailingliste Bodensee :: Mailingliste vom Freifunk Bodensee Mailingliste 3Laendereck :: Mailingliste vom Freifunk 3Laendereck Pico Peering Agreement :: Pico Peering Agreement V1.0 B.A.T.M.A.N. :: better approach to mobile ad-hoc networking protocol documentation fastd :: Fast And Secure Tunnel daemon open80211s :: Open IEEE 802.11s (Meshing) implementation IEEE 802.11s :: Wikipedia ueber IEEE 802.11s (WLAN-Meshing) Firechat :: Firechat Pixelflut :: Pixelflut des CCC Goettingen File Download (128:59 min / 133 MB)

Coaching Oase Heartify
4 Intelligenzen - 4 Heartify Schritte. Eine Uebersicht

Coaching Oase Heartify

Play Episode Listen Later Jul 21, 2017 30:44


001 Überblick über die 4 Intelligenzen und die 4 ganzheitlichen Heartify Schritte. Über Funktion und sinnvolle Nutzung und Zusammenspiel verschiedener, meist getrennt betrachteter Instanzen von dir: Verstand (Verstandesintelligenz) die Körperintelligenz die emotionale Intelligenz und die geistige Intelligenz. Warum ist die sinnvolle Zusammenarbeit und Nutzung aller Intelligenzen schlauer und effektiver als nur eine davon? Mit den 4 Heartify Schritten nutzt du alle deine Formen von Intelligenz ganz praktisch... Das PDF mit den 4 Heartify® Schritten zur eigenen Umsetzung für deine kleinen alltäglichen Themen erhältst du auf https://heartify.life/heartify-ab-1-lp/ Die Shownotes zu dieser Episode findest du unter https://heartify.life/001 Mehr Tipps und Info: https://heartify.life/newsletter Impressum: https://heartify.life/impressum Datenschutz: https://heartify.life/datenschutz  

Coaching Oase Heartify
Einfuehrung und Uebersicht

Coaching Oase Heartify

Play Episode Listen Later Jul 20, 2017 20:28


000 Bist du ein Mensch, der von Herzen gerne gibt und andere unterstützt? Dann erfahre hier welchen Nutzen der Podcast für dich hat. wer hinter dem Mikrofon zu dir spricht, also etwas über Kathrin Stamm und was und welche Geschichte sie zur Expertin macht für ganzheitliches Coaching. wie die ersten Folgen aufgebaut sind und was dich hier erwartet. Kathrin Stamm ist mit ihrer langjährigen Erfahrung zuständig für Coach Ausbildung, Coaching und Training. Lerne von ihr, wie du es DIR leichter machen kannst, anderen zu helfen. Auf https://heartify.life findest du mehr Information. Das PDF mit den 4 Heartify® Schritten zur eigenen Umsetzung für deine kleinen alltäglichen Themen erhältst du auf https://heartify.life/heartify-ab-1-lp/ Mehr Tipps und Info: https://heartify.life/newsletter Impressum: https://heartify.life/impressum Datenschutz: https://heartify.life/datenschutz

Der Nr. 1 Taegliche Audio Blog | Motivation, Inspiration, Resultate und Erfolg jeden Morgen mit Dr. Julian Hosp

Julian's Taeglicher Audio Blog (TAB) Podcast #132   Gestern habe ich darueber gesprochen dass Gold und Silver kein Investment sondern eher eine Versicherung ist. Heute moechte ich die 7 Einkommen kurz vorstellen welche ich selber nutze. Ich habe hier eine ausfuehrliche Beschreibung und Anleitung, welche ich dir gerne per Email zusende und welche du hier bekommen kannst: http://www.25geschichten.de/#!7-einkommen/a252n Eine kurze Uebersicht ist im TAB:   --------------------------------------------------------- Übrigens, wenn du einer Gruppe an Leuten mithoher Qualitaet, gutem Training und tollen Tipps angehoeren willst,dann nimm an unserer Mastermind Gruppe teil: www.julianhosp.com/mastermindspecial Hinterlassemir bitte ein Feedback auf iTunes zu meinem Podcast! Kennst du uebrigends die beruehmte "Dominieren statt Kaempfen Show"? Solltest du dir unbedingt anhoeren: www.DominierenStattKaempfen.com Wenn duaußerdem eine tägliche Erinnerung bekommen willst, zusätzlichein Motivationszitat und eine nette Nachricht, dannregistriere dich hier für meinen täglichen Julian TAB Newsletter! Kennst dujemanden der genau von diesem Thema profitieren könnte? Leiteihm/ihr diesen Link doch weiter oder noch besser, teile mit denKnöpfen unter dem Artikel diesen Artikel auf Facebook oder anderenSocial Media Kanälen! Morgen kommtdie nächste Ausgabe! Cheers Dr. Julian Hosp

Pinnacle Studio HD Tipps
Uebersicht Pinnacle Studio 15

Pinnacle Studio HD Tipps

Play Episode Listen Later Feb 16, 2011 8:14


pinnacle uebersicht
Pinnacle Studio HD Tipps
Uebersicht Pinnacle Studio 15

Pinnacle Studio HD Tipps

Play Episode Listen Later Feb 16, 2011 8:14


pinnacle uebersicht
Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/05

In der Quantenmechanik können freie Elementarteilchen durch irreduzible Darstellungen der Poincare-Algebra beschrieben werden. Im Rahmen der Darstellungtheorie der q-deformierten Poincaré-Algebra untersucht diese Arbeit den Spin von Teilchen auf einer nichtkommutativen Geometrie. Zunaechst wird eine Uebersicht ueber die Konstruktion der q-Lorentz-Algebra gegeben. Ausgehend von q-Spinoren, wird die q-Lorentz-Gruppe und die zu ihr duale q-Lorentz-Algebra konstruiert. Dabei soll gezeigt werden, dass die q-Lorentz-Algebra weitgehend durch mathematische Konsistenzbedingungen festgelegt ist. Anschliessend wird die Struktur der q-Lorentz-Algebra untersucht. Ihre Darstellungstheorie einschliesslich expliziter Formeln fuer die q-Clebsch-Gordan-Koeffzienten wird zusammengefasst. Nach einer allgemeinen Betrachtung von Tensor-Operatoren in Hopf-Algebren werden die Vektorgeneratoren der Quantenalgebra der Drehungen berechnet. Zwei weitere Formen der q-Lorentz-Algebra, die vektorielle oder RS-Form (Wess) und die Quantendoppel-Form (Woronowicz), werden vorgestellt. Ein Isomorphismus zwischen beiden Formen wird gefunden. Die Darstellungstheorie der q-Lorentz-Algebra wird verwendet, um die Algebra des q-Minkowski-Raumes zu konstruieren. Vertauschungsregeln zwischen den Erzeugern der q-Minkowski-Algebra und den verschiedenen Formen der q-Lorentz-Algebra werden angegeben. Die Struktur der von Rotationen und Translationen erzeugten q-Euklidischen Algebra wird eingehend untersucht und dadurch ihr Zentrum bestimmt. Daraus können zunaechst die nullte Komponente und schliesslich alle Komponenten des q-Pauli-Lubanski-Vektor bestimmt werden. Mit dem q-Pauli-Lubanski-Vektor können die Algebren der Spin-Symmetrie, die kleinen Algebren, berechnet werden, sowohl fuer den massiven als auch den masselosen Fall. Irreduzible Spin-Darstellungen der q-Poincaré-Algebra werden konstruiert. Zunaechst werden Darstellungen in einer physikalisch interpretierbaren Drehimpuls-Basis berechnet. Die Berechnungen werden dabei durch die Verwendung des q-Wigner-Eckart-Theorems stark vereinfacht. Anschliessend wird gezeigt, wie Darstellungen durch die Methode der Induktion gewonnen werden können. Ausgehend von einer darstellungstheoretischen Interpretation von Wellengleichungen werden schlielich freie q-relativistische Wellengleichungen bestimmt. Dazu werden zunächst allgemeine Betrachtungen zu q-Lorentz-Spinoren, konjugierten Spinoren und dem Verhaeltnis von q-Impulsen und q-Ableitungen auf den Spinor-Darstellungen angestellt. Als Beispiele werden die q-Dirac-Gleichung, die q-Weyl-Gleichungen und die q-Maxwell-Gleichungen eindeutig bestimmt.

Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 03/05
Uebersicht der Rettungsmittel in plötzlichen Lebensgefahren

Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 03/05

Play Episode Listen Later Dec 31, 1969


Mon, 1 Jan 1798 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/10736/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/10736/1/WReising.a3236.pdf Struve, Christian A. Struve, Christian A.: Uebersicht der Rettungsmittel in plötzlichen Lebensgefahren. Zum Gebrauch für Wundärzte. [Hannover]: [Hahn], 1798

struve wund uebersicht