Podcasts about beschreibung

  • 1,431PODCASTS
  • 2,642EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 11, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about beschreibung

Show all podcasts related to beschreibung

Latest podcast episodes about beschreibung

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #415: Atomic Heart (Spoilerwarnung)

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 128:09


Damen und Herren! Andre & Dom & endlich mal ein Spiel ohne Kontroversen! Atomic Heart will das russiche Bioshock sein...und das russische Fallout...und Half-Life ... und Duke Nukem Forever! Was für eine Mischung, die ebenfalls garantiert keine Probleme verursachen wird! Spoilerwarnung: An unserer Beschreibung kann man an ein paar Stellen Rückschlüsse auf den Handlungsverlauf ziehen. Bevor am Ende jemand tot umfällt, sprechen wir also lieber eine Spoilerwarnung aus. Viele Spaß!
 Andre & Dom Timecodes: 00:00 - Einstieg 05:51 - Die Kontroverse um das Entwicklungsteam 29:59 - Mögliche Propaganda im Spiel 48:51 - Charaktere & Erzählung 01:23:20 - Missionsdesign 01:47:07 - Musik & Art Design 02:01:46 - Fazit

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #465 - SERKAN EREN & PAUL - HELFEN mit STELP

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 75:00


SPENDENAKTION https://bit.ly/PaulRipkexSTELP Alle Spenden, die nach 48 Stunden mit dem Betreff „AWFNR“ bei STELP eingegangen sind, werden von Paul verdoppelt. (max. 50000€) Also Ruhm-Mates – JETZT mit dem Betreff „AWFNR“ spenden! Es ist schon die dritte Folge im neuen Jahr und Paul hat sich Gedanken gemacht, die Veränderungen hervorbringen: Neben den beiden AWFNR-Stammgästen Karo Kauer und Chris Nanoo, erwartet euch jeden Monat jetzt auch ein berühmter Freund aus Pauls Telefonbuch und, ganz neu, ein Entdecker-Freund. Denn Paul begegnet immer wieder Menschen, die ihn begeistern, die die Welt verändern und eine Stimme verdienen. Und auf genauso einen Menschen könnt ihr euch heute freuen… „Das' für mein'n Homie Serkan, hör' ihn noch am Telefon. Der eine Anruf für ihn, Lesbos aufm Zellenboden. Er war im Zelt bei Masomen, um ihr was zu geben. Die Batsi hassen Volunteers und hab'n ihn festgenomm'n.“ Pauls heutigem Gesprächspartner haben schon Max Herre und Danger Dan eine Zeile in „Mir kann nichts passieren“ gewidmet. Und jetzt ist Paul an der Reihe und gibt ihm eine Stimme bei AWFNR. Herzlich Willkommen Serkan Eren. Serkan hat mit 24 einen Schicksalsschlag erlitten. Bei einem Autounfall hatte er eine Nahtoderfahrung, die sein Leben auf den Kopf gestellt hat. Fitnesstrainer konnte er nicht mehr werden, aber sieben Jahre später hat er seinem Leben einen neuen Sinn gegeben: Menschen in Not helfen. Er ist nicht der klassische Typ, der eine Hilfsorganisation gründet — und hat es trotzdem gemacht: STELP. In der heutigen AWFR-Stunde erfahrt ihr die Geschichte von Serkan. Er erzählt von den zwei prägendsten Momenten seines Lebens, die ihn zu seinem heutigen Leitgedanken und Motto gebracht haben: „Niemand hat behauptet, dass es einfach wird!” Serkan beschreibt den Prozess der STELP-Gründung, erklärt, wie STELP funktioniert, was er an Hilfsorganisationen kritisiert und deshalb in seiner Eigenen anders macht. Außerdem teilt er Momente aus den letzten Jahren, die in seinem Gedächtnis niemals verblassen werden: Er war in Beirut, nachdem die Lagerhalle explodiert war, der erste, der nach Kriegsbeginn die ukrainische Grenze überquerte, auf Lesbos, als dort Geflüchtete strandeten und in Afghanistan nach der Machtergreifung der Taliban. Was all diese Erlebnisse mit ihm machen, ob er Angst hat und warum die Beschreibung „der glücklichste und müdeste Mensch zugleich“ sehr zutreffend ist, das erfahrt ihr in dieser Folge. Und worauf ihr euch auch freuen könnt: Zwei kurpfälzische Rap-Einlagen von Paul Ripke persönlich. Mehr Infos von STELP e. V.: https://stelp.eu Serkan Eren Instagram: https://www.instagram.com/serkan.eren/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR

SoWi-Technik (Maschinen & Soziologie)
Akteur-Netzwerk-Theorie

SoWi-Technik (Maschinen & Soziologie)

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 59:16


Soziale Ordnung wird von Technik und Dingen aufrecht erhalten, nicht von Menschen. Im Gegenteil, die Menschen irritieren die soziale Stabilität. So behauptet es Bruno Latours ebenso berühmte wie verwirrende Akteur-Netzwerk-Theorie. Ist ein Stuhl ein Akteur? Brauchen wir für gesellschaftliche Erklärungen Menschen oder reicht eine rein technische Beschreibung? Ist nicht Technik der eigentliche stabilisierende Faktor einer Gesellschaft? Wie entsteht in einem Akteur-Netzwerk-Umfeld sozialer Wandel? Er benötigt Antiprogramm und eine Inskription. Das erklärt der Professor am Beispiel von Science Fiction. Außerdem fragen wir uns, wieso soziologische Theorien traditionell vor allem die Stabilität erklären wollen und nicht den Wandel und überhaupt, was sie nützt. Doch was wirklich wichtig ist: Warum Star Trek und nicht Star Wars?

Projekt Chaos - Der Film-Podcast
#66: Die besten Filme des Jahres 2022 mit Aron Lichte I Wer hat den beschissensten Geschmack?

Projekt Chaos - Der Film-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 213:34


mit Aron Lichte Vorab: Zeitangaben findet ihr weiter unten in der Beschreibung und der wunderbare Song, der sowohl im Intro als auch im Outro dieser Folge ertönt, ist "Watermelon" aus dem sehenswerten, wenn auch nicht unproblematischen, aber doch letztlich liebenswürdigen Film "Dinner in America" von Adam Rehmeier, der dieses Jahr in Deutschland ohne Kinoauswertung auf Blu-Ray erschien. Dieser schaffte es leider nicht ganz auf unsere Top-Listen, ist aber dennoch definitiv eine Empfehlung unsererseits. Willkommen im Jahr 2023! Diesmal melden wir uns nach dem Jahreswechsel mit dem Blick auf das vergangene Filmjahr zurück und haben natürlich wie immer kräftige Unterstützung von unserem festen Ensemble-Mitglied dieses Best-of Formats, YouTuber Aron Lichte (der auch ein tolles Top 10 Video für das Jahr 2022 auf seinem Kanal veröffentlicht hat), und sprechen mit ihm gemeinsam über die unserer Meinung nach besten Filme des Jahres des 2022, sowie unsere Flops. Wir waren mehrfach alles andere als einer Meinung, aber das sehen wir als guten Start ins neue Jahr: Produktives Streiten auf dem Weg zur Annäherung an eine Erkenntnis. Danke für eure Unterstützung und Treue im vergangenen Jahr! Wir freuen uns auf ein weiteres gemeinsames Jahr "Projekt Chaos" mit euch und wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge! Bei Fragen, Kritik oder Anregungen schreibt uns gerne via projektchaosderfilmpodcast@gmail.com! Timestamps (0:00) Begrüßung und kurzer Rückblick auf das Filmjahr 2022 (10:47) Arons Flop des Jahres (25:58) Arons Platz 3 (52:20) Jakobs Platz 3 (1:11:30) Patricks Platz 3 (1:22:47) Jakobs Flop des Jahres (1:31:00) Jakobs Platz 2 (1:52:35) Arons Platz 2 (2:11:46) Patricks Platz 2 (2:34:40) Patricks Flop des Jahres (2:40:17) Arons Platz 1 (2:59:21) Jakobs Platz 1 (3:20:52) Patricks Platz 1 (3:32:09) Verabschiedung Bei Fragen, Kritik oder Anregungen schreibt uns gerne via projektchaosderfilmpodcast@gmail.com! Arons Top 10 Video: https://www.youtube.com/watch?v=ryNt1YSjGDQ Aron bei Twitter: https://twitter.com/aronlichtefilm Aron bei Letterboxd: https://letterboxd.com/deraron/ Jakob bei Letterboxd: https://boxd.it/pRBl Patrick bei Letterboxd: https://boxd.it/17dAb Patrick auf Instagram: https://www.instagram.com/patrickkittlr/ *Dieser Podcast verwendet Bild- und Tonmaterial, diese werden nicht kommerziell verwendet, alle Rechte verbleiben bei den Inhaber*Innen.

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Bedrückend scheint derzeit die Beschreibung der Befindlichkeit vieler Menschen zu sein. Egal ob wegen Husten, Dunkelheit, Sorgen wegen der täglichen Schlagzeilen. Alles macht irgendwie Druck. Also muss mehr WEITE her! Winzige Moleküle der Buttersäure sorgen für Weite im angespannten Gewebe. Insbesondere eine Pflanze namens Zahnstocherkraut und ihr ätherisches Öl sorgen für Weite im Brustkorb und damit auch im Gefühl. Sie umsorgt die Anspannungen, die wir nicht mit unserem Willen steuern können. Wir beschreiben sie, nennen ihre unterschiedlichen Namen, die Verwechslungsmöglichkeiten und eine kürzlich erfolgte sensationelle Hilfe damit. Wir benennen auch Alternativen und erzählen von einer über 100 Jahre alten Studie über trockenen Husten und Keuchhusten. Freilich sagen wir auch, was man NICHT tun sollte, denn wir bekamen Fotos zu einer schmerzhaft-falschen Anwendung. Ätherische Öle: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte in unserem Shop (klick!) UNTERSTÜTZT. Feedback und Anregungen (bitte keine Anfragen Beschwerden betreffend!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de Hier geht's zu den neuen fertigen Duftmischungen aus dem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele Fotos verätzte Warzen: Artikel über die Selbstmedikation & Einnahme Khella Spanischer "Majoran" (Thymus mastichina) Zypresse Weihrauch Artikel über Studie Riechmoleküle können Bronchien weiten Video über Khella von Sibylle Broggi-Läubli Vorsicht bei Pfefferminze-Einsatz mit Conny Mögel Artikel über Kehlkopfentzündung Über 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: Aromapraxis Über 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-Aromapflege Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.

freikirche.koeln Impuls
KEIN AUDIO - Podcast Ende - Siehe Beschreibung!

freikirche.koeln Impuls

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 1:00


Liebe Zuhörer, aufgrund der verhältnismäßig sehr geringen Nachfrage, stellen wir hiermit den Audiopodcast der täglichen Impulse/Andachten ein. Die Inhalte erscheinen wie bisher weiterhin auf YouTube und können dort gehört/gesehen werden. Wir bedanken uns für eure Teilnahme und freuen uns darauf mit euch auf YouTube in Kontakt zu bleiben. Eure Evangelische Freikirche Köln

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast
Wholesomeness als Lebenseinstellung - Es soll 2023 bitte alles gut ausgehen!

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 38:55


„Wholesome“ bedeutet wohltuend, bekömmlich, gesund – und wird im Netz verwendet als Beschreibung für besondere Situationen, Spiele oder Memes. Warum? Wir fragen den Social-Media-Experten Dirk von Gehlen und die Popkulturjournalistin Nhi Le. Von Christine Watty und Julius StuckeDirekter Link zur Audiodatei

Leben. Lieben. Loslassen. - Dein Podcast für neue Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod.
#066 Mann sein in unsicheren Zeiten - Interview mit Trauerbegleiter Thomas Achenbach

Leben. Lieben. Loslassen. - Dein Podcast für neue Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod.

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 64:17


Was ist “klassisch” männlich? Was ist wirklich weiblich? Oder sind die Konzepte der Geschlechter in unserer individualistischen Multioptionsgesellschaft (puh was ein Wort!) gar überholt? Auf diese Fragen gibt es keine pauschale Antworten. Es gibt nicht den DIN-Norm Mann. Oder die DIN Frau. Genauso wenig gibt es DEN Trauernden. Trauer ist auf menschlicher Ebene immer individuell. Wie wir trauern und mit (innerer) Hilflosigkeit umgehen, hängt auch mit unseren familiären Prägungen zusammen. Thomas Achenbach beschäftigt sich als Trauerbegleiter, Autor und Blogger intensiv mit dem Thema Männertrauer und betrachtet dabei auch transgenerationale Einflüsse. Gerade bei Männern ist das seelische Erbe der Kriegsgeneration immer wieder ein Thema, das auch mit Unsicherheiten in Bezug auf das Mann sein und den Umgang mit Verletzlichkeit in der Gegenwart verbunden ist. In diesem kurzweiligen und inspirierenden Interview mit Thomas erfährst du: wie sich die Konzepte von Männlichkeit im Laufe der Zeit entwickelt haben warum sich Männer oft mit Verletzlichkeit schwer tun was man(n) braucht, um sich in der Trauer zu öffnen welche Bedeutung familiäre Prägungen (Traumata, Rollenbilder, Kriegsenkel) in der Trauer haben wie du als Frau mehr Verständnis für deinen Partner oder (Groß-)Vater in Krisenzeiten gewinnst wie sich Polaritäten (z. B. männliche und weibliche Anteile in uns) im Trauerprozess integrieren lassen und deine Persönlichkeit entwickeln wie wir bewusster mit Trauer in der Arbeitswelt umgehen können Ich wünsche dir viele wertvolle Impulse und Aha-Momente beim Hören, die dich in stürmischen Zeiten deinem inneren Frieden näher bringen! Mehr Infos zu Thomas Achenbach: Website: https://www.thomasachenbach.de/ Blog: https://trauer-ist-leben.blogspot.com/ Bücher zum Thema Männertrauer und Trauer am Arbeitsplatz: https://www.thomasachenbach.de/buecher/ E-Mail: post@thomasachenbach.de LET'S CONNECT! Deine Meinung interessiert mich. Schreib mir gerne deine Gedanken zur Folge oder sende mir eine Sprachnachricht über den Link unten in der Beschreibung (bei Spotify). Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann hinterlasse mir gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify und abonniere den Podcast für regelmäßig neue Impulse und Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod. Schön, dass du da bist! Frieden beginnt in dir. Alles Liebe Friedrich ☀️ --- Mehr über Friedrich Stratmann: Website Redner: www.friedrichstratmann.com Website Trauerbegleiter www.phoenix-trauerbegleitung.de Instagram @friedrichstratmann Facebook @Lebensredner YouTube LEBEN. LIEBEN. LOSLASSEN. Podcast Zum Videokurs für dein persönliches Trauerritual: https://lebensfreunde-8.de/trauerritual/ ---

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Wunschwertschätzung: Sebastian-Edition

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 50:01


Liebe Freunde, drei Spiele wurden im Dezember für Sebastian nominiert: DmC, Dungeon Siege und Spider-Man: Miles Morales. Eines davon würde er spielen und wertschätzen. Und ihr habt es am Ende entschieden. Auf welches Spiel ihr euch geeinigt habt und worüber Sebastian heute spricht? Das wollen wir nicht in der Beschreibung spoilern. Drum klickt rasch auf „Play“ und hört euch an, was ihr angerichtet habt. Viel Spaß damit! Timecodes: 00:00 - Einstieg 04:24 - Rein ins Spiel 21:08 - Kämpfe & Charaktere 34:50 - Fazit

todo:cast - Entwickler Podcast
Folge 53: Open API GPT-3 & ChatGPT

todo:cast - Entwickler Podcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 37:17


In der ersten Episode des Jahres 2023 besprechen wir die Ergebnisse unserer jüngsten Entwicklerumfrage und die bahnbrechende Chatbot-Technologie GPT-3 von OpenAI. GPT-3 hat das Potenzial, die Verarbeitung natürlicher Sprache und die Entwicklung von Chatbots zu revolutionieren, und wir besprechen die Möglichkeiten für Entwickler, mit dieser Technologie neue Lösungen zu erstellen. Wir berühren auch die Einschränkungen von GPT-3 und wie es die Zukunft der Softwareentwicklung beeinflussen könnte. [Beschreibung generiert von OpenAI ChatGPT] Ihr wollt uns etwas Gutes tun? Spendiert uns gerne einen Kaffee: www.buymeacoffee.com/todocast Links: Text Completion Endpoint: https://beta.openai.com/docs/guides/completion/introduction OpenAI APIs and Models: https://beta.openai.com/docs/models/overview Tweet - Wie viele GPUs benötigt ChatGPT: https://twitter.com/tomgoldsteincs/status/1600196981955100694 Malte auf Twitter: https://twitter.com/MalteLantin Robin-Manuel auf Twitter: https://twitter.com/robinmanuelt Feedback und Anregungen: todopodcast@outlook.com

Mindfulwellhealing's Podcast
#041 Altes Wissen für ein gesundes Leben heute - ein Gespräch über Energien und mehr mit Paul Schaffron

Mindfulwellhealing's Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 67:42


In meiner neuen Podcastfolge spreche ich wieder mit dem wundervollen Paul Schaffron. Paul lebt seit einigen Jahren auf Bali und hilft Menschen ihre wahre Bestimmung zu finden, unter anderem mit dem Übersetzen der Palmblätter. In dieser Folge sprechen wir über Energien und wie wir aktiv mit ihnen arbeiten können. Paul  nimmt uns auch mit auf seine eigene Reise. Er erzählt und erklärt uns, was Pranayama ist und weshalb das Atmen mit dem Sprechen von Mantren kombiniert wird. Paul erzählt einiges über Chakren, unsere Energiezentren und wir sprechen darüber wie Brahmanen ausgebildet werden. Paul erklärt uns auch weshalb uns die Leichtigkeit des Seins, die Leichtigkeit des Lebens im Laufe unseres Lebens abhanden kommt und was wir tun können um das zu verändern. Es ist wieder ein sehr interessanter Podcast geworden aus dem ich für mich sehr viel mitnehmen konnte und ich hoffe, dass du auch Neues erfährst oder neue Erkenntnisse gewinnst. Paul und seine Frau kommen Anfang des Jahres 2023 nach Deutschland und möchten Menschen mit Workshops helfen in ihre Kraft und Balance zu kommen. Schau dich gerne auf Pauls Websites um, dort siehst du wann Paul und Era wo sind.  Wenn Du mehr über Paul erfahren möchtest oder mit ihm in Kontakt treten möchtest, dann stehen Dir folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Webseite: https://palmblattlesung-bali.com/ Bali-Reise Termine und Beschreibung: https://palmblattlesung-bali.com/reise-termine-bali.html Facebook Gruppe Paul Schaffron: https://www.facebook.com/groups/280371102582391 Email: Bali-Spirittours@email.de  Mehr zu mir findest Du unter: https://www.mindfulwellhealing.de youTube: https://www.youtube.com/channel/UCzFAZOIBTpQbuax24IQRkQw Instagram: https://www.instagram.com/hausnerimke/?hl=de https://www.instagram.com/mindfulwellhealing/?hl=de

Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten
Rdr: Bei Radstefan in der Radwerkstatt

Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 58:41


Stefan Knöll betreibt als Radstefan eine Grätzlradwerkstatt in Wien Penzing. Vor fast 10 Jahr gründet Stefan seine Werkstatt. Nachdem er davor vom Maschinenbaustudium bis zur Tätigkeit als Kinderbetreuer eine bunte aber immer in Aspekten für seine heutige Tätigkeit lehrreiche Vorkarriere absolvierte. Wie er zu seiner Begeisterungs fürs Fahrrad, zwei Titanplatten im Unterarm und dem perfekten Geschäftslokal für seine Passion gekommen ist, erzählt er uns im Interview. Dabei zeichnet er seine  "typisch untypische" Radmechanikerkarrier nach. Weiterführende Links: Radstefan Webseite Facebook Radstation Webseite  Facebook Die Radstation am Wiener Hauptbahnhof ist als Radwerkstatt/Verleih/Parkhaus ein vom AMS geförderter "sozialökonomischer Betrieb" in dem Menschen den Fahrradmechanikerberuf erlernen können. This episode is sponsored by: Erste Bank und Sparkasse #glaubandich Unser Land braucht Menschen, die an sich glauben. Und eine Bank, die an sie glaubt. Weitere Informationen: www.sparkasse.at/glaubandich Über diesen Podcast In unserem Fahrrad-Podcast “Reich durch Radeln” (RdR) beleuchten wir velophile Erfolgsgeschichten. Wir sprechen mit Menschen, die durch das Radfahren reich geworden sind. “Reichtum” – so wir wir das verstehen – kann Reichtum an Geld oder an imateriellen Werten sein. Das Team von RDR besteht derzeit aus Jan Killian und Klaus Brixler. Die Musik kommt von MC Broko. Wir haben im alten Argus-Büro in der Frankenberggasse (im Hinterzimmer des Argus-Shop) unser Pop-Up-Studio errichtet, in dem wir unsere Gesprächspartnerinnen und -partner empfangen. Danke bei dieser Gelegenheit an Argus und das österreichische Fahrradmagazin Drahtesel, die uns diese Räumlichkeiten und ihre Infrastruktur kostenlos zur Verfügung stellen. Wenn ihre unsere Arbeit wertschätzen möchtet, liked uns und schreibt für Reich-Durch-Radeln eine Beschreibung auf eurer Podcast-Plattform. Wenn ihr die Interessen der Radfahrenden in Österreich unterstützen und über das Radfahren in Österreich auf dem Laufenden bleiben wollt, könnt ihr außerdem den Drahtesel hier abonnieren.

Carl-Auer autobahnuniversität
Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 5

Carl-Auer autobahnuniversität

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 77:09


Im Jahr 1974 folgte Alois Hahn (geb. 1941) dem Ruf auf eine Professur H4 (ordentliche Professur) an der Universität Trier. Er bekleidete sie bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2009. Hahn hatte nach dem Studium in Freiburg i. Br. dann in Frankfurt a. M. studiert, u. a. bei Theodor W. Adorno, Jürgen Habermas und Thomas Luckmann. Seine zahlreichen Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte in aller Welt, während seiner aktiven Forschungs- und Lehrzeit sowie auch nach seiner Emeritierung, sind kaum aufzuzählen. Sicher gehört Alois Hahn zu den Soziologen, die den weitesten Überblick über Fach- und Forschungsgeschichte besitzen und ihn auch didaktisch besonders gut vermitteln können. Die hier von der Autobahnuniversität dokumentierte Vorlesung zu Grundbegriffen und theoretischen Ansätzen der Soziologie, die Hahn Mitte der 1990er Jahre hielt, belegt dies auf eindrucksvolle Weise. Die Autobahnuniversität sendet im Winter 2022/23 ab 18. Dezember 2022 immer samstags und mittwochs sukzessive die komplette vierzehnteilige Vorlesung. Grundlage der Definition von Kultur in der vorangegangenen Vorlesung (4) war laut Hahn eine ethnologische Definition nach Edward B. Tylor (18323 - 1917), die er nun rahmend nachreicht. Der Begriff Kultur spielt auch im allgemeinen Sprachgebrauch eine große Rolle. Wesentliches Unterscheidungskriterium von Kultur ist hier eine Differenz, nämlich von Kultur und Natur. Alfred Weber, Max Webers Bruder, unterscheidet zwischen Kultur und Zivilisation. Letztere meine zunächst nur die Ermöglichung des äußeren Lebens, Kultur darüber hinausgehende geistige Belange. Kultur, wie Hahn sie versteht, umfasst allerdings all das und macht diese Unterscheidung nicht auf. Ebensowenig eine dritte anderweitig getroffene Unterscheidung: Materielle vs. imaterielle bzw. ideelle Kultur. Zentral in diesem Zusammenhang ist Bedeutung als zentrales, umfassendes Element von Kultur, die auf ihre definitorischen und phänomenal-ordnenden Beiträge hin untersucht wird. Die an Husserls Phänomenologie erinnernde Einklammerung von Realitätsvoraussetzungen von unterschiedlichen realisierten Kulturen in der soziologischen Forschung und Beschreibung entfaltet der zweite Teil u. a. anhand der in allen Kulturen anzutreffenden, aber höchst unterschiedlichen Unterscheidungen von Geschlechterrollen. Ob im Auto oder mit oder ohne Maske in der großen weiten Welt: Autobahnuniversität hören! Und Carl-Auer Sounds of Science, Formen (reloaded), Heidelberger Systemische Interviews, Sich sicher sein sowie den Wahrnehmungspodcast Frauen führen besser. Jeder Stau bringt Sie weiter. Wo es geht, die freien Augen und den freien Geist nutzen: Carl-Auer Bücher lesen, Carl-Auer Wissen nutzen! Alle Folgen der "Autobahnuniversität" finden Sie auch hier: www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Die anderen Podcasts des Carl-Auer Verlags finden Sie hier: Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Sounds of Science www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

Neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur
Achtsamkeit und Gewaltfreie Kommunikation - ein Interview

Neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 30:31


Juliane Echternkamp hat mich für Ihren Achtsamkeitspodcast interviewt. Ich gebe eine kurze Beschreibung zur Gewaltfreien Kommunikation und erzähle auch ein paar Anekdoten aus meiner Zeit mit Marshall Rosenberg. Der Podcast von Juliane: [https://julianeechternkamp.de/podcast/](https://julianeechternkamp.de/podcast/)

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke
(79) Jahresplanung 2023 (+ Bonus Google Tabelle in der Beschreibung)

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 35:15


Hier bekommst du die Google Tabelle und das Video → https://go.onesixdc.de/jahresplanung_2023 Du suchst Unterstützung oder Beratung für dein Onlinebusiness? Jetzt Termin vereinbaren → https://terminbuchung.as.me ___________ GRATIS INHALTE → Diese 10 Social Media Posting Ideen musst Du als Coach kennen: http://go.sebastianfiddicke.de/erfolgsplan → Finde Deine Positionierung als Coach: http://go.sebastianfiddicke.de/passion ___________ ONLINE-KURSE: TikTok-Masterclass: https://www.copecart.com/products/70486ed7/checkout Lerne Facebook & Instagram Ads: https://go.sebastianfiddicke.com/fbads-masterclass Starte Deinen eigenen Podcast: https://go.sebastianfiddicke.com/podcast-formel Eigenes Online-Coaching-Business starten? Dann mach die 30 Tage Challenge: https://go.onesixdc.de/30-tage-challenge ___________ BERATUNGSGESPRÄCH Vereinbare hier ein Beratungsgespräch: https://terminbuchung.as.me

Bubbleverse
Weihnachtspause

Bubbleverse

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 0:16


Ich habe zurzeit einiges um die Ohren und ich habe Weihnachts Ferien

Lucys Bücherwelt
Folge 34~Meerjungfrauen, Mikrofone und Robert Pattinson...

Lucys Bücherwelt

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 25:19


Halli hallo meine lieben Zuhörer*innen. Ich bin zurück und zwar in ungewohnter hoffentlich guter Qualität! Worüber wir heute reden? Emily Windsnap aka keine Klischee Meerjungfrau. Während der eigentlichen Buchvorstellung gibt es noch zwei Serienempfehlungen und nach der Buchvorstellung mache ich Werbung für einen Film (Wieso bekomme ich eigentlich kein Geld dafür?). Außerdem könnt ihr euch auf mehr oder weniger spannende Behind the Scenes Einblicke zu meinem Podcast freuen! Immer noch nicht bescheuert genug? Na dann wartet meine Beschreibung des Films Twilight ab... 

Iss was, Hase?!
050 Das große Finale 2022!

Iss was, Hase?!

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 45:00


Nach Weihnachten ist vor Silvester! Conny und Dennis „wabern“ zwischen den Jahren … eine komische Zeit. Eigentlich ist 2022 schon zu Ende, aber irgendwie dann doch noch nicht richtig. Unsere Mikrofonhelden ziehen Bilanz: Sie bewundern das neuste Strickresultat von Conny, einen flauschigen Pulli in Regenbogenfarben, für den sie offenbar alle Wollreste auf Sylt aufgekauft hat.  Es wird über das „Tollste Weihnachtsgeschenk ever“ sinniert: Für Conny ihr Pony Schlingel, das sie sich mit ihren Geschwistern zu dritt teilen sollte. Klappte natürlich so gut wie gar nicht….laut ihrer Beschreibung war Schlingel ein „Mistvieh“. Dennis bedankt sich artig bei der Polizei in Kelsterbach, die mit einem Großeinsatz seine verlorenen Kopfhörer sicher geborgen haben und nachdem sich beide ausgiebig über Silvester- und Neujahrsrituale weltweit ausgetauscht haben, geht es dann schließlich um die „Gretchenfragen“ des Jahreswechsels: Fondue oder Raclette? Ach ja, sowohl Conny als auch Dennis haben zu dieser Folge ihre ganz persönliche Lieblingsgeschichte mitgebracht, die sie uns vorlesen. Also stimmungsvoller kann das Podcast-Jahr nicht zu Ende gehen!  Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Lebkuchen. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Tickets für Sebastian Knauer und Johannes Strate in der Elbphilharmonie: https://www.elbphilharmonie.de/de/programm/sebastian-knauer-johannes-strate/19430 ------Werbung------ Bei einer pflanzenbasierten Ernährung geht es nicht darum, bestimmte Lebensmittelgruppen einzuschränken oder auszuschließen. Es geht darum, bewusster mit Lebensmitteln umzugehen und den Anteil der regelmäßig verzehrten Pflanzen zu erhöhen. Die besten Tipps für den Einstieg und spannende Rezepte finden Sie hier: Pflanzenbasierte Ernährung | Tipps, Tricks und Grundlagen (walnuss.de) ------Werbung------ _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

KaiserTV Podcast
Gunnar Kaiser: Die Abschaffung des Menschen | im Gespräch mit Kai Stuht

KaiserTV Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 89:17


Aus der Beschreibung des Originalvideos von Kai Stuht: "Diesmal präsentieren wir Euch ein Interview mit dem Philosophen und Schriftsteller Gunnar Kaiser. Es ist ein sehr bewegendes Interview und zudem eins der wenigen Interviews, die Gunnar momentan gibt. Wir sprechen über seine Krankheit, über Hoffnung und Angst und auch über den Tod. Darüber wie man mit schweren Krankheiten umgehen kann, welche Erfahrungen man macht, welche kranken Strukturen uns umgeben und was das für die Zukunft bedeuten kann. Aufbauend auf den Inhalten seines neuen Buches „ Die Abschaffung des Menschen“, das im März 2023 erscheinen wird, diskutieren wir über den Irrsinn des Transhumanismus und über Spiritualität. In einer künstlich gemütlich gemachten Welt, deren vermeintliche Komfortzone sich immer weiter ausdehnt, ist mitunter bereits das Glücklichsein zu einem Konsumartikel geworden. Um dieser drohenden Abschaffung des lebendigen echten Menschen versus einer künstlich gesteuerten inhaltsleeren Figur entgegenzuwirken, müssen wir auf Werte zurückgreifen, die dem Menschen wieder Orientierung verleihen und sich auf das Universelle , wahre Kunst und echte Gemeinschaft zurück besinnen." Originalvideo:

Die Nervigen
#24 Ulf, wir haben Scheiße gebaut

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 88:19


Dr. Julia Beautx diagnostiziert in der heutigen Folge Joeys Zwangsneurose in Bezug auf Unterwäsche. Soweit so gut, aber es kommt noch schlüpfriger, denn Joey erzählt von seinem magischen Moment am Strand in Thailand, der sein Leben von nun an in ein anderes Licht rücken wird. Genug geschwollen ausgedrückt: Während Julia darüber philosophiert, wie gut sie sich in der Schule angestellt hat (dafür, dass sie absolut faul war und fast nie Hausaufgaben gemacht hat) erzählt Joey von seiner 8-stündigen Wanderung durch den tropischen Regenwald inklusive Bewusstlosigkeit und einem absolut verstrahlten Opa namens Ulf. Und bevor diese Beschreibung noch weniger Aussagekraft bekommt, wünschen wir euch viel Spaß mit der neuen Folge! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen

4 Brüste für ein Halleluja
Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen

4 Brüste für ein Halleluja

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 52:52


Aiaiai, was war da denn los? Sind es die neuen Sessel oder nur starke Kopfschmerzmedikamente? Seitenschläferin Paula und Allesschläferin Sophia wollten sich eigentlich der Frage widmen, was sie ihren Liebsten zu Weihnachten schenken. Doch plötzlich befinden sich unsere "Top-Torten" im Rausch vergangener Jugendsünden und lassen tief blicken - ein Feuerwerk an Kuriositäten: LSD als Gastgeschenk, der Erdbebentrip, Stuntfahrtrainings à la Jackie Chan, Playlist of your Life, was die Mädels von 1a B-Ware damit zu tun haben, Gummibärchenstreifen für Erwachsene, 1 Jahr Hausarrest, Pocket Vagina vs. Wurstpelle, die Verhaftung, Paulas Idee einer neuen TV Show, die Band von Katja, wer wem den Buckel kratzt und eine Kloschüssel voller Blüten… Halleluja Triggerwarnung: Ausführliche Beschreibung von Betäubungsmittelwirkungen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/4_brueste_fuer_1_halleluja

Radikal glücklich mit Silja
#194: Eliza Neo und die Kunst des Atmens

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 64:30


Die wunderbare Eliza Neo ist zu Gast im Podcast und wir sprechen natürlich über die Kunst des Atmens und warum es nicht darum geht, besser zu werden. Eliza teilt ein paar wirkungsvolle, alltagstaugliche Tipps, mit denen wir uns in kritischen Situationen helfen können und die generell guttun. Außerdem sprechen wir über ihren Weg, was ihre verschiedenen Themen verbindet und mit welchem Satz sie jeden Morgen aufsteht und vieles mehr.  Ich hoffe, die Folge inspiriert dich genauso wie mich. Elizas Webseite findest du hier und ihren Instagramaccount hier. Schau unbedingt vorbei! Mehr Informationen und auch eine Beschreibung ihrer Notfallübung findest du im Blogpost zur Folge auf  www.gluecksplanet.com (#194). Lass gerne einen Kommentar da, wenn du Gedanken oder Fragen hast. Auch jeder Stern auf iTunes und Spotify, jede Rezension und jede Werbung und Weiterleitung ist herzlich willkommen. Danke für deinen Support! Hab eine gute Zeit,  Silja PS: In dieser Folge werbe ich: Für die wunderbaren Angebote von Eliza. Schau dir unbedingt ihr Atemcoaching und auch ihre Yin- Fortbildung an. So spannend!  Das MAGIC ist wieder zu kaufen! Schnell los und sichere dir deinen Platz im besten Programm zum Jahreswechsel. Alle Informationen und die Möglichkeit dich anzumelden findest du hier.  Für die Produkte und Öle von Doterra. Ich liebe sie sehr. Sie sind mein Rückenwind und helfen mir bei mir zu sein und zu bleiben. Wenn du starten willst, findest du alle Informationen hier. Hier ist mein Lieblingskit zum Start mit den besten Wohlfühlölen. Du kannst alternativ beim nächsten Kennenlernabend High Vibe Routinen mit ätherischen Ölen am 7.12. um 20:30 h dabei sein. Anmeldung via Email an silja@siljamahlow.de Wenn du es noch nicht kennst: Kauf dir mein Buch. Verschenk es. Sorg dafür, dass es die Menschen finden☺ Ich sage danke. Du findest es hier.

Easy German
337: Kulturschock in Kairo

Easy German

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 28:57


Wir sind unterwegs in Ägypten und berichten von unserer Ankunft und unseren ersten Eindrücken in Kairo: Während wir in einer wunderschönen Wohnung untergebracht sind und große Gastfreundschaft erfahren dürfen, beschert uns der Verkehr einige Schreckensmomente — und auch die Internetsituation stellt uns vor eine Herausforderung. Außerdem: Was wir an unserem ersten Tag in Kairo geplant haben und wie Cari mit Reiseangst umgeht.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Reisebericht aus Ägypten DKW Akademie in Ägypten Easy German On Tour   Caris Corner: Reiseangst Flugangst (Wikipedia)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Abenteuer: außergewöhnliches, spannendes oder auch gefahrvolles Erlebnis der Reisebericht: persönliche Beschreibung einer Reise etwas ausschlagen: etwas ablehnen die Straßenverkehrsordnung: umfasst alle Regeln und Vorschriften, die man im Verkehr zu beachten hat die Küchenpsychologie: oft abwertend benutzt; naive, laienhafte Erklärung von komplexen Themen, die auf persönlicher Wahrnehmung und Erfahrung basiert und nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen gastfreundlich: freundlich, offen und hilfsbereit gegenüber Gästen sein die Reiseangst: Angst davor, zu reisen etwas überwinden: es schaffen, über etwas hinwegzukommen; etwas besiegen, bezwingen oder bewältigen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Antritt – detektor.fm
Antritt | Fahrrad ist krank: Welches Kettenöl, Klappradreise von Einbeck nach Leipzig - Kettenöl und Klappradglück

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 82:22


Wir sprechen über das richtige Kettenöl fürs Fahrrad und wie man es findet und über eine Klappradreise von Einbeck nach Leipzig. [00:00:00] Begrüßung [00:09:59] Themenübersicht [00:11:02] Mein Fahrrad ist krank: Kettenöl [00:16:03] Warum Kriechöl? [00:22:51] Unterschiedliche Eigenschaften [00:28:24] Ein Öl für beide Szenarien [00:35:53] Christian spart Öl [00:51:32] Klappradreise von Einbeck nach Leipzig [00:55:23] Beschreibung des Klapprads [00:58:33] Übernachten im Freien [01:01:41] Die Route [01:04:42] Besondere Situation [01:14:07] detektor.fm ist jetzt auf Mastodon! [01:19:33] Maryam – Blumen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-welches-kettenoel-klappradreise-von-einbeck-nach-leipzig

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Fahrrad ist krank: Welches Kettenöl, Klappradreise von Einbeck nach Leipzig - Kettenöl und Klappradglück

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 82:22


Wir sprechen über das richtige Kettenöl fürs Fahrrad und wie man es findet und über eine Klappradreise von Einbeck nach Leipzig. [00:00:00] Begrüßung [00:09:59] Themenübersicht [00:11:02] Mein Fahrrad ist krank: Kettenöl [00:16:03] Warum Kriechöl? [00:22:51] Unterschiedliche Eigenschaften [00:28:24] Ein Öl für beide Szenarien [00:35:53] Christian spart Öl [00:51:32] Klappradreise von Einbeck nach Leipzig [00:55:23] Beschreibung des Klapprads [00:58:33] Übernachten im Freien [01:01:41] Die Route [01:04:42] Besondere Situation [01:14:07] detektor.fm ist jetzt auf Mastodon! [01:19:33] Maryam – Blumen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-welches-kettenoel-klappradreise-von-einbeck-nach-leipzig

Zwei Zwanziger
#178 Trenn dich doch einfach!

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 47:00


Es wird kalt in Deutschland. Der Winter naht. Unsere Winter Tipps kombiniert mit einen kleinen Talk über die Deutsche Bahn bis zum Thema der heutigen Episode. Unsere Folge ist wie immer besser als die Beschreibung. Viel Spaß! (auf de.typology.com/zwei erhaltet ihr ab einem MBW von 35€ ein gratis Produkt - auch dabei viel Spaß) Folge direkt herunterladen

dein Freund Konni
Vegan Prank an Obdachlosen

dein Freund Konni

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 86:56


Grüziii und Halloooo, in der ser Woche halten wir es kurz in der Beschreibung. Insta: Konradgrosz & Tim.psr Kuss Kuss :*

4 Brüste für ein Halleluja
Du bist deine größte Feindin

4 Brüste für ein Halleluja

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 45:35


Triggerwarnung: Ausführliche Beschreibung von Esstörungen. Das Leben gesund auszubalancieren ist eine Lebensaufgabe. Und der selbst auferlegte Druck ist dabei keine Hilfe. Während Paulas Buchabgabe sie zeitlich und mental unglaublich stresst und Hitzewallungen sie plagen, befindet sich Sophia gerade in einem sichtbaren Tief. Aufwühlende Wochen des Umzugs, der Verlust an sicheren Abläufen, alte Angewohnheiten - diese besondere und emotionale Folge wird zu einer dankend angenommenen Therapiestunde. Paulas und Sophias gegenseitige Hilfestellung geht unter die Haut. Wie Collin Fernandez-Ulmen vielleicht helfen kann und was der Tunnel der Vergessens ist, erfahrt ihr nur hier. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/4_brueste_fuer_1_halleluja

Auf den Tag genau
Im Linien-Flugzeug über den Großglockner

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 11:40


Werbewirksam lud der Junkers Flugdienst zu einem Flug über die Alpen in einer Passagiermaschine. Man war sich sicher: die Zukunft des Personenverkehrs sind Fluglinien. Rolf Brandt war für die Berliner Morgenpost an Bord und berichtet begeistert von dem Flug, bei dem der Kapitän sich durch die Wolken hindurch an markanten Landschaftsformationen, Seen, Bergen orientieren musste. Die Etablierung von Fluglinien wurde für die Weimarer Republik dadurch erschwert, dass die Auflagen der Alliierten den Bau von Flugzeugen zunächst untersagten, insofern sind Mutmaßungen über die hier eingesetzte Maschine, wie sie unser Unterstützer Ralf angestellt hat, ganz spannend. Die Junkers-Werke hatten zahlreiche Flugzeuge des Typs F13, das der Beschreibung in diesem Artikel entspricht, dennoch gebaut und in Hallen auf den Land und im Ausland versteckt. Unter anderem bei der Danziger Luftpost – die die Flugzeuge speziell gelb-schwarz anstrichen. Es könnte sich also um eine nach Aufhebung des Verbots aus Danzig zurückgeholte F13 handeln. Aber genug der Spekulationen. Genießen wir den Flug im Gebirge. Für uns war Frank Riede an Bord.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Spezial Episode: smallTALK – Episode 01

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 22:07


Heute in der Herbstferien-Pause etwas ganz spezielles für euch zum reinhören: Die erste Episode (zu Gast sind Detlef Kühlein und Jens Kaldewey) von smallTALK – der neue Podcast von bibletunesKIDS!   Beschreibung von smallTALK: In smallTALK wollen wir euch Kids zu Wort und ans Mikrofon kommen lassen! Eure Fragen. Eure Gesprächspartner. Eure Interviews. smallTALK ist zum […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Spezial Episode: smallTALK – Episode 01

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 22:07


Heute in der Herbstferien-Pause etwas ganz spezielles für euch zum reinhören: Die erste Episode (zu Gast sind Detlef Kühlein und Jens Kaldewey) von smallTALK – der neue Podcast von bibletunesKIDS!   Beschreibung von smallTALK: In smallTALK wollen wir euch Kids zu Wort und ans Mikrofon kommen lassen! Eure Fragen. Eure Gesprächspartner. Eure Interviews. smallTALK ist zum […]

4 Brüste für ein Halleluja
Der schaurige Weg ins Licht

4 Brüste für ein Halleluja

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 62:24


Triggerwarnung: Ausführliche Beschreibung von Kannibalismus Exzorzistenviecher, anschlagende Hunde, Nebelschwaden, Kreischen und ein mysteriöses Licht – Herzlich Willkommen zum Halloween-Special unserer Lieblingsladies. Bestes Timing um Ängste zu überwinden! Und das klappt natürlich am besten, wenn man sich nachts auf einen nicht ganz entspannten Waldspaziergang trifft und das Schicksal herausfordert. In dieser Special-Folge erfahrt ihr jede Menge über Paulas Ängste, Ausführliches über Sophias Gruselwahn und ihren Spleen für Serienmörder-Dokus, wer warum mal in eine Schublade gekotzt hat und warum Paula ganz plötzlich im Wald allein gelassen wird. 4 Brüste für ein Happy Halloween! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/4_brueste_fuer_1_halleluja

Audiostretto 59/4/24

Ein Cabriolet hat es nicht. Oder nicht immer: Ein Autodach. Dieses schützt die Fahrzeuginsassen vor äusseren Einflüssen, insbesondere vor Regen oder im Sommer auch vor starker Sonneneinstrahlung. Ausserdem ermöglicht es das Dach, dass das Autoinnere im Sommer mit einer entsprechenden Installation gekühlt und im Winter mittels einer Heizung erwärmt werden kann. Auch bei einem Blitzeinschlag ist das Autodach von Vorteil: es hilft, dass das Fahrzeug zu einem so genannten Faradayschen Käfig wird. Damit ist gemeint, dass ein Blitzeinschlag ins Fahrzeug den Insassen nichts anhaben kann. Mir kommt dabei eine Aussage aus einem Gebet im Alten Testament in den Sinn, aus dem Buch der Psalmen. Dort heisst es „Wer im Schutz des Höchsten lebt, der findet Ruhe im Schatten des Allmächtigen. Der spricht zu dem HERRN: Du bist meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, dem ich vertraue.“ Das passt für mich als Beschreibung wie die, unter dem Autodach in Schutz zu sein. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message