POPULARITY
Die Werbung macht´s; Marketing sowie PR und Öffentlichkeitsarbeit machen´s; auch die Politik macht´s: die Zielgruppenanalyse. Je kleiner die Gruppe, desto einfacher erscheint diese Aufgabe - das macht sie aber nicht weniger wichtig, wenn Du bestmöglich bei Deinem Publikum ankommen möchtest. Warum es sich auch für Dich lohnt, Dir schon im Vorfeld für Deine Vorträge, Reden und Präsentationen Dein Publikum genau anzuschauen, das erklären Anne und Kristal in dieser Episode: mit Tipps und konkreten Hinweisen dazu, wie Du Dir Deine Zielgruppe erschließen kannst und wie Du sie erreichen und dabei Du selbst bleiben kannst. Link zum Wumms der Woche: wirsindneunmillionen.de In Annes Sommerseminar vom 11. - 14. September 2025 gibt es noch freie Plätze. Mit dem Code mutzurstimme20 gibt es 20% Rabatt. Hier kannst du dich anmelden: https://annekuehl.de/product/sommerseminar-2025-sound-of-life/ Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de
CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts sprechen Eva und Inke mit Alan und Samy von Peggy Peg über eines der meist unterschätzten, aber entscheidenden Themen beim Campen: das Abspannen. Warum es so wichtig ist, wie man es richtig macht – und wie durchdachte Produkte das Campingerlebnis nicht nur sicherer, sondern auch entspannter machen.Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen beim Zeltaufbau, die Bedeutung der Bodenbeschaffenheit, die Entwicklung innovativer Produkte wie dem Sunbreak, und wie Kundenfeedback, Community-Nähe und praktische Lösungen Peggy Peg zu einem echten Problemlöser in der Campingwelt machen.Abspannen, aber richtig: Warum die Ecken mehr Aufmerksamkeit verdienenSchraube statt Nagel: Wie der richtige Hering den Unterschied machtBoden ist nicht gleich Boden: Was tun bei Sand, Lehm oder steinigem Untergrund?Peggy Peg Produkte im Einsatz: Von Crocodile-Klemmen bis Sunbreak – was steckt dahinter?Produktentwicklung mit Herz & Hirn: Warum Feedback und Tests so wichtig sindMarketing & Messeerlebnisse: Wie Nähe zur Community echte Innovationen ermöglichtMarkenidentität & Farbe: Wie selbst das Design Teil der Lösung wirdPhilosophie Peggy Peg: Für Camper, von Campern – mit einem klaren Ziel: praktisch, durchdacht, zuverlässigGutes Abspannen ist mehr als ein Sicherungsseil – es ist Wetterschutz, Komfort & Campingsicherheit in einem.Peggy Peg entwickelt aus echter Campingerfahrung heraus – für echte Herausforderungen.Kreativität & Anpassungsfähigkeit sind der Schlüssel – sowohl beim Zeltaufbau als auch bei der Produktentwicklung.Nicht jeder Hering passt zu jedem Boden – die Auswahl zählt.Community-Feedback ist der Motor für Weiterentwicklung – und macht das Campingleben für alle besser.Diese Folge wird unterstützt von Peggy Peg, dem Spezialisten für smarte Schraubheringe, Ankerplatten & clevere Campinglösungen.Für sicheren Halt bei jedem Wetter – schaut vorbei unter peggypeg.shopund nutzt unseren exklusiven Rabattcode CKPXPP15, um 15 % auf eure Bestellung zu sparen!Wie sichert ihr euer Zelt ab? Was sind eure größten Herausforderungen beim Campen mit Wind & Wetter? Schreibt uns gern an kontakt@campingkinder-podcast.de – wir freuen uns auf eure Tipps & Erfahrungen!Mehr Tipps, Tricks & Campinginspiration gibt's hier:Instagram: @campingkinder_podcastEva: @czampingInke: @luftschloss_liebe
In diesem Video erfährst Du, wie Du schwierige Herausforderungen bewältigen kannst, ohne Dich überwältigen zu lassen. Mit einfachen, wirkungsvollen Strategien bekommst Du wieder Klarheit und neue Perspektiven. Das erwartet Dich: - **Ruhe und Reflexion:** Wie eine Auszeit Dir hilft, den Kopf freizubekommen und neue Ideen zu entwickeln. - **Perspektivenwechsel:** Stelle Dir vor, was Du Deinem besten Freund raten würdest, und wende diesen liebevollen Ansatz auf Dich selbst an. Die richtigen Fragen stellen: Warum kluge Fragen oft besser sind als schnelle Antworten. - **Austausch und Inspiration:** Wie Gespräche, Schreiben und kreative Impulse von außen Dich motivieren können. - **Vertrauen in Dich selbst:** „Fake it till you make it“ – wie Du Dein Selbstvertrauen stärkst, selbst wenn es sich erst ungewohnt anfühlt. - **Sinn hinter Krisen entdecken:** Jede Herausforderung birgt Chancen. Manchmal sind Probleme ein Anstoß für wichtige Veränderungen. **Bleib motiviert:** Du bist stärker, als Du denkst. Nutze diese Tipps, um wieder ins Handeln zu kommen und das Beste aus jeder Situation herauszuholen. **
Heute mit dem zweiundzwanzigsten Türchen sind die Männer dran! Heute geht es darum, wie der Blow Job noch intensiver werden kann. Im Hot Stuff Adventskalender teilt Gianna Bacio 24 heiße Sextipps mit Euch, um Euer Liebesleben so richtig anzuheizen. Mehr Tipps für den Blow Job Folge 23: Der perfekte Blowjob: Tiefer, schneller, intensiver? https://open.spotify.com/episode/0Xo7dwuIbAqEazRIhSzMsa
Hinter Türchen einundzwanzig steckt ein Tipp, wie Ihr die Prostata Eures Partners am besten verwöhnen könnt. Dazu zählt: Die perfekte Vorbereitung, wie Ihr die Prostata am besten erreicht und wie Ihr Eurem Partner dabei helfen könnt, besonders intensiv zu kommen. Im Hot Stuff Adventskalender teilt Gianna Bacio 24 heiße Sextipps mit Euch, um Euer Liebesleben so richtig anzuheizen. Mehr Tipps für anale Stimulation bei Männern Folge 7: Wenn Frauen Männer penetrieren - Alles zum Thema Pegging https://open.spotify.com/episode/2eh27c7Vg8TCHiufAc8vCg
Längerer Sex ist zwar nicht immer der bessere, aber wer möchte, kann lernen, länger durchzuhalten. Wie genau das geht, das verrät Gianna hinter Türchen Nummer neunzehn. Im Hot Stuff Adventskalender teilt Gianna Bacio 24 heiße Sextipps mit Euch, um Euer Liebesleben so richtig anzuheizen. Mehr Tipps, um länger durchzuhalten Folge 1: Je länger, desto besser, wie lange dauert guter Sex? https://open.spotify.com/episode/2C4dxBVJGYfZ2OTYW7HfSd
Saunieren ohne Kreislaufprobleme – Dein Weg zur entspannten Sauna-Erfahrung Viele Menschen wagen sich nicht in die Sauna, weil sie Angst haben, dass ihr Kreislauf nicht mitmacht. Doch keine Sorge: Mit unseren einfachen Tipps und einem Notfallkoffer bist du bestens vorbereitet, um das Saunieren sicher und entspannt zu genießen. Fünf Tipps für einen sicheren Saunagang Langsam starten: Beginne auf den unteren Bänken, wo es weniger heiß ist, und steigere dich langsam. Kurz und effektiv: 8–15 Minuten reichen aus. Wenn dir unwohl wird, geh einfach raus. Richtig abkühlen: Frischluft oder eine kühle Dusche helfen deinem Kreislauf. Ausreichend trinken: Vor und nach der Sauna viel Wasser oder ungesüßten Tee trinken. Pausen einlegen: Bei Schwindel einfach kurz hinlegen und ausruhen. Dein Notfallkoffer für die Sauna Falls dein Kreislauf nicht stabil bleibt, helfen dir diese kleinen „Retter“: Gib jemandem Bescheid: Die Mitarbeiter der Therme helfen dir gerne weiter Die Kreislaufpumpe: Halte deine Hände auf Brusthöhe und Pumpe mit den Fingern Wasser oder ungesüßter Tee: Trinke kleine Schlucke, um deinen Flüssigkeitshaushalt zu unterstützen. Traubenzucker oder Gummibärchen: Schnelle Energie bei Kreislaufschwäche. Frische Luft: Gehe nach draußen und atme tief durch. Diese Hilfsmittel unterstützen dich, die Sauna entspannt zu genießen. Hol dir die Sauna nach Hause – mit Manokin Wer noch unsicher ist oder das Saunaerlebnis lieber zu Hause genießen möchte, kann mal bei unserem Werbepartner Manokin vorbeischauen. Die stilvollen, isolierten Außensaunen bringen das Wellness-Erlebnis direkt in deinen Garten. Spartipp: Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS erhältst du 400 Euro Rabatt! Schreib einfach eine Mail an info@manokin.at und sichere dir deine persönliche Entspannungsoase. Mehr Tipps und spannende Einblicke im Podcast In unserer aktuellen Podcast-Folge von „Abenteuer Wellness“ sprechen wir über Saunatipps, Kreislaufstabilität und noch viel mehr. Hör unbedingt rein und werde zum Saunaprofi! Fazit: Mit den richtigen Tipps und einem kleinen Notfallkoffer brauchst du keine Angst vor der Sauna zu haben – genieße die Hitze entspannt und sicher! Immer schön entspannt bleiben! Pauline und Ingvar
Heute wird es heißt UND kalt! Aber vor allem HEIß! Hinter dem fünfzehnten Türchen versteckt sich ein Tipp für aufregende heiß-kalt Spielchen. Das könnte auch ein perfekter Einstieg sein, falls Ihr Euch sowieso schon für das Thema BDSM interessiert. Im Hot Stuff Adventskalender teilt Gianna Bacio 24 heiße Sextipps mit Euch, um Euer Liebesleben so richtig anzuheizen. Mehr Tipps zum Thema BDSM Folge: Fesseln, Peitschen, Augenbinden: BDSM für Anfänger https://open.spotify.com/episode/0obMbBMa4JPhiAFryOV2rV
Das vierzehnte Türchen bringt Spice in Euren Filmabend! Heute geht es darum, Eurem Partner oder Eurer Partnerin zu zeigen, was Euch so richtig heiß macht. Und so werdet Ihr Euren nächsten Filmabend sicher nie mehr vergessen! Im Hot Stuff Adventskalender teilt Gianna Bacio 24 heiße Sextipps mit Euch, um Euer Liebesleben so richtig anzuheizen. Mehr Tipps zum Thema Pornos Folge: Zerstören Pornos den Sex? https://open.spotify.com/episode/2OvTUPuDNtAVzSAaXoBNFF
Hinter dem zwölften Türchen versteckt sich DER Tipp für Paare, die auf der Suche nach mehr Inspiration für ihr Sexleben sind. Mit Giannas Türchen könnt Ihr die Weihnachtszeit perfekt nutzen, um Euch vorzufreuen und heiß ins neue Jahr zu starten! Im Hot Stuff Adventskalender teilt Gianna Bacio 24 heiße Sextipps mit Euch, um Euer Liebesleben so richtig anzuheizen. Mehr Tipps zu sexuellen Fantasien Folge: Angepinkelt, ausgepeitscht und angespuckt - Sind extreme sexuelle Fantasien normal? https://open.spotify.com/episode/2OUA8wn4gbgcvrzauXoKqk
Heute öffnet Gianna das neunte Türchen. Ihr Tipp ist perfekt für alle, die sich mal an heiße Fesselspiele heranwagen wollen. Gianna zeigt Euch, wie das eine sichere und schöne Erfahrung für alle Beteiligten werden kann! Im Hot Stuff Adventskalender teilt Gianna Bacio 24 heiße Sextipps mit Euch, um Euer Liebesleben so richtig anzuheizen. Mehr Tipps zum Thema BDSM Folge: Fesseln, Peitschen und Augenbinden - BDSM für Anfänger https://open.spotify.com/episode/0obMbBMa4JPhiAFryOV2rV Mehr Tipps zum Thema Aftercare gibt es in Folge 33 am 24.01.2025
Instagram: sofiemarieberg LinkedIn: Sofie Marie Berg Mein 2. Podcast: Berg um 9 Vinted: thefashionablelawyer TikTok: sofiemarieberg
Eine Präsentation im Vorstellungsgespräch rocken: So geht's! Hast du schon einmal eine Präsentation in einem Vorstellungsgespräch halten müssen? Warst du vorbereitet oder hast du dich überfordert gefühlt? Viele Bewerber kennen diese Situation – eine spontane Präsentation steht an und man weiß nicht, wo man anfangen soll. In der neuesten Folge des Berufsoptimierer-Podcasts erfährst du, wie du solche Aufgaben souverän meisterst und selbstbewusst auftrittst. Hier sind die wichtigsten Learnings: 1. Nutze deine vorhandenen Stärken: Eine Präsentation im Vorstellungsgespräch zeigt, dass solche Aufgaben wahrscheinlich Teil deines zukünftigen Jobs sein werden. Wenn dir das nicht liegt, könnte es an der Zeit sein, zu hinterfragen, ob die Position die richtige für dich ist. 2. Struktur bringt Sicherheit: Eine einfache, aber effektive Präsentationsstruktur hilft dir, auch spontan zu glänzen. Denk an eine klare Gliederung (Einleitung, Hauptteil, Schluss) und bleib flexibel. Mit einem klaren Fahrplan kannst du souverän reagieren, selbst wenn du überrascht wirst. 3. Vertraue auf dich und deine Erfahrungen: Vergiss nicht: Du wurdest eingeladen, weil du schon vieles kannst! Die Personaler möchten sehen, wie du auf eine Herausforderung reagierst. Vertraue auf dein Wissen und deine bisherigen Erfahrungen – sie werden dir helfen, auch neue Themen zu meistern. Mehr Tipps gefällig? In der Podcast-Folge erfährst du, wie du dich mental vorbereitest, selbstbewusst improvisierst und auch mit Nervosität umgehst. Mit praktischen Übungen und inspirierenden Anekdoten zeigen wir dir, wie du deinen nächsten Auftritt zu einem Erfolg machst. Nervosität im Vorstellungsgespräch Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch
Folge 58: Mehr Tipps für deinen perfekten Marathon in BerlinRunde dein Wissen ab und tauche ein in die zweite Hälfte unseres A bis Z des Berlin-Marathons! In dieser Episode begleiten dich Franzi und Andreas von N wie „Nettozeit“ bis Z wie "Zieleinlauf". Pflege deine Vorfreude auf den großen Tag, während du wertvolle Tipps und persönliche Geschichten rund um die Berliner Laufstrecke, die besten Motivationstechniken und die perfekte Vorbereitung erhältst. Lass dich von neuen Perspektiven inspirieren, entdecke Berlin auf und neben der Strecke und finde heraus, wie du das Beste aus deinem Marathon-Erlebnis machst. Ob als erfahrener Läufer oder als Neuling – diese Folge ist vollgepackt mit neuen Erkenntnissen, humorvollen Momenten und hilfreichen Impulsen, die dir helfen, deine Ziele mit einem Lächeln zu erreichen. Mach dich bereit für eine weitere unterhaltsame und motivierende Episode, die dich optimal auf den Berlin-Marathon einstimmt! Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Berlin: Trainingsplan, Vorbereitung und Strecke Infos: Community Run zum Berlin Marathon Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Franziska Dietz auf Instagram Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
Spannung im Körper wirkt sich auf unser Nervensystem aus - angespannte Muskeln senden ein Signal der Gefahr an unser Gehirn. Auf Dauer führt das dazu, dass wir ständig im Stress sind, unser Körper geflutet von Stresshormonen und sich darüber noch mehr Spannung im Körper ansammelt. Spannungsabbau auf körperlicher Ebene hilft dir also, dein Nervensystem zu regulieren, was sich auf alle Lebensbereich auswirkt, auf deine Atmung, die Qualität deiner Gedanken, deine Entscheidungsfreudigkeit, dein allgemeines Wohlbefinden uvm. In dieser Podcast Folge teile ich Tipps mit dir, die dir helfen, zu viel Spannung im Körper abzubauen. Mehr Tipps zu Breathwork, Nervensystemregulierung, selbstbestimmtem und gesundem Leben teile ich auf Instagram: @the.breath.journal Meine Newsletter Community bekommt regelmäßig Bonus Tipps: www.thebreathjournal.com Du willst ein Atem Coaching machen oder eine Breathwork Ausbildung? Schreibe mir gerne eine E-Mail: hello@thebreathjournal.com
Willkommen zum zweiten Kurs der Flirtschule Beste Freundinnen! Unsere Liebesengel Max und Jakob haben letzte Woche noch längst nicht alle Pfeile verschossen. Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich zu berühren, wie nehme ich den Raum für mich ein, wie komme ich ins richtige Mindset fürs erste Date. Diese und viele weitere Fragen werden diese Woche beantwortet. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen
Hallo du Liebe, so schön, dass du wieder da bist, beim Fit mit 40 Podcast. In meiner letzten Folge “6 live-changing Tipps für mehr Gesundheit und Wohlbefinden” habe ich ja unter anderem auch über das Thema frauenfreundliche Ernährung gesprochen. Das ist so ein wichtiges Thema, denn der beste Trainingsplan nützt dir nichts, wenn du deine Ernährung nicht an deine Bedürfnisse anpasst. Und weil ich immer wieder gefragt werde, was ich denn selbst so esse, habe ich mir überlegt, dass ich dich in dieser Folge einfach mal in einen Tag von mir mitnehme und dir zeige, wie dieser ernährungstechnisch so aussieht. Einfach, damit du eine Idee bekommst, was ich so mache und was meinem Körper gut tut. D.h. natürlich nicht, dass du alles genauso machen musst oder sollst, sondern ich möchte dich damit einfach ein bisschen inspirieren. Inspirieren, vielleicht mal etwas anderes auszuprobieren, dich ermutigen, wirklich ausreichend Kalorien zuzuführen und dir zeigen, wie wichtig es ist, genug Nährstoffe -und zwar alle Nährstoffe - zuzuführen und auch keine Nährstoffe auszulassen. In dieser Folge erfährst du:Warum es wichtig ist, zu frühstückenWie du Heißhunger für immer loswirstWann der beste Zeitpunkt für ist, Schokolade zu essenWarum du Salz in dein Wasser geben solltestWie du dein Nachmittagstief überwindest und energievoll durch den Tag gehstIch wünsche dir viele inspirierende Momente und superviel Freude beim Zuhören!Es ist so schön, dass es dich gibt!Deine Daniela----Vielen Dank fürs Zuhören! Abonniere so gerne meinen Kanal, damit unterstützt du mich und hilfst mir dabei, dass noch mehr Frauen diesen Podcast finden und davon profitieren können. Schau auch gerne auf meinem YouTube Channel vorbei und abonniere ihn https://www.youtube.com/@danieladworzak Falls du tiefer in die Themen eintauchen magst, du Fragen, Wünsche oder Anregungen hast, schreib mir gerne an hallo@fitmit40.at oder melde dich über meinen Insta Kanal.Mehr Tipps und private Einblicke findest du auf meiner Webseite und auf Instagramhttps://www.fitmit40.atDaniela Dworzak | Fit mit 40 InstagramKennst du schon meine Lieblings Supplements für maximale Performance & Wohlbefinden?Everydays: Lebensqualität ist, wie wir uns fühlen! Veganes Protein, Veganes Kollagen, Instant Energy Boost, Vitamin D3 uvm.Hol dir 10% Rabatt mit meinem Code: fitmit40http://www.everydays.de/?ref=danieladworzakNaturtreu: Pflanzliche Nahrungsergänzung, die funktioniertMönchspfeffer, Vitamin D3, Ashwagandha, Wechseljahrkomplex, Pilzkomplex uvm. Hol dir 10% Rabatt mit meinem Code: fitmit40https://naturtreu.de?sca_ref=3...
Trailrunning ist extrem angesagt. Und natürlich kannst du einfach einen kleinen Weg vor deiner Haustür zu deinem Traileinstieg nutzen. Kein Thema. Einfach mal weg von Strasse und breiten, ebenen Wegen. Und wenn es dann etwas ausgefallener werden darf, dann versuch es doch mit Trailrunning in den Bergen. Zum Beispiel in der Region Schladming am Dachstein, in der ich mich gerade sehr wohl fühle. Und als Gäste habe ich mit Mika Vermeulen einen der besten Skiläufer der Welt und mit Jannis Bonek einen WM Dritten im Orientierungslauf für euch am Start. Außerdem könnt ihr direkt dabei sein, wenn ich versuche, eine Etappe des King Dachstein Trails zu meistern und Schneefeldern und leichter Müdigkeit die Stirn biete. Meine bisherigen Folgen aus der Region: #148, #124, #78 Weitere Infos findet ihr hier: https://www.instagram.com/jannis_bonek/ https://www.instagram.com/mikaa_ver/ https://www.schladming-dachstein.at/de https://www.dachsteinrundwanderweg.at/de/KingDachsteinTrail https://www.schladming-dachstein.at/de/Sommer/Sommercard https://www.zirngast.at/
Sind OKRs nur ein Buzzword im Marketing oder sind sie wirklich das optimale System, um Ziele zu erreichen? Genau mit dieser Frage beschäftigen wir uns in dieser Folge. Wir geben Dir nicht nur einen Einblick, wie Du OKRs richtig einsetzt, sondern auch, wie sie Dir beim Erfolg helfen! Mehr Tipps bekommst Du in dieser Folge!
Diese Folge steht unter dem Motto des Feng Shui-Meisters Yap Cheng Hai: It depends. Denn es geht um Pflanzen und da steht nicht automatisch das Element Holz im Vordergrund, sondern es spielen auch Farbe und Form eine Rolle. Ihr erfahrt, wie ihr herausfindet, welche Elementequalität eine Pflanze hat und wie ihr die Energien in euren Räumen mit Pflanzen positiv unterstützen könnt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie 2004. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wissen auch weiter. Seit Frühjahr 2021 in diesem Podcast und seit Frühjahr 2023 im Turtle-Fengshui Institute, das sie zusammen mit Karl-Willy Wittstadt ins Leben gerufen hat.
Du hast Unreinheiten, Akne oder fühlst dich in deiner Haut einfach nicht wohl? Hautprobleme betreffen viele - Frauen ebenso wie Männer oder andere Geschlechter. Offen darüber gesprochen wird jedoch selten. René spricht mit Dermatologin Dr. Sarah Bechstein über den Umgang mit Hautproblemen, die Scham und Stigmatisierung, die damit verbunden sind, und wie Selbstmitgefühl dabei helfen kann. Du erfährst außerdem: - Wie Achtsamkeit und deine Hautgesundheit zusammenhängen - Tipps für den Umgang mit Akne und stressbedingter Problemhaut - Wie du dein Selbstwertgefühl trotz Hautproblemen steigerst ☞ Du möchtest mehr über Skincare und Hautgesundheit erfahren? Schau doch mal bei [FORMEL SKIN](https://www.formelskin.de/?utm_source=spotify&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_a_de_de_spotify_all_all_web_web_na_nb_all_all_7minds-sarah) vorbei. Mehr Tipps und Infos gibt es außerdem auf [Instagram](https://www.instagram.com/formel.skin/). ☞ Du bist neu bei FORMEL SKIN? Dann start jetzt deine [Hautanalyse](https://www.formelskin.de/app/start/fragebogen?utm_source=spotify&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_a_de_de_spotify_all_all_web_web_na_nb_all_all_7minds-sarah) und sichere dir mit dem Code **SKINGLOW** ganze 40% Rabatt auf die ersten beiden Behandlungsmonate. ☞ Wie du dich endlich wieder mit dir selbst wohlfühlst, lernst du in der 7Mind App im Kurs “[Selbstakzeptanz](https://4bw6.adj.st/library/course/568696134?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=27-05-shownotes&adj_creative=Haut&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)”. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 02.06.2024 veröffentlicht.
Zur Video-Folge auf YouTube: https://youtu.be/zepLDdM4e-I?si=Uvoa8V9VAtXw6xFZHallo, du Liebe, so schön, dass du wieder da bist und reinhörst beim Fit mit 40 Podcast.Ich habe mit diesem Podcast die große Vision, das Thema Fitness und Gesundheit für Frauen in den Wechseljahren zu vertiefen. Dir eine Guidance zu geben und dir dabei zu helfen, wieder mehr mit dir und deinem Körper in Verbindung zu kommen. Damit du lernst, MIT deinem Körper zu arbeiten und damit deine Ziele zu erreichen. In dieser Folge geht es um meine 6 wichtigsten Tipps für mehr Fitness, Gesundheit und Wohlbefinden, die du in deinem Leben anwenden kannst, um deine Ziele einfacher und schneller zu erreichen. Viel Spaß mit den Tipps!Deine Daniela----Vielen Dank fürs Zuhören! Abonniere so gerne meinen Kanal, damit unterstützt du mich und hilfst mir dabei, dass noch mehr Frauen diesen Podcast finden und davon profitieren können. Schau auch gerne auf meinem YouTube Channel vorbei und abonniere ihn https://www.youtube.com/@danieladworzak Falls du tiefer in die Themen eintauchen magst, du Fragen, Wünsche oder Anregungen hast, schreib mir gerne an hallo@fitmit40.at oder melde dich über meinen Insta Kanal.Mehr Tipps und private Einblicke findest du auf meiner Webseite und auf Instagramhttps://www.fitmit40.atDaniela Dworzak | Fit mit 40 InstagramKennst du schon meine Lieblings Supplements für maximale Performance & Wohlbefinden?Everydays: Lebensqualität ist, wie wir uns fühlen! Veganes Protein, Veganes Kollagen, Instant Energy Boost, Vitamin D3 uvm.Hol dir 10% Rabatt mit meinem Code: fitmit40http://www.everydays.de/?ref=danieladworzakNaturtreu: Pflanzliche Nahrungsergänzung, die funktioniertMönchspfeffer, Vitamin D3, Ashwagandha, Wechseljahrkomplex, Pilzkomplex uvm. Hol dir 10% Rabatt mit meinem Code: fitmit40https://naturtreu.de?sca_ref=3...
Gute Führung läuft viel über den Klang der Stimme, sagt Michael Trautmann. Der erfahrene Unternehmer hat selbst viel an seiner Stimme gearbeitet und nutzt sie sehr bewusst und erfolgreich als Führungsinstrument. Im Interview für unseren Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" spreche ich mit ihm darüber, ...welche Stimmen er bei Bewerber:innen interessant findet ...wann es ok ist, als Führungskraft Gefühle in der #Stimme zu zeigen ...wie eine Führungskraft dafür sorgen kann, dass in einem Meeting jede Stimme gehört wird ...was er persönlich tut, um bei Verhandlungen auch in unsicheren Momenten souverän zu klingen Das Seminar, das Michael bei mir besucht hat, findet wieder statt vom 4.-7. Juli. Es gibt noch zwei freie Plätze. Hier kannst du dich informieren: https://annekuehl.de/seminare-und-coaching/seminare/retreat-sound-of-life-entdecke-deine-stimme/ Infos zu Michael und seiner Weiterbildung New Work Master Skills findest du hier: https://www.newworkmasterskills.com/ Ihm auf LinkedIn zu folgen, lohnt sich auch: https://www.linkedin.com/in/michaeltrautmann64/ Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de
Natürlich haben Sonne, Mond und Sterne Einfluss auf uns. Ohne Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde und ohne den schönen Vollmond in der Nacht fehlt uns die Inspiration. Sonne und Mond haben aber auch noch knallharte, physikalische Einflüsse auf die Erde und so auch auf uns Menschen und alles Leben auf der Erde. Karl-Willy Wittstadt stellt die Einflüsse aller in der Antike bekannten Planeten vor. Aber auch weit entfernte Sternenbilder wie der große Wagen und die Plejaden nehmen, den alten Chinesen nach, Einfluss auf das Geschehen auf der Erde. Und last not least zieht selbst die Wissenschaft der Chinesischen Astrologie ihre Schlüsse aus diesen Sternenbildern. Karl-Willy Wittstadt, Jahrgang 51, ist Schreinermeister, Betriebswirt, Innenarchitekt und Architekt, Schriftsteller und ist seit mehr als 20 Jahren Feng Shui-Experte; ausgebildet von dem weltweit anerkannten Großmeister für das klassische Feng Shui: Yap Cheng Hai. Nach mehr als 20 Jahren intensiver Erfahrungen, bildet nun Karl-Willy Wittstadt zusammen mit seiner ehemaligen Mitarbeiterin und Kollegin Julia Ries, im Turtle-Fengshui-Institute in München Feng Shui-interessierte Schüler zu Feng Shui-Beratern und -Experten aus. Neben den klassischen Lehren WU XING, SAN HE, BA ZHAI, SAN YUAN wird dort auch die Speziallehre BA ZI gelehrt. Julia Ries betreibt zusammen mit Kerstin Trüdinger den sehr erfolgreichen Podcast „Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen“. Nun veröffentlicht auch Karl-Willy Wittstadt bei Kerstin Trüdinger seinen Podcast FENG SHUI WISDOM, in dem ihr viel interessantes Hintergrundwissen über die Historie des klassischen Feng Shui, über alte und neue Meister und über so manches Geheimnis rund um Feng Shui erfahren könnt.
In dieser Folge sprechen Julia Ries und Kerstin Trüdinger über den Eingangsbereich. Sowohl über den Bereich davor als auch wenn man die Türschwelle überschritten hat. Wie kann das Chi gute Energien hereinbringen, worüber stolpert es und was kann uns bei der Gestaltung helfen? Diese Fragen und noch viel mehr beantwortet wie immer Feng Shui-Expertin Julia Ries. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie 2004. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wissen auch weiter. Seit Frühjahr 2021 in diesem Podcast und seit Frühjahr 2023 im Turtle-Fengshui Institute, das sie zusammen mit Karl-Willy Wittstadt ins Leben gerufen hat.
Mindful homes - der Podcast rund ums Thema WOHNEN und WOHLFÜHLEN
In der heutigen Podcast Folge dreht sich alles um das Thema, wie du dich in deinem eigenen Zuhause wieder wohler fühlen kannst. Wir beleuchten die zehn Anzeichen, die darauf hindeuten, dass du dich nicht so richtig wohl in deinem Haus fühlst. Von subtilen Hinweisen bis hin zu offensichtlichen Zeichen - wir decken alles ab. Wir gehen detailliert auf jede der zehn Anzeichen ein und bieten praktische Lösungsansätze, wie du diese Probleme beheben kannst, um eine harmonische und gemütliche Atmosphäre in deinen eigenen vier Wänden zu schaffen. Freue dich auf Tipps und Tricks, wie du deine persönliche Wohlfühloase schaffen kannst und somit eine positive Veränderung in deinem Zuhause herbeiführst. Ein geselliges und inspirierendes Zuhause ist der Schlüssel zu einem glücklicheren Alltag. Erfahre, wie du mit einfachen Maßnahmen dein Wohngefühl verbessern kannst. Begleite uns in dieser Folge, um herauszufinden, wie du die zehn Anzeichen identifizieren und langfristig eliminieren kannst, um deinem Zuhause die liebevolle und entspannte Atmosphäre zu verleihen, die du verdienst. Mehr Tipps rund um die Themen Wohnen und Wohlfühlen findest du auf meinem Instagram Account: @elina_heinze --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/elina-heinze3/message
Diese Folge geht es um das Resümee des Stabenfestes. die Frage, was man mit dem Fahrrad erkunden kann. Welche wichtigen Themen uns sonst noch beschäftigen. Ausblicke über unsere Unternehmungen und was uns sonst noch so einfällt.
Send us a Text Message.#199: Anschauen, wegklicken, vergessen!? So sind wir heute auf Social Media unterwegs. Du willst aber mehr – für dich und für deine Kunden? Volle Aufmerksamkeit, richtige Nähe und Content, der im Gedächtnis bleibt? Dann starte deinen eigenen Podcast und baue zu deinen Kunden eine tiefere Beziehung auf! In dieser Episode bei Ulrich Eckardt, Coach und Karriereberater, erfährst du alles, was du brauchst, um einen Podcast zu starten. Wir besprechen, was es mit der Nische auf sich hat, fassen das heiße Eisen an, wie du deine Stimmperformance verbessern kannst, und fächern auf, warum ein Podcast-Hoster dir eine Menge Arbeit abnehmen kann – und vieles mehr! Nach dieser Folge weißt du, was auf dich zukommt – und ob ein Podcast das Richtige für dich ist!Viel Spaß beim Hören,deine Anika
Karl-Willy Wittstadt erklärt in dieser Episode, wie wir Menschen reagieren und interagieren und dabei, im Laufe der Zeit, bestimmte Charakterzüge bilden, die bildhaft in den chinesischen Tierkreiszeichen der Herbsttiere interpretiert werden können, also im Zeichen des „Hahnes“, des „Hundes“ und des „Schweins“. Karl-Willy Wittstadt, Jahrgang 51, ist Schreinermeister, Betriebswirt, Innenarchitekt und Architekt, Schriftsteller und ist seit mehr als 20 Jahren Feng Shui-Experte; ausgebildet von dem weltweit anerkannten Großmeister für das klassische Feng Shui: Yap Cheng Hai. Nach mehr als 20 Jahren intensiver Erfahrungen, bildet nun Karl-Willy Wittstadt zusammen mit seiner ehemaligen Mitarbeiterin und Kollegin Julia Ries, im Turtle-Fengshui-Institute in München Feng Shui-interessierte Schüler zu Feng Shui-Beratern und -Experten aus. Neben den klassischen Lehren WU XING, SAN HE, BA ZHAI, SAN YUAN wird dort auch die Speziallehre BA ZI gelehrt. Julia Ries betreibt zusammen mit Kerstin Trüdinger den sehr erfolgreichen Podcast „Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen“. Nun veröffentlicht auch Karl-Willy Wittstadt bei Kerstin Trüdinger seinen Podcast FENG SHUI WISDOM, in dem ihr viel interessantes Hintergrundwissen über die Historie des klassischen Feng Shui, über alte und neue Meister und über so manches Geheimnis rund um Feng Shui erfahren könnt.
Die ersten Absolvent*innen haben ihre Ausbildung beim Turtle Fengshui Institute erfolgreich abgeschlossen. Das war natürlich ein Grund zum Feiern. Daher haben sich alle nochmal in München getroffen. Neben der Überreichung der Zertifikate gab´s auch eine Feng Shui-Schnitzeljagd und jede Menge zu erzählen. Kerstin Trüdinger hat das Ganze mit dem Mikro begleitet. Was die Absolvent*innen an dem Tag erlebt haben, wie sie die Ausbildung fanden und wie sie ihr Feng Shui-Wissen jetzt nutzen, hört ihr in dieser Folge. Julia Ries und Kerstin Trüdinger kommentieren den Tag. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie 2004. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wissen auch weiter. Seit Frühjahr 2021 in diesem Podcast und seit Frühjahr 2023 im Turtle-Fengshui Institute, das sie zusammen mit Karl-Willy Wittstadt ins Leben gerufen hat.
In dieser Podcast-Folge erfährst duWie Alkohol deine Gesundheit beeinflusstWie sich Alkohol auf deine Hormone als Frau auswirktWie Alkohol deine Fitness und sportliche Leistung beeinträchtigtWas Alkohol mit Blutzuckerschwankungen, Heißhunger und schlechtem Schlaf zu tun hatViele praktische Tipps, die dir dabei helfen, besser mit den Effekten von Alkohol auf dich als Frau umzugehenIch wünsch dir viel Freude beim Zuhören!Deine Daniela----Vielen Dank fürs Zuhören! Abonniere so gerne meinen Kanal, damit unterstützt du mich und hilfst mir dabei, dass noch mehr Frauen diesen Podcast finden und davon profitieren können. Schau auch gerne auf meinem YouTube Channel vorbei und abonniere ihn https://www.youtube.com/@danieladworzak Falls du tiefer in die Themen eintauchen magst, du Fragen, Wünsche oder Anregungen hast, schreib mir gerne an hallo@fitmit40.at oder melde dich über meinen Insta Kanal.Mehr Tipps und private Einblicke findest du auf meiner Webseite und auf Instagramhttps://www.fitmit40.atDaniela Dworzak | Fit mit 40 InstagramKennst du schon meine Lieblings Supplements für maximale Performance & Wohlbefinden?Everydays: Lebensqualität ist, wie wir uns fühlen! Veganes Protein, Veganes Kollagen, Instant Energy Boost, Vitamin D3 uvm.Hol dir 10% Rabatt mit meinem Code: fitmit40http://www.everydays.de/?ref=danieladworzakNaturtreu: Pflanzliche Nahrungsergänzung, die funktioniertMönchspfeffer, Vitamin D3, Ashwagandha, Wechseljahrkomplex, Pilzkomplex uvm. Hol dir 10% Rabatt mit meinem Code: fitmit40https://naturtreu.de?sca_ref=3...
Content – Heute geht's um das Thema „Führung in Konzernen“, denn dort ticken die Uhren etwas anders: Warum ist der Wechsel zu einem Konzern für Top-Manager aus einem Start-Up oder Mittelstand oft ein Kulturschock? Wie funktioniert das Change-Management in Konzernen? Warum lohnt es sich, Konzerne von innen heraus zu reformieren? Aus dieser Folge werden Sie eine Strategie aus 7 Schritten mitnehmen, die Ihnen helfen, Changemanagement in Konzernen zu meistern und positive Veränderungen zu bewirken. _____ Links zur Folge: Website: https://leistungstraeger-blog.de/fuehrung-in-konzernen/ Mehr Tipps finden Sie in meinem Kommentar im Harvard Business Manager „Wider den Kontrollwahn“: https://www.galileo-institut.de/wp-content/uploads/2017/04/Harvard-Business-Manager_Wider-den-Kontrollwahn.pdf _____ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht klemmt es gerade in der Transformation? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.
Wie spreche ich jemanden an, von dem ich mir nicht sicher bin, ob er männlich, weiblich oder divers ist? Ist es unhöflich, einen Menschen mit dunkler Hautfarbe zu fragen, wo er herkommt? Und welche Bezeichnung ist jetzt üblich für Menschen, die früher "mit Behinderung" genannt wurden? In unserer immer bunter erscheinenden Gesellschaft verändert sich auch die Sprache rasant und fordert uns immer wieder heraus aus der Komfortzone. Die meisten von uns möchten weder jemanden verletzen noch vor Unsicherheit verstummen. Um den Mut zur Stimme im Umgang mit allen Menschen zu behalten, widmen wir die aktuelle Folge unseres Podcasts dem Thema "Diversität" und der treffenden Sprache. Zu Gast ist #Diversity Trainer Volker Walzer. Mit ihm rede ich darüber, ... wie man sich am besten verhält, wenn man jemanden trifft, der sichtbar anders ist als man selbst ... wie es gelingen kann, seine Sprache anzupassen, ohne sich vollkommen zu verkrampfen ... mit welcher inneren Einstellung jeder von uns mit seiner Sprache zu mehr Offenheit in der Gesellschaft beitragen kann Mehr Infos zu Volker und seiner Arbeit gibt es hier: https://www.walzer.coach/ Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/
Karl-Willy Wittstadt erklärt, wie wir Menschen reagieren und interagieren und dabei im Laufe der Zeit bestimmte Charakterzüge bilden, die bildhaft in den chinesischen Tierkreiszeichen der Sommertiere interpretiert werden können, also im Zeichen des „Pferdes“, des „Schafes“ und des „Affen“. Karl-Willy Wittstadt, Jahrgang 51, ist Schreinermeister, Betriebswirt, Innenarchitekt und Architekt, Schriftsteller und ist seit mehr als 20 Jahren Feng Shui-Experte; ausgebildet von dem weltweit anerkannten Großmeister für das klassische Feng Shui: Yap Cheng Hai. Nach mehr als 20 Jahren intensiver Erfahrungen, bildet nun Karl-Willy Wittstadt zusammen mit seiner ehemaligen Mitarbeiterin und Kollegin Julia Ries, im Turtle-Fengshui-Institute in München Feng Shui-interessierte Schüler zu Feng Shui-Beratern und -Experten aus. Neben den klassischen Lehren WU XING, SAN HE, BA ZHAI, SAN YUAN wird dort auch die Speziallehre BA ZI gelehrt. Julia Ries betreibt zusammen mit Kerstin Trüdinger den sehr erfolgreichen Podcast „Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen“. Nun veröffentlicht auch Karl-Willy Wittstadt bei Kerstin Trüdinger seinen Podcast FENG SHUI WISDOM, in dem ihr viel interessantes Hintergrundwissen über die Historie des klassischen Feng Shui, über alte und neue Meister und über so manches Geheimnis rund um Feng Shui erfahren könnt.
In dieser Folge sehen wir uns nochmal an, warum gerade die Richtungslehre im Feng Shui so eine große Bedeutung hat und wofür man sie nutzen kann. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie 2004. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wissen auch weiter. Seit Frühjahr 2021 in diesem Podcast und seit Frühjahr 2023 im Turtle-Fengshui Institute, das sie zusammen mit Karl-Willy Wittstadt ins Leben gerufen hat.
Die Idee zu dieser Podcast-Folge ist mir vor ein paar Tagen gekommen, als ich zwischen ein paar Feedbackcalls mit meinen wundervollen Kundinnen in die Sonne geschaut und mir gedacht habe, wie spannend es ist, dass jede Frau ihre eigenen Wünsche und Träume hat, aber dass es auch Ziele gibt, die die meisten Frauen in den Wechseljahren gemeinsam haben.In dieser Folge erfährst du...Was die 3 größten Ziele von Frauen in den Wechseljahren sindWie du diese Ziele erreichen kannstWarum du es dir selbst wert sein darfst, deine Ziele zu verwirklichenViel Freude beim Anhören!Deine Daniela----Vielen Dank fürs Zuhören! Abonniere so gerne meinen Kanal, damit unterstützt du mich und hilfst mir dabei, dass noch mehr Frauen diesen Podcast finden und davon profitieren können. Schau auch gerne auf meinem YouTube Channel vorbei und abonniere ihn https://www.youtube.com/@danieladworzak Falls du tiefer in die Themen eintauchen magst, du Fragen, Wünsche oder Anregungen hast, schreib mir gerne an hallo@fitmit40.at oder melde dich über meinen Insta Kanal.Mehr Tipps und private Einblicke findest du auf meiner Webseite und auf Instagramhttps://www.fitmit40.atDaniela Dworzak | Fit mit 40 InstagramKennst du schon meine Lieblings Supplements für maximale Performance & Wohlbefinden?Everydays: Lebensqualität ist, wie wir uns fühlen! Veganes Protein, Veganes Kollagen, Instant Energy Boost, Vitamin D3 uvm.Hol dir 10% Rabatt mit meinem Code: fitmit40http://www.everydays.de/?ref=danieladworzakNaturtreu: Pflanzliche Nahrungsergänzung, die funktioniertMönchspfeffer, Vitamin D3, Ashwagandha, Wechseljahrkomplex, Pilzkomplex uvm. Hol dir 10% Rabatt mit meinem Code: fitmit40https://naturtreu.de?sca_ref=3...
Karl-Willy Wittstadt erklärt in dieser Folge wie wir Menschen reagieren und interagieren und dabei im Laufe der Zeit bestimmte Charakterzüge bilden, die bildhaft in den chinesischen Tierkreiszeichen der Frühlingstiere interpretiert werden können, also im Zeichen des „Hasen“, des „Drachen“ und der „Schlange“. Karl-Willy Wittstadt, Jahrgang 51, ist Schreinermeister, Betriebswirt, Innenarchitekt und Architekt, Schriftsteller und ist seit mehr als 20 Jahren Feng Shui-Experte; ausgebildet von dem weltweit anerkannten Großmeister für das klassische Feng Shui: Yap Cheng Hai. Nach mehr als 20 Jahren intensiver Erfahrungen, bildet nun Karl-Willy Wittstadt zusammen mit seiner ehemaligen Mitarbeiterin und Kollegin Julia Ries, im Turtle-Fengshui-Institute in München Feng Shui-interessierte Schüler zu Feng Shui-Beratern und -Experten aus. Neben den klassischen Lehren WU XING, SAN HE, BA ZHAI, SAN YUAN wird dort auch die Speziallehre BA ZI gelehrt. Julia Ries betreibt zusammen mit Kerstin Trüdinger den sehr erfolgreichen Podcast „Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen“. Nun veröffentlicht auch Karl-Willy Wittstadt bei Kerstin Trüdinger seinen Podcast FENG SHUI WISDOM, in dem ihr viel interessantes Hintergrundwissen über die Historie des klassischen Feng Shui, über alte und neue Meister und über so manches Geheimnis rund um Feng Shui erfahren könnt.
#195: Dieses Jahr möchte ich endlich einen Podcast starten! Seit vielen Jahren höre ich diesen Satz – und so oft geschieht nichts. Walk the talk – wenn du nicht startest, dann wird keiner da draußen beim Bügeln deiner Stimme lauschen! Es geht auch anders: Die Business-Mentorin Ines Festini hat gemeinsam mit mir ihren Soul Business mit Leichtigkeit - Podcast gestartet. In diesem Interview schauen wir uns an, welche Schritte, Tipps und Einstellungen für Ines dabei entscheidend waren. Du erfährst, was du alles beim Start beachten musst. Und wir reden Klartext, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest – schließlich willst du von den vielen Vorteilen eines Podcasts profitieren!Das erfährst du in dieser Episode:Fragen, die du vor dem Start klären musst Erste Schritte – Tipps und Tricks für den Podcast-Start! Was du tun musst, um deinen Podcast erfolgreich zu launchenWann starten? Wie du diese Frage beantwortestDie größten Vorteile eines Podcasts Klassische Fehler und Fallstricke beim Podcast-Start Drei Folgen – und der große Erfolg ist da? Wie lange du deinem Podcast Zeit geben musst!Wie klug gewählter Support beim Podcast-Start dich massiv entlastet… und dir sogar Geld spartWenn du mehr über das Business-Mentoring von Ines erfahren willst, dann steig gleich in ihren Soul Business mit Leichtigkeit - Podcast ein. Oder besuche sie auf ihrer Website Ines Festini | Business Mentoring!Die Podcast-Lust hat dich gepackt? Hol dir mein Freebie 3 Dinge vor dem Podcaststart und tauche mit meinem Podcast, dem Podcastwonder Magazin, tiefer in die Welt des Podcastings ein! Mehr Tipps zum Podcasting und Behind the Scenes bekommst du außerdem über meinen Newsletter. Alle Links zu Podcastwonder: → Minikurs für 0 € sichern https://podcastwonder.com/3-dinge-vor-dem-podcaststart/ → Das Podcast-Starter-Toolkit runterladen: https://podcastwonder.com/podcast-starter-toolkit/ → Du wünschst dir Unterstützung für deinen Podcast? Buch dir dein kostenloses Kennenlerngespräch
In dieser Folge geht´s mal wieder um eure Fragen. Daher sprechen wir über ganz unterschiedliche Themen. So zum Beispiel, wie man seine gute Schlafposition findet und wie man eine eher ungünstige Lage des Bettes optimieren kann. Es geht um Farben und darum, wie sich die Elemente Wasser und Yang Holz bei Partnern gegenseitig beeinflussen und welches Element hier positiv vermittelt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie 2004. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wissen auch weiter. Seit Frühjahr 2021 in diesem Podcast und seit Frühjahr 2023 im Turtle-Fengshui Institute, das sie zusammen mit Karl-Willy Wittstadt ins Leben gerufen hat.
Hallo, du Liebe, so schön, dass du da bist, hier beim Fit mit 40 Podcast! Heute mit einer Special Folge, In der wir einige der Gäste aus den Experten Talks noch mal zu Wort kommen lassen.In dieser Sonderfolge hörst du Auszüge aus den Interviews mitDiätologin Sybille SchopperHormonspezialist Dr. Christian MatthaiMentaltrainerin Heidi Haberl-GlantschnigErnährungsexperte Jürg Hösli undPersönlichkeitsentwicklungs-Experte Daniel HochLass dich gerne noch einmal von diesen wunderbaren Expertinnen und Experten inspirieren - ich wünsch dir super viel Spaß damit!Hier findest du alle Original Folgen: Podcast | Fit Mit 40Alles Liebe,Deine Daniela----Vielen Dank fürs Zuhören! Abonniere so gerne meinen Kanal, damit unterstützt du mich und hilfst mir dabei, dass noch mehr Frauen diesen Podcast finden und davon profitieren können. Schau auch gerne auf meinem YouTube Channel vorbei und abonniere ihn https://www.youtube.com/@danieladworzak Falls du tiefer in die Themen eintauchen magst, du Fragen, Wünsche oder Anregungen hast, schreib mir gerne an hallo@fitmit40.at oder melde dich über meinen Insta Kanal.Mehr Tipps und private Einblicke findest du auf meiner Webseite und auf Instagramhttps://www.fitmit40.atDaniela Dworzak | Fit mit 40 InstagramKennst du schon meine Lieblings Supplements für maximale Performance & Wohlbefinden?Everydays: Lebensqualität ist, wie wir uns fühlen! Veganes Protein, Veganes Kollagen, Instant Energy Boost, Vitamin D3 uvm.Hol dir 10% Rabatt mit meinem Code: fitmit40http://www.everydays.de/?ref=danieladworzakNaturtreu: Pflanzliche Nahrungsergänzung, die funktioniertMönchspfeffer, Vitamin D3, Ashwagandha, Wechseljahrkomplex, Pilzkomplex uvm. Hol dir 10% Rabatt mit meinem Code: fitmit40https://naturtreu.de?sca_ref=3...
Im LIU ZI, der Charakterlehre, interpretieren wir die Interaktionen der Elemente, der so genannten „Himmelstämme“, die ja nichts anderes sind, als die fünf Elemente in YIN und YANG Form, also die oberen Zeichen in unseren drei Säulen. Die unteren Zeichen der drei Säulen, die so genannten „Erdzweige“ oder auch die „Tierkreiszeichen“, sind aber weit stärker als die oberen himmlischen Stämme, denn hinter den „Erdzweigen“ sind noch andere Elemente versteckt und diese Erdzweige sind, wie der Name schon sagt, mit der Erde verwurzelt. Diese Energiekombinationen bilden eigene Energiequalitäten, denn mehrere Elemente vermischen und manifestieren sich zu einer ganz eigenen, neuen Energiequalität. Die kommenden Podcast-Folgen sind jeweils auf die vier Jahreszeiten abgestimmt. Je näher der Daymaster zur passenden Jahreszeit (Monatssäule) passt, umso stärker sind diese Charakterzüge ausgeprägt. Karl-Willy Wittstadt erklärt in dieser Folge, wie wir Menschen reagieren und interagieren und dabei, im Laufe der Zeit, bestimmte Charakterzüge bilden, die bildhaft in den chinesischen Tierkreiszeichen der Wintertiere interpretiert werden können, also in den Zeichen der „Ratte“, des „Büffels“ und des „Tigers“. Diese charakterlichen Aussagen sind ähnlich zu sehen, wie unsere westlichen Sternzeichen, aber viel genauer und viel zutreffender. Karl-Willy Wittstadt, Jahrgang 51, ist Schreinermeister, Betriebswirt, Innenarchitekt und Architekt, Schriftsteller und ist seit mehr als 20 Jahren Feng Shui-Experte; ausgebildet von dem weltweit anerkannten Großmeister für das klassische Feng Shui: Yap Cheng Hai. Nach mehr als 20 Jahren intensiver Erfahrungen, bildet nun Karl-Willy Wittstadt zusammen mit seiner ehemaligen Mitarbeiterin und Kollegin Julia Ries, im Turtle-Fengshui-Institute in München Feng Shui-interessierte Schüler zu Feng Shui-Beratern und -Experten aus. Neben den klassischen Lehren WU XING, SAN HE, BA ZHAI, SAN YUAN wird dort auch die Speziallehre BA ZI gelehrt. Julia Ries betreibt zusammen mit Kerstin Trüdinger den sehr erfolgreichen Podcast „Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen“. Nun veröffentlicht auch Karl-Willy Wittstadt bei Kerstin Trüdinger seinen Podcast FENG SHUI WISDOM, in dem ihr viel interessantes Hintergrundwissen über die Historie des klassischen Feng Shui, über alte und neue Meister und über so manches Geheimnis rund um Feng Shui erfahren könnt.
Im zweiten Teil von unserem Gespräch mit der Hundephysiotherapeutin Natascha Gaedeke dreht sich alles um Schmerzerkennung beim Hund, Prävention, die geeignete Wanderausrüstung und die Wichtigkeit von Warm-up und Cool-down.Zudem erfährst du in dieser Folge: Wie du (frühzeitig!) erkennst, dass dein Hund Schmerzen haben könnte. Wie du deinem Hund bei Muskelkater helfen kannst.Wie Ernährung vor und während dem Wandern einen Einfluss auf das Wohlbefinden hat und welche Snacks sich für unterwegs besonders eignen.Außerdem schwatzen wir über Sinn und Unsinn von Packtaschen für Hunde, Hundemäntel und wieso Geschirre überraschenderweise auch nicht immer das Non plus ultra sind.
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Wer 1919 nur eine einzige Coca-Cola-Aktie für damals 40 Dollar gekauft hat, der hätte heute aufgrund einer mehrfachen Aufspaltung der Aktien mehr als 9.000 Aktien im Depot – und das im Gesamtwert von deutlich über 500.000 Dollar. Wie das geht, erfahren Sie von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in diesem Podcast zum Thema Jahrhundert-Aktien. Freuen Sie sich auf folgende Fragen: • Wie kann man mit nur zwei Aktien zum Millionär werden? (1:03) • Ist das Motto „mit zwei Aktien zum Millionär“ nur eine theoretische Betrachtung oder kann das wirklich funktionieren? (2:11) • Gibt es noch mehr Storys wie Coca-Cola oder ist das ein besonders erfolgreicher Einzelfall? (2:57) • Wie kann man mit nur einer Coca-Cola-Aktie heute 16.000 Dollar Dividenden pro Jahr erzielen? (3:52) • Verbessert sich die Rendite des Investments durch einen Aktiensplit nicht noch mehr? (6:10) • Gibt es aus der jüngeren Vergangenheit ähnliche Erfolgsgeschichten? (6:43) • Gibt es eine Schnittmenge der Erfolgsfaktoren bei den zuletzt erfolgreichsten Aktien? Was eint diese Firmen? (8:09) • Kann man aus all den Erkenntnissen ableiten, was die beste Aktie der Welt ist? (9:46) • Was ist die sicherste Aktie der Welt? (11:30) • Was sind Jahrhundert-Flops in der Aktienwelt? (12:29) • Ist es der Normalfall, dass die meisten Aktien abstürzen? (14:33) • Hatte Schmidt selbst mal einen Aktien-Glückstreffer, bei dem er ordentlich absahnen konnte? (17:33) • Sieht der CEO neue Jahrhundert-Aktien auf uns zukommen? (18:02) Nur weil eine Aktie lange Zeit gut gelaufen ist, kann man sich nicht darauf verlassen, dass sie das auch in Zukunft tun wird. Und es kann auch niemand wissen, welcher Wert die Coca-Cola- oder Apple-Aktie von morgen ist – das ist wissenschaftlich erwiesen. Ein Treffer ist statistisch gesehen reiner Zufall, weshalb man sich die Suche auch gleich sparen kann. Das Risiko, dabei die falschen Aktien zu erwischen, ist viel zu groß und kann das ganze Vermögen kosten. Eine Studie über die Entwicklung von 25.000 US-Aktien über einen Zeitraum von 90 Jahren liefert den Beweis. Die durchschnittliche „Lebensdauer“ aller Aktien betrug nur 7,5 Jahre. Die viel erstaunlichere Erkenntnis: Die Wertschöpfung von 35 Billionen US-Dollar wurde mit nur 1.092 Aktien erreicht. Das sind nur gut 4 % aller Aktien. Deshalb ist es wichtig, so breit wie möglich zu investieren, um die Werttreiber im Portfolio zu haben. Sprich: Wenn man die Jahrhundert-Aktien der Zukunft haben will, muss man möglichst alle Aktien kaufen. Mehr Tipps zur Anlage am Kapitalmarkt erhalten Sie in unserem Quirin Buch. Jetzt kostenfrei bestellen: www.quirinprivatbank.de/buch Folgenempfehlung Die richtigen Aktien an der Börse zu finden, ist ein wirklich schwieriges, wenn nicht gar unmögliches Unterfangen. Denn die Suche nach den aussichtsreichsten Unternehmen fürs Portfolio gleicht durchaus der Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. Daher sagt Karl Matthäus Schmidt: „Suchen Sie nicht nach der richtigen Einzelaktie, sondern nehmen Sie gleich den ganzen Heuhaufen.“ Mehr zum Investment in Einzelaktien hören Sie hier: Folge 97: Gewinner-Aktien - so selten wie die Nadel im Heuhaufen? https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-97 _______________________
Diesmal habe ich die besondere Ehre, einen der besten Life Coaches und gefragtesten Speaker Deutschlands im Fit mit 40 Podcast zu begrüßen: Daniel Hoch.Daniel beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Mindset und Persönlichkeitsentwicklung zu Themen wie Klarheit, Klartext, Körpersprache, Konsequenz, Resilienz, Gesundheit, New Mind, Team 2.0. Sein wertvolles Wissen gibt er in Seminaren und Coachings und über seine Bücher weiter.Über alle Themen heute zu sprechen, würde den Rahmen sprengen, daher haben wir uns in diesem Interview auf die Themen Konsequenz und Resilienz konzentriert.Denn viele Frauen wollen zwar gerne etwas in ihrem Leben verändern, zum Beispiel ihre Körperzusammensetzung verändern und ihr Wohlfühlgewicht erreichen, stark sein, fit sein oder gesund älter werden, scheitern aber dann an der Umsetzung.Wie du deinen inneren Schweinehund überwindest, es schaffst, dich zu motivieren und dein Ziel zu erreichen, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Wir wünschen dir superviel Freude beim Zuhören.Daniel & Daniela Alle Infos zu Daniel Hoch findest du auf seiner Webseite Top Speaker, Life Coach & Autor für 100 % Klarheit & Souveränität (danielhoch.com)----Vielen Dank fürs Zuhören! Abonniere so gerne meinen Kanal, damit unterstützt du mich und hilfst mir dabei, dass noch mehr Frauen diesen Podcast finden und davon profitieren können. Schau auch gerne auf meinem YouTube Channel vorbei und abonniere ihn https://www.youtube.com/@danieladworzak Falls du tiefer in die Themen eintauchen magst, du Fragen, Wünsche oder Anregungen hast, schreib mir gerne an hallo@fitmit40.at oder melde dich über meinen Insta Kanal.Mehr Tipps und private Einblicke findest du auf meiner Webseite und auf Instagramhttps://www.fitmit40.atDaniela Dworzak | Fit mit 40 InstagramKennst du schon meine Lieblings Supplements für maximale Performance & Wohlbefinden?Everydays: Lebensqualität ist, wie wir uns fühlen! Veganes Protein, Veganes Kollagen, Instant Energy Boost, Vitamin D3 uvm.Hol dir 10% Rabatt mit meinem Code: fitmit40http://www.everydays.de/?ref=danieladworzakNaturtreu: Pflanzliche Nahrungsergänzung, die funktioniertMönchspfeffer, Vitamin D3, Ashwagandha, Wechseljahrkomplex, Pilzkomplex uvm. Hol dir 10% Rabatt mit meinem Code: fitmit40https://naturtreu.de?sca_ref=3...
Wie kann Feng Shui bei der Vorbereitung auf die Geburt unterstützen? Wie währenddessen und auch danach beim Erholungs- und Heilungsprozess helfen. Julias heißer Tipp: vorher schon im Krankenhaus sagen, was einem wichtig ist. Das gilt natürlich nicht nur für die Richtung des Bettes. Vieles von dem, was Julia Ries in dieser Folge empfiehlt, lässt sich auch auf andere Umstände übertragen, in denen man im Krankenhaus ist und sich nach einer Operation oder Behandlung erholen und regenerieren muss. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie 2004. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wissen auch weiter. Seit Frühjahr 2021 in diesem Podcast und seit Frühjahr 2023 im Turtle-Fengshui Institute, das sie zusammen mit Karl-Willy Wittstadt ins Leben gerufen hat.
Mama-Psychologin, Zweifachmama und Autorin Isabel Huttarsch erklärt, weshalb die eigenen Bedürfnisse besonders für werdende und frischgebackene Mamas eine große Rolle spielen. Was passiert, wenn diese zu kurz kommen und wie kann man die eigenen Bedürfnisse besser wahrnehmen und kommunizieren. Hier bekommst du viele spannende Tipps für deinen entspanntes Mama-Alltag. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Warum ist es so wichtig, auf meine eigene Bedürfnisse zu achten?Wie kann ich die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen und kommunizieren?Wie kann ich eine Balance zwischen meinen Bedürfnissen un denen meines Babys finden?Kennst du schon unseren Audiokurs "Gut gegen Mental Load" in der keleya Mama App? Dieser Kurs ist genau richtig für dich, um Herausforderungen resilient zu begegnen und sie adäquat zu meistern. In der keleya Mama App findest du Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, Mindfulness sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Das Beste ist: Wir haben für dich ein keleya Kurs-Abo im Angebot! Damit kannst du ganz in Ruhe nahezu all unsere aktuellen und auch kommenden Kurse genießen! Wir bieten dir dieses grandiose Angebot dazu noch zum unschlagbaren Preis von 14,99 € an. Hier geht's direkt zum Kurs-Abo.Für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Dort findest du auch unseren digitalen Geburtsvorbereitungskurs, der von vielen Kranken- und Gesundheitskassen gefördert wird. Vielen Dank an Isabel Huttarsch. Mehr Tipps und Inspiration gibt es auf Isabels Webpage und Instagram-Account. Weihnachten mit IKEA Deutschland - hier gibt es Geschenkideen für die Kleinen. Holzspielzeug, Kuschel- und Stofftiere, alles für Rollenspiele sowie zum Malen und Basteln.Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram und Facebook. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
Käthe Kruse und ihre weltberühmten Puppen sind Ihnen sicherlich ein Begriff. Aber kennen Sie auch die Geschichte von Lotte Pritzel, die fast zeitgleich als Puppenkünstlerin tätig war? Charlotte „Lotte“ Pritzel und Käthe Kruse waren beide sehr erfolgreich, jedoch auf völlig unterschiedliche Art und Weise. Was sie daraus für Controlling und Business Intelligence mitnehmen können, erfahren Sie hier: https://www.atvisio.de/blog/ihre-business-in…fuer-die-vitrine/ Mehr Tipps für Ihr erfolgreiches Business Intelligence Projekt finden Sie auch in meinem Buch, "Business Intelligence ganz einfach" – Versandkostenfrei hier bestellen: https://atvisio.de/buch/
Motivation aufrecht erhalten Heute sprechen wir darüber, wie du deine Motivation aufrechterhalten und erfolgreicher werden kannst. Stell dir vor, du hast ein Ziel, auf das du hinarbeitest. Du arbeitest hart und gibst alles, aber trotzdem scheint der Erfolg immer außer Reichweite zu sein. So erging es auch einem Mann namens Nick Vujicic. Motivation aufrecht erhalten: egal wie schlecht Deine Ausgangslage ist Nick Vujicic wurde ohne Arme und Beine geboren. Als Kind kämpfte er gegen Mobbing und Depressionen und hatte Schwierigkeiten, seinen Platz in der Welt zu finden. Aber statt aufzugeben, entschied er sich, das Beste aus seiner Situation zu machen. Nick Vujicic ist heute ein erfolgreicher Motivationssprecher und Autor. Er reist um die Welt und inspiriert Menschen mit seiner Geschichte und seiner Einstellung. Wie hat er das geschafft? Motivation aufrecht erhalten: trotz Selbstzweifel? Nick Vujicic hatte einen unerschütterlichen Willen und eine positive Einstellung. Er glaubte an sich selbst und seine Fähigkeiten, auch wenn ihm das Leben viele Hindernisse in den Weg legte. Er konzentrierte sich auf das, was er erreichen konnte, statt sich auf das zu konzentrieren, was ihm fehlte. Wenn du erfolgreich sein willst, solltest du dich von Menschen wie Nick Vujicic inspirieren lassen. Gib niemals auf, auch wenn das Ziel weit entfernt zu sein scheint. Glaube an dich selbst und deine Fähigkeiten und konzentriere dich auf das, was du erreichen kannst. Motivation aufrecht erhalten: denn der Erfolg kommt nicht über Nacht. Erfolg kommt nicht über Nacht, sondern durch harte Arbeit und Entschlossenheit. Jeder Schritt, den du machst, bringt dich deinem Ziel näher. Auch wenn es Rückschläge gibt, solltest du nicht aufgeben. Sie sind Teil des Lernprozesses und helfen dir, zu wachsen und dich zu verbessern. Nutze die Geschichte von Nick Vujicic als Inspiration, um deine Ziele zu erreichen und erfolgreich zu sein. Glaube an dich selbst und gib niemals auf. Mehr Tipps zum Thema Motivation aufrecht erhalten? Gerne hier ein kurzer Artikel, der aber den Rahmen von diesem Inspirational Quickie gesprengt hätte: Du kennst das sicherlich: Du setzt dir ein großes Ziel und bist voller Motivation, es zu erreichen. Aber nach ein paar Wochen, wenn die Anfangseuphorie verflogen ist, fällt es dir schwer, dran zu bleiben. Wie kannst du also deine Motivation aufrecht erhalten und erfolgreich sein? In diesem Artikel geben wir dir Tipps und Tricks, wie du deine Motivation steigern und aufrechterhalten kannst. Finde dein "Warum" Um motiviert zu bleiben, musst du wissen, warum du dein Ziel erreichen willst. Was ist dein "Warum"? Was motiviert dich, morgens aufzustehen und hart zu arbeiten? Vielleicht möchtest du ein gesünderes Leben führen, eine neue Fähigkeit erlernen oder deinen Traumjob bekommen. Wenn du dein "Warum" kennst, kannst du deine Motivation aufrecht erhalten, indem du dir immer wieder vor Augen hältst, warum du dieses Ziel erreichen willst. Teile deine Ziele mit anderen Wenn du deine Ziele mit anderen teilst, hast du ein größeres Verantwortungsgefühl, sie auch zu erreichen. Du kannst deine Familie, Freunde oder sogar dein soziales Netzwerk einbeziehen und ihnen von deinem Ziel erzählen. So erhältst du Unterstützung und Motivation von anderen und hast ein größeres Verantwortungsgefühl, dein Ziel zu erreichen. Zerlege dein Ziel in kleinere Schritte Große Ziele können schnell überwältigend wirken. Zerlege dein Ziel daher in kleinere Schritte und arbeite schrittweise darauf hin. Jeder kleine Fortschritt wird dich motivieren und dir das Gefühl geben, dass du vorankommst. Auch wenn du mal einen Rückschlag hast, hast du trotzdem kleine Fortschritte gemacht, die dich weiterbringen. Belohne dich für deine Fortschritte Belohnungen können eine starke Motivationsquelle sein. Wenn du einen kleinen Fortschritt gemacht hast, belohne dich dafür. Du kannst dir etwas gönnen, das dir Freude macht, wie zum Beispiel ein leckeres Essen oder ein paar neue Schuhe. Diese Belohnungen geben dir einen Schub an Motivation und helfen dir, dran zu bleiben. Umgebe dich mit positiven Einflüssen Unser Umfeld hat einen großen Einfluss auf unsere Motivation. Umgeben dich mit positiven Einflüssen, wie zum Beispiel Freunden, die dich unterstützen, oder Büchern und Filmen, die dich inspirieren. Vermeide negative Einflüsse, wie zum Beispiel Menschen, die dich herunterziehen oder dich nicht unterstützen. Erinnere dich an deine Erfolge Wenn du mal einen Rückschlag hast, ist es wichtig, dich an deine Erfolge zu erinnern. Denk daran, was du schon alles erreicht hast und wie weit du schon gekommen bist. Auch wenn es nur kleine Fortschritte sind, haben sie dich weitergebracht und dir gezeigt, dass du es schaffen kannst. Zusammenfassung Motivation aufrecht zu erhalten, ist der Schlüssel zum Erfolg. Finde dein "Warum", teile deine Ziele mit anderen, zerlege dein Ziel in kleinere Schritte, belohne dich für deine Fortschritte, umgib dich mit positiven Einflüssen und erinnere dich an deine Erfolge. Diese Tipps werden dir helfen, deine Motivation zu steigern und aufrecht zu erhalten, um deine Ziele zu erreichen. Denke daran, dass Motivation ein Prozess ist. Du wirst nicht jeden Tag gleich motiviert sein, aber du kannst deinen inneren Antrieb steigern, indem du dich auf das konzentrierst, was du erreichen willst und deine Fortschritte feierst. Schaffe dir ein unterstützendes Umfeld, das dich motiviert, und arbeite kontinuierlich daran, dein "Warum" und deine Motivation zu stärken. Wenn du merkst, dass deine Motivation nachlässt, dann frage dich, warum das so ist. Vielleicht hast du dein Ziel aus den Augen verloren oder du fühlst dich überfordert. In solchen Situationen solltest du nicht aufgeben, sondern deine Strategie anpassen und neue Wege finden, um dich zu motivieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Motivation aufrecht zu erhalten ein wichtiger Faktor für den Erfolg ist. Mit den oben genannten Tipps kannst du deine Motivation steigern und aufrechterhalten, um deine Ziele zu erreichen. Wenn du deine Motivation steigerst, wirst du erfolgreich sein und deine Ziele erreichen, egal wie groß oder klein sie sind. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Was ist ein Arbeitszeitkonto? Den Begriff hast du sicher schon gehört, aber weißt du auch, wie du es einsetzen kannst und welche Vorteile es dir bietet? Eine kurze Definition lautet: "Ein Arbeitszeitkonto ist ein Instrument zur Arbeitszeitflexibilisierung, das Arbeitnehmern oder Arbeitgebern mehr Freiheit bei der Gestaltung von Arbeitszeit und Freizeit ermöglicht. Ein Arbeitszeitkonto ist ein individuelles Konto, in dem die Arbeitszeit und Freizeit eines Arbeitnehmers aufgezeichnet wird." So weit, so klar! Was allerdings noch nicht so klar ist: - Was ist wichtig in einem Zeitkonto? - Wie verhält es sich mit dem Mehrarbeitszuschlag? - Wie werden Minusstunden gehandhabt? - Wann sind Auszahlungen fällig? - Fördert ein Zeitkonto wirtschaftliches Arbeiten? - Welche Software eignet sich? Um diese und weitere Fragen rund um die Wunderwaffe AZK dreht sich die heutige Podcast-Folge von Liebe Zeitarbeit. Bestenfalls herrscht zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein vertrauensvolles Verhältnis mit fairem Umgang und ausgezeichneter Kommunikation. Ein AZK kann dazu beitragen, weil es die Einhaltung der gesetzlichen Höchstarbeitszeit gewährleistet und zur Normalisierung der Arbeistzeitbelastung beiträgt. Ein Zeitkonto kann eine große Motivation für deine Mitarbeiter sein. Es geht allerdings darum, dass beide Seiten von solch einem Arbeitszeitnachweis profitieren. Es handelt sich also um eine Maßnahme, die mehr Flexibilität und Fairness in eine Zusammenarbeit bringen kann. Mein Appell: Erkläre deinen Mitarbeitern direkt beim Vorstellungsgespräch oder spätestens in der Einarbeitungsphase, wie ihr Arbeitszeitkonto funktioniert, was dort festgehalten wird und wann Überstunden ausgezahlt werden. Mein Tipp: Trefft eine klare Arbeitszeitregelung und zwar direkt zu Beginn der Zusammenarbeit! Ein enger Austausch ist wichtig, um möglichst wenig Leerzeiten zu laufen. Generell ist die Kommunikation zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber essentiell für eine reibungslose Zusammenarbeit, auf der beide Seiten zufrieden sind. Mehr Tipps gibt's in der Podcast-Folge! Habt ihr Fragen oder seid vielleicht sogar selbst Experten zum Thema AZK? Dann meldet euch gerne bei mir, damit wir unser Wissen hier vertiefen können! Bist du Geschäftsführer einer Zeitarbeitsfirma und an einem Austausch mit anderen Experten interessiert? Dann habe ich ein tolles Angebot für dich und freue mich auf deinen Kontakt! Bleibt gesund und bis zur nächsten Folge, Euer Daniel Müller von Liebe Zeitarbeit ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club