Podcasts about bonusrunde

  • 12PODCASTS
  • 13EPISODES
  • 1h 5mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 29, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bonusrunde

Latest podcast episodes about bonusrunde

Guildnews Podcast
517 | Podcast Bonusrunde

Guildnews Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 103:31


Kurz vor Weihnachten gab es noch einmal einen Blogpost von ArenaNet und ein Interview mit dem Game Director von Guild Wars 2. Die Moderatoren Sky und Durzan haben sich deshalb noch einmal die Zeit genommen, um eine letzte Episode des GuildNews Podcast vor Ende des Jahres aufzunehmen.

MBD Talk
MBD-Talk #113 – 2 Nerds schweifen ab

MBD Talk

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 47:56


BONUSRUNDE!!! Na schau mal einer an, was der Nicolaus euch heute in die Ohrmuscheln gelegt hat. Eine taufrische Ausgabe des MBD-Talks. Inhaltlich ist mit allem zu Rechnen, wofür ihr die beiden Hosts so kennt. Etwas Lost, ein wenig Dark, natürlich Animes und ein paar Tipps für die lauschigen Tage auf der Couch. Genug, um euch die Zeit bis zur nächsten Ausgabe zu vertreiben.

BI YOUR SIDE
#20 UNDER MY UMBRELLA

BI YOUR SIDE

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 71:51


FINAAAALE. Es ist schon wieder soweit. Die zweite Staffel BI YOUR SIDE neigt sich dem Ende und wir sind bei der letzten Folge angekommen. Aber Entwarnung, wir singen in dieser Folge nicht Rihannas Smasher Hit. Obwohl wir auf dem Folgenpost definitiv so aussehen. Es geht under anderem um den Bi+ Regenschirm. @wiefrauliebt und @jirafajan klären noch einmal grundlegende Dinge über Bi+Sexualität und untermauern das Ganze mit euren Fragen. Wie öffne ich meine 10 Jahre alte monogame Beziehung? Sind Labels notwendig? Und wo mache ich queere Bekanntschaften? All diesen Fragen gehen die Beiden auf den Grund und dabei gibts noch ne Bonusrunde, denn Anna will von Jan wissen: Wie ist das Leben als frisch gebackener Daddy? Und was bedeutet das für das Podcast-Baby von Anna und Jan? Wie gehts weiter? Um nichts zu verpassen, abonniert den Podcast, gebt ein paar Sterne und folgt uns auf Instagram unter @biyourside_podcast!

sexy & bodenständig
Folge 79: Loslassen

sexy & bodenständig

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 46:14


Was wir beim Schreiben alles loslassen: Ideen, Einfälle, Personen, Perspektiven, Methoden ... ist das Buchschreiben eine einzige Geschichte von Abschieden? Killen wir, auch wenn wir die Redewendung so grauslich finden, die ganzen Zeit am Ende doch immer unsere Darlings? Alena fällt das Loslassen schwer, Till tut so, als würde es ihm leichtfallen. Wir entdecken eine Wolf-Schneider-Weisheit, an der womöglich etwas dran ist. Wir beneiden womöglich Kolleg*innen, die die Kontrolle über fast jeden Aspekt der Arbeit nicht aufgeben. Mit einer Bonusrunde durch das Leidenschafts-Thema Nummer 1, Cover, und mit einem Exkurs über Menschen-Loslassen, ohne Namen.

Radio Giga
Mega-Rabatt für PS4 und PS5: Sony lässt euch bis zu 50 Prozent bei Spielen sparen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022


Sony zeigt sich großzügig und lässt euch bei zahlreichen Spielen im PlayStation-Store sparen. Mit der sogenannten „Bonusrunde“ könnt ihr einige Spiele für PS4 und PS5 zum günstigen Preis abstauben.

MBD Talk
MBD-Talk #93 – Bonusrunde mit Thor 4 und mehr

MBD Talk

Play Episode Listen Later May 31, 2022 70:49


Stellt euch vor, es ist Montag, ihr habt gerade den aktuellen MBD-Talk zuende gehört und euch verlangt nach mehr. Da haben wir was für euch. Als kleines Dankeschön für die Treue, haben Viri und Pascal noch eine kleine Bonusausgabe nachgelegt, in der sie über Gorr, den Antagonisten für Thor 4 sprechen, wobei Vorfreude und nackte Panik Hand in Hand gehen. Dazu gibt es noch ein paar News und Leaks. Unter Anderem ein Concept Art zu Black Panther: Wakanda Forever.Viel Spaß beim Hören.

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst
Episode 107 - Eine Sch3!$e mit der Sch3!$e

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 13:36


Eigentlich hätte diese Aufnahme super werden können. Dirk ist auf Mallorca und geniesst wundervolle Fahhradtouren. Dominic ist schon wieder daheim und hat drei Jahre Chicago hinter sich. Warum dann alles eine Sch3!$e mit der Sch3!$e ist? Versuch Nummer 1 für die Aufnahme hat leider in Chicago nicht geklappt. Da waren schon die Umzugsleute da und kein iPad für die Audioaufnahme am Start. Nur mit der Anchor App wollte es leider auch nicht. Versuch Nummer 2 hat dann für Dominic schon wieder im eigenen Heim stattgefunden. Es gab nur drei Faktoren, die die Aufnahme nach weniger als 15 Minuten beendet hat. Erstens war Dominic komplett müde vom Jetlag und den Aufräumarbeiten im Haus - denn zweitens hat der Badbauer einen tollen Job gemacht, aber der andere Renovierer soviel geschludert, dass die Laune voll am Start war. Und drittens… der neu verbaute Dimmschalter hat noch 13 Minuten dafür gesorgt, dass der FI Schalter rausgeflogen ist. Bonusrunde: der Renovierer hat noch keine neuen Türen eingebaut, da er sie zu spät bestellt hat - was für einen Wahnsinnshall auf Dominics Tonspur sorgt. So ist es eben, wenn echte Menschen einen Podcast aufnehmen. Da geht einfach mal was in die Hose. Dass es erst in Episode 107 so schlimm wurde macht uns schon etwas stolz. Nächste Woche wird besser! Dann nehmen wir uns Zeit für Geschichten aus Mallorca! Also nicht nur diesmal wieder einschalten, sondern auch für Episode 108. Abonniert uns auf: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-doch-wurscht-wie-der-podcast-heisst/id1500941965 Spotify: https://open.spotify.com/show/2jORFqugpKOkmyL8EnZK6r?si=vQ_hvXKwQbehIdiwez03Dw Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHug0m47v3pz67oMLWUu7aqkIGb5DCAmV #istdochwurschtwiederpodcastheisst #produktivität #biohacking #biohack #corona #coronavirus #biotech #mainz #chicago #filme #serien #bücher #podcastlife #podcasting #podcaster #applepodcasts #podcastmovemen #reacher #supportukraine #standwithukraine

Sounds!
2022 Release Radar, Pt. II: mehr Alben, auf die es sich zu warten lohnt

Sounds!

Play Episode Listen Later Jan 9, 2022 110:28


Am Freitag haben wir gemerkt: Ups, die Sounds!-Vorschau aufs Musikjahr 2022 lässt sich unmöglich auf «nur» zwei Stunden beschränken. Darum gibt's heute eine Bonusrunde – mit mehr Alben, auf die sich die Sounds!-Redaktion freut. Ausserdem: die Highlights der ersten Sounds!-Woche 2022. Den ersten Teil unserer Zusammenfassung der most anticipated Sounds!-Alben 2022 gibt's hier .

SRF 3 punkt CH
Eine Züri-West-Bonusrunde und neue Tracks von Freezy und Lucien Badoux

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 56:36


Für unsere gestrige Züri West-Best-of-Playlist wurden wir mit Wünschen nur so überrannt. Darum reichen wir eure zwei populärsten Songs, die's nicht in die gestrige Sendung geschafft haben, nach. Plus: Neue CH-Hits aus Zürich. 1xRap (Freezy & Josha Hewitt), 1xIndie (Lucien Badoux). Unsere Züri West-Best-of-Sendung zum 60. Geburtstag von Kuno Lauener gibt's hier .

Hamburg hOERt ein HOOU!
Hochschullehre in Zeiten der Corona-Krise

Hamburg hOERt ein HOOU!

Play Episode Listen Later Apr 18, 2020 57:25


Hochschule, Lehre und lernen in der Corona-Krise. Christian Friedrich im Gespräch mit Sarah Thomas, Katja Königstein-Lüdersdorff, Oleg Tjulenev und Andrea Schlotfeldt von der HAW Hamburg, die aus administrativer, didaktischer, medienberatender und rechtlicher Sicht auf das Thema blicken. Feedback und Kommentare gern an @HOOU_HAW auf twitter oder per Mail an team_hoou@haw-hamburg.de. Die Arbeitsstelle Studium und Didaktik an der HAW Hamburg https://www.haw-hamburg.de/asd.html Team Medien 4.0 im Projekt “Lehre lotsen” https://www.haw-hamburg.de/qualitaet-in-der-lehre/lehrelotsen/unsere-teilprojekte/medien-40.html Team der Hamburg Open Online University an der HAW Hamburg https://www.haw-hamburg.de/qualitaet-in-der-lehre/hoouhaw/team-hoouhaw.html FAQ der HAW Hamburg zum Coronavirus https://www.haw-hamburg.de/coronavirus.html Plattform viaMINT: videobasiertes interaktives Lernen https://viamint.haw-hamburg.de/ Videos erstellen mit PowerPoint 2016 https://www.youtube.com/watch?v=OcemkWbj4A0 Lehrveranstaltungen mit ZOOM umsetzen https://www.youtube.com/watch?v=dFI9AEdR_eI HOOU Blog zur Durchführung Live-Online-Veranstaltung https://blogs.hoou.de/medien40/home/dagmar/live-online-veranstaltung/ HOOU Team: Webinare zu E-Portfolio und Game Based Learning an der HOOU https://www.hoou.de/teams/webinare-digitale-workshops-und-schulungen Rechtsfragen zur Digitalisierung in der Lehre (Kreutzer/Hirche, Hg.: MMKH) https://www.mmkh.de/fileadmin/dokumente/Publikationen/Leitfaden_Rechtsfragen_Digitalisierung_in_der_Lehre_2017.pdf (PDF) Kapitelmarken 00:04 Intro 02:30 Sarah 04:10 Andrea 05:08 Oleg 06:05 Katja 07:10 Didaktik und eLearning in Hochschulen 11:48 Rechtliche Fragen 17:59 Medienberatung 26:05 Didaktik 32:22 Reduktion und Fokus 37:44 Organisation in der Hochschule 47:53 Bonusrunde

Nachspielzeit
Handball-Coach Thaqi: "Der Sport wird zu wenig gefördert" (#61)

Nachspielzeit

Play Episode Listen Later Mar 15, 2019 19:02


Den Grunddurchgang gewonnen, nach fünf Spielen in der Bonusrunde makellos, im Kampf um den Cup-Titel noch mittendrin: Die Saisonbilanz des Kremser Handballklubs kann sich sehen lassen. Die Niederösterreicher kämpfen um den vierten Meistertitel der Vereinsgeschichte, der letzte liegt bereits mehr als 40 Jahre zurück. Trainer Ibish Thaqi spricht im Podcast-Interview über den Erfolgslauf der Kremser in der Liga, den Traum vom Meistertitel und das Standing des Handball-Sports in Österreich. ➡️ Der Kurier-Sportpodcast auf Twitter: bit.ly/2M2eLA1 ➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet uns doch gerne mit fünf Sternen auf iTunes und empfehlt uns weiter. ➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an stefan.berndl@kurier.at

Ryde or Wrong - Der Filmpodcast
Folge 020: Showdown - Die besten Highschool-Filme

Ryde or Wrong - Der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2018 179:23


Die Sommerferien sind rum, es geht zurück an die Schule! In dieser extralangen Showdown-Folge diskutieren wir über unsere liebsten Highschool-Filme. Dafür haben Joe Ryder, Patrick und Jörn jeweils gleich drei ihrer Favoriten mitgebracht. Doch als ob das noch nicht Gesprächsstoff genug wäre reden wir auch noch über knapp 20 Lieblingsfilme der Zuhörer. Da will wohl jemand die 1+ auf dem Zeugnis haben. Ins Rennen um den klassenbesten Film gehen der 80er-Jahre-Klassiker The Breakfast Club, die Shakespeare-Adaption 10 Things I Hate About You sowie Mean Girls von Tina Fey. Also gut aufpassen, denn das ist alles klausurrelevant. Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "Wer ist euer Lieblingslehrer aus Film oder Fernsehen?" 0:01:10 - Was haben wir eigentlich gemacht? Gone Girl (Roman) / Tricolour Lovestory / Hereditary - Das Vermächtnis 0:18:09 - Allgemeine Diskussion zu Highschool-Filmen 0:27:00 - Zuhörerfavoriten: Brick / The Perks of Being a Wallflower (Vielleicht lieber morgen) / American Pie / The Edge of Seventeen / Highschool of the Dead / Pitch Perfect / Napoleon Dynamite / Sky High / Heathers / Confessions (Geständnisse) / Linda Linda Linda / Me and Earl and the Dying Girl (Ich und Earl und das Mädchen) / Basketball Diaries (Jim Carroll - In den Straßen von New York) / Battle Royale / Risky Business (Lockere Geschäfte) / Step Up / Step Up 2: The Streets / Clueless / Sixteen Candles (Das darf man nur als Erwachsener) / Pretty in Pink / American Beauty 1:34:21 - Unsere zweit- und drittplatzierten Filme. Jörn: Dazed & Confused (Confusion - Sommer der Ausgeflippten), Detention. Patrick: Easy A (Einfach zu haben), The Spectacular Now. Joe Ryder: Back to the Future (Zurück in die Zukunft), 21 Jump Street 2:20:54 - Der Highschool-Showdown. Joe Ryder: The Breakfast Club (1985) / Patrick: 10 Things I Hate About You (10 Dinge, die ich an Dir hasse, 1999) / Jörn: Mean Girls (Girls Club, 2004) 2:54:10 - Bonusrunde: die Top 5 der Serien, Anime und Videospiele an der Highschool Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwrong, https://twitter.com/RydeWrongPod oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de. Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com

Gamester spielt
«Pac-Man», «Galaga» und «Dig Dug» - Arcade-Klassiker der Goldenen Ära im alten Gewand

Gamester spielt

Play Episode Listen Later Jul 21, 2016 9:45


«Pac-Man» ist die Gameikone der frühen 80er. Songs landeten in den US-Charts, es gab unzähliges Merchandise und selbst Frühstückflocken im Pac-Man-Design wurden von 80er Kids verspiesen. Ausserdem ist «Pac-Man» der erfolgreischste Spielhallenautomat aller Zeiten! Und nun lässt sich der gelbe Pillenfresser, der ursprünglich «Puck-Man» heissen sollte, jedoch die Namensänderung erhielt, weil die Japaner sich vor Vandalen fürchteten, die an den Arcades aus dem «P» ein «F» machen könnten, auf der PS4 von Geistern durch das Einbildschirm grosse Labyrinth jagen. Dies entweder im Einzelkauf oder wahlweise im «Arcade Game Series 3-in-1 Pack» inklusive «Galaga» und «Dig Dug». Für Aracde-Nostalgiker sicherlich immer noch eine Runde wert, besonders, wenn man die Games nicht schon irgendwo auf einer anderen Plattform bereits ein- oder mehrmals gedownloadet hat. Alle Games haben einige Optionen, so lassen sich etwa die Aracde typischen Scanlines einstellen und auch verschiedene Sound-Settings werden angeboten. Was erwartet Euch? In «Pac-Man» müsst Ihr alle Pillen essen, Geistern ausweichen und diese jagen, nachdem ihr die Superpille gemampft habt - diese Umkehrung des Spielprinzips hält jedoch nur kurz an, danach seit ihr wieder der Gejagte. In «Galaga» bekämpft Ihr Ausserirdische Insekten, die den Spielern abballern, Kamikaze mässig in den Spieler fliegen oder ihn sogar entführen. Dann kann man sich das entführte Schiff jedoch zurückholen und - wenn erfolgreich gerettet - im Doppelpack die Invasoren bekämpfen. Berühmt wegen eben dieser Entführungsgeschichte und der sensationellen Bonusrunde mit packender Musik und sich im Takt bewegenden Insektenaliens. Der jedoch mit Abstand beste «Galaga»-Teil ist und bleibt die "88er"-Variante - einer der besten Arcade-Titel überhaupt! Schliesslich lasst ihr in «Dig Dug» brutal diverser Viecher platzen. Grabt euch in die Erde, pumpt Luft mit eurer Pumpe in Drachen und anderes Gesindel, bis diese explodieren - was für ein brutales Spiel! Umrahmt jedoch in bunter Comicoptik, fällt es schwer das Spielprinzip richtig ernst zu nehmen. Alles in allem ein schönes Dreierpack für Nostalgiker und Kids mit Mut zu schnellen, schwierigen Games. Denn wer in jedem dieser Spiele die ersten 10 Levels bestehen möchte, muss schon einige Skills aufweisen. Traust du dir diese Herausforderung zu? (raf)