POPULARITY
Categories
Die Exfrau eines Polizisten wird in ihrem eigenen Schlafzimmer erschossen – und die neue Frau ihres Ex für den Mord verurteilt. Doch sie beteuert ihre Unschuld. 1990 entflieht sie aus dem Gefängnis – und wird berühmt. Zweifel steigen in der Bevölkerung auf, ob die ehemalige Polizistin tatsächlich den Mord an der Exfrau ihres Mannes begangen hat, für den sie verurteilt wurde. Ist Laurie "Bambi" Bembenek eine kaltblütige Mörderin – oder wurde sie das Opfer einer Intrige? ** Gast: Nicola SegurWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Als die 16-jährige Hannah Anderson in San Diego verschwindet, brennt zeitgleich das Haus eines Familienfreundes nieder. In den Trümmern finden Ermittler die Leichen ihrer Mutter Tina und ihres Bruders Ethan. Schnell gerät James Lee DiMaggio in den Fokus. Ein Mann, dem die Familie seit Jahren vertraut. Was folgt, ist eine landesweite Fahndung und eine dramatische Rettungsaktion in der Wildnis von Idaho.
In dieser Episode entführe ich euch in die faszinierende Welt von Greg Walters' Roman „Der Lehrling des Feldschers“. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Gustav, ein junger Mann im Jahr 1642, dessen Leben durch den verheerenden Dreißigjährigen Krieg aus den Fugen gerät. Nachdem blühende Soldaten sein Zuhause angreifen und seine Familie auseinanderreißen, wird Gustav in die Fänge einer Realität gezwungen, die er sich nie hätte vorstellen können. Der Wundarzt Martin, der ihn aufnimmt, enthüllt eine düstere Wahrheit: Dämonen, die Menschenfleisch fressen, durchstreifen das Schlachtfeld. Diese erschreckende Offenbarung setzt eine Reihe von Ereignissen in Gang, die Gustav und die Leser tief in die dunklen Geheimnisse der Kriegsgeschichte und der menschlichen Natur eintauchen lassen. Ich teile meine persönlichen Eindrücke von diesem spannenden Fantasy-Roman und könnt eure Vorurteile über den Self-Publishing-Bereich hinter euch lassen. „Der Lehrling des Feldschers“ hat den Kindle Storyteller Award gewonnen und zeigt, dass großartige Geschichten auch abseits traditioneller Verlage entstehen können. Die einzigartige Verwebung von Geschichte und Fantasy hat sofort mein Interesse geweckt, besonders da der Dreißigjährige Krieg mein Heimatdorf stark betroffen hat. Der Roman beginnt mit einem eindrucksvollen Bild: ein Komet schlägt in der Nähe von Lübeck ein, und schon kurz darauf wird ein Dämon vorgestellt, der Wanderer brutal niedermetzelt. Der Leser wird dann in die Welt von Gustav eingeführt, einem Sohn eines Köhlers, der mit seinen Lebensumständen unzufrieden ist. Doch nach der Zerstörung seines Elternhauses und der Entführung seiner Familie verändert sich alles für ihn. Bei der Rettung seines schwer verletzten Vaters entdeckt er einen geheimnisvollen Silber-Säbel und einen Brief, der ihn zu den Soldaten führt, die seine Familie gefangen halten. Dort wird Gustav vom Feldscher Martin gerettet und wird bald darauf zu seinem Lehrling. Die Geschichte hält den Leser in Atem, und ich könnte noch Stunden lang über die faszinierenden Elemente des Buches sprechen: über Dämonen, Intrigen, Heilmethoden und die lateinische Sprache, die allen Charakteren Tiefe verleiht. Walters' Schreibstil ist mitreißend und schafft es, die spannendsten Aspekte zu beleuchten, ohne jemals langatmig zu wirken. Es ist ein wahrer Page-Turner, den man in kurzer Zeit verschlingen kann, und die offenen Enden lassen die Lust nach einer Fortsetzung steigen. Die Feldscher-Chroniken sind ein packender Zyklus mit insgesamt drei Bänden, und ich empfehle dieses Buch jedem Fan von Dark Fantasy, auch wenn ich mir gerne mehr historische Tiefe und ein wenig mehr Blut wünschen würde. Abschließend vertrauen meine Worte darauf, dass „Der Lehrling des Feldschers“ nicht nur unterhaltsam, sondern auch verdient ist, ausgezeichnet zu werden. Greg Walters hat mit seinem Werk etwas geschaffen, das die Leser noch lange begleiten wird. Besonders für Gelegenheitsleser ist das Buch für 19,99 Euro ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Taucht ein in die packende Geschichte, und lasst euch von Gustavs Reise fesseln.
Wenn es um die AfD geht, gibt es regelmäßig jede Menge Empörung. In diesem Fall hat die AfD selbst aber Empörung vermisst. Vor zehn Tagen wurde in Othmarschen das Auto des AfD-Spitzenpolitikers Bernd Baumann angezündet. Und danach haben die meisten Politikerinnen und Politiker der anderen Parteien geschwiegen, meint jedenfalls die AfD. Wie die Debatte heute verlaufen ist, hört ihr in dieser Folge, außerdem geht es um dramatische Aufnahmen, die während der Entführung der Block-Kinder aufgenommen wurden und heute im Gerichtssaal zu hören waren. ---------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten und Themen mit Ole Wackermann am Mittwoch, 12. November 2025: +++ Tonaufnahmen im Block-Prozess abgespielt: "Du kommst zu Mama"++ Im Prozess um die Entführung der Kinder der Unternehmerin Christina Block wurden am Mittwoch im Hamburger Landgericht Tonaufnahmen aus der Silvesternacht 2023 abgespielt. Sie stammen von einem Alarmknopf, den der damals 10-jährige Sohn gedrückt hatte. Mehr dazu: https://www.ndr.de/block-prozess-116.html +++ Gänsemarkt: Seniorin mit Rollator stürzt auf U-Bahngleise und stirbt+++ In der Hamburger U-Bahn-Station Gänsemarkt hat es am Dienstagabend einen tödlichen Unfall gegeben, bei dem eine 85-jährige Frau ums Leben kam. Mehr dazu: https://www.ndr.de/ ubahn-unfall-100.html Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute
Lars und Meike Schlecker, die beiden Kinder des Unternehmers Anton Schlecker, werden kurz vor Weihnachten 1987 entführt. Es beginnt ein Kampf gegen die Zeit.
Robert und sein Bruder Nattie Coombes werden dabei beobachtet, wie sie über eine Woche lang äußerst verschwenderisch Geld ausgeben – sie essen in Kaffeehäusern, machen Ausflüge zum Stadion, an die Küste und ins Theater. Den Nachbarn erzählen die Jungen, dass ihr Papa in New York ist und die Mama in Liverpool. Doch ihre Tante wird misstrauisch. Als sie sich endlich Zutritt ins Haus verschafft, entdeckt sie die verweste Leiche ihrer Schwägerin auf dem Bett im Schlafzimmer. Der Mord einer Mutter durch ihr eigenes Kind wirft viele Fragen auf, die die viktorianische Gesellschaft Londons und auch international lange Zeit beschäftigen. ** CW: Suizidale Gedanken; sexuelle Belästigung (in: WSZS)Werde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Giorgios Lanthimos („Poor Things“) ist zweifelsohne einer der fleißigsten Regisseure der Gegenwart: Jedes Jahr präsentiert er jetzt einen Film. „Bugonia“ heißt das neue Werk, in dem erneut Emma Stone die Hauptrolle spielt. Stone mimt eine CEO eines Pharmakonzerns, die mit den Anforderungen des progressiven Neoliberalismus ihre liebe Mühe hat. Bald jedoch hat sie ein noch viel größeres Problem: Zwei Verschwörungstheoretiker (gespielt von Jessy Plemons und Aidan Delbis) entführen Michelle, weil sie fest davon ausgehen, dass sie die Königin eines Alien-Volkes ist, das die Menschheit auslöschen will. Mit rationalen Argumenten ist den beiden Entführern nicht beizukommen, muss die CEO bald merken. In einem Keller hält man sie gefangen und setzt sie allerlei Torturen aus, um der „Wahrheit“ näherzukommen. Richtet sich nun dieser Film lediglich gegen den Glauben an Verschwörungstheorien? Keineswegs, Lanthimos hält uns einen Spiegel vor. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse! Literatur:Michel Foucault: Wahnsinn und Gesellschaft. Eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft. Suhrkamp. Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden:https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/aboutDie Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo:https://podcasts.apple.com/de/podcast/q-a-1-the-zone-of-interest-zeit-management/id1586115282?i=1000735357409Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft:https://www.patreon.com/c/wolfgangmschmitt/home
Ein unscheinbarer Bayer erschleicht sich als Clark Rockefeller ein Luxusleben in der US-High-Society – mit gefälschter Identität, Lügen und Charme, bis eine Entführung und ein Mordfall alles auffliegen lassen. Der Fall des falschen Rockefellers Christian Karl Gerhartsreiter ist eine unglaubliche True-Crime-Geschichte über Täuschung, Narzissmus und den tödlichen Preis des amerikanischen Traums. ******** Tickets für die Liveshow [Tickets](https://shop.komoedie-hamburg.de/de/veranstaltung/6c212f63-1e7b-444c-a176-2a379ae369de/9687) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/tatort_deutschland) **Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen zu diesem Podcast? Schreibt uns an podcast@bild.de!** ** Gerne auch bei [Instagram](https://www.instagram.com/tatortdeutschland_/) ** **Oder bei WhatsApp +49 1511 685 11 38** Impressum: https://www.bild.de/corporate/site/bild-de/impressum-81395212.bild.html
US-Plan gescheitertEin Kommentar von Rainer Rupp.US-Geheimdienste versuchten, den persönlichen Piloten von Präsident Nicolás Maduro von Venezuela für einen verdeckten Entführungsplan anzuwerben. Laut aktuellen US-Medienberichten hatte ein US-Geheimagent im Jahr 2024 Maduros Piloten angesprochen und ihm gegen eine hohe Belohnung vorgeschlagen, das Präsidentenflugzeug heimlich an eine Stelle umzuleiten, wo US-Behörden den venezolanischen Staatschef wegen einer (gefakten) US-Anklage wegen Drogenhandel und möglicher Terrorvorwürfe festnehmen könnten.Diese Enthüllung unterstreicht, zu welchen Mitteln die Schurken in Washington greifen, um die Regierung Venezuelas zu destabilisieren. Laut einem detaillierten Bericht der Associated Press bestätigten drei amtierende und ehemalige US-Beamte sowie eine prominente Figur der venezolanischen Opposition, dass US-Agent Edwin Lopez sich mit Maduros Pilot General Bitner Villegas in der Dominikanischen Republik getroffen hatte. Bei der geheimen Zusammenkunft in einem Flugzeughangar bot Lopez dem Piloten erhebliche finanzielle Anreize – potenziell bis zu 50 Millionen Dollar, für Maduros Ergreifung an. Die Summe ist identisch mit dem öffentlich ausgeschriebenen Kopfgeld des US-Justizministeriums für die Ergreifung Maduros. Zugleich hat der US-Agent – dem Piloten persönlichen Schutz und ein neues Leben in Luxus im Tausch gegen seine Mithilfe angeboten.Laut Associated Press tauschte US-Agent Lopez Kontaktdaten mit Villegas aus und ermutigte ihn, „der Held Venezuelas“ zu werden, indem er Maduros Flugzeug zu einem Ort umleite, an dem US-Bundesagenten den in Washington unbeliebten Staatschef verhaften könnten. Die Operation enthält Elemente des Kalten Krieges und erinnert an die CIA-Mordkomplotte gegen Fidel Castro.Zur Erinnerung ein kurzer Exkurs:Seit langem weiß die Weltöffentlichkeit, dass die CIA den größeren Teil der 60er Jahre damit verbracht hatte, immer neue Pläne zur Ermordung Fidel Castros auszuhecken. Der britische TV-Kanal Channel 4 hatte dazu vor einigen Jahren einen Dokumentarfilm gebracht unter dem Titel “638 Arten, Castro umzubringen“. Darin wurden die spektakulärsten CIA-Mordverschwörungen unter die Lupe genommen. Einige davon waren so ausgefallen, dass sie selbst James Bonds Trickkiste in den Schatten stellten: Explodierende Zigarren, in Muscheln versteckte Bomben oder Giftpillen. In seinem Begleitbuch zum Channel 4 Dokumentarfilm hatte der damals bereits pensionierte kubanische Abwehrchef, Fabian Escalante, die über 600 Attentatsversuche auf das Leben von El Commandante aufgezählt. Die Zahl mag außergewöhnlich hoch erscheinen, aber andererseits war auch die CIA außergewöhnlich versessen darauf, Castro in Jenseits zu befördern. Stets vergeblich.Die Details der Intrige zur Entführung Maduros lesen sich ebenfalls wie das Skript für einen Hollywood-Spionagefilm der B-Klasse: Luxus-Privatjets, Koffer voller Geld und hochriskante Stunts. Dennoch scheint es sich um eine wahre, wenn auch gescheiterte Operation zu handeln, die Teil einer umfassenderen US-Strategie zur Unterwanderung der Regierung Maduros ist....https://apolut.net/venezolanischer-prasident-sollte-entfuhrt-werden-von-rainer-rupp/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bugonia | Tolles Œuvre, schöne Glatze Yorgos Lanthimos hat sich vom gefeierten Regisseur zum produktiven Vielfilmer entwickelt. Seit 2023 inszenierte er nicht nur den Oscar-prämierten „Poor Things“, sondern auch „Kinds of Kindness“ und nun „Bugonia“ (ab 30. Oktober im Kino) – ein Remake des südkoreanischen Kultfilms „Save the Green Planet“. Darin entführt Jesse Plemons die von Emma Stone gespielte CEO eines Großkonzerns. Was zunächst nach einem konventionellen Entführungsthriller klingt, dürfte bei Lanthimos natürlich wieder deutlich eigenwilliger ausfallen. Wie bizarr „Bugonia“ tatsächlich ist, wie Emma Stone mit kahlrasiertem Kopf auftritt und ob der Film auch für Lanthimos-Neulinge geeignet ist, darüber sprechen Laura Stu und Schlogger im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Timothy Schuster hat es nicht leicht: er verliert seinen Job und seine Frau lässt sich von ihm scheiden. Als seine Brieftasche, seine Schlüssel und sein Handy in seinem Zuhause gefunden werden und auch sein Auto noch dort steht, vermuten seine Freunde das Schlimmste. Fünf Tage später bestätigen sich diese Befürchtungen, als Tim gefunden wird. Doch womit niemand gerechnet hat, ist, WIE er gefunden wird. Oder wo. Und Sebastian und Tommy vom Podcast ok.kult erzählen eine Geschichte von einem möglicherweise verfluchten Bild, das zahlreiche Häuser in Flammen aufgehen lässt...Werde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein entsetzlicher Mord, ein verschwundenes Mädchen, eine Kleinstadt in Angst: Als Jayme Closs spurlos verschwindet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Doch was geschah in jener Nacht wirklich?Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Die Geschichte des Bodo Janssen ist hollywoodreif: Party-Model, Entführung samt Scheinhinrichtungen, Vater stirbt bei Flugzeugabsturz, Mitarbeiter wollen neuen Chef, 360-Grad-Wandlung, Upstalsboom eine der beliebtesten Arbeitgeber-Marken. Und jetzt? Bodo teilt seine Geschäftsführung mit zweien, die seit fast 10 Jahren bei Upstalsboom sind. Warum geht er diesen Schritt? Über vier Jahre nach unserem ersten Podcast ist natürlich die Zeit bis heute interessant: a) Warum wurde aus dem Upstalsboom Deichgraf ein Ort der absoluten Stille? b) Wie ist Upstalsboom durch Corona gekommen? c) Was hält Bodo von Gehaltsoffenlegung? d) Wie steht es um das Hotelprojekt bei mir um die Ecke? e) Wird Upstalsboom wirklich in eine gemeinnützige Stiftung überführt? f) Und hat Bodo nach seinem Auftritt in der NDR Talkshow noch mit Verona Pooth über Klangschalen philosophiert? Gutes Hören mit zweien, die während des Schnacks ein Sonnenbad nehmen konnten ;-)
Diese Dramaserie ist neu auf Netflix: Es geht um eine Kindesentführung: der Entführer ist der Vater der die Mutter alleine zurücklässt. Nach einer wahren Geschichte.
Joanne Lees und Peter Falconio sind Ende 20. Sie sind verliebt und wollen auf ihrer Weltreise ganz Australien kennenlernen. Am 14. Juli 2001 macht sich das Paar auf, den fast 3000km langen Stuart Highway von Süden nach Norden entlangzufahren. Doch Peter und Joanne ahnen nicht, dass die Reise ihres Lebens für einen von ihnen den Tod bedeuten wird. Denn hinter ihnen fährt ein Mann, der nichts Gutes im Sinn hat. ** CW: sexualisierte Gewalt (gegen Minderjährige), EntführungWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
► Tickets für unsere Tour: https://www.ticketmaster.de/artist/nizar-shayan-die-deutschen-podcast-tickets/1261474Was treibt einen Menschen zur Selbstjustiz? In dieser Folge von "Die Deutschen" präsentieren Nizar und Shayan schockierende wahre Verbrechen (True Crime), bei denen Opfer oder deren Angehörige die Rache selbst in die Hand nahmen. Wenn das Gesetz versagt, entstehen Geschichten, die man kaum glauben kann.Macht euch gefasst auf die krassesten Fälle von Vergeltung und Rache, die jemals dokumentiert wurden. Shayan erzählt die unglaublichen wahren Geschichten von:- Rache nach 30 Jahren: Ein Vater, der fast drei Jahrzehnte auf den perfekten Moment wartet, um den Mörder seiner Tochter zur Rechenschaft zu ziehen. - Der brasilianische "Dexter": Die Story von Pedro Rodrigues Filho, einem Serienmörder, der über 70 Kriminelle tötete und seine "Arbeit" sogar im Gefängnis fortsetzte – bis sein eigener Vater eingeliefert wurde. - Auge um Auge: Ein Mann, dessen Mutter ermordet wird, jagt den Täter und stellt ihn an einer Tankstelle – eine Rache im Affekt mit fatalen Folgen. - Undercover gegen das Kartell: Ein Vater aus Mexiko schleust sich in die Unterwelt ein, um die Entführer und Mörder seiner Tochter zu finden. Diese und weitere Fälle von Selbstjustiz werden analysiert und von Nizar in einem persönlichen Ranking der "stilvollsten Racheakte" bewertet. Eine Folge voller Spannung, moralischer Fragen und Geschichten, die zeigen, wozu Menschen fähig sind.Wenn du ein Fan von True Crime Podcasts, spannenden Diskussionen und wahren Verbrechen bist, darfst du diese Folge nicht verpassen!Die Deutschen:► Folgt uns: https://linktr.ee/diedeutschen► Werdet Teil der Community auf Patreon:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership
Eine Stichwahl entscheidet im November über den zukünftigen Bürgermeister in Staufen. Zwischen dem SC Freiburg und Frankfurt kam es zu einem Remis. Und die direkte Zugverbindung zwischen Lahr und München entfällt.
In Folge 10 der 2. Staffel von Berlin Intim coacht Lea @wohlthat Dr. Anna Wohlthat, ausgebildete Domina, Aktivistin für ganzheitliche Gesundheit und CEO von Metabolic Balance. TRIGGERWARNUNG: Anna spricht darüber wie sie Menschenhandel durch die russische Mafia überlebt hat. Nach einem Leben in dem nicht nur Betrug sondern auch sexualisierte Gewalt eine für viele Menschen unvorstellbar große Rolle gespielt haben, langweilen Männer die Überlebende Anna schnell. Und das, obwohl sie mit professioneller Domina Ausbildung eigentlich gerne die Rolle der FemDom übernimmt und sehr genau weiß was sie erregt. "Was kann ich dagegen machen?" fragt Anna im Erstgespräch. Im Sexcoaching erinnert sie sich an eine sexuelle Beziehung mit einer Spielpartnerin, die der beruflich sehr eingespannten Anna immer wieder aufwendig organisierte, sexuelle Szenarien geschenkt hat. Hier gab es keine Langeweile. Aber mit einer Frau wäre eine romantische Beziehung nie möglich. Oder doch? Ein Coaching über Leben nach dem Trauma, Stärke und Heteronormativität.
Christine Eadie und Helen Scott befinden sich auf einer Kneipentour mit Freunden. Zuletzt werden sie beim Verlassen des Worlds End Pub gesehen. Ein Polizist hilft Christine auf, als das betrunkene Mädchen hinfällt. Danach verliert sich ihre Spur. Am nächsten Tag werden die Leichen der beiden außerhalb der Stadt Edinburgh gefunden. Beide haben dasselbe Schicksal erlitten – sie wurden gefesselt, vergewaltigt und erwürgt. Obwohl die Suche nach dem Täter die bis dahin größte Suche in ganz Schottland ist, entkommt der Täter unerkannt. Bis die Aufklärung 37 Jahre später dank neuer DNA-Methoden endlich in greifbare Nähe rückt. ** CW: Sexualisierte Gewalt (auch gegen Kinder)Werde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
De 14. Dezember 1976 kennt de Richard Oetker, Ierwe vum groussen Oetker-Konzern, grad aus dem Gebai vun der Uni Freising, wéi um Parking schonn e Bewaffneten op de Richard waart. De Richard Oetker gëtt iwwerwältegt an an eng kleng Këscht aus Holz gespaart an där hien ageenkt gouf a schlëmm Qualen iwwert sech ergoe muss loossen. Den Oetker gëtt vu sengem Entféierer 47 Stonnen an dëser Këscht gefaange gehale bis en erëm fräi kennt. Wien ass den Entféierer a wéi koum den Oetker erëm fräi? Alles dat an der neitster Episod vu Loscht op Mord. Alles dat an dëser Episode vu Loscht op Mord.
Es war ein Julitag 2019, Nathalie Schöffmann war damals vor einigen Wochen Mutter geworden. Am späten Nachmittag, als ihr neugeborener Sohn gerade zufrieden und satt eingeschlafen ist, steigt sie aufs Rennrad, um eine Runde zu drehen. Auf der Landstraße wird sie plötzlich von einem Auto gerammt. Der Fahrer schlägt auf sie ein, ihre Knochen brechen, Schöffmann verliert das Bewusstsein. Minuten später erwacht sie gefesselt auf der Rückbank des Autos. Sie sieht, wie der fremde Mann tief in einen Wald hineinfährt und vor einem heruntergekommenen Haus hält. Er schleift sie hinein. Er zieht sie aus. Und er sagt ihr, dass er jetzt Sex haben wolle. In dieser Folge schildert Nathalie Schöffmann, wie sie in die Fänge eines Wahnsinnigen geraten ist, wie er sie zwang, Rotwein zu trinken und mit ihm zu baden, und auf welch unglaubliche Weise sie sich wieder befreien konnte. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.So lautet zum Jahrestag der Hamas-Offensive am 7. Oktober ein Artikel von Dan Steinbock. Der Autor gehört noch zu der Generation von Wissenschaftlern, welche die frühen Protagonisten israelischer Zionisten auf der einen Seite, und die Vertreter der PLO auf der anderen Seite persönlich kannte. Er veröffentlichte das Buch "Der Untergang Israels" (1) und zuletzt "Die Auslöschungsdoktrin" (2) nicht nur auf Grund seiner wissenschaftlichen Arbeit, sondern auch seiner persönlichen Erfahrung. Deshalb beginnen wir diesen PodCast mit der Übersetzung seines Artikels, um dann erst zum "Tagesgeschäft" im Nahen Osten zu kommen.Nochmal: Was war der 7. Oktober 2023? von Dan Steinbock (3)Am 7. Oktober 2023 – vor zwei Jahren – wurde die von der Hamas angeführte Offensive als "Israels 9/11" dargestellt, ein Ereignis das aus heiterem Himmel kam. Diese Annahme wird durch die Fakten nicht gestützt. Der Angriff war vermeidbar.Nach dem von der Hamas angeführten Angriff verurteilten das Kabinett Netanjahu und andere hochrangige israelische politische, militärische und Sicherheitsbehörden das, was sie als "unseren 11. September" bezeichneten, vehement als "Überraschungsangriff". Für einen erstaunlichen Schock war es eine bemerkenswert einheitliche, orchestrierte Reaktion.Doch die schwierigen Fragen werden ignoriert. Warum wurden die israelischen Geiseln im Stich gelassen? Warum wurden die strategischen Grenzgemeinden vernachlässigt? Und wo waren die reichhaltigen Geheimdienstinformationen über den Angriff der Hamas versickert?Im Stich gelassene GeiselnAm 7. Oktober 2023 wurden im Rahmen der von der Hamas angeführten Gesamtoffensive 251 Menschen aus Israel in den Gazastreifen verschleppt. Am nächsten Tag ernannte Ministerpräsident Netanjahu den ehemaligen Militärkommandeur Gal Hirsch dazu, die regierungsübergreifende Reaktion auf entführte Zivilisten und Soldaten zu koordinieren.Auf internationaler Ebene wurde die Ernennung als proaktiver Schritt des Premierministers dargestellt, um die rechtzeitige Freilassung der israelischen Geiseln zu gewährleisten. Aber es war eine Farce.Als Brigadegeneral hatte Hirsch während des Libanonkriegs 2006 eine IDF-Division befehligt, in dem die Auslöschungsdoktrin zum ersten Mal auf die Probe gestellt wurde (4), die auf der Zerstörung ziviler Infrastruktur und völkermörderischen Gräueltaten basierte. Außerdem war Hirsch für den Fehler verantwortlich, der zu einer Entführung durch Hisbollah-Kämpfer und, trotz schwerer Verluste, zu zwei gescheiterten Schlachten führte. Nach einer Flut von Kritik musste Hirsch [damals] zurücktreten.Später trat er auf Geheiß Netanjahus der rechten Likud-Partei bei und wurde 2021 zum Favoriten für das Amt des nationalen Polizeichefs. Bis er und seine Geschäftspartner wegen Steuerhinterziehung (5) in Höhe von 1,9 Millionen Dollar in einem Fall von Waffenverkäufen nach Georgien angeklagt wurden....https://apolut.net/warum-wurde-der-7-oktober-nicht-vermieden-von-jochen-mitschka/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
In der neuesten Folge von „Tatort Niedersachsen“, dem Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung, ist Dieter Langendörfer zu Gast – eine wahre Legende der deutschen Kriminalistik. 1977 begann der ehemalige Sicherheitsoffizier bei der Bundeswehr seine Karriere bei der Hamburger Polizei.
Im aufsehenerregenden Prozess um die Entführung der Block-Kinder beschreibt ein dänischer Zeuge dramatische Szenen: Männer mit Kapuzen, dunkle Autos und ein sich wehrendes Kind. Wir beleuchten die neuesten Wendungen im Verfahren gegen Christina Block und Gerhard Delling. Außerdem: Das Hamburger Hansa-Theater ist saniert und öffnet wieder. Die Stadt Hamburg erhöht Bußgelder drastisch – wer jetzt eine Zigarettenkippe wegwirft, zahlt das Zweieinhalbfache. Dazu: Gedenken an das Hamas-Massaker, Tumulte im Phoenix-Center und der HanseMerkur Kinderschutz Preis.
Nachdem die Vorwürfe des Kindesmissbrauchs immer lauter werden, wird das Jugendamt endlich bei einer kleinen religiösen Gemeinschaft am Rand von Waco, Texas vorstellig. Aber sie können nichts ausrichten. Doch nach Meldungen, dass die Branch Davidians eine große Waffensammlung besitzen – inklusive vollautomatische Waffen, für die sie keine Berechtigung haben – wird die Polizei hellhörig. Eine von Anfang an zum Scheitern verurteilte Verhandlung führt zu einer riesigen Schießerei und dem Tod von über 70 Personen – darunter der Anführer der Branch Davidians, David Koresh. ** CW: sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige, Verbrennungen ** Gast: Ralf Grabuschnig von Déjà-Vu GeschichteWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#274: Sie werden in Griechenland von manchen wie Volkshelden gefeiert, von anderen gefürchtet: Die Brüder Nikos und Vassilis Paleokostas sind die wohl berühmtesten Verbrecher des Landes. Gemeinsam begehen sie Banküberfälle, liefern sich spektakuläre Verfolgungsjagden mit der Polizei und tauchen dann wieder unter, als wären sie nie aus der Dunkelheit herausgetreten. Doch wenn sie auftauchen, bedeutet das für viele Menschen etwas Gutes: Denn die Brüder nehmen nicht nur, sie geben. Sie rauben von den Reichen, um es an die Armen zu verteilen. Millionen fließen an Bauern im ganzen Land – und machen die Paleokostas-Brüder zu den „Robin Hoods von Griechenland“. Doch hinter der Legende stehen auch brutale Entführungen, Gewalt und ein ewiges Leben auf der Flucht. In dieser Folge erzählen wir die Geschichte zweier Brüder, die zur modernen griechischen Mythologie wurden. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Silke Schröckert Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch "Ein normales Leben" von Vassilis Paleokostas Artikel [BBC](https://www.bbc.co.uk/news/special/2014/newsspec_8700/index.html) Artikel [taz](https://taz.de/Portraet-Vassilis-Palaiokostas/!5167346/) Podcast "Outlaws: The Good Thief" Podcast "The Weekly Strange", Folge 6 Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast **MORD AUF EX Tour Zusatztermine 2026** – Tickets gibt's unter [mordaufex.shop](https://shop.aufex.de/tickets) - 14.01. SALZBURG, SALZBURGARENA - 16.01. STUTTGART, PORSCHE-ARENA - 17.01. FRANKFURT, FESTHALLE - 19.01. ZÜRICH, HALLENSTADION - 22.01. NÜRNBERG, PSD BANK NÜRNBERG ARENA - 24.01. OBERHAUSEN, RUDOLF WEBER-ARENA - 26.01. BRAUNSCHWEIG, VOLKSWAGEN HALLE - 27.01. KIEL, WUNDERINO ARENA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Der Plan ist simpel: 76 Agenten in zwei mit Planen bedeckten Viehtransportern verstecken und diese die 200m lange, schlammige Zufahrt hinunterfahren. Während drei Hubschrauber für Ablenkung sorgen, soll das Gebäude zeitgleich im ersten Stock und im Erdgeschoss gestürmt und dann das mit Pistolen, Gewehren, Maschinengewehren und Handgranaten gefüllte Waffenlager beschlagnahmt werden, ohne dass jemand zu Schaden kommt. Doch der Plan geht schief. Eine Reihe von Personen, darunter Zeugen und Historiker, haben seither versucht, die Ereignisse vom 28. Februar 1993 in Waco, Texas, genau zu dokumentieren. Wäre der Zusammenstoß zwischen den Strafverfolgungsbehörden und einer religiösen Gruppe namens „Branch Davidians“, bei dem es zu 76 Toten kam, darunter ihr Anführer David Koresh, vermeidbar gewesen? ** CW: sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige ** Gast: Ralf Grabuschnig von Déjà-Vu GeschichteWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute geht es um die Bundeswehr-Übung Red Storm Bravo, die in Hamburg begonnen hat. Weitere Themen: Die Kassenärztliche Vereinigung hat sich im Norden massiv verspekuliert, Eimsbüttel bekommt einen neuen Bezirksamtsleiter - und das Abendblatt hat ein langes Gespräch mit Ingo Bott geführt, dem Anwalt von Christina Block im Prozess um die Entführung ihrer Kinder.
Im März 2000 sterben etwa 540 Mitglieder der Bewegung zur Wiederherstellung der Zehn Gebote Gottes in Uganda. Zunächst sieht es wie ein kollektiver Suizid aus. Doch werden die Leichen von weiteren hunderten Personen gefunden – die zuvor gewaltsam ums Leben gekommen waren. Dies ist einer der größten Massenmorde im Zusammenhang mit sogenannten Sekten oder neuen religiösen Bewegungen. Und dennoch kennt kaum jemand diese Gruppe um Joseph Kibwetere und Credonia Mwerinde. ** CW: VerbrennungenWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein jahrelanger Sorgerechtsstreit war in der Silvesternacht 2023 eskaliert: Die Steakhaus-Erbin Christina Block soll ihre beiden Kinder entführt haben, aus dem Haus von ihrem Ex-Mann in Dänemark, mithilfe einer israelischen Sicherheitsfirma. Darum geht es in dem Prozess, der am Montag in Hamburg fortgesetzt wird.Was werfen sich Block und ihr Ex-Partner gegenseitig vor? Wie ist die brutale Entführung abgelaufen? Und wer, wenn nicht Christina Block, kann sie in Auftrag gegeben haben? Das verrät ntv.de-Expertin Sarah Platz im Podcast.Gast? Sarah Platz, Redakteurin im Panorama-Ressort von ntv.deModeration: Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Den Podcast als Text? Einfach hier klicken.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Israel weitet Offensive gegen Palästinenser in Gaza aus, Gaza-Offensive löst international Kritik aus, Russische Drohne über Polens Regierungsgebäude unschädlich gemacht, Antrittsbesuch von Polens Präsident Nawrocki in Berlin, Gipfel über Zukunft des deutschen Maschinenbaus, Lebenslang in besonders schwerem Fall nach Messerattacke auf Polizisten in Mannheim, Ermittlungen gegen Ex-BND-Chef Hanning in Entführungs-Fall gegen Block-Erbin, Schauspieler Robert Redford im Alter von 89 Jahren gestorben, Ozonschicht erholt sich weiter, Das Wetter
Israel weitet Offensive gegen Palästinenser in Gaza aus, Gaza-Offensive löst international Kritik aus, Russische Drohne über Polens Regierungsgebäude unschädlich gemacht, Antrittsbesuch von Polens Präsident Nawrocki in Berlin, Gipfel über Zukunft des deutschen Maschinenbaus, Lebenslang in besonders schwerem Fall nach Messerattacke auf Polizisten in Mannheim, Ermittlungen gegen Ex-BND-Chef Hanning in Entführungs-Fall gegen Block-Erbin, Schauspieler Robert Redford im Alter von 89 Jahren gestorben, Ozonschicht erholt sich weiter, Das Wetter
Sommer 2012. Seit vier Monaten ist Fidaa Witwe und alleinerziehende Mutter von 5 Kindern. Ihr Jüngster ist gerade 8 Tage alt. Doch ihr Zuhause ist nicht sicher. Mit ihrem Säugling im Arm muss Fidaa fliehen. Doch auch ihre nächsten Zufluchtsorte versprechen nicht die Sicherheit, die Fidaa sich für ihre Kinder wünscht. Gewalt, Entführungen, Armut prägen das Leben der Familie. Fidaa schmiedet einen Plan, um ihren Kindern endlich Sicherheit und Hoffnung zu bieten. Sie ahnt nicht, dass ihr Weg sie in die schlimmste Hölle führen wird. Eine Hölle, die auch ein junger Mann namens Gigi kennenlernt.Immer wieder versuchen Fidaa, ihre Kinder und auch Gigi zu entkommen. Immer wieder landen sie in der Dunkelheit. Doch da sind Menschen, die helfen wollen. Menschen, dank denen wir euch heute die Geschichten von Fidaa und Gigi erzählen können. Inhaltswarnung: Sexualisierte Gewalt, Körperliche Gewalt (auch gg. Minderjährige), Folter, Freiheitsentzug, Entführung, psychische Gesundheit, KriegOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Vielen Dank an SOS Humanity für die unglaublich tolle Zusammenarbeit. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr die wichtige Arbeit hier mit einer Spende unterstützt. Mehr Infos findet ihr auf https://sos-humanity.org/Danke auch an Kim, Mira und Tarek für das Einsprechen der Zitate.LIVEAUFTRITT:Wir kommen am 11.10 nach Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vor Angst zitternd und völlig außer Atem stürmt ein Junge in eine Polizeistation. Er hat Vampire gesehen, stößt er keuchend hervor, echte Vampire, die Blut trinken! Sie sind in den Höhlen! Während alle anderen lachen erklärt sich ein Polizist bereit, mit ihm mitzukommen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Die beiden werden nie wieder gesehen. Denn Sebastian hat zwar keine echten Vampire gesehen, aber Mitglieder einer Sekte, die von einer selbsternannten „Hohepriesterin des Blutes“ angeführt wird - die Menschenopfer fordert und ihnen bei lebendigem Leib das Herz herausschneidet. ** CW: sexualisierte Gewalt (nicht explizit), besondere Brutalität ** Gast: Fabian vom Secta.fm Podcast ** Werde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mitten in der Nacht verschwindet die 14-jährige Elizabeth aus ihrem eigenen Zuhause. Wochen werden zu Monaten, während ihre Familie verzweifelt nach Antworten sucht. Niemand ahnt, wie nah sie ihrem Zuhause die ganze Zeit ist – und in welchem perfiden Netz aus Kontrolle und Manipulation sie gefangen gehalten wird …! TRIGGER-WARNUNG !Entführung / Gefangenschaft, sexualisierte Gewalt (an Kindern), Zwangsheirat, psychische Gewalt, religiöser FanatismusUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Täglich erschrecken uns Meldungen über Unglücke und Katastrophen aus allen Teilen der Welt. Da ein Erdbeben mit vielen Toten und dort ein Hochwasser, das über Nacht unzähligen Menschen ihre Existenzgrundlage geraubt hat. Wir lesen und hören von Hungersnöten, von Umweltkatastrophen, von kriegerischen Auseinandersetzungen, von Terror, Mord und Totschlag, von Entführung und Kindesmissbrauch, vom Ausbruch von Seuchen, Aids und Krebs und von vielen Selbstmorden.
Überlebende und Hinterbliebene der Todesfahrt von Magdeburg bereiten sich auf den Prozess vor. Die verdächtigen Israelis im Fall Block werden nicht ausgeliefert. Und Sahra Wagenknecht kommt wieder. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Aufarbeitung der Todesfahrt von Magdeburg: »Erwarten Sie nichts an Erklärung, nichts an Reue. Erwarten Sie Hass pur« Entführung der Block-Kinder: Der Ex-Spion und seine Kampfsportfreunde BSW im NRW-Wahlkampf: Gelingt Wagenknecht das Comeback?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Vor dem Einfamilienhaus von Marcus Wesson in Fresno, Kalifornien, kommt es zu einem heftigen Streit um das Sorgerecht für die Kinder. Jemand ruft die Polizei, der Mann spricht mit ihnen, dann geht er wieder ins Haus – und verlässt es später blutüberströmt. Die Leichen von neun seiner Kinder werden im Inneren des Hauses gefunden. Als ob das nicht schlimm genug wäre - die Details darüber, was genau unter seinem Dach vor sich ging, schockieren. Zeugen berichten von Särgen als Betten, Vampirismus, Inzest und einem Mann, der seine Großfamilie in eine abgeschottete Sekte verwandelt hat. ** CW: Inzest, sexualisierte Gewalt (auch an Kindern), KindesmisshandlungWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Am 7. September 2003 verschwindet Julie Novak spurlos aus der elterlichen Villa. Der Fall bleibt voller Rätsel: die Art der Entführung, das Anschreiben der Täter, das Verhalten der Familie, der Exfreund der Verschwundenen. Von Mike Altwicker.
Die 17-jährige Shari Faye Smith steht in der Blüte ihres Lebens. Sie hat gerade die High School abgeschlossen und freut sich auf ihr Musikstudium am College. Am 31. Mai verschwindet sie nach einer Poolparty und ihr Entführer meldet sich per Telefon ...
Yvette Janine Jacksons immersives Hörstück „Entf (Backspace)“ verknüpft historische Ereignisse mit drängenden gesellschaftlichen Fragen vor dem Hintergrund der Raumfahrt-Tourismusindustrie. Von Yvette Janine Jackson www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst
Heute geht es um Stephan Hensel, den Ex-Ehemann von Christina Block, der in dem Prozess um die Entführung der gemeinsamen Kinder ausgesagt hat. Weitere Themen: Hamburg plant Enteignungen wegen des S-Bahn-Ausbaus, die Karl-May-Spiele erwarten den 400.000 Besucher – und es gibt gute Nachrichten der angeschlagenen Modemarke „Closed“.
It's FANTASY FILMFEST-Time bei KINO+: Was lohnt sich? Was ist mit Vorsicht zu genießen? Was kann weg? Wir verraten es Euch in unserem kleinen SPEZIAL zum mal wieder durch Deutschland tourenden Genre-Festival, für das sich unter anderem Bea und Hardy von MOVIEPILOT wie auch Andre zu Schröck ins Studio gesellt haben, um einmal durch das diesjährige Programm zu gehen. Dabei soll unter anderem geklärt werden, ob wir mit THE PIANO ACCIDENT klassische Kost von Quentin Dupieux erwarten dürfen, wo Klassiker wie PLANET DER VAMPIRE oder ANGEL'S EGG laufen, ob DOG OF GOD oder GOOD BOY zum süßesten Vierbeiner des Angebots erklärt wird oder wie hoch das Fansplatter-Crowpleaser-Potential von THE TOXIC AVENGER und DEATHSTALKER ist. Gefolgt von mal mehr, mal weniger Informationen zu Titeln wie MAN FINDS TAPE, OMNISCIENT READER: THE PROPHECY, BONE LAKE oder CREATION OF GODS II: DEMON FORCE, während andere wie die Videospiel-Verfilmung EXIT 8, die indische Provokation MARCO, der finstere Entführungs-Thriller CRUSHED oder der türkische, lyncheske Beitrag THE THINGS YOU KILL noch etwas mehr Aufmerksamkeit erhalten. Abgerundet durch unseren guten, alten Einstige und eben die Filme, die die Vier zuletzt gesehen haben. Bei Hardy waren das unter anderem so einige Til Schweiger-Streifen und die Serie CHABOS, während Bea auch noch Mal ein paar (nicht ganz so positive) Worte zu WAS IST LIEBE WERT – MATERIALISTS verliert und Andre ein wenig über die Doku KREATOR - HATE & HOPE schwärmt. Damit solltet Ihr hoffentlich gut durch das Festival kommen oder zumindest wieder ein paar Tipps für die Watchlist kriegen. Habt viel Spaß mit dieser Folge, im Kino oder auf der Couch und noch ein schönes Wochenende. À bientôt. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Themen von Flo und Matthis am 25.08.2025: (00:00:00) Von Parfum bis Fußball-Trikots: Was Flo und Matthis schon so alles gesammelt haben. (00:02:07) Spanner-Videos: Wie die Kölnerin Yanni Gentsch mit einer Online-Petition das heimliche Filmen von Frauen strafbar machen will. (00:06:00) Kidnapping im Krieg: Warum Russland Kinder aus der Ukraine entführt und was mit ihnen passiert. (00:12:14) Ausbildungsreport: Was Azubis Sorgen macht und in welchen Berufen es die meisten Probleme gibt. (00:17:54) Lebensretter: Wie Hans Joachim Reinicke zwei Frauen vor dem Ertrinken gerettet hat. Wie sind eure Erfahrungen als Azubi? Seid ihr zufrieden in eurem Betrieb? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Wie kann ein Mensch nach sexuellem Missbrauch im Kindesalter, lebensbedrohlichen Krankheiten, Todesangst und einer beinahe Entführung der eigenen Tochter trotzdem voller Freude und Strahlen durchs Leben gehen?Darja Reichör erzählt in diesem eindrücklichen Zeugnis von ihrem Weg durch Leid, Schmerz und scheinbar ausweglose Situationen – und davon, wie ihr Vertrauen auf Jesus Christus alles verändert hat.Nichts ist unmöglich für Gott! Er kann das Dunkel in Licht verwandeln, Trauer in Freude und Leid in einen Weg zur Heilung. Deine Prüfungen sind nicht das Ende – sie können zu einer Krone voller Hoffnung werden.Das Buch von Darja Reichör „Der Sturm zieht vorüber“ findest du hier: http://darjareichor.com/deutschMein Zeugnis: Missbrauch, Krankheit & Heilung durch JesusEine Predigt mit Darja Reichör (Eglise BOOM) aus der Serie ''Summer Celebrations''.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAFacebook | Instagram | Telegram | YouTubeUm ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
In Alaska beginnt das Treffen von Trump und Putin. Ein weltweites Abkommen gegen Plastikmüll scheitert. Und Steakhaus-Erbin Christina Block sagt im Prozess um die Entführung ihrer Kinder Abenteuerliches aus. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Vor Alaska-Treffen: Vier Dinge, die ich beim letzten Trump-Putin-Gipfel gelernt habe Gescheiterte Uno-Konferenz: Die Plastiklobby gewinnt, die ganze Welt verliert Vor Entführung in Silvesternacht: Christina Block erwog verschiedene Rückholaktionen für ihre Kinder+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Bundesregierung macht nicht bei Macrons Palästina-Vorstoß mit. Im Prozess gegen Christina Block macht die Beschuldigte ihre erste Aussage. Und nach dem verheerenden Gletschersturz in der Schweiz macht ein Dorf neue Pläne. Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Reaktionen auf Macron-Vorstoß: Deutschland lehnt kurzfristige Anerkennung Palästinas ab »Ich bin ihre Mutter, ich liebe sie«: Christina Block bestreitet Auftrag zur Entführung ihrer Kinder Bergsturz in Blatten: »Oh, Herrgott, nein!«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Seit Monaten warnen Grenzbeamte vor einer Eskalation auf der Balkanroute. Besonders die ungarisch-serbische Grenze steht unter Druck. Die Migrationsroute wird zunehmend von kriminellen Netzwerken kontrolliert. Entführungen, Erpressung und Waffengewalt sind keine Ausnahme mehr.