A66RE6AT

Follow A66RE6AT
Share on
Copy link to clipboard

Der Podcast der Dampfzentrale Bern.

Dampfzentrale Bern


    • Nov 16, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 11m AVG DURATION
    • 38 EPISODES


    Search for episodes from A66RE6AT with a specific topic:

    Latest episodes from A66RE6AT

    Jolanda Spiess-Hegglin im Gespräch mit Christine Schmocker

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 17:59


    Im Rahmen von Tanz in Bern gab Jolanda Spiess-Hegglin das amuse-tête mit dem Titel «Aufstehen lohnt sich!» und Christine Schmocker lei den Workshop «Für was stehst du ein?». Im Interview sprechen die beiden über Politik, Aktivismus und warum sich aufstehen lohnt.

    Geneva Moser - Wir lassen es fliessen!

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2021 17:27


    Geneva Moser ist Philosophin, Geschlechterforscherin und Tanztherapeutin. Sie lebt in einer Wohngemeinschaft ausserhalb von Bern. Dort teilen sich 12 Erwachsene und 5 Kinder ein Haus und ein Konto. Das Einkommen, das die Erwachsenen in ganz unterschiedlichen Berufen einnehmen, kommt auf das gemeinsame Konto, von dem auch alle anfallenden Ausgaben getätigt werden. Diese gemeinsame Ökonomie ist der Versuch einer Alternative zu bestimmten Logiken des Kapitalismus, zumindest im Kleinen.

    Annalena Fröhlich über die Zusammenarbeit mit Peeping Tom an «Diptych»

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 18:52


    Annalena Fröhlich hat Teile des Soundtrack für Peeping Toms Diptych: The missing door, The lost room beigesteuert. Im Interview spricht sie über die Zusammenarbeit.

    Audiovisuelle Einführung zu Jefta van Dinthers «Dark Field Analysis»

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 14:02


    Wo kurz später die Performenden stehen werden, erkundet unser Publikum vorab die Eigenheiten der Bühne.

    Nina Edwards Keynote: Dancing in the Chequered Shade

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 17:37


    Die Idee der Dunkelheit durchdringt Kunst, Literatur, Religion und Aspekte unserer Alltagssprache. Nina Edwards spannt in ihrer Keynote den thematischen Bogen für Tanz in Bern.

    Die Heitere Fahne präsentiert: «Ein offenes Ohr für den Ton der Welt»

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 25:39


    Einmal nur zuhören. Aushalten. Und plötzlich erzählen Klänge und Geräusche Geschichten. Geschichten aus dem Alltag und auf der Schnittstelle zwischen dem Innen und dem Aussen, zwischen Realität und Fiktion, zwischen Natürlichkeit und Künstlichkeit, zwischen Helligkeit und Dunkelheit. Das Hörstück kann auch als Teil von Tanz in Bern vor Ort im Wohnwagen der Heiteren Fahne direkt vor der Dampfzentrale gehört werden. Vom 21.10.-7.11.

    Tanz hören? Zwei Experten sprechen über Audiodeskription für Tanz am Beispiel von Helliot

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 35:39


    Michael Vogt und Jürg Koch erstellen gemeinsam Audiodeskriptionen - live gesprochene Beschreibungen - von Tanzproduktionen. So können Nicht-Sehende Menschen Tanzproduktionen live erleben und geniessen. Wie solch eine Audiodeskription entsteht, was an Herausforderungen entstehen und was sie an dieser Arbeit fasziniert, erzählen sie am Beispiel der Tanzproduktion Helliot. Am 2. Juni feierte dieses Stück der spanischen Compañía Danza Mobile im Rahmen des BewegGrund Festival 2021 in der Dampfzentrale Schweizer Premiere. Im Podcast sind auch Ausschnitte aus der Audiodeskription von Helliot zu hören. Sprecherin: Cristina Capodifoglia

    Cornelia Jungo über das Leben mit Glasknochen in der Pandemie und Tanzen im Rollstuhl

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2021 9:48


    Cornelia Jungo ist Mitarbeiterin beim BewegGrund Festival 2021 und tanzt in der BewegGrund Performancegruppe. Ihr Stück „Landscapes“ hatte am 6. Juni im Rahmen des BewegGrund Festivals Premiere.

    Warum ein Tape, Rea?

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 9:53


    Haptik in Zeiten von Berührungsängsten: Die Bieler Musikerin REA hat als Limited Edition für die Dampfzentrale ein Tape aufgenommen – «Circuitry». Warum sie sich für das nostalgische Viereck aus Plastik entschieden hat und gegen CD oder QR-Code, erfährst Du im Gespräch mit Roger Ziegler.

    6_Daniela Ruocco fragt: Was machst du als Erstes nach der Pandemie?

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 5:55


    Im Rahmen der Livestream-Serie „Eingefroren“ lebt und arbeitet Daniela Ruocco eine Woche lang in der Dampfzentrale Bern. Am Sonntag, 21. Februar zeigt sie ihre Arbeiten zum Thema «Well-being» Dafür hat sie befreundete Künstlerinnen gefragt, wie es ihnen geht und was die Pandemie mit ihnen macht.

    5_Daniela Ruocco fragt: Wie verhältst du dich künstlerisch zur Pandemie?

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 4:52


    Im Rahmen der Livestream-Serie „Eingefroren“ lebt und arbeitet Daniela Ruocco eine Woche lang in der Dampfzentrale Bern. Am Sonntag, 21. Februar zeigt sie ihre Arbeiten zum Thema «Well-being» Dafür hat sie befreundete Künstlerinnen gefragt, wie es ihnen geht und was die Pandemie mit ihnen macht.

    4_Daniela Ruocco fragt: Was für Live-Changing moments hat die Pandemie provoziert?

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 4:33


    Im Rahmen der Livestream-Serie „Eingefroren“ lebt und arbeitet Daniela Ruocco eine Woche lang in der Dampfzentrale Bern. Am Sonntag, 21. Februar zeigt sie ihre Arbeiten zum Thema «Well-being» Dafür hat sie befreundete Künstlerinnen gefragt, wie es ihnen geht und was die Pandemie mit ihnen macht.

    3_Daniela Ruocco fragt: Was sind deine Wohlfühl-Strategien während Corona?

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 3:17


    Im Rahmen der Livestream-Serie „Eingefroren“ lebt und arbeitet Daniela Ruocco eine Woche lang in der Dampfzentrale Bern. Am Sonntag, 21. Februar zeigt sie ihre Arbeiten zum Thema «Well-being» Dafür hat sie befreundete Künstlerinnen gefragt, wie es ihnen geht und was die Pandemie mit ihnen macht.

    2_Daniela Ruocco fragt: Was hast du heute gemacht?

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 2:55


    Im Rahmen der Livestream-Serie „Eingefroren“ lebt und arbeitet Daniela Ruocco eine Woche lang in der Dampfzentrale Bern. Am Sonntag, 21. Februar zeigt sie ihre Arbeiten zum Thema «Well-being» Dafür hat sie befreundete Künstlerinnen gefragt, wie es ihnen geht und was die Pandemie mit ihnen macht.

    1_Daniela Ruocco fragt: Wie geht es dir heute?

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 2:56


    Im Rahmen der Livestream-Serie „Eingefroren“ lebt und arbeitet Daniela Ruocco eine Woche lang in der Dampfzentrale Bern. Am Sonntag, 21. Februar zeigt sie ihre Arbeiten zum Thema «Well-being» Dafür hat sie befreundete Künstlerinnen gefragt, wie es ihnen geht und was die Pandemie mit ihnen macht.

    Corona verschwinde! - Bühnenträume von und mit BewegGrund

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 16:19


    Wovon trauen wir uns noch zu träumen in Corona-Zeiten? Was macht die Pandemie mit den Künstler*innen? Mitstreiter*innen der inklusiven Tanzgruppe BewegGrund erzählen von ihren Hoffnungen und Visionen für die Bühne vor, während und nach Corona.

    ABSENT BODIES Sonic Collage: Episode 4: REACTING

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 12:05


    During the rehearsal process for "ABSENT BODIES", Chris Leuenberger and Fatin Abbas regularly exchanged ideas via voice messages. Unfortunately, the performance had to be cancelled; nevertheless, they let us participate in their thoughts, questions, inspirations and impressions of the outside eyes in this sonic collage in four episodes.

    ABSENT BODIES Sonic Collage: Episode 3: PROCESSING

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 14:55


    During the rehearsal process for "ABSENT BODIES", Chris Leuenberger and Fatin Abbas regularly exchanged ideas via voice messages. Unfortunately, the performance had to be cancelled; nevertheless, they let us participate in their thoughts, questions, inspirations and impressions of the outside eyes in this sonic collage in four episodes.

    ABSENT BODIES Sonic Collage: Episode 2: PROCESSING

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 10:56


    During the rehearsal process for "ABSENT BODIES", Chris Leuenberger and Fatin Abbas regularly exchanged ideas via voice messages. Unfortunately, the performance had to be cancelled; nevertheless, they let us participate in their thoughts, questions, inspirations and impressions of the outside eyes in this sonic collage in four episodes.

    ABSENT BODIES Sonic Collage: Episode 1: LOOKING

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 7:32


    Während des Probenprozesses zu «ABSENT BODIES» tauschten sich Chris Leuenberger und Fatin Abbas regelmässig via Sprachnachrichten aus. Die Performance musste leider abgesagt werden; an ihren Gedanken, Fragen, Inspirationen und Eindrücken der outside eyes lassen sie uns in dieser Sonic Collage in vier Episoden trotzdem teilhaben.

    Schliess die Augen und stell es dir vor…

    Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 15:29


    Der Verein BewegGrund fördert inklusiven Tanz von Menschen mit und ohne Behinderung. Die Premiere seiner zwei Kurzstücke müssen wir leider veschieben. Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht – der Sehnsuchtsort Bühne ist dadurch jedoch noch viel dringlicher geworden. Anstelle der Premiere präsentieren wir daher ein Hörstück, das Teil der Aufführung gewesen wäre. Schliess die Augen, und stell es dir vor…

    ein mega grosses Schlagzeug und DJ Bobo – Bühnenträume von und mit BewegGrund

    Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 6:06


    Schliess die Augen ... Was siehst du, was hörst du? Eine leere Bühne, ein Drum Solo, eine Bühne gefüllt mit Wasser, ein Herde Zebras ... Diese Frage haben wir auch den Mitstreiter*innen von BewegGrund gestellt. Was wünschen sie sich in diesen Zeiten, was erhoffen sie sich für ihre Bühne, welche Träume wollten sie dort schon immer mal leben. Hört rein.

    ein Orchester aus zwanzig Kontrabässen – Bühnenträume von und mit BewegGrund

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 4:14


    Schliess die Augen ... Was siehst du, was hörst du? Eine leere Bühne, ein Drum Solo, eine Bühne gefüllt mit Wasser, ein Herde Zebras ... Diese Frage haben wir auch den Mitstreiter*innen von BewegGrund gestellt. Was wünschen sie sich in diesen Zeiten, was erhoffen sie sich für ihre Bühne, welche Träume wollten sie dort schon immer mal leben. Hört rein.

    eine Herde Zebras – Bühnenträume von und mit BewegGrund

    Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 7:17


    Schliess die Augen ... Was siehst du, was hörst du? Eine leere Bühne, ein Drum Solo, eine Bühne gefüllt mit Wasser, ein Herde Zebras ... Diese Frage haben wir auch den Mitstreiter*innen von BewegGrund gestellt. Was wünschen sie sich in diesen Zeiten, was erhoffen sie sich für ihre Bühne, welche Träume wollten sie dort schon immer mal leben. Hört rein.

    Memes & Sexismus

    Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 12:06


    Sascha kreierte für Tanz in Bern 2020 mehrere Memes, darunter auch ein «Distracted Boyfriend Meme». Geneva Moser kritisierte dies als sexistisch. Wir löschten darauf hin den Post und luden Sascha und Geneva zum Gespräch ein. Transkript und Memes auf: www.dampfzentrale.ch

    MINI SCHAM, DINI SCHAM: 7.0 Furzen im Lift – wer wars?

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 4:15


    Jeden Morgen schütteln wir unsere Scham ab, auf, wach, hoch, runter, links, rechts. Fünf minütige Portiönchen Musik und Geplapper helfen dir dabei. Basierend auf schamauslösenden Situationen, die wir alle kennen. Such dir einen angenehmen Ort mit Bewegungsfreiheit und los geht's! Viel Spass!

    MINI SCHAM, DINI SCHAM: 6.0 „Haha Sex“ … auf alles, was mir als Jugendliche*r peinlich war

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 5:00


    Jeden Morgen schütteln wir unsere Scham ab, auf, wach, hoch, runter, links, rechts. Fünf minütige Portiönchen Musik und Geplapper helfen dir dabei. Basierend auf schamauslösenden Situationen, die wir alle kennen. Such dir einen angenehmen Ort mit Bewegungsfreiheit und los geht's! Viel Spass!

    MINI SCHAM, DINI SCHAM: 5.0 Drei Sekunden vor „Hallo“: der Moment, in dem du auf jemanden zugehst

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 5:20


    Jeden Morgen schütteln wir unsere Scham ab, auf, wach, hoch, runter, links, rechts. Fünf minütige Portiönchen Musik und Geplapper helfen dir dabei. Basierend auf schamauslösenden Situationen, die wir alle kennen. Such dir einen angenehmen Ort mit Bewegungsfreiheit und los geht's! Viel Spass!

    MINI SCHAM, DINI SCHAM: 4.0 Was mache ich mit meinen Schamhaaren? – BIG TOPIC!

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2020 5:36


    Jeden Morgen schütteln wir unsere Scham ab, auf, wach, hoch, runter, links, rechts. Fünf minütige Portiönchen Musik und Geplapper helfen dir dabei. Basierend auf schamauslösenden Situationen, die wir alle kennen. Such dir einen angenehmen Ort mit Bewegungsfreiheit und los geht's! Viel Spass!

    MINI SCHAM, DINI SCHAM: 3.0 Als Einzige*r im Raum keinen «blassen Schimmer haben»

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 5:17


    Jeden Morgen schütteln wir unsere Scham ab, auf, wach, hoch, runter, links, rechts. Fünf minütige Portiönchen Musik und Geplapper helfen dir dabei. Basierend auf schamauslösenden Situationen, die wir alle kennen. Such dir einen angenehmen Ort mit Bewegungsfreiheit und los geht's! Viel Spass!

    MINI SCHAM, DINI SCHAM: 2.0 Kleine Kontrollverluste im Alltag – vom Vel

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2020 5:20


    Jeden Morgen schütteln wir unsere Scham ab, auf, wach, hoch, runter, links, rechts. Fünf minütige Portiönchen Musik und Geplapper helfen dir dabei. Basierend auf schamauslösenden Situationen, die wir alle kennen. Such dir einen angenehmen Ort mit Bewegungsfreiheit und los geht's! Viel Spass!

    MINI SCHAM, DINI SCHAM: 1.0 Vorstellungsrunde

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2020 4:09


    Jeden Morgen schütteln wir unsere Scham ab, auf, wach, hoch, runter, links, rechts. Fünf minütige Portiönchen Musik und Geplapper helfen dir dabei. Basierend auf schamauslösenden Situationen, die wir alle kennen. Such dir einen angenehmen Ort mit Bewegungsfreiheit und los geht's! Viel Spass!

    Kristina und Sadé Alleyne on «A Night's Game»

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 17:15


    Choreographers Kristina und Sadé Alleyne (UK) talk about their piece «A Night's Game»

    Jefta van Dinther on «Dark Field Analysis»

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 20:18


    Choreographer Jefta van Dinther (SE/DE) talks about his piece «Dark Field Analysis»

    Gabriela Carrizo (Peeping Tom) on «Diptych: The missing door and The lost room»

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 13:32


    Artistic director of Peeping Tom (BEL), Gabriela Carrizo talks about her production of «Diptych: The missing door and The lost room»

    Nachtgeschichten mit Dragica Rajcic Holzner: Vor Probe

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 16:27


    Dragica Rajcic Holzner liest «Vor Probe». Eine Nachtgeschichte für Tanz in Bern 2020.

    Nachtgeschichten mit Eva Maria Leuenberger: Der dunkelste Ort

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 22:36


    Eva Maria Leuenberger liest «Der dunkelste Ort». Eine Nachtgeschichte für Tanz in Bern 2020.

    Nachtgeschichten mit Michael Fehr: Leuchtende Gesichter

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 4:22


    Michael Fehr liest «leuchtende Gesichter». Eine Nachtgeschichte für Tanz in Bern 2020.

    Claim A66RE6AT

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel