Podcasts about jemanden

  • 412PODCASTS
  • 533EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about jemanden

Latest podcast episodes about jemanden

Freude Am Heute
Ermutige heute jemanden

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 2:20


Jeder braucht Ermutigung. Unterstützung schafft Vertrauen und stärkt den Willen, weiterzumachen. Worte können Menschen aufbauen oder niedermachen. Rebecca Barlow Jordan schreibt: „Eine Frage, die ich Jesus morgens stelle, ist: ‚Wie kann ich heute jemanden ermutigen? Und wen?‘ Er antwortet oft durch sein Wort. Eines Morgens, nachdem ich diese Frage gestellt hatte, las ich Jesaja 35,3-4 „Stärkt die kraftlosen Hände. Lasst die zitternden Knie wieder fest werden. Sagt denen, die sich fürchten: Fasst neuen Mut! Habt keine Angst mehr, denn euer Gott ist bei euch!“ (HFA) und fand eine praktische Antwort. Zunächst: ‚Stärkt die Mutlosen.‘ Das können Lehrer, Friseure, Mütter, Schriftsteller, Missionare, Pastoren und Eltern sein. Dann erwähnt der Text, dass wir die ‚schwachen Knie‘ ermutigen sollen. Ich stellte mir Großeltern, Senioren, Veteranen und sogar Sportler vor. Die letzte Gruppe, die ‚Ängstlichen‘, schließt jedermann ein. Für alle gilt: ‚Sei stark, fürchte dich nicht.‘ Es ist nicht schwer, Menschen zu ermutigen. Die Herausforderung ist, sich zu erinnern, zuzuhören und die Antworten Jesu umzusetzen. Versuche ich, jemanden aufzubauen, werde ich selbst ermutigt. Bitte Jesus um Hilfe, jemanden zu ermutigen. Lade ihn ein, durch dich zu sprechen, und sei offen für seine Antworten.“ Paulus sagt: „Solange uns noch Zeit bleibt, wollen wir allen Menschen Gutes tun, vor allem aber denen, die mit uns an Jesus Christus glauben“ (Gal 6,10 HFA). Stärkst du den Glauben anderer, wirst du erstaunt sein, wie viel Energie und Segen du dabei empfängst.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

1952 löste Grace Hopper ein Problem, das heute in jedem Unternehmen existiert. Die IT spricht von ETL-Prozessen und Data Warehouses. Das Controlling denkt in KPIs und Forecasts. Das Marketing fokussiert sich auf Conversion-Rates. Alle sprechen eine andere „Datensprache“ - genau wie damals die unverständlichen Maschinencodes. Grace Hoppers Lösung? Der Compiler - ein Übersetzer zwischen Mensch und Maschine. Was Unternehmen heute brauchen: Einen Compiler für ihre BI-Projekte. Jemanden, der zwischen den Abteilungen dolmetscht und aus scheinbar gegensätzlichen Anforderungen eine gemeinsame Lösung entwickelt. Im aktuellen Podcast zeige ich, woran Sie echte BI-Kompetenz erkennen - und warum die meisten Berater zu schnell mit Softwarevorschlägen kommen. 

Leitwolf - Leadership, Führung & Management

Jemanden zu kündigen gehört zu den schwersten Aufgaben einer Führungskraft. Es ist unangenehm, emotional und oft schmerzhaft – und doch ist es manchmal notwendig. Die Frage ist: Wie gelingt es, diesen Moment mit Klarheit und Menschlichkeit zu gestalten? In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts spricht Stefan über eine Aufgabe, die jede Führungskraft früher oder später trifft. Er erklärt, warum eine Kündigung nie überraschend kommen sollte, wie Du Dich emotional und inhaltlich vorbereitest und warum Dein Verhalten in diesem Moment die Kultur deines Teams prägt. Du erfährst, wie Du Klarheit und Empathie ins Gleichgewicht bringst, wie Du Mitarbeitende respektvoll verabschiedest – und warum der Umgang mit Trennungssituationen zeigt, was gute Führung wirklich bedeutet. Eine ehrliche Folge über Verantwortung, Haltung und die Kunst, auch im schwersten Moment wirksam zu führen. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching

Start in den Tag
#1242 „Ach irgendwann findest du auch jemanden“ (Identität 05)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 4:08


„Ach irgendwann findest du auch jemanden“ (Identität 05)Die Kommentare, die nerven ...DIE ETIKETTEN, DIE WIR UNS ANKLEBEN – THEMA OKTOBER 2025„Geschieden“, „alleinerziehend“, „Hartz-IV-Empfänger“, „psychisch krank“, „hypersensibel“Ist euch aufgefallen, mit wie vielen Etiketten an der Stirn Menschen durchs Leben marschieren? Wie schnell aus einer vielleicht unschuldig/objektiven Bezeichnung eine Identität wird, über die wir uns – manchmal ohne es selbst zu merken – definieren? Solche „Etiketten“ stempeln uns gemäß unserem Familien- oder Gesundheitsstatus ab, unseren Charaktereigenschaften, Begabungen oder Nicht-Begabungen, sozialen Stand, Beruf. Für alles gibt es einen Aufkleber, und ich habe den Eindruck, es werden immer mehr! Wir wollen einige dieser Aufkleber in den kommenden Tagen anschauen – überlegen, was sie mit uns machen, wie schnell sie mehr werden als eine objektive Beschreibung und – am allerwichtigsten – wie wir dafür sorgen können, dass unsere wahre Identität als Christen vom Wort Gottes hergeleitet ist und sich ganz praktisch auf unseren Alltag auswirken kann! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Die Frage
Ich habe fast jemanden getötet: Psychisch krank, trotzdem schuldig?

Die Frage

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 36:11


Büşra ist 29 und sitzt in U-Haft. Sie hat einen Mann lebensgefährlich verletzt. Aber vor Gericht kommt es anders als Büşra denkt. Sie wird freigesprochen. Nicht weil sie es nicht getan hat, sondern weil sie schuldunfähig ist, wegen ihrer psychischen Erkrankung. Sie hat unter Wahnvorstellungen gehandelt und deswegen kommt sie nicht ins Gefängnis, sondern in eine Frauen-Forensik. Eine Einrichtung für psychisch kranke Straftäterinnen. Das war vor über vier Jahren. Inzwischen ist Büşra nicht mehr in der Forensik und baut sich ein neues Leben auf. Wie sie das geschafft hat, darüber spricht Lisa-Sophie mit ihr und natürlich fragt sie sich auch wie schaut Büşra heute auf den Tag der ihr Leben verändert hat. Hinweis: Von 10:10 - 14:00 geht es um die Schilderung einer Gewalttat.

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#070 - Zwischen Bühne und Burnout: Erfolgreich, aber erschöpft

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 21:04


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Thema, über das viel zu selten gesprochen wird: Was passiert eigentlich, wenn du erfolgreich bist? Wie geht es dir dann und wer kümmert sich dann um dich?Ich rede darüber, warum sich Erfolg manchmal nicht so anfühlt, wie wir es uns vorgestellt haben – und welche Herausforderungen genau dann neu und zusätzlich entstehen.Es geht um Überforderung, Zeitmangel, gesundheitliche Warnsignale, finanzielle Unsicherheit trotz hoher Umsätze und die Identitätskrise hinter der Bühne.Ich zeige dir, warum du gerade im Erfolg einen Sparringspartner brauchst. Jemanden, der dir den Spiegel vorhält, dich begleitet und hilft, Klarheit zu finden – statt dich noch weiter zu pushen.Du erfährst: – Warum Erfolg oft in eine neue Form der Fremdbestimmung kippt – Was viele Coaches, Unternehmer und "Experten" übersehen – Welche Rolle Energie, Klarheit und Sinn für nachhaltigen Erfolg spielen – Wie du dich neu ausrichtest und deinen Erfolg bewusst gestaltestWenn du das Gefühl kennst, dass es läuft – aber sich trotzdem etwas nicht stimmig anfühlt: Diese Folge ist für dich.Schreib mir gern oder schau auf www.jens-schlangenotto.com vorbei, wenn du selbst gerade an diesem Punkt stehst.

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #070 - Zwischen Bühne und Burnout: Erfolgreich, aber erschöpft

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 21:04


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Thema, über das viel zu selten gesprochen wird: Was passiert eigentlich, wenn du erfolgreich bist? Wie geht es dir dann und wer kümmert sich dann um dich?Ich rede darüber, warum sich Erfolg manchmal nicht so anfühlt, wie wir es uns vorgestellt haben – und welche Herausforderungen genau dann neu und zusätzlich entstehen.Es geht um Überforderung, Zeitmangel, gesundheitliche Warnsignale, finanzielle Unsicherheit trotz hoher Umsätze und die Identitätskrise hinter der Bühne.Ich zeige dir, warum du gerade im Erfolg einen Sparringspartner brauchst. Jemanden, der dir den Spiegel vorhält, dich begleitet und hilft, Klarheit zu finden – statt dich noch weiter zu pushen.Du erfährst: – Warum Erfolg oft in eine neue Form der Fremdbestimmung kippt – Was viele Coaches, Unternehmer und "Experten" übersehen – Welche Rolle Energie, Klarheit und Sinn für nachhaltigen Erfolg spielen – Wie du dich neu ausrichtest und deinen Erfolg bewusst gestaltestWenn du das Gefühl kennst, dass es läuft – aber sich trotzdem etwas nicht stimmig anfühlt: Diese Folge ist für dich.Schreib mir gern oder schau auf www.jens-schlangenotto.com vorbei, wenn du selbst gerade an diesem Punkt stehst.

Die Frage
Ich habe fast jemanden getötet: Psychisch krank, trotzdem schuldig?

Die Frage

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 36:11


Büşra ist 29 und sitzt in U-Haft. Sie hat einen Mann lebensgefährlich verletzt. Aber vor Gericht kommt es anders als Büşra denkt. Sie wird freigesprochen. Nicht weil sie es nicht getan hat, sondern weil sie schuldunfähig ist, wegen ihrer psychischen Erkrankung. Sie hat unter Wahnvorstellungen gehandelt und deswegen kommt sie nicht ins Gefängnis, sondern in eine Frauen-Forensik. Eine Einrichtung für psychisch kranke Straftäterinnen. Das war vor über vier Jahren. Inzwischen ist Büşra nicht mehr in der Forensik und baut sich ein neues Leben auf. Wie sie das geschafft hat, darüber spricht Lisa-Sophie mit ihr und natürlich fragt sie sich auch wie schaut Büşra heute auf den Tag der ihr Leben verändert hat. Hinweis: Von 10:10 - 14:00 geht es um die Schilderung einer Gewalttat.

radioWissen
Auf der Jagd - Die Lust am Beute machen

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 22:01


Tiere zu jagen ist spannend. Jemanden zu verfolgen, kann Spaß machen - vor allem, wenn man auf Seite der "Guten" steht, die gegen das "Böse" vorgehen. Justina Schreiber ist der menschlichen Lust am Beute machen auf der Spur.

Total Sozial!
Wertvolles Ehrenamt

Total Sozial!

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 32:38 Transcription Available


Viele Eltern suchen nach der Geburt eines Kindes einen Paten oder eine Patin. Jemanden, der dem Kind zur Seite steht, zu dem es immer kommen kann, mit dem es schöne Dinge erlebt. Es ist einfach toll, so eine Vertrauensperson zu haben. Das hat sich auch der SkF, der Sozialdienst katholischer Frauen in München gedacht. Er hat ein ganz besonderes Patenschafts-Projekt: Die Familienpatenschaften. Die Idee ist ganz einfach: Die Paten unterstützen Familien in ihrem Alltag. Denn der kann oft sehr kräftezehrend sein, vor allem, wenn noch weitere Herausforderungen dazukommen, zum Beispiel Fluchthintergrund, Kinder mit Behinderung, man alleinerziehend und neu in der Stadt ist oder der Partner verstorben ist. In dieser Folge erklärt Johanna Klemm vom SkF München, wie die Familienpatenschaften funktionieren, an wen sich das Angebot richtet und wie man Familienpate werden kann. Claudia Kindler, die selbst eine Patenschaft übernommen hat, erzählt, wie beide Seiten profitieren, was sie alles mit ihrem Patenkind unternimmt und warum dieses Ehrenamt so wertvoll ist.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Retten, klammern, scheitern? Wie das Drama-Dreieck deine Beziehung heimlich steuert (Folge 313)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 15:14


Manchmal beginnt eine Liebesgeschichte, als würde ein Märchen wahr. Wie durch ein Wunder fällt pötzlich alles im Leben an seinen richtigen Platz. Denn da ist da jemand, der einen scheinbar erlöst, einen aus dem Sumpf holt in dem man zu versacken drohen, der einen heil und vollständig macht. Jemand, der das Gute in einem sieht, dass man vielleicht selbst nicht sehen wollte, oder konnte. Jemanden, der an einen glaubt, der beruhigt, und stärkt. Was für eine fantastische Erfahrung. Weil ein geliebter Mensch etwas wunderbares in Dir sieht, kannst Du vielleicht selbst wieder ein bisschen mehr an Dich glauben. Diese Liebe fühlt sich an wie eine Heilung. Sieht nach einem Happy End aus, oder? Wie in einer Hollywood-Lovestory. Aber was man dort nie sieht, die Beziehung geht weiter, auch wenn der Film zu Ende ist. Und was passiert, wenn dieses Beziehungs-Heilungsversprechen mit der Zeit in festgefahrenen Beziehungs-Rollen erstarrt? Wenn einer immer der Retter bleibt – und der andere der Gerettete? Wenn das, was uns am Anfang fasziniert hat, zur Last wird? Darum soll es in dieser Folge gehen. Und ich nehme Euch mit in die Geschichte eines Hörers, der genau das erlebt hat und der sich nun fragt – was ist da mit uns geschehen?WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge „Peter Pan und Wendy- wenn Männer nicht erwachsen werden wollen“Podcast-Folge „Drama Dreieck in Beziehungen“geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Madeleine Hofmann liest aus ihrem Buch „Trost“ in Hattorf und Göttingen

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:08


Wenn man sich verletzt, die Uni-Klausur in den Sand setzt oder vom Partner oder der Partnerin verlassen wird, dann brauchen wir Trost. Jemanden, der uns zeigt, dass wir nicht allein sind und die Situation irgendwann besser wird. Madeleine Hofmann geht in ihrem Buch „Trost. Was wir alle brauchen“ auf das Thema ein, denn auch sie brauchte auf Grund einer schweren Erkrankung Trost. Am 1. September kann man sie um 19 Uhr auf einer Lesung im Gemeindehaus in Hattorf am Harz und am 2. September ...

Venus Club
Wie ihr über jemanden hinwegkommt, der euch nicht will

Venus Club

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 25:05


Der Typ hat euch geghostet, verlassen, ist euch fremdgegangen oder hat das Ultimatum, was ihr ihm gestellt habt, nicht erfüllt? Dann hört diese Folge, um über ihn hinwegzukommen.

Glücklich ohne Dich
#144: Ich finde nie wieder jemanden wie meine(n) Ex – warum das auch gut so ist

Glücklich ohne Dich

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 13:29


"Ich werde nie wieder so jemanden finden wie meine(n) Ex".In dieser Podcastfolge erfährst du, warum dieser Glaubenssatz nicht nur eine falsche Vorstellung ist, sondern dich sogar daran hindert, eine neue Liebe zu finden.Von HerzenTina⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Noch mehr Tipps gibt es im wöchentlichen EmpowermentLetter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler
Verliebt in jemanden der keine Beziehung will? Das musst du hören

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 16:43


Bist du gerade verliebt in jemanden, der sich einfach nicht zu einer echten Beziehung mit dir durchringen kann? Warum wir oft festhalten, hoffen und investieren, auch wenn der andere uns einfach keine feste Partnerschaft schenken will – egal, wie sehr er oder sie uns lieben mag.

Project Love - Für Singles
149. Wo lernt man heute noch jemanden kennen? 9 Orte, an denen sich die Leute kennenlernen.

Project Love - Für Singles

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 16:06


In dieser Episode von Project Love geht's um eine Frage, die viele bewegt: Wo lernt man heute eigentlich noch jemanden kennen und auch abseits von Dating-Apps. Ich spreche über 9 ganz alltägliche Orte, die du vielleicht kennst – aber noch nicht wirklich genutzt hast, um echten Begegnungen Raum zu geben. Es geht nicht darum, ständig auf der Suche zu sein, sondern darum, dich bewusst ins Leben zu stellen – in deiner Wahrheit, offen für Verbindung. Diese Folge inspiriert dich, rauszugehen, dich zu zeigen – und das Leben wieder durch echte Begegnungen überraschen zu lassen.

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude
Podcastfolge - Wenn Du Dich in einer Fantasie über jemanden verlierst

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 21:29


Kennst du das Gefühl, in einer Beziehung oder einer Verbindung festzustecken – nicht wegen dem, was wirklich ist, sondern wegen dem, was du dir vorstellst, was sein könnte?Du siehst das Potenzial, spürst Hoffnung, erkennst die Möglichkeiten – aber tief in dir weißt du: Es ist (noch) nicht real.Dieses Festhalten an einer Scheinwelt ist kein Zufall. Es hat viel mit alten Bindungsmustern aus der Kindheit zu tun, mit emotionaler Unsicherheit, mit der Bindungsunfähigkeit von Mama oder Papa oder einer ambivalenten, also nicht konstant sicheren Beziehung zu einem oder beiden Elternteilen zu tun.In der neuen Podcast-Folge spreche ich darüber, warum wir in solchen Fantasien stecken bleiben, wie und was das mit Entwicklungstrauma und Bindungstrauma zusammenhängt – und warum es so wichtig ist, diesen Mustern liebevoll und professionell zu begegnen.Von Herzen Michaela

Schall oder Rauch
Wenn jemand jemanden kennt (#89)

Schall oder Rauch

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 7:07


Beziehungen. Dieses feine Netz, das oft still im Hintergrund wirkt – und doch so viel in Bewegung bringt.Letzte Woche führte genau so eine Verbindung dazu, dass ich eingeladen wurde: Eine Studentin, die etwas über Rituale wissen wollte. Eine Bekannte, die sie mit mir in Kontakt brachte. Und dann saß ich da – in einem Podcast der Hochschule für Medienwirtschaft – mitten im Gespräch über Rituale, übers Räuchern, über das, was uns Menschen verbindet.Rituale sind nicht immer öffentlich, nicht immer feierlich – aber sie tragen Bedeutung. In der Partnerschaft, in der Familie, im Alltag. Sie schenken Halt, schenken Nähe – manchmal nur in kleinen Gesten und manchmal im Duft.Und wie der Duft zum Ritual gehört, so gehört das Räuchern zum Erinnern, zum Zusammenfinden – selbst über weite Entfernungen hinweg.Deine Monika ReißlerKomm doch gern zum Agnihotra vorbei. Mehr Infos findest du hier: https://www.raeucherkultur.com/c/shop/agnihotraDu findest mich hier:Instagram: https://www.instagram.com/raeucherkultur/Facebook: https://www.facebook.com/DragonundPhoenixYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjeoqrnrrtF6zB9fzGSopQATelegram-Räucher-Community: https://t.me/raeucherkultur

rundfunk 17
Basti wird 30! Ohne anredo? – #rundfunk17 Folge 369

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 74:51


Basti plant seinen 30. Geburtstag auf Malle – mit Finca, Bootstrip und Ballermann. Jetzt fehlt nur noch anredo, der sich spontan zur Partycrew durchringen soll. Tick-Tack, Tick-Tack – die Uhr läuft gnadenlos runter: BastiMasti wird diese Woche 30! Das neue Jahrzehnt soll auf Mallorca eingeläutet werden. Neun Tage Sonne, Sangria und sanfte Selbstüberschätzung – mit Finca, Bootsrennen und einer ganzen Truppe voller Urlaubswahnsinn. Nur einer fehlt noch: anredo. Dabei hat Basti wirklich alles versucht, um seinen besten Freund von dieser geballten balearischen Erlebnisreise zu überzeugen. Schließlich geht's nicht nur um irgendeinen Trip – es ist der Geburtstagstrip. Und was wäre der Ballermann ohne jemanden, der ihn wirklich versteht? Jemanden, der weiß, wann das Freibier fließt, was ein Bierturm wirklich ist und dass man am Megapark einfach „ein Bier, Dalli Dalli“ bestellt. Aber anredo hadert: mit der Spontanität, dem Flugpreis – und einer Lasagne, die seit zwei Jahren auf ihre Chance im Backofen wartete. Nebenbei lässt er sich von ChatGPT beleidigen und taut seinen Gefrierschrank ab. Also wieder ganz schön was los beim Ex-Internetstar. Währenddessen bereitet sich Basti akribisch auf das Abenteuer Ballermann vor: Pikachu-Mütze oder doch Balenciaga-Tasche? Ist schwarzer Nagellack erlaubt zwischen Fußballtrikots und JGA-Gruppen? Was zum Teufel macht man beim Weintasting auf einem Pferd? Und kann man mit einem deutschen Autoführerschein eigentlich auch ein Boot klicken? Zwischen Urlaubsvorfreude, Freundschaftsfragen, einer ordentlichen Portion Nostalgie und dem ewigen Vergleich mit „Gemischtes Hack“ versuchen Basti und anredo, sich ihren Platz in der Podcast-Elite zu erkämpfen – oder wenigstens einen am Strand mit Aussicht. Und jetzt seid ihr dran: Denn die rundfunk 17 Community muss entscheiden, ob anredo doch noch mitfliegt – dicht im Flieger, Pikachu auf dem Kopf, Bier in der Hand. Das Spotify-Voting wird über das Schicksal dieser Sommergeschichte entscheiden.

Realtalk für deine Seele
7 Dinge, die du für dich selbst tun musst, bevor du jemanden liebst

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later May 13, 2025 30:42


In dieser Folge erfährst du: Warum echte Liebe erst möglich ist, wenn du dich selbst lieben lernst – mit tiefen, emotionalen Impulsen und wissenschaftlichen Studien. Was Selbstwert und Selbstmitgefühl mit gesunden Beziehungen zu tun haben – und wie du emotionale Abhängigkeit vermeidest. 7 konkrete Dinge, die du für dich selbst tun solltest, bevor du jemanden liebst – mit Beispielen, Bildern & Reflexionen. Reflexionsfragen, die dich einladen, deine eigenen Muster zu erkennen und zu transformieren.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde zertifizierter Heartset-Coach: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur Selbstliebe professionell zu begleiten: Alle Infos hier!   Studien: Studie: Neff, K. D. (2003). The development and validation of a scale to measure self-compassion. Self and Identity, 2(3), 223–250. Zusammenfassung: In dieser bahnbrechenden Studie entwickelte Dr. Kristin Neff die Self-Compassion Scale (SCS), ein Instrument zur Messung von Selbstmitgefühl. Die Forschung zeigt, dass Selbstmitgefühl mit größerer emotionaler Resilienz, weniger Angstzuständen und höherem Wohlbefinden verbunden ist. Quelle --------- Studie: Murray, S. L., Holmes, J. G., & Griffin, D. W. (2000). Self-esteem and the quest for felt security: How perceived regard regulates attachment processes. Journal of Personality and Social Psychology, 78(3), 478–498. Zusammenfassung: Diese Studie zeigt, dass Personen mit niedrigem Selbstwertgefühl dazu neigen, die positive Wahrnehmung ihrer Partner zu unterschätzen, was zu Unsicherheiten in Beziehungen führt. Ein stabiles Selbstwertgefühl fördert hingegen Vertrauen und Sicherheit in romantischen Bindungen. --------- Studie: Finkel, E. J., & Fitzsimons, G. M. (2010). The effects of self-regulation on social relationships. In R. F. Baumeister & K. D. Vohs (Eds.), Handbook of Self-Regulation: Research, Theory, and Applications (2nd ed., pp. 407–421). Zusammenfassung: Diese Forschung untersucht, wie Selbstregulationsfähigkeiten die Qualität sozialer Beziehungen beeinflussen. Personen mit hoher Selbstregulation zeigen tendenziell mehr Empathie, Geduld und Konfliktlösungsfähigkeiten, was zu stabileren und erfüllenderen Beziehungen führt.  

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Carsten Schütte - Eiskalt

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 69:53


Ihr Lieben, diesmal wird's richtig spannend! Wenn man sich mit wahren Verbrechen beschäftigt, mit den dunkelsten Seiten des menschlichen Daseins, dann trifft man früher oder später auf jemanden, der genau dort hingeschaut hat – beruflich. Jemanden, der nicht nur wusste, wie Täter denken, sondern auch, wie man sie überführt. Mein heutiger Gast hat sein ganzes Berufsleben genau diesem Thema gewidmet: Carsten Schütte ist Kriminalhauptkommissar a. D., war über 43 Jahre lang im Polizeidienst, davon über zwei Jahrzehnte im Bereich Tötungs- und Sexualdelikte. Und er war nicht einfach nur Ermittler – er war Leiter der Operativen Fallanalyse (OFA) im LKA Niedersachsen. Das ist der echte Job hinter dem, was viele aus Serien wie CSI oder Criminal Minds kennen – nur ohne Drehbuch, mit echten Opfern und echten Tätern. Seit 2002 war er Teil der OFA, hat beim BKA eine fundierte Ausbildung zum Fallanalytiker durchlaufen – und zwischen 2016 und 2022 dann das Team in Niedersachsen geleitet. Sein Wissen kommt nicht aus dem Lehrbuch – es stammt direkt vom Tatort, aus Vernehmungsräumen und von unzähligen Akten, die er ausgewertet hat. Doch Carsten hat nach dem Dienst nicht einfach abgeschaltet. Im Gegenteil – er schreibt. Und wie! Seine Thriller-Reihe rund um Profiler Thorsten Büthe ist eine faszinierende Mischung aus Fiktion und Realität – mit ganz viel Insiderwissen, aber genauso spannend wie ein guter Tatort. Und: Er ist AIDA-Kreuzfahrtkrimi-Autor! Mit seinem Team bringt er Spannung aufs Schiff – mit Lesungen, Hintergrundwissen zu Tatorten entlang der Route und einem tiefen Einblick in die Welt der Verbrechensaufklärung. Von „Im Fokus“ über „Der Pelikan“, „Opferbucht“, „Orientblut“ bis hin zum aktuellen Titel „Eiskalt – Wenn Kinder morden“ – seine Bücher sind echte Spannungsgaranten, die nicht nur fesseln, sondern auch Bewusstsein schaffen. Denn Carsten will eines ganz klarstellen: Ein Profiler ist kein TV-Held mit Sonnenbrille und Sprüchen – ein Fallanalytiker ist ein Ermittler, der in den Kopf eines Täters eindringt, um herauszufinden, wie dieser tickt, und um am Ende den Fall aufzuklären – für Gerechtigkeit und für die Opfer. Und genau darüber sprechen wir in diesem Podcast. Über echte Fälle, über den Kriminalermittler a. D., über seine Art zu schreiben, über Kreuzfahrtschiffe – und über Kinder, die töten. Also – macht's euch bequem und taucht mit mir ein in eine Welt, die nichts für schwache Nerven ist: die Welt von Carsten Schütte.

Fadenverlust
114 Für jemanden eine Lanze brechen

Fadenverlust

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 8:25


Für jemanden eine Lanze brechen

Fadenverlust
103 Jemanden zur Schnecke machen

Fadenverlust

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 8:52


Jemanden zur Schnecke machen

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass man in drei Sekunden entscheidet, ob man jemanden sympathisch findet oder nicht?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 2:13


Jan Weiler – Mein Leben als Mensch
"Send in the clones!"

Jan Weiler – Mein Leben als Mensch

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 5:14


Jemanden aus dem Stimmungstief zu holen, fällt in diesen Zeiten zugegebenermaßen schwer. Selbst ausgewiesene Humoristen wie unser Wochenkolumnist Jan Weiler beißen sich an depressiven Verstimmungen die Zähne aus. Sie müssen, bei Lichte betrachtet, sogar darauf achten, nicht selbst auf der Talsohle der eigenen Laune zu landen.

hr4 Übrigens ...
Jemand, den man rufen kann

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 1:49


Den, braucht man manchmal. Jemanden, den man rufen kann, wenn man selbst nicht weiterweiß und wenn man Hilfe braucht. Warum dies nicht nur andere Menschensein müssen, sondern auch Gott, erzählt Autorin Anke Zimmermann

Liebeschip Podcast
#1014 Wenn du "Abenteuer" suchst: Du datest jemanden, der harte Drogen nimmt

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 17:45


Ist ja eigentlich schon im Titel alles drin. Der Grund für ganz viele toxische Beziehungen ist tatsächlich, dass du insgesamt Abenteuer statt Liebe suchst. Wenn du damit fein bist - wunderbar.Ansonsten toxisch AF. Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schachgeflüster
Ein Schachbrett voller Sprichwörter (mit Xenia Bayer) | #249

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 13:11


In der neuesten Folge des Podcasts „Schach für Kinder“ spricht Xenia Bayer über Redewendungen und ihre Ursprünge – und wie das Schachspiel sich klammheimlich in unsere Alltagssprache eingeschlichen hat. Ein Tag voller ÜberraschungenXenia erzählt, wie sie plötzlich merkte, dass ihr Projekt auf der Kippe stand – oder wie sie es ausdrückt: am seidenen Faden hing. Am Ende hatte sie aber Schwein und konnte das Problem noch rechtzeitig lösen. Die Redewendungen klingen vielleicht lustig, haben aber oft spannende Ursprünge. Schach als Quelle für kreative SprücheViele Begriffe aus dem Schach haben es in unsere Alltagssprache geschafft – oft, ohne dass wir es merken, wie zum Beispiel: Einen geschickten Schachzug machen – eine clevere Entscheidung treffen. Jemanden in Schach halten – jemanden kontrollieren oder unter Druck setzen. Einen Zug voraus sein – strategisch denken und vorausplanen. en passant - eine Aufgabe nebenbei meistern Zugzwang – handeln müssen, obwohl keine Option so richtig toll ist. Schachmatt – keine Chance mehr auf einen Ausweg. Das zeigt, dass Schach nicht nur ein Spiel ist, sondern eine Art Lebensschule – oder zumindest eine gute Ausrede, wenn man zu lange über Entscheidungen nachdenkt. Schach und das Leben – mehr Gemeinsamkeiten als gedacht„Das Leben ist wie ein Schachspiel“, sagen kluge Leute – darunter Thomas Henry Huxley und Albert Einstein. Man muss vorausdenken, manchmal Risiken eingehen und gelegentlich einen Bauern opfern, um später besser dazustehen. Im echten Leben bedeutet das vielleicht, ein Wochenende fürs Lernen zu opfern, damit man später nicht in Zugzwang gerät. Ein Schachbrett voller SprichwörterZum Schluss ruft Xenia die Zuhörer auf, weitere Redewendungen aus der Schachsprache zu teilen. Vielleicht kennt ja jemand noch eine, die im Alltag häufiger benutzt wird? Und zum krönenden Abschluss gibt es noch eine Schach-Anekdote: Iraida Spasskaja, die Schwester des zehnten Schachweltmeisters Boris Spassky, war nicht nur im Schach, sondern auch im Dame eine echte Meisterin. Man könnte sagen, Talent lag in der Familie. Wer also Lust auf eine unterhaltsame Kombination aus Schach und Sprachgeschichte hat, kann in die neue Episode reinhören – ganz ohne Zeitnot. Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop

Kopfsache
Wie lobe ich jemanden richtig

Kopfsache

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 26:07


Manfred und Michael Winterheller im Gespräch darüber, wie man richtig lobt.Lob ist eine unmissverständlich positive Äußerung. Es erfordert Mut und ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Die enorme Auswirkung, die Loben auf uns und die anderen Menschen hat, ist das, was wirklich zählt.

Uplevel Your German
#073: Das Verb "lassen" richtig verwenden (B1+)

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 14:21


Send us a textDas deutsche Verb „lassen“ ist kurz, aber unglaublich vielseitig! Wusstest du, dass es mindestens fünf verschiedene Bedeutungen hat? In dieser Folge erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du „lassen“ im Alltag richtig verwendest – mit praktischen Beispielen und einfachen Erklärungen.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

#242: Die meisten Leute denken, im Gefängnis vergeht die Zeit langsam. Das stimmt nicht. Die Zeit vergeht überhaupt nicht. Zumindest nicht für jemanden, der die Hälfte seines Lebens im Todestrakt verbringt. Jemanden, der nicht mehr weiß, wie sich ein normales Leben anfühlt. Jemanden, wie der Gefangene mit der Nummer SK931. Wer er einmal in seinem früheren Leben war, spielt hier keine Rolle. Hier ist er nicht mehr als die Nummer, die man ihm bei seiner Inhaftierung 1994 gegeben hat. In dieser Folge gehen wir an einen Ort, den wir in vielen anderen Fällen nur kurz anreißen: Das Gefängnis. Linn und Leo schauen sich an, wie SK931 hier gelandet ist – und welcher Mann hinter dieser Nummer steckt. Nächste Woche veröffentlichen wir die zweite Folge, darin schauen wir uns die Taten, die SK931 vorgeworfen werden, ganz genau an. Quellen (Auswahl) Buch „Mein Leben nach der Todeszelle“ von Damien Echols Buch "Yours for Eternity: A Love Story on Death Row” von Damien Echols und Lorri Davis [Website](https://damienechols.com/) von Damien Echols Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Aylin Mercan Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft weiterhin. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: [mordaufex.betterplace.org](https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen). Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Live aus Syrien: „Fast jeder hier kennt jemanden, der verschwunden ist“ (m. Johanna-Maria Fritz)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 48:54


In der heutigen Folge spricht Thilo mit der Kriegsfotografin Johanna-Maria Fritz und zwar befinden sich beide aktuell in Damaskus, Syrien. Das beide heute dort sein können und offen sprechen können, liegt daran, dass Rebellen unter der Führung der Gruppe Hajat Tahrir al-Scham (HTS) vor ungefähr einer Woche Damaskus einnehmen konnten und so den Machthaber Baschar al-Assad stürzten. Dieser floh daraufhin nach Russland. Erstmals können Journalisten wie Thilo und Kriegsfotografinnen wie Johanna wieder in das Land reisen - genau wie etliche Syrer:innen, die aufgrund des Bürgerkriegs und des Assad-Regimes geflohen waren. Thilo und Johanna sprechen über Johannas Beruf als Kriegsfotografin - wie wird man das überhaupt und was erlebt man im Krieg? Außerdem: was lehrt der Krieg einen über den Tod? Außerdem sprechen sie über die Lage vor Ort in Syrien: was sie dort gerade zu sehen bekommen, das riesige Leid, der Menschen, die ihre Liebsten suchen und wie bewegend die Revolution ist, die im Lande gerade vor sich geht. Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Hier kommst du direkt zu unserem aktuellen Werbepartner Koro (mit dem Code THILO bekommst du 5% Rabatt auf deine Bestellung): https://serv.linkster.co/r/jnnDGiBOek „Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Regierungskrise in Frankreich - "Macron wird schnell jemanden ernennen"

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 5:21


Misstrauensvotum statt Haushaltskompromiss: Nach dem erzwungenen Rücktritt des französischen Premierministers Michel Barnier ist nun Präsident Emanuel Macron unter Zugzwang. Am Abend wird seine TV-Ansprache erwartet.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Dachboden Revue
#44, Was wäre schlimmer..?!

Dachboden Revue

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 53:16


In dieser Woche spielen Maurice und Mitch "Was wäre schlimmer?!". 25 wilde Karten mit 25 wilden "Was wäre schlimmer?!"-Fragen. Was wäre schlimmer: Jemanden auf einen Popel hinweisen oder auf einen Popel hingewiesen zu werden? Was wäre schlimmer: "Jemanden einen Korb geben oder selbst einen bekommen?". Ein bissl' spicy und ein vielleicht auch infantil, aber auf jeden Fall sehr witzig! Viel Spaß beim Hören und Sehen.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Daniel Zillmann: „Ich bekam sehr früh gespiegelt: So jemanden wie dich gibt es nicht oft.“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 57:35


Daniel Zillmann nimmt die Absurditäten seines Lebens mit einer gewissen Gelassenheit an. Besonders markant ist seine heisere Stimme, die sich perfekt für Synchronarbeiten eignet. Egal ob auf der Theaterbühne oder in unzähligen Filmen – er beeindruckt das Publikum immer wieder. Neben seiner Arbeit als Schauspieler widmet er sich auch der Musik, schreibt Kolumnen und ist in Podcasts zu hören. Das Gespräch mit ihm war unglaublich vielseitig und offen. Kristian spricht mit ihm über seine Stimme, seinen mächtigen Körper und seine Leidenschaft für Astrologie. Da beide im Sternzeichen Steinbock geboren sind, hat Kristian sich gefragt, wie es wohl ist, wenn zwei Steinböcke aufeinandertreffen. Die Antwort ist: bunt. Außerdem erfahrt ihr, warum ihm eine weite Wiese Angst macht.

Hopeful News
Daniel Bröckerhoff: "Es gibt immer jemanden, der dir helfen will."

Hopeful News

Play Episode Listen Later May 18, 2024 71:04


Anzeige: Hopeful News wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom. Mit dem Code "HopefulNews" 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen!Hopeful News gibt es werbefrei bei steady und Apple Podcasts.Diesmal u.a. mit Olympia 2024, dem Familienreport, Frauen am Steuer, Schüler:innen die bestimmen wann der Unterricht startet und einem späten Gedenken für Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân.Host Nicole Diekmann.Instagram: @nicolediekmannBluesky: @nicolediekmann.bsky.socialGast: Daniel BröckerhoffInstagram: @papabroe @doktordabDie Verhandlung des Mobilfunks in den deutschen Printmedien 1992-2000Links und InfosNach Morden von Neonazis: Opfer werden nach 44 Jahren geehrt I AbendblattOlympia 2024: Sporterlebnis auch für Menschen mit Behinderung I Das DingPflegende Angehörige im Urlaub: Verhinderungspflege und Co. I ZDFheuteFast die Hälfte deutscher Unis wird von Frauen geleitet I DLF28 Minuten mehr mit Papa. Die Ergebnisse des Familienreports zeigen kleine Veränderungen I SZ"Französische Verkehrssicherheitskampagne: Fahr wie eine Frau! | ZDFheute Selbst entscheiden ob man die erste Stunde ausfallen lässt? I DLF Kultur AGB und Datenschutzerklärung: Manchmal verstecken sich Überraschungen I SZ *Wenn ihr gute Nachrichten findet, schickt sie uns an HopefulNews@hauseins.fm Insta: @hopeful.news| HAUSEINS | Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Harald Martenstein | radioeins
Über jemanden, der Deutschland aus guten Gründen meidet

Harald Martenstein | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 5:08


Der Netflix-Star Phil Rosenthal macht bei seinen kulinarischen Reisen für seine Serie "Somebody Feed Phil" einen Bogen um Deutschland. Aus gutem Grund.

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#178 über Sanierung, Restrukturierung und strategische Neuausrichtung von Unternehmen: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Manuel Farrokh (Dr. Wieselhuber & Partner)

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 35:05


Die Wirtschaft hat derzeit viele Herausforderungen zu bewältigen. Neben den Veränderungen der Märkte erschweren ständig wachsende Bürokratie, Fachkräftemangel, steigende ESG Anforderungen, weltweite Krisen und viele weitere Problemherde erfolgreiches Handeln.Da ist es manchmal sinnvoll, sich extern auszutauschen. Jemanden ins Boot zu holen, der über den Tellerrand hinaus schaut. Das eigene Wirken in den Kontext zu Mitbewerbern setzt.Die Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner unterstützt seit über 35 Jahren branchenübergreifend führende Familienunternehmen und den Mittelstand (bis etwa 2 Mrd. EUR Umsatz) bei der Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit sowie der Steigerung von Ertragskraft, Rendite und Unternehmenswert. Die zentralen Leistungsfelder sind Strategie und strategische Neuausrichtung von Geschäftsmodellen, Business Performance Improvement, (Digitale) Transformation und Restructuring & Finance. Auch (distressed) M&A gehört mit ins „Paket“ des Leistungsspektrums.In der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht Moderatorin Andrea Greuner mit Manuel Farrokh. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung für die Branchen Fashion, Beauty und Lifestyle und Ansprechpartner und Spezialist für Händler und Hersteller.Eine Branche, die von zahlreichen Familienunternehmen geprägt ist und sich aktuell einem massiven Transformations- und Handlungsdruck ausgesetzt sieht, da sinkende Kaufkraft und rückläufige Umsätze sich oft im Spannungsfeld von hohen Miet-, Personalkosten und sonstigen Kosten befinden.Er erzählt Ihr, warum es vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Multikrise so wichtig ist, die Kostenseite fest im Griff zu haben, Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell und den Prozessen zu etablieren, sowie eine belastbare Finanzierung sicherzustellen. Eine interessante neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Überdosis Crime
#91 Sein letzter Wunsch: gegessen werden

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 84:33


Jakub S. hat schon lange ein und die selbe Fantasie. Doch dafür braucht er genau die richtige Person. Jemanden, der das auch will. Eigentlich muss dieser jemand sogar genau das Gegenteil wollen. Jakub wird schnell fündig - auf der Seite "Zambian Meat", eine Website, die sich selbst als die Nr.1-Seite für exotisches Fleisch bezeichnet, soll er seinen ganz persönlichen Henker schon bald kennenlernen. Mit ihm wird er dann auch ein Treffen vereinbaren. Und dieser jemand ist ein LKA-Beamter.! TRIGGER-WARNUNG !Suizid, Mord, Kannibalismus, graphische Beschreibung der Tatvorgänge, Verstümmelung *Diese Podcast-Folge enthält Werbung*SOZIALE MEDIENInstagram: https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@vayami.de Du hast noch nicht genug? Dann komme in unseren Überdosis Crime Space und erlebe unseren Podcast noch intensiver, spannender und entscheide mit, welcher Fall in der nächsten Folge besprochen wird. https://plus.acast.com/s/uberdosis-crime. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Überdosis Crime
#88 Urlaubsreise ohne Rückkehr - ein gefährlicher Touri-Guide

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 85:20


Eine Weltumsegelung und dann auch noch durch's Paradies - schöner könnte es für Heike und Stefan nicht mehr werden. Sie erfüllen sich ihren Traum vom Leben auf dem Wasser und vor allem an neuen Orten, in neuen Kulturen, mit neuen Menschen. Immer wieder entscheiden sie in Sekunden, ob sie jemandem vertrauen können und wollen. Doch eines Tages, sie sind kurz vor ihrer Abreise, lernen sie jemanden kennen, der ihr Vertrauen schnell ausnutzen wird. Jemanden, der dafür sorgen würde, dass sie nicht wieder gemeinsam zurück reisen könnten ...! TRIGGER-WARNUNG !sexueller Missbrauch, Mord, Rassismus, in den Favoriten: Gewichtsabnahme *Diese Podcast-Folge enthält Werbung*SOZIALE MEDIENInstagram: https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@vayami.de Du hast noch nicht genug? Dann komme in unseren Überdosis Crime Space und erlebe unseren Podcast noch intensiver, spannender und entscheide mit, welcher Fall in der nächsten Folge besprochen wird. https://plus.acast.com/s/uberdosis-crime. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mind my Mind
19. Loslassen nach dem Breakup - wie löse ich mich endlich?

Mind my Mind

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 21:15


Dieser Podcast ist für alle, die gerade durch einen Heartbreak gehen weil sie: In jemanden verliebt sind, der sie nicht zurück liebt In verbindlicher Beziehung sind und Partner*In nicht mehr möchte weil diese/r sie mehr liebt. Jemanden lieben, der sie auch liebt, aber sich nicht comitten möchte. In dieser Folge teile ich mit dir 4 Schlüssel/ Steps, die dich an die Ursache deiner jetzigen Situation und deinem eigenen Mindf*ck bringen. Das hilft dir nicht für für das Loslassen, sondern dient auch dazu, dass du langfristig deine Wunsch-Beziehung erschaffen kannst. So schön, dass du hier bist! Vielen Dank fürs Zuhören. Ich freue mich sehr über eine Bewertung von dir. Von Herzen, Vivien ________ WORK WITH ME - Meine Internetseite Workshops Du kannst dir vorstellen, dass deine Firma an der Arbeit mit mir interessiert ist? Dann leite ihnen gern direkt meine Business Seite mit allen Infos zu meinem Angebot weiter. Coaching Du hast Interesse an einem Coaching, oder hast Fragen? Dann melde dich unverbindlich bei mir unter info@mind-my-mind.com. INSPO Für weitere Inspirationen und Content zu Thema Coaching und Achtsamkeit, folge mir auf Instagram. FEEDBACK Wie hat dir die Podcast Folge gefallen? Hinterlasse gern deine Bewertung und Feedback, wo auch immer du diesen Podcast gerade hörst. HÖRERMAIL Du möchstest mir von deinem Thema berichten und, dass ich dazu eine Podcastfolge mache? Dann schreib mir eine Mail, oder Dm auf Instagram. FREEBIE Hier kommst du zu meiner neusten, kostenlosen Meditation, in der es darum geht, dein Selbstvertrauen zurückzuholen! Es wird deep und auch emotional. Ich wünsche dir dabei ganz viele schöne Erkenntnisse.

Köln Stockholm Syndrom
Alaaf mit Ovid & Gruselspaß

Köln Stockholm Syndrom

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 53:24


Wir sind die ultimative Eierlegendewollmilchsau. Herzlichen Glückwunsch, dass SIE sich für KSS entschieden haben. Ab jetzt wird alles gut. Diese Episode erscheint an einem der höchsten Feiertage des Jahres, am 11.11. Wir sind uns aber dennoch der Tatsache bewusst, dass wir auch denjenigen Hörerinnen und Hörern verpflichtet sind, die sich noch auf der dunklen Seite befinden und Fastelovend den Rücken zukehren. Die wird auch nicht interessieren, dass wir heute am Ende der Folge einen ausgesprochenen Stargast begrüßen dürfen. Jemanden aus dem Olymp des Frohsinns. Macht Euch auf etwas gefasst. Und weil es ja immer noch Herbst und nach wie vor Kuschelstimmung ist, - macht es Euch auf der Couch gemütlich – es darf sich wieder gegruselt werden: Domi erzählt eine Geschichte von seinem Buddy Ovid und Hendrik lässt den guten schwedischen „Wissenschaftler“ heute Grusel-Rätsel lösen. So erfahrt Ihr beispielsweise nur hier, ganz exklusiv, wo Zombies Urlaub machen. Macht dem Spuk ein Ende und hört jetzt KSS!

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Christen in Jerusalem - Jede israelische Familie hat jemanden verloren

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 7:32


Die Christen in Nahost sitzen im aktuellen Krieg zwischen den Stühlen. Ihnen falle nun die Aufgabe des Tröstens zu, sagt Kirchenvorsteher Joachim Lenz. "Wir hören beide Seiten und verstehen den Schmerz." Er sorgt sich vor einer Eskalation der Gewalt.Lenz, Joachimwww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

Die Eltern-WG: Das Experiment
03 - Dating - Was, wenn wir jemanden daten oder uns verlieben? Hatten wir bereits Dates?

Die Eltern-WG: Das Experiment

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 90:18


Wie gehen wir damit um, wenn wir jemanden kennenlernen, wir jemanden daten oder uns verlieben? Wir klären folgende Fragen: - Wollen wir uns davon erzählen? - Welche Regeln haben wir aufgestellt? - Haben wir Phasen der Trauer durchlebt? - Hatten wir bereits Dates? Mehr zum Team trotz Trennung unter https://eltern-wg.de Music Credits: Vamos a Romper by Nico Rengifo (licensed by Epidemic Sound)

ETDPODCAST
Nr. 5328 Thunberg-Heimat Schweden erreicht Klimaziele nicht – und das stört kaum jemanden

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 7:57


Nach Großbritannien zeichnet sich auch in Schweden eine Wende hin zu pragmatischerer Klimapolitik ab. Einer der Gründe dafür dürfte ein Realitätsschock sein. Die Menschen leiden unter hohen Zinsen und Inflation. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Österreichische Kampagne „Jeder wird jemanden kennen“ fordert Aufarbeitung der Corona-Zeit, der Maßnahmen und deren Folgen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 15:41


In Österreich wurde die Impfkampagne mit lockeren Sprüchen beworben. Nun macht in unserem Nachbarland eine neue, eine andere Kampagne auf die Folgen der Corona-Zeit aufmerksam. „Jeder wird jemanden kennen, …“. Ziel der Macher ist, in der Bevölkerung wie bei den Verantwortlichen eine kritische Bewusstseinsbildung anzuschieben und die bislang in Österreich ausgebliebene Aufarbeitung der CoronazeitWeiterlesen

Kottbruder - GermanLetsPlay & Paluten
Ich werde jemanden anzeigen!

Kottbruder - GermanLetsPlay & Paluten

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 65:02


Während Paluten von seinem traumatischen Erlebnis beim Hautarzt berichtet, verkündet Manuel, dass er jemanden wegen Betrug anzeigen muss. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Deutsch Pipapo
【諺語日記】#35 – 讓人處於被刺的情況下(Jemanden im Stich lassen)

Deutsch Pipapo

Play Episode Listen Later May 29, 2023 4:03


„Jemanden im Stich lassen“ (讓人處於被刺的情況下) ⁡ 你有沒有遇過一些難以預測的突發狀況? 總是來得很剛好,讓人很無奈? ⁡ 今天的諺語日記,要分享這樣一個故事,來學習可以怎麼形容這個情況吧! ——— 聽友們可以到FB社團或私訊德語劈啪聊IG,跟我們分享你的故事喔! ⁡ ——— 德語原文參考,也可以先測試自己的聽力! ↓↓↓↓↓ Ich erzähle heute eine Geschichte von Saskia: ⁡ Eine Kältewelle befällt die Gegend, in der Saskia wohnt. Sie beschließt, nach der Arbeit direkt nach Hause zu gehen und eine warme und wohltuende Dusche zu nehmen, um sich so den Stress des Tages abzuwaschen. Saskia bereitet alles vor, betritt die Dusche und dreht den Wasserhahn auf. ⁡ „Ah, das fühlt sich so gut an“, seufzt Saskia. ⁡ Genau in diesem Moment ereignet sich eine Tragödie... ⁡ „Hä? Warum wird das Wasser kalt? Das kann doch nicht sein! Ah! Es ist eiskalt!“ Saskia versucht mehrmals, den Wasserhahn zu- und aufzudrehen, um zu sehen, ob heißes Wasser herauskommt. Dennoch strömt aus dem Duschkopf nur eiskaltes Wasser. ⁡ „Du blöder Durchlauferhitzer! Musst du mich ausgerechnet jetzt in dieser Kältewelle im Stich lassen???“, jammert die arme Saskia bibbernd in der Dusche. ⁡ ----------- 更多的中文解釋在"德語劈啪聊"網站裡,記得去看喔 Web→https://deutschpipapo.com/ IG→ www.instagram.com/deutschpipapo/

Realtalk für deine Seele
7 Dinge, warum du jemanden dankbar sein kannst, der dich verletzt hat!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 17:40


Wurdest du in letzter Zeit von einem nahestehenden Menschen verletzt? Oder trägst du schon länger eine emotionale Wunde mit dir herum, die nie richtig verheilt ist und die sich immer wieder zeigt? Dann höre dir unbedingt meine neue Podcastfolge an und erfahre, weshalb du dieser Person sogar dankbar dafür sein kannst und wie du deine Verletzung als Chance ansehen kannst.  Du willst jetzt endlich losgehen für dich? Hier sind die Links zu den 1:1 Coaching-Programmen aus unserer Akademie:

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Superfromm S03 – 08 – Es gibt noch jemanden

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 6:58


Ende August war es wieder so weit: Campingplatz, Schranke hoch, Parzelle suchen, stumme Blicke gepaart mit Zweifel, ob und wie der langhaarige Typ sein Mobil rückwärts einparkend aufs angemietete Rechteck kriegt. Unser neuer Nachbar stand mit nacktem Oberkörper in der Sonne und verfolgte aufmerksam jede meiner Bewegungen hinterm Lenkrad. Als ich ausstieg, winkte er mir […]