POPULARITY
Thema: In Island haben vor genau 50 Jahren fast alle Frauen gestreikt - heute ist Island bei Gleichberechtigung weltweit die Nummer eins, Österreich nur auf Platz 56.
Eva-Maria Kern ist Ingenieurin und Präsidentin der Universität der Bundeswehr in München. In diesem sicherheitsbewusst-Gespräch geht es um die Rolle der Universität angesichts aktueller Sicherheitsbedrohungen bei der Weiterentwicklung der Bundeswehr, den Alltag am Campus und die Besonderheiten im Zugang zur Hochschule, Lehre und Forschung. Die geborene Österreicherin ist auch eine entschiedene Förderin von Innovation. Mit Palladion hat die Universität den deutschen NATO Defence Accelerator, in dem derzeit fünf Start-Ups betreut werden, deren Entwicklungen „dual Use“ sind – also für zivile wie für militärische Aufgaben geeignet. Hier profitiert man von den Stärken am Standort München: Ein gut etabliertes „Ökosystem“ in den Sektoren IT, Verteidigung sowie Luft- und Raumfahrt.
100 Jahre Schweizer Hörspiel! Mit einem besonderen Experiment zwischen Dokumentation und Fiktion: Zwei Männer sind tot, eine Frau verschwunden. War es Mord? Oder ein Experiment unter Freunden – mit schrecklichen Konsequenzen ...? Ein besonderes, grusliges Hörspiel aus den 70er Jahren! (00:00) Beginn Episode (02:46) Beginn Hörspiel (53:04) Gespräch (63:42) Sternstunde Philosophie: «Nahtoderfahrung – Blick ins Jenseits oder Illusion des Gehirns?» ____________________ Mit: Christoph Schwegler (Moderator), Horst-Christian Beckmann (Informant), Joachim Ernst (Hausarzt), Margrit Winter (Hotelinhaberin), Walter Kiesler (Kron), Kurt Fischer-Fehling (Bauer) ____________________ Tontechnik: Aldo Gardini – Regie: Joseph Scheidegger ____________________ Produktion: SRF 1972
Wir sprechen mit Eva-Maria Sperger, die am vergangenen Wochenende für Team Deutschland an den World Mountain and Trail Running Championships in Canfranc, Spanien, teilgenommen hat. Im Gespräch erfahren wir, wie das Teamgefühl innerhalb der DLV-Auswahl vor Ort war, welche Mantras sie für das WM-Rennen benutzt hat, wie sie mit dem Faktor Alter umgeht und warum sie selten mit einer sportlichen Leistung zufrieden ist. Viel Spaß mit der Folge!Unser Sponsor des Monats ist Silva. Danke für die Unterstützung!Hier ist der Podcast von Francesco Puppi, bei dem Eva zu Gast war.Werde hier Mitglied von Alles-laufbar.de, der Onlineplattform für die deutschsprachige Trailcommunity und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte. Ab 3,90 Euro/Monat bist du dabei! Uns findest du hier:Website: Alles-laufbar.deInstagram: @alleslaufbarYouTube: @alleslaufbarStrava Club: @Alles laufbar.de
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Armutsforscher kritisieren das Statistische Bundesamt: Es veröffentlicht nur noch Zahlen zur Armutsgefährdung, die auf bestimmte Weise berechnet wurden. Begründet wird das mit Zahlen aus der EU. Betroffene erzählen, was arm sein für sie bedeutet. Kühn, Kathrin; Götz, Eva-Maria www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
Armutsforscher kritisieren das Statistische Bundesamt: Es veröffentlicht nur noch Zahlen zur Armutsgefährdung, die auf bestimmte Weise berechnet wurden. Begründet wird das mit Zahlen aus der EU. Betroffene erzählen, was arm sein für sie bedeutet. Kühn, Kathrin; Götz, Eva-Maria www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
Sendung vom 01.10.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at
In der aktuellen Episode des Podcasts ist Eva-Maria Schrittwieser zu Gast. Die österreichische Jagdreiseunternehmerin, Autorin und Präsidentin des österreichischen Chapters des Safari Club International, kurz SCI, prägt durch Ihre Arbeit den Blick auf die Jagd.
Psychologist and elite trail runner Eva-Maria Sperger joins host Francesco Puppi for a candid conversation about the mental side of performance—self-compassion, motivation, and racing with vulnerability—just ahead of the World Championships in Canfranc-Pirineos. Eva explains why naming emotions builds real toughness, how to balance “listen to your feelings” with “do the opposite,” and a simple model to unlock motivation: autonomy, confidence, and belonging. They also unpack the difference between working with a sport psychologist vs. a mental coach, why athletes over-do volume to calm anxiety, and how to make better decisions when pain or fear show up.If you've ever wondered “Do I even belong here?” this one will feel like a deep breath and a plan.What you'll learnHow self-compassion becomes a performance skill (not fluff)A practical way to handle negative thoughts without obeying themAutonomy–confidence–belonging: a simple framework to rekindle motivationWhen to choose a sport psychologist vs. a mental coach (and why)Process > outcome: redefining “success” before your next start line-----------Want to try VertPro?Use code RUNNINGLONG30 for 30% off your first month of Vert.run training.
Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Interviews
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
In dieser Folge ist Dr. Eva-Maria Messner zu Gast – promovierte und approbierte Psychologische Psychotherapeutin im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie und Supervisorin. Mit internationaler Erfahrung aus Österreich, Deutschland, Neuseeland und Australien nimmt sie uns mit auf ihren beruflichen Weg: von den Anfängen in Österreich über ihre Psychotherapieausbildung, ihre wissenschaftlichen Tätigkeiten bis hin zu ihrem heutigen therapeutischen Alltag in eigener Praxis als eine der ersten Systemiker:innen im ambulanten Kassensystem überhaupt.Sebastian und Enno kommen mit ihr über ihre systemische Haltung, Vorbilder, die sie inspiriert und geprägt haben, darüber, wie sie Therapie gestaltet, was für sie das Besondere an systemischer Gruppentherapie ist und wie ihr Praxisalltag aussieht ins Gespräch. Und natürlich auch über die Frage, wie sie mit dem "Sog des Gesundheitssystems, der psychische Störungen als eine dem Individuum zugehörige Krankheit definiert" umgeht.Eine Folge über spannende berufliche Stationen, sehr persönliche Einblicke, therapeutische Haltungen und darüber, was es für sie heißt, Menschen in ihrem Entwicklungsprozess wertschätzend und respektvoll zu begleiten.Viel Spaß beim Zuhören!Und natürlich, wie immer, Feedback, Anregungen und Kritik an nwan@gmx.xe
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Im heutigen Podcast kannst du eine völlig neue heilsame Sicht auf dich selbst und deine Beziehungen bekommen, wenn Eva-Maria dir zeigt, dass du niemals falsch oder unfähig bist, wenn du in Situationen scheinbar überzogen, zu ängstlich oder emotional reagierst oder wenn dein Partner schon wieder bei dir irgendwelche Knöpfe drückt. Sondern dass in deinem Unterbewusstsein immer noch längst vergessene Persönlichkeitsanteile wirken, die Annahme, Mitgefühl und Verständnis brauchen. Wie das geht, lernst du heute auch. Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
…und wie sie auf natürliche Weise trotzdem endlich für dich funktionieren kann. Im heutigen Podcast teilt Eva-Maria, warum und wie sie schon ihr halbes Leben lang ganz selbstverständlich und auf natürliche Weise „manifestiert“ und warum und wie diese mächtige, gestalterische Kraft tatsächlich ihr gesamtes Leben kontinuierlich erweitert und verwandelt hat – lange bevor sie das Wort „Manifestieren“ je gehört hat. Und warum du die Quelle dieser Kraft, die auch dein Leben komplett verändern kann, nur in deinem Herzen und manchmal sogar nur tief in deiner Seele finden kannst. Hier geht es zur Sommerchallenge: https://www.zurhorstundzurhorst.com/de/kampagnen/newsletter/ Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
In dieser Folge erfährst du, warum du unbewusst genau die Menschen anziehst, die sich nicht wirklich auf dich einlassen – und was das mit dir zu tun hat. Eva-Maria und Annalena teilen ihre eigenen schmerzlichen Erfahrungen, wie innere Muster und unbewusste Ängste dein Dating‑Leben steuern – und warum echte Beziehung erst möglich wird, wenn du dich selbst wirklich kennen und annehmen lernst. Mit dabei: Annalenas kostenloser Crashkurs für Singles – dein erster Schritt raus aus der Endlosschleife. Hier geht es zum kostenlosen Video-Kurs: https://www.zurhorstundzurhorst.com/de/Single-und-Dating-Crashkurs/
Sendung vom 11.07.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at
In dieser inspirierenden Folge von Erfolgreich im Herzbusiness sprechen wir mit Prof. Dr. Evamaria Wagner – einer echten Pionierin der evidenzbasierten Frauenfinanzberatung und Gründerin eines unabhängigen Family Offices. Gemeinsam räumen sie mit Mythen rund ums Geld auf und werfen einen frischen, klugen Blick auf die finanzielle Eigenverantwortung von Frauen. Warum sprechen Frauen so selten über Geld? Warum lohnt es sich, gerade jetzt damit anzufangen? Was unterscheidet echte, produktunabhängige Finanzberatung von klassischen Verkaufsmodellen? Und wie schaffen es Frauen, durch kluge Strategien ihre finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen – egal ob mit Erbschaft, gutem Gehalt oder als Selbständige? Prof. Dr. Evamaria Wagner teilt nicht nur konkrete Tipps zur Vermögensplanung und Portfolio-Allokation, sondern beleuchtet auch die emotionale Seite des Geldes: Mindset, Selbstwirksamkeit und Gestaltungskraft. Dabei wird klar: Es ist nie zu spät – aber jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt. Erfahre mehr über Prof. Dr. Evamaria Wagner: www.drwagner-gmbh.de Vernetze Dich mit Prof. Dr. Evamaria Wagner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/evamaria-prof-dr-wagner/ Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
In dieser Folge sprechen Eva-Maria und Annalena Zurhorst darüber, warum es mit der Beziehung einfach nicht klappen will – obwohl du dich so sehr danach sehnst. Du erfährst, dass es in dir unbewusste innere Anteile gibt, die genau die Nähe, nach der du dich so sehnst, um jeden Preis vermeiden wollen - tatsächlich um dich – so verrückt es klingen mag - vor Verletzungen zu schützen. Und sie zeigen dir, wie du diese inneren Blockaden überwinden und zu deinen Stärken machen kannst. Außerdem erzählen die beiden sehr persönlich von ihrer eigenen Single-Zeit – und wie die Enttäuschungen dort zum Wendepunkt wurden. Am Ende gibt es einen kostenlosen Video-Kurs, der dir hilft, den Weg in eine echte Beziehung zu dir selbst und anderen zu finden. Hier geht es zum kostenlosen Video-Kurs: https://www.zurhorstundzurhorst.com/de/Single-und-Dating-Crashkurs/
Sie ist Rektorin der Theologischen Hochschule Chur (TH Chur) und blickt auf eine wechselvolle Geschichte. Eva-Maria Faber spricht über das Verhältnis der Hochschule zum Bistum Chur und sagt, weshalb sie sich mit Herzblut für die Ökumene engagiert.Weitere Themen dieser Folge:Am 7. Juli 2025 feiert Eva-Maria Faber ein Jubiläum: Weshalb ist sie 25 Jahre an der TH Chur geblieben?Das Bistum Chur und die Hochschule: Wie hat Eva-Maria Faber die Bischöfe Amédée Grab und Vitus Huonder erlebt?Seit vier Jahren ist Joseph Maria Bonnemain Bischof des Bistums Chur: Was macht er anders als seine Vorgänger?Heute studieren fünfzig Menschen Theologie in Chur: Wer sind sie?Fehlende Gleichberechtigung in der römisch-katholischen Kirche: Wie gehen heutige Studierende damit um?Eva-Maria Faber lehrt, forscht und kümmert sich als Rektorin um die administrativen Belange: Was macht sie am liebsten?Sie lebt für die TH Chur: Wie findet sie einen Ausgleich?Die Ökumene tritt oft an Ort: Warum ist Ignatius von Loyola eine Quelle der Inspiration?
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
… warum sie danach nie mehr wieder kam. Wie ich eines Abends nach Hause kam und meiner Frau und meiner Tochter gestehen musste, dass ich meinen Job verloren hatte. Wie ich meinen Eltern Fragen über meinen Liebeskummer stellte und so tat, als ob es um eine Freundin ging. Eva-Maria, Wolfram und Annalena Zurhorst teilen im heutigen Podcast, wie sie in ihrer Familie gemeinsam gewachsen sind und sich gegenseitig all die Jahre immer mehr unterstützen konnten. Hier geht es zum Fragebogen: https://form.typeform.com/to/iw8gsJIo#partner=zurhorst&zg=xxxxx Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Pflegebedürftigte in Deutschland werden oft von Menschen aus Osteuropa häuslich betreut - meist von Frauen. Was heißt das für diese Angestellen aus Polen, Rumänien und Co., und wie wirkt sich ihr Fehlen auf die Pflegesituation ihrer Heimat aus? Hinrichs, Dörte/Götz, Eva-Maria www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
Pflegebedürftigte in Deutschland werden oft von Menschen aus Osteuropa häuslich betreut - meist von Frauen. Was heißt das für diese Angestellen aus Polen, Rumänien und Co., und wie wirkt sich ihr Fehlen auf die Pflegesituation ihrer Heimat aus? Hinrichs, Dörte/Götz, Eva-Maria www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
Sendung vom 21.05.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at
In einem losen Schwerpunkt sprechen wir mit den neuen Ministerinnen über je ein Sachthema aus ihren Ressorts. Den Auftakt mach Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner von der SPÖ: Im Gespräch mit Georg Renner erklärt sie, warum es ihrer Meinung nach ein explizites Verbot des ungefragten Versendens von Penisbildern braucht, warum das ins Strafrecht gehört und wohin sich betroffene Frauen in Zukunft wenden können.Hier noch ein Link zum Begutachtungsentwurf für die Regelung, die Justizministerin Anna Sporrer am 25. April ans Parlament gesandt hat:https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/ME/11 Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Eva-Maria und Annalena Zurhorst reden im heutigen Podcast über das Geheimnis von echter Nähe, das leider nur die wenigsten von uns kennen. Darüber, was du tun kannst, wenn du gerade das Gefühl hast, dass du die Nähe zu deinem Partner oder deinen Freunden verlierst… Wenn in Begegnungen einfach keine echte Nähe entstehen will und du nur an der Oberfläche bleiben kannst… Wenn du das, was dich wirklich berührt, bei anderen irgendwie nicht ansprechen darfst… Wenn du dich unter einstmals vertrauten Menschen immer öfter einsam und alleine fühlst. Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Durch Flucht und Vertreibung werden Menschen traumatisiert. Mit therapeutischer Unterstützung wird eine Integration erleichtert oder überhaupt erst möglich. Damit wäre den Betroffenen und der Gesellschaft geholfen. Götz, Eva-Maria; Opitz, Till;Götz, Eva-Maria www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
Durch Flucht und Vertreibung werden Menschen traumatisiert. Mit therapeutischer Unterstützung wird eine Integration erleichtert oder überhaupt erst möglich. Damit wäre den Betroffenen und der Gesellschaft geholfen. Götz, Eva-Maria; Opitz, Till www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
Vi efterlyser stora eller små, medvetna eller omedvetna och kanske lite udda samlingar? Dessutom gästar Lisa Miskovsky studion och berättar om sin samling! Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ett nyfiket och underhållande aktualitetsprogram med lyssnaren i fokus.Lyssnaren Regina samlar på drinkpinnar, P-O har 100 mopeder, Eva-Maria har en kollektion om 119 stycken runda rivjärn och Louise har tusentals pins. Karl berättade om den något annorlunda samlingen tavlor – varje gång han upplever något glatt eller ledsamt så införskaffar han sig en tavla som motsvarar upplevelsen. Nu har han omkring 300 stycken. Dessutom delar Lisa Miskovsky med sig av sin udda samling av speciella kort.I extramaterialet diskuteras diverse servetter.
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Bei den beiden ist am Anfang der 30jährigen Ehe von Eva-Maria und Wolfram Zurhorst jede Menge schief gelaufen... Es gab Jahre voller Enttäuschung, Schmerz und Vorwürfen… Wie sie es geschafft haben, dass die alten Verletzungen heute keine Rolle mehr spielen, davon erzählen die beiden im heutigen Podcast. Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Was eine Frau, ein Mann und eine Beziehung brauchen, damit echte Nähe entsteht und beide sich wirklich vom anderen gesehen fühlen, darüber reden heute Eva-Maria, Wolfram und Annalena Zurhorst. Und darüber, warum rote Rosen zum Valentinstag nicht unbedingt die Antwort bringen. Bis zum 16. Februar 2025 schenken wir dir 25% Rabatt auf folgende Kurse. Beziehungskurs für Dich: https://www.zurhorstundzurhorst.com/beziehungskurs/ Rabattcode: Valentinstag2025 Single Kurs: https://annalenazurhorst.com/single-kurs/ Rabattcode: Valentinstag2025Single Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Endres, Eva-Maria www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
Die Schwester der Salesianerinnen am Wiener Rennweg erkannte über ihre Arbeit als Kunsthistorikerin ihre Ordensberufung.
Eva-Maria ist seit ihrer Kindheit auf einen Rollstuhl angewiesen, führt aber trotzdem ein weitgehend selbstständiges Leben. Mit Anfang 30 will sie sich den Traum vom eigenen Kind erfüllen. Filmemacher Lukas Ladner erzählt ihre Geschichte. Koppitz, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Inhalt: Wie geht es mit der SPÖ nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen weiter?
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Im heutigen Podcast bekommst du nicht nur eine wunderschöne Meditation von Annalena Zurhorst, mit der du herausfinden kannst, was du dir nicht vom Verstand, sondern wirklich von Herzen in allen wichtigen Lebensbereichen für dein neues Jahr wünschst. Eva-Maria Zurhorst ermuntert dich auch noch mal leidenschaftlich, zu entdecken, wie hilfreich es am Ende für alle in deiner Familie ist, wenn du im neuen Jahr die Frau lebst, die du tief in dir bist und nicht die Ehefrau oder Mutter, die sich deine Liebsten von dir wünschen. Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
As the year comes to an end, five activists in the diaspora reflect on the wars in Palestine, Sudan and Lebanon and how it has affected them. This episode features Eva Maria, Avigail Allan, Rana Hamida, Ala Farah and Fatima Sanussi.This week, we hear the personal reflections of 5 women who this past year have organized or participated in activism over crisis and conflict far from Aotearoa.How has it personally affected them? What have they learned? And what comes next?We hear from Aucklanders Fathima Sanussi and Dr Ala Farah from Sudan - where over 8 million are said to be displaced as the fighting between the Rapid Support Forces and the government army has continued for over a year now.As the year comes to an end with Christmas cheer, the war in Gaza continues, as do the rallies in downtown Auckland, calling for an end to it. In this episode we talk to Israel-born Avigail Allan, Lebanon-born Eva Maria and Syrian-born Palestinian Rana Hamida, on their activism this past year.Go to this episode on rnz.co.nz for more details
Wohnen im Herzen Gottes und im Kloster der Kaiserin, darüber spricht die Ordensschwester vom Salesianerinnen Kloster Wien.
In this conversation, Eva-Maria Dimitriades, CEO of Conduit Connect, discusses the mission and objectives of the organisation, which focuses on impact investing in areas such as climate, health, education, and inclusion. She explains the investment process, the importance of recurring revenue, and the demographics of their investors. Eva also highlights the unique features of Conduit Connect, including community engagement and the Generation Impact Academy, aimed at educating the next generation of impact investors. She concludes with advice for aspiring investors and emphasises the importance of aligning investments with personal values.Disclaimer: This podcast is a financial promotion for the purposes of Section 21 of FSMA. It is issued by The Conduit Connect FRN: , 826000 an Appointed Representative of Enterprise Investment Partners LLP FRN:604439 , an AIFM as defined by the AIFMD, who have approved it, on [19/11/2024], and who are authorised by the FCA. This podcast is provided for informational purposes and should not be construed as an invitation or offer to buy or sell any investments. No recommendation is made, positive or otherwise, regarding individual investments. Any decision to invest should only be made further to review of an applicable Information Memorandum. Please be aware that we invest in unquoted companies which are non-readily realisable securities and should be considered as high-risk, long term, illiquid assets. We do not give financial or taxation advice. If you are in any doubt about whether to invest, you should seek appropriate professional advice.Resources Mentioned In This Episode:>> Eva-Maria Dimitriadis [LinkedIn]>> Conduit Connect [Webiste]>> WT237: ‘Head 2 Head w/ Louise Hill, Co-Founder & CEO of GoHenry'Next Steps On Your Wealth Building Journey:>> Join the WealthBuilders Facebook Community>> Schedule a 1:1 call with one of our team>> Become a member of WealthBuildersIf you have been enjoying listening to WealthTalk - Please Leave Us A Review!
Die ganz großen Gefühle können sich herausschleichen aus einer Beziehung. Was dann? Durchhalten und so gut es geht weitermachen? Was tun, wenn die Liebe kriselt? Die Paartherapeuten Eva-Maria und Wolfram Zurhorst erzählen aus ihrer langjährigen Praxis - und darüber, wie sie mit den Hochs und Tiefs in ihrer eigenen Beziehung umgehen. Von Elena Samjeske.
Ein kleiner, gemütlicher Ausflug, irgendwo in Thailand – davon erzählt uns in dieser Folge Hörerin Eva-Maria Schmitt. Aber wenn ihr uns mittlerweile kennt, wisst ihr: Ganz so gemütlich wurde es dann doch nicht! Ihr möchtet mehr von Eva-Maria hören? Sie war bereits in Folge 27 der Reiseflops zu Gast und hat von den irrwitzigen Abwegen erzählt, auf die sie in Brasilien geraten ist. Ihr würdet uns gern ebenfalls von euren Reiseflops erzählen? Nur zu! Wie es geht, erfahrt ihr hier: https://weltwach.de/reiseflops/. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Wie Liebe und Entwicklung in eurer Partnerschaft eine gute Beziehung miteinander haben können… Warum du ruhig sauer auf deinen Partner sein darfst, auch wenn du ihn liebst… Und warum nichts sich wirklich ändert, wenn du versuchst, deinen Partner ändern zu wollen - darüber führen Eva-Maria und Annalena Zurhorst im heutigen Podcast ein offenherziges Mutter-Tochter-Gespräch. Jetzt zum kostenfreien Beziehungs-Workshop anmelden: https://kampagnen.zurhorstundzurhorst.com/de/webinar-newsletter/ Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Grauer Beton und Neonlicht: Alles keine Hilfe, wenn es darum geht, gesund zu werden. Wie Krankenhäuser aussehen können, haben Forschende nun herausgefunden. Es gibt sogar schon erste Neubauten, die die Ideen umgesetzt haben. Hinrichs, Dörte;Götz, Eva-Maria www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
Die Themen: Tag des Wörterbuchs; Howard Carpendale kündigt letzte Tour an; Thomas Tuchel wird neuer England-Trainer; Scholz drängt EU-Staaten zu stärkerer Militärhilfe für Ukraine; Wagenknecht fordert Ende deutscher Solidarität mit Israel; Shell Jugendstudie 2024; Britische Regierung empfiehlt übergewichtigen Arbeitslosen Abnehmspritze; Corinna Harfouch wird 70, Gottschalk schließt "Wetten, dass..?"-Comeback nicht aus und Al Pacino schwärmt von seiner späten Vaterschaft mit 83 Jahren. ApoFika Live am 16.10. in Essen 23.10. Hannover Das und weitere Tourtermine: contracreate.com mickybeisenherz.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Wenn im Beziehungsalltag oft schon bei Kleinigkeiten der Stress losgeht, die Fronten in Sekunden verhärten können und sich einfach nichts lösen will - heute schließen Wolfram und Eva-Maria Zurhorst an den Podcast Nr. 315 „Was tun, wenn es gerade nur noch mühsam und zäh in deiner Beziehung ist“ an und zeigen, was wirklich untendrunter geschieht, wenn zwei sich immer wieder aneinander festfressen und wie man gemeinsam da raus kommt. Jetzt zum kostenfreien Beziehungs-Workshop anmelden: https://kampagnen.zurhorstundzurhorst.com/de/webinar-newsletter/ Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
An ihrem eigenen aktuellen Beispiel zeigen Eva-Maria und Wolfram Zurhorst, wie wir mit den zähen Phasen und unsichtbaren Mauern in unseren Beziehungen umgehen können und warum es gesund ist, wenn sie in einer Partnerschaft immer mal wieder auftauchen. Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Drees, Jan www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Beziehungsfrust, Selbstzweifel oder die ewige Suche nach dem richtigen Partner! Alles, was dich auf deiner Suche nach einem erfüllenden Beziehungsleben schon mal gestresst hat oder immer noch unzufrieden macht, kann ein Turbo für die Liebe sein und dein Beziehungsleben rasant nach vorne bringen, wenn du weißt, wie. Eva-Maria und Annalena Zurhorst teilen im heutigen Podcast, warum sie in ihren unglücklichsten Beziehungserfahrungen rückblickend die wichtigsten Dinge lernen und die größten Schritte machen konnten – auch wenn ihnen das damals überhaupt nicht klar war. Und, wie du deine Herausforderungen in Sachen Liebe und Beziehung auch mit völlig neuen Augen sehen und durch sie neue Nähe in deine Partnerschaft bringen und mehr Wertschätzung für dich selbst finden kannst. Hier geht es zur kostenlosen Masterclass: https://www.younity.com/eva-maria-zurhorst/k1/optin Hier geht es zum Vertiefungskurs: https://www.younity.com/eva-maria-zurhorst/k1/offer Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Götz, Eva-Maria www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit
Sheryl Glick host of Healing From Within Interviews Eva-Maria Mora author of” Quantum Angel Healing.” Eva-Maria shares her journey from being an international top management consultant to becoming a clairvoyant medical intuitive and spiritual teacher who has discovered another version of hands on energy healing known as Quantum Angel Healing. Eva-Maria and I will describe how most hands on healing and distant healing practitioners use diagnostic intuition, clairvoyance, telepathy, prayer and intentions for positive reprogramming of old patterns and emotional wounds by helping their clients go beyond the fear of physical death to realize that non-physical helpers or spirit are engaged with the healer during a healing session. We will discuss the real source of pain and suffering and ways to eliminate many of these unnecessary feelings in the body. It will be shown that pain is an indicator that a person is out of balance and the physical body and soul are struggling with each other. It will become evident that blaming outside forces cannot repair or correct the internal distress and that healing comes from within when people assume responsibility for making personal choices that fulfill their own needs and life plan. Creating a plan that includes energy healing sessions with other ways to protect your health is valuable. https://www.evamariamora.com/?lang=en Learn more about Sheryl here: http://www.sherylglick.com/
In today's show, we discussed inflation in the fast good industry! Next, Eddie The Virgin AKA El Presidente De El #NoSaboCrew sang "Eva Maria" by Banda Magay. Lastly, we discuss signs from God from our loved ones who passed! Follow us @ShoboyshowListen Live 6-10 AM PST
